ö 2 Dezember ⸗Januar —, ver April⸗Mai 4477 bez., Preise steigend, die Zufuhren genügen nicht den Be⸗ 149 4, ger. Aale 070 - 1, 00 - 130 M, großer Nesidenz · Theater. Direktion: Anton um ; . 9
Mai Juni —. darf zu decken. 376 — 5 M pr. Schock „Wild. Delicatesaal 1-560 „SS pr. Pfd. Flundern klein; Dienstag: Zum 4. Male: Ein Großstä
Leinol per 100 kg — loco — t, Lieferung —. Rehe 60— 75, Hirsche 20 - 30, Dammhirsch 30 = 46, 200 = 09 4, mittel 330 6 . große 8 ( in . Lustspiel in 3 re,. 1 Penoleum. (Raffinirtes Standard white) per Wildschwein 2035 pr. Pfd., Rebhühner, junge —16 4, Bücklinge 189. 4699 th Dorsch 3 — 10 4 Fondinef. Vorher zum 14. Male: Ein ann! . 106 Kg mit Faß in Posten von 100 Gtr, — Ter- 1001209, alte 80h00 3, Fasanen 3. 4 416, Wachteln ver 100 Stück. Sprotten , . per Pfd. — Brief. * Lusffoiel in 1 Alt von JF. Cohen. 1 und mine geschäftslos. Gekündigt — Ctr. Kündigyr.! = M 50 — 0, Hasen 300 3 20 vr. Stück, Krammete vögel Schaalthiere. Kleine 10 em 5 100 Mt, mittel Mitwoch. Dieselbe Vorstellung.
Lock? i, per diefen Monat — per Oktober⸗ 13. 18 3 per Stück, Auerhahn 3— 450460, Birkhuhn 1,90. 3 *, groß t = I9 *. ver Schock. Hum mern 1,30 November —, per November⸗Dezember — per De⸗ 175 — 2.50 4 Per Stück, Schnepfen 25M — 300 1n06, —= 1460 e per Pfd. Austern 50 =- 12 1. pr Ic zember⸗Januar — per Januar ⸗Februar 1886, per Bekassinen H = M- pr. Stck. — Geflügel. Fette Gänse Stück. — Lebende Fische. Aal, mittelgroße 8795 3, Rrolls Theater. Sonntag: Borletztes Con,
esli ü de Fische. Aỹal, mitte groß S0 . * 9 9 9 9 Februar⸗März —, per März⸗April —, per April per Pfd. 50— 70 3. Mageres Geflügel ist nur mit große 11046, Hecht 69. 70 *. Schleie 0 == 30 3 ver (ert der Fran Amalie Joachim. . Mai —. : Mühe und zu sehr niederen Preisen unterzubringen. Pfd. Karpfen in Stücken von je 1418 fd; in gryßhen Billets J. Parquet 3 o, IJ. Parquet 2 6, Lone . ⸗ Spiritus per 100 1 3 1990, — 10 000 19½9. Gänse 2,50 — 3.00 — , 00 66, junge Enten 1,B00— Posten angeboten. — Seefische. Lachs 1,006 —- 1.20 bintets * , S0 3. und Entrs 2 w . . 9
Termine flau. — Gekündigt — JI. Kündi⸗ 1502/00 4, Junge Hühner bod o dd A, alte 135304, Zander, a e, ,, . vorher zu haben an der Kasse, bei den Herren Ban ingspreis — MS, loco mit Faß —, per diesen 1. 00—– 1570 6, Tauben 30–— 45 3, Poularden 450 Steinbutte 710-20 =. Serzunge, große 970 — Unter den Linden At-, Lindenberg, Leipzigerstr. nN gungspr cn, Faß . — = . ; 34 ' 3 6 ö ' z S* 5 9 5 n P Lindenberg, Leipzigerstr. 0a. 2 Monat und ver Oktober⸗November 36,8 — 36,5 — 8 elt. — Obst und Gemüse⸗ Ung, Weintrauben 24 1090 . mittel S0 = 60 3, Scholle 16 26 3, G. Heintze, Unter den Linden 3, und im Invalide . ———————— KR j r ⸗ Kw * bez., per November ⸗Dezember und per De ember · 26 I Ochsenaugen und Muskateller Weintrauben Schellfsch grohe 20 , Rabliqu 169 . dank, Markgrafenstr. 5la. 3. Aas Abonnement hrträgt vierteljährlich 4 M 50 3 ] . — s Januar 37,1 — 367 in ver r 5 * 2 . ö . . H per Stück. — Alle Post-Anstalten nehmen Kestellung . **. i687? — per Februnr. Mär —. per Marz. Pflaumen 75 M, Birnen 4,29 6b, Talelßirnen Der. . ; ; ü * vrdition e, . zs W, er Rn ebcazz s gs bez. Fer s ö c, üierfel 46, He, Jafcläpstl . M sis. ö en. Belle Alliance Thenter. Dienstag: 12. Gn ,,, . 2 . Mai⸗Jun 38.3 = 38. 4 bez. feinste Sorten bis 30 4M Pfirsiche 20 — 30 6 Ananas . Eisenbahn⸗ Einnahmen. e spicl ber Fr. Marl. HGeistinger niit den Mü h. J „Wilhelmstraße Nr. 32. ö. und Königlich Rreuhischen Staatz Anzeigers Swritus per 100 1 & 100 ,άλC, B — 100000ͤ loco 2,50 –— 3 S6 per ö . i , Gurken 1 Kursk . = . ,, 5 hes ele eich * Wilhelm ted chen 3 e re lithn Einzelne Uummern kosten 25 5. Vd nh Berlin sw., Wilhelmstraße Nr. 32. ohne Faß 36, 6 — 36,5 bez. . 