1886 / 252 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 26 Oct 1886 18:00:01 GMT) scan diff

Ministerium der geistlichen unterrichts⸗ und antheils volle Erklärungen bedeuten der englischer Fachmãänner Württemberg. Stuttgart, 25. Oktober. (St.- A. f. 27. 8. M, statt. Neuerdi k; s r* rr et de fl rr, T. vor, daß die Hoffnung auf eine baldige definitive Betheiligung W) Die Herzogin von Edinburg ist mit dem Prinzen tings abgehalten worden 65 kee n e n Stadt Mee⸗] Gottes Vorsehung Rußland in Zukunft heimsuchen sollte, Ruß- Landwirths i J

; auch Großbritanniens gerechtfertigt ist. Alfred und den Prinzessinnen Marie, Victoria, Alexandra nahme gelangten, welche . ionen zur An⸗ lands Armee und Flotte stets auf der Höhe des kri 23 andwirthschaft gar nichts genützt habe“. Wenn die Frei⸗

Dem Dozenten an der Technischen. Hochschule u Hannover, Nach entsprechenden Aeußerungen nordamerikanischer und Beatrix von Großbritannien und Irland am Sonnabend Stab brechen und d r das jetzige Parlament den Heldenmuthes und des unverwelkli 1. r händler aus dieser Thatsache den Schluß ziehen wollen, d pr Pin Scharfer, ist das Prädikat Professor beigelegt Fachmänner darf dasselbe von den Hehein gien Staaten er⸗ Wen zun Besuch a ch 3 , . an⸗ auffordern. en Gouverneur zur Auflösung desselben werden, welche von unseren er g . 4 . 2 . d n dem Ih cdl kommen“ und im Residenzschloß abgestiegen. Heute Nach⸗ J unse enz d ; r damit döch wohl den untrügli ; z ; fies ch Frankreich. Paris, 23. Oktober. (däöln. Itz) Di serei Kuen würzig bekauntel in zrsorderi wrden ˖⸗ . g , , . ö Ztg.) Die Dänemark. Kopenhagen, 26. Oktober. (W. T. B.) eee, de, d e ge lee

worden. ien C pr. Worth— wartet werden. . ö ; Die Beförderung des ordentlichen Lehrers Hh r 22 bau,, hat seinen Beitritt noch nicht definitir erklärt, mittag hat die Herzogin Stuttgart wieder verlassen. im bed ö mann * , zu . zum Oberlehrer an jst aber durch drei Delegirte von hohem wissenschaftlichen Ludwigsburg, 23. Oktober, Fürst Nikolgus zu z . n , n, von dem Conseils · Praͤsidenten Die deid . vielmehr eine ganz bedeutende Ermäßigung der Brodpreise ei 8 Wing orden mmnern ist der chrer Rang puff zn Konferenz vertreten 4. Ho hen fo he zdaldeniiurg- Schill zn gs ür st ä eri t n e, 666, e , , , w, , . n der Präparanden. nstalt zu a. ; Wir bringen demnächst das vollständige Verzeichniß der Waldenburg am 23. Oktober in' Folge eines Schlaganfalls nr, , wee. Dagegen sind die aus Fran zößsisch⸗ zi 366 auf. , der Fraktion Berg gestern über mußte, um Absatz zu behalten, so würde doch folgerichtig . ee. Wagn er als Zweiter Lehrer angestellt worden. ee, , heiter? Berichte über die Verhandlungen der Ylotzlich verschieden. wr eil 2 ö ; ,,. 3 . i z und von der an un . . j 9 n . 4 2 der Bezeichnung en,, 2. 3 Rn , gegenüber 6 onserenz. ; l . lichen ongkings, derart, daß man es nicht 3 . gs“ geeinigt; der Beitritt der Linken chan gsentlich angüßstiger sein, ale sie jetzt ist da das . . z . Mecklenburg Schwerin. Schwerin, 25. Sktober. für unmöglich hält, daß binn inige Verstã des Landsthings ĩ I ; iuler, Min isterium für , . chaft, Domänen Der in der Kesselfabrik von P. beschäftigte Arbeiter K. (Meckl. Anz) was Großherzogliche Hofmars chall⸗Amt sandt werden mln . 1 . 69 , , , K ,. k und Forsten. . erlitt im zahle ibi. ine Körperverletzuns rd 'lagte differ, nuacht Folgende berankrtobgiachdem am 12. November d. J nn,, K , .; ; Der bisherige Bu reau⸗Hülfsarbeiter Kiepe ist zum halb wider seinen Arbeitgeber auf Entschädigung;, welcher der Einzug Sr. Hoheit des Herzogs Johann Albrecht nicht während der Budgetberathungen bewilligt 4 ee. und. Keb ere i berichtet 2 Geheimen Registrator. und (. Zahlung einer Jahresrente von Anfangs 300 6 und mit Höchstseiner Gema hlin stattgefunden haben wird, ist besonderen Gesetzentwurf über die Sache bei der en , Zeitungõftimme Der Geschäftsgang in unseren großen Spinnerei ; äter 500 M verurtheilt wurde. P. hatte bei der Ver⸗ am 15. Jo vember eine Eour bei den hohen Neuvermählten einreichen. Gegenwärtig läßt der Kriegs-Minister . In d D ö. ö. *. . , , , e,. n der „Danziger Allgemeinen Zeitung“ lesen rege Verkehr am meisten in den Betrieben zur Geltung welche

der bisherige Geheime Kanzlei⸗Assistent eidrich zum ; Geheimen Kanzlei⸗Sekretär beim Ministerium für Landwirth⸗ icherungsgesellschaft . G. romethẽus“ zu Berlin seine und ein Diner im Großherzoglichen Schlosse. Aus Ver⸗ Generalstabsreisen in verschiedenen Gegend 5 . . Bertehr, genden aus. wir über Absatzkrisen und aktive Staatspolitik: J , r fz , die von der Mode bevor⸗

