1886 / 221 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 Sep 1886 18:00:01 GMT) scan diff

Rechtsanwälte Dres. Heinsen, Moenckeberg und Brandis, wird ein Aufgebot dahin erlassen: daß Alle, welche an den Nachlaß der am

21. März 1886 hieselbst verstorbenen Fanny Biancone Erb⸗ oder sonstige Ansprüche zu haben vermeinen, oder den Bestimmungen des von der genannten Erblasserin am 21. December 1864 errichteten, mit Additamenten resp. vom 15. Juni 1871, 17. Januar 1880, 4. Juni 1882, 2. Juli 1882, 3. Juli 1882, 5. August 1882, 27. Juni 1883, 1. Juli 1885, 8. Juli 1885, 10. No⸗ vember 1885, und (ohne Datum) 1885 ver— sehenen, am 15. April 1886 hieselbst publizirten Testaments, insbesondere der Ernennung der Antragsteller zu Testamentsvollsteckern und den denselben als solchen ertheilten Befugnissen widersprechen wollen, hiemit aufgefordert werden, solche An⸗ und Widersprüche spätestens in dem auf Freitag, 5. November 1886,

10 Uhr V.⸗M. , anberaumten Aufgebotstermin im unterzeichneten Amtsgericht, Dammthorstraße 10, Zimmer Nr. 23. anzumelden und zwar Auswärtige unter Bestellung eines hiesigen Zustell ungsbevoll⸗ mächtigten bei Strafe des Ausschlusses. Hamburg, den 8. Juli 1886. Das Amtsgericht Hamburg, Civil-Abtheilung J. Zur Beglaubigung: Rom berg Dr., Gerichts⸗Sekretär.

l29osꝛ Aufgebot.

Der hiesige Stadtrath hat die Parzelle 578 0,13 hiesiger Stadtlage, 1,20 a Garten mit O0, 33 Thlr. Reinertrag, Kartenblatt 1 von Frankenhausen Art. 11 der Mutterrolle an Herrn Wilhelm Schall hier veräußert, kann jedoch das Eigenthums— recht an vorgenannter Parzelle urkundlich nicht nach— weisen und hat das Aufgebotsverfahren beantragt.

Es werden deshalb Alle, welche Ansprüche und Rechte an vorerwähnter Realität zu haben glauben, aufgefordert, dieselben bei deren Verlust bis späte⸗ stens in dem auf den 11. November d. J., Vormittags 11 uhr, bestimmten Aufgebotstermine vor unkerzeichnetem Gerichte anzumelden.

Frankenhausen, den 14. September 1886.

Fürstliches Amtsgericht. Dr. Bleichrodt.

Aufgebot.

29921]

Auf Antrag:

a. des Nachlaßpflegers, früheren Wirths, jetzt Berginvaliden August Janus zu Steele,

b. des Nachlaßpflegers Bergmanns Theodor Nocke zu Ueckendorf,

werden die unbekannten Erben:

a. der am 29. November 1877 zu Bulmke ver— storbenen Wittwe Anton Bartmann, Wil— helmine, geb. Krüger,

b. des am 14. Januar 1879 zu Gelsenkirchen verstorbenen Bergmanns Michgel Schilkes,

aufgefordert ihre Ansprüche und Rechte an dem Nachlaß der vorstehend bezeichneten Personen späte⸗ stens in dem auf

den 22. Juni 1887, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 1, anberaumten Termine anzumelden, widrigenfalls der Nachlaß dem sich meldenden und legitimirenden Erben, in Ermangelung dessen aber dem Fiskus verabfolgt werden und der sich später meldende Erbe alle Verfügungen des Erbschafts— besitzers anzuerkennen schuldig, weder Rechnungs— legung noch Ersatz der Nutzungen, sondern nur Her— ausgabe des noch Vorhandenen fordern dürfen wird.

Auf Antrag des Geschäftsführers Johann Terstiege zu Gelsenkirchen als Pflegers des Nachlasses der am 28. August 1882 zu Gelsenkirchen verstorbenen Wittwe Dorothea Klages, geb. Schwarz, werden ferner die nachstehend bezeichneten Personen, deren Aufenthalt unbekannt, nämlich:

1) der Maurer Christian Schwarz, gent. Elbers—⸗

hausen, ; Friedrich Heinrich Elbers—

2) der Johann .

als nächste Erben der Wittwe Klages hierdurch zur Anmeldung bei dem unterzeichneten Gerichte und zur Wahrnehmung ihrer Gerechtsame bei diesem Erb— anfall aufgefordert.

Gelsenkirchen, 20. August 1886. Königliches Amtsgericht.

[29930 Bekanntmachung.

Auf Antrag des Präsidenten des Königlichen Kammergerichts zu Berlin wird die Amtskaution, die der am 1. November 1885 ,. Gerichts⸗ vollzieher Friedrich August Schulz hier in Höhe von 600 6s in Staatsanleihe⸗ Obligationen beftellt hat, , .

Alle unbekannten Gläubiger, welche Rechte au diese Kaution geltend machen wollen, . * Ansprüche spätestens im Aufgebotstermin am 2. Dezember 1886, Vormittags 19 Uhr, anzumelden, widrigenfalls sie mit allen Ansprüchen auf die Kaution ausgeschlossen werden und letztere dem Schulz zurückgegeben wird .

Finsterwalde, den II. September 1886.

Königliches Amtsgericht.

3n dem von den Glasermeister und Commissionair Johann Friedrich Wilhelm Neubert'schen Eheleute am 16. Dezember 1849 errichteten und am 9. August 1886 publizirten Testamente haben sich die Ehegatten gegenseitig zu Erben eingesetzt.

