Zweite Beilage
Verloosung, Kraftloserklä — erklärun 1510 1612 16 3 5 Zinszahlung u. s. w. von . 1547 . 11 J h 4 15617 1322 13237 1340 1541 340 3611 bis 3620 49021 bis 40 : . 1 3 iöbs 153 iößs ies 1564 jögs zööl bis 4. Oel bis 49309 (as! bis 44390] ge Papieren. 13 16 1577 1851 3335 3837 33 4 1566 4501 bis 4510. 5111 bis 5lzo 6181 hi e,. so hat sich der Inhaber al ib? 2] 64g bis 3816 383 sse os zöäo, bis zö4z bis sßo 60 bis 6619. 634 l bi is 6lgo, 4g solger des eingetragenen Gläubigers 9 e te et. s z ö . . , , , n 3 d , ier bis Urkunden aus uweisen gers durch oͤffentiit⸗ Um eut en Re 2 an ali ᷓ‚— ö , ,,, , , , d, e ess be er . ki C c e bed lei en, und ger reichen ichs⸗ nzeiger un onig l rell is en Staats⸗Anzeiger . 8 Privileg ö 5993. en, ,; ; ö rse ñ ᷓ . ? e , de wl ü. ö , ,, k— J . n 226 Berli ĩ . 11 w ö L131 zugeben, widrigenfalls der ie rer, , [ ö erlin, Sonnabend. den 35. Seytember gationen des Kreises Saarburg wurden 2070 36074 3675 w. 2065 2057 2066 bis 2063 7760 8431 bis 8509 g221 bi is 7809 7941 bis den Coupons am Kapital rag der fehlen. — . ö. E ggG. re, ö. 500 a gd), . rn. * 56 300, gg 10441 bis 19160 J ö n gg Für die am 2. Januar 8 E X. . am . * * 0 . . ö. k . 9 — 36 i 36 3. . . , 6 6 kö , auf . Inserate für den Deutschen Reichs- und Königl. Deffentlicher An ef er r J — 3 5 z 9 . * 2 ) — 2 j 59 j ö ö 2 ö 2 G6 ü zbõ . Fir. . 86 n 15 3171 in rr fg, e , w jrin, bis 11446 1 1. 16 . . 1 n , T mn jenem De r ebend 9 dent. 6 — . 1. Steckb w. Wer ,,,, 9 t ö 96. is 37365 37460 * . 127 37313734 741 bi h . . S0 erbracht haben, hö i j nügem ; igliche Expedition Steckbriefe und S ; ; ᷣ j 8 g ö 1 5 c,, n deren y. 5 ,. . . . . — 5 bl (gh iz 3 6 . ö 5 . . r. 16 ö mit Abiauf des Beutschen Reichs · Anzeigers und Königlich 2. 3 , er er 5 J . . ö , , 4. ee. 3sl⸗ ð Dezen J. bis 3787 5395 [3 3777 3718 3784 2156! hi 251 bis 2a? . ei di it wi . ; ad ; ; ch ᷓ . o., E. Schlott a e nrree gn len tz . . ä ß n er , g, , . Il 6 3 , n. . 22460 a ,. ö ie 1 af w wen. . 32 3. 2 Verdingungen ꝛ ö k . Cute C R ter, ani ant scrigen k—— 633 . zeisung und Zinsscheinen für 1887 3823 33 * 33s 3s 26 3827 95 e ag igation Nr. 124 ĩ aus gestellt. e. 2 2. 4. Verloosung, Kraftlos rkla i z e Anz? ⸗ ö A = y bei der Kreiskasse hier vom 2. Ja⸗ J. 66 . 340 3814 3847 3849 Nr. 1601 vim ö gedachten Anleihe ö e zul * K u. s. na Ire n , n k . . 29. * In * Borsen · n 3 3 1. zu rheben. Mit dem zl. Dezem. ö D Fm bis 9 , . 3221 5227 irt. O. à 100 bereits zur Rückzahlung auf 2. Ja bir. Iiz5 . fe und Un — — ꝛ . : i ern n mee richten. Beilage. 8 — k Ver fing e. de elegften Ker. se, hb, ed e , , , , . Ar. 3101 bis 65. . gelzoft und nech immer nicht . Sientbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. W181 Betanntmachuug. 2) 43 Thaler 23. Sgr. Darleh ins li r f 3 wird der B auf, und für bie fehlenden Zinescheine bis rs. i, de, , zer 8 33e das! , Wir kündigen hiermit den J Leer, den 21. September 1886 3. 830796 Steckbriefs⸗ Erledigung. A bot do / , einget gr. Darlehn, verfins lich zn Befreiung. Md Löschung einer Hypothek, guf. das le, ,, , , . zhog dis 55 516 e. . 4 3 5307 gegebenen k . Der Kreisansfchuf, des Kreises Leer Der gegen den Arbeiter Carl Samann, aus Auf den Ant . ge . Gust , ,, * K ö ,, , k Sttmann durch Heschluß 22 Juni 56 d „F333 5336 5337 5! 