1886 / 226 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 Sep 1886 18:00:01 GMT) scan diff

4 tz 1. 2 / pp 9 f sůü er, M ck L . . J f. des . 1 1 9 * . . 1 F

vom Feld-⸗Artillerie Regiment Nr. 23, v. Drebb K B ver⸗ . , * * vom Feld⸗ Kundler, Pr. Lt. von der Landw. Inf. des J. Bats. ch D ö ; n 46. i J. Landw. Regts. Pension nebst Aussicht i ivildi j 1 Hosbesitzet. Ferdinand rsese in P en vom Nr. 42, zu i , . Schoell, Gollnick, Sec. Lts. von der des w . ff! n 6 m . * der Un ifomn e ie, den Rechtsanwalt 3 zu Tirschau, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge vorläufig vollstreckbar zu erklären. ehlhändler Julius idt, unbekannt ö P Lt. vom Feld⸗A bot des Zweigdokuments über die für richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. kläger ladet die Beklagten zur mündlichen Ver enthalts, wegen einer Waarenforderung von 186 30 3 mit dem Antrage, den Beklagten zu

r Regt. Fir. B, Effing, Beck M

zeid-Art. FRent. Fir. 26. v. Ber ken on ewig Sanz vom Landw. Inf. des 1. Bats. Landw. Regts. Nr. 95, Graf Finck ͤ t

e . Art. Regt. Nr. 2 in, S ö ing von Nr. 36, mit . , Urt. Re das Aufge

21 2 3 Brü st lein vom Feld, Art. 3a Ir. zo * . 2. 1 . 6 der Landw. Kav. des 2. Bats. Landw. und Comp. e em 3 36 66 damn * X bt hin achermeistẽ Thomas Loß zu 2 Star. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser handlung des Rechtsstreits in die hiezu bestimmte

ö Art. Regt Nr. 31, zu Art. Offizn. ernannt, Kaehnen i. Bats Landw. R ö. 53 Sęee. Lt. von der Landw. Inf. des sicht auf Änstellung im Civildienst und der . . ion nebst An dt im Grundbuche von Schiwialken Nr. 24 in Auszug der Klage bekannt gemacht, öffentitäe Sitzung des Kgl. Amtsgericht zu Ger- urtheilen, an ihn 136 6 3) 3 nebst 6oso Zinsen

86 n er,. Pr Lt. vom Fuß ⸗Art. Regt. Nr. 2, jum Hauptm. und Kav. des Ref. Er . R r. 20. Lan dau, Sec. Lt. von der Landw. Nr. 1, Engler, Major und Bats. Com: nif. Les Fuß. Art en. elbeilung III unter Nr. 3 eingetragenen 15 Thaler Breslau, den 18. Seytember 1886. mersheim vom Zreitag, den JI2Z. November seit dem 1. Juli 1885 zu zahlen und die Kosten des

enn, Chef, Bett linger, Pr. Lt. à Ja suite des Fuß. Art. Regts. Ref. des Gren Iran r. g; ** Nr. 56, Bohm, Sec. Lt, von der Regt. Nr. 4. als Oberst. Lt. mit Penston nn me. von Fuß. in j3 Silbergroschen 3 Pfennige nebst fünf Prezent Unterschrift), 1886, Vormittags 9 Üühr. Rechtsstreits zu tragen, sowie auch das Urtheil für r. 4, unter Belassung in seiner Stellung als Direkt. Assistent bei Mehl, Me' 99 X r. S8 Kuhn, Weigel, Frhr. v. Fęrstn er, im Civildienst und seiner bisher. ö d 3 sicht auf Anstelsm Jinsen feit dem 20. Mai 18351 und 5 Silbergroschen Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Zum Zwecke der bewilligten öffentlichen Zustellung vorläufig vollstreckbar zu erklären, und ladet den Be.

den technischen Instituten der Art. zum Hauptm, Rofs mh, Pr. Lt. Li Mexer, Lehmann, Kapfitz, Wahnfchaffe, Geschke, Schükein, Haupt dee BUnif., der. Abschied bewihg Fosten beantragt, welche Theilpest auf das Grund. wird dieser Auszug der Klage hiermit bekannt ge klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtestreitg

vom Fuß ⸗Art. Negt. Nr. 4, zum Hauptmann ee. 1 6h . isco, Sec. Lte, von der Landw. Inf. des Res. Landw Regts. Nr. 35, mit Pension . * und Comp, Chef von dems. Regt, als Me ir Schiwialken Nr. 8 in Abtheilung II unter 130676 Oeffentliche Zustellung macht . 3 ? 1 ere nn! liche Amts ericht u gk 1 uf

Neu mann, Sec. Lt. von dems. Regt, zum Prem. Lz, ezeee, , 23 * . der Res. des Huf. Regts. Rr 12, von bishet. Unif. an. . . . 26 und ar in 7, dessen eingetragener Eigenthümer der Antrag⸗ Die Tischlerfrau Amalie Steckel, geb. Schroeter, Germersheim, den 22. September 1836. den 14. ö 166. wd o nh!

; „LF. Lon Ser Landw. Fäv. des . Vatg. Landw. Regte' Ser, gur sirt' Rent descäre fänd ö m n, ear, don steller, übertragen. worden ist, indem er behauptet, zu Schmauch, vertreten durch Rechtzanwalt God Der an m,. , Amtsgerichts: . rec i, . a wn wird dieser ö och, Kgl. Sekretär. uszug der Klage bekannt gemacht.

v. Rauch, Major à la snite des Fuß-Art. Re ö. ö gts. Nr. 4, unt j . ; ö M utter Nr. 46 Cusig, Ser, Lt. von der Landw. Inf. des J. Batg. Landi. der Garde Landw. Fuß. Art. Ibergettere mn Cr en, fn, daß diese , , J ö 1 w g . ihren . ; ; annte Zweigdokument ist gebildet aus: en Tischler Gustav Steckel, zuletzt in Schmauch, Schippenbeil, den 16. September 1886.

