1886 / 251 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 Oct 1886 18:00:01 GMT) scan diff

wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. N. 9. / 84. Hannover, den 18. Oktober 1886. Königliches Amtsgericht. NVa. gez. Schramm. Ausgefertigt und veröffentlicht: (L. S.) Schütte, Gerichtsschreiber.

35827

In Sachen, betr. das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns George Berg in Harbirrg, wird zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichniß und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke Schlußtermin auf

Freitag, den 12. November 1886,

. Vormittags 10 Uhr, anberaumt. ö

Harburg, den 19. Oktober 1886.

Königliches Amtsgericht. III. gez. Heinich en. Veröffentlicht: (L. 8.) Kollenberg, Sekretär, Gerichtsfchreiber Königlichen Amtsgerichts. 36029) K. e, , e,, Heilbronn.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schmieds Ehristian Rilper in Biberach wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und erfolgter Schlußvertheilung heute aufgehoben.

Den 23. Oktober 1886.

Gerichtsschreiber Feeser.

25 9 = . ö! lsst! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über den Nachlasz des am 2. Dezember 1883 verstorbenen Kauf— manns Eduard Giersch zu Herzberg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksich⸗ tigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens stücke der Schlußtermin auf den 12. November 1886, Vormittags 8 Uhr, vor dein Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 6, bestimmt.

Herzberg a. Elster, den 13. Oktober 1886.

Storch. Amtsgerichts⸗Sekretär,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

ö . . ls6c5s! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikbesitzers Herrmann Julius Steffin in Inowrazlaw ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein— wendungen gegen das Schlußverzeichniß der Schluß— termin auf den 19. November 1886, Bormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst be— stimmt. Die vom Verwalter hier einzureichende Rechnung ist in der Gerichtsschreiberei Veinzusehen.

Inowmrazlaw, den 19. Oktober 1886.

Gerichtsfchreiber des Königlichen Amtsgerichts.

los?! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikbesitzers Herrmann Julius Stefsin in Juowrazlamw wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ fermine vom 7.10. Juli 1885 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 10. Juli 18986 bestätigt ist, und die Zahlung der bevorrech— tigten Forderungen jetzt nachgewiesen ist, hierdurch aufgehoben.

Inowrazlaw, den 19. Oktober 1886. Königliches Amtsgericht.

Kalw, Württemberg. tonkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Jacob SHammann, gew. Pächters auf dem Kalwer Hof, wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Kalw, den 21. Oktober 1886.

. Wichmann,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

36033 24 36s! Bekanntmachung.

Das Königliche Amtsgericht Kandel hat unterm 21. Oktober abhin nach Abhaltung des Schluß⸗ termins die Aufhebung des Konkursverfahrens über den Beneficiarnachlaß des zu Hatzenbühl ver⸗ lebten Metzgers Auton Werling EV. beschlossen.

Kandel, den 22. Oktober 18586.

Der Königliche Amtsgerichtsschreiber: (6. 8) Meyer, K. Sekretaͤr.

lasse] Bekanntmachung.

Nr. 25 119. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrenhändlers Jakob Gottlieb von hier wurde, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist, durch Beschluß Großh. Amtsgerichts dahier vom 20. d. M. eingestellt.

Karlsruhe, den 21. Oktober 1886.

Gericstsschreiberei Großh. Amtsgerichts. (L. 8. Braun.

lzsoto) Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma „Hermes E Cie.“ zu Köln, ist nach erfolgter Äbhaltung des Schlußtermins durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts vom heutigen Tage auf⸗ gehoben worden.

Köln, den 21. Oktober 1886.

Keßler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung VII.

36048 2 J lasots! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns F. W. Wittich hier wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 24. September 1886 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Königsberg, den 22. Oktober 1886. . Königliches Amtsgericht. VII a.

36028

los] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Wahrenberg hier ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf den 11. November 1886, Vormittags 9 uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 23, anberaumt.

Landsbbrg a. , den 20. Oktober 1886.

ietzel, Gerichteschreiber des Koͤniglichen Amtsgerichts.

ztoss! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Wahrenberg hier ist zur Prüfung einer nachträglich angemeldeten Forderung Termin auf den 11. November 1886, Vormittags P Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 253, anberaumt. ;

Laudsberg a. W., den 20. Oftober 1886.

Dietzel, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

360361 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Karl Theodor Kanzler hier ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß des Fürstlichen Amtsgerichts hier vom 22. Oktober d. Is. aufgehoben worden. Lobenstein, den 23. Oltober 1886. Die Gerichtsschreiberei des Fürstlichen Amtsgerichts. Richter, i. V.

19 2 . lasoßz Konkursverfahren.

Nr. 45731. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckers David Mayer in Fen⸗ denheim ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf

Samstag, den G. November 1886, Vormittags 11 Uhr, vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte, Abth. IV., hierselbst anberaumt. . Mannheim, den 21 Oktober 1886. y Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts.

3603 s * äh Bekanntmachung.

Der Konkurs über das Vermögen der Frau Kaufmann M. Walentowitz ist beendet und wird hiermit aufgehoben.

Marggrabowa, den 21. Oktober 1886.

Königliches Amtsgericht. J. gez. Mendrzvck. Zur Beglaubigung: Der Gerichtsschrẽélber des Königlichen Amtsgerichts. J.

