Hubert Feederle, dahier worden. Freiburg, den 14. Ottober 1886. Gr. Bad. Landgericht. v. Rotteck.
Bekanntmachung.
35272)
In die Liste der bei dem Königlichen Landgericht
ugelassenen Rechtsanwälte ist eingetragen:
unter Nr. 42 der Rechtsanwalt Bade mit dem
Wohnsitz Stettin. Stettin, den 13. Oktober 1886. Königliches Landgericht.
356271] Bekanutmachung. Der Königliche Justizrath, Rechtsanwalt
gelassenen Anwälte heute gelöscht worden. Landsberg a. W., den 18. Oktober 1886. Königliches Landgericht.
Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe.
3563256 Holzverkauf.
Königliche Oberförsterei Grund am Harz.
Am Sonnabend, den 13. November 1886, von Vormittags 10 Uhr an, werden im Rath— hause zu Grund öffentlich meistbietend verkauft an den Forstorten Eichelnberg. Rabentbalerberg, Voßhai, Gallenberg, Hasenberg, Spitzigeberg und Schwarz- wald:
4 Stämme Fichten Bauholz II. bis IV.
Klasse, Stück Fichten Derbholzstangen J. Klasse, Stück Fichten Derbholzstangen II. Klasse, Stück Fichten Derbholjstangen III. Klasse, Stück Fichten Reisstangen 1V. Klasse, 9850 Stück Fichten Reisstangen VI. Klasse,
Stück Fichten Reisstangen V. Klasse,
32 Stück Eichen Bauholz V. Klasse,
5rm Eichen Nutzknüpvpel, rm Fichten Knüppelholz in Längen ron 3 m.
34101] Bekanntmachung.
Das militär-fiskalische Grundstuͤck in der Gemar— kung Unter-Bilk, Flur Nr. 18, Parzelle 203/44, nebst dem darauf befindlichen Gebäude — Labora— torium — soll öffentlich meistbietend verkauft werden.
Hierzu haben wir einen Termin auf
Donnerstag, den 28. Oktober 1886, Vormittags 11 Uhr, in unserem Geschäftszimmer, Kasernenstraße Nr. 36, anberaumt.
Die Verkaufä bedingungen sowie ein Auszug aus der Mutterrolle des Katasteramtes und eine Situa—⸗ tionsskizze liegen hier aus und können während der Amtsstunden eingesehen werden.
Düsseldorf, den 12. Oktober 1886.
Königliche Garnison⸗Verwaltung.
(33839 Bekanntmachung. Verkauf von Altschienen ꝛe.
Die im diesseitigen Betriebsamtsbezirke auf den Bahnhöfen Leipzig, Weißenfels, Korbetha und Gera lagernden alten, zu Bahnzwecken unbrauchbaren Oberbaumaterialien, und zwar:
ca. 19 t Stahlschienen, 609 t Eisenschienen,
60 t Kleineisenzeug (Schmiedeeisen),
15 t Gußbrucheisen und diverse Metalle, sollen im Wege der öffentlichen Submission verkauft werden. Die formularmäßigen Angebote sind bis
Montag, den 8s. November 1886, Vormittags 11 Uhr, portosrei und versiegelt mit der Aufschrift: „Offerte auf Ankauf von Alt-Materialien“ an uns einzureichen und werden solche zur Termin— stunde in Gegenwart der etwa erschienenen Kauf⸗ lustigen eröffnet werden.
Die Verkaufsbedingungen nebst dem Massenver— zeichnisse können in unserem Geschäftslokale, Zimmer Nr. 23, eingesehen, auch gegen Einsendung von 50 4 portofrei von uns bezogen werden.
Weißenfels, den 10. Oktober 1886.
Königliches Eisenbahn-Betriebs⸗-Amt. 35185 Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Elberfeld.
Die Herstellung, Anlieferung und Aufstellung des eisernen Ueberbaues einschließlich Anfertigung der Spezial-Entwürfe für eine Straßen ⸗Ueberführun von 15 m Breite, 2 Oeffnungen zu 28,6 unn gig 12, m Lichtweite, soll verdungen werden. Es sind zunächst bindende Preisangebote und Gewichtsangaben einzureichen.
Freie Auswahl unter den 3 Mindestfordernden vorbehalten. Nach Ertheilung des Zuschlages und vor Ausführung der Arbeiten ist von dem Unter nehmer ein spezieller Entwurf auszuarbeiten und zur Genehmigung vorzulegen.
Genaue Bedingungen nebst den erforderlichen Ver— dingsunterlagen find von unserm Kanzlei ⸗Vorsteher Herrn Peltz hierselbst gegen Einsendung von 2 46
wohnhaft, eingetragen
und Netar Corsepius ist in Folge Ablebens in der Liste der hei dem unterzeichneten Landgericht zu—
Die Eröffnung der mit entsprechender Aufschrift zu versehenden versiegelten Angebote findet statt am 15. November d. J., Vormittags 11 Uhr. Zuschlagsfrist 4 Wochen.
Elberfeld, den 15. Oktober 1836.
