esetzt wurde am 16. August die Strecke Oberhausen—Katern⸗ gabe des Berliner Vertrags, entsprechend der den Signatar- ringen die ursprünglich dem Kaiser zugedachten Spmwpatbi ] : ilmi ie, Sti ü n c , / . , ,, 16e nge, Föhn g lr gr eemnen gl enn, e, 1 r ,, ö. Die Einnahme aus allen Verkehrszweigen war im Aug ust heißt es in der Thronrede — soweit es England anbetrifft, 8 22 . in Wegfall kommen, mußte. ke * 105 Fr. in iss3 und 103 Fr. in 1584 zurückgegangen, ein Beweis, in =, ,. Prof. Dr. G Baelz-Tokio: Japan, Land und Be Saal V. erregte allgemeine Aufmerksamkeit. Hier stehen neben d. J. auf ein Kilometer Betriebslänge bei 38 Bahnen konstatirt, daß keine Schmälerung der Bedingungen eintreten Eher 3 * eng . der Sachlage gelangt man zu den daß die kleinen Sparer zunehmen. 222 159 n ge, wurden neu wohner; die Kraͤnkbeiten in Japan, Mischehen und ihre Sprossenß; Sachen aus Westguinea ethnographische Gegenstände aus unserem neu- mit zusammen 6978,22 km höher und bei 24 Bahnen mit wird, welche Bulgarien durch die Verträge verbürgt sind. Aehnliche -. 9. 8 aß die . n , hat, fich mit der geger aubgegeben, 6 674 ausbezahlt. Am Jahresschluß waren 54 33 G. Ämerika (sör. Klem. M Richter⸗S. Franzisko: Kalifornien; Pr. Erworbenen Kniser⸗Wilbelms-Land, welche Dr, Finsch im Auftrage der 6 25 407,35 km (darunter 5 Bahnen mit vermehrter Versicherungen sind von den anderen Mächten abgegeben wor⸗ near , , 2 . ö die Zeiten vorüber sind, wo ma Sparbücher im Umlauf, 166 5 mehr, als am Ende des Vorjahrs. T. Brendel⸗ Montevideo: Einwirkung deß Tropenklimas von Süd Neu-Guinea Compagnie erworben hat. Der übrige Theil dieser werth⸗ etriebslänge) niedriger als in demselben Monat des Vorjahres. den.“ Die Thronrede kündigt die Einsetzung einer K issi sich nach einer Aenderung derselben sehnte Von einer begeisterin Auf jedes Buch kamen, im Durchschnitt, 315 Fr. Guthaben Die Amerika auf Furopäer; Dr. Cannstatt⸗München: Süd-Brasilien und vollen Sammlung befindet sich, wie mitgetheilt wurde, gegenwärtig ie Ei ; ; g ; ; 19 r Kommission Hingabe an Deutschland kann naturlich vorerst noch nicht die R tensten Sparbücher gebörten 125 o?3 männlichen und 109 657 die La Plata⸗Staaten; Dr. S. von Ihering⸗Rio Grande; Aus d in einem anderen Ausstellungsraum, wo derselbe auf Wunsch besich⸗ Die Einnahme aus allen Verkehrszweigen war in der Zeit vom an, welche eine Enquete über das Pachtsystem und über die ein; bis das der Fall sein wird, werd ch Jahrzehnt t neuausgestellten Sparbücher gehörten 3 man ; Plata-Staaten; Dr. H. g Rio Grande; Aus der in 9 ; w. i. Beginn des Etatsjahres bis Ende A ndarte ! ; *. in wird, werden nech Jahrzehnte vergehen. weiblichen Personen und 39 Gefellschaften. Die, Rüchsahlungen beliefen Kolonienraris in Süd'Brafilien; Älfr. CorynAsuncion: Klimatische tigt werden kann. Es folgt alsdann Oceanien resp. das übrige * ö . ala 5 * is b eg u gu st d. J. auf Landalte in Irland anstellen soll und weist auf das zu Tage Was aber bis jetzt erreicht ist, darf mit Genugthuung erfüllen, zumal sich 1852 auf 53 956 Stück im Betrage von 17810 440 Fr., 1883 auf Verhältnisse von Paraguay; Er E. Hasse⸗Leipzig: Klimatische Ver Gebiet der Südsee; Sammlungen aus dem deutschen Schutzgebiet im n 5. etrie ; , = ahnen mit zusammen etretene Verlangen hin, die verschiedenen Theile des Reichs es * . I, . welchem sich eine gesunde Weiterentwickelun 148 811 Stück im Betrage von 45 044 435 gi 1884 auf 215 831 hältnisse von Paraguay; Pr, Frz. Fonck⸗Valparaiso: Die Akklimati⸗ Bismarck ⸗Archipel, von den Hermit ⸗Inseln. Neu⸗Holland, Neu⸗ öher un ei Bahnen mit zusammen ester an einander zu knüpfen. kid unsten des Deutschthums mit Naturnothwendigkeit heraus Stück im Betrage von 58 963 2560 Fr. Dabei entfielen; a. auf die sation der Deutschen in Chile); D. Australien. (Dr. F. G. Renger ˖ Britannien, Neu⸗Irland, Neu⸗Hannover, Mikro⸗ und Melanesien 6303,14 km (darunter 5 Bahnen mit vermehrter Betriebs⸗ ilden muß. Zurückziehung des Sparguthaben 1382 36 682 Fälle mit Noolunga: Süd -Australien, Klima und Krankheiten; Pr. B. Beheim. überhaupt, der Osterinsel u. s. w. Der Saal VMI, dessen Inhalt
= . n z ; ö ilweise länge) geringer als in demselben Zeitraum des Vorjahres. Frankreich. Paris, 23. September. (Köln. Ztg.) — Der Al i ꝰ;. j ie e, r, 1863 103 365 Fälle mit 24773 575 Fr, 1884 156 566 Schwarzbach Sydney: Die australische Kolonie Neusüdwalcs) - — gleichfalls überaus hohen wissenschaftlichen Werth besitzt, enthält Bei den unter Staatsverwaltung stehenden r at. Am Sonnabend wird im Kabinetsrath über die Einb er ufüng meldet nach 83h n ,, n, i, ,. 6 mit 3 so öl Fr. b. auf die gänzliche Kusbezablung der Außer diesen größeren Abhandlungen enthält das vorliegende Spezial. Hegenstände aus 4llen BWöilen Afrikas,. welche unsere Reisenden bahnen, ausschließlich der vom Staate für eigene Rechnung der Kammern, die wahrscheinlich auf den 10. Oktober fallen handel im 351. Quartal 1886 u. A. aus Stolp: en Hol parbücher 1382 15 85g Fälle mit 6 19 295 Ir. 1883 43569 Fälle heft noch viele interessante redaktionelle Correspondenzen und kleinere hr. Nachtigal. Rohlfs, Schweinfurth, Junker, Flegel Dr. Pogge, verwalteten Bahnen, betrug Ende August d. J. das ge. wird, endgültig Beschluß gefaßt werden. — Der Conseil⸗ Im Holzgeschäft ist eine vermehrte Nachf 4. ch Bauhz nit 1 358i 4038 Fr, 1584 56 674 Fälle mit 20 416 373 Fre c. auf Mittheilungen, ; — Tieut. Wißmann, Lieut. von Frangois, Lieut. Müller, Hr. . Wolf. Major ion: ; 76 räsident Fre ycinet wird dem V . ; . 466 achfrage nach Bauhölzem ie für die Sparer bewirkten Rentenankäufe 1882 1416 Fälle mit — Im Verlage von Otto Dreyer in Berlin, Unter den Linden 17, von Mechow, Dr. Buchner, Paul Reichard, Teusz u. A. gesammelt
