1886 / 227 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 27 Sep 1886 18:00:01 GMT) scan diff

30796 Bekanntmachung.

Im hiesigen Justizgefängniß ist von Beginn des November d. Is. an eine größere Anzahl min⸗ destens 50 Gefangene (Männer und e, auf längere Zeit hinaus mit Innenarbeit zu beschäftigen. Bisher ist hierselbst dle Anfertigung künstlicher Blumen, fowie das Sortiren von Schmuckfedern auf Rechnung dritter Unternehmer betrieben worden, doch kann auch ein anderer Arbeitszweig eingeführt werden.

Unternehmer, welche beabsichtigen guf ihre Rech= . die hiesigen Gefangenen mit Arbeit zu be⸗ schäftigen, wollen zu diesem Zweck mit dem Unter— zeichneten in schriftliche Verbindung treten.

Ragnit, den 21. September 1886.

Königliches Amtsgericht. Der Gefängnißvorsteher.

Verloosung, Kraftloserklärung, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.

zus! Bekanntmachung.

Bei der am 16. d. Mts. stattgehabten Aus—⸗ loosung der Obligationen des Kreises Kalbe sind folgende Nummern gezogen worden:

von Litt. A. über 2000 M 2 Stück:

Nr. 46 163,

von Litt. EB. über 1000 S S Stück: Nr. 24 58 100 205 233 250 2655 30,

von Litt. O. über 500 M 14 Stück:

Nr. 15 96 276 365 387 433 486 490 516 653 670 694 709 757,

von Litt. D. über 200 M 5 Stück:

Nr. 15 23 32 261 359. ö

Diese Obligationen werden den Besitzern hierdurch mit dem Bemerken gekündigt, daß die vorbezeichneten Beträge vom 1. April 1887 ab bei der Kreis⸗ Kommunalkasse hier oder bei dem Bankier Bennewitz in Magdeburg gegen Rückgabe der Kreis-Obligationen baar in Empfang zu nehmen sind.

Mit den Obligationen sind auch die dazu gehörigen Talons und die Zinscoupons der späteren Fälligkeits— termine zurückzugeben und wird für fehlende Coupons der Betrag vom Kapitale gekürzt werden,

Von den früheren Ausloosungen sind bis jetzt fol⸗ gende Obligationen zur Rückzahlung noch nicht prä—⸗ sentirt worden:

am 1. April 1885 fällig:

Litt. B. über 1000 Me Nr. 81.

Litt. C. über 500 AMA. Nr. 337.

Litt. D. über 200 6. Nr. 22. -

Die Inhaber derselben werden zur Empfangnahme der ihnen zustehenden Kapitalsbeträge mit dem Be⸗ merken wiederholt ö , daß von dem Zeit punkte der Fälligkeit ab eine Verzinsung nicht weiter stattfindet.

Kalbe a. S., den 20. September 1886.

Der . des Kreises Kalbe. Meyer.

31114

Bei der heute erfolgten Ausloosung der nach dem Allerhöchsten Privilegium vom 12. Oktober 1851 ausgefertigten Anleihescheine der Stadt Mül—⸗ heim a. Rhein sind gezogen worden:

Buchstabe A. die Nrn. 17 33 E63 71 78 87 388 413 469; Buchstabe B. die Nrn. 645 646 761 862 S863 913 918 936 949 951 1054 1056 1085 1096 1148 1166 12656 1346 1356 1398 1399 1412 1505 1564; und Buchstabe C. die Nr. 2129; wofür der Kapitalbetrag gegen Rückgabe der Anleihescheine und der nicht verfallenen Zinsscheine nebst Anweisungen am ersten April k. Is. bei der Stadtkasse hier⸗ selbst zu erheben ist.

Von den am 22. September 1885 ausgeloosten Anleihescheinen der Stadt Mülheim a Rhein sind noch rückständig: Buchstabe A. Nrn. 112 211 239 240 241 248; Buchstabe B. Nrn. 828 830 852 und 879.

Mülheim a. Rhein, den 24. September 1886.

Die Schulden⸗Tilgungs⸗Kommission.

läans! Bekanntmachung.

Bei der in diesem Jahre vorgenommenen Aus⸗ loosung von Anleihescheinen der anf Grund des Allerhöchsten Privilegit vom 24. Mai 1886 von der Stadt Mülheim a. d. Ruhr entrirten Anleihe sind folgende Nummern gezogen worden:

Litt. A. zu 500 cl.

