Wahltermin: 16. Oftober 18536, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin: 27. November 1386, Vormittags 93 Uhr. Myslzwin, den 27. September 1886.
Kö inter schrijt Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts.
39
Deen lliche Bekanntmachung.
1314
Ueber Las Vermögen des Kaufmanns H. Knabe Vor⸗
in. . ist
8 . *
am 27. September 1886, er Konkurs eröffnet. ufmann Stapelfeldt hierselbst. bis zum 12. November ich. Erst Gläubiger bersammlung den 23. Oktober 1886, Vormittags 11 Ühr. All— gemeiner Prü jfungẽtermin den 20. L886, Vormittags 11 Uhr, im des r, ,, ts. Offener Arrest mit bis zum 12. lo vember 1886. gien et ers, den 27. September 1886. Königliches Amtsgericht. Beglaub ö. ir als Ger
1881
18
Anzeig
3 ö
Afktun
J SGesffers, ?
chtsschreiber.
Konulurs zverfahren. Vermögen des Oelmühlenbesitzers zu Spremberg ist heute, am 3. September 1 Nachmittags 6 Uhr, das it᷑ usrerfahren öffnet.
1212 1. alter Ran mann
— * 11IL«
31424
no ker Sag Ueber das
Karl Schnitte
Theodor Schmidt zu Swen berg; Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 21. Ok— tober 1886. Forderungs⸗Anmeldefrist bis zum 4. November 1886. Erste Gläubigerversammlung am 22. Oktober 1886, Vormittags 11 Uyr. Prüfungstermin am 12. November 1886, vrn:ittags 11 Uhr. Spremberg, den 27. ren Gerichtsschreiber
V di
ptember 1886. 8 ö önigl lichen
ö . 1. getunt icin leber Vermögen der offenen Handels⸗ sellschaft J, Taenber“) zu Zeitz ist am . September 1886, Vormittags 8 Uhr, Konkurs röffnet. Verwalter: . 8 ffener 1886. Anmeldefrist bis 11. Erste Gläubigerversammlung? 14. Oktober 1886, Vormittags 16 Uhr. Prüf y . 25. November 18635, Vormittags 19 Uhr, Zimmer Nr. 5. Zeitz, den 18. September 1886. Tönigliche ? Amitsge , . Saeuber, wie in der 3. diefes Bl abgedruckt ist.
1.
Konku⸗ 51 8 Vermẽ inanth 5 Nachmittags eröffnet worden. rwalter: Rechtsanwalt Geyler in Zwickau. zi sorderungsanr neldung, sowie offener ih Anz eigefrist bis zum 20. Oktober 1886. Gläu biger er am mlung, sowie allgemeiner 85termin: 34. Oktober 1886, Vormit— 112 Uhr. w can, de September . 386. er Gerichte schreiber des König Amtsgerichts:
—
als des
Amtsgerichts.
190 09 289981
.
das
Rechtsanwalt Reiling in Zeitz. Arrest mit Anzeigefrist bis 26. Oktober
November 1836.
Beilage der
rfahren. gen des Schirmfabrikanten in Zwickan ist am 27. Ser
4111 53 Uhr, das Konkurs⸗
er 2 8
28
En —
—
264 Kyi titrebersahren, Das 6, über das Vermögen Kanfmanns Älezander Hoffmann, in „Gehrüder Hoffmann“ zu Breslan, ist, nach— dem der in dem Vergleichs termine vom 24. Juli 1886 ar genommene Zwangs vergleich dur ich rechts⸗ kräftigen Beschluß 24. Juli 1886 bestätigt ist, aufgehoben worden. ö der
1
31608
des Firma
vom
September 1886. Geisler, chtsschreiber des K Hniglichen Amt
Kon ur. Sherf ahren,
Konkurs fh e den Nachlaß des am 20. Oktober . zu Brieg verstorbenen prak⸗ tischen Arztes. HBr. Johannes Ludwig wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier— durch ufge hoben,
Brieg, den 27.
Königliches
6 — 2 Konkursverfahren. Konkursverfahren über das Vermögen des manns 21. Cremer⸗Witgert zu Ransbach , erfolgter Abhaltung des Schlußtermins urch aufgehoben. G6 renzh ausen, den 24. September 1886. Königliches Amtegericht Höhr⸗Grenzhausen.
1601]
1. Konlurgverfahr ten. 1 über das Vermögen des Korzilins IV. von Ransbach wird lgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch
* 1
25.
Ge s Oc rl
Sger ichts.
31606
1
Das 28
9
3
8 * L * 9
de ö Sep tember 1886. e . Ii Grenzhausen.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gerbermeisters Johann Biernath aus . ftadt, z. Z. in Berli in, wird eingestellt, da sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. (8. 190 K. O. Guttstadt, den 22. September 1886. Königliches Amtegerich zt.
Kon kurs erfahren.
In dem Konkursverfahren üb 5
er das Vermögen des Sausmaklers Johann Hinrich Mohr, in
31416
ein⸗
November Sitzungssaale esrist
ol430]
strittener und nachträglich nge meldeter Forderungen eintretendenfalls — des Verwalters,
dungen gegen das Schlußverzeichniß der bei Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen 3u 1
verwertbaren Vermögensstücke und Mitgliedern de Vergütung für deren Geschäftsführung Termin bezw. Schlußter min auf Freitag, den 22. Oktober 1886, Vormittags 11 Uhr, vor dem Am ts gerichte hierselbst bestimmt. Hamburg, den 28. Sey ptember 1886. Holste,
Gerichte chreiber des Amts
des
gerichts.