Entbindung von seiner Stellung als Lehrer der Art. Schi

n 6 Hin ed er ge j Lehrer an der Art. Schießschule Regts. Nr. 60, v. Skrbensky, Sec. Lt. von der Landw. = 3 ; ö ; ——

der Art., als , 6 , k ö 4 4 r, Sęe. Lt, von der Landw. Inf, u . k ej . ö. seines nüösge . de ,,, vom 15. Februar 1861, dem jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen böslicher Ver⸗ 130662 Oeffentliche Zusftellung. Fleisch hack

Scheuerle in, Hauptm. vom Fuß-Art. Regt. Nr. J, unter Ent« . . n bin gha us, Seg Lt. von der Res. des Huf Regts. Major bon der J. Ingen Qin. ö k Bats, v. Go ej el hrmundschaftsconsense vom Zi. Februgr 1851, fafsung mit dem AÄntrage, die Che der Parteien zu. Der Berichtsvollzieher H. Laufer, alt Rechtznach Gerichtsschreiber des Köntglichen Amtsgerichts.

bindung von seiner Stellung als 2. Art. Offiz. vom Platz in? Posen Hr . . Landw. Inf. des Nes. Landw. Batz. Nr. 37, gefuches, mit Penf. Und der ] ö 9 3 Achmigung seines bf. Ten vhpothetenbuchsauszuge vom 18. Dezember trennen und den Beklagten für den allein schuldigen sslger des Regierungs, Asessort und. Guts befitzers . we , m,.

als Comp. Chef in das Fuß Art. Regt. Nr. b, Behrens, Hauptm, 5 54 aj n. Sec. Lt. von der Landw. Kav. desselben Bats, zu gestellt. Famnnai, Haupt . ö. Ingen. Instz, zur Dispostin 15651, der Ümschreibungsnoke von demselben Tage Theil zu erklären und ladet den Beklagten zur münd⸗ Max Allert zu Köln a. / Rh., zu Köpenick klagt gegen j

und Comp. Cbef vom Fuß-Art. Regt. Nr. O, unter Ernennung um 3 3 . 1 Dützmann, Pr. Lt. a. D. im Bezirk des mit Penf' nebst unf ! 1 sekß ä. Jungen; Inusp. als Major und Anhängen. sichen Verhandlung des Rechtsstreits oor die erste den Gutsbesitzer und Kaufmann Paul Breiifopf, lz 62] Deffen cliche Zustellung.

,, e , , , , e e , , , . 5. h Vr. Lt. vom Fuß⸗Art. Regt. Nr. 5 ö. z , . J ar r. Lt. mit Pate ; 9 j it ) 6 Train⸗ ätestens in dem auf erg au ö jetzt k 2 ; r ückstãndi ; ! , . . 6.

lung la snite des Regts;, zum Fiber hi ff eb bern, gr, 6 . 6 1883 bei der Landw. Inf, wiederangestellt. its?! ; . . . * 34 ,, guf. iustellung im 6 eie Januar 1887, Vormittags 8 Uhr, ders? k 1887, Vormittags 11 Uhr, . d . eres n e , 6. ihren Ehemann Johann 3 Leppin aus Lehe,

Ynstitute der Art ernannt. Keppel, Pr. Ut. ja suite bes Fir 58* ö 49 er Landw. Inf. des 1. Bats. Landw. Regts. Nr. I289, Im Beurlaubtenstan ö. . bewilligt. bar Leim' unterzeichneten Gerichte anberdumten Auf. mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge szgenen, im Grundbuche von Stadt Köpenick dann. in Philadelphia bei 8. F. Kolbs . Sons

egts. Nr. 6, unter Entbindung von feiner Stellung als Direkt. in 1 rer en der Landw. Inf. deg J. Bats. Landw. Regts, Lt. ven 1*Gatte. anne reh * , ,, Ebert, Se gebotstermine feine Rechte anzumelden und, die richte zugelassenen Anwalt zu hestelsen. Wremen gr. Birthe zz, Band XxIII. Rr. Sousßm Street, jeh unbelgnnten Aufenthalts, aul

Assistent bei den technischen Instituten der Art, in das Fuß-Art. Regt. Regte. R . Sec. Lt. von der Landw. Inf, des 2. Bats. Landw. Gren. Landw. Regt, T kt 3 , . xt. vom J. Harn runde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser iz, zis und gls verzeichneten Grundstücken, in Ghescheidung wegen böslicher Verlafsung und Ehebruchs

zililenenrn keisten aut ithrter t ans, gt, wt: ir, ich shlEißne tz Gunner tec. Sch n Neu srburg, Rt., rer t, Triebel, Sec. Lt, vom 3. Garde Lian, der Urkunde erfolgen, wird. Auszug der Klage bekannt, gemacht gibthelnmng F Ne 1 ' Jir6ef, ebnen, e resp. Mit dem lntrage die Ehe der Parteien, dem

Kriegs-Ministerium kommandirt. Vockrodt, Major . et un in Sec. Lts, von, der Landw. Inf. des Res. Landw. Vats. Jir. Ss, Fintel“ w . . ö. der Res. des. 2. Garde Negts. . 5. Dirschau, den 17. September 1886. . Mutfch mann, Jir. eingetragenen Grundschuiden von je Hobo M, Bande nach zu trennen und den Beklagten für den

m' a nn, Sec. At. von den Landw. Jägern des J. Bats. Landw. Regis. Rr. 43, Regis. Rr. ] Fürsäst . . . 83 ö . Königliches Amtsgericht. Gerichteschreiber des Königlichen Landgerichts. zufammen 20 560 ½ο, mit dem Antrage, den Be⸗ ö . ö ö. . .

