1886 / 241 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 Oct 1886 18:00:01 GMT) scan diff

21527 A628 21862 651 21933 Ass? 2043 20157 20555 20582 20602 2060 20619 236123 364537 36553 36661 367 J k ?. —ͤ ls! Elses gl 2rd z, ds ans zess 2Wäs ze Ad ziss zizsd ? 613 z33 36661 36764 36938 36967 139511 139679 130686 139877 139921 139. 3 dos sist; zh öhisß zlztä äs ide fee zäds ä mid, zösöl td 1ähisl zähe, h , 16 2 B 2 1 än, Wi zäört 2dzz zößsdh zööbhꝛ zich? zii ziktös zigit ziöößg zb? vais zaösh öztzßt zrößö, im Ganzen Amt Stück „ber 15g t lädt 1410933 141933 141g laid , 2 E e 1i1l age

zh 5333 zöh Iz3s8 14 33898 z40i5 4055 22446 26114 2265s 22755 22510 22990 3333 , Nr, 76g 37736 7878 33084 3 355 6 9 ö ztäss zin är zisiß sis zirizi digt izt s,, , , . 815 , . . . t 1, H, . n Y 5 232216 . ; z Aäsöß zäs8n4 zit zäsg, im Ganzen ss Stück tz zz, g, , , , , , , w, , z, zödrn zösä sösss läst fies iin äs il. ö Um s. en 44 1 8⸗An fl fr und Köni li reußi en Stagts⸗An ei er , , w zidts sti, zi, d,, di, zt, d,. zißz tts ze zs zösgs ssh zsö iätitt 147 1igiezl jäiäzis 141391 ii 3 1 15 nel. k . adi ö zhwhe öhsr ödiß 4bhl4g hz zöts gt; 6s? 1ä4zzß 144 1d 14 l ;

3 667 3 3 . ö. 6 2 sli de,, da, sah zöss 41513 11333 415 116tö 11651 a1 14s 1463 143805 146 1463. . m 241. Berlin Mittwoch, den 13. Oktober 1886. , d, ,, ,, , , w, w, w n z , t, n, , n, n, , , e 27444 27636 25'837 27876 77566 25044 77753 3776 rr 778538 77s 27976 . 6 13531 53 . . 2 k . 16 1 . 43 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im §. 6 des Gesetze, über den WMarkeuschutz, vom 39. November 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffend das Ucheberrecht an Mustern und Mode ken,

33385 28146 28455 358563 28305 23332 28394 28476 2586090 28625 28839 43381 43525 43576 3573 35853 hi 16733 119065 1192275 149185 14567 . ö om II. Januar 1575, und die im Patentgeset, vom 25. Mai 1877, dorgefchriebenen Betanntmachungen veröffentlicht werden, eischeint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

3a, dor, de. 3. .

2 we d, , ds zh d öh zz zötsz shes zähe dött zz ö ih gäöh läd igtz itz iäßäis jäh lige . h, l, *

5007 c 1 2 9590918 90as1i * 09. 3 * 9 . * 9. 3. P 9. 63 . 2 66 * 92 2 Ui! *2* 459. 49 18 149 22 149856 6 2 h 332 ! 2 5

. e , ,, ,, , d, d , , ,,,, nn, ee, be, , k, , e,, dn, ,. r, , ü, Gentral⸗ ande 5⸗RNe an 4er 2 das Dent e Nei Nr. 241. 6 2 5 - * ö s . s 4 ĩ r. 4

zähe os zörtt zötän wohl zl zo ost, woe, wel def! zorögh zössg ziozz 44röß 44583 44553 45168 45245 45275 45734 151468 131479 1231669 132535 13359 1327!

zor zöäis zörzh ö ziazs jisi ziäss zlös zigkz zöjez Rig nils rer nh, PKögß Hä; Pins sg 13s tes 15ar6; iböstt is iz 16h; 1b! ö t ; tegiffer fu sche Reich ĩ ; Register fi sche Reich erscheint agli

31459 31509 31! zi624 317355 31765 zi785 zi5ßß 31727 31759 31969 32159 2177 32292 45689 46784 46845 46927 47089 65s 47315 151240 614173 1545s 1546s 1231. Dh! Das Central Handels-Register für das Deuns che Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Das

ls s, s, het , Hal bsi äs di de, b bi, ö ö ä ä, l,, d,, l,, , , , , win u m, , m, me ö , e

zäsöbcß 2782 2823 32869 32977, im Ganzen 93! sil; itz zö5s öh zzz? zzzid öh; zig 1623 ht ö6ez 155 455 1h 136 6 . 3 6 e igeré, s. Vilbel mstrake * bezogen werden. Fnfertionspreis fär den Raum einer Drucheile 39

8 Stück über 00 M6 2 ähh zäzh zärzt ztzts zs ztzzg ztzot does zozz zes diz; 5ltzt dhl dae rn 157ish 15 iso 1630 1i5zsis 1 te en. K

W Tköcige (tons. 4] ige) Obligationen täß jäthß zääßß zins ts did ig dn dhl d, dd, d,, de. b s, css, löl 1341, 1e ü, =S Großherzogliche Handelskammer] bach. Personghiachrichten, . Tariffzung von eten Aurich. BSekauntmachung. 3399071 KB TCesiau. Bekanntmachung 224] J 83 83333 zi7n4 z473 zas13 zig 3139 zig zg? dest d2hßzd babs; 230 höht dz häbhl jhszs 1'ssdz 15643 15513 isch 163, Bingen am Rhein jagt in ihrem Jahreg- Bierfässern in Hier sperialwagen, = Ueber die Bier. In das hiesige Handel gregister ist heute Blatt 132 In unser Prokurenregister ist bei Nr. 1199 das

