sichen Arfgebots auf dem Stocke verkauft werden. — ür die vorstehend angegebene Flächengröße und den irc ick geschätzten Massengchalt wird Gewähr⸗ leistung nicht übernommen. . ie Offerten sind getrennt für jedes Loos eder auch für den ganzen in mehrere Loose getheilten Schlag desselben Jagens pro 1 fin der nach erfolg⸗ tem Einschlag 1 Aufmessung zu ermittelnden erbholzmasse abzugeben. . Da r. 1 fm dieser Derbholzmasse beträgt bei Loos Nr. 1 Kiefern 8 M, bei Loos Nr. 2 Kie⸗ fern Das alsbald nach dem Zuschlage zu zahlende An⸗ geld ist bei Loͤos Nr. 1 auf 718 4, bei Loos Nr. 2 auf 850 M festgesett. ĩ Die sonstigen Verkaufsbedingungen können auf der Oberfõrsterei 3m auch 3 derselben gegen vpialien abschriftlich bezogen werden.. 86 k Ueberschrift mit der Er klärung, daß Offerent sich diesen Bedingungen unter⸗ wirft, abzugebenden Offerten sind bis 3. Novem⸗ ber er., Nachmittags 6 Uhr, an den unterzeichneten
26) Ablösung der zu Gunsten der ersten Schul⸗ und Küsterstelle zu Philippsthal, im Kreise Hers⸗ feld, auf Grundstücken des. Oekongmen Friedrich Albert Gerlach zu Hof Nippa, Gemeindebezirks Röhrigshöfe, Kreises Hersfeld, haftenden Roggen⸗
bgaben. x h . r; Regierungsasseser Wesener in Hanau.
27) Ablösung der auf den Ramen des Fürsten zu Isenburg und Büdingen in Birstein eingetragenen Grundstücke B. 1, D. 10, B. 38, C. 70 und C., 69 der Katasterkarte der Gemarkung Katholisch⸗Willen⸗ roth, Kreises Gelnhbaasen, ruhenden Hutegerechtsarne.
Kommissar: e, r . Schenk zu
weinsberg zu Arolsen. ; J 2 2 und wirthschaftliche Zisammen⸗ legung der Grundstücke der Gemarkung Braunau, Kreis der Eder, Fürsterthum Waldeck. .
29) Hutebefränng und wirthschaftliche Zusammen⸗ legung der Grnndstlicke der Gemarkung Landau, Kreis der Twiste, Fürstenthum Waldeck,
36) Hutebefreiung und wirthschaftliche Zusam men ˖
ber S. Is., Vormittags 19 Uhr, zu Löwen— berg i. Sti im Stadtverordneten ⸗ Sig unh saalle im
Wege der öffentlichen Lizitation meistbietend verkauft werden. . ; ( Die Verkaufs⸗Bedingungen liegen im Büreau des Magifstrats zu Löwenberg während der Dienststunden zur Einsicht aus resp. konnen von dem Magistrat gegen Erstattung der Kovialien bezogen werden. Posen, den 12. Oktober 1886.
Intendantur 5. Armee⸗ Corps.
3600 . isen bahn · Direktion bezirt Berlin. Die im hiesigen Amtsbezirk angesammelten auf Bahnhof Breslau (Freiburger) lagernden, für Eisen⸗ babnzwecke nicht mehr verwendbaren alten Oberbau— und Bau. Materialien sollen im Wege des Meist, gebotes verkauft werden, und ist hierfür Termin auf Montag, den 8. November, Mittags 12 Uhr, . im Büreau des unterzeichneten Betriebs ⸗ Amts, Zimmer Nr. 21, anberaumt worden.
Materialienbureau zu Erfurt, Löberstraße 32, anbe⸗ raumt. Bedingungen und Zeichnung können daselbst eingesehen und die Verdingungsunterlagen gegen porto- und bestellgeldfreie Einsendung von 1 6 portofrei von daher bezogen werden. Zuschlagsfrist 4 Wochen.