150 1.89. 4 Lr. S hock. wie . n 2, 20 , lb. Aug. cr. n . 26 *) M Rb . ois ult. 5 . ö 5 . S ö . ,, Ihn ; ; 5 — — — 583 — . . — ———— —— — Wehe mch Rr. o E276 = 21,25, Nr. O 21,26 . , . t. 4 ö.. 2 36 67 ö . ö 693 3 64 . . e,, , ,,, ö nit r T bis 19,26 bez. . rothe 2, So = 3 (t, blaue 6 3 69 per 100 kg. Scha- rel⸗ Frigsi⸗ Sisen ba hu. Im Aug. er, Mi 277 , , me, won Rn , Henn, nan h ' D s Roggenmehl Nr. O u. 1 17575 — 17,25, do. feine lotten 6 — 7 „ Teltower Rübchen 12 MS. Me⸗ Nbl. (4 1 2564 Rh) bis ult. Aug. er. 1 922 517 w . ; B erlin, Dien tag, den 12. Oktober, Abends. Marken Nr. O n. i 19.50 — LI6 bez. Nr. 0 143 onen 15— 20 66 per Ctr. Sellerie 8 , Rbl. (= 133 14 . . a6 Gan . k J mhm: Fr. Marie Geistingr 1 —— —— — — R ĩ höher als Rr. 0 und 1 pr. 190 Kg br. inkl. Sack. Meerrettigs 7-12 ν, Blumenkohl 20-39 Ip , d, , , . a. er. Mi woch ö. . k Drei Paar Schuß Bericht der, ständigen , . * . ö . ,,, . in gs Mi. . 1 6 . J he. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Ministerium für Landwirthschaft, Do mänen ängigkeit zuzuschreiben sei. Aus dem Wahlkampf siegreich handel von Berlin. Normale Eier je nach Quglität lachs dM = ** 6. Weser⸗ ur elachs 1,2 Rbl. Rbl. dem Reichsgerichts Rath Hartmann zu ang und Forsten.“ ervorgchend. mit neuer Autorität umgeben? und im BVesitz
von 2.85 -= 3,00 ½ pro Schock. Aussortirte, kleine ; 2 ; r . G . . . ; ! ⸗ . ; ; - i i ⸗ ö Dung itt von 256-26 eus per Wetterbericht vom 16. Oktober 1886, Wetterbericht . Wwulhulla Thrater. Dienstz; Zum . Mi. Rothen Adler Orden zweiter Klasg mit Eichenlaub; dem Ge⸗ Angeregten Zweifeln gegenüber bestimme ich hierdurch des Vertrauens der Mehrheit des Landes, werde es 1 . Schock. Fest, aber still. . e 8 Uhr Morgens. argen. Die Piratzu. Kam. Ohr in 3 älten nach Sele eimen Regierungs-Rath und General-Landschafts-Syndikus ausdrücklich, daß nicht blos die Forstschutzheamten im engeren gabe sein, die Schärfe, welche ihre Beziehungen zu uß and Stettin, J. Sktober. (W. T. B.) Getreide⸗ r — — — J 83 F. Zell und Rich. Gence. Musik von Rihm übner zu Breslau, den Amtsgerichts Räthen Kochann zu Sinne, sondern alle mir unterstellten Forstbegmten, ins—⸗ ängenommen, thunlichst zu mildern. 9. . 6 r eigent⸗ markt. Weizen loco geschãfts los, 18,00. J5g o ) 8 * ; fliche Kostů * c ; ) h kö Berlin, und Gü nther zu Jessen im Kreise Schweinitz, dem besondere auch Forst⸗Assessoren und Forst⸗Referendare, sobald lichen nhalt ihrer 5 zur Vo en eutlich eit ringen; pvr. Dkteker⸗Rovember 1b 090, Pr. April-Mai . k . mnmlliche Kostümęg (nen) nag Zeichnungen Sberst-Lieutenant z. D. Gün dell, bisher Bezirks⸗Comman- sie sich nach irgend einer Richtung hin in der Ausübung ihres diese lasse die volle Wahrung aller Vertragsrechte Bulgariens i620. Roggen still, loco 118,00. 123,00. pr. Stationen. ö Wetter. Malers, Lavigerie in Paris. Sämmtliche Dekon ̃ e ,, . U ; 3 auch mit dem Willen, die Freundschaft mit allen Mächten zu Yftober⸗November 125, 0. pr. April-Mai 138,50 . fionen (neun) von E. Falk deur des 1. Bataillons ,, Thüringischen Land. Dienstes befinden, zugleich zür Wahrnehmung des Forstschutzes pfl er ich Fir er . pr. Oktober * 0, pr. April — 3 Mittwoch: Zum 5. Male: Die Piraten. wehr-Regiments Nr. 3, und dem Amtsgerichts-Rath insoweit für verpflichtet zu erachten sind, als letztere geschehen pflegen, vereinbarlich erscheinen. Mai 4415. Spiritus miedriger, loco Ih, S0. pr. Ok ö — — — Siemens zu Berlin, bisher u. Brandenburg a. H., den kann, ohne den Hauptzweck ihrer Thätigkeit zu beeinträchtigen, Großbritannien und Irland. London, 9. Oktober. fober⸗Novemmber 36,20, pr. November - Dezember Mullaghmore SW A halb bed. Nullaghmore 83 5 Regen Rönigstüdlisches Thenter. Emil Thomaz Rothen Adler-Orden dritter Klasse mit der Schleife; dem und gewärtige ich, daß hiernach auch in Zukunft verfahren (A. E) Die Oktobernummer von „Blackwoop's Maga— z6 zH. pr. Äpril, zii iscth. Petroleum versteuert, Äherdeen We WB beiter 6 h wo seulots w . mai; Reglerungs-Rath Groddeck zu Breslau, dem Baurath werde. 