Nr. 3057 232365 3282 33235 3319 33336 6129 35304 35446 3558 zoö59g3 35627 35625 53505 53526 555651 53571 5360 53846 54025 159575 159768 15984 159853 1660918 16h herscht für die Jahre 1881 und 1885 über die all⸗ brauerei in Zittau. Dividendenschätzungen. die Firma A. van Dyk Erlöschen der dem Eugen Felsmann hier von der

3336 353643 367 33725 33321 3835 33836 356 z3ö9l3 36003 36025 36055 36091 36253 4iGr7 54iig 5äiz4 54255 54705 54749 54759 160262 169234 160468 1657 35 166733 , 6. Hejchäftslage: Die Hoffnungen, welche Vermischtes. Hopfenmarkt. Anzeigen. mit dem Niederlasfungsorte Aurich und als Inhaber Nr. i057 des Gesellschaftsregisters eingetragenen

33334 33869 3303 3360, 33h 3183 313 6288 36620 36343 37240 37256 74093 3747 1343 dölsß 538219 5524 öl bors 55h? 166515 161525 166? 161157 16117 16 ir an dieser Stelle unseres letzten Berichtes für —— der Kaufmnnn Aron van Dyk in Aurich eingetragen. HDandelsgesellschaft GCtto Felsmann hier ertheilten

zäbi zige zich zäh än. zöbhbß did öttsß zähig zöög; zzfis itöto zs zzz del öh dä, ö äh 6s böorz 16135273 161335 isißiz 161533 16115 3 Fre. Wendung des nirthschastlichen Lcbens als. Der Leder markt, Frankfurt 4. M W. J Als Yrokurist ist der Abraham ban Dyk in Aurich, Prekurg heute eingettaen morden,

35195 35244 35255 25339. zozgl 35453 3*437 old 37733 379735 38025 33935 3318! 33220 bl? ö6207 6 bz öl 6 iht 5bötz 16251 162036 162679 162173 1623172 1 rochen, sind in unserem Bezirke während der Inhalt: Zur gefl. Tenntnißnahme. Wochen. Bruder des Firmeninhabers, bestellt. Breslau, den 5. Oktober 1886,

a4 hh 362! zBöhß, im Sanzen Is Stück zöziJs zshtß zöbls zößs so zs sd bob böte bößz 6h! beh! diä! ers isnt 16s, isn j6zzs5 164] m, Fre és und 1885 leider Encrfülltl heblleben. Nebersicht. Vom. Franifurter Fellmarkte— Aurich, . Yltaber 13 6 Königliches Anitsgericht.

d 38791 38537 38997 39097 33187 233532 39386 57759 57964 58430 58512 58653 58663 58673 1675755 163757 163777 165153 163136 16. Die rückgängige Bewegung und das noch immer] Ledermesse zu Heilbronn am 5. Oktober. = Vom Königliches Amtsgericht. II. ,.

ir hdl zz2I3 35278, 33331 zö9I9 t? z6teß z31z3 zh? zoigg ddl gos dz dsds öh dögt Doi bolßz 1631537 1655355 165503 ittzzę 166 ,, Fcbsende, Mißverlältniß swischen. Preduttign und Berliner Marte. om rheinischen Markte; Ebbecke. Kn æreslanu. Bekanntmachung;

36138 36196 362d 36g? 36309 364 36457 33351 32555 337 409939 10129 40196 40299 5910 59195 59388 59396 59671 59849 ha859 162335 161930 165135 165561 1655385 1h . erkrauch hat sich fast aller Gebiete des Handels Vom österreichischen Markte. Vom belgischen ö In unfer Gesellschaftsregister ist bei Nr.

z6gth 6483 663 ztz6tg 6d, des zöols bsh 4hihs 40656 406g 4066 49733 41697 33873 ab daes doe, soi ah oz? 163863 16351 166563 166i icziss 6c, id der Jndustrie bemächtigt, und nenn auch einzelne Markte. Börsenverein der Häute, Fen- und treffend die offene Handelsgesellschaft:

7929 87942 7196 37 7263 37379 37361 41069 41004 4130) 1431 41809 42032 42126 60518 60394 60718 6057 61059 61278 61301 166386 166400 166505 166657 663631 16e Seschäftsbranchen genügende Beschäftigung haben, so Lederbranche für Rheinland-Westfalen. Serbien, Hartensteim. Bekanntmachung. 33998 Otto Felsmann

37422 2 37260 375 37617 3763 37742 42201! 12610 42716 12751 12781 42818 42835 61589 61772 61838 61908 61914 61921 62221 167516 167529 167598 165667 165363 16 aemweifen sich die Gewinne doch unverhältnißmäßig ein günstiger Boden für Industrie⸗Schöpfungen In unserm Firmenregister ist heute zufolge Ver- hier, heute eingetragen worden; .

77120 377 37738 398 372946. n 8049 4327 43839 43109 15151 B54 455665 15637 62517 62575 62451 62538 62931 63335 63465 168360 168167 1684163 168633 168686, im Ganz nulohnend, denn das erforderliche in Geschäft und Allgemeinnütziges über Patentverletzungen und Ver- fügung vom 1. Oktober 1835 die unter Nr. 415 ein Der Kaufmann Eugen Felsmann, zu Breslau

3805 388517 38373 3369 33333 37149 33557 135376 43931 45943 44107 44426 445984 44623 63413 63499 63886 64982 64269 64976 64497 2860 Stück über 300 5. ö . alen Betrieb arbeitende Kapital und der unvermeidliche gehen gegen das Patentgesetz. Allerlei Beachtens⸗ getragene Firma Otto Horn, Inhaber Kaufmann ist als Gesellschafter in die Gesellschaft ein⸗

J . , , , n, , , ,,, , be, gem olneeethes iel on mn gabi, nd en e Ae effnnesehee Kerbe e, gen geen, Cintfze der bhtschen Sitz worn in argen süeinss sflösch. ,. w

39212 3H314 39498 39566, im Ganzen 59 Stück 45109) 45157 45203 45219 45351 45387 45499 65571 65747 66 65860 65886 66218 66320 gationen erfolgt vom 1. April 1897 ab in Köln he nem aufs äußerste reduzirten Nutzen und immer und österreichischen Dandelsregister. Muster—⸗ Bartenstein, den 2. Oktober 1886. Breslau, den 8. Oktober 1886.

