kun 9 von 26 alkohol. Kali in g jol. Kalilõ für Alf JIzarn, J in 24 für Alkaloide ¶ Jod⸗Jodkali inen e Stic ftoff i e bes. Neuko⸗ kaliumlosu i e. Eise stoff in Stei omaine im ng als Near 56 fen im F nkohle r . . , , re. * — ., 7 dundele⸗ r ee, 2 rfenbesti sacchara ö 1. solu n er ö . . 2. . . . . , . a 13 3 3e, wie 6 3 n, , . . r andwirths Anilinfarbeni oop, spektros Me. Cay andels vertrag wer 3 . ö . ö Zucke schaft. — enindustrie rofforp. Unter- Zollgebiet g — Die Au — Deuts alt: Die In unser Fi anntniach 2 rprodukti Nantie 1 Arsenik i nter⸗ d gebils nach R e Ausfuh utsch⸗spanis Uebergan girmenregist . Nohle uktion — Ko ier. S Arsenik ir er jächsischen Rußland. — 1 . . . . . 3 Superyt) der Deutf hsischen Tertilindi w 8 dem deuts rbgan Firma ift bei Nr 29580 tung 1d Erzbri osman * hos vhat Deutsch Tertilindus Von S utsche gang und Vert onrad Kiß Nr. 64 ig. — Le riugꝗets nn, Dars te und J he Wa ndustrie i amog. — en mann is . r, . Sch Leone, Mikroo: — K Darstellun Importarti arenausfuhr 96 2 . 5 . . ichulz. C . kroo Kratter, At ing von i rtartifel Persie⸗ uhr Jahre 1885 n minderjähri eth Kißli r, ö . 5 7 — 164 organisme Atropinvergif ihren Ae Persiens nach de 66 derjãhri Kißling verwittw ? rch Königli rr. uf 2 eller * e des Stei smen des X invergif⸗ N * eußerr eng. — Die 9 er Uni bei B gen Geor '. k. 1 3 . . . ,. ses e rere Von frem! ingen über Die Konsul. ö Breslau woh g Kißlin * oescher uf⸗ Tage i Amtsgerich Verfũü . Keologische K neyklopãdi ⸗ heers. — Geiß — seeis emden Mär er den deutf, isularberichte i register ist vohnhaft. wing, Beid e. . i ö. 1 . 6. . r m, Geißl eeischen ? Märkter eutsche ichte i gister ist unte st, und i e zu Klei n registe die unter N Abthlg.! es i. ö r er Ph. ßler — küste n Tele . — Vermifse en Ery n 1) nter Nr. 214: in unser Gef leinbu gisters einge ir. 765 d g. II.. ien des Vorst . . ö. 2. , . ermischtes: port. — der verwiftwe 2143 die nser Gesells rg zu Düss getragen 35 des Han om hen S Vorstandes d ei; Reini Ferment ö Bekämpf . Afrikas . rbindung tes: Die li rwittwet r, . gi e gen ge. ö. 5 ö ö . . 4 æekämpfu übersich — Persor gen längs e unter⸗ ing, geb. D zeten Kauf 5⸗ seldorf für die dasel aufm 3. Prot, urau N sellschaft ö ö ö 3 83 ö e, ugs der Wes 2) dem geb. Drösch uf mann ; 544 dase lb anne Enn? Hermann 2 achfg. Di erwählt . ir, Brauerẽal Wasser in Ge Führer dur eutschen Nei richten. — West⸗ dem minde röscher, zu Klei Elisabeth Kiß ertheilt „Nudol st besteh gen Jö thei n Andreas Diese Fi It worde ö 3 ö . * urch die deutf Reichsba . W am 6. F nderjãhrie u Kleinbur— sabeth Kiß⸗ eilt gewesene ph Schrö stehende din heilte Prok as Christi Firma h sen. Glücksfã von Blech littel; Kräf iber Laven; S ; Miner e deutsche E nk. — Ins ochen⸗ Februar 1836 gen Georg ir bei Hree 3 . . h ö. 4 ö ö —. ö ch 2 2 afti 53 G * Ste La⸗ . * gxpo ti Inserat 1886 h . org Kißlin Fan ; ; ö ö ö. ö. ö ] . ö. . ö innußabfä w rtindustri ate. — ; ierselb ßling eb , des 9 rselben Verfi elöscht r W ; S en. erdau vorbeh sonst J dersonalien ö namo; Ve zabfälle Ruhlo w . rie. errichtete Conrad Ki st unter de enda Wi Handels⸗P ö .. ö 5 ĩᷣ . ö ö * 3. . z . rer offene H Kißlin der Firma:; f zilhelm S rokurenrgistere ing ist unte mod ift i C Soh K ies ist zufol zermögens oll die Eigens ten. — Vakanz iographife 3. Briefkast 9 porter (4: rman T Etung nur R Handelsgesells 9 Firma: steher Schaub gisters die st unter N. Id ist in das n. Frederi an dems folge Verfü ns haben igenschaft . ö . . . . die verwitt sellschaft, zende Fi zu Dusse die dem K 7 schäft ei unter diese zerick Willi ; iselben T fügung vo demsel ö — ö — els . ö e vi ßling, geb . erwittwete J Firma: üssel dorf für di Kauf. h eingetret ( . . 2 . 36 ; ö Glück . tellengesuch Handelsnach⸗ Co . Notes of t., Berl e wa worde geb. Dr ete Kaufm⸗ eren V d für die usm mit en und Firm . Det⸗ 35 intra mter N Septe Fol Tage i Glück 24 w iche. — 2 lach mmerei⸗ S8 of ti in SW. ö. na orden öscher bef 2 aufm aß *, — ö . ö . ; ö ö ö . . tung fü kauf R J Anzeige Asgoci cial Treaty e Week J. No. 88 ö zun, zer, befugt is ann Elis— ertheilt „Rudol aselbs Wi isheri tzt dasselbe i . ührte & . ö . . ĩ . (. ig für de Berg⸗ 8 zeigen. ssociati eatfy, a T ek (Ger No. 88 Bre sl gt ist, heute ei Alisabeth zeilte Prok ph S . 6h Wilhelm Di 1 J. . 7 ö 2 , 3 . ö Organ den Ni g⸗ und Hüttenmä 8 ion s ransoceani mun . Spanish au, de seute ein ; Düss ura zur Ei chröder⸗⸗ P. Wi Dickhuth Inhaber L Gemeinsch önigsber einget eßung de gister 3 (Vand eingetragen: 1 . Agan des V Niederrhei Hüttenmännis tate of quabbles ceanic B panish , den 11. S getrage üsseldor zur Eintr e . Wittrock juth unter Ludwi J aft gsberg i getragen er eheli Col Dandelsfir 9836. 1 (Gren. J Vereins fü jein und Westf nnische Zei P f trade. Petr the Berli ank, Coloni Rönis li September 1886 d . ö . ö 2 ꝛ . ö Fssen.) Nr. 7 is für die Westfalen. Zei⸗ oland, H „Petrole zerlin W onial dönigliches er 1886 * 3. Septbr. elangt ö Wittrock Eo. Inhab 1nderter Firma an Königli den 15. S Col. 5 (S der Nied Tissauer F. A. G. Tübi allgemei tr. 73 u. 74 * bergbauli en, zugleich Trad Honours f sroleum trad aarenbö r ; zes Amtsgeri 3. Gerich 87 Th r. 1886 ö ö Zu 8 ind Carl T; aber: Pet Firma fort ; iches Amts 31 Septemb 18 5 (Inhaber) . fglafsune . . 3 ö . ö ö. ö 2 ö ; 1 j . tschreil hunert. . . Zur Vertret arl Friederi Peter Jacob Paul ena utsgericht er 1886 aber): Kauf sung): Parchi rwitz 29. Sitz d gen. M ö . ö . 6 une, e, chants & rmans i 3 . * eiber des Köni ö der Fi ung de rich Hei ö ob Paul J 1 — zu Lüb Kaufmann J Barchim niederlassun er Ge . aher M ᷣ⸗è. 2 . ö. 1. . kö s in In unser Fi Veka es Königli . er Firma i er Gesells einrich Wi Li h K . . eck un ann John Jae =. erlassung i esellschaft i 26 Trits . ö ö. um drit curtains ile, clol Ger Erf. nser Fir nuntma Abthei glichen A ö. ; a ist nu ellschaft ittrock ben . Lübeck d Kaufme n Jacob Liss schaft ig in Reutli aft in Tübi chler * 53. . 3 . 3 . 2 , ach ung E Abtheilung I Amtsgeri . rock befugt nur der ger und Zei ock. unte 2 ? Col. 6 6 eck. ufmann Jaco ob Lissauer aft Der Thei eutlinge Tübingen u. versam rialien⸗ Fre on Erze Düsseldorf ce 1, drug 660m milli/ he schen der Fir lter ist bei 9 2957 IIber g J g III. Sgerichtz 2. Joh . genannte P. J Zeichnun r Nr. 271 * unser J . 6 (Rechtsverhã Jacob Horwitz , . ö 3. . ammlun n⸗ Frequenz H erf. ment, ce g and chemi n, machi nery, eute eingetr. Firma Har ei Nr 17894 9 8 eL d. K . annues K . ing 71 die Fir Firme . 