Druck * Druck , nir 1. ö 5 ie Aus 1 der Auf dem
achen, sach Benennung Meistbetrag Gebühr Die Ausstellung de . J .
Benennung aan. Mm, e. Benennung ö En. der einer Post⸗ vom Absender zu entrichten). Postanweisung hat zu erfolgen Abschnitt der Postanweisung Bemerkungen. Länder. anweisung. Pf. für je in ünd ulälũg
der Briefe. ar · Fin, sareit. Bemerkungen. der Briefe. preten, screi. Bemer kun ; * f — 1 ier ge. dür . 86 Noro moritanmien nd J NIX F mim ct id D , M V. Ser , , JJ Scr ane mn mindestens der Anfangs il. Da; Postanmeisungsformulgz munß außer dem Namen, des
Länder. = Länder. : 223 stabe ei 3 des Abf Empfã id d Beʒei desfelben mindestens . wxapyiere. . papiere. ! ence (4), 10 K = 205 ν 6] buchstabe eines Vornamens des Absenders mpfängers und der genauen Bezeichnung desselben mindeste . ke nn,, * . ö z . k. ö e n (Sandwich⸗Inseln)] 50 Dollars. Po, mindest. 10 20 19) 3 9 Cents (bz. die Bezeichnung der Firmg des 4 den Anfange buchstaben eines Vornamens des Empfẽn ers (bz. S6) Zanzibar. ö J Am er ĩ ỹ a. 5 57) Fur Fsssendungen nach Rncnodẽ Ned R . bis San Fran⸗ (100 Doll. — 424 4). ders) und die genaue Adresse deffelben die Bezeichnung der Firma desselben) enthalten. Der Absender . Stadt. für je Sämtliche Staaten für je sario und La Plata in der Argentinischen Re⸗ cisco (ab San müss en angegeben fein, Sonstige Mit hat gleichzeitig mit der Einlieferung der Postanweisung den b. Die übrigen Orte Zw. 50 g, 50g, publik, sowie nach Chile, Assomption in Francisco s. theilungen sind nicht statthaft. Empfänger von der erfolgten Einzahlung des Betrages durch ; ein besonderes Schreiben in Kenntniß zu setzen.
P Wa u. Inseln. Wa ann ᷣ ] en m 4 ö 6 . he . ? = aguay und der Hauptstadt San Salva Bemerkungen 12 Wie Nr. 30. . ; en m . ö. —. 57) Britische Kolonien. * ren ⸗ 57 Mauritius nebst Amiranten, Seychellen und Au str alien ren⸗ in Salvador 25 Pf voraus zube ahlen dor uh Ceig ein 100 ν Fo. ue mm 13) Mark und Pfennig. 135 Schriftliche Mittheilungen jeder Art. 12) Wie Nr. 30. — Für die Beförderung ab San Francisco 20 24 proben . . 6 . Goldküste, Gambien, Lagos, 3) 8 ; proben e 1h Japan (nur nach Hiogo gder] 500 Franken. 20, mindest. 40 14) Franken und Centimen pf) 14) Schriftliche Mittheilungen jeder Art. . von 7. . 1 . 3 . mit min⸗ Rück⸗ terra Leone. awaii (g andwich . Inseln). min⸗· Rück⸗ *r te, Kioto, Na⸗ 100 Fr. — 81 M 40 Pf.). Uhr von z Y des Betrages zu Easten de mpfanger 9 S8) Französ. Kolonien. 6 Ant · destens schein⸗ . Senegal nebst Zubehör, Mayotte nebst Zu- 64 Samoa. und Tonga. un destens schein⸗ 64) Nur bei der Beförderung mit deutschen . r gte . . rechnet. 59) k wort ehör, Gabun mit Groß Bassam und Assinie, Inseln (Apia und 10, gebühr Postdampfern (über Brindisi) auf bezüglichet Vokohama). -- ö J . . ö 2 *. ssab.y ; 1 20 G Réunion, Ste. Marie de Madagascar und Obock. Tongatabu). ö Ge⸗ 20 ausdrückliches Verlangen des Absenders. 16) Italien (auch San Marino, 500 Franken. Po, mindest. 0 5) Franken und Centimen 15) Schriftliche Mittheilungen jeder Art. 13) Telegraphische Postamweisungen zulässig 60) Portugies. Kolonien. 