Königliche Eisenbahn⸗-Direktion.
356313 Bekanntmachung. Im Wege öffentlicher Verdingung soll am Freitag, den 12. November 1886, Vormittags 10 Uhr,
die Ligterung des nachstehenden Proviantbedarfs
der Marine⸗Station der Nordsee für das
II Halbjahr 1886/87 und das Etatsjahr 1887/88,
und zwar:
Reis 5000 kg bezw. 14 000 kg, Zucker 9000 kg bezw. 30 000 kę, Backpflaumen 3200 kg bezw. 13 000 kg, Speifreerbsen 12 500 kg bezw. 26 500 kg, geschälte (Split⸗?) Erbsen 4000 kg bezw. 9000 kg, Bohnen 13 600 kg bezw. 33 500 kg, Salz ö00 kg bezw. 10500 kg, Essig — bezw. 7000 1, Essig⸗ Essenz 250 1 bezw. 500 1, Kaffee 2700 kg bezw. 10500 kg, Thee 450 kg bezw. 2400 kg, Brannt- wein 2906 1 bezw. 10000 1. Weizenmebl 26 000 kg bezw. 67 000 kg, Weizenhartbrod 21 C00 kg bezw. 46 000 kg, Roggenhartbrod — bezw. 9500 kg, präs. Butter 3460 kg bezw. 7000 kg, Corned beef 2700 kg bezw. 9500 kg, Salzrindfleisch — bezw. 1000 Kg, Salzschweinefleisch — bezw. 6500 kg, präs. Rindfleisch — bezw. 9000 kg, präs. Hammel fleisch 2100 kg bezw. 5000 kg, präs. Lachs 1600 kg bezw. 4000 kg, präs. Kartoffeln — bezw. 1600 kg, ferner die Lieferung des laufenden Bedarfs an frischen Kartoffeln und Fourage für die Zeit vom 1. Dezember 1886 bis Ende März 1887, und an frischer Butter, frischen Kartoffeln und Fourage für das Etatsjahr 1887/38 von der unterzeichneten Stations⸗-Intendantur vergeben werden.
Der Bedarf für das 1IJ. Halbjahr 1886/87 kann auch gesondert verdungen werden.
Die allgemeinen und besonderen Lieferungsbedin gungen, welche neu aufgestellt und von den früheren verschieden sind, liegen sowohl in unserer Registratur, als auch in der Registratur der Marine⸗ Stations-Intendantur in Kiel und in der Expedition des Deutschen Submissiontanzeigers, Berlin 8. Ritterstraße 55 b, zur Einsicht aus, auch können dieselben auf portofreies Verlangen gegen vorherige Einsendung von 1,B50 „M für das Exemplar von unserer Registratur bezogen werden, wobei, um Irrthümer zu vermeiden, genau die Artikel an⸗ zugeben sind, auf welche zu submittiren beabsichtigt wird.
Wilhelmshaven, im Oktober 1886.
Kaiserliche Intendantur der Marine⸗Station der Nordsee.
Verlovsung, Kraftloserklärung,
Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.
(35324 Bei der am 12. d. M. stattgehabten zweiund⸗ funfzigsten Ausloosung von Schuldbriefen der vormaligen Kammeranleihe — der neunten in der Reibe der halbjährigen Ausloosungen (Gesetz Nr. 1 der Gesetzsammlung für das Herzogthum Gotha vom Jahre 1882) — sind die nachverzeich— neten Obligationen, nämlich: Titt. A. Rr. 192,
. .
O Mr. 119 und 443,
D Nr, zoß und 915 gezogen und zur Rückzablung bestimmt worden. Die Inhaber dieser Schuldbriefe werden hierdurch aufgefordert, dieselben vom 1. April 1887 an nebst den dazu gehörigen Zinsleisten und Zinsab— schnitten bei der Herzoglichen Domainenkasse—⸗ Verwaltung allhier zur Rückzahlung einzureichen, wobei noch besonders bemerkt wird, daß die Ver⸗ zinsung der obigen Schuldbriefe mit dem 1. April 1887 aufhört. Zugleich wird zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß in Gemäßheit des Art. 7 der landesherrlichen Verordnung vom 11. August 1837, Nr. 170 der Gesetzsammlung, die am 24. Oktober 1882 ausge⸗ loosten, inzwischen sämmtlich zur Realisirung gekom⸗ menen Kammerschuldbriefe, nämlich: Litt. A. Nr. 21, Litt. B. Nr. 102, Litt. C.
Nr. 6 und Litt. D. Nr. 239 nebst Talons und Coupons durch Verbrennen ver— nichtet worden sind. Gotha, den 14. Oktober 1886. Grostherzoglich Sächs. Staatsministerium. G. Mönich. .
Berufs ⸗Genossenschaften.
3653961 . Bekanntmachung.
Nordöstliche Baugewerks⸗ Berufs genossenschaft.
