1886 / 247 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 20 Oct 1886 18:00:01 GMT) scan diff

e 4 P

35312 ! Marienburger Ziegelei Thonwaarenfabrik, Actiengesellschaft.

In Ausführung des Beschlusses der außerordent⸗ licken Generalverfammlung vom 15. April d. und unserer Bekanntmachung vom 16. September d. J., betreffend den Ankauf der zu amortisirenden Acten im Nominalbetrage von 60 000 M, werden diejenigen Actionaire, welche sich an der Submission betheillgen wollen, hierdurch ersucht, ihre Offerten mit der Aufschrift: ‚„Submission auf Ziegelei ⸗Actien“ versiegelt franco an den Vorsitzenden des Aufsichts⸗ Herrn Deichinspector a. D. Bauer in Marienburg, Westpr., einzusenden. Die Sub⸗ missionsbedingungen sind durch denselben, sowie von der Marienburger Privat⸗Bank D. Martens, oder von Herrn Hermann Pape Danzig, oder von Herren Naum & Lepmann Danzig jederzeit zu erhalten, Die Eröffnung der eingegangenen Offerten geschieht durch den Auffichtsrath im Termin am Donnerstag, d. 25. Novbr. d. J., Nachm. 3 Uhr, im Deutschen Hause zu Marienburg.

Suhmittenten haben das Recht, diesem Eröffnungs⸗ termin beizuwohnen. Nachgebote werden nicht an⸗ genommen. Offerten, welche den Bedingungen nicht entvrechen, müssen unberücksichtigt bleiben.

Marienburg, 6. Oktober 1886. (. Ter Llufsichtsrath. Der Vorstand.

Bauer. D. Martens. Julins Kohn. A. Wei se.

rathes,

35210 Professor Dr. Schweninger 's Sanatorium Schloß Heidelberg.

In Gemäßheit Beschlusses des Aufsichtsrathes ven 10 1. Mts. werden die Aktionäre der Gesell⸗ schaft hierdurch eingeladen, auf ihre betr. Aktien⸗ zeichnung eine weitere Einzahlung von 15 0½. bei den Rankhäusern B. Berlé zu Wiesbaden, Schmitz. Heidelberger zu Mainz oder an unserer Kasse Schloßhötel zu Heidelberg) bis längstens ultimo Ftovember J. Is. zu leisten und alsdann die Interimsscheine gegen Ersatz der vorgelegten Stempel⸗ abgabe ad fünf Mark per Stück an unserer Kasse in Einpfang zu nehmen.

Heidelberg, den 12. Oktober 1886.

Der Aufsichtsrath.

36300)

Altenburger Atctien⸗Brauerei.

Die geehrten Aktionäre der Altenburger Actien⸗ Braueren werden hierdurch zur fünfzehnten ordent⸗ lichen Generalversammlung, welche

Donnerstag, den 25. November 1886, Vormittags 11 Uhr, im kleinen Saale des Gasthofs zum Preußischen Hofe zu Altenburg stattfinden soll, ergebenst einge—

laden.

Tagesordnung: 1) Vortrag des Geschäfts⸗ berschts und der' Bilanz auf das Geschäftsjahr 183518 und Beschlußfassung über Ertheilung der Decharge und Vertheilung des Reingewinns.

Neuwahl zweier Mitglieder des Auf sichtsraths an Stelle der ausscheidenden aber sofort wieder wählbaren Herren Kaufmann G. A. Fahr und Kauf⸗ mann Max Wagner zu Altenburg.

Der gedruckte Geschäftsbericht nebst Bilanz wird vol S8. November ab bei dem Bankgeschäft Otto Lingke in Altenburg unentgeltlich ausgegeben werden und' im Geschäftslokale der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre ausgelegt sein.

Altenburg, den 18 Oktober 18386.

Der Aufsichtsrath. Hase.