50) Adiuda, Angola. Azoren, Bissao, Cacheo, Cap- 65) Französ. Kolonien. schäfts · 65) Neu⸗Caledonien nebst Zubehör, Marguesas⸗ Tusa Tunis) Tunis, la Go⸗ (160 Fr. — S1 M 40 Pf). 15) Telegraphische Postanweisungen nach Italien und San derdische Inseln, Madeira, Mozambique, Insel ö papiere Inseln, Tahiti und die unter französischem Schutz cette b. Tunis und Tripolis). ᷣ Marino zuläfsig. ö. 2. , ; Principe, Insel St. Thom. 66) Niederländische Ko⸗ min⸗ stehenden Inselgruppen. 16) Luxemburg wie Nr. I. — — — . 16) Wlegraphische Postamweisungen zulässig., . 61) Spanische Kolonien. stens II Besitzungen an der Nordküste Afrikas, lonie. destens 66) Vordwestl. Theil von Neu-Guinea (Papu 13575 Ma „Gibraltar . 10 Pfd. Sterl. 20, mindest. 40 17) Wie Nr. II. Wie Nr. 1I. 17) Wie Nr. 11. Bezüglich der Gebühr „ab London“ wie Nr. 4. ⸗ ⸗ (Papu). 17 Malta und G Pf ö ö ö. . 20 Anobom, Canar. Inseln, Corisco, Fernando⸗Po. ll 67) Spanische Kolonien. 20 67) Marianen⸗Archipel. ö bis London 18) ö zulässig. Telegraphische Postanweisungen ö z 2. . ö ; 2 . 6 . ⸗ ö. . s. zulassig. Für Briefsendungen nach den dem Weltpostverein noch nicht angehörenden Ländern liegen im Allgemeinen dem Frankirungszwange; es können jedoch nach einzelnen Ländern Briefe . Ab London * ie Postanweis ? tli Vermerk „Nieder⸗ nd, soweit nicht nach dem vorstehenden Tarif die Vereinstaxe Anwendung findet, zu entrichten: Für fran unfrankirt abgesandt werden. — Warten prhben nach West⸗ und Süd. Ru stralien, sowie 4. ö. . 30 Hemer lungen . Schriftli itthei f 2 1; r . . . 4 . . r, . , rf Bri 0 Pf. für ü ĩ Bri Pf. für j ĩ F f tif ö f ng NM D den 8 Ni land 235 Fl. 2Eo0, mindest. 40 18) 18) Schriftliche Mittheilungen jeder Art. lLändisch Indien“ tragen. Von einem Absender darf an irté Briefe 60 Pf. für je 15 g, für unfrankirte Briefe S0 Pf. für je 15 g., für Drucksachen Samog-Infeln und den sonstigen hritischen Kolonien und unabhängigen Infelgruppen Australiens (außer 18) NRiederltan Gust ) Yidrl J Gulden und Cents . denselben Empfänger innerhalb 8 Tagen nur eine Post⸗ und Waarenproben 10 Pf, für je 50 g, für Waagrenproben jedoch mindestens 15 Pf. Hawaii) genießen auf dem Wege über die Vereinigten Staaten von Amerika keine Porto-Ermäßigung. ; J i Kö ö 30 mindest. 40 19 ahh Ft S Io MH. i9) Angabe des eingezahlten Betrages, anweifung zum Meistbetrage von 150 Fl. zur Absendung ge— Post karten und Geschäftspapiere sind nicht zulässig. Die Briefsendungen unter⸗ssünzureichend frankirte Briefsendungen werden, soweit Frankirungszwang besteht, nicht abgefendet. . ö, . Gun) Iwdrl JJ . . Name und Wohnork des Äbsenders. langen. — 20 e, . Iöd Kronen. 20, mindest. 40 20) Kronen und Oere ;, ö ; 20) Telegraphische Poftanweisungen zulässig. 5 Briefe mit Werthangabe. 2) ö ͤ (100 Kr. — 1124075 Pf.. Schriftliche Mittheilungen jeder Art. h Die n . im dle ssterr. Währ, erfolgt in Dester . rf ö . ; ⸗ H sterreich⸗ . indest. 