! n der That haben Kammgarnspinnereien ihre Produk

schaft, Domänen und Forsten ernannt worden. Arbeiter gegen ÜUn fälle und sich für den vollen Betrag des anlassung der Vermählung Ihrer Hoheit der erzogin führen, um die Generalstabsoffiziere i i Schadenersatzes vers iche rt, welchen er nach der bestehenden Charlotte von Mecktenburg⸗Schwerin mit Si; Durch⸗ im Kriege vertraut zu 2 ö län on . und Reichstags-Abgeordnete Fritz Kalle hat un- tion bereits auf Monate hi

2 6, ö ö nnen 6 , . ,, . am ö ,. zu Wagen; jede Reise dauert zwölf Tage. . ö . ,, ,. Auffatz veröffent⸗ der einzelnen , 1 w . , ,, K . w , fro her n ü when Salem er, * 61 ö . a ng ö ö. . J Präsident Grévy . n 3, mn e, n i . , erg, ne, . . ö. der Son P. an den Verletzten geleisteten Zahlungen sowie die 17. November die Trauung in der Schloßkirche und ein Gala⸗ Admiral Lafont, der 6g erige B . ö i e ö. . ftansbsische rt hgstit rer Pau erer. m ihrs , , 1 2 i e n , Nach Vorschrift des Ge etzes vom 10. April 1872 (Gesetz Samml. Uebernahme der ferneren Jahresrenten lehnte die Versiche⸗ Diner sischen rler er an, , 6 ih ah ner 1 sozialismus“ 3 . p. k und Staats⸗ klagen sich nicht über ,,, w . ö. ! . ö ; . n d . . h ö z ö zösische 36 * 2 F 19e. ö. ĩ gu 25.w y abe arũüb , mit Hrn. de Frerginet gegen, die Vermshrung, der . zur . Abschwächung. der industriellen . ö keln e n f,, billigen Flachspreise die Harn reife eä.

S. 357) sind bekannt gemgcht: . ll b b il der i durch §. 120 der Aueh chte Privilegium vom 30. August 1886 wegen rungsgesellschaft aber ab, wo P. der ihm durch 3. e M Srelitz. . . r ; 2 a n, . .. lern ber ihleikeschs ie Les Provinkal. Gewerbeerdnung auferlegten Verpflichtung nicht nachgekommen (B. T ö 1 3. , n, wi d, er, me, ne erf , n,, ,, 0 und auch deshalb verurtheilt worben fei. Für diesen Fall ,,,, . gesprochen. rebt, aus- rathen zu müssen, sich in den natürlichen G ö ,, , seitigen Regierung dem mecklenburgischen Landtage Tch(tzt. C) Nach den letzten Postberi ng , ,, an . , , . ) den letzten . aus Tana- hauptsächlich auf billigere Erzeugung zu 3 .

derbandes von Pommern im Betrage von 2600 00 . durch die 8 r destehe, kein Er eh ht; kenn. ' ö e hu rp ih g ann, noch eine dritte Vorlage zugehen, welche die Bestreitung e , , dag; ear, e licht . ;

l aben fich die Beziehungen Massen im Stande seien, als Käufer aufzutreten und dadurch den EFisenbahn-Verordnungs⸗Blatt. Nr. 29 Inhalt

ö. „29. Inhalt:

Amtsblätter

der Königlichen Regierung zu Stettin Nr. 41, S. 264, ausgegeben stimme: „Die Versicherung bezieht si . —̃ r ie die Behandl

den 8. Oktober 1886, . welche herbeigeführt worden sind durch Kriegsereignisse, bürger⸗ der Kosten der Justizver waltung sowie die Behandlung zwischen der Regierun ö ; 1 ̃

der Königlichen, Regis ng, h FKötlin Nr. 60 S. 229, aut . . durch Vorsatz der Versicherten, durch Vorsat 3 Ueherschüsse 3 . w ,. Residenten 2 i er n den . 96 Gene ral. Absa se. i. Abh . Allerhöchster Erlaß, betr. den Rang Ler Königlichen Regi

gegeben den ü. Oktober 136 2 oder grobes Verschulden der Versicherungsnehmer oder dadurch, Tabacksten er E, nach Ablauf der, hierüber ür, d Zeit von Letzterer habe keineswegs ein Ulti s xrheblich, gebessert. wzrtüelt Wiitfende andlung findet die Hauptursache der gegen⸗ Bauführer und Königlichen Regierungs- Baumeist k

der *. . Rai mn, . Nr. 40 S. 200, aus⸗ daß Ke ctteren Härabsäumt Haben, die zur Sicherheit des Lebens Johannis 1882 bis 1887 abgeschlossenen Vereinbarung be— tungen der Infel Smeg ö , wie die Zei⸗ , ien, 33 ; . geleugneten 9 . Erlasfe des Ministers der a r len e in. . egeben den 6. 0 ? 5 ö. ö . 3 . 9 ne Besser 3 347 ; 226 . . ichen * 1:

2) dal ile hoch Privilegium voin 21. September 1886 wegen oder der Gesundheit ihres Personals oder fremder . trifft. Regierung klar gemacht, daß die ö . Nothstandes bald zu erwarten, weil in *. . J ,, . kum Königlichen Negierung⸗ Ausfcttigung auf den Inhaber lautender Anlelhescheine der Stadt durch Gesetze oder Verordnungen vorgeschriebenen etriebs⸗ mittelung der englischen Bank Kingdon keine Aussi 9 , , entflanden sind und von den befiehenden viele tober 1556, betr. Ertheilun . om 12. Ok- Myslowitz im Betrage von 200 000 M durch das Amtsblatt der einrichtungen und Vorsichtsmaßregeln zu treffen oder wirksam auf Erfolg haben werde, und daß die Fr 9 h Ylen Betrieb gingeschrankg einige fogar ganz eingestellt haben . 1 . onsense an höhere Beamte. Königlichen Regierung zu Oppeln Nr. 42 S. 283, äutzgegeben den aufrecht zu erhalten.“ Die Versi erungsgesellschaft wurde Oesterreich⸗ Ungarn. Wien, 23. Oktober. (Pr.) Die Tamatave nicht' räumen würden, solange die Re ien anzosen k der Krise erfolgende Abnahme der Erzeugung Bauführer, und gꝛegierungs · Haumeiste e,, Regierungs⸗ 15. Sktober 1886. vom Landgericht zu Köln am 17. Juli 1885 nach dem Klage⸗ Vorlage, betreffend die Erneuerung des Zoll- und dem französischen Einflusse feindselige Politik . ö. 6 ,. ö ge ch zwischen Erzeugung und Verbrauch herstellen, betr. Änträge auf anderwelte Abgrenzung der . . , antrage verurtheilt. Sie ergriff die Berufung und machte in Handelsbündnisses, gelangt im Laufe der nächsten Woche der Rückkehr von einem Ausfluge in die Umgegend , w ö. , Gleichgewichtszustand, nähern bezirke. Nachrichten. zenden Verwaltung dieser' Instanz ferner geltend, Kläger sei durch Ausschreiben im Ab geordneten ha u se zur Berathung. Heute wurde der narive habe Le Myre de Vilers die Lage 6 . 9 na- erwachen und den: genf erh lun ger, a ,, vom 3. August 1885 zur. Zahlung eines Nachschusses von Bericht des Referenten Pr. von Sochbr von dem A us— funden und sofort die Konzession der Anleihe . 3 glaubt, Kalle, daß die durch J . 8e Bekanntmachung. 1764 4M. aufgefordert worden; da er denselben nicht geleistet gleichs ausschuß entgegengenommen und vollinhaltlich ge— graphen, die Absendung einer Gesandtschaft nach gente th jetzt viel häufiger wiederkehren werden als früher; i rr f er cg e

Der Hert Ober⸗Präsident der Provinz Brandenburg hat die habe, sei na §. 41 des Nachtragsstatuts der Entschädigungs⸗ nehmigt. und eine vernünftige Abgrenzung der Diego— * . niemals mehr, jedenfalls auf einen langen Jeitiaum , 6 Statisti N ; . . . . d. 3 r ö . 8x ö ,, die . ö. n mi X26. Oktober. (W. T. B.) .. aus Anlaß des erlangt. g der Diego⸗Suarez⸗Bai ö ,, ö gleichen che zwischen Broduktlon ö sche Nachrichten. nehmigten fünf Apptbeken, Neuanlagen dur d. H. dem Klageanspruch' sei ausgeschlossen, da die Letztere erst dur 25jährigen Jubiläums des Exzherzogs Karl r 6 . n haben werden, weil der Fortschritt des Maschinen— Gemäß den Veröffentli j

ĩ geanspruch . geschlzssen t jährig 8 zheröog Portugal. Lissabon, 18. Oktober. (P. C.) Der betriebs und der Verkehrsmittel die k . . sind in n,. Sire e l er e e nn.

den nachbenannten Apothekern zuertheilt: Veendigung des gegenwärtigen Prozesses kihumm verde diz Se ud w gare sa igen äs gelte ie ö I)ie Reuansage in der Acker traße und zwar nahe der Inva— 3 . . J , , ö h König Dom Luiz ist nach nahezu zwei ö, det flügeln werde, e; e enen n n, rufung der Versicherungsgesellschaft wurde vom O- L⸗G. zu Regiments Nr. 8 , zu zweimongt licher Ab- Angefichts dieser Thatsache konnten folgert Kalle nur ganz Eemeldetz in . e , n , . e,, , . . z 32,0, erg 27,2, in Köln

i theker Hugo Gustav Albert von Brockhusen zu J ? , . reg 3. hier eingetroffene Deputation des wesenhei se . mong