35872 Ausfertigung.

In dem über das Nachlaßvermögen des verstor⸗ benen Brauereibesitzers Julius Emil Keil⸗ hauer allhier eröffneten Konkursverfahren wird der auf den 15. November d. J., Vormittags . Uhr, angesetzte Prüfungstermin wieder aufgze— hoben und auf den 8. Dezember 18865, Bormittags 95 Uhr, anberaumt.

Mittweida, am 18. Oktober 1886.

Königliches Amtsgericht. nn Begl.:! Jähnig, G.-S.

ö . zds] Konkursverfahren.

Der Konkurs über das Vermögen des Kauf— manns Eduard Lammel zu Maltsch a. O. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben.

Nennarkt i. Schl., den 21. Oktober 1886.

Königliches Amtsgericht.

36052 d . laser] Konkursverfahren.

Das über das Vermögen des Hufenpächters Adolph Hinrich Heuer in Seefeld eingeleitete Konkursverfahren wird eingestellt, weil nach theil⸗ weiser Befriedigung bevorrechtigter Gläubiger, über die Kosten des Verfahrens hinaus Masse nicht vor⸗ handen ist

Königliches Amtsgericht Oldesloe. gez. Axt. Veröffentlicht: Rougemont, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

. aso! Bekanntmachung.

In der Joseph Silberberg'schen Konkurs⸗ sache Nr. 18 wird behufs Prufung der nach dem 7. Mai er. angemeldeten Forderungen, sowie behufs nochmaliger Prüfung der in den Terminen am 31. März und 7. Mai er. bestrittenen Forderungen ein Termin auf den 12. November 1886, VBormitt. 10 Uhr, Zimmer Nr. 10, anberaumt.

Ortelsburg, den 6. Oktober 1886.

Königliches Amtsgericht. V. Kwasinewski.

2Qa7 G * * 135876! Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikbesitzers Karl Friedrich Dietzsch in Reichenbach, in Firma E. F. Dietzsch daselbst, ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner ge— machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 20. November 1886, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ beraumt.

Reichenbach, den 21. Oktober 1886.

Nagler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

36047 Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gustav Platz zu Bansen wird, da Konkursmasse nicht mehr vorhanden, eingestellt.

Rössel, den 21. Oktober 1886.

Königliches Amtsgericht.

(ssi9] Bekanntmachung.

In dem Kaufmann W. Soffmanuschen Kon⸗ kursverfahren ist Seitens der Handlung Fröhlich und Comp. zu Ratibor nachträglich eine Forderung von 278,25 M angemeldet worden.

Zur Prüfung derselben ist Termin auf den 19. November 1886, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumt worden.

Rybnik, den 19. Oktober 1886.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.

36053 Das“ Konkursverfahren über das Vermögen des Saudelsmanns Josef Gottfried zu Rybnik wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Rybnik, den 20. Oktober 1886. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.

lässu Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Gebrüder Leuy zu St. Johann ist zur . der nachträglich angemeldeten Forderungen

ermin auf den 10. November 1886, Nachmittags 4 Uhr, vor dem Königl. Amtsgerichte hierselbst anberaumt.

Saarbrücken, den 20. Oktober 1886.

Gerichts chreiberei des Königlichen Amtsgerichts. IHII. Butting.

36018

Das Konkursverfahren e Albert Belge, Schlossers hier, ist nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins und nach Vollzug der Schlußvertheilung heute aufgehoben worden.

Den 20. Oktober 1886.

Gerichtsschreiber: Sommer.

KA. W. Amtsgericht Tuttlingen. Konkursverfuhren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Joh. Georg Schwanz, Schuhfabr. in Tutt—⸗ lingen wurde nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins und nach vollzogener Schlußvertheilung durch Beschluß von heute aufgehoben.

Den 21. Oktober 18865.

Gerichtsschr. Klingenstein.

36035

län Konkursverfahren. Nr. 8106. Das Gr. Amtsgericht hat heute ver— fügt: Das J Ochsenwirth Vinzens Bächle Fischerbach wird nach erfolgter Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Wolfach, den 20. Oktober 1886. Großherzogliches Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber. Hässig.

Tarif⸗ 2x2. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen. Rr. Z51.

36832 ö Vom 25. Oktober 1885 ab wird die nunmehr für

den beschräntten Wagenladungsverkehr eröffnete, zwischen Graudenz und Garnsee belegene Haltestelle

Konkursverfahren über das Vermögen der Eheleute von Abhaltung des

Roggenhausen in den vom 1. September 1885 gül—

tigen Ausnahmetarif für Oberschlesische Steinkohlen umd Kokes nach Stationen des Direktionsbezirks Bromberg, der Ostpreußischen Südbahn und Marien⸗ burg⸗Mlawkaer Eisenbahn aufgenommen.

Die Ausnahmetarifsätze können bei den sämmtlichen Güter⸗Expeditionen eingesehen werden; diesel ben werden auch in dem in Kürze erscheinenden Tarif⸗ Nachtrag enthalten sein. Sendungen nach Roggen⸗ haufen werden nur frankirt und ohne Nachnahme⸗ belastung jur Beförderung angenommen.

Bromberg, den 19. Oktober 1886.

Fönigliche Eisenbahn Direktion.

