1886 / 237 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 Oct 1886 18:00:01 GMT) scan diff

. H . * . . . ( . . K . .

329631 Oberförsterei Neubrück (Spree). Holzverkauf im Wege des schriftlichen Au fgeb ots. Die in nachstehenden Schlägen: ; Jagen 111 Loos⸗Nr. 1 von 8 ha mit ca. 1200 fm Kiefern, ; Jagen 182 Loos Nr. 2 von 3,5 ha mit ca. 1000 fm Kiefern, Jagen 182 Loos-Nr. 3 von 3,5 ha mit ca. 1000 fm Kiefern, . aufstehenden Hölzer mit Ausschluß des Reisig⸗ und Stockholjes, sollen im Wege des schriftlichen Auf— gebots auf dem Stocke verkauft werden. Für die vorstehend angegebenen Flächengrößen und den super⸗ ficiell geschätzten Massengehalt wird Gewährleistung nicht übernommen. ö .

Die Offerten sind getrennt für jedes Loos resp. jeden Schlag pro 1 fm der nach erfolgtem Ein⸗ schlage durch Aufmessung zu ermittelnden Derbholz— masse abzugeben. . .

Die Taxe pro 1 fin dieser Derbholzmasse beträgt bei

Loos⸗Nr. 1 11 ., .

Das alsbald nach dem Zuschlage zu zahlende An— geld ist auf 2000 ½ für jedes einzelne Loos fest—⸗ gesetzt.

Die sonstigen Verkaufsbedingungen können bei dem Oberförster eingesehen, auch von demselben gegen Copialien abschriftlich bezogen werden.

Die unter vorstehender Ueberschrift mit der Er klärung, daß Offerent sich diesen Bedingungen unter⸗ wirft, abzugebenden Offerten sind bis einschließlich 23. Oktober er. an den unterzeichneten Oberförster unterschrieben und versiegelt einzureichen. Die Oeff⸗ nung dieser Offerten erfolgt am 25. Oktober er., Vormittags 10 Uhr, im Zedlerschen Gasthause hier— selbst.

Der Schlag Jagen 111 wird von dem Förster Liebelt zu Forsthaus bei Alt⸗Golm per Fürstenwalde (Spree) und Jagen 182 von dem Förster Kehrberg zu Breitegestell bei Briesen i. M. auf Erfordern örtlich vorgezeigt werden.

Neubrück (Spree), den 5. Oktober 1886.

Der Oberförster. Krum haar.

329651 Bekanntmachung.

Holzverkanf im Wege des schriftlichen Auf—

gebots. Oberförsterei Christianstadt, Regie⸗

rungs⸗-Bezirk Frankfurt a. O., Kreis Sorau. Die in den nachstehenden Raupenfraß⸗Schlägen

und zwar: 1) Schutzbezirk Neudorf.

a. Jagen 142, 173, 176, 197 u. 215 auf ca. 22 ha erfolgenden ca. 3000 rm Kiefern Scheite und ea. 2050 dito Knüppel,

b. in der Totalität daselbst ca. 5000 rm dito Scheite und 3000 dito Knüppel,

2) Schutzbezirk Haeselich.

a. Jagen 186 u. 187 auf ca. 25 ha 2500 rm dito Scheite und 1700 dito Knüppel.

b. Totalität ca. 500 rm dito Scheite und 1000 dito Knüppel, ö

sollen im Wege des schriftlichen Aufgebots ver kauft werden.

Für die vorstehend angegebenen Flächengrößen und den überschläglich geschätzten Ertrag an Holzmasse wird Gewährleistung nicht übernommen.

Die zum Einschlage gelangenden Hölzer liegen von den Eisenbahnstationen Benau und Sommerfeld ea. 10—15 km, von der das Revier nach dorthin durch—⸗ schneidenden Chaussee ea. 3— 6 km entfernt.

Die Offerten sind entweder getrennt für jedes der vorstehend unter 1 a u. b und 2 a u. h benannten Loose oder aber für den gesammten Einschlag pro rm Scheit⸗ und Knüppelholz abzugeben.

Die sonstigen Verkaufsbedingungen können bei dem Unterzeichneten eingesehen, auch von demselben gegen Kopialien abschriftlich bezogen werden. r

Die unter vorstehender Ueberschrift mit der Erklä⸗— rung, daß Offerent sich den Verkaufsbedingungen unterwirft, abzugebenden Offerten sind bis zum 19. Oktober er. an den unterzeichneten Oberförster unterschrieben und versiegelt einzureichen.

Die Oeffnung dieser Offerten erfolgt am 20. Ok— tober erf, Vormittags 10 Uhr, im Rudolph'schen Gasthofe hierselbst.

Die betreffenden Schläge und Totalitäts⸗Hiebe werden auf Erfordern durch die Förster Topp zu Forsthaus Haeselich und Günther zu Neudorf örtlich vorgezeigt werden.

Ehristianstadt, den 6. Oktober 1886.

Der Oberförster. v. Ladenberg.

32957 Holzverkauf in der Königlichen Oberförsterei Burgjoß, Bahnstationen: . Burg sinn, Jossa.

Am Montag, den 18. d. M., sollen in der Seipel'schen Wirthschaft zu Oberndorf von Vorm. 10 Uhr ab:

ca. 350 rm Eichen Grubenholz,

23090 Rietern ö

320 , Fichten Scheit und Knüppel,

, . . ö, vor dem Einschlage öffentlich meistbietend unter den im Termin bekannt zu machenden Bedingungen ver— steigert werden. .