29598 sverhältniss Dorwitz zu in in Pforzbei aber Theod e ant else zu Düsseld g des Verei z. — Aus d Berlins hlaiti cement. choc emical., dy nery, eo: Br ngetragen wort Haubenschi 56735 (. In unse Bekan ö Kuche uchel. J Witt⸗ mi Firma: nregister i Handelgesells nisse der Gesells 46 K. A jzbeim, ist gest oror Will mar e . J 2. . 23 ö . al re sl worder hild 5 das Hand nser Gesel nuntma c 5 Kuchel. Inhab mit d ; Eni hn ist he ; sgesellsch esellschaft K. A. G. 1 ist gestorb illmann, K ö . der f cel ei er Gener i 8. Papier !. e, timb namite, s . att, de I. Co Handelsgesells esellsch ö achung . Mii jaber: J dem Sitz imil W eut tembe * aft, be schaft): Off in Ul Ulm ; orbe 14 * n, Kauf h nbergb im 26. Zu ; 21 Eisenhüůü teral⸗ industri 8 machs . er, vineg Sugar. „den 14. Se hier i 4 Ssgesellschaft i a il, .. ö 3 . — ö . . ; ; . 4 . . ö. . n J . h . spirit & egar, str . Köni Septemb 0 in Ligui chaft in Fi gister bei 2 seis Burcha zjannes Pet en Inhab ; erch gner chim, den 16 . en am 13. S e scheid Vie Gesellfa Seinkel 9 866.) al für das J. O m Sber⸗Berg⸗ Statisti ute Italy, Sw German e,, raw- Königliches 2 er 1886 . guid. hie in Firma Till 6 Nr. A* gleichnami chard. Zwei er Werch aber der Fabri ow bei den 16. Se 53 . . . und Me as J. Qu ; Bergamts zfatistik des Indi eden and N Trad. rades 8 es Amtsgericht. worden: er — ist ill manns 2151 Ge Jen Fir Zweigniederlass tchow ei Fabrikbesi Kalanu Schul eptember 188 p⸗ und ist di esell schaf aft bat sich i r . . ö Ssbezirk K des ies, Jap- ud Norw le Abroad and res zaMm . sgericht ö heute F nanns S. eorg Mü Firma in O iederlassu Luüb ngetrage esitzer Emi und als jultz, A.⸗G er 1886 st die Fi hafters Heinric in Folge? — markt. — C S566. — Koh Klaus. Conim aban Ce.) ay. Russi ad (Spain Ir . Bek . Die Li e Folgendes ei 6 Sam bu 6 . ttense ng der ben, den 1 n worden. Fmil W 5 t, A.-G. Ak 49 gegangen. ¶ Firma irs Heinrich Hei 8 . 8 ö. re ; N mn⸗ Alls⸗ rc K 6. ussia ) In unser Fi ckan . Vie Liguidati i es el . urg ⸗A ; n. 8 Fit. en 15. n. agner . Aktuar Acti n. (24. 7. 863 auf eine Heinkel aufgess 2 r . . hlen⸗, Eise C 1ercial Nees Correspon ia, Dutch E J ner Firme ntmuch erl iquidation is ngetrn· Ges . merikani Inhab Kö r Septe zu K . Icti 17. S6 inen E ⸗ aufgelöst ö ö ö . . 3 ö . ö. erloschen . 4 . 3 ö 8. J ; . . ö ö Die Auzfn Literat T Topies, G6 Supple ö hi gister ist Nr. 7 2958 Elberf . eendet 5 der E haft. Die he Packetf Amtsgerich 86 ck Li schaft ist ellschaft ayser' s H ihaber üb Berg aubezirke 0 us tages sn die isfahrten des tur. rade Items German C ement of 2 atest Hier und als Carl S Nr. 7030 di 29581 Elberfeld, den 15 und die F . er Statut . Gesellschaf fahrt ⸗Acti sgericht, Abt 2. Köni in ghanms A 1 eine? . Sitz jr Hntnman er⸗ im Ob zirke. — Statist ie rheinisch Ls dritte Books ltems, Di . olonial N 2 pages: Haber hi als dere Haber die Fi Köni den 15. Se e Fin dergeflal en Joha Xi schaft h ctien⸗ 3 . heilung 1 9 5 ö 3. . ö ber⸗Be Statistik nisch · westfäl if en oks, Gui iplomat al Nervs ges: Haber hi deren Inl Firma: Königliches Septemb ü. rgestalt zann Friederi at gemäß Li hv 8 1. 2 en Amts Sa 290512 . engesell 3 ö . k ne rhein, vestfälische (X Guide to G atic and C vs, Foreig , er heute ei Inhaber d ; x hes Amtsgeri nber 188 berechti zum Prokuris ederich Adolvh mäß 5§. 7 Een. D; In unser Fi ntsgerichts udelsregis⸗ 29512 den Ges⸗ es Handels schaft i Die Gesell⸗ — 3. . ö n e neil en o. 11) to Germ ö Consul 6ign Bresl e eingetrage er Kauf F Ssgericht. A 3886. erechtigt sein s rokuristen h Adolph S 8. Nr. 227 Die j . Fo iser Fir! ö erichts 2 egister . esellschaftẽ ver ndelsgesetz im Sinne eil⸗ ö . ö ö . . . . ufman Ihe gericht. Abtheil sein soll, di bestel om r. 2 in unser Folgendes ei nenrẽgi 8 zu Reckli des stand de sts vert gesetzbuchs Sinne de 3 ö,, th ö 2 New 6 rde n Carl T Cl d kö theilun pvrocur . die Fir ellt, de mer ; mit d unserem Fi 36 . . . ö ; J. ö ; . . . n 14 Septemb den. dar J ö Berk ng J 2 ra gemeinschaf Firma d . daß derselk FoFitrma 9 em Sitz i n Firme 36. 29599 1 5 ngetrage! ist am 31. ghanfen der i nterneh g vom 29. Juli richtet d . ö Nachweisung ü das cturers Königliches tember 1886 In unser R; eranntn ; des Vorst nschaftlich ; er Gesells erselbe 5. 2 Herm Sitz in Li enregister ; Nr. 157. n worden: 131. August 3 er Firma F mens ist Juli 1886 urch . . ö ö ö * e . liche mike Gesellschaft 5. August 188 ann Lei Lieberos unter ,, e den; gust 1886 gen 2 F Mays st der Forth 386. Ge . . lber die 8 HBres? . Amtsgericht getragen nregister 9. ‚ Sam 8 zu zeich je einem ? at ber mn 1886 Leich“ is⸗ e verzeich 2) Firma: 2 zen zugehöri Mayser u. S t Forthetrieb Hegen⸗ D Mtungen. Vasen Sand 1 K AI. X — öt. vorm. H worden die 1. unter Rr. 35 on . burg nen. iem Mitglied 1anns H . ö . 9. . ö 4 ö ö Die Werks H Hafen. — Die 8 ö dels ⸗Negis In unser Fi Bekann vorm. Sammers die Firma m,. z633 jf g gllede seine Sr nnn, wen Tod des J den a itz der Firm r. Walte Derstellung und ui rr , . ö. ö zeitung Fer kst att Miffer S Handelsregisterei ; zegister ser Firmenregist tmach ung als deren Inl rstein mit . Wilhelm it unn Has — Das Land Gl ittwe, A Leich, auf sei Inhabers, K 9 4) Inhab Firma: Reck 2 in diesen Fab der Verkauf alfo insbef Göpvin⸗ . 2360 2 / * * D . 3. — 911 porn * * 2 a 9 1 2 so * 363 ) 1 1 6 1 ⸗ 2 1 . * 2 1 9 2 . — 268 . . — 111 Er 2 2 7 * auf pI* 1 ; ef eme . der W (Berlin W., 67 keister K achsen, de tereinträge . hie Se egister ist N , 2958 daselbst nhaber der K dem Sitze ; Sirsch ; He. gericht ara Agn . gnes, geb eine Erbe Rau- aber der F ö linghaus . ö . . ö ; 2 — . ö 4 . ĩ n lte be un g . des Köni Handels . s Beide es Hen n z Helle n, nämlis Kauf Firma ist G en. 5 ebenartik ions zwei . Hüten te, te stand i ĩ Für di 2) Nr. ho ads Woche m Großherz Königreich Wü em Köni för , id als dere un Piesk X29 die Fi Elvberf nann Wilbhel ann n 28 Königli elsregis eide bevor riette zeeller, und sei nlich ifmann Friedri V ö . . 2 ö. J. . ö 6 ö c Wür Königrei Piesker hi eren Inha ies ker Firma: erfeld, de Wilhelm B 1h Dije de glichen A gister . M evormund md He seine Ki wm Friedrich W zoldarbeite fen, Halb z ferner de lagende e der 2 Berlin erkstatt: Inhalt: Aus zw. So gthum Hess rttem be greich hier he * nhaber 1 6 den 15. S elm Birsc Die dem Kauf mts . 