sicht, daß die Königliche Staatsregierung diese kt i if ü sergsam im. Auge behalten follte. Bie Sire ' Pi e ligt echten, r, neh u fes . j ͤ ; ö ie du strie. (Prof. Dr. C. Scheibl i inri i . 366 . . W 6. er, r -r * 8 6. Wilhelm Neumann und Dtto Franz . Am 15. September. sechmalk alldem. In das . e m ,. mit Anzeigepflicht . 83 Rene nen. n= . hierselbst wird [29766 Konkursverfahren. ö . kö ö ; ö n. n en, , . perl , m, 4 ol. S4. Eduard Cohn auf Eduard Goldschm unterzeichneten Amtsgerichts ist eingetragen: Geestemünde, 18. September 1886. Konkursforderungen sind bis zum 30. Oktober 1385 In dem Konkursvvwrfahren über das Vermögen des ö. 3 . ,, na, we . 232 ö ü erg e n mit Nr. 185. Firma „E. B. Pröbster in Schmal⸗ Königliches Amtsgericht. J. bei dem Gerichte anzumelden. Cigarrenhändlers August Kleinert zu Berlin a nnn, . 3 geschützten Waschmaschine für Kartoffeln, herigen Inhaber, Stto Wilhelm . 2 j kalden, Inhaber der Firma ist die Ehefrau des Barckhaufen. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ . — in. . . . r Hin, ee, dean, n ehr — auf . Am 3. September. Kaufmanns Emil Pröbster, Elise Bertha, geb. Lind, — eines anderen Verwalters, fowie über die Bestellung walters und zur Erhebung von Einwendungen gegen G wahlen geln, , 13 nche. in Osterfeld (Gez. Halle . d. Saale). — Fit z ol. S5. E. GaIriigid ö gangen. ol. ?; Carl Dürr, Inhaber die Kaufl in Schmalkalden, laut Anmeldung vom 14. Septem I29761] Konk 8 eines Gläubigerausschuffes und eintretenden Falls das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu . ( . . 263 rn ĩ 389. n bg gen Peter Paul Dürr und Hans Georg Dürr. Nauflenm r 1886. ontur verfahren. über die in s. 126 der Konkurzordnung bezeichneten berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf ö Kö c, K K afl srirte geen, . . 8233 1 — — Die Inhaberin der vorerwähnten Firma hat ihrem de, . . , / Gegenstãnde auf den 143 en. . , . ö n . ; . De ; G. il Prõ = u enkirchen wird, rselbe den i öh ae ᷣ . man , mn, m, . anne, dem Kaufmann Emil Pröbster, Prokura er 1 . alf een irh. kerl erm . mie,, a . 1886, He (lt? i ug , . 6
Dresden Pfalz. — Bericht aus Danzig =*nR l ö Boh holz. — XV. V — nig; . runst. Pr. Scheibler Patent ⸗ Angelegenheiten. — Ueber⸗ 9 1 1. ; Handelsregist 9 ilt, laut Anzeige vom 14. September 1886. l ersammlung deutscher Forstmänner sicht über die von? den Rüben uckerfabrikanten des Pol. 5220. En lien gf be gh m, 2 . unterzeichneten Amte ee fe. J ih hure ta bel den 15. September 1886. gestellt, hat, heute, am 18 Scptember 1336, Mit. und zur. Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Berlin, den 1. September 1356. . ar ute die Aktiengesellschaft in Firma: Königliches Amtsgericht. tags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Mittwoch, den 10. November 1886, Trzebiat owski, ; Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts L,
zu Darmstadt. — Gnischädigung für Wilbschaden. Keans i ü , ,,, en. deutschen Zollgebiets versteuerten Kübenmengen, sowie August Mirtschin *
ö ; g der über die Einfuhr und Ausfu z jan ; Central-Bazar für Fuhr ꝛarl Fas senki i 2 . öhur . der August 1886. or n nm, ben r horn n Mah ö Moritz Bittner, Inhaber Carl gungsanstalt itt en. Lede fen 3 e,, J vor dem ,. 3 . anberaumt Abtheilung 48. Baut hãntgleit meln che en (ute g ., äuchen Jö innerhalb des deutsfchen Zollgebiet, mit Kent bel. n ner Gastav Francke, Inhab Seiyzig ; stolp. Bekanntmachung. lz0os4g4] „ontursforderungen. sind bis zum 12. Oktober Allen Persdnen, welche eine zur Konkurs mantẽ Duisburg). , , n, . Anspruch auf Zoll- und Steuervergütung abgefertigten Paul Auguft Francke e, Inhaber Gustav eingetragen und zugleich verlautbart worden, In unser Gesellschaftsregister ift unter Nr. sz 1836 bei dem Gerichte anzumelden. , gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs mafsfe resultate. = Submissionen. . ann,, 3 8 769. Eduard Viehrig, von dem bisherigen Nö. . 5 Eine fe . R 33 i folge, err ung 23 16. k , K 1 e. fass he fd, nd antsgheen, mitt an (ass! Kenkurs verfahren.