sammte konzessionirte Anlagekapital 76 049 g0) M Trey ird dem Vernehmen nach in nächster eingetreten. Jedoch hielt mit dieser der Preis nicht gleiche ̃ di . ö T j e unt ̃ ; ; — 405 000 S Stammakti 18 261900 Kiorits oche die Vertreter Frankreichs im Auslande anweisen, die und besonders geri Oualitã ten . reis nicht gleichen Schritz, 39g az Fr. 1885 2877 Falle mit 2 889 452 Fr., 1884 2551 Fälle ist joeben ein wichtiges Schriftchen: Die Cholera, deren Ab, haben. Zulegt wurde in Sgal. 711. die durch Herrn Geheimen Rath t ku d * g g 1900 C Pkigritäts- Machte wur Betheilighng amn wer Aus fte nr fu n, die . 9 . , . f. hi 9 senn en, noch unter, zem Druht mit 2927 258 Fr. . - wehr, Vehandlung und Heñlung ' Upopujär dargessellt von W. Bern. br. Werner Siemens zur. Aufstellung übergebene Sammlung meri⸗
ammattien und 2 16 Prioritãts⸗ Obligationen), ö. e . 9. g ür einzu⸗ gro Froduftion, stzhend, keine. Aufbefferung, erfahren. Ih Wöenn man einen Vergleich zwischen den Rückzablungen und den hardi) erschienen. In knapper, populär gehaltener Form giebt das kanischer Alterthümer besichtigt.
und die Länge derjenigen Strecken, für welche das Kapital laden. Präsident Gröpy kehrt am 4. Oktober von Mont⸗ ,, in Berlin und in andern großen Städten län Spareinzahlungen anstellt, so findet man, daß die ersteren im Fahre kleine Heft, welches das Wefen der Cholera auf das charakteristischste Runmehr wandte sich die Versammlung nach dem Erdgeschoß, bestimmt ist, 20,21 Km, so daß auf je 1 km 281 447 Mt sous⸗Vaudrey zurück. n, , in . 5 ö 3 ung , le, daß das Geschäft im Spätsom ma För 27,5 üo, im Jahre 1883 Sl, 6 co und im, Jahre 1884 62,5 co darlegt, so einleuchtende Belehrungen und praktische Rathschläge in woselbst Dr. Voß die dort aufgestellten prähistorischen Alterthümer entfallen. Bei den unter Privatverwaltung stehen— Ueber die Lage der Dinge in Kambodscha wird ge— und Herbst sich beffer gestalten wird. der letzteren ausmachten. Diese Steigerung ist eine durchaus normale, Bezug auf das viel besprochene und beschrlebene Thema, daß dem der Mark Brandenburg erklärte. Alsdann wurde noch die Schliemann⸗ den Privatbahnen betrug Ende August d. J. das ge⸗ meldet: und sie wird voraussichtlich so lange anzauern, bis die Rückzahlungen selben die allgemeinste und weiteste Verbreitung zu wünschen ist, Sammlung besichtigt und im Lichthof des Rundbaues, welcher für sammte konzessionirte Anlagekapital 59 O42 829 M . 3 ir e n,, von Cochinchina, Filippini, kam am 2 juerst öh 1 . . . ,, i ,, erreichen; ke e in nch den billigen Preis (60 3) wesentlich Vorschub ge⸗ die 6 , , eu, ist, einige en. Gos 666 550 S Stammaktien, 84 1456 159 „S6. Prioritäts— 22. Juli in Puon Penh mit außerordentlichen Vollmachten beim Amtsblatt des Reichs-Postamtt. Nr. 48. — Inhalt;. S6 besteht die les Berhältniz indir W, bee! zur Zeit in einigen leistet ist. . wärtig dort placirte Gegenstände. Dort zeigen sich jene originellen ; an,. . König Norodom an. Der Vert 169 i ständi ĩ ; S ö * alt: Lindern, welche seit längerer Zeit gleiche Sparkasseneinrichtungen haben. — Im Verlage der Hofbuchhandlung Herm. J. Meidinger, Berlin CO, Steinskulpturen von Santa Lucia di Cotzamalguapan, ferner Skuly⸗ Stammaktien und 198 230 129 6 Prioritäts-Obligationen), gekündigt und ein neues Abr , e Te ni en polen in Verfügungen: vom 17. September 1886. Leitung der Briefsendungen 36 36h der im Jahre 1584 entgegengenommenen Sparkarten betrug Niederwallstraße 2, ist ein Fel e. des Vize⸗Pßräsidenten des faren aus Jukatan, Mexiko sowie von den Karas in Geuador; endlich
und die Länge derjenigen Strecken, für welche dieses Kapital daß die' französi i zutn * p nach Ost-Asien und Australien. d Pie 1 . 36 ö . rs he 16 2 , . wa, , ,. f zösische Regierung dem K die Verw 8 ‚ a ö j 563; es find hiernach gegenüber dem Jahre 1883 42344 Stü Staatt⸗Ministeriumz und Ministers des Innern von Puttkamer der große Wappenpfahl der Haida-Indianer, den Kapitän Jacobsen . 9 önig die Verwaltung seines Centralblatt der Bauverwaltung. Nr. 39. — Inhalt: ] J mitgebracht hat, ferner ein buddhistisches Monument und eine siame⸗