40 21) Mark und Pfennig. z 2) Die Umwandlung in die österr. Währ. erfol ester⸗ Vorbemerkungen. Die Briefe mit Werthangabe dürfen (ausgenommen in Deutschland und Zwischen den einzelnen, zur Frankirung verwendeten Freimarken muß ein Zwischenraum ge. 2 Sinn eä r 20 69 — 4 ai e 16 2 X Mi ö. . — reich und Ungarn auf Grund des Wiener und des Buda— im Verkehr mit Oesterreich-IAngarn, Dänemark, Griechenland und Montenegro) nur Werthpapiere slassen werden; auch dürfen die Freimarken die Seitenränder des Umschlags nicht bedecken. H ,, Inschl / nicht⸗ V pester Börsenkurses. Ein Absender darf im Laufe eines . ionen, Papie Zinsscheine u. s. w.) enthalten. Briefe mi erthangabe, deren Aufschrift aus Anfangsbuchstaben besteht oder mit einem Stif . 67 w d ages nicht mehr als zwei Postanweisungen an ein un SGbligat Papiergeld, Zinsfch ew enthalt . Briefe mit. Werthangabe, deren Aufschrift aus Anfangsbuchstaben befteh ift gen n Tages nicht mehr als zwei Postai er d „Die Werthangabe muß bei Briefen nach dem Auslande in Buchstaben und in Zahlen] geschrieben ist, sind nicht zulässig. — Briefe mit. Werthangabe unterliegen (ausgenommen in Deutsch⸗ . in g; Firn d dagegen denselben Empfänger aufliefern. Telegraphische Postanwei⸗ ausgedrückt sein; Ausschabungen oder Abänderungen, selbst wenn dieselben anerkannt wären, sind land und im Verkehr mit Oesterreich-Ungarn) keiner Gewichts-Einschränkung. . 9 36 1 von Ceylon / sungen zulässig. - ; . . nicht gestattet. Verlangt der Absender eine Bescheinigung über die Zustellung, des Briefes an den Eilbriefe sind zulässig in Deutschland, nach Belgien, Dänemark, Luremburg, Niederland . ö 9 . / 22) Wie Nr. II. — Auf Postanweisungen an Personen indischer Empfänger, so hat er Lies auf, dem Briefe durch den Vermerk „gegen Rückschein“ (avis de] Oesterreich⸗Ungarn und der Schweiz. Dergleichen Briefe müssen den Vermerk . durch Eilboten“, A remettr? 2 ,. . enschl Madeira! 90 Milreis. 20, mindest. 0 20 4. 23) Milreis und Reis ; Abkunft muß der Name, der Stamm oder die Kaste des reception) auszudrücken. Die Gebühr dafür beträgt 20 Pf. par exprès u. s. w. tragen. 265) , , ö ö ö J 1 Milreis — 410 55 Pf.. Empsinger und der Name des Vaters , ann,, . — — — — 2 — — —— —— — — — —— . — = — — — . . 3. . . * 56 6 3 7 jime 5 9 elegrap z 2 h ) ste veis issab 0 Vom Absender ist Vom Absender ist 2c) Rumänien 00 Franken. 20, mindest. 0 20 M6. 24) ,,, ö ö . . n r n, ostanweisungen nur nach Lissabon und Po ö ö H n gn ö. ö ö w 6 echteden zoo Kronen. No, mindest. 0 20 0 PE) . 96d J . ö ; Schriftliche Mittheilungen jeder Art. x4) Postaiwei fungen sind nur nach größeren Orten zulässig. Benennung etrag in⸗ Versiche⸗ Benennung betrag ö Ein⸗ Versiche⸗ ö 1 ,, 2 M½υ , (5 Pf.). ‚ chreib⸗ w. Porto , Berliche⸗ 93e ; 5600 Tranken 2 j 20 (. 26) Franke d Centimen der der ö r . rungs. Bemerkungen. der der für en. rungs⸗ Bemerkungen. 6) Schweiz boo Franken. zo mindest 6h . 9) Si h ngnn . 91 S6 40 Pf.). Länder. Werth⸗ für, gebühr für Länder. Werth · e 1 für“ gebühr für angabe. den Brief. je 160 4 angabe. ö den Brief. je 160
D —
3
. . .
.
r
—— 87
. , ,
2
— h i 6 ö 2
.
w .
*
n,
2 ie, e.