135311 Malzfabrik Offenburg in Offenburg.

Wir beehren uns die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der Sonntag, den 21. November A, C.. Nachmittags 2 Uhr, im Café Ries hier stattfindenden

ersten ordentlichen Generalversammlung ergebenst einzuladen.

Tagesordnung: Geschäftsbericht der Direktion. Beschlußfassung über Auszahlung von Bauzinsen. Decharge⸗Ertheilung für die Direktion. Beschlußfassung über Aufnahme eines Prioritäts⸗ Anlehens.

Die Herren Aktionäre, welche an dieser General,; versammlung Theil nehmen wollen, werden höflichst erfucht, ihre Attien bis spätestens den 20. No— vember a. ée. bei der Direktion anzumelden, wogegen ihnen die Legitimationskarten ausgehändigt werden.

Offenburg, den 15. Oktober 1886.

Der Aufsichtsrath. Mich. Armbruster, Vorsitzender.

(35299 . Annener Gußstahlwerk

I I‚Aetien Gesellschaft.)

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet

Sonnabend, den 6. November c., J Vormittags 11 Uhr, im Konferenzzimmer des Werkes in Annen statt, 2. die Herren Aktionäre hierdurch eingeladen werden. Zur Theilnahme sind laut 5§. 27 des Statuts diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis zum 5. Nobember er, Abends 6 Uhr, ihre Aktien hei der Gesellschaftskasse deponirt haben, oder die geschehene Viederlegung derselben bei den Herren Rieß K Itzinger in Berlin durch Bescheinigung nachweisen.

nnn, sind mit dem gesetzlichen Stempel zu

versehen.

Gegenstand der Tagesordnung;

1) Bericht des Vorstandes und des Aufsichts« rathes über das abgelaufene Geschäftsjahr, Vorlage der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung.

1

Bericht der Revisionskommission und Erthei⸗ lung der Decharge. Beschlußfasfung über die Verwendung des Reingewinns.

) Neuwahlen der Revisoren pro 1886387.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes.

36302 Die Herren Aktionäre der Zuckerfabrik Münster—⸗ berg werden gemäß §. 29 des Statuts zur vierten ordentlichen Generaluersammlung auf Montag, den 15. November a. C., Vormittags 10 Uhr, im Direktionsgebäude der Fabrik zu Münsterberg hiermit eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichtes und Jahres abschlusses; Ertheilung der Decharge. 2) Wablen zum Aufsichtsrathe. 35 Wahl zweier Revisoren. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung Theil nehmen wollen, müssen ihre Aktien lt. 8. 30 des Statuts bis spätestens 2 Tage vor der Generalversammlung Abends 6 Uhr bei der Gesell— schaftskasse deponirt haben. Münsterberg, 13. September 1886. Der Aufsichtsrath der Zuckerfabrik Münsterberg. Freiherr von Welezeck, stellvertretender Vorsitzender.

35307

Uerdinger Actien Spritfabrik.

Zu der auf den 20. Oktober ert., Nach⸗ mittags 3 Uhr, im Geschäftslokale hierselbst an beraumten ordentlichen fünften Generalver⸗ sammlung ist von einem Actionair beantragt wor⸗ den, folgenden Antrag auf die Tagesordnung zur Beschlußfassung zu setzen:

Wahl einer Kommission behufs Beaufttax mit der Stadt Uerdingen über die 1, der Entschädigung für die von der Ein dem der Spritfabrik gehörigen Leinpfade öffentlichen Interesse errichtete Mauer einbarung zu treffen. g.

Nerdingen, 19. Oktober 1886.

. Der Vorstand. Heinr. Mauritz. Heinr. Melcher.

352951 Pebet.

Gemeinnützige Baugesellschnft zu Göttingen.

Gewinn⸗ und Verlust⸗Eonto per 31. Derember 1885.

An Ueberweisung Reparatur ⸗Conton. . do. Zinsen⸗Conto. . Unkosten⸗Conto.

do. Saldo zur Ausgleichung

To 75 Act va.

Per Ueberweisung Landpacht⸗Conto

Netts⸗Bilanz per 31. December 1885.

