den Eheleuten Gastwirth Hppolit Fornes und Rosa, eborene Staebler, zu Straßburg ausgesprochen. Zur luseinandersetzung der Vermögens verhältnisse wurden die Parteien vor Notar Pierron in Straßburg ver— 2 und dem Ehemanne die Kosten zur Last gelegt.
(L. S.)
Der Landgerichts⸗Sekretär: Krümmel.
33464 Gütertrennung.
Durch Urtheil des Kaiserlichen Landgerichts zu Mülhausen i. E. vom 21 September 1886 ist zwi⸗ schen Josefine, geborene Weber, ohne Gewerbe, hier wohnhaft, und ihrem Ehemann, Barthel Zeltz, Gastwirth, z. Zt. in Bischheim bei Straßburg wohnhaft, die Gütertrennung ausgesprochen worden.
Mülhausen, den 7. Oktober 1886.
Koscher, Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Landgerichts.
328081 Vermögensbeschlagnahme.
Gegen nachgenannte Personen ist wegen Ver— letzung der Wehrpflicht durch Beschluß der Straf⸗ kammer des Kaiserlichen Landgerichts zu Kolmar i. Els. vom 24. Angust 1886 die Beschlagnahme des im Deutschen Reiche befindlichen Vermögens bis zur Höhe von je eintausend Mark verfügt worden:
1) Vogel, Josef, Sattler, geb. J. 12. 63 zu Geb weiler, 3 Huen, Heinrich, Fabrikarbeiter, geb. 2.190. 63 zu Lautenbach, 3) Gerster, Ferdinand, Spinner, geb. 8.11. 63 zu Sulz, 4) Hueber, Xaver, Gießer, geb. 24.10. 64 zu Gebweiler, 5) Renkly, Ernst Corsini, Bandweber, geb. 4.2. 64 zu Urbis, 6) Hugendobler, Josef, Spinner, geb. 6. /2. 64 zu Geb⸗ weiler, 7 Riether, Carl, Ansetzer, geb. 7.10. 64 zu Sulz, 8) Scheydecker, Heinrich Emil, Gärtner, geb. 27.1. 65 zu Bollweiler. 9) Kiener, Leo, geb. 28.8. 65 zu Bühl, 10) Mutterer, Emil, geb. 22. 11. 65 daselbst, 11) Wust, Moriz Carl, geb. 22. 9. 65 daselbst, 12) Dürr, Joh. Baptist, geb. 29.3. 65 zu Ensisheim, 13) Gnedenfels, Cölestin,
abrikarbeiter, geb. 13. 2. 65 daselbst, 14) Kieffer, mil, geb. 235. 65 daselbst. 18) Petitgirard, Ludwig, geb. 6.2. 65 daselbst, 16 Baumann, Eduard, Bandweber, geb. 1.6. 65 zu Gebweiler, 17) Baur, Aloys, Schlosser, geb. 21.6. 65 daselbst, 18) Breßler, Heinrich, geb. 15.7. 65 zu Gebweiler, 19) Brett, Franz Albert, Schlosser, geb. 20. c. 65 dafelbst, 20) Brett, Josef Carl, Schlosser, geb. 13.3. 65 zu Gebweiler, 21) Brex, Johann Albert, Ansetzer, geb. 6. 4. 65 daselbst, 22) Buecher, Jakob Andreas, geb. 265.11. 65 daselbst, 23) Dann⸗ acker, Theodor, Gärtner, geb. 4.11. 665 daselbst, 24 Franck, Alois Robert, Klempner, geb. 23.6. 65 daselbst, 25) Goor, Josef, geb. 28.7. 65 daselbst, 26) Haas, Johann Baptist Valentin, Schlosser, geb. 14/2. 65 daselbst, 27) Hebding, Urban, geb. 26/2. 66 daselbst, 28) Heckendorn, Emil, geb. 19.5. 665 daselbst, 28) Lidy, Josef, geb. 8/11. 65 daselbst, 30) Meyer, Julius, geb. 9.2. 65 daselbst, 31) Meyer, Carl, geb. 22.5. 65 da⸗ selbst, 22) Niedergang, Valentin Viktor, geb. 17.9. 65 daselbst, 33) Rinderknecht, August Friedrich, Ansetzer, geb. 1/8. 6h daselbst, 34) Schmitt, Emil, eb. 4/10. 65 daselbst, 35) Stein, Josef Ludwig, . geb. 12 / 6. 55 daselbst, 36) Thierry, Schlosser, geb. 17/1. 6ö aer 37) Schott, Emil. Bäcker, geb. 11.2. 65. zu Ensisheim, 33) Miswald, Martin Sylvester, geb. 20.2. 66 zu Jungholz, 39) Voliano, Carl, geb. 25.9. 6H zu Linthal, 40) Abeck, Abel, geb. 14.4. 65 zu Münchhausen, 41) Amann, Cr Nicolaus, geb. 3.716 65 zu Münchhausen, 42) Gertuer, Emil, geb. 11.M127. 65 zu Münchhausen, 43) Houth, Sebastian, geb. 22. 2. 65 zu Münchhausen, 44) Joerger, Georg Wen⸗ delin, geb. 21.10. 66 daselbst, 45) Brand, Heinrich, geb. 3. 