31 . zine“ enthält einen bemerkenswerthen Artikel von Lord loes Ülsance 10/0 Tara 10, sg3 839 . Christianfund OSO I heiter ö . . ö Mittwoch: Diefelbe Vorstẽllung ? *** . zu Beuthen O-Schl,, dem Rechnungs-Rath und Die Königliche Regierung wolle die Forstbeamten des Brabourne mit dem Titel: „Thatsachen und Fiktionen in . ö . Sr ehe zb ö j , n, I unst'*. ᷣ . k ö ö e zu . 6 zu dortigen ä he demgemäß mit ine uin air ben. und der . ke ch chien e vg affe ie lehr kern markt. Spiritus pr. ano zr. zer- Mon Stockholm . . ill Nebe . . ülich, dem Proviantmeister arg zu Weimar, bisher zu igne fü ĩ ichtli — ⸗ ründlich di . ĩ il⸗ err ln . S neon pr, November, Dezember zö, Sb, . . . n ere Saparanda 3 9 3 3 geeignetenfalls dafür Sorge tragen, daß im gerichtlichen traf- gründlich die auch von Mr adstone in Wahlreden thei
. 2 bedeckt 21 5 z . z 9 266. 8 ö ' ' 2 ** ß J ; ; 2 * . 3 Familien ⸗Nachr . . Diede h P B m F e J do. pr. April - Mai 37,0. Weizen — Roggen. St. Petersbg. 67 still bedeckt St. erer bo. 55 S J bedeckt 2 ilien⸗Nachrichten Diedenhofen, den emeritirten Pastoren Boel mann zu Kanu verfahren die Ertheilung dieser Anweisung zur Feststellung weise aufgestellte Meinung, als ob Irland vor, der in
Oktober 130 pr. November Dezember 98 763 W hei Moskau... —ĩ ꝛ 1 . —ͤ t 75 . n iz o ind fe fem n. w Forf, Buchs. und Adjutant v. Otto (Mückenhain — Görlitz. im Kreise Sangerhausen, dem Oberlehrer Di; Keßler an der Berlin, den 28. September 1886. Land gewesen und Jahrhunderte lang ein eigenes
ᷣ ꝛ ö. n, . Cork, Queen / J . . Re e i d tadt⸗ ssen Rendanten H D in! fur ; z esse i f ir zer-⸗Rovember 4300, do. pr. April ⸗Mai 44. . ö d ibalb beh.! 3 Verehelicht: Hr. Sec. Lieut. Hans Hofmam Realschule in Kassel, dem Stadt⸗Hauptkassen Rendan en Hoppe Der Minister für Landwirthschaft, Domänen und Forsten. Parlament besessen hätte. Das soge nannte irische , Wetter: . ,., . , —ͤ 3 . 61 R ö ö mit Frl. Carols Freiin v, Ellrichshausen Stn zu Stolp i. Pomm., und den städtischen Polizei Inspeltoren . Lucius. , nt sei vielmehr lediglich eine von der w,. Magdeburg, 9. Sktober. W. T. B Zu cker⸗ Fetr? ö Helder! .. 655 wolkig hy. 12 gart Dr. Amte gerwalter Carl, b. Abzten Kirsten zu Erfurt, und Ruhn ke zu Köslin den Rothen Adler⸗ An sämmtliche Königliche Regierungen, mit Aus— rone völlig abhängige Versammlung englischer Kolonisten bericht. Kornzucker, exkl., von z SJ 20350, Korn⸗ yt! .. bed ehh w 38 SSO 3 wolkig) mit J, Aergron (Telors in Holt Orden vierter Klasse; dem General⸗Kommissions⸗Präsidenten nahme von Aurich ünd Sigmarin en gewesen, was auch Grattan, der tiefe Kenner der irischen zucker, erkl, 880 Rendem. 1420, Nachbrodufte erll. Pamburg . bedeckt Vamburg .. 