Nr. 35 38 45 57 62 107 152 171 195 197 237 266.

Litt. B. zu 1000 a.

Nr. 6 74 111 128 129 181 571 656 700.

Die Einlösung dieser Anleihescheine und die Aus— zahlung der Beträge erfolgt vom 1. April 1887 an bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Köln und der hiesigen Stadtkasse.

Mülheim a. d. Ruhr, den 24. September 13886.

Der Bürgermeister: von Bock.

31115 Bekanntmachung.

Der Westpreußische (Ritterschaftliche) 40 Pfandbrief II. Serie Litt. O. Nr. S75 über 1000 ist anzeiglich der verwittweten Frau Ge⸗ heimen Justizrath Friese, Sophie, geb. Rosenthal, zu Wittenberg abhanden gekommen und ist auf dessen Kraftloserklärung angetragen.

Marienwerder, den 20. September 1386.

Königl. Westpreuß. General⸗Landschafts⸗

Direktion.

lan) Bekanntmachung.

In Gemäßheit des 8. 2 des Reichsgesetzes vom 27. Januar 1875 (R. G. Bl. S. 18), des §. 6 des Bundesgesetzes vom 9. November 13657 (B. G. Bl. S. 157) und des §. 6 der preußischen Verordnung vom 16. Juni 1819 (G. S. S. 157) wird bekannt i. daß die der Frau Buchhalter Gustavine

taimann zu Wien gehörigen Reichsschuldver⸗ schreibungen von 1877 Litt. C. Nr. 509, 5iz, 513 und 514 über je 10090 angeblich verbrannt sind.

Es werden diejenigen, welche sich im Besitze dieser Urkunden befinden, aufgefordert, dies der unterzeich⸗ neten Kontrole der Staatspapiere oder dem Rechte⸗ anwalt Hausmann hier, Friedrichstr. Nr. 192,193, anzuzeigen, widrigenfalls das gerichtliche Aufgebots⸗ verfahren behufs Kraftloserklärnng der Urkunden beantragt werden wird.

Berlin, den 21. September 1886.

Königlich Preusrische Kontrole der Staatspapiere.

31094

Ausloosung der Bochumer Stad

Bei der heute stattgefundenen Ausloosung von 74 900 Mark Bochumer Stadt⸗Anleihescheinen sind folgende Nummern gezogen worden;

Buchstabe A Nr. 9 22 69 166 à 5009 Mark,

Buchftabe . Nr. 31 61 121 144 191 227 286 394 397 à 2099 Mark,

Buchstabe C Nr. 12 14 45 110 225 21 333 379 466 573 622 626 711 746 S74 899 998 3 1009 Mark, ̃

Buchstabe D Nr. 29 66 71 242 303 324 346 442 445 467 495 511 525 548

713 730 761 776 910 à 5090 Mark,

Buchstabe E Nr. 3 53 58 187 223 304 371 392 418 441 630 654 662 675 698 gab oß6 988 à 2090 Mark.

Die Rückzahlung der Beträge für diese Stücke

legiums vom 4. Juli 1881 am 1. April 1887 bei der :

Landau und der Nationalbank für Deutschland in Berlin gegen Rückgabe der Anleihescheine und

der nicht fälligen Zinsscheine. Die Verzinsung hört mit dem 1. April 1887 auf. ö Von den zum 1. April 1886 ausgeloosten Nummern sind noch folgende zurück: Buchstabe ö. Nr. 126 und 664 à 1000 Mark,

Die Ausreichung der 2. Reihe Zinsscheine erfolgt von heute ab gegen Rückgabe der zur 1. Reihe gehöri gen Anweisung durch unsere Stadtkasse, Bochum, den 20. September 1885. Der Magistrat. Bollmann.

31093

Privilegien vom 30. April 1880, 13.

à 500 Mark.

Betauntmachung.

Bei der am heutigen Tage stattgehabten Ausloofung der auf Grund der Allerhöchsten uli 1881 und 25. April 1884 ausgefertigten Anleihescheine des

Kreifes Jerichow II. sind folgende Nummern gezogen worden; I. Ausgabe, , ü. Nr. 137 216 à 500 A.

chstabe C. Nr. I5 106 à 200 ,

II. Ausgabe, Buchstabe A. Nr. 6 40 104 111 à 1000 A

Buchstabe E. Nr. 96 279 6 500 .

