1886 / 228 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Sep 1886 18:00:01 GMT) scan diff

9 9 Veo (t, rer dlesen Monat ver Septeratzer⸗ Fettläse 43 50 - 60 4, Tilsiter Magerkäse 18- Delitateßaal 1650 Æ pr. Pfd., Flundern, (kleine Familien⸗Nachrichten. . * Okteber ver Oktober⸗-November per 23 66, Limburger J. 30 3385 , IH. 2-25 16, 2,15 3,509 „6, mittel 450 é, große 12 Verlobt: Frl. Martha Overdyck mit rn. G 2 Novem ber⸗Dezember —. Rheinischer Holländer Käse 45 58 416, II. Waare * 0 M½ιες, Bücklinge 3,50 —– 5,00 A, Dorsch 3— 10 richts · Assessor Ludwig Vonboff. Fr rde

Spiritus per 109 1 à 100 10M 1904. 35 (t, echter Holländer Sz, Edamer 1. 60 —– 0 vςùe rer 100 Stück. Sprotten 490. 50 Per Pfd. Nlefind mit Hrn. Ingenieur Ernst Henckel Termine fester. Gekündigt J. Kündigungspreis II. .- 58 M, Franz. Neufchateler 16 M per 160 Krebse., Kleine, 10 em 1.09 1,50 A, mittel 4 6, Chemnitz . BViln⸗ A, eco mit Faß —, ver diesen Monat, per Stück, Camembert 8 R560 6 per Dtzd., Mainzer große 8 12 * per Schock. Hummern 1.30 —– 60 ½½ Verehelicht: Hr. Regierungs-AUssessor Gin Scvtem ber- Oktober und per Oktober-November 37,7 060 (6, Harzer 3,59 M per 100 Sick. Roquefort per Pfd. Lebende Fische, Aal, mittelgroße 8 = 85 3, von Blanckenburg mit Frl. Caroline bon i bis 6 748 bez., ver November Dezember 383 13 1459 6 pr. Psd. Eier 2350 2460 4 vr. große 1,10 4 Hecht 60 70 3, Schleie 39 —)0 3 per (Vahnerow) Hr. Forst. Affeffor Walte? 19 bis 38. = 3854 bez., per Dezember Januar 38,4 bis Schock, steigend im Preise, Honig, reiner deut⸗- Pfd. Seefische, Lachs 1,6 120 1659 4, horn mit Frl. Christine Hummelsheim e l 3833 383 bez, per Jenuar-Februar 1887 per scher 69, feinster weißer 70 80 M6 pr. Ctr. Die Zander, große 80 1090 ., Hecht 10 50-66 , feld Kösm. ber