766 SSW 4bedeckt . ,, paul Rühl ni Wilhelmy zu Kassel den Stern zum Königlichen Kronen— ö ; . Geschichte, zugegeben. Gladstone hat nunmehr ein Schreiben k . . Ew inemündẽ Nebel Swinemünde 753 Wen halb bed. . unt k . Srden zweiter Klasse; dem bisherigen Landrath des Kreises 9 an den ö des Magazins gerichtet, welches jedoch mit Faß Ah,7h, gem. Melis 1. mit Faß 24 25. Still. Renfahrwasser Regen Neufahrwasser 757 WNW. R hedeckt 1 *r Clje vBocl . J ve n , Militsch, Geheimen Regierungs-Rath von Heydebrand auf den Artikel Lord Brabourne's nicht widerlegt. Bremen, 9. Oktober. (W. T. B.) Petroleum Re . still Nebel?) Irl. Ele Poe mahn;. — Hr. Prem. Lieut. Will Tschunk Königli Ord ter K 38 . j der E j * s (Schlußbericht) schwach Standard white loco 6,30 Br. R Kö ; , Graf v. Bredow⸗Görne mit Frl. Margarh Tschun awe den König ichen Kronen⸗Or en zweiter lasse; dem ; Bei der Em eute im Lager von Aldershot,; am Amsterdam, 5. Oktober. (W. T. B.) Banca⸗ halb bed. ͤ . * . . / v. Vangerow (Schönebech. — Hr. Prem. Lien. Oberst⸗Lꝓieutenant z. D. Grüzmacher, bisher Bezirks⸗ Aichtamtliches Mittwoch Abend, wurden 45. Soldaten durch die Militãr⸗ zinn 61. . Regen ö 64833 S5 3 bee Eberhard v. Faber du Faur mst Fil. Arm Fommandeur des 3. Bataillons (Hirschberg) 2. Niederschlesi⸗ — . polizei verhaftet und 20 Polizisten verwundet. Alle Soldaten, Amsterdam, 9. Oktober. (W. T. B.). Ger Larldruhe .. Regen k. . 3 8653 h Edle Herrin zu Nutlitz (Laaske) . . schen Landwehr-Regiments Nr. 47, dem Major z. D. Wey⸗ Deutsches Reich. welche an der Emeute theilgenommen haben, wurden nach treide markt. Weizen per Mai 213. Roggen Wiesbaden. Regen . 285 K Geboren; Ein, Sohn: Hin. Bankvorsteh and, bisher Bezirks- Commandeur des 2. Bataillons 3 Southampton befördert, wo sie an Bord der „Pretoria. nach pr. Oktober 118 32 7, pr. März 123 München. wolkig Fhemnttz ?. 1675 S3 Ww wolkig Raul (Jreiburg ir, B.). Hrn. Neg. aum rh ch i. S.) 3. Großherzoglich Hessischen Landwehr-Regi⸗ Preußen. Berlin, 12. Oktober. Se. Majestät der Natal eingeschifft werden, um dort zu ihrem Bataillon zu Antwerpen, * Hktäber. W. . B etz. s; ö ö. 3 Berlin.... 75665 SG 3 wolkig) k , ments Nr. 117, dem Major 4. D. Schmeling, bisher im Kaiser und König ann ler. „W. T. B.“ aus Baden- stoßen. ĩ lenmmar kt. Schlußhericht) . Dope Wr un. 5 lebe k. I heiter ö. 5 K . . Dstfriesischen Infanterie Regiment Nr. 8, und dem Major Baden meldet, gestern den ertrag des Virkli hen Geheimen Der Commandeur der nordamerikanischen J . 3 Bres lan. 62 SW Awolkenlos 5 kJ ö und Sekonomte⸗Kommiffons Fiath a. D. Lieb eym ann von Legal ol Raths von Hülow entgegen. Flottenstation meldet, daß die Berichte über die Hungers⸗ J . JW = s wostig 17 Gestorbei Verw. Ir. He leut. Jehan Sonnen berg zu Peitschendorf im Kreise Senshurg, bisher Mittags fand bei Ihrer, Majestät der Kaiserin noth in Labrador stark übertrieben wären. Die London, 5. Oktober. (W. T. B „ Havanna. Vizza . ... Regen g.. 164 O heiter von Eberhardt, geb. Vogel (Guben) . — Hr. Dbe⸗ zu Goldap, den Königlichen Kronen-Orden dritter Klasse; und Königin ein Diner anläßlich des Geburtstages der canadische Regierung habe ein Kanonenboot mit zucker Rr. 12 2 nominell, Rüben Rohsucker 106 Triest .... z: heiter 15 Triest .. . . 766 OM O A2wolkig Hofgerichtsadvokdt Carl. Schmid. ( Drehden dem Landschafts⸗Kassen⸗Rendanten Halbscheffel zu Breslau, Herzogin von Hamilton statt, welchem Ihre Majestäten der Lebensmitteln hingesandt und auf diese Weise dem Noth⸗ träge. — An der Küste angeboten 4 Weizenladungen. K Blafewitz). — Hr. Justizrath Anton Kloer (d.. und dem katholischen Elementar-Lehrer Breuer zu Hersel Kaiser und die Kaiserin, Ihre Königlichen Hoheiten der Groß⸗ stande ein Ende gemacht.
*
1886.
OM 88 — —
r essp 2 8 2X R
Y
us
. .
si
auf Millim
—
Meer 5
Stationen.
ced. in Millim 8 2 2 Temperatur in O Cel ir in O Celsiu 50 C.
Bar. auf 06r u. d. Meere
Bar u. d red
8 8 8G
ü Gi C , 8 2 2
11122 —
ftill bedeckt Verlobt: Frl. Gertrud Lucke mit Hrn. Ln. im Landkreise Emden, und Ramdohr zu Riethnordhausen gelange. 1800 erfolgten Union mit England ein unabhängiges
M
W W
—
66 6
SGG GGG
*
6 3
32A S S do C GG
86 8 83
2
6.
