1886 / 232 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 02 Oct 1886 18:00:01 GMT) scan diff

Es wird zur Beschlußfassung über die Wabl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden . über die in 5. 12) der Konkursordnung bezeichneten Gegen . stãnde auf

Freitag, den 29. Oktober 1838, Vormittags 19 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 23. Oktober 1886, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 7, Termin anberaumt. —⸗

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An— spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 26. Oktober 1886 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht zu Koblenz, Abth. II.

lass] Bekanntmachung.

Ueber das Gesellschafts-Vermögen der Firma Brandt und Sdunus (Inhaber die Kauf— lente Otto Brandt und Franz Sdunns) zu Lötzen, ist heute das Konkursverfahren eröffnet.

Verwalter Kaufmann Ernst Rakowski in Lötzen.

Frist zur Anmeldung der Konkurssorderungen

den 8. November 1886. .

Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläu— biger⸗Ausschusses den 20. Oktober 1886, Bormittags 11 Uhr.

Prüfungstermin den 25. November 1886, Vormittags 190 Uhr.

Offener Arrest mit Anmeldefrist an den Ver— walter bis zum 8. November 1886.

Lötzen, den 28. September 1886.

Gehlhaar, /

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

—3189* J 24 dish] Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Vogell zu Dransfeld ist durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts Münden am 30. September 1886, Vormittags 11 Uhr, Konkurs eröffnet.

Verwalter ist der Kontrolleur Fr. von Brandis in Münden.

Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 24. Oktober 18865. Anmeldefrist bis 2. Oktober 1886.

Erste Gläubigerversammlung Sonnabend, den 309. Oktober 1886, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin den 5. November 18836, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Münden.

Münden, den 30. September 18856.

Günther, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

31827 K. Amtsgericht Niederbronn.

Ueber den Nachlaß der hier verlebten Wirthin Henriette Roos, Wittwe Friedrich Roth, wurde am 24. September er., Nachm. 3 U., das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Ge— richtsvollzieher Koernig hier. Anmeldefrist u. offener Arrest mit Anzeigefrist bis 29. Oktober er. Gläu— bigerversammlung u. Prüfungstermin 5. November 1886, Vorm. 10 l.

Begl.: Schweitzer, Gerichtsschreiber.

31952

Auf Antrag des Handelsmanns Peter Schnei— der zu Allendorf bei Neustadt, ist durch Be⸗ schluß des Königlichen Amtsgerichts zu Neustadt vom 29. September 1886, Vormittags um 11 Uhr, das Konkursverfahren über das Vermögen desselben eröffnet.

Verwalter: Stadtschreiber Ochs zu Neustadt.

Anmeldesrist bis zum 12. November 138865.

Erste Gläubigerversammlung am

12. November 1886, Vormittags 10 Uhr, zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände.

Prüfungstermin am

3. Dezember 1886, Vormittags 10 Uhr.

Offener Arrest mit Anzeigefrist

bis zum 12. November 1886. Neusftadt, am 29. September 1886. Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts: Waltermann, Actuar.

31901] Oeffentliche Bekanntmachung. ö Auszug.)

Das Königl. Amtsgericht Nürnberg hat durch Beschluß vom Heutigen, Vormittags 10 Uhr, über das Vermögen des Eierhändlers Konrad Scharf in Nürnberg, Bauerngasse Nr. 5, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Kgl. Advokat, Rechts— anwalt Vollhardt dahier. Anmeldefrist: bis Samstag, den 50. Oktober 1886. Erste Gläubigerversamm⸗ lung: Samstag, den 30. Oktober 1886, Nach⸗ mittags 4 Ühr, und allgemeiner Prüfungs⸗ termin: Donuerstag, den 11. November 1886, Vormittags 19 Ühr, im Zimmer Nr. 4 des hiesigen Justizgebäudes. Offener Arrest mit Anzeige— frist: bis Samstag, den 30. Oktober 1886.

Nürnberg, den 30. September 18536.

Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts.

Der geschäftsleitende Kgl. Sekretär: (L. 8.) Hacker.

Amtsgericht Varel I.

Ueber das Vermöbgen des Heuermanns Her— mann Oltmanus zu Conneforde ist heute Morgens 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Vermalter: Auktiongtor Weber zu Varel. Offener Arrest bis zum 14. Oktober 1885. Anmeldefrist bis zum 28. Oktober 1886. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 14. Oktober 1886, Morgens 19 Uhr. Prüfungstermin am 11. November d. J., Morgens 10 Uhr.

18385, September 27.

J (gez Kleyboldt.

Beglaubigt: Kum m, Gerichtsschreibergehülfe.

31828

laͤtszs] Konkursherfahren. Ueber den Nachlaß des Erbpächters Joachim Lembcke zu Dorf Mecklenburg wird heute, am

29. September 1886, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Der Herr Rechtsanwalt G. Lembcke zu Wismar wird zum Konkursverwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 30. Oktober 1386 bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falles über die in 8. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen stände auf Mittwoch, den 27. Oktober 1886, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der ange— meldeten Forderungen auf den 17. Rovember 1886, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gerichte, im Zimmer 8 des Amtsgerichts— gebäudes, Termin anberaumt.

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge— hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs— masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 23. Oktober 1886 Anzeige zu machen.

Wismar, den 29. September 1886. Großherzoglich Mecklenburg-Schwerinsches Amtsgericht.

Zur Beglaubigung: Der Gerichtsschreiber: Dannehl, Act.⸗-Geh.

bios! Schlußrechnung.

