bei dem Bankhause M. A. von Rothschild Söhne in Frankfurt am Main
vom Fälligkeitstermin an in Empfang genommen werden. ; ; ö Zugleich werden die Inhaber der bereits früher ausgeloosten, zur Zahlung jedoch noch nicht
ãsentirt . So Pfandbriefe Ser. L itt. ER. v. T. 1887 2 1099 Thaler. Nr. Fälligkeitstermin Nr. Fäãlligkeittermin Nr. / Fälligkeitstermin 4999
Juli 5440 ö. 5481 . 5543 ö. 5593 Januar ˖ 5885 Juli 6212 . 6215 3 6273 3 6348 Januar 63865 Juli 3394 6442 6460 6483 6494 6581 6742 6752 6765 6887 6904 6909 6935 6942 6985 7057
40 Pfandbriefe Ser. VI. v. J. 1880.
Litt. A. à 500 . Nr.
— 2 1 2 en . Dritte Beilage
Nr. ãlligkeitetermin
Juli 13883 131 Juli 6 ö 160 ; 1853 . 1885
—
zum Dentschen Reichs⸗Anzeiger ind Königlich Preußischen Stunts⸗Anzeiger. Berlin, Montag, den 18. Oltober E 8G G.
vom 30. Noveinber 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Muftern und Modellen,
9 vor ; eröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel * — 7 2 e 8 Gentral⸗Handels⸗Register für das Dentsche Reich. er.
Das Central Handels-Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Berlin auch durch, die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats- Anzeigers, 8 W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Nr. Fälligkeitstermin Faͤlligkeitstermin Nr. Fälligkeitstermin
Nr. Faälligkeitstermin 126 . 353 Januar 362 Juli .
6353 . . 705 776 1059 1095 1141 1148 1198 1299 1302 1415 1541 1839 Januar 1890 Juli
1896 ö
1984 1939 1990 ,,, 1992 Januar 1993 ö
1386 1885
1885
1558 Juli 1886 ö ö 112 2. 1883 2562 Januar 1885 2386. 1884 6557 1855 400 Pfandbriefe Ser. VII. v. J. 1881. ö
3020 3021 3024
Juli 3123
Januar — 388 Juli 1884 1889 Januar 1886 k ; iz 6 Juli 1366 1855 ö.
1879 1886 Juli 1886 ö 9 1885 1886 1382 1885 1886 1878 1886 1884 1878
1886 2426 Januar 2433 . 2434 Juli 2435 Januar 2437 2462 2499 2531 2595 2624 2626 2 2710 Januar 2800. 3068 Juli 1885 3642 . 1886 644 ö 3785 *. *. 3896 Januar 1877 3901 Juli 1876 3907 Januar 1881 3905 ö 1877 1886
3907 3.
3908 Juli . Januar 1885
1379
3909
3910 ö. — Juli 1886
Januar ö
Juli
3155
— — 3 —
Litt. B. à 1000 Æ
—
itt. B. a 245.) Das Central ⸗ Handels ⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Das Abonnement beträgt 1 M 50 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 26 . —
Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 .
8752 9102 210 9337 9576 9680 9582 9662 665 39836 10083 10176 10598 Januar 10726 Juli 16068658 755 109065, joo. 1
1885 ö 1886 1878 1886
41 Januar Juli Januar Juli
Nr. Föãlligkeitstermin Nr. Fãlligkeitẽ termin Nr. Fãälligkeitstermin
Juli Januar
its Januar Juli
2551 Iuli
261ß Januar 2842 Juli 2975
2979
. i. 1885 1885 1878 . 1886 X ö. . Int se. ö Batente. LH. X. 1425. e eng, an ,, für ö X 21 ö. Pianinos. — W. Kenhaus in Berlin. ; warnt , , . 3 16. 6586. Papierhackmaschine. — Felix Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach Edouard Kilon in Paris, Rue des Halles 153; enannten die Ertheilung eines Patentes nachgesucht. Vertreter: H. & W. Pataky in Berlin 8W. Her Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen LVEEE. V. 1098. Vorrichtung zur Bewegung mnbefugte Benutzung geschützt. schwingender Filterplatten. — kaul VonkhoF in Klasse. ö . Sachsenburg bei Bahnbof Heldrungen. VIII. W. 4325. Maschine zu L XIII. HE. 64435. Auf- und nieder bewenglicher Bedrucken von zwei Tapetenbahnen. Sitz an Fahrrädern. — HHövermann C Wool in Köln, Heumarkt Nr. 2. ĩ. —ͤ
FdJürnkens in Altona. 8. 124. Neuerung an Apparaten zum Re—
3334 3498 3851 Juli 3859 Januar 3959 Juli
1885 1886
1886 1885 1884 1885 1886
1841 Januar ö 2696 2757 Juli k 3561. 3129 Januar 4 0 Pfandbriefe Ser. VII. v. J. 1883.
— ——
W. Hain in Brooklyn, New⸗York, V. St. A; Vertreter: C. T. Burchardt in Berlin Sw, Friedrichstr. 8. Vom 16. Dezember L *5 ab.
Rlasne.