Veide Ehegatten sind verstorben. wird. Die Verkaufsbedingungen können hierselbst

Leben und Aufenthalt des mitberufenen Erben, des eingesehen oder gegen Schreibegebühren bezogen Glasermeisters Johann Daniel Neubert, ist un, werden. bekannt. , Hangelsberg, den 18. September 1886.

Dies wird auf Grund der Neubert'schen Testa— * Oberförster: Stubenrauch. mentsakten 61. T. 4547 ausw. hiermit 6ffent⸗

lich bekannt gemacht.

Berlin, den 15. September 1886.

Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 61. 1297041 Oeffentliche Zustellung.

In Sachen der Ehefrau des Schloössers Wilhelm Schmidt, Anna, geb. Keckling, zu Bochum, Kläge⸗ rin, vertreten durch den Rechtsanwalt Sutro zu Bochum, gegen ihren genannten, seinem gegenwär— tigen Aufenthaltsorte nach unbekannten k Beklagten, wegen Ehescheidung, ist zur Ausschwörung des der Klägerin in dem am 19. Februar 1886 ver⸗ kündeten Urtheil auferlegten Eides sowie zur weiteren mündlichen Verhandlung Termin auf

Aufbereitung zum Verkauf kommen.

den Schlägen und in der Totalität voraussichtlich entfallenden Kiefern Langhölzer geringerer Beschaffen⸗ heit, und zwar:

sollen im Wege des schriftlichen Aufgebotsverfahrens

zu zahlende Angeld wird festgesetzt ad 1 auf 900 6, ad 2 auf 400 , ad 3 auf 300 , zusammen auf

Taxklassen der Bauhol;taxe gesondert abzugeben. Die eber , die . , daß Bieter ; ich den allgemeinen und besonderen Verkaufsbedin⸗ 29933] Oeffentliche Bekanntmachung. rf unterwerfen, und sind unterschrieben und ver—

portofrei einzusenden, an welchem Tage Vormittags 11 Uhr im hiesigen Geschäftslokale in Gegenwart der etwa erschienenen Bieter die Oeffnung erfolgen

29864

Kreise Fallingbostel und Celle, Reg.⸗B kommen im Jahre 1887 etwa 2800 fm zum Schiffs Hoch- und Grubenbau wie auch zu Schneidehölzern geeignete Nadelhölzer 1. bis 5H. Klasse und etwa 249 fm Buchen ⸗Nutzhölzer, zu Bohlen und Schwellen passend, zum Einschlage. nach dem Hiebe finden vom Januar bis April statt und werden in den betreffenden Kreisblättern und im Allgemeinen Holzverkaufs-Anzeiger zu Hannover rechtzeitig bekannt sind nicht e n , von der Eisen

vor der III. Civilkammer des Königlichen Landgerichts hierselbst. Zimmer Nr. 52, anberaumt, wozu der Beklagte mit der Aufforderung geladen wird, einen bei dem hiesigen Landgerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen.

Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diese Vorladung bekannt gemacht.

Essen, den 11. September 18586.

Gerichtsschreiberei 369 . Landgerichts.

ader.

Assos] Bekanntmachung.

Die Löschung der Eintragung des Rechtsanwalts Dr. Friedrich Meier sen. zu Bremen in der Liste der bei dem unterzeichneten Gerichte zugelassenen Rechtsanwälte wird hierdurch bekannt gemacht. ; Samburg, den 17. Seytember 1886. Das Hanseatische Ober⸗Landesgericht. S. Beschütz, Dr., Secretair. 29625 . . Der Rechtsanwalt Herr Karl Martin Klinghardt in Leipzig hat die Zulassung zur Rechtsanwaltschaft aufgegeben und ist in Folge dessen in der Anwalts⸗ liste des unterzeichneten Landgerichts gelöscht worden. Leipzig, den 16. September 1886. Königliches Landgericht. churig.

299141

Rechtsanwalt Bockshammer in Horb ist in Folge des von ibm erklärten Verzichts in der Liste der bei dem K. Württbg. Landgericht Rottweil zuge⸗ lassenen Rechtsanwälte gelöscht worden.

Rottweil a. N., den 16. September 1886.

Landgerichts⸗Präsident Glocker.

Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛre.

29660 Anktion. Am Mittwoch, den 22. d. Mts., Vor⸗

mittags 10 Uhr, sollen im unterzeichneten Train Depot Köpnickerstraße 179 verschiedene alte Feldgeräth-Gegenstände öffentlich meistbietend gegen gleich baare Bezahlung verkauft werden. Berlin, den 17. September 1886. Train⸗Depot 3. Armee⸗Corps.

29898 In der Königlichen Oberförsterei Kupferhütte a. Harz, Regierungsbezirk Hildesheim, Bahnstationen Herzberg und Lauterberg a. H., gelangen im Wirth— schaftsjahre 1886/7 u. A.: etwa 1400 fm Fichten Bauholz, vorwiegend in stärkeren Stämmen, sowie erhebliche Quantitäten Fichten Brennholz öffentlich meistbietend zum Verkauf. Bekanntmachung der voraussichtlich in den Monaten März bis Juli statt— findenden Versteigerungstermine im Allgemeinen olzverkaufsanzeiger und den Lokalblättern. Proto⸗ kollauszüge auf Wunsch gegen Copialien. Kupferhütte, den 16. September 1886. Der Königliche Oberförster: von Alten.