In dem Konkurse über das Vermögen der Trödel—⸗ frau „Henriette Krosse“ hier soll die Schluß— vertheilung vorgenommen werden.

Die Summe der zu berücksichtigenden Forderungen beträgt 10583 M 66 3, davon sind vorberechtigt 29 S, dem gegenüber steht ein verfügbarer Masse— bestand von 469 ½. 3tz (3.

Schlußrechnung und Verzeichniß liegen in der Ge— richtsschreiberei des Herzogl. Amtsgerichts, Abthei⸗ lung J., aus.

Altenburg, den 1. Oktober 1886.

Der Konkursverwalter Garl BGefser. 39 5 ; D ö zärome! Konkursberfahrey.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Conrad Scharlaun zu Bergen Rügen ist am 29. Sep— tember 1886, Nachmittags 12 Uhr 50 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Zum Konkursverwalter ist der Rentier W. Braun zu Bergen ernannt. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü— fungstermin am 8. November 1886. Anmelde— frist und offener Arrest bis 1. November 1886.

Königliches Amtsgericht zu Bergen Rügen.

Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Salo Ples'ner, in Firma Ss⸗ wald Plesmer C Co., zu Berlin ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 30. Oktober 1886, Vormittags 115 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J, hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof part., Saal 32, bestimmt.

Berlin, den 28. September 1886.

J Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. JL. Abtheilung 438.

36

32104

Das Kgl. Amtsgericht Burglengenfeld hat mit Beschluß vom 29. September 1886 das am 13. Mai 1886 eröffnete Konkursverfahren über das Ver— mögen der Hutmachersehelente Michael und Anna Gschrei in Burglengenfeld als durch Schlußvertheilung erledigt aufgehoben.

Burglengenfeld, den 30. September 18385.

Der Kgl. Gerichtsschreiber: (L. 8.) April.

32103

In der Konkurssache Derckmann ist zur Beschluß— fassung darüber, ob dem Schuldner noch weitere Unterstützungen bewilligt werden sollen, Termin zur Gläubigerversammlung auf den 15. Oktsber d. J., Vormittags 111 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 27, anberaumt.

Dortmund, den 23. September 1886.

Königliches Amtsgericht.

32102 ** leid Konkursverfahren.

Das. Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikanten Carl Hagist zu Dortmund wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 14. August 1886 angenommene Zwangs vergleich durch rechts

kräftigen Beschluß von nämlichen Tage bestätigt ist,

hierdurch aufgehoben. Dortmund, den 25. September 1886. Königliches Amtsgericht.

32032

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Central⸗Kranken⸗ und Sterbe⸗Kasse für Fabrik⸗ und Haudarbeiter und andere gewerblichen Arbeiter beiderlei Geschlechts (Eingeschriebene Hilfskasse) wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Dresden, den 1. Oktober 1886.

Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber. 32031]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kanfmanns Arthur Louis Held in Dresden wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Dresden, den 1. Oktober 1886.

Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber.

läzos'o! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das nachgelassene Vermögen des verstorbenen Hausbesitzers und Steinbruchspachters Johann Gottlieb

Spreer in Kössern ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 13. Oktober 1886, Nachmittags 5 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte bierselbst an⸗ beraumt. Grimma, den 30. September 1886. . . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

59 ß ö zorn) Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Privatver⸗ mögen des Kaufmanns August Hoff hier wird auf 4 des 5. 190 der Konkurs⸗Ordnung ein gestellt.

Halberstadt, den 13. September 1886.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

32031 R ZD 6o! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vrivatvermögen des Kaufmanns Wilhelm Hoff hier wird auf Grund des 5§. 190 der Konkurs⸗Ordnung eingestellt.

Halberstadt, den 18. September 1886.

Königliches Amtsgericht. Abtbeilung IV.

32928 * 9 zes! Konkursherfahren.

Der Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns Ernst Deichfuß hier ist durch Schlußvertheilung beendigt und daher aufgehoben.

Halberstadt, den 23. Septemher 1886.

Königliches Amtsgericht. Abthl. IV.

32012 8 J zone] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns P. J. Schneider zu Ftrappitz ist durch Schlußvertheilung beendigt und daher auf— gehoben.

Krappitz, den 28. September 1386.

Königliches Amtsgericht.

29099901 N 2 ö. län Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ackerers Joseph Schenk in Wintzenbach wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier durch aufgeboben.

Lanterburg, den 27. September 1886.

Das Kaiserliche Amtsgericht. gez. Dr. Warmuth. Für die Abschrift:

Der Amtsgerichtsschreiber.

ö Weil.

12241 8 . 2 6. ass Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Färbermeisters 21. F. Geffert zu Landsberg a. W. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Termin auf den 195. Oktober 1886, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zim⸗ mer Nr. 23, bestimmt.

Landsberg a. W., den 21. September 1886.

wi.

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht.

32016]

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Erust Robert Hesselbarth in Leisnig wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins hierdurch aufgehoben.

Leisnig, den 27. September 1886.

Königliches Amtsgericht. Dr. Giese. Beglaubigt: Mühle, Gerichtsschreiber.

* 225 38332] Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Maschinenfabrikanten Ernst Eggert hierselbst hat der Gemeinschuldner einen Vergleichsvorschlag dahin gemacht, daß er den Konkursgläubigern 50 oo ihrer Forderungen unter Bürgschaft des Kaufmanns C. Liedtke hierselbst anbietet, zahlbar mit 26 0, 1 Woche nach Rechtskraft des Zwangsvergleichs, und mit 25 , am 19. April event. 1. Oktober 1887.