. dem Apotheker Hug s husen z Köln verworfen, und die dage en von ihr eingelegte Fievisin Jtegiments ist heute Mittag von bem Erzherzog empfangen . . ö. . in Lissabon ein⸗ gedankenlose Menschen die Forderung aufstellen: der Staat solle si 50,3, in Frankfurt a. M. 165,9, in Wies 221431 2) die e,, 9a ö. ö des , Weges und der . ö ö. . geen , II. ö din . vom worden. aller Höfe welche er besuchte e n n, 9. . ö jeder , enthalten. Mehr als cer n . Tafel 26 3. in M gd bu Soth ,, J 3 in Krautftraße dem Apotheker Gustay Jonas zu, Ver in, 4. September d. J. zurückgewiesen, indem asselbe begrün⸗ . . . r* Ee - 6, nn g ipathie un er Staatsmann handeln, der, mit verschränkten mnnig wurde Straßburg 2257, . ö H, in Altona 28,3 in znr wie Jteudniage am Teutoburger blatze und, zwangen der Fend ausführte.? er Berufungsrichter legt den 0 de VB Schweiz. Zürich, 23. Oktober, (N. Zürch Ztg.) Der . . Person sowie für Portugal aufgenommen Lie, großen natigualen J . . ö 3 V München zt, in Nürnberg 23, Kreuzung der Fehrbelliner⸗ und Christinenstraße dem Apotheker Geschäftsplans unter Anwendung der Art. 278 des H.⸗G. B. Vorans chlag für die Einn ahmen un d A us ga ben ; ; er portugiesische Hof. befindet sich noch in Caseaes, durch jene, zufällig vielleicht sogar nur vorübergehend J ,, e , . , in 8 v 18,1, in Stuttgart 290 5, August Mauritius zu Köln 9. Rh, und 1156 des Bürgerl. Ges.⸗B. dahin aus, daß nach der der Eidgenoss enschaft im Jahre 1887 weist folgende wo heute der Geburtstag der Königin Donna Maria Pia ge— ö. günstigen Umständen arbeitende ausländische . ö. 19,5, in Pest 46.0. in Prag 26 2 n En f m hing 3141 win Wien 4) die Neuanlage am Büschingplatze und zwar im Zuge der Abficht der Vertragschließenden der Versicherungs nehmer seines Ziffern auf: Einn ahmen: J. Ertrag der Liegenschaften und feiert wird. Die letzte Post aus West-Afrika brachte fol— Hrunde gerichtet werden, indem ihnen selbst der einheimische Markt in Basel in Amsterdam 18 6. in Bruͤffel g gin Krakau 27,5, Büschiu gsirch. dem Apotheker Grust Theodor Herrmann Schmeidler Anspöuchs nur dann vexlustig werde, wenn der Unfall in ne Kapitalien: Liegenschaften 196 Fr., Kapitalien Ol Ch2 Fr, gende Nachrichten. nnn , Jets grohe Natien brobäzitt in erftet Linie für sich in Landon 1603 in, Glasgen 23 g, in Liverpool 233 J k zu Köln g. Rh. - dere ; ; . ? t. Summa 1 136 595 Fr. JI. Allgemeine Verwaltung: Bundes Am 20. September wurden die Arbeiten zur Herstell „, Fselbstz verzichtet sie auf diese Produktion, so geht sie ihrem wirthschaft, in Edinburg 15,2, in Kopenhagen 279, i K

nord d 9 5H r schaf ; 7, 0 die nnn, an der ö . und Teltowerstraße . i , . . . er . fernen 13 56g Fr. Bundesgericht So Fr, Summa ö. über den Fluß Katum bella in Angriff . wa n . ö entgegen, denn der Arbeitsmangel . jetzt Christianig 24,5, in St e , . ö 3 ö dem Apoikelere iar Con Jacnbon ski zu Aachen. n , ne 1 13 X. ger ö 156 0 mn Harengo wärhe ehh. rh ther hen Kann. , lur örtlich und zeitweilig eintritt, wird dann allgemei od tt Sbessa 43, , in Rom —, in T 25,2, in au 29,, in Berli 22. 1886. bestens culpa jata in sich ließenden Verschulden 21 500 Fr. III. Departemente: Politisches 15 029 Fr, Gemeinde Ambak— , , , urch deren Bau der Gilt dies von jedem „allgemein und dauernd; Madrid =, ꝛ; min Turin in Venedig 204, in Barin am z g e ieh rf fin. e ,,,, able 6. kin Karres? , Ch, Frs, Kuh und ollen, WMhn d, n J ,, Freiherr von Richthofen. eine Verletzung gesetzlicher Auslegungsregeln nicht . Militär 3 557 978 Fr. Finanz und Zoll: . Finanz Loanda, und Am baka werden mit roßem Eife betri . wischen der nationalen Arbeit bedarf, um die wachsende Zahl Rei ö more 18,3, in San Fr nei 4 4 iladely a 19,5, in Balti⸗ 33 . x 2. in großem Eifer betrieben; bis jetzt . . Zahl der Reichs . aneisco in Calkutta 25 verwaltung 2989500 Fre, Zollverwaltung 21 0090900 Fr, sind bereits 20 km ausgebaut. Zwischen Bengucla und Ka . . zu, beschäftigen Wir Deutsche müssen unsere großen 265,6, in Madras 39,2. . lutta 25,0, in Bombay Handel und Landwirthschaft 174 400 Fr. Post und Eisenbahn: bella wurde eine Telegraphenderbindung hergestellt, was allerdings ö unseren Landhau, unsere metallurgische und Terki. In der Berichtswoche gestalteten sich die Sterblichkeitsverhäl

8 o weiß durch Zölle schützen, daß fie nicht vom heimischen Ute in einem großen Theile der europäischen r nr verhalt

. . y, ,,, . . etreffend die Nichtzahlung des ausgeschriebenen Nachtrags * . ; bei e 20171000 Fr. Telegraphenverwaltun jene Eingeborenen, die bisher als Briefträger zwis f von 164 S, steht der bei der Verhandlun 2. Instanz ver⸗ Postverwaltung ö. Telegras d . , n, , als Briefträger zwischen diesen beiden M q ; , ; , n lesene und in ö. ö k nl ft 3044 200 Fr., Eisenbahnwe en. 25 009 Fr. Summa . ö worden waren, in Aufregung versetzt. Am Ie lr erat . ö bei rationellem Betriebe einen guten an n. Von den deutschen Stäbten meldeten jedoch ein Theil r 51 044278 Fr. IT. Unvorhergesehenes 1627 Fr. Total Kap Verde, wo seit einigen Jahren Regenmgngel' herrschte, dessen nehmergewminn ö apitalrente und einen genügenden Unter . fin deut chen Städte, ferner Köln, Breslau, Königsberg ; annober, Braunschweig und die nordischen Städte Kopenhagen,