66 zu Pfaffenheim, 46) Flesch, Martin, geb. 16.11. 65 daselbst, 47) Dettwiller Alexander, geb. 23. 3. 65 zu Rufach, 48) Isner, Carl, geb. J. 5. 65 daselbst, 49) Cronenberger, Carl Eduard, geb, 57, 65. zu Sulz, 50) e⸗ vainroy, Emil, geb. 16.8. 65 daselbst, 51) Deyber, Alexander, Tagner, geb. 14/3. 65 zu Gebweiler, 52) Florent, Albert, geb. 27.1. 60 zu Sulz, 53) Janz, Johann Albert, geb. 24.11. 65 daselbst, 54) Müller, Josef, Weber, geb. 7.12, 66 zu „Hartmannsweiler, 55) Ritter, Garl Moritz, geb, 10/6. 65 zu Sulz, 56) Schnei⸗ derlin, Arthur Johann Baptist, Schlosser, geb. 6. 6. 65 daselbst, 57). Simon, Josef, geb, 1.12. 65 daselbst, 583) Weigle, Johann Baptist Josef, geb. 13.1. 65 daselbst, 59) Bruntz, Alois, Student, geb. 18.57. 65 zu Ungersheim, 60) Kieffer, Josef, Tagner, geb. 26/11. 65 daselbst, 61 Holder, Carl. August, geb. 2854. 63 zu Mülbausen, 62) Hemmler, Julius, Bildhauer, geb. 22.6. 64 zu Straßburg, 63) Demling, Franz aver Justin, Kutschenmaler, geb. 3/12. 64 zu Kolmar, 64) Foltz, Georg Josef, geb. 1/12. 64 daselbst, Schlosser, 65) Hamm, Xaver Edgar, geb. 16/12. 64 daselbst. 66) Henny, Josef, geb. 12. 11. 64 daselbst, Maler, 67) Huetz, Carl, geb. 7.5. 64 daselbst, zabrik⸗ arbeiter, 68) Kestler, Gustav, geb. 11.65. 64 da⸗ selbst, Fabrikarbelter, 656 Leroy. Adolf, geb. 7. . 64 daselbst, Schreiner, 70) Meder, Anton, geb. 13. /6. 64 daselbst, Wagner, 71) Montepellier, Paul Alexander, Sattler, geb. 25/11, 64 daselbst, 2) Quitschula, Franz Medardus, geb. 4/6. 64 zu Egisheim, Kellner, 73) Schwein, Heinrich, geb. 12. s5. 61 zu Kolmar, Schreiner, 74) Schwein, August, eb. 25. / 8. 64 daselbst, Klempner, 75) Hug, Stephan ldefonse, geb. 26/197. 64 zu Neubreisach, Konditor, 6) Gouchenant richtiger Gouhenant, Emil, geb. 14.15. 64 zu Obersaasheim, 77) Horber, Anton, geb. 30.19. 64 zu Türkheim, Tagner, 78) Estreicher, Ludwig, geb. S. 4. 54 zu Winzenheim, 79) Bergaentzle, Emil, geb. 13/11. 65 zu Kolmar, 80) Hechinger, Josef, geb. 8. 4. 65 zu Kolmar, Friseur, 81) Raeth, Carl Eduard Ludwig, geb, 25.2. 65 daselbst, Schlosser, 83) Wagner, Johann Baptist, geb. 26.2. 65 daselbst, 835 Wiber, Carl, geb. 3. 7. 65 daselbst, e, , sh Dieterlen, Ludwig, geb. 14/8. 65 zu Türkheim, 85) Jenny, Eugen, geb. He 8. 65 zu Kolmar, Bäcker, 6) Daniel, Johann hilipp, geb. 4/10. 65 daselbst, Tagner, 87) Kahn, heodor, geb. J. 4. 61 daselbst, Ss) Haag, Johann Georg, geb. 15.4. 61 in Horburg, 89) Gaebele, Albert, geb. 8/12. 61 zu Münster. Kolmar, den 24. September 1886. Der Kaiserliche Erste Staatsanwalt.
nton Emil,
33406 Bekanntmachung.
In die Liste der bei dem Königlichen Landgerich Berlin J. uuf enen Rechtsanwälte ist der Rechts anwalt Jacob Unger, wohnhaft zu Berlin, heut eingetragen worden.
Berlin, den 1. Oktober 1886.
Königliches Landgericht Berlin J. Der Präsident: Bardeleben.
33405 Bekanntmachung.
In die Liste der bei dem Königlichen Landgericht Berlin J. zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechts⸗ anwalt Jacques Wilmersdoerffer, wohnhaft zu Berlin, heute eingetragen worden.
Berlin, den 1. Oktober 1886.
Königliches Landgericht Berlin J. Der Präsident: Bardeleben.
337031 In die Liste der bei dem unterzeichneten Land⸗ , zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechts⸗ anwa Herr Dr. jur. Hugo Max Messerschmidt in deipzig, eingetragen worden. Leipzig, den 8. Oktober 1886. Königliches Landgericht. churig.