Credit

do. Grundstuck. Ertrags⸗

2

Guthaben bei der städtischen Sparkassen. do. bei dem Vorschuß⸗ und Spar⸗ w Grundstück⸗Conto Cassa⸗ Bestand 1453

TTõ 7ᷓ

Actien· Conto. Hypotheken · Conto Dividenden⸗Conto Reservefonds Conto . Gewinn- und Verlust-Conto

Der Vorstand.

AEetiva.

Grundstick · Conto a. Kahle Nr. 8 (37 Ar 72 M.) . b. Biesnitzer Fußweg Nr. 71 und 1852 (9575 Ar) .

Dazu Im Dezember 1885 zur besseren Ab⸗ grenzung des Grundstücks Nr. 871 dazu gekauft: 14 Ar 0 CM. für Gebäude Conto a. Kahle Nr. 8. w b. Biesnitzer Fußweg Nr. 871 u. 1852 Betriebs ⸗Maschinen⸗Conto Bestand am 1. Juli 1885 Zugang im Geschäftsjahr 1885.86 Werktzeug⸗Maschinen⸗Conto Bestand am 1. Juli 1885 IZ3ngang im Geschäftsjahr 1885.86 Werkzeug Conto Aufnahme am 30. Juni 1886. Utensilien⸗Conto Aufnahme am 30. Juni 1886... Bücher- und Zeichnungen⸗Conto. Modell⸗Conto Bestand am 1. Juli 1885. . Zugang im Geschäftsjahr 1885/86 neu an— gefertigt . Fuhrwesen⸗Conto. Heizanlage⸗Conto. Geleisanlage⸗Conto ... Electr. Beleuchtun gsanlage⸗Conto Afsecurauz⸗Conto. . Bau⸗Conto Cautions⸗Conto Wechsel Conto Cafsa⸗Conto. Effeeten · Conto Für laut Beschluß der außerordent⸗ lichen Generalversammlung vom 24. April 18865 im Geschäftsjahr 1885.86 zurückgekaufte 15 Stück eigene Actien für . JJ i Maschinenbau⸗Conto a. Betriebs⸗Materialien.. .. b. Vorräthe und noch nicht berechnete aber abgelieferte Arbeiten. c. In Arbeit befindliche Maschinen und Maschinentheile. ... De bitoren⸗Conto a. Banquier⸗Guthaben b. laut Conto⸗Corrent . c. Vorschüsse auf Bau⸗Contos.

XVII. XVIIi.

Bilanz am 30. Juni 1886.

263 O26 5

668 10339

Mt. Ml

3

213 581 Prioritäten ⸗Conto.

49445

Dividenden ˖ Conto 4681 8 2 Stück à 15 M. Reservefonds⸗Conto Unterstützungsfonds⸗ Deleredere⸗Conto

64 033 S4 O25 26 1952 Creditoren⸗Couto A. b. C. Accept ⸗Conto. 108 218 0 Capital.

977 830 6

. 26 745 02 262870

ö.

6 00620

9 8õ0 00 136292 246 07009 158 55 300000

5 7b4 22

266 010

204 781

. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.

10 Tr 83 Ils 4 8 11769 TI

Passi vn. Per Actien⸗Capital⸗Conto ö drioritãten· Eoupon · onto a. für noch nicht erhobene Couponz.. 4 b. für pro J. Halbjahr 1886 fällige noch einzulösende Coupons .

Fuͤr noch nicht erhobene Dividende pro 1881/82

Conio .

Anzahlung auf Lieferungs ⸗Verträge Waarenschulden laut Conto-⸗Corrent d. Anzahlung auf das neu emittirte Actien⸗

Gewinn- und Verlust⸗Conto

J 5 ab 186000 8 oz3 os 69 03579 200 00000

87 000 oo

36.