Konkursverfahren. 26. Das Konkursverfahren über das Ver— August Enyrmaunn, Kaufmanns
wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterm ins und Vollzug der Schlußvertheilung hierdurch aufgehoben. Heidelberg, den 27. September 1886. Großherzogliches Amtsgericht. gez. Büchner. Dies veröffentlicht: Gerichtsschreiber: Braungart.
onkurs be rfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Eduard Moeller hier wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 28. August 1886 angenommene Zwangsvergleich durch rechiskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben Königsberg, den 27. September 1886. Königliches Amtsgericht. Va.
Ronkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Ad . Teydel hier, Gesellschafter Kilhein n Hennig in Mannheim und Hermann Theodor Henni. hier, Klapperwiese Nr. 12, wird dem der in dem Vergleichstermine vom ö. Septem ber 1886 angenemmene Zwangsvergleich urch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch ug; hoben.
König; berg, den 27. September 1886. Komgliches Amtsgericht. VII a.
2 * Air,
mogen ** 6
— 9
cc Ver
Sy) *
31598
(31597
. nal ö
3
399
1 ut ver ahren erfahren 6. das Vermögen des
Kaufmanns J. Pit. Sklarsz von hier wird nach
erfolgter Abhaltung des It fn, nne, hierdurch
aufgehoben.
Landeshut, den 23. September 1886.
die,, Amtsgericht. Stud mniarski.
zonkurs her jahren, Das , über das Vermögen des Kaufmanns Earl Schöbel, Inhabers der Firma C. Schöbel hier, wird nach erfolgter Ab— haltung des Schlußtermins ö. aufgehober Leipzig, d 28. September 1886.
ln hs Amtsgericht. Abtheilung II.
Steinberger.
int gemacht durch: Beck, Ger.⸗Schr.
ö. 35n ikurgherfahren.
onkurs erfahren über das Vermögen des
3 Oskar Wittig in , ,, u fassung über Verme erthung des Grund⸗ t freien Masse Termin auf den 14. Oktoher 1886, Bormittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst be— stimmt. Lommatzsch, den 25. September 1886
Lange, Gerichtsschr ꝛeiber des Königlichen Amtsgericht.
2 0 3 86 h
ats! Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des
Tischlermei sters Ernst Bernhardt zu Naum⸗
burg a. S. ist zur Hrüfung der nachträglich ange—
meldeten Forderun gen Termin auf
den 19. Oktober Ihel, Mittags 12 Uhr,
vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an—⸗
beraumt.
Naumburg a. 8 den 25. September 1886. Siegme eher,
reiber des Königlichen Amtsgerichts.
Konlursver fahren.
De , über das Vermögen 8 3 8 Paul Schindler zu Neusalz
wird ö n ,, Abhaltung des Schlußt hierdurch aufgehoben.
Neusalz a. O., den 27. September 1886. Königl liches Amtegericht.
59 Kon urs
* 8 Das Konkurs
31609
Beka
4 (9)
. 559 Gerichts
ö Das
4. 8
termins
31496 In . Konkursverfahren über das Vermögen des zu Dünweg bei Hilgen wohnenden gtaunj⸗ manns rest. Schlüter, Inhabers der Firma A. Schlüter daselbst, ist zur Prüfung der nach⸗ träglich angemeldeten Forderungen d Termin auf Frei⸗ tag, den 22. Oktober 1885, Vormittags 11 hr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier— sel bst, Zimmer Nr. 7, anberaumt. Opladen, den 21. September 1836.
Elbers, Gerichtsschreiber des Königlichen Llintẽgetichte Abtheilung I
das
las Bekanntmathung.
Der Konkurs über das Vermögen der Handels⸗
frau Röojalie Mendera zu Oppeln ist durch
ö. bert) eilung beendet und wird ö
Oppeln, den 27. September 1886. Königliches Amtsgericht.
Belanntmachung.
8
in
ist auf den 20. Oktober 1886, alle Betheiligten hierdurch vorge aden werden. Der Vergleichs vorschlag und Konkursverwalters sind auf niedergelegt. Schildberg, den 24. September 1886. Königliches Amtsgericht.
Konkursverfahren. dem Konkursverfahren über den Nachl Gastwirths Christoph Mehlhorn meil. in Schönhaide ist zur Abnahme der Schluß— rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin
anderweit auf
Mittwoch, den 27. Oktober 1886,
Vormittags 11 Uhr, vor dem Herzoglichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. ih u dll u den 28. Sentem ber 1886. Der Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.
314951
In
82. des
31596 6. zibb! Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fuhrmanns und Parzellisten Andreas Pe tersen Möller in Birkeleff wird nach erfolgte . ng des K und erfolgter Sch chluß vertheilung hierdurch aufgehoben. Toftlund, den 25. September 1886. Königliches Amtsgericht. gej. Wollmann. Opfermann, als Gerichtsschreiber.
. 1
Veröffentlicht:
31599 Königl. Württ. Amtsgericht Vaihingen. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Wilhelmine Veil, Besitzerin einer Oel-, Schleif⸗ C Gipsmiihle dahier, ist ö Geri icht beschluß vom Heutigen auf Antrag der Veil mit Zustim mung, sämmtlicher Gläubiger , des Konkurs—⸗ verwalters eingestellt worden. (5. 188 und 189 der K. O.) Der Termin vom 1. Oktober d. J. ist dadurch weggefallen. Den 28. September 1886. Amtsgerichtsschreiberei: Steinle.
8 f 8 Konkursherfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen Geschirrhänd lers Karl August Ritter von Thiengen ist zur Prüfung einer nach— träglich angemeldete Forderung auf Montag, 4. Oktober l. J., Vorm. 16 Uhr, Termin vor Großh. Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Waldshut, 18. September 1856.
Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts.
(L. 8.) Tröndle.
Württemß. Umtegericht Waldsee.
Ye
31604
3008.
des
.