33704
In die Liste der bei dem Königlichen Amtsgericht zu Adelnau zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechts⸗ anwalt Alex Pulvermann, wohnhaft zu Adelnau, heute eingetragen worden.
Adelnau, den 8. Oktoher 1886.
Königliches Amtsgericht. Der aussichtführende Richter. Giese.
33699 Bekanntmachung,
Der Rechtganwalt Alphons Mosson ist unter Nr. 2 in Die Liste der Rechtsanwälte beim unter— zeichneten Amtsgerichte eingetragen.
Jüterbog, den 8. Oktober 1886.
Königliches Amtsgericht.
33701 Nr. 6282. Rechtsanwalt Dr. Hermann Rombach wurde heute in die Liste der bei Gr. badischen Land- gerichte Offenburg zugelassenen Rechtsanwälte ein⸗ getragen. Offenburg, 6. Oktober 1886. Gr. bad. Landgericht. Reinhard.
33700 In Gemäßheit des 8. 20 der Rechtsanwalts. ordnung vom 1. Juli 1878 wird hierdurch bekannt gemacht,; daß der Gerichts ⸗Assessor Oskar Adolf Katzenstein hier als Rechtsanwalt bei dem hiesigen Großherzoglichen Landgericht zugelassen und in die Rechtsanwaltsliste eingetragen worden ist. Weimar, den 6. Sktober 1886. Der Präsident des . S. Landgerichts. r ies.
334031 Bekanntmachung.
In der Liste der bei dem Oberlandesgerichte in Köln zugelassenen Rechtsanwälte ist heute
Franz Eduard Kramer
eingetragen worden.
Köln, den 4. Oktober 1886.
Königliches Oberlandesgericht. 33401 Bekanntmachung. Heute wurde der Rechtsanwalt Josef Gebhard in die Anwaltsliste des Kgl. Landgerichts dahier eingetragen. Straubing, 7. Oktober 1886. Kgl. Landgerichts⸗Präsident: v. Paur.
33598
In der Rechtsanwaltsliste des unterzeichneten Amtsgerichts ist heute das Ableben des Rechts⸗ anwalts Karl Traugott Immanuel Oertel hier verlautbart worden. Königlich Sächsisches e,, Bischofswerda,
am 9. Oktober 1886. Menitius.
last. Bekanntmachung,
Die Löschung der Eintragung des Rechtsanwalts Pr. Julius Beer Hermann zu Hamburg in den Listen der bei den unterzeichneten Gerichten zugelassenen Rechtsanwälte wird hierdurch bekannt gemacht. Hamburg, den 8. Oktober 1886. Das Hanseatische Ober ˖ Landesgericht. J. Beschůütz, Dr., Sekretaͤr. Das Landgericht. Das Amtsgericht. Kalckmann, Dr., Romberg, Dr., Sekretär. Sekretãr.
33402. Bekanntmachung.
Der bei dem unterzeichneten Gerichte zugelassene Rechtsanwalt, Universitäts⸗Sekretär Hans Conrad Ernst Roeper hat hierher angezeigt, daß er seine Zulassung aufgebe. Der Name ist in der Anwalts—⸗ liste gelöscht.
Roftock, 8. Oktober 1886.
Großherzoglich Mecklenburgisches Oberlandesgericht. Der Praͤsident. Dr. Budde.
337061. Bekanntmachung.
Die Eintragung des K. Advokat-Anwalts und Rechtsanwalts Friedrich August Mahlng dahier in der Liste der bei dem K. Landgerichte Landau zuge⸗ lassenen Rechtsanwälte ist wegen Aufgebung der Zu— lassung unterm heutigen Tage gelöscht worden.
Landau, den 8. Oktober 1886.
Der K. Landgerichts⸗Präsident.
Fall. 337021 Kön. Württ. Landgericht Stuttgart.
In der Liste der diesseits zugelassenen Rechts⸗ anwälte ist heute die Eintragung des Rechtsanwalts Sintrager
dahier gelöscht worden.
Den 8. Oktober 1886.
Für den Präsidenten: Direktor Stieglitz.
Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen re.
33389 Regierungsbezirk Aachen.
Kreis Eupen.
. Königliche Oberförsterei Eupen. Im Wirthschaftsjahre 1857 sollen folgende Hölzer, welche für den größeren Holz⸗
handel von Wichtigkeit sind, öffentlich versteigert werden. ö ,
Eichen Buchen
Nadelholz
5
Försterei Distrikt
Nutzbolz Brennhol Nutzholz Brennholz
5
fm]
Beschaffenheit.
F Summa Derbhol⸗
A. Holz auf dem Stocke. Mückenwinkel 117 1117
76 42 126 158/159 182/184 143 ö 188 150 165 Voraussichtliche Verkaufstermine fü
1) Ternell II.
2) Wes dre. 3) Mückenwinkel 4) Mospert .. 5) Lichtenbusch . 6) Preuß
60 50 40 110
Verkaufstermin: Montag, den
18. Oktober er. in Eupen.
889 36jähr. Schlagholz mit ein zelnen Stämmen durchstellt.
407 27 43
itetes Hol
*
4
200 100 100 240 343 324
Lurzschäftig 60 — 0jährig.
KLurzschäftig 49 — 30 jährig.
Kurzs . , enso.