36880 Mitteldentscher Eisenbahu⸗Verband.

Der am J. November d. Js. zur Einführung kommende Nachtrag 17. zu Heft Nr. 6 des Ver— bands⸗-Gütertarifs enthält neben einigen Berich— tigungen bezw. Ergänzungen neue Frachtsätze für Griefstedt, Kreiensen, Ebeleben, Hohenbocka B. G.,

berg, Osterlinde Burgdorf, Salder und Thiede und ze zet all der Frachtsätze für Einbeck, Ningelheim, Vechelde (mit dem 1. November d. Is ]), sowie Dettum, Gerlebogk, Hedwigsburg, Watenstedt und Wendessen (mit dem 15. Dezember d. Is.). Die durch die Berichtigung entstehenden Frachterhöhungen treten mit dem 15. Dezember d. Is. in Kraft. Erfurt, den 20. Oktober 1886. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, als geschäftsführende Verwaltung.

35879 Nord · Ostsee ⸗Hannover⸗Thüringischer Verbands⸗Güter⸗Verkehr.

Mit sofortiger Gültigkeit treten für den Verkehr zwischen den Stationen Gera, Plagwitz⸗Lindenau, Weida und Zeitz des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Erfurt einerseits und den Stationen der Holsteinischen Marsch⸗, Lübeck-Büchener und Eutin-Lübecker Bahn 1 ermäßigte bezw. neue Frachtsätze in

raft.

Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Ver— bands ⸗Expeditionen.

Erfurt, den 20. Oktober 1886.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion, im Namen der betheiligten Verwaltungen.

35881 Rheinisch⸗Westfälisch⸗Südwestdeutscher Verband.

Am 1. November 1886 tritt an Stelle und unter Aufhebung des bezüglichen Tarifs vom 15. Oktober 1884 ein neuer Tarif für die Beförderung von Gütern im Verkehre zwischen Stationen der Bröl⸗ thaler Eisenbahn einerseits und Stationen der Groß— herzoglich Badischen Staats⸗Eisenbahnen, der Hessi= schen Ludwigs-Eisenbahn, der Main⸗Neckar⸗Bahn, der Pfälzischen Eisenbahnen und der Königlich Württembergischen Staats ⸗Eisenbahnen andererseits in Kraft. Exemplare sind bei den Verbandsgüter— Expeditionen sowie in unserem hiesigen Geschäfts— lokale zum Preise von C, 30 6 zu haben.

Köln, den 21. Oktober 1886.

Namens der betheiligten Verwaltungen. Königliche Eisenbahn⸗Direktivn (rechtsrheinische).

35833 Groftih. Badische Staatseisenbahnen.

Die im Transittarif vom 6. September J. J. ent— haltenen Ausnahmefrachtsätze Mannheim Basel für Getreide belgischer oder holländischer Herkunft finden unter den für Basel Bad. B. geltenden, im Tarif erwähnten Bedingungen auch auf solche Sendungen An— wendung, welche in dem Lagerhause der Schweize= rischen Centralbahn in Basel eingelagert werden.

Karlsruhe, den 20. Oktober 1886.

Generaldirektion.

35834 Grosth. Badische Staatsbahnen.

Auf den 1. November ds. J. gelangt zu dem Guͤtertarife Waldshut ⸗Ostschweiz vom 1. August d. J. der J. Nachtrag, weitere Zusatzbestimmungen zum Re— glement, sowie eine Taxberichtigung enthaltend, zur Einführung. Exemplare desselben können durch unsete Gütererpeditionen unentgeltlich bezogen werden.

Karlsruhe, den 21. Oktober 1886.

Generaldirektion.

Anzeigen. aller länder

A ENIE al, J Bk Inman ndl

Inhaber: EEk ARD Mv. N AM ßοc k

n gone. u xt. . gZegrünieer les Vereins deutscher pate ntannãhe,

g rern, mm, * , e, .

für Erfindungen

r dilial e,

Fachmännische Vertretun;

Vol in allen Patent⸗Angelegen⸗ heiten.

/ f Putente Schumacher C Stahl

Ing., Berlin W., Köthener Str. 41. 32683

———

Nachsuchuing und Verwerthuns von Patenten. Auskunft über Patente,

1 1 Fabrikmarken und Muster.

Auszüge aus Patent- Anmeldungen. ¶¶

Berlin S. W. ].

Peitz C. G., Barum, Heerte, Immendorf, Lichten⸗ Prooossen.

aller Länder werden prompt n. korrekt nachgesucht durch 0. EESSHäER, Patent- ü. Techn. Burenn, Berlin 8SW.ll. Königgrätzerstr. 47.

Berichte üher Patent ·

Ausführliche Prospecte gratis. Anmeldungen

32021 Pihl 32041

il i Finish

in Fat ent- Geaehkäftsprinzip; Eermnliche Vom 15. März 1887 ab:

ert ueilz nie irüher Dozent an der technischen Hochschule zu Jürick Berlin S W., Königgrätzerstrasse No.

n eriin, NW. Schi ifbangcrdammn RO. 29a.

rij. Vi. R Or TEM, diplomirter Ingenielt!

OJ.

.

vrompte und energische Vertrsétung.

200m]

—ᷣ—ᷣ ——

4 f Angelegenhelten, Knuter- 1 durch die Firma 5 ] err, alt 181, ur ö ar aachen ron im) BERKER gw. ,

a, Neancteharde Firman haben genattat, als Referenaer erwührtfĩ eu worden: Mm ot

2 r

and Narkensgohatz werden besorgt

*

Telegramm- Adresse: C. Gb ASER ee mein Mana nr, Lmacnatr. 80. Berna. a. Rahkr. Bdchiaug 6 MM‚νσs Aotariab Gulden; j mah ard Haro, Q g9σάὴeWcidłs.