909 Mutter ; idet durch Hermann Rudol Kinder ich Walter ter und Gegens und G der Hand genden H neue Methode, — Ein att: Der Bandw. Aus Lei Sonnabends Yan essen we 1ber Bresl eute e r der Kauf Königliches 5. Se ich zu Has Kaufma gericht ẽ 129510 übergegan urch i Rudolf E * 2 ter. ) Gegenstand des . e, . ö. kö Fin Er Ver Handwerk 35 6364 ends (Württe werd rg und Brela ingetrager Kaufmann nigliches A eptember 188 J zu Haspe für di ann Carl 8 zu Has änderter B egangen Di. ö. n 24 . - ö. . ö Kost hode, Schuld rundirrthum ndwerker⸗ pz ig, resp 6. irttembere en Diens a, den 14. S agen worde ann Herm ge . 2 . ö ; ö ö . ] . . Kosten verschi iuldner zu u um. — 3. veröffentli 4 p. Stut erg) unte nstags J,, Septe Orden. . ann EI sSgericht Abt 3 zu Saspe“ irma * rd Louis L * Wittwe ezeichnun irma . . 3 . ö. ö ö — Allerh erschiedener B zu mahnen. — Eine licht, die bei 1 gyn r der Rubest Königli eptember 1886 per gel re, n l Abtheilu degisterz ei ertheilte. „J. Laus b 8 Laus 4 . ö 8 ; . = . . ö and Nützli er Betriebskröf . — S die beide . und D Nubrik gliches Amts 836. 33 ö. ¶. V J zeilung V. gisters eingetr e, unter Nr. 5 erg C 8 erg Yar. 24 des 6 ch N . führt unver⸗ nlerm heuti Fi rste . Net r si- der Er Rung ähnlich FZusamment den Abends ützliches fü ie bskräfte pru en erstere Var res Amtsgeri In . eka ; . 3 ngetrage 6 J S ** des Ge amens ĩ ö Ie . . * . ö . . U tzliches für räfte. — pruch. 6 letztere teren wö rm stad res la ; gericht ; unser nutm 1886 gelös agene Prok r. 54 des Sohn Lü Sefellschaftsre⸗ der Ki urch di aftsregis 3 ö. ö ö 2 . g. . s für den H . Aufseh ö tzteren monatli wöchentli 18 8 I. Bet ö zt. eingetr Firmenregist achung gelöscht rokura ist es Prokur ühben chaftsregister⸗ Kinder t die gister sub at ist in das hi atze b 8] stehend gung in irge . her von Dri erwandt ö ö . ⸗ . ö ö ne ö ur . egister unter 3. ö ht. a ist am 11. S okuren⸗ 6 den 13 Se egisters r gezeichne T) ub Nr 1 das hiesi 6 — henden Geschäf rgend welch en Dritten ndter Die &a re Geschki hneidige B erker. — Fü hes Köni Handel - die inser Gesellsch mntuta dem Si vorden di inter Nr 35 29750) Seyt Könzalich 3. Septe 8. zeichnet Firma der 1a hiesige G r. geschloss Tüte . ö Die Kaiserin-R eschichte.) ge Bahnh ler. = Für 8 Königlich 1delsregi 1 Gesellschaftsregis chung itze ; w” die Fir Nr 3534 iz e Nas ö. September Königliches ,, ñ ö ꝛ See . . . ; . serin⸗Rege , Ei mnhofsinspekt muß . en Amts gister dem Kauf zaftsregister is 9. . Metzgern u Elberfel Firma C. S 34 ist hey Spe. K r 3 Amtsgeri 1886 z en oss ö nossenscha g . . e ö . ; und Merkwi degentin in C Line ner spekto Zufolge Verfü mtsgeri . 9 Kauf gister ijt N 29583 Metzgerme erfeld S. Spi llt ( H * tsgerich 2. i. M enschaftsz⸗ schast: gen: in bestim J Dau Kategorie schon be⸗ . ö ö ö 3 . ö e. ö. N. 5 J eld und als piecker n des Köni Handels !. Mam cht. Abthei Mecklb hafts⸗Meicrei Gesellf mte Zeit feß uer des brie ist nicht aus 3 . ö Frfindun m selben T gung vo 1rd L. 320 em Ka Isidor S 2145 die Elherf Carl Spi als deren J ker n Königl. elsregist nhe . heilu é lbg. Ei Meierei i Besellschaf Zeit festges s Unte nicht aus⸗ parsame Fri es. — Für ia. — Allerlei ung. el ben Tage s om 17. S zu Berli am 14. S ; ufmann Os zontag z die von erfeld, d Spiecker das ren Inha n Der Kaufm ichen Amte ter ; A eim. Ha . Heilung J. 86 ingetr rei in Schö Ifti schaft beträ tgesetzt. Das srnehbmens it . Zun e Fritz. — O Für Haus erlei Ne In unse solgende Ei ⸗ eptemb Tit. Cor Septembh ö Scar Br ag zu Bres Köni 2, den 16. S er daselbst Inhaber d Kaufmann J ,. . . 3 ö. ö ö . ⸗ ⸗ Zungen. — Schädl hne Ki aus und eues Nr. 752 nser Gesells— Fintra ber 1886 „Cosmoxoli er 1886 hi Brieger das reslau Königliche . epteml st. ll mann E n Joha ö. ichts 29509 3 . Mts registerei . Sch zenossenschaf 1e Genoss erg M zu je 19 Yo God g. . halte Schädlichkei Kinder 5 Herd: D r. 7524 di Hesellschaftsregis gungen erf sind ox olite“ J S6 hier ! daselbst - iches Amtsgeri mber 1886 . FIduard E zannes Laus zu Has . / . 4 . . 3. . . . ; alte es mit zädlichkeit des . Mittel d: Der 524 die hiesi schaftsregister ; erfolgt: Intern ; inter der Fi l Amtsgericht. S3. für ihre Eppmann e ke ber nd . i. i x . * ö . ö 2 . ö ö ⸗ . . ö . ; ö. ö 2 ö . 9 re zu Haspe best „Beide nd der K 9 rt Des es Firn . gen: 2 Fi Ich Svperhältnefs ste n t hin an Liege Friedrich Mays Hell t. Hier 0 Stück ö ; 3 . ö . ö ö richtete off ont e Maler ⸗S ; eib J ung V Hesellsch pe besteh e zu Has dauf⸗ Albert Dess ssaner i 1enxegist Für die ältnisse de um RN . * genschaften i Mapser S Hieran h ö . . ö . , gesellschaft i unter wor! e offene H g E Bri er⸗Societü 8. ur z a — 9 9. .. 86 zaftsregisters hende unte Daspe, hab bert Dessau r in M sters: Die Fi das ie Rechtsverhä der G mm. M atzebnr im Bekrage ten in Ul ser Sohn geg at der . ö. . . ö . . de. er , , eger ietũt In das hi a. E. Bek . Sohn“ . ers mit de unter der Rr aben Zu O uer, lediger K annheim . Firma ad III a Sverhältnisse Benossenschaft: 9. liche age von 500 ln und Göppi gegen Einl Ywei Sch G Tro prüche von peise Die Gesellf ngetragen: . 42: Bresl gesellschaft he . einget S hiesige Hand anntmach 1) die eingetrage er Firma „J Nr. 12 des Kat . 3. 315 d ger Kaufma „Inhaber i demselben ist ct anliegend 3. der Genoss— 3 e Aktien ö. O00 „S6 üb Yoppingen 505 n n . . . ö s. . 1. 64 . . J „J. Laus b es Katharina 5 des Fir ann dahier zaber ist en ist hero gende Statut enossenschaft is den Inh a ,, übernon ö Stücke z rief. De — Für itzenbleib n a zetheiligten aft ist durch n 14. Se getragen e Firma: ster ist heu g. 2059 Laus e Eppn delsniederlass . ö ö. . ; . . 5 ö ö . ö ö . ; 3. 33 6 . h Uebereinkunf Königli September 18386 mi 58 st heute Blatt iz 9 ausberg ann, geb sung: ö 6 ledige K ner in M z. ers: Die Fi um des Gef en: ißgebend. Aut Aufsichtsraths nd sind zahlt. Vie elbe Sammt⸗ . . ö. . ö . r 3. nit dem Ni C. Ti att ij 2) den E 9 — 5 Kathari M annhei Firma den 15. A Fesellschaft Aus Lastend Zsraths and des von je ei selben lauten und A ne Wanders im Kloste end Der Carl zu B nann Albert Fri ft der Br Amtsgericht. der n Niederlass iedema 18 Fugen E ö . na Wieme im, In ö b. 6 5. Apri schafts vertr. asten der Gefellf d des Vorstan ö 4 . . Antworte anderschaft i ster. Eine Ver zu Berlin s Albert Fr . ev kE* K gericht eren J derlassungs un als Prokurist Ippma Beide Panli Z. 56 des Fi emer dahi Inhaber Gegenstanꝰ il 1886 vertrags: Schö . . . Offe tworten 3 aft in Fr Eine Eri unverã erlin setzt Friedrich Mar; * n. Beᷓf — IJ. Sarg Inhaber . ngsorte Wis * okurister Pmann Beide zu Has anline H des Firme . ahier ern Gegenstand d . J ö ö . ö . ö. ; . ö a weränderte . das H Maximili In unser Fi efannt Wischh r der Kauf zischhaf 1886 unter m bestellt zu Vaspe losche ammerstei nenregisters z von and des Unt - zonberg 8 n Andere als eristiren weder) terschriebe . . . ; . . ö. ; 2. . ; 6. kö hafen und nter Nr. 59 was / chen. r stein k sters: Die Fi *. 