5320 5322 5323 scheine und : ; nleihe Na ? GESEfrasburg N. M. gebürtig, wegen Diebstahls i r rag des Kaufmanns Gustav Laskau 46 . und vom 72. September 18386, nachdem der. Auf thal Der Vorsitzen de der kreisständi 5326 5331 5333 5336 5337 5340 5342 53557 5365 und zwar: mens desselben: S N. ge g, weg iebstahls in den zu Charlottenb 1 ö umgeschrieben auf Peter Conrad ; 2 enthalt e ändischen 5354 53566 S370 bis Hi . 3642 5557 5358 * Der Land Akten Li J. 667 / t, unter dem 5. Juli 1886 er⸗ ottenburg. Berliner Straße 756, vertreten 3) 1933 T ; . Reichhold unbekannt ist, die öffentliche 3 k bis S5r5 5377 v8 3s. 1906 A. zum 1. Januar 1887: . Steckbrief i ĩ ö r- durch den Rechtsanwalt Sellge in d 3) , Lelen f Szt. Darlehn, zu oo ein Zusteliung. Kr lage 33m es 1415 . 564 10073 1005 71 85 ! 3 V . Meyer. faffene Steckbrief ist durch die Ergreifung des An⸗ di * ge in Sagan, werden getragen bei Ell Rr. 52 2 9 ge vam 28 Juni 1586 an, den= Mohr, j 106 ꝰ 1 16585 ö 9 . er. die unbekannten Inhab gen bei Gucrtalb, sir. S2 Abth. III. selben nach s 154. illi k 64e k ji, mils gb ino r, be Schabs ; Stadt-Obligationen der Anleihe vom der durch die ,, ac en tener g tg eytemlber ö Vechsel, Ae dato —— ö drei en 69 fi fur Georg Jetzlaff, ö 8 a e e 9 9. Dale U fn: . 16153 16 10151 10133 10135 10139 10143 im Betrage von 1446 autzschuffes des Kreifes . anntzmachung des Kreil osmigiiches Landgericht j ) des von Hermann Laskan aus geste lien 12 Mor ne lu ö Königliches Landgericht Eichstätt wolle erkenn ; liese — ö diss 16153 i053 19161, 10163 10173 2 die 4 0so 86 i ; boo. it . k vom 21. September 1535 Wg lbatersuchungsrichter. aäte' nach Wat! an die Srdre des Hermann ing, den 16. September 1836, Der Beklagte sei schuldig, anzuerkennen, daß di n 32 . 4 10183 bis 10186 10188 10193 1019 3 18276: adt⸗Anleihescheine vom Jahre ; ickzahlung auf den 2. Jan . Hirschfeld zahlbaren W über 1 Königliches Amtsgericht. othel ür Warching? K Hei ber am 20. M ; 16199 10262 * I020t⸗ 95 10198 76: iss7 gekündigten Obligati Januat h. zah echsels über 12690 Thlr., Sypothekenbuche für Warching Band J Seite 18 zu . Nai er. stattgefundenen siebzehn⸗ 6351 103565 io? 3 ighiz 10325 10243 164 im Betrage von 408 800 maligen Weg everb igationen des vor zo5és] Steckbriefs, Erledigung 2 des von Hetmann Lazfan ang gestellten 19 Mor lac J Leinen Gunsten für eine KautiJn an,. e fs ale lire ung derzin Gemaͤßheit des Allerhöchsten 1028 6s 10363 102722 10 33 19279 19283 3) die 406 Stadt -AUnleih . 1. . rbandes Amte Seer. Der unterm 12. März 1381 hinter den Handl nate nach Tato an die Sidre des Hermann Die S ö Gigentbümer der Veqguisiten der. Wirtbschast zum . 1 . . n, 16573 . . . . 106510 1878: nleihescheine vom Jahre bis 1865 contrahi ö ... 16 Een , ,, n, nn e nrg. 9 . . über 2580 Thlr., neff h ö ö 1 , ,, 61 München errichtete . ; ß ö ö eise b ö 2063 bis 12066 12070 1207 im Be z n , , m eihe M. lankenhagen, gebore 5. August es von Hermann Laskau ausgestellten,gð Mo- — ; ; . 27 r. dem Anwesen Haus-Nummer 9. i Warchi i sind für den Tilgungstermin. den 2. J rüuberg 12077 12080 12085 12087 1 0 12074 m Betrage von 456 500 83 — Blankenhagen, geboren, am 15. August 1847 zu t 186 ; 655 „6, eingetragen Günterberg Bd — in Warching nicht , een, . Januar 1887, 1309, 13166 bis 13102 12 12089. 