.. JX T. XI. y Meß. de In ö. Regtz. . . 2 r ag en, te Ladung z

Stabs Offiz. vom Fuß⸗Art. Regt. Nr. 6, unter Stellung ts. Landn. suite des Regiments, zur . . 9 . la Pretzell, See. Lt, von der Res. des 1. Garde⸗ 2 8 . ; . ö K ; 5 ünfzi zum Miner der srisf , n, 6 . . Sec. Lt. von der Res. des ge ne 1 6 ö 69. J Armee -Unifoym, Karmann, Pr. Lt. a a . ö 306751 Oeffentliche Zustellnng JJ 13, durch das Kniserliche Konfulat zu Philadelphig nicht der Art, ernannt. v. Scheve, Hauptm. z Ja suite 3 . Beger Sec. Lt. von der Landw. Feld- Art. des 2. Vats. Landw. N 13 k des 1.. Bataillons Landwehr -⸗Regimenm lxos. n) ie Ansprü Die verehelichl? Schuhmacher Gnssie Durittke zu zahlen und Die Kosten zu fragen, auch das Uriheil hat. kewerkstzlligt werden föhnen, anderweit zur Regts. Nr. 7, unter Entbindung von seiner Stellun . . tt. Regts. Nr. d. zu Pr. Stzs p. Dehn-Rotfel fer, Pr. t. von der ran ; . Hauptmann mit seiner bisherigen Uniform In, dem, Aufgebot derf⸗ hren 29 i . eborene Perzonke, zu Danzig, vertreten durch die für! vorlaufig bollstreckbar zu erklären, und ladet den mündlichen Verhandlung des Kechtestreitz dor die der vereinigten Art. und Ingen. Schule und unter Hen Lehrer an Landw. Feld-⸗Art, des 2. Bats. Landw. Regt. Nr. 83, zum Haupfm k . . bon der Landwehr, Jnfanterie deff guf die i 35 ö. ö 15 .. techtsanwältè Wan iowski und Gall in Danzig, Beklagten zar mündlichen Verhandlung des Rechts. II. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Nlajyr, vorlaufig rolnn le, Tu gatb m as mere. j derung . ke sbrert v. d Linden, Sec. Tt. von der Landw. Feld Art. des Tt. * p 2 ö. Lt. mit der Landm, Armee Uniform, Brill. Sa lung . 26 66 9. e,. pomn ls an klagt gegen deren Ehemann, den Schuhmacher Jacob streits vor das Königliche Amtsgericht zu Köpenick auf Verden a. D. Aller auf zir. 6. Etsqheit, r ee f lern n gh , nh ö . der ö fre werkcßt Pr ö. nur kn ö . ö 9 J. i, ,, . gert Durttlte, shsßkr nien ufs hart hen Mittwoch. den i o. Mie ner 1a 364 ,,,. . k la snite des Fuß-Artillerie-Regts. Rr. 8, unter Velassuͤng in ihrer . Feld ⸗Art. Regt. Nr. 17 zugetheist. Wild, Sec. Fer Res. Les Drag Regt! der lng, id; en, Rittm. ron ö Lic Lonlifd Want und wen Gott. GEhescheidung mit dem Antrage; Tas zwischen den Par— Vormittags 94 Uhr. mit der Aufforderung einen bei dem z Stellung als Direkt. Afssi , ssung in ihrer Lt. von den Landw. Pion. des 1. Vats. Landw. 79. ö des Drag. Regts. Nr. 3, mit feiner bisherigen Unten] durch Erbgang auf die Louise Want und den Gott,. C R ö. , ö j K richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. .

, , gtezis. Jir. zz, zum b Ger berge B Cen R, ziel is Erz. e fähre, , Tan über eäengenen rbk ben on fie se ,, Shelsner e chend lung würd Lier ( ee er lichen seiüng wird dieler

nr. 15 R. Howie von ben cbends ante, ' bnfür h und ihm die Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen Köpenick, den 21 Seytem zer 1886 Auszug der Klage belannt gemacht, ö J ; J , . Verden, den 21. September 1886.

Art. und unter Beförderung Fuß i * Landw. 2 2 zu Hauptleuten, zum Fuß ⸗Art. Regin 2 ĩ illi ĩ Rr Landw. Armeg Uni i z 5 egiment Abschiedsbewilligungen. Im aktiven Heere. Straß Inf. ah ne,, Bat . het gr ,n, He chi ster Sonhach einge tragenzn. B ta and inc d ladet den Beklagt ündlichen Verhand ; . und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ 3 Unterschrift),

Nr. 4, à la suite desselben versetzt. Becker 1 è i des Fuß irt. Negts. Nr. I1, unter 6 Ecker 1. Pr. Lt. à ld cnite burg 18. September. Klatken, Beneral. Major und J r i r ier L ,,, . an g n . ö. . e , w d 3. ö . . , n n ö 1 . . . . J 29 ke d , ,, w . lung des Rechtsstreits vor die J. Civilkammer des Gerichtsschreiber ar e schen Amtsgerichts. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts , i gt e, h 6 ö 8, ö. [,, i. n. nd Comm deten fn gar dirk it., 9. . z z ,, 5 ö ö. , Ser Lt. von der Landw. Juf. des 1. . ; 48 66 24. 3, ,, , sollen, , . 1x uhr, lzoss) ö . ö J J . . e, . eigne, k als Gen. Lt. Eggers, Oberst à la tznite des Feld⸗ . erte er d*r j 6. . . der Landi, Kar, der k H . mit der Nufforderung, einen Pei dem gedachten Ge⸗ Die Maria Anna Heinrich, Ehefrau des Ackerers 30664] Oeffentliche Znustell ung. ; , , Eiffeg, Sec gt. von der Landw. Kav. dessellen ge lch J b den 17. September 1886 richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Augustin Ließ, beisammen in Ostheim wohnend, und Der Müller Peter Carls, zu Heckenmünster ; c Regts, diesem mit der Landw. Armee⸗Unif, ö Rastenburg, den September ; Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Genossen, vertreten durch Rechtsanwalt Ronner, wohnend, vertreten durch den Gefchäffsmann Peter