Berlin: Redacteur: Riedel.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗AUnstalt,

Verlag der Expedition (Scholz). Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

5 ö ö

M 261.

Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Montag, den 25. Oktober

t—U—Quii

1886.

gerliner Zörse vom 25. Phtober 1886. Amtlich festgestellte Course.

Umrechnungs⸗Sätze. 1D0ollar 4,25 Mark. 100 Francs so Mark. 1 Gulden Bsterr. währung 2 Mark. 7 Gulden sübd. Währung 12 Mark. 100 Gulden holl. Währ. 170 Mark. 1 Mark Banco 1,50 Mart. 100 Rubel 320 Mark. 1 Livre Sterling 20 Markt. Bank⸗ Wechsel. Dist. Amsterdam . . . 100 Fl. 8 T. 2 do. . 100 Fl. * M. s ** Brüss. u. Antw. 100 Fr. 8 T. do. do. 100 Fr. Skandin. Plätze 190 Kr. Kopenhagen .. 109 Kr. London 1... L. Strl. 8 X 1 do. 12. Fir . Madr. u .

1. *.*

3X, fies Sstz R m sisr ssb;

Fr.

Budapest .. 6. do l.

Wien, öst. W. .

do. Il. Schwʒ. Plätze 100 Fr. 102. 4 Italien. Plätze. 109 Lire 1068.4 do. do. . 100 Lire 2M. * St. Petersburg. 100 S. R. 3 W. do. ... 1008. R. 3 M. 191.803 Warschau .. . 1008. R. 8 T. 192 80bz Geld⸗ Sorten und Banknoten. Dukaten pr. Stück Sovereigns pr. Stück 20⸗Franes⸗Stück. Dollars pr. Stück Imperials pr. Stück do. pr. 500 Gramm fein . . .. Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. . ... Franz. Bankn. pr. 100 Fres. ..... esterr. Banknoten pr. 100 Fl.. ... do. Silbergulden pr. 100 Fl. . . Russische Banknoten pr. 100 Rubel 1933563 ult. Oktbr. 1934 193,50 bz ult. Nov. 1934 193,50 bz Russ. Zollcoupons . 321,90 bz G Zinefuß der Reichsbank: Wechsel 30 /o, Lomb. 450. Fonds und Staats-Papiere. Deutsche Reichs⸗Anleihe 4 14. u. / 10. 105,801 do. do. 35 114. u. 110. 103,20 Preuß. Consolid. Anleihe versch. 105,70 o. do. do. 33 114. u. 1/10. 1025650 Staats-Anleihe 1868. 4 1.1. u. 1 IN I02.50b36 do. 1850, 52, 53, 62 4 14. u. I /I0. 102, 60 bz G Staats⸗Schuldscheine . . 3 11. u. 17. 1090, 6906 Kurmärkische Schuldv. . 100, 20bz 11. 1

1927063

20 3163 16. 16 B 4, 18 bz

20. 4063 380,50 bz 163,10 bz

Reumärkische do. . . 37 u. 17. 100,20 bz Oder⸗Deichb. Obl. I. Ser. 4 Berliner Stadt⸗Obl. . . 4

do. do. 631 Breslauer Stadt⸗Anleihe * Casseler Stadt⸗ Anleihe 4 Charlottenb. Stadt⸗Anl. 4 Elberfelder Stadt⸗Oblig. 4 Css.Stdt Abl. IV. u.. S. 4 Königsb. Stadt ⸗Anleihe Ostpreuß. Prov. Oblig. . Rheinprovinz-Oblig. . . 4 Westpreuß. Prov. Anl. . 4 Schuldv. d. Berl. Kaufm. 41 Berliner Ek

, versch. LI. u. 1/7. 14. u. 1/10. 1L2. u. 1 / 8. LI. u. 1. i n i u. . 1L4.u. 1/10. JI. n. 1. versch. 14. u. 1/10.

.

103.806 107 606* 1605. 306 162.2563 104.5663 163,506 165, 66

102,50 B 103,75 3 * * 102,50 bz BS 105,25 B 118, 106 110,206 1053306 100,40 Io, 7obz * 99, 809 B 99, 75 G 100,306 99,70 101903 99,30 bz 190006 39, 30 * 99, 30 bz 102.006 lob, 20bz G

102,75 bzB Yo, 60 bz B I02. 806 100506 100,506 lob, oobz B 1090,50 bz G 101.006 100,506

100 0063 ibo Sobz G

8. Oos! col anau (.

So! lol

.

.

.

do. Interimsscheine 31 1 Kur⸗ und Neumärk. . 3 do. neue

do. . Ostpreußische... . 3 do. gek. p. 1.12. 86 4 Pommersche .... 33

do. Interimsscheine 3!

.

211 93 1

ö w —— *

1 C e —— ——

eg r ol 8 II z064

ö .

19

Linder r ] ö

, Schsische 1 Schlesische altlandsch. 3 d do 4

landsch. it. A. 3 ; do. 4

; do. 44 1. u.

Lit. C. I. II. 4

do. II. 41

; neue 3

neue JI. II. 4

do. do. II. Schlsw.

Posensche d

ö . ö

2: 4

do.