bestimmt ist, 563, 35 Km, so daß auf je J' km 1585 1j S6. Königreichs mit Ausnahme bes Spi ü f ĩ d ehr eingelief cherlich für die Be⸗ erschi elch ühmlichst bekannten Bildni pium⸗ und Zollwesens zur P ; k zn al oder 66 d Sparkarten mehr eingeliefert, was sicherlich für die Be⸗ erschienen, welches von dem rühmlichst bekannten Bildnißmaler n w. hist j . e entfallen. und in Kambodscha nur vier Grenz ⸗Residenten . ir . J 1 nd ird 26 en liebtheit diefer Einrichtung unter den kleinen Sparern spricht, Die F. Süßnapp mil meisterhafter Geschicklichkeit in lebensgetreuer Aehn⸗ sische Bronzefigur, welche der König von Siam, geschenkt hat Die Kiel, 25. September. (W. T. B.) Sämmtliche Schi Norodom erließ infolge dessen einen Aufruf, in welchem er sein Volk der Westfagade an der St. Martinskirche in Kassel, und . . Sparkarten bildeten 12 90 sämmtlicher Einlagen und 6, 12 9ίC des lichkeit und Auffassung ausgeführt und von der Kunstanstalt von Besichtigung der Sammlungen durch die Mitglieder der Natur⸗ des l te 3 Sy T V). Sämmtliche Schiffe aufforderte, zur Ordnung zurückzukehren, während zugleich ein gänz⸗ Entwurf zur Wiederherstellung der Hahnenthorburg in Köln reffzn Werthes derselben. . . Jul. Hesse im Druck guf, schwerem Kupferdruckpapier vortrefflich forscher Versammlung kann täglich geschehen. es aufgelosten anövergeschwaders sind hier ein- licher und aligemeiner Straferlaß verkündet wurde. Zwei Prinzen de; — Nichtamtliches: Das Post- und n , ,, in le . Was die finanziellen Ergebnisse der französischen Postsparkasse wiedergegeben ist. Der Preis des mit Papierrand 39; 65 em messen . ; Kö ö getroffen. Königlichen Hauses, die Minister und mehrere Mandarinen haben am — Ueber Eisen und Eisenbahnen in Mexiko. — err chunt? ö . während des Jahres 1884 anlangt, so sind dieselben wie bereits Ein⸗ den, gewiß weiten Kreisen höchst willkommenen Bildes beträgt bei Der Bezirksverein Berlin der Deutschen Gesellschaft zur Bayern. München, 25. September. (W. T. B.) Der 17. August Puon⸗Penh verlassen, um überall die Friedensbotschaft zu Gebiete der Central⸗Weichen⸗ und Signalstellung . Die Jubila em gangs kurz erwahnt. durchaus günstige. Es ist nicht nur der Rest des bei der Vorausbestellung 3 „S, der Ladenpreis 4 A Rettung Schiffbrüchiger versendet soeben an seine Mitglieder Prinz⸗Regent ist mit großem mllitrisch . Fivllgefolge — 3 4 . ih der Aufftändifchen zur Unterwerfung gufzä. ausftellung der bil denden Künste in Berlin. X. (Schluß) ö 1h. y, de, a ,, . ,, ,, f in g g. . 6 ein, ö ; 81 i n 1 l . ö ordern. Jeder dieser S i 36 isc Di f * . , f .; . uch in Gemäßheit der Vorschristen des Po rkassen · Gesetzes ? nehmen wir demselben die gedei e e z J ieser Sendboten wird von 100 Mann französischer mischtes: Die katholische Kirche in Neukirch Höhe bei Tolkemit, West dern g Gewerbe und Handel. sohäehl Cle er chcsamitgefeilschaft überhaupt. Die Jahl der Mits
dem Minister des Innern und den obersten Hofchargen heute S ĩ j Sci 3. ** Dohe. 9 es n ; ; J sten Hoschargen h Soldaten begleitet. Wenn dieser neue Schritt des Königs nicht ge. preußen. — Ueber den Einsturz der Kettenbrücke in Mährisch-Offrar. r e, en ö Leipzig, 24. September. (B. T. B) Die Baumwoll- glieder es biesigen Bezirksvereinz betrug am Schlusse des Geschäfts⸗—
Morgen 8 Uhr von hier abgereist, um den Städten Augs- lingt, so i ; ; . ü ö 3 gt, so ist er entschlossen. Truppen auszuheben und an ihrer Spitze — Internationale Straßen ⸗ und Pferdebahn ⸗Ausß in Berli . ꝛ ; . . : 37 .
burg, Nürnberg, Würzburg und Ansbach Befuche selbst gegen die Aufständischen zu marfchlren. Per französische 8. K . 7 . ahn. , n, ö. g und zu ½st auf, laufende . Rechnung bei der „Caisse des . ö garnbörfeist heute mit einer Begrüßungs Anspräche des Sekretärs jahres ö 3 66 ö dieren ö an abzustatten. Von dem am Bahnhofe versammelten zahlreichen neral-Resident seinerseits theilte dem Lande mit, daß vom 1. Januar guswechslung. — Oeffentliche Arbeiten der Vereinigten Staaten ven , , ,. ,, . ö ich für 1336 zer Handelskammer,. Dr. Gensel, eröffnet worden; dieselbe ist zahlreich . . . 28h a . NRenrach, ö. ,, ö. Publikum wurde der Prinz-⸗Regent mit lebhaften Hochrufen 1837 ab der König die Leitung der Geschäfte übernehmen und die Amerika. — Bücherschau. eine Finnahme von 3 684 022 Fr. und somit eine Verzinsung befucht. Die Stimmung ist eine sehr feste und vertrauensvolle, in der Samme schiffchen 2841.15 ach zug, der amm. begrüßt. Zahl der Residenten auf vier — Pursul, Kratie, Kompong-⸗Thom und . ven eiwa s, do ergeben. Ven diefer Einnahme waren die Zinsen, starken und feinen Garnnummern wurden beträchtliche Äbfschiüsse' ge. ten Verwaltung kosten konnten der Pauptlaffe in Bremen Kampol — herabgesetzt werden wird. welche den Sparern am Ende des Jahres 1884 gutzuschreiben macht, die Webereien find auf längere Zeit hinaus engagirt, die 10 5187 6 abgeliefert werden, rund 400 „ mehr als im Vorjahre. waren., im Betrage ron 2810 054 Fr. abzuziehen, so daß Spinner halten auf höhere Preise. h Die Zahl der Rettungsstationen der Gesellschaft war mit Ende
Serbien. Belgrad, 24. September. (W. T. B.) Durch Statistische Nachrichten zur Bestreitung der Verwaltungbkosten, und sonstigen Ausgaben eine Nürnberg, 25. September. (Oopfenmarktbericht von des Geschäftsjahres auf 160 angewachsen, von welchen seit Bestehen J n, m Gbennber (G d) rn ,n, ned, n inen . ö. J Binnzhmme ven Sus der or, üährig, lieb n, eidenttichen Vzrzrel, Feepgld Hels) In Folgt. Teringer 3afhä; un' reger . , n n, , ,, Die feilrche Tn rr ns des he 9 ,, nn. lichen und südwestlichen Bezirken ein Ziel gesetzt worden, die Ueber die Fommunalsteuern im Bezirk. der Han delt— tungstästen find nnn; felgznde Ausgaben, zwa hen; . fitk das bei der der Markt. heute füß gutfarbige Hopfen in fester Stimmung, Die 13 . ie,, . ne a,, e ft ogg n