31596
K. Das Konkursverfahren uͤber das Bermögen des Krämers Michael S Sonntag. von Arnach wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der . durch Gerichts beschluß vom Heutigen aufgehoben. Den 28. September 1886.
Gerichts schreiber: oa uman.
z6lo! Bekanntmachung.
Das Kgl. bayer. Amto gericht Lehen hat heute nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins die lushebung des am 18. Mai J. Is. eröffneten Konklursverfahrens über das Vermögen der Bier⸗ hranerswittmwe Babette Kunigunde Geisedörfer von Windsheim beschlossen,
Windsheim, den 28. September 1886.
Der K. Her ẽ l chreiber: (L. 8.) Hahn, Sekretär.
Tarif⸗
der den
24. Veränderungen utschen Eisenbahnen. N r. 234 5.
Bekanntmachung. öttstüdt⸗Friedrichrodaer,
Wut a⸗ Ruhlaer, lmenagu⸗Großbreitenbacher, w
Ichtershansener Eisenbahn. Oktober er. tritt der Winter— Fahrplan in
. 31498 3 J
Arnstadt P Kraft. Berlin, den 27. September 1886. Centralverwaltung für Sceundärbahnen.
Herrmann Bachftein.
31441 Eifenbahn⸗D irektions bezirk Altona. Zum Lokal—⸗ Personengeld⸗ Tarif. der vormaligen
die Erklärung des der Gerichtsschreiberei
„ der Gemeinschuldnerin beantragten Zwangsvergleich auch zur Abnahme der Schlußrech⸗ zur Erhebung von Einwen— der und Beschlußfassung der Gläubißer über die nicht über die den s Gläubiger⸗ Ausschusses zu gewãhrende
Okto Vormittags 10 Uhr, an der Gerichtsstelle Termin anberaumt, zu welchem
93 la? 3
/
mit Gültigleit vom 13. Oktober bezw. 15. Nope ber d. Is. ab der Nachtrag XXX. in Kraft. lawn. Derselbe enthält u. A. die Einführung Tarifsãtze. neut Nähere Auskunft ertheilen sämmtliche Expeditionen der vormaligen Altona Kieler Ei Altona, den 27. September 1886. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
316 21
Mit dem 1. Oktober d. J. tritt zu dem S russijch. hi ij. re ten tsden Getreidetari v 10. Dezember 1885 ein Nachtrag II in Kraft. 3m selbe enthält direkte Frachtsätze für Getreide c he Rawa ruska transito (Ruß zländ), Ergãänzun 8 um Berichtigungen des Haupttarifs und des Nachtrag ges] sowie Aufhebung der direkten Drifsatze für samn liche Si len, des Königlichen Eisenbahn— Direkt n. Bezirks Köln (rechtsrheini sch) welche mit den 15. November d. Is. aus dem Südwestruj fen Galizisch⸗ Nor weden she n Getreidetarif aus scheiden.
Breslau, den 76. September 1886.
Königliche Eisenbahn⸗ Direktion,
Namens der deutschen Ve erbands· Verwaltungen.
8 D Bi 13 isenba⸗ al
üdwes
31626
Mit dem führung:
für die Beförderung von Steinkohlen und Kokez von diesseitigen Stationen nach denen der Kajser Ferdinands Nordbahn 2c. unter Aufhebung des biz herigen bezüglichen Tarifes ein neuer Ausnahmen mit vielfach ermäßigten Frachtsätzen und
b. zum J für O Oberschlesische Stein ⸗ kohlensendungen nach Stationen der Mä hrisch Schlesischen Central ahn vom 1. August 1884 enn Nachtrag V. Letzterer enthält ermäßigte Sit e von einer größeren Anzahl 6 Gru benstationen nach Troppau und Olmütz, sowie einigen anderen Enpsan stationen.
Druckexemplare können von unserem Bureau und den zogen werden. Breslau, den 29. September 1886.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
1. Oktober d. J. gelangen zur Ein
.
Verkehrz⸗ Versandstationen unentgeltlich be
1
lz 1629] Am 1. Oktober d. J. tritt zum Tarif und ir theilstabelle für die direkte Beförderung von Per— sonen und Reisegepäck zwischen Stationen des Vo zirks der önig lichen Eisenba hn. irektion rom ber einerseits und Stationen der Marie nburg. Mlant aer Eisenbah mn andererseits 2c. vom 16. Ottober 188 der Nachtrag 3 in Kraft. Derselbe enthält außer bereits eingeführten Tarifänderungen Be erde rung preise für den Verkehr zwischen den Stationen der Vahnstiecken Simnonsdorf '! Tiegenhof einerseits und Marienburg — Dt. Eylau andererseits. . Näheres ist bei den Va ban ta ionen zu erfahren. Bromberg, den 24. September 1886. Königliche Eijen bahn Direktion. 31497 Beförderung leerer Bier fässer. Vom J. Oktober d. J. ab kommen bis auf Wider⸗ ruf im Verkehre diesseitiger Stationen unit solchen der Direktions-Bezirke Hannover und Magdeburg, für die Beforderung von gebrauchten leeren Bier⸗ fässern, wenn dieselben in Biers spezialwagen verladen werden, velche nach der ö der Fässer zurückzuschicken sind, bei Aufgabe von uin destens 1600 kg die Frachtsätze des. Epeʒinl⸗ tarifs III. zur Beraͤhnung, sofe ern nicht die Tarif— rung zum halben Gewicht nach der Stückgutklasse eine billigere Fracht ergiebt. Diese Beförderung der Bierfässer bezw. eine ent⸗ sprechende Frachtberechnung kann nur verlangt wer— den, stehen. Die Tarifbureaux der betheiligten Verwaltungen ertheilen Aus kunft darüber, für den Verkehr welcher
—
die vorstehende Frachtber ö, Anwendung zu fim—
den hat.