; . . von g ᷣ erselben 145 int wirkt: eren lowie über die . d ei f ů ö
Der Ledermarkt. (Frankfurt a. M Nr. 74 ; g 4 6, n meh, ,. erlegt in 145 — auf. Inhaber 2 , kö ir BGläubigerausschusfes und eintretenden Falls üher die ,, 9 den In e,, Inhalt: Ledermesse zu Breslau an 6. Sep- Handels ⸗ Register. Viehrig Nachf. Emil gtielln 36. 66 Attien zu 1000, heträgi. fowie Holonne 3. Deinrich Westvhal Sohn. n 3. J27 der Konkursordnung bezeichneten Gegen. Bestt?è der? Sache und von den Forderungen, fir dess, töbelhändlers und Tapes eger an n tember. — Vom belgischen Markte. — Wie ist . Die Handelsregistereinträge aus d 8 Fol i390. A. Loß, vorm. Btto Schliewen 266 . Oker Anztinaun Johan Can golonne 3. Stolꝶ, i Komm. e,, i welche, fie, au Ter Sache sabgessnterte Serie di, i rn 6 u . n . bestimmtes Glacefell zu behenbell. M Sach fen, ken Ren ref nr j h,, 2 g , Inhaber Albin Ernst Edunrd , ,, n. e , mn Yi i at, . ö ,, . . . ,,. . ung in , e . dem , d m l. . . ,, .
. erben mit Cttat eee Kreer nglten den Ge hereth ' n k oß auf Carl Wopold Robert Werner berge g. , er, Mitgliede der Kaufmann Heinrich Westphal, ö 6 is zum 4. Oktober 1886 Anzeige zu machen. ĩ Lei ee g rl ber g rr nl Ledert. — Entfärben der Ertrakte. Allerlei Be. bezw. Sonnabends (Würfteinb erden Dienstags, oI. 5223. A. Voges M & een, Jes Vorftandeg find. 2) der Kaufmann Franz Westphal den 26. Sttober 188586, Mittags 12 Uhr, Königliches Amtsgericht zu Saarbrücken n ,
der Extrakte. Be⸗ w. E ter der Rubrik ; Woge Köhler, errichtet am ierbei wird noch Folgendes bek e Bei ; d terzeichneten Geri i Nr. 3 . ; Forderungen der Schuhtermin gu w w nberg) un 1. April. 1558, Inhaße' Rh I 9 gendes bekannt gemacht: Beide zu Stolp. vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 3, . ; m ö (/ . tutt gart und Da * r n aber ristian August Voges er Gesellschafts . Die G ̃ J T = den 16. Oktober 1886, Mittags 12 Uhr
burger Markte. Vom zsterreichlschen Markte, — veröffentlicht, die beiden ersteren . und e r, mr. 16. . sellschaftsvertrag datirt vom 9. Iul 23 hat mit dem 15. September Tenni K eine zur Konkursmasse ge an. Konkursverfahren. vor dem Königlichen dete, t I. bl, ) ie Gesellschaft h ͤ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmaffe Ueber das Vermögen der Handelsgesellschaft Neue Friedrichstraße 15, Hof parterre, Saal 32,
Bestimmung der freien Säuren in Gerbebrühen. — letzter ᷣ ; zort Eli e . r . teren monatlich. ö „welche ihren Sitz in Leipzi ie Befugniß, die Ges t en, st ö. ae. JJ nerkin. Dandelsregister 30031] Pol. 5. EC. . weckt. den Erwerb und den Betrieb des 491 . 2 . etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an Lessing und Sohn zu Erdmannsdorf, mit einer bestimmt. ö ĩ Der Deutsche Leinen Industrielle des Ktöniglichen Amtsgerichts J. zu Berlin! Clara Angelsea. verw. Böhm ; eb ö Emmg Firma A. M. Ritter betriebenen Fuhrgeschästes u Stolp, den 15. September 1886. den Gemeinfchuldner zu verabfolgen oder zu leisten, Zweigniederlassung in Hirschberg, ist heute, Berlin, den 13. Sęeytember 1386. (Belefeld ] Ir I54. * Inhalt Vin Mere ire Zufglge Verfügung vom 20. September 1866 fins nach deim rte deer ish mn, Zb Bepmgnm ist der. Lon, der Firma Leipziger Beerdigung Lin Königsiches Amtsgericht auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze am 17. September 186, Nachmittags 45 Uhr, das e , Tr ze big tz. aws ki, . läeehe hd ettid tr. Ihe ruf ähalt: Die Aerg, der ani eben Tage folgende Sintrahüngenterfalg! . ss bisherigen Inhaberg, Friedrich Pictäg (1. M. Ritter) betriebenen rhchän tal J . der Sache und von den Forderungen, für welche sie Konkursverfahren eröffnet Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. e e n e, . öcgutelriser arr.; . Dic, Hefelfschafter der hicrseliöfst rler der Anteprgipblnt, P uf g . w zus der Sache abgefonderie Befriedigung in An. . Der Herr Jechtsamwalt Pietsch zu Schmiedeberg Abtheilung * kanische Kragen. und f F , , . ; „Vas Grundkapital, der Gesellschaft betri . kanntmachung. 29846] spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum ist zum Konkursverwalter ernannt. 23. gen und Manschetten⸗Industrie. — Ein Mechanische Haar- u. Wollfilzfabrit pol. 29 ö . ; 200 C00 νι in 290 Aktien zu 1006 6, von . . . . auf I7* f 12. Oktober 1836 Anzeige zu machen. Anmeldungsfrist bis zum 15. November 1886. 30086 k fah ; zu Naundorf, einge- wie oben angegeben, vorläufig nur 145 Stück im n in ne. 1 Königliches Amtsgericht zu Gelsenkirchen. Erste Gläubigerversammlung den 15. Oktober Konkursverfa hren. 1886, Vormittags 10 Uhr. Das Konkursverfahren über das Vermögen des
und Ausfuhr von Flachs, Hanf und Jute sowie n 3. n Frey * Comp. J ; deren Fabrikate im deutfchen Zoll tragene Genossenschaft, Carl Gotthelf Münzer Gesammtbetrage von 145 065 4. zur Ausgabe ge Heinr. Kaufmann Nachfolger . ⸗ 29770 Prüfungstermin den 26. November 1886, Schänkwirths Bruno Oswald Brabant in . Vormittags 10 Uhr. . . Chemnitz wird nach erfolgter Abhaltung des . Arrest mit Anzeigefrist bis 15. November Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 86.