Erfurt, den 20. Oktober 1886.
Materialien BSurean der stöniglichen Eisenbahn⸗Direktion.
Verloosung, Kraftloserklärung, Zinszahlung n. s. w. von öffentlichen Papieren.
361661 Bekauntinachung,
betreffend; Ausloosung der pro 1888 zur Amortisation gelangenden Auleihescheine ¶ Solzberechtigungs · Ablösung) der Stadt
Freienwalde a. O.
Bei der am 185. Juni er. in öffentlicher Magistrats⸗ sitzung stattgehabten Ausloosung der am 2. Januar 1887 zu amortisirenden Anleihescheine — Ausgabe 1884 — sind die Nummern 66 256 32 253 261 58
Wochen ⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken. äh
Wochen ⸗Uebersicht er
d Reich s⸗Bank vom 23. Oktober 1886. Aeti vn. Metallbestand (der Bestand an coursfähigem deutschen Gelde und an Gold in Barren oder aus⸗= ländischen Münzen, das Pfund fein zu 1392 Mark berechnet). Bestand an Reichskassenscheinen ö an Noten anderer Banken an Wechseln ,, an Lombardforderungen. an Fffeeten ; ö. an sonstigen Activen . Hassi va. Das Grundkapital Der Reservesonds. . Der Betrag der umlaufenden
36416
Mp0
bog, Sl 00 IJ Hh. Hoh 10 567 cob
db 748 id 6 lg Ms dg Sh M hoh 24 57g, 0h
120, 000, 000 22,398, 00
36415 Uebersicht
Activn. Netallbestand ... Reichs⸗Kassenscheine.
Noten anderer Banken
hdd
Lombard · Forderungen
1
Sonstige Activa .
Passi va.
Grundeapital. ö
Reservefonds. K
Speceial⸗Reservefonds;.
Umlaufende Noten.
Sonstige täglich fällige Verbind⸗ 11
Depositen ⸗
Sonstige Passiva
ch der Magdeburger Privatbank.
M9 ss 2 5 os 36J5] I. 4 sh, ph 1 40 zd ö zoo. S5l 157 1658
z oo, 00 bob bb 25851 2,766 / 660
212,410 670, 202 5353, 940
36419
Bank für Süddeutschland.
Vormittags 115 Uhr, im kleinen Saale d Bahnhofs⸗Restauration· hier eingeladen. ö. Tagesorduung:
Casse:
35 N
J. Eigene Immob
Event. Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren 1
bd, 744
Netallbestand. Reichskassenscheine .
Gesammter Cassenb tand Bestand fie . Lombardforderungen
¶Sonstige Activa
¶Actiencapital!l ; Veservefonds . ; Immohilien⸗Amortisationsfonds Mark ⸗Noten im Umlauf.
Stand am 23. Oktober 1886.
1) Rechenschaftsbericht und Vorlage der Bilanz
Activa. 5, 568, 106 oten anderer Banken
an Wechseln .
Effecten. ilien.
Passi va.
16 nk 25
hi 76 = Wir ioo = D n 15215, 3337 3 B
Sod 6 =
4177741 13 133. 159 7 2s dis b
33, 549, 338 55
lib ora, 300 — 15, IS 38 7 hh 72
pro Campagne 1885/86, Beschlußfassung darüber und Decharge⸗ Ertheilung, F. 29 der Statuten;
2) Neuwahl für statutengemäß ausscheidende iwei Mitglieder des Aufsichtsraths und für ein Mitglied desselben, welches zeitweilig in den ber mmm r. war;
ahl von zwei Rerxisoren für das ãfts⸗ iahr 1885/97. 2
Die Theilnahme an der Versammlung steht
jedem legitimirten Aktionär zu; gemäß §. 22 der
n nen . 8 2 zu einer imme, ein größerer Besitz als 200 Aktien 3
nicht mehr als 40 . s 6.