„Enthüllung des dem Andenken Tegett- meisten Räuber find getödtet oder gefangen? genommen kammer zu Bochum giebt deren Jahresbericht pro 1885 inter, Gentralstelle beschäftigte Persongl don 201 Köpfen (nach dem Stande grünen billigen Markthopfen waren einige Mark höher, sonst sind die den Wellen entrissen sind. Das, neusste Heft dern Jei crit. on hoff's gewidmeten Denkmals fand heute unter großer ; essante Aufschlüsse. Die Kommunglabgaben werden dort meist durch vom 31. Dezember 18849) und für die Vergütungen an die Beamten Preife unverändert gewefen. Die Exporteure kauften lebhaft und zwar den Küsten und aus See bringt eine Zusammenstellung der Leistungen Betheiligung aller Kreise der Residenz statt. Anwesend Zuschläge zu den Direkten n Ifen. erhoben. So werden in im technischen Dienste 494 103 Fr, b. für Material, Drucksachen, vornebmlich Markthopfen zu 45 — 51 S. Gelbe stehen außer Frage. der Rettungsstationen während dieser 20 Jahre. Hiernach fallen
waren der Kaiser, der Kronprinz und die Kronprinzessin, Bochum der klassifizirten Einkommensteuer und der Klassensteuer Ausstattungsgegenstände und Amtsbedürfnisse u. s. w. 180 360 Fr, Die Tundschaftshändler sind am heutigen Umsatz, der ungefähr selbstverständlich die Mehrzahl der Rettungen auf die Stationen der
280 Geo, der Grundsteuer 100 e᷑ und der äude⸗ er Gewerbe für unvorhergefehene Fälle 5000 Fr., Summe 679 454 Fr. 0 B . 97 zei e Mari stürmischen Nordsee, mit ihrer gefährlichen, zerklüfteten insel reichen s⸗ 0 und der Gebäude und der Gewerbe e. fi hergel 5 8 500 Ballen betragen mag, nur mit 6. Ketheiligt Die Notirungen Küste. Allein das Rettungsboot des zweiten Elbleuchtschiffes hat 137
die meisten hier weilenden Erzherzöge, die Erzherzoginnen ĩ ithi ö ; ͤ J ; 916 Zeitungõstimmen. steuer je 50 (G zugeschlagen. Während jene Staatsst im JI Von der obigen Einnahme von 873 968 Fr. blieben mithin noch lauten: Gebirgöhopfen 70 = 75 6; Markthopfen 32— 5 5 „„; Aisch⸗ x ö ; . 1 . ,, Minister, got 1885 238 55d, 8ᷣ . . erreichten 15 eher uu . 194 514 Fr. übrig, welche in Höhe von 129 678 Fr. zur Deckung Fes . . Haliertauer 669 . , 3 Personen gerettet, es folgt Borkum-Westland mit 119. Personen, p orps, die Generalität, zahlreiche Depu⸗ Die „Norddeutsche Allgemeine Zeitung“ meldet: Dem traten noch hinzu als Kirchensteuer Zuschläge zur klassifizirten Reftes des Staats vorschusses und in Höhe von 64 so Fr. zur Be. S0 s, gering 4945 S6; Württemberger prima 83 — 90 „, mittel Krrhefen mit 3. Shiekßtsoc mit e Wrede stnnit, K, dehnen
tationen, darunter Vertreter der Marine mit den Kampf⸗ Der italienische Advokat Dr. Hugo Mazzola aus Neapel hat dem Einkommensteuer und Klassensteuer 869 οoù (im Ganzen also 346 Cc) gründung des, gesetzlich vorgefchriebenen. Dotationsfonds verwendet 50 = 60 M; Badische prima So- = S5 S,. mittel 56 — 69 mit. 43 Personen, von den Stationen Juist-Westland, Norderney Westland und Ostland, Langeoog⸗Westland und Bremerhafen sind je
genossen Tegetthoff's, der Gemeindebehörden von Wien 2c. Reichskanzler ein Exemplar seines bereits von uns besprochenen Werkez: und 30 ö von der Grund. und Gebäudesteuer bei den Evangelischen; wurden. Nach der. Anzahl der vorgekemmenen Handlungen ron London, 24. September. (W. T. aukti Der Kaiser, sowie der Kronprinz und die Kronprinzessin »L'assicurgzione degli gperai nella scienzg e nella legislazigne zur klassifizirten Einkommen, und . , nn,, 1133 022 Stück stellten fich die eigenklichen Verwaltungskosten auf Stimmung schwächer. i, ö. ö J über 30 Personen gerettet. Von den Ostseestationen weisen die wurden bei ihrem Erscheinen mit der Nationalhymne und germanieg. cübersandt, Der Verfasfer, essen Buch von der deutschen sim Ganzen z4tzs o) bei den Katholiken. 50 „o bei den Al. ö5 Ets. für jede Handlung; de i. 1 Gt. höher als im Jahre 1883 und Tung lnb etZen ke cr. (W. E. B Die Behörden des tötte Anzahl der Reettungen cba nit 3 zud Neufahrn sser. mit Hochrufen begrüßt. Auf eine Ansprache des Vize⸗Admirals Kritik in äußerst günstiger Weise besprochen worden ist, hat bei Ueber katholiken und 25 ο bei, den Juden. Die zum Schulverban 10 Ets. niedriger als im Jahre 1882. Staates Illinois haben beschloffen, 36960 Stück Vieh, welch es 52 HPersonen auf, es folgen Pillau mit 57, Prerow und Memel mit von Sterneck erwiderte der Kaiser, daß er erfreut fei, das reichung an den Fürsten von Bismarck folgenden Brief gerichtet: Bochum gehörige Landgemeinde Grumme bringt nur 1600 ½ Zuschlzgt in Chicago und der Umgegend an der Lungenseuche erkrankt war, k e , n nn n,
Ew. Durchlaucht erlaube ich mir mein Werk über „die zu jener Steuer als Kommunalsteuer auf, dafür aber noch 155 0 Zu— Kunft, Wissenschaft und Literatur. tödten zu lassen, um die Krankheit auszurotten.