III. Ausgabe, Buchstabe H. Nr. 17 36 45 198 à 500 6

. Die Inhaber der vorbezeichneten Anleihescheine werden a scheine in cbursfähigem Zustande und der dazu gehörigen Zinsscheine und Anweisungen den . in Empfang

Anleihescheine bei der hiesigen Kreis Kommunalkaffe vom 1. April 1887 ab

zu nehmen.

Von diesem Tage ab hört die Verzinsung der ausgeloosten Anleihescheine auf. Genthin, den 18. September 1886.

Die Chausseebau⸗Kommission des Kreises Jerichow I.

ebersicht

der Magdeburger Privatbank.

Metallbestand.. Reichs⸗Kassenscheine. Noten anderer Banken

dom ard Ford

7 Brunssen, Christina Maria, geb. 16. Mai i f7'5öl zu Bremen, 1841, V. 11862, eingezahlt gliedschaft der genannten Personen betreff vom Mitglied, Einlagen als erloschen betrachtet Gan zel, Ottomar, geb. 6. Juni 1836 zu alles an die Anstalt für Vergangen Thiergarten, 1842, 1. 1885, eingezahlt vom zu machenden Anspruchs durch ein von der unter⸗ Vater, Mühlenbaumeister Ganzel, zeichneten Direktion ab Hartmann, geb. Hoewing, Johanne Dorette zu genehmigendes Resolut, gege Luguste. geb. 8. Dezember 18271 zu Hannover, medium, auch keine 1842, Ii. A1 1I43, eingezahlt vom Mitglied mit stattfindet, ausgesprochen werden. Berlin, den 23. September 1886.

tanleihe vom Jahre 1881.

779 791 833 834 566 627 629 666 744 745 750 820

Passiva. Grundeapital . ; Reservefonds .

Special⸗Re Umlaufende Noten. Sonstige täglich

erfolgt auf Grund des landesherrlichen Privi⸗ hiesigen Stadtkasse, dem Bankhause Jacob

fällige Verbind⸗ 6)

Sonstige Pasfiva . Event. Verbindlichkeiten aus begebenen, im Inlande zahlbaren

den 23. September 1886.

lacs4co! Kölnische Privat⸗Bank. Uebersicht vom , m mi 1886.

Metallbestand Reichskassenscheine. Noten anderer Banken . Wechselbestand . Lombard⸗Forderungen

Sonstige Activa

Grundkapital Reservefonds ; Umlaufende Noten Täglich fällige Verbindl An eine Kündigungsfrist geb

Verbindlichkeiten ; Sonstige Passivan.

Kirchberg; Friederike Sophie Johanna, geb.

Randeburg, 9 Web ech, Gnnklie eb. 15. April 1836 z

9) Langenbach, Heinrich, geb. 12. April 1839

10 Nüller, Elise Friederike Auguste Emilie,

ö.

ufgefordert, gegen Rückgabe der Anleihe—⸗ Passiva. 12)

13) Paxis, riedrich Wilhelm, geb. 26. Juli 1850

Wochen⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken.

31121 Wochen⸗ebersicht

Reichs Baut

vom 23. September 1886.

Actpüi va.

1) Metallbestand (der Bestand an coursfähigem deutschen Gelde und an Gold in Barren oder aus—⸗ ländischen Münzen, das Pfund fein zu 1392 Mark berechnet). .

Bestand an Reichskassenscheinen.

3 . an Noten anderer Banken 4 ö an , ; 5) ö an Lombardforderungen. 3 24u 6 n ; 7 ⸗. an sonstigen Activen .

Passiva.

83) Das Grundkapital 9 Der Reservefonds .

10 Der Betrag der umlaufenden

Noten..

1I) Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗

bindlichkeiten = 12) Die sonstigen Passiva

Berlin, den 26. September 1856. Reichsbauk⸗Direktorium. von Rotth.

Gallenkamp. Herrmann.

von Dechend. Boese.

von Koenen.

in nebersicht

der

Hannouerschen Bank vom 23. September 1886.

Acti vn. Metallbestand .. Reichskassenscheine Noten anderer Banken , Lombardforderungen , , nee,, Passi vn. Grundeapital Reservefonds ; Umlaufende Noten

Sonstige täglich fällige Virbindlich⸗

keiten

An Kündi jungsfrist gebundene Ver

, Sonstige Passiva

Event. Verbindlichkeiten aus weiter begebexen, im Inlande zahlbaren

Die Direction. 31124 Wochen⸗Nebersicht

der Württembergischen Notenbank

vom 23. September 1886.