Zur Verhandlung über diesen Vergleichsvorschlag ist Termin auf den 15. Oktober 1886, Vor⸗ mittags 11 Uhr, an Gerichtsstelle anberaumt worden.

Pr. Holland, den 24. September 1886.

Königliches Amtsgericht. 32011

Das Konkursverfahren über das Vermögen des vormaligen Gutsverwalters Steffens auf Groß⸗Nördsee wird auf Grund des 5. 190 der Konkursordnung hiermit eingestellt.

Rendsburg, den 27. September 13886.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Veröffentlicht: Holde, Gerichtsschreiber.

32014 9 ; ort! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Rudolf Weichsel (in Firma C. Staender) zu Röfsel wird, nachdem der in dem Vergleichsfermine vom 15. September 1886 ange nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß vom 15. September 1886 bestätigt ist, hier⸗ durch aufgehoben.

Rössel, den 29. September 1886.

Königliches Amtsgericht.

läzotz Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Bermögen des Handelsmanns Moses Gersten zu Borczys⸗ kowo ist durch rechtskräftig bestätigten Zwangsver⸗ gleich beendigt und wird aufgehoben.

Schlochau, den 30. September 1886.

Königliches Amtsgericht.

Tarif⸗ 2x. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen. Nr. 232.

31841] Schlesisch⸗Süddeutscher bezw. Banyerisch⸗Sächsischer Veckehr. Mit dem VH. Oktober d. J. gelangen für den

Transport von Mehl bei Aufgabe in Ladungen von 100900 kg pro Frachtbrief und Wagen oder bei

Fracht ahlung für dieses Gewicht vro Wagen im Verkehre zwischen den diesseitigen Stationen Bunj— lau, Lauban, Penzig, Siegersdorf und Uhsmanngz— dorf einer⸗ und Baverischen bezw. Württembergischen Stationen andererseits sowie zwischen der diesseitigen Station Görlitz einer⸗ und Bayerischen Stationen andererseits widerrufliche Ausnahmefrachtsätze zur Einführung.

Die zur Berechnung kommenden Frachtsätze sind bei den betheiligten Güterexpeditionen zu erfahren. Berlin, den 30. September 188. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

32033]

Mit dem 1. Oktober d. J. tritt zu den Aus— nahmetarifen für den Transport von Steinkohlen und Kokes von diesseitigen Stationen nach Stationen

a. der österreichischen Nordwesibahn (Strecke Wien

Inaim ꝛc.),

b. der Eisenbahn Wien Aspang und

c. der K. K. österreichischen Staatsbahnen je ein Nachtrag III. in Kraft.

Dieselben enthalten ermäßigte Frachtsätze für einen Theil der Versandtstationen und können Druck— eremplare von unserem Verkehrsbureau und den Versandtstationen unentgeltlich bezogen werden.

Breslau, den 1. Oktober 1886.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

318431 Bekanntmachung.

Vem 1. Januar k. J. ab findet eine direkte Ab⸗ fertigung von Personen und Reisegepäck von und nach den Stationen Sonnborn Rh., Elberfeld (Otten bruch), Barmen (Unter) Nh. und Schwelm Rh. im Verkehr mit Stationen der Königlichen Eisenbahn-Direktion (rechtsrheinischen) zu Köln beziehungsweise mit Stationen der Nieder— ländischen Rhein-Eisenbahn nicht mehr statt.

Ferner werden von dem gedachten Tage ab die Güterexpeditionen in Elberfeld ( Ottenbruch) und Barmen (Unter) Nh. aufgehoben, und treten gleichzeitig sämmtliche Tarife für den Güterverkehr dieser Stationen außer Kraft.

Die Abfertigung der für die Stationen Elberfeld (Ottenbruch) und Barmen (Unter) Rh. bestimmten oder der daselbst zur Auflieferung gelangenden Güter— sendungen (in Ladungen) erfolgt kuͤnftig in Elberfeld (Mirke) beziehungsweise in Barmen (Mittel) zu den Frachtsätzen dieser Stationen.

Für die Ueberführung der Ladungen von Elberfeld (Ottenbruch) nach Elberfeld (Mirke) und umgekehrt sowie von Barmen (Unter) Rh. nach Barmen (Mittel) und umgekehrt werden besondere Gebühren bis auf Weiteres nicht berechnet.

Elberfeld, den 27. September 1886

Königliche Eisenbahn-Direktion.

31842

Am 15. Oktober d. J. tritt zum Tarife für die direkte Beförderung von Personen und Reisegepäck zwischen Stationen der Eisenbahn-Direktions-Bezirke Bromberg und Berlin vom 1. Mai 1880 der Nach— eh .

Derselbe enthält außer bereits eingeführten Tarif— änderungen Beförderungspreise für den Verkehr zwischen Wrotzlawken und Berlin, sowie am 1. No— vember d. J. in Kraft tretende Beförderungspreise für den Verkehr zwischen Konojadt, Naymowo und Strasburg i. Westpr. einerseits und Berlin anderer— seits über Thorn Posen Frankfurt a. O

Näheres ist bei den Verbandstationen zu erfahren.

Bromberg, den 26. September 1886.

Königliche Eisenbahn-Direktion.

318441 Bekanntmachung.

Aufnahme der Haltestelle Volpriehausen in die

direkten Güterverkehre betreffend.

Die zwischen den Stationen Hardegsen und Uslar gelegene Haltestelle Volpriehausen wird mit dem 1. Oktober d. Is. in die direkten Staatsbahn— Güterverkehre sowie in den Güterverkehr des Nord— deutschen und Niederdeutschen Verbandes, jedoch nur für Frachtgüter in ganzen Wagenladungen, auf— genommen.