und

Februar⸗ März ver März-April —, per April⸗ Nachfrage ist gerinß. Blumen und Blätter. Steinbutte 10-80 45. Seezunge, große 0, s0 99 M, Geboren:; Ein Sohn: Hrn. Ministerial· ͤ Mai , bez. . ; Lorbeerblätter 3 4 G6 per Korb. Rosen 5 —5 „‘ mittel 50-69 3, Scholle 10—- 25 8, Schell; Fortu von Dertzen Schwerin). Eine . FE* 9 9 9 9 Spiritus per 196 1 3 190 9, 10 000 ίσ loco per 100 Stück. Obst und Gemüse. Weintrauben fisch, große 20 Z, Kabliau 16 20 3 per Pfd., Hrn Pr. Maximilian Horwitz. hter⸗ ohne Faß 58, 0 37,8 38,0 bez. 25 = 30, Pflaumen 3— 6, Birnen 5 10 M, Aepfel Makrelen 40 - 60 3 per Stck. Gestorßen; Fr. Sberft Emilie von Olszens 9 Weizenmehl Nr. 00 23, 00— 21,A50, Nr. 0 21,50 As, Zwiebeln 12 ö. 3, geb. Melms (Deffau). Hr. Prediger 2. bis 19,90 bez. Schalotten 6 7 606. Neue saure Gurken . Metzig Beutnitz) J Roggenmehl Nr. O u. 1 17,75 17, 25, do. feine 1K. 10 pr. Schock. Paradiesäpfel (Esraugim) Gene ralversammlungen. a * z u. 3 a5 (= . ö be; Nr. 0 f ut 1,50 3, 00 4. r, gen, J. 96. . 16. Olt. ,, ,, mn, . 4 ö höber als Nr. GO und 1 pr. 100 kg br. inkl. Sack. 2.50— 5 ½ per 100 kg, Wirsingkohl 2—3 6, Fabriken zu Schwelm E Harkorten. n ö. 2 * ; . ! Ber cht ber stãndigen ö für den Gier⸗ Roth- und Weißkohl, große Köpfe, 3 —4 M pr. Schock, Ord. Gen. Vers. zu Schwelm, . = j Aas Abonnement beträgt 4 4M 50 5 . Alle Nost Anstalten nehmen Gestellung an; / J handel von Werlin. Normale Eier je nach Qualität Blumenkohl 10— 15 M per . . en,. 16. ,,, , , Außerord. Gen. Vers. ,,, Aufgebot, für das Pierteljahr. für Gerlin außer den Rost · Anstalten auch die Egpr von 2.60 , 75 M pro Schock. Aussortirte, kleine 6— 12 „16, Kartoffeln im Preise steigend, weiße zu Berlin. f Borladungen u. dergl. P dition: sw. Wilhelmstraße Nr. 32. ; Waare je nach Qualität von 1,95 —2, 10 M per 3,50 —4 „60, rothe 280 3 6. blaue 3. —=3, 60 u 23. . Vosener Eprit : Aktien Gesellschaft. zii4a 9 9 Ansertionspreis für den Ranm einer Aruchzeile 303 h ö ö ber. (W. T. B) Getreid 2 ö. K . 0 e ö in Ligu. . Ii Hachen des Cinwohners C. Cwers zu Ma.. Stettin, 25. September. T. B.) Getreide —2, „M, Weser⸗ und Istseela 6 28. Le ; ö ha: Ligu. pn Cine . ere n win ̃ markt. Weizen 2 4 , , 1,40 M, ger. Aale O70 - l, 00-1, 30 M, großer Ord. Gen. Vers. zu Leipzig. t i re s en ur, gun . 3 228. Ber lin, Dienstag, den 28. September, Ahends. 1886. vr. September⸗Oktober 155,090, vr. April⸗Mai ; ̃ ? ; ,. 3 ö, , n ,, , e mn 6 ö 164,909. Roggen behauptet, loco 118,00 122, 00, Wetterbericht vom 26. September 1886, Wetterbericht vom 27. September 1886, ,, , 3 . ; . vr. September⸗ Oktober 124,00 pr. April⸗Mai 129,00. 8 Uhr Morgens. 8 Uhr Morgens. . uns 3 biesci ht naht . . e nl ö ; ; ö, . 2 ö müll, de, r, ehen nee,, , /// ////////// FFF /// e , mn m . Zwangsversteigerung durch Beschluß Mn ede Abonnements-Bestellungen auf den Deutschen Reichs- und Königlich Prenßischen Staats-Anzeiger für das mit dem 1. künftigen Monats beginnende Quartal . 1 Hö. ö 82 333 ne. J. verfügt, auch die Eintragunn ö. nehmen im Deutschen Reich sämmtliche Post-Aemter, für Berlin die Expedition dieses Blattes, 8Ww. Wilhelmstr. 32, sowie die Stadtpost⸗Aemter und Zeitungs⸗ Spediteure entgegen. . eh ehen , ers , hellen en, Stationen. Ts Wind. Wett J 256 PVind. B 3 BVefschluffes im Grundbuche am nämlichen Tae Bestellungen für das Ausland nehmen an: in Oesterreich-N¶ungarn, Rußland, Schweden und Norwegen, Dänemark, Belgien, in den Niederlanden ler ine. , wide JJ / 8 * . . 25 . 