Burgjoß, den 4. Oktober 1886.

Der Königliche Oberförster. Goecker.

132962 Bekanntmachung. Es soll den 25. Oktober e. im Zedlerschen Gast⸗ hause hierselbst, Mittags 12 Uhr, das im Schlage Belauf . Jagen 6 vor⸗ aussichtlich entfallende Grubenholz, ca. 1850 fm Kie⸗ fern V. Klasse, öffentlich meistbietend verkauft werden. Es wird bemerkt, daß die Wünsche des Käufers bezüglich der Ausnutzung der Hölzer möglichste Be— rücksichtigung finden werden und daß gleich im Termin eine entsprechende Kaution geleistet werden muß. Neubriück, Spree, den 5. Oktober 1886. Der Oberförster. Krum haar.

320961 Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Altona. Verdingung.

a. D. Meyenburg Landesgrenze, und zwar rund: 1170 lfd. m von 0.3 m Durchmesser, 310 If. m von 0,5 m Durchmesser, soll, gemäß der in Nr. 176 des Reichs ⸗Anzeigers vom 30. Juli 1885 bekannt gemachten Bedingungen für die Bewerbung um Arheiten und Lieferungen, im Wege der öffentlichen Ausschreibung vergeben werden. ö Versiegelte und mit der Aufschrift: Preisangebot auf die Lieferung von Thonröhren für die Neubaustrecke Neustadt a. D. Meyenburg Landesgrenze . versehene, portofreie Angebote sind bis zu dem im Bau⸗Bureau hierselbst, Invalidenstr. 2, am Dien⸗ stag, den 19. Oktober, Vormittags 11 Uhr, anberaumten Eröffnungstermin an uns einzureichen. Das Verdingungsheft liegt bei dem diesseitigen Bureau⸗Vorsteher im vorgenannten Gebäude, Zimmer Nr. 27, während der Bureaustunden von 8 bis 3 Uhr zur Einsicht aus, und kann auch gegen portofreie Einsendung von 2 Æ pro Exemplar von demselben bezogen werden. Die Zuschlagsfrist wird auf 8 Tage festgesetzt. Berlin, den 1. Oktober 1886.

Königliches Eisenbahn-Betriebsamt.

32968 Bekanntmachung.

Die Lieferung des Bedarfs der Kaiserlichen Werft Danzig an: 1200 Meter Cypressenholzbretter soll öffentlich verdungen werden, wozu Termin auf Dienstag, den 19. Oktober 1886, Mittags 1 Uhr, im diesseitigen Geschäftszimmer Nr. 3 an⸗ beraumt ist.

Angebote, welche den in unserer Registratur aus— liegenden und gegen vorherige Einsendung von (,H0 S in baar zu empfangenden Lieferungsbedin—⸗ gungen entsprechen müssen, sind versiegelt, portofrei und auf dem Briefumschlag mit der Aufschrift: Submission auf Cypressenholzbretter versehen, rechtzeitig an die Verwaltungs ⸗Abtheilung einzusenden. Danzig, den 6. Oktober 1886.

Kaiserliche Werft, Verwaltungs⸗Abtheilung.

32966

Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Elberfeld. Die Lieferung von 2532 cbm 18650 Stück eichene Schwellen à 2,5 bis 5m lang und 16/26 em stark, sowie 81! cbm 252 Stück eichene Brücken— balken à 3,5 bis 4,5m lang in verschiedenen Stärken soll, in sechs Loose getheilt, im Wege des öffent— lichen Verdings vergeben werden. Bedingnißhefte können gegen Einsendung von 59 für das Stück von dem Kanzlei-Vorsteher Peltz hier⸗ selbst bezogen werden. Angebote, welche die im §. 3 der Bedingungen vorgeschriebene Aufschrift tragen müssen, sind bis zum 27. d. M. versiegelt und portofrei dem hie⸗ sigen Materialien⸗Bureau einzureichen. Die Zuschlagsfrist beträgt vier Wochen vom Ver— dingstage an gerechnet. Elberfeld, den 4. Oktober 1886.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

329561

Verkauf alter Werkstatts⸗Materialien, als: Eisenblech, Schmiedeeisen, Gußeisen und Stahl⸗ abfälle, Kupfer, Messing, Gußstahlachsen, Speichen⸗ und Scheibenräder, Radreifen, Gummi⸗ abfälle, Manufacte u. s. w. *

Termin: Freitag, den 22. Oktober d. J.,

Vormittags 10 Uhr, im maschinentechnischen

Büůreau.

Bedingungen und Massenverzeichniß können daselbst

eingesehen und gegen Einsendung von 50 von

demselben bezogen werden.

Zuschlagsfrist 3 Wochen.

Hannover, den 6. Oktober 1886.

Maschineutechnisches Büreau

der Ftöniglichen Eisenbahn⸗Direktiou.

32810) Die Lieferung von . 310 Stück einmännigen L Mannschafts— 1095 Stück zweimännigen J schränken soll in Submission verdungen werden. Die Bedin⸗ gungen sind in unserm Geschäftslokale, Ziegelstraße Nr. 32, einzusehen und verschlossene Offerten bis zum 21. Oktober er,, Vormittags 11 Uhr, daselbst einzureichen. . Berlin, den 5. Oktober 1886. Königliche Garnison⸗Verwaltung HI.