12991 120902 B. zum ,. . 23 7 * ö Glen i den Akten 3. 15. 171. 8. n , , 4 e nach Dato an die Ordre det Hermann Bl. Nr. 34, Bemfftrc cin ren 8 3. J. zu Recht bestehe; Beklagter sei schuldig, dieses An—⸗ , ,,, ö . 1883. , Datum, , Ot , JJ . ele e rr e r er cle. R. an gr loch int. Re i, Kan. . ss fi , n, i , ide , Saber 1830. ihhinen der Alete om Oblißkfienen ö Oo igen ren 1. Septenber 1836 — i le e, dee, e , ü t ehren , n ne . 156 Reg 185 150 196. ? 19 1aiss 31 bo 12f5 Hs 12156 12 3 . ä: Betrage von 207 004. E65 gationen 33 Obligationen S3 Krnigliche Tiaärsanmaltschaft bei ö hierdurch aufgefordert, spätestens in dem auf ugermünde, den 18. September,. 1886. als außerdem der Kläger ermächtigt wird 8 i . D. Rr. 1 14.23 7 26, is, so 129 18 . , M Hi Fah fr Fh , ns die 40ο Stadt -Anleihesch , 1 6 865 ö J gericht J. ven i. März is6S7?, Vormittags 11 11hr Königliches Amtsgericht. dieser Hypothek beim . . . Die nhabcl ' 150 162 170 172 1890 186. , 216 1875: vom Jahre 4h30 94 Steckbriefs⸗Erledigung. Jimmer Nr. IIl, anberaumten Aufgebotstermine ihre 306641 Im N gn; Amtsgerichte Monheim auf Kosten des . f jaber dieser Obligationen werden hierdurch Von den 4 prozentigen Stadt- Anleihe⸗ im Betrage von 750 000 K 1 19. 4. 1865 1650 89 2 BSBPer! gegen den. Fleischer und Arbeiter Wil l Rechte bei dem unterzeichneten Gericht anzumelden Auf den? amen, des Küng ju beantragen; der Beklagte ist schuldig, dem Klaͤ , ö. n. 2 gehörigen Cou⸗ scheinen vom Jahre 1876 6 . die Auszahlung der baaren Beträge ö V . 22 . Gerbitz aus Berlinchen wegen Inti h dnn, n ö 29. ö,. . widrigensalls die Kraft⸗ . Ke reg ger ö. ö all Streitskosten zu ersetzen. ö . , fi ö m munaltasse , 1. ö a der zum 1. Januar 1887 gekündigten Obliga⸗ ; 1500 92 9 ö gehen gegen §. 246 Str. G- B., unter dem 1. Zuni o 2. ärung der Wech el erfolgen wird. vertreten durch den JZustizrath Gerstenb 9 e,, ur mündlichen Verhandlung der Klage in der k 36 7 einzureichen, und 1. . „Juli), welche zum ionen bezw. Anleihescheine bereits ö ‚ ibbd0 35 22 „ iböb] SSG Stuck 131 pro 1885 Nr. E 5IS — er⸗ agan, den J. Juli 1586. r a, z rstenberg zu Neisse, öffentlichen Sitzung der Civilkammer des Kgl. Land— k ö ehen Bi en, ,, g. an i igen sind: zemien die 3 3e ö . vom 15. De⸗ j / Jobb 9 ß Re Seer rief it 6 er Koöniglich Ain segeri ct. 6 das Königliche Amtsgericht zu Neisse für a,, R Termin auf 9 J m Fh, aun aa rer,, , , , ,, Bere de , , ele, e. k eee, Vor ren bereite früher Creelde ten Dil, Rr Lit, K,. à 20090 , J 7 = k Der Tischlermeister August Jung Hieselbst hat los. Bppereherf hh mn gi, e, ein, fiketuntz. Peön ber. Hetlagte. Zosef Rꝛichhold J erg. deren Verzinsung aufgehört, sind noch nicht . ö . J, bis 1350 . . Ginga ag He e tra! . 11 . . 9j ; — 3067] r . a, das Aufgebot des , ö ö . der Aufforderung vorgeladen wird, zu rt ö j 337 pi 19. is 1720 1886 3n den ochentagen it A ; 0 6 w ö Die Bekanntmachung in Nr. 223/86 ste Bei aufbriefs vom 8. tober 1875, laut welches er ' , ,, . einer Vertretung an diesem Termine einen b id pPostJ. D. Nr. 173 188 bis 1896 2367 bis 2355 i fit üen C ,, gen, mit Ausnahme der beiden 14 ! 