26) Telegraphische Postanweisungen zulässig. . ö 400 SS lO, mindest. 400 20 28a) türkischer Goldwährung (türk 28) Schriftliche Mittheilungen jeder Art. ö . ; . . ͤ ; 28S) Türkei: a. Gonste ö. = ; funden, Piaster und Para) z0) Die Postanweisung muß außer dem Namen des Empfängers . ö t — . Rf , M J. (I6z Piaster Gold — 34). . und 1 . ö seinen é eutschland .... unbe⸗ — 5 Pf. für je 13 Meistgewicht 230 g. Ünfrankirte Norwegen unhbe⸗ 26 , . caaahel Mosrnt Mh ho Kranken. 20. mindest. 0 20 M 285) Franken und Centimen 30) Der Name und die Adresse des Ab- oder mindestens die Anfangsbuchstaben seines oder seiner Vor⸗ gReichsvost gebiet schränkt Sogr. 6h ze, Briefe zilässiz mit 13 pf. Juschlag, schränkt 5 Pf. für je . ö JJ J ef hg Fr. — Si S 40 Pf). endes müssen, der auszuzahlendes namen enthalten; bei Firmen genügt die gewöhnliche Be— Bayern und Württem⸗ Meilen mindestens Eilhbestellgebühr im Fall Oesterreich⸗Ungarn. wie Deutschland P 300 s, 14) Meistgewicht 250 g. Unfran—⸗ . 2) re. iche untet 0 and 165. Betrag und der Tag der Cinzahlung! zeichnung der Firma. Dem Bestimmungsort ist der Name
2 5 Pf 2 85 2 2 spo j 3 zofo 2 2569 ö . [. F ᷓ ' 2 5 rf gegely sej jte * es S 5 ögli 5 reis berg) 9 b über 10 Pf. zer Voraus bezahlung bei Ueber; mindestens kirte Briefe zulässig mit 19 Pf. 53 Vereinigte Staaten von 50 Dollars. 20, mindest. 0 20 6 30) Dollars Und, Cents dürfen, angegeben sein. Weitere An., des Staats (state) und, wenn möglich, auch des Kreises 10 Meilen bringung eines Briefes mit ⸗ (100 Doll. — 424 4). gaben sind nicht zulässig. (county) hinzuzufügen. 40 Pf., Werthangabe bis 409 „ einschl. Portugal.. S000 20 ö Die Einführung ausländischer . ohne Un⸗ oder von Ablieferungsscheinen über , Madeira und (10000 U Lotterieloose ist verboten. ö. b. . ö * terschied Werthbriefe nach Postorten 265 Pf, der Azoren) Franken) ⸗ Nach Bosnien, Herzegowina, ID. Postaufträge zur Einziehung von Geldbeträgen. ö nach Orten ohne Postanstalt 80 Pf. Portugiesische Kolo⸗ ö ? /P 28 k . (Desterr. . Das Postaustragzsormuer Ciur ben Verkehr nach wemben ändern ein solcheg ni. Botttuat in bent Solche Zinsscheine und Dividendenscheine, auf welche nur bei Vorlegung der Obligation u. s. w. selbst Zahlung ⸗ ö 8. r - ö kkupationsgebie eb . Vorbemerkungen. Das Postauftragsformular (für den Verkeh ? en Land e, , , it⸗ , . ö öh mn e . , ö . . , y,, 10 000 (im Grenz⸗ ö S000 M / ; f 3. ;. wperschlossenem Umschlage unter ö . e, . ö m ,, ird abzüglich der Pyost. bz. Va Len rs àreeonvrer, kuregu de pBostè äs... (ame der Postanstalt) Reeommands, zu versehen, im Vereins⸗ 1E l CO ib. ! noch ein besonderes Porto zur . seinschl. Madeira und Azoren) an das Postamt in Lissabon. Der von der ostanstalt eingezogene Betrag wir 4 zig ch de ö. : . it der Angabe des Namens 2c. des Absenders. Bulgarien gte, . 10 [0000 ͤ Erhebung: . . ö 3 Poslauftrages mittels Possanweisung übersendet. — Postaufträge ohne Anlagen, sewie solche mit verkehr are n ,, 29 ö. ö lh, i n e ,,, 1 ᷓ ll 2 ? Franken BHewichts Pf. : Briefen als Anlagen sind unzulässig. . ; . d ; elche iner erse aufträge müssen frankirt werden. Fur die Rücksendung unausführbarer Postaufträge kommt eine Gebühr nicht zur Erhebung — Der ein⸗ I 0 Rußland * len) . A. Gewichts porto 40 Pf. 3 . ö. Im BVercinsverkehr darf eine und dieselbe Sendung mehrere Werthzapieh enthalten, welche . einer 1 , . geg k . e n n , n,, iu ßlan unbe⸗ b. Versich. Gebühr 160 Pf. für . zostanstalt bei mehreren Zahlungspflichtigen zu Gunsten eines und desselben Absenders einzuziehen sind. Ton dem Betrage zuzte en ; d . . , * , ; Franken) (auch nach den chinefischen schränkt — W rth . bis f06 s . n n ö. , * rt 6 ers wird eine Einziehungsgebühr durch die mit der Einziehung beauftragte Postverwal⸗ Tunis in Franken und Centimen, . . in 6. und Cents niederl. Währ., nach Oesterreich⸗Ungarn in Gulden und Kreuzer 2 Mg . =. k 10h h hre erthangabe bis l h eeines jede w, . . 