An Fabrikunkosten⸗Conto. „Fuhrwesen⸗Conto. Interessen⸗Conto

Asseenranz · Sont o Werkzeug⸗Conto, Ausfall durch Taxen. Utensilien⸗Conto, h Ueberschuß pro 1885 86 ; . Davon: Abschreibungen: auf Gebäude⸗Conto. .

Betriebs maschinen⸗Conto 5 0soC Werkzeugmaschinen ˖ Conto. . Hobo Bücher u. Zeichnungen⸗Conto 20 0 „Modell ⸗Conto. 30 0so

Delere dere ⸗Eonto.. Gratification der Direction und Beamten.

Vortrag pro 1886 87

Görlitz, den 15. September 1886.

A. Grebel, Vorsitzender.

le

Görlitz, den 27. September 1886.

Eonvertirungs - Kosten der Prioritäts-Obligati

5H oso von SH. 64 033,45

Unterstützungs⸗Fonds für Beamte und Arbeiter. Tantise me dem Aufsichtsrath laut §. 19 des Statuts.

Garantie⸗Provision für Uebernahme der neuen Actien

onen

l. lb 37 3747 1412 6 24 67 35 8750 06 366 3 1175610 S 661 58 bo dM Rz

* 3

3 201 13567565. 5110 2 505

21 365

VDI Fᷓ 1656 5666 i 006 3 6066 1166 122386

. 166 236 92

26 153, 45 165 215.06 ; 12 528,70 ; gl dd 25

I III

Philipp Rosenbaum. A. 33

Der gerichtliche Bücher ⸗Revisor: Ernst Bierstedt.

Per Vortrag von 1884 / 85 Maschinen⸗Conto

Schmitz Dumont. . k und mit den ordnungsmäßig geführten Büch!

Cxedit.

Bruttogewinn .

Actien⸗Gesellschaft Görlitzer Maschinenbau⸗Anstalt und Eisengießerei. Der Aufsichtsrath:

borsteh . . ö. 8a ge, d

orstehende Bilanz und das v sinn⸗ = ĩ ü

Actien⸗Gesellschaft Görlitzer Mr ens n, ' tar en. e tis . n ,

Der Vorstand: Behnisch.

195

1667 5

zum Deutschen Reichs⸗

Mn 242.

Dritte Beilage

Anzeiger und Königlich Preußi

Berlin, Mittwoch, den 20. Oktober

schen Staats⸗Anzeiger.

1886.

136 t 2. Zw

3. Ver 4. Ver

Hölbll Bilanz

Activa.

des Re

Betrag.

Passi va.

für das Oberschlesische und Stargard Posener Eisenbahn⸗Unternehmen am Schlusse chnungsjahres 1885/86, 31. März 1886.

Betrag.

I. Dberschlefische Hauptbahn nebft den zugehörigen Nebenbahnen.

Anlagekosten der

9)

Betriebsmittel

März 1886

Aus Staatsmitteln hergestelltẽ

Anlagen ꝛc.

R

Bestaͤnde zur Beʒahlung ge⸗ sooster, noch nicht eingelöster

soritäts-Obligationen

1 * 6 err e zur Bezahlung rũck⸗ ständiger Zinsen und D

. I)) Rente der Aftionare;

a. pro 1. April 15885 51. Dezember 1885

6 949 128,37 6

b. pro 1. Ja⸗ nuar 1886 b. 31. März 1886

Bahnen und Beschaffungskosten der ausschließlich 37 995 M6 Bauzinsen vom J. Januar 1884 bis ultimo

2316376, 13

ivi⸗

bis

I.

. Y Anlagekosten der Bahn . Beschaffungskosten der triebsmittel

Bestände zur Bezahlung ge— looster, noch nicht eingelöster

Prioritäts⸗Obligationen

ritäts⸗Obligationen.