29897 Holzverkäufe in der Königlichen Oberförsterei Dassel, Reg. Bezirk Hildesheim. Im Wirthschaftsjahre 1886.7 gelangen zum Hiebe und sollen im Monat Oktober d. J. vor dem Ein— schlage in großen Loosen verkauft werden: 800 fm Buchen Langnutzholz zu Eisenbahn⸗ schwellen, 3000 rm Buchen Astknüppel und Reisig J. Klasse zur Verkohlung, 1000 rm Buchen Scheite, Zödb fm Lärchen Grubenholz. Außerdem werden ca. 300 fm Eichen Langnutzholz und 1200 fm Fichten Langnutzholz nach geschehener

Der Oberförster: Büttger.

29896 Oberförsterei Hangelsberg an der Spree. Regierungsbezirk Frankfurt a. Oder. Solzverkauf im Wege des schriftlichen Ausgebots. Die aus dem Einschlage des Wadels 1886/87 in

1) Belauf Wilhelmsbrück 450 fm, 2) Belauf Plaatz 200 fin, 3) Belauf Berkenbrück 150 fin,

belaufsweise oder im Ganzen verkauft werden. Das innerhalb 8 Tagen nach ertheiltem Zuschlage

1600 6 Die auf der Adresse mit der Bemerkung Holzsubmission‘ versehenen Gebote sind nach den

chlossen bis Montag, den 4. Oktober d. J.,

; Solzverkäufe. In der Königlichen Oberförsterei Fallingbostel, ez Lüneburg,

Die öffentlichen Verkäufe

gemacht; freihändige Verkäufe Entfernung der Schläge ahnstation Soltau 10 bis 18 Em,

Wardböhmen, Kreis Celle. Der Oberförster. Lantzius⸗Beninga.

28020 Eisenbahn⸗Direktions⸗-Bezirk Berlin.

Die Ausführung der Erd⸗, Maurer⸗ ꝛc. Arbeiten zur Herstellung der Eisenbahnstrecke Velgast Damgarten (Loos VII bis X), einschließlich der Necknitz⸗Brücke (Loos Xa), umfassend rd. 180 0090 ebm Bodenbewegung und 4000 ebm Mauer⸗ werk, soll ganz, oder nach vorgenannten Loosen ge—= theilt, einschließlich Lieferung der erforderlichen Materialien vergeben werden.

Für die Vergebung und Ausführung sind die bei der Preuß. Staats⸗Eisenbahn⸗Verwaltung gültigen Bewerbungs⸗ und allgemeinen Vertrags⸗Bedingungen, sowie die in unserem Bau-⸗Bureau dahier (Faͤhr⸗ hotel) zur Ansicht ausliegenden speziellen Bedingungen und Zeichnungen maßgebend.

Zeichnungen und spezielle Bedingungen, denen das vorges chriebene Angebots ⸗Formular vorgeheftet, können gegen gebührenfreie Einsendung von 64 (66 für die Bedingungen, 2,40 (S6 für die Zeichnungen für jedes der Loose Vll bis X, von 0,20 S für Bedingungen, Gäb0 6 für Zeichnungen der Recknitz⸗ Brücke (Loos Xa) von uns bezogen werden.

Hier nicht bekannte Unternehmer haben sich über ihre Leistungsfähigkeit durch Zeugnisse auszuweisen.

Angebote sind versiegelt und mit entsprechender Aufschrift versehen, bis

Montag, den 27. September d. Is., ; Vormittags 11 Uhr, an uns einzureichen, um welche Zeit die Eröffnung der Angebote erfolgen wird.

Zuschlagsfrist drei Wochen.

Stralsund, den 4. September 1886.

Königl. Eisenbahn⸗Betriebs⸗Amt.

verzeichnisse wie jede weitere Auskunft zu beziehen von der Königlichen Oberförsterei Fallingbostel zu

29863 Eisenbahn⸗Direktious bezirk Elberfeld Die Ausführung der Ueberführung der Werses

nebst zweier Anschlußrampen über die Wupper Erbreiterung der EiJsenbhahnwupperbrücke am hof Barmen⸗-Rittershausen, umfassend rund: * 46900 ebm Fundamentaushub, 19000 „Beton und Fundament mauerwer 76090 , aufgehendes und Gewölbemauerm⸗/ 1I00 4m Asphaltabdeckung, i soll ungetheilt im Wege der öffentlichen Verdin

vergeben werden. .

Zeichnungen, 3 rechnungen und Bedingt liegen in meinem Amtszimmer und beim Reglern

Baumeister Plock hierselbst, kleine Flurstraße It ö

zur Einsichtnahme aus, auch können Abdrück;.

Bedingnißheftes gegen Einzahlung von 24 von

bezogen werden. .. Anerbietungen sind versiegelt mit der in 5.

Eff So

Spezial⸗Bedingungen ange gebenen Aufschrif k Donnerstag, den 7. Oktob er d. J., an welt. An Tage, Vormittags 10 Uhr, die Eröffnung dersch

erfolgen wird, postfrei an mich einzusenden. Zuschlags:rist drei Wochen. Barmen, den 18. September 1886. Der Eisenbahn⸗Bauinspektor.

[29683

Me . chskassenscheine

66 , Banken

Wechs

e er dforderungen

Grundcapital hefe fe grote .

ende k Han täglich fällige Verbindlich

der

Uebersicht

Hannoverschen Bank vom 15. September 1886.

Activa. tallbestand. .

ö

ecten nstige Activa

eiten

bindlichkeiten.. . Sonstige Passiva

vent. Verbindlichkeiten aus weiter r,. im Inlande zahlbaren

Passiva.

