1886 / 225 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 24 Sep 1886 18:00:01 GMT) scan diff

. 30372 Bezeichnung der Firma: P J z Helmęetedt. Im Handelsregister für den biesigen ö Korschel. ** 21 i , . Nr. Ieh Muster⸗ Regifter Nr. 109. V i Er t E B E i 1 a 9 e

Amtsgerichts bezirk Fol. 3 ist heute einget i ö ; . ; 32 in golge notatieslen hard lte 2 nein ger en, . r , mn , . vom 21. Sep⸗ r Firma Lion Brode zu Pofen ist er⸗ (Die aus ländischen Muster werden unter

. 9 dis. ĩ r 2 2 2

und Laut der Anmeldung voin 13 d. M. das von gotthus, ven 3sn e, schen. Leipzig veröffentlicht) ö j z toõ⸗An ll er ; d. M. r den 21. September 1886. Posen, den 23 September 1886. Apolda. h D 58⸗ 9 r . . 2337 ren , Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht, Abtheilung IV. 5. 3 Musterregister ist eingetragen: lep zlli e eu li . n ei er un om an ö 9 18 GG allhier geführte Schnittwaarengeschäft 2c, offene Kotthus Bekannt i , , , Ahe d 24 S t ber Handelsgesellschaft, vom 18. August d. J. an mi . ekanutmachung. 3ob59] Pæsgem. Dandelsregister. 30366] ein versiegeltes Packetchen mit 3 Must . Berlin, Freita 8 ten ; , . en, n ugust d. Jan mit In unserem Prokurentregister ist unter Rr. 17 Die in unseremn Tirmenregister unter Nr. I576 aus 1 Stück Fond 1m Cc an i ( 225. —— ö J betreffend das Urheberrecht an Mustern und Modellen,

etivis und Passivis allein auf Folgendes einget worden: i ĩ o ch den Kaufmann Robert Lindenberg hieselbst 9 eingetragen worden: eingetragene Firma J. Knopf jr. zu Posen ist - 11 . 3 . 6 . 3 ö . rn Em ma Korschel, geb. Vogel, zu Kottbus, erlofchen. Schutzfrist 38 Jahre, angemeldet 11. August . u e , . , 66 16's, 3 , Bekanntma ungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen la ter de itel J * m 1II. J ;

übergegangen ist und daß das Geschäft unter unvei— aberin der Firma Hermann Korfchei Posen, den 23. September 1886. Vormittags 10 Uhr 35 Minuten.

änderter Firma fortgesetzt wird. daselbst, hat den Kauf iedri i öniglichel ĩ * 7 9 demmseenn der le ern er 1885 7 er e n,, Friedrich Wil besm Königliches Amtsgericht, Abth. IV. Apolda, den 11. September 1886. r d 85 D 6 R ich , Amtsgericht. . ier err we, für vorgedachte lzo5õ69] . ee erte 3. Centra an e 5⸗ egi er x 3 ent e e * (Nr. 225 *

ru se. Eingetragen zufolge Verfügung vom 18 Reichenbach n. E . i ü tsche Reich erscheint in der Regel täglich. 3 D 30503 tember 1886 am 36 Scene , fz. . In unserem . uz die Das Central . n, , ,. N m e n n, i altgg, c. ö . ,,,, e rer g. , Nummern kosten 20 3. 30593]! Kottbus, den 21. September 1886. Firma Fr. von Einem und als Inhaber derselben Ogennneh, durch die Königliche Erpedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Sta Infertionspreis für den Raum einer Druchzeile 30 3.

Herborn. Das mit der Firma P. C. ja ; . zr. ; ; 3 * ; r 30st PKellin au ; ĩ ; unter Nr. i des Firmente if 3 6 Königliches Amtsgericht. der Kaufmann Friedrich von Einem zu Reichenbach, In dem Musterschutzregister des unterzc lh eher, Sw. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