Denkmal so würdig vollendet zu sehen. Er danke allen, Arbei ; ñ ; h ; . e J Fu; eiterversicherung in der deut W z ö e 730 Grund⸗ ö ga. 3 legenheit gehabt, in Thätigkeit zu treten. = s ö. 9 r deutschen Wissenschaft und Gesetzgebung“ schläge zu dieser Steuer und 774 9,υ zur Grund- und Gebäudesteuer New⸗York, 24. September. (W. T. B.) Baum wollen Ei Görke nde lte r fc elsschaft und. ihren aufopfern=
welche sich um das Zustandekommen desselben verdient ge⸗ als Zeichen meiner er i ñ j ons hf
i. ; ; . gebenen Verehrung anzubieten. Dasselbe war, als Schulsteuer. Die Rübenzucker-Steuer des Deutschen Reichs, Wochenbericht. Zuführen in allen Unionshäfen 1097 000 B. 6 ⸗ ͤ ö j
macht hätten, und hege die Zuversicht, daß der Name von mir nach langem Aufenthalte in . im amtlichen“ Die Stadt Watten scheid bringt 29 596,18 S0 durch direkte nebst einem kurzen Ucberblick äber die Geschichte der Besteuerung und Ausfuhr nach hre be en ien 30 000 B., Autfuhr nach dem Kon⸗ , be n m,, b ö
Tegetthoff's auch künftig zu Thaten inniger Hingebung italienischen Ruftrage verfaßt und war vom hohen Köni ste 20, : ĩ ifatt 3 Ri ; ; hi m
; ; ; ; . . h ; glichen Staatssteuera auf, denen 136 220,690 S als Kommunalsteuern zuge— die Entwickelung der Fabrikation des Rübenzuckers. Ein Handbuch tinent 14006 B., Vorrath 258 000 B. ; ; .
begeisteön werde. Hierauf übergab der Vize⸗Admiral von Ministexium für Ackerbau, Industrie und Handel in Rom veröffent⸗ schlagen werden (66 co der Flassen, und klassifizirten kern , . . 8 , er. und au lee Herausgegeben von die Unterhaltung der ,, 4 ö. w J
Slerneck das Denkmal der Obhut des Bürgermeisters. Nach⸗ licht. Es bezweckt, die deutschen, Arbeiterberhältnisse und die Fort. steuer, 160 0 der Grunde und Hepbändestener, 125 o der, Gewerbe Trose, Königlich preußischer Steuer⸗Rath und Dirigent des Haupt. Verkehrs ⸗ Anstalten k ö ich r e ren, ö K ‚. 14 J * E .
dem dieser mit einigen Worten des Dankes dasselbe angenommen schritte der deutschen Sozialpolitik ausführlich darzustellen, steuer; außerdem erhebt die katholische Gemeinde noch 335 9ͤG und Steueramts zu Hildesheim. (Troje's Bibliothek Band VIII. 3.) 1 r ; 91 ; hatte, fiel die Hülle. Die Truppen , n und die 6 ö Erfüllung dieses Zweckes wäre ohne die liebenzwürdige die evangelische 66 o der Klasen ⸗ und klassiftzirten gCinkommmensteun . a. d. Elbe. Verlag von Gust. Elkan— Nachdem der Hamburg, 25. September. (W. T. B.. Der Postdampfer ö. nee nn . ,,,, Germania, Mufikcorps spielten die Nationalhymne. Sodann folgte ein astfreundschaft, Lie ich bei den deutschen Gelehrten und Behörden letztere noch J36 Co der Grundsteuer und. 20 9o der Gebäudesteuer, erfaffer in dem vorliegenden sehr nützlichen und brauchbaren Hand ⸗ Hamm ona? der Ham burg - Amerikanischen Packetfahrt⸗ eipziger Platz 12, 1 Xr.) stets dankend entgegeng ) i f f . gefunden habe, nicht möglich gewesen. Witten zahlt 129 315,12 6 an direkten Staatssteuern, erhelt Fuche junächst einen kurzen Ueberblick über die Geschichte der Besteue⸗ t tiengefellschaft ist, von Hamburg kommend, heute Mitta ; . ö von einem Sängerchor ausgeführtes Tedeum und der Segen Trotzd l r ; wf . ; * Gntrvic ö ö ; ge chaft ist; von Hamburg nend, 9 Die 59. Versammlung deutscher Naturforscher und ieran schloß sich eine Beslchti e, nk rotzdem wollte ich nicht wagen, Ew. Durchlaucht mein Werk aber 378 948,35 6 durch Kommunalzuschläge (4000 der Klassen⸗- und rung des Zuckers und die Entwickelung der Rübenzucker-Industrie 12 Uhr in Rew York eingetroffen. ie 39. e,, . s Br cher gh ? sich eine Besichtigung des Denkmals durch den zu unterbreiten, bevor die deutsche Presse ihr Urtheil darüber gefällt klassifizirten Einkommensteuer, der halben Grundsteuer, viertel 6, (gegeben sowie über die Fabrikation des Rübenzuckers berichtet, theilt Aerzte ist. gestern feierlich geschlossen, worden, Diese be Khlte Kaiser und die Mitglieder des Kaiserlichen Hauses, wobei Hatte, Im Hinblick auf das Wohlnollen, mit welchem die deutschen bäubdesteuer und dritel Gewerbesceuer, dazu an Kirchensteuer noh er'fämmtliche bezüglich der Besteuerung des Zuckers zur Zeit noch in ö ö 24 Mitglicbher und 1931 Theilnehmer, zusammzen Klbö. Von diesen Bildhauer Kundmann die Führung und Erklärung übernahm. Gelehrten und die Presie das Buch gufgenommen hab i 65 9 der Klassen ! und klassifizirten Ei f ich setzed. und Verwaltungsvorschriften na Sanitätswesen und Quarantänewesen. waren 1444 aus Berlin, 2711 von außerhalb. An Damenkarten waren ; z 9 9 h ; ; fg haben, gebe ich ss ssifizirten Einkommensteuer, halben Grund Kraft befindlichen Gesetzes ! und Ve gsvorschrif ch ö ö ö 8 3 ö . Prag . . weist . ,, , Durchlaucht möge meine if . . . ö Evangelischen, O0 der . 3. men, mit, Ln , 1) . 3 . 1496 abgehoben worden. . a2 em böhmischen Landtage vorzulegende Landes—⸗ . nadigst entgegennehmen. Tlassen⸗ und klassifizirten Einkommensteuer von den Katholiken, 600 vom ;. ugust 1846, die Besteuerung ed ucker e⸗ . ö . . 8 ö . budget ein Erforderniß von a 533 3 a das durch Die von Ew. Durchlaucht vorgeschlagenen sozialpolitischen Gesetze dgl. von den Altkatholiken und 95 0, dgl, von den 3 l treffend,?) 