⸗ l. gebietf pro Juli am 1. Juli 1885 bear t :
1886. — Berichte üb S ! 23 56. begründeten offenen Handels ist nicht unzn
Hanffelder, ein e gen . ö 6 . Reichenbergerstraße Nr. Voigt ist . ö la i i o n f eingetragen:
— Marktberichte. — Coursberichte. — Anzeigen . n 9. dugo Max Frey und der Hohenstein Arnstthal. ; pe . jrung der Geschäfte und Vertretum Auf Antrag des Firmeninhabers ist der Zusatz Ueber den Nachlaß des Rittmeisters a. D.
. unter un mn 16 . ge. . Trin . Dies ist Am 8 September. eine Vel at . ö wird bom Aufsichts „Nachfolger hinzugesetzt. und Rittergutsbesitzers Albert Arthur Cuno
Deutsche Schirmmache i J sellschaftsregisters eingetragen Fol. 6. Lęonh. Günther Cie. in Hohen reren Mit i ann,, welche aus einem ober uch, uelzen, den 17. September 1886. von Puttkammer auf Heukenhagen bei Wan⸗ 1838. ; ö H aus sihe' —
Hagen und Achtelstetter g e , n, wer ö kett;,, Richard. Mark ausgeschieden. der Sejckfe ern . 5 . den Vorstan Königliches Amtsgericht. J. gerin ist ö. 18. September 1886, Mittags 12 Uhr, an nnn, i. Schles., den 17. September er,, ,,
Jur. gefl. Benchtung, — dilcber Fachschufendal: In unser Firmenregister sind je mit . ohanngoorgenstadt. Handelbgeseßzruches bfinrle des Allgemeinen deutschen Ditz en. Konkurs eröffnet. ö zniali een .
f ! kö In. je mit dem Sitze zu 5 ; Handelsgesetzbuches bildet. F defrist und Arrest mit Anzeigepflicht Königliches Amtsgericht. II. ,, in ll, e gilt gere — DJ J
Chemnitz, den 20. September 1886.
Neisende und Inserate. — Zum Kreditwesen Berlin . . —
, merate. Kre ö w Fol. 70. Julius Benreutl Julius Emil] v , , ersammlungen ist 30004 !. f 66. Bericht. Hohe und niedrige Preise. 6 unter Nr. I7 131 die RZrma: Beyreuther ist Prokurist. y her, Julius Emil pom Aufsichtsrath unter Angabe des Zweckes der Vlotho. Bekanntmachung. 29847] Erste Gläubigerversammlung am 13. Oktober [297631 J Konkursverfahren. ( de, , des Patentgesces kom 25. Maj iö?. S z3Fιο . udo Aumann Leipzig. Gencralversammlung ein Meal zu veröffentlichen In das Handelsregister des unterzeichneten Gerichts 1886, Vormittags 10 Uhr. onkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Der Jahres bericht der Handelskammer zu Krefeld Seschäftslekal: Alte Leipzigerstraße Nr. ) und Am 9. Septemb dergestalt, daß Zwischen der Bekanntmachung umd ist uf Anmeldung eingetragen; Prüfungstermin am 1. Dezember 1886, Vor- Ueber das Vermögen des Kaufmanns Erust des Gartendirectors Gustaf Ahlcn hier ist für 1885. .— Für alle deutschen Exporteure. — als deren Inhaber der Kaufmann Carl Rudolf Pol. 623. Benzi ö. ö. . dem Tage der Versammlung mindestens 14 Tage Nr. 65 des Gesellschaftsregisters bei der Fi ittags 10 Uhr Rahmlow zu Schneidemühl wird heute, am in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten He srers fr. — Musterregister. — Inferate. — Aumann zu Berlin , , enzien Leopold, Carl Oscar inne liegen. . , 2. ö. , , , , J . . ) er 1886 18. September 1885, Mittags 129 Uhr, das Kon- Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs— e. ) t . git, lin des Musterregisters im unter Nr. 17 182 die Firma: e,, Kallir gelöscht . , der, Gesellschaft erfolgen . r n fn ern dem Tode des 5 1. 6 f . Thgericht kurgvẽrfahren eröffnet. ; termin uuf Veonat August 1886. — Lebenstropfen. — Allge— ermann B . . „B. Kallir gelöscht. in der für Erklärt R ᷣ Handels ach dem. Tode der liches Amtsgericht. fahren, ; . ; Hö n — 9 melner deutscher Handwerkertag. . has . Geschäftelolal: d fe greg Nr. 43) und als * . er m kö. gelöscht Aufsichtsrathes J . k . ö . 29906 J JJ ,, 4 ö gericht. — Inserake. deren SZuhahzt der Kaufmann Hermann Ferdi. 1. April 1886 6 oer , . am Aufsichtsrath, soweil nicht das Allgemeine Beutsch klickenen Wiktmwe'unit allen Aktivis und Passtriz Fücbe' das Vermögen des Kaufmanns Engelbert Konkursforderungen sind big zum 135 November 1336 gor dem Herzoglichen Amkögerichte hierselbst, Zimmer