igesch ; . ,, . welcher das Bankgeschã ibt, ei Gerichts wurden folgende Einträ ; ? 7 ; 22 w B. egeben. . a, r. des . Carl Bausch zoo) ö. . 6 k e,, ., 2 ern zer . ap ö ö,, ,. ö Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 225 * und 225 B. ausgeg . ö. ir. Bierbrauereibesitzer Lein ih K n , Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. . erh n fl 6 ö y. . 6 B 1nd Hopfen-Zei In unser Firmenregister ist unter Nr. 12 8530 0g r r, im Art. 44 ertheilte Befugni ö ; e esellschaftsregister ist zu Rer⸗ j elverschlüsse, Gesch. Nrn. 2623 ha j rauer⸗ 13 ei⸗ J er Firmenre unter Nr. . eg ssler alten bleibt. . f gen n . 2, e die Firma unter fügung vom 7. September 1686 . kee e zozs1] vlastischz Erzeugnisse, Schutzfrist z ct e , lg eg fe es Organ des deutschen Brauer. wofelbst die hiesige Handlung ö mn: n, . Die Einladung muß die Stunde der r, finn, K . , , iw n e e dhe daher le ister 5 f R mnert eingetragen: erichtsbezirks i s tr. 1381. hristian Hinkel von O . Inhalt: Zur Düngung der Gerste. tt steht, eing ; alten und mindest. . ö 6 391 ö 2 , Heinemann. Emma e n , et gern iger, sum . er cgelte⸗ 2 mit zwei he enen Illi ö Deen. a. 1 , mr. . i, . , 69 . , der Gesellschaft x . ; ö geb. Trettin, der Gymnasiall A ; irmeninhaber: e be ängen, die glatt oder verziert erschei a3 ; * Mälzerei⸗Berufsgenossenschaft. Au : ann dem ? ie öffentlichen Be lacht ; 3 ö ö. ö. der Feldmesser . renn en ehren gaibem. . pe . ö i mri, n e, de een i gg nen, k übereignet worden. Vergleiche z w; sind gültig ö ö. , i. ou ; k er Handelsgesellschaft ausgeschieden. Firma: L. im. ; rn. 17 und 18, plastische E f Schm. Tichs Verf igsamts. . Instruktion für r. L182. . 3 . Anzeiger und in den Regierur Königliches ,, Abtheilung II. Lauenburg * . ,, 1886 ,, n,. 1886 2 . i,, n or n fee , '. . ö. an Mãlzerei⸗ 1 ist in unser Firmenregister unter Nr. und Gotha gif, ö. . Königli 2 ; ; Cöniali hn 3 r. ; ; Kleine Mittheilungen. die Firma: Leipzig, den 22. Septembe .

ö önig a n. . Königliches Warn, II. Abtheilung. 3. iz2. Firma. Weintrand E Comp. e re e i ft Sry hen von Kaltdampf⸗ . Guttmann K Blaschke haber oss] e digt ker Keen n Albftheilung 10. mur ai ; 30373 ö Roth. Offenbach, ein versiegeltes Packet init den Muß ö i en. len Vorgehen gegen den Branntweingenuß mit dem Sitze zu Berlin und als , ö H In das Genossenschaftsregister ist herne Steinberg er. ur . das hiesige Handelzregtfter Han. Ig Heinzig. Im Handelsregisters d 30562 J zweier Bügelverschlüsse, Gesch. irn. iz und ö . Brauerelartitel. Export nach Argen der Kaufmann Franz Haberstroh zu Berlin, einge , *