32557 Bekanntmachung.

Ein auf der diesseitigen, an der Spree gelegenen Gasanstalt lagerndes Quantum Gascoaks von 260 000 kg soll im Wege der öffentlichen Sub— mission an den Meistbietenden vergeben werden und ist hierzu ein Termin auf den 11. Oktober d. J., Vormittags 10 Uhr, im diesseitigen Büreau anberaumt.

Bietungslustige wollen ihre mit der Aufschrift: „Submission auf Gascoaks“ versehenen Offerten bis zum Tage und der Stunde des Termins hier ein reichen.

Die Bedingungen liegen im diesseitigen Büreau zur Einsicht aus.

Spandau, den 2. Oktober 1886.

Königliche Direttion der Geschütz-Giesterei.

32959) Die Lieferung von: a. 18 Stück zrachsigen Personenwagen 1. bis 2. Klasse, 290 Stück z-achsigen Personenwagen 3. Klasse, Stück 2rach . 4. Klasse, 13 Stück 2rachsigen Gepäckwagen f. Güterzüge, 190 Stück 2-achsigen bedeckten Güterwagen, 10 Stück Pwachsigen Schienenwagen, 220 Stück 2achsigen Güterwagen, sowie S265 Stück e n, i. 1620 Stück Tragfedern und 1955 Stück Spiralfedern für Personen⸗ und Güterwagen soll, in Loose getheilt, vergeben werden. Termin zur Eröffnung der Angebote ist auf Freitag, den 29g. Oktober d. J., . Vormittags 11 Uhr, im unterzeichneten Bureau anberaumt.

S 9 8

1,50 M der einzelnen, unter a bis i aufgeführten Gegenstände, verabfolgt. Zuschlagsfrist 3 Wochen. Hannover, den 6. Oktober 1886. Maschinentechnisches Bureau der Königlichen Eisenbahn-Direktion.

Verloosung, Kraftloserklärung, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.

Bekanntmachung,

Kündigung von Schuldverfchreihungen der älteren Staatsschuld.

Auf Grund des Gesetzes vom 29. Mai 13865 Gesetzsammlung Bd. kin igt die Finanz-Deputation hiermit die sämmtlichen noch im Umlauf befindlichen auf Namen oder auf Inhaber lautenden Schuldverschreibungen der älteren aus der Zeit vor dem Jahre 1820 her⸗ rührenden Hamburgischen Staatsanleihen, insbesondere

die kündbaren Kammerbriefe, die Contributionsmäßigen Anleihen von 1799, 1804, 1806, 1808 u. 1809 und die Liquidationsscheine von 1815/16 zur Riickzahlung am 1. Juni 1887

3042

32969

XXXIII. Seite 139) 131932]

Dualifizirte Bewerber wollen sich unter Gin.

reichung ihrer Zeugnisse und eines Curriculum vitae bis Ende November d. J. bei uns melden.

Koblenz, den 1. Oktober 1886. Königliche Regierung, Abtheilung des Innern. Breden.

Bekanntmachung. Für den Kreis Sulingen und den Kreis Nen—

stadt a. R. ist die Stelle des Kreis⸗Physikus mit Wohnsitz Neustadt a.

beziehungsweise in Sulingen und t 4. R. neu zu besetzen. Qualifijirte Bewerber um diese Stellen werden

hierdurch aufgefordert, binnen 4 Wochen unter Ein- reichung ihrer Approbation als Arzt, der sonstigen Zeugnisse und eines Lebenslaufs bei dem Unterzeich. neten sich zu melden.

Hannover, den 2. Oktober 1886. Der Regierungs⸗Präsident. In Vertretung: v. Jacobi.

Kl HLows E hhuui hib fi / CE&πο t

BEh

und mit der Wirkung, daß die Verzinsung derselben von diesem Tage ab aufhört.

Von dieser Kündigung werden die sog. unlöslichen Schuldverschreibungen Kammerbriefe ꝛc., die weder von Seiten des Staats, noch von Seiten des Gläu— bigers kündbar sind sowie die immerwährenden Renten selbstverständlich nicht berührt.

Die Schuldverschreibungen sind zur Auszahlung

nachdem die auf Namen stehenden Stiicke vorgängig umgeschrieben worden sind, in dem Bureau der Staats⸗Schulden⸗ verwaltung, Rathhaus, Zimmer 40, mit einer Aufgabe, ob Bank oder Cassenzahlung ge— wünscht wird, Vormittags von 10 bis 1 Uhr ein—

zureichen. Hamburg, den 2. Oktober 1886.

Die Finanz⸗Deputation.

Verschiedene Bekanntmachungen. 32970) ** 6 . 16 . Die Kreisphysikatsstelle des Kreises Adenau, mit welcher ein Gehalt von 900 Mt. jährlich ver⸗ bunden, ist erledigt.

des Capitalbetrages und der verfallenen Zinsen, 5

Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften. 33164

Aktiengesellschaft Concordia zu Boppard.

Freitag, den 12. November d. J., Abends Uhr, Generalversammlung im Bopparder Gesellenhause behufs Feststellung der Bilanz pro 1885,86, Beschlußfassung über eventuelle Ertheilung der Decharge und Aufnahme eines Darlehns zur Vollendung des Neubaues.

Boppard, den 5. Oktober 1886.

Der Verwaltungsrath.

32746

Wir kündigen die heute gezogenen Obliga— tionen Nr. 214, 261, 274, 257 3 M 1000 Zur Rückzahlung am 1. April 1887; ferner tilgten wir durch Rückkauf zehn Stück: Nr. 131 bis 140 Me. 1000.