6 , , . in nehmen am Vereinsvertehr österr. Währ', nach Portugal in Milreis und Reis anzugeben. Dänemark nebst Island unhe⸗ ; 20 4 Eilbestellung nur nach Post⸗ Orten Kalgan, Peking, 20 Pf. . 100 4 bis z00 , . . , . Gebühr beträgt, von Frantreich abgefehen, 10 Ef. Niederland und Oesterreich-Ungarn nehmen am Vereinsvertehr österr h ach Portug z und den Faröer schränkt (im Grenz- orten zulässig und mit Aus— Tientsin und Urga über 30 Pf. über 3500 „½ bis H — — — 1 J 5 . Dänische Kolonien: bezirk 10 schluß von Island und Faröer. Rußland) P bo0 c u. s. w., je 10 Pf. für i Benennung Meistbetrag Taxe: geste Bennennung Meist betrag Jeste 9 ö öᷣö — . 20 — Schweden unbe⸗ 2 20 300 , . ä ar, Bemerkungen. . v stlinf . . Grönlan schrän t 20 2 schränkt ͤ 16) Santia Na. S5 O ö , Mat 3 ö . 6 Lander. PVostaustrags. ; Pf. * o (Cap Verdische In⸗ Länder Postauftrags. Pf . . ; . 8 ¶ 9 ) 2 . . 6 ' 3 2 ag — ö 1 D V . ? . . l. . — ? ö. ' — ? 7 J ** . . 8 3 ;. ghnten ö 2. Schweiz . 63 seln), San Thoms (Insel San JITDentschland 600 66. 30 — Fin ufschrift hat zu lauten: „Postauftrag nach .. DIömedðeriand 55 Gulden 2693 260 3) Es dürfen nur papiere an einen Zahlungs⸗ Piaft⸗ schränkt im Grenz. für Thome) Lranda (Angola), Meichspostgeb. . Wechfesproteste werden durch die Post vermittelt. / , pflichtigen beigefügt sein. Wechselproteste werden . . . bezirk 1609 je 240 S) 18) Die Einführung ausländischer . ö 3) Wechfelproteste werden vermittelt, wenn der Ver⸗ / (im Grenzbezirk nicht vermittelt. 210909 21) Serbien S000 t ö 20 Lotterieloose ist verboten. . g Frotèt * brotèt immèédiat“ auf dem Auf— 10 für je log) 8) Bei Aufträgen nach Ungarn sind die Namen Franke ,. exielpose ist verbo Württemberg) . merk ,„bProtét“ oder „Protéèt immèédiat“‘ auf dem Auf e 15 8) ; . Hen l, . . 6 Franken) . . K (10000Fr.) — 20) Eilbestellung zulaässig. . 9 d 20 e, , genden ) Oesterreich⸗ 200 Gulden 10. mit lateinischen Buchstaben zu schreiben. ) Frankreich m. Algerien 3000 essb. d 22) Spanien (einschl, der 8000 IM 20 Belgien. 16 nn, ; 5. W. hbislâ geinschl.“« Wechselproteste werden nicht vermittelt. ib böb Fe eren n. Sam rischen Lib hö . J. . . ( Balearen u. Canarischen ; ö 3) Qingschei ud Yintd scheine dien i / / 3 Frankem Inseln) , Z) Zinsscheine und Dividendenscheine dürfen nicht jn * Franken) hö über 1I5 — 2509 180 Milreis 2
10 Pf. Zuschlag. Eilbestellung zulässig. Amerika.
Bemerkungen.
. . (im Grenzbezirk
24) a. Briefe mit Werthangabe ( 16 für je 15 9) beigefügt sein echselproteste werden nicht vermittelt. - J ( Y Egyypten ö ö — J 10 Zinsscheine und Dividendenscheine dürfen nicht
5 'n eich 1000 Franken 26 gezogenen Betrage 10 Pf. für je 204M höchstens aber 'einschl. Ma⸗ für je 15 g beigefügt sein. Wechselproteste werden nicht vermittelt.
ö / n, ,, . 7 ö der
proteste werden besorgt nach Frankreich, Algerien un zoren). / H . J . en ö I) Jiumanien 1000 Franken 20 ꝛ II) Zinsscheine und Dividendenscheine dürfen nicht für e 15 g beigefügt sein. Wechselproteste werden nicht vermittelt.