Frankfurt a. M., den 21. September 1886. Für die betheiligten BVermdltungen: Königliche Eisenbahn⸗ Direktion.
31430
Vom 3. Oktober d. bis auf Weiteres ge— langen Sonntagsbillets oi diesseitigen Stationen nach Kolberg nicht mehr zur Ausgabe.
Stettin, den 27. eptemnher 1886.
Direktivn der
Alt⸗Damm-⸗Kolberger Eiserbahn⸗ Gej
k
8
—
Me
sellschajt.
Anzeigen. aller län sn
AI E N fe besorgen und venwertiien ] ERMhMIaß hn MmFochl
Inhaber: GEũk Ab WM. NAMnßkocHI
Mgonfenm bb · Heu. Begrüncer js Va re ins ieinscher Bafentanwãlte.
Es nr M. Friellrich · Sin I8
Ecke kran zis ĩscsie- Strasse.
Altona⸗-Kieler Eisenbahn vom 1. Januar 1877 tritt 16021
Ache ses ey liner bien ihur ganzes fem ei i
——
Vertretung in Fatent- Prooossèen.
Rb, aller Länder werden prompt n. korrekt nachgesucht durch . I . G. KEsSsHbRh, Patent- n. Techn. Buren, Berlin Sw. II. 1 1 Königgrät- rerstr 47. Ausführliche Prospecte gratis.
Berichte übe Patent-
Anmeldungen
16021
——
il in Patenlgauhen
ertheilt M. M. Ro rTEN, diplomirter früher Dozent an der technischen Hochschuls Weriim S W.,
Gee b üttahprinzip: Eerdrzgekhe, Froempte Lhyd energinaehe TJTertretung.
Ingen err zu inne.
M ääöniggrätzerastrasgge Ko.
ö
Ren tahend asi E81, ar
. 4. Borsig, Horlâs/— Ko- rr Guss ara fabe- n, — Preoterer As on bmi ers- 1 — Klee, e. Fi e, m nn, . t
,, ,
F. CG. Gb. AS E R kKommlanigarrath &iassr. Reors
atantaaohen acki. i6r. KBERRRKRR gr., Kin denatr. 86. —n *“ Naehntehendo Firman haben gszatzet, ala Rete es erwühnt au werden: var . e, e,, — balkierg Derr ante / e. naacl w. . — SGetehet f, Heat
Zur Verhandlung über den in der Kaufmanns—
Firma J. H. Mohr, ist zur Prüfung fruher be—
frau Henriette Linn schen Konkurssache von
Berlin: Redacteur: Riedel.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und?
Verlag der Expedition (Scholz). Verlags⸗-Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
wenn geeignete Spezialwagen zur Verfügun
Stationen und unter we lichen besonderen Bedingungen
M 230.
Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.
188g.
Verlin, Donnerstag, den 30.
.
gerliner Zärse vom 30. September 1886. Amtlich festgestellte Course.
Umrechnungs⸗ Franes
10Ooltlar — 4,25 Mark. err. Dahrung 2 Mart.
1090
190 Gulden holl. Währ. — 170 Mart.
109 Rubel — 5320 Mark.
Il00FlI. 2 1 0 Fl. Brüss. u. Antw. , do. do. 100 Fr. Skandin. Plätze 160 Kr Kopenhagen . . 109 Kr. London ... do. Paris do. Budapest .. do. Men;
K. line Italien. Plätze do. xo. St. Petersburg ;
do. 100
Warschau
Amsterdam . do.
100 Fr. 100 Fr. 100 Fl. 100581. 100 Fl. l00Fl. 100 Fr. 1600 Lire 100 Lire
st. w
8 T.
1X. Strl. 8 .I L. Strl. 3 N
1602. R. 58
Satze. — 80 Mark. Gulden 6 Währung — 12 Mark.
1 Gulden
1Mark Banco — 1,50 Mark.
Da nl⸗
is 16 80
11 20
80 30
— — — — — 2 — . ; 86 .
16 80 80
19 19
80, 112.10 z 31 112.10 bz
203
9 193
1 Livre Sterling — 20 Mart.
Wech sel.
3.40 bz 7.80 bz 45 bz 153
37 bz 2663 55 B 30 bz
1 103 55 hz 25 bz 90bz g0bz 2.80 bz 430 bz
Geld⸗Sorten und Banknoten.
Dukaten pr. Stüc Sovereigns pr. Stück 20⸗ . S Stuck Dollars pr. Stück Imperials pr. Stück do.
Franz. Bankn.
do. Silbergulden pr.
Russische Banknoten pr.
ult.
Russ. Zolleou hon? Zinsfuß der Reichsbank:
ult. Nov. 1952
Wechsel 30so,
pr. 500 Gramm fein . Engl. Bankn. pr. 1 Ly. Sterl. Pr. 1900 Fres. Desterr. Banknoten pr. I00 Fl 100 Il, ö 100 Rubel .
Oktbr. 195
1
16, 15 bz G
/
20. 39 bz
vo 60G
ib cob
19h, 30 bz ha 191,75 b ha] d r bz zel ihk Lomb. 40ss.
Fonds und Staat s⸗ Papiere.
Deutsche Reichs- Anleihe 4 114. u. 1/10.
do. do.
3
. 3
Preuß. Consolid. Anleihe 4
do. do. do. Staats⸗Anleihe 1868 .
do. 18650, 59, 53, 62 Staats-⸗Schuldscheine .. Kurmärkische Schuldv. . Neumärkische do. .. Oder⸗Deichb. Obl. J. Ser. Berliner Stadt⸗ ö
do. do. Breslauer Stad t- Anleihe Casseler Stadt⸗Anleihe . Stadt-Anl. Elberfelder Stadt⸗Oblig. Ess. Stdt⸗ 337 IV. u. V. S.