296 1 . . ö 132 h folgt ist Termin jut ian gz per steigerun g aun und der Schweiz die Post-Aemter; für Frankreich, Spanien und Portugal die Herren Aàuguste Ammel, successeur de G. A. Alexandre (Paris, cour du commeres . er,, e D n , Siritzs 223 322 ö. 3 65 . , ö. ö 9. St. André des arts, No. 2 und Straßburg i. E., Brandgasse Nr. 5), C. Klineksieek (rue de Lille No. 11I) und Paul Collin (rue Lavoisier No. 10) in Paris; für Italien Herr . eco ohne Faß 36 36, pr. September 36379, pr. d. e, , ö 2 3 i, Orne elan biet eie e pot bien 1 Julius Dase in Triest; für Griechenland und die Türkei das Kaiserlich Königliche Post-Amt in Triest; für Großbritannien und Irland Herr A Siegle (10 Leadenhall JJ ,, e, . ö . 4 Mullaghmore 29 BSW , bedeckt 12 reichen haben . V Street F. C.) in London für Nord-Amerika Herr E. Steiger (22 & 24 Frankfort Street) in New⸗Hork. dan) Sui 75 S 9 746 E 3 9 , . . ; . e 4. C. ö 17 2er, ö z —. . ; . . z Wes ai 27. (W. T. B.) Getreide⸗ k * 3B 3 Wa sfenlos 7 Ie e in 3 86 Ieh 1 , 59 ö ö. Der vierteljährliche Abonnementspreis des aus dem Deutschen Reichs-Anzeiger und dem Königlich Preußischen Staats-Anzeiger bestehenden Gesammtblattes beträgt im Deutschen markt. Spiritus pr. 100 1 109,0 pr. September. Stockholm. 769 NRW. 2 wolkenlos Kopenhagen. 764 SSW 2 Regen 12 k Reichs⸗Postgebiete einschließlich des Postblattes und des Central⸗-Handelsregisters für das Deutsche Reich 4 6 50 8. . 36. 3 K , . ö n W 1 . Stockholm. 61 S 2 ö J Bei verspätetem Abonnement kann eine Nachlieferung bereits erschienener Nummern nur someit erfolgen, als der Vorrath reicht. pr. April ⸗Mai 38,30. izen —. Roggen, St. Petersbg. 754 8 2 wolki a. 7 2 k nn . * a, nnn, , , J lan, , J 9 . . . in Dezember 13000, do. pr. April⸗Mai 134,00. Rüböl Fork Sun. Moskau 760 NW 1 bedeckt 1 tre , . ( ö ; ö Excellenz der Staats-Minister. Staats . eo pr. Seytember⸗Strtcker 45 JJ 7 m, ga D / Se. Majestät der Kaiser und König haben Aller— Abgereist: Se. Excellenz der Staats⸗ inister, aats⸗ „Arma p k J Sc. 3 J ö 4 . . . , nn n, des in dez FRatnfn, gnüdigst . sekretär des Innern, von Boetticher, nach der Provinz Ein soziales Gedicht , , . w Brest .... (6 S2 bedech nn,, 55 S Regen 5 gemeinde Stadt Haltern belegenen im Grund . - ö J 3. vo Kön, . Gerten et. ö. g. . ir ide, Heiter? ... i bedegt J ee. JJ Ktn ru i . den nachbenannten Beamten im Ressort des Auswärtigen Ostpreußen. gan 9 Maday mant. ö , . , n,, Sol. . I Tes ' wolkig , bedegtta) 14 Namen der Eheleute Gastwirth Anton Moll m Amts die Erlaubniß zur Anlegung der ihnen verliehenen Zurich 1557 vr. g o veniher bh . latz 13 h gen, deo Qamburg . 66 SW bedeckt 19 Sylt .. 763 SW 3 wolkig 14 Margaretha, geb. Habig, zu Haltern eingetragen Insignien 3u ertheilen, und zwar: . Verlags Magazin hiesiger 11425, pr. Nopbr, 13,05, pr, Marz 13,15. Swinemünde 765 RR. J heiteri) 3 Hamburg. 766 SSW 4 halb bed. 1 Garten ⸗Grundstücks Flur 4 Rr. 107/637, gu . ; ; ö. , . Magazin. Haser loco län, RNüböl loco 22,80, pr. Oltober Neufahrwasser 763 NW heiter?) 19 Swinemünde 768 SW I dunftig ?) 19 2 ab2 4m, zur Erlangung eines Ausschlußurtleis . des Fürst lich reußischen jüngerer Linie Ehren— 40õ!iges vormals Nassauisches Staatsanlehen von (J. Schabe itz.) 3 . 3. . (W. T. Bh wet Ytemeil= 6. till wollig) 3 Remel ... 66 ch. 3 hiegen 12 um Iwc ener Gin hen mn⸗ als ident ne. . kreuzes erster Klasse mit der Krone: 200 m,, verboten. ; . H . w, , , 1 bedeckt 8 Pars... 769 SW TJ bedeckk M antrag. . ; dem Königlichen Gesandten in Dresden, Grafen Karl Bei der am 4. d. M. stattgefundenen 2. erlgosung der Dresden, am 25. September 1886. JJ n nn,, es,, , h e, neee NMünster ;.. 