10 0900 Französisch Guyana, Senegal, durch Vermittelung von (10000 Franken) . Réunion, Pondichery, Cochinchina, türkischen Postanstalten Franken) 9) Helgoland ...... unbe⸗ ' Neu⸗Caledonien, Annam, Tonkin. 24) Türkei schränkt a. durch Vermittelung 8000 M.
Orten zulässig. Die Briefe nach Beirut, Con⸗
; - . mit Algerien. stantinopel, Salonich u. Smyrna nit Alg j h J J . n müssen in der Aufschrift den / einigen unweit der französischen Küste belegenen Inseln, 10) Italien 0b ez ö . 10 Briefumschläge mit farbigem von türkischen Post⸗ (10000 Vermerk „Aux soins de la Poste / / J ber l Vermerkè , a Protesters auf dem Auftrage i itte! 10 000. / Rande oder aus, Papier mit anstalten Franken) / Ottomane“ tragen. / c sich befindet, sowie eine schriftliche Verpflichtung des 12 Schweiz.. 1000 Franken 20. j 12) Lotterieloose und andere auf das Lotteriespiel
/ wendet werden. österr. Postanstalten: / stantinopel, Salonich u. Smyrna H ⸗ n , m , . im Grenzbezirk dürfen nicht beigefügt sein. Postaufträge mit dem . ; ,. 5 ö. mn; . 5) 5) Postaufträge mit dem Vermerk „Sofort zum im Grenzbezirt ur] gelligt, 201i g 3 I) Luxemburg S000 . — 1I) Eilbestellung zulässig. a2. über Bulgarien S000 M. ‚. ö 28 zuläfsig. o) Helgoland fn puh e' et —̃ 10 für je 15 g) Vermerk Zum Protest“ oder „Sofort zum Protest“ 2 . * 5 3 . ,,, ner 5 . * 1 1 s 8. ö . ö. ' . — ö * ö. , Varna go 00 / 24 6. Die Briefe müssen mit dem 6 Italien... 2 . Gh) Zinsscheine und Dividendenscheine dürfen nicht bei⸗ ⸗ . / / sind uhässig. . . . 6 Fran en) ö ; . . ( ö. Franken) Vermerk „über Triest“ versehen . . gefügt sein. Wechselproteste werden nicht vermittelt. 13) Tunis s. unter 13 Nur nach den unter emerkung 55 a zum Tarif A. 27) Niederland 8000 sb⸗ . 20 12) Eilbestellung zulässig. über Triest . unbe⸗ ö 28 sein. . D Lurembur S00 0 ö ö 4 Frankreich aufgeführten französischen Postanstalten in Tunis zu⸗ o 000 Gul⸗ im Grenz ; schränkt / ͤ 26) Nur nach den unter der Be— 6 9 ; . für je 158 / mit Algerien. lässig. — Wechselproteste werden nicht vermittelt. 9 ö. bezirk 10 2 d0M0 e. kö merkung hö a. zum Tarif A. auf— 410 (. 000 geführten französischen Postanstal⸗ ; Franken . ö . Franken) ten in Tunis zulässig. Der Tarif für Briefe mit Werthangabe nach Griechenland und Montenegro ist bei den Postanstalten zu erfragen. — Nach Grosibritaunien (mit Irland) sind Briefe mit Werthangabe nicht zulässig.
ͤ &) Frauzösische Kolonien 00 ai ; Guadeloupe, Martinique, 23) Tripolis S000 c. 245 sind nur nach mehreren größeren e 1000 Franken 20 für je 15 9 4) Ini Falle der Annahme werden von dem ein⸗ 10 Portugal,
E. Packetsendungen.
1. Packete ohne angegebenen Werth und Packete mit Werthangabe nach Orten innerhalb des Deutschen Reichs-Postgebiets, sowie nach Bayern, Württemberg und Oesterreich Ungarn.