XXI. Nr. 37 739. Neuerung an primären und secundären voltaischen Batterieu; Zusatz zum Patent Nr. 30041. Ele ctri cite its RMaatschappi System „de Kho- tinsk y“ in Rotterdam; Vertreter: Jꝛẽ. Brandt in Berlin 8W., Kochstr. J. Vom 26. Januar 1886 ab.
Nr. 37 748. Sicherheitsvorrichtungen für elektrische Leitungen. H. CG. SEHakkdins in
von Schwefelsäure und anderen Flüssigkeiten. — E. Fontenille in Paris, rue Laffitté Nr. 1; Vertreter: G. A. Hardt in Köln, Sionsthal Nr. 11. Vom 3. März 1885 ab.
HK lasse.
XII. Nr. 37 729. Dampfwasser⸗Ableiter mit Differential⸗Ventilverschluß. — Osc. MHocck e in Brieg, Schl., Paulauer Chaussee Nr. 4. Vom 4. März 1886 ab.
Nr. 37 747. Anordnung der Rauchkammer bei einem Kessel mit Wasser⸗ und Feuerröhren. — Th. Lammine in Mülheim a. Rh. Vom 18. September 1885 ab.
Nr. 37 7438.
18854 1866
44 Januar
1885 1886 1885 1886
1854 1835
itt. B. à 1000 4
7 8 F . 2
Sa nuar Litt. A. à 500 s
Juli Januar
* * Juli
Fälligkeitstermin
12 Januar
Jan gleichzeitigem Juli
Nr. Albert
27014
Fälligkeitstermin ] Nr. Fälligkeitstermin Fälligkeitstermin —
ü 8 ,
— 3323
4086
12110 4371
12129, 1384 Januar 1886 X.
1888 1474
1886 2717 1885
Januar 1885 Juli LKV. EH. GI1765. Neuerung an Apparaten zur
anuar
1998 2049 2181
Juli
41372 4427
4429
Juli
1 Januar
lIbßb6 zo
1855 7062
Januar Juli
. . .
9 , 13245 Juli 1253377,
. 1886 Juli . Januar ö Juli ö.
101 ö. 1565 26568
18385
— Januar Juli . 2727 Juli 1886 . 5 2774 . 1885
3 . b. 2923 Januar J
XII.
schicken von Koksöfen. — Julius Cunslio in Berlin W., Kurfürstenstr. 139.
ER. 6855. Verfahren zur Darstellung von Magnesia⸗Kohle und Salzsäure, sowie zur Reini⸗
selbstthätigen Gaszuführung zu Bier oder ähn— lichen Getränken. — John Dickerson Hazket und William Roscoe Bennett in Meadville, Pennsylvanlen, V. St. A; Vertreter: Brydges
Neuerung an Wasserstands—⸗ gläsern. — G. Willner in Königsberg i. Pr. Vom 13. November 1885 ab.
Nr. 37750. Warmwasser⸗Speisevorrichtung
Boston, Massach.,, V St. A.; Bertreter: Bry d ges & Co. in Berlin 8swW., Königgrätzerstr. 101. Vom 30. September 1885 ab. ;
Nr. 37 751. Neuerung an elektrischen Bogen⸗
= 269 1743 1356 72565 41127356 Dm er ö ,, 1853
4904
Juli
12 Januar
12 Januar Juli Januar Juli
2201 2227
2775 2556
gung von Kesselspeisewasser und Abfallwässern
und' zur Entfärbung von Flüssigkeiten mittelst
Magnesia⸗Kohle. — Eduard E oli in Eisenach und G. Otto Heyne in Leipzig. Uferstr. 12, J.
XIII. . 2739. Flammrohrkessel mit Wasser⸗ röhren. — A. Dülken in Düsseldorf.
KE. 1813. Vorrichtung zur Reinigung von Heizröhren. Carl Engellge in Hildesheim, Roonstr. 19.
P. 30900. Speiserufer für Tampfkessel. — V. Porta in Molenbeck bei Brüssel; Ver— treter: J Brandt & G. W. v. Nawrocki in Berlin W., Friedrichstr. 78.
XV. HH. 6423. Neuerung an Ausschlußstücken der Buchdrucktypen. — Rudolf Friedrich HHal- ler in Bern; Vertreter: Specht, Ziese & Co. in Hamburg.
J. 1368. Ablegeeinrichtung an Buch⸗ und Steindruckpressen. Henri Fullien in Brüssel; Vertreter: Otto Sack in Leipzig, Katha⸗ rinenstr. 18.
XIX. A. 1507. Eisenbahn⸗Oberbau mit me⸗ tallenen Doppelschwellen. Karl Aldstt in Aachen.
373 XXIII. HI. G6149. Filtrirapparat für dick⸗
. flüssige Maschinenschmiere und dergl. — Heid-
Eeassiva. . mann C Co. in Uerdingen a. Rh.
— XXVI. EB. 6553. Verfahren zur Darstellung
. von Wassergas. — M. Kaner in Berlin W.
63 000 Leipzigerstr. 40.
. LR. 6804. Gasdruckregulator. — Henry Ffrench Eronaähenad in London; Vertreter: M. M. Rotten in Berlin SW.