Die in den einzelnen Verkehren zur Anwendung kommenden Frachtsätze sind bei den Güter-Expedi⸗ tionen zu erfahren.

Hannover, den 23. September 1886.

Königliche Eisenbahn-Direktion. 318401 Bekanntmachung.

Unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachung vom 16. Auguft d. J. bringen wir hierdurch zur Kenntniß, daß der Einführungstermin für den Nach— trag J. zum Heft J. des belgisch⸗südwestdeutschen Gütertarifs vom 1. Februar 1884 auf den 1. No— vember d. J. verschoben worden ist.

Straßburg, den 25. September 1836.

Kaiserliche Generaldirektion der Eisen bahnen in Elsaß-Lothringen.

319961 Hessische Ludwigsbahn.

Am 1. Oktober erscheint, der 2. Nachtrag zum De sisch . falzischen Gittertarif⸗ vom 1. Januar 1886. Derselbe enthält Frachtsätze für die Station Mun— denheim der Pfälzischen Bahn, sowie Ausnahme— frachtsätze für Obst, und ist durch unser Tarifbureau zum Preise von 15 3 zu erhalten.

Mainz, den 28. September 1886.

In Vollmacht des Verwaltungsrathes: Die Speeial⸗Direktion.

31997] Hessische Ludwigs⸗Eisenbahn.

Am 1. Oktober er. erscheint der VI. Nachtrag zu unserem vom 1. April v. Is. ab gültigen Lokal— Gütertarif.

Derselbe enthält neue Entfernungen für die Sta— tionen Aschaffenburg, Gustavsburg und Mainz Hafen, Ausnahmetarif Nr. 12, enthaltend Durchgangsfracht⸗ sätze für landwirthschaftliche Maschinen 2. von Mannheim und Mannheim N. V. nach Sachsen— haufen transit mit Weiterbestimmung nach Rußland, sowie Ergänzungen und Berichtigungen. Der Nach⸗ trag ist von unserem Tarifbureau zu erhalten.

Mainz, den 28. September 1386.

In Vollmacht des Verwaltungsrathes: Die Special⸗Direction.

Redacteur: Riedel.

Verlag der Expedition (Scholz).

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag; Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

m.

Berlin:

vsterr. Währung 2 Mart. 1 Gulden holl. Währ. 170 Mark.

zum Deutschen Reich

M. 232.

Börsen⸗Beilage

Berlin,

Sonnabend, den 2. Oktober

s⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗A1nzeiger.

88G.

gerliner gärse vom 2. Phtober 18586. Amtlich festgestellte Course.

Umrechnungs-Sätze.

1èDollar 4,25 Mark.

100 Franes so Mark. 7 Gulden südd. Währung 12 Mark.

1Mark

1 Gulden

Banco 1,50 Mark.

1060 Rubel 320 Mark. 1 Livre Sterling 20 Mark.

Amsterdam . .. do. . Brüss. u. Antw. 100 Fr.

do. do. 100 Fr. Skandin. Plätze 1090 Kr. Kopenhagen .. 1090 Kr. London ͤ

ö 190 Fr. Budapest . . . . 10071. J Wien, öst. W. . 100 Fl.

do.

St. Petersburg. 100 S. R

do. 100 S. R 100 S. R Geld Sorten und

Warschau

Dukaten pr. Stück Sovereigns pr. Stück 20⸗Franes⸗Stück Dollars vr. Stück Imperials pr. Stück

do. pr. 00 Gramm fein... P20, 38 bz

Bank⸗

ö

.

ö

12. Sirl.

88

——

3

ö ö

16*.

* * 3W. t 3M.

33 112 3063

168,506 167.903 80,6650 bz 80. 256 112,20 bz

20,39 bz 20,28 bz S0, 6h bz S0, 35 bz

162,35 bz 161 2063 S0, 55 G 30, 35 bz 30,00 bz 193 85 bz 192,85 bz

194 00 bz

nknoten.

Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl.

Franz. Bankn, pr. 100 Fres,... 80,60 b

Desterr. Banknoten pr. J00 Fl. . .. . 162,50 bz do. Silbergulden pr. 100 Fl. ..

Russische Banknoten pr. 100 Ruhel I95, 00 bz

ult. Oktbr. 1943194, 50 bz

20 3163 i, 165 dz

/

ult. Nov. 1941 94,50 bz

R , 321, 00bz

*

Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 0so, Lomb. 40so. Fonds und Staat s⸗Papiere.

Deutsche Reichs⸗Anleihe 4 14. u. 1/10. do. 35114. u. 110. Preuß. Consolid. Anleihe 4 versch. 37 114.u. 1/10. Staats-Anleihe 1868 .. 4 1I. u. 17. do. 1850, 52, 53, 62 4 1 4. u. 1I0. 33 11. u. 17. IMß-u1 11. 3111. u. 17. 1 n ,,. versch. . 14. u. 110.

do.

do. do. do.

Staats⸗Schuldscheine .

Kurmärkische Schuldv. .:

Neumärkische do. .. Oder⸗Deichb.⸗Obl. I. Ser. Berliner Stadt⸗Obl. . .

do. do. 45 Breslauer Stadt⸗Anleihe Casseler Stadt⸗Anleihe Charlottenb. Stadt- Anl.

do. . Landschaftl. Central⸗.

do. do. do. Interimsscheine

do.

do. Ostpreußische do. gek. p. 1.12. 86 k do. Interimsscheine do. . . . do. Landes⸗Kr.

neue

do. JJ Sächsische Schlesische altlandsch. . do. o. landsch. Lit. A. . do. do. do. do. Lit. C. I. II. do. do. do. neue do. neue J. II. . 6. . 9 do . Schlsw. H. L. Krd. Pfb. , Westpr., rittersch. . . do. ,, Serie J. B. do. II. do. Neulandsch. II. Hannoversche Hessen⸗Nassan ... Kur⸗ u. Neumärk. . . Lauenburger Pommersche Vosensche

fe.

