vostfreie Einsendung von 1 1 50 3 daselbst be⸗ zogen werden. Für die Bewerbung um die Arbeiten sowie für den Vertragsabschluß sind die in Nr. 76 und 177 des 3 Reichs und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeigers (Jahrgang 18855 veroͤffentlichten Bedingungen maßgebend. Die Anerbieten sind verschlossen und mit ent— sprechender Aufschrift versehen bis zur angegebenen Eröffnungszeit hierher einzureichen. =- Zuf lagsfrist Wochen. Siegen, den 20. September 1886. Königliche Eisenbahn⸗Bau⸗Inspektion.
30626 Bekanntmachung. Die Lieferung von 15 000 kg Blei soll öffentlich verdungen werden, wozu auf Sonnabend, den 2. Oktober 1886, Vormittags 111 Uhr, ein Termin im Geschäftszimmer des Vorstandes der unterzeichneten Behörde anberaumt ist. Die Angebote zu diesem Termine sind versiegelt, r fei und auf dem Briefumschlage mit der Auf⸗ rift: Angebot auf Blei“ ; versehen, rechtzeitig an die unterzeichnete Behörde ein⸗ zusenden. Die Bedingungen liegen im Annahme⸗Amt der Werft, sowie in der Expedition dieses Blattes zur Einsicht aus, können aber auch gegen Einsendung von 0,50 „S von unserer Registratur abschriftlich be—⸗ zogen werden. Wilhelmshaven, den 22. September 1886. Kaiserliche Werft. Verwaltungs⸗Abtheilung.
Berufs ⸗Genossenschaften.
30627 zosn!! Bekanntmachung. Wir machen hierdurch bekannt, daß die Sektion II. unserer Genossenschagft am 13. d. M. an Stelle der beiden bisherigen Schiedsgerichtsbeisitzer die. Herren 1) Direktor Wagner (Cottbuser Maschinenbau⸗ anstalt) zu Kottbus, 2) MaxdNonn lin Fa. H. Paucksch) zu Lands⸗ berg a. W., sowie an Stelle des bisherigen stellvertretenden Schiedsgerichtsbeisitzers Herrn Herm. Schmidt errn M. Bittrich zu Angermünde gewählt hat. Die Amtsthätigkeit der Neugewählten beginnt mit dem 1. Oktober d. J. Berlin, den 22. September 1886. Nordöstliche Eisen⸗ und Stahl⸗Berufsgenossenschaft. Der Vorstand. E. Blum.
30782
Ostdeutsche Binnenschiffahrts⸗ Berufsgenossenschaft.
Gemäß §. 23 des Statuts und 5§. Al des Ges. vom 6. Juli 1884 machen wir hiermit folgende Aenderungen in der Wahl der Vertrauensmaͤnner resp der Stellvertreter (vergl. Nr. 147 . D. R. A.“
vom 25. Juni 1886) bekannt: Es sind auf Grund der §5. 3 und 20 des Statuts neugewählt für: Herr H. GC. Teubner in Memel. Stellvertreter: Herr Memel. Vertrauensmann: Herr Rudolph Wieler in Elbing. 6. Bezirk: Stellv. d. Vertr.. Herr Kgl. Bau⸗ rath G. Steinbick in Dirschau. rath Barnick in Marienwerder. 8. Bezirk: Vertrauensmann: Herr Julius Henschel in Thorn. 11. Bezirk: Vertrauensmann: Herr Kgl. Wasser⸗ Bauinspektor Röder in Ratibor. Bauinspektor Bretting in Glogau. Bromberg, den 23. September 1886. Der Genossenschafts⸗Vorstand.
1. Bezirk: Vertrauensmann: Eduard Gerlach in 5. Bezirk: 7. Bezirk: Vertrauensmann: Herr Kgl. Bau⸗ 14. Bezirk: Vertrauensmann: Herr Kgl. Wasser⸗ F. W. Bum ke, Vorsitzender.
Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften. 30851
Actien⸗Zuckerfabrik zu Osterwieck.
Die Aktionäre werden zu einer
Generalversammlung
auf Mittwoch, den 13. Oktober d. J., Nachmittags P Uhr,
im Saale des Herrn Berger hier, eingeladen.
,, ,
Erstattung des Berichts der Commission für Prüfung der Jahres-Rechnung und Bilanz vom 1. Juli 1885 bis 30. Juni 1886 und event. Ertheilung der Decharge.
Das Legitimgtionsverfahren und die Ausgabe von
Stimmzetteln findet dafelbst
Nachmittags von 2—3 Uhr
an demselben Tage statt.
Osterwieck, den 23. September 1886. Der Vorsitzende des Vorstandes: John.
lzosse! Zoologischer Garten.