H Stamm. lktien FReentg:

a. pro 1. April 1885 31. Dezember 1885:

506 250 6

b. pro 1. Januar bis 31. März k

. lz 16 Societe Lorraine

Bestände zur Bezahlung rück⸗ ständiger Zinsen der Prio—

168 750

Sta

und Be⸗

bis

M 3

zb zz sat oy 1431 15223

234 300

763 315 85

9 265 504 50

DV os o rgard = Posener

107 938 50

675 000

9) 10

6)

9 8

Capital 200 000 1M, ein über das Geschäftsjahr vom 1. Juli 18

24 582 428 32

Stamm-⸗Aktien . Prioritäts⸗Obligationen . Amortisirte Prioritäts⸗Obli⸗ ;,, Gekündigte Prioritäts⸗Obli⸗ VN, ii Auf Grund des Gesetzes vom 4. April 1884 (G. S. S. 105) vernichtete Prioritäts⸗-Obli⸗ gationen . Aufwendungen aus Betriebs fonds zu den Anlagekosten Die vom Staate zu Bau⸗ zwecken aufgewendeten Mittel ausschließlich 137 995 Bauzinsen vom 1. Januar 1884 bis 31. März 1886 Reserve⸗ und Erneuerungs⸗ G (Dieselben sind gemäß Staats⸗ Vertrag vom 20. 23. Oktober 1883 dem Staate zur freien Ver⸗ fügung anheimgefallen, wo⸗ hingegen der letztere die Unterhaltung und Er— neuerung der Bahn, der Bahnanlagen und Betriebs⸗ mittel überagommen hat) Rückstände von geloosten Prioritäts⸗Obligationen Zinsen und Dividenden-Reste

115 Rente der Aktionäre: , .

April 1885 bis 31. Dezember 1885 6h49 128, 7 M.

h pr l,.

nuar 1886 b. 31. März 1886 2 5318 87613

660. 3 8 242 900 222 736 900

18 804 100 28 200

15 348 300 22 175 426

4431152

.

234 zoo 63 315 85

26h bo 4 50

Eisenbahn⸗ Unternehmen.

) Stamm ⸗Aktien...

Prioritäts⸗Obligationen Amortisirte Prioritäts⸗Obli⸗ ö NUufwendungen aus Betriebs fonds zu den Anlagekosten Reserve⸗ und Erneuerungs⸗

VJ

(Es obliegt dem Staate, die Bahn, deren Betriebs⸗ material und sonstiges Zu⸗= behör stets in gutem, be— nutzungsfähigem Zustande zu erhalten.)

Rückstände von geloosten Prioritäts⸗Obligationen inen Het. Stamm-⸗A,ktien-Rente: a. pro 1. April 1885 bis

31. Dezember 1885:

506 250 46 pro 1. Januar

1886 bis 31.

März 1886 . 168 750

DV ös d s s?

. 5 15 000 000 4 969 200

1930800

1885 739 82 /

/

16 7150 16 558 ho

675 000

Breslan, den 9. Juli 1886. Königliche Eisenbahn⸗-Direktion.

Gesetzliche Veröffentlichung. Vidanges & Engrais

mit dem Sitze zu Metz. Anonyme Gesellschaft.

*

getheilt in 500 Bil

a u z

24 582 428 32

Actien zu je 400 M

s5 bis 30. Juni 1886, 25. September 1886.

der Generalversammlung vorgelegt am

Debitoren.

ll.

Creditoren.

19

Saldis.

6

Capital

Dbligationen Immobilien

Verde, Geschirre und Einrichtung Düngvorräthe und Futterbestand

assenbestand ...

Bank und diverse Debitoren Arbeiten und Vergießungen

Diverse Creditoren

. Miethe und Unkosten

d Nibidende 188464– 525 Bewinn⸗ und Verlust⸗Conto

Der Netto⸗Saldo des Gewinn⸗ und

velche statutengemäß zur Vertheilung gelangen. ; ö gemäß zur Verth g 340 Richtigkeit attestirt:

143 203 08 46000 68 48992 80 75 350 84 29 386 60 74 297 04

z8 037 96

10020 a 663 2

200 000 25 600 4 800 2932 24 595 75 0652 6723 58 504 2 70 38 037 96 8 975 10 360 74 140 12

138 403 43 068 24 394

297 22 662

15 792

200 000/

26 666 os 1 3h 3 35 0

70

8 97h 316 96531 40

44

Gewinn⸗

ie

529 794 72 und Verlust⸗Conto. Verlust⸗Conto beträgt

529 794 72

Die Direction.