—⸗ ingenfelder Salinen⸗ und Soolbad⸗ Amte richig iind , l e er n, H ostoclht. IJ 3056 w 6. ; 6 , nn . 9 . J Firma,. zer h. 1 K Zeichen ö Register Nr. 39. Actiengesellschaft zu Rothenfelde Handelsregisterß für die Stadt Leipzig, allwo die j esttche. In das, hiesige Handelsregister ist achm. 3 Uhr. Besizwech el. Dr ber e, ,, Meierei, Embühren E. G.. S. Rr. 38 in Nr. 219 Reichs⸗Anz Nr. 219 is j ͤ ; . ; t V ; ; Nr. 1383. irn h ; 6. Ertheilungen in Oesterreich⸗Ungarn. Henoffenfchaft. E hren. S. Nr. & w, , ungetragen; , , ., . der Firma „Allgemeine , , , gde zur Firma Offenbach, eiß , , u 1 3. . Das Bier in München. ͤ , Die durch Central dandell· Register. . i e n , n , n iz r,, ö. Col. 5. Die Firma ist 75 . . Moritz , , , , Vexirriegel für alle pat bi e e m eln. Al zeigen. Spalte 2. Firma g. Hd enschaft: Gesellschafts vertrag vom J. Januar 18586 r,, (Die au . n n, k unter , ,. ͤ ; ; ö . ; ö f euilles Artikel, Gesch. Nr. I458 ͤ 141 J alte 2. Firn 6 mj e ? die Mög—⸗ e ; G JJ . ö Hesellschaft erfolgen durch den Beutschen? Reichs. eingetragen worden. roßherzogliches Antsgericht. Abtheilung IM. ö 6 a . 9 . t Rchaklign und Expedition: Berlin ehr rien, . Stertin HPreise auszunutzen. 1 ; ann, . t des Inhabers Anzeiger und Königlich Preußischen Staats. Anzeiger. Leipzig, am 27. September 1886 Bunsen. ein 3 säen Firma gl. Lachmann in Offenbeh, nnr, si.) Fir. Zs. Inhalt; Abonne= it Zweigniederlaffung in Berlin. Die zeitigen. Vorstandsmitglieder sind: zetragenes Waarenzeichen ohne Antrag ; . ö h 2 . e r,. ̃ . . erschlossenes Packe 6 * straße ! 2. f . mit Zweignie erlag ung h r öscht, wenn seit dessen Eintra⸗ D Hen ü e fh en, Königüiches antes Abtzeit ng 19 senweidnitæ. e, d, nmel, n is ic. n icht , r, ehh, e ie ker ässn. J er gegn ite he ikea ö, m: sch. Nrn. je nach Größe br en, auf ihre Bestandtheile (Schluß) ö n! Dobrin zu Stettin, I) der Halbhufner Hans Kaltenbach, W ch elt'ng angemeldet worden, oder seit einer

Iburg, den 16. September 1885 Steinberger. Georgi, Akt 5 gtmachung, oz 3) durchgeh Stif , h ö 1 . . J G chaftsregister den Stiften, Ge ö Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. ö 3. . desellschaftsregister ist heute Nachstehendes ö ö ö. ; ? j z j z j Embů solchen Anm i wiederholt 9 eingetragen: 181 ö. 183, eines desgl. mit rundem Deckel und Die Azofarbstoffe und ihre Verwendung in der Fär⸗ 2 der Tanhniann Gustab Locwenthal zu Stettin. sämmtlich zu Embühren. solchen Anmeldung, ohne daß ö * ö. .

Kramer. 30377 ; . ; e ; . Be . T 6. martenperz. In das Firmenregister il hen Col. 1. Laufende Nr. 172. Hohlkehle Gesch. Nen je nach Größe is big js kr der Baumwolle (Schluß! Neuerung an Ei Gehellschaftt hat am j. Oktober 1865 be, Die von der Genoffenschaft ausgehenden Bekannt- worden, zehn gib h ee gn int dem * Men

Ino wrarzlaw. 741 folgender Ei en: Col. 2. Firma der Gesellschaft: eines desgleichen in. der selben Bauart. mit. Ausschm Strecken von Geweben. Spinn· i sestie Geschä befindet sich machungen erfolgen unter der Firma der Genossen. Gesetz, über den kens , n n, nn,, ,,,, Vert n n , l älhfsotger. . Sie hei ei h ge gen Gre , ln ghheseinechn , däufhulen. Kanten rrhösste Gajtttckeln benndet i g , wel, de , d e nb, ,,, wennn. getrag I Tir ma: Ludwig Hoen. Col. 3. Sitz der Gefellschaft: 1916 eines doppelten Klapvbschloffes mit rundem gichtmaschine für verbogene Blechspulen,. Ver⸗ Brückenstraße Nr. J09. unterzeichnen und werden durch die „Itzehoer Nach, derjenige Zeilyunkt, von welchem a !

1) Laufende Nummer: 415. R Trmeninhaber: Ludwig Hoen in Langenbach. 0ol. 4 Sch e itz , , ,, m 9 ö mien und Hinrichtung zur Rrstzling snes rr In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu richten oder durch die „Hohenwestedter Zeitung er en wei, , ner auf welche 8 2 . 9. . e 1. A. 9 9 ö