Rentenbrie

Bayerische Anleihe ... Bremer Anleihe Großherzogl. Hess. Obl. Hamburger Staats⸗Anl.

do. St. ⸗Rente. Meckl. Eis. Schuldverschr.

4

,,

R R m

ö

3

l 2

k

6 22

4 3 4

3 1

2

1

31 95

38 1 41 4 4

33 4* 4 4 4 ö

et- ter-

. 73 **

Kur- und Neumärk. . 37 1.

* ö. 32

Reuß. Ed. Spark. gar. .

i = 14. u. 1/10. 14. u. 110. 14. u. 1/10. LI. u. 17. 14. u. 1/10. 14. u. I1I0. 14. u. 1/10. L4. u. IO. 14. u. 1/10. 14 u. 1 / 10. 14.u. 1/10. versch.

versch.

12. u. 1/8. 15/6. 15/11 13. u. 19. 12. u. 1/8. 11. u. 1/7. II. u. 1/7.

ä

ö 1 / /// /// / / / / / 8 83 . ö 8 3

.

17.

106.50 bz 103,80 bz 106,10 104300bz 103.406 105,406 100 80bz 100,30 bz 100,30 bz

104 00bzG oz 0G =* 165 506 * 3

1 c

7 io, 60bzG 8

;

702 706 1

102, 10bz 104,9 70bz 118,40 bz. 2 110,30 bz G73 lob. S5 G,. 8 lol, 15bz3G 101,406 f = 100,20 bz 5 I00, 20bz 100,80 G I00, 10bz 102,00 bz Y), go bz G 100, 106 9, gobz G 99, 90 bz G 101506 100,206

C. 102,60 bz B 99, gobz B 102,756 101,306 100,706

eg Mr οl 28 11x

e

7. 100, 20bz G

100,70 bz G lob, 7obzG

lob 20bzG ic, rob G

iss SoG od 6G G-

99 S0 bz G 7 IG. 20 1602366

lG, 20G 100,206

104, 106

104,106 104 40 bz 104, 106 104,106 104,40 bz 104,406 104,106 104,906 165, 256 101,25 G

100 256

S. Alt. ndesb-⸗Obl. gar. A wrersch.

104, 106* 3 Sächsische St. Anl. Ix65 4 15. u. j 7104.40b3. S Sächsische Staats-Rente 3 versch. 4 70bzG S Sächf. Landw. Pfandbr. 4 111. u. 1 71063, 40B S do. do. 4 III. u. 157. - Waldeck⸗Pyrmonter .. . 4 II. u. 17. Württemb. Staats ⸗Anl. 4 versch. PFrenß. Nr. n. Tod 57 IJ. siaY, hbz Kurhess. Pr. Sch. Aà40Thl. pr. Stück 98,9006 Badische Pr. Anl. de ls67 4 12. u. 1/8. 137,90 bz Bayerische Präm.⸗Anl. . 4 116. Braunfchw. 20 Thl. Loose pr. Stück 86,006 Cöln⸗Mind. Pr.Antheil. 5] 14. u. 110. 131,20 bz3G Dessauer St.⸗Pr.⸗Anl. . 3 4. Hamb. HM Thl.⸗Loose p. St. 3; Lübecker 50 Thlr. ⸗X. p. St. 3 192,50 bz Meininger 7 Fl. Lopse . pr. Stück 23 806 Dlden d ih Thlr. . p. St 3] * 12. si5r S5 Vom Staat erworbene Eisenbahnen. Brsl. Schwdn. Frb. St. A. 4 sabg. - 14.