2 . * =. z. Fete Bi ö c A1: 7 — h ö . d esse 2 Pe cke ! ard Be5fsndeæres . ; ,,,, H hs r ,,, ,, nnn, , ,
Vorbemerkungen. Ju, Postanweisungen nach dem Auslande, kommt. ein besonderes ; Für telegraphische Postanweisungen ist zu entrichten: a. die gewöhnliche Postanweisungs— auf Entfernungen (in geogr. Meilen): 4 n. Kö 9 ,,, J lin deutscher und französischer Sprache) in Anwendung. Auszufüllen ist dasselbe mit arabischen gebühr, b. die Gebühr für daz Telegramm, c. das Eilbestellgeld für die Besorgung an Beftimmungsort, über über über über Fur die als Sperrgut zu behandelnden Packete wird das Porto Die Packetsendungen sind thunlichst zu frankiren. . iffern und mit lateinischen Schriftzeichen, ohne Durchstreichungen oder Abänderungen. wenn die Anweisung nicht postlagernd lautet. ö ö ö. 93 , 9 / ö. (nicht aber der Portozufchlag und .. , . p ö . k ö . . . 1. ö HU . — ,,,, ö J . . 5 63 älfte erhöht. Als Sperrgut gelten alle Packete, we he in irgend einer 4 de e ohne erthangabe zu entrichtende vorto . — - ö ö . ö . . ö ne n . ! Ab chnitt i . i B r K . . . 100 . V n, 14 M überschreiten, oder welche in einer Ausdehnung 2) Vers ich e ru n gsgebü hr gleichmäßig 5 Pf. für ie 300 „ oder L is Pf —ẽ , . schnittz der Hestanweifung Bemerkung en. Zone 1 Jone XJone 3 Zone Zone Jone 65 J m, in einer anderen m überschreiten und dabei weniger als lokg einen Theil von 3900 46, mindestens jedoch 10 Pf., ohne Unterschied än des. anweisung. ,,, . in sind zulässig ö ,, wiegen, oder welche bei der Verladung einen unverhältnißmäßig großen der Entfernung.
55 ) F 3 3 7777 ö — 8 7 . 6. 71. . . n P J / 9 — ! 1 1 . ö . B ö h 8 29:
1 Dentschland 400 . .⸗ bis 100 „S. I) Mark und Pfennig. Schriftliche Mittheilungen jeder Art. 1 Gilbestel! geb hr s. Tarif A. Nr. 1. — Telegraphische TDT DD ic; Finn 757 37 Raum, bz. eine besonders sorgsame Behandlung erfordern, z. B. C. Dringende Packete (nach Oesterreich⸗Ungarn nicht zulässig)
— — — — —
,. —ᷓ ü ; st is ässi s J ; 5 ęr . j ö ? 6 3 Rmos . . 77 ö J n , n. Postanweisungen zulässig. für jedes weitere Kilo— / lebende Thiere, Körbe mit Pflanzen und Gesträuchen, Hutschachteln müssen frankirt, sein. Besondere Gebühr, außer Porto und
' . . it 0 Pesos. T2 indest. 40 ö z 2 iftli stthei . 3 . 246 350 40 50 oder Cartons in Holzgestell, Möbel, Korbgeflechte u. dergl. etwaigem Eilbotenlohn, 1 6.
2) Argentinische Republik 100 Pesos. 20, mindest. 40 20 2) Pesos und Centavos (Goldgelds 2) Schriftliche Mittheilungen jeder Art. 2) Postanweisungen nur nach Buenos-⸗Aires zulässig. . HN ö
6 J II. Frankirte Packete im Gewichte bis 3 bz. 5 kg nach dem Auslande.
' P . ; . . 26. 146 5 j itdecimeter begre Für Packete nach Großbritannien und Irland besteht eine Be⸗
3) Belgien 509 Ira l 20 dest 2 ] im Schriftli ĩ ĩ j ᷣ is ö is 3ssi V ie Tar. insowei egeb ls einheitliche Portosätze bestehen. Der Umfang derselben ist außerdem auf 20 Cubikdecimeter begrenzt. Für Packete nach Großbritannien und
; 1 Franken. 20, mindest. 40 20 4 3) Franken und Centimen. Schriftliche Mittheilungen jeder Art. 3) Telegraphische Postanweisungen zulässi Vorbemerkungen. Die Taxen sind nur insoweit angegeben, als einheitlich , r.
4) Britische Besitzungen bz. 10 Pfund 20, mindest. 40 20 6 (100 Franken — 81 660 40 Pf.. ö ö 1 f sung . ss g. ⸗ jed Die y, , bildet die Regel. Packete nach Griechenland, Helgoland, Luxemburg und Oesterreich⸗Ungarn können schränkung kJ Larit ble erlotberhigen Kungben bäh ertzhätt, soatwte ben glich dersenigen geen, Britische Postanstalten in Sterling. bis London 4) Wie Nr. II. Wie Nr. II. 4) Wie Nr. 11. — ö . n, n. Frankreich, Französ. Kolonien, Greßbritannien und Irland, Italien, Niederland, Portugal, dem Austande, welche den Bedingungen unter il. nicht'entsprechen, ertheilen die Postanstalten nähere Austunft. , w,, ,, . Lan. Jab dendon Die Gebühr für die Uebermittelung ab London wird Rumänien, Schweden, Serbien, Spanien, Tripolis, der Türkei und Tunis dürken in einer Ausdehnung C Centimeter , n, eee ö . e
dern, namentlich Brit. Post⸗ siehe Bemer⸗ seitens der Großbritannischen Postverwaltung, welche die . JJ JJ ö. 8 In. ell⸗
k— 5 am . . kungen). ö Ueberweisung der Postanweisungsbeträge nach dem Be— Tarif Inhaltserklärungen Tarif 3
6. ! n, , ö . stimmungsgebiete vermittelt, von dem Einzahlungsbetrage in . und beizufllzen J Ra Ind beizufügen Bem er kungen.