23 Bezei n , . . 4 Ort j ; . Rechtsverhältnisse der G ; 75 zebes. Webelade mit Steck= . 338 die Firma: veröffentlicht. . . Ann j ; . Len, . ate, ö, e bhee sen Sshel sr,, n , , . w,, n , e ,, , . 3) Ort der Niederlaffung: onigliches Amtsgericht. . ͤ kuckt erh iGogugstil aim Yähre, She ul. Rundschau., Nen eingetragene. ren, schäͤftslokal? Tindenftraße Nr. 37Mo8) und bunter ders Firma der, Gen ossen bat, n, de 1 o daß aile bier ö. ; K am 21. August 1886. Vorm. 11 Ühr 10 R . Submissionen. Anfragen (Geschãftslokal: ö 5 Lilien⸗ drei Vorstandsmitgliedern zu unterzeichnen ist. Anzeiger“ bekannt gemacht werden, so daß a

Inowrazlaw. 1 F adi Wehlschaftzz sind: Nr. 1385. Firn n. . Konkurse, , als, deren Inhaber der Kaufmann Max Lilien (ann ber Hennssenfckafter f der m lizirten Jeichen, deren Löschung nicht ver-

43 Beꝛei an . Fräulein Selma Tittel, r. 13856. Firma F. W. Bossert in Offen— iber B d Absatz Marktberichte. 5 ] den. Das Verzeichniß der Genossenschafter kang aus der einma publizirten Jichen, z ) J sti marienherz. In das Firmenregister ö 2) Fräulein Gmmg Sternberg bach, ein versiegeltes Hacket mit den Photographien , n n e eich Patent Anmeldungen. thal zu Berlin eingetragen ö hiefigen Gerichtsschreiberei während der Geschäfts yffentlicht ist auch ö. 3 von zehn Jahren Eingetragen zufösge Ver sliung vom 21. September folgender Eintrag gemacht worden: in Schweidnitz. 33 von Nesesaires, Fabrik, Nrn. zr Patent. Crtheil ungen. Ver agung von Patenten. Gelöscht find: stund en einge sehen, werden. . hinaus ihre Wirksamkeit behalten. zoon 1836 am 3. 1 Gehte nber - ) Laufende Nimmt: Id . Gesellschaft wird von jeder der beiden Gesell⸗ ö . ö! 5, b. des Musters eines Flaconträgert übertragung von Patenten. Erlöschung von Firmenregister Rr Id alt die Firma: Itzehoe, den 20. September 1386. . ö Ju ommrazlaw, den z. Teptember 1886 3 Firma: Ludwig Rüßhsamen. schasterinnen allein vertreten und jede derfelben it und Neccsaires, Gesch. Nrw. zes, und g. dem Mußte potenten. Ausländische Patente. Berliner Wilh. Vieweg. Königliches Amtsgericht. II. Anlem. Als Marke ist eingetragen n. * .

Königliches Amtsgericht 3 Tirmeninhaber: Ludwig Rübfarnen auch berechtigt, für die Geiellschaft zu zeichnen. ines Gizarrcknta tenz; Gesch gtr, 387. pfaftisse Gourse. Anzeigen. Prokurenregister Rr. 662 die Prokura des 30561] zu der Zinnen ann Gan ,, ,

4 Ort der Niederlaffung: Bach. Schweidunitz, den 21. September 1856. grö fe. Seng fr t 31 Fahre, angemeldet am 5 Sppenheim zu Berlin. J . , ] . waarengeschã d öffentliche Gesundheits = eh hustz n Heintich Maß Frlette zu Amtsgericht und zwar, aufs r. gil de bormal, nich r, i nreidung

. ö K ui sl, R mne iss. Königliches Amtegerichl. Abtheilung Iv. 2l. August. 1836, Vorm. 1 Uhr. Deutsche Chemiker-Zeitung. Centralblatt Prökurenregister Itr. 6673 dis Prgkura, des Leipzig. Im Handelsregister des un ; ö; ö

n h ; Nr. 1386. Firma A. Liphardt in Offen bach ; n unser = ; . Liphard 6 gh J Lzosi9] in ffens Cüuigmuster ait. Wildeck Cen, ie emische bäatis Mh

h sregister? für die Stadt Leipzig, allno die tem . e,, . B , Brandenburg a. O) Ne; 38. Berlin Handels registers für Yi. in Leipzi . n g, . sehnrwetzingenm. Nr. 16 8 . Nr. 87, plastische Erzeugnisse Schutzfrist 5 Jah yflege. (Pr. Breslauer, Bran 36 . n,, Tir: rivatbank zu Gotha in Leipzig, Zweig 65, Nachmit ˖