0 101 z , . jung in Nr. 223/86, erste Beilage feinem Sohne Os J 256 Thaler fur die Erbscholtiseibesitzer August sen Geri ⸗ e einen bei dem Gh Leg en . än 188 n,, en Geschäftstage im Monat, in den Stunden 5 ibo is 67 4 . diefes Blattes, betreffend den Szaitow sti schen Sud S ö. ear gegen Verpfändung des an der Ildant Lu Riemertshelde nebst Zinj gust genannten erichte zur anwaltschaftlichen Vertretung Der ee lieg , , , , , JJ , E mn , , nee . 2421 bis 12430 12 8 127 fh . 1mgehörigen Zins— w w w , S . . uldverschreibung vom 16. Novemb w ; , H, d, ,. ; ( . bis 14025 alf bis . 10) ,,, ö Januar 1857 bezw. J. . . . k . ! Lifsa i. B. den 24. September 1586. . w ex deereto R . ö . ö Königlichen Landgerichts. ass) . , ö ,, . , — i. . en . let ten . . J J 6 9. ; . Der Erste Staatsanwalt. späfestens in dem auf rkunde werden aufgefordert, . (. 8) er J n L e ers m n, ,s. „n Reihe iz, , gs 8 und Zint chin.. , de, 6. 3 0 169 ; h ö h gebilẽete Hypothekeninstrument. hes ö . Langensalza' er St adtanleihe. ö 2 . . . 17710. l ö . . er r , 39. Jö . ö . . n,, . 9 , . 1 uhr, . n ,. der . G n elch? zor io] . . ; J Nr. 25151 bis 25209 2934 Ebi . Rr, 8 bis 3 und Zinhsschein An. 2 . J — i , , , , imme ung vom 16. JRtonember 185 , dem Eintragung, , 2 e, . ö. . . 31520 33001 6 ö. . . . Ra i len h gen e l. . . k 39 . = ; . ö . . . Steckbrief. angesetzten Cern e n e. anzumelden und en 36 9. nr e ,, . ,, ,, der Stadtgemeinde Langensalza Allerbh . k Red dä gi ss e, i, wejungen der nf Jinieihe che und Zinoschein. In / I 66500 . X. Ei haft böse irrkunde vorzulegen, widrigenffalls folche für erthg , unde gtoßfsährigen Privslegien zur Ausgabe don Fd Erbschft ertheillen 33360 ohn bie ziogd zn, bis al660 42541 * d. in geh Y inieihescheine vom Jahre i878, 3; 14.7. 3900 118 Staattanwaltschgft. kraftlos erklärt werden ni 6 cc,, Näherin Johanng Schimmer von Buxheim unde des ilegien zur Aus ; ? ar f Lad] bi 0 42. a. JI. Rr. 3 bis 8 und Zinsschei n 3660 11 ö = Gröber, H- St. A. J werden wird. Neisse, den 17. S Schuhmachers M .; Anleihescheinen im Betra . en Inhaber lautenden 42390 42561 bis 42680 47461 bis 47480 47501 . weisungen d ; 40 3 bis 8 und Zinsschein An. 29 ö z h Braunschweig, den 23. Au ö e, den . September 356, zchuh macher Magnus Sbermsper won da, als. ge⸗ . ; ö 33. August 1886. . rn g ; 6916 den Inhabern von dae rf, , ,, . 7520. J . r R bligationen vom Jahre 1866. 33 . ö 300 129 . Zwangs vollfstreckungen Aufgebot Herzogliches Amtsgericht. IX Rönigliches 1 mtegericht. ih tlic bete sten or den ker das außezehliche . ö er Stadtanleihe⸗ Litt. V. à 200 ber Hh . hei r. 3 bis 8 und Anweisungen 35 . = 300 12 Borlab g 9 gebote, J ö 3 uminündige, am J6. März 1886 geborne Kind der heute ausge lo oste n, er Magistratssitzung Nr, 6351 bis Sado 7461 fis 74d 7408 bis 7 Die M luft escheine de 1875. . 9 ö 300 123 . * adungen u. ergl. ,, làqobꝛ] r Ersteren, Namens Barbara, gegen den Reitknecht Hhiückʒ anleihescheine zur 1335 bis 13959 13961 bis ]; 98 bis 450 ) e., luta etwa fehlender Zinsscheine wird v ö 750 1257 10. 4. 4 10843 Aufgebot. 17872 In Sachen betreffend das Aufgebot . Thomas Schiederer don Reuhausen, wegen Vater⸗ ö 6 z, r n e fe nr 1. 9 . k ui hes , . ö . . 6 ö. 4 ö. ö ,, zu Ottensen , Sparkasse zu lier r rn o . 6 j be . . ö. . 6 . . Folge , ber e n. ; Von den Aprozentigen K 6. n Gffekten mit den bezüg. 33 307 12. 2 !. ; hat das. Aufgebot der angeblich perlgrzn, gesangenen Spandau Rr. 13955, aus freie Wilke! . Feihnng il r , eingrtregene enthalt, ehe. agten daz K. AÄmtgericht Eich d ,, ,,,, ,,, , . n , ö . , ; ; 1 ie, n ) ündigter Berline ö. 2 ! 