T. Krd. Pfb. . . Westpr., rittersch. . . 3

do. K do. Serie J. B. . do. il. 4 11. u. 1.0 206 . do. Neulandfch. II. 4 II. u. 17.100, 206 en e gr f 4 1j. u. 1/10.

. * Ig 30bz B lbb. 2665 ioo a

C 8266 o ots.

Hefsen⸗Nassan... Id.u. 1/10. Kur- u. Neumärk. . . 4 I. u. 1.10. 03, 906 Lauenburger . Pommersche L4u. 1/10. 104 008 osensche 4 u. I/I0. 104, 00B 104,00

14. u. 110. 4.u. 110. 104,006 Lu. ] 10. 10, M66 M41 u. 110. 104, 00b3 B 14. u. 110. 103,906 versch. 104,406 versch. 10160 bzG 12. u. 1/8. 15165. 15/11 1/3. u. 119. 12. u. 1 / 8.

Renten briefe.

Bremer Anleihe ; Großherzogl. . Obl. amburger Staats⸗Anl. do. St.⸗Rente .

Meckl. Ei. Schuldverschr 3 z II. u. II7. Reuß. Ld. Spark. gar. . 4 1I. u. 17.

S; Alt. vndes b. Obl. gar. Sächsische St. Anl. 1869 Sächsische Saar. Rente ʒ

Sächs. Landw.⸗Pfandbr. **14: u. 1s7. i. ar. .

41 11. u. 1/7.

do.

Waldeck Pyrmonter Württemb. Staats . Anl.

do.

1

100 50G 104,756 164 006

33 60 b G 1653563

/.

versch. 1I. u. 1/7. versch.

T. .

versch.

Preuß. Pr.⸗Anl. 1855 57 Kurhess. Pr. Sch. a40Thl. Badische Pr. Anl. delsb7 4 Bayerische Präm.⸗Anl. . 4 Braunschw. 20 Thl.-Loose pr. Stück Cöln⸗Mind. Pr.⸗Antheil. 34 1/4. u, 1/10. Dessauer St. ⸗Pr. Anl. . 397 Hamb. Ho Thl. - Loosep. St. 3 Lübecker 50 Thlr. L. p. St. 39 5 pr. Stück

Meininger 7

Oldenb. 40 Thlr. L. p. St. 3

Fl. Loose

14. 149, 006 pr. Stück 197 5903 12. u. 13 i537 156 116. si37 10 bz 36 h bz 131 35 bz 3 B

185 4063 24 666 157 75

14. 13. 114.

12.

Vom Staat erworbene Eisenbahnen.

Brsl. Schwdn

Frb. St. A. 4

Münster⸗Enschede St. ⸗A. 4

do.

Niedrschl. Märk. St.. 4 11. u. 17. Stargard⸗Posener

St. Pr. 5

ar II. u. 17.

abg -

P 11. 114. 144. 105,40 bz G 105, 26 G

Diverse Eisenb. Pr. abg. z. Bezug v. 20/9 Cons.

Div. ö bis 111. 1857 3 1/1. u. 1.7. Oberschl. Pr. F. 140 / ob. 1.4.87 1/4. u. 1/10. Oels⸗Gnesen 40½o . ..... 14. u. 110. Breslau⸗Freiburger 1879. .* 11110. Ansländische Fonds.

Bukarester Stadt⸗Anl. 5

do.

do. kl. 5

Eck tisch Anleihe ... 4 o.

do.

do.

do.

ö Finnländische

do. Sta

Doll: St. Anl. Int. Sch. 3 Italienische Rente... 5

do. do. Kopenhagener

Luxemb. Staats⸗Anl. v. 2 4

New⸗Vorker

do. Norwegische Anl. Oesterr. ö, ö o

do. ) do. d do. Papi do. do. do. do. do. do. do.

Silb

do. d do. do. do. 1860er do. do do. do do. Boden

ö. Stadt ⸗Anleihe ..

d

o.

Polnische Pfandbriese ;.. do. Liquidationspfdbr.

Raab⸗Graz (Präm.⸗Anl.)

Röm. Stadt⸗ do. II. Rumän. St.⸗ do. do. do. do. do. do. do.

do.

do. Russ. Engl. Anl. de 1822 do. do. do. do. do. do. consol. Anl.

do.

do

15871 73 pr. ult.

Anleihe

Drient⸗Anleihe J..

do. do. do. ö do. Nicolai⸗

ö o. Poln. S do.

do. ;

do. pr. ult. do. 5 do. pr. ult. do.

d do. d

Staats⸗Obligat.

do. kleine 4 do. pr. ult. do. . do. kleine 5 do. pr. ult. Loose.

ats C. Anl. 4

do. kl. 5 do. pr. ult. Stadt⸗Anl.

Stadt⸗Anl. 6 do. 7 de 18384 4

kl. . 1. er⸗Rente .. 4 4

er⸗Rente .. 4 kleine 4 .

kleine 4 pr. ult.

O. D. 0.

2b0 Fl Loose 1854 4 Kredit⸗Loose 1858

Loose ... 5 ET. nt . 1861 kred.⸗Pfdbr.

o. kleine

Anleihe J.. u. III. Em. Anl., große mittel kleine

do. kleine do. fund. do. mittel do. kleine do. amort. do. kleine

S Ge G G d w MO r K L= GC

de 1859 de 1862 kleine 1870 kleine 1871 kleine 1872

d G G G Ge , G G d, O,

ö Z. 5 OO

kleine

, kleine 1, kleine 1880

pr. ult.

isds ler pr. ult.