Die Zahlung der Zinscoupons Nr. 12 der Hot Obligationen des Zoologischen Gartens erfolgt vom 1. Oktober ab durch die Couponskasse des Bank⸗ 4 S. Bleichroeder hier, Behrenstraße 63, wochentäglich in den Geschäftsstunden mit 7 H. 50 3 per Stück. Gleichzeitig werden die Inhaber der bereits früher ausgeloosten Obligationen Rr. 796 1252, 2667, 2818, 2897, 3650, 3832, 561, 6087 aufgefordert, dieselben zur Vermeidung fernerer Zins— verluste zur Zahlung einzureichen.
Berlin, den 25. September 1886.
Der Vorstand des Actien⸗Vereins des Zoologischen Gartens. Duncker. Lachmann.
diesenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis spätestens den 14. Oktober c. Nachmittags 6 Uhr, bei dem Vorstande der Gesellfchaft in Straf⸗ sund oder . Berlin W, Behrenstr. 31, deponiren. Statuts.)
30814 Victoria⸗ Hütte. Der Beschluß der General⸗Vers. vom 19. Aug. er., betreffend die Ausgabe von 150 009 M Obligationen, hat sich als nicht ausführbar erwiesen. Deshalb laden wir die neuen außerordentlichen Generalversammlung
auf den 18. Oktober 1886, — n * G6 Uhr, in das City⸗Hotel, Dresdenerstraße Rr. 5253. erg. ein. Tagesordnung: I) Beschlußfassung über Beschaffung weiterer Be⸗ triebsmittel durch Ausgabe von Prioritäts.-Aktien oder Zuzahlung auf die vorhandenen Aktien. 2) Event. Beschlußfassung über die Liquidation der Gesellschaft. Gemäß . des Statuts wollen die Herren Aktionäre behufs Theilnahme an der Generalverfamm⸗ lung ihre Aktien bei den 66 Anger & Friedländer, Berlin, Charlottenstraße Nr. 34, deponiren. Berlin, den 23. September 1886. Der Aufsichtsrath.
30863
Harkortsche Bergwerke und chem. Fabriken zu Schwelm und Harkorten.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der dies⸗ jährigen ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 16. Ottober 1886, Vormittags 10 Uhr, bei Klein am Brunnen bei Schwelm ergebenst eingeladen. . Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz und Erstattung des Ge— schäftsberichts seitens der Direktion, der Re⸗ visionskommission und des Aufsichtsrathes. 2) Genehmigung der Bilanz und Ertheilung der Decharge. 3) Wahl zweier Revisoren für das Geschäftsjahr 1886/87. 4) Statutenänderung (8. 21 Nr. 10, Reduktion des Grund lapitals). 5) Berathung und weitere Beschlußfassung über die Ausführung der Beschlüsse der letzten außer— ordentlichen Generalversammlung. 6) Neuwahl von Aufsichtsrathsmitgliedern. Diejenigen Aktionäre, welche an der General— versammlung theilnehmen wollen, haben gemäß §. 2 des Statuts ihre Aktien nebst einem doppelten Nummernverzeichniß entweder bei der Deutschen Bank in Berlin, dem Bankhause Jacob Landau in Berlin oder der Direktion in Schwelm zu deponiren oder die anderweitige Hinterlegung auf eine dem Aufsichtsrathe genügende Weise bescheinigen zu lassen und die Depotscheine und e nh, wenn sie nicht persönlich erscheinen, die Vollmachten oder sonstigen Legitimationsurkunden ihrer Vertreter spä⸗ testens zwei Tage vor dem Versammlungẽstage bei der Direktion in Schwelm einzureichen. Das Duplikat des Nummernverzeichnisses wird, mit dem Stempel der betreffenden Hinterlegungsstelle und einem Permerk über die Stimmenzahl des betreffenden Aktionärs versehen, zurückgegeben und dient als Legi⸗ timation zum Eintritt in die Versammlung. Schwelm, den 24. September 1886. Der Aufsichtsrath. Budag⸗Muhl, Vorsitzender.
530426 Marienburger Ziegelei K Thon⸗ waaren⸗Fabrik Act. Ges.
Nachdem in der am 15. April er. stattgefundenen außerordentlichen Generalversammlung unferer Aktio⸗ näre der Beschluß gefaßt ist:
»Das Aktienkapital in der Weise herabzu—⸗ setzen, daß Æ 60 00 Aktien zum Course nicht über 75 6o, und zwar im Wege öffentlicher Submission, angekauft und amortisirt werden sollen, daß die Differenz zwischen dem An⸗ kaufspreise und dem Nominalbetrage dem Reservefond zugeführt resp. zu Abschreibungen verwandt werden soll und daß der Aufsichts⸗ rath mit der Ausführung dieses Beschlusses zu betrauen ist“,
fordern wir in Gemäßheit des Artikels 243 des Aktien⸗Gesetzes vom 18. Juli 1884 die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, sich bei uns zu melden. Marienburg, den 16. Sept. 1886.
Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. Bauer. D. Martens. Julius Kohn. S. Weisse.