*
München
X wolkenlos pr. November⸗Dezember 165 Br., pr. Januar Breslau. bedeckt
März 16 Br. Nuhig. ,
. — — 21 Q- — N — N — N — — — N 2
Liverpool, . Oktober. (W. T. B) a Baum— i) Abends Gewitter. ) Nachts Böen, Hagel, Krone). ö im Kreise Vonn den Königlichen Kronen-Orden vierter Klasse; herzog und die Großherzogin sowie der Erbgroßherzog und Aus Indien liegen folgende Reuter'sche Depeschen vor: wolle Schiußbericht; Umfaßz 7es0 B.. davon ) Abendz starkes Gewitter. Y). Nebel, Thau, 2 Uhr schweres Gewitter. 3 Früh Regen. ) Nachm. . sowie dem Ortsschulzen ünd Amtsvorsteher Oelschläg er zu bie Erbgroßherzogin von Baden, die Herzogin von Hamilton, Delhi, 7. Oktober. Die Stadt war heute in einem Zustande für Spekulation und Crport 1080 ; Amerikaner Anm erkung. Die Stationen sind in 4 Gruppen Regen. ö ( Steckbriefe und Untersuchungs⸗sZachen. Ehörau im Kreife Kalbe, dem Gemeinde⸗-Vorsteher Mat⸗ die Prinzen, Hermann und Guͤstav von? Eachfen⸗ Weimar, des größten Aufruhrs. Ein Hindu hatte, ein Ferkel in der Dschumna⸗ 1 is Filliger, Surats zu Gunsten der Käufer. Middl. geordnet: I) Nord⸗Europa, 2) Küstenzone von Irland Anmerkung: Die Stationen sind in 4 Gruppen 32918 an neee tuschka zu Wiesendorf im Kreise Kottbus, dem Gerberei- der Füͤrst, die Fuürstin und der Erbprinz von Fürstenberg bei⸗ Moschee angebunden, und diese Entheiligung der Moschee führte zu amerikanische Lieferung niedriger. bis Ostpreußen, 3) Mittel-Europa, südlich dieser geordnet: 1) Nord⸗Europa, 2) Küstenzone von Irland 133543 g. Steckbrief. loinkuecht untl Arbeiter n Engels zu Prüm dem Gerichtsdiener hůt h '; 8 . einem neuen? Krawall, in dem mehrere Personen getödtet wurden. Paris, 3. Oltober. (W. T. B.) Produkten⸗ Zone, 4) Süd⸗Europa. — Innerhalb jeder Gruppe bis Osftpreußen, 3) Mittel Europa südlich dieser Gegen den unten beschrie benen; lein he . ; eie 9 . gel 6 . ⸗ Mehlsat imn K * wohnten. ö . gaiestät d Del hi, 8. Oktober, Abends. Auch heute kobte ein Aufruhr in markt. Weizen ruhig, pr. Oktober 22,60, pr. ist die h ichtung von West nach Ost eingehalten. Zone, 4 Süd⸗ Europa. — Innerhalb jeder Gruppe Friedrich SEhenn. aus Alt · öplitz, welcher. fl ö und Gefangnen⸗Aufseher Ra ether zu ⸗. eh sac im Kreise . Den Thee nahmen Se. Majestät bei Ihrer Majestãät 6 der Stadt, doch wurde Blutvergießen durch das Einschreiten des November T, 75, pr. Rovember⸗Februar 22,90, hr. J ö. vstgrze: ö ist die Richtung von West nach Ost eingehalten. ist, ist die Unter suchungzbaft wegen theils schwe Braunsberg, und den Aufsehern Schröter und P lasch ke Kaiserin ein. Militärs verhindert. Die Täden sind'geschloffen. Januar -April 235,25. Mehl 17 Marques ruhig, g; w . S leiser Zug, Skalg für die Wind stärke: 1 — leiser Zug theils einfachen Diebstahls verhängt. ö ; an dem Arbeits- und Landarmenhause zu Schweidnitz das K Delhi,. 3. Sktober. Die Lage der Binge hierselbst ist fort— Fr. Oktober S0 bh, pr. November 506, pr. No. 5 = . J ö k 2 S leicht, 3 — schwach, 4 — mößig, 5 S frisch, St wir ersucht, Tenselben. zu n , Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. gesetzt eine kritische, und Verstärkungen von Draganern und Infanterie vember⸗Februar 50,60. pr. Januar ⸗April 5140, ö ar te .. steif, . — Sturm, 6 stark, 7 — steif, 8 — stürmisch, 9 — Sturm, das Gerichte gefãngniß n Potsdam abzuliefern. . Die Mitglied ; 6 s hart lche sc sind von Meerut hierher gesandt worden. Die Mohamedaner haben Rüböl, fest, vr. Oktober 5325, pr. No⸗ 8 S starker Sturm, — heftiger Sturm, 12 — 10 starker Sturm, 11 — heftiger Sturm, 12 — Potsdam, wen 8. Oktober 18586. K — Die Müglieder einer enos ens af welche schon einen kleinen Hindu⸗Tempel zerstört, wobei sie die Götzenbilder zer⸗ ,, ,, R e , m d n ,,, r. Januar April 54,50. Spiritus ruhig, pr. Uebersicht der Witterung. ebersicht der Witterung. l n, , mn nnn, e, . ö J , odann durch Statutenänderung dem Gesetze ich unter erletzungen gefährlicher Art leiden, befinden sich im Hospital. Au Dtn Ir aer Nobember 41.25, pr. Novem⸗ Das . welches gestern nn hestich von] . Sine umfangreiche, Depression liegt über Nord Beschteibun g: Alter 23 Jahre, i Mann Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: und die Rechte einer „eingetragenen Genoffenschaft“ erworben Tie Verletzungen, velche dem Distzikts, Polizei Superintendenten ber⸗Dejember 4125, pr. Januar-April 415. Irland lag, ist moördosiwärts lach den Hebriden fort. westeuropa, ein Theilminimum über der südöstlichen Statur mittel, Haare dunkel, Vart keinen. dem Königlich bayerischen Bezirksamts-AUssessor und Bade- hat, behalten, nach einem Urtheil, des Reichsgerichts, Hatchell in dem letzten Krawall am Montag zugefügt wurden, sind Parig. 