Philipp, Spill . ö ; 89h pil lers Kost scha vom Fuß Art. Regt. Nr. 1, Genehmigung seines Äbschicbsgefucheg, als Gen. Major mit Pension, Hauptm. von der Landw. Inf. des Ref Sy lütt gęrber, Königliches Amtsgericht . w. Inf. des Res. Landw. Regts. Nr. 5, a ö Au ug der ,, n itz . gegen , . 5 . h . Bungert zu Wittlich, klagt gen 23 Peter Kick. Danzig, den 22. September 3. eim, jetzt ohne bekannten Wohn⸗ und Aufentha Ss⸗ Ackersftandes., und dessen Ehefrau Eva, geborene

ichm ann, vom Fuß⸗AUrtillerie⸗Regi 2 ; . —ᷣöᷣ hi, . 2 e mern Ihe 1 , geln, , Nr 5s,in Major mit seiner bisher. Üniff, Schlicht, Haupt

; er au Mi i ! . 4. chied mit Pension is⸗ n . . Hauptm. vo 22

. Negt. Nr. 4 Kulce, 9 9. . n n, . ö . Dip. gestellt. Frhr. v. Hergen! . nr Illi aer. k . Nr. 64 mit seiner lieh 30668 Oeffentliche Zustellung. . Kretschmer, port in Uimerika, und Genoffen, mit dem Antrage: Backes, früher zu Sehlem, dermalen ohne bekannten

Fegt. Nr, & v. if ek, R Sehr / Hefse' Lam brecht pbnd Fur. sest te reg Garde Fisf. Regt. ind vom Mühtärke' hingt, Sr ha. Ras Reer n rd s6ä ka, gon der Landw. Inf. des Res. Landn, Die Frau Wilhelmine Lonise Friederike Rietz, geb. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. die Theilung und Auseinandersetzung: Wohn und Aufenthaltsort, aus einem Schuldscheine

Art. Regt. Rr. 6. Sch ldt, Ro khn d gel vom ß Art göen Pstzt e . i. und Königsz mit Pension und der Üniform des Jandw. Regis, Nr Ii en ö Utgpon der, Landw. uf; des 4. Hatz, Galenbeck, hier, vertreten durch den Rechtsanwalt . H. der zwischen dem Michael Heinrich, Vater, dom 29. Juni 1830 wegen geliefert, erhaltenen

Nr. , Eyszer 1. Grünwel ker J., Grünweller Il. Ja co bz, He, ö. h . der Abschied bewilligt. Frhr. v. Bud den brock, Jandw. Regts. Rr. 7]. . ven der Landw. Inf. des 1 Ta. BRosenfeld hier, klagt gegen ihren Ehemann, den Schuh. l3967 4] Oeffentliche Zustellung. zkckerer in! Sstheim, Und dessen verlebten Che⸗ Mehles, mit dem Antrage auf kostenfällige Ver=

ö üther, Kipping vom Fuß- Art. Regt. Nr. s, Po lũst or ff vom nr h . . egt. zu Fuß, in Genehm. seines Abschiedsgesuches Regts. Rr? 78, Graf v Er en See. Lt. von, der Res. des dn. macher Heinrich Friedrich Wilhelm Rietz, zuletzt in Der Landbriefträger Wilhelm Fritzsche in Erfurt, frau Barbara. Buttmicher bestandenen Güter urtheilung der Beklagten zur Zahlung des Rest.

Fuß Art. Regt. Nr. 5, Iflse, Rieger dom Fuß-Art. Regt. Nr. 16, do ,, , Uniform zur Disp. gesteilt. v. Vene en? Kür. Megtz. Rr. 4M 3r* i ff ea grit 1, Sec. Lt. von dir e in, sertunbctannten Aufenthalts, wehen Köclicher Lertrelen durch den Rechts znwalt. oßdorf dasel bit, gemeinfchaft, . erben con de e nebst Zi fen zu 5 Mo vom

Wolf, Hreftü en dom Fuß. Art. Regt. Nr. IJ. Belkin. Ehre . . v. Bin ben burg, Sec. Tt. . Ja suste Tes 2M Garte. uHeieglinde, Jie ö. -. tj . ee, . von der Landw. Kay. de Verlassung mit dem Antrage auf Ghescheidung: daß klagt gegen seine Ehefrau Anna Fritz che, geb. Jung, es Nachlaffes der Letzteren sowie zu diesem Be⸗ 25. Juni 1880 ab und ladet die Beklagten zur

n. Regts, ausgeschieden und zu den Res. Offizn. des Regts. über⸗ p'e Tt, Rittm. von . 3. 2, mit der Landw. Armee-Unif, Lei die zwischen den Parteien bestehende Ehe zu trennen zu Erfurt, jetzt in unbekannter Abivesenheit, wegen hufe die Versteigerung der zu fraglicher Güter⸗ mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das

: Tandw. Kg, des 1. Rats, Landw. Negts Ir. und Len Veklagten für den schuldigen Theil zu er. Ehescheidung, mit dem Antrage, die Ehe der Par⸗ gemeinschast resp. Nachlaß gehörenden Liegen. Königliche Amtsgericht zu Wittlich auf den 14. Dezember 1886, Vormittags 9 Uhr.