30812 Die Herren Aktionäre der Vereinigte Stral— sunder Spielkarten Fabriken Actiengesell⸗ schaft werden hiermit zu der 14. ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 16. Oktober e., Vormittags 10 uhr, im Ge- schäftslokale der Gesellschaft zu Stralsund ergebenst
eingeladen.
. Tagesordnung. .
1) Bericht des Vorstandes über die Geschäfts⸗ lage, Vorlegung der Bilanz pro 1885/65 und Decharge⸗Ertheilung.
2) Wahl von Aufsichtsraths⸗Mitgliedern.
3) Beschluß über den Antrag eines Aktionärs, lautend: —
»Die Generalversammlung wolle be— yschließen, den Aktionären Litt. B. den Um⸗ tausch ihrer Aktien in solche Litt. A. (Stamm ⸗⸗Prioritäts-Aktien) unter näher festzustellenden Modalitäten betr. Zuzahlung „fernerhin zu gestatten.“
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind
in
(8§8. N des
bei den
Herren Born & Busse
4 5
Fabriken Actiengesellschaft. Der Vorstand. Rau. Heuser.
— —
Herren Aktionäre zu einer
aus und können auch bei den Herren Günther K Rud
. 30819
Hypotheken ⸗ Briefen Serie VIII sind Litt. A. à 3000 S 62 69 73 92 125 195 221 246 276 6 537 551 665 671 683 719 795 827 876 916 937 535 688 896 383 921 238 273 289 234 235 569 Litt. D.
zahlung gelangen. — Die a gelöst. — Restanten⸗Listen sind an unserer Casse gratis zu haben.
305822
Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre der
Actien⸗ Zuckerfabrik Uelzen
findet nicht am 27. September, sondern
am 25. Oktober ds. Is., Vormittags 11 Uhr,
ö im Gasthof „Zu den drei Linden“
Tagesordnung:
1) Abänderung der §§. 18, 34 und 38 des Statuts.
2) Vorlegung des Jahresabschlusses nebst den e stons berichten und Beschlußfassung dar⸗ über.
3) Beschlußfassung über die Aktien des Aktionärs Ellenberg, Bergen a. d. D.
4) Genehmigung der Uebertragung von Aktien.
5) Genehmigung einer Anleihe mit kurzer Amor⸗ tisation und mit Verwendung der dem Auf— sichtsrath zukommenden Delkrederevergütung.
6) Erledigung der nach §. 32 des Statuts vor⸗ zunehmenden Wahlen.
Uelzen, den 24. September 1886. Der Vorstand
der Actien⸗Zuckerfabrik Uelzen.
Lübbecke. Hagelberg. Bütehorn. v. Spörcken. Keitel.
29872 leds Bekanntmachung.
Nachdem die Generalversammlung der Aetionaire der Rheinisch Pommerschen Ackerbau Actien⸗ esellschaft die Auflösung und Liquidation der Ge— fe ff beschlossen hat und dies in das Handels⸗ register eingetragen ist, wird dies hierdurch in Ge— mäßheit des Artikels 243 des H. G. B. bekannt gemacht, und werden zugleich diejenigen Personen, welche Ansprüche an die Gesellschaft als deren Gläubiger zu haben, meinen, aufgefordert, sich mit diesen Ansprüchen bei der Gesellschaft zu melden. Gramenz, den 17. September 1886.
Rheinisch Pommersche Ackerbau Actiengesellschaft.
L. Mackensen. G. Grenzdörfer.
30854
Chemische Fabrik Eisenbüttel in Braunschweig.
Wir beehren uns, die Aktionäre unsere schaft 2 1 n setet Gg vierzehnten ordentlichen Generalver am im Hause Frankfurterstraße Nr. 94 ien n auf Donnerstag, den 14. Ortober d. J. n Nachmittags 4 Uhr, ö hierdurch einzuladen. ö. . ñ rledigung der im 5. unseres Gesell ; , . ,, e selssha ie Eintrittskarten sind gegen achwei Aktienbesitzes am dwen n ᷣ 12. 13. und 14. Oktober d. J. bei der Braunschw. Bank hier, Bankplatz Nr. z ĩ Empfang zu nehmen. 34 Geschäftsbericht, Bilanz und Gewinn⸗ Rechnung liegen in unserem Kontor zur unsere Aktionäre bereit. Braunschweig, den 25. September 1886. Der Aufsichtsrath.
und Verlust⸗
H. Buchler, Vorsitzender.
lzoso? Ausloosung.
In der Generalversammlung unserer Altionare vom 17. Juli .d. J. wurden von unseren doscigen Prioritäts. Obligationen die nachstehenden Nummern
ausgeloost: 1) a 3000 M. Nr. 370 379 644 784 785 und 821. 2) à 2000 . Nr. 397 414 416 443 und 836. 3) a 1000 4 Nr. 465 468 471 475 477 480 487 498 675 777
und 847.
4) 2 500 . Nr. 520 529 541 549 555 565 580 665 und 666. Die Stücke gelangen vom 2. gegen Rückgabe der Obligationen Coupons, an unserer Kasse zahlung und fallen mit dem der Verzinsung.
