1886 / 240 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 Oct 1886 18:00:01 GMT) scan diff

üeks. tmachung. 33610) mit dem Sitze zu Posen, und sind als deren Ge⸗ (lz33630] Erzeugnisse, in einem versiegelten Couverte, Schutz 964 ** 14 3 sellschafter: . ñ Wernigerode. In unser , . ist mit frist 3 Jahre, angemeldet am 16. August 1885, r.

h ö 56 z z . 8 * 2 etre Firma Sp. Krochmann zu Osnabrück 1) der Kaufmann Carl Hoffmeyer zu Posen, dem Sitze zu Wernigerode unter 220 die Nachmittags 4 Uhr. J E 2 . . 5 ö fᷣ k ch 2) der Kaufmann Gustav Weidemann daselbst Firma: Nr. 314 Konrad Deines Ir. diyma in 8 r ite Bör en 28 age Spalte 3. Der Kaufmann Johann Hermann Kühn eingetragen worden. A. Peters p Sanau, 28 Muster für Flachen rzengnisse Nrn. 451 hiefelbst ist am 1. Oktober 1883 aus dem Handels⸗ Posen, den 9. Oktober 1886. und als deren Inhaber der Mühlenbesitzer August bis 453 und Nrn. 454 (a ‘/A E), 455 sa ‘/ A=), .

ici ü ̃ ühlt bei Wer ; 134 16 21 ; 2 , n eschäfte ausgeschied d setzt der Kaufmann und Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. eters in der Rothenmühle bei Wernigerode zufolge 456 a A E) 4607 a- - eM. -, 48 (..- A -), D 96. 9 ; 228 * 30 8 30 nt e ene gr r . 2 . i unk aa . Be mn vom beutigen Tage eingetragen worden. in einem persiegelten Chuverte, Schutzfrist 3 Jahre, Un eln . 1 e ⸗— Anzeiger 11 5 5 bill lee rell Krochmann hieselbst das Geschäft unter der bisherigen st. Blasien. Bekanntmachung. 133605 Wernigerode, den 1. Oktober 1886. angemeldet den 27. August 1886, Vormittags 2