6h Gesetz wegen Abänderung der Steuerordnung Anläßlich des Auftretens der Cholera in der Stadt Spalgte ist 6 s sen a. R. 24. September. (W. T. B.) Wie die „Rhein. Z59 188 Fl. eigene Einnahmen, dann durch ine 8 ne., ö. gehören zu den besseren Leistungen der neueren Legislation und werden Gelfenkir chen hat bei 94 696, 55 M direkten Staatssteuern vom 21. September 1866, 3) das Bundesgesetz vom 8. Juli 1868, gegen Provenienzen aus dem Sęeeunterhezirke Spalato in den übrigen Wesif. Ztg. . hat . ,, . ö. 3 Zeche von Il, ' Probs, im Betrage von daI , Sl, nr burg 4 einen wichtigen Baustein für die friedliche Ordnung des deutschen 191 9000 M Kommunalsteuerzuschlag (100 260 ͤj0 zur Klassen, und 4) einen Auszug aus der Steuerordnung vom 38. Februar 1819, Däfen Dalmatiens eine J tägige Beobachtungsreserve angeordnet Cons . . . . u 9. . . . . ö n . eien ae ] kö 3. n. Urch die Staatswesens ergeben; und ich schätze mich glücklich, die von klassifizirten Cinkommensteuer, 25 oo zur Grund- und Gebäudesteuen, 5 das Gefetz, die Besteuerung des Zuckers betreffend? vom worden, während Provenienzen aus dem genannten Seeunterbezirke in ö ö ö attgefun ö. ur J. . ö . 4 . ö ö ast von 3 Fl. gedeckt werden soll. Ew. Durchlaucht gebrochene Bahn meinen Landeleuten als Beispiel 663 Co zur Gewerbesteuer), außerdem von den Katholiken 595 —– 0 36. Juni Ibo, C6) desgleichen kom 1. Funk,. 18856. 7). die ver. den Häfen den zstetreichisch illyrischen Küstenlandes nach den bestehenden ‚. , ö . . ö . . Großbritannien und Irland. London, 23. Sep— angezeigt zu haben. . von der Klassen ! und klaffifizirten Cinkommensteuer als Kirchenstenn schiedenen Verwaltungsvorschriften (Instruktion für die. Zoll Vorschriften behandelt werden. ö gesendeter höherer Be st bere g tember. (Allg. Corr) Lord Salisbury eröffnete gestern einen Gebe Gott, daß es Sr. Majestät dem Kaiser Wilhelm und und 336 o dgl. mit 125 6ͤü der Grund und, Gebäudesteuer alb und Steuerbehörden zur Ausführung des Gesetzes, die Besteuerung eing en. ö konservativen Klub in St. Albans und besprach bei . 5 . . 9 . . k . k ,,, e n n, ,. ö. 2. . . 3 h, 9 . Wien, 24. September. (W. T. B.) Cholera-⸗Bulletin. In — ; ; , ö ; aates zu setzen.“ Hattingen erhe ei 35 130,60 S direkten Staatssteuern bezw. 21. Dezember 1853, Dienstanweisung für die Ober- Steuer⸗ . . ö . e,, ,, . ⸗ ö dieser Gelegenheit die Abstimmung über den Parnell⸗ k ö ; e. 360 06 Zuschlage ( 5 276,98 M), außerdem von den lutheri i En · Controleure sowie für die Steuer -⸗Aufseher, Anweisung zur Ausfüh— Berlin, 25. September 1886. Pest 40 Erkrankungen 19 Todesfälle, in Fiume ; Erkrankungen, schen Landgesetzentwurf, die er als einen Beweis . Mit Bezug auf. die Thatsache, daß die deutsch-freis wohnern 36 Go, den reformirten bo, den katholifchen . d den rung des Gesetzes vom 2s. Juni 1869, Auszug aus der Cirkularver⸗ I Todesfall; in Triest ist kein neuen Cholerafall vorgekommen. von der Einigkeit der konservativen Partei bezeichnete. sinnige Fraktion im Reichstage eine Interpellation in der judischen 150 d als Kirchensteuer. ö fügung des Königlichen Finanz Ministerium vom 2. Juli 1861, Aus- (A. Woldt's Wiss. Corr) Das Museum für Völkerkunde Rom, 21. September. (W. T. B) Infolge des Vorkommens Er wies auf die Schwierigkeiten hin, mit bulgarischen Angelegenheit unterlassen hat, reibt der Von den Landgemeir h ine, B 000 ührungsbesti cGefetz' vom 1. Juni 886 u. s. w., in der Königgrätzer Straße ist am Montag, den 20. September in ron Chotlerafällslen in Cagliari sind die vorgeschriebenen gesund⸗ g hin, denen das Landgemeinden hat nur eine, Bergen, unter 100 führungsbestimmungen jum Ges 8 s. w.) ö mm ö . Parlament in Folge der irischen Obstruktionspolitik zu „Pe ster loyd: J. . Zuschläge (3) aufgelegt; in den meisten bewegen sich die letzte—n ' den Ftachtrag zu Verordnung vom 7. Auzust 1546. Dagegen hät einem Theil seiner Räum provisorisch für dig Na turforscher eröffnet . Maßnahmen auch auf die Insel Sardinien aus. kämpfen habe, die bis zur Folter gegen die Majorität gehe „Freilich hätte die freisinnige Partei in der Vertretung ihres zwischen 200 und 399 9,½C !. Darüber hinaus gehen noch Bickem der Verfasser die gegenwärtig wegen der Rübenzucker⸗Steuerstatistik worden. Zu diesem Zwecke hatten sich die Mitglieder der Sektion gedehnt worden. um Zugeständniffe zu erlangen. Der Premier-Minist . Standpunktes im Parlament etwas geschickter sein müssen, als sie es (340 9, und 80 bzw. 5 Yo Kirchensteuer), Eickel (360 o/ und S0 him. noch deftehenden Bestimmungen nicht mit aufgenommen, da dieselben für Geogräphie und Kthnographie nebst ciner größeren Anzahl beson, ⸗ — Gladsto ne den bitteren Vorthurf , . Tin Tr eng chi , J . . , ,, hatte immer und immer T6 Go Kirchensteuer), Linden (z56 , und 100 bzw. 1169/0 Kirchen bald durch neue ersetzt werden sollen. . f letzteren vom * , 6 um 10 Uhr Vormittags in der Aula des ?. . 96 . , . ö ö . e e . . J ieder die Verletzung des „monarchischen Prinzips“ ei t Bl ein (341 0 ĩ 3 Fatho⸗ i will der Verfasffer sie in einem useums eingefunden. . . ‚ . ugier! chauspiel „Haus Fourchambault ium ersten Ye eder⸗ , , nt ,, ,, . Der Direktor des Museums, Prof. Dr. Bastian eröffnete die holt; Montag wird „Prinz Friedrich von Homburg. gegeben werden.