767 S J wolkig 16 Es, werden daher alle Eigenthums Prätenden von Dönhoff; Partial-Qbligationen des unter Vermittelung des Bankhauses, der Königlich sächsische Kreishauptmannschaft. ren, diem be . 6 tte ide Karlsruhe.. 768 still bedeckt Karlsruhe.. 770 SW 2 heiter 8 aufgefordert, ihre etwaigen Ansprüche und Recht ; ; Herren M. A, von Rothschild u. Söhne in Frankfurt a. M. negociirten von Koppenfels. nr, ,, , gerkh . K Vr, Wiesbaden. 768 NW 1 bedeckt 11 Wiesbaden. 771 still heiter 8 auf das bezeichnete Grundstück spätestens in dem m des Ritterkreuzes erster Klasse des Großherzoglich Too igen, früher igen. vormals Nassauischen Staatsanlehens von rb be To . 3 ö greg. München.. 768 SW. Z wolkenlos 6 München. 771 SW 3heiter 7 hiesiger Gerichtsstelle auf den G. Dezember 1886, säch sischen Haus-Ordens der Wachsamkeit oder vom 3 660660 Fk. 4. 4. 15. Juli i855 sind nachverzeichnete Sbligationen . 539 Vr HJinis . . Gd. Chemnitz.. I67 WNW Regen 9 Chemnitz.. 770 S wolkig) 10 Morgens S5 Uhr, anberaumten Termine anz weißen Falken: gezogen worden: Auf Grund des 8. 11 und 12 des Gesetzes vom 21. Okto⸗ ,, . 9 . 86. 57 65 f ,, Berlin.. 766 WMW 1 wolkenl. ) 8 Berlin. . . . 768 SW 1 bedeckt 11 melden unter der Verwarnung, daß im Falle nch dem früheren Dolmetscher-Eleven bei der Kaiserlichen A. Zur Rückzahlung auf den 4 Januar 1887. u 5 . Vhll dm , rener. (d Hens hr. Mai Juni 6, 1 Gde. 6s Hr. Hafer Er. Bien. 766 K 3 heiter 19 Breslau 771 SSW halb bed. ) 7 erfolgter Anmeldung und Bescheinigung des ba jn Jof der Osten; Titt. M a 160 Fi' * j7I'M 43 3 Nr id 9 243 272 339 ber 1818 und §. er Vollzugsverordnung . ö. . Gd., b,bt Br., pr. Frühjahr 6.90 Gd, Brcg lan? JI66 RW 3 wol kenlos . Jle dart 771 WSW =* halts bes! Is meinktlichen Widerspruchsrechts der Ausschluß ain ann n in wn nen Ch hon den enten 443 159 453 562 66 729 sö6 Fos 3 Stück über 2228 6 59 3. 1878 wird die Nummer 2 der Nahier erscheinenden „Mittel⸗ ̃ efnt Iz. September. (W. T. B) Produkten Ile dix. . 68 SO 3 wollig 15 Nizza? *.. 769 S 2 wolkenlos 15 Git n, rst en s nen, und die itt ihun 6 ferner: litt. H, * zo0 Fl. si, e s6 3 Rr sr is äs zös 25s rheinischen Volkszeitung ö markt. Welzen loco fest, vr. Herbst S, , Gd., Nizza .... 764 still wolkig kJ Ant ragste lere als Eigenthümer im Grundbuche . r ; des Kaiserlich japanischen 451 530 637 773 8985) 933 237 954 = 13 6g .. Karlsruhe, den 27 Septem er 5 5.87 Br., pr. Frühlahr „33 God., Rib. Br. Häfer **. i See ruhig. 2) See ruhig. 3) Fruͤh Nebel k a8 des Großkreuzes de . ] 6 ß Litt. . 3 309 Fl. = 514566 29 8 Nr. 18 Der Großherzoglich badische Landeskommissär für die Kreise pr. Herbit 61? G., 6,ih Br. Mais pr. 1887 1 Nachts Regen. 2) Nachts Regen. ) Nebel. Reel 3) Nebel . ö z ; Haltern, . w . Verdienst-Ordens der aufgehenden 1 ; 489 5 ot ,, , la, 6dr bon bos Karlsruhe und Baden. s,, Gd. Gd Br. Kohlraps = Dunst. 3) Gestern stärke Regenscherner. Die Stationen sind i J . Kaiserlichen Gesandten in Tokio, Dr. von Hol— itt. D. 3 m 43.2 ö 25. Seren er. (W. T. B) Banca An at er kun g; Tie Statiyngn sind in Grupben ö —̃ ter i nich, . (l. S) Beglaubigt: Böhm, Gericht schreiber tee dn . 2 l . , n , . 1 , ., 6 . . 3 ö 6 e . . 4 52. ; ĩ . . wrd Gun r , e ge , is Sstpreüßen, 37 Mittel- Europa, südlich dieser J e erst ö. Stufe der . Klasse des Kaiserl ich e, n, * ; . an t 7 e n e e ,, . lutwerpen, 25. September. (W. T. B.) Ge bis Ostprenßen. 