Das Bureau des Genossenschafts-Vorstandes der Nordöstlichen Baugewerks⸗Berufsgenossenschaft be⸗ findet sich vom 18. Oktober d. J. ab Berlin 8 O., Schäfer⸗Straße Nr. 14. Berlin, den 12. Oktober 1886.
zu beziehen.
Bernh. Felisch, Vorsitzender.
Verschiedene Bekanntmachungen.
Oberlausitzer Eisenbahn. Vergleichende Uebersicht der Betriebsergebnisse für den Monat September 1886.
35497
Im Monat September betrug die Einnahme
ü —
aus dem
kommen aus
In der Zeit vom Beginn des Kalender⸗ jahres bis ein⸗
schließlich
Demnach betrug die Einnahme im Monat Septr.
Vorläufige Ermitte⸗
Hierzu
Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften. 35500
Die geehrten Actionaire der Werkzeugmaschiuen⸗ fabrik „Union“ (vormals Diehl) in Chemnitz werden auf Grund von 8§. 8 der revidirten Gesell⸗ schafts Statuten hiermit zur vierzehnten ordentlichen Generalversammlung, welche am 17. November 1886, Nachmittags 14 Uhr, in Reichold's Hotel in Chemnitz abgehalten werden soll, 6 eingeladen.
Diejenigen Actionaire, welche in der Generalver⸗ sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben statutenmäßig ihre Actien oder Depositenscheine (mit Nummerverzeichniß) über Niederlegung der Actien bei der Direction dem in der Generalversammlung sfungirenden Notar zu präsentiren.
Das Versammlungslokal wird um 3 Uhr geöffnet und um 14 Uhr geschlossen
Tagesordnung:
) Vortrag des .
Bericht des Aufsichtsrathes über Prüfung der Jahresrechnung und Bilanz. Beschlußfassung über Ertheilung der Decharge an den Vorstand. Beschlußfassung über Vertheilung des Ge— winnes.
5) Ergänzungswahl zum Aufsichtsrathe.
Der Geschäftabericht kann vom 8. November a e. an auf dem Comptoir unserer Gesellschaft in Empfang genommen werden.
Chemnitz, 20. Oktober 1886.
Der Aufsichtsrath der
Werkzeugmaschinenfabrik „Union“
(vormals Diehl). Oscar Schimmel, Vorsitzender.
sss! Barmer Volksbank.
In Ausführung des Beschlusses der außerordent⸗ lichen Generalversammlung vom 4. August 1885, betreffend Herabsetzung des Grundkapitals durch Rückkauf eigener Aktien, machen wir hierdurch be— kannt, daß wir bis zum 20. November d. J ein— schließlich Angebote zum Rückkauf entgegennehmen.
Die Angebote müssen bis zum 1. Dezember d. J. verbindlich abgegeben werden.
Barmen, den 20. Oktober 1886.
Der Vorstand.
Hessisch⸗Rheinischer Bergbau⸗Verein in Gießen.
In der am 15. Oktober er. stattgehabten Ver— loosung von Obligationen des Vereins wurden nach— folgende Nummern gezogen:
A 500 υ! Nr. 200 221 230 331 346 347 371. à 200 M6 Nr. 403 593 603 621.
Die Auszablung erfolgt am 15. Oktober 1887
an unserer Casse in Giesten.
35502 1 2 * — 9 8 3 Rheinische Actien⸗Gesellschaft für Papierfabrikation in Neuß.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet Mittwoch, den 1. Dezember d. J., Vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokale zu Neuß statt, und werden die Herren Actionaire unserer Gesellschaft zu derselben hiermit eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn und Verlust⸗Rechnung, Entgegennahme der Berichte des Aufsichtsrathes, der Direction und der Revisoren, Beschlußfassung über die Geneh— migung der Bilanz, Feststellung der Dividende und Decharge⸗Ertbeilung.
2) Wahl von Äufsichtsraths . Mitgliedern.
3) Wahl von Revisoren.
Nach §. 17 des Statuts hat jeder Aetionair, welcher der Generalversammlung beiwohnen will, spätestens 8 Tage vor derselben bei einer der durch den Aussichtsrath bestimmten Stellen: dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Köln, der Essener Credit ⸗Anstalt in Essen a. d. Ruhr und dem Bureau der Gesellschaft in Neuß seine Actien selbst oder ein die Nummern derselben bestätigendes, dem Vorstande genügend erscheinendes Zeugniß über den Besitz derselben vorzulegen, und wird dagegen eine persönliche Eintrittskarte empfangen. Die Vertretung durch einen Bevoll mächtigten aus der Zahl der übrigen Aetionaire kraft öffentlicher oder Privat⸗-Vollmacht ist gestattet. Neuß, den 19. Oktober 1886.
Der Aufsichtsrath.
355041 Gesellschaft für Brauerei, Spir u. Preßhefefabrikation, vorm
G. Sinner, in Grünwinkel (Ba Die Aktionäre der Gesellschaft werden hie
zur ersten ordentlichen Generalversamm ß
auf Montag, den 15. November d. J.,)
mittags 3 ihr, in das Lokal der Handelskn
Karl ⸗Friedrichstraße Nr. 30, dahier eingeladen
Tagesordnung:
I) Die in §. 22 der Statuten Ziffer 1
aufgeführten Gegenstände.