über 609 t. . ; 15701 45729 45824 55135 5998 45168 461435 663572 66887 67045 67280 672935 67324 67550 unserer Sauptkasse (Domhof 8) n Yin 9. ö größer werdendem Risilo gegenüber.“ Die Kammer register Einträge. Konkurszeitung. Königliches Amtsgericht. II. Königliches Amtsgericht.

Ar. 39884 z59ß6, 39369 zone! z9969 40144 46160 4818 46373 486865 46332 47046 37961 6762! S7i7etz ag S814 68I57 651535 SSIi67 Dortmund, Effen, Wesel Ti sselborf 3 uU sich gezen das Branntweinmonopol ausgesprochen, —ᷣ .

10250 1036561 1049 10433 10467 49557 4956 17123 47209 47228 47854 47935 45160 48323 68168 6ési73 6zs8183 68204 68274 68392 68598 wied bei , . sr, ,, . 1 en, mill aber einer weiteren Ausnutzung des Brannt— Allg. Holz⸗ u. Forst⸗ Anz., bisher Holz⸗ Ereslau. Bekanntmachung. 33990

1ößz; zog zog g, en, 4Uiöz 41179 45565 45181 45135 zz 5rd 43214 4235 ssi? 65e? S530 sz öh Seh se bei, der Königlichfn fe e, apm Beriin als Steuerobielt nicht entgegen ein, im zFndustrie; fitun!, Geschäfts . Srgan für die ge Kerim, Bekanntmachung. 33999] In unser Firmenregister ist bei. Rr, 443 das

212241 41342 41353 41394 414273 414235 41558 49247 49273 49276 49496 43538 19538 496069 69104 69124 69211 69320 69336 69429 69431 theikung für Werthpapiere (eipziger Le rng Gezentheil einer Reform der Branntweinbesteuerung sammte Holz. und Forst⸗ Branche, inkl. Zimmerei, In unfer Gesellschaftsregister ist unter Nr. 139), 6 der ö Adolf Stübel hier heute

l 17. eingetragen worden.

8 4

2 t , n d r r 1 0

i557 41685 41836 41898 4191 4208 42073 496574 49831 49874 49349 499067 50053 50129 69576 69579 69618 69632 69642 6985 9953 bei 5 f ir nc ti nieder Zeit zustimmen. .Das nach langem parla. Tischlerei ꝛc. (Expevition: C. F. Gruner, Leipzig.) woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:

16933 alt * 10 ah ät ese, dog dotlg zz? oh zoßh9 öh 7s 5e? 7olos 7oßd7 71493 71263 7131. . ö . ‚. eller ichen Kampfe zu Stande gekommen und Nr. 40. 5 Inhalt: Velpeiped⸗ Schwei säge - Gustav Gaspar Jun. e Conz. Breslau, den 3. Oktober 1886,

än bös, „hö hib; zig s 4, dnl seh, n,, dg 6h55 5ibö5 5ils5 717165 71736 71 7lälz 7lär bös ehen mens Tide ne äcfeifschnen, uf, deer Wel'cht terer 'in rah! getretene Ueber, den, deufschtn Helczoll, D Handel immmer, Pit dn S enn Nen Weistensee verzeichnet steht, Königliches Amtsgericht.

330! 433. 13409 13439 1349 43545 166 5I9I9 2133 523637 e798 b2965 53129 53328 72185 72226 72489 725307 7236? 73 59h z Frankfurt a. M ö Herren i. 6 in Reichs- Unfallversicherungsgesetz ist in allen Kreifen berichte (Lübeck, Kiel, Breslau, Dresden, München, Folgendes eingekragen worden: . ö

1336 13765 13300 13632 13557 3563 139315 3713 535750 23769 53779 53381 53981 54020 730366 73102 73165 73347 7: 73756 73770 Rothschild C Söhne und der illal? der Arn, mit großer Befriedigung aufgenommen worden. Es] Kassel, Stuttgart, Mainz. Pforzheim, Stettin. Der Schlächtermeister Gustab Caspar zu Esregziau. Bekanntmachnug. 3

234 13071 43951 056 40 lad 44231 490 4051 54993 4206 564247 54263 54353 73891 73952 73960 74127 74: 74322 74325 für Handel und Jundustrie und in mn, it damit einem allgemein gefühlten Bedürfniß end- Bestandswirthschaft. Aus dem Telephon ⸗Rechte. Neu⸗Weißensee ist aus der Handelsgesen schaft In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 192

44252 413438 44326 44393 44400 44574, im Ganzen 15632 51557 54588 54975 55260 55263 55293 74448 74657 75167 75456 523 75689 75756 bei der Norddentschen Bank gegen ,, lich abgeholfen und auf dem Gebiete der Sozial⸗ Jork und Antwerp Rules für See-Havarie ausgeschieden. ; ᷣĩ. . treffend die Handelsgesellschaft: -

5 Stück über 390 6. . 55335 55d2ß bös? 55869 5ös9g4 5977 56049 75757 75766 75777 75994 769097 6200 76501 der Obligationen und der dazu . ,,, reform ein bedeutender Schritt vorwärts geschehen. Submissionsresultate. Submissionen. Holz— Die Ehefrau des Schlächtermeisters Hermann Licht & Jacobowitz

d. 4 JdοoCge Sbligationen LIV. Emission bol 561935 56s oss sßßge öh) 566642 76919 77080 z5 77145 77184 77755 7724 Zinscoupons. De noʒ z . . ht fäl Un jedoch ein Urtheil schon jetzt darüber abzugeben, verkäufe. Caspar, Unna Pauline, geb. Dornbusch, zu Neu- hier heute eingetragen worden: ö 22. 24 Zinscoupons. Der Betrag der etwa fehlenden Zink wie daffelbe sich in der Praxis bewährt, dafür ist is 29. September 1886 als ö Gesellschaft ist ö e,,

t einer Einführung zu kurze Zeit verstrichen, und 5 3⸗ 5154 Handelsgesellschafterin eingetreten. unft aufgelöst un ie Firma derselben . . ; i Handels Nenifter. Berlin, ö. 6. Oktober 1886. erloschen.