Wechseln

70a. 2Bzo, oo 19 7g bb

z88 hh Ohb 44,115 066 b 23. O6b 24 g 6. G66

120, 900, 000 22, 398, 000

314,593, 000 283,585, 900

15,569. 666.

M 12, 900 ooos

Activa.

,, .

Bestand an Reichskassenscheinen . ö an Noten anderer Banken ö an , n, n an Lombardforderungen. / ö an sonstigen Aktiven.

Passpt va.

Das Grundkapital Der Reservefond . . Der Betrag der umlaufenden

k Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗

,, Die an eine Kündigungsfrist ge⸗ Ob ute fn Verbindlichkeiten.

e sonstigen Passiven

Eventuelle 0

1

85

18, 558, 333

8

9 ooo oho ba, 336 32 ͤ

19,360, 100 hoa, 263 86

441, 100 35 ter begebenen,

indlichkeiten aus we im Inlande zahlbaren Wechseln 1 1,280,132. 92.

31126 ebersicht

der Sächsischen Bank

zu Dresden

am 23.ů September 1886.

Activa.

Coursfähiges Deutsches Gels . My 17543 884.

Reichskassenscheine ö Noten anderer Deutscher

J

ö = . Kassen⸗Bestände . . Wechsel⸗Bestände ö Lomband⸗ Be stůnde. Effecten⸗Bestãnde , Debitoren und sonstige Activa. .

Hassivnl.

Eingezahltes Actiencapital . . S 30 0090900.

Reservefonds .

Banknoten im Umlauf . 1 hi5 266.

Täglich fällige Verbindlich⸗ d An Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten . . Sonstige Passiva

*.

Wechseln sind weiter begeben worden:

AMS 2244176. 20.

Die Direction.

131122 Wochen⸗Uebersicht

der Bayerischen Notenbank

vom 23. September 1886.

Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen,

im Inlande zahlbaren Wechseln 5,300. —. 14 Pauly, Charlotte Louise, geb. 17. Janugr

k für Süddeutschland 159) Schubert, Therese, geb. 8. Oktober 1828 zu

Stand am 27. September 1886.

16 Schumacher, Gerhard Joseph, geb. 20. Mai

11

Casse: 1 Metallbestäand .. 2) Reichskassenscheine . 3) Noten anderer Banken Gesammter Ca . Bestand an Wechseln . Lom bardforderungen Eigene Effecten. Immobilien.. Sonstige Activa

54 ha 649. [ D ssenbestand . i ohh tz n

.

ID) BVanvolxem, Jacob Julius, geb. 18. Fe⸗

Bös, Ssl, A6; . 189 Voigt, Johanne Auguste, geb. 7. Dezemher

Passiva. Actiencapital

Reservefonds Immokbilien⸗ Mark⸗Noten im Umlauf .. Nicht präsentirte Noten in alter

fig Guthaben .

ih lz oM - 19 Wetter, Friederike Louise, geb. 14. November 1865 265.

JJ Amortisationsfonds Von im Inlande zahlbaren, noch nicht fälligen n , mnef and,

x ö 20 Wolter, geb. Schmidt, Christine Dorothea,

Täglich

Diverse Passiva 21) JFießelmann, Carl Franz Rudolph, geb.

Deos zum Ineass

Eventuelle Verbindlichkeiten gus gegebenen im Inlande zahlbaren Wechseln: k. ist die Erhebung der fällig gewesenen Renten wäh⸗

Activa. h n,, Bestand an Reichskassenscheinen ö Noten anderer Banken. . Wechseln . 5 ö Lombard Forderungen e l ( sonstigen Activer Passi vas.

Das Grundceapital. , Der Betrag der umlaufenden Noten Die sonstigen täglich fälligen Ver— bindlichkeiten . Die an eine Kündigungsfrist gebun—⸗ denen Verbindlichkeiten .... Die sonstigen Passia ....

Die Direction.

amen, Staud

der Badischen Bank

am 23. September 1886.

Æ Iii, 135. 4.