2 enden Police Nr. ? i ; ⸗ ; . om K. Amsgerichte in dieser ö 9 68 u. 1000. (Ginstermin 1. Januar und 1. Julih welche zum t n, n, n. und Stadt ˖ Anleihescheine . . . 300 133 * ; der Lebens versicherungs · Aktiengesellschaft Germania , ö e. Der Oypot hekenbl ies übe v auf dem Grundstück Sache and a umten er ning auf . ö die Nr. I45, 1242, 1. Jaunar 1887 zu kündigen sind: . aupt⸗Kasse vom J. Sklober er., ab 4). zb 159 238. 5. 1857 zu Stettin vom n Velten, zum Iwecke d n n m f, Gemlitz Fr. j7 rupbrica III. Ir. iꝰ für den Kauf. Samstag, den 20. November 1886, 1352, 1392, 14s, Lit, . à Sid i . . insicht außsliegen. . 6609 135 . WM! Bftober, h. November und b. Dezember kraftlos vitlürt werd eib uenen lusfertigung fr mn Ahrcham Gachhtz n ehe n rte Vormittags 8. ihr, . Die Verzinsung genannt lg 143d u. 146. Nr. 613 51d 767 768. nn, n , * 3 . 30 ii ., ; . Es wird daher e gnhaber des Sparkassenbuch 1874 eingetragene Wechsel⸗Fudica forderung. von loco Amte ger Seba rde, Sit unge aal. Mh, 12. . beg. e lan i 16 r uf Eiern ef, , nan n, me, Magistrat ö ; z. Hager, sg rer . in, 2. aufgefordert, spateftens im Termin H , ö. . H . Die Kiagspartel wird folgenden Antrag tangensal ö Nr. 2631 His, 535. 2551 is, 2555 2831 bis 23335 je ern . J w ö Rai, d. Juni, 5. Juli, S; August. Seh, Em 22. Jan i . : Exekutionskosten, Thaler ö. gensalza, . 193 Schtember 1866. 6 bis 3070 3051 bis 3095 3401 bis ö . hiesiger Königlicher Haupt⸗ ö . tember, S. Dflober, 5. November und B. Dejem⸗ bei dem a n, , 1g uhr, 20 Sgr. Cintz gange toten Lan, Gttentn PY Aherlennung. der ate after dem. obigen Magistrat. bis 4620 4631 bis 4635. Nesiden st dt . ö ö 150 147 ö ber 1871; fein Jiecht anzumelden und e, e r. 24, vom JF. Juli 1874 und dem Wechsel vom 11 April Kinde der Johanna Schimmer Seitens des J 1IHatt, H.. à 10999 adt. 96 ö ; ob 143 * ⸗ H. Januar, 5. Februar H. März, 6. April, zulege idr zbarkasfenkuch zor, 1874 wir für, trgttlch erklärt. Vcllagten. . 160 2 ü bi is be ro 2311 ks von . n,, , , re, . . ö . ät kraffios erüiztt Danzig, wr m ehen ier e den gsls tur gen n fe lege. ) 16054 Bekanntmachun g . ., J *r 3z ] bis 22440 22571 ö 65 = . 9) . ⸗ J. ö Ohiober, s. Jovember und b. Dejem⸗· Spandau, den 22. Juni 1886 Königliches Amtsgericht. X. 1 . zu ,. i d m . J ; j 8. r , . 2576 bis 22580 2416 , . h . . . ö, 152 ; * r 2 24; 37. ; . — — Leben lahr und zwar vierte jã rig voraus⸗ ., kündigen hiermit die von der früheren 7 his ion 23333] is go m 6. . 2 . 4 39 . . 300 153 ö B. Januar,“ 5. Februar. 5. März, H. April, ö . [z0bbb Im Namen des Königs ko ar , g gr, . ble : renn e, rg . auf Grund der 3 ö. . . ö z3* 6 5349 bis 2556 ODelsnitzer Bergbau⸗ 8.5 . . . . . ; . . ö. und ö . ; ; iobos] Ausfertigung ͤ . . Antrag der Gärtner Auguüst und Franziska eben , e n, ö St e en vom 23. September 18 9. zis 38716 39661 bis 335565 G W ö 26. . ⸗ 300158 j . Der Inhaber der Urkunden wird aufge⸗ . 96. eb. öttlich Janke' 5 in⸗ . n en, . ,, 1877 . 6 . . ö his Zh 36 . 3h —! Gewerkschaft in 6 9 = ‚ . J ) ,, . w fg Aufgebot. resert pöltlichs' Jankeschen Eheleute zu Klein! 