33 4 4 3 3 4 4 31 4 4 4 4 1
Königsb. Stadt⸗ Anleihe ]
Ostpreuß. Prov. Dblig. mh einprovinz⸗Oblig. .
Westpreuß. Prob. Anl. Schuldb. d. Berl. Krijsin Berliner
Landschaftl. Central⸗. do. do. do. Interimss heine! Kur⸗ und Neumärk. do. . do. ö ic
5. 86
Pofensche do. Sächsische
do.
—
do. do. Lit. C. I.II. do J neue neue J. II. Si 3 83d . Sw Krd. Psb. k . Westpr., rittersch. . o. . Serie J. B. II. do. Neulandsch. II. annoversche essen⸗Nassan ... Kur⸗ u. Neumärk. . . Lauenburger . Posensche i the hein. u. Westf. Sächsische Sh fe Schleswig⸗Holstein. Badische St. ⸗Eisenb. A. Bayerische Anleihe . Anleihe Großherzogl. Hess. Dbl. Hamburger Staats⸗Anl. do. St. Renten. . Eis. Schuldverschr. Reuß. Ld. Spark. gar. .
do. do. do. do. do. do.
2, .
i e fe.
.
K / ä
4 4 . 3
4
4 4 4 1
4 4 4 3
4 4 3 31 4
1
1
1 3
0
ö.
t
1 2
Schlesische altlandsch. 3 1 . 4 11. landsch. It. A. 3]
III.
114. u. 110. .
I. n, u. 1II0.
4. u. p ig. . u. Jil. M, 1. il n . i, il. 6 n. . II. u. 1. u. it. i 4 1 1 1 1 1 1 1 1 1
13 ö. 2 . 3137
n. u. U.
.
1.
I
. 1 I/ II. 6 . 1
2
. .
JI. . ,. 111. II. 1I. n 1I. 11. II. 11. LI.
e / . 82
——
1 * 1 6 * 41 1 * 4 * 24 * 1 ö * 1 * *
— — 3 12
14. u. IC. 14. u. IO. 1I. u. 17. 14. u. 110. 14. u. 1/10. 14. u. IIC. 14. u. 110. Il 14. u. 1/10. 14. u. 1/10. 14. u. 110. versch. versch. 12. u. 1/8. 1515. 15/11
12. u. 1/8. 11. u. 1/7.
7103, Iioz, 30 bz G 710. άσ:
1.105 766, 56 G i6h
I02,. 0G
118,006
106. . 103 3B. 165.7 75 bz 105,80 b 303 G
,
506
30 bz 103,993 G 102 806 *) .
—⸗ 0 r * . 166 7. 104,00 B
7. 103,00
50 B
SVoß! cẽol
21
. oo g
102,90 B it oB
110.20
105,50 bz
100. 50bzB? 101,20 b3* * 100, Ge bG *
60. Hz 100,80 bz 106, 1063 102. 00bz 99,80 G 100,106 9, 80 bz 99, 80 bz 101,60 100206
15 225 bz G
iq os col 2861
102, 99.90 B 102 80 161,206 100. 80bz 100,00 bzG 101,00
o oB ob Cobz G
595, S0 G 16i old
150 366 ioo 206 06 206
. —
104.006 104, 006 1094,40 bz 104 106 104 10636 104,10 bz 154,466 104.256 104,406 O4, 90G 106,20 b3 G 101, 25G
1
155. u. 175. —
101 806 1060, 8096
II. u. 1st.
5 Alt. Vndesb⸗ Obl. gar. 1
versch.
Sächsische St.⸗Anl. 1365] 1. 1.
Sächsische Staats-Rente 3 Sãchs.
do.
Waldeck⸗Pyrmonter .. Württemb. e w. Ant 1
Landw. ⸗Pf do.
versch. andbr. . 1M. u. 1.
siol, Ob G 16136 56 34 5b
I03, 4B
.
105 903
Preuß. Pr.
Rurhefs. Pr. = Badische Pr. Anl. delsßz7 4 Bayerische Präm.-Anl. . 4 Braunschw. 20 Thl. Loose — pr.“ Dln . Mind. Pr. -Antheil. 3) Dessauer St.⸗Pr.⸗Anl.
2 . 1
355 31
Sch. 1 10æEhl. — pr.
112. . 15.
Stück 4. u. 1/10.
21 537
Hamb. 50 Thl.⸗Loosep. St. .. Lübecker 50 T Th lr. L.
Meininger 7 Fl. -Loose
O ys d
— 16
Niedrschl.“
Star
do.
gard⸗Posener
p. S
T.
3. pr.
enb. 40 Thlr. L. p. St. 3 Vom Staat erworbene Brsl. Schmdn. Frb. St. A. 4] Minster⸗ Enschede St. A. 4 St. Pr. 5 Märk. St. A. 4 1I. u.
Fi ꝛisen
11 114. 14. 117 47511. u. 1s
r
148,60 bz 298 90
, 3. .
138. 106 6,106 131, 10bz 130, )0 B 198,20 bz 23.5306 158,00 bahnen. ,,
4
. 102, 9obz 104,80 G
Diverse Eisen o. Pr. abg. z. Bezug v. 3 o Cons.
Div.
40 bis 11.
88 n. ,.
Oberschl. Pr. F. II4 ob. 1.4.87 14. u. 16. Oels⸗Gnesen io . ..... 14. u. 1/10. — —
Breslau⸗Freiburger 1879.
Bukarester do.
Egyptische Anleibe
oll. ö Itali
do. . Kopenhagener
I. u. 1/10.
Ausländische Fonds.