9. Yol, 3 3, . r ute un, nf went in n ne siert nach dem ier fig . daselbst arte, ga n g s366n Steckbrief Kommissar in? Reichenhall, Grafen Pest alozza, und dem I. Civilsenais, vom 1. Juli d. Jr ihre Mitgliedschaft, sollten . . ö Nacht wurde die Ruhe durch die 2160. ö . ne bg j sosßps⸗ 1 3. 3. de 8 0. . Ve R * ,. ᷓ— . . z 80 j 3 j ᷣ stor voi chi ö ) 9 2 sj —— 0 j S8 sckl i j ; ppe r 7 . 3 ö . ö ö J e hen Deni chiand n dase lit triibe ren cri chen . . j ö ö . ö. n. Gegen den am eM NRobemer 1856 zu. Ven Kaiserlich Königlich österreichichen QWber Lieuten gt von R . sie auch der Statutenänderung nicht ausdrücklich zugestimmt his il slrraherd dem „Reuter'schen Büreau “ berichtet: 10, Wetter verursachend. Auch in Ostdeutschland herrscht l geborenen Cigarrenarbeiter bu mann im Niederösterreichischen Infanterie⸗Regiment Feld⸗ haben, jedenfalls dann, wann sie der alten Genossenschaft ang gn, , e Rar, men en ng an ge dn,
; ; 1 Xa z 3 5. 6 6. Ir 5 8 Ze dember 2,0, pr. Oktober ⸗ Januar 32,60, pr. unter dem Einflusse einer ande , ziemlich lebhafter südwestlicher Luftströmung Provinz Hannover,; enen, Gignrrengrbeteh . ö ; ⸗ 8 . m J . ( ; . n ner gr 33.35. Hi esst ö. . ir . ö . . ,,, wa, mn, , renn e , . Rose, welcher flüchtig ist, ist die Umm marschall Freiherr von Heß Nr. 49, den Rothen Adler-Orden unter Beobachtung der im §8. 2 Abs. 4 des Gesetzes vor⸗ gelauser en M Wriefe sind ie Cingeborenen. weil man sie n Fuhren und
; 5 T ⸗ ; Fetter über Deutschland verä ch, fast Kbe s shaft wegen Vergehens gegen §. 223 St. vierter Klasse zu verleihen. gezeichneten Form beigetreten waren; den Pflichten der neuen Oren ft , , za fich! ine g) Havre, 15. Oktober. (B. T. B) (Telegramm 77 ; an, m i,, 6. Wetter über Deutschland veränderlich, fast überall chung haft wegen Vergehens gegen 8. ᷓ , . z n anderen Diensten zwingt, so erbost, daß, sie sichzin Menge den. Re vos elan, d rn, Gönner, ie, Totte . Ser ,,, ist Jeegen gefällen, in Neitum uhnd Breklau mit Begrerhängt. 6 i Genossenschaft (insbesondere der durch das ö belken anschließen. Vie ganze Unngegend von Mingyan befindet sich eröffnete mit 3 Points Baisse. Rio 21 000 B., und chriebrichshasen fanden gestern Gewitter ftatt 8 Gemitkererscheinungen. Die oberen Wolken ziehen Es kird ersucht, denselhen zu verhaften in. eingesührten unmittelbaren solidarischen Haftbarkeit für die n den Händen Boda. Paid s, walchet dig Polizei ä mehreren Punk⸗ Santos 12 000 B. Recettes für gestern. 6 . . . meist rechts vom Unterwinde. das nächste Gefängniß bzuliesern, auch Hapon. Genoffenschaftsschulden) können sie sich nur durch den Austritt ten in der Nähe vertrieß und ihre Waffen und Munition erbeutete, New⸗Hork, 9. R . Deutsche Seewarte. Deutsche Seewarte. es Cie eg er, mr neh, machen. entziehen. „Aus 5§. 71 Abs. 1 des Genossenschaftsgesetzes ist . ö hahn keine Repressalien g n , Boda 6 ö icht? Baumwolle in New Vork 4, do. in , ö - . enn? e ei hellem Tage die Befestigungen von Mingyan angegriffen un dee drr er Rn, tren 3 go. Abel Theater hofer. Zum 32. Male: Ein Blitzmädel. Posse 1 . (. Kö, 3 ö kJ . ö darauf ᷣ. ö in , . un 3 Ce ne , rn, , , . 3 ; ; ; . . 2. : E . G. M . . — 359 ; ; ff = 36S en 700 R z idi ö de zun . ,,,. Rönigliche s sah iel . . it Heseng guns in 4 Akten bon Carl Costa. . Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: werfen und die Rechte einer „eingetragenen Genossenschaft. , e. Pipe ling Gertiscates — B. 56653 v. Mehl, 2 S. n , . hauspiele. Dienstas: . ö. k 6. . e, gal, Ss, 33640] Steckbriess Crucuerung, 6h dem Wirklichen Geheimen Ober Negierungs Rath hr. von erwerben (33. 