Haynau, den 1. Oktober 1886.

Actien⸗Gesellschaft Zuckerfabrik Haynau.

33165

Leipziger Feuer⸗Versicherungs⸗Anstalt. Sieben und Sechszigster Nechnungs⸗Albschluß,

den Zeitraum vom 1. Juni 1885 bis 31. Mai 1886 umfassend. Gewinn- und Verlust-Conto.

HDobet. An Provisions⸗Conto

Provision an die General- und Special⸗Agenten, abzüglich des / Antheils der Rückversicherer 197 403 89 Unkosten⸗Conto . ͤ Gehalte, Tantièmen, Reisespesen, / , 319 59818 Actien⸗Zinsen⸗Conto / Zinsen auf 1000 Actien à 24 60 Brandschäden⸗Conto

bezahlte Brandschäden abzügl. des Antheils der Rückver⸗ So6. 43 J 75661 zurückgestellt f. schweb. Brandschäden aus d.

Jahre 1885/88ę, ab⸗

zügl. d. Antheils der Rückversicherer

24 000 00

81 999.00 / TVs T TR ab Vortrag d. Brand⸗ schäden ˖ Reserve aus d. Jahre 18848656. . 710.00 1015 51021 Effecten ⸗Conto ö Coursverlust an realisirten Effecten 240015 Bilanz ⸗Conto . Jahresgewinn. J 834 837 . 2393 74968

Dilanz um 31

Credit. Per Prämien⸗-Conto Vortrag aus dem Jahre S, 39 1884/85. 2 525731. 64 Prämien Einnahme . .. 1885/86 4 168 394.14 ab Rückver⸗ sicherungs⸗ Prämien 2067 470.39 2100 923.75 4 626 655.39 ab zurückgestellte Prämien für d. am 31. Mai 1886 noch nicht abgelaufenen Versicherungen, abzügl. d. Antheils der Rückver⸗ ö 2573 548. 18 2053 1072. Per Zinsen⸗Conto J Per Mieth ⸗Conto des Grundstückes in Leipzig S6 3 vereinnahmte Miethe . Al 815.060 ab Verwaltungskosten. 3 820.70 Per Mieth⸗Conto des Grundstuͤckes in Hannover S vereinnahmte Miethe . 5195.06 ab Verwaltungskosten. 1175.98 4019 2 393749

318 629

17994

Leipziger Feuer⸗Versicherungs⸗Anstalt. Sieben und Sechszigster Rechnungs-⸗-AUlbschluß.

Mai 1886.

*a v, A cti van. M,, s. Dokumente über die Volleinzahlungs⸗ Verbindlichkeit der Actionaire 120000000 . in , in h . 742 d o ebitores gegen hypothekarische Sicher⸗ heit . ö 3. d . 4130 388 54

131 77716 hq 610 60 zo0 Ooh og 100 0000

rundbesitz in Leipzig do. Hannover

Tir T 7]

und davon Prämie vereinnahmt. ... Leipzig, am 31. Mai 1886.

Au gust Auerbach. Sachsenroeder.

Die Bedingungen und Zeichnungen liegen hier zur

Die Lieferung innen und mug, ,. Thonrohre für die Seitendurchlässe der Neubaustrecke Neustaäͤdt

Einsicht aut und werden auch gegen Zahlung von

Direction der Leipziger Feuer⸗Versicherungs⸗Anstalt. W. Schmidt.

H nssfva. . ,,, 3 000 00000 Creditores in laufender Rechnung 225 940 2h Brandschäden⸗Reserve. ; 81 9990) (, , 2573 h48 16

apital · Reserer . 285277300 Special⸗Reserve für Effecten⸗Cours⸗ P Verluste .. . „Sp 433 705.60 ab Verlust an Effecten nach d. Coursannahme am 31. Mai 1886 ... 622981 Spec lal Nescrd? it Siwrden den. Tm besserung k Jahresgewinn

Im vorgenannten Geschäftsjahre wurden im Königreich Preußen versichert A6 1 049 217 9g36.—

2 1932 839. 32.

Alfred Göhring. Lemke.

32932 Bekanntmachung.

Durch 5§. 5 Absatz 2 und 3 des Gesetzes vom 17. Mai 1884 (Ges. S. S. 129), 5. 5 Abfatz 2 des Gesetzes vom 23. Februar 1885 (Ges.- S. S. 11) und 4 6 Absatz 2 Des ferneren Gesetzes vom 23. Fe⸗ bruar 1855 (Ges.-S. S. 43) ist der Finanz ⸗Minister ermächtigt worden, die Prioritäts⸗Anleihen der ver— staatlichten Eisenbabnen, soweit dieselben nicht in— zwischen getilgt sind, zur Rückzahlung zu kündigen, sowie auch den Inhabern der Schuldverschreibungen dieser Anleihen die Rückzahlung der Schuldbeträge oder den Umtausch , , anzubieten und die Bedingungen des Angebots fest⸗ zusetzen. ö 416 diesen Ermächtigungen mache ich in Betreff der nachfolgend bezeichneten Schuldverschreibungen der Breslau⸗SchweidnitzFreiburger Eisen⸗ bahn, nämlich:

I) der vierprozentigen Prioritäts Obliga⸗ tionen Litt. G. (Privilegium vom 11. Juli 1868) und

) der vierprozentigen Prioritäts⸗Obliga⸗ tionen Litt. J. (Privilegium vom 27. Oktober 1873)

dahin Gebrauch, daß ich den Inhabern den Umtausch ihrer Schuldverschreibungen gegen Schuldverschrei⸗ bungen der 33 prozentigen konsolidirten Staatsanleihe jetzt unter folgenden Bedingungen anbiete:

a. Für die umzutauschenden Schuldverschrei⸗ bungen wird derselbe Nennbetrag in Schuld verschreibungen der 34 prozentigen konsolidirten Staatsanleihe gewährt.