Stadt
do. do. do. do. do.
Staats St. Anl. enische Rente do.
All . do. !
3⸗6. Anl. 4 Int. S . 3 J
1161. 5. u. 1/11. hu. 111. /5. u. 11I.
. .5 15 /a. u. 15 / io. kleine 5 15/4. u. 16 / 10
pr. Stück
Pr. ult. Finn andi he Loose. do.
do. pr, ult Stadt Anl. 31
Luxemb. Staats⸗Anl. v 824 New⸗Vorker Stadt: Anl. 65
do
Norwegische Anl. de 13844 Oesterr. Gold-Rente
do.
do. do,.
Papier⸗ Rente.
do.
do.
do.
d do.
D do. do. do.
do.
pr. ult.
pr. ult. Silber⸗-Rente ..
.
do.
er . Pr. ult.
4 112. u. 1.8.
16. ö 1
103
25 bz G
105 20h bzG
5, 60 B 95,40 B 76, 20 bz B 76.20 bz B 76, 10 bz 77, 70 bz M7, 70 bz
560403
,,,
710M. MQet. bz G ic G 260 B
1
100568
öh. dM bz G
k
/
/
g gz
6, 00 bz V
— 67,60 bz
. I. u. 1711.
kleine⸗
kleine
pr. ult.
2560 Fl. Doge 1854 4
Kredit⸗ 1860er
Pester Stadt. Anleihe
do.
Polnif
do.
Raab ri (Präm.⸗Anl.) Röm.
Ruff Engl. Anl. de 1822 de 180 de 13862 5
ö consol.
Mnlethe 18e.
Loof do.
do.
Bodenkred
do. che Pf andbri Liquid ation
is
Stadt⸗Anle do. II. n.
do. do. Staats⸗ do. do. do.
do. do. do.
do. do. do. Anl.
do.
do.
do.
do.
do.
do. do. 1371—2 3
do. do. do. do. do. do. do. do. do.
) Gold⸗Nente
Drient⸗-Anleihe J.
Nie . Obliz.
do. do. do.
do. do. do. do.
ö
Pr. Anleihe de 18645 de 18665
do.
ihe J. III. Em. 4 Rumän. St.⸗Anl., groß
.
dhose 1858. pr. Stück
ö
pr. ult.
1864 Pf dbr.
— pr. Stück 4 165. u. II. 6 II. u. 117.8 kleine ß 111. u. 17. iefe Spfdbr. 4 16. u. 1/12. I5s4. u. ö 14. u. 1/10 166. u. I/ .
—— y —
kleine fund. mittel kleine ß amort. ß kleine
3
59 3
& GSE
*
kleine h 18705 kleine h ᷓ 15715 1565. kleine 5 1.3. 18725 114. u. 1,16. kleine h 18735 kleine h pr. ult.
— — do deo
LI. I6. ul2.
r 4. u. fig. 47 114. u. / 10. 5 I. u. 1/7. 1 i . 1G u. 1.11.8
küeine 5 1165. u. 1.
pr. ult. iSd
ler pr. ult.
5. u. 111.
kleine Oblig. 4
kleine c
II.
1619
769, 00 69 49 83 58,90 B
.
os, los MB G7? 106,90 bzB?
14. u. 1/I0. 16. u. 112.
5. u. 111.
5. u. 1 /1I. 5. u. L II. 4.u. 1/10. 14. u. 1/10. u. 17. — — 13. u. 19.
ö
Po do
.
J
YM sliobzG 1I6, 80 bz
365; .
9, 10 bz * 36) 56636 61 hbz Gn 56, 10 bf 99, 30 B 39, 70 bz G Ih. 366
JoB
106, 10 bz B
2. 1060 90 bz Io G5 2. 101, 006 =. 95,50 bz
96, 70 bʒ
gib. B . 99, 40A, 50 bz hr ha, 50bz S8. 100, 75
66. 7hb 9. 98, 80 u, Db 3
.
98, 90 bʒ 8, 80a, 90 bʒ od, 80a, 90 bz Iz, Sa, 90 bʒ 98, 90 bz 8, 40a Hobz ö 10 636 gd, 20et. bz G 166. 506 100,506 rf. 86, 66 bz Irf. 86, 60M, 50bz G 5, 1063 fehlen 9, 10a, 20 bz 8 YM. 60 bʒ
2.111,50 bz rf. j n 6
59,90 bz hh. g V
59, 60a, o bz 90 4663
S0 406; 92,50 bz G gl, 25 bz
137, 00bz
Ruff 5. Anleihe Stiegl. do. 6. do. do. do. Boden⸗Kreditn. do. Centr.⸗Bodnkr. P51 do. Kurländ. Pf dreh; Schwed. Stadt. Ilul 75 do. do. mittel ⸗ do. do. kleine do do. neue: do. Hyp.⸗Pfandbr do. do. do. do. do. do. do. do. do. St.⸗Pfdbr. S0. . ö Serb. Fifenb. Hip. Obl. . do. de Serbische Rente * do. do. pr. ult. do. do. neue h Stockholmer Pfandbrief fe * do. do. neue Türk. Anleihe 1865 conv. — ͤ do. Do. pr. ult. do. 400 Fr. Loose vollg. fr. do. do. pr. ult. do. Tabs · Negie· ct. do. do. pr. ult. Ungarische Goldrente . . 4 8 do. mittel do. kleine 4 ih pi nl Gold⸗Invest. Anl. 5 Papierrente . do. . St. ⸗ Gisenb.⸗ Anl. do. ir me do. Temes⸗Bega⸗Anl. 5 do. Pfdbr. 71 (Gömörer) 5 Ungarische Bodenkredit . 4] do. do. Gold⸗ Pfdbr. d Wiener Communal-Anl. 5
Anhalt. D ess. Pfandbr. . 5
do. do.