. rend zehn auf einander folgender Jahre unterblieben. In Gemäßheit des 8. 35 der Statuten unserer An— stalt werden die genannten Mitglieder. sowie die Vorbehaltsberechtigten und die etwa sonst Betheilig⸗ ten hierdurch aufgefordert, sich bei Verlust der ihnen an die Anstalt zustehenden Rechte und Ansprüche binnen Jahresfrist, spätestens aber am 1. Dezember 13357 im Lokale der unterzeichneten Direktion, Kaiser⸗= hoöfstraße 2, zu melden und der Zuweisung des Gut⸗

9 9. ö . özrbn e. Braunschweigische Bank.

Stand vom 23. September 1886.

Metallbestand Reichskassenscheine Noten anderer Banken. Wechsel⸗Bestand . Lombard⸗Forderungen Effecten⸗Bestand . Sonstige Activa.

Grundeapital e. Reservefonds . Special⸗Reserve Umlaufende Noten Sonstige täglich bindlichkeiten An eine Kündi bundene Verbindlichkeiten Sonstige Passivae.

Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln . ; Braunschweig, den 23. September 1886.

47234, 066

habens gewärtig zu sein.

lzoss) Bergbau⸗Aetien⸗Gesellschaft Pluto, denen Auslsofung der am 31. Dezember er, zur Räück— tionen Emission 1883 unserer Gesellschaft sind

22 361 382 394 502 523 565 595 C602 623 627 639 9 1004 1093 1100 1140 1152 1167 1204 1205

Passiva.

Verbindlichkeiten aus weiter begebenen im Inlande fällige Ver⸗ zahlbaren Wechseln... 46 1,461,990. 9ö. München, den 25. September 1886.

Bayerische Notenbank.

gungbfrist ge⸗

Activa.

e, 6 Reichskassenscheine. k Noten anderer Banken . Wechselbestand . JJ Lombard⸗Forderungen ... . = Sonstige Activa

Verschiedene Bekanntmach ungen.

Bekanntmachung. . stelle des Kreises Iran stadt mit einem jährlichen Gehalt von 600 6 i

fizirte Bewerber wollen sich unter Ginreiss . ihrer Zeugniffe und ihres Lebenslaufs innerha

17 2589 067112 Die Kreiswundarzt S3? hz

135674286

6 Wochen bei uns melden.

Posen, den 23. September 1886.

TD o dos 7 Passivyvn. ö J i

Umlaufende. Noten

Täglich fällige Verbindlichkeiten

An Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten ö ö

Sonstige Passira. J

Regierung, e n. des Innern.

Aufruf. Preußische Renten⸗Versicherungt⸗

Auf die Renten⸗-Verschreibungen der nachste

11629 090

66.

575 . benannten Mitglieder unserer Anstalt:

Die zum Incasso gegebenen, noch nicht fälligen deutschen Wechsel betragen M 1 8590 416. 45.

Heinrich, geb. 21. M : 1815, J. 356 4 ob, eingenn vom Vater, Gärtner Heinrich Bewig,

1) Bewig, Johann zu Braunschweig,

Vorbehalt der Rückgewähr für den Bruder Carl Hermann Hoewing,

Kadach, Karl Gustav Johannes, geb. I7. August der Preustischen Renten⸗VLersicherungs⸗Anstalt.

KHL ow s GERMAN TRMAabE nłMMiEłw/ & bꝰbofsfEũh

1846 zu Libbenichen, 1846, J, 5694, eingezahlt

vom Vater, Konfistorialrath J. Gottfr. Kadach,ů [27186

mit Vorbehalt der Rückgewähr für die Schwester, Kertkfcher, verehel. Tiedtke, Johanns Chri⸗ stiane Auguste, geb. 18. August 1829 zu Reichen⸗ bach, 1813, II. 13716. eingezahlt vom Vater, Kaufmann J. Fr. A. , mit Vorbehalt der Rente für die Mutter,

28. März 1817 zu Neuwerk, 1839, II. 9469, eingezahlt vom Mitglied,

Brekerfeld, 1841, J. 4425, eingezahlt von Frau Pfarrer v. d. Leyen,

zu Brekerfelde, 1847, J. 3386, eingezahlt vom Pastor Höfer,

Geschieht diese Meldung nicht, so wird die Mit⸗ und der Ver heit und Zukunft

abzufassendes, vom Kuratorium n welches tein Re⸗

erufung auf richterliches Gehör

23

Unter Bezugnahme auf unsere Bekanntma außerordentlichen Generalversammlung auf Montag, Actionzire behuf ihrer Legitimation sellschaftskasse in Blankenburg a. Harz oder bei Staats⸗