2) 2 auf Abänderung des 5. 19 der? uten.
Die Aktionäre, welche der Generalversamn anzuwohnen gedenken, belieben sich spätesten Tage zuvor statutengemäß bei der Gesellstz Direktion in Grünwinkel anzumelden und ihre ebendaselbst gegen Bescheinigung zu hinterlegen.
Karlsruhe, den 16. Oktober 1886. z
Der Aufsichtsrath.
——
2 —
35499 Die Aktionäre der
Staßfurter Chemischen Fabrik
vormals Vorster . Grüneberg Actien⸗Gesellschaft werden hierdurch zu der am
Donnerstag, den 11. November Vormittags 9 Uhr,
Kaiserhof zu Berlin (Eingang vom Wilhelmsplatz) stattfindender ordentlichen Generalversammlm
ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: Geschäftsbericht unter Vorlage der 8 und des Gewinn und Verlust-⸗Conte⸗ das vergangene Geschäftsjahr. Bericht der Revisoren und Antrag theilung der Decharge.
Festsetzung der Dividende. Wabl von Aufsichtsrathsmitgliedern. Wahl eines oder mehrerer Revisoren. Zur Theilnahme an der Generalversammlun? diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre l ohne Dividendenbogen oder die Depotschein Reichsbank über diese Aktien bis Montag, 83. November er., Abends 6 Uhr, entweder hä Gesellschaftskasse in Staßfurt oder bei Gn Jacquier Securins in Berlin, An der e bahn 3 4, deponirt haben. Den Aktien ist ein dom. Nummernverzeichniß beizufügen, wozu Formulah
den obigen Depotstellen erhältlich sind.
Stastfurt, den 20. Oktober 1886.
Der Aufsichtsrath der Staßfurter Chemischen Fabrik vorm Vorster C Grüneberg Aetien ˖ Gesellsche
S. Samuel.
im
1
36301] . Bilan de la Soci6té anonym des Verreries r6unies
— * ) . de Vallérysthal C Portien au JO Juin RSS. Act g. Ihwmenhlle, Mobilier, outils & ustensiles AMatières premières. Aatières et matériaux rèfrac- taires . Combustibles. . Af provisionnements divers Marchandises générales II. Comptes financiers. C. Exploitations diverses . Comptes généraux
Passi sĩ. Capital ö Comptes financiers. Pæploitations diverses. . Profits et pertese.
Lc Lirecteur: P. Thouvenin.
35506
an dieselben zurückgezahlt.“
und dehnen die Frist für diese Nachzahlungen
V 0 ö i et or iah — Die Generalversammlung vom heutigen Tage — 6 9e hat einstimmig beschlossen: t * „Es soll zur Nachzahlung von zehn Prozeut (dreißig Mark) auf die zusammen Vorzugsaktie ff, oh, werden; denjenigen Aktien, welche diese Nachzahlung leisten, unbeschadet der ihnen im Paragraph sieben der Statuten bereits zugesicherten Recht. Vorzugsdividende von fünf Prozent zugesichert. z ! nur dann Eigenthum der Gesellschaft, wenn mindestens Fünfzig Tausend Mark eing., sind. Wird diese Summe nicht erreicht, so bleiben sie Eigenthum der Einzahler und nu
zent nach seinem Ermessen ein Mal zu verlängern. Von dieser Ermächtigung machen wir hiermit . — ec . gleichfalls bis zum 10. November 18865 aus. Ss j hie rnach auch diejenigen Herren Actionaire, welche bisher eine Nachzahlung noch nicht geleistet haben.
ü tte.
Die hierauf nachgezahlten Beträge n
Die Ausführung dieses Beschlusses wird dem Aufsichtsrath übertragen. „Auf Grund dieses Beschlusses fordern wir die Herren Actiongire auf, bis zum 10. Noven 1886 diese Nachzahlung unter gleichzeitiger Einreichung der betreffenden Actien bei dem Bank Anger Friedländer hier, Charlottenstraße Nr. 34, zu leisten. . z Wir bemerken dabei, daß nach dem Generalversammlungsbeschluß vom 12. Oktober 183 Aufsichtsrath die Ermächtigung ertheilt ist, die Frist für die damals beschlossene
Nachzahlung von 9 !
.
en Siaatsschuldverschreibungen anzubieten und die
Den Königlichen
mnter vorläufiger Einreichung
. 5 . Rinn Vorstehende Bekanntmachung des Herrn Finanz
Fflentlicht, daß den Erklärungen über die Annahme
on Obligationen besonders, in doppelter Ausfer⸗ Das eine Exemplar wird, mit iner Empfangsbescheinigung versehen, dem Einsender ofort wieder ausgehändigt und ist von demselben bei inftweiliger Wiederausantwortung der von der An— ahmestelle mit einem Vermerk zu versehenden Obli⸗
lz3358)
Xx *. 9 und 5. 5 Absatz 2 des
a. Für die umzutauschenden Schuldverschreibungen
her mündlich bei der Königlichen Eis enbahn⸗Hauptkasse
Abtheilung für Werthpapiere — zu Berlin, Leipziger 1 7
zum Deutschen Reich
248.