Braunschm. Han. Hypl or.
do. do. conv. ö
Deutsche Grkrd.⸗B. III.
IIIa. u. IIIb. rz. 110 de, . Do V. rückz. 100 tsch. Gr. räum Pfdbr. J. . do. II. Abfhei kung 3!
D. Hypbk. Pfdbr. IV. V. Vr
do. ö,,
do. ö
Drsdn. Baub. Hyp⸗ Oil
Hamb. Hypoth.-Pfandbr. do. do. do. do.
Meckl. Hyp. Pfd. J. rz. 125 do. do. Ji, . do. do.
Meininger Hyp. .
do. Hy p- Pram. Pfdh
Nordd. Grdkr. Hyp. . 5 do. do. Inv. 4
Nürnb. Verckiab. der. do. do.
Pomm. Hyp. Br. J. rz. l .
l h, . 110
15 tz. 16014. . .
Br.
neue (*
do.
do. do.
do. pr. ult.
do. do.
do. do. do. do. prà B 2. B. unk. 8p do. Ser. Jil. rz. 156 1833 V. 3. 100 1886
1 6 . rz. 1006. Pr Ctrb. Pfdb. unk. w 1166 do. rz. 110 ö. rz. ö
r
; kündb.
Pr. Centr. Comm. -Obl ig.
Pi. Hyp. A. B. I. r3. 120 4 do. do. do. do. do. do.
IX. 3. 100 43 div. Ser. r. 100 4 rz. 100 33 Pr. Hyp. V. ⸗A. G. Certif. 1 do. . 4 do. Rhein. Hypoth. 83 fandbr. do. do. gek. 4 do. kündb. 15874 / do. ö. 18904 do. 33 Schles. Boden? Pfndh, 5 . do. rz. 11041 do. . 57 Nat. ⸗Hyp. Kr. Gs. 5 do. do. rz. 2b 49 do.
do. Südd. Bod. Kr. Pfandbr. 4
N B. 9
Stadt⸗Anl. J 56. ,
5 1
. u. 1. f. Dent che lr a e e, , . ,.
VI. r3. 1105 1M. VII. rz. 100 431 , U. . conv. 4 11. u.
11. u. ] /
mae,
9. 6
5382 —
8
ö
,
wi. Stũtk
2
versch. versch.
—
2. 97, 90 b 102,206 . 104,25 66 101,503 I0l, 60 bz 101.75 bz 102.605 7. 79, 50 bz G T7. 77 50bz G 789063 79, 5D ebz G 7. 102 I00,650bG* 2. 100, t 6b G* 13,90 6
Ca 84,80
34.70 B
. 57. 1b 95, 809 B 2. 651,60 bz G 8. 105 S. 105, 206 3. 105.2063
256
2 38
75 bz
bz G
7ö' ao bz
IIb 00 B
102,506 7. 102,506 82,0 bz Br* 8. 104.
5 1 z 2 50 bz
briefe. 16
80 102,50 bz G
101,60bzG
lol, 60 bz G
8,10 bz G öS. 00 b35G6 94006 107,106
104,506 166, 3066
e es 8 7 S665 2
s. ib bo
101.90 bz G
io i, 50G
— —
ö
K . 33 ö
verfch. versch versch. 1 u. I / 7. I. c) .
n 16 n
/
—— 2
Uu.
14.u. 1/10 versch. versch.
14. u. LII9.
1I. u. L. versch. versch. versch. versch. versch.
l. i L. versch. versch.
11. u. I
123,406 160, 60G 101,265 66 160,006 10h28 15,25 G 169 368 108,206
101506 112,00
166,506 1606,25 6 102,506 ö bz G 111,806 101,90 B 111.606
. 102.403 7. 369, 00 B
Mio? ,
0B
iG, ioG
ol, SobiG
600.006 1 ol, 80bzG 38, 70 G 102,406
191,706 38 0G
00 206 1060 506 102, 00b3G 1045708 111,206 102 5063 G
101, 75G
105,75
102,75 bz B 101,00 bz G 100 50bz G
Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Eier en ier Aktien.
Div. pro 183418 Aachen⸗Jülich. . do. ö. ult Aachen⸗Mastricht 23 Altenburg⸗Zeitz. . 9 8 Berlin⸗Bresden ö Crefelder .... . Crefeld Nerdinger R Gron. 8.
pr. un. gutid bil. 3 A.
111. 1652, 1. 111. 14. 114. 1
152, 00 bz G Hal H2, 00 bz G 53, 00 196,00 bz 21,70 bz 104,00 bz 101.50 bz
1.
r gh. J g)
65 5 b; HQaß9. 20 bz G
TI. j5z 20 6ʒ
Ludwh.⸗Bexb. do.
do.
M
do. pr.
Mckl. F Frdr. ö do.
Nordhaus.⸗ 9
*.
J
Saalbahn Wein. Gera
do.
do.
abgest. . pr. Südbahn
pr.
26 conv
. w r. ult.
Frankf. Gñůter khn.
gar.
Vübeck. Vüchen vr. Mainz ⸗Ludwi vr. 2 I * arienb. Mlawka
ult. 95h.
ult.
ult. Frnzb.
ult. rfurt
2
6
& O . n w r r L d .
ult. .
gar. .
O OTN O — —
ö
Isi⸗ u.
/
Ji.
162
1.1.
11I.75 bz 77221. 60 bz 12 ö Sash 5, 75 b. B
—
YH, 060 bz
̃ 1g
76
16 „70 bz
5, 904 60 a7 75 bz 34,00 bz
34, 90et. bz G 10 75 bz
60a, 70a, 60 bz 35 00 bz G 28,560 bz 28, 060 bz 27, 75 bz
38 60bz G
8, 75a t 0 bz
gie e, AUmst.⸗ Aussig⸗ Teplitz Baltische (ga
Böhm. do.