6 I. * J p J 1 n la ma in billa J l ö 3

Hauptm. von der 1. Ing. Insp. und Ing' Sffi Platz in di . ö ; ug ffiz. vom Platz in die Feste ausgeschieden. Gündelk, OSberft. t s ö. ö. . . . , . n c (cn ö. d is r. , . . . . ö. der Landu, Armee Uniß, Heidrich, Se. Verhandlung des. Rechtsstreits vor die 15. Civil für den allein schuldigen Theil zu erklären und ladet Han zu . ö . ö. JJ . . ö nf. . 2. Bats. Landw. Regt. Nr. Gz, a; fammer des Königlichen Landgerichts J. zu Berlin die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Theilungsoperationen zu beauftragen, Auszug der Klage bekannt gemacht. . ö J . ö. . Lt. von der Landw. Inf. des 1. Batz. auf den 16. Dezember 1886, Mittags 12 Uhr, streits vor die II. Civilkammer des Königlichen Land- und ladet die Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ Reinartz, vom Pion. Bat. Nr. 5, zum Direktionsmitglied der JFestun 6⸗ gestellt. rüzmacher, OberstLt. z. D., von der Stellung als Bez. Jandw. R ö 3. . hn, See, Lt. v,. d. Ldiw. Inf. des . Batz. mih der Aufforderung, einen bei dem gedachten gerichts zu Erfurt auf lung des Rechtsstreits vor die Abtheilung 1I. der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Bauschule, ernannt. Pa lis, Hauptm. vom Pion. Bat. R 9 Fommandeur des 2. Bats. Landw. Regts. Nr. 47, mit der J. Bat ,. tr. ß Mertens, Sec. Lt. von der Ldw. Inf. det Gerichte zugelaffenen Anwalt zu bestellen w . d, . ö 3 ö , , Sec. Lt. Von de Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird ö ,, 6. keit n gebachten Ge, Rioim gr 61. ber 1886 . ttags 9 Utzr, 39677 ie, . auers Inf. : . : a, ĩ ichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. 7. Dezember 1886, Vormitta r . ; ĩ dieser Auszug der Klage bekannt gemacht richte zi 8 ssener zu beste den 3 ; ö gedachten Die Helena Zander, Fhefraü des Maschinenb

1 n er 'andr I In . des J. ats. Landw. Re ts. N . s, i 2 . ĩ . 1 ‚. ; K age . . . .

mäßigen Sec Lts.: Schubert, v. Heid 6G ion. Adler vom Pion. Bat. Nr. G nch g kd Ian Förde Pirna, hn ats Lögbn. gsegte. ir. , min der C i i . . pom Pion. Bat. 3 j S358, er Erlaubniß zum Tragen de z w Pign. Bat Nr. 2, Unif. des Inf. Regts. Nr. 27, entbunden. Irgahn, n . Fittg. deg Land, Inf; der Rte. wandw. Regt Buchwald, Erfurt! den Kez? September 18 Jim wecke ber. öffentlichen Zustellung wird dieser ; en 23. Sep r ; ecke der öffe t j ot ö . gegen ihren genannten Ehemann Johann Mandelarßz, Maschinenbauer, zu Eschweiler, mit dem Antrage:

Randewig, Toepfer, Metz ke vom Pion. ; ; ion. Bat. Nr. 3, Vietze x . ö ; J wal ö. . z. D., unter Entbindung von der Stellung als Bez. Commandeur der Abschied ö . ö , . . , Landgerichts J. . . . . ö . . 3. ; 0 . . 183 h 3 . JJ Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Der Landgerichts⸗Sekretär: . r . ö. leit ; . ö . . Das Königliche Landgericht wolle die zwischen Parteien bestehende eheliche Gütergemeinschaft

vom Pion. Bat. Nr. 4, Plathner, Lil ĩ 5 J vom Pion. Bat. Nr. 5, des 1. Bats. Landw. Regkts. Rr. 5I, mit seiner d ;

HJ . J Hl, mi ö und der Unif. Regts. ĩ ĩ sch , ,, 6 , , Huth, ,, ,

ion. Nr. 8. Koehler, Hagenberg, Dieterisci v , m,, ,, ensien, und xder. Regts. Uni, Regts. Rr. 74a, mit sei ie e nk m de, sösckes te,, Ed er n n ,. k z. ; om v. Wiens kowski, Rittm. u. Escadr. Chef v d t. 6 J in . . . 5 . . ö i, , J J sᷣnj Hen i f eo ish Pr. Tt. von der Ref. bes Inf? Megts cg; , . ö . . 2 . 30673 Oeffentliche Zustellung. 30666 Oeffentliche Zustellung. für aufgelöst erklären, die Parteien zur Ausein⸗ . i ea . , ö. . Majer, H., zulegt. Ben Cornrncn lieg? is baren, . . . Hau 8, Hauptm. Don der Landw. Inf. Ted Re . n . . ö. . k i. * , . Die verehelichte Marie Walther, geb. Karl, in Auf Antrag der verwittweten Förster Christiane andersetzung ihrer Rechte vor den Notar Justiz · ö . x ö ', , . 1 ö ö e . . . . ö. ö ö ö J ö arckhausen. enn. , k Schobel zuletzt in Berlin ö . durch ö ö ö. Kamper, geb. Kühndelt, ö a , 3 i . 3 . a n, und dem

. . . , , Dr J ben n, ,, er! daselbst, klagt gegen ihren emann, den Hand⸗ t, ist die Zwangsversteigerung de rundstů Beklagter zur X len . ö. . ö . ö Iffütiere zurücversetzt. Frhr. ⸗. o' , ö ul ,, Ses; Lt, von der Landw. Inf. des J. Vats, ,, H Et. ,. 64 . , . . ö 3 lich r zu ö eh . un⸗ di 1 boch e d , gen eingeleitet. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver- in , nn, reg , . . ir Fier ke. r 8. de ier . i den gs, Off n der legt. ir. 4 i ö. . ö 66 amm Hr. . Vatg. Zn dn. , fung, , . ir . . . der bekannter Abwefenheit, wegen Ehetrennung, mit dem unverehelichte Barbara n ö. n jetzt . . k. , hi. 91 1 . / J * e L* en, . . f Mm z . 3. . j / 1 4 Jon er V R ) B ö ö X 5,5 ö 2 . ILE ĩ i he 8 8 / i i ige jzü eri ie e e . ] ; er t, vom Füs. Regt. Nr. S0, Bal“ Landw. Regts. Nr. Ji, als Hr. Lt. andw. Inf. des 1. Vati. Ehe zu trennen und den Beklagten für den allein . . , wir 3 . , . 36. 1 et n Sun fen, den 27. . ö . ; Vormittags r.