3) k —ᷣ ö. Kindbettgeldentsckädi⸗ 1 — w. L., 2. und 4. Emissi 93 is 31590 31681 bis 31690 31801 bis; ik i ĩ ö r = 300 161 . ö Dezember ormittags 11 Uhr Der unterm 4. ? Sir: et, vertreten durch den Justizrat ss ung an die Kindsmutter, , ,,, h e ee Tcl ine nn,, ,; , , , ,,, , , , ,,, d, , . r gn, mn . 8h . gekommen sind, 7726 666 6 36. 3 is 57360 57701 bis Anleihe der frũheren Oels fälligen infen der 60 00 72 J J 6 64 ö ö . . 1 J eine echte anzu⸗ Wetzelsberg als Gläubigerin lautende Schusdfchein eilung IIl. Nr. 2 auf Nr. Zh a. Klein⸗Briesen, Gerichts hrcht ener g . J gf ober diefes Jahres und 2346 343] ö. zööboh Höohßl bis sohtsz Fanz bis in Sesänitz werden; elsnitzer Berghau. Gesellschaft 75 20 2. 00 166 . ln hie n . rkunden vorzulegen, widrigen. Rr. 6495 über 400 6 ist zu Verlust gegangen. erkennt das Königliche Amtsgericht zu Neisse . 8) Xe erei de 6 mtsgerichts. en , dnn, 1 . Empfangnahme des 6163 3421 bis Höcdo 653641 bis 63660 64601 bis a ent ö. J 300 167 ; lls die Kraft oserklärung der Urkunden erfolgen Auf Antrag des Vorstandes der Kirchenverwaltun für Recht; 6 rasser, Sekretär. s dieselben in umlauffah 320 68761 bis 68780. in Leipzig: bei der Filiale d 9 . '. 300 ö wird. zels — 8 Das ü ö , ö dahin nicht , . 5 rar V. à 200 s ĩ daselbit. . er Geraer Bank I g ö 366 ᷓ. = = Stettin, den Jö Mai 1886. e werfe r, e n g . ö. g. . l ,,. De . Verkã i . . higsigen Stadt a , , . 16706 16707 16708 16710 ö. * bei den Herren Becker C Co ö. ? ‚ ö. . ) Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Dienstag. den 21 . S*Rer anf . . Spöttlich aus dem Rezesse vom 9. 2 . 9. . z . . obe 3 N. J L Dx 1b 18 749 2010 ö 6 * ‚ gel. . ö ; ' 1 l 73 ö . JJ . ö. ö 3 ei — ; 5 8 Verzin ung der gekündigten K . bis 21266. 749 20101 bis 20150 21151 in Berlin: bei der Bank für Handel . 190 11. . z 19606 Aufgebot. im dies iht er, , ; D ö ö. 3010 w d 39 zer . rn ie de ethft el C Ju⸗ 8 ; ö . . ĩ Ber Bergmann (ge r hoff zu . im ö 3. ichen itzungssaale bestimmt wird, lich ufer Re hl . . st der ursprüng öh n)] Dienftag ben 23. . , mn. 9. n Zinsscheine Nr. 21101 bie Mo . sl⸗ . e. Ziliale d . 35 ' . ö ; da Huf , er . , , at seine Rechte hierorts anzumelden und die Urkunde einget aler 20 ilbergroschen 2 Pfennige mittags S Uh g⸗ . September e., Vor⸗ e,, ,. den 18. Juni Mn. LV. Von den 4 pyrozentigen Stadtobligati daselbst e der Geraer Bank 34 ; s 1500 ö. ö . Police der ö gelle sen , n . widrigenfallds solche als kraftlos erklärt k ö, ,,, nt alain , ö. ge e m, ö ö. . er h r Etadt Yi n igatione in . H , — J ] . e, gung der Verhandlun 2 n bel usrangirte ö . n Magdeburg. der Anleihe vom Jahre 85 ö 1 gern g! i , daselbst. ö. H 3009 173 ** — . , ö . Hö 3. Dell e erlich e Teller ö (Zinstermin 1. April und 1. Oktober) welch Bank dajelbst er Filiale der Geraer 57 = ö. . . n . nach dem Tode der , ö. nn . 9 traubius. . , . ö ö migrb ritt gäben nen ede zum in Zwickau; bel, d , ,, kö , Grüt Hockenbeink (später wiede i hr et ge ed fr mn, rn gn ö beim. 20. Ok. IzoMdts ö 295265) Litt. IH. a 5090 Thir. . n r dnn, daf lst en Herren Hentschel . Obligationen lautet Nr. 6z auf die Rorthoßỹ) . irn rn 6. ö 3 , , der Kgl. Gerichtsschreiber: . . . . . l Bekanntmachung. . Bekanntmachung. , 6. bis ig20 iS pio 1610 in , . bei den Herren Meyer * Jahr Rr. 72 ö . 