. * Aktiv ) . 2. Königliches Amtsgericht. 114 Uhr. ; ; ( . , ; 226 s . ,, n der Aktiva und Passtva S nm,, . O. 3 8 des Cen fen aft registers a, m,. Rr. ib. Storck A Sinsheimer, Firma in 3240. Berlin, Dienstag den 2. Oktoher Dönarück. Kan 8. Oktober 1886 1 gern, Gef, note bl, fl, glt! 2. znialies Am icht bei ; eingetragen: An Stelle nm,. * 33631) plastische Erzeugnisse, in einem verschlossenen Cou⸗- 1 . re e f ff e Ff e io 5d d . Russ. 5 Anleib. Since * 7 a , , Feine niß, Tes ern debe df weniges. h aun cle deftz it Ke, T l sebeengenelkel dent zn; Ferüner Zörse vm 12. Pktober 1886 eis nem ws, , , ne dä, . w eg 2 us Fel er ,n mee wioselbst unter Nr. 26 die hiesige offene Handels- 1886, Nachmittags 34 Uhr. ; ; 9 ullid festg esteslte Cyurse. Sen le Siatn gente; elch Hr ob; 6; 3 do. Buden Krexit?.? . Ji 1. z z3612 a 12 liches Amtsgericht gesellschaft in Firma; ; Nr. 316. Gebr, Hopf Bij enteriefabritanten Lin! 96) 9e 3 . Sächs. Landw.-Pfandbr. 4 1.1. u. i / 7. 103, 40bz S do. Centr.⸗-Bodnkr.⸗Pf 1 n 17 16 r Oster wieckt. Im. Firmenregiste. des unter. en, . ke A. * Peter . Comp. 3. ; 9 Hangn, 16, Munter, Mtrn, 33? . ö u 8 4 ö 6 . 9 9 1œ6ulden do. ö do 45111. u. 17. ö e 83 246. u. 12. 61,706 Mainz⸗Ludwigsh. zeichneten Amtsgerichts ist unter. Nr. 113 die Firnia zermerkt teht, ist zufolge Verfügung vom heutigen . w hr . H 2 Eulen sedd. Trim, = , m, Waldeck-Pyrmonter .. . 4 11. u. iS. Schwed. Staats⸗Anl. 75 4 12. u. 1.6. . do. Pr. ult. 8 „Wilh. Einecke“ mit dem Sitze zu Lüttgenrode ; Tage eingetragen: . 2Yö50N, 27508, 2231, 2* ele e n Ge . v9 ische är e e ärmere, er, , m drt, Würktenrk. Trad. ill. t Kerich Jiob oe 6 e wnttäk 1! , m F sios h bi Marleub. Mlarti g 3 1/1. 6. und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Schleswig. Bekanntmachung. 33619 Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Erzeugnisse, in einem versch ossenen ,. Schutz ke dune a5 Part. 1 Liote Sterling 20 Mart. Fe, em, , , = . ir . zo, kleine 4 12. us 118 ih, 05 b3G do. pr. ult. 7.25 b: FGineche daselkst zufglge Verfügung vom 6. Oktober Ugter Nr. ot unes Firmen ref ter ist begefs Bethenligtem ang sgelgft. 8 . . ö. k Wechsel. . Kurheff Pr. Sch 216Ehl. 4. pr Slück 97 656 neue 37 1/6. u. 1112. 0s, O bz Mckl. Irdr. Frnzb. 8 7 1.1. 163, 20 bz 1886 am heutigen Tage eingetragen worden. der Firma „Ferd. Abraham zu Garding“ heute Wernigerode, den 1. Oktober 1886. Nachmittags 41 Uhr, . ; ö J . 100 Ff. J T. Lr II68, 60bz n J 406 Rb, Sn 37 536 . yp. Pfandbr. 7a 4 12. u. IIS. 102,606 do. pr. ult. 1634163 0M, 10a, 25 bz Osterwie t, en,. Oltober, 136. eingetragen: st erlosch Königliches Amtsgericht. . i Hh 3 r fc! ] 5 lbb sl. 3M. fes 6s, 6obz Re n. pr, n . 4 * z . 35 666 do. neue 79 47 110. 1064,50 63G ) ö eg 8 89eri j RJ i hen. 2 357 . ' 4156, * 1 . 53 3 F 86 4556 . 12 , ,, 2 98. 8 3784 1017063 a, ö. alder e, . gel 1886. Er eugnisse in einem verschlossenen Couperte, Schutz= Brüss. u. Antw. . 388 21 336 . 0 Th. wse pr. Stück in g G 5 66 / J. 9 ; 33613 Königliches Amtsgericht, Abtheilung III. . 33629) frist 3 Jahre, angemeldet den 16. September 1886, 1 tze 30 Ce. tn (z; ig ect IMI, /i0. 3 . K Oster wieels. Im Firmenregister des unter⸗ v. Reichm eister. Wernisgersde. Zufolge Verfügung vom 4. Ok— Vormittags 10 Uhr 15 Minuten. . . . 1 ate 1h Cr, mm, 3'3 6 1369 be ö, . 3. 1. . St.- pfefe lig; g e 6 m zeichneten Amtsgerichts ist heute die unter Nr. 24 . tober 1886 sind an demselben Tage folgende Ein⸗ Nr. 318. Jassoy, Et. Sim sn, Bijouterie— . Hohenge gen 1. Girl. 3s Ts * Lo dd be Hen, n 1 . 366960 *. Serb. Gifenb. Syp. Sbl. 5? „7. 78,103 We m. Gera (gar. verzeichnete Firma „G. Abeudroth“ zu Lüttgen⸗ Schleswig. Bekanntmachung. 33618] tragungen erfolgt: . zeichner und Akademie lehrer in Hanau, London e . . ö e Dr, , ,, , . rode gelöscht worden. In das hiesige, Firmenregister ist am heutigen In. unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 147 1 Muster, Nr. 74, für plastische , in 12289 Fr. 5 2. De h g w,. 6t act g h Scerbische Rente 5 28 96 . Ofterwieg, den . Olteber, 145. Tage sub Nr. T7 Lingetragz ie gfrmg die hiesige Handlung in Firma: J , ,. . . ch nhre * 2M. I) 0, 25b 3 e , m, , n. ; eie, n, do. do. neue 5 15. u. 1/11. 79, 50 b; G Werrabahn . . . . 7 . 26 Königliches Amtsgericht. IJ. „D. J. Rieve⸗ „Gustav Velten Nachf. angemeldet am 18. September 1886, Nachmittags ö r 63 X. . Von Staat erworbene Eisenbahnen. ö. k . ,, S,. Sa, h hz mit dem Niederlaffungsort Garding und als deren vermerkt steht, ist eingetragen: ö 4 Uhr.. ö 1 IG 6. . Brsl Schw du Frb. St 4 1,1. pi Stockholmer Pfandbriefe 411. u. 1/7103 20B33 Tb, , r , e r Ostrowo. Bekanntmachung. (336141 Inhaber der Kaufmann Deert Jacob Rieve zu Der Fabrikant Adolf Memmler zu Wernigerode Nr. 319. Schwarz, Ferdinand, Etuis fahri⸗ ö. 64 zs' S. 6b 64. 5 X. 1623 70b Münster⸗Enschede St. A. 1 l do St rte nl 4 I 3e n i is FG - n ,,,, . In das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts Garding. ist als Handelsgesellschafter eingetreten und es kant in Danan, 3 Muster. Bracelethalter, Nrn. Wien, ost. . 99 r. 3G, . '. Re. ö. St. he. , . r en, ö.. 1 ö6 zd. T gg Wenz m,, m, m gör! ist heute unter Nr. 283 die Firma: Schleswig, den 5. Oktober 1886. sist die hierdurch entstandene Handelsgesellschaft, 1660 1652 inkl, für plastische Erzeugnisse, in einer 16*. Niedrschl. . Märk. St. A. 4. 11. u. 1 7.1030 bös Türk. Anleihe 1865 con. I I5. u. 155, 14, iobzB 8 Pa lnfch. gar. . 37 73 3 1M. u. 7 55 so b:

s ʒ Sikordta Königliches Amtsgericht, Abtheilung III.. welche die bisherige Firma beibehalten hat, verschlossenen Kiste, Schug frist z Jahre, angemeldet J . 6b) Stargard ⸗Posener . 4 II. u. 1/7. 105,25 bz G . . 1E Mo krcd S Bg , B. H 1 353 6 und als deren Inhaberin Fräulein Josephine von v. Reichmeister. unter Nr. 58 des Gesellschaftsregisters eingetragen J 1886, Vormittags 10 Uhr un ae g dire , fr ,ob, Die re C end, g gg. . tie , Son . 400 Fr Loose vollig fr. 8 Föhn ers, , drs mM n. bt sbb: Sikorska zu Ostrowo eingetragen. J worden. . 505 . . dhe tergBra ib S R. 5K. 91 866 Div. 40M bis 1.1. 18657. . 11. u. 177.103, 40 bzG 9. do. , 8 , boet Ml dsa lo? 7o K ö ö. D* hz. 43621 Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Hanau, den. zo: Sept mher 1836. St. Petersburg ; . 37 133 Oberschl. Pr. F. N40 / 9b. 1.4.87 1 4.u. 1/I0. —, ; Tab? i Ren lr 3. Busch ieh en t ; 134 1. 36 bz Königliches Amtsgericht. Solingen. In unser Prokurenregister ist heute Nr. 58 die offene Dandelsgesellschaft in Firma: Königliches Amtsgericht. J. . ,, . 0 be Sels. Gn fen . 1a u. 1. . j ö . . ö zh ed 3g o bz