E. 6835. Verfahren und Einrichtung zur Mischung von Luft und Gas. — George Edward RKenninskof, prakt. Arzt in Kendall Creek, Staat Pennsylvania, V. St. A.; Ver treter: Robert R. Schmidt in Berlin W., Pots— damerstr. 141.
J. 1385. Neuerung an Petroleum⸗ und Gaslampen mit Vorwärmung für die Brenner⸗ luft. — A. Jahnke in Hamburg, Ferdinand⸗ straße 1.
BE. 2928. Gegenzug⸗Gaslampe. — The Platinum Light Conaßanꝶ in Cincinnati, Dhio, V. St. A.; Vertreter: CO. Fehlert & G. Lonbier, i. F.: G. Kesseler in Berlin 8W. 11, Königgrätzerstr. 47.
St. 1603. Verstellbare Ventilations⸗Bor⸗ * richtung an Lampen. — Fritæ Strohmeier
für Lokomotiven und andere ähnliche Dampf- maschinen. A. Lencanchez in Paris, Boulevard Beaumarchais 95; Vertreter: FE. C. Glaser, Königl. Kommissionsrath in Berlin SW. , Lindenstr. 60. Vom 19. Dezember 1885 ab.
Nr. 37 752. Verbindung zweier über ein ander liegender Kessel, deren Wasserräume stets getrennt sind wagner . Co. in Köthen. Vom 256. Januar 18386 ab.
Nr. 37778. Anordnung von Luftkanälen und Wasserkasten bei Lokomobilen mit Stroh— feuerung. H. Gracpel in Budapest, VI. Lämmergasse 16; Vertreter: CO. Fehlert. & G. Loubier, i. F. G. Kesseler in Berlin 8W., Königgrätzerstr. IJ. Vom 3. Januar 1885 ab.
Nr. 37 788. Neuerungen an Wasserröhren⸗ Dampfkesseln mit auswechselbaren Röhren. — Societe anon nne codb6sratize Bonr 12 cOnstraction de chandieres im- ex plosikhkes in Paris, 87 Rue N. -D.-des Champs; Vertreter: J. Brandt & G. W. v. Nawroöcki in Berlin W., Friedrichstr. 8. Vom 22. April 1886 ab.
Nr. 37 799. Vorrichtung zur Luftvertheilung bei Dampfkessel⸗Feuerungen. — E. N and din in Wien; Vertreter: Robert R. Schmidt in Berlin W., Potsdamerstr. 1411. Vom 8. Mai 1886 ab.
Nr. 37 793. Luftventil in ventilen. C0. H. Weisbach nitz i. S.. Mauerstr, J. Vom 11. Juni 1886 ab.
Nr. 37 796. Neuerungen an der unter Nr. 25 313 geschützten Feuerungsanlage für Dampfkessel; 115. Zufatz zum Patente Nr. 2535135; J. G. A. Bonneley in Hamhurg, erste Neumannstr. 24. Vom 26. Juni 1886 ab.
XIV. Nr. 37 755. Coulissensteuerung mit nur einem Excenter, bezw. dessen Ersatz. Ih. Swan in Jarrow, County of Durham, Eng land; Vertreter: C. Fehlert & G. Loubier, i. F.: C. Kesseler in Berlin 8W., Königgrätzer⸗ straj Vom 26. März 1886 ab.
Nr. 37 755. Auslösende Ventilsteuerung. — B. L. Hertel in Wurzen i. S. Vom 27. Februar 1886 ab.
Nr. 37 766. Anordnung der Steuerung für Compound⸗Dampfmaschinen — W. Erock. in Dumbarton, Schottland; Vertreter: Brydges & Go. in Berlin 8W., Königgrätzerstr. 101. Vom 23. März 1856 ab.
Nr. 37 772. Vorrichtung zum Anzeigen des Drehungssinnes von Dampfmaschinen. — Jos. Herdiuet in Altona. Vom 2. Juni 1889 ab.
XV. Nr. 37 734. Druckapparat für Liniir⸗ maschinen. — Firma Förste & TrommC8m in Leipzig, Querstr. 13. Vom 3. Juni 18386 ab.
XVI. Rr. 37 762. Verfahren zur Herstellung wasserfreien Ammoniaks zur Erzeugung von Arbeit oder gleichzeitig Kälte und Arbeit. A. OGsenbrück in Hamburg. Vom 27. August 1885 ab.
XX. Nr. 37 723. Neuerung an Seitenkuppe⸗ lungen für Eisenbahnfahrzeuge. Frau Th. Süuchkand in Berlin. Vom 6. Mai 1886 ab.
Nr. 37 72tz. Neuerung an Bremsen. — Frau Th. Suchlamd in Berlin SW., Anhalt⸗ straße 2. Vom 26. Januar 1886 ab.
r. 37 729. Selbstthätige Regulirvorrich⸗ tung für Bremsen an Räderfahrzeugen. — J. Stocker in Luzern, Schweiz; Vertreter:; C. Pieper in Berlin sw., Gneisenaustr. 110. Vom 2. März 1886 ab.