581 59 595
Januar 1887 ab, nebst nicht fälligen hierselbst zur Ruck. 1. Januar 1887 auz
30832 Die Herren Aktionäre des
werden hiermit zu der diesjährigen
Vormittags 11 Uhr, in Hoyer's
3) Beschlußfassung über
30820
theilzunehmen, welche Donnersta der neuen Börse zu Leipzig, um 4 J Zutritt geschlossen werden. lach versammlung berechtigt, die seit wenigstens 7 ihre Actien bei einer der folgenden Stellen: a. in Leipzig bei unserer Bank,
hinterlegt, und erhalten haben.
Den Exemplar quittirt zurückgegeben wird.
pro 30. Juni 1886.
Leipzig, den 25. September 1885.
Die Direction.
Zuckerfabrik zu Nörten.
Aachener Hütten⸗Aetien⸗Vereins
XXII, ordentlichen Generalversammlung auf Samstag, den 16. Oktober 1886, Union-Hotel zu Aachen ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Bericht des Aufsichtsrathes und der Direktion über die Lage des Geschäfts im Allgemeinen und über die Resultate des verflossenen Geschäftsjahres insbesondere. 2) Bericht der Revisionskommission und Decharge der Jahresrechnung. — die Gewinnvertheilung. 4) Wahl zweier Mitglieder des Aufsichtsrathes. 3) Wahl dreier Kommissare zur Prüfung der Bilanz für das laufende Geschäftsjahr. Nothe Erde bei Aachen, den 21. September 1886.
Die Direktion.
Leipziger Wechslerbank in Liqu. Die Aetionaire unserer Bank werden hiermit ergebenst eingeladen, an der ordentlichen Generalversammlung den 28. Oktober d. J., Nachmittags 4 Uhr, im kleinen Saale tattfinden wird. Das Versammlungslokak wird um 33 Uhr geöffnet und
F. 25 des Statuts sind jedoch nur solche Aetiongire zur Theilnahme an der General—
Tagen vor derselben, d. i. bis einschließlich den 26. Oktober, „b. in Dresden bei Herren Günther K Rudolph,
dafür die beim Eintritt in das Versammlungslokal vorzuzeigenden Legitimationskarten
zu hinterlegenden Actien ist ein doppeltes Nummernverzeichniß beizufügen, wovon ein
Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichtes, der Bilanz und der Gewinn— und
Verlust⸗ Rechnung
2) Ertheilung der Entlastung an den Aufsichtsrath und die Liquidatoren. 3) Wahl für den der Reihenfolge nach aus dem Aufsichtsrathe ausscheidenden, aber sofort wieder wählbaren Herrn H. C. Fahrich hierselbst. Die Vorlagen zur Generalversammlung liegen von heute ab in dem Geschäftslokal der Bank olph in Dresden in Empfang genommen werden.
Der Aufsichtsrath der Leipziger Wechslerbank in Liqu. R. 6 e.
Bei der laut 8.
3658 469 482 488 497.
A3 804 945 2021 22 321 357 469 475 2000. Litt. C.
707
5117 118 130 146 97 731 S654 915 9I7 926 9g930 6220 140 638 639 759 840 882
Berlin, den 25. September 1886.
usgelooften Stücke wer
Preußische Boden⸗Credit⸗Aetien⸗ Bank.
Verloosungs⸗Anzeige. 2 ddes Statuts stattgehabten Ausloosung von 4 0 igen unkündbaren verloost worden:
278 279 311 360 436 437 469 982 1009 23 69 103 211 267 291 307 347 348
Lütt. B. 4 20009 . 52 S5 126 165 166 1657 169 170 394 439 455 637 538 659 663 667 668 715 7654 765 910 L033 61 165 227 244 2522
5045 221
7060 75 76 48.
EI44 207 2153 319)
20b6 486 534 702 802 946 967
0 231 265 313 351 398 410 492 528 583 600 623 71 1030 67 165 205 206 218 223 224 232 233 305 394 895 2300 382 3680 821 893 9g09 912 914 419 53 800 905 go9 911
5014 31 63 90 137 162 250 19 749 6004 35 46 541 603 614 621 624 641
337 383 645 666 970 979 gs0 S099 189 354 356 399
. 4 375 8 589 702 801 982 10009 155 232 251 263 365 423 423
424 730 739 740. Litt. F. à I00 S 4 I3 16 17
206 9 KRI74 179 310 312 368 579 5866 966 Zi? 187 204 220
Stralsund, den 25. September 1886. 3. . 36 672 674 725 7265 741 782 864 871 995
in; 5 8 z 9 820 945 ga6 975 990 991 Vereinigte Stralsunder Spielkarten 3 33 66 ö
(58
317 388 397 422 794 849 566 248 301 309 316 324 327 473 627 243 285 287 306 334 336 425 50h
162 178 179 193 2189 242
4081 384 463 470 489 535 543 548 549 591 597 728 730
148 224 270 355 378 394 402 454 462 477 478
221 447 450 475 993 998 7029 30 73 85 201 291 356 390 398 S183 200 232 254 398, welche am 1. April 1887 al pari zur Rück⸗ den schon von jetzt ab an unserer Casse ein⸗
Die Direction.