— . nand Carl Bade zu Berlin, stantin Stto Fetzt . Pernhard Con. SHandelsgesetzbuch ausdrücklich andere Persoten it der Berechtigung, die bisherige Firma Carl Kilian, in Firma E. E. Kilian, Taback bei dem unterzeichneten Gerichte anzumelden. Nr. 4. anberaumt,
einget zord o Fetzko und Gustav Richard Bruno hier; für und mit der Berechtigung, die bisherige Firma Carl F , : ? : . . Der Metallarbeiter. (Carl Pataky, Berlin 6) getragen worden. gchko⸗ ö ard Bruno . ö berechtigt oder verpflichtet er⸗ fortzuführen, auf den Mitgesellschafter Heinrich und Cigarrenhandlung in Lübeck, ist am Es wir zur Beschlußfassung ier die Wahl eines Dessau, den 17. Seytem her 1386. Nr. 33. = Inhalt: Artikej: Gewerbliche Rundschean Gelöscht find.! Am 10. September. . ö 9 ö. i . regte der ih ich erla sen wenn Westmann zu Vlotho Ülbergegangen. Daher im 17. Septein ber d. Iz, Vormittags Uhr, Konkurs andern Verwalters, sowie, über 9. K . . Schumm I n, ,, . Säulenofen. — Ueber Bauklempnerei Fort- Firmenregister Nr In sa die Ri Fol, 58 (des vormal. Handelsregisters des Königl. worden sind hen Reichs Anzeiger eingerüth felt ftzregl ter beta sc und Un et, Mr 'asfnet, ne sthwaltetmn, , ann,, , n,. l r re ag r. ö ch e. 6 VJ k . — Neue Appa⸗ Centrai Wert g irma 6. . fꝛißsin Lr Thurm e Wunder i6. Der Vorfitzende des Aufsichtsrathes hat die i des din men i , ö , . ö . . in , . ,, bis . . . der Konkursordnung bezeichneten Gegen—⸗ ö.
J eines. 2 ichts ft ; indenau, auf die K i Rei in ge J ; Sc hat die im ung vom 10. September z am 10. Sep- zum 15. Oktober 1886 einschl. Erste Gläubigerver⸗ — . 29996 R 5 Schlossereigewerbe. — Technische eit hall en dem ö une, K Material Geiler ini Leipzig . k letzteren abzugebenden Erklaͤrungen um . 16 i über das D fc , ,. 16. Oktober d. Is., 11 Ühr, allgem. den 14. Ottober 1886, Vormittags 11 Uhr, Konkursverfahren, . Ile Patente. Technische Anfragen. li Hhrische ge nnn, 37 . . . heinrich in Plagwitz übergegangen, kunft ge gun , ö. nachungen zu bewerkstelligen bez. zu unter= register Bd. 10 S. 45. Prüfungetermin 23. Oktober d. Is., 11 Ühr, und, zur Prüfung . , , auf ö., ,,, i ne. ,, ., des Beantwortungen; Glyzerin. — Eindeckung bon Solie C C ie Firma: Thurm . Wunder Nachf. Gill irunge welche di s 9 Nr. 581 des ,, Zimmer Nr. 2. den 25. November ö. . lags zt hr, — 1 . mn ers Carl Frie rich ouis Dächern mit Kupfer. — Schweißung schmiedeslserne⸗ Prokurenregistẽ: M 360 Fol. 29609. Hallberg . Büchting, Eduard mne bee enn ö. el enn Hesellschaft. verpflichten Firmeninhaber: Kaufmann Heinrich Westmann Lübeck, den 17. September 1886. dor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 3, Thomaschke in Groenhgin ist auf Antrag zes Röhren. — Poriger und harter Messingguß. — 36 Ar. 2736, die Prokura des Hermann Hallberg info ge Ablebens n ght ,, e auch Vollmachten, bedürfen zu ihrer in Vlotho. Das Amtsgericht, Abtheilung II. Termin anberaumt. Gemeinschuldners unter Zustimmung der bekannten
. reve für die Firma: Fol. 6544. Volkmer C Eo uuf ieden; ültig eit der gemeinschaftlichen Unterschrift zweier Ort der Niederlassung: Vlotho. Zur Beglaubigung: Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ Gläubiger desselben mittelst Beschlusses vom 17. lf. „o., Alfred Julius Direktionsmitglieder oder eines Direktionsmitgliedes Firma: Brandt C Westmann. Fick, Gerichtsschreiber. hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs. Mts. eingestellt worden, j 4 masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an Großenhain, den 18. September 1886.