Gust. Ad. Schleh⸗ 30378) rea r. 16293. In das Firmen 9. gung Schutz lrist, 8. Jahre, ö ; kler, Germanium. Lecog des Bois ür die Firma: , . ke fh sufolge Verfügung vom 3. Gir ner 188K am Metz. Kaiserliches Landgericht zu lese! reg ster ure, n, S, ö angetrgse: augfmeldetggn , wulf, ö, Horne, wd il. n , ö ;

iu , g ; es tgeschaͤftes in Gotha, ver 3 Uhr (für Ver R ö . ze ; ; und Spektrum des Germa Gustav Schillat. niederlafsung des Daup . . tags 3 Uhr, für Pe E Gerke il, urg vn ft. Im hiesige n Hentelz. (Cf ufo fh ste Am 25. August 18386 erging Urtheil: Katharina, ein e i w , mum. Löw, Formaldehyd und dessen Kondenja⸗ Berlin, den 23. September 1836. merkt fteht, ist heute eingetragen worden: packung von Spe⸗

ö ; ; 8 h ö a. ͤ ; . 4 fte i d zwar ] ö.

Inowrazl en * z wurde heute die o geb. Bock, Ehefrau des Kaufmanns C. F. Haas ; ; e rr ß ate. Stahl's Flüssig⸗ zn liches Amtsgericht J. Abtheilung öl. daß die Gesellschaftẽestatuten anderweit,; und zwar rei. u, Conditorei=

Drorrrerie , , , , bes . k i, Her e, ,. u eds, f Zi, ,,, l ej n rah fn ö niz ies Mutz gr,. Tllbettans k und einer Zweigniederla 9j * Konkursverfahren eröffnet worden ist, wird ) ö 24. Augu , achm. i. ? s f und Stickstoff. J 33, 34, 36, 40, 41, 4 ( , . ade, Bonbons,

9 ssung zu Metz eingetragen. st, wird Uhr 10 Min. = . , , ö . 30543] der Generalversammlung vom 19. April 18536 abge Kir rermtehl c. das

. i f 5 n, für berechtigt erklärt, ihr Vermö ; . zog17] Dieselbe besteht seit dem 1. Mär; 15853. Bie] Echt erklärt, iht Vermögen von demjenigen irt jz ein . ö . os, unm nderm ohhnenmz. In unser Handels. (Gesellschafts- Gösellschaftetinnen sind die Schwestern. Jba Köein 6 hemannes abzusondern. bach, ein rf n ü m. par n, . Hhierfaser. Ghferbssimmungs in. Gtr nc, Kühnl, r sss, Unter Sic g. Beer ö ö e o Schwarz und Hettjried Zeichen:

Register ist heut ien? und Elise Klein, Beide Kaufft ĩ Schwetzingen, den 13. September 1886) ö e icke se. Holm Paulsen, regi ite eingetragen die Firma: „S. ö a, , err, ö Jö. P ., . zu . K Gr. ; i r r GJ un g gef . . 36. . r . gie e . . . hen e sette , 19 . Scr ö . , une a,, n m n,, i d ei ist, di haf ; nterschrift. r oh . ze Erzeugnisse, 2 3 5 ur in den Oefen de a in Bühl. Frederie d Wilhelm . =. Kgl. Württemb. tẽ . , , . , lehne d, e , * näre vom 26. August 1885 Lehrer ĩ Der Landgerichts⸗Sekretär: . , ; ; . 3 Entphosphorungsverfahren ö ickgarnen, besteht seit 159. September Aßmann in, Plaqwitz, al. Stell be . Schiele. immer, der ,, . . . , . - Siegem. HSandelsregister 30504] nhl ndirmä Nrudhard sche Giestere; n . ö 3 Einfluß von . J Emil Besag in Bühl ist toten Mitglieder des Borstanden . md ht: VJ aplan, und Fefellen⸗Präfes Gar! Maria Bethi . des Königlichen Amtsgerichts zu Siegen. Sling em hersiegeltes Packet mit Cckvig netter J f den Ghykogengehnlt der Pröf ö theilt erke arts no. e sn des tte er gon e n,, ; ethier, Prolura erth 25. September 1886, Die Direktion besteht aus zwei oder drei Ansbach. Als Waarenzeichen wird eingetragen