Einsicht fir (.
d kö
w
l Die auf Grund der Anleihe⸗Bedingungen aus⸗
* 385 451 512 522 541 557 567 568 687 701
30823
artial · Obligationen unserer Gesell⸗ n. w die Nrn. 136 150 261 276 315 33
45 754 769 774 804 813 880 928 g86 998 1006 o s! 1079 1097 1156 1297 1315 1335 1482 1516 1526 1581 werden vom 1. Oktober d. J. ab bei der Filiale der Weimarischen Bank, Kanonierstraße Nr. 17/20 hier eingelöst und nicht weiter verzinst. 363 ;
Die Einlösung der fälligen Zinsscheine unserer gartial⸗Obligationen findet für die Folge bei nach⸗ ie . Bank. Instituten statt:t —
ulins Samelson, Ü. d. Linden 33, hier, iliale der Weimarischen Bank, Kanonier⸗ straße 17/20, . Mitteldeutsche Creditbank, Behrenstraße 2, Weimarische Bank, Filiale in Dresden. Berlin, den 23. September 1886.
Berliner Unions⸗Brauerei.
0319]
äluffündigung von Pfandbriefen des Danziger Hypotheken⸗Vereins.
e heute ausgelooste Pfandbriefe à fünf 2. . A. à 3000 I Nr. 1146 1661 ö 1840 1958 2314 2324 2378 2408 2415 2421 2653 2748 2921. ; ;
Jitt. B. à 1500 A Nr. 1039 2529 2653 2585 2637 2670 As 2885 3063 4383 4430 4480 4609 dr 5136. . H 23090 46 Nr 4 28 287 430 476 568 636 678 745 765 3099 2820 2869 3429 4229 4434 4619 4636 4648 . 4732 4761 4807 4886 4910
78 4982 4991 4995. . . litt. G. 3 S099 6. Nr; 35 67 111 135 177 26 345 484 577 886 917 978.
Iiti. H. à 2000 AM. Nr. 567.
4 Prozent: Litt. D. à 200 A Nr. 22 93.
JLitt. PH. à 600 M Nr. 27 56.
sitt. FE. a 1090 M0 Rr. 36 130 werden ihren Inhabern hiermit zum 1. Jannar 1887 gekündigt mit der Aufforderung, am 2. Ja⸗ nuar 1887 entweder hier bei uns (Melzergasse 3 in den Nachmittagsstunden von 3. 4 Uhr) oder hier bei der Danziger Privat-Aktienbank und bei Herren Baum E Liepmann und bei Herren Meyer . Gelhorn (Langenmarkt 40) oder in Berlin bei der Preust. Hypotheken⸗Wersiche⸗ rungs⸗Aktien⸗Gesellschaft (Mauerstraße 66) oder u Königsberg i. Pr. bei Herrn Friedrich Laub⸗ meyer oder bei M. Hirschfeld in Marien⸗ werder deren Nominalbetrag baar in Empfang zu
men. ; 14 vorbenannten Pfandbriefe sind nebst den dazu gehörigen, nach dem 31. Dezember 1886 fällig wer— denden Coupons nebst Talons im coursfähigen Zu— stande abzuliefern; der Betrag der etwa fehlenden Coupons wird von der Einlösungs⸗Valuta in Abzug gebt t. ; ö . 4, die vorbezeichneten gekündigten Pfandbriefe am besagten Verfalltage nicht eingeliefert, so hört ihre weitere Verzinsung mit dem 1. Jannar 1887 auf und wird in Betreff ihrer Valuta und event. wegen ihrer gerichtlichen Amortisation nach §. 28 unseres tnt f , werden.
ten von früheren Loosungen:
ö 0. à 300 ½ Nr. 874 2616 4159 4779. itt. B. à 1500 M. Nr. 2817 3223. LIitt. G. à 800 ML. Nr. 473. Litt. D. à 200 AM Nr. 42. Danzig, den 15. September 1886. Die Direktion. C. Roepell.