Nichtamtliches. es bezogenen §. 41 entgegen, na welchem die Unterlassun . Folge ei , ,,, n, g. . , i n,, ssung der GR'nnahnien 52 261 6065 Fr. Aus gaben: L. Amon age , ö. K stellte sich In diesen Darlegungen des nationalliberalen Abgeordneten sind Stockholm, Christignig größere Sterbl eg ö n eine se ünsti 1233 . : en Abgeor tocthętm, Gh tößere ichkeitsziff . z man eine sehr günstige Ernte ganz genau die Ziele der heutigen deutschen J Einflusse der kühleren W nn e eit fe zn, ,

der rechtzeitigen Zahlung von Fälli keitsterminen nicht das ek. . . Deuntsches Kteic. Eilos ß) . des . 2 dem . son⸗ tisation n ,n des Anlehens 136 ,, II. Al⸗ trnartet. Eine Anzahl von Negern, welche zu Veginn diesses Jahres ĩ 11 ; Preußen. Berlin, 26. Oktober,. Se. Majestät der dern nur das Ruhen derselben zur Folge hat. Die Beklagte gemeine Verwaltungskesten Nationalrath 206 000 Fr, in Inham baue (Mozambique) für den Dienst des ung hon ö. die dabei innegehaltenen Grenzen geschildert, und es ist erfreulich katarrhen und Brechdurchfällen der Kinder ei i z Sni ie W. T. B. aus Blanken⸗ i her durch die Entscheid icht befchwe diesel Etänderath 13 0 Fr., Bundesrath 8j 500 Fr., Bundeskanzlei GCongostaats engagirt worden waren, haben diesen Dienst gigen die Nothwendigkeit und Verdienstlichkeit dies ö gang, obwohl die 3 3 inen, weiteren Rück⸗ Kaiser und König nahmen, wie „W. T B. au anken⸗ ist daher durch die ntschei ung nicht es hwert, da dieselbe In n Fr, B Haericht 153 460 Fr., S 1806 106 ö zen waren, haben diesen Dienst verlassen so klar und unttmwunden v ich dieser neueren Gesetzgebung ; zl, die Zahl der Todesfälle an diesen Krankheits—⸗ burg meldet, an dem i Jagen Theil und erlegten eine Verurtheilung nur ni f . ausspricht, daß auf 9. , ö 1 lot . r äfᷣ⸗ Kaufleute h. Congostagt Partei anerkannt zu . von einem Mitglied der nationalliberalen e nn, großere 24 fonst um diese Jahretzeit 19 Stück Hochwild und 5 Sauen, die Urtheilsfummen die Nachschußforderung in Anrechnung zu 11II. Departemente es 382 600 Fr., Inneres; binn cr Regierung in Hrüssg gegen die, haben Erporttarzfe . YH. Fhreren Srten, wis in München, Straßburg. Bresla Nach der Rückkehr fand um 5 Uhr das Diner statt. bringen sei. r d ne; J ,,,, 3 . . k . i , , n, . ö für 3 . fad . Reichs correspondenz“ schreibt über k Elbzrfeld. ahn chen. Wien u. . j j . jestã ö ; ; ; ustiz un olizei 6 Fr. . 18 322 996 Fr. F z ö e. . h u leisten sind, Vorstellungen rundlosigkeit des Pessimis 8. . ö . . o des daran eine etwas röß ; . Heute Vormittag erfolgte die A reise Sr Majestãt. des Die im Reichs⸗Eisen bahnamt aufgestellte, in der und Zoll: Fingnzverwaltung Sl5 200 Fr. oller wal tun erhoben; dieselben blieben jedoch erfolglos, was unter den . Wenn . . ren ner: . . der Vorwoche. Die Theilnahme des Säuglings alterz . ö. 9 Kaisers in Begleitung Sr. Königlichen Hoheit des Prinzen ; , 5 Rerr; ö R h . a, , , tuns nannten Kaufleuten lebhaf 6 z er Entwickelung des Verkehrs im letz lichkeit war im All z f er. Sterb⸗ Heinrich Ersten Beilage der Betriebs- 26009 700 Fri, Handel (und Landwirthschaft: Handel, Industeri , bhafte Un zufriedenheit hervorrief, Unter den Jahrzehnt gezeigt haben, wie wenig Anlaß in Wahrheit n letzten e , ,, gemeinen wohl eine etwas geringere, doch in einer ; . ergebniffe' deut cher Eisenbahnen fur den Monat FHewerbe 65 6 Fr. Ur l ihschast! rl För Dor . tenz ist namentlich jene von Wichtigkeit, daß der pessimistischen Auffassung der Wirthschaftslage De . ; . ö. R von Städten eine größere als in der vorhergegangenen Auf dem Bahnhofe sprachen Se. Majestät dem Kreis⸗ , ) . thsch Fr., Fer. ‚Regul or von Mussaminga. sich zum Vasali öni d di ; . jschaftslage, Deutschlands vorliegt, Doche. Von 19 090 Lebenden starb 3 F ö Direktor und dem Bürgermeister nochmals Allerhöchstihren September d. J. ergiebt für die 62 Bahnen, welche auch Jagd und Fischerei 127 300 Fr., Versicherungswesen 46140 Ft. von Portugal erklärt hat. Dieser Fürft . ö. ö. ö ö ö. dir ert e enen Daten noch dahin ergänzen können, daß man Berlin 85, in München 154 1. t 3 in Dank für den bereiteten, überaus warmen Empfang aus. schon im entsprecenden eionat des Vorjahres im Betriebe Post und Eisenbahn; Postverwaltung 18 669 000 Fre Tit. von Tungue, von der ein Theil bereits durch die . . . ausländischen Werthhapieren auf 3 bis Athmungsbrgane zeigten fich, wie immer um elt e nn e ö. te Mittag M/ uh sind Se. Majestat allerbesten waren und zur Vergleichung gezogen werden konnten, mit graphenverwaltung 2 969 x Ir, Eisenbahnwesen ] iso Ir, Fezt e . ö. Wh are e schätzt, während wir dem Auslande kaum den zehnten als Todesurfachen Mit Äbnahme der Varmkat, Jahreszeit, häufiger Heute Mittag 1/2 Uhr lind Se. ajestät im allerbesten einer Gesammt-Betriebslänge von 32 411,18 km, nachstehende Sum 49 895 255 Fr. 1 ü hergesehenes 10 744 J ed enhwidel, md zun Timor haben iefer Summe schulden, so wird es auch von Interesse fein, zu vielen Orten wieder die Infekltionskrankhei Ka,, Wohlsein hier wieder eingetroffen. . h ; ö. J 94 umma 49 895 256 Fr. LV. Unvorherge ehenes 11. ernkl6 en und man erwartet eine außer. verfolgen, wie sich diese Entwickelung vor und nach d 66 . Infektiongkrankheiten mehr in den Vorder⸗ Daten: Eröffnet wurde am 15. September die Strecke Total der Ausgaben 52 55l 0M Fr. Muthmaßliche entlich reiche Ernte. reform von 1879 gestaltete. Wir finden bei den h ,. ö 3 die Sterblichkeit an Masern, Schar— d Trachenberg —Herrnstadt 24,50 m önigliche Eisenbahn⸗ Ausgabenüberschuß 350 00 Fr. . Rumänien. Bu karest, 25. Oktober J Ein den Bahnen in den fechs von irh bis 1864/365 zrsonen er kehr auf SBöiphtherie, und Croup, sowie an trphösen Fieber Hirektion Breslau). Die Einnahme aus allen Verkehrszweigen Telegramm der „Agence Hava“ . (W, T. B.) Ein eine Vermehrung von 5, 15 auf 7,7 oder . 5 Yin dee, Jahren 5 Teuchhusten (ins größere, gn. Kindbettfieber und an Pocken eine = . h. 2 2 ) 1 . 9 . * * 6. ?! 22 / J / de s 1 3 6. * 2 ĩ ĩ r M ; „Bar im Nonat September d. J auf ein Kilometer Großzbritannien und Irland. Lon don, 24. Oktobe gegangenen Depesch ; Davas“ meldet: „Nach hier ein tilometer, das ist um inehr, als 2s C3, des Gn enn n, Perfoßen, Kerhindert; . Tobe fälle an Masern mwargn in, Hamburg, Plan . . . ö . für PBetriebslänge bei 31 Bahnen mit zufammen ah, 15 km e C *. Cin soeben veröffentlichter parla men tar . ' . her h! . ö vom heutigen Tage, ist in J auf lb, oder um 3,6 Milliarden e ,, ö i , . . in den Regierungsbezirken Frankfurt a . das Justizwesen und, für aß-Lothringen, die vereinigten ö . ; ö . . a ulgarien) am 23. d. ein Kom plot 530 co , , J ilometer oder beinahe Köngsberg, Stettin, & leswig waren Masern ni 6 . . 3 z ö en höher und bei 28 Bahnen mit zufammen 25 117, 0; Rm scher Ausweis der Operationen unter den ver— um S 2 . ͤ po . en sechs vorhergehenden Jahren stieg der Personenverke in Berlin und is M ö nicht selten. während Ausschüsse desselben für Handel und Verkehr und für Justiz⸗ , 4 Bahnen mit vermehrter Betriebslänge) niedriger schiedenen irischen Lan , k 1 966 Beg 3 . . ö. 6, ö. , T nn, 1 66 . i,. tritt 3 J k Dis Einnahine daß unter Lord Afhbournes Akt in der Zeit vom 141 Auhh! , 3am aus Mitdi ndant Sntr m etwa s und“ nicht voll 15 o. Die in der Verichtswoche ; auch in Herlin. , ff. Zwei aus Wüiddin entsandte Eompagnien ntwickelung des Cisenbahnverkehrs ist mithin in den fechs der Zoll, Landen, Liverpool, St, k e een neff, k