1 pr. ult. III.. . , He Mr atz⸗Oblig. kleine 4

5 15 /. u. 15 / 0.

4

35 1/1. u. 17.

3 1.1. U. 17.

= Pr. Stück

101,806 101,806 101,80 G 101, 80G

5. u. 111. 15. u. 1/1]

15. u. 1/11. 156. u. l/ I1.

gd, 2h bz 4,25 bz 7h, 50 G 7h, 50G 75,50 bz 6,75 bz B 1S/a. u. 16 / 10.

pr. Stück Po,

16.u. 1/12.

, 11. i. 1st i u ,.

79, 40G 100,00 bz 100,20 bz 9, g0 bz 5.70 bz 14. u. 1/10. ö 11. u. 17. 15. u. 111. ugs. 15/9. 14. u. 1/10. 14. u. 1/10.

HI2. u. 1.8. 75. u. 1/11.

1/3. u. 1/9 —-—

1 1I. u. 17. 68, 50e b G 68. 90 bz B d 6 bi l 69, 10G

103.506 z db e bz JJ, 60 bz B

K 567 90 bz

zol M4

w

Oldog

1 4.u. IIb. LA.. 4/16.

14. pr. Stück LI5.u. II.

29h 7obz B 116,20 bz G

100 9063 S8, 70 bz? so zo kz rr S5 20 Bf 9 36

15. u. 111. 1 n.. i u l n, . 16. u. 1/12. 15/4. u. 10. L4.u. 1/10. 99, 70 bzG 1s4 u. 1/10. 899, 20 bz G LI. u. 1s7

. LI. u. 17. LI. u. 7. 1 n, n. 6. u. 1/12. 16. u. 1/12. 1L6.u. 1/12. L4.u. 1/10. 14. u. 1/10. . 15. u. 111. Ls5. u. 111. LH. u. I/II. L2. u. 1/8. Ln 18 1/5. u. 19. 13. u. 19. L4. u. 1/10. 14. u. 1/10.

laoog,

a00d4 Moo.

108,60 bz 105,60 B 105,60 B 100,50 bz 1060,50 bz 101,10 bz Ih, b 0 bz G ö. 90 bz B 8,40 bz

8.70 bz G 8, 75 G 98, 30 9830 . N, 40a, 50 N, 60Q a, 70 bz MN, 404,50 97, 603, 70 bz 116. 112. 97,404, h0bz 11. /6.ul2z. 7,70 bz N, 2 0Qäa, 30, 25 bz 14. u. 1/10. 182, 30 bz 14. u. 1/10. 92, S0 bz LI. u. 1/7. 100,00 bz 1I. u. 117. 100, 00bz Irf. 165. u. 111. 84, 90a 8S5blrf. gl. bn . M 15. u. 1/11.

98, 19 fehlen 15. u. 1/II. 08,40 bz . a. Sa, Jobz 16. u. 112. 111, 60eb Blf. II. u. 117. 93,90 b B I. u. 117. 94,70

16.u. 112. 58,40 bz I. u. 1/7. 59,00 bz bd, Qa, 7h 16.u. II. p81 MQα,obʒ s. 50a. 10 ß IL ,ßiu. 1M]. S9, 40a, 50 bz 15. u. 1.11. 39, 42, So bz n ng 93,70 bz 14. u. I/ 10.91, 50 bz

Russ. Pr. Anleihe de 1864 5

do. do.

do. 5. Anleihe Stiegl. . 5

do. 6. do

do. Boden⸗Kredit .. do. Centr. Bodnkr. Pf. I. do., Kurländ. Pfandbriefe ö Schwed. Staats⸗Anl. 75 4 12. u. 1/5. 12. u. L /8. L2. u. I/ 8. 1I6.u. 1 12. 12. u. 18. 14. u. 1/10. 141. u. 117. 1I. u. 1/7. I. u. 1/7.

do.

do

2 do. Serbische do. do. do. do.

Stockholmer Pfandbriefe 47 Stadt⸗Anl. 4

do.

do. do.

do. do.

do.

do.

do. Hyp. Pf do. neue 79

do.

do.

. do. do. St. Pfdbr. S0u. 83 41 St. Gifent. Vyp. Sb. 5?

Rente

de 18665

do . .

mittel 41 kleine 41

neue 3 fandbr 4 4 18784 mittel 4 kleine 4 45

Lit. B. 5

do. pr. ult.

do. 400 Fr. Loose vollg. fr.

pr. ult.

do. Tabacks⸗Regle⸗Akt. 4]

do do.

Ungaris che Goldrente. d do. do.

pr. ult.

4 mittel 4 kleine 4

do. pr. ult.

senb.⸗Anl. . 5

do.

kleine ß

II. u. I.

1/3. u. 19

1L(4.u. 1/10. 14. u. 1/10. I. u. 1/7. I. u. 1/7. 24/6. u. 12.

versch.

1 n r. II. u. 117. 1.1. u. 7. ILI5. u. II.

4511/1. u. 17. Il6,6. u. 12.

. neue 4 1566. u. 12. Türk. Anleihe 1865 conv. 1/3. u. 1/9.

1/3.

Hin,, 1. n. . III. u. Isf.

Gold⸗Invest. Anl. 5 1/1. u. 5 116. u. 1/12.