1 Milchpro ö nternehmens , 0 der dere N. als Entschädi eder Kost n. Zu . . ö . ö ne. . ö. , n, ind 6 r. 59 des P am 11 Zu in M Die Fir kauf v rodukten ; ehmens: Hers . n Vorberei Sntschädigung fü en an Aktion . . . , r n gister ist N 2957 * eibur 5 Tiedem . ; Prokur ö Seyt u 8 3 . annhe Arma if von M ten zun . Herste sind: A. d bereitun gung f tio näre ö Industri e , . en. — 1717 mächst ist i 11 177 des Fi hier und al Heinrich Nr. 7031 di 29578 g a. E., den? emann 1 Haspe ö enregisters vtember als F JJ im ist e c. Die D Milch zum Verkauf? stellung sich . . . meinnützi rie⸗Blätt —— 7177 die Fi in unser Fir es Firmenregist rich Leff d als dere nrich Lesse 31 die Fir Köni den J. Sep 1m 8 . 5 rs vermerkt ist V5 Fortsetzun z ö ; . ö ** ö . ö ö t ; irma: Firmenregis tregisters ch Lesser hi ren Inhe r na: Königliches Amt eptembe J. es Köniali Handel ö ist. öhri tzung zu O. . es Gesellschaf stimmte ? der Genossen Ver« Vorst und 0 8 (die Direkti r Gesellschaf 1 6. , er. Wochens t enregister . e . r hier he Inhaber — hes Amtsgerich er 1886 . k önigl 6regist sringer . esellschaftsregis inte Ze nossenschaft i Vorstand i J. die rektion ellschaft ; . m. K ;. All gister unter N Bresl ĩ zeute ein der Kauf 9 intsgericht 886. . In unse glichen A gister Prokur ? C Sö Z. 163 B aftsregiste d. Nar Zeit bemesse nschaft ist ö ode stand im Si e General ö. ), B. der 2 . 3. . ö ö ö. 2 ; . . Kaufmann Hei FE Lohde . ö. wee bft nser Gesells mtsgerichte 293 ura des L öhne i n, ,. rs Name und Woh sessen. t auf unb er mehrer Sinne des . alversam zer Auf⸗ . . . ; . ö ö. 1 /. ; 6. ill m 9. chts 3 29511 dem Karl d Vermar . M 3 C. F mitglie Wohnort nbe⸗ wi ehreren des H.⸗G.⸗ B mmlung . . Berli r G. Ie . eitspfl in Ger er K tze zu KBerli Co . September en. nz J 0 Dl die Firme aftsregist e gu n . . . ö * — . ; . . . ö. ewerbe Kaufma erlin w. Königliches sember 1886 R 2 2. E J.. Saspe⸗ ei Firma „J gister ist bei de pe ; Twietme Preiser nheim. Di der: der zeitigen V ; vom Aufsi gliedern besteht aus ei er . . ö . . . gliches Amts 886 In das hiesi 2. Bek Spe“ ein a „J. Laus st bei der N . prokura i etmejer, Kauf ist erlo . 1) Päc zeitigen Vorst solch Aufsichts rn. Die Za aus e . . ö. ö . . e . zu Berlin ei Albert Friedri als deren J HBr es Amtsgeri . 18 hiesi 6 e kannt . word eingetrage 6 . Laush er Nr. 12 z in der Weis n oschen ö . Pächter Al 4 Vorstands . Me vo 4. ch 3rath . Vie Zah 5 einem . . ⸗ =. ö ö . ö * . . . vorden: agen steb erg c S 12, berechti der Weise erthei mann dahi wogegen 2) . August Ut ds⸗ Aufsic n letztere besti Zahl dersel = ö ö ö. ; r, 1. Inhaber * V. . )J. getragen die Fi Handelsre 36 ung . . 3 ebht, heute Fol Soh . chtigt ise erthe ahier, K gen Schul;e L uit Utermöll i ufsichts tzterem best immt 3. erselbe . ö ö . ; 2 w . ö atm gch g. 26) Der Kauf jeute Folgendes n in Prok * ist, gemeinsch heilt wurde, Kollektiv⸗ dork ze Heinr. L ermöhl in Schz welche zrath besteh estellt un' und es we n auf die . über de heiligung 6 , In unser Fi . Jarl fried ser Prokur utmachu mi a: ute Blat 9 a , aufmann J Folgendes vermerkt rokuristen die Fi einschaftlich rde, daß de ⸗ J ir. Lenschow i 1 Schönber elche durch di steht aus mi und entl. i verden 4 Us die 2 . den Ei 5 er Arbeite die yer Firmen 36 ö rie Lev ? urenregis ung. nit dem Ni . E. N t löj us der Gesel Johannes erkt Ma die Firma; ich mit . erselbe 3) Hauswirt J in Gr. Bü g, zettel die Gene s mindestens . . . e , . eiter. — Handlung i trregister, ö in vevy hier als gister ist N 129577 8 em Niederlass . Fenner folge V esellschaft mes Lausber nnheinm a zu zeichne t einem wei e. All Hauswirth As r. Büns⸗ zettel nach Feneralvers. ens fünf Mitgli Den 4 Jün tige, außer? 3 ähigkeit der er Kulturmet ug in Fi woselbst unte unserem 6 als Prokuris Nr. 1497 377 deren Inh rlassungs ge Verfü ausgeschi oͤberg zu Has „den 11. S. nen. veiteren Alle Beklanr h Asmus 2 züns⸗ den. Die relativer S ersammlu . eines Klei ere Verhältniss er Pflanze methode ; S rma: st unter Nr. 16 54 getrage 1 Gesellsch urist der hi 97 Sieg! Wil Inhaber der ugsorte Wischh 14. Se erfügung vo geschieden. Ei Haspe ist Großh. Septemb noss Bekanntmach . . ö . ö . . . . . , lischaftsregist ier bestehe g⸗ ischhafen er Kaufma schhafen un - , 14. Sey TEingetra— J Hroßh. Amts iber 1886 nossenschafts machungen un dt in Gr. Siem sammthei eneralversa nenmehrheit st Stimm⸗ 4 Vork 166. leber Bese un⸗ lass em Sitze z C Hauschi zeute einge Dandelsgesell gister N . enden Freib . nn Ed und a 886 eptemb agen zu⸗ Hi Amtsgericht 63 Fir haftsangelegenhei ö , ö . . . Dar ommen Verfuche ü Beschaff assung itze zu Berli uschild ingetrage gesellschaft Pri Rr. 2141 ein eibur uard R . ⸗ er 1886 Dildebr zt. ma der ( egenheiten erf , ö 3. 6. * mkanal von Spal le über das aff ung g zu Leipzi rlin und ei Bresl gen worder . Prin 9 ein⸗ g a. E renner in K 886 am 3 brandt Vor er Genossens en erfolge Ge⸗ lich ersammlu . Die h . . ö ; . ö — 3 . . ö . 3. ü., den 9. Se . v. 53 ö * . ö = =. = . ö. e zen im menf tita⸗ as. Handelsges merkt steht, is Zweignieder den 15. Sept arck jr Königliches J. Septemb ö 6. ur v. ar ien we — die Genoss unterzeich y. und werd er des 2 zestimmung folgt — unbes ifung der G fernu er Ytagnesia nmittel. . nenschliche Kau ; sgeschaft . ist einge eder⸗ Königli September 188 . ches Amtsgeri ber 1886 ö Das Ff (cd .. H. B N Cre er die Genossenschg zeichnet. Mit erden vo es Aufsicht ngen — i unbeschadet er Ge⸗ ; nung des ö auf die P Uebe en auf manns 9 ] ist nacl igetrager . önigliches 9 ber 1886 . tsgericht 1 86. . 5 5 Handels . zekann 96 das hiesi Re schri tli nschafter Mittheilt om Vorsi sichtsraths i in der R adet der ges . ö . . ö *. . . ö J es Amtsgeris 5 . Lohde 7. J. ö Hombu zgeschäft 853 tmachu Verfüůü s hiesige Genoss anntmach schrij lich zugest er werden eilungen Vorsitzende s in dess er Regel 56* gesetz⸗ * , tes von Maschi 1deemente Tin⸗ . e übrigens ni ,, dess n. Tode des Sgericht ö e. ö. ven Ri rg vor d 36. „Friedri ng. 29541 fügung vo ; Henossenschafte zung. [2966 sumirend . ,. ö . J. ‚ ö . 4 ö. . w. pee . niehr o lt. r . . . . . . . . ö . . . ritt e f ger Vor⸗ . 2 ür sten v . übe Büdel ist du el!