Rosten des Eifens bei Salzsäure dämpfen *Gäetro— j
leummotoren von einer halben Pferdekraft 2. . j Wilh. Eschmann. Oswald Volkmer ausgeschi . ö.
ö är Gert Gerbinzszen R., Gerte ber e. kö nd zins Prokuristen, oder zweler Prokuristen der Eingetragen zufolge Verfügung vom 10. Sep— den Gemeinfchuldner zu verabfolgen oder zu Das Königliche Amtsgericht en Gemeinschuldner; ⸗ Königliche
und haltbarste Anstriche für das Gifen der Schiff königli ; Am 11. Septemb f — Neue Fach — 6. n. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 561. 30 . Gelellschaft. here 686 . 38866 f g r g,, es g, gn, . hkl. Kü s, , , geen e I n, ne eee, kee elbe os eitän sier tear, Bekanntuachung. , , , , , . 8. Inserate. / J Fol, 666. Hermann Jimmermann, Zweig— . ö G rnst Bartholomäus, Con. Vlotho, den 19. September 1886. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Vö'sttze der Sache 6m. ö. ,, ö. ö Idstein. Berichtigung. 29990) liederla sung des Berliner Hauptgeschäfts, Inhaber 2) Herrn w f B . Königliches Amtsgericht. Lehnhardt zu Magdeburg, alte, Ulrichs straß⸗ . ig . . . H 29768] Konkursverfahren Der unterm 28. August cr. bekannt gemachse Ein⸗ Hermann Zimmermann in Berlin. dafelbst ; Adolf Baum, Kaufmann Nr. 16, ist am 18. September 1886, Vormittags uh h , Isg . . . ( 5 . 6. . ; 9 ö
⸗ 115 Uhr, Konkurs eröffnet und der offene Arrest Forces Ante elch zul G hireidemühl. a ,,, . 3
Sprechsaal, Organ der Porzellan⸗, Glas O , und ĩ Ei ! 577 i ]
Thon daten. Indi stel a Je hrgznr e ', Rag, und er , win ,, Cie, zu Vockenhaufen YM r. 657?. Franz Müller, Inhaber Franz 3) Herrn Johann Carl Theodor Hupfeld, Ober= Konkurse erlassen
*. e, ͤ se. erlaffen. . Dankert ist zur Prüfung früher bestrittener Forde⸗
Inhalt;. Von der Augsburger Ausstellung. — Di des Gesellschaftsregisters — Hainstädter Thone. — Desserreichis rn die nicht Rr. Sb. — erfolgt. Am 13. September. 4) H Albin Bi 9 r og? 50 Verwalter: Kaufmann F. L. G. Kühne hier. og? 6 ; ; 6. , — , , ene, Idstein, den 15, September 1886. Bi sss, Bernhard Zehr, Inhaber Otto . J n nnn, Pil ke ö Konkursverfahren. Jinzeige und Anmeldefrlst bis zum J. November l29762] Bekanntmachung. ö , auch . Jö für Glasindustrie. — Beamte Und Arbeiter. ö Hummexich, Bernhard Zehr., 4. ) Herrn Ernst Wilhelm Lüchau, Kaufma Ueber das Vermögen des Kaufmanns Salomon 1836. . ö Ueber das Vermögen des Fabrikbesitzers Ernst . . ; n,, . ng, omg ö Correspondenzen. — Handels nachrichten. Verkehrs. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. II. Pol. 79] Am 14. September. daselbst, ö Ru frt ant Schönwald, in Firma S. Schönwald Jr. zu Erste Gläubigerversammlung den 15. Oktober Schneider zu Polnisch⸗Weistritz wird heute, e egen. gegen ö . . . ö . . nachrichten. — Personal⸗Angelegenheiten. — Frage⸗ . i 791. F. A. Schütz. Carl August Schütz 6) Herrn Friedrich Wilhelm W stphal, Kauf— Charlottenburg, ist am 18. September 1886, 1886, Vormittags 11 Uhr. . am 17. September 1885. Nachmittags 45 Ühr, Ver 7 , g . K ö rungen kasten, . Technische Notizen, — Beschreibungen ; d e mch Georg August Dietrich Lampert aus— mann daselbst K Nachmittags Ihr, der Konkurs eröffnet. Ver. Prüsungstermin zen 109. November 1886, das Konkursverfahren eröffnet. t . 4 n ö ̃. 3 intent n. deutscher Reichpatente (mit Fllustr.). — Redaktions?! Leipzis. Handels registereinträge z0oz3) . 3339 L . 7) Herrn Br. jur. Felir Zehme, Rechtsanwalt walter ist' der Rechtsanwalt Boelling zu Char. Vormittags 11 Uhr. . Verwalter: Kaufmann F. A. Schmidt hierselbst. ö . r ,,, n. Briefkasten. — Anzeigen. im Königreich Sachsen (ausschließlich der die ö Gebhardt gelöscht. daselbst. ⸗ . lottenburg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Magdeburg, den 18. September 1886. Erste Gläubigerversammlung: rte vnn 1586 3 , . 1 JJ Kenn anditß e ell schn ften auf Aktien und die Pol. 6053 , . ö z Von, den Gründern haben die unter 1, 2, 3, 5, ; 10. Oktober 88s. Anmeldefrist bis zum 8. Novem⸗ Königliches Amtsgericht, Abtheilung 6. den 13. Sttober 1588, hrt gg 10 uhr. In gur er g. Dr rich r . J ie hgesellschaften betr. Cinträge), zufammen- lassung in? Hohle . . ö . . ö ö J von JJ e r e tf r laomss! Konkursverfahren ö JJ . 6. gen h. e ern d cht 6 . . ie . ] . . ( ; ö. . Holste, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 17. November 1886, Vormittags 10 Uhr. .