Die Aktien sind behuf Legitimation resp. zur Aus⸗
übung des Stimmrechts auf Veranlassung der Be⸗
sitzer auf deren Namen wenigstens 3 Tage vor der
Generalversammlung zu deponiren und haben wäh⸗
rend, der Generalversammlung deponirt ju bleiben.
Angebote sind unterschrieben, frankirt und versiegelt it der Aufschrift: 7 , ,, tte, Ankauf alter Oberbau⸗ und
Bau⸗Materialien“ ; -
unter der Adresse des Königlichen Eisenbahn⸗ Betriebs ⸗ Amts Vreslau⸗Halbstadt in Breslan, Berlinerplatz 20, bis zum obigen Termine
einzureichen.
der Grundstücke der Gemarkung Waldeck, . Cxer, bei k eine Kapitalentschãdigung festgestellt ist für Heinrich Kunzemann zu Waldeck
150 M ;
wog) Ablösung der dem Fürstlichen Domanium Meierei Hünighaasen auf den in Flur IJ am so- genannten Wildtamp belegenen Wiesengrundstücken der Gemarkung Arolsen, Kreis der Twiste, zustehen⸗
15, 375,300 —
9a, 329 1851557 2g 5g
. . keiten aus zum Incasso
.. Magdeburg, den 33. Oktober 1865.
lzbaꝛo] uebersiht
Saunoverschen Bank
vom 23. Ottober 1886. Activa.
Oberförster unterschrieben und versiegelt einzureichen. — Die 6. dieser Offerten erfolgt am 5. No- vember cr, Vormittags 10 Uhr, im Geschäftslokal es Oberförsters. ö
. 3 8 re und Loose werden auf Erfordern von dem betreffenden Förster örtlich vorgezeigt werden. Grünhaus, den 20. Oktober 1886.
Der Oberförster.
Me en ü tglich faliigen Ker ie sonstigen täglich fälligen Ver⸗ bindlichkeiten· ö . 12) Die sonstigen Passina ... Berlin, den 26. Oktober 1886. Reichsbank ⸗Direktorium. von Dechend. Boese. von Rotth.
Gallenkamp. Koch.
33 43 449 614 à 200 Mt ausgeloost worden, was
hiermit zur öffentlichen Kenntniß gebracht wird.
Die , ,. erfolzt am 2. Januar 1887
durch unsere Forstkasse.
, a. O., den 20. Oktober 1886. Der Magistrat.
Sbl, h 10, 000
268 M3 0o0 63 / Oh
; Nicht präsentirte Noten in alter
vr , n Guthaben WTäglich fällige Guthaben
VII. Diverse aha ö
Die Entgegennahme derfelben findet in den üb⸗ lichen er r n. bei dem ; ;
Effecten· Bureau der Braunf chweigischen Bank, hier, statt, woselbst auch die Ausgabe der Eintrittskarten für die Generalversammlung an die von den Aktien⸗ besitzern bezeichneten Vertreter in den Tagen vom 17. bis 19. November erfolgt.
Die Stimmzettel werden beim Eintritt in die
Eventuelle Verbindli gegebenen im Inlande za
teberechtigung. ,, . diese Bekanntmachung an nach⸗
benannte Personen, bezw. deren Rechtsnachfolger, wegen a ,, Real⸗ und Hyppotheken⸗ chti en.
k . an die Erben des verstorbenen Acker⸗ mann Werner Freudenstein zu Dissen wegen der im General⸗Währschafts und Hppotheken. Buche von Niederbeisheim Band 17 Blatt 284 nach Obligation vom 12. Dejember 1872 eingetragenen o oigen Dar⸗ lehns⸗Forderung von 10 000 Thalern.
Zu Nr. I0 ad 1: a. an Christoph Stremme und Ehefrau. geborene Schneider, sowie deren Kinder wegen Ginsitz, Auszug und Serausgiften,
b. an Johannes Stremme in Battenhausen wegen
30 Thaler, . an . Oschse in Dodenhausen wegen 15 Thaler
insen, . 3 Conrad Bomm daselbst wegen 25 Thaler,
an die Geschwister des . Stremme (ohne nähere Angaben) wegen 74 Thaler, . .