“ 3 nossenschaf September er ist ] nachungen S itum 3 ten für das k Aufsich n oder desse t durch öff rch seine . . ö ö. ö. 6 ö N Ade. rgegan el sen. z rch V zu aft: ben e m. zufolge Re gen Seitens sowie sonstie das kon⸗ stsraths dessen Stellver öffentli eine * ö ö ö . . ö pandelsris In dem Yrok Be kan: unt igen. Letzt zu Homb ertrag auf M am 11. ejd. bei Rechnungs tens der G nstige Beke unter A 38 unterzeich tell vertr itliche, v — Die die Behandl ie elektrische die Er— August Löh hnhaften Kauf es Genannt h Auf P Bek chterliche gerschts zu Fl rokurenregis annutmachun er unverändert 'ßterer setzt nburg v. d. auf sub Nr. 8] olkerei G ejd. bei für d ngsablage ꝛc 5. hee ,, ö ö . J . ; . . . ö. 3. . r. . ö Auf Fol. 700 anntmach he 99232 ö 8 zu Fürste register des achung; 2838) Löschu änderter Fi tzt das H . d. Höhe get 8 Col Gr. Wei r das Tir st n 2c, werden i ssenschaft be Die öffentli 2 von Zei Finladung d amens des zerste, M dlire ; Leclanchẽ ung arl G „Gottlob Ferdi Beorg E die Fir 709 des hiesi chung 29584 getrage Fürstenwalde ist des Königli 89 dl⸗ öschung und Firma for andels 9 ragen: onne 4 f eide Die B Fürstenthum k ö. . . [. 3. K alz, Wü ind ihr V anché⸗Eler 9g. wor ustav Friedri Ferdindnd org Ernst J Firma Al es hiesigen H. — 84 gen worden: alde ist folg niglichen Amte⸗ register u nd Neuei ort. ogeschãft ,, folgende Die Beruf hum Ratzel en eln z . . ig . Isolation Fürze und Bie Vorkomme mente. orden; die Friedrich K inand Jahn Inhaber IIfred Bel sigen Handelsregist Zu Nr. n: olgender 8. Imtẽ⸗ . unter lf intrag ist i . Durch Beschluß ender Verr folgt ung der Hanh zurg peröff zeigen N soweit sol anntmachur . — Anlei on unterirdis d Bier. — en in de gesellschaf e hierdur Kleinecke ü mn und getr er der Kauf hr in Cötl delsregisters is J r Vermerk ein⸗ heute erfol fd. Nr. 221 st in uns 4 29. Juni eschluß d nerk ei . entweder er Generalvers eröffentlich ,, . ö 3. . ö ö . . ö . ,,,, . sters ist zu Fürs die de ein olgt. 229 und bezi erem Firme 29. Juni d. J. iß der Genera! ein⸗ öffentli eder durch ralversamml t. sei des letzte m Aussichts Gesellfchaft pulver ng zur chemis r Leitungsdrä atenkonser ten h welche die bi itstandene H ignet Agen worden 1è Alfred B und als de Fürstenwalde e dem Erns Hombur d beziehungs Uirmen⸗ ändert w Heneralvers n öffentliche Bek h ECirkul nlung er seinem Stell tzteren von ,,, ö . zemische gsdrähte d erve. (hät, t ze die bisherige Fi e Handels Cöthen, den ed Behr daselb deren Eingetr valde erthei rnst Eduard? urg v . ͤ ng5sweise 3 rt worde t S. 10 des 9. rsamml Hir d ol ö . . . . ö Reichs Glanz en Untersi te durch re . nach ? zerige Firn Handels—⸗ hen, de ö yr daselb ; getrage ertheilte Pr Fduard Ro zdf . . ö — ö . z . . - d chs⸗ P nzlack für S ersuch ) Oel egisters ; Nr. 10126 Firma be m, den 16. 6 selbst te gen zufo e Prokura ist Rech . . den . em Direk „ daß der V 3 Statuts . om f. Der V Fürstenth , n, d . 6. ö. . ö. S: Patent zlack für S ung von Seif . Dem nä 8s übertr 10126 des E eibeh German 16s. Sept st ein⸗ ember 1886 folge Verfli kura ist erlos K 3, den 14. Se n Direktor fen e , ö . . . = ö . . von Mi atente. — Kü Schub on Seif emnächst is— ragen word des Gesells ehal⸗ Herzoglich ptember 1886 ö 1886 ; Verfüůü erloschen. Königliches , mn 6 ö. . 3 ö. = t ö . ö bon ich. = Illi ünstliches ö en⸗· N nnächst ist in worden esellschafts zoglich Anhaltis 1886 kura ist z an demse gung vom? Cen. Hr e Amtsgerich zer 1886 senschaftsmitali J n i . ö . 3 . . ö . . ö , . . ö. schafts⸗ . isches A s; . st von de Inselben T m 9. Sey ; Abtheil sgericht. 3 Gege Smitgl ieder ellvertreter ur aus R 3 — ö für die Genoss Heitungen; ien bis . Gesellschaft Vor; ö ö ö ö. 3 r . ure , go, i der Firma GC Tage. Die . Jen: * eilung genwärtig si n besteht und zwei 8 amen hi zu der Fi Genossenschaf b. im S . . auf Weite . erlassen . . ö . 2 fene Handels zaftsregist ö vencke gericht. , . lo Ch rma Gebrlider ie Pro ⸗ ma. . der B g sind Mi . zwei Ge— Zeich inzufü Firma dersel ssenschaft, b n Schwãäbis m Deutschen iteres in folge en. . h gaefen egister i . e. erthe Ghemni Gehrer Toliß 3 B — er Betz Mitglieder . ö . . . . . ö. D w ie Tollw g mit dem Si chneider (ogesellscha unter nm zig K eilt. jemnitz und der Dollfin n In . ekan 3 Besitzer A lieder des Vors chnung Dritt ö 6. ö . . ö . . . . ĩ . J. ö. 6. ö ugust Tolli 6 . . e 2 ö = . . . . . = x ; . . ¶ . Handelsregist hung. 1s Direktor st Tollick z andes: . Norfft gegenüber lich ist die ze Aktien ü inder der Ges nde. i Anzeiger J . Färbe ö ; g zu Leipzi erliu s . In unser * anntm oebel, Geri alde heutigen T sregister ist — 995 Gr. Wei der Besi ( . . Sthünb Vorstandsmi ö. ,, ö ö . ö II ric er⸗Zeit die drei 8 Leipzig und si und einer ? die Fir er Firmenregist achun Gerichtsschrei . FY gen Tage g egllter ist gemäß 29593 . Weide Besitzer Hei Johannisdorf 16. S . ni ee. e . . ö . ö . ö ö 2 2 * . ö. Die Fir ge auf Fol. 334 gemäß Beschl 23 Besitzer , als dessen S Heinrich Ni dorf, Septe g, im Fürste glieder unte ., wenn Hä „Sohn, F nen habe 1 welche f 9 q deren Drgan der ) Apprete . Centralo Die G tztgenannte d als deren 6 veignieder⸗ deren J tomar E ist heute . 29586 1H. CGI ö sreiber. . ihre Firma Emi I. 334 eingetr Beschlusses 5 Ker Carl O essen Stellve h Nickel z ember 1886. enthum ? sterzeichnen gehn e 1 . . . ö ö 2. .. 3 3 we. ö . ute sub Nr. 14. * *Mdl ha el ren Sitz mil Behre getragen word Beide zu Joh Orlowẽ ki ell vertrete zl 6 3h Ranedurg, Th Fabrik tfabrikant ir I) Friedri⸗ ᷣ * — 3. ö 2. 2 '. . d ,. sihm le ir. 1432 In das 8§ n. Bek . daher i itz nach G rend in J orden: n ide zu Johanni ski und Wi st, Ut d zroßherzogli zeburg, de Thal messing ant in Gi tt in ln. iedrich . 9 * — . 3 ⸗ . ö . . 32 A as Hande ekannt t: . daher in , i. Goth d in Jen ; Marie Johannisdorf ilhelm Rä die herzogliches g, den mandi essinger, Banki Giengen , Eurh in Dresd erbe Deutf. n der Färb Die d 1. Sey tembe Danzi ier einget n Adan und als * mtsgeri Handelsregis⸗ tm ach nn . Jen diesem H ha verlegt Jeng hat nwerder, d or]. elm Räschke . . . ö . ö . * . zeutschlands. ber und Bei e dem August eptember 1881 uzig, d ö; getragen am Ottomar 8 reagis gerichts ist egister des hi ung. 2960 . Jena, den 1 . andelsregist legt und k , n ̃ ze, ü . ogericht 4) 2 Ulm: T er, Theilhal Br., 3) Nath Meth e, eine Nr. 26 ands. Juli Beide n *lugust Löh 18865 g., den 18. Se gen worden nar Paul registers, wose! st unter N 8 hiesigen Kö 26h Gros 4. Septe Sregister in Wegf ommt Königliches Am Septe 6 k Hahn ⸗ Adolf G Thalmessi jeilhaber der B . ; ; J si ö . ö 33 ö a, . 