Gewerbeblatt aus Württember 4 si tö ch p arl Fr e Inha 5 n 0 0 dlers akob Friedrich aciher 8 ben v on San 9, her us⸗ gestellt vom Königli ö 6 i ipzi J 9 N 9 übri n gegebe der K 3. , 1onig ichen Amtsgeri t Lei zig ö 3h C itz sch h C 0 Akti n 8 b . ung und Handel. . . . a n, l. ann n , il ng für Re i terwesen. ö gel — n I . . ö . é ö ltien 16 e esammt trage von z0 000 ele, . . . ö . ö Nr. 26 14656. Ue 94 daz dermögt⸗ 1. ö. lrrest mit? nzeigepfli ht bis zum 20. Ok gen. rg. Limp . B . nter 4, 9, genannten Gründern für nachstehende 1 ö 1 indlere dat Fri ' ö ö. 16. . . ö . ö. 3 gif n Leberecht Erdmann Fritzsch 4, 5, 6 C mittag waarenhändlers tober 1886. 29760] Konkursverfahren 9 3
. Bekanntmachung, betreffend den Beginn v 3 Unterrichtskursen in den Webfchulen zu Reutli von m, Q Un. 6. September. Am 9. September Einlagen gewährt worden sind. Charlottenburg, den 18. September 1886. Inhaber der, Firm; J. Wacker dahier, wurde idni 268 . und Heidenheim. — Zur Beurtheilu wtlingen Tol. 274. J. Friedel erloschen. , Es stehen nämlich, an die Firma A. M. Ritter e i ö . 6. . . h,, Dar n . . ng ö. , . ö . ö Groschupy 6 Sohn, an Stell. Vi wet 7. Carl Viermetz, Inhaber Carl . Leipziger Beerdigungsanstalt Pietät (A. Y Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ö Sn . J die Königliches Amtsgericht . en e gn e n r eln , e , . 6 f n. Finnen d ö ausgeschiedenen Inhabers Carl Moissen. Ritter) dem Herrn Ernst Wilhelm Lüͤchau eine k Frist zu den in 5. 108 der Konkurs⸗Ordnung vor— 29747 — 9 fran Elisabethe, geb. Mager, von Wörsdorf w . gr r J l em l, Minna, verw. Am 7. September , . von 23 000 nF, dem Herrn Albin Bruno 29769 K ku Sverfah geschriebenen Anzeigen sowie zur Anmeldung der For— 29747 Konkursverfahren. ist in Folge eine von dem Ylmeinschuldner ge⸗ ö , . ; . ö . . . ga. 8. C. Cin g . n . emm. eine, Forderung von 12 000 ƽ und dem ontur hren. derungen bis zum 11. Oktober 1886, der WahIlter— Ueber das Vermögen des Kaufmanns H. C. machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ n, ,. a,. V. e, Tee =. J n Gon. gr ren g. Buschmible e . , Wilhelm. Westphal eine Forderung Ueber das Vermögen des Maurerpoliers und min auf Montag, den 11. Oktober 1886, Vor— Vost, in Firma J. H. Voß, zu Stralsund ist gleichstermin ö . ; . . . z ,, m me tz ) ͤ . ö. . ä liche, , tei ner ren. Fanunternehmers Carl Peter ü Steinborn mittags . Uhr, und der allgemeine Prüfungs- beute, am T3. September Iz, Vormittag? 1d Uhr, n Das Rhein schiff. (Verlag der Dr. Fol. 451. Zofef [1th ih ember. Nossen. die Gef lf3⸗. er die ihm zustehende Forderung in ist heute, am 18. September 1886. Mittags 12 Uhr, termin auf Montag, den 18. Oktober 1886, vom Königlichen Amtsgericht: hier das Konkurs— Vormittage, Uhr, schen Buchdruckerei in Man hen ) 9 rr? . Wengler Mit ? din sel, Paul Oscar Guido Am 13. September ö. 6e schaft eingebracht und dieser übereignet das Konkursverfahren eröffnet worden. Vormittags 9 Uhr, in dem Zimmer Nr. 2 des verfahren eröffnet worden . zorn dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Sitzungs= k . Mb , . r r, d , , , hen, J . ö . draß nunmehr die Aktiengesellschaft berech⸗ Der Kaufmann Seidel zu Niebusch ist zum Kon- Sienstgebändes des Großh. Amtsgerichts dahier be— Verwalter: der Gewandhaus-Altermann Heinrich saal Rr. 13, anberaumt. ; ,, , , n ö. , ö. gler. Am 10. Septembe Müller, Inhaber Ärthur Sskar Müller' ö ,, Forderungen für sich einzu⸗ kursverwalter ernannt. . re stimmt, und der Rechnungssteller G. Kramer hier Kosbahn hier. Idstein, den I4. Seytember 1886. nen Köpfe. — Vie Schiffahrt auf d uh met Hol. 493. Kämpf * ö emher. ( Plauen. Jed. ö. G arüber zu, quittiren, wogegen einem Offener Arrest mit Anzeige und Anmeldefrist bis zum Konkursverwalter ernannt. w . Nachrichten und Dric , so⸗ d . m g, Inhaber Friedrich 4 indrich in Siebenhöfen, Am 8. September , . 