K . Folgendes e ngetragen worden: ; ö. . Guftav Velten Nachf. Warsch. ghet: Sorten und Baulnbten. Breslau⸗Freiburger 1879. . 14. u. 1/10. 103,406 Ungarische Goldrente. 4 7.84, 40 b; B Csakath⸗Agram 5 II. u. r ib b; G Fapenburzg. Bekanntmachung. 33615 Bei Nr. 129, die Seitens der Firma Siegen mit dem Sitze zu Wernigerode eingetragen worden. Limbach. 33640 J Dukaten Pr. Sti . Ausläundische Fonds. do. do. mittel 4 S4, 30 6z Donezbahn gar. . 5 5 16 ul2I97. 60 bz G In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Solinger Gußstahl Actien Verein. Actien⸗ Die Gesellschafter sind: . In das Musterregister ist eingetragen: 1 pe Cruck . Bukarester Start n rr mn m,, g, gobz . 9. e t b, n, H gh b 2 ü. * 6 0 Amtsgerichts ift zufolge Verfügung vom H. dieses gesellschast in Solingen, dem Gustav Möllenberg der Fabrikant Adolf Mackensen und Nr. 3. Maschtuenfabritant Kari Serman0gnn . ic fia, s5bzG . d ö . St ybu. Eh b; J 36 L 3,6 Monats heute auf Fol. 8 die Firma; ; zu Kreuzweg ertheilte Kollektivprokura: der Fabrikant Adolf Memmler Franz Vogel in Linibach, 1 verschnürkes Packet ö . vr llt . Egyptijche Anleihe. 1 Hu. MI. Fb, zo bo. Gold- Jnbest. Aut 6 u. 1M. Il. oc Clis. Westk iger d Oz , . „Lathener Spar- und Darlehnskassen-Verein, Die Prokura ist erloschen. zu Wernigerode. . . mit 1 Modell zu einem stellbaren Handschuhschneide— Juperiald vr. Slück , do. do. kleine 4 IH.u. 1/11. 7,40 b; dö. Bapierrent. . 5 6. u. 1,5 io Franz Fofesbahn; 55 565 IJMMu. 7 S, 30 eingetragene Genossenschaft Solingen, den . Oktober 13536, Die Gesellschaft hat am 1. Oltober 1356 be: messer unds einem dergleichen zu einem stellbaren Els pe. sc Gramm fein 1364,00 bzG do. do. pr. ult. 75, r ha, 30 bz do. do. pr. ult. 7h40 bz Sal. ¶Erl8B. gar. 6,47 55 4 1,1. u. z. ob; nebst dem bezüglichen Gesellschaftsvertrage einge— Königliches Amtsgericht. J. gonnen. Handfchuhdaumenschneldemesfer, für plastische Er . om Bank! J ö. . ö un a fe 6h; . yr. Stück 6. 168 ö 9. dhe 2h bz

Frankf. Gũterkhn. 53 4. I1III75bz Ludwh. Bexb. gar. 9 4 1.1. u. 7221,75 B . J 164,25 bz

do. Pr. ult. 4,104,253, 10 bz

* 1

1 ö ö J J

2

, e ,. 3 S W Q P 8 C C C X

.

88

*

3

6 ö 82

*

89

168.