6b , von Bonn ⸗Kölner Eisenbahn⸗ Prioritäts⸗Obligationen. Am 20. April d. Is. sind zur planmäßigen Til⸗ gung vro 1856 die nachstehend nach Nummern be⸗ zeichieten 140 Stück, 4 dί.̃igen (ursprünglich 14 igen) Prioritäts Obligationen, der früheren Bonn⸗-Kölner Eisenbahn-Gesellschaft ausgeloost worden: * fg 92 93 142 150 152 199 333 341 366 369 386 404 482 489 615 676 750 757 814 5866 S75 916 104 1087 116 1170 1262 1305 1368 146 1427 15914 1655 1731 1857 1894 1990 2006 2044 2067 2088 2089 2119 2308 2351 2425 2449 2443 2514 2524 2841 2851 2891 3025 3029 3049 3132 3192 3265 3362 3408 3413 3427 3439 3539 3641 3623 3738 3815 3820 3929 3930 3931 3963 4112 4142 4236 4297 4336 4388 4436 4542 4564 4636 4641 4662 4702 4798 4820 4860 4881 1593 4974 5032 5HI84 5439 5478 5507 5584 5615 b652 5734 5796 5799 5801 5949 5957 5970 6989 5995 5031 6032 6063 6180 6246 6255 6276 6287 6367 64l5 6457 6554 6589 6707 6769 6832 6841 6977 IMM4 7219 722 7324 7327 7333 7348 7390 7440 7483. Die Inhaber dieser Obligationen werden bierdurch aufgefordert, dieselben vom 1. Oktober ds. Is. ab, mit welchem Tage die Verzinsung aufhört, nebst den zugehörigen nicht fälligen Zinskupons in, Köln; bei unserer Hauptkasse, dem A. Schaaflhausen'schen Bankverein, den Herren Sal, Oppenheim jr. & Cie, J. H. Stein, J. D. Herstatt, Deichmann & Cie. und A. & L. Camphausen, in Bonn: bei Herrn Jonas Cahn einzuliefern und dagegen den Nennwerth der Obli⸗ gationen mit Dreihundert Mark pro Stück in Empfang zu nehmen. — Vom 1. November ds. Is. ab erfolgt die Einlösung nur noch bei unserer Hauptkasse. . Der Betrag der etwa fehlenden Zinskupons pro 1. April 1885 u. ff. wird an der Kapital⸗Summe gekürzt werden. . . Von den früher ausgeloosten Obligationen sind folgende Nummern noch nicht zur Einlösung einge⸗ liesert worden: Nr. 1110 2141 2536 2551 2618 4985 51Ib8 5477 5öb29 5545 5657 5788 6126 7243, ausgeloost pro 1. Okte ber 1686. ö . Die Inhaber dieser Obligationen werden hiermit wiederholt aufgefordert, dieselben nebst den dazu ge⸗ hörigen Zinskupons und Talons bei unserer Haupt— asse einzuliefern. Köln, den 30. April 1886. . Königliche Eisenbahn⸗Direktion
lzos18]
Papier & Papierstoff⸗Fabrik Niederkaufungen.
Wir berufen hiermit die Actionaire unserer Ge⸗ sellschaft zu der Montag, den 25. Oktober 1886, Nachmittags 1 Uhr, im Hotel König von Preußen in Kassel stattfindenden dritten ordentlichen Generalversammlung. Tagesordnung: ö Vorlage des SGeschaͤftsberichtes und der Bilanz für das Geschäftsjahr 1885/86 und Genehmigung derselben. ; Die Legitimation behufs Theilnahme erfolgt durch Vorzeigung der Actien oder der Depositenscheine über bei der Gesellschaft oder bei einer öffentlichen Be⸗ 3 57 2. se,, nn Gebr. Arnhold in resden hinterlegte Actien. Papierfabrik b. Kassel, den 22. Septbr. 1886. Der Aufsichtsrath. Die Direktion.
308171
Actien⸗Sprit⸗Fabrik Ebstorf. Eine außerordentliche Generalversammlung findet am Sonnabend, den 16. Oktober er.,
Nachmittags 2 Uhr, im Saale
des Herrn Gastwirth Hellmann Ebstorf statt. Tagesordnung:
Antrag auf Auflösung der Gesellschaft von Seiten des Verwaltungsraths und Beschluß⸗ fassung darüber, eventuell Wahl der Liquida—⸗ toren. Ebstorf, den 23. September 1886. Der Verwaltungsrath. O. v. Meding.
zu
30603) hessische Ludwigs⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Wie bekannt, wird in Folge des neuen Aktien. gesetzes eine Abschlagsdividende nicht mehr bezahlt und deshalb die Gesammtdividende unserer Aktien, gegen Rücklieferung der betreffenden Abschlags⸗ und Dividende⸗Coupons, am 15. Mai jeden Jahres aus⸗ gezahlt. ⸗ ; ⸗ Zur Vermeidung vielfacher Anstände, welche bei dem Nebeneinanderbestehen der Abschlags⸗ und Divi⸗ dende⸗Coupons sich ergeben, sollen die unseren Aktien beigegebenen Couponsbogen, enthaltend die Coupons Nr. 5 vom 1. Oktober 1886 bis Nr. 28 vom 15. Mai 1896 nebst Talons, einberufen und dagegen neue Couponsbogen mit ganzjährigen Dividendescheinen, beginnend mit Nr. 1 vom 165. Mai 1887, ausgegeben werden. 5 = Der Beginn dieses Umtausches wird in der Kürze bekannt gegeben.
Mainz, den 21. September 1886.