1 gane . Großherzogl eptem ber 1886 n Wegfall gliches Amts eptember 1886 spr ot w Albert G Gutman essinger der Bankko ö ö 4 Klasse von F Inhalt: Di er heilte K 'in, für die e dem Ferdinand = önigliches A ber 1886 Goenen und dle zwisch 70 des Gesellse ichen ßherzogl. S. Amtsgeri 86. 6 . w sgericht 88d. 68 n ö ert Gagstätt in, Kauf . Cie. i i tom⸗ XV 0 ichu n Farb lt: Die Lö Kollektiv Dre erstgene inand J Hz . Amtsgerie ö stehe ind G zwischen den Kauf Besellschaftt ⸗ Amtsgericht ö. . ; . 3 ⸗ . ö . . ö. . . arbstoffe öschun ivprokura i stgenannte Ei Jahn nz . gericht. X ehende S ustav Ad n den Kaufle Hal Dr. Ack gericht. Abth.! nerts] In unser Fir kanntm ; Ebner Recht Holzhändl n in Stutt i C. J. Hödl. IS ustrie benutz AUnterscheid , 663613 g unter A ra ist erlos ite Einzelfirmdc ae , e g Bek — X. Cy Handelsges dam , tn, Gustab J 2 3. ö. ö . ö . ; - ö - ; ö ö . . ö. 8 ö t. aa ö. . elsgesellschaf J ö 26 83 . . . 1 . ö ; ( . ö ö. ; ö ⸗ ö ö . . ö ö. . gsSberæ i K er Auss Handelsregis nutmach Firma „L . dieses M heute zuf 29607 Friedri (. andes (Direk Um 2 und 6) Ro⸗ Satt⸗Roth Seidenfqᷓ zeidmüller' tfasern. Vo es Prokure deren i der gelöf schaftsregis⸗ ung. . rkt worde fels einge nter der Fi . Der Kanu g ü. w. zer Ausschließun Sregister (Regis⸗ ung. 296 de ia „Lonis Rüt 58 Monats te zufolge V ¶ . 4 . . . . zoth 3 idenfär ber 3 er's int Von x urenregisters Sau gelöschte . egister 29585 D orden: getragen sie er Firma . Kauf T. Sg . Güterge hließung Register , 602 er Kaufma 8 Mümple ats unter N 6 Ver⸗ rath best ltayser, Soh or) ist der tiges Mit⸗ ; 5 kg Sei auf 5 P ei: Viol ernation In uns ; . gisters num jten H 6. ist heute un 29585 Die Gese . gen sich befind . berg mann G andelsregi gemeinsch . ö. . , eee 44 ö. . ö. ⸗ kg Seideng 5 kg Sei Violett auf ale Berli er Firmenr 5 dati ni C Krün andelsgesells 6. unter Nr. 2 folge A zesellschaft is. „ befindet, ver—⸗ 6 hat für sei ugen ö egister. 295 worden: schaft) i Aufhebunkf . meer, . . , ö . 2 . . . . uf 10 erlin unt enregist 3 ation beendet E Krüger ei gesellschaft i Nr. 22 ge Austri 3. ist a ö . Ruß dur ür seine gen Oscher 29594 1den: st folge ng der eheli n . Rümpler vo s deren Inh senannten Grü n weitere m. Der Aufsi t ͤ . V . ; er N er ist mi D endet ger einge . ur nel ritts des T am 1. Se . z durch Vert e Ehe mi er zu Königs Col folgende Eintre zeliche Spr er von hier ei Inhaber Hähnle Hründer e nf en, sn e. lose Wol fd. reine W Dollenfärberei Goldgelb 8. Nr. 17178 di mit dem S Du nzi ist. getragen 6 Firma aufgelöst des The September é . Gemei Vertr e mit B zu Königs⸗ ol. 1. Lauf intragur 69 J 1 . . 3 . e Woll olle h erei: A . auf (E 3 M 8 die Fir em Sitze zig, de . gen, daß die Li — (wi und die . eil habers Plember, d. J in⸗ j neinschaf ag von ö ertha X 98 0 . Lauf. N 19g bewirkl , den 15 ngetrage Alb 1 han Tha! zesellschaf zu SisJ. 2 bis 5 ö ö ö . 3. . ö . sß die Liqu Ferner ist ie Fir 8 Höfels aus J. in⸗ . schloff aft der Gü 1èẽ 6. Sep Jnudel aus ol. 2. Bezeich ß 1 l . Septen gen bert Gagstaͤ Thalmessi aft, nämlich bis 6 Marinehl bonceauwal ht⸗Oran 1rin lau de äftslokal: us Hens . Köni . eptemb ö qui⸗- die er ist unter ma erlosch Höfels aus derselbe . slossen; das r Güter September 1886 als 6 Bezeichnune ; Königli ptember 1886 mäßheit Hagstätter , ö Dunkel lau für 5 alkecht. — ige auf 50 e, . : Maga n chel Königliches er 13886 ie am 1. nter Nr. 128 schen. erselben und 2 ; das eingeb und des Err 1886 die Kaufmar ' ichnung des Ehe üigliches Amts ö 3 6 . ö . Dunkelgrün auf 5 5 halb Kleiderfä yEg Berli nhaber d 1g zinstraße N P:; es Amtsgericht. Guf September 280 des Hesells . und Alles, w gebrachte V es irwerbes ö 6 . ö. 3. . ö = ö färbe . auf 5 h albwoll erfärberei Berlin der Ka l tr. 14 ö 6 gericht. X ustav Coe ember 1886 8 Gesellschaftsregist . kee ö . ö ᷣ. ö ö. = ö . 8 J 7 ö . ö X. ; . . selbs Soenen h. S886 zwischen schafts registerd . aften, Ges sie währ ögen de 5ge h . Bezeichn 9 Jun 26 gart . 2) Wil varen: 1) 2 des H.⸗G zie in G ⸗ Heliotro⸗ Altgold ollene Klei Kleider agen worde Benno ? ind als In Beka elbst unter und Heine h ischen den K cgister Gigenfchaf Feschenke . . . ö ö. ö ; . ö ö . . ; ; ö. . ö ö in,, genschaf senke oder sons er Ehe dur rau r seine E es Nechtover zu * önsahl K. A. G. Besi Einzelfi 35 F Im Unf ons Hetz X beftellt ö Fe — Blei aumenfar . Henschel einget rokurenrengff chun ete H er Fir rich Lüpges ; laufleuten Pi aft des v er sonst he urch Er bach z ; She n ztsrerhältniss . ar, . ö . ö. ⸗ Federn Bleiche: Rei nfarbe od Federn⸗ — zu getragen, renregister is g · andelsgesellf ma Co ges in Viers Dies is es vorbeh nst erwirbt, so éerb⸗ h zu Nö nit An zältnisses: t. Christi sig heim. C men ; Ul mann Barche Regierun gs. * ö j ö Ah e: Reini oder Prü J Ti Gelöscht ist . von hie , daß der K er ist he 29587 Endlich ggesellschaf Coenen C Lü Viersen da— 1855 ist zuf ehaltenen Vermö ht, n — tember 3 nsahl dur na Amalie ö Ye T; hristian Plebf C. A **. 29388 m. ö. Barchet, K ungs⸗Baun J . kö igen und B rüne. — Firmer a scht ist: Eon hier, J ß der Ka heute unt 7 indlich ö aft eingetr Lüpger 9. 86 zufolge Versü Vermögens die er 1886 di zurch Ve ie Bicken Vie Fir 1 Plebst, Kauf Plebst i . 88 ö Das Gesells Kauft Saäunmeister . ge,, Apretur ind Bleich rreglster Nr. 1 Firmenregi Inhaber d aufmann Hei nter Nr. 72? Coene ist die getragen ges errich⸗ Regisi an demsel Versügun J . . . . 53. ö. ö ö 2 ö ö — Bea . Geschaf 'retur au en d tr. 1646 : . menregistẽrs ber der ; Heinrich J . Loenen „* Cz. von d . ] egiste nselben T gung vom 13 . en. 3 Erwerhes Semeinsch g vom 11. S äfts unter erloschen in Fol ann in L Lauffen M in Drig: aftsstatu . sämmtlich i zeantwort eschäftliche F f gute Piqus der Berli , 69 die Fir lie? gisters ein unter N ich Italiene Kaufl a Liipgee en Inhab lich er zur Ei Tage unter 3. Septe Verfů es ausgeschloss aft der Gü Sep ⸗ E nter Aende zen in Folge V Lauffen 1. R ö. . 6 . ⸗ ö. . . an . . . ö er. Nr. 1287 iener Pi fleuten Guste ges, de abern der Fir ichen Gü intragu . nter Nr. 1077 tember Verfügung vo geschlossen; ei Güter un 8. A. Pl iderung der , . Verkaufs de a. N. E. S Bleyle, Ka . inverl den Rear fter⸗ ; . Fragen: N n: Nr. 83—9 Köni den 17. Se h. . und Einst n Isaae Hirs en Firma H 287 unseres Vierser Fustav Co n vorbezei er Firma Ki Sütergemei ng der Aussch . 077 in das (Akte om 11. S eingetra und rich G ebst Rach ig der Firma aufs des G C. Schwe kaufman , . . 