ö. ; g . j r ö in und Curare au ;

aun mi ; rig. ( In unser Gesellschaftzregfst Fterzgg Muster, Gesch- Nrn. j bis 4, Garnitur A' bis], Stiychnin und ki. Studten“ über die ; . **,,

sämmtsich zu Boppard wohnend, als Mitglieder des Ostrowo. Belanntmachung. 30380] bei der Firma Wen r r . n n : . Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 8 Jahre, angemeldet Eßer un Mieten, Ing ale fi, Stn en t ber n. Bühl, den Gr. Bad. Amtsgericht. Verwaltungsrathe ernannten Mitgliedern . unter Rr. 4 zur Firma: „Georg Hürner, Braune. Sucks dorff, Spalt⸗ iche. foren), von denen eines nach, Bestimmung des Ver- erêin nsba cher nnch nme bung, vom 15. Sep-

den Vorstand der Gesellschaft bildenden Verwas⸗ In das Firmenregister des unterzelchneten Gericht? Geisweld am 1p Een lem ber zee in T's , em 27. August 1886, Nachm. 3 hr. Feber. Sacharow, Apparat zur Bereitung von e, Handbuch der w waltungsrathes den Vorsitz führt; fember 1836, Rachmittags 44 Uhr, für

tungsraths gewählt sind, und zwar für die Verwal ist heute unter Nr. 282 die Fi 386 N Anili bsinlö h ö und 5 ö 25392 ö ö „1386. Firma A. Sander jn Offenb Anilinwasser⸗Fuchsinlösung = SM . tungsperiode bis 1. April isgi J J . Firma gendes fingetragen: . , ze kanal. Mierzinski ; in ö ; Becker Der Gesellschafter Heinri ein versiegeltes Muster eines Plaidhalters, Gesch= kilee im Darmkanal.! . Hier nr, , 30646] Vei Verhinderung des. Vorsitzenden wird der dork— aßbrand, Flaschen, ; J 22. September 1886. und, als Deren Inhaber der Kaufmann Joseph kauten ist ö e r rn, ö . Nr. 2021. plastische ae f n eff ö gh pierfabriatieg. brügfr, ö. ö. . ; 6 dels re ittl 16 Vorsitz von, demjenigen Mitglieds der Dire tien ir k . n n önigliches Amtsgericht. Abtheilung I. Becker zu Ostrowo eingetragen. 2 k angemeldet, am 8 Artust idsä, Vorm. jo Ur. ö n , mn, 1 kJ J. fol- gefuhrt, welches der Verwastungsrath ö. , . w . Hürner ' schen Brauerei pro- W w ö 23 * . . ö 1. 3⸗ un enußr . Verfü ung 21. . . be ö. . ; 6 ! * Stell⸗ . z h l weer, g fern md, J wear, een, ieh, e, , nr, n, ,, . . e l , Thai faee n. ie,, ,,,, , . . ur CGintragung der Ausschließung / In das He sregi . 6 Sesch. R 2 ne -en pi iche Untersuchungsanstalten. 59. X I) Im Gesellschaftsregister be . ĩ ie C cfammlung wird von der Direktion nsbach, den 16. l . k, g be ere tee ozene mr enneen bon ötl ear, , hre n,, , , ,, , , ,d. der n uiii, e, n,, , e ö das hiesige Genossenschaftsregister ist unt strieg Röfel Nr. 5726, und e. zweler Ringgriffe, Gesch-Nrn. ! sstexreich, Gesetzent wurf bett Zehen prallen. verzeichnet steht: . : berufen; außergewöhnlich, wenn es zur Erledigung ĩ andels ; Nr gz 6 register ist unter Mil s öse Inde c. jweier Ringgriffe, Gesch.⸗Nrn. mitteln, Hopein, Entzinnung von Weißblechabfällen. Col 4. Rechts verhältnisse der Gesellschaft: erufen; außergewöhnli, z ssen erachtet Der Vorsitzende. Der Kaufmann Ernst Marg ; ol. I heute eingetragen; . in = Münchenbernsdorf Fol. 245 Bd. I, und als und 10. plastische Gr eugnisse, Schutzfrist Jahre mn, , Bibsiographisches. ger Ranft Johann Friedrich August Gaul dringlicher Angelegenheiten ür gngeimesen gr n ,, für seine Ehe mit Ottilie, , zu ,,, i g . J . egg r det . if uff. ,, 4 e allt iter ö et l fe ele if hafter ausgetreten und die oder von dem Verwaltungs rathe verlangt wird, 3 l