mn gen, g , . ementk, Abzug gebracht. Wünscht der Absender guch diese Gebühr Nach bis zum JN Sprache, in der . . ( bis zum I Sprache, in der
, , zu tragen, so muß er den Betrag der gelen , ent 5 . Stück dieselb szu⸗ Gewicht Stück dieselben auszu⸗ Natal. Neu Fndlan g, j ; Gewicht Stück dieselben ausz ö die . . i he. ö sprechend höher hemessen. . von. 0 E. stellen sind: von 6 E stellen sind: en, — Australien. ö Ma Pf. ꝛx . Alec Addah, Ambriz ö . . . 1) ‚Accra, Addah, Ambriz, —ĩ . ; ö . 6. 989 ; 1300 2 französisch oder Ambrizette, Bagida (Bageida), 2) Belgien (direkt) 65 kg - 80 französisch , me englisch, nach Ba⸗ Banana (Congo), Cabenda, Cape 6 14620 Pf ; ö glda, Kamerun, Coast Castle, Cape Palmas, . ; ö . 1. 1 deutsch, zerrg 20 Pf. Üittie Popo und Floby, Gabun, Grand Bassa, 3) Bulgarien (über Oesterreich⸗ 1 2 französisch Lome deutsch Grand Poho, Kamerun, Kin⸗ Ungarn) . deutsch 4) Werthangabe unbegrenzt,
5) Bulgarien. Hod Franken. 20, mindest. 40 5) Franken und Centimen Schriftliche Mittheilungen jeder 6) Wie Nr. 11. — Dem Bestimmungsort ist der Name dert. ͤ 6) Canada (einschl. Britisch 50 Dollars. Po, mindest. 4 9 ee . ö „S. 40 Pf.). ) Wie Nr. 1 Provinz und des Kreises e e , ö 9 ,, . n,, 5 kg ; . h 5 ollars. 20, mindest. ollars und Cents ie Nr. 11. 77 Tel ͤ iifungen mit? . bermannschen Dampferr Folumbien, en, Braun. r Kol. Entgr, G. ö. n ,, nern mit Ausschluß von Island ö c w und 8) Postanweisungen sind zulässig nach St. Thomas, Christians⸗ ö
. rinz Edward⸗Inseln) . k ö . — stad und Frederikstad auf St. Croix und nach St. Jean. . Island 360 Kronen. 10, mindest. 40 7 Rthhen ünd Der 7) Schriftliche Mittheilungen jeder Art. , n n, sind zulässig nach allen Orten Unter-, J ⸗ . M . ͤ . ; ö
22 tber, , . 0 Kr. 11 kittel⸗ und Ober⸗Egyptens bis Wadi⸗Halfa einschl., sowie 3 Antillen.. 6h Kronen. 30, mindest. 4 98 kö . pf). 5 . . . nach Suakim. Telegraphische Hoftann eff n en . Alexan⸗ ) Egypten 509 Franken. 20, mindest. 40 9) I Franken und Centimen Y), Schriftliche Mittheilungen jeder Art. drien, Cairo, Ismailia, Port Said und Suez zulässig. ; / 10 ö mit Algerien 500 Franken. 20, . 10) 1 ( ¶ 00 Fr. — S1 S 40 Pf.). 16h 10) Telegraphische Postanweisungen zulässig. . ö und Tuni J ö.
V
sembo, Landang, Little Popo, 4) Däng mark mit den Faröer 49 Nachnahme (ausschl. nach Is⸗ Loanda, Lome, Mayumba, Mon⸗ und Island (direkt) land) bis 400 (6 zulässig. —
rovia, Muculla, Musera, New⸗ . . * ö I deutsch, Sperrgut 1 4 20 Pf. Calabar, Quittah, Salt. Pond, 5) Dänische Antillen (St. Tho: 210 2 1 1 franzöͤsisch 5) Sperrgut 53 M 60 Pf.
Sinoe, Waida (Wydah) und mas, St. Jean und St. Croix) Winnebah. über Hamburg