390. önizzliches September 1885 6 inst Gusta Hirsch Itali Heinrich J Ad n, dem d Coenen und L zeichneten beiden önigsbe eins zaft eing Ausschließm as (Akten, betr . September erg gen zufolge ö Gottlieb Mor folger i na. (10.9. 86 Ge⸗ schafteri nk, Cementf m in Ulm ' (e Prokurist ö. . . 6. 8 n Sg ch Ita⸗ Adam Hö daselbst nd Heinrich Lü eiden 6berg i.“ eingetra ßung der eh gemeinsch tr. die Auss ber 1886 olge KR. NA. 6 Morst 1 in Lauffe 86.) — afterin Mari mentfabrik i lm. (6. 8. Urist: . . ; . d ; . ö . ö. ur ö ö 2 Höfels ; wohnend VU nrich Lüpges ; ö, . Pr d getragen. e⸗ ĩ einschaft 06 . usschließ ⸗ . A. G. Gai att. (10 9 'auffen a. N. Fri J. d. Mes Marie Schm ö 1 (6. 9. 86.) — ö. schen B heinschiff ö = Mila Abtheilung ihnen gemeinf vprokura n, sämmtlid Engel Coenen mit der B en Kauf üpges in Königlich „den 14. Se am 15. S gener. V. Rr. zung der Gü nische Fl 5. Gaildorf. CE. C 5 ö 1 . . . . . ⸗ z ö ; ö . 9 ö. . ö. . ; ⸗ gliches Amt⸗ . September 1886 Septemb Me , . r Güter⸗ d che Flechterei, r5. C. E . Firm aus der G enk, Wittwe Die Gesell⸗ halt: uchd nt frei if f. (Verlag der . J. igt sind aftlich die Fi hat, daß n hier ub Rr. 73 pges zu zei echtigung, di gusta⸗⸗ KHKöni Amtsgericht. XII ö ; ö. ö . . 36 ö . ö ö t.. Der Rhei ei in Mar ig der Dr. S re JR . die Firma . aß je zwei word 13 des zu zeichnen 9. die Firm . 8 gsberg — zt. XII. ; Meinert Schneider 9. eite 33) K Karl Eduard ah? u. Sg fried, Mech (6./9. S6 einen i, ausgetret ö Die R Rhein, sei annheim). Nr. H. Haas men. J Danzig, d zu zeichne bon en, es Prokurenre ertheilte Prok In das am i. Pr ertshage⸗ der, Sekretã K. A. G ard Seyfried i ä gemihle in B . . ö ö lichen V heinkorrekti ne Unterhalt ir. 35. — In den I5. Ser In das Handels ö g, den. 1. S en berech⸗ M. G urenregisters ei Prolumn hard Y am Hiestgen Sandelsregi gen, 13. Se etar; laffung: Hall Sall ied in Ottendorf in Otten⸗ n. Der Aufsi lmer Te, G . . 3 ö . ö 1 . ; . 90830 Königli eptemb 8 ; ladbach sters eingetra Mal . esigen Orte Sregister 5980 Königliches zeptember 1886 77 g: Hall . G. Gr 31 dorf. (7 6 ; 24. August ufsichts: Sxcxnucrei: & bergegangen steinerne thältniss. der . g. und Verk F. Beerb nber 1855: egister ist ei 295604 Königliches ber 1886 (L. 8 ach, den 1 getragen Kauf kwitz ( rte unter der irm 2h5695] igliches Amte ger; 886 J Gotthilf , . , i. ö . . ernen Köpf e der Kanä eber die wi erkehr. eerbau 5: st eingetrag Amtsgeri 8) Et den 11. Se mann G bestehend der Firma B 5 Menm Amtsgericht. . 86.) — thilf Grose SHauptnieder ventura Ji 865 be ö hat in seiner Si schaft i Corres Köpfe Kanäle. — F e wirthschaf m rbaum 8 tragen gericht. X ndeke eptember 1886 chafter ei Heorg B e Handels Firma Bern⸗ el. — . e. . . . . . ö . orresponde — le, — Feui schaft⸗ ann Riege i Co ö. . en, Gerichtss er 1886 after einge g Bohlmann elsgeschäft iß ] J h Bern — la ung. Hal Wilhelm 8 i, R äausmnat a. alleinige ger hinfor en, daß der . n, ndenze Nachr Feuillet 9 Liege ist „Bre ! — ¶ * — erichts ; b ingetret mann v geschäft ist In unser Fi aunt Adolf H̊ all. Kauf Hörl ann in Hall. f einigen Unters 1, , . . nzeigen izen. — M richten un on: Die ura erth am 195. S men: A Pins g kö oslar . Gerichtsschreiber aber der Fi eten. Di von hier als G der Kauf ser Firme itinachun Adolf Hörlin in aufmann Wilh ö . ö ö . Jen. annheime und Ori . W eilt. September An Her 6 ldd or Eg. * 9 Bek ( . . r Firm Dieser sowie 6. als Gese Kaufmann C e f ö ö . . ö. . . . * ö eimer Woche riginal⸗ arne ken & , , , Königliche 3Zufol In das hiesi gekannt ; setzen d a — Kauf vie der bisherige esell⸗ Or Fhristian Le er ist unter N 29603 k . A. G. Le Hall. (11.9 em Hörlin in e er⸗ tober . ei ö , All — chenbericht 1. August Sohn, B J. Pro⸗ gen hen Amtsgerich lge Verfü (29588 Sar jesige Ha machun Firma: das Handels fmann Bernl ishexige In⸗ Ort der Nied Leopold Hollst er Nr. got 3] kation vo Leon terg SY. S063) in in Hall er 1886 scheid einzu ehen. e Gl lit. ö ir nal. ugust d. J Bremen: S Jen Tage ist Sgerichts, fügung de . 588 Harzer Gebi ndelsregisi ng, 2959) d a: B. del sgeschä Bernhard Me . . Niederla Hollstein z 8535 der detai bon Schuh g. GE. Seh: „aus dem V cheidet de ehen. — Mi ich keiten tun eine B manditis 5 ; en: Sei 3 ge ist zu Abth ig des hiesi Fenk ebirgs⸗ gister 2069 er Malt wi äft unter Malkwi irma: L ssung: M zu Memel. 6tail. sei juhwaare . . 5 *. 6 26 . . .J. erfolgte 56 Seit de Firmenregis zu der eilung 111 hiesigen ner E g8⸗-Saue ist heute * offene witz C unter der veränd tz einget : Leop. S . deinel, Memel Di seither agaren und Ha alzriedt, Fabri dessen Vorstand der G direktor Her ein , D bund Offizielle rer⸗ verhältni at dessen V ten Ableb em am registers ei unter Nr. Hö3 d. vor n trage Co.“ rbrun . zur Firma . temb 1 Handels & Co f eränderte , . ö ö. . . 3 2 . es ꝛc. es Or und H rhältniß bie sen Witt en des Kom eingetr r. 5553 n heuti⸗ gen? . unnen Gosl ö er 1886 f elsgesellschaf bei Begrü n 1886 zufolge Verfü 1 2 Hauptnied Mönsheim. E ken et . 6. . Nr. 108 c. (Verl. gan des Hopfen j ges is zur ttwe das K s Kom⸗ F „Car ragenen R 3 des H Di Band JI. B lar, Dr. . D 886 fort schaft sei Begründun Sz am heutigen Verfügun Leonber niederlassun st . 4 ö 4 ! Nr. 108 (Verlag v ,. deutsch Ze i⸗ etzt. Mit zum 14. Se as Kommandi Fol gendes Carl Diederi Firma: andels⸗ ie Fi Blatt 264 ei . ; aher is . eit dem 11. S ng Me tigen Ta gung vom 1 nberg verleg ung ist v us Schmalzri . . Braugen Inhai on J. Car schen B o Mit dem letz eptembe unandit⸗ 8 ides einget erichs ; * Firmeninh 264 einge ⸗ Ber . enn ta. ö * - ö. ö — ö . Braugewerb nhalt: U ber FTarl in Mid let, R mmanbitisti etzteren Tag . Der Thei ragen wo C Co.“ Fenkner nhaber, Ob . ernhard M 13. Sept ö , den 14. Septe eptember färb 1. G. JIav rden. (10. 9. 8 Mönsheim n hen . Frankfurt e und v eber die P Nürnberg Tage wie in ausget ge ist diesel ort⸗· Düsseld eil haber F rden: ; in B und Kaufm. erreallehrer Wegisters gelö alkwitz“ bei ember d. J. di Königli zeptember 1886 , . . 3 2 3 ö . . ; . e ö 2 Me dorf, ist SöYranz Di ö . raunschwei ifmann R rer Dr Hugo 9 3 ö gelöscht 5 zei Nr. 297 SX. die Fi gliches A 883. Se „Woll⸗ u. B g. Pete jeute in das aut Anzeige ⸗ . , e. ö. Das getreten. Di 1 Komm und am nä als Gesell f, ist mit Diederichs, K Kauf hweig. h Rudolph G . . Co und di 2974 un le Sima Me zes Amtsgerich n detail i Baumwol r Kutte XN. 5. 6 as hiesi zeige vom heuti 293093 . J . ö. ö 4 ö . ö ö. . Ho che ö. getr R 6 3. c. . 