244 619 84

244 619 84

M 9 634,40,

.

welche im Sitzungssaale der Deutschen Union⸗Bank dahier stattfindet, eingeladen. e Tagesordnung: 1) Genehmigung von Verträgen. 2) Wahlen zum Aufsichtsrath. Mannheim, den 19. Oktober 13886. Der Aufsichtsrath.

Actiengesellschaft für Chemische Industrie.

Die Vollzahlung auf die Aktien unserer Gesell⸗ schaft ist Samstag, den 23. Oktober d. Is. , zu leisten. Mannheim, den 19. Oktober 1886.

Der Aufsichtsrath.

35215

ah lol Hannoversche Messing C Eisen⸗Werke.

Auf Grund des 5§. 1 der Gesellschafts-Statuten werden die Actionaire der Hannoverschen Messing & Eisen-Werke hierdurch zu der am Montag, den S8. November d. J., Nachmittags 4 Uhr, im Lokale der Handelskammer hierselbst stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts der Direktion und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ Conto, sowie Erstattung des Berichts des Aufsichtsraths.

2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz.

3) Abänderung der 55. 3, 4, 18, 19. 20, 21, 22, 25, 26, 28, 29, 30 und 31 der Statuten.

4) Wahlen.

Der Geschäftsbericht der Direktion und die Bilanz werden voin 25. d. M. ab im Bureau der Gesell⸗ schaft zur Einsicht der Actionagire ausliegen,

Zur Theilnahme an der General ver amůmlung sind nud diejenigen Actionaire berechtigt, die ihre Actien mit doppeltem Nummern⸗Verzeichniß spätestens drei Tage vor der Generalversammlung bei dem Bank⸗ hause H. Alexander hierselbst deponirt haben.

Hannover, am 18. Oktober 18536.

Der Aufsichtsrath. Julius Alexander.

35165]

56sgige Prioritäts-Ybligationen J. Emission

der Cronberger Eisenbahn Gesellschaft von 1876.

Ziehung am 14. Oktober 1836 zur Rück⸗ zahlung am 2. Jannar 1887. Nr. 43 und 85 2 16000 M Die Äuszahlung erfolgt bei dem Bank— haus Herren Gebrüder Reiß in Frankfurt a. M. oder bei unserer Gesellschaftskasse in Kronberg.

Kronberg, den 16. Ottober 1886.

Der Verwaltungsrath.

35169 ö Aachen⸗Höngener Bergwerks⸗

Actien⸗Gesellschaft.

Bei der am 13. Oktober d. J, vor Notar Capell⸗ mann zu Aachen geschehenen vertragsmäßigen Aus⸗ loosung unserer 6 / igen Partial⸗Obligationen find folgende sechszig Nummern gezogen worden:

19 165 112 146 174 251 321 344 376 392 446 482 508 514 530 534 541 547 552 559 643 650 715 719 720 723 862 889 939 948 955 966 1060 1091 1105 1105 1107 1131 1175 1186 1215 1238 1278 1372 1404 1432 1474 1475 1480 1498 1566 1572 1753 1754 1757 1767 1822 1847 1872 1953,

welche am 2. Januar 1887 mit 1000 6. pro Stück, zahlbar bei dem Bankhause Sal. Oppen⸗ heim jr. Co. in Köln, zur Einlösung gelangen.

Die Verzinsung dieser 60 Stück Obligationen hört mit dem bezeichneten Fälligkeitstermine auf und sind den Stücken die Coupons 1-10 der III. Serie sowie die Talons beizufügen.