Münster⸗Enschede St. A. 4 J do. St. Pr. 5) Niedrschl. Märk. St. A. 4 1. u. 17.102,50 b3 G6 Stargard⸗Posener , 47 II. u. 17. 105,00 bz G Diverse Eisenb. Pr. abg. z. Bezug v. 310 / Cons. Div. 450 bis 111. 1857 .. I. u. 157.103,40 bz Oberschl. Pr. F. I40 /b. 1.4.87 1 4.u. 1/109. Oels⸗Gnesen 40 / 14. u. 110. —, Breslau⸗Freiburger 1879. . 114. u. 1/10. Ausländische Fonds. . Bukarester Stadt-Anl. . 5 1565. . 1/ 11.196,20 bzG do. do. kl. 5 15. u. 1/1196, 25 bz G Egyptische Anleihe .. . 4 165. u. 1/11. 16,103 do. do. kleine 4 16. u. 1/II. 76.106 do. do. pr. ult. 7h, 6 Qn 7 ß do. do. ... 5 i / n. u. i / i.. 7, 30 bz do. do. kleine h fehlen. do. 5 . ö. Finnländische Loose .. pr. 50,25 bz do. 101,50 bz kl. f. Holl. St.⸗Anl. Int. Sch. 39 . Italienische Rente 7.100,25 bz do. do. 7.100,30 bz do. do. pr. ult. 100, 1963 Kopenhagener Stadt⸗Anl. 3] 1.1. u. 1.7. 5, d0oB Luxemb. Staats⸗Anl. v. 2 s4. u. 110. New-JYorker Stadt-Anl. 6 1. do. do. . Norwegische Anl. de 1384 4 15,3. 15/9 —, . Desterr. Gold⸗Rente . 4 1,4. u. 1/10. 34,40 bi B do. do. kl. 4 1. u. 1/10. 95, 30 bz B do. d un ( . do. Papier⸗Rente .. 41/2. u. 18. 67 do. do. 49 1. u. 1111. 167 do. do. pr. ult. . do. do. 5 1/3. u. 19. 82, 30 bz B do. do. pr. ult. ö do. Silber⸗Rente . . 4 11. u. 17.68 do. do. kleine 451 / 1. u. 1/7. do. do. 45 1L4.u. 1/10. 66 do. do. kleine 45 1/4. u. I / 10. 69, do. do J do. 250 Fl. Toofe 133544 11. 100, 40bz do. Kredit⸗Loose 1858 pr. Stück 296,00 zB do. 1866er Loose . . . 5 165. u. 1/11 11790036 do. do. pr. ult. 116, 75a90 bz do. do. 1864 pr. Stück 287, 0B 8 do. Bodenkred. Pfdbr. 4 11H u. II. 10113663 S Pester Stadt Anleihe . . 6 LI. u. 117.89, 00 * 5. do. do. kleines 111. u. 17. Polnische Pfandbriefe 5 II. u. 77. do. Liquidationspfdbr. 4 1.6. u. 1/12. Raab⸗Graz (Präm.⸗Anl.) 4 154. u. 10. Röm. Stadt-⸗Anleihe J. . 4 14. u. 1 I0. do. II. u. III. Em. 4 14. u. l/ 10. Rumän. St. Anl., große 8 1. u. 177. do. mittel 8 11. u. 17. do. kleine 8 1.1. u. 17. Staats⸗-Obligat. 6 11. u. I7. dd do. fund. 5 16. u. 1/12. do. mittel 5 1 /6.u. 1/12. do. kleinesß I /6.u. 1/12. do. amort. 5 14. 1/10. do. do. leine 5 14.u. 1.I0. Russ.⸗Engl. Anl. de 13225 1.3. u. 19. do. do. de 18593 15. u. il. do. do. de i862 5 ji. u iii. 3,50 . kleine 5 15. u. 1.11. 99,50 bz. consol. Anl. 18705 L2. 8. 100 406 do. kleine 5 12. 8. 100,406 do. 1871 5 1 9. 98,80 bz ; do. kleine 9. 98, 9099 bz do. 1872 98, 80 bz do. kleine 10. 88, 90499 bz do. 1873 12. 58, 80 bz do. kleine 2.98, 90a 99 bz. 1871-73 pr. ult. 8, 20a, 40 bzG Anleihe 1875. gd 00 bz G 4, 10et. bz G 187

101,090 bz rf. S6, 8098 rf. db, 30a, 50 bz 9 00bz fehlen 99,10 bz

98, 40a, 60 bz 112,10 bz rf. 94,80 bz

So! eæol 14

61, 00 et bz Br* 56, 10 bz * 99,30 B 100,006 99,50 bz G

lao0 l.

107, 756 los 75G S 106, 30bz B?“ 106,40 bz B 101,25 bz G 101,40 bz 101,50

6 0 bz G

6 80 b3G 100,256

1200

L4. u. 110. 14. u. 1/10. LI. u. II. 1 . LIB. u. I/II.

15. u. 1/11. kleine 5 15. u. 1/11. pr. ult.

;

Gold⸗Renten. 6 16. u. 112. do. 1884 5 11. u. 1/7. do. ler 5 II. u. 1/7. 96,40 bz

ĩ do. pr. ult.

Drient-Anleihe J. . 5 116. u. 112. 59, 60a, 790 bz

J. 5 II. u. 17. 59, So bz G

59, 7ĩ0bz G

5 15. u. 111.59, 60 bz G

1. . 59, 30A, 50 bz

Nicolai⸗Oblig. . . . 4 16. u. 1/11. 190, 10bz

; do. kleine 4 15. u. 111.90, 103

Poln. Schatz⸗Oblig. 4 14.u. 1/10. 92, 900hbz

do. kleine 4 14. u. 1.10. 91, 106

Pr.⸗Anleihe de 18645 11. u. 17.143 503 do. de 18366 5 1.3. u. I9. 137,00 bz

ö.

kleine

kleine 1568, pr. ult. se,, ,

8e 8 =

Nuss. . Anleihe Stiegl. 5 IEu. 0 ù3Jᷓ

3 do. .. 5 1/4. u. 119. 19

do. Boden⸗Kredit ... . do. Centr. Bodnkr.⸗ Pf. I. 5 do. Kurländ. Pfandbriefe ? Schwed. Staats⸗Anl. 75 4) do. mittel 4

do. kleine]

do. neue 3

4

4

1

J

- 0 1 2

Hyp.⸗Pfandbr. I4 43 do. neue 79 do. 18784 do.

do.

.

4

N 25 b3G

7. )3 50 bz

8.105. 30 bz 2. 97,90 bz G 102,970 bz 7. 104,970 bz I1l01, 605 I0l,60b6z 101.90

10300

7g 60G

do. do. Serbische Rente do. do. neue 5 do. do. pr. ult. Stockholmer Pfandbriefe 4 151. u. do. Stadt⸗Anl. 4 156 do. do. neue 4 Türk. Anleihe 1865 conv. do. pr. ult. do. 400 Fr.⸗Loose vollg. fr. do. pr. ult. Tabacks⸗Regie⸗Akt. 4 do. do. pr. ult. Ungarische Goldrente . . 4 11. u. do. do. mittel 4 11. u. do. do. kleine 4 do. do. pr. ult. Gold⸗Invest. Anl. 5 PNabierter;, pr. ult. / yr. Stũck . do. kleine 5 1.1. u. 17. do. Temes⸗Bega⸗Anl. 5 14. 1.10. do. Pfdbr. 71 (Gömörer) 5 12. u. 1 5. Ungarische Bodenkredit . 4 14.u. 1,10. do. do. Gold⸗Pfdbr. 5 1/3. u. 1. Wiener Communal-Anl. 5 II. u. 1.7.