Den Inhabern werden die umzutauschenden Schuldverschreibungen mit den bisherigen Zinsansprüchen noch bis zum zweitnächsten Zinsenfälligkeitstermine der Obligationen be— lassen, also rücksichtlich der Obligationen unter 1 bis zum 1. Juli 1887, rücksichtlich der , unter 2 bis zum 1. Oktober 887.

Diejenigen Inhaber, welche dieses Angebot an— nehmen wollen, haben ihre diesbezügliche Erklärung bis einschließlich den 30. Oktober 1886 schriftlich oder mündlich bei der Königlichen Eisen⸗ bahn⸗Hauptkasse zu Breslau oder bei den Eisenbabn⸗ Betriebskassen zu Posen, Glogau, Neisse, Oppeln, Ratibor und Kattowitz bejw. den Regierungs⸗Haupt⸗ kassen zu Liegnitz, Frankfurt 9. O. und Stettin unter vorläufiger Einreichung der Obligationen abzugeben.

Berlin, den 1. Oktober 1886.

Der Finanz⸗Minister. von Scholz.

Vorstehende Bekanntmachung des Herrn Finanz Ministers wird hierdurch mit dem Bemerken ver— öffentlicht, daß den Erklärungen über die Annahme des Angebots außer den Schuldverschreibungen (Obli— gationen), selbst. welche ohne Talon und Zins— scheine vorzulegen sind, ein Verzeichniß, welches Nummer und Nennwerth der Obligationen ent— hält, für jede Gattung von Obligationen besonders, in doppelter Ausfertigung beizufügen ist. Das eine Exemplar wird, mit einer Empfangsbescheinigung versehen, dem Einsender sofort wieder ausgehändigt und ist von demselben bei einstweiliger Wiederaus— antwortung der von der Annahmestelle mit einem Vermerk zu versehenden Obligationen zurückzugeben. Formulare zu der Annahme⸗Erklärung und den Nummern-⸗Verzeichnissen werden durch die vorge— nannten Kassen unentgeltlich verabfolgt.

Wegen Einreichung der Obligationen zum Um— tausch gegen 33 prozentige Staatsschuldverschreibungen wird später das Erforderliche veranlaßt werden.

Breslau, den 6. Oktober 1886.

Königliche Eisenbahn⸗-Direktion.

33170 Bekanntmachung.

Durch, 8. 5 Absatz 2 und 3 des Gesetzes vom 17. Mai 1884 (Gef-S. S. 129), §5. 5. Absatz 2 des Gesetzes vom 23. Februar 1885 (Ges. S. S. II) und §. 5 Absatz 2 des ferneren Gesetzes vom 23. Fe— bruar 1885 (Ges.-S. S. A3) ist der Finanz⸗Minister ermächtigt worden, die Prioritäts-Anleihen der ver— staatlichten Eisenbahnen, soweit dieselben nicht in⸗ zwischen getilgt sind, zur Rüchghlung zu kündigen, ewie auch den Inhabern der Schuldverschreibungen dieser Anleihen die Rückzahlung der Schuldbeträge oder den Umtausch gegen Staatsfchuldverschreibungen . und die Bedingungen des Angebots fest— zusetzen.

; Von diesen Ermächtigungen mache ich in Betreff

der nachfolgend bezeichneten Schuldverschreibungen

der Rheinischen Eisenbahn, nämlich:

1) der vierprozentigen (ursprünglich 47pro⸗ zentigen) Prioritäts⸗Obligationen EHI. Emission (Privileginm vom 3. Ok- tober 1865) und

) der vierprozentigen f n 5pro⸗ zentigen) Prioritäts Obligationen . Emission (Privilegien vom 14. Ok⸗

tober 1869 bezw. 13. Juni 1879)

dahin Gebrauch, daß ich den Inhabern den Umtausch

ihrer Schuldverschreibungen gegen Schuldverschrei⸗ bungen der 3zprozentigen konsolidirten Staatsanleihe jetzt unter folgenden Bedingungen anbiete:

a. Für die umzutauschenden Schuldverschreibungen wird derselbe Nennbetrag in Schuldverschrei⸗ bungen der 31prozentigen konfolidirten Staats- anleihe gewährt.

Den Inhabern werden die umzutauschenden Schuldverschreibungen mit den bisherigen Zins ansprüchen noch bis zum zweitnächsten Zinsen⸗ sälligkeitsterm ine der Obligationen belassen, also bis zum 1. Oktober 1857.

Diejenigen Inhaber, welche dieses Angebot an⸗ men in allen haben ihre diesbezügliche Erklärun is einschließlich den 30. Oktober 1886 ir nr oder mündlich bei der stöniglichen Eisenbahn⸗ FHauptka fe glinkorheinischen) zu Küin oder ei den Königlichen Eisenbahn⸗Betriebskassen pajdlachen, Koblenz, Krefeld, Trier und Saar⸗ rücken unter vorläufiger Einreichung der Obli— gationen abzugeben.