,, . / zengnisse. Geschäst Nr. i. 4. Schutztrit Jihr; Kran, Tanka, vr. löb Frs. 0; yo. FLG. kieine ß 1s. n s , Sr boch do. St. Gijenb. Ani. S II. 1. I odd Gotthardbahn? 21 314 1. Ps ähtz Ein Auszug aus diesem Gesellschaftsvertrage wird ö. J 33620 Königliches Amtsgericht. angemeldet am 30. September 1886, Nachmittags ODesterr. Banknoten pr. Jo Fl 163.90 bz do. do. pr. ult. Ih. do. kleines 11. u. ji. 13h z ,, ö nm Co bz hierdurch dahin petöffentlicht 3 S6 golingem. In, unser Firmenregister ist heute 5 Uhr. do. Silbergulden pr. 106 Fl. .. Finnländische Loofe ... pr. Stück 5100 bz B do. Temes ⸗Bega⸗ Anl. 5 14. u. 1.10. 82,7σ0. Graz⸗Köfl. St. A. 7 J . ,, ĩ Limbach, am, 6. Olteber 1386, Russische Banknoten pr. 100 Rubel 192.6563 do. Staats⸗E.⸗Anl. 4 1/6. 1/12. 101.990 bz do. Yfdbr. 1(Gömörer) 5 162. u. 18. 1I04,70b 8 Ital. lmeer „Lathen, den 22. Juni 188657. . Nr. 447. Firma Gebrüder Alsberg, mit dem Muster⸗Register Nr. 120. Das Königlich Sächsische Amtsgericht. J ult. Oktbr. 193, 5a 192,5 bz Holl, St. An. Jut. Sch. 3! 7. S5. 15 G Ungarische Bodenktedit 4 1,4. u. 1.10... S do. pr. ult. 2) Die Firma lautet wie oben angegeben. Die Hauptsitze zu Hamm und als Zweigniederlassung in . . . br. Wetzel. . w do. do. Gold⸗Pfdbr. 5 15. u. 19. 103,75 bz Kaschau⸗Oderberg Genossenschaft hat ihren Sitz in Lathen. W Solingen und als deren Inhaber der Kaufmann (Die ausländischen Muster werden unter VJ 1 322, 10b⸗ * do. do. kl. 5 f. /I. u. 1/7. 100,106 Wiener Communal-Anl. 5 III. II0Ob. 50 Krpr. Nudolfs gar. , ,, J am 3639 Eins de, sühsbnk. Wechscs zähe, Lem. 4m. Pr. 26. zr. ult. 3 . ähigen und kreditwürdi en Mitgliedern del el ben,. die Solingen . , , ; 3329 2 36 . H, S 86⸗-Vavpisre openhagener Stadt⸗Anl. 351 7. 5, 80 b 5 . 5 r Lem berag⸗Czernow. 3 . ö gerg zn liches Amtsgericht. I e n mn, , , Böetl] In dem Musterschutzregister des unterzeichneten Fonds, und Stagt s: avis re, Fopenhagener Stadt An; 3 174. u; 1. „bbs Dentsche Hypotheken⸗Pfandbriefe. em berg, Czernom. zu . , ahl ch enden . e hrt Königliches Amtsgericht. I. In das Musterregister ist eingetragen worden: Gerichts wurden folgende Einträge vollzogen: Deutsche Reichs-Anleihe 4 114.u. 1110. 166506 Luxemb. Staats⸗Anl. v. 2 Anh Dess. Pfandh 11. u 17I0.306 Lüttich⸗Limburg . ; en, sowie Gelegenheit zu geben = K 8 nnn . 3 16 in Gichts wi fole dinträg . I sch , , , . n , ,, . Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 IM. u. 17.101.306 . J zu beschaff. . ; 1 V 4 J ttan. Berguntmachmug 33622 Nr, 170. Firma Gebrüder Weigang in Nr. 1357. Firma Feldmeier C. Bock in . do. do. . 36 I/: l I0. 103,90 New⸗JNorker Stadt⸗ALAnl. H r alt ess. Pfan I ; J Nos kau -⸗Vrest . 63 beträge, für die es zur Zeit an Verwendung ö Ero ö ö . Bautzen, ein verschlossenes Couvert mit 39 Stück ; j s Preuß. Consolid. Anleihe 4 versch. 106.90 do do 5. u. 114,50 G do. do. LI. u. 1/7. 102, g0 G Dest. Fr. St. M p S 5 14 1I. u. 7389, 00 bz irth e inslich anlegen zu können.“ In unser Fi ister ist bei der unter Nr. 16 . t 6 Offen bach, ein verschlossenes Metallringmuster. Preuß. Gonolid. Anlzihe? 1 derltbiig ie, ,,, 1884 4 15/3. 15 iz 3z5bG S Braunfchw. Han. Hopör. ] versch. ii. h5B . . 9 n sg, 89 Wirthschaft fehlt, verzinslich anlegen zu können.. In unser Firmenregister ist bei der ünte . Mustern von Deckelbildern, Auflegern, Etiquetten und 5 lastische Erzeugnisse, Schutzfrist do do. do. 33 114. u. 1.10. 103,70 bz Norwegische Anl. de 1884 53. 15,9 iz. 30b GC Braunschw.Han. Hopbr. 4 versch. 101.903 So. pr. ul Ya, sda, sy 50 bz ö ö G ö II. u. 17. 103, 40 Oesterr. Gold⸗Rente . . 4 14. u. 1.10. 904,40 bz do. do. conv. versch. 101,90 Oesterr. Lokalbahn 44 4 5 1.11. 6, 90 bz G

37 00 bz G 21,3036 22,5 Q Q2II.46b; B 52, 106 58.10 bzG

u. 8 174,75 b; B M 50636

. 50 B

G te Q M .

2*

1—

m 1 *

01144

1 1:

r

: ö h 19 , Bränden, bestimmt zur Verpackung von Cigarren X ; ö . 8586. Vor⸗ Staats⸗Anleihe 1868 .. 4 V Oe ,,,, J ,,, kJ . do, FR. 1 siszu. /i, Bz So k Dennsche Grfez.- B. Jil. J 3) Der Vorstand besteht aus einem Vereinpor⸗ Die Firma ist in Carl Rümpler gäändert. Cin; 9519? rr ü biz mit 16777 16800 bis it 16853, mittags 10, Uhr, . et * i, C huldschenn ö steher, aus einem Stellvertreter des Vereinsvorstehers getragen zufolge Perfügung vom 5. Oktober 1886 16868 bis mit 16814. 16886 bis mit“ ss, 16936 Nr. 1393. Firma A. Neuhaus in Offen . e ö und aus drei Beisitzern. ; am 6. desselben Monats. . . bis mit 16323 16983 bis mit 16986 17243. 17244 ein verschlossenes Muster eines . ö . Nenmarkische ö do ; ] Zeitige Vorstandsmitglieder sind: ĩ Sprottau, den 6. Oktober 1886. . rl e gen d nit T R zum Zusammenlegen, mit neuem treifenzug. ö . n , Ob; Ser a. Hofbesitzer Bernhard Schulte zu Düthe, als Königliches Amtsgericht. 16539 glůchen eren gnhffe Schutz it 3 Jahrt, anne an allen Sorten Armringen Verwendung fin 1 H ö Vereinsvorsteher, NJ ö meldet den 18 September Vormistags 44 Uhr Gesch Nr. 39, plastische Erzeugnisse, 3 . 3. do 23 der Hofbesitzer O. Waterloh zu Ströhn, als stoln. Bekanntmachung. 336253 , = 1 Jahr, angemeldet am 4. September 1886, Nach⸗ ö Ster r. Anleihe Stellvertreter des Vereinsvorstehers, In das Firmenregister ist folgender Vermerk ein Brlnhlenjog. Die Firma Gebrüder Weigan mittags 33 Uhr. . ö ö . , n,, der ö 2. Terfehr zu Nicderlangen, getragen: in Bautzen hat die Verlangerung der 86e nn , , er ö. . ent . GChorkoftef'b. Stadt-Änl. 1. der Hoftesiker J. Schulte zu Düthe, H Nr. 344. J J Elberselber Stadt. Dblig Sofbesitzer J. . Deter zu Kathen, 2) ö des ee, n K ,, . Rr, ö . ; 3 ö. ,, . dg Gen er d . Letztẽre drei als Beisitzer. er Kaufmann Heinrich August Carl Giebel 13eaetzgpäeiiss'? , n Fre, dun e n n, f, de,, ,,, , ,, m, . 6) Alle Bekanntmachungen und Erlasse der Ge— zu Stolp. h . . . . 93, 793.7 . und 3h, —ᷣ b n n. ,. . . . nossenschaft sind vom Vereinsvorsteher oder dessen 3) Ort der Niederlassung: . n gen . verschlüssen, Besch· Nrn. 43 und 865, * asti he ö . fh . Stellvertreter zu unterzeichnen. Einladungen zu Stolp i. Pomm. When Ihr innen, Gebrüder Weigan Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am HJ gydentlichen und außerordentlichen Sitzungen sind der 4 Bezeichnung der irma; in Bautzen hat die Ver i gerung der 8e , ö ,,,, ö eieb Shri d. Berl. Kaufm. Regel nach vom Vereinsporsteher, und nur in den SH. Eismann. w Nr 1395. Firma Waller t ein . . 1 . Kaufm. Fällen, wo die Veranlassung des Zusammentretens 5) Zeit der Eintragung: ö ,,, führenden Muster und zwar 12049 a in Offenbach, eine versiegelte ö. , ). J. Berlin der Generalversammlung vom Verwaltungsrath aus— Eingetragen zufolge Verfügung vom 1. Ok—⸗ 1 , e rer ,s, 1789. ng, arg 13871, Musters einer Stiefeleinlagsohle, Gesch. Nr. ol, geht, oder es sich um Beschlüsse gegen Vorstands⸗ tober 1886 am 2. Oktober 1886. , , , n , en nn, , n, ,, . 9 ; ß 88 12872, 12887 bis mit 12890, 12897, 12916, 12918, ldet 14. September 1386, Vormittags 11 Uhr. do. . ntglicber oden Len Itendanten! handelt, vom Vor. Stolp, den 2. Oktober 1855. 15605, 13611, 13013, izoiß, isoiz und 130i5 uni meet ml. Gehtan ber gef, iz obtain, i, ÜGKLandschaftl. Central. . des ö gu n . ge. Königliches Amtsgericht. R ö , , , n , n , gu. w läßt aber der Vereinsvorsteher die vorschriftsmäßige K 66 ö ; , . . Rel , U . Einer zu den regelmäßigen Sitzungen an den stop. Bekanntmachung. 33624 ö. w eriwendhar für alle Artikel der ort enim g J ö. ö . von der Generalversammlung bestimmten Terminen Die unter Nr. 51 unseres Gesellschaftsregisters ver⸗ Das Konigliche Amts richt daselbst Gesch. Nr. 550, plastische Erʒeugnisse Schu ei 1 oder giebt weder er, noch der Vorsitzende des Ver- zeichnete Firma „H. Eismann“ ist aufgelöst und . ai fete ff st. 3 Jahre, angemeldet am 16. September 1886, . . waltungsraths dem bezüglichen Ersuchen des Vor- das Geschäft auf den Kaufmann Heinrich Giebel nf. Vormittags 114 Uhr. . Ostprer i fche ö standes oder des Verwaltungsraths oder dem Antrage hier, Ehemann der Gesellschafterin Johanna Eismann, J Offenbach, am 8. Oktober 1386. . n g 86 von ei ünf stimmberechtigten Mitglieder übergegangen. Großherzogliches Amtsgericht Offenbach. . , von einem Fünftel der stimn htig glied übergegang ‚. ; 1elereld 3 5 Pommersche durch Berufung einer Verfammlung, innerhalb fünf Dies ist zufolge Verfügung vom 1. Oktober 18366 Eise efeld, . z3b38] Dr. Berchel mann. . h. In terinis jc n . Tagen Folge, so ist jedes andere Mitglied des Vor⸗ am 2. Oktober 1886 in unserm Gesellschaftsregister In, uyser Musterregister ist eingetragen: ö. ö 6 n, standes oder Verwaltungsraths dazu befugt, oder es vermerkt. . ö . , n nnch e Gustav Lip⸗ Rathenow. 33834 . J kann die Einladung auch von irgend einem Vereins- Stolp, den 2. Oktober 1886. pelt . . in 9 ,, . . In unser Musterregister ist eingetragen: ]. ö , . . mitgliede ausgehen, welches dazu von mindestens Königliches Amtsgericht. 9 3g , en) Oktober 1886, Vormittags J n. Fabrikant Richard Jüch zu Nathe— pohnsche nn,, JJ ,,,, 336 . 1 hn m gh ssenes Packet thaltend unt, ein offener Umschlag mit einer Brillenfassung J beauftragt isst ; Thorn. Bekanntmachung. 533626 . Lei . . rg. 1360 n mit gesponnenem Augenrand mit Nuthe, Geschäfts— Saͤchsische . Zur Veröffentlichung von Bekanntmachungen be⸗ In unser Genossenschaftsregister ist zufolg' Ver- Muster in Leinen . Jaquard-Gewebe, Nr. 1607, 643, nummer 23, Muster für plastische Erzeugnisse, Schlesische alilandfch. dient sich der Verein des Blattes ‚Landwirthschaft⸗ fügung vom 2. Oktober 1886 am heutigen Tage 1614 des Musterbuch6ß . . Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. September . hitze gl . . liche Zeitung für das Nordwestliche Deutschland' in unter N. 5 bei der Molkerei Kulmsee, ein— gol. 5. Muster für Flächenerzeugnisse. ISsß, Vormittags 5 Ühr z0 Minuten. . 2 ö Osnabrück, und beim Eingehen desselben ist der Vor⸗ getragene Genofssenschaft, eingetragen worden; Col. 6. Hehn Jahrt. Rathenow, den 25. September 1886. . . sfand befugt, an, dessen Stelle ein anderes zu be. Durch Beschluß der. Generalverfammlung der Sol. . Band 17. Bl. O5. Königliches Amtsgericht. J. - ö ö stimmen. Die Einlabung zu den Generalversamm - Genossenschafter vom 14. Juli 1886 ö. zu Mit⸗ Bielefeld, den 5. Oktober 1636 ö. k K on lungen kann auch durch Cirkular unter den Mit- gliedern des Vorstandes der Genossenschaft gewählt Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Schr axtam. 33642 I ; 9 ö. 1. gliedern, oder, falls die Generalversammlung solches worden;: . J Die am 7. November 1885 in das hiesige Muster⸗ do. ö neue 37 zwegdienlicher findet, in ortsüblicher Weise erfolgen. 1) der Gutsbesitzer Oskar Donner aus Knapp— = regifier zu Nr. 3: Firma Emil Lychenheim ; JJ Ferner wird bekannt gemacht, daß das Verzeichniß städt, ; ; Detmold. . 33643) Schwartau gemachte Eintragung sst bezüglich der ö der Genossenschafter jeder Zeit bei dem unter— 2) der Gutsbesitzer Wilhelm Kappis aus Skompe, In unser Musterregister ist heute eingetragen: Geschäftgnummer 27 der Mufster für Ctiquetts ge— ES zwe g ad ,. zeichneten Ämtsgerichte eingesehen werden kann. 3) der Gutsbesitzer Max Feldt aus Kowroß. Nr. 1. , Gebrüder Klingenberg in Detmold, löscht. w n , Trn n Papenburg, den J. Oktober 1836. Thorn, den 4. Oktober 1886. offener Brigfumschlag mit 39 Mustern von Innen⸗ Schwartau, 1886, Oktober 2. . Westhr e , Königliches Amtsgericht. J. Königliches Amtegericht. und Außen-Etiketten und von Bränden für Cigarren— Großherzegliches Amtsgericht. ( . ö. erlch⸗⸗ Löwenherz. Jᷣ—ö kisten, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 1332, ö Walbroth . . · Thorn. Bekanntmachung. 33627) 1342, 1315, 1354, 1564 a, 1374, 1383, 1388, 1396, J . . Serie I. B. Pless. Bekanntmachung. 336161 In unser Gesellschaftsregister ist zu Nr. 1099, 1397, 1398, 1399, 14835, 14709, 18958, 1807, ; 3641 ] 3. Nenlandfi 3. h 1602766 do. Dortm. Soest . Il. Gs wird hierdurch zur öffentllchen Kenntniß ge. woselbst die Firma Zuckerfabrik Kunlmsee ver. 15th, 1317, 1849. isö7, 1359. 186g, 18z71, is77, Stęettin. J lz64l H . . be . 88 . 11.6625 Stett. Nat. Sy v. Kr. Gs. 103 50G ] do. Düss. Elberfeld. J. IJ. bracht, daß vom 1. Januar 1887 ab die Handels⸗, merkt steht, zufolge Verfügung vom 1. Oktober 1886 1878, 18380, 1888, 1901, 1802, 1903, 1911, 1916, In unser Musterregister ist eingetragen: ( , . . ö ; ĩ J eh en Hy. , 7165 10636 Berg. M. Nordb. Fr. W. ö ,, ö h ; h z 93 . ł z Nr. 30. Kaufmann Reinhold Schanz zu L* SVessen⸗Nassan .. . . 4 1. u. . d J ehen Do. kH3. 110 43, . 6 z . 9 Genossenschafts- und Musterregister für den Amts eingetragen: ö . 1918, 1925, 1933, 1949, 1941, 1942. 1943, Schutz Mr.. 50. * ? 8 (Schanz zu * huren F , rk 60 Io io kleine 5 1/6 u. 1111. 68 30bz do. po re lis Lu L7G G6 do. Ruhr Gladb. J. II. I. gerichtsbezirk Nicolai nicht mehr durch das unter— Der Fabrikdirektor Robert Grundmann ist aus frist 3 Jahre, angemeldet am 28. September 1855, Stettin, ein verschlossenes Packet mit 2 . k J nn. Ig gag got . po. , iGo Hi, n, 1. Berlin Anhalter Tit. A. zeichnete Gericht, sondern durch das Königliche dem Vorstande der Akttiengesellschaft ausgeschie, 1110 Uhr, , Gläsern nebst Verschluß, Fabriknummern 317 n ,, , 9 ö Amtegericht Nicolai geführt werden. den und an seine Stelle der technische Direktor Detmold, den 29. September 1886. 318. Muster für Plastische, Etzeugnisse, n gn J iss s Him M 3 1h; . do. Lit. 9. Die Weiterführung jener Register für . . 6 . 3, j J eingetreten. ö , . II. *,, September 1886, Vor . . Do. . 366 . ,, by. (Oberlauf richts bezi ] unterzeichnete orn, den 4. ober ; eldman. 95 . = , , , . ; i. j i n Eise In⸗Stamm⸗ und Stamm⸗ r. Aktien. Berlin⸗ Dresd. J. St. gar. R DJ a. Königliches Amtsgericht. Stettin, den 29. September 4556. . OHri ra lei?! . 16 u 112. 58775B Div. pro 1384 18855 J ö Aiheß, den 8. Oktober 1886. . Nnanam. w lzz637 Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. VIlefifche i t Pie mme e, , Aachen⸗ lich 57 6 4 1.1. li6230b do. Lit. B. 1 Königliches Amtsgericht. . . 133625] In das Musterregister ist eingetragen: ö ö. 6 666 , . 6 o a, So do It. 6.6 Tilsit. In unserm Firmenregister ist heute die Nr. 312. Firma E. G. Zimmermann in Vadische St HJ 5 16. u. 111.59, 006 Aachen⸗Mastricht 25 26 360b3 Berl Danb. ]. Em. . 1 Posen. Handelsregister. 33617) unter Nr. 205 eingetragene Firma L. Wohlgemuth Hanau, 4 Muster, Nrn. 727 -= 1725 inkl., für Redacteur: Riedel BFayc rk; Ste Eisenb. Al. 165 ] 5 it 9 10a 58. 75 b; Altenburg Jeitz u ge, h ö 37 . 5 ö ĩ f F ö 77 . ] ; 1 . DVayerische Anleihe . 195.006 . 0. Pr. * : , I ä DG, 0 5 21. ten burg⸗ Sei.. 9 ö In unserem Gesellschaftsregister ist zufolge Ver. gelöscht und unter Nr. 601 die Firma 21. Wohl- plastische Erzeugnisse, in einem versiegelten Couverte, Berlin: Iren en nie h 1 er ch, g re Nieolci⸗Dblin 15 u. 1111. 6,36 br Berlin⸗Fred ben fügung vom heutigen Tage unter Nr. 450 die seit gemuth in Plaschken daselbst neu eingetragen. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. August 1886, Verlag der Expedition (Scholy. 6 . 6 , . klein 4 1 Hu. 1/185, S0 Cr Crefelder...