1, 5 des Gesetzes hiermit regelmäßig nur Ficrasf warte bien ganze Abtheilung nach Mingyan zurickgzogen. S5 C. Rother Winterweizen loch — D. 834 C., haus, 190. Vorstellung. Der Prophet. Oper in (. e Zastspiel des Hrn. Felir Schweig⸗ Der gegen den Holzhändler, Ran gat Loeper bish ige tragenden Rath im Ministerium des eine Statutenänderung, keine Neubildung vollziehen, Die ein- Der Myoke erhob Vorstellungen gegen ihren Abmarsch von Teway, pr. Sktober D. 82 C. pr. Novbr. — D; So d C. 5 Akten, nach dem Französischen des Sꝑrihg, Deutsch bofer. in Blitzmüdel. Alphonse Saurins, geboren am 9. Septen bet. en, n, rann, mne, „getragene Genossenschaft gilt hinsichtlich aller Vermögensrechte welches 2 Stunden später von den Rebellen genommen wurde. General bi. Rinn ss. T- Böhr C.. Whaig Riem 5. bearbeitet von e. eta. fit, von Meyerbeer. K . zu Berlin, wegen wiederholter schwerer Urlah Hoöniglichen ö und. Direktor Des , 64 nd Kerbindlich eiten als Rechtsngchfolgerin der früheren Gee nderson gab den Befehl, den Piaß nieder zu nehmen, Da die lier Zucker (Fair refinins Muscopgdos) 43. Kaffee Ballet von P; 3 (Frl. von Ghilany, R. Victoria-Theater. Dienstag: Zum 171. Male: filschung von dem Untersuchungsrichter des Kl Archins, bei seinem Uebertritt in den Ruhestand den Charakter nossenschaft. Hat letztere namentlich schon die juristische Per- aber von großen Rebellen mengen beseßt- maren, so konnten sich keine Hair Rb) 11. Ichmen⸗ (Wilchr) * 6 15, do. Sachse. Hofmelster, Sr. Niemaim, Hr. Schmidt) An. Amor. Großes Ausstattungsballet von Luigi lichen Landgerichts 1. Berlin unter dem 1. als Wirklicher Geheimer Rath mit dem Prädikat Excellenz, und sonlichkeit besch, s6 fetzt sie ihre Persönlichkeit unter den Vaote ohne eine Landbedeckung den Fluß hingufwagen. Acht Boote, Fairbanks 64, do. Rohe und Brothers 6,46. fang 56 Uhr, 38. 203 Vorstell ; . Manjotti. Musik von Marenco. Vekorationen 1884 in den Alten h. R. Il. 0) b e g dem Fabrikbesitzer Alexander Gruschwitz zu Neu⸗ neuen' Statuten einfach fort. Durch die Statutenänderung welche den Versuch machten, mußten umkehren. Von Mandalay Ge, e et. , , . J J als Kzommerzien th zu verieihen; Een ct ngen wn las Gencsensafretter würden Kin se bh, dbb kel . a,, . . „von der Scala in Mailand. 74 Uhr; Großer hiendurg erneuern. ö wie die Mitalied ch den Genossenschaftsgläubi ne bohen is, nn de, men 6 rbeiten in Angriff genommen gt. ö fror. Markthalle, JI. Oktober. sriel: Die Klötze von Nofen. Nach ihrem Roman Triumphzug. Juli far's, aus gef uh BerliLu, den 5. Oktober 1885. ö eten⸗ ung zu zwar die Mitglieder auch zer ossenschaftsgläubigern un. welche den Bedürftigen Beschäftigung gewähren. - Der Kommifsär S fn G e en . J gleichen Namens von Wilhelmine vn Hillern; In 7ho . K . . Staatsanwaltschaft bei dem Königlichen dandoeit goble 3 ñ seer . 6 mitt lbar solidarisch verhaftet zugleich, aber wurden dadurch hat kie Berufung Sokhahvees, des im vprien Mongt wegen unte Sandmann. — Blumen und Blätter. Die kühle Szene gescht vom Direktor Dertz, Anfang ? Uhr, Mittwoch: Amor. Einmaliges Gastspiel der (94846 . . Rent ö Lind . D ö das e i unbesoldeten Bei- die Rechte der Genvffenschaft erweitert dergehen, zn dtel Jnhren Ghefantniß verurtheilten eingeborenen Richters, Witterung ermöglicht den Transport von Blumen 3 Wegen Erkrankung der Fr. Kahle kann die ange⸗ Keüserlich russischen Solotänzerin Frl. Virginia Zuchi 33646 Deffentliche Ladung. cowh , , n gn, ,, ,, liche Amtsdauer verworfen. 2 ; aus entlegenen PHienden Rinnshirnstag, den 1. kündiste Worstelling sTilli' nicht, statt inden. und des Feönlhlichen Bolbtäs ers Herrn Glafemnann. Der, Tnecht Bruno Carl Auust Jam hren. geordneten der Stadt Koblenz für die gesetzlihe Amts zn gun, s leber l , nn,, Vrtober ere, wir für Gärtner Nachmittags 6 Uhr 3 ; ö . '. j . . 