Langschäftig 8o — 160jährig.
Kurzschäftig 60 — 100ährig.
ö
1—
das aufgearbeitete Holz ad 1) bis 4) April 1887 in
Eupen, ad 5) und 6) im August und September in Ronheide bei Aachen.
Eupen, den 7. Oktober 1386.
Der Oberförster: von Palland.
33487 Bekanntmachung.
Die Restauration auf Bahnhof Strausberg soll vom 1. Dezember d. J. ab im Wege der öffentlichen Verdingung anderweit verpachtet werden. Pachtlustige wollen ihre Angebote unter Beifügung einer Darstellung ihrer früheren Verhältnisse, sowie von Qualifikations- und Führungsattesten bis zu dem auf den 1. November d. J., Mittags 125 Uhr, in unserm Geschäftslokale (Küstriner Platz, angesetzten Verhandlungstag frei, versiegelt und mit der entsprechenden Aufschrift versehen an uns einreichen.
Die Verdingungsbedingungen und der Vertrags entwurf liegen in dem ,, Geschäftslokal zur Einsichtnahme offen, werden auch gegen frankirte Einsendung (einschließlich 5 Bestellgeld) von 75 3 portofrei zugesandt.
Berlin, den 8. Aktober 1885.
sönigliches Eisenbahn⸗Betriebs⸗Amt ¶ Berliu⸗Schueidemühl y.
33388 Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Bromberg. Die am J. November er. auf dem Bahnhofe Straßburg in Westpr. einzurichtende Restauration soll baldigst öffentlich verpachtet werden. Die Ver⸗
tragsentwürfe nebst Bietungs⸗Bedingungen sind auf unserem Bureau, Gerechtestr. Nr. 116.3117, einzu⸗
sehen oder werden gegen Einsendung von 75 den Pachtlustigen frei zugesandt. . ⸗ ö
Ein jeder Bewerber hat die von ihm angebotene Pachtsumme in 5. 17 des Vertrags⸗Formulars ein⸗ zutragen, dasselbe unter genauer Angabe des Wohn ortes mit Vor und Zunamen am Schluß deutlich zu unterschreiben und demnächst mit den dazu ge⸗ hörenden zu vollziehenden Bedingungen bis zum 20. Oktober d. J., Vormittags 11 Uhr, an das unterzeichnete Betriebs Amt einzusenden.
Die Eröffnung der eingegangenen Gebote erfolgt
in diesem Termine in Gegenwart der etwa erschienenen
Bieter, Später abgegebene Gebote werden nicht berück—⸗ sichtigt. Thorn, den 6. Qktober 1886. Königliches Eisenbahn⸗Betriebs⸗Amt.
I33379] Bekanntmachung.
Zur öffentlichen Verdingung von 430 am Holz⸗ Cement · Deckung, einschließlich Lieferung der erforder⸗ lichen Materialien, zur Eindeckung verschiedener Dächer an Neubauten des Strafgefängnisses in Preungesheim bei Frankfurt a. M. steht auf Frei⸗ tag; den 29. Oktober d. J., Vormittags 11 Uhr, Termin im hiesigen Baubureau an.
Die, Bewerbungs⸗ und Ausfübrungsbedingungen sind hier einzusehen, die zu den Offerten gehörigen Schriftstücke gegen 1,60 M zu beziehen.
Die Offerten sind mit bezüglicher Aufschrift der⸗ sehen, versiegelt, portofrei vor dem bezeichneten Ter, min im hiesigen Baubureau einzugeben.
7. Oktober 1886. Der Baurath: Becker.
33387 Die Lieferung von 6 Stück Schnellzug ⸗Lokomotiven soll vergeben werden. Termin zur Eröffnung der Angebote ist auf Donnerstag, den 28. Oktober d. J., ; Vormittags 11 Uhr, im ,, . 3 ,
Die Bedingungen un eichnungen liegen hier Einsicht aus und werden auch gegen Einsendung . 2 46 verabfolgt. /
Zuschlagsfrist 3 Wochen.
Hannover, den 7. Oktober 1886.
Maschinentechnisches Büreau der Königlichen Eisenbahn⸗-Direktion.
33386
Die Lieferung von 50 Satz Flußstahlachsen, z zweiachsigen bedeckten Viehwagen für Großvieh und 10 dreiachsigen Normal⸗-Personenzug⸗Lokomotiven mit Tendern nebst 1 Satz Reservestücken soll ver— dungen werden. Verdingungstag im Fentral-⸗Buregu der Direktion für die Achsen am 27, die Wagen am 28. und Lokomotiven am 29. Oktober d. J. Vormittags 11 Uhr, bis zu welchem Angebote, be zeichnet mit „Angebot auf Lieferung von Achsen', biw. Viehwagen“ oder „Lokomotiven“ einzureichen sind Der Zuschlag wird spätestens bis zum 24. bzw. 235. oder 26. November d. J. ertheilt. Die allgemeinen Lieferungs⸗Bedingungen sind im „Deutschen Reicht, und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger“ Nr. I7Ih vom 39. Juli 1885 bekannt gemacht. Die beson= deren Lieferungs-Bedingungen liegen auf den Börsen zu Berlin, Köln a. Rh. und Breslau, sowie in unserem maschinentechnischen Bureau hierselbst aus und sind nebst Bietungs⸗Formular von demselben auf portofreie Anträge gegen Einsendung von 24 für die Achsen, bzw., von je 34M für Wagen, bzw. Kö= komotiven zu beziehen Bromberg, den H. Oktober 1886. Königliche Eisenbahn-⸗Direktion.