Hitt. A und H. ö6s5ß2 57ol 5ros3z 573858 57493 bo e689 7770 77713 ee, dig ib för, fänd nher Bett en sr. 26 zo 147k 773 n ö ess sio zt debt zähl dogs ißt döltzz zich bs zd be 377 35 77ö0h 75 8673 scheine wird Garn n, , . 3 i h . . w ae hint. Tie j ü

, d,, , , d, d, de, d, . eee , , . Förs 3ißl Hö5r Leheichnefer Sölltzattoncn erlischt mit den; zi. in chten Erfahrungen noch zu wenig g K ö zerlin, den . Sith . ö ö ö.

2547 2823 2840 2848 2917 2957 2969 2973 3324 59201 59231 59554 59790 59825 59908 59930 79910 80172 80227 80230 80240 80267 80737 1887 . ) em 51. Mar So viel läßt sich indessen jetzt Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich Königliches Amtsgericht II. Abtheilung VIII. Breslau, den 8. Oktober 1856.

F367 5378 hr F582 4075 14328 4507 45651 4600 59947 659988 C6021 60489 608427 69ostzz7? Sil! So*e5 ] S076 Sihs 31516 Sid) 31571 3161 n er ahn tobten dil ö schen e e seg ensreichen Folgen des auf Sachsen, dem Königreich Württemberg und K Königliches Amtsgericht.

4644 4791 4738 4803 5043 5068 5101 5184 5265 61285 61386 61679 61752 61905 61932 62110 81297 81497 S1568 i665 1648 SI65 8 81657 . . . ausge bosten Obligationen sind ö. 3 ö beruhenden Gesetzes dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags ver lin. Bekanntmachung. 341000 .

274 5278 5527 5593 5632 5725 5767 5858 5995 62158 62466 62564 62581 62588 62787 62927 S850 81977 83273 82315 83345 33633 3355 ö gin degth h i . Einlösung eingereid worden; ; ö bezw. Sonnabends Württemberg) unter der Rubrik In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 133, H Teka. Bekanntmachung. 33934

söbß ö gibs gäch Fit sed Sitzt gase seh gälgs gäes sänlg ssd gössg est et,, dn, . his öh 3z3doh 35h . . 2 Die Weinversteigerungen in Bingen ergaben 1881 Leipzrg, resp. Stuttgart und Da rmst adi wofelbst die Handelsgefellschaft in Firma Meyer In unser Firmenregister ist Nr. 7047 die Firma:

997 Joꝛ6 7112 7300 7328 7444 7495 76093 762 65030 6510] 6h lz? Chöhs st Chr sbrhz 5545 Jh 5855639 84 r 5 51291 ü 33) 364 Aus d , A. ö in * Lnktionen fur zo Stück Wein 4 562 , veröffentlicht, die beiden erfteren! wöchentlich, die C Hager mil dem ö ; .

7789 7834 78535 S070 883 8126 S215 8362 8456 65787 65814 66218 66408 66545 66588 66589 84470 84529 53 Si hhd 81511 84535 3 Nr ,,, . ö 3865 in 18 Auktionen für 814 Stück Sh tr . letzteren monatlich. zeichnet steht, Folgendes eingetragen: hier und als deren Inhaberin die verehelichte

söh 8512 87427 S855 S948 S987 9022 9112 9181 66640 66703 66729 66753 66759 66841 665868 84751 1857 S300 35365 . 863653 8 ö * . . ö. 8 Bi erhoffte Velebung des Weingeschafts ist nicht 33915 wer wer Kaufmann Rudolph Hager zu Neu. Schlossermeister Mathilde Brost, geb. Majunke,

J 9599 e669! S6drs 66? 67923 7h63 6zdzz snd? Sah? zz dd ß hh 339 ö 6 Nr. 380 17 . ö cingetreten Die Ernte an Getreide und Obst war Adelsheim. Handelsregister⸗Einträge. Weißenses ist aus der Handelsgesellschaft aus, hien heute eingetragen worden.

hon hh, asl 10240 1912 10438 10661 1056 6e sah e239 67347 676 zs BZöhs Söhr ich S6zss Sägßtß 6 363 It 6 ö , über 600 606 . n Bahre 1865 reichlich. Die Tabacks. und Cigarren Nr. 7IS85. Unter D. 3. * bes. Henossen chats. geschieben. Der anf mann. Carl Friedrich Breslau, den . Oktohrr 1886.

, we, d, e , fie, kJ , Löhr sätßi öö tdi Lö, se söthe gäbs itz ir sis Sögz une zl nh'n erden iin lgtion kenne, günstige Crflge hnicht, ftictet; batten Em Vorschust, und Ereditverein Oster— Ichiehhner zu Ren, Bf en se ist au er, ktober Königliches Amtsgericht.