3) Mitte Gurppg. . one, 4 Süd⸗Europa. Innerhalb jeder Gruppe [31150 ; ; ; J 3. en i * a, tre rd ent art, (Schhsßbericht. Weh en fest Rogen 3ine, h Süd. Europas . Innerhalb jeder Gruppe t die . . , Ost ein gehe fer. Aufgebot. chinesischen Ordens des doppelten Drachen: Litt. . 26. Ih e nr r ö Nichta iches. . ruhig. Hafer flau. Gerste träge ist die Richtung von West nach Ost eingehalten. 66 z z ö. . Auf den Antrag des Oberförsters Walter in iserli G lKonsul in Sydney, Travers; 470 6 Stück über 285. 3. 2Aluitwerpen 23. Seytember? (B TB.) Petro Skalge für die Windstärke;, 4 leiser zus ; k Jar g adorf n ird 39 rab a an cblich ron . . Deu tsches Reich ut wer 6 e ) To⸗ ö 3. . ö J 272 , . 3 6w . 36s . s 3 Jäaegendo 1 37 * abe e angeblich verloten 2 . . . . 84 2 len m artt. sSchkube richt. affnirte Tyre z S leicht, schwach, = mfg. s S seich 32 ich. . . K , der dem Großherrlich türkisch en Imtigz-Orden B. Zur Räcköa hung auf den, 1. Juli 1833 ; e stõ weiß, loch 153 bez. und Br., pr. Oktober 15 Br., 6 S stark, 7 S steif, 8 stürmisch, 9 Sturm, ö 1 St steif⸗ k . 9m itt. I. Nr. II 1 über 106 Thaler aufgefordnt,. affiliirten silbernen Medaille: Litt. A. d 100 Fl. 171 46 45 3 Vr, 247 256 269 454 466 Preußen. Berlin, 28. September. Se. Ma je stãt * , ib Bt. Fr. Januar. Hani 8 lar JJ rin JJ seine miechte auf den Pfandbrief spätestens im n dem Kaiserlichen General⸗-Konsul in Sofia, Legations-⸗ 514 ö 33 b sd ., ö 831 ln ö . dg; . 1 an, . . 8 ö. . , ᷣ⸗. r gebot termine ; Frei Thi j , , n nn, Baden⸗Baden meldet, gestern Vormittag den Vortrag London, 25. Sertember. (W. T. B.) Havanna ehr sicht de itte rung, . Uebersicht der Witterung. den 8. Juli 18827, Mittags 18 Uhr, Rath Dr. Freiherrn don hie ln an nz 455 579 634 702 722 917 . . 9. 6 k ö gFiviltabinets entgegen und machten Mittags eine Spazierfahrt. zucker Nr. 17 12 nominell, Rüben⸗Rohzucker 113 Das baxomętrische Maximum liegt, ostwärts sich Ein barometrisches Maximum von über 769 mm bei dem unterzeichneten Gerichte sJimmer 63 a des Kaiserlich russischen St. Annen-Ordens ; Litt. C. à 309 ö hb 3 3 Nr. r u dem Diner waren keine Einladungen ergangen. ruhig, Gentrijuggl Cuba 13. . 9 ausbreitend; über Frankreich und Deutschland n ah. ö. , . n ü, ,. zumelden und den Pfandbrief vorzulegen, widrigel⸗ zweiter Klasse: 466 . ö er . . Nr 15 299 314 368 424 n is, Uhr begaben Sich Se. Majestät von dem Li 2h. Se ber. (W. X. B.) Baum- rend nördli Schottland und ar eiß ein tiefes r 9 740 ordwestlich falls die Kraftloserklärung des letztern erfolgen wird, 6orl; ; ö. . ö ; . wo *r ,, 129000 2 ö Her ß . J ö 9n kJ cer, ö 34 1, 1 J n , dem Kaiserlichen Legations-Rath z. D. Dr. Geßner; 452 454 675 723 753 82 957 1046 1534 iz 1205 1260 1274 Meßmer'schen Hause zu Fuß in ö. Theater und wohnten für Spekulation und Export 1500 B. Amerikaner bewegung aus meist westlicher und nordiwestlicher und England steife westliche Winde mit Regenwetter Königliches Amtsgericht. XI. des Kaiserlich österreichischen silbernen Civil— 1322 1540, 1649 1777 1779 1832 1969 18937 2004 = 27 Stück über der Vorstellung bis zum Schlusse bei. J . unveränd Surats ruhi Richtung dauert über Deutschland das kühle ver⸗ verursacht. Bei meist schwachen südlichen und süd— ; ; . 23142 4 78 43. Nach derselben nahmen Se. Majestät bei Ihrer U andert, Surg Uhlig. RMichtung daue über Deutscl s 9 Ur. ach ; 39 . ) 1 Verdien stkreuzes mit der Krone: ö w N 9g2 152 168 266 ö ö X69 . Baris, 25. September. (W. T. B.) Produ kten⸗ änderliche Wetter fort. Aus Süddeutschland werden westlichen Winden ist das Wetter über Deutschland Litt. E. à 109090 Fl. c 8 Nr. 92 2 Masestät der Kaiserin und Königin den Thee ein.