30428 Generalversammlung
Gasbeleuhtungs Attien Geselschaft zu Hartmannsdorf.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet .
Dienfstag, den 12. Oktober dieses Jahres, im „Hotel Kronprinz“ hier, im oberen Ge—⸗ sellschaftszimmer, Abends 7 Uhr, statt. Einlaß unter Vorzeigung der Aktien 7 Uhr. unkt 7 Uhr wird das Versammlungslokal ge⸗
chlossen. geschẽ . : 1 Geschäftsbericht. ) Justifikation und Dechargeertheilung dem Direktorium und Aufsichtsrath. 3 Wahl zweier Aufsichtsrathsmitglieder. 4) Vertheilung des Gewinnes a. zum Reservefond, b. zur Dividende, c. zur Abschreibung auf Anstaltsbaukonto. Das Direktorium. G. A. Donner. Bernhard Kirch hof. Gustav Steudte.
30824 . Die Inhaber unserer Interimsscheine Nr. 44— 144 155— 84 189— 208 210— 213 264 - 305 313 — 316 319—u 4 337 — 341 395 401 —- 418 443508 549-617 623— 645 652—661 666 670 — 685 705 — 726 752 - 800 921 — 992 1101 —1103 1132— 1133 1135— 1200 1271— 299 1318— 390 1401 —1424 1435-1114 14559 - 1159 1525-1564 isi. is15 1857 — 1890 1913 — 2000 haben die fällige Einzab⸗ lung von 20 9ίö — 100 46 pro Stück, die Inhaber unserer Interinsscheine Nr. 41ñ—43 145 —154 214 2h 375 = 3i3 333 = 336 1134 1425 1431 I455— 1456 1587 - 1809 1907-1919 haben die fällige Ein⸗ zahlung von 10 , — 50 M pro Stück bisher nicht geleistet. —ͤ ; Wir fordern dieselben hierdurch nochmals auf, unter Einreichung ihrer Interimsscheine mit doppel⸗ em Nummernverzeichniß, die fälligen Einzahlungen von 20 oo bezw. 10 06oο0 mit 100 66 bezw. 50 M auf jeden Interimsschein bei der Gesellschaftskasse Berlin N., Pankstraße 18 oder bei der Firma Franz Gaedicke, Berlin C. 22, Neue Promenade 2, späte⸗ stens am Montag, den 27. Dezeraber a. , einzu⸗ zahlen. Laut Beschluß des Aufsichtsraths, sowie der Generalpersammlung hem 9. März a. . werden die⸗ jenigen Aktionäre, welche trotz dieser erneuten Auf⸗ forderung die Zahlung nicht leisten, ihrer Anrechte aus der Zeichnung der Aktien und der geleisteten Theilzahlungen zu Gunsten der Gesellschaft verlustig erklärt (Art. 219 resp. 184 bis 1846 d. G. vom 18. Juli 1884). Berlin, den 24. September 18865. Krystall⸗˖ Eis⸗Aktien⸗Gesellschaft.
129497
Braunkohlenactiengesellschaft „Vereinsglück“ in Meuselwitz.
Die ordentliche Generalversammlung für das Geschäftsjahr 1885 86 findet Mittwoch. den 13. Oktober d. J., Nachmittag 31 Uhr, im Saale des Deutschen Hauses in Meuselwitz statt. Die Anmeldung der Aktionäre hat daselbst von 3 bis 35 Uhr zu erfolgen. Geschäftsbericht, sowie Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 28. September d. J. ab im Contor der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre aus und sind vom 6. Oktober d. J. an daselbst gedruckt zu haben. Meuselwitz, den 18. September 1886. Der Aufsichtsrath der Braunkohlenactiengesellschaft „Vereins⸗ glück“ in Meuselmitz. Eduard Reinhold, Vors. Tagesordnung: ; Vorlegung des Geschäftsberichts nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust-Conto, Bericht über die Prüfung der Jahresrechnung, Ent⸗ lastung der Direktion. Vertheilung des Reingewinns. . Wahl zweier Aufsichtsrathsmitglieder für die Herren Reinhold, Meerane, und Paslst, Meerane. . 4) Etwaige Anträge von Aktionären. lz9s13 . ö Die Inhaber der Aktien Litt. A4. der Vereinigte Stralsunder Spielkarten Fabriken Actien⸗ gesellschaft werden hiermit zu einer außerordent⸗ lichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 16. Oktober er,, Vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft zu Stralsund ergebenst eingeladen. Tagesordnung: . 1) Genehmigung des etwaigen Beschlusses ad 3 der Tagesordnung der ordentlichen General⸗ versammlung vom 16. Oktober 1886, be⸗ treffend fernerhin gestatteten Umtausch der Aktien Litt. B. in Litt A unter Zuza lung. Ermächtigung des Aufsichtsrathes zur Vor⸗ nahme der in Folge dieses Beschlusses erfor⸗ derlichen Maßregeln. ͤ Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind diesenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis spätestens den 14. Oktober er, Nachmittags 6 Uhr, bei dem Vorstande der Ge sellschaft in Stral⸗ sund oder bei den Herren Born & Busse in Berlin W., Behrenstraße 31, deponiren. (5. 27 des Statuts.) Stralsund, den 25. September 1886.