ö. n. 0 inet ill 32 306 b 572 27, 68625 C90 8393 ao 20 60h? 0084 S746? Sts7 S7ißs0 87772 87866 87922 87990 300 A6 rʒAauch die ungünstige Lage des Kolonialwaarenhandels burken E. G. wurde heute eingetragen: 156 als Hande lsgesellschafter eingetreten. . . ö . . Ihl7z 03 zotzgz ot zoth? zol zl 8östd Sösd ssl sd th ls Aus der Loosung von 18835: hat sich nur wenig geändert., Rapskuchen kennt sich „In der Generalverfammlung vom 3. Oktober Die Firmg ist in . Bxeslau. Sekannutwachung, . Nr 147 211 259 266 415 473 493 497 550 665 70889 71131 71164 71249 1438 71439 88906 88913 88979 89050 89369 S9451 89462 Nr. 163 los imd , nicht dauernd auf rentablem Stand er halten. Der Manu— 1853 wurde beschlossen, daß der Vorstand nur Meyer & 3schiegner In unser Firmenregister ist Nr. 046 die Firma:

7965 858 5604 9065 99 1164 1191 1396 1414 71645 71653 71656 71735 715 3 H, ghd dözns del dos sähe Tooh= zo4d6? Nr. 103 1103, und l 4rüber, 5a M, , tut, S k . cn sror? welcher zugleich Ge⸗ geändert ; Bruno Geiser 57 18 . ,, g, n, n, geg 3 2 71937 72007 89517 89658 89713 89834 89959 god 9ool? Nr. 2015 3072 3933 5695 6427 6962 7754 78 faktur, Schnitt und Kurzwaarenhandel lag ungünstig. noch aus dem Direktor, welcher zuglei e geändert. . ö . runs . K

1477 1500 15563 1658 1703 1819 1863 1896 72436 72456 72560 72585 726 ö 788 3667 Fe6h3z 962 5öcd3 9655s? Sorg zo7gs r hg . go 6426 Gobdbæ ((904 (8 Der Abfätzz der Saline Theodorshalle an Brunnen— schäfte, Befugnisse und Pflichten des feitherigen Berlin, den 6. Oktober 1886. hier und als deren Ah haber eber Kaufmann Bruno

zlär gie sl b e , s, ,, J bl, is, ib ibi; pi gin . di, , nz K ele e ch haf sich in. tate jahr 1556 86 Cen g öscnte sibetninmt unde aus dem Kafsier Königliches Amtsgericht IJ. Abtheilung VIII. Geifer bier, heute eingetragen worden.

3801 256027 2829 2890 2952 2965 3007 3174 3233 73217 753325 73414 73667 7. . ig ggg Me, R, g,, e,. id ing . 8659 dd] 9556 13456 15239 15727 15833 özole und Kochsalz ꝛc. h D im C atsjaß . . 'ontrolenr; umt. 3 Fr ö e, , r ner

3299 3405 3421 3501 3772 3813 3835 4112 4362 74052 74060 74977 146 ( . 4590? . a3 h 82208 92379 92633 92681 92799 und 159656 über 300 6 etwas vermindert. Der gegen früher sebr zurück⸗ bestehen . K . ; Königliches Amtsgericht

ze, i, eh r, ws, ss , ?, sh, . . 249. , ä gibs Ih 230 . 3ö3 d] 90h, gö0oßtz 93133 95148 2) 43 υ ige Obligationen EH. Emission gegangene Vertrieb von Bauholz unn Sägewaaren Die dermaligen , ded Vorstandes J 39d) k

87 5ol? Hol7 Biß bs23 55389 Ihöß4 öhhg 6öltz 70s? ol a 363 1138. 33348 383956 33093 34112 Rlb7 9146s 9th] Litt. IB. lklieh unhefriedigend uch der. Kohlenhandel war sind; Hanpt lehrer Melchigz, enn, und Bürger⸗ en nn. , . i. n. . R

ie , che sel le be an, e kde ödfo Hägö bs ls. ,,,, Aus der Lwofung von 1883: pan irinene, Hie tie Hirne nern,, g meister Kur Werlg n Catz t ken. . JJ, Bekanntmachung;

, bis tei L is sis st, fsh ähh h. hrs 7598 . , ghd gehtz el? g5nn3 zhägt Rr. 30133 über 6 Um Betriebsjahr 188455 36 . kg Gerstenmalz, Adelsheim, 3 . Yltqber. 1336. 6 ,, ine Ii 1533 In „unser Firmenregister ist zufolge. Verfügung

Söh5 61 S2z25 277 Sosh 8531 S575 Sz84 75985 3h . 3 „a ben, gang. hood 634 Moö6ßs 7I2ß Rist 97187 7189 Nr. 28639 über 300 e schrot und verkaufte 13566; nl Bier gegen 14777 hl Großh. Amtsgericht. h ö. den, in mieten ee fn , n , , Oktober 1886 unter Nr. 107 die

Kör slr gie giöbh sz Fer zzz Siös öl Lebt Löbe lh JJ Aus der Lossung von 188: ümn Vorjahre. In Fasdauben war da; Geschäft k. Ster m

ghhh 5860 36831 98435 9572 5397 ho 3633 36333 e' . 6 ö 6831 5904 39 M633 N 647 7687 N730 97823 97906 98145 Nr. 17775 über 1500 . . haft; es wurden im. Jahre 1384 11 360. im Jahre . ö ein tra ö V 6. 3. oec w 10Mi97 10261 102366 1666 10535 16713 . H . 33 41 77141 98209 93225 98234 98253 82h8 98289 98326 Nr. 19985 über 600 6 1886 12040 neue Fässer geaicht In der Branntwein. Ahlem. Hangelgregister . 33982 Breslau, n ,, 1 und als deren Fubaber . ö 16853 16525 11112 11246 115365 11535 . , . . g sb 48 98705 98710 98824 98834 98864 99326 Nr. 28111 über 300 6 . und Essigfabrikation machte, sich die Ueberproduktion des Königlichen Amtsgerichts zu Ahlen, ö Königliches Amtsgericht. er Tor snsann nun Hotelbesttzr Carl Boeck zu ae, htl bh Las g Les sr söbel öh. J 9oöh5. 06h rc ol? 1012 100213 Ans der Loosnng von 18835: SÜRLitend, tz nr die Mühlenindristrie war das Jahr Dig unter Nr. ls erer nenn, und üntez Fir. 188 K .