1) der Firma J. L. Eltzbacher in Köln a. Rh., schen Bankverein daselbst, schen Hypothekenbank in Braunschweig,

können bei

zosl6)]

Halberstadt⸗Blankenburger Eisenbahn.

chung vom 5. September er, betr. Einberufung einer den 18. Oktober er, theilen wir mit, daß die H zur Theilnahme an der Versammlung ihre Actien außer bei der und Communal-Behörden und Kassen deponiren

2) dem Schaaffhausen 3) der Braunschweig⸗Hanngsver

4) der Deutschen Bank in Berlin,

) der Firma Ephraim Meyer Sohn in Hannover. Braunschweig, den 11. September 1886. Der Verwaltungsrath der Halberstadt⸗Blankenburger Eisenbahn⸗Gesellschaft.

geb. 1. März 1894 zu Hamm, 1839, III. 2365386, eingezahlt vom Vater, Pastor Müller, mit Vor⸗ behalt der Rückgewähr für den Vater,

11) k ,,,, 31128 1833 zu Braunschweig, 1841. 1. 23373, 74, ein- ; gejahlk vom Vater, Wärter OH. C. W. Nedzer= Bauge werks Berufsgenossenschaft. se e. ring ar sr Bekanntmachung. Sttöo, Friedrich, geb. 3. Juni 1831. zu Außerordentliche Genossenschaftsversammlung findet statt am Dienstag, den 12. Oktober 1886, 1 Uhr Nachmittags, in Hamburg: Patriot. Gebäude, Zimmer 32. Tagesordnung: 1) Mittheilungen über Genossenschaftsangelegen⸗

meier, mit Vorbehalt der Rente für den Vater.

Ballenstedt, 1811, J. 26 82, eingezahlt vom Vater, Baumeister Joh. Friedr. Otto, mit Vorbehalt der Rente und Rückgewähr für den Vater,

ju Neuzelle, 1852,ů J. 2466, eingezahlt, vom Vater, Kreisgerichtssekretär Friedr. Wilh. Paris,

s807 zu Berlin, 1839, III. 4601/02, eingezahlt vom Mitglied,

Berlin, 1841, 1I. 2804, eingezahlt vom Vater, . A. M. Schubert, mit Vorbehalt der Rente und Rückgewähr für den Vater,

ISI zu Köln. 1841, II. 22460 / 43, eingezahlt vom Onkel, Rentner Gerh. Joseyh Schumacher, mit Vorbehalt der Rente und Rückgewähr ür den Snkel; 1841. JI. 2464 / 67, eingezahlt von der Stiefmutter, Wittwe Anna Elisabeth Schu⸗ macher, mit Vorbehalt der Rente und Rück⸗

gewähr für die Stiefmutter,

ßruar 18354 zu Trier, 854, II. 6586, ein⸗ gezahlt vom Vater, Kaufmann A. J. Van⸗ volxem, ‚.

1377 zu Löwenberg, 1841, II. 265308, eingezahlt von der Pflegemutter,

1512 zu Braunschweig. 1844, III. 4469 und 4523, eingezahlt vom Mitglied,

geb. 31. Mai 1809 zu Pritzwalk. 1841, III. 10366, eingezahlt im Auftrage: Friederike von Spitz naß, .

J. Juli 1834 zu Berlin, 1839, J. 4669/62, ein. gezahlt vom” Vater, Postschirrmeister Carl AÄugust David Ziegelmann, mit Vorbehalt der Rückgewähr bei Nr. 4662 für den Großvater,

Berufs ⸗Genossenschaften. Hamburgische

Grundstücke, Gebäude, Maschinen ab⸗ züglich Abschreibungen . Utensilien und Mobilien Abschreibungen .. Pferde und Fuhrwesen Cautionen. ; Gasa.. Debitoren. Betriebs Vorräthe . , Sehnder und Ummelzer Vorräthe

Oeconomie⸗ und Kohlen⸗

abzüglich , 4 80475 165 76

144230 7 30 Sᷣ

Gewinn- und

27) Beschlußfassung über Veränderungen des Ent⸗ wurfs des Gefahrentarifs. standes: Uebertragung der endgültigen Fest⸗ stellungen und Vereinbarungen, betreffend den Gefahrentarif, an einen Ausschuß oder an den Genossenschaftsvorstand.