u. 17.100. 75ᷣbz G o. do. pr. ult. Ii a. u. NI b. T5. 110 31/1. u. 1/7. 310 36 Oest. Ndwbesep St 430 4 56 I. u. 786, oobz u. I/II. 100,30 bz Papier⸗Rente .. 4] 1/2. u. 18. 67 906. do. IY. rückö. 11031. u. 17638 063 ,, = 1. 1 7. 100 bz . *II/6. u. 1/II. Iᷓ7,ĩ0 bz G do. V., rüchz. 100 3 151. u. 1/7. 2 t G do. Elbthb. n pSt 35 214 111. Hb, oo B

31 3 . 2 1

1 1 1 1 1 1 bz

J. . f ö ö. * 3 J 1 Dtsch. Gr. Prän,. hfdhr. J. 3. 1. 11. 7. 108,10 bz do. pr. ult. ö Id baz] 8 104.0906 o. ; n u ln, do. do. II. Abtheilung 37 111. u. 17. 10633653 Raab. Dedenbuth .. 1. 4. . 1,1. d obs e n . D. Hypbk. Pfdbr. V. V. VI. 5 versch, J Reichenb. Pardub. 3, 81 3,81 4 15.1. u. 766,90 bz w 2 ,, . 9 69 * . z *; 1 . 1 * . * 104,006 Silber⸗Rente . . 900 b; B do. ö ö 1 161. u, 17 . jtusf. Gr. Eisb. gar. . 5 Hi. . öh h; = . do. kleine 4 1. u. 11 336 Drddn. Baub, Syn Dl. St 1. u. 1g. q 96. do. pr. ult. . 26, 60. bzö 8 104,606 do. 48114. u. 1/10. 69, 20G Hamb. Hypoth.⸗Pfandbr. u. 1/7. 106, 106 Russ. Sidibb. gar. 8 16 e Let. g. 105,0 6 do. kleine 45 1/14. u. 1/10. do. do. 31. u. 1/10. . ö do. do. größe ö , 6 ö , . 83 F 3 h do o. . u. I/ 102 G Schweiz. Centralb 4 1.1. 1100406 . 2 = / * ar ee nn . 5 . . 3 . . . J Meckl. Syp. Pfd. J. 1.13633 do. vr. ult, 100,010, 6061901 οο, i0bz Kredit Sose 1858. pz. Stück ne ö . do. Nordost 0 0 4 J 1M, C3 90 bz. 1860 Loose . 56 J 6. u. l/ 11111725; do. do. . - lol. 3G bo, , ,, hö, 7 Qa. 66. get. o, 76 bz ö . Meininger Hrr. Pindzr. . do. Üniond, O O 4 Ii. fisch. / do, 2865,50 bz 83 do. Hyp.-Präm.⸗Pfdhr. 124, 006 ,,, MN, 7092, 0 bz do. Bodenkred;· Ps 1091425 bz S Nordd. Grdkr. Hyp. Pfb. do. Westb. 0 4 ig do bʒG Pester Stadt Anleih? 6 J,. u. 17.8. 90e“ * do.. G do. . aconv. lol. bo 6 Südöst. Lmb. p. St 1 . do. do. kleine ü n S9, 25 G Nürnb. Vereins 3. Pfdbr. k . do. pr. ult. 00 176.50 by Polnische Pfandbrief; 2 11. n.17 GiB, Wa do— ö Ge Ung.Galiz (gar) 5 5 5 11. u. 7.1.3606. do. Liquidationspfdbr. 4 12. 55,70 eb Gf z Pomm. Hyp. Br. J. x3. 120 ; 15.138 Vorarlberg (gar.) 5 5 5 II. u. 78, 30 bzG *. ** 6*1 8 . 1 960605 '? . 3 1 949 854 Raab⸗Graz (Präm.⸗Anl.) 4 99, 40B 2 do. I109 006 Warsch / Terer pol 5 51 33666, Röm. Stadt-Anleihe J. 41 I. 99, 90 53 G d do. . 108, 006 . dio) Hotz do. II. 4. III. Em. K S940 bzG * do. J Warsch. Vn p. St. 125 1384 1611. L232 B30 63, Numän. St.⸗Anl., große 8 11 1506 , ö i 66 Weichselba hn... 5 6 81 16 70166 ,,, 2 J Westsizil. St. ⸗A. ersch 67.0066 2 ver ch. ö 36 Altd. GC olb. St. Pnr w Angm. Schw 1 / 11 197 (8 *. ngm. Schw. 11. i n ,. * 262 Verl Sresd / 111,806 .

343 ! 4 4

u. II

1

u u. I /I

11.

Hol gol auoꝛ.

. 1175 2 2M 102,80 bB

104,90 65 * 162,60

E

1 4 6

l

1

; 3 1 3 4 1 4 1 1 1

.

/ 15, 75G 110.256 105,606 100,606 101,90 bz* 100,00 bz B 100, 00 bz. B 100306 100,00 bzB 102,006 Yo, so bz

O OL oυάλ/tũ8. Od06 co] anzu

S8 * *

S.

So

. m ö G . ö . = es *.