12562 12643 7651 17724 153790 351715 nd. 3535 73561 8h 383396 . 100796 101126 101740 191791 102106 102313 Nr. 28634 und 28814 über 300 . . 16 etwas günstiger gewesen als das Vorjahr, im des alten Firmenregister eingetragene Firma J. KBreshau. Beranntmachung. azash]] ein etragen. ; ; ö

13577 156935 135764 1137 17136 14805 73335 7852. 33h 33h 36 9t 363) 8 4 102333 10533 102393 192740 1065756 102833 3) 4 ige Sbligatisnen IE. Emission Jahre 1855 aber gestaltete, sich Das Geschäft wieder Schaefers zu Senden horst Fit men in gbhet der In unfer Firmenregister ist Nr. 045 die Firma: Driefen, den 7. Oktober, 1335.

15090 15250 16262 1562587 15285 15466 ö. 795279 9h ., . 616 9496 102397 10900 1029790 19299 1063161 103492 Liit. L. :.: mhccchleppend und ergab fast keinen Nutzen,. Die Leder⸗ Naufmann Joleph Schaefers zu Sendenhorst) ist ge⸗ i n önherr origin g un fen icht

15571 15768 15515 16355 16593 6667 eh go . 3. ö n n 6569 103573 193713 193375 104405 104603 105008 Ans der Loosung von 1884: uaindustrie blieb unlohnend, Dt Schuhwaaren⸗ löscht am 8. Oltohe 1886. hier und als deren Inhaberin die verehelichte Kauf⸗ . . 17656 17137 17315 175356 17335 17465 80634 i . , , . 3, do gh S0b52 105012 102022 105681 106780 105840 106242 Nr. 36019 über 600 „. feabriken hatten erhöhteren Absatz, doch befriedigten Ahlen, den 3. Oltober 18365, ö hien herefe Analte Schönherr, debe e fc sric . . . 133915) 17583 1768 17967 180585 18354 18283 6 as tu , . S0888 81213, im 106202 106353 lobt 106972 107024 105081 Nr. 39922 über 300 M6 die Preise nicht. Die Seifenfabrikation wurde durch Königliches Amtsgericht. hier, heute eingetragen worden. Hũůüsseld en tꝭ. Die zu Düsselderf bestehende und , , , , ar c kern ü ü Otligati , Aus der Loofung von 1883: Lernen ü än, Die Verhaltniffe Ter J nn cr d,, n. K 19365 19417 19505 19796 19846 155607 2. 4 G ig 33 K igationen 108495 1098533 10569) 108717 108859 108957 Nr. 35670 und 36053 über 600 (. ö Dimfabrikgtion haben sich etwas gebessert Das Altenburz. 6 ,, K ö Königliches Amtsgericht. Risters eingetragene Fisma „Geschw. Sch oll 6 19965 20053 20070 20236 20318 20328 Nr. 57 116 171 32 232 n, , 846 918 931 . . 109222 1985605 1093427 100635 4) 4 Jοoge Obligationen EV. Emission Ge chaft in Lumpen und Knochen, ist bedeutend Auf dem ö ., 44 1 . ge, . bees, ber m , , ee .

20552 20370 20416 20431 20888 20964 21950 964 03 113 Ia 35 as ö 546, 109698 199984 110139 110191, 110491 111088 ELitt. A. u. B.: zurückgegangen, In der Gasanstalt lamen im Jahre gesellschaft zu. Altenburg be reffenden hol. 19. ; k 133989) Scholl, Putz macherin hier, heute n Gefellschafts—=

31317 21384 71456 21459 71588 31713 51733 16 5 66. . li 15851 3700 1754 11164 111869 111942 111966 111976 112012 Aus der Loosung von 1882: . 1384 25 575 Ctr. Kohlen zur Vergasung, im Jahre des Handelsregisters für die Stadt Altenburg ist BRes an. . ekanuntma j g · . ödso] register gelöjcht a . . . .

Ir, ld igi6 1 d2⸗ 71575 26066 0 6 . 3 3335 5 5 6 5 57 . 11 . Ganzen 634 Stück über 300 6 Nr. 385682 und 39944 über 300 ö ö. 2 Ih, Itr. Hieraus wurden Targestellt in hente verlautbart . ö J In unser rn, * O44 die Firma: Da; unter beeichn eber Firma seither bestandene

Ai zie zi gi s äs es rs e, gs, göhö hs sh bis, üg R dige) Obligationen , Wüs der Lopsnng von its; . , . gos , nigen ,, wies tier und als zerlegen Adolf a if ,,,, i:

22578 22724 22739 22879 22882 22946 22955 4767 4847 4886 5158 Hag5 566 5767 5591 6135 Nr. U12536 ö . 6. ö K Nr. 4208 12781 442308 45021 und Hö40) übt . fuß. . . stel ö ö vom 25. n. ö. . neues „rev 58 Ste ö , , wegen wor det. und. Passihen ö . . Mitinha ,, ,,

23093 23133 23265 23492 23494 23498 23515 6252 6561 6683 79045 s dals a6? 7168 a u . . i, 112325 1128253 113305 300 ell J . auf 1900 Ctr. und, im Jahre 1885 aul i ,,, tegie Erklär: . , . Silo ber Ass. Scholl. Puma che rin zit, unter der Firmarnn ari

Aößh Izöhe cht 576 z5rtz zz röhß zähig im Fangen 4 Stück über 30h 6 ,. 113650 113940 113989 14224 114531 Aus der Loosung von 1885: 9 Ctr, während das Ammgniakwasser eine Rente Nach nn , lle , me,. un z än *glies Amtsgericht Scholl“ für alleinige mechnung weiterg führt.