Zweite Beilage
s⸗Anzeiger und Königlich Preußi
Berlin, Donnerstag, den 21. Oktober
schen Staats⸗Anzeiger.
1886.
Steckbriefe und Untersuchungz-⸗Sachen, ( Jmangs vollstreckungen, sebot „ Nerkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. JFerloofung, Kraftloserklärung, Zinszahlung u. s. öffentlichen Papieren.
mmanditgesellschaften auf Aktien
ö und Aktiengesellschaften.
3. Bekanntmachung. . hz. 5 Absatz? und 3 des Gesetzes vom 17. Mai 6 (Ges. S. S 129), §. 5 Absatz 2 des Gesetzes m 23. Februar 1885 (Gef. S. S. 1) und 8. 5 „3 des ferneren Gesetzes vom 23. Februar 1885 dr. S. S. 43) ist der Finanz⸗Minister ermächtigt er, die Prioritäts Anleihen, der verstaatlichten wenbahnen, soweit dieselhen nicht inzwischen getilgt d, zur Rückzahlung zu kündigen, sowie u den jhabern der Schuldverschreibungen dieser Anleihen Rückzahlung der Schuldbeträge oder den Umtausch
indungen des Angebots festzusetzen. nn Ermächtigungen mache ich in Betreff nachfolgend bezeichneten Schuldverschreibungen r Thüringischen Eisenbahn, nämlich:
) der vierprozentigen Prioritäts· Obliga. nen J. Emission, ausgestellt am 1. Januar 5 der vierprozentigen Prioritäts⸗Obliga⸗ buen III. Emission (Serie III.), ausgestellt n 31. März 1855, ; J .
3) der vierprozentigen Priorität s ⸗Obliga⸗ nnen IV. Emission (Serie IV.), ausgestellt I. März 1857, und . ;
4) der vierprozentigen Prioritäts⸗Obliga- sonen V. Emisfion (Serie V.), ausgestellt am Juli 1870, . Gebrauch, daß ich den Inhabern den Um⸗ ufch ihrer Schuldverschreibungen gegen Schuld ver⸗ hreibungen der 34 prozentigen konsolidirten Staats⸗ mieihe jetzt unter folgenden Bedingungen
‚Fbiete:
ird derselbe Nennbetrag in Schuldverschreibungen r 31 prozentigen konsolidirten Staatsanleihe ge— en Inhabern werden die umzutauschenden schuldverschreibungen mit den. bisherigen Zins— sprüchen noch bis, zum zweitnächsten Zinsenfaͤll ig⸗ iztermine der Obligationen belassen, also bis zum Juli 1887. Diejenigen thmen wollen,
is einschließlich
Inhaber, welche dieses Angebot. an⸗ haben ihre diesbezügliche Erklärung den 36. Oktober 1886 schriftlich
Erfurt oder einer der nachbezeichneten Kassen,
ämlich: .
. Königlichen vereinigten Eisenbahn⸗Betriehs⸗
se zu Berlin Askanischer Platz 8 — oder bei Eisenbahn⸗-Betriebskassen zu Dessau,
halle, Weißenfels und Kassel B. M. .
b. bei der Königlichen Eisenbahn⸗Hauptkasse —
] — * é lei' der Königlichen Eisenbahn⸗Hauptkasse in rankfurt 4. M. (Sachsenhausen) . der Obligationen bzugeben. Berlin, den 1. Oktober 1886. Der Finanz⸗Minister. von Scholz.
Manisterß wird hierdurch mit dem Bemerken per
s 5 schrei en (Obli— hes Angebots außer den Schuldverschreibungen (Obli⸗ ationen) selbst ein Verzeichniß, welches Nummer ind Nennwerth der letzteren enthält, für jede Gattung
igung beizufügen ist.
zationen zurückzugeben. Wegen Einreichung der
wird später das Erforderliche veranlaßt werden. Erfurt, den 8. Oktober 18366. Königliche Eisenbahn ⸗ Direktion.
Bekanntmachung. ⸗ Durch 8. 5 Abfatz 2 und 3 des Gesetzes J. Mai 1884 (Ges. S. lbsatz
Gesetzs vom 23. Februar 1885 (Ges. S. S. U
ferneren Gesetzes vom 25. Fe
bruar 1885 (Ges. S. S. 43) ist der Finanz⸗Ministe ermächtigt worden, die Prioritäts-Anleihen der ver staat lichten Eisenbahnen, soweit dieselben nicht in
jwischen getilgt sind, zur R
von
dieser Anleihen die Rückzahlung der Schuldheträg
oder den Umtausch gegen Staatsschuldverschreibungen anzubieten und die Bedingungen des Angebots fest—⸗
zusetzen. N Von
der Halle ⸗Sorau⸗ Gubener
tionen J. Emiffion (Privilegium vom 15. vember 1871),
2) der vierprozentigen Augu
Aufgebote, Vorladungen u. dergl.