Rundigungsfrist gebundene Ver⸗

M6.

S 12 00 -w 1200 G06. 145559. 866.

h. oͤl6, 267.

632,446. 2,220,536.

l

1,617, 6559. 46, 145. 1960 706. 15,571,676. 728, 217

1, 253,586. . 56 M2

1,175,588.

296231 Wochen⸗Uebersicht

der Württembergischen Notenbank

vom 15. September 1886.

Activa. Metallbestandʒꝛdd . 4 S zh M69 46 Bestand an Reichskassenscheinen . . bo. 45

an Noten anderer Banken 45.700 * JJ / 18, 59 031 72 aan Lombardforderunge x 364, 8092 2 anna J. bob 464 25 aan sonstigen Aktive 8 74,465 07

Passi va.

Das Grundkapital AM 9, M0, o0σ

Der Reservefond . 564, 336 32 Der Betrag der cd, Die sonstigen täglich fälligen Ver bindlichkeiten . Die an eine Kündigungsfrist ge— bundenen Verbindlichkeiten. .. . * Die fenstigen a wen .. 429, 364 57 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln M 1,428,610. 65.

umlaufenden

is o z

5,586 30

Verschiedene Bekanntmachungen. Oberlansitzer Eisenbahn.

eln d Schachert. 16 Die Direction. (29899) Bekanntmachung. . Es soll die Lieferung von 1 900 00 kg Porfsm Cement im Termine den 5. Oktober 185 33910 Mittags 12 Uhr, vergeben werden. Die R, lolo

dingungen sind im Hauptbureau der unten

Verloosung, Kraftloserklärung, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.

zoo Bekanntmachung.

Nach meiner Bekanntmachung vom 18. Juni d. J. ist die Frist, bis zu welcher die ausgegebenen, noch nicht zur Ausloosung gelangten Obligationen des Kreises Lippstadt behufs der Abstempelung auf vier Prozent einzureichen waren, auf den 1. Sep— tember d. J. festgesetzt, resp. sind denjenigen Obli⸗ gations⸗Inhabern, welche es unterlassen, die Obli⸗ gationen bis zu dem genannten Termine zur Ab— stempelung einzureichen, dieselben zum 2. Januar 1887 gekündigt worden und tritt diese Kündigung für folgende Obligationen in Wirksamkeit:

,

, 6686.

6. 72 765 170 300 228 276 281.

. 3 5 65 tz ioz o7 Ui ii 134 146 147.

P. , 9 25 2.5 45 46 47 71 73 74 82 83.

Ich mache nochmals darauf aufmerksam, daß die verschriebenen Kapitalbeträge vom 2. Januar 1887 ab bei der Kreis⸗Kommunalkasse, verwaltet durch den Königlichen Rechnungsrath Herrn Simson hier— selbst, gegen Quittung und Rückgabe der Obligationen und Talons in Empfang genommen werden können.

Lippstadt, 15. September 1886.

Der Landrath. Frhr. von Werthern.

Wochen ⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken.

29908 Wochen n eber ficht der

Bayerischen Notenbank

vom 15. September 1886.

Activa. li nn ,,,, 32,379,000 Bestand an Reichskassenscheinen 54,000 . „Noten anderer Banken . 2, 874,000 ö „Wechseln. ö 16,548, 000 ö Lombard⸗Forderungen 1,731,000 fßffeeten ; 1, 347, 000 '. .sonstigen Activen 15153, 000 Passiva. Das Grundcapital. 7 500,000 , 1,134,000 Der Betrag der umlaufenden Noten hh, 03 1, 000 Die sonstigen täglich fälligen Ver— i e i r , 8, 520, 000 Die an eine Kündigungsfrist gebun⸗ denen Verbindlichkeiten . ö 212.000 Mete sonstigen Hafi. 4,049, 000

Verbindlichkeiten aus weiter begebenen im Inlande zahlbaren Wechsetn .. . MS¶ 817, 065. 56. München, den 17. September 1886. Bayerische Notenbank. Die Direction.

29907 uebersicht

Sächsischen Bant zu Dresden

am 15. September 18388.

Activa.

Coursfähiges Deutsches Gels . (S 117705 029. Reichs kassensche inn 720 305. Noten anderer Deutscher

. 6759 300. Sonstige Kassen⸗Bestände. ö hI7 261. Wechsel⸗Bestände ; 58 911 333. Lombard⸗Bestände 268931 6890. Effeeten⸗Bestände ... ( 266 886. Debitoren und sonstige Activa 68 16 67.

Passi vn.

Eingezahltes Actiencapital dt. 30 000 000. G 4414059 5565. Banknoten im Umlauf 41 568 900. Täglich fällige Verbindlich—

. 563335911 B6Dh, =. An Kündigungsfrist gebundene

. 91443 3583. Sonstige 6 d

Von im Inlande zahlbaren, noch nicht fälligen

Wechseln sind weiter begeben worden: „S 1 307 656. 50.

den 12. November 1886, Vormittags 9 Uhr,

von der flößbaren Aller 12 bis 20 km.

Nummer⸗

Die Direction.

Täglich fällige Verbindlichkeiten

An Kündigungsfrist gebundene ,,,, . Sonstige Passisan.

988 ld

J 415 hb) MS. 23 703 3857 Die zum Inegsso gegebenen, noch nicht fillhp

deutschen Wechsel betragen S 1 758 461. 6.

29624 Status der Chemnitzer Stadtbun

in Chemnitz am 15. September 1886.

Sonstige Kassen⸗ , . 296.986. 8.

reichsten und geachtetsten jeder Nun 1 ö . und widmet der Behandlung volkswirthschaftlicher Fragen und der Förderung ;

des vaterländischen Gewerbfleißes besondere Sorgfalt. ; ö. . Das Feuilleton, welches auch der unterhaltenden Erzählung einen großen Theil seiner vermittelt di n l. en, hervorragen sr scheinungen in der Wissenschaft, Literatur und im Kunstgewerbe, während es in seinen örtlichen Be⸗ sprechungen das Dresdner Kunsttreiben des Theaters, sonders im Auge behält. . ' Die Ziehungslisten ausgelooster Königl, sächs. winnlisten der Königl. sächs. Landeslotterie, ingl. werden im „Dresdner Journal“ vollständig veröffentlicht. für den nächsten Tag werden nach teleg ; Das „Dresdner Journal“

Spalten

13,189. 07. I

Vergleichende Uebersicht der Betriebsergebnisse für den Monat August 1886.

der Tagesbege

regelmäßig

widmet,

Königl. Exped

durch tägl. Praxis

neten Kommission, Zimmer Nr. 7, einzusehen, . é August betrug die In der Zeit von dort gegen Erstattung der Kopialien von 136 56 ,,,. . . Demnach vom Beginn Vorläufige zu beziehen. Geschlofsene und mit entsprechen . diers betrug die des Kalender⸗ = Aufschrift versehene Offerten sind bis zum Term aus dem kommen aus Einnahme im siahres bis ein Ermitte— einzureichen. - / Monat August schließlich Kiel, den 17. September 1886. Personen⸗ Güter ö sonstigen aus sämmt- Monat Augusts lungen für Kaiserliche Marine⸗Hafenbau⸗Kommission. JJ lichen Cin betrug die Ge, Hepäck⸗· verkehr lammen Ouellen nahmequellen sammt— August [29659] Stand . Verkehr einnahme ö / ö . t 16 ; . . 16. 46 16. ; der Badischen Ban 1 lng = iure i m iii i am 15. September 1886. 1885 endgültig 29 423 173 4593 202 876 1419 204295. 1273403 137218 w gg mehr JJ 2 . . ö ; 16886 wen ger! 116 618135 629821 62 701 38 880 26 k t 4 0 fal Erfurt, den 15. September 18836 ö Reichs tassenscheine n 12 lis- Königliche Eisenbahn-Direktion. loten anderer Banken ö 48 0 mm . . IT 267 gu r / /// t/—/ ,//„ä. / / 1 /ä/ä/ / Lom bard⸗Forderungen S830 = [eo0ss3] . 8 ( ö ö ; Ger „Dresduer JZonrnal. r iva 28 33 . K . ; ö? ö . 465 . Verantwortlicher Redacteur: In Stellvertretung Professor Ot tzo Banck in Dresden. ö 123 8 Redacteur vom Feuilleton; Otto Banck. ö . ö Eassiva. Bestellungen auf das „Dresdner Journal', die amtliche Zeitung der Königl. sächsischen ĩ ; . Staatsregierung, werden bei allen deutschen e n 1 ö von 4 6 50 3 auf das deapita! ) Vierteljahr, außerhalb Deutschlands mit entsprechendem Postaufschlage, angenommen,. 5 . P . . Das Bresdner Journal“ bringt in . . rn n,, 9 and , g aM! wichtigsten Tagesereignisse und Zeitfragen, unterrichtet die Leser über die Auslassungen der einfluß.! Umlaufende. Noten 11 g, J ẽn Blätter der Tagespreffe, giebt in jeder Nummer eine gedrängte Uebersicht

bühren wer

Gassa Activa. spaltene Zeile kleiner Schrift oder deren a ö für Veröffentlichungen unter „Eingesandtes“ an. find die Bebühren für die Zeile auf 50 festgestellt. NMetallbestand 16 2195515. 77. 3. . K . ö der Bestellungen auf das nächste Viertel⸗ Reichskassen⸗ jahr, da wir sonft die Lieferung vollständiger Exemplare ohne Mehrkosten für die, geehrten Abnehmer scheine 10180. —. ö nicht gewährleisten können, und bemerken zugleich, daß zeitweise auswärts weilenden Lesern unser̃ Noten anderer . Blatt auf Wunsch gegen Erstattung der Postauslagen pünklichst nachgesendet wird. . Banken. . S3, 800. '. Dresden, im September 1886. *

2

22

die

raphischer Nachricht mitgetheilt. eignet fich seiner großen Verbreitung im Lande wegen ganz besonders für Ankündigungen jeder Art, namentlich auch für Erlasse nichtsächsischer Behörden, die im Königreiche Sachsen bekannt zu machen Die Einrückungsge

sind. . ö . den im Ankündigungstheile mit 20 für die ge⸗

ition des

Kenntnißnahme von den hervorragenden Er⸗

der Musik und der bildenden Künste be⸗

Staatspapiere, sowie die Ge⸗ die Bör senberichte (Schlußcourse) Die muthmaßlichen Wetteraussichten .

ö 3 „Dresdner Journals“. , 298761 Vekanntmachnng. Die im Zinsfuß auf 4 9 herabgesetzten und noch abzustempelnden 43 0υί, Prioritäts Obligationen der hier verwalteten Anleihen werden künftig nur noch bei folgenden Kassen zur Abstempelung angenommen, und zwar: . bei der Königlichen Eisenbahn-Hauptkasse zu Magdeburg: . die Magdeburg-Halberstädter Prioritäts-Anleihen von 1861, 1865 und 1873, die Magdeburg⸗-Witten⸗ bergesche Prioritäts-Anleihe von 1850 und die Berlin Potsdam Magdeburger Prioritäts-Anleihen Litt. E. und F. von 1873 und 1874, . bei der ,,, . Eisenbahu⸗Betriebs⸗ kasse zu Magdehurg: 3 die n , ne, Prioritäts⸗Anleihe der Magdeburg Halberstädter Eisenbahn⸗ Gesellschaft Litt. A. von 1876, ; bei der Königlichen Eisenbahu-Betriebs⸗ kasse zu Berlin (Berlin Lehrte): ; die Magdeburg⸗Halberstädter Prioritäts⸗ Anleihen von 1861, 1865 und 1873, die Magdeburg⸗Wittenbergesche Prioritäts-Anleihe von 1850 und die Magdeburg⸗ Leipziger Prioritäts⸗Anleihe der Magdeburg⸗Halber⸗ städter Eisenbahn⸗Gesellschaft Litt. A. von 1876,

Special Reservefonds Umlaufende Noten Sonstige täglich fällige Ver bindlichkeiten J An eine Kündigungsfrist ge—⸗ bundene Verbindlichkeiten Sonstige Passiva.

e,. 2 , ö.

eiter begebenen, im Inlande j,

zahlbaren Wechseln .... zahl. ß Braunschweig, den 15. September 188.

Die Direction. .

Bewig. Lucan. .

11300617 191 lb. .

Stralauerstraße h2 hierselbst, statt.

Berlin, den 18. September 1886.

Die Direction. Dorn.

l ö t , , , nm, n,, , ,, , , , m. . Wechse l.. zb ah . . 33 3 J gen I , . 2N714] 1—2 leere, ungen. Zimmer, Effe cten . 266 5 n. für O . . 20. ö e ür Offiziere oder Kaufl., w ch Sonstige Aetiven . Abh. . schnell n gründl. russisch o. französisch zu erlernen Grundkapital 60 hi0 M- wünschen. Offerten sub N. N., Charlottenburg, Reservefondoddsods 114375664 ; Postamt 2. gerr g der n suff fn Noten . Sol 0. 6s) J Sonstige täglich fällige Ver⸗ 3 2I96 ; bindlichteiten , KU HLOows . Au eine Kündigungsfrist ge⸗ . G6EhkMan IhAbE Evi & (bon bundene Berbindlichkeiten , 33396, Sonstige Passiven 168, 35. 4. eiter begebene und zum Incasso gesandte, in Inlande zahlbare Wechsel MSc. 419, 854. 29658 Braunschweigische Bank. Stand vom iö5. Septem ber 1886. Activa. . Netallbestand 6b ). Neichskassenscheine dj bꝛ5. Noten anderer Banken. ' 122,900. ,, . . n n. r er üungen J , h. I Kommanditgesellschaften auf Aktien Sonstige Activa J und Attiengesellschaften. vpassi vn. 28646 j Grundeapital . ; M 10 600, oo. . Greppiner Werke. Refervefoͤndzz . 0 bꝛh. Die Einlösung des am 1. Oktobe J 39 4b. Coupons Nr. J unserer Prioritäts ⸗Anleih

29909] Aetien⸗Bauverein „Passage /.

Die Zinsen unserer 40,0 The

werden von heute ab an dem Bankhause Born

un

ilschuldverschreibungen serer Casse und bei Bußsse hier gezahlt.

Berlin, den 20. September 1886. Die Direction.

r er. fälligen eII. Emission findet vom 27. er. an bei Herrn Heinrich Keibel,

bei der Königlichen Eisenbahn-Betriebs⸗ kasse Berlin⸗ Magdeburg und Berlin⸗ Blankenheim (auf dem Potsdamer Bahn⸗ hof) zu Berlin: J die Magdeburg⸗Halberstädter Prioritäts Anleihen von 1861 und 1865, die Magdeburg. Wittenbergesche Prioritäts⸗Anleihe von 1850, die Magdeburg · dꝛix⸗ iger Priorjfäts-Anleihen der. Magdeburg⸗Halber⸗ städter Cisenbahn⸗Gesellschaft Litt.“ von 1876 und rie Berlin⸗Potsdam⸗-Magdeburger Prioritãts⸗An· leihen Litt. E. und E von 1873 und 1874. bei den Königlichen Eisenbahun⸗-Betriebs kassen zu Halberstadt und Braunschweig, sowie bei der Statiouskafse auf dem Magde⸗ burger Bahnhof zu Leipzig: die sammtlichen voraufgeführten Anleihen. . Es wird gleichzeitig bekannt gemacht, daß die vor⸗ bezeichneten diesseitigen Kassen andere als die . fuhrten Prioritäts-Sbligationen nicht mehr zur Ab— stempelung annehmen.

(29875

mittags 4 Uhr, findet die diesjährige ordentliche Generalversammlung in dem Lokale des Herrn Chr. Ludw. Rosenkranz dahier statt.

Dienstag, b 5. 2 ö. 6 . dem . Aufsichts⸗ raths, Herrn Bürgermeister Farr dahier, in seiner 19123, 100 Wohnung gegen Vorlage e

29865

Weilburger l Gasbeleuchtungs⸗Gesellschaft.

Freitag, den 24. September I. J., Nach⸗ (23.)

Tagesordnung: 1) Beschlußfassung über die Jahresrechnung und die Bilanz; ö 2) Ertheilung der Decharge an den Vorstand und Aufsichtsrath; . ; 3) Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung; 4) Wahl der Revisoren zur Prüfung der Bilanz pro 1886/87. Die Eintrittslarten zur den 21. September,

Versammlung werden Nachmittags von

Aktien ausgefertigt. Weilburg, am 18. September 1886. Der Aufsichtsrath. W. Farr, Vorsitzender.

Actien⸗Gesellschaft für städtische Wasserleitung in Sonneberg.

Die Herren Actionaire werden hiermit zu einer außerordentlichen Generalversammlung, welche Sonnabend, den 9. Oktober 188686, Abends 8 Uhr, im Lokale der Erholungsgesellschaft hier stattfindet, eingeladen. Tagesordnung: l) Antrag wegen Erweiterung der Anlage, und 2) Beschaffung der erforderlichen Geldmittel. Sonneberg, den 18. September 1886. Der Verwaltungsrath. Fr. Heubach. 29881 Vereinigungs⸗Gesellschaft für Steinkohlenbau im Wurmrevier. ü Dienstag, den 26. Oktober d. J., Bormit— tags 11 Uhr, findet in Aachen, Lagerhausstraße 28, die regelmäßige Generalversammlung unserer

Aktionäre statt. Tagesordnung: . Vorlage des Geschäftsberichtes und der Bilanz 1885/86. Wahlen. Kohlscheid, 13. September 1886. Die Direktion.

(295877 Bekanntmachung. . Die Prioritäts-QObligationen III. Emission, der Berlin⸗Hamburger Eisenbahn, II. III. u, IV. Emission der Altona⸗Kieler Eisenbahn und die Prioritäts⸗ Obligationen der Schleswig'schen Eisenbahn werden vom 16. d. Mts. ab nur noch von unserer Haupt⸗ kasse hierselbst und den Königlichen Eisenbahn⸗ Betriebskassen zu Berlin (Eisenbahn-Direktionsbezirk Alton) Hamburg, Kiel und Flensburg zur Ab⸗ stempelung auf den ermäßigten Zinsfuß von 40/0 und Beifügung der neuen Zinsscheinreihen angenommen. Die Inhaber von noch nicht abgestempelten vor: bezeichneten Obligationen werden zugleich wiederholt aufgefordert, die Einreichung dieser Werthstücke zwecks Abstempelung ꝛc. nunmehr recht bald zu be— wirken.

Altona, im September 1886. . Königliche Eisenbahn-Direktion. 29662 z Die neue Reihe Dividendenbogen zu unseren

Antheilsscheinen wird vom

16. Oktober d. J. ab gegen Einlieferung der Talons, zu denen ein doppeltes Nummern-Verzeichniß auf bei uns zu empfangenden Formularen anzufertigen ist, in unserem Wechselcomptoir in den Vormittagsstunden von 9 Uhr ab ausgegeben. . ö. Das eine Exemplar erhält der Präsentant zunächst quittirt zurück, um gegen Rückgabe desselben an einem folgenden Tage die neuen Dividendenbogen u empfangen. ; ; ö ö. von auswärts eingesandten Talons werden die Dividendenbogen eingeschrieben zugesandt. Gleichzeitig fordern wir zur schleunigen Einreichung aller AÜntheilsscheine, welche vor dem 29. April er. mit nichtgestempelten Cessions⸗ vermerken versehen find, behufs Aversional⸗ verstenerung auf, weil sonst zu diesen Cessionen demnächst der volle Cessionsstempel verwendet werden muß.

Breslau, den 18. September 1886.

Schlesischer Bank⸗Verein.

29710 . ö Gasfabrik Straubing.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der Mittwoch, den 13. Oktober, Vormittags 10) Uhr, in der Gasfabrit stattfindenden Generalversamm⸗ lung eingeladen. Tagesordnung: . Vorlage der Bilanz pro 1885.86 und Beschluß⸗ fassung über das Jahresergebniß. . Bezüglich der bei dem Vorstand zu bethätigenden Legitimation wird auf 5§. 22 der Statuten hin— gewiesen. Straubing, 18. September 1886. Der Vorsitzende Der Vorstand. des Aufsichtsrathes. Ph Kothe, G. Niedermayer, Rentier. Direktor.

28649 ö ö Eisenbahn ⸗Direktions⸗ Bezirk Köln (Lrechtsrhein. ).

der Köln-⸗Mindener Eisenbahn⸗Gesellschaft III., IV. Allerhöchsten Privilegien

unferem Geschäftslotale (Köln, Domhof 48) anberaumt worden.

der Zutritt gestattet. ö Köln, den 15. September 1886.

Für die Ausloofungen der im Monat April 1887 2 zur Einlösung gelangenden Prioritäts-Obligationen

und V. Emifssion ist auf Grund der bezüglichen

Termin auf Dienstag, den 5. Oktober d. J., Vormittags 9 Uhr, in

Den Inhabern dieser Prioritäts-Obligationen ist

29873

Gasbeleuchtungs⸗Actien⸗Verein zu Reichenbach i. V.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗

lung findet statt:

Mittwoch, den 6. Oktober, Nachmittags 2 Uhr,

in dem oberen Gesellschaftszimmer des zum Hotel Lamm hier gehörigen Garten⸗Restaurant und werden hierzu die Herren Actionaire ergebenst eingeladen.

Nach erfolgter Legitimation der Theilnehmer, ge⸗

mäß §. 18 der Statuten, beginnt die Verhandlung

Nachmittag 4 Uhr. Tagesordnung: 1) Vortrag des Geschäftsberichtes und Rechnungs⸗ abschlusses 1885. 1886. 2) Justification der Jahresrechnung 1885/1886. 3) Feststellung der Dividende. . . 4) Ergänzungswahlen für den Ausschuß. 57 Beschluß über die dem Directorium zu ge⸗ währende Vergütung. Reichenbach i. VB., den 18. September 1886. Directorium des Gasbeleuchtungs⸗Actien⸗ Vereins. G. J. Brodbeck. E. Vogel. Paul Rudolph.

29321

Laut Beschluß der Generalversammlung vom 18. Juni 1885 ist die Liquidation der Gesellschaft: Chemische Fabrik Meuselwitz heschlossen worden. Gemäß Artikel 2435 des Aktiengesetzes vom 18. Juli 1884 fordern wir die Gläubiger hiermit auf, sich bei der Gesellschaft zu melden.

Leipzig, 12. September 18386.

Chemische Jatit Meuselwitz in Liquidation.

lasse] Zuckerfabrik Nakel.

Bei der am 4. d5. Mts. stattgehabten Verloosung unserer Partial ⸗Obligatisnen sind folgende Nummern gezogen worden: 29 Obligationen à 1000 Nr. 27 32 46 45 62 83 87 91 103 117 127 129 133 134 137 144 167 173 174 193. 60 Obligationen à 590 66 .

Nr. 202 205 208 212 213 221 240 250 266. 268 260 274 298 301 342 359 362 372 375 4053410 416 433 436 460 48651 471 501 507 510 5411642 546 548 558 561 568 579 581 584 613 620 643 645 656 657 673 724 726 732 740 762 769. 772 773 775 778 780 791 796. . Die Zahlung des Kapitals ü 105 e erfolgt gegen Rückgabe der verloosten Obligationen, welche mit den noch nicht fälligen Zinscoupons versehen sein müssen, vom 3. Januar 1887 ah:

in Berlin bei Herrn Meyer Ball,

in Bromberg bei Herrn M. Stadthagen,

und bei unserer Fabrikkasse. Rudtke bei Nakel, den 4. September 1886.

Die Direction.

29651 Breslau⸗Warschauer Eisenbahn. Zur Amortisation unserer Prioritäts⸗-Obligationen zu 300 ½ sind heut ausgeloost die Nummern: 104 287 359 635 681 762 763 931 975 1078 1106 1180 1368 1409 1471 1660 1664 1906 1932 2142 und 2462, welche hiermit zum 2. Januar 1887 zur Aus⸗ zahlung des Nennwerthes gekündigt werden. Eine weitere Verzinsung findet nicht statt. Die ECinlösung erfolgt vom 2. Janugr 1887 ab gegen Rückgabe der Stücke mit den noch nicht fäl⸗ ligen Zinscupons bei den nachstehenden Zahlstellen: 1) hierselbst bei unserer Hauptkasse, *) 2) in Breslau bei der Breslauer Diskontobank Hugo Heimann & Co., 3) in Berlin: . a. bei den Herren Born & Busse, Bank⸗ geschäft, Behrenstraße Nr. 31, b. bei den Herren Gebrüder Guttentag, Bank— geschäft, Französische Straße Nr. J. Für nicht abgelieferte laufende Zinscoupons wird der Werthbetrag zurückbehalten. Sa Gleichzeitig machen wir bekannt, daß die im Jahre 1885 ausgeloosten und zum 2. Januar 1886 gekün⸗ digten Prioritäts-Obligationen, und zwar die Stücke: 242 304 381 618 889 952 1002 1008 1025 1269 1411 1675 1922 2024 2036 2131 2403 und 2436 ; mit den Zinscoupons 3— 20 Serie II. und Talons heut in Gegenwart eines Notars verbrannt worden ind. Poln. Wartenberg, den 14. September 1886. Direktion.

zo6s3s! Neue Germania Actien⸗Gesellschaft zu Dresden. ö Auf Grund von §. il der Statuten werden die Herren Actionaire obengenannter Gesellschaft zu iner ordentlichen Generalversammlung, welche Sonnabend, den 9. Oktober a. C., Nach⸗ mittags 4 inhr, im Geschäftslokal des mitunter⸗ zeichneten Würkert, Marienstraße Nr. 8, II. Etage, abgehalten werden soll, eingeladen. Wegen Legiti⸗ mation der Actionaire wird auf §. 13 der Statuten verwiesen. ö. l 36 Versammlungslokal, ist von Nachmittags 3 Uhr an geöffnet, in demselben liegt die Bilanz zur Einfichtnahme für die Actionaire von heute anJaus. Dresden, am 15. September 1886. Der Verwaltungsrath. B. Würkexrt. C. T. Lange. Tagesordnung. . 1) Vortrag und Genehmigung des Geschäfts- berichtes und Rechnungsabschlusses auf das verflossene Geschäftẽjahr 1885/86. 2) Wahl zur Ergänzung des Verwaltungsrathes. Wahl des Aussichtsrathes. Beschluß wegen Auflösung der Gesellschaft, Bestellung eines Liquidators bezw. Abänderung von §§. 34, 35 und 36 der Gesellschafts⸗ statuten, Wahl und Honorirung des Liqui⸗ dators. . . Beschluß, den Liquidator zu ermächtigen, die Veräußerung unbeweglicher Sachen auch auf andere als durch Art. 2444. des in. vom 18. Juli 1884 vorgeschriebene Weise, in⸗

95)

Magdeburg, den 18. September 1386. ö. ani liche Eisenbahn · Direktion.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion (rechtsrhein. ).

sonderheit freihändig zu bewirken.

. ö

ö

k

.