Aus der Verloofung vom 25. Oktober 1883 sind die Rr. 1010 und 1015 nebst den entsprechenden Coupons noch nicht zur Zahlung bei uns präsentirt.

Die Verzinsung dieser Obligationen hat seit den bezuͤglichen Fälligkeitsterminen aufgehört.

Höngen, im Oktober 1886.

Aachen⸗Höngener Bergwerks⸗Aetien⸗ Gesellschaft.

32936 Bekanntmachung.

Durch §. 5 Abfatz 2 und 3 des Gesetzs vom 17. Mai 1884 (GesetzsS. S. 128), 3. 5 Ablatz 2 des Gefetzes vom 23. Februar 1385 (Ges.- S. S. 41) und §. 8 Absatz? des ferneren Gesetztz vom 23. Fe—= bruar 1885 (Ges.⸗S. S. 43) ist der Finanz⸗Minister ermächtigt worden, die Prioritäts⸗Anleihen der ver⸗ staatlichten Eisenbahnen, soweit dieselben nicht in⸗ zwischen getilgt sind, zur Rückzahlung zu kündigen, sowie auch den Inhabern der Schuldverschreibungen dieser Anleihen die Rückzahlung der Schuldbeträge

oder den ümtausch gegen Staatsschuldvers chreibungen

Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. Berufs⸗Genossenschaften.

Verschiedene Bekanntmachungen.

Theater⸗Anzeigen. Familien⸗Nachrichten.

In der

anzubieten und die Bedingungen des Angebots fest⸗ zusetzen. Von diesen Ermächtigungen mache ich in Betreff der nachfolgend bezeichneten Schuldverschreibungen der Berlin-Görlitzer Eisenbahn, nämlich: der vierprozentigen Prioritäts⸗Obliga⸗ tionen Litt. C. (Privilegium vom 24. Augnst 1874), . dahin Gebrauch, daß ich den Inhabern den Umtausch ihrer Schuldverschreibungen gegen Schuld verschrei⸗ bungen der 3prozentigen konsolidirten Staatzsanleihe jetzt unter folgenden Bedingungen anbiete: 6. Für die umzutauschenden Schu dverschreihungen wird derselbe Nennbetrag in Schuldverschreibungen 9 33 prozentigen konsolidirten Staatsanleihe ge⸗ währt. p. Den Inhabern werden die umzutauschenden Schuldverschreibungen mit den bisherigen Zins⸗ ansprüchen noch bis zum zweitnächsten Zinsenfällig⸗ keitsstermine der Obligationen belassen, also bis zum 1. Oktober 1887. Diejenigen Inhaber, welche dieses Angebot an⸗ nehmen wollen, haben ihre diesbezügliche e. bis einschließlich den 30. Oktober 1836 schriftli oder mündlich bei der Königlichen Cisenbahn- Haupt- kasse, Abtheilung für Werthpapiere, bierselbst, Leip⸗ ziger Platz 17, oder bei den Königlichen Eisenbahn⸗ Betriebskassen zu Breslau (Direktionsbezirk Berlin), Fottbus, Görlitz, Guben, Stralfund, oder bei der Königlichen vereinigten Eifenbahn ˖ Betriebskasse zu Stetkin unter vorläufiger Einreichung der Obli— gationen abzugeben. Berlin, den 1. Oktober 13885.

Der Finanz⸗Minister.

von Schol;.

Vorstehende Bekanntmachung des Herrn Finanz— Ministers wird hierdurch mit dem Bemerken ver⸗ öffentlicht, daß den Erklärungen über die Annahme des Angebots außer den Schuldverschreibungen (Obli⸗ gationen) selbst ein Verzeichniß, welches Nummer und Nennwerth der letzteren enthält, in doppelter Ausfertigung beizufügen ist. Das eine Exemplar wird, mit einer Empfangsbescheinigung versehen, dem Einsender fofort wieder ausgehändigt und ist von demselben bei einstweiliger Wiederausantwortung der von der Annahmestelle mit einem Vermerk zu versehenden Obligationen zurückzugeben. .