Obligationen zum Um— ausch gegen 35 prozentige Staatsschuldverschreibungen
S. 129), 8. 5 Absatz 2 des
ückzahlung zu kündigen, sowie auch den Inhabern der Schuldverschreibungen
diesen Ermächtigungen mache ich in Betreff der nachfolgend bezeichneten Schuldverschreibungen Eisenbahn, nämlich:
I) der vierprozentigen Prioritäts⸗ ö
Prioritäts⸗Obliga⸗
w. von
Deffentlicher
S 9 D S 8.
Anzeiger.
a. Für die umzutauschenden Schuldverschreibungen wird derselbe Nennbetrag in Schuldverschreibungen der 3Z1prozentigen konsolidirten Staatsanleihe gewährt. p. Den Inhabern werden die umzutauschenden Schuldverschreibungen mit den bisherigen Zins ansprüchen noch bis zum zweitnächsten Zinsenfaͤllig⸗ keitstermine der Obligationen belassen, alfo rücksicht⸗ lich der Obligationen unter 1,2 und 3 bis zum 1. Oktober 1887, rücksichtlich der Obligationen unter 4 bis zum 1. Juli 1887. Diejenigen Inhaber, welche dieses Angebot an⸗ nehmen wollen, haben ihre diesbezügliche Erklärun bis einschließlich den 360. Oktober 1885 schriftli oder mündlich bei der Königlichen Eisenbahn-Haupt⸗ kasse zu Erfurt oder einer der nachbezeichneten Kassen, nämlich: . . a. der Königlichen vereinigten Eisenbahn-Betriebs— kasse zu Berlin — Askanischer ef 5 — oder bei den Königlichen Eisenbahn -Betriebskassen zu Dessau, Halle, Weißenfels und Kassel B. M., . b. bei der Königlichen Eisenbahn-Hauptkasse — Abtheilung für Werthpapiere — zu Berlin, Leip— ziger Platz 17, ⸗ . . é. bei der Königlichen Eisenbahn-Hauptkasse in Frankfurt a. M. (Sachsenhausen), ö unter vorläufiger Einreichung der Obligationen abzugeben. Berlin, den 1. Oktober 1886. Der Finanz⸗Minister.
von Scholz. . Vorstehende Bekanntmachung des Herrn Finanz— Minifters wird hierdurch mit dem Bemerken ver⸗ öffentlicht, daß den Erklärungen über die Annahme des Angebots außer den Schuldverschreibungen (Obli⸗ gationen) selbst ein Verzeichniß, welches Nummer und Nennwerth der letzteren enthält, für jede Gat⸗ tung von Obligationen besonders, in doppelter Aus⸗ fertigung beizufügen ist. Das eine Exemplar wird, mit einer Empfangsbescheinigung versehen, dem Ein⸗ sender sofort wieder ausgehändigt und ist von dem⸗ selben bei einstweiliger Wiederausantwortung der von der Annahmestelle mit einem Vermerk zu versehenden Obligationen zurückzugeben. . Wegen Einreichung der Obligationen zum Um⸗ tausch gegen 3zprozentige Staatsschuldverschreibungen wird später das Erforderliche veranlaßt werden. Erfurt, den 8. Oktober 1886. ö
Königliche Eisenbahn-⸗-Direktion.
iöänng Hamm Neußer Fähr⸗Aktien⸗Gesellschaft.
Dle Aktionäre werden zu der am Sanstag, den 6. November, Nachmittags 3 Uhr, im Geschäftslokale bei Wwe. Esser zu Hamm an der Fähre
stattfindenden 4. , ,, hierdurch freundlichst eingeladen. . 6 bei Düsseldorf, 18. Oktober 1886. Der Aufsichtsrath. . Tagesordnung: . 1) Geschäftsbericht, pro 1855/55 und Vorlage der Bilanz sowie Verfügung über den Rein⸗ gewinn. . 2) r h, der Rechnungsrevisoren pro 1885.36. 3) Wahl der Rechnungsrevisoren pro 1886/87. XB. Vollmachten behufs Vertretung müssen mit einem Stempel von 1 46 50 3 versehen sein.
,
Lion igsberger Gemeinnützige Actien⸗ Baugesellschaft.
Zu der am Sonnabend, den 6. November e., Nachm. 5 Uhr, hier in der Börsenhalle, Magister⸗ straße Nr. 68 / 69, stattfindenden außerordentlichen Generalverfammlung werden die Actionaire er⸗ benst eingeladen. ö ; Tagesordnung: kö 1) Beschlußfassung über Fortdauer der Gesellschaft. 2 Genehmigung der in den General versamm: J lungen vom 8. Juni 1385 und vom 19. Juli 1856 gefaßten Beschlüsse. J ) 3) Genehmigung der für die Jahre 1883, 1884 =. und 1887 aufgestellten Bilancen und der Ge— r winn⸗ und Verlustrechnung für 1885. = Königsberg, den 21. Oktober 1886. ] h Der Vorstand. Schröter. ls32556! Papierstoff⸗Fabrik Kleinrückerswalde bei Buchholz. S. in Liquidation. Die Herren . werden hierdurch zu der in Reichold's Hotel zu Chemnitz , den 28. Oktober d. J.. Nachmittags 33 Uhr, abzuhaltenden außerordentlichen General⸗
versammlung unter Hinweiß auf nachstehende
8 0 ; Des S8 st Tagesordnung sowie auf §8§. 29 und 30 des Statuts
35305
Bilanz pro 0. Juni 1886.