336521 Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Köln . (rechtsrheinischer). Die Lieferung von ungefähr: 60 000 Stück eichene Bahnschwellen,
Der ee e n meister: imel.
1 560 ehm eichene Weichenschwellen soll vergeben werden. .
Die Lieferungsbedingungen sind von unserem Materialienbureau (Johannisstraße Nr. 65 hierselbst, bei welchem dieselben auch zur Einsicht offen liegen, e, kostenfreie Einsendung von 50 portofrei zu eziehen.
Angebote sind bis zum Eröffnungstermin, dem 29. Oktober d. J., Vormittags 10 Uhr, an unser Materialienbureau einzusenden.
Für die Ertheilung des Zuschlags wird eine Frist von 28 Tagen nach Exröffnung der Angebote vor⸗ behalten.
Köln, den 6. Oktober 1886,
Königliche Eisenbahn⸗Direktion (rechtsrheinische).
Berufs ⸗Genossenschaften. läs489! Bekanntmachung.
Das Bureau der Sektion IR der Nordäst⸗ lichen SBaugewerks⸗Berufsgenossenschaft ist mit dem heutigen Tage bis auf Weiteres von Potsdam nach Eberswalde, Eisenbahnstr. 102, worden. Berlin, den 26. Septemher 1886. Nordöstliche Baugewerks⸗Berufsgenossenschaft. Der Genossenschaftsvorstand. Bernhard Felisch, Vorsitzender.
Verloosung, Kraftloserklärung, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen
33390 Bekanntmachung. Bei der am 30. September cr. stattgefundenen Ausloosung der termino Weihnachten 1886 zu amor,
gezogen worden: 1 Emission: über 600 M Nr. 19 30 34 40 78. über 300 AM Nr. 27 34 61 63. über 150 A Nr. 71. II. Emission: Litt. B. über 600 M Nr. 14 20. itt. C. über 300 A Nr. 27 53 57. itt. D. über 150 ½ Nr. 23 35 z38.
Litt. Litt. Litt.
Obligationen und der noch nicht fälligen Zinscoupont und Talons in der Kreis Kommunal⸗Kasse zu Kreuzburg O.⸗S. in Empfang zu nehmen.
Von den in den Vorjahren zur Rückzahlung ge, kündigten Kreis Obligationen sind noch nicht einge= liefert und werden nicht verzinst:
J. Emission 1873. Litt. B. 42 über 300 C
1884. Litt. 0. 13 15 über 150 M 1885. Litt. A. HI über 600 M II. Emission 1876. Litt. C. 43 über 300 (G 1885. Litt. D. 14 50 über 150 Kreuzburg O.⸗S., den 7. Oktober 1886. Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises Kreuzburg O.⸗S.
33671
anleihe von 1881.
Berichtigung. ⸗ In der Bekanntmachung, betreffend die am 20. August / . September i886. stattgehabte Ver loosung sind unter den Obligationen à 2500 Fre, irrthümlich Nr. 60486990 aufgeführt. Es mu dafür Nr. 65486 / 90 heißen.
Preungesheim bei Frankfurt a. M., de
6 Hö Stick ker ä. eker deb Bahnschnele.
Mit entsprechender Aufschrift versehene, verschlofen
verlegt ⸗
Papieren. ö
tisirenden Kreuzburg'er Kreis⸗-Obligationen sind
Die Besitzer, dieser Obligationen, werden hiermit ö aufgefordert. die hierdurch gekündigten Kapitale vom 2. Jannar 1887 ab gegen Rückgabe de;
hiünränische s o (fundirte) Stantz⸗
33488
dritten
Nr. 26901 bis und mit 26920. Nr. 37021 bis und mit 37040. 80 Obligationen Litt.
Nr. 1661 bis und mit 1670. Nr. 9071 bis und mit 9680. Nr. 14031 bis und mit 14040. Nr. 32091 bis und mit 32100. Nr. 459711 bis und mit 45720.
Die Rückiahlung dieser Obligationen erfolgt zu ihrem Nennwerthe kostenfrei gegen
der Titel und der nicht verfallenen Zinscoupons Nr. 7 — 20 sammt Talons vom 31.
Nr. 13651 bis und mit 13660.
1886 ab:
In der Schwei : Außer bei der Hauptkasse der Gesellschaft in Luzern: bei der Schweizerischen Kreditanstalt in Zürich; bei dem Basler Bankverein und den Bankhäusern Zahn u. Gomp. und von Speyr u. Comp; in Basel; bei der Aargauischen Bank in Aarau; bei dem Bankhause Pury C Cie. in Neuenburg; bei der Tessiner Kantonalbank in Bellinzona und bei der Bank der
bank von Bern in Bern; Lombard Odier & Cie. in Genf; italienischen Schweiz in Lugano.