Rr. 37 731. Bremse für Eisenbahnfahr⸗ zeuge. — A. Senf in Hann. Münden. Vom 10. April 1886 ab. KHILannoversche Cnontchouc-,
Nr. 37 764. Neuerung an Seil⸗Straßen⸗ percha⸗ und Telegraphen⸗Werke in Linden — bahnen. — D. J. Hilker in New⸗Vork, V. Hannover. Vom 15. Mai 1886 ab.
St. A.; Vertreter: CO. Pieper in Berlin 8W, Nr. 37 792. Apparat zur Herstellung Gneifenaustr. II09. Vom 22. Dezember 1885 ab. geworfener Handschuhzwickel auf Wirkmaschinen;
Rr. 37 767. Drehschieber für eine Vor⸗ f. Zusatz zum Patent Nr. 32 926. — richtung zum gleichzeitigen Schließen und Oeffnen R. Schilling in Grüna, Sachsen. Vom sämmtlicher Thüren eines Eisenbahnzuges und 18. Mai 1886 ab. zum Bedienen von Luftbremsen. — Ch. XXVII. Nr. 37 746. Ausgleichschieber an souglas in London, England; Vertreter: Schieberpumpen für Luft und Gas. — B. C. Fehlert & G. Loubier i. F.. C. Kesseler Hübner in Halle a. Saale. Vom 14. Okto⸗ in Berlin 8W. 11. Vom 23. März 1886 ab. ber 1884 ab.
Nr. 37 774. Stellvorrichtung an Schiebe Nr. 37 783. Antrieb des Windumsteuerungs⸗ fenstern für Wagen. — Ch. EG. Gimpel in mechanismus bei Staubfängern durch Flügelräder Carlton, Burstow, Grafsch Surrey, England; in der Windleitung. — M. Martin in Bitter⸗ Vertreter: P. G. Glaser, Königl. Commissions⸗ feld. Vom 2. März 1885 ab. rath in Berlin sW., Lindenstr. 806. Vom TRTXX. Nr. 37719. Schwammbehälter. — W. 3. Juli 1886 ab. Hölllerle in Berlin NO., Katharinenstt. 11.
XXI. Rr. 37733. Neuerungen an elektrischen Vom 3. März 1886 ab.
Glühlichtlampen. — M. Melzer in Harrison, XXXIHI. Nr. 37 745. Pneumatischer Taschen⸗
Hudfon, New-⸗Jersey, V. St. A. 3. Vertreter: schirm. M. E oschowv in Berlin SW.,
G. A. Hardt in Köln. Vom 14. Mai 1889 ab. Alexandrinenstr. 26 11. Vom 13. Juli 1885 ab. Rr. 37 737. Neuerungen in Elektro⸗ ö Nr. 27 773. Neuerung an Regene ˖
Motoren und dynamo⸗elektrischen Maschinen. — rativ⸗ Gasöfen. — H. NHerzfelder in Brünn,
K Co. in Berlin 8W., Königgrätzerstr. 101.
I. 6269. Spundverschluß an Fässern; Zu⸗ satz zum Patente Nr. 33 667. — Emil Hau er in Karlsruhe, Baden.
Hel. L254. Neuerung an Dekckeleinrich— tungen für Vorrichtungen zum Ausschänken von Schmier-, Brenn⸗ und ähnlichen Materialien; Zufatz zum Patente Nr. 31 474. Gustav Rdolph Johannes Schett in B adford, Eng⸗ land; Vertreter: Richard Lüders in Görlitz.
LXX. R. 3712. Apparat zum Befeuchten von Papierstreifen mit Klebstoff. — Th. Kemher;, Königl. Landgerichts Gefängniß⸗Inspektor in Kassel, Neue Leipzigerstr. Nr. 11.
LXRXEV., L. 38445. Neuerung an dem unter Nr. 18546 geschützten Läutewerk; Zusatz zum Patent Nr. 18 5465. — Robert Lat o nk, EFisenbahnmaschinenmeister in München X.
LXXXVRH. E. 26574. Verschlußvorrichtung für Beutel, insbesondere Postbriesbeutel. — Leander Wilson Freemnan in Liberty, Indiana, V. St A.; Vertreter: 0. Fehlert und G. Loubier in Firma C. Kesseler in Berlin.
LXRXXII. F. 28929. Graduirlich wirkende Trockenvorrichtung. — Armand Flaraache und Emile Picard in Brüssel; Vertreter: G. Brandt in Berlin 8sW., Kochstraße 4.
LXXXV. H. 5675. Wasserbehälter für Haus⸗ haltungen. J. Krisch in Berlin.
LXXXVI.AH. IE. 5013. Stromkraft⸗Maschine mit selbstthätiger Umsteuerung. — H. H essle in Oberlahnstein.
LKRXXRIX. J. 1396. Säge⸗Maschine zum Zertheilen von Hutzucker oder Eis in Scheiben. — Hermann IKen in Stuttgart, Tübingerstraße 28. Berlin, den 18. Oktober 1886.
Kniserliches Patentamt. 34815 Stüve.
Versagtng von Patenten.
Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichs Anzeiger an dem angegebenen Tage hekannt ge⸗ machten Anmeldungen ist ein Patent versagt worden. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.