Kommandit ⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien Gesellsch. Berufs⸗Genossenschaften.
Verschiedene Bekanntmachungen. Theater⸗Anzeigen.
. J Börsen ⸗Beilage. Familien⸗Nachrichten. In der Börsen ⸗Beilag
Passiva.
An Grundstück- und Gebäude⸗Conto
Activa.
„Maschinen⸗Conto .
Mobiliar und Inventar⸗Conto Geschirr⸗Conto J Cassa⸗Conto.
Wechsel⸗Conto . Effecten⸗Conto: . .
Richt begebene Anleihe (s. Passiva: Capital⸗-
kJ
Staats, und andere Werth— .
D / 3794.50 Reservefonds⸗Effecten ˖ Conto. Fabrikations⸗Conto. Soda⸗Conto.
k
Kalk⸗Conto .. Chlorkalk⸗Conto. Kohlen⸗Conto . Packungsspesen⸗Conto. Fabrikbetriebs⸗Conto Reparatur⸗Conto .
Conto des gebl. Stoffes.
Conto des ungebl. Stoffes Personal⸗Conto, Debitores . Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto, Verlust
Annaberg, den 1. Juli 1886.
G. Sarres.
Mit den Büchern übereinstimmend und richt C. Herm.
35309
Papierstoff⸗Fabrik Kleinrückerswalde b
A6 3 126 512 55 135 22546
2154 26
118 55 1 , 3 öh 6
36 204 50 28081 30 862 30 625 20 118065 80 —
367 38 360 37 444 05 857 01 119697 3168 90 16710
28 219 46 39 347 44 419 859 22
ig befunden
Ebeling. . amtl. verpfl. kfm. Sachverst. und Bücherrevisor.
31.
Per Capital ⸗Conto;
a. Actien⸗Capital. b. feste Anleihe c. Hypothekenschuld Reservefonds⸗Conto Special ⸗Reserve⸗ H Reserve⸗Conto, diverse Zurück⸗ stellungen.. Dividenden ⸗Conto
J
Dividenden ⸗Conto JJ
Dividenden ⸗Conto .
Dividenden ⸗Conto 111
Pers onal⸗Conto, Creditores.
1886.
25 643 95
ond 2 300 300 n 0.
n ren e
/
119 859 22
ei Buchholz — in Liquidation. E. Reichel.
Passi va.
Activa. Bilanz -Conto pro
Mai
Papierfabrik inkl. Holzschleife rei. . An Immobilien⸗Contol. M 539 149.19 / Abschreibungen bis
31. Mai 1886. . 150 065. 88 Kanal- und Wasser ⸗ te er. ö. MSM 351 916. 21 / Abschreibungen bis . 79 Mai gr. 94 928. 48 266 98773 Mas r en J I 55s 399. 28 2 ibungen bis ,, 334 492366
z89 os3 31
31. Mai 1886. . 263 906. 2
Feuerwehr⸗Requisit.⸗ . R 1821 56 t ab laut Stat. 26 311. 92 Utensilien⸗Conto J. M.. 19 9b. ö. v ab laut Stat. 26. 1 666. 66 Cellulose⸗Fabrik. An Immobilien⸗Conto II. Maschinen⸗Conto II.. Utensilien⸗Conto II. Elektrische Beleuchtungs⸗Conto „Wechsel⸗Conto. . Cassa⸗Conto. Debitoren · Conto . „Vorräthe laut Inventar.
15659 64
833331
108 75597 152 762 62 173982 417638
Soll.
Ti 7 ; 7;
Gewinn- und Perlust-Conto.
Ml. 3
go 46 38
26743479 71059 70 111426
124 985 70
125 224 23
Per Aktien⸗Kapital⸗ Cto. Alterversorgungs⸗ Cassa⸗Conto. Creditoren⸗Conto Reservefonds⸗Conto „SHypotheken⸗Conto sS492857. 14 Davon ab⸗ bezahlt 10585714
Per Zinsen⸗ Conta. „Gewinn- u. Verlust⸗ Conto. ;
— 942 857 14 501 66
1195 912851 10 R
387 000 12 879
44 024
08 46
1.
1516275115
1886
Mais An Abschreibungen pro 1886/66;
Immobilien⸗Conto J. 25 co, Fanal ⸗ u. Wasserkraft⸗Cto. 130 /0 Maschinen-Conto J. 5so. Feuerwehr⸗Requisiten⸗Conto.