Ir 606. Ih, Oh bz B 79. 60 bz

79,00 z

7. 102 806 2.100.506 * 2. 100, 506* 9. 14,00 z

91 )I.

0

30 20

1

8

SV

74 006

S4, 75 bB 85,20 bz Bh, 20 bz

25A. 204,50 bz

104 25b3 6G 2. 75, 00 bz

74, 75 br

215, 806 102,90 103,900 B 82, 00 G* 105.60 bz

1

od vo

Deutsche Hypotheken-Pfandbriefe.

Anhalt. Dess. Pfandbr. . 5 1I. u. 17. do. do. .. 4 I. u. 117. Braunschw. „Han. Hypbr. 4 versch. do. do. conv. 4 versch. Deutsche Grkrd. B. III. IIIa. u. IIIb. r3. 1103 do. IV. xückz. 103 do. V. rückz. 100 3 Dtsch. Gr. Prãm.⸗Pfdbr. J. 351“ do. do. JI. Abtheilung 3 1. D. Hypbk. Pfdbr. IV. V. VI. 5) do. do. 4 16 Drsdn. Baub. Hyp.⸗Obl. Hamb. Hypoth.⸗Pfandbr. do. do. do. do.

/

221

ö 1 J l I

*

S =

3

* —— =

8322

. ö J K

w

do. do. . Meininger Hyp.⸗-Pfndbr. do. Hyp.⸗Präm.-Pfdbr. 4 Nordd. Grdkr. Hyp. Pfb. 5 do. do. conv. Nürnb. Vereinsb. Pfdbr. do. do. Pomm. Hyp.⸗-Br. L. r3. 120 do. do. II. r3 116043 . III. rʒ. 10041711. do. J. rz. 1004 1/1. u. Pr. B. -K.. B. unk. Hp. Br. 5 ! do. Ser. III. r3. 100 18825 Vr. 1600 18866 VI. 6

383

w * 2 2

; ; * *

1602,00 bz 102,50 bz G 101,806 101,806

8. 20bz B

98,106

S3 hbz G io? Sobz G is Hobz G

166. 866 102 10bG6** 7 Jh G

160 606 10290636 126206

5

1

gol col aua

'

lol, 90bz G io] 56G

123, 75 bz

100506 7. 101,25 6 7. 100,006 100,256

IlI56, 23G

I09 20b3G 7.108, 006

ol 50 bzG

112006 106,506 106506 102. 00bzG

J7. 114,60

7. 112,40B

do

D. Pr. Ctrb. Pfdb do.

102, 00bz G

71 1I756

110806 lIo02-40B Oh, 00bz

116102503

VI. I,. IIG6 5 1.1. n. VII. T3. 100 47 I. ui. conv. 4 I/ 1. u. I/ IX. r3. 100 4) 14. u. 1 10 div. Ser. 3. 1004 versch. do rz. 100 335 versch.

fi 206

lol, SoG 100006 101,80 bz G 98, 0G

Pr. Syp. V. A. G. Eertif. I 114.1. 119. 1G G

do. do. 11. u. V

do. do. 33 versch. Rhein. Hypoth.⸗Pfandbr. 45 versch. do. do. gek. 4 versch. do. kündb. 18874 versch. do. do. 18904 versch. do. do. 3 11. u. 1. Schles. Bodenkre⸗-Pfndbr. 5 versch. do. do. rz. 110 4) versch. do. do. 414 Stett. Nat. Hyp.⸗Kr.⸗Gs. 5h do. do. rz. 1104 do. 4

ö 71 i, do. . 1 Südd. Bod. Kr.⸗Pfandbr. 4

1 1 1

io 70G 8. 66G

100 206 10606506 1062206

7. 99, 30bz G

104256 111,20 bz B 102 2656

7. 101, 80G 7. 106, 00 bz

102,50 bz G iGo B. 100,50 bz G

Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Stamm-pior. Aktien.

Div. pro 1884 18865, Aachen⸗Jülich .. 5 6 do. pr. ult. Aachen⸗Mastricht Altenburg⸗Zeitz. . Berlin⸗Dresden. Crefelder... Crefeld⸗Uerdinger Dortm. ⸗Gron.⸗E. do. pr. ult. Eutin⸗Lüb. St. A. .

ro o L O 2 re. G r . m r . r .

ro-

152,00 bz 152.00 bz 53.00 bz 196,00 bz

21 60—et. bz G 104,00 z 102 006 659,20

69, 1063 36,90 bz

. Güterb hn. udwh.⸗Bexb. gar. Lübeck Büchen .. , Mainz⸗Ludwigsh. do. vr. ult. Marienb. Mlawka do. pr. ult. Mckl. Frdr. Frnzb. do,. pr. ult. Nordhaus. Erfurt do. abgest. Ostpr. Südbahn. ö Saalbahn .... Wenn. Gera (gar.

Werrabahn .... de

IIa. 1I. u.;

111.