W In gg α. ELI. B. 27837. Neuerung an Klarinetten. Vom 10. Mai 1886.
st. 156. Neuerung an mechanischen Musik—⸗ werken. Vom 25. Februar 188656.
LXXXI. LJ. 6066. Drehscheibe für Hänge⸗
in Barmen it Einf Regulirkrã . * ö ; jnen mit Einfahrt-Regulirkränzen. Vom XXXV. E. 6943. Neuerung an Regulir⸗ . Hi nfahrt⸗ Reg 1 n
zorri en für Heizapp— ö. S. . . richt en füt Hepprret; nns, Fwerlin, Sen s. Ttoberslgzsss schen Eisenwerläée in Hirzenhainer Hütte aiser ic 3 , . aiser liches Batentamt. ei Hirzenhain, Oberhessen. Stüve H. 6948. Vorrichtung an Zimmeröfen, um ö ö h erwärmte Luft unter den Fußboden zu führen. — Ertheilnug von Patenten. ö. Ferd. Bertram d Shn in Woldegk. Auf die hierunter angegebenen Gegenstände ist den Nachgenannten ein Patent von dem angegebenen Tage
XXXVH. J. 1372. Neuerung in der Her— ene ein P dem g ge stellung von Parguet⸗ Fußböden. — Carl Jengem ab ertheilt. Die Eintragung in die Patentrolle ist unter der angegebenen Nummer erfolgt.
in Hoörsens, Dänemarck; Vertreter: G. M. Schneider in Berlin W., Kanonierstr. 12. P. NR. 37 713 - 37796. XXVXVI. Ez. 6946. Kurvensäge. fẽ las So. . EEI. Nr. 37 724. Corset. — H. Böhle in
Berlin 8, Kommandantenstr. 34. Vom 30. Mai 1886 ab.
Rr. 37 715. Brechwerkzeug für bergmännische Gewinnungszwecke. — R. Ritter vον Le LUysdn in Teschen; Vertreter: C. Pieper in Berlin 8W., Gneisenaustr. 110. Vom 8. Ja⸗ nuar 1886 ab.
Nr. 37 721. Maschinelle Streckenförderung mit über den Wagen laufendem Zugmittel. — F. W. Hering d Co. in Osterfeld, Bez. Halle. Vom 6. März 1886 ab.
Nr. 37 722. Aufsatzvorrichtung für Förder⸗ anlagen. — P. Kilexit in Hamburg, Berge⸗ dorferstr. 1 II links. Vom 19. März 1886 ab.
Nr. 37 740. Apparat zum Sprengen von Gestein mittelst Keilwirkung. — C. Hurnett in Hartlepool, Grafschaft Durham, England; Vertreter: J. Brandt & G. W. v. Nawrocki in Berlin W., Friedrichstr. . Vom 6. März 886 ab. .
Nr. 37 753. Einrichtung zum Oeffnen und Schließen der Schachtthüren. — W. Eoech in Karbitz, Böhmen; Vertreter: N & W. Pa- taky in Berlin 8sSW., Hedemannstr. 2. Vom 21. März 1886 ab.
KXR. Nr. 37 743. Sammelmappe; Zusatz zum
Patente Nr. 36 156. — H. Graf Sciklern in
Munchen, Saljstr. Nr. 2b. Vom 12. Mai
1885 ab. ; Drahtheftmaschine mit selbst⸗
lampen. — G. G. André in Dorking, Eng⸗
land; Vertreter: J. Brandt & G. W v. Nawrocki
in Berlin W., Friedrichstr. . Vom 22. De⸗ zember 1885 ab.
Nr. 37 755. Neuerung an galvanischen Ele⸗ menten. — Dr. C. Gassner r. in Mainz,
Betzelsstr. 24. Vom 8. April 1886 ab.
Nr. 37 7276. Dißfferential⸗VBogenlampe zur
Beleuchtung niedriger Räume. — 0. Lück und P. Elasche in Dresden, Pragerstr. 14. Vom 26. November 1885 ab.
Nr. 37 777. Konstante galvanische Bat⸗ terie. M. Sappeꝝ in Paris; Vertreter: Wirth & Co. in Frankfurt a. M. Vom 1. Ja⸗ nuar 13886 ab.
Nr. 37 7809. Neuerungen in der Regu⸗ lirung elektrischer Wechselströäme. — C. Tiperr- no nwsky, M. Heri und O. T. Ekxathꝶy in Budapest; Vertreter: F. C. Glaser, Königl. Kommissions-Rath in Berlin 8 W., Lindenstr. 80. Vom 31. Januar 1886 ab.
Nr. 37 7581. Regulirvorrichtung für elek⸗ trische Bogenlampen. — ß. Tesla in Rahway, New⸗Jersey, V. St. A.; Vertreter: F. E. Thode & Knoop in Dresden, Amalienstr. 3. Vom 10. Februar 1886 ab.
Nr. 37 782. Neuerung an elektrischen Um⸗ schaltern. — A. Ber nusteiü6m in London; Ver— treter: Wirth C Co. in Frankfurt a. M. Vom 16. Februar 1886 ab.