durch Vertrag vom 14. Juli 1556 die Gemeinschaft eingetragene Genoffenßchaft. Weida, den 16. Seytember 1886. Offenbach, den 16. September 1886. —Valanzen. Stellengefuche. Anzeigen. Firma unter Nr. 380 des ,, eingetragen. . 2oso5

der Güter und des Erwerbes ausgefchloffen Der Sitz d ü Großh ö j 2) Im Firmenregister unter N Brauerei A. G. in Dingetragen zufolge wer sm Helder ness, ep eh fi ede, Genossenschaft ist Echte. Der roßherzoglich S. Amtsgericht. Abth. Iv. Großherzogliches Amtsgericht Offenbach. Ir Pernerchuung! dez Firmneninhabers: der Bremen. Als Marke ist eingetragen unter Nr, 155 Zu der Firmg Bremer Braue J

; J rag datirt vom 1. August 1886. Stephanus. Dr. Berchelmann. RNegiste Col. 2. Bezeichnung iedri l N 5. S er 1885, Nachmittags 1 ÜUhr, fur aus der Brauerei der an

tember 1856 an demfelben Tage. ,,,, 9 gf ö n Sandels egister. Eigarrenfabrikant Johann Friedrich Gau ren en ö k erf ö. erben auf Fässern, Kisten, Flaschen,

Kolberg, den 17. September 1886. v ü j istereinträ dem Königreich sen. in Delitzsch. ; . . , . on Gegenständen für den Haushaltungsbedarf aller (30420) PIorazheim. 30205 3. . ie n Kurt ö und Col 3. Ort der Niederlassung: Delitzsch Kapsein und Körben in verschiedenen Farben und Größen benutzt wird, das Zeichen:

Königliches Amtsgericht. JI. vorz j j i m n rich Art, vorzugsweiss Lebenzmitlel. Brennmateriasien ⁊. Weinheim. Nr. 9.1. Unter O. 3. 166 des Nr. 26484. Zum Musterregister wurde eingetragen: 39 . Hefsen werden Dienstags, Gol. 4. Bezeichnung der Firma; J; F. Gaul. it 1

igliches Amtsgericht.

für die Mitglieder zu moglichst billi ĩ ĩ iste ĩ je Ri ? 4 . z , ahnen g;. Bekanntmachung. zoßs] Ber tiß.: Wmf D für n ft 36 . ,, Rebdirka: eig, fan gde dr riß ir; Kraft hir, ie w, Tel ebene ( Würkteinberg) unter der Rubrit. Delttzsch, den 22. September 1356.

e In das Register zur Eint Ausschli fsi ; . ; Inhaber der Firma für Etuis, versiegelt, M ͤ = 66 önigliches Amtsgericht. . , bei e ee. ,, rel d iir ö . ö kJ ,, nisse i , fig n tler er. . . , ,. e ö g roesel. ermerk eingetragen: 2) ben cenkwi elne Selig Und seiner Chefrau angemeldet am 7. August 1886, Nachmittags z3 Uhr. . tlich. Jr 35. ) . Heine in Echte als stell⸗ . geb. Raph, unterm 6. September 1566 zu Y Zu S. J. 444. Fama Ferdinand Wagner hier, leteren monatlich 3050) 30547

D'er Kaufmann Louis Herrlinger zu Ko lberg 3 r e r r fff 6 ö . Ehevertrag wurde bestimmt, 28 Cstamperiemuster verffegelt, Muster für plastisch ker kin. Handelsregister zu ie! wenttasch. n unserm Firmenregister ist heute

t für fei j „MS in die Gemeinschaft einwi uani 38531 23 ö des Königlichen Umtsgerichts k. 1 3 t . in ö ö . . 4 Rechnungẽführgx ; während alles weitere Vermögen ö. , . Ger ieh , ,, a . Zufolge Verfügung vom 22. September n . ein gt gen zs (Carl Gundermann). ,, , . den Köthner A. Ahrens in Echte als Bei daftenden Schulden von der Gemeinschaft ausge 13875, 13836, 15877, 133753, 13835, 1338, 1385 an selben Tage in unfer Gesellschaftsregister unter? ä. Nüch, sst durch Erbgang auf die Wittwe ausgeschlossen. . Die ö für den Verein geschieht dadu ch 6 en sein soll. Der Chefrau sst Prokura er⸗ is. ie , Isg h, iz, iz zs, 12939. gh . woselbst die hiesige . Yer , Gundermann, geb. Hoff mann, überge⸗ Ei ü S ͤ rch, . ? 717933. 235. n, in Firma: ( ; be 6 . ö vom 17. Septem⸗ 9 ö iche fre zwei Vorstandsmitglieder Weinheim, 3 . 1886. ö 9 . ,,, ö. ö i. Fi 2. *. E. . r gun n, 379. Bezeichnung des Dr mnen ba erf, t