2 9 22 O- 2 2 , der Ausschuß für Justizwesen hielten heute als ö. hen eln Monat des . J ö ,, 1. ? ; aus allen Verkehrszweigen war in der Zeit vom Beginn 5 bis zum 24. September d. J. 5“ 3 Darlehen im 3 nahmen den Kommandante e . hej reform folgenden Jahren eine drei stär . : , , ; Amt Mittwoch, den 27. Oktober, wird hier in den des Etatsjahres bis Ende Seytem heir d. J. au fun trage von i S6 130 Pfd. Sterl, beantragt. und davon A nehmer an dem Komplot 6. ugen, die übrigen Theil, zieich karfelben e ehe, n . H 3 . K95 n ,,,, Räumen des Herrenhauses die „Allgemeine Konferenz Kilometer n n. bei 34 Bahnen mit zusammen in Höhe von 1280 396 Pfd. Sterl. bewilligt wurden. Serbi 4 . . Die gesammte Tragfähigkeit der mit Ladung in deutschen Häfen Vorwoche ö ö 6. ö grohe rer Verbreitung wie in der Minder Pr. von Goßler eröffnet werden. 5436,94 km (darunter 5 Bahnen mit vermehrter Betriebs— Rangun, 22. Okte ber. Zu Ze bin gyce südöstlich von M* , . erherstellung freundschaftlicher und i ern . 6, S4, oder nicht voll 16 o, die gesammte Trag. berg, Danzig. Nürnberg Gn in 6 Dipnig, Köln, Könige⸗ Schon seit 1864 bestand eine internationale Organisation länge) geringer als in demselben Zeitraum des Vorjahres. dalay ist innerhalb des Distriktz der Sban,Lügel ein Militär! B matischer Beziehungen zwischen Serbien und Hrn . aden ausgegangenen Seeschiffe von 417 auf 1,53 kolm, Christianig Odesfl. Warschan udon Paris, Kopenhagen, Stock- . i e. z j errichtet worden, dem andere Posten im Shan Lande bald folhh ulgarien d in iste 1 Nillionen. Reg. Tons, oder weniger als 20 ͤ. V 579 Pis 183 , Warschau u. 4. O. meist gesteigert, in andere