216, 90 B

LI. u.

103,806

145, 00

H3, 10 bz 3,60 bz 96.406 983,006 60,50 bz

105,25 bz G 105,50 bz 6, 90 bz B 163, 090 bB3B 104,50 bz G 101,70 101,70 B 10190 bz 102.90 bz 78, 50 bz

77 006 78. 30 bz 79, 30 bz G

102903 165 75 b3*

100,75 bz* 13,90 bz

30 106

Doo lol II.

.

74, 00G 34,90 2 S4 60 B 84,60 B S3, 90 bz G

7.102,75 bz

75, 10 bz G 75, 10 bz

IO 00 bzG I02 003 G 82,606 *

106,506

Deutsche Sypotheken⸗Pfandbriefe.

Anhalt. ⸗Dess. Pfandbr. do do

Braunjchw. Han. Sypbr. 1

Deutsche Grkrd.⸗B. IIa. u. IIb. rz.

IV. .

do. do.

do.

do! do.

do. do.

Meininger Hop. Pfndbr. do. Hyp.⸗Präm.⸗»Pfdbr. Nordd. Grdkr.Hyp. Pfb. õ

do. do

Nuͤrnb. Vereinsb.Pfdbr. 4 JI. u. Pomm. Hyp.- Br. J. x3. 1205 11. u. II. u. TV. T3. 1105 1I/I. u.

do. do.

do.

do. Pr. B. K.

do. do. Meckl. Hyp. Pfd. I. rz. . 4 * **

III.

rz. 1

conv. 4

II. rz. 104 II. 3. 100 4, J. rz. 1004

B. unk. Hp. ⸗Br. 5 I. u.

do. Ser. III. T3. 100 18825

V. rz

.

3. 100 18865

141 ,

do. z Pr. Ctrb. Pfdb

d 1

do.

Pr. Centr⸗ Comm. Oblg. 4 Pr. Hyp. A. B Dm

div. Ser. xz. 1004

do.

do. 5. Pr. Sy. V. A. G. Gertif. 1 1/4. . Lig. do. do. 4 II. u. 17.

do

do. do.

do. do.

. do. Rhein. Hypoth.⸗Pfandbr. do do. ger] kündb. 18874 do. do. do. 33 Schles. Bodenkr. Pfndbr. 5. versch. do. do. r3. 11041 do. do. / Stett. Nat. ⸗Hyp.⸗Kr.⸗Gs. h ö do. do. rz. 110 43 1/1. u. do. rz. 1104 1. do. rz. 1004

7 . kündb. .. I. 5. 130 4 VI. r3. 105

rʒ. 100 33

37 163

18904

4*

Sudd. Bod. Kr. Pfandbr. 4

,, 1

versch.

115 33111. u. 7. růckz. 110 35 11. u. 1/7. rückz. 100 35 1/1. u. 1/7. Dtsch. Gr. Präm. Pfdhr. I. 3 11. u. 167.

do. II. Abtheilung 331 /. u. 4/7.

versch.

II. u. 1/7. 14.u. 1.10.

101, 8096 102, 706 102,20 bz G

8 00 bz G 8 00 bz G 83.80 bz 107,20 bz 104,30 bz 108,406 102.40 B* 97, 906 lob, 106

2

lob. 0b; G *

117.120 006

.

. 11. u. .

1 4 * *

, versch. versch. versch.

J. u— 1 1

P / .

111. . LI. 114. 114. 111. .

versch.

versch.

versch. versch. versch. versch. versch.

161. u. 17.

versch.

1/06.

7Iol so

lol 50G 124,606

7. 100, 50G 7.101,50 6

I00, 20G

is do os Sb ies, 56 bz B

io 30G

II2.506 107,006 106,756 102, 106 14.006 112,506 101,806 112,00 bz 110,70 B 02. 90 bz Psd, 752

101, 8oG 18,006 II6, 60 bz 101.906 98, 70 G 102,506 101,75 bz G 8, 60 G

100, 20G 100,506 102, 106 99, 306

103,906 110,806 10275

7 Io M5

7. 105,806

7.102506

versch.

l01,0063B 100,306

Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Stamm⸗Prior. Aktien

Div. pro 1834 18835. Aachen⸗Jülich .. z 4

pr. ult. Aachen⸗Mastricht

do. Altenburg⸗Zeitz

Berlin⸗Dresden .

Crefel!er

Crefeld⸗ Uerdinger Dortm. ⸗Gron.⸗ E. pr. ult.

do. Eutin⸗Lüb. St.

54 6

A.

= 4

,,

1

8 8

53, 00 bz

5. 104, 20a, 10 bz 32 506 156. 25 bz 2120 bz 104,25 bz 101,90 bz 68, 30 bz

68, 60430 bz 36, 30 bz

. Güterbhn. udwh. Verb. gar. Lübeck · Büchen do. pr. ult. Mainz ⸗Ludwigsh. do. px. ult. Marienb. Mlaawka do. pr. ult. Mckl. Frdr. Frnzb. do. pr. ult. Nordhaus. Erfurt do. abgest. Ostpr. Südbahn do. pr. ult. Saalbahn .... Weim. Gera (gar.) do. K Werrabahn . ... do. pr. ult.

24 conv.

51

9 4 1.1. u. 7

IIa. Ii.

i 1s.

1H.

110,00 bz 221,50 bz

164 003 5, 75a 163, 90 bz oö, rob

go, 80â, 70 bz 38, 80et. bz G

8, Sha, Iba 3)

11A.