In unter 80 M für 100 Franken: röder in Berlin; bei dem Bankhause M. A. von Handel und Industrie und der Deutschen Effekten⸗ u. hause Sal.
Luzern, den 5. Oktober 1886.
Die Direktion der Gotthardbahn.
Gotthardbahn. Ausloosung von 40 Obligationen, rückzahlbar am 31. Dezember 1886.
Bei der am 30. September abhin nach Maßgabe der Bedingungen des 4 9
100 Millionen Franken, d. d. i. Januar 1884 in Gegenwart eines beeidigten Beamten vorgenommenen Ausloosung sind folgende Obligationen⸗ Nummern gezogen worden:
100 Obligationen Litt. A.
Nr. 34261 bis und mit 34280.
Nr. 41361 bis und mit 41380.
Deutschland, in Mark zum Tagescourse der Schweizerfranken, jedoch nicht Bei der Direktion der Diskonto⸗Gesellschaft und dem Bankhause S. Bleich—
Sppenheim jun. & Comp. und dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Köln.
Die Verzinfung dieser Obligationen hört mit dem 31. Dezember 1886 auf, Von Den' früher zur Ruücklahlung ausgeloosten Obligationen sind noch ausstehend die Titel: Litt. A. Nr. 4032 —- 4040 à Frs. 500.—.
Litt. B. Nr. 10699 - 10700 15921 15923— 15927 à Frs. 1000.—
Anleihens von
Frs. 500. —. Nr. 35041 bis und mit 35060.
HK. * Frs. 1000. — Nr. 11671 bis und mit 11680. Nr. 24421 bis und mit 24430.
Einlieferung Dezember
bei der Kantonal⸗ bei dem Bankhause
Rothschild und Söhne, Wechfelbank in Frankfurt a. M.;
der Filiale der Bank für bei dem Bank⸗
Wochen⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken.
Wochen⸗Uebersicht
der Reich s⸗Bank vom 7. Oktober 1886. Activa.
1) Metallbestand (der Bestand an coursfähigem deutschen Gelde und an Gold in Barren oder aus—⸗ ländischen Münzen, das Pfund
fein zu 1392 Mark berechnet). Bestand an Reichskassenscheinen. ) an Noten anderer Banken
an Wechseln . an Lombardforderungen. an Effecten. .
(336821
6h 49 000 16 743, 000 13 3 1 Obo
4653, 080, q Sd Id bh öh. h HOho 24 7 g5, O0
120,000,000 22, 398, 000
920, 816, 000
266,497, 000 50h, 000
— — 2 — di
— 0
an sonstigen Activen . Passiva. Das Grundkapital Der Reservefonds. ... ] 10 Der Betrag der umlaufenden k 11) Die sonstigen täglich fälligen Ver ⸗ 3 12) Die sonstigen Passir n. Berlin, den 10. Oktober 1886. Reichsbank ⸗ Direktorium. von Dechend. Boese. von Rotth. Gallenkamp. Herrmann. Koch. von Koenen.
33687 Wochen⸗Ueberficht
der Bayerischen Notenbank vom 7. Oktober 1886.
Aeii va. 1
t. zl. 267, 000 hi. do h 69, Cho 47 052, 00h j1 837 066 1161 060 1197. 006
Metall etz
Bestand an Reichskassenscheinen Noten anderer Banken. ‚ . . Lombard ⸗ Forderungen ,,,, sonstigen Activen.
Passi vn.
Das Grundcapital . 8 Der Betrag der umlaufenden Noten Die sonstigen täglich fälligen Ver binn lt tte, Die an eine Kündigungsfrist gebun⸗ denen Verbindlichkeiten. ... 201.920 Die sonstigen PassivaJ ... 3,436, 000 Verbindlichkeiten aus weiter begebenen im Inlande zahlbaren Wechfel! .. . J 2, 989,742. 66. München, den 9. Oktober 1886. Bayerische Notenbank.
Die Direction.
„500 000 1.134 . 009 6 gh / Ob
J. 209, 000
33688 Wochen⸗uebersicht
der
Württembergischen Notenbank
vom 7. Oktober 1886.
Activn.
eln nne, . Bestand an Reichskassenscheinen . an Noten anderer Banken an Wechselln .... an Lombardforderungen . an Effekten. ; an sonstigen Aktive
Passi vn.
Das Grundkapital Der Reservefond . Der Betrag der . Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ itte, Die an eine Kündigungsfrist ge—⸗ Kö bundenen Verbindlichkeiten. . 16,586 30 Die sonstigen .. siven . G62, 083 od Eventuelle Berbindlichkeiten aus welter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln M 1,432,648. b4.
8 369, ol d hb 1,966. 66h 15. 8d. 43 1467 509 gh ob m6 6
g obo 000 hd. zb:
20 344,500 z88, 437 2:
umlaufenden
33684
Braunschweigische Bank.
Stand vom 7. Oktober 1886.
Actĩ vn. Metallbestand. AMS 637,431. Reichskassenscheine 12, 850. Noten anderer Banken. 196,500. Wechsel⸗Bestand . 6,3 11, 632. Lombard⸗ Forderungen 3, 072, 930. Effeeten Bestand. Ih 297. Sonstige Activa. 5,383,275.