B S !. g ist durch den Minister des Aus 396 ger als 26 6ͤ0. V s 8 . ren

der Srdmesfungsarbeiten, welche anfänglich den Namen Per den unter Staatsverwaltung stehenden Privat- s ö U inister des Auswärtigen, einschließlic ie Tragfaãh gke Von is! biz 1851 Hrten Keie in Frankfurt a. M. Dresden, Magde burg, Kr Mittel europä ische“ zuletz' den Namen „Europäische bahnen, ausschließlich der vom Staat für eigene Rechnung sollen. ö , ,,, , n nch; ir m so vie, und den bulgarischen Delegirten , 23 . ö. ,, der beladen ein- und aus. Pest, St. Petersburg etwas k 6 ö Prag, z ihre ; ö derwalteten Bahnen betrug Ende September b. J. das ge einen befriedigenden Her auf. Vie. Regierung giebt den en transky gestern eine Vereinbarung getroffen worden. lionen Reg; e von 6,64 auf g.i32 bezw. 456 auf 713 Hil. tyzhösen Fiebern war gleichfalls ein häufiger ae Sen mmer en Gradme ssung“ führte. ? 9 p s ge- ue Zusicherung, daß ihre Rechte und Privilegien eben Die E S8 g get rof . nen Reg.⸗-Tons oder nahezu 40 und 44 di, mithi le in Berli häufigere gie Zahl der Sterbe= Diese Organisation hatte aber ohne eigentliche vertrags⸗ sammte konzessionirte Anlagekapital I6 G49 909 M vollkommen respektirt na,, , Stransky's zum diplom ati schen 2 mal stärker, als in der letzten Zeit der . 1, 3. , . ö Magdeburg, Paris, London, mäßige Grundlagen ihren Schlußstein nur in der Person 36 405 0 S, Stammaktien. is 24 990 1. Prioritäts. besten Zeiten der birmanischen Monarchie waren sie besteht. 1 ge nch ulgariens wurde von der serbischen Regierung 1 ö war 875 1875 einschließlich von a, . Todesfan, * St. k , . kam aus London ihres) allgemein verehrten Begründers, des Generals tammaltien und 27] 40 00 0 Prioritäts Obligationen), darauf, daß sie britische Oberhoheit anerkennen müssen., Der a gt. 7 . m ttwa ir, von. backe, le, et shnbaher s Grkranfüngen zue K Rückfalls fieber zr. Bae her. Mit dem im vorigen Herbst im höchsten Greisen⸗ und die Länge derjenigen Strecken, für welche das Kapital] Tsanbwa, einer der mächtigstzn Shan⸗-Chefs, dem vor einigen 3. Rußland und Polen. St. Petersb 26. Oktob . fa . oder um. ctwa. 0 co also. nahezu um Genickstarre wurden aus Prag und . ö. ö. . alter erfolgten Tode dieses ehrwürdigen Man nes waren daher bestimmt ist, 270,21 km, so daß auf je 1 Rm 281 447 6 beim Besuche Ranguns der Prozeß gemacht wurde und der zum 2. (B. T. B. z 43 urg, 26. Oktober. J ache ö er vorhergehenden Periode gestiegen Die Berlin eine Erkrankung gemeldet. Der K 2 wesentliche Grundlagen der bisherigen Vereinbarung hinf ig entfallen. Bei den unter Pri vatverwaltun stehen⸗ . er . ö. . . gt . 2 68 5) ö . . nachstehende, vom y,, err f m, n. von 1855 —=1879 einen und London weniger, in Paris . . ,,,, .

ö te d ; in] . ise e Tagesbefe n . ĩ ĩ : vopenh i ; 9

e,, , ,, , e,, e gi ce, g gr e een e,, . ,, , . ö ion irte Anlagekapital 59l ite S2) „M6. Offiziere willkommen heißen werde, und daß er auch andere Cl. hat in St. Petersburg die feierliche Enthüllung des Denkmals für ö . dieser Gradmesser der Lebendigkeit berg. Prag, Paris. Ydessa eil deine in ,, n,, . Thätigkeit und des Verkehrs, in der Zeit von 157g mehrfache, in Pest 68 Sterbefälle hervor. r n , .