ö an 9 Wittwe Johann Conrad Jäger zu Haina als Vormünderin ihrer Kinder: Katharina Karoline Marie, Johann Nikolaus Georg. Johann Georg Konrad, Touise Margarethe Elisabeth, und Karl Heinrich Ludwig Jaeger wegen 129 Thaler;
ad 2: a. an k Stremme zu Bat⸗ tenhausen wegen 90 Thaler,
ö ö. die Erben . ö. Scheffer zu Haina wegen 300 Thaler Kaufgeld,
ö. an den Pfarrer Faust in Löhlbach wegen 100
aler, J
d. an Siegfried's Kinder (ohne nähere Angaben wegen Einsitz und Auszugsrechte und 110 Thaler Schuldũbernahme, .
ö für Johannes Hochgrebe und Frau Christine, geb. Groß, wegen 550 2 ö und lebens⸗ länglicher Benutzung des Stalles;
. ge a. an Heinrich Hecker zu Bockendorf wegen
87 Thaler, ‚ b. ö Seibel daselbst wegen 26 Thaler
15 Sgr., ;
c. ö. den Bürgermeister Jäger zu Halgenhausen wegen 6 Thaler, .
d. an Johannes Jaeger zu Römershausen wegen einer Restforderung, ohne nähere Angabe;
ad 4: a. an die Geschwister Conrad, Johann Daniel und Conrad Lrähling, wegen Einsitz, Ali⸗ mentation, je 126 Thaler, Herausgift und Hoch⸗ eitssteuer, ⸗ . ; .. an Elisabeth Stoermer wegen Einsitz, Ali⸗ mentation, Hochzeit ssteuer und 62 Thaler Herausgift; 89
ad 5: a. an Johann Daniel Michel und Ehefrau wegen 200 Thaler, ö.
6 an Tobias Michel wegen 33 Thaler 10 Sgr., ö.
e. an Adam Michel wegen 533 Thaler 10 Sgr.;
ad 6: a. an den ᷣᷣ Johann Peter Jaeger zu Mohnhausen wegen 250 4,
. an Georg Rödding in Bockendorf wegen 248 M; ‚
ad 7: an die Ehefrau des Conrad Höhl, Katha rina, geb. Ernst, zuletzt in St. Louis in Missouri, oder deren Rechtsnachfolger, wegen einer Forderung von 800 Thalern aus dem Kaufpertrage vom 12. Oktober 1865. 94 .
Zu Rr. 30 an Christine Vöpel aus Buhlen wegen der eingetragenen General⸗Hyvothek über 2100 baar and 1200 M Werth der Aussteuerstücke bezw. 300 M jährliches Kindstheil laut Eintrag vom 17. Februar 1875.
Kafscl, am 11. Oktober 1885.
Fönigliche Generalkemmission. Dr. Wilhelmy.