Grundegpitl⸗— S. 10,500,000. k 30, 629. Special ⸗Reservefonds 393440. Umlaufende Noten 2, 433,300. Sonstige täglich fällige Ver⸗ bindlichkeiten 1,654,526. An eine Kündigungsfrist ge⸗ 987, 000. 166,941.
ꝓpassivn.
bundene Verbindlichkeiten Sonstige Passiva.
Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln.. . „6 612,626. Braunschweig, den 7. Oktober 1886. Die Direction. Bewig. Lucan.
uebersicht annoverschen Bank
vom 7. Oktober ĩSS6. Act vn.
336831
„ 1,849,530. 118, 266. 198366.
16.556 555. hal z. 1,342 357. . z6 764.
12, 00OSwo. 1 Yo Moo. 5376. 166. d. zo3 74.
726, 822. 2, 158 a6.
Metallbestand. .. Reichskassenscheine Noten anderer Banken , Lombardforderungen inn Sonstige Activa
Grundeapital . ö ö Umlaufende Noten; , . ö täglich fällige Verbindlich⸗
kö An Kündigungsfrist gebundene Ver⸗
n n,, . Sonstige Passi ana...
Event. Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren
we, Die Direction.
der Chemnitzer Stadtbank
in Chemnitz am 7. Oktober 1886. Activa.
fsa Metallbestand M 233,285. 75. Reichskassen⸗
11,615. —.
. Noten anderer
66, 700. —. 833. 56
Passiva.
6b S3 1,476.
33686
Status
Banken. Sonstige Kassen bestůnde
MWechsel . Lombardforderungen. Effecten . Soustige Activen⸗
Passiva. ,, . ; eservefondsdds . Betrag der in ffn 96 BWB83 46300. Sonstige tägli ällige Ver⸗ igen 772761581 98 An eine Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichteiten . 3 285, 909. —. Sonstige 9 JJ . Weiter begebene und zum Ineasso gesandte, im Inlande zahlbare Wechsel 454,322. —.
312434. 30. 33404. 977. 67. 192 Zb. — 135711. 52.
510,000. —. 127,500. —.
18. a65. 9.
33376 Uebersicht
der Magdeburger Privatbank.
Activa. Netallbestand . . Reichs ⸗Kassenscheine. Noten anderer Banken ö Lombard⸗Forderungen. 1 Sonstige Activa
6
Passi va. Grundeapital. . Reservefondss. .
Special ⸗Reservefonds. Umlaufende Noten.. Sonstige täglich fällige Verbind R Depositen .
Sonstige Passiva
hd, 694 30 085 677,000 4,814, 661 933,630 500,649 260, 754
z Moo, 0o0 hoo hb 2581
2 833 700
216, 623 Hrg. Gõꝰ 19 165
Event. Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren J Magdeburg, den 7. Oktober 1886. 33686
Stand der Badischen Bank
am 7. Oktober 1886. Activa.
66h, 467
Metallbestand . Reichskassenscheine . Noten anderer Banken Wechselbestand . Lombard⸗ Forderungen K,, Sonstige Activa
449 69817 61955 — 82 500 — 17 263 27709 6h 170 — 45 036 57 1515623 10 d RJ
Passiva.
cl. en,, Umlaufende Noten Täglich fällige Verbindlichkeiten An Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten ... Sonstige Passivan. ⸗ ö
At
9 000 900 — 153413318 12 777 100 — 586 189 43
, 24 358 70893
deutschen Wechsel betragen 16 2221 472. 69. (333981
Bank für Süddeutschland.
Stand am 7. Oktober 1886.
Die zum Incasso gegebenen, noch nicht fälligen
M6
S474, 57 60.20
Activa.
Casse:
1 Metallbestäand .. 2) Reichskassenscheine. 3) Noten anderer Banken
678,300
5
6 42 ö
Gesammter Cassenbestand Bestand an Wechseln.. .. J. Lombardforderungen ; Eigene Effecten. Immobilien.. Sonstige Activa
DIF s ß; 18,527. 506 66 gh 4. bb 4, 17774 433. 159 79 2153, IIb s5?
13
Passi vn.
Actiencapital Reservef ond; Immobilien ⸗Amortisationsfonds Mark⸗Noten im Umlauf .. ; Nicht prãsentirte Noten in alter
7 . VI. Täglich fällige Guthaben VII. Diverse Passiva ö
D e
Ih ,h72, 300 1,775, 280
7,696 Ib, Sl4,500
94, 320 — 4, 861 87 h00, 300 50
Sn
Eventuelle Verbindlichkeiten aus zum
gegebenen im Inlande zahlbaren Wechseln: MSM 929,026. 31.
lsszos]! Bremer Bank.
7. Oktober 1886. cti vn.
S, 1,500,370. 16 94, 100.
uebersicht vom A
n n n J eichskassenscheine... Noten anderer Banken.
I T R
casso
Gesammt · Kass enbestand SR 1,731,585. 2 Giro⸗Conto b. d. Reichsbank ö ö Lombardforderungen . e 3 341,721. Immobilien u. Mobilien 300, 00. Passivna.
Grundkapital
Sj6 16,607, 000. Reservefonds
891,935.