Vereinigte Stralsunder Spielkarten Fabriken Actiengesellschaft.
2)
Rudloff⸗Grübs.
Der Verwaltungsrath. 30621]
Bilanz per Ultimo März 1886.
Der Vorstand. Rau. Heuser.
Berlin ⸗Dresdener Eisenbahn Ge sellschaft.
*
Activa. Einzelnen
Ml.
Betrag
*
im Ganzen t
Lfde. Nr.
Fasst va.
Betrag im Einzelnen Ganzen
6.
52 616 027 24 524
Bau ⸗Conto JJ Hierzu Neu⸗Anlagen, aus, geführt im Jahre 1885/6
Abschreibung auf Grund des Art. . 1. 239. des Reichsgesetzes vom
/ 18. Jult 1884. . 33 057
Materialien⸗Bestände
a. Bau Materialien
b. diverse Materialien
Guthaben bei Bank-Instituten
Effectenbestände des Betriebs⸗
i
Diverse Debitores einschließlich
14765 6821,23 in Effecten ein⸗
elner Fonds, sowie Nominal⸗ werth der unbegebenen Prio⸗ ritäts⸗Obligationen Litt. A.
Mehrbedarf für die Betriebs⸗ kosten einschließlich der Zinsen für die erhobenen Staats⸗
zuschüsse .
*
Tod s s
371 80713 3615 s
a. Stamm ⸗Actien
2160000 (M. Ausgelooste Obligationen 52 607 494 / / (Activa Nr. 1) Amortisations-Conto. Zinsen⸗Conto.. Diverse Creditores Erneuerungs⸗ Fonds
schließlich . ö einschließ⸗
li .
J Beamten⸗Pensions Fonds einschließlich
Betriebs ⸗Kranken⸗Kasse
einschließlich
375 512 73h 466
504 050
ein⸗
3 624919
235 . Betriebs- Ertrag pro 1886 / ;
a. Einnahmen. b. Ausgabe.
Derselbe wird verwendet:
A. zur Rücklage in den rungs Fonds
B. zur Verzinsung der
Fonds
1) zur Ueberweisung Amortisations Fonds
Staats zuschüsse 3) zur theilweisen dersel ben
Summa
do T d' Nõ d
Gewinn- und Nerlust-⸗Kechnung pro 188586. .
Actien⸗ und Obligations-Conto: b. Stamm. Frlorittz Actien . ; C. Prioritäts⸗Obligationen Litt. A.
unbegebene und, 115 900 M½ ausgelooste Obligationen.
Hierauf verrechnet Verminderung des Bau⸗Conto
1019 433,50 M in Effecten 290 260,03 M6 ö 131 249,20 .
Erhobener Staatszuschuß zu den Betriebs. Ausgaben bee en r der Zinsen bis ult. März 1886 Rest⸗Ausgaben des Betriebs⸗Fonds pro 1885/86
. 1
im Um⸗ lauf befindlichen Obligationen C. zur Ueberweisung der ersparten Zinsen der verloosten Obli⸗ gationen in den Amortisations⸗
Verwendung des Reinertrages:
2) zur Tilgung der Zinsen der Rückzahlung
einschließflich dlich ö .
E232. 109 BM 324 100 -
115 ö
8 28332
und ausschlie
107 367 — 27 298 1 474 357 J5 A6 bir
106 26a.
300 000 — 132 .
4 678.50 AM 5 w
3703 453,15 S 2077 680,20 mithin Ueberschuß
Erneue⸗ 266 221,14 4
32 411,25 .
62 60 . 20 24 8
Reinertrag
in den
114 700, oo . 198 350,216,
111457. 859 124 508,06 M
wie vor. e . ho 0h g4a0 18
HDebet.
Reserve⸗Fonds betreffenden Ausgaben.... 2) Rücklage in den Erneuerungs-⸗Fonds abzügli
Verzinsung der im Umlauf befindlichen Prioritäts Ueberweisung der ersparten Zinsen ausgelooster in den Amortisations-Fonds J Verwendeter Reinertragn.
3 4
5
Berlin, den 23. September 1886.
(linksrheinische).
1 Betrie be- Ausgabe einschließlich der den Erneuerungs⸗ und
iebs⸗F ten Ausgaben des Erneuerungs⸗Fonds Betriebs⸗Fonds verrechnete Sgabe a er gen.
1np6 * 2 356 45005
Sl 637 56 g32 411 35 263250 121 508 os I I d) T
ch der beim
Obligationen
Königliche Eisenbahn-Direetion.
Betriebs⸗-Einnahme pro Rest⸗Ausgaben pro 18845.
. 3790757
1885/86 . 5 585
ITI ösd T