von Beulwitz. 36182) Holzverkaufs Vekauntmachung. , i n, . Königlichen Hausfideikommiß-Forst⸗ revieren Königs⸗Wusterhausen, Hammer, Wasserburg und Staakow eingeschlagenen Brennhölzer sollen am Montag, den 8. November er;, Vormittags von 9 Uhr ab, im Pfuhl'schen Lokal zu Königs-Wusterhausen — beim Bahnhof belegen — öffentlich versteigert werden. Ein spezielles Verzeichniß der zum Ausgebot kom⸗ menden Hölzer ist unentgeltlich in unserem Geschäfts— lokal. Breitestraße Nr. Z35 hierselbst, sowie auch bei den Herren Oberförstern . Hartig in Königs-Wusterhausen, Gallasch in Hammer Neumann in Klein⸗Wasserburg und Lorenz in Staakow bei Brand, zu erhalten, welche Beamten die zum Verkauf be— stimmten Hölzer auf Verlangen vorzeigen lassen werden. - Die Verkaufsbedingungen werden vor Beginn der Licitation bekannt gemacht. . Berlin, den 21. Oktober 1886. Königliche Hofkammer. der Königlichen Familiengüter. 36343 ö 24. November 1886, König⸗ liche Oberförsterei Schulenberg am Harz, Negierungsbezirk Hildesheim. Langnutzholz: Fichten: ctwa 16 km 1I. Kl., 152 fm III. Kl, 778 fm IV. Kl., 741 fm V. Kl.; Derbstangen J. Kl. 1550 Stück, II. Kl. 3250 Stück, III. Kl. 9240 Stück; Reiserstangen IV. Kl. 60 Hunderte; Nutz= knüppel 176 rm; Brennholz: Scheite 543 rm, Knuͤppel 1200 rm, Reiser J. Gel. 1430 rm, Stock- holz 225 rm. Unbekannte Käufer haben 1 des Steigerpreises im Termine anzuzahlen. Anfang Morgens 103 Uhr im Auttionslokale auf der Säge⸗ mühle zu Schulenberg. Nächste Bahnstation Oker. Schulenberg, den 24. Oktober 1886. Der Königliche Oberförster. Raven.
361631 Solz Verkauf. . Im Laufe des berorstehenden Winters werden in der K Springe ¶ Pro⸗ vinz Hanuover): . . 00 fm Eichen⸗Nutzholzblöcke, 600 , Buchen⸗Nutzholzblöcke über 40 em Zopfstärke, gerade und astrein, 200 , Nadelholz⸗Nutzholz, 500 rm Eichen Scheit und Knüppelholz, 5300 . Buchen do. zum öffentlich meistbietenden Verkauf gelangen. Die Schläge liegen 3 bis 7 km von der Bahn— station Springe und sind durch gute (größtentheils chaussirte) Wege mit derselben verbunden. Der Verkauf des Buchennutzholzes wird in einem, derjenige des übrigen Holzes in mehreren Terminen erfolgen, welche in den Monaten Dezember bis April abgehalten werden. . Saupark, den 23. Oktober 1886. Der Oberförster. Hesse.
36162 Bekanntmachung. Es follen den 12. November er. im Zedler— schen Gasthause hierselbst von Vormittags 10 Uhr ab ö ⸗
J. aus dem vorjährigen Einschlage größere Quantitäten 6. und Stockholz, IJI. aus dem diesjährigen Einschlage geringere Brennholzsortimente des Totalitätshiebes öffentlich meistbietend verkauft werden.
Neubrück, den 22. Oktober 1886.
Der Oberförster.
Krum haar.
fablso]! Bekanntmachung.
In die Liste der bei dem Königlichen Landgericht Scl J. zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechts⸗ anwalt Eugen . wohnhaft zu Berlin, heute eingetragen worden.
2. den 20. Mtober 18886.
Königliches Landgericht Berlin J. Der Präsident: Barbeleben.
36164 Bekanntmachung. Es sollen Mittwoch, den 3. November er., Vormittags 12 Uhr, im Blumberg schen Gast⸗ hofe zu Muüͤllrose die in nachstehenden Schlägen der Königlichen Oberförsterei Müllrose voraussichtlich aufkommenden Kiefern Langhölzer der Klasse B, d. h. gesunde Zopfenden von Brennholz⸗ Qualität, welche sich zu Eisenbahnschwellen, Grubenhölzern und Zaun⸗ stielen eignen, im Wege des Meistgebots verkauft
werden, und zwar aus ö Schutzbezirk Kaisermühl Jagen 3 ungefähr 10 fm, f. Junkerfeld 59 z 365 . Buschschleuse , 181 é 30 Die Verkaufsbedingungen werden, unter Berück— ichtigung der Seitens des Käufers bezüglich der usnutzung der qu. Hölzer zu äußernden Wünsche, im Termin bekannt gemacht werden. Forsth. Katharinensee, den 24. Oktober 1886. Der Oberförster:
Tücksen.
zh 169 ; ,,,. Andreas Wiemers von hier ist in der Liste der beim hiesigen Königlichen Amts⸗ gerichte zugelasse nen Rechtsanwälte gelöscht.