2. ) . . . w w — ; verkehr Brauerei i ittheil zweige Lew Firma der F hen eben daf ausgetr yeuli X ufmann dasse Sarl Wolf as Geschäf ͤ . ragen 905 u J Firma: B men⸗ 93 . 5 ens burg Di ö Navengbu , . . . 3. . am B ei in Liqui ilungen: r in y, Br ist unverä irma bei⸗ n daselbst reten. A gen Ta un zu asselbe v Wolf daselbst eschäft an d en word nseres Ge ; Malkwi In unsere Handelsregist Ge Vie Fi sburg. Peter K ng en gr zaber der Kauf m in T elsregister di ö sische Bierf zahnhofe Nü iquidati Meißne hafte K emen. D rändert wbei⸗ juni bst wohnend An dess ge aus Fi von dem aselbst verk an den ö Cönigsł en. esellschaftsregis⸗ witz Nr. 85 nserem Fir Sregiste esellschaftsfi ria ist d Peter Kutter i gros getr r Kaufm ,, . he Bierfra e Nürnb ton. — ner aufma een, Der in B geblieb junior, mit hnende K, ssen Stelle is⸗ der rma fortgefü Letzte erkauft und wird . gsberg i oregisters ei r. 856 die Fi Firmenregist er. . F. tsfirma erlof durch Umwandl er in R getragen wor ann Noa Grü r und als derer irma K rsrage. — ürnberg, — Hop tembe nn Lou in Bre en. veifönlich dem Kauf ma elle ist Gos rtgefüh tzteren unte 6 dird . erg i. Pr 8 ein ie Fir egister ist 2960 .A. E erlosch n Umwandl in Ra⸗ vorden oa Grünb 6 deren 3 zermisch Eir 9: Deutsch ? fen⸗ * is Dyck ist men wo persönlick selben Zei nn Fra 1 der lar, den rt. ter der bisherige . Kön ali r., den 1 worden ma „Gebri ist he 29604 B A. G. Ul zen. (6.9. 86 lung in ei Themar . inbaum hierfel ö . 2 . ö J. als Theilhal hck ist a ohn⸗ ist i ö haftend Zeitpunkte i anz Diederich den 16 isherigen . önigliches 4. Septe in . „Gebrüde heute Köt Im. Woh D. 86) eine hemar, den 16. S hierfelbft d eton: Die Hop usfuh franzö⸗ andelsgesell heil haber ei im 14. S ist in glei er Theil nkte in di erichs en 16. Septe R565 hes Amtsgeri eptember 1886 . . ö. 3 ᷣö ö. . ; . . ö Die Fi schaft sei eingetr Sep⸗ gleicher Wei haber ei dieselbe Königli ember 18 J. äöni sgericht. XII 886 el, den zeit“ gelöse äftsverä n Ulm er'sche Her; September 183 . ö ö . . 6. J. . ö eingetre e als gliches A 886 . g8h . . — den 14. S gelöscht ler' eräußeru m. Die Fir Bnchhandl Herzogliches nber 1886 e. — Anzei häuser des Briefkaste . Brem a ist unverä 4. Septe P ffene Dü n Firma K wie de 33. reten. Dersel * Amtsgeri ⸗ (. D erg i J Kö . September er' sche ßerung erlosch Firma ist lung kö . neigen. es Mitt . ien, au erändert eptember d. J üsseldorf ; Kauf r Mitinhab. erselb Buch gericht. ö. er Kauf Er. H öniglichet er 1835 Ul Buchl schen. (15 ma ist durch G ö e. elalters andelss us de geblieb . orf zur Zei nann Gust nhaber e Ha hol ⸗ Anm hies ifmanr Sandelsregist ches Amtsgericht ö. ᷣ. . 3. ; ; ö ö . J ö n nn der mohur K 3. ö hie si n Carl Schi register. 296 Vor dl k itsgericht (15. s7 Hugo Kief ung Huge 86.) — W ö ö . ö . d . k ener er, n , 283 . ö . ö . ⸗ . . . ö. ild⸗ . zu Königsber 3 In n. Bel tt, 865.) — 2 ter, Buchha iesewetter in rier ; r 1886 imer fü eldorf igt. a und V zu in d agun . Lier; in Handelsges mter d . if ö. ö. ö . . . . C. H. T 86 r den 4 Vertret as H gen 44 jn Dies ist andelsgeschäf zer Fir g hat fü Gesellschafts machn y ,, , einkel. X zändler , . H. Thu lefi 3. Septer ung Schi 18 andelsregi 29503] in uns am 14 Igeschäft begrit Firma „C fügung vom he . . Jö. . . 3 ö 3 . ; k esius, D Gerichts s T eptember 18 Schüder S6. S Sregister . ö unser Fi Sept gründet „Carl selbst heutigen T gister ist 29605 86.) — el, Werkzeugf zeugfabrik. n. zu Mett! s hiesigen Fi ung von he . 28 Dr richtoschrei hune r 1886 f C Rent eptemb er. . g, men September 1886 st unter der Fi 1ꝗ Tage u st zufolge V waarenhan Mari erkzeugfabri rikant in Mettlach . 26 ö iber des K 6 5. rich Peter euthe aber 11 . önigẽs register ei S886 unter N er Firma: uter Nr. 32 ge Ver⸗ H enhandlu ie Best, S abrikant i èBasenach unter der Fi nenregisters bet . . 5 er Schüde r. Inh . gsberg i. eingetra er Nr. 2976 Kleinst ia: r. 322 die hi Heldmaie ng en detai Spezerei in Ulm nach best r Firma Wy rs betreffe . . ; ; 8 ö. ö e w, 3 die hier⸗ Ul naier, Ehef detail i zerei⸗ und K ; w, z stehende a Wwe. F effend die Abtheil en Amtsgeri aa . und Traugz⸗ dichard Hein—= . Khniaiiches“ den 15. Se Septemb idt E Kri . Am. Ehefrau des s 121 . . . 46 heilung III. tsgerichts. Friedrich Jubitz. J Traugott Paul , Röni g nigliche⸗ n e gif ber 1886 cht und 4 . 18336 . . 3 rf ö . ; .. . . . * . ö ö 8h . . 1 1 der S deren Gesells ndete He , bri 'umwoll⸗ CG. Schw Kaufmam in 3 ö Samb S nhaber: Friedri Der R erg i. H ** abrikant K esellschafter Handelsgese mg ö e. 1. ö . 2 1 . griedrich Carl z hat sst Kaufman Er. Sa 27) der ikant Karl K aster sgesell⸗ K. n Ulm. (6 nin, , Cement, und Herichtsschrei Semmelr 886. Ges Amerikani iber 13 Jubihz. ; at für sei mann E Sandelsre ; er Fabrikant Hei Her , 3 ö ö . 26 . ellschaft ikanisch 3. du seine E Sarl Schi gister. 29597 ant Heinrich Kri n e ö 36 er 83 Guid e Packetf ; rch V he mit M ild zu Köni 295957] ein Beide; Krippendorf 3 Seit bronn. P Fa⸗ Wirs n Jö o Wolff i ahrt⸗Actien⸗ der Ek Vertra artha zu Königsber getragen zu Nord ndorf Burger . aul B . . . ⸗ ö J q ö. ger, Ra eptember zurger i In das Bek. . Sgerichts st zum Mitgliede bracht er und des Ern August 1886 di t hiersel dordhaus n, 11 aufmann in L . . . . achte V es Erwer S886 die Gemei elbst 1dhHausen, den 16 Gesells in Heilbr ö dh . ö 6. wäh Vermö erbes ausges ö Gemeinsch Königlich 116. S . ellschaf ilbronn. (II. n Carl jetz okura des Juli urenregist g. 3902 rend d gen der E oSgeschlossen; aft gliches Amtsgeri eptember 188 kin be, *. är . 9 . er Eh Fhefrau und n; das ein sgericht. 1 1386. K. A ju ristische en und Fir ,. eißenhöhe 6. . . , inge⸗ tsgericht. 1I. Abthei Sö . er Perfon' Firme u via los i je, von der Fi Klug zu Bir Nr. 5 . . n . gu, Wi . davensb ö onen n worde iwe — in S r Firma Bialosli ö ö. 8 V urg. ; den: in Spal una Gebrü Sliwe 1 . ung en gr erei Woll Peter K . e 8 Folge tüder Kl . hen Amts Zufolge Verfüͤ ⸗ Handels gros & e zoll; u. B Kutter' s o eg 26 ; Amtsgerichts hie Verfügun 29606 idelsgesellsch n detail i Baumwoll — r n 2. e 3 ü ee 8 e e fe. bego in n, ,,. solge Verfüe ist erlosche . gen m 15. d. M. i zog⸗ Kutter after sind: 1 gonnen am g rg. Offene 1886. gung vom 11 . H. ist am! (6.9 , Peter wa rf Kutter. 53 a * . * — 4 . . 2) Johan . Bd. IM S Akten über eptem ber . 6. 1 .S. 7 über das — . Wir i . 7.) das yr is burg. tz, den 11. S . on r genre 1335 35 önigliches Amts nich n ntsgeri Amts g richt.
.