Berlin, den J. Ottober 1886.

Der Finanz⸗Minister. von Scholz. Me sstehende Bekanntmachung des Herrn Finanz— . wird hierdurch mit dem Bemerken ver⸗ ; entlicht, daß den Erklärungen über die Annahme es. Angebots außer den Schuldverschreibungen (Obli⸗ , selbst ein Verzeichniß, welches Nummer 9 Nennwerth der letzteren enthält, für jede Gat— un von Obligationen besonders, in doppelter Aus⸗ ertigung beizufügen ist Das eine Cxemplar wird,

sender sofort wieder ausgehändigt und ist von dem— selben bei einstweiliger Wiederausantwortung der von der Annahmestelle mit einem Vermerk zu versehen⸗ den Obligationen zurückzugeben.

Wegen Einreichung der Obligationen zum Umtausch gegen 34proözentige Staatsschuldverschreibungen wird später das Erforderliche veranlaßt werden.

Köln, den 7. Oktober 1886.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion (linksrheinische).

33171]

Neue Gas⸗Actien-Gesellschaft.

In Gemäßheit des §. 27 unseres Statuts laden . ö. Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu

er au

Freitag, den 29. Oktober 1886, Vormittags 10) Uhr, In den Zelten 18 a, anberaumten

14, ordentlichen Generalversammlung hierdurch n,,

agesordnung:

Vorlage der i ö

Bericht der Revistons-Kommission,

Festsetzung der Dividende,

Ertheilung der Decharge an Direktion und Alufsichtsrath,

Neuwahl für die ausscheidenden Aufsichtsraths—⸗

Mitglieder, J. Wahl zweier Revisoren.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung Theil nehmen wollen, werden laut 5. 28 des Statuts aufgefordert, ihre Aktien bis zum und mit 2s. Oktober. Nachmittags 6 Uhr, bei unserer Gesellschaftskasse, In den Zelten 182, oder bei der Berliner Handels -Gesellschaft, Französische Straße 42, mit doppeltem Nummernverzeichniß gegen eine Bescheinigung bis zur Beendigung der General⸗ versammlung zu deponlren. 5. 31. Je e 3000 Aktien geben dem Inhaber je eine Stimme. Die Zahl der Stimmen, welche ein Aktionär in seiner Hand vereinigen kann, ist nicht beschränkt.

Berlin, den 8. Oktober 1886.

Der Aufsichtsrath. Fr. Gelpcke.

33174 Schlesische Sulfiteellulose Fabrik Feldmühle zu Liebau i. Schlesien. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hierdurch zu einer auterordentlichen General⸗

versammlung auf

Donnerstag, den 4. November er., Nachmittags 3 Uhr, nach Breslau, Junkernstraße 31 J., (bei Herrn Oscar Heymann) ein. Gemäß §. 16 des Statuts haben diejenigen Herren Aktionäre, welche an dieser Versammlung Theil nehmen wollen, ihre Aktien Interimsscheine) bis zum 30. Oktober, 6 Uhr Abends, bei Herrn Oskar Heymann, Breslau, Junkernstr. 31, zu deponiren. Tagesorduung:

1) Bericht des Vorstandes über die Ausführung der Fabrikanlage. . Antrag des Aufsichtsraths auf Erhöhung des Grundkapitals um 120 000 10 Neuwahl des Aufsichtsraths gemäß §. 11 al. 2 des Statuts.

Wahl eines Revisors f. d. Prüfung der Bilanz pro 1886. Der Aufsichtsrath: Dr. S. Friedländer.

331611 Thode'sche Papierfabrik, Actiengesellschaft zu Hainsberg.

Die diesjährige (vier und dreißigste) ordentliche

Generalversammlung unserer Aktionäre ist auf

Sonnabend, den 30. Oktober e., Vormittags 11 Uhr,

im Saale der Dresdner Kaufmannschaft, Ostra—

Allee 9, hierselbst anberaumt.

Mit dem Bemerken, daß das Lokal von 10 Uhr

Vormittags an geöffnet und um 11 Uhr geschlossen

wird, sowie daß der Eintritt gegen Vorzeigung der

Aktien ⸗Titres stattfindet, werden die resp. Aktionäre

zu recht zahlreicher Betheiligung ergebenst eingeladen. . Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht und Bilanz auf das Be— triebsjahr 1885/86.

2) Bericht des Aussichtsrathes, event. Justifikation des Rechnungswerkes.

3) Beschlußfassung über die vorgeschlagene Ver— theilung des Reingewinnes.

4) Ergänzungswahl an Stelle des ausscheidenden, statutengemäß wieder wählbaren, Herrn Ge⸗ heimen Kommerzienrathes von Baensch.

) Eventuelle Wahl der Revisions⸗-Kommission S. 23 des Statuts).

6) Etwaige in Gemäßheit §. 7 der bisherigen Statuten eingehende Anträge von Aktionären.

Exemplare des Geschäftsberichts liegen vom 15. Oktober er. ab in Dresden beim Bankhause George Meusel & Co. und bei der Dresdner Bank, sowie in Leipzig bei der Allg. D. Credit ⸗Anstalt zur Abforderung für unsere Actionäre bereit.

Nach Schluß der Generalversammlung findet die notarielle Ausloosung von ( 21 900 unserer vier— prozentigen Partial-Obligationen statt.