3) Antrag des Vorstandes, betreffend die Ent⸗

scheidung des Reichs ⸗Versicherungs⸗Amtes für

ein uneheliches Kind.

Antrag der Sektion V., betreffend die Be⸗

stimmung des 5. 5 Absatz 9 des Unfallver—

sicherungsgesetzes.

) Antrag des Vorstandes: 25. März 1886 von der Genossenschaftsver⸗

Antrag des V

Aufhebung der am

Abschreibungen ꝛc.. Feuer⸗ und Unfall⸗Versich erung Arbeitslöhne, Gehälter, Krank Zinsen, Discont, Decort, Provisionen Reparaturen. Betriebs⸗Un Gewinn

für jede mit Vorzugsrecht des Dividendenscheins Nr. Auszahlung.

Hannover, den 24. September 1836. Der Vorstand.

E. Fromme.

30850

Activa.

kosten, Juhrwesen, Kohlen

Aetienzuckerfabrik Nautheim. Bilanz am 30. Zuni 1886.

Ab

enkasse h 765 zl

z6 122 = 1600636 10. 120767 56 Die in der ordentlichen Generalversammlung vom 253. . M festgestellte Dividende von 60.

verfehene Prioritäts-Actie gelangt vom 1. October 12 pro I885 / 866 bei dem Bankhause Hermann Bartels zu Hannover zur

227465 183456

3 365 54 535737

J. Waack.

sammlung normirten Strafsä— Antrag der Speckstein⸗Gas auf Ausscheidung aus den Baugewerks-Berufs⸗ genossenschaften und Zuweisung zur Töpferei⸗ Berufsgenossenschaft. Der Genossenschaftsvorstand. L. Schlick, Vorsitzender.

brenner ⸗Fabriken

Kommanditgesellschaften auf Aktien und Akttiengesellschaften.

Papier C Papierstoff⸗Fabrik Niederkaufungen.

Wir berufen hiermit die Actionaire unserer Ge— sellschaft zu der Montag, 1886, Nachmittags 1 Uhr, im Hotel „König

den 25. Oktober

Grundstücks ⸗Conto Immobilien⸗ Utensilien⸗ Mobilien⸗ Rieselwiesen⸗ Inventur⸗ Debitoren⸗ Zucker⸗ Cassa⸗ Gewinn⸗ un

r

1

X * 2 8

d. Vrlust · Conto: pro 188485 von den Actionairen

übernommener Verlust S 201 481.98

Gewinn pro 1885/6. 1173306. 40

. h oz 0s 268 133 2 zd rd t

184 41000

118692 17 766 96 11 915 60 46 111 36

6 8

S 175 58

120540880 lust Cont

stattfindenden ordentlichen Generalversammlung. Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichtes und der Bilanz für das Geschäftsjahr 1885/8365 und Genehmigr

on behufs Theilnahme erfolgt durch Vorzeigung der Actien oder der Depositenscheine über ellschaft oder bei einer öffentlichen Be— hörde oder bei dem Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden hinterlegte Actien.

Die Legitimati

bei der Ges

Septbr. 1886.

* 8

Papierfabrik b. Kassel, den

Der Aufsichtsrath. Die Direktion.

Bei der am 22. dieses Monats stattgefun

zahlung gelangenden ersten Rate der Partial⸗Obliga die folgenden Nummern gezogen worden: 65

5 34 85 7'867 53 199 257 268 321 3

bei unser Gesellschaftskasse auf Zeche bei der Vereinsbank zu Hannover, bei der Essener Credit ⸗Anstalt zu Essen. ö. bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein zu Köln, bei der Aachener Disconto⸗Gesellschaft zu Aachen, bei Herrn N. S. Vathalion Nachfolger zu Braunschweig, bei Herrn Davsd Daniel zu Celle, bei der n n,, 9 bei den Herren Zuckschwerd Beuche ! bei der Bergisch⸗Märkischen Bank zu Elberfeld und der dazu ge

gegen Auslieferung der vorbezeichneten Obligationen

Der Betrag der etwa fehlenden Zinscoupons

und zur Einlösung der Coupons verwendet.