1 9 t R ; ; ; . f ; ' . 9 S ch J e e r . Hauptm. von d ö. chuldigen i 3 i i en Theil zu er ö l i i K ste . 2 ? 9 ĩ 6 5.

dirt zur Dienstleistung als zweiter Depot- i pot⸗Offiz. bei dem Train⸗Bat. Re i at. Regt. Nr. 14, unter Ertheilung der Aussicht auf AÄnftellung i ivi J ; tee . ng im Civil⸗ Armee⸗-Uniform, Sol 8. Nr. 111, mit der Land. und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand; streite . danigli m . . ech ö J tẽ . Landes ut, Rechtsftreils aufzuerlegen, und ladet den Beklagten vor dem Königlichen Amtsgericht zu ö Plümmer,

Nr. 4, El ster, Pr. Lt. A ja suite des Tra J t, . des Train-Bats. Nr. 2, kom di it sei i mandirt zur Dienstleistung als zweiter Depot ⸗-Offiz. bei V*to dienst, mit seiner Pension und der Erlaubniß zum f T ͤ w ö. 4 r g,, n,. be ,, , ö 3 ö. e. J 6e th . Wandw. Regtz. Ar, 113, Angerstein, Sec. Lt. . n , . . . ,,, H ö zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor Zimmer Nr, 16, anftehenden Versteigerungetermine ; 6. j versetzt. h 3 reffenden Bats. Regt. Nr. 78, mit, Pension und der Regts. Uniform der Wsg ! . . 2. Bats. Landw. Regts. Nr. 90, als Pr. Ct, Strem. eng 2 . eri dn gz * ch ö 8 121 Uhr zie Ji. Gipilkammer des Königlichen Landgerichts iu ,,, N ö m Beurlaubtenstande. Straßburg, 18. September . v. Klitzing, Sec. Lt. à ja zuite des Inf. Iten hee ne ö. . . gandw. Feld. irt, des J. Batö. Landwehr mit , , n , einen . e ian Ge. Crfurt au ice ene e e l,, ,. ö Sch, . r. 34 ausgeschieden und zu den Reserve-Offizieren des Regiment,; ferde des 6d rt ö . kJ n n, n, n, ih elt ese h! ö. ,. . k uh ö. J ic 4 ö. . bie, Art. Nr. 4, mit der Landwehr-Arme⸗⸗ 6 3 ; , mit Der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ andere, das Grundstück betreffende a weisungen, ebung einer Vermögensbeschlagnahme. ; Zum Iwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. sowie, vesondere Kaufbedingungen können in, der 2 der Wirf; gegen . am ,,

Schi lling Sec Lts von der des des Kaiser Alexander t vom 5 f 5 t r mit Uniform T en r t * N Fe 3 5 8 dla 6 bekannt gi macht 3 2 de ff tl chen U te lu I wird dieser Gerich tẽschreibe ? en. ; e . ; ? ö 6 . 1 ! * n . Reg . N . 1 1 , ! e L l . 9 n er J e 6 an w. 1 . L. 3 3 ? in 6 ) e er 0 en 1 l J 9 l . . ö. . ;

2. Garde Gren Landw. Regt.,, Monforts, H . . / l J., Sec. Lts illi ; 5 z . vom 4. Garde Landw. Regt, v. Kl ö . willigt. Weyg and. Major z. B., von der Stell 3B ; 5 mit der Landw. Armee ⸗Uniform, B en ĩ 71. S 386 Käntn. Kap. zz Pr. Ct. befgrrerl ö ltr . Fommandeur des 2. Qats. Landw. Regts. Nr. 17 . El ne zr do He th ,, . 2 . Auszug der Klage bekannt gemacht, werden. bon Lauffen, S. M. Rottweil, wegen Verletzung der k ö ö der Res. Offiziere 3 ö, ö. ö . Nr. 25, entbunden. denden enn. ier g . , 3. art. Ce , Gerichtsschreiber des gn g ichn Landgerichts I. , Sin r . K J . r el. nn , . g em Regt. de ieder j . aggreg. dem Inf. Nr. ĩ ] ,, . herigen Uniform, R wilt über, ung, . m hhenskes Bef traf⸗ 9. ö ö gol Hit mn is e! ö k . . ö. . v. , et ö . ö w 36 ö . n. . 56 3 2. . Civilkammer 15. Gerihte chreibes dẽs Königlichen Landgerichts, Gerichteschreiber des Könzlichen Amtsgerichts. ern gern er i ng ofs i n . 6 . . . . ö . . dem Een, b. Sch a ; g ie r g gt! ö n r S Rist e src'fm ili. 30670 Oeffentliche Zustellung. . 30661 Oeffentliche Zuftellung. , . V, ö Landw. Inf. des 2. Bats. Landw. Regts h von der Regts. Nr. 29 und Eisenbahn⸗Linien⸗Kommissar, die CGilaudi ß d Straß barg. 1838, September. Hoefer, Sec. Lt. im Bezirk Der Schuhmacher Friedrich August Lawrenz hier, (30713) li 2 Die Handlung Schehl & Thurmann zu Krefeld, F. Staatsanwaltschaft . Burg] chat, Sec. Lt. von der Res. des Inf Renn . zum Tragen der Uniform des Infanterie Regiments Rr 3. 36 ö. ö. Landw. Regts. Nr. gl, bisher von der Res. des In. vertreten durch den Rechtsanwalt Pr. Händly hier, ! O effent iche Ladung. vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. von Gordon, Röger ke, St. MG. v. Rov, Plagemann, Patzig, Sec. Lts. Don' der Landw . ö ertheilt. Saenger, Second ⸗-Lieutenant vom Jäger-⸗Bat. Rr. ? igt ö bei den beurlaubten Offizn. der Marine, und swar klagt gegen seine Ehefrau Bertha Hulda Lawrenz, In der bei dem K. Landgericht Fürth, Kammer hier, klagt gegen den Handelsmann Georg Wahle k 6 6 W. on der Wandir. In Gran ier, Sec Lt. vom Ihger Bat. Rr. s, ausgeschschen und fü! angest ö der Res. des See-Bats, mit seinem bisherigen Patents ä'tziäclen lkbtkan ten talufcnttaltz, Kegen bösliche: für. Filschen, gnhängizen Streits sche der aus Wintgtberg, zur Zell in Amerikg; neon unhefamnt, - 2 nee. i ö , 4 ⸗. Verlassung mit dem Antrage auf Ehescheidung: Kronester, Elisabeta, Metzgersehefrau in Fürth, ver⸗ mit dem Antrage, den Beklagten kostenfällig schuldig 30679 Oeffentliche r f. ; . 8* das zwischen den Parteien bestehende Band der treten von dem K. Rechtsanwalt Hrn Aldinger da⸗ zu erkennen, der Klägerin 300 nebst 6 Co Zinsen In der Sache, betreffend die Ab tellung der guf . k ( Ehe' zu trennen, die Beklagte fur den allein hier, gegen deren Ehemann Kronester., Mathäus, feit J. Juli 1335 zu zahlen, auch das Urthell für den Marienroder Klosterforsten ruhenden Holzabgaben Metzger von da, nun unbekannten Aufenthaltes, vorläufig vollstreckbar zu erklären, und ladet den Be⸗ an die katholische , ü atholische Küsterstelle da⸗