Dresden und Hainsberg, den 6. Oktober 1886. Der Aufsichtsrath: Die Direktion:

Ferd. Schüler, W. Otte. F. Stehle. Vorsitzender.

33166 ö Neustädter Spar Verein. Austerordentliche Generalversammlung Mittwoch, d. 27. Oktober 1886, Abends 6 Uhr, im Saale des Königl. Amtsgerichts Magdeburg⸗Neustadt. Tagesordnung: 1) Genehmigung der letzten Protokolle. 2) Statutenänderung. Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind diesenigen Actionaire berechtigt, welche zwei Tage vor derselben ihre Einlaßkarten von unserem Comptoir hier entnommen haben. Je eine AÄctie giebt eine Stimme. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths. L. Clemens.

32837

33157 Brauerei Königstadt Aetien Gesellschaft.

Zu der auf Sonnabend, den 30. Oktober 1886, . Nachmittags 6 Uhr, in dem Lokale der Gesellschaft, Schönhauser Allee Nr. 10/11, anberaumten 16. ordentlichen General⸗ versammlung werden die Aktionäre der Brauerei Königstadt A. G. hierdurch ergebenst eingeladen. Betreffs der Legitimation wird auf 5. 21 des revidirten Statuts verwiesen, wonach die Aktien ohne Dividendenbogen behufs Theilnahme an der General versammlung drei Tage vor dem Versammlungstage, also bis Mittwoch, den 27. er., Nachmittags 6 uh bei, der Gesellschafts⸗Kasse oder bei Herrn Leopold ,,. hier, Oranienstraße 69, mit doppeltem Nummernverzeichniß zu deponiren find. Tagesordnung: Geschäftsbericht unter Vorlage der Bilanz und des Gewinn und Verlust⸗Contos fur das vergangene Geschäftsjahr. Bericht der Revisions-Kommission. Feststellung der Dividende und Antrag auf Ertheilung der Decharge. Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern. 5) Wahl von Rexisoren. Berlin, den 6s. Oktober 1886. Der Aufsichtsrath der

Brauerei Königstadt Act. Ges.

Leopold Friedmann.

331721 * 2 8 8 * * 2 21 Rirdorfer Gas-Actien-Gesellschaft. 4. ordentliche Generalversammlung am 29. Oktober 1886, Vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokal der Neuen Gas-Actien⸗Gesellschaft. Berlin, In den Zelten 182. part. Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz. 2) Bericht der Revisoren. 3) Feststellung der Dividende. 4) Decharge⸗Ertheilung an Vorstand und Auf⸗ sichtsrath. 5) Wahl zweier Revisoren. Berlin, den 8. Oktober 1886. Wilhelm Nolte, Vorsitzender des Aufsichtsraths.

33162 . Actienverein der Zwickauer Bürgergewerkschaft.

Die geehrten Aktionäre des genannten Vereins werden zu der

Donnerstag, den 28. Oktober 1886,

Vormittags 10 Uhr,

im Hotel „zur grünen Tanne“ allhier ' stattfindenden ausßerordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen, mit dem Bemerken, daß die Anmeldung auf Vorzeigen der Aktien oder Depositen⸗ scheine um 9 Uhr und die Verhandlung um 10 Uhr

beginnt. Tagesordnung:

1) Antrag des Direktorium auf Ermächtigung zur kaͤuflichen Erwerbung des Steinkohlen unterirdischen unter den Parzellen bez. Par⸗ zellentheilen Nr. 1429, 1429 a, 1402, 1402 a und 1920 des Flurbuchs für Zwickau von dem Zwickauer Steinkohlenbauverein und zur Abretung des Steinkohlenunterirdischen an einem etwa 3116 Quadratmeter großen Areal der Parzellen Nr. 1344 und 1345 a desselben Flurbuchs an den Zwickauer Steinkohlenbau— verein; .

2) nochmalige Berathung und Beschlußfassung über die 5§. 4, 9, 10, 165 und 26 des in der Generalversammlung am 1. April d. J. vor— gelegten neuen Statuts.

Zwickau, den 10. Oktober 1886.

Das Direktorium des Aetienvereins der Zwickauer Bürgergewerkschaft. Rechtsanwalt Urban. Karl Emil Weigel. Carl Schreiber.

33175 Wir theilen hierdurch mit, daß unsere Gesellschaft ihre Anflösung beschlofsen hat und dieser Be— schluß in das Handelsregister eingetragen worden ist. Zu Liquidatoren sind bestellt: 1) Herr Konsul Hermann Waechter, 2) Herr Direktor Max Gaede, und zu deren Stellvertreter: Herr Direktor C. A. Keddig,. n . in Stettin. Unsere Gläubiger fordern wir hiermit auf, ihre Forderungen bei uns anzumelden. Stettin, den 7. Oktober 1886.

Stettiner Fettwaaren⸗Fabrik in iquidation. H. Waechter. Max Gaede.