Die Verzinsung der Obligationen hört an dem fälligen Zinsen dieser Anleihe werden gegen Einlieferung der Coupons

zahlung fällig sind. ö He am 2. Januar kft. Is. bei den oben genannten Stellen ausgezahlt. Essen, den 23. September 18865.

Der Verwaltungsrath der Berg

645 664 831 863 864 S65 996 9ö9 961 96 90 . 1270 1282 1302 1346 ö. . folgt

ie Auszah! des Nominalbetrages dieser igationen erfolg ö vom 31. Dezember dieses Jahres ab

30828

Fabrik⸗ und Betriebs Unkosten. Rüben⸗ und Steuer-Conto. Amortisations⸗Conto-. Gewinn pro Campagne 1885/86. Gewinn⸗ Verwendung: Abschreibung auf vor⸗ jährigen Verlust Reservefond. Nachzahlung auf Actien⸗ rüben. . Vortrag.

M

J 2567 31235 ö37 hin 6

117 30640 A. 87 463.65 6 000.00

20 000.00 3 842.75

6 117 3506.40

35 208 65

947435 10 Rautheim, den 30. Juni 1886.

Die Revisions⸗Commissinn: ;

H. Lüddecke. H. Stieghan. Frz. Faber.

Bredower Zuckerfabrik Aetien Gesellschaft.

Pluto bei Wanne,

nk zu Berlin, zu Magdeburg,

hörigen nicht fälligen Zinseoupo vird an dem Betrage der Obligationen

Tage auf, an welchem sie zur Rück⸗

bau⸗Aetien⸗Gesellschaft Pluto.

tiengesellschaft in Liquid

30s 16 ö Bilance der Rheinisch Eommerichen Ackerbau Activa. M, . Cassenbestand am 3. Juli 1886 .. 1976 86 JI 1060 M

1) Gebäude, Grund und Boden

Abschreibung 2) Maschinen Apparate . . M 360,000. Abschreibung⸗

3) Utensilien

6) Vorrath an Material kohle, Kohlen, Fässer, 7) Cassen ˖ Bestand.

Vilanz am 30. Zuni 1886.

Activa.

6 1,060, 0009. 106 906.

und

13 00M =

und

Geräthschaften 6. 16,735. 30

Abschreibung 1.287. 41

4) Pferde u. Wagen S6 , 36. 73

Abschreibung 396. 73

5) Vorrath an Zucker, Melasse und Rübenabfälle.

f

en, Knochen⸗ Säcke ꝛe.

.

1,050, 000

347,000

165,447 94 2400 79, 343 70

40 6581 öl ü

2, 044571741

Gewinn und

Pagsi6v:a. Actien⸗ Capital

Vd -

PDebet.

An Abschreibung auf Immobilien

Mobilien „Utensilien

„Pferde u. Wagen

Die Direction.

B. Knußmann.

. 106 000 13, 000 1287 41

24, 684 14

Prioritäts⸗Actien mit Vorzugsrecht . im Besitz der Gesellschaft 24 Prioritäts Actien ohne Vor 189 = HDypothekenschuld ... 900 III Kbschreibungs⸗Conto . Erneuerungs⸗Reservefonds Gesetzlicher Dispositionsfonds n. 85] greditoren Aecepte. Gewinn

so Ts ss Verlust⸗ Canto am 31. März 1886.

M 342 000.

davon 318 000

663 488 88 Cxeilũt.

. ner Fabrikate⸗Conto.

Oeconomie

T' s ss

d. J. ab gegen Einlieferung

Passiva.

Actien⸗Capital⸗Conto. 300 000 00 Prioritäts⸗Obligations⸗Conto. Leihhaus⸗Anleihe⸗ Pfand⸗A1Anleihe⸗ Div. Creditoren, . Hypotheken⸗Conto der Aetionaire. Rübensteuer⸗Conto, Rest Bankguthaben und d

175 320 00

lv. Creditoren 110 36130

I Ts 35

̃ * . 5 ! . . 4 9

o pro Campagne 1885/86.

Zucker⸗Conto.

7 I

Die Direction:

E. Fröm bling. Ed. Lambrecht.

Passiva.

) Actien⸗Capital.

2 Hypothekenschuld

3) Diverse Creditoren 65 ab Debitoren

4) Reservefonds.

5) Dividende, ni

1200 00

cht abgehobene

n Verlust - Conto.

Per Gewinn de Camp. 188

Die Rechnungs⸗Revisoren. Zettwach.

Wehmer.