schuldigen Theil zu erklären und ihr die Kosten un , . ĩ ; e , Anzeiger. ; 2 . nn aaußzuerlegen, ö wegen Ghescheidung, ist zur Vernehmung der im klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits Marienburg, und an die sche . register nimmt an: die Königliche Expedition I. Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sach * r Inserate nehmen an: die Annoncen ⸗Expeditionen des und ladet die Beklagte zur muͤmndlichen Verhandlung Beweisbeschluse pom F; Fuli heur, Irs, benannten vor das Königliche Amts richt Bu Deynhanfen auf selbst steht Termin an zur, Publikation des im Ent⸗ des Aeutschen Reichs Anzeigers und Königlich 2. Zwangs vollstreckungen, Aufgebote 3 , , n n irh g, , n, . Rudolf Moesse, Zaasenftcin eh . . . . ö J e cn , . ö 3 er n gn irn. ö. hr. . i,, ; ; 2 ; e ; e . ogler, G. L. Daube . Co., E. Schlotte, . an , E86 rn ttags 10 uhr, * Donnerstag; den 25. November lfd. Irs.,, Auszug der Klage bekannt gemacht, Dienstag, den 9. November 8. J., 8 11 Uhr Vormittags, in der Wohnung des unter⸗

Rreußischen Ktaats Anzeigers: ladungen u. dergl ; r 3. , , , , BPerschiedene Bekanntmachungen. ĩ r a gel 6 . Verpachtunzen, hungen Büttner * Winter, sowie alle übrigen grösteren . mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ Vormittags Sz uhr, Deynhausen, den 18. September 1886. i ; l im Kommissionszimmer Nr. h des K. Landgerichts Selhausen zeichneten Kommissars, Bergsteinweg Nr. 61, in

Berlin SwW., Wilhelm⸗Straße Nr. 22 Verdingungen ꝛc Literarische Anzei * den . 4. Verloosung, Kraftloserklärung, Zins , ,, q ͤ

* bon oͤffentli in ssahlung Theater · Anzeigen, n der Börsen Annoncen ureaux. richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. g Nr. 51. n ö. u. s. w. von öffentlichen Papleren. . ge en gere hten. . Hine , XE ö . . . 3 ier w is li istellum wird dahier bestimmt, zu welchem Termine, der oben ge⸗ Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. Hildesheim, wozu die unbekannten Pfand lãubiger 2 K ; dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. nannte Beklagte durch einen bei diesem Gerichte . und diejenigen dritten Personen, welchen aus —————— —— Berlin, ben I. September 1886. zugelassenen Rechtsanwalt zu erscheinen hiermit 130671] Oeffentliche Zustellung. 2. irgend einem Grunde eine Cinwirkung auf die Pbige . . öffentlich geladen wird. . Die verehelichte Louife Friederike ghristiane Abstellung zusteht, unter dem Verwarnen hierdurch Fürth, den 22. September 1885. Hinnerbläß, geb. Böttcher, früher in Fran kenhausen, geladen werden, daß sie im Falle des Ausbleibens mit ihren etwaigen Einwendungen gegen die rezeß⸗

w

k f ĩ Inserate für den Deutschen Reichs und Königl. Oe entli Preuß. Staats ⸗Anzeiger und das Central Handels⸗ er

wangs wollstreckur ufge en, . . Zwang streckungen, Aufgebote, Samstag, den 5. Februar 1887, Ein Jeder, der an dieses Sparfassenb uch irgend * 2

Vorladungen u. dergl Vormi ; ö ö . ormittags 8 Uhr in A ĩ: 10835 Aufgebot Sitzungssaal hier, bestimmten Auf ; ein Anrecht zu haben vermeint, wird aufgefordert 3 3 8025 ; ; i e n . ö ö Aufgebotstermine seine A ; ĩ ; ö. 2, Januar 18265 dortselbst B 149 Bericht dand ts J. seine Ansprüche und Rechte spätestens in dein Ter⸗ und 154 eingetragenen J 9. Fl. . nnn, ö. Die Gerichtsschreiberei des K. Landgerichts. setzt in Erfurt, vertreten durch den Rechtanwalt n K (L. 8) FGellermann, K. Ober⸗Sekretär. Bleichrodt zu Rudolstadt, klagt gegen ihren Ehe mäßige Ausführung ausgeschlossen werden sollen. * Hildesheim, den 22. September 1886.