markt. Weizen ruhig, pr. September 22,60, pr. Niederschläge nicht gemeldet, dagegen fanden im trübe, aber ohne nennenswerthe Niederschläge. Die [31149 den Geheimen Kanzleidienern Dannefeldt und R üth⸗ 357 335 = 6 Stück uͤber 10 285 M 7 3.

Oktober 22,165, pr. Novernber-Februgr 23, ig, pr. übrigen Deutschland fast allenthalben Regenfälle Temperatur ist in Deutschland, außer im Süden, ge— Auf Antrag des Nachlaßpflegers, Kolons Pil ning beim Auswärtigen Amt. 66 Stück über 43 371 A6 46 . .

Janugtr. Axril 23,49. Mehl 12 Marques ruhig, statt. Auch in Großbritannien kamen ausgedehnte stiegen, . liegt dieselbe fast überall noch unter . 3 Len anunt Bökamp. . e, ; 83 ö dig r m ,. , . .

pr. September 49, 90, pr. Oktober 49,75, pr. Ro? Niederschläge vor. der normalen. Feldmark Herford, werden die unbekannten Etha em Bemerken benachrichtigt, daß die Kapitalbeträge, dere ö j erti⸗ vember⸗Februar 50,75, pr. k ö Deutsche Seewarte. Deutsche Seewarte. des am 31. Dezember 1881 gestorbenen Peter Hi, zinsung nur bis zum betreffenden Rückzahlungstermine dauert, bei , , n m dn, . ö der Rüböl ruhig, pr. September 50 50, pr. Oktober rich Schlüter zu Nenstädter Feldmark Herford at Deutsches Reich. folgenden Stellen erhoben werden können; ö rung ihrer . . d 8 dustrie zu Berlin am 19. Juli 1881 0.0, pr. November⸗Dezember 5l, 0, pr. Januar⸗ Theater. Friedrich . Milhelmstãdtisches Theater. gefordert, sich spätestens in dem auf ĩ ; Bei dem Bankhause der Herren M. A. von. Rothschild u, Sõhne Bank für Handel und Indu ö. ? i i ö April be,. Spiritus träge, pr. September . Direktion: Julius Fritzsche. Chausseestraße 20 26 den 19. September 1887, Vormittags 9 Uhht, Se. Majestät der Kaiser haben im Namen des in Frankfurt a. M., bei der Königlichen Regierungs-Hauptkasse in einen Vertrag ab, dem zufolge letztere sich verpfli .

. pr. Dlto ber, , . November Dezember Nöniglicht Schauspiele. Dienstag: Dpern⸗· Büensteh.. Jam 4411er. Ferenc meändlcr., en hiesiger n f , e. , 41,50, pr. Januar⸗April 42,00. haus. 178. Vorstellung. Aladin, oder: Die Sperette in 3 Akten von Zell und Gene. Musik Termine, zu melden, widrigenfalls der Nacht

Reichs den bisherigen Kaiserlichen Konsul in Mailand, Dr. jur. Wiesbaden, bei jeder Königlichen Regierungs-Hauptkasse, bei der König⸗ Stadt die zur Einlösung der An leihe sch eine, beren Beträge ö n ,, ö. 0 in Port au Prince zu lichen Staatsschulden⸗Tilgungskasse in Berlin und bei der Königlichen an die in die , n, nicht einwilligenden Inhaber

Paris, 25. Septemher. (W. T. B.) Rohzuch ,, , 5* 6 . K . 2c. Schlüter dem sich meldenden und legitimirenden Kreiskasse in Frankfurt a. M. j ö. erforderlichen baaren Mittel für den 36 ahig. . . bee . k . in ö . . ett, In g Sehne fetzt. bon Jultut Erben, in runnge n dessen aber ben iets in ernennen geruht. . 3 . erfolgt bei den Obligationen unter A gegen Rück⸗ 3 , ö . 3 stellen, wogegen ö die Nr. 3 pr, 10b Kg pr. September sz, go, pr. St , , , ,,, ö ö Derahfolgt werden und, der ich später meldende Cl gabe dor Obligatjonen mit den Zinsscheinen Reihe Ul Nr; . und 8 bis zum Februar sd eingelosten Stiicke mit den prozentigen geber, 23 5e. pr. Sktober-annar 4, o pr. Zanuar. rien e in Ati r e Herner n shr ö J alle Verfügungen de; Erbschaftsbbesißzer? , Bekanntmachung. . ö eng hen 1 6 ge n g , a, , vom 1. November 1881 ab in das Eigenthum April 35,00 rr . Spaß?. 8* , , , k ĩ eder Rec 6 och Ersatz d ; j . ; igati it den Zinsscheinen Reihe r. 8 ne ö ; ; . f ä ie, Hg, 2s. Srrtentkes (w.. 3) Bagren. Kühlt; än Sia, Grstör nd eit, , Be, n G, , , eeliclth, Pi, enen ö e ö ige Im Oktober wirs die Postegrbindung Mit Helzzland dur; nen Rkligstiz nen m Band hb gehen sollten. Die Bank stelite der Stabi Düsseldorf zericht. Vannimöse än Kw, Hort, r, de, mn uff,, . . rg nr . . ö H.. J . handenen iwird fordern dürfen . i der . Eisenbahn-Geselljchaft in nachstehend Der Geldbetrag der etwa fehlenden, unentgeltlich zurückzugebenden 1 760 000 6 behufs Einlösung zur . . ö. . F, . war Petre ferm, 7, nnn J ,, ü, , nr NMäigo“ neuen Kostüme nach den Figurinen des Hrn. Fritz⸗ * . 27 8 For 1886 an e eise vermittelt: ; . Kapi ö e . ; h . ücke in glei Ten Srlegng dl, Jaff. Petreleum 0b Abel letto. DSpber in 4 Atten, nach dem Italientfchen ann Nenn gar gero; Hrn. uch, und' er Herford, den 23. Septzmuher 1865. J a. von Kuxhaven Zinsscheine wird an, dem zu zahlenden Kapitg! zurückbehalten die eingelösten, auf 4 Proz. abgestempelten 9