rganisation, welche bei den Vermessungsarbeiten aller Nationen n . 6. ; . 829. . ) 360 6, Stammatisn, 1560 ( Prioritäts. deänze, sich zi unterwerfen, Man hat beschiofsen, Mr. Pilcher en Krieg mit der Turkei in den Jahren“ 1857 und 18755 bis 1881 von 42 guf 7,3 Millionen Tonnen oder um Ih öso, in dem aus Hamburg 4. aus St. P . um , in dem 8 DVamburg 4. aus Petersburg 15, aus Pest 222 2 zur An⸗

immer einmüthiger als nützlich, ja unentbehrlich erkannt worden 29 . . . ) J (n n ammaktien un h ĩ rioritäts⸗Obligationen), einer starken Eskorte als Kommissär nach den Shan⸗Staal attgefunden. Möge dieses Denkmal für ewi ; j ; wige Zeiten an die gleich langen vorhergehenden Zeitraum da . ; : 5 gegen von 35 nur auf 42, zeige. Die Cholera hat in der Berichtswoche in O s . * ) esterreich⸗

zu senden. Wenn diese Staaten erfolgreich einverleibt werden, du el stverleugnung und d H mu d ri 9 i ithi ; s d S b d en elden th de K ieger erinnern, mithin um nicht voll 17 o gestie n gen. Ungarn an Ausdehnung gewonnen In Pest ) . erkrankten bi

ist, eine neue, von persoönlichen Verhältnissen unabhängige makttie : ers und die Länge derjenigen Strecken, für welche dieses Kapital Welches Gebiet des Verkehrs man auch zum Vergleich heranzieht, 17. Oktober 269 und starben 196 Personen an der Cholera. Vom

Grundlage zu schaffen.

ies i bestimmt ist, 3815,83 km, so daß au je L Km 155 076 S6é ] werden die britischen Grenzen bis zu den chinesischen und anden wel ; ( ;

, ö e , mn , . st, 6 . b nöererf Güdel hut erden. Die bewaffnete g ee ogs ef ni Gottes Hülfe die russischen Fahnen und, den erw derkehrs ma

mer llunter gleichzeftiger Stärkung der leit den Stellu ber 44 ärungskoßgnne nach den Rubinenbergwerken ist ea, 30 Mi Feiert amen mit neuem Ruhm bedeckt haben. An diesem ö ö ritt, wenn auch nicht in völlig gleichem Maße, ein sehr er— 18. bis 22. Oktober wurden ferner von da 142 z

ö. ter gleichzeitiger Stärkung der lei inn en Ste ng Der Königlich sächsische außerordentliche Gesandte und vorgerückt, Me, Burgeß befeltigt energisch die Mißbräuche, wel. . 1 wende ich mich an Euch, Heerführer, Admirale, Offi⸗ 6 stãr erer Fortschritt in der Zeit' nach 1879, als in der vor Z8. Todesfällen, aus, Lriest in derselben 8 31 Erkrankungen mit

internationalen, sogenannten Permanenten ommission, durch bevollmächtigte Minister Graf von Hohenthal und in der Verwaltung und in der Polizeimgcht in Vandal ö und Matrosen meiner tapferen Armee und helden— . 9 Todesfällen, aus Szegedin (18. und 19 Vin ö. . mit hr stetig ordnungs mahl nüthigen Flotte, um Euch zu sagen, daß ich Eurer unerschütter⸗ Der „Deutsche Landbote“ bemerkt: , ,,, setzt ten Otte ee r m,

. 4. Oktober 311 Erkrankungen und 151 Le ar gemeldet e;

Verhandlungen mit den Regierungen der bisher betheiligten Bergen ist nach Berlin zurückgekehrt und hat die Geschäfte r n Mandalay nähert sich nunme . uständen. rgebenheit vertraue, daß ich stolz bin auf Eure Ueber die heutigen niedrigen Getreideprei dir i ; , , w 3. n Aus verschiedenen Orten des Pester Komitates werden vorgekommene

Staaten in erwünschtem Umfange elungen. wieder übernommen. Pie bevorstehende Konferen, ist dazu berufen, auf der . Sydnen (lustralien), 3. Olteber (R. B.) Eine 8 Ruhmesthaten, und daß ich gemeinsam mit ganz Rußland

Wilhelmshaven, 25. Oktober. (W. T. B.) Das welche eine 6 voll über 3 000 009 Pfd. Sterl. . ä nkerfullten Herzens Eurer 9 Verdienste um Thron und . eh ö. ö die Preise für Getreide derartig gesunken gern ,. 3. 3 3 Semlin mehrere, aus Wien

p . daß die Landleute vorläufig d 3y ; erafall. In Fiume und Triest i . Wie

p g ganz davon abstehen, Cerealien noch dem Erlöschen nahe. Auch in 9d r ennn en ef 6. Heel. 6

neu e . , J die ng der * nen ö rh My , 98 36 16 wissenschaftlichen Arbeiten kräftigst zu organisiren. englische Panzergeschwader at heute frü ahr die tionirt, sowie die ropriations Bill für das Jahr zaterland gedenke. Mögen diese Angedenke er f . 3 ö. . . bie fh h n ea, , und die Richtung nach der rde. ö . 24 ö daß e hr . lien un meine und 1. ganzen nge nge , ,. eh i n . a ö. . freihändleri« Ende entgegen. Aus Cagliari und aus Tarent k b , je Vertagung des Parlaments von Neusüdwa erzeugung, daß in allen Prüfungen, mit welchen ! Getreidepreise der ere ng, nachzuweisen; daß das Sinken der 3. Oktober 8 Erk s Tarent kamen bis zum

. schlagendste Beweis sei, wie der Getreidezoll unserer ! sei oe ,,, i . t dem 11. Sktober keine Erkrankung mehr ,, gemeldet.