Notenumlaufß . 1,798,700. Sonstige, täglich fällige Ver⸗ bindlichleiten 128, 162. An Kündigungsfrist gebun⸗ ö dene Verbindlichkeiten. 13,143,677. , do, lz. Verbindlichkeiten aus weiter
begebenen, nach dem 7.
Oktober fälligen Wechseln .
31, 164,644. 2,329,431. 102,343.
7I, Qꝛ9.
234,215. 0
. & * G.
a .
Vers chiedene Bekanntmachungen.
las] KuHLows GE hani sAbt fr / ech ofssf
lass Bekanntmachung.
Die Stelle des Vorstehers und ersten Lehrers bei der Provinzial⸗ Taubstummen⸗Anstalt in Schneidemühl ist sofort zu besetzen. Taubftummenlehrer, welche die Vorsteber⸗ prüfung abgelegt haben, wollen ihre Bewerbungs⸗ efuche unter Beifügung eines Lebenslaufs und ihrer eugnisse bei uns einreichen.
Posen, den 7. Oktober 1886. Provinzialständische Verwaltungs⸗ Kommission.
Dr. Graf von Posadowsky⸗Wehner.
33378
Monats⸗Uebersicht
der Communalständischen Bank für die Preußische Oberlausitz ultimo September 1886. Activa. 386, 165.— 4 7, 710,661. . 507, 781— .
10,550, 408— . 233, 183— .
Kasse . Wechsel . Effecten Contocorrent⸗F G ite, Grundstück⸗ u. diverse ausstehende Forderungen ö
orderungen gegen
Pass i va. Stammeapital (6. 4 des Statuts) Reserve⸗ Fonds; 2 Giro⸗ u. Obligations⸗
ont; 6, 124,028 . Guthaben von 7, 375, 27 - Görlitz, den 30. September 1886. ; Communalständische Bank für die Prensfische Oberlausitz.
lass? Privatbank zu Gotha.
Activa.
4,500, 0900— 1,125, 000—
Privatpersonen.
M. 516 855. 4516 B66. 571 430. 4981 473. 84. I6 691 593. 32. 38886 739.
t6 6 000 000. S600 009. 113645. 1270 869. 2757 215. lI6 521 749.
3 875 300.
4 626. 1621.
19493.
Lombardforderungen .
ö Debitoren und sonstige Aktiva. Zweiggeschäft, gewährte Darlehen
Passiva. Aktien⸗Kapital. Reservefonds Spezial Reserve. J Guthaben auf längere Kündigung Kreditoren und sonstige Passiva Zweiggeschäft, ausgegebene An— h Zweiggeschäft, rückständige Cou⸗ ,,, n Reservefonds weiggeschäft, vorausbezahlte ;, Gotha, den 30. September 1886. Direktion der Privatbank zu Gotha. Schwarz. G. Schapitz.
Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.
536701 Akltiengesellschaft Asyl Bethesda.
Zu der am 17. November in Karlsruhe, Sophienstraße 27, stattfindenden Generalkonferenz laden wir saͤmmtliche Aktionäre ergebenst ein.
Gegenstände der Verhandlung werden sein: Prüfung der Verrechnung; Entlastung des Vor⸗ standes; Neuwahlen; Bestimmung über Aktien; Ort der Einladungen und der Mittheilung der zu
berathenden Gegenstände. Der Vorstand der Die Vorsitzende des Aufsichtsraths:
2 chaft: J. v. Gemmingen. Frau Hauptmann F. Scharnberger.
353667
Deutsche Industrie Actien Gesellschaft.
Wir bringen hiermit noch nachträglich zur öffent⸗ lichen Kenntniß, daß in dem Inserate vom 3. Oktober d. J. zwecks Einberufung einer außerordentlichen Generalversammlung fol⸗ gender Passus:
„die convertirten Aetien unserer Gesellschaft
haben je zwei, die nicht convertirten Actien
je eine Stimme“, irrthümlich vorkam, da laut Statut jede Actie dem Inhaber nur eine Stimme giebt.
Berlin, den 8. Oktober 1886.
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths. Sigismund Wolff.
33656 Generalversammlung der Annener⸗Gas⸗Actien⸗Gesellschaft Freitag, den 28. Oktober er., Nachmittags 39 Uhr, im AÄmtslokale hierselbst. Tagesordnung: Bericht der Revisions⸗Kommission. Vorlage des Geschäftsberichts der Bilanz pro 1886866 und Ertheilung der Decharge. 5 der Dividende. . Erfatzwahl für ein ausscheidendes Mitglied des Aufsichtsraths. . Wahl dreier Rechnungsrevisoren. Aenderung des Statuts. Annen, den 8. Oktober 1886. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Frieg, Amtmann.
33661 Die Generalversammlung der Aktiengesellschaft
Mugzemm vw Toruni6iüm
findet den 31. Oktober 1886, 3 Uhr Nach⸗ mittags, im Saale des Muzeum zu Thorn statt. Tagesordnung: 1) Die Wahl des Vorstandes auf drei Jahre. 2 Die Wahl des Aufsichtsraths auf drei Jahre. Rada nadzorcra Murenm w LTornnim Hulewiez,
Przewodniczacy.