Nr. 37 734. Neuerungen an der durch das Patent Nr. 34113 geschützten kombinirten elek— trischen Rassel⸗ und Schlagglocke; Zusatz zum Patent Nr. 34113. — 0. Drews und O. LFraneckte in Dresden, Seestr. 2. Vom 6. März 1886 ab.
Nr. 37 786. Stromwähler mit Doppel⸗ kurbel, Theilkyreis und Indicator. — Reiniger, Gehbbert d Schall in Erlangen. Vom 20. März 1886 ab.
Nr. 37789. Durch Anwendung von Luft sich selbst regulirende Bogenlampe. — D. Lei- bold in Aachen, Stephanstr. 6. Vom 28. April 1886 ah.
Nr. 37791. Konstruktion eleltrischer Trans⸗ formatoren. — A. Vat in Aschersleben. Vom 8. Mai 1886 ab.
XXII. Nr. 37 727. Verfahren zur Darstellung von Verbindungen der Lävulinsaure mit den aromatischen Hydrazinen. — Farbwerke vorm. Feister, Lucins d Kräning in Höchst a. M. Vom 2. Februar 1886 ab.
Nr. 37 739. Verfahren zur Darstellung von Dialkylamidothiobenzoesäurechloriden resp den entsprechenden Säuren und von Tetraalkyldiami⸗ dothioketonen aus Kohlenstoffsulfochlorid und tertiären aromatischen Aminen. — Dr. A. Kern in Basel, Spertstr. 102, Schweiz; Vertreter: Wirth & Co. in Frankfurt a. M. Vom 18. März 1886 ab.
XXIII. Nr. 37 728. Verfahren zur Ab⸗ scheidung von leichten Kohlenwasserstoffen und zur Gewinnung dickflüssiger oder asphaltartiger Dele aus Paraffinölen 2c. durch Destillation unter höherem Truck. — A. Riedechesche Montan⸗ werke in Halle a. Saale. Vom 28. Februar 1886 ab.
XXIV. Nr. 37 795. Rost mit Wasserkühlung. — G. A. Hagemann in Kopenhagen, Däne⸗ mark; Vertreter: F. Engel in Hamburg. Vom 19. Juni 1886 ab.
XXV. Nr. 37770. Maschine zur gleichzeitigen Auflegung von zwei Systemen fadenförmiger Körper auf Kautschukschläuche. Firma
Gutta⸗
wiederholt aufgefordert, den Betrag dieser, seit ihrem Rückzahlungstermine von ausgeschlossenen Pfandbriefe zu erheben. Die planmäßig am 2. Januar 1887 zu amortisirenden Az oigen Pfandbriefe Ser. V. Litt. A. v. J. 1880, 4 bigen Pfandbriefe Ser. IX. Litt. A. und H. v. J. 1884 sind nicht durch Auslobfung bestimmt, fondern im Wege des Ankaufs erworben worden. Leipzig, den 7. Oktober 1886.
Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt.
der Verzinsung
1552 1835 73554 1886 V;, 1885 7365 ; 450½υ Pfandbriefe Ser. II. ELitt. EB. v. J. 1872 à 1990 Thaler.
Fälligkeitstermin
Nr. Fälligkeitstermin Nr. Fälligkeits termin 4980 Juli 1886 4999 ö. 5021 5062 5173 5190 5205 6575 6631 6636 7038 7829 7846 h. 7880 Januar . 7912 Juli ö 1886 4965 Januar 7916 . Januar 4974 Juli ' 7917 5 o½ã Pfandbriefe Ser. II. Litt. C. v.
Nr. Nr.
3412
Nr. Fälligkeitstermin
7921 Januar 1886 8292 Juli 8305 ö. S5641 5g
1886 1885
1866
2697 2952 3016 3028 , 3236 Januar 3254 Juli 3327 ö 3884 4253 4445 4501 Januar 4560 Juli 4644 . 4868 w. 4958
1886 1885 1886
Juli Januar Januar Juli
r,; ö 34297 3.
Aetien gesellschaft Maschinentsrffabrik Varel in Barel.
Beet. Gewinn⸗ und BVerlust⸗Conto am 30. April 1886. Cr odit.
n 1883 1884 1886 1885
886
Januar Juli 1665 1668 . 1740 Januar 1982 Juli 2006 ö 2079 . 2112 Januar 2114 Juli 2501 ö 2568 2659
8474 8497 3524
9145 9178 9272 9279 9304 94896 9564 9604 9697 Thaler.
1 Januar
Juli An Abschreibung auf das Inventar
ö Tantiemen für die Vorstands- und Aufsichts— raths⸗Mitglieder Dividenden ⸗Conto Dividende) J Saldo (Gewinn⸗Vortrag auf 1886/87)
Per Saldo (Gewinn⸗ Vortrag aus 18848659 ..
Betriebs ⸗Conto (Ge⸗
1855 1886 1354
6,521 05 i 1885.86 winn)
(pr. 1885/86 zu zahlende 4 17, S0 - ö. 76 44
32,947 49
Bilanz pro 30. April 1886.