1 J von sechs Jahren zu bestätigen. ö 6. . ö . . enn, ö te Auktion von niedrig veredelten und ho Trom e S i Oper in 4 2 ten 2 . Februar 1864 zu An am, wir be 1 un . . ' ⸗. abe. Line tarke ruppenab eilung unter Genera ite i zum ᷣ ö ,, ö. ö hebt einem Vorspiel. Mit, autgrisirter theilweiser Friedrich wilhelmstãdtisches Theater. als Wehrpflichtiger in der Absicht sich dem il, Ihre Majestät die Königin haben Allergnädigst . Oesterreich⸗ Ungarn. . Wien, 12. Oktober. (W. T. B.) ., der Garnison ausgesandt worden, und nan erwartet heftige Binnen in der Central Parkthalle abgehalten Benn zung der 36 a. einiger , aus Direktion: Julius Fritzsche, Chauffeestraß 25-26. in den Dienst des stehenden Heeret, oder dez 1 geruht: Die „Wiener Zeitung“ , ein Handschreiben Kämpfe. Man wird versuchen, den Rebellen den Rückzug abzuschneiden. ü , see ,. n ts Feßtahnratenr AhrFüst Butz gn nnn , Melbourne (llustralien) & Ykteber, CM B, der 8 = 12 M6, Rofenknospen 1— 3 ι pro 109 Stück. Muff von Victer C. Rteßler. * allet von Charles 1873: Pe Rin nn ker, B Perttfe hin lassen oder nach erreichtem . * em Bahnhofs -Restgurateur gust Dillerhöchkt. und Tisza, b'treffend die Einberufung ber Deleg a- heutigen Sitzung der Legislatur kam es zu einer Debatte Tuberofen 4—= 5 I6 pr. 100 Stück. Veilchen ö , He ng, , rte (der eeste Ait mir Hilt ae) on Dell und , . des k,, . . ,, das Prädikat eines Hoflieferanten Allerht hst⸗ n, ch Prslesur ben 4. H. M. ten mn n hch fortdauernde franzbfischt Okkupation 3.0 = 609 9 . . . 3. gef Hr. Lieban ) Anfang Führ. ö Gente. Musik von Louis Roth. Dirigent Herr we sg, g Abl. J erselben zu verleihen. — 12. Oktober. (W. T. B.) Das „Fremdenblatt“ der Neu-Hebriden, und war man sehr dafür, eine ufuhr ist die Stimmung etwa ann . Shen f'ülhctd ang9z. Vorstellung. Die Jour Vapeilmeiffer Federmann. In Scene gesezt von den 5 Dezember 1886, Bormittags 9! sagt in einer Besprechung der bulgarischen Wahlen; Adresse, an die Königin deswegen, zu senden. Der alten sich jedoch fest, Frische feinste Tafelbutter z. j , Julius Fritzsche 7 Landgeritt — M inist D Gillies erklärte, d Kenn ger eine! Butter? f. ir. -, Ii. 00-16 na listen; . in 4 Akten von Gustav Freytag. . d Hafen bon vor die Strafkammer des Kön glichen n 9 Ministerium der geistlichen Unterrichts- und Ungeachtet mehrerer , die ö . ö. 9. darsch ddr rm ersbn . er . 8 . ⸗ . II. = 1 n: a. d ; lune en. 1 . ⸗ ĩ ĩ ! i er e — e IJjJ. fehlerhafte 55 — 965, Landbutter J. 5. 109, II. 86 Anfang 7 Uhr. Vlfffing n. R. Zäume et beim Bürgermeister o. Garten, zu Dortmund zur Hauptverhandlung gelq deis⸗ Preben al-Angekegenheiten. das Verdienst beanspruchen, die Ordnung besser erhalten zu er vollig mit dem 9 en sei und bis jetz
izi i — . f : 5 zei schuldi Ausblei 1rd e i ältnisse h ließ Die Regent‘ lediglich aus dem Grunde nicht die Initiative ergriffen habe go S6 Galizische und andere geringste Sorten Hö a. V Bei unentschuldigtem Ausbleiben mird nnn haben, als es die Verhältnisse annehmen ließen. Die Reg iglich ü ꝛ be, De bt, e , m reef g. . Unzerändert. Deutsches Theater. Dienstag: Ein Tropfen kai ßen n br e, ell ö,, 3. ,, n , . ö r e, Der bisherige kommissarische Kreis Schulinspektor, Real⸗ schaft habe bewiesen, daß sie die Autorität und die Machtmittel weil die Regierungen der anderen Kolonien . Ansicht
Schwelzerkãse J. 56 = 63. II. 50 5b, M, 42. 43 u, Gift neuen Kostüme näch den Figurinen des Hrn. Frütz , zrönung von dem Kön; chen 6 ̃ c nunktlch' Riu mberger in Düsses⸗ besitz, um die Ruhe zu erhalten, was um nicht geringen wären, daß man außer der der britischen Regierung schon wei erkaf 5 . . . Fri z e Mn Grunde liegen ymnasiallehrer Dr. Friedri umberger 3 i zu erh . ) ; 1 nn . 34. G T ide hen ie, 63 n vir ern rm nn Tenn ge , ,. ö , mn der . ö na, dorf, ist 4 Kreis. Schulinspektor ernannt worden. Theile dem von ihr acceptirten Programm der nationalen Unab- gemachten Vorstellung nichts mehr thun könne. olländer Käse 4 — 58 46, II. Waare 3h M, echter ö ö. ö. Mittwoch: Der Rachtwandler. a n, . 7 Oktober 1886 . ' 9 6 1000.
ü d 60-70 1, II. 56 —58 M, 5 de * s . e r mer ic 26 9. 100 Stück, Mallner · Theater. Direktion W. Hasemann. —— Königliche Slaatsanwaltschaft.
oquefort Lz - 1,5 M pr. Pfd. — Eier im l Dienstag: Gastspiel des Hrn. Felix Schweig⸗ er
— — — — — ö
e e