olberg, den 17. S ; r. Amtsgericht. orzheim, 15. 1586 dermerkt steht, Folgendes einget agen; r With irie Louise Gundermann, geb. Hoff⸗ g⸗ eptember 1386, Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ v. Bodman. . 1 Der Kaüfann Sosepb. Enanüug, Weigert an Di .

Königliches Amtsgericht. II. machungen erfolgen durch den Allgemei in in s f ; n in , Har. achim Allgemeinen An⸗ Berlin ist aus der Handelsgesellschaft ausge! mann, ssung: Delitzsch. Hotivus. BSetanntmachnng. szoßos . ö . (harz) und ergehen unter der 39386 ö . Dei gen e e, e Heandermaun. e, ,t rl ,,, , ,, men , e, ee, bor , e dene ee deine , ragungen bewirkt: . tcm ; ; ; g ismar ist zufo e, ga, g. 5 e Ve 25. . vn sliches Amtsgericht. 6 ö gr z die Firma Hermann Korschel— ö jederzeit , vom 20. d. M. heute Fol. 46 Rr. Ke g. 31 2 e rn. r rt e, zu Mett⸗ ö. 53 lee , go ö Bro l. oitbus = zeireffend Ofterode . ., den . Sertemhe: . lach, zr osg t fabrit. e i lag. en , , in Firma: ö Das Hand ift i rodff s. Hr den 17. September 1885. gol. 3 sHandelsfiyma): Athen enboom. ; ein versiegelter Unschlag, en woselbst die hie sige Handelsgesellschaft in Firma: . delsregistereintrüge. Izo3bl] , ,, ,,, J ö . . 8. , ,,. , g n n, n n fin ö ,,, nir, , , ,. , UÜbergegangen, welche daffelbe unter un ber nderker ĩ ; ame un ohnort des Inhabers, der gemeldet am z6. August! i885 ina? 3e Ihr etmertt steht eingetragen; Uebereinkunft Firma Gebrüder Maier in Malsch, wurde girms erte. Vergleich. Mr. r e ger Heselschz fh. Dir Coe ch aft ins. Lrler, wen iz. J Die ndflehes ei celföhlt burch Uecbere fg e Geselisfkaft Hurd. zintzrm 4. 3h ] 4 . e r 180565 Kaufmann Heinrich Friedrich Athen zu Wis er, den 13. September 1836. der Betheiligten aufgelöst. eingetragen; tige Uebereinkunst aufgel t. GJ , nenn d, , ,, ,, e de säeelsri ö were . tember 1856 z , . . ol. echtsverhältnisse der Gesellschaft)ꝝ: D ur R; er Kaufmann Ma r, . ommen,. J ff sss le ur. * 66 57 ri, . Krüger aus Dammwolde, jetzt zu . . . e el sefeif 5 ö. ö! h er rn, K ind 9 *. 3 J . e, ah Sällleler ,, e re,, s zei z ö ) . . erri ö . . 36. zu Liquidatoren e . 2 . Bad. ntsgericht. 1 . , . s . Septembe ö ezeichnung des Firmeninhabers: Plau, den 2. September 1886. . den 22. September 1886. Verlag der Expedition (Sch oly. eder ö allein zur Zeichnung der Liquidations Gr Wir nrg Bremen, aus der Canzlei der Cage ir. . en

Frau Emma Korschel, geb. Vogel. ; ! ; Oln der chere f e Ts ib ed: Großherz ogliches Amtsgericht. Bru fe,. L- G. Sekret. Druck der Nerddeutschen Bachdruckerei und Verlag. Frma befugt sein oll. k

ln iini iii iittizh

iiinnnmuninnnunniiniinihinnn

Anstalt, Berlin 8W., Wihelmstraße Nr. 32.