3975 23995 24053 24078 24157 24365 24377 * gz K , 9 9; ö. 14423 114926 114969 115915 115240 115396 Nr. 637 2102 2470 5I60 und 8809 über 30004 nicht mehr abwirft. An Koks wurden im Ganzen Verträge und Ver zandlungen, die der , Na⸗ königliches Amts . Re nell er i er Firma . erg nnz im

zh zb ts 34567 ies 74636 2187) ge. ö. . . . 8323 115423 115705 116860, 112863 115887. 11610 Rr. B47 Jos? 15435 15575 20661 und All 14140 ECtr. gewonnen, woven 5b40 zum Verkauf men der Gesellschast . bezw. vollzieht. für zi ee se etre e, weh der, ,

21913 24925 25161 25267 25291 25303 25558 god? 365 5735 960 1 . . . 116116 116121 116163 1161690 116247, im über 1500 (. gelangten und 8600 zum Selbstgebrauch dienten. die Gesellschaft verbindlich, . fir unt. . Ekreslau. Betanutmachnug. L33937! Düsseldorf, den 7. Dktober 1336.

25800 25835 25990 26183 26263 26280 36343 160356 1680 65g 159 9 . . 19333 Ganzen 28 Stück über 3000 M Rr. 66 1671 3251 9969 10404 13110 1b65! Nachdem das Geschaft schon in der Berichts- fügung der Benennung all Voꝛstand de Alten ö In unfer Firmenregister ist Rr. Foz die Firma; hne llches r gericht? Y.

m' Ganzen 28 Stück Über 1506 ö ö . 4 1494 17119 117244 117399 117637 11349] 115185 26618 25134 28967 290278 295315 29104 236m h Jahr 1856 ein bedeutender Niedergang in dessen Stellvertreter und mindestfns geh einem tit. hier, und als ders habet det Kaufmann Hermann mb ius. Bctaun ach ng, hach

ͤ 8 S954 11964 11957 11932 115640 jiszss jig6z4 119457 119337 120338 31174 33507 37196 411609 41366 42955 166! Aussicht. Der 6 der Klär -⸗Apparate wie der gliede des Vorstandes unterschrieben sind. ie, bi,, Heut? eingetragen worden. nieren eh e n n üi⸗ unter N. Spunde in Kempten hat sich wesentlich vermindert, Altenburg, am 11. Oktober 13886, Lr! bla!“ ben * klober 18s. e be ee. , ö ; deren Inhaber der Kaufmann ? oschert, jetz

339092 ), be⸗

Weißensee ist am

esunde

. n ,

Nr nrg es 153 759 257 23 436 87 677 704 11976 1ihr, 11935 11557 1156566 12357 12363 126125 136575 190630 121255 131264 121379 46604 48335 dbz534. hä] 67 E348 3t)93z biz . k was der vielseitig auftretenden Konkurrenz zuzu— Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung IIb. Tanthlichecs Amtsgericht. 1 ö in Danzig, ist, am heutigen Sage gelöscht.