111.7Het. G 21, 756 162.30 bz G 162,25 b G

11. jo, Sk;

95,50 bz

111. B37 560B3

36, 7ha, 90 bz

111. i562. 75h;

en e

8333

2

162,504, 40 bz 33,90 bz 35,25 bz 70 00 t. bz G

O, 50Qaß , 75a 70 bz

35 60 bz G

S8 50obz G 88,60 bz

Albrechtsbahn .. Amst. Rotterdam 6,6 Aussig⸗Teplitz .. Baltische (gar.). Bhm. Ndb. Mp. S. Böhm. Westbahn

do Buschtiehrader B.

ö Csakath⸗Agram. Donezbahn gar. . Dux⸗Bodenbach .

. Elis. Westb. (gar.) Franz⸗Josefbahn. Gal. ( CrlL B. )gar.

dyn, n Gotthardbahn ..

, . Graz⸗Köfl. St.. A. Ital. Mittelmeer

. Kaschau⸗Oderberg Krpr. Rudolfs gar. Kursk⸗-Kiew. . . . Lemberg⸗Czernow. Lüttich⸗-Lim burg . Moskau⸗Brest . Oest. Fr. St. M p S

doe Oesterr. Lokalbahn

do. Pr. un. Oest. Ndwbe (tp St

do. pr. ult. do. Elbthb. M p St

do. pr. ult. Raab ⸗Dedenburg. Reichenb. Pardub. 3, Russ. Gr. Eisb. gar.

do. pr. ult. Russ. Südwb. gar.

do. do. große Schweiz. Centralb

do. pr. ult.

do. Nordost

doe n

do. Unionb.

d, n

do. Westb. Südöst. Lmb. p. Et

dh r, lt. Ung. Galiz. (gar.) Vorarlberg (gar.) Warsch. Terespol

I Warsch. Wn. x. St.

do. pr. ult. Weichselbabn . .. Westsizil. St.. A.

* n

*

27,09 bz B 141,006 281.75 bz 65, 60 b; 284,50 bz B

7 162.75 p;

11. u i864. ob; S 4,5 0et. à, 70 bz G

1.

II00, s0 bz G

2 57 75 bz G

134.50 bz. Ga, het. à 75 bz 8, 25 G

8559 75 bz. I Het. Bz G Iba r ga, S bz

oh,. 10G

4, 9M, Soca 95. 20 bz

7 . ba 73, 50 74 bz G

S6. 70 b3B 122, 30 bz G 122,204 50 bz 62, 0 bz G 77,60 6G

Sli 74, 50 B

31256 8 50bz G

65. 50B kl. f.

5 III. 160,706

60,50 G

5 III. u. 7 -

11. E74. 25bʒ 276,757 et. A275

1

1.

B ãb bi G ö6 bhG 136,16 b; S 34 10B*

4 303

I9 25 bz

IS hags bz

II. 65 bb;

hh, 10 bz

IM. 53 7b

SG G, G SG

8 ——

*

2 bag 3, 60 bz 18370 bz G

170, 25 bz

71, 10G

BSI, 50 bz G 99 40 b3 6G

9. 60et. bz B

295.50 bz

29g Sb . 7obʒ

or 3, 006 77,80 bz

Ultd. Colb. St. Pr Angm. Schw. do. Berl. ⸗Dresd. do. Bresl. Wrsch. do. Drt. Gron. G. do. Marienb. Ml. do. Nordh.⸗Erfurt do. Oberlausitzer do. Ostpr. Südb. do. Saalbahn do. Weim.“„ Gera do.

ö

C I * . 2

M

. 0c 1 O tO Oσν.

2

0 =

1 te

**

108,006 35,25 G 54,80 bz G 66, 75 G 16,75 G 108, 75G 109 506 Jö, 900 bz G 122, 25 G 32, 10 bz G 39 60 bz GG

C

Dux ⸗Bodenbch. A. do. ö

Aachen⸗Jülicher... Bergisch⸗Märk. I. II. Ser. do. III. Ser. Lit. A. B. do. do. IV. S do. V. Se d, do. MMI Ser. do. IX. Ser do. Aach · Düsj. J.II.III. S. do. Dortm. Soest I. II. S. do. Düss.⸗Elberfeld. J. II. Berg. M. Nordb. Fr. W. do. Ruhr⸗Gladb. J. II. III. Berlin-Anhalter Lit. A. do. Fit. B. o. Lit. G. do. ( Oberlaus.) Berlin⸗Dresd. v. St. gar. Berlin⸗Görlitzer ond. do. Lit. B. do. Lit. C. Berl. Hamb. I. Em. . do. II. Em. . do. III. conv. . Berl. ⸗P. Magd. Lit. A.

ö Berl. Stettin Il. II. VI.

Eisenbahn⸗ Prior. At

Ser. conv. ..

do. Lit. C. neue 4 1/1. u. do. Lit D. neue 41/1. u. 4 11. u

SG G G d, , d, , =/ , , 3 n. ö

M 12

*

.

.

T. = 2 0 0 G 0 KC o m -= . 2

.

.

4

1 4

1 1 *

4 u.

4 u

4 u

4 1I. u. u 1

1 14u.

D

W Q

4 II. u. 1/7. 11 u 4 14. u. 110.

* 23333444335 J

/

bligationen.

7.I04,50 bz

ͤ

101, 00 101,90 103,206 193.20 bz 103,25 bz 103,50 bz 103,50 bz B

lob. 00G

105,206

103,40 b3B

103,20 163368

7. 103,20 bz B

1

. B 10. 1103,20 bz G &

ioz obzB * is dot drt s

oz 20 b; B? iG Jo Gd * *

7. 103,20 bz6

di =* 8

G6

, 7