16 3 7, 106 41 2057 16
11,579 76
ol o? 411751 299 92
13330351
3. 5h o 18366 r 1
J. 1874 2 190 Fälligkeitstermin
Juli 1884
3667 Januar 1886 3h77 Juli . 3680 / ⸗ 2781 ‚ 3696 Januar . 1385 3936 Juli '
4015 1884
Januar 1886
2909 Januar 2911 Juli . 1883 4016 1886 4017 Juli 1884
2969 ö. 3274 3 439½ Pfandbriefe Ser. III. v. J. 1875. Litt. A. Aà 500 A Nr.
Activn.
Fälligkeitstermin Fälligkeitstermin Nr. Fälligkeitstermin
Juli
Sicherheits⸗ in Chem⸗
Cassa⸗Conto. Wagen⸗Conto Baͤhnanlage⸗Conto Centesimal · Waage ⸗ Conto Bahnutensilien ⸗˖Conto Utensilien⸗Conto .. Maschinen ˖ Conto Gebäude ˖ Conton. Decklaken⸗Conto . r , Betriebs⸗Conto 1886,87. 3, 496 71 Debitoren K 62 5 [0 J. 118,368 88 Fälligkeitstermin Varel, den 30. April 1886.
Der Vorstand der Aetiengesellschaft R. J. Ruschmann. H. Neumeyer. .
Per Actien⸗Capital⸗Conto Reserve⸗Conto Reservefonds⸗Conto J Dividenden-Conto (zu vertheilende
Dividende pro 1855/86). JI Gewinn- und Verlust-Conto
(Gewinn Vortrag auf 1886/87)
1885 1886
1886
1467 Januar 1885 1594 Juli 1886 1596 . . 853 . k.
4019 Juli 4092 '.
4256 4877 5280 5324 5538 6170
An
11 Januar
17 Januar ; Juli
Juli
n Januar Juli
, Januar Juli
B. à 1000 A.
Fälligkeitstermin Fälligkeitstermin Nr. / Fälligkeitstermin
Maschinentorffabrik Varel. 2335 Juli 1886 H. Ruten berg. J. P. C. Menck. 97566
2604 1
3619 J 607? 1885 1856
3295
55 I
3693 1885 1886
3916 !
1300, 1519 1791 1899 1918 2049 2296 2302 ö. 2311 Januar 2326 Juli 1886 450½ Pfandbriefe Ser. I. v. J. 18728.
Litt. A. à 500 . Nr.
1885 1886 1885 1886 Januar 1885 Juli 1886
1 26
‚ 1855 . 1885
Januar Juli 1886
Juli
Januar Juli Januar Juli
34905 2 f. 1 *
Westfälischer Gruben⸗Verein.
Die Herren Actionaire unserer Gesellschaft werden hierdurch gemäß §. 26 des Statuts zu der am
Sonnabend, den 13. November er.,
Mittags 12 Uhr,
in den Geschäftsräumen der Direktion der Disconto— Gefellschaft zu Berliu, Behreustrae 43/44, stattfindenden
ordentlichen Generalversammlung unter Hinweis auf nachstehende Tagesordnung ganz ergebenst eingeladen.
Die gemäß 5. 25 des Statuts zur Theilnahme berechtigenden Eintrittskarten sind bei der Direktion der Dieconto-Gesellschaft in Berlin ünd bei den Herren Sal. Oppenheim jun. C Co. in Köln in Empfang zu nehmen.
Tagesordnung:
1) Die Berichte des Aufsichtsraths und des Vor⸗ standes und Beschlußfassung über die Bilanz nebst Gewinn ⸗ und Verlustrechnung pro 1885/86, sowie über die der Verwaltung zu
ertheilende Entlastung.
2) Wahl von Aufsichtsraths⸗Mitgliedern.
35 Ermächtigung zur Aufnahme einer hypothe⸗ karischen Anleihe.
4) Ausloosung von Obligationen.
Zeche Hansa bei Dortmund, den 15.
1886. Der Vorstand.
an,, Robschützer Papierfabrik.
In der Heneralversammlung vom 13. Oktober 18356 wurde das nach 5 18 der Statuten ausschei= dende Aufsichtsrathsmitglied, Herr Hugo Klopfer— Robschütz, wiedergewählt, und besteht der Aussichte— rath unsrer Gesellschaft aus nachverzeichneten Herren:
Hugo Klopfer⸗Robschütz, Vorsitzender, H
Idolph Lehmann ⸗Lüïndigt, Stellvertreter des Vor. sitzenden,
Herm. Eckelmann⸗Höfgen,
Reinhold Dreßler ⸗Nossen,
Januar Juli 3889
(34816
Litt. B. à 1000 Nr.
82 Juli 1275
506 615 617 61 633 706
Fälligkeitstermin 237 Juli .
. . 465 4g5 471 06 816 26 555 855 S543 844 46 Sh] 56 1656 1114 1116 1135
Fälligkeitstermin
Juli Januar
Fälligkeitstermin Fälligkeitstermin
1886 1138 1145 1186 1260 1277 ö. 1300 Januar 1491 Inuli
1501 ö
1502 ö 1882 1503 (. 1886 1504 ö ö. 1538 Januar .