Landfrage vor einiger Zeit geäußerten Worte unrichtig citirt Rolle i ᷣ cher i ; ; s inzuf̃ j ; n gespielt, und das war, gelinde gesagt, etwas lächerlich. Die liken, von letzteren auch 48 C Kirchensteuer), Ostherbede (324 Gο ron Rachtrage dem Handbuche hinzufügen. Den Schluß der bis jetzt vor⸗ zu haben, und bezeichnete den Ex⸗Premier als einen Meister in freifinnige Partei ist gewiß eine überzeugte Anhaͤngeri . Grangellshen. n 'atholt en. ,, , li ift bi ulsdsonfältig ( gearbeitetes alpbabetisches Feier durch einen einleitenden Vortrag, in welchem er darauf hinwies, Die nächfte Aufführung von „Nathan der Weisen findet am Freitag, 1336 , ,,, , n r n, ,, n n , ,,, 35 bien ö h ausdrücklich bemerkt daß es sich nicht um eine festliche Gesammteröffnung des Instituts 1. Oktober, statt, Frau Niemann ist von ihrem Urlaub zurückgekehrt
der Entstellung von Thatsachen. Nur die parlamentarische Höf⸗ chischen Staatsform in Deutschland, und die ihr in J steuer), Langend 36650 335 c Kirch önigste lichkeit verhindere ihn daran, die Sprache zu J,, von autoritatipster Stelle her n n en, . . D . . ö er Bedi e ho k zu werden, daß durch das vorliegende Handbuch die Bekanntschaft mit handle, da dessen Inhalt noh gegenwärtig aus der ethnologischen und wird zum ersten Mal in dieser Saison am nächsten Snnnabend, Gladstone yz Behauptungen verdienten. Lord? Salisbury schloß heimlichen republikanischen Gesinnungen sind (abgesehen davon, daß Kirchensteuer, von den letzteren noch 60 / Schulsteuer). der gar nicht unwichtigen Besteuerung des Zuckers außerordentlich Äbtheilung des Königlichen Museums durch Umzug hervorgebracht 2. Oltober, gls Hertha in Ein Tropfen Gift auftreten. . mit der Aufforderung an seine Zuhörer, in ihren An— es , für sich gar kein Vorwurf wäre, republikanisch — Der im „Archiv für Post und Telegraphie“ veröffentlichte erleichtert wird. werde, r ren. ö. . , . ,, * . bringt ö. . . . von · au strengungen in dem großen Kampfe für die Einheit des zu denken) einfach abgeschmackt. Aber für das „monarchische Auszug gus dem von dem Minister der Posten und Telegraphen — Nachdem der Ausschuß des Deutischen Kolonial- groß, Publikum noch nicht, ie ine m, lem henne fon nh gz pft Fourchambault‘, . Zopf und Schwert? und Cin 3. Reichs nicht zu ermattel. Die vierzigste Jah teskonfer Prinzip im Allgemeinen, für diejenige, ganz spezielle und den Präsidenten der Republik über die Wirksamkeit der Posts pa vereins in Berlin beschloffen hatte, auch feinerseits in einem ins Auge gefaßt werden könnte. viele Räume sich daher bis Henry. Mar tegn, der jugendliche Vilinkünstler, beschließt der Evan gelischen Allianz it . l in R J einem Jeden ganz genau bekannte politische Richtung, für welche das kasse in Frankreich, während des Jahres 1534 erstattete Verwa. Spezialhefte feines Organs einen Beitrag zu den Verhandlungen des jetzt fertig stellen ließen, habe man für die a mn, und Theil⸗ morghenr gane ehe Cech lin e cbt chen Sagte; die der Insel Wight. Delegi — agt zur Zeit in Ryde, auf zmonarchische Prinzip! die technische Formel ist, ift die freifinnige tungsbericht legt Zeugniß dafür ab, daß sich diese Sparkasse auch in sich wieder in Berlin versammelnden Aerzte und Naturforschertages nehmer der Naturforscher Versammlung zur Verfügung gestellt. Dien, die mne gelt um Vortrag Hringt, find Longrd s . Souvenir er Insel Wight. Delegirte der evangelischen Kirche Ruß. Partei nichts weniger als begesstert und hat kein Beranlassung, es zu dem gedachten Jahre — dem dritten el e in erfreulichste ju? liefern, ist difez Heft! unter dem Titel -Spetigihest für „oe Ders ebnet gab Ann ginn Ueberblick über die Entstehung des dee gäybn⸗, Pagg nini „Herentanz, Sarafate 3 Japateador und lands, Deutschlands, der Schweiz und Frankreichs wohnen den sein. Ueber die Verletzung dieses monarchischen Prinzips sich zu ent. Weise weiter entwickelt hat. Dig im Jahre iss2 ins Keben gerufen medizinische Geographie, Klimatologie und Tropen Museums und dessen Bedeutung,. Sir hrt . Berecuse . Signora Pettigiani singt Toftüs , Penso“, die Verhandlungen bei. . rüsten, hätte die freisinnige Partei ruhig der konservativen Überlassen Postsparkasse steht heute in voller Entwickelung; die Anzahl der Spartt Hygieine, gewidmet der 5h. Versammlung deutscher Natursorscher Nach diesem , n. . die , auf urg Ballade aus Hamlet‘, Desfauer's „Ouvrez Bolero! und die Arie — 25. September, früh. (W. T. B) Der „Standard“ können. Indem sie aber aus dieser Verletzung des monarchischen wird von Tag zu Tag größer, der Wirkungskreis ausgedehnter, und di und Aerzte zu Berlin fis. Heft des. z. Fahrgangee der sdeutschen sich, nach 26 h. to iefft ö, ö n m nge aus Afrika, aus. den Purstanern⸗, während der Pignist Agghazy Piecen von bespricht nochmals die orientalische Frage und tritt hierbei e ih nicht etwa Veranlassung nahm, das so häufige Eintreten des mannigfaltigen Dienste, welche die Kasse dem Publikum in den nahen Kolonsakheit ang), und mit. dem Bilbnisse Klex. von Humboldts aus. Dcegnien und Amerita zur An stellung gebracht sind. Zum (ergänzen. Ghopin, Lisit (Mephisto⸗Walzer gewählt hat. dem Vorwurfe entgegen, daß ichen feine Bpfer bringen eichskanzlers für dasselbe in das gehörige Licht zu setzen, sondern 7009 Postanstalten leistet, werden immer allgemeiner anerkannt. Die gestattet, vor Kurzem erschienen. Dasselbe, hat folgenden Inhalt: den Abschluß mit Amerila befinden sich dort auch die sibirischen . . ö. , ; . , ,,,, n n, . , . ; ; ; ᷣ e ᷣ ᷣ ing li ö ö ichkei ü Afri = ? ‚ 3 * ö ᷣ . i veria ng . ö. ö die ö Englands in nn ö . ö ehe ift n, n ,. . . J. rg e te e , Höh e e e , . ,n. i ft . kö . . . (. . , A J n gen; es wolle un nne doch ni ork i i ö 1. indlichkei j ö ; nftin ; ain ö. 3 * z ü ; J. Menges ⸗Li 3 ie unvergleichlichen Sammlungen aus der ersten Reise des Kapitän nächsten Freitag, den J. ober, seinen Anfang nimmt, so finde ch ämpfer von illen nicht sagen konnte, daß es ganz ohne Hand und Fuß sei. bindlichkeiten, auf eigenen Füßen und kann n erzielten Rein und in den Tropenländern überhaupt; J. Menges. Limburg a k . e,, J. ß . e lia a ful r, e , del, ,.