g0I1 3066 1643 114 1184 1200 1207 1227 1361 12284 12293 12330 12647 12657 12752 12776 121504 12156 71817 362 2986 190 2 1457 * 36 9393 « 5 . fa,, 23309 34 2624. 2622 2 504 121567 121677 121719 121 7 218 56632 58058 5 7 127 4469 6468 gg und 3 5 3 3 . h . 33 . 6 . ö 1. 16 10. r. . ,, ., ö. ö bie , JJ ( ,. ist. Das Absatzgebiet für Apparate hat Krause. r 638 72, 476 45765 47654 4 6 Iühd ihc iht jzißs its iszzn ish ile ish iehlis ies, le, ess, le, 5) 4Eu/uige Obligati ifsson. lch, inzwischen nach Äustralien erweitert, doch zist . . J JJ säes , dh, löst äh, fön bio , ,,, K Is Chission. FIen ö kJ . aztona. Bekanntmachung. lazoss] nxestgn- Beta lhtnchtugf ag die Bien 0h 3 6 6. 3 . . 3. . . . . . , . ö 124740 124910 125205 1252290 125355 125399 Nr. 40554 und 53700 über 300 . . . Fabrikat derselben Firma, die sogenannten In unser Gesellschaftsregister ist heute unter In unser nn,, ! ie Firma: 763 5 gh 7 277 33 2 3 746 3. 239 2 , . 8645 ( 8d . 8962 02 9 6 26 ö. 2576 258 958287 2588 ; P. g 2 ei 3 T ( ‚. 99 far 8 5 Nr. 951 je Ti 3 3 8 ö 6 * 2 . 9 4 . J 13els 13543 25573 3665 2h65; 6 s, e, n d ö , ö n, , 6 e ,,,, k ö die irg Frandsen Nachfl. , . ö n nnen Moritz ,, . ots 77 93 ) 9 8203 82 3234 8485 20105 20107 20117 20321 2099 20397 20643 126580 126617 E669? 1556865 365 368. 37986 gan , . 80 zienz hütung v Schi mel h Kahmbildt ö f Ottensen eingetragen worden; otthelf hier heute eingetragen worden. In das hiesige Firmenree st u Nr. 12 Uh b de ssbesslchoöswhegcn ähh, she Wh Wibös kei hdl Zhi, zh löl, dä. ze, wöehn äh, dsl löl, daß, zo desz2 40169 zii gegen golden? ung auf zu i, , , „sellschaft: Breslau, den 8. Sktober 1866. eingetragen die Firma; ö . 353 zii zz 32345 za53. dms 3 335 st 1312313 131617 13167, 13389 13! dbb 58739 über gährungsfähigen oder vergohrenen Flüssigkeiten, und Rechts verhältnisse der Gesellschaft: J ö getrag . . k— ie, Hes wih w, ge, w, , , n, i . ä, , l dsh dos ee en Gg Küolen VI. Emission . . ö. ö . J, ö J a Or r,, ö ice, fe, ö , b,, b, l, ,,, , , , , ,, hs l, b, ,, , , . 1 , 3 3 , nen, mnsen uresiau. Betanntingchnug. LMM . aun dorf, ll lig, eg ih srl lääcsß re, be gäith äs zäiss zit zätäs taz, äh dj , Aus der Logsung von 1884: 1 Hesammteertkehr mn n. ö Föernrse, irma nm sf' es drr. zobd das und als Firmen fahzbfe; 12357 1235735 12457 12463 12578 173581 125655 25073 25137 356147 53562065 5666 30 , . 129659 129763 129570 129913 130026 Nr. 121865 über 1500 ö. gllte sich 1885 auf 35 527 t, 23 279 t mehr als in Beide zu ensen. 168333. Firm , , , del inen b err Liebe zurnier. c 789 8 27 ch adag 5 208 B P ö. 86. 5 ; 2 5 34 3 x * 209 * * * 9 3 130351 130357 130529 1 06 ' 77 N 8239 1592 2 9 . sl. R 1884. An ch 9. J 4023 ; gen 406 in Die Gesellschaft hat begonnen am 1. Oktober 18385. Fr ös en zer Firma J. ö r der . n z io 363 1. 13363 13 . 13073 13135 26356 3h56 26937 26911 26519 27061 27322 130827 130923 130926 10h 4 ; , . ee J . ö . 188, und J . dae g o befand Altona, den 11. Oktober 1835. heute eingetragen worden. . g infter wan , . 1643 13375 13195 13587 . 1 1 e . . . . . . 111 Stück über 1500 p10 Nr. 116549 und 130473 Iba 1500 060 . betrug 1885 2307 t, gegen 2288 t in 1884. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ia. Greslau, 6 . 1 onig zes Amtsgericht. 135 13955 146i i425 8 276568 27668 27729 27739 2 761 27 27851 Nr. 131415 131423 1: . 134513 544619 zatisg un! . . önigliches Aintsgericht. = j aan J . , ö , 6 / e, s i 13s 6. . . . 56 . 3 . 36 . ö . Löhr ö ööörg 135653 zzißr * Wir fort ern die Inhaber der vorbezeichneten Ol, Allgemeine Brauer- und Hopfen -Zei⸗ „3m ,, ist zu Fol. 305, ,, p ,, 1188 1. a. e n r,, . . 346, 1331 K , 293165 29393 29394 29420 2 2943 33327 133658 133677 133689 133723 133909 gati si uf, die Kapit. ö im kung. Offizielles O des deutfchen Brauer. Selte S890 eingetragen worden. In unser Profurenregister. Nr. 1482 das Er-] Ver , ,, 15845 16237 16268 16288 16558 16632 16703 29462 29472 29712 29865 29912 29917 353 31655 ,, 6 335723 13390 gationen wiederholt auf, die Kapitalbeträge zur hund 3 rgan . Bre Unter Firma: löschen der dem Carl Klos jun. von dem Kaufmann! worden, daß der Kaufmann Adolf Bernhard 16710 165877 16941 16995 17001 17009 17182 29927 30153 39165 zh 3 zee zorn 36 4 2938 134659 134574 134578 134623 154786 Nominalwerthe gegen Ablieferung der Obligation n undes ꝛc. (Verlag von T. Carl in Nürnberg.) nter Firma: ,, . w ant Genn gr fahnen . 19 76 7 745 2 3 . 1 h 6 . ö 34830 134869 135036 135096 135111 135 171 d . r s j j 1 Nr. 118. . h lt: Die 153 b kation von Pulque 2) den 9. Oktober 1886. ö Varl K os hier für die v XB 6 el eutul ĩ 17191 17207 17258 17422 17602 17610 17693 30809 30933 30962 3165 i646 zioz2 zo 1552. . . )( 35 35 und der zugehörigen Zinsscheine bei unserer Haun! Inhalt: Die Fabrite ul] den . . ö 6. 1 ; Sire arder Jirtua n B. Li. Zingel bel he des ö . ö ziel Ih 5 zb 15e 135431 135543 1353663 1329319 kasse hierselbstez Ant cftal in Mäeitö. Tie Jar sapyarat. . Kleine Die Firma, C6 ar! Wenige in Arnstadt ist er. registers eingetragene Firm ier Fi 2 R . 17751 17575 17558 18955 18071 isz45 18353 zio5l 3105 312335 z26bi zaz93 zzz zaJ4 14 , eh. öl 1. zöhio kaßfe hierselbst zu erhcben. re. giko. = Jap saprarat. . ,, rn os e e mn, ,,,, 18355 18466 1866 18745 18824 18971 18985 32751 32519 33649 33165 35517 z35455 33473 15650 36933 136119 136130 136137 138223 Köln, den 8. Oktober 1886. ü 9 heilungen: Üeber die acidimetrische Bestimmung 5 . Kö, hier ertheilten Prokura heute eingetragen worden. n Reukühren Prokura ertheilt hat. 19635 19472 19479 19818 19868 19885 19891 33609 34046 zäh zäh 6h zs57 3347 35, 213 n 136637 136967 137059 137333 137578 Königliche Eisenbahn⸗Direktion ö. schwefligen Säure und. der Sulftte. Brauerei; Spezial. Firmengtten. ; k, . n , n,, . 9 8 5 ' . ; 341563 8 37651 137739 137740 137826 9] 3828 . gesellschaft 5 . Bi brauerei Arnstadt den 9. Oktober 1886. reslau, den 8. lte er 1886. ö . el re ots ort Jaht z8et J5äh zz öh öl zöö6ß zöclh zöhl ssc! Töss cls Höss äs e, e, m Füchstl. Schw. Amtsgericht. I. ä mlzlsches Amtsgericht. Königliches Ami lsgericht. . an Eisschränken. Neue Aktienbrauerei in Kulm⸗ Langbein.

33988 Elbing, den 8. Oktober 1886. . Rönigsiches Amtsgericht.

2202