Die eingereichten Obligationen können nach Ver⸗ lauf von 8 Tagen bei der betreffenden Annahmestelle wieder abgehoben werden. Sind dieselben durch Vermittelung der Post eingegangen, so erfolgt die Rücksendung auf demselben Wege unter voller Werth⸗ angabe, wenn eine geringere Bewerthung nicht aus⸗ drücklich beanspracht wird.

Formulare zu der Annahme⸗Erklärung und dem Nummern⸗Verzeichni werden durch die vorgenannten Kassen unentgeltlich verabfolgt.

Wegen Einreichung der Obligationen zum Um⸗ tausch gegen 35 prozentige Staatss chuldverschreibungen wird später das Erforderliche veranlaßt werden.

Berlin, den 6. Oktober 1886.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

329311 Bekanntmachung.

Durch 8§. 5 Absatz 2 und 3 des Gesetzes vom . Mai 15887 (Ges. S. S. 129), §. 5. Absatz 2 des Gesetzes vom 23. Februar 1885 (Ges.-S. S. 119 und J. 5 Absatz 2 des ferneren Gesetzes vom 23. Febrüar 1385 (Ges. S. S. 43) ist. der Finanz⸗ Minister ermächtigt worden, die Prioritäts⸗Anleihen der verstaatlichen Eisenbahnen, soweit dieselben nicht inzwischen getilgt sind, zur Rückzahlung zu kündigen, sowie auch den Inhabern der Schuld verschreibungen dieser Anleihen die Rückzahlung der Schuldbeträge oder den Umtausch gegen Staatsschuldverschreibungen anzubieten und die Bedingungen des Angebots fest⸗— zusetzen.

Von diesen Ermächtigungen mache ich in Betreff der nachfolgend bezeichneten Schuldverschreibungen der Bergisch-Märkischen Gisenbahn, nämlich:

der vierprozentigen Prioritäts⸗ Obli⸗ gationen Serie CV., 1. und 2. Emission Privilegien vom 30. Januar 1860, 31. März 1862 und 28. Mai 1862),

dahin Gebrauch, daß ich den Inhabern den Umtausch ihrer Schuldverschreibungen gegen Schuldverschrei⸗ bungen der 33prozentigen konsolidirten Staatzanleihe jetzt unter folgenden Bedingungen anbiete; a Für die umzutauschenden Schuldverschrei⸗ bungen wird derselbe Rennbetrag in Schuld⸗ verschreibungen der 3zprozentigen konsolidirten Staatsanleihe gewährt. . Sen Inhabern werden die umzutauschenden Schuldverschreibungen mit den bisherigen 3 6 noch bis zum zweitnächsten insenfälligkeitstermine der Obligationen be⸗

faffen, alfo bis zum 1. Juli 1887.

Diejenigen Inhaber, welche dieses Angebot, an⸗ nehmen wollen, haben ihre diesbezügliche Erklärun bis einschließlich, den 30. Oktober 1886 rr oder mündlich bei der Königlichen Eisenbabn⸗Haupt— kasse zu Elberfeld oder bei der Königlichen Eisenbahn⸗ Hauptkasz (Abtheilung für Werthpapiere) zu Berlin, Leipziger Platz 17, unter vorläufiger Einreichung der Obligationen abzugeben.

Berlin, den 1. Oktober 1886.

Der Finanz⸗Minister. von Scholz.

Vorstehende Bekanntmachung des Herrn Finanz Ministers wird hierdurch mit dem Bemerken ver- öffentlicht, daß den Erklärungen über die Annahme des Angebots außer den Schu dverschreibungen (Obli⸗ gationen) selbst ein Verzeichniß, welches Nummer und Nennwerth der letzteren enthält, in doppelter Ausfertigung beizufügen ist. Das eine Exemplar wird, mit einer Empfangsbescheinigung versehen dem Einfender sofort wieder ausgehändigt, und i

von demselben bei einsiweiliger Wiederausantwor⸗