gestz in eng wort. C. dr „dezn in hhilgdelphig des gz. M. Piave, Ptusii. von, G. Verdi. Van; Th. Ge eren Frl. Springer angefertigt. Königliches Amtsgericht.

Soll die in en von gezogenen Obligationen weder bei dem Nominalbetrage. Von dieser Summe forderte der Stempel⸗ ä. Gd. Rohes, Petroleum in Nen Mork sz, do. von Paul Taglioni. (Frk. . Frl. von Mittwoch: Zum 5. Male: Der Nachtwaudler. JJ

am 3. 6, und 10. Oktober nach Ankunft dez Zuges Irans Ham, vorge nuts! Bintan , „nech ichen ber Rhing chen checgierungh. Münch zrtrs e gh heb De nn, kenne dlgäing nh

gyn 367. d 641 29 2 g. 191 1h] . j f ; . en 10,35 Vormittags; Ankunft in 6 ; ; F h . . ö !

w , J bog D , ,,, , , , , , , g h, , wd d Ansang . Uhr. s 2. ö . Der mit unbekanntem Aufenthaltsorte in Non,. v. v—on Helgoland n , , jgati bst Zi ĩ inssche in /! des Reichs⸗Ste . abr Pr Sertem er, D. Wh Cr Oktober D. Schauspielhaus. 191. Vorstellung. Zum 1. M.: Residenz- Theater. Direktion: Anton Anno ] Amerlka abwesende Johann Würtz aus Oderchih am 4, 7. und 11. Oktober . 3 Nachmittags zum Anschluß e n,, . hr, . . . den Steuersaß von 1 pro Mille (Tarif Nr, 3), also 1760 66

43 r. Mai 1887 8 95 Rais (YJew ; ; . * r 7 . 1m ab . Würt . MG. Lr; Mai 138! D. C. Mais (Nen) 47. Ein Wintermärchen. Schauspiel in 4. Akten Dienstag: Zum 32. Male; Die Danischeffs. wird hiermit aufgefordert, sich uͤber die Annahn

e, g ,, . 3 aus Kuxhaven 5,40 Nachmittags in n ñ i ĩ r Düsseldorf zahlte unter Vorbehalt und klagte Fucker (Fair resining Mußcob̃ade') 4m. Kaffek von Spatefpeare, für die deutsche Bühne neu liber. Schmhstiel is wmiglücn bo Pierfe Newty. Jehle; der jp Seiten!‘ der“ berstorbenen Chani n Zug. mig Hamburg aus Kurh neten, und zwar einige Zeit vor dem Rückzahtkungötermin zur Prüfung Die Stadt Düsseldorf zah