Ahlen, den 22. Oftober 1886. Kön igliches Amtsgericht.
Verkäufe, Verpachtungen, Verdiugungen ꝛe.
36165 Beka untmachung. ee sorttere Griühaus. Post Finsterwalde, Holzverkauf im Wege des schriftlichen Aufgebots. Die im nachstehenden Schlage: . Loos Nr. 1 von 3,22 ha Größe mit ca. 49 fm, 2 von 3,81 ha Größe
Jagen 121 . . mit ea. b31 fin
36344 : , Invaliden⸗Kasernen⸗Grundstück zu Löwen⸗
berg i. Schles. (Grundbuchblatt Löwenberg Nr. 302)
Exemplare der Verkaufsbedingungen liegen im vorbezeichneten Büreau. Zimmer Nr. 30, sowie im Büreau des Berliner Baumarkt, Berlin W. Wil⸗ helmstraße 92, jur Einsicht aus; auch können die⸗ selben sowie Exemplare der vorgeschriebenen Angebot formulare gegen Erstattung der Kosten im Betrage von 1 6 von dem Sekretariat J. des unterzeichneten Betriebs⸗Amts in Empfang genommen werden.
Der Hul ß wird innerhalb 14 Tagen nach dem Termine ertheilt. Breglan, ken 29. Okteber 1336.
Königliches Eisenbahn-Vetriebs⸗Amt
(Breslau⸗Salbstadt).
35932 Verding von Eisenbahnarbeiten. ,,,, des Bahnkörpers der Strecke Waldrach Sommerau der Linie Trier — Hermeskeil, Loos Il, umfassend:
115 000 cbm Bodenbewegung,
5000 . Mauerwerk. . einschließlich Lieferung der Materialien soll, da beim erstmaligen Verding ein annehmbares Ergebniß nicht erzielt worden ist, nochmals verdungen werden. Bedingungen und Zeichnungen liegen in unserem Gefchäftslokale, Trankgasse Nr. 23, Zimmer 18, hierselbst, zur Einsicht offen.
Abdrücke der Bedingungen können gegen Porto— und bestellgeldfreie Einsendung von 3 M606 durch den Bureau⸗Vorsteher Schumacher II., Trankgasse Nr. 23, hierselbst, bezogen werden.
Die Aushaͤndigung der Bedingungen erfolgt nur an folche Unternehmer, welche sich über ihre Leistungs⸗ fähigkeit durch, vorherige Vorlage von Zeugnissen aus neuerer Zeit genügend ausweisen Angebote sind versiegelt unter der Aufschrift:
Angebot auf Ausführung des Looses II. der
zt serffre n Trier —= Hermeskeil“ bis zum 6. November, an welchem Tage Vormittags 11 Uhr, die Eröffnung derselben er⸗= folgen wird, an uns, Trankgasse Nr. 23, hierselbst, porto- und bestellgeldfrei einzureichen. ; Angebote, welchen die vorgeschriebenen, mit Ramensunterschrift und Siegel ver⸗ sehenen Materialien-Proben nicht beigefügt sind, werden nicht zugelassen.
Zuschlagsfrist 10 Tage.
Köln, den 22. Oktober 1886.
Königliche Eisenbahn-Direetion (linksrh. ). Abtheilung IV.
6183 Bekanntmachung. og. . die Lieferung des ungefähren Bedarfs des Provinzial ⸗Arbeits ˖ und Landarmenhauses zu Schweid⸗ nitz, von 1 m grauem Tuch,
550 m roher Leinewand,
250 m rohem Handtuchdrell, 1250 m rohem Drell 83 em breit, 2300 m karirter Züchen und Schürzenleinewand, 3000 m Cöper Calicot, 50 m blaugestreiften Drell, 200 m ungerauhten Parchent,
40 m Halstuchzeug für