nteressen sein, welche alle übrigen Mächte berührten. Wenn ; . einnah di i e ĩ iebei Bemerkungen Über einige in Nordoft -Afrika vorkommende, Krank. se ; ag v ett ö talien oder eine andere Macht ein ernstes nr e daran Aus Metz wird der Magdeburgischen geit, en; ö. 9 k . ,, beiten n , Gehe ng durch die Eingeborenen; S. G. oh n e Trpedition nach der Infel Vancouver, der Nordwestküste Nord-Umerikas, In „Brei Paar Schuhe, wirken nebsn Fr. Geistinger in Hauptrollen
dabe, eine Schranke zwischen Rußland und Konstantlnopel zu zu dem Besuche des Kronprinzen in jener Stadt geschrieben: verwenden, welcher im Verein nut d ãßi die Kyngor: Bemerkungen über Madagaskar und sein Klima; H. tr. Alagtg u. . w. Cs folgte sodann im Saal 1. die Erklärung, der Fr. Sika in Per on ihm creirten Ro e des Schusters Flinkl, Hr.
ech n so sollte soh Macht g. ging e des een versch nern i i Hr, hsslnrs, ö . . die i in den Stand setzt, allen ton ener e srrn, , n , , n rene h, und . . ö. ,. . ien n,, , en n e wi , Steinberger, Binder, die Damen Korner und Urban mit.
as Ihri ͤ Oly t en einzig und allein von ein⸗ egegnen. uete, geb. Prinzessin von Oman und Sansibar⸗ e ᷓ Ver . 5 ö h Ihr 9 beitragen, ohne vorher ein Abkommen für ihren gemanderter Seite ausgehend darzuflellen. Wie aber jeder einiger ˖ . Das Gesammtguthaben der Sparer betrug Ende 1883 rum merkungen über das Klima von Sanfibar); B. Asten Dr. Kl. Paster= wandte fich der Kreis der Besucher zurück zum Saal U, woselbst in
eigenen Vortheil zu treffen. maßen unb ö fsvi ; 7 1 ; ; 6 ; j ; ö. t: Ge. einem großen Längsschrank die Sammlungen von den Eskimos—=— Im Zoologischen Garten sind die großen Wochentags hen unbefangene Beobachter wahrnehmen konnte, war beispiel zweife 77 451414 Fr., im Jahre 1384 traten hinzu an Einlagen -Ueherschu Deli: Zur Klimatologie von Sumatra; CG. Metzger, Stuttgart; Ge ch feen ge chr deutschen Nordpolexpedition unter Tapitän Goncerte . des anhaltend kalten Wetters eingestellt worden.
25. September. (W. T. B.) Das Parlament ist heute beim Einzuge des Kaiserlichen Stellvertreters ga ö 18 Zi ꝛ ) ö . n aörnssfé und Sterblichkeit in Niederländisch⸗Indien); orde mit einer Thronrede vertagt worden, welche die Beziehungen Eng⸗ schied der , auf dem zin, erf n ö. . 6 . 30 w, . de er nm, ö Hude, . ku e rr g inf ien, e chene, tiber Guatemald; Koldemwery — ferner von den Indianern der Union, aus Oregon Kalifor. An den Sonntagzn, finden, dagegen noch mehrere große Militär⸗ lands zu den auswärtigen Mächten als freundschaftliche hezeich⸗ in Ferm eines Lampignzuges deranstglteten glänzenden Ovation. der Einlegen nach tz ug der kick lun ,. . . Bre G, on, Merit? liehe die ättlsmatijatiehnästhigtest des ige. ien bie, debe . ic en , nr . = . , ö . ö ö dae er hen . 3 , e f er ronentsagung des Fürsten exander geführt, es ; f * in den Vordergrund. us 9l Fr., derselbe stellte sich alfo im dritten Geschäfts jahr. un , , , ,, Ri fro? feiner Nebenflüßfe, die aukanier Patagonier, Feuerländer, die Chibcha unter Leltung der Königlichen Musikdirektoren Rosin und Baumgarten ei eine Rn ig n eingesetzt worden, die gegenwärtig sämmtlichen Dorfschasten des Landkreises Metz, der bekanntlich 7 163365 Fr. höher als im zweiten Geschäftssahr. Bei den betreffen nach in Mexiko gemachten Erfahrungen; K. Bolle ⸗Rio de . ! 6 n . . ,. Het sen, . . ö. 9 ; ⸗ bie Berwalntgg hn urstl sihthus Hehn ina rresf ,, t . dem französischen Sprachgebiete angehört, hatten sich den Postanstalten wurden im Jahre 1864 gi7 131 Cinzahlungen zum KHeltrag zum henna der Afllithatffgtign. in Frghenländer zan goal, Selhta ᷓ de ten die im Saal II. aus-
ö ; g ende der angesehensten, nach jeder Seite hin unabhängigen Männe Bet 9411 . D Subtropische Gebiete. A. Afrika (H. Heitmann ⸗Wismar; Transvagal, u. A. m. Besondere Bewunderung erregten die im Saa au tungen zur Wahl eines Nachfolgers des Fürsten nach Maß- ! zum großen 3 in ländlicher Tracht, eingefunden, ö. dem n. . mehr 6 J. Vir ht . he ger mall nach . mehrjährigen Erfahrungen; K. Nolte⸗Frankfurt a. W.: 1 gestellten Ergebniffe der Ausgrabungen und Forschungen der Herren