4 , — 1 Der Inhaber der Urkunde wird a, . . ; n ,, . . Die 8. auf 6. Oberspree von der Ober⸗ ei der am 13. September dieses Jahres st 1277 9 1760. daselbst, sowie sand . Rr 10 ͤ z·en, geb. Köppen, zu Hot,. ordert, spätestens in dem auf ö ö aums⸗Brücke bis zur Berliner Weichbi degrenze soll e att⸗ Litt. D. à 2099 Thlr. — 6 bei unserer S — ; ; . auf die . Kirchenkasse der irt den 14 ; zoßßo] Im Namen des Königs! . fürdie drei hintereinand 9a Hint ] 600 . aupttasse ! Gem ö c ir reformirt. n 14. Dezember 1886, Vormitta 811 . . auf die drei hintereinander folgenden Winter vom . von Berliner Stadt⸗ ,, 7945 727 Vis 879 i., . zor g ö. 1 sse in Oelsnitz im Erz ö ö n , . . dem .. Gerichte iner * f, . Kö y. . 3 ö ö . . e. ö . 3, 1889 anderweit im J un erliner Stadt⸗Anleihe⸗ 9 5991 26 gegen Abgabe des fälligen Coupons bezahl ga , , . igationen sin anberaumten Vufgebotstermin seine Rechte anzu. in Koni ⸗ en Rechtsanwalt Meibauer , . h Wege des Meistgebots verpachtet werden. Hierzu schenlen find folh nde Nummer nleihe⸗ Ritt? zr. A 100 2 Tel ns bezahlt. Inhaber ausgestellt. J n echte anzu⸗ in Konitz, erkennt, das Königliche Amts t Skowronski, Gerichtsschreiber . ; ab ) 2. hlr. = 3 elsnitz, 17. September ] , . melden und die Ürkunde vor ulegen, wid ; ö he Amtsgericht zu ; ; sst ein Termin auf I. Von den 3Iprozentigen , , 18051 bis 18100 19201 bis is e zs bis Der Irrer e, band . Hin bib f . vier Prozent, bij ö der u' er , ö allt Konitz durch den J E nn er r, e, ien n , . denn, , ; ᷣ 2845. h ; 63 i Mal 1886 : ⸗ ; — ö ,. Anleihe vom Jahre 1828 Hitt. F. à 50 Thlr. - 150 Aug. Bauch. ,, . der 41 di nickles J Abtheilung IJ ⸗ I) alle unbekannten Betheiligten werden mit ihren Wollstein durch den Amtsrichter Kübler ð im Amtslokale nie gl eln gh, malen Ren / Sin irn) 1. Januar und 1. Juli), welche zum 2 Nr. 16001 bis 16100 17601 bis 17ioo Mia! bis Iz0sz8) . J 106 Thir e gz Gern 1871 in Stücken n k el r en auf den Hi der Zwangsversteigerung des? 1) das Statut für Recht Amts Berlin, Niederwallftraße Nr. 39, anberaumt, 16 anuar 185837 zu kündigen sind: 24160. ö i ö . ir. (69 ark), sämmtlich auf den 22941 Aufgebot 9 stücks Czersk Bl. 266 auf den in Abtheil. JI. einget atut des Vorschußvereins Nakwitz zu, welchem Pachtlustige mit dem Bemerken ein- itt. A. A 1000 Thlr. — 30h M Litt. G. à 25 Thlr. — 75 Der unterzeichnete Kreisausschuß kündigt Nr, 2. Inhaber lautend. . Das Aufgebot d . Rr. 5 des Grundbuchs für die bäuerlichen Einsassen d getragene Genossenschaft Nr; 79, ausgeferkigt für geladen werden, daß die Bedingungen in dem ge⸗ dir ge e w gg V nrn öl is e se hi bis Eo , Ver 19 ,, 3 Srl , . Ii d ee n g e. ,,,, nr , n,, uh n e lere, , gel elt Ir ere 3 Iönhler kJ tt. B. A tr. 1500 06 Von den prozentigen S ö nisse aufgeführten zeich⸗ 29 2 33 34 36 37 39 40 45 459 chemali ꝛ . . nden Jins aus dem baar zu zahlenden rauf⸗ zareinlagen, mit 19 10 bis 2 Uhr zur Einsicht ausliegen, Nr * n s? 43 6 1590 M, gen Stadt ⸗Anleihe⸗ y uf „von dem Ausfchussc' ves 13 43 569 53 54 55 57 58 62 63 66 66 241 emaligen Grünzeughändler August Marlwirth; zu gelbe zur Hebung gekommenen Betr 4 Thal eingetragen sind, wird für kraftlos erklärt Berlin, den 21. S pie tig 2 46. 489 573 580 616 scheinen vom Jahre 1875 ormaligen Wegeverbandes des Amts L 78 79 82 83 86 89 90 . 