Actienbrauerei Zum Prinz Carl von Bayern.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zur dies— jährigen ordentlichen Generalversammlung auf Samstag, den 30. Oktober d. J., Nachmittags 4 Uhr, im Lokale der Brauerei, ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Berichterstattung der Gesellschaftsorgane. 2) Bilanzvorlage und Beschlußfassung über die Verwendung des Gewinnes. 3) Entlastung des Aufsichtsrathes und Vor⸗ standes. Die Legitimation erfolgt durch Vorweis der Aktien im Comptoir der Brauerei bis spätestens 26. Okto—⸗ ber d. J, täglich von 9 12 Uhr. Augsburg, 5. Oktober 1886. Der Aufsichtsrath der Actienbrauerei Zum Prinz Carl von Bayern. Der Vorsitzende: A. Knode.

mit einer Empfangsbescheinigung versehen, dem Ein⸗

33179 Berlin Anhaltische Maschinenbau Actien r Gesellschaft.

Die Aktionäre obiger Gesellschaft werden zu der am Sonnabend, den 30. Ottober 1886, Vormittags 10 Uhr, im Lokale der Neuen Gas Actien Gesellschaft, Berlin, In den Zelten 182. stattfindenden diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung hierdurch eingeladen.

agesordnung:

1) Geschäftsbericht, Vorlage der Bilanz und

SFestsetzung der Dividende pro 1885,86

2) Bericht der Rexiforen und Decharge⸗Erthei⸗ lung an Aufsichtsrath und Vorstand,

3) Neuwahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes,

4) Neuwahl zweier Revisoren.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nach §. 28 des Statuts nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien drei Tage vor der an— beraumten Generalversammlung bis Abends 6 Uhr entweder bei der Berliner Handelsgesellschaft in Berlin oder kei den Gesellschaftskaffen in Moabit und Dessau deponirt haben.

Der Aufsichtsrath der Berlin Anhaltischen Maschinenbau Actien Gesellschaft. Friedrich Gelpke, Vorsitzender.

öl! Bekanntmachung. Stettiner gemeinnützige Baugesellschaft.

Unsere diesjährige ordentliche Generalver— sammlung soll am Freitag, den 2. Oktober d. J., . Abends 6 Uhr, im Kommissionssaale II. im neuen Rathhause hierselbst, stattfinden und laden wir dazu die Aectionaire unserer Gesellschaft hierdurch mit dem Bemerken ergebenst ein, daß die Bilanz und die Uebersicht unserer Vermögensverhältnisse für das Geschäfts— jahr 1335 im Comtoir unseres Schatzmeisters des Kaufmanns Paul Wolfram hier, Gr. Wollweber— straße Nr. 58, zur Ansicht der Actionaire ausliegt. . Tagesordnung: Erstattung des Verwaltungsberichtes für das Jahr 18865, Ertheilung der Decharge für den Vorstand, Wahl zweier Vorstandsmitglieder und der Nechnungs⸗Revisionskommission. Bezeichnung der Blätter für unsere In— sertionen. Stettin, den 7. Oktober 18843. Der Vorstand. 33177 Nachdem die Generalversammlung vom 17. Mai l. Is. die Herabsetzung des Grundkapitals der Gesellschaft auf 506 900 ½ (Mark Fünf— hunderttausend), und zwar mittels Zusammenlegung von je vier alten Aktien zu Einer neuen Äktie à 1000 S beschlossen hat und dieser Beschluß in das Handelsregister eingetragen ist, machen wir, gesetzlicher Vorschrift gemäß, dies hiermit bekannt, indem wir gleichzeitig etwaige Gläubiger der Gesell⸗ schaft auffordern, sich zu melden. Frankfurt a. M., den 1. Oktober 1886.

Farbfahrik vormals Brönner.

Der Vorstand.

33178

Eisenhütte Westfalia in Bochumi / W.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre unserer Gesellschaft findet Samstag, den 30. Oktober 1886, Nachmittags 5 Uhr, auf der Hütte statt. . Die Deponirung der Aktien hat nach §. 1 des Statuts zu erfolgen. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Vorlage der Bilanz. 2) Bericht über die Revision der Jahresrechnung und Dechargeertheilung. 3) Wahl zweier Revisoren und eines Stellver— treters für das Geschäftsjahr 1886,87. 4) Besprechung unserer Geldangelegenheit. Bochum, den 6. Oktober 1886. Der Aufsichtsrath. lzz167! Märkische Maschinenbau⸗Anstalt vormals Kamp Cie. Wetter a. d. Ruhr. Mit Bezug auf die §5§. 6, 7, 13 und 14 des Gesellschaftsstatuts werden die Herren Aktionäre zur Vierzehnten ardentlichen Generalversaimlung auf Samstag, den 13. November, Mittags 12 Uhr, im Bureaugebäude zu Wetter hiermit ergebenst ein geladen. Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz und des Geschäftsberichts für das Geschäftsjahr 1885.86. Bericht der Revisoren und Ertheilung der Decharge für den Vorstand und den Auf— sichtsrath. Verwendung des Reingewinnes. Neuwahl eines Mitgliedes des Aufsichtsraths. Neuwahl der Rechnungsrevisoren. 3 Antrag eines Aktionärs auf Reduktion des Aktienkapitals. Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre legitimirt, welche nach 8. sz der Statuten ihre Aktien mit einem doppelten nach Nummern geordneten Verjeichniß bis zum 6. No— vember entweder bei der Direktion der Märkischen Maschinenbau-Anstalt zu Wetter a. d. Ruhr, oder bei den Bankhäusern J. H. Brink & Cie. zu Elberfeld, Albert Schappach C Cie. zu Berlin deponirt haben. Vom 20. Oktober ab stehen auch die Geschäftsberichte bei obigen Anmeldestellen zur Verfügung der Herren Aktionäre. Wetter a. d. Ruhr, den 6. Oktober 1886. Der Aufsichtsrath. Ewald Aders, Vorsitzender.