1539 ö . 1540 Juli 18855 1543 Januar 1886 1544 Juli 1885 1547 ö. 1886 1917 2. ö. 1965 ö. (. 3743 1974 Januar 1885 3869 ö 2006 Juli 1886 3963 1884 459½ ) Pfandbriefe Ser. V. v. J. 1889.
Iitt. A. à 500 . Nr.
1836 Juli 1883 1885 1886 1883 1886 1884
1886 1882 1886 1885 1886
1886 J. Kehrens in Alfeld, Prov. Hannover.
XL. HE. 4955. Verfahren und Vorrichtung zum Defkatiren von Hüten. — HKlieim & Co. in Liegnitz.
XLV. IB. 6978. Selbststeuerndes Angelfloß,
an welchem auch Köder oder Lockmittel für die
Wasserjagd angebracht werden können. Erik
Ernhn in Kopenhagen; Vermreter: Brydges &
Co. in Berlin 8W., Königgrätzerstr. 191.
H. 5041. Neuerung an Hufbeschlägen. — F. kom kLeist, Premier- Lieutenant a. T in Berlin NW., Marienstr. 27.
XIVn. F. 2796. Kraftmaschine für den Be⸗
trieb durch verdichtete Luft. Claude Marie
Ferrot in Lyon; Vertreter: Richard Lüders
in Görlitz.
HR. 3868. Petroleumkraftinaschine. — 6 Keithmann in München, Hof— att 8. XLVRII. HK. 5955. Verfahren zur Abschei⸗
dung der schädlichen Eisenzinnlegirungen aus
den Zinnbädern beim Verzinnen von Eisengegen⸗
J — A. Kuhnt C R. Heissler in
Berlin C.
XL.IX. Hi. 6844. Verfahren zur Herstellung
von Schloßkasten. — Carl T. Burehardt in
Berlin 8 W., Friedrichstr. 48.
G. 3771. Maschine zum Biegen von Metallecken für Pappkasten und Schachteln. — Jacob Geier in Stuttgart. ö HI. 6248. Bolzenschaft⸗ und Bolzenkopf⸗
Schabevorrichtung. — Johann Caspar Hark ort
Juli 9477
Mannheimer Versicherungs⸗ gesellschaft Mannheim.
Auf Geund des 5. 6 der Statuten hat der Auf sichtgrath beschlossen: ö 5 Fũ des Aetiencapitals — 50 M per Actie zur Einzahlung auf den 31. Dezember 18865
. einzuberufen.
Dieselben werden an der Jahresdividende zo! 1886,87 für das ganze Jahr theilnehmen. Es sin daher 5 ο Zinfen fuͤr das erste Halbjahr von 1. Juli bis 31. Dezember 1886 mit AM 1B pi Actie mitzuentrichten. .
Die Einzahlung ., wir die Herren Actionäte⸗ an der Kasse' der Rheinischen Kreditbank zu leister.
Mannheim, den 15. Oktober 1886.
Der Aufsichtsrath.
' V. Januar Juli
2853 2973 3031 3043 3083 3542 3565 3624 3659 3678 3681
Januar Juli Oktober . Juli
Januar
37 34518
Zu der auf Montag, den 22. November d. J., Nachmittags 2 Uhr, im Hotel zur goldnen Kugel hierselbst anberaumten auserordentlichen Generalversammlnng der Zuckerfabrik Neubrandenburg Aetien Gesell⸗ schaft in Liguid. werden die Herren Aktiowäre hierdurch eingeladen. . Tagesordnung:
Vorlegung des Revisiones berichts, der. letzten Jahresrechnung und der Schlußrechnung, sowie ev. Dechargirung des Aufsichtsraths, des Vor⸗
it, , . . , Actienbierbrauerei Gmünd. Dor Au ssichtzratkh. in Harkorten bei Haspe i. W
j ü Hever. J. d. Maltzan. Der Worstand: Adolf Geyer Sen. 1Ti33. Dandbohrapparat. — Hermann Schreiber in Ludwigsburg.
aas de ;/; . ‚. Actienbierbrauerei Gmünd. Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet Sonnabend, den 39. Oktober Nachmittags 13 Uhr, statt. : e ; Tagesorbunng: Erledigung der in 8 16 d
Statufen genannten Geschäfte. Schwb. Gmind, den 15. Oktober 1886.
Titt. B. à 1000 Nr.
Fälligkeitstermin Juli
Januar
Fälligkeitstermin Nr. Fälligkeitstermin
Juli
Fälligkeits termin
1883 1886 1884 1886
1884 Januar 1886 1289 1885 67 ö w 12413 . 68 = 1885 ö 1885 1316 ö (. 71 Januar ö g 1886 1319 Juli 1886 Juli 1886 Juli 1885 ( 1885 1884 Januar 1884 9 1884 1886 z 1886 6 n
Juli
1 Januar
Juli
Januar Juli 1
Nr. 37 744. thätiger Klammerbildung; Zusatz zum Patente Nr. 56 519. — Ereusse Co. in Reudnitz⸗ Leipzig. Vom 18. Mai 1886 ab. ( XII. Nr. 37713. Apparat zum Concentriren