ö 1 1

sis, Hh bz

16a 5, 60a, 90 bi

33,00 bz 34,50 bz

72. 7het. bz G 73472, 80 96) 36,00 63G 29, 10 3 27,50 bz 265, 30 bz 37.60 bz 87.60 bz

Albrechtsbahn .. 19 Amst. Rotterdam 6, 63 Aussig⸗Teplitz. . 145 Baltische (gar.) Bhm. Ndb. c p. S. Böhm. Westbahn do. pr. ult. Buschtiehrader B. 5 do., pr. ult. Csakath⸗Agram . Donezbahn gar. . Durx⸗Bodenbach . do. pr. ult. Elis. Westb. (gar.) Franz ⸗Josef bahn. Gal. ( CErlB. ) gar. 6, ho, . ult. Gotthardbahn. do. pr. ult. Graz⸗Köfl. St. A. Ital. Mittelmeer do. pr. ult. Kaschau⸗Oderberg Krpr. Rudolfs gar. Kursk⸗Kiew. . .. demberg⸗Czernow. Lüttich⸗Limburg . Moskau⸗Brest . Oest. Fr. St. M S do. pr. ult. Oesterr. Lokalbahn do, Pr. ult. Oest. Ndwb yt p St do. pr. ult. do. Elbthb. M p St do. pr. ult. Raab Dedenburg. Reichenb. Pardub. Russ Hr. Eij b. g. do. pr. ult. Russ. Südwb. gar. do. do. große Schweiz. Centralb do. pr. ult. do. Nordost hoh. Hr ult. do. Unionb. do. pr. ult. do. Westb. Südöst. Emb. p. St d Ung. Galiz. ü Vorarlberg (gar. Warsch. Terespol do. do. fl. Warsch. Wn. x. Et. do. pr. ult. Weichselbahn. .. Westfizil. St. A.

do w 0 O O Ci

x QO Ꝙ. w

—— 8

ö

d o m m o

*

7s2 1,30 bz3G

144,003 280 50 bz

765, 20 bz kl. f.

1I. u.

301, 00636 109,30 bz

.I. u. 785,0 b 85a 85 . 30 bz

loo, 00bzG

ul? as 6 bz G

138. 10 bz

137, 80 138.0063

Bös Hb rzc 8

1. uss 8606 * 2

1œ11u*

IS 206738, 3o b:

ö

0a i 17, 30al 7,7 b S IItz 1, Vʒ0o bz 77So5bzG S Si 74.775;

. = . 0 9

2 e,, 1

78.25 G

S* *

&

2 117,50 bz G6 2

82

91.40 bzG 7.30 bz

7166 00bz3G u. 7

391,00 bz

Igla zhn zo b; B

116

60 Hb G 569 38663

5 1/1. u7.- -

28,80 b; G

. 756. 366 iz 7, 006

, * u. 7I63,. 30 bz. *.

111.

763, 25 bz

lo o 106753, 900 bz e hz G

71, SQaa 72, 60 b

111.

Po, 19 bz G Yo, 10490, 40 bz 23,75 bz G

175 175,50 bz

771.10 bz 781,306

15/4. u. 1

. Di

098, 75 bz

100,00 bz

290, et. bz G 289,25 bz

of 74,25 G 79.00

Altd. Golb. St. Pr Angm. Schw. do. Berl. ⸗Dresd. do. Bresl. Wrsch. do. Drt. Gron. E. do. Marienb. Ml. do. Nordh.⸗Erfurt do. Oberlausitzer do. Ostpr. Südb. do. Saalbahn do. Weim.⸗ Gera do.

o D. o-

re Oe O Te , O, u, , = .,. 8

t 1

12

ü

1

ö 2

to =

107, 70G 35, 00 53,50 bz G 65, 006 115,00 bz 108,20 bz B 106,75 bz 94,106 120,25 b B 1,00 88.756

Dux⸗Bodenbch. A. do. B.

C w

Eisenbahn⸗ Prior. Alti

Aachen Jülicher .. Bergisch⸗Mãärk. I. II. Ser.

NMI. Ser. Tit. X B] 33 iS. u.

1

3

471.1. u. 4 11. u. 11. 1

. —— *

do. do. Aach. Düss. III. III. E. do. Dortm. ⸗Soest J. II. S. do. Düss.⸗Elberfeld. J. II. Berg. ⸗M. Nordb. Fr. W. do. Ruhr⸗Gladb. J. II. III. Berlin⸗Anhalter Lit. A. do. Lit. B. do. Lit. C. do. (Oberlaus.) Berlin⸗Dresd. v. St. gar. Berlin⸗Görlitzer cond.. do. Lit. B. do. Lit. C. Berl. Hamb. I. Em. . do. II. Em. . do. III. conv. . Berl. P. Magd. it. A. do. Lit. C. neue do. Lit. D. neue do. . Berl. Stettin H. II. VI.

/

.

6 0 O Ge . GM , =- O C K O

5 4

r

.

d 12

2

Se S d G d, , G G . 39 .

——

K

*. 2 2 8 21 ——

mol, 75G

r. IMSl0ο1.90b3 1LI. :. 17. 12 u. 1/16.

bligationen. 1053, 806 100,006 I00, 60 bz G 100, 60bz G

I0l . 60bz G

101,506 102,25 bz B

lI02, 20 bz B

107, 55 d

Iod 10 oz, oB

1

iol, ob G loi 65G

iq oꝝ lolid.

1601. 656; G7 162 166;