Fair Ri S ile ö n 2 . ͤ ü tun des gezahlten etrages. Das Fair io 116. Schmalz (Wiler) Elb, do. fetzt nnd bäärbeitet von Fran; b. Dingelstedt. Musit Hr. Anton Anno. Schweitzer von Weilburg anerfallenen Erbich; dan ß ö Ae sgsciff erhalten Beförderung: ückständig si : * 3 86 '. Köln . e hen den Fiskus K 5 5 . . und Brothers 716. on zr, . Floto'n, Kan von Graeb, Zn kJ binnen zwei Monaten dahier zu erklären! I) alle Brlef⸗ und gewöhnlichen Packetfendungen, welche mit dem Rückständig sind noch: . 6. ir . und die vom Fiskus dagegen 64 J elle Alliance - Theater. Dienstag: Ensemble / Wgmeidunge wa (er, bei der Erbschaftsüberweinn in Kurhaven 16,55 Vormittags eintreffenden, von Hamburg 6,38 früh 336 3 ö i gelegte Rr e, wurde vom Reichsgericht, II. Eivil⸗= Berlin. Central Markt balls. 26. Sep= . Hättspiel er Mitgh cher des Frieteich Wilhelm, nicht Kerl schttzt, werd wit er 1g . I . pros 1. Januar 15855 B. 17, fenät, am 2. Juni. c. zuriickgewiesen, indem der höchste nen . . ö lr ehe * . . Deut ch ö Theater. nne, nn, ,,, killen ö . Fin we i n Königliches Amtsgericht. J. . . Abgange es Han fer fe eth? 10,5 Abends eingegangen sind. pro ö . . ; , D. 1284 y e en n mn, m,, d , 2. , , en, ,, in 3 Akten von Zell und Gense. Musik v z 3 . 5760 ; ; o 1. Januar A. 24, B. 759, D. . ; sgeri ie ; ; ile , ds, Köiltschoei . , J, rr n, care, Cin Erfyo bon &i r he e nr gion. ö 83 —“ damburg. den n , hefteirettor e , Irrungen. igll gr. . Ki Az bz 7zo, 0. Iz ,, esetz voin J. Juli 18561 nur die Reh hühner, junge 5 = 120, alte 7-86 Ze Fasanen Vammen Zopf . Mittwoch und Donnerstag: Bocegeein. . * Geheime Postrath. 328 439, D. 284 719 1957 2008 2019 2070. Gmittirung, d. h. die . und erste Ausgabe der dort 6, Wachteln 50 = 60, wilde Enten (G.8C— 1,20, . . Freitgg: Erstes Gastspiel der Fr. Marie Geistinger. [31132 s ö . Letz . Wiesbaden, den 6. September 1856. ng Werlhpen iereli te nern wolle, ist von der Fiepiston . M 0 M br. Stck, Preise unverändert. , Drei Paar Schuhe. Lebensbild in 3 Akten und 9 Bekanntmachung. ( k 4 Der Regierungs⸗Präsident: e nnn . ,, gl handelt sich also lediglich um die 3 . . 9 J. Wallner Theater. Direktion W. Hasemann. . Vorspiel von Carl Goerlitz, bearbeitet von Der Rechtsanwalt Obuch , ö. , . . von Wurmb. . f . (. k nn ,, ung inte C GO I, O0 —=— 2,900 αuο , junge Uhner . . 1s v; d. osir (S 9 X . ze Nist er j jos J. or; zugelas⸗ ; e, z ö l wiede, gite ößh o' ,bei er Rienstzg; Cestfriel ge. Syn Felir Schweighofer. Berla J ö un d dusgabe der frehschen Schulh cee re büngen un Sinne der

. 9 3 8 Ein Blitzmädel. (Letzte Woche.) ; Turif⸗ vrt und diefe 45 3 . Poularden 4,50 8 b Pr. Stck. . g ; tragen worden. Nr. 3 des genannten arif ; vor . Fettes Geflügel, begehrt. Preise steigend. Walhalla - Cheater. Dienstag: 3. 100. Male: *ECtolp, Een. 25. September 1886 . Se. Majestät der König haben Alkergnädigst geruht: Bekanntmachungen Frage ist vom Ober⸗Landesgericht auf Grund seiner

utter. Frische fein te Tafelbütter E. 115 130, feine . ö m, Don Cesar. Operette in 3 Akten von O. Walther. Königliches Landgericht. ͤ t üchlichen Annahme, ohne. echt zirrthum. Herneint d / , i n , , , ls n n sere Reer ffn ch. ene nnter gn ö Ersten Bürgermeister der Die, untetzeichnete Köpiglih sächischh sreiehauphnmann, kiel eeis ber Keel nd; Während, enn nde. Preise fest. ö von C. Falk. nr N16. geseßt von . Coppini n , 5 ö der r rn, Emil Salmon mit dem Woh Stadt Dor i nt ür die gesetzliche Amtsdauer 9. . schaft hat 63 4 an ö. . . n n r ehh, . n n,, . 8 mn ö teht, und der gering. Käse. Tendenz ruhig. Echter Emmen von der Scalg in Mailand. 77 Uhr: Großer Dienstag: Zum 5. Male: Pechschulze. Mit neuen fitze Grimmen eingetragen worden. nter E us dem Staatsdienst zu bestätigen. gemeingefährlichen Bestrebun ; * j j

thaler 73-20, Weslpren ischer Schweizerkäse J. Triumphzug Julius Caͤsar's, . ausgeführt von Couplets von Dr. E. Jacobson. Grimmen, dend gg ö 1886. Jahren unter Entlaffung aus . st 21. . 1878 die Dru rhriffᷣ Uebergang der Forderung besondere obligatorische Akte, z. - b G65, Il. 30 -= 35, III. 43-–= 48 u6, Back 750 Perfonen. Anfang 7 Uhr. Sommer ⸗Preise. K Königliches Amtsgericht. ö

stein J. fett 2— 25 , Il. 12 18 , Tilsiter