lich einer für Andreas Schmitt unterm Buchwald

,,, 6 mann, den Schuhmacher Philipp e er. frũher

Wagner, Hsé-Nr. 64 in Walddorf, sind im H Anmeldung di thekenkhuichs' für dire Henrtde dh, find im ohr, Foiderungen für erloschen erklärt undi . . Dezember 1855386, Vormittags 11 uhr, das Aufgebot J : die Haus lers kochter Walburga Mn j z nl ad if thekenhuche gelöscht wärden. d im Hypo w Terminszimmer Nr. III. Dl r e ln 9m , ö 30666 Oeffentliche Zustellung. 30660 ; ö in Frankenhaufen, jetzt unbekannten Aufenthalts, Der Spezial ⸗Kommissar. seit 13. April 1835 vierzig Gulden Muttergut Kelheim, den 19. Mai 1836. widrigenfalls die . e nnn, vorzulegen, Vormittags d llyer Dt, . Der! Restanreleur Augufk Pimmer zu Breslau, Oeffentliche Zustellung. wegcuh böslicher Verlaffung mit dem Antrage auf Brügmann, sowie Unterschlufs⸗ und Krankenverpflegungsansprůche Königliches Amtsgericht. wird. j oserklärung desselben erfolgen bestimmt. J Neue Kirchstraße Nr. 6, rertreten durch den Justiz— Peter Arnold. Schmied, in Lachen wohnhaft, klagt Trennung der Ehe dem Bande nach, und ladet den Oekonomie ⸗Kommisst ons ⸗Rath. 6 Anschlag, ferner seit 5. September 1833 Der K. Amtzrichter: Sorau, den 22. Mai 1886 Alle Diejenigen, welche auf diese hypothekarisch rath Frauftaͤdter hier, klagt gegen die verehelichte gegen Michael Neumüller, Geschäftsmann, und dessen Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts

reiig Gulden Vatergut als Hyporhet eingetragen v. Mäsfenhaufen. ö versicherten Forderungen ein Recht zu haben glauben, Gerbermeister Jenrieite Pauline Pettinger, geborene Ehefrau Barbara, geb. Glaser, Beide früher in streits vor die dritte Civilkammer des Landgerichts 30629) B k t ch

Da. die Nachforschungen nach dem rechtmäßigen (. 8 Zur Beglaubigung: mtsgericht. Abtheilung II. werden zur Anmeldung innerhalb 6 Monaten und Hoffmann, erinte chelichen Beiftande. zut Zeit Germershelsm wohnhaft, jeßt ohne belannten Wohn. zu Rudolstazt auf . elann machung. Inhaber der bezeichneten eder en sruchtlos ge⸗ 8.) Weber, K. Sekretär. 10602 gut ae ka spätestens in dem Aufgebotstermin unter dem Rechts— . unbekannten Aufenthalts, aus dem notariellen Ter, und Aufenthaltsort abwesend, wegen Forderung, mit Sonnabend, den 18. Dezember 1886, In die Liste der bei dem unterzeichneten Land⸗ blieben und vom Tage der letzten auf diefe Ansprüche (los4s . ö. Aufgebot. nachtheil öffentlich hiemit aufgefordert, daß im Falle trage vom 19. September 1883, mit, dem Antrage, dem Antrag, die beklagten Eheleute solidarisch zu Vormittags 10 Uhr, gemnscht zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechts sich beziehenden Handlung an gerechnet mehr als Aufgebot Auf. Antrag des Oekonomen Johann G der Unterlassung der Anmeldung die Fhrderungen die Beklagte zu verurthellen, als Miterbin in den verurtheilen, an, Kläger zu bezahlen; wit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ anwalt . fin ö Mönch von Fzmmelsdorf hat das Kal' Amts erg für erloschen erklärt und im Hypothekenbüche gelöscht Rachlaß bes am 15. Bktober 1883 zu Schmellwitz 1) Pie rückständigen Zinsen zufolge Urtheils des fete zugelassenen Anwalt zu hestellen. Dr. Oskar Emil Preller, gl. Amtsgericht würden. ; derftorbenen Tischlermeisters Wilhelm Pimmer dem Kgl. Landgerichts Landau vom 25. Juni 1885 auß Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser mit dem Wohnsitze in Burgstädt, eingetragen

dreißig Jahre verstrichen find, wird auf Antra . ö n g der Das S ĩ y. obengenannten Besitzerin der hypothezirten Sache sparkasse Haren, hr dich ier me . aher n n e n. m heutigen Ebern, den 20. Mai 188 Kläger das Grundstück Nr. 45 Schmellwitz in folgenden Hauptbeträgen, nämlich aus Höh M zu Auszug der Rlage bekannt gemacht worden ; züglich eines für den an gehe ren Georg . 20. Mai 1886. . e ; 8 d 1 . ; Rndolfstadt, den 21. Scptember 1886. Chemnitz, am 22. September 1886.

hiemit Jeder, welcher auf die erwähnten Ford ; , n Forderungen lautend auf die Armenkasse zu Jehfen, ist angeblich j . iberei dönigli ; äßhei 8 . 98. bi li J e ö., ö ,, igung amortifirt werden. Vor aeg n iern e g eingetragenen 1 h . mündlichen . des ie ter g 9. vom 7. 5. . bis in . ö. 4666 „S Gerichtsschreiber des gemeinschaftlichen Landgerichts. Brückner. J ie 1J. Civilkammer des Königlichen Landgerichts! 65 3; 2 für Kosten der Klageschrift 1 6 50 , J