9 71 7337 Warmbtunn Über 106 6, ist von August Markwirth autzge l Betrag von aler ele en often? d erlin, den 21, eptember 1886. . ; l 9. ausgegeb eer . ; 92 93 g4 95 975 98 160 21 9 irth ausgeschloßen, ) osten Des Aufgebotsverfahrens werden Der Königliche Domainen⸗R ; Kitt, C. à zo Thlr. — 9 M (GSinstermin 1. April und 1. Yktober), welche zun y e, . 8 bezw. auf den . J.. 1095 110 118 120 12 123 124 125 16 6 . . . demnach der Inhaber 2) die Kosten des Aufgebote verfahrens hat der ö. gigenthümer August Gellert zu Tarnowo und 1. 835 glich a, entmeister. Nr. ö is 318 337 38. 397 94 ht Is 405 1. April 1887 zu kündigen sind; amn P . Obligationen zur 149 15 . . 136 138 135 141 142 144 14 echten ö. parlassenbuched aufgeforderk, feine Antegg steller zu tragen und, hat derselbe wegen dieser em Rechtsanwalt Sal; zu Wollstein auferlegt. ö zn, iich n nn gb, e. Nr. 63 6 , T T0. . Rückzahlung auf Sen 44 168 ü, Vormittags id utz.: *! ö,, ö . lꝛoz83] Verdingung 7 83: . . 2 6 2 7 7 ' ö . 6 : = 8G 7 t ⸗ X j 9. z * * e n, Be öᷣ G deite ö * , ii, J, . 1887. ö e , , n , , , n. 6 ,, , erf *. Verkündet Konitz, den . Septembgs esd tz. Lz0? 19 ; a , , . ges . . 2 214 223 226 227 229 230 237 336 333 339 bi ir, 17I bis, 175 181 bis 185. 241 bis 215 296 d Die Rückzahlung der verbrieften Kapitalien erfolgt 226 32. 2 0 205 207 2095 216 215 214 216 Srarkassen dich jume 6 as aufgeboten Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Oeffentliche Zustellung. r yr · M ; 1 an das vorhandene Gebãude , gi, , is i g, gs g, hh, . 3 bis M0 inis 675 FI 'iz Si5 Hi Biz Pro s' urch die Sftfrlesijsche Baut zu Leer, hei gt 392 3 26 Seh s, de, öh 2h Wh s 33 Syn . uch vorzulegen, wi rigenfalls auf Antrag Das Königliche Landgericht Eichstatt 6 9 94 yr Mauerwerk mit Schieferdach) sollen die ,, , G, Ki sr i k 2 dri ae, , , , , , , ? , d. , , n, n,, ö leg she e e n . e, , e l, nl, kei ieee lie e fle . 35 55, 3 os zh 7757s“ ih ö . Litt. L. à 1000 uittung unter den Obligationen, bei N 257 262 264 270 271 274 276, in . , den 27 i 1886. je Urkunden über folgende Hypot ekenposten: Kgl. Amts erichts M heim, Ala t J , r, ungetrennt vergeben 1136 1125 1157 1154 1135 11711 is 1121 1123 Nr. 281 bis 290 Ji bis? ö Obligationen an den legitimi J Ganzen also 156 Stück à 300 6 — 5965 Königliches Amtsgericht. II. 1) 160 Thaler Darlehn, verzinsli H Go, ein⸗- R k J , reten urch weren j 2 1154 11 185 1196 1262. bi 299 3h bis 369 421 bis 430 701 Finli legitimirten Inhaber gegen D j 66 = 46 8d M0 R ch, . V Darlehn. vgrtinz lich s nnn In. echtsanwalt Sttmann in Gichfstätt, gegen Reich; Zeichnungen und Verdi i ĩ Litt. 5. A 10909 Thir. — 3 ö 2. bis 710 781 bis 790 1181 bis 1190 1191 bis 1 ginlieferung der Obligation und ei 5 ; er Kreisausschuß des Kreises L ; Roe pa ch s V. etragen bei Rückenau Nr. 21! Abtheilung II. hold, Josef, v ligen Realität be in Mü 3 9 erdingehefte liegen bei uster⸗ Nr. I407 1494 bi Ehlr. — 300 „ 112311 bis 132. 23411 bis- 5 24190 1191 bis 12009 beglaubigten Em w einer öffentlich Namens s eer. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. II. Rr. 3 für Peter Harwardt, =wermasigen Re sttents cer nn, dem heichneter Vienststelle im Bahnhofsgebäude zur Ein- bis 1496 1501 1504 j5os bis bis 3760 511 bis Ho n n a n , 97 eine e , e c . ganber Der 9641 . ö , ,, nne, rn nn, fiat nahme aus und könen Aidtũcke der bj. gegen 3181 bis! Namen als auf den des gegenwärtigen Inhabers ö. Meyer.