5

Q

——— * 2 5 ⸗—

ö

los. gobz 8 Br. is 90 bz . do. Ser. III. r3. 190 1882 z, oh, bo c; Ho,. V. r3. 100 1886 105,506 . , Iol 30 b36 do. . lol, 39 bz do. . . Vresl. Wrsch. 101,206 do. ö . 101.306 Drt. Gron. G do. amort. 5 14. u. 1/10. 35,60 bz G Pr. Ctrb. Pfdb. unk. r3. 110 5 1,1. u. 1/7. 12498 Mardenb Ri. do0 IlI02, 6066 do. do. kleine 5 1. u. 110. 35,70 bz G. do. rz. 104 11. u. 117. 110.330 Nordh. Erfurt do. 99, 80 G Russ.⸗Engl. Anl. de 18225 1.3. u. 1.9. IC, 0 bzG do. rz. 100 4 11. u. 1/7. 1027 2b Sberlausitzer do. 102. 75b3G bo, D, dern ,,, do. ᷣJᷣᷣ s, 00 ö 101,50 B do. do. de 1862 5 16. u. 1/11. 09, 00bz do. fündb. . . e, ] 63 dine 5 79 6 . Pr GCentr⸗-Con SB g * 4 109. 1092 50 2 Aalbah Do. 100, 60G do. do. kleine 5 1 /H. u. 1.11. 99, 00 bz 2 Pr. Centr.- Comm. -Oblg. 4 14. u. 1110. 192 503 Weim. Gera do. I00,00bz G consol. Anl. 18705 12. S. 100 106 S Pr. Hyp. A. B. J. rz. 120 43 151. u. 1/7. 117.506 , ,, , . 100 706 . kleine 5 12. u. 1.8. 100,106. *. do. VI. rz. 1105 II. u. 1/7. 110, 206 8 n,, = 1871 5 1. u. 1/9. 7, gꝗ Gans br do. div. Ser. rx. i604. versch. 101306 do B. .

10h. 0G ö kleine 5 13. u. 1/9. 98, 10bz. do. rj. 10035 38,70 G. Eifenbahn⸗Vrior. Aktien und, Sbligatiguen.˖ = z. IT Mäss b; Pr. Hyp.- V. A.-G. Certif. 43 14. u. 1110. 103,006 Aachen⸗Jülicher. .. . 5 1. u. 1710,75 B ob hobz G 8. 166 de. do. 1. u, /i. Cal dböéG; Bergische Märk I. Il sm , ,, n, , g , b Io 70G o. ( 1873 5 16.u. 1/12. 97, 902 98 bz 89 do. versch. 98, 60 6 do. Ser. Lit. A. B. 3 1 10775 . . kleine 11. /6.u12. 5, 10bz;.. . Rhein. Hypoth.⸗Pfandbr. K. do. , 102,75 bz B ö S7. -= 73 pr.ult. 98, 00αά SQ, 7Iobz do. , n. 100206 do. ö ö * Anleihe 1875 7 93. 60 B do. kündb. 18874 ; 1005086 do. 1 99 806 * ; ; kleine 47 93, 7066 do. do. 18904 versch. 102.106 do. . Io0, 60 G o. 183; . 33 1.1. u. 1/7. 99, 30G do. 62.9 100.206 z. o. kleine ß 151. u. 1.7. 190.80 bz Irf. Schles. Bodenkr.„Pfndbr.

versch. 104A 25G do. 3 103,206 100,206 ; S5, 90 bz rf. do. do. rz. 1043 versch. 111, 106 do. Aach. Düss. J. II. III. E. ioo, z06 - . S6, 2h a S5, 75 bz do. do.

0 W

do. mittel 8

do. kleine 8 do. Staats⸗Obligat. 6) g, So bz G do. nete 599,80 bz G do. K lol. 70bzG do. mittel 100,256 do. do. kleine 5 116.u.

23

80003

107 72 b3G6 35, 75 B 54 508 66.00 G 1I6, 00 bz G 108, 6066 109.40 bz gh. 7het. bz 121 253 30, 75 bz G 39 50 bz G

Se G G = n u 80

ed og 00 28 II 226

882 8

86 12 ö 8 *

ö r R 1 1 6 = 121

S

G , i , , .

1

2 3 5

2

*

-

1 ö 2 E

*

Q

/

Pfandbriefe.

1 2

E. .

SS 2223233223252 —232 222

J

ö 7

2

C L . R . 10.

.

*

5

P F d / /// / / Q

Q * 0 r =

6

——

. 8 22 2 2. .

102,906

1

fe

*

l02, Sw G 102, 1006

* 2 * Q

2

1

* *

d . 2 *

= = . n . m . m 2

11 os ol 146.

Rentenbrie

R

*

636

G bz G

**

] do. II. Em. . 4 1‚4. hz do. III. conv. . 4 14. 105,70 bi Berl. PP.- Magd. Lit. A. 4 1. ö. 1

2 d.

. 6 ö =, 8 b 8

88 —— f

r w 3

oz 10636 8 id 10M GS lios . 10 bh S

6 P 2

3 2

; . . h Kieoßherzogl. Hess. Obl. w 6 dem 1. Oktober 1886 bestehende Handelsgesellschaft Tilsit, den 29. September 1886. Morgens 11 Uhr 30 Minuten. . . ; 46 ; w , ö. 336 355! ,, 6 in Firma: Königliches Amtsgericht. Nr. 313. Hugo Heck, Akademielehrer in Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ bim burger Sta gts nl. 4 133. u Io goB o. ö; 3 ö. ü . . .

1 ] i . j ö j ĩ ö 2 do St. Rent ö 1. 169. 40bzG do Lit D. aeue 45 Hoffmeyer & Weidemann Sanau, 4 Muster, Nrn. 25 28 inkl., für plastische Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. Neck! is S 5 74. 43 . . pr eib aa 6e ne, fan k g ' ch ö

Kenß. wr Sr mn n nr, . , , ,. , do. le j86ß 5 /. u. i fis ob; Gutin Lüb. St. . 11 1 14] 11. It, Get. 3B 1 Berl. Stettin . II. VI.

1

/ 6 .

ö

. . 1

** 33 * . W Q *