West yr. vr.
do.
Dur ⸗ Bod do; *r. Elis. Wesib. l
Gal. ( ErlLB. do. Pr.
pr. Graʒ⸗K 6f. 8 Ital. Mittel
do.
do.
Kursk⸗-Kiew. Lemberg⸗Czer
Moskau⸗Bre do. do. do. do.
Reichenb.“ a Russ. Gr. Eisk
in, Russ do. d ; ö.
Schweiz. Cen do. do. do. do. do. do.
Südöst. emb. d
Ung. Bali? .
Vorarlberg
Warsch.⸗
do.
No
in
d
o.
Do. 6 Weichselbahr Westsizil.
Rotterd am 6, 65
Bus ht iehrade
Gotthardbahn ⸗ ö
pr. Kaschau⸗ Oderberg Krpr. uten mn
36. pr.
pr. We
Tere
St. A.
. 6,5 147 165 2 ö .
Bhm. Ndb.eMlbp. S.
bahn ult. r B. ult
Takath . Agram . Donezbahn gar.
enbe
ich ult. gar.)
Franz⸗Josefbahn?
gar. 6, 19 .
51
— 2
ult. t. A. meer ult.
, 64
now.
— *
Lüttich⸗Limburg
—
Oest. Fr. St. 16 pS pr. Oesterr. Lokall pr. Dest Nidwbesep dt 4*:0 pr. do. Elbthb.« .
ult. bahn ult. ult.
; ult.
Raab ⸗ Oed ö. urg.
rdub.
sb. gar. ult.
6 üdwb, gar. große
tralb ult. rdost ult. ionb. ult. estb. p. St ult. gar.) gar. ) Spol 6
Warse ch. Wn. p. St.
ult.
. , . . D O .
5 4 1
ö
* 5
.
Si e e-, 8 G, Ge 38 ö
79,
e.
5602
214 11. L775 . boQa7 7, 7a, 50 bz
718 33.3 7II00,40 bz G 257 003 G
227, 10 bz
141,75 bz 82 90663 56 . bz G 283, 50 bz
1
14063 0 bz
134.00 bz
134,504, 40 bz
33,30 bz
539475 bʒ
30 09et. bz G
0375,70 bz
94,70 bz
a,) A 9 H0bz
tz 406
ä 30 G 22 603
6h, 766 372,50 bz
t aF, bz 60, 80 6 0,506
4 65 M. u. U. - —
——
bʒ
8, 50 bz G ztz . 30 bz G 127, 00 bz 4 75G 64, 700 5
— * —
m
! 8
K * 3
9, 0606 haähs, Ih bz ol, 50 bz 64,50 bz 32,50 bz 92, 75 bz 18,70 bz 179,50 bz 71,30 bz 1,00 bz G 99.00 bz
99,60 bz
297 00636
506 zien à9 4, 75 by
. 3,06 G S0 50 R
Altd.⸗ Angm. Schw. Berl. ⸗Dresd. Bresl. Wrsch. Drt. . on. E.
Nordh.⸗Erfu Oberlausitzer Astpr Südb. Saalbahn Weim.“ Gera
Colb. St. P
Marienb. Ml.
= 2
do. do. do. do. do. rt Do. do. do. do.
do.
— —
te — D
2 O ö CC r
— —
—
o G = d ö w
18. 00 35,25 G 54, 60G 66 36 6 16, 75 G 108,60 6 109.506 5. 60 bz G 121.50 bz G 32,00 bz G 89 89636
do. Eisenbahn⸗
do. do. do. do. do. do. do. ; be Aach. Df 6
do. Düss.⸗El
do. do.
do.
Berlin⸗Görli do. do.
do. do.
do. do. do.
Dux⸗ Vodenb
Berl. ⸗Hamb.
ch. A.
B. Prior. te
— —
Aachen⸗Jülicher Bergisch⸗ Märk. I. II. Ser. Ser. Lit. . B.
F. Ii. ii, Dortm,⸗ Soest J. II.S. 4 berfeld. J. II. 4 Berg. M. Nordb. Fr. W. c do. Ruhr⸗Gladb. ! Berlin⸗Anhalter Lit. A. 1 Lit. B. P Lit. C. 4
¶Oberlaus. ) 4
Berlin⸗Dresd. v. St. gar. 44 L“
itzer vond. . 4 Lit. B. 4
Lit. C. 4
I. Em. 1 1. Fm. 4 III. conv. . 4
Berl. P. Magd. Lit. A. 4
Lit. C. Lit D. Lit. E. ö
neue 4 neue 4 4
.II. II. ö.
.
/ / /
1. 15.
1/1.
11. 11.
Berl. Stettin II. III. VI.] L4.u. 1/10.
L. u. 1.10. 1.
1.1. 141. 111.
— —— — — — Q — — — — W — W — Q — Q — =*
1
R
1 — 1 112
— * 9
E FREE
*
Kö / d /
23 . 3 — . * —
— —
— —
— 2
u. I/ 106 un ; .
u. 117 u. 1/7. u. 1/7. u. 1/7. u. 117. u. 17. u. I.
7. I02, 70G
/
bligati onen. 104,00
1 0, 7h bz G
100,75 bz G 7. 103, 103, 00 G 106
0G
3, 30B 103206 103,106
02, goG
*
102, 996
IGL, S0 Gkl. f. 1063, 306 ö. 102.506 7 10239066 —
105, 006 103, 660b Bf * 105.9063 103 bob GS . 30
03,20 bz G