/ Utensilien⸗Conto J. .
Reservefonds⸗Conto 5
J
480 Zins
oso von
„ Dividenden⸗Conto von MS 942 8657. 14. Saldo⸗Vortrag
350 hoh ol
1
LI
—
1382693 3771428 163 3 DT
Baienfurt, den 28. Juni 1886.
J
. I i885 Juli ʒ1 Per G ; „Gewinn beim Verkauf
1888 d Mais! „ Gewinn lt.
35503
Die Herren versammlung auf Sonnabend, den 27. Gesellschaft in Schwerte ergebenst eingeladen. Morgens 10 Uhr ab in Empfang i, werden.
Aufsichtsrathswahl. Antrag auf Abänderung 18. Juli 1884.
zur diesjä
von 3 Aktien.
Dividende auf Die⸗
selben.
Aug. 31 (. nachtragl. Eingang an abgeschriebenen For⸗ Fabrika⸗ pro
derungen
tions⸗Ergebniß 1885/86
1886
ni 1 Per Saldo ⸗Vortrag
Papier⸗Fabrik Baienfurt.
Fz. Jos. Fuchs.
Eisenindustrie zu Menden und Schwerte Actien⸗Gesellschaft in Schwerte.
Actionaire unserer Gesellschaft werden November er., Die Eintrittskarten können dort
ag es ordnung: Geschäftsbericht des Vorstandes. WVorlegung der Bilanz mit Gewi Bericht der Revisoren und Antrag
der Statuten in Gemäßheit des neuen Actiengesetzes vom
inn⸗ und Verlust-Conto. auf Ertheilung der Decharge.
hrigen ordentlichen General- Vormittags 11 Uhr, in dem Bureau der an demselben Tage von
hen II. Emissivn (Privilegium vom 7. 5 . — 2 * 1 3) der vierprozentigen Prioritäts⸗ Abliga⸗ tionen Litt. E. (Privilegium vom 17. Juli SIX) und ;. 4 der vierprozentigen Prioritäts⸗ Obliga; nn Litt. G. (Privilegium vom 26. Juni 5), dahin Gebrauch, daß ich den Inhabern den Um— ausch ihrer Schuldberschreibungen gegen Schuld. erschreibungen der Jzprozentigen konsolidirten Staats
nmnleihe jetzt unter folgenden Bedingungen anbiete: .
Wahl der Rechnungsrevisoren pro 1886/87. k
Nach 5§. 6 dec tel, ö. . Inhaber von Actien in der ,,,
Stimmrecht, welche ihre Actien bei der Direction in Schwerte oder bei der ö, oder de er.
Herren Deichmann K Co in Köln oder bei Herrn S. Bleichröder in Berlin oder bei Herrn Julius
SZamelfon in Berlin, Unter den Linden 33, bis zum Schlusse der Generalversammlung deponiren und mindestens 8 Tage vorher die Actien unter Beifügung
eines Nummern ⸗Verzeichnisses oder die die Nummern der betreffenden Actien enthaltenden Depositen. Scheine eines der bejeichneten Bankhäuser der Direction einreichen.
warte, den 18. Oktober 1886. Schwerte, de .
ö zm 18. September 1579 eingeladen, . ö Seer wird um 3 Uhr geöffnet und um 33 Uhr geschlossen werden. ö Tagesordnung: . 1) Bericht der Liguidatoren über die derzeitige Tage der Gesellschaft und. Beschlußfassung über etwa zu stellende Anträge. 2) Wahl eines Liguidators, an Stelle der aus— scheidenden bisherigen Liquidatoren. Annaberg, den 4. Oktober 1886. Die Liquidatoren.
Personen Monat Septr. betrug . sammt⸗ einnahme
46 15389210 1490671
Nachholung der nach dem Beschlusse vom 12. Oktober 1885 beschlossenen Nachzahlung an der hen 6 Nachzahlung und damit an den für die Nachzablungen früher und jetzt festgesetzten Vorn Theil nehmen. 1 Die Vorrechte, welche nach 8. 7 der Statuten den Actien, welche nachgezahlt haben, auth sind, bestehen darin: a. vom Reingewinn des Unternehmens erhalten sie 30 000 S zum Voraus; b. bei eintretender Liquidation werden sie zuerst voll zurückgezahlt; . C. beim Verkauf der schwedischen Werke erhalten sie nach Befriedigung der Obligalt aus dem Erlöse vorweg 100 000 S, während der Ueberrest auf alle Actien gleicht vertheilt wird. Berlin, den 18. Oktober 1386. Der Aufsichtsrath der Victoriahütte.
aus sämmt lichen Ein⸗ nahmequellen
sonstigen Quellen
lungen für September
Güter⸗ sammen
All. 195 213 25 849
Mlb⸗ 1954 687 217268
2581
l.
154 687
148 187 6 500
5 (
1336 vorläufig 3 29 472
13585 endgültig
mehr — 7 — —
18s mel hee 1297 61339 62636 Erfurt, den 15. Oktober 1886.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
Aufsichtsrath.
10 4651
ö i