4 Fenannten der Nominalbetrag der Forde— zum 14. Oktober 1885. Pforzheim, den 17. September 1886. 12. Oktober I886 ; Gerichte chreibet de Köntilithen Amtsgerichte ö . J e cee. ö r, 6 Ge, f, J . rung in Aktien gewährt worden ist. Erste Gläubigzrversammlung den 16. Oktober , 39 . Beschluf. Rh. b ich ella; Vermischtes. — Mannheimer und 6 Carl Eduard Bindrich in Annaberg Gräf Mit nhabẽe n ig Gräf, Kaufmann Ludwig Gine Entschaͤdizung oder Belohnung für die 1886, Vormittags 9 Uhr J Sigm ur , . 14 k, ö 3 a, n. a r f . ö 69 hint ) ⸗. ⸗ Gründung oder deren Vorbereitun ist z Aktionäre Průfn Stermin den' 4 Yiovember 1886 ö . . h ag ; k ö 30005 J ö JJ e ktüemers vor der Weth., Kant, n, . 1 an Aktionäre rüfungstermin 4. i ö . Amtsgerichte hier (Zimmer Nr. J). Bes uß. . ann gt e uh hol. 293. Zern iel ber, mann Albin Gustav von der Weth Müinhabe he, n n n, r Gesellschaft nicht gewährt. Vormittags 95 Uhr, Zimmer Nr. 12. . U . Prüfungstermin am 20. Oktober 1886 Im Konkursverfah über den Nachlaß des Er aß. 2 Fol. 293. . Pfeiffer, Inhaber Carl Fer— itinhaber. Der Aufsichtsrath besteht aus den ob b 2 Freistadt, den 18. September 1886 [a9 o? Konkursverfa re ! ö m , . . bt, eh Fe . Am 14. September. z . oben sub 2 Sö60ch - n. Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Schlä— isters Friedrich Nobert Emil d , . k . 3 ir, H i e. . n . k J . . . G . lichen Amtsgerichts Nr. 26473. Ueber das Vermögen des Bijou⸗ . (Simmer It gh ern h, n,, wird auf Antrag 5 n Genosfg he tog ta ee vom 1. Sep⸗ har Gustav Richard Schneckenberg / ö ödech . e au geschieden. hier und ist als Stellvertreter der . rey J , , ,. . . . ,. t 6 n, ,, , J ift , e, ,, d , ,, k enn ; 5 be⸗ der gleichnamigen Firma, in Pforzheim, wurde tober 1386. ; k einen freihändigen Verkauf der zur Konkursmasse dem Protokoll der Sitzung des Vorstandes m Borna. '. ff, Inhaber Max Wolff. Am 14. Sptember. Zu . . 2 Mas] Konkursverfahren heute, am 17. September d. Is. Nachm. 5 Uhr, Sekretär Willert, Gerichtsschreiber gehörigen Grundstücke und die Le nel, 3 tion J. (Bonn) vom 31. Juni d. J. — Aus de Am 10. September Fel. 9I. Obst⸗ und Beerenkelterei für die Art. 209h. des R ichs inne der Vorschrift des on ᷓ der Konkurs eröffnet, der offene Arrest erlassen, die des Königlichen Amtsgerichts zu Stralsund. eine Gläubigerversammlung zu dem vor dem König— ö ö . . , h . el hf , ,, . 3. i. . . d ei zgesetzes vom 18. Juli, 1884 Ueber den Nachlaß des weil. Schuhmacher⸗ Ii zu den in syn os r emerge ( chriehenen Mn, Beschluß. bar , ee . 8 (Dresden). — Verhandkungen des Se, rü nnz hann. Carl Richter uud e ch renn Ruppersdorf, Jo⸗ gelöscht. k und, Carl Reinhard meisters Christian Wilhelm Benecke in Geesten⸗ zeigen, sowie zur Anmeldung der Forderungen bis 1297409 Beschluß den . Selene e 6. Vormittags 10 uhr, ö ö n . ; . g. a e . e . derselben der er— dorf wird, da die Ueherschuldung desselben durch die zum 11. Oktober 1586. der Wahltermin auf Mon—⸗ 8 j f ü in ginnen ann , m, Beschlüsse des Relchs⸗Ver sicherungtamts. ** Per Am 13. September Champagner ⸗ Fabrik der Sächf. Schweiz von Leipzig, den 17. Se . . 1. Erbin, Wittwe Benecke nachgewiesen ist, heute, am zag, 11. Oktoßer 1886, Vorm. 9 ihr, und . In, Sachen, betreffend, daz Konkursverfahren über göpenick, den 18. September 1886. schiede neg; 5. 8 des Ünfall-⸗Versicherungsgesetzes Fol. 3. Schmidt C Harzdorf i Otto Hering in Wendischfähre, Inhaber Stto Könlgliches A * h . 18. September 1386, Nachmittags 1 Uhr, das Kone der allgemelne Prüfungstermin auf Montag, 18. den Nachlaß des am 22. Mai 1356 zu Almstedt Königliches Amtsgericht ie n ne gl ü, e , . öh . K Se nf . Hartmanns Theodor Hering. nigliches Gin. Abtheilung Lb. kursverfahren eröffnet. Oktober 1886, Vorin. FI Ühr, in dem Zim. verstorbenen Schuhmachers Conrad Sandwoß Stubenr auch. . jetze k i n, ,. Stollberg. Zteinberger. Georgi, Akt. Der Rechtsanwalt Dr. Brüel hier wird zum Kon⸗ mer Rr. W des Dienstgebäubes des Gr. Amtsgerichts wird auf. Antrag des Konkursverwalters die Be⸗= w ö kJ ,,, kutboerwbal er rng nt... , , 1 . ⸗ e, . . , , J Konkursforderungen sind bis zum 13. Oktober Haberftroh hier zum Konkursverwalter ernannt. Genehmigung des Verkaufs der zur Konkursmasse 3 C00 . ; ⸗ ö am . . . ö. ebnen , Te, er öh si an . 1. In das Handelsregister des 1886 bei dem Gerichte anzumelden. Pforzheim, 17. September 18565. gehörigen Immobilien aus freier Hand beschlossen In dem Moritz Fischer schen Konkurse soll f. orf) n Ar. ö. . Inhalt; Ballon-⸗ Photo- Pol. 2664. J. W. Many * C Schmwotzer auf Richard Dttomar Schwotzer like. anner grenften , zgerichtz ist ein tragen: Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines Der' Gerichtsfchrelber Großh. Amtsgerichts: und Termin auf eine Abschlagsvertheilung von 2590 erfolgen, wozu 9 k al, gn! , nn, ,,, , ö Firma „Rich. Wittig“ in Schmal— anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Rittelmann Mittwoch, den 6. Oktober 1886, ein verfügbarer Massebestand von M 3369. 22. vor⸗ ö ö . ö 3. ö ; . . hen . der Firma ist der Kaufmann Gläubigerausschusses und eintretenden Falls üher die . f ,, ö 33 d Park! Törckßie ohne Mrz; , Hie , Berkkr. '. Pia Berger, Inbaber Mar Am 16. September. enen f dh 2 nile S iltalben, laut ,,, mn, nn, mn, n 1. , r r n e. Han elfe r. Von W. K. Burton. Schluß.) Dresden Fol, 5; F. S. Martin E Co. gelöscht Anm ehunggzom. 10. Septembers 1686 stände auf onkursverfuhren. Alfeld, den 16. September 1886. und IS 13 190. 77. Konkursforderungen — ist in , , , . : ö y dl jan e . gönn ö . —̃6 , 1 Mittwoch, den 13. , 1886, Ueber ,,, des , . 6 Königliches 9 II. . , des hiesigen Königlichen . ; =. a ist der Kauf⸗ Vormittags 11 r mann, zu Saarbrücken wird, da der ꝛc. Werle gez. Waldau, * 6. 5 gs 113 uhr, ; 365 Ausgefertigt zur Veröffentlichung: kiottbns, , d ü tende s
— Patent- Unmeldungen. = Erlöschung von Patente A ö . ĩ n. Fol. 52 m 14. September. o . . —Bücherschau. Ern ,, . Bergmann, Inhaber Paul Fol. 450. S. 21. Wolf, Ferdinand Reinhard unn y,, August Schmidt in Schmalkalden, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf seine Zahlungen eingestellt und die Eröffnung des : e — . Wolf. und Arno Hermann Wolf sind Mitinhab un nmeldung vom 14. September JS66. Mittwoch, den 17. November 1886, Konkursverfahrens beantragt hat, heute, am 158. Sep ⸗ (L. 8.) Ulrici, Gerichtsschreibergeh, Der Konkursverwalter. 3 hmalkalden, den 14 September 1866. Vormittags 10 Uhr, tember 1886, Rachmittags z Üühr, das Konkursver.⸗, als Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. Louis Schubert.
* 8 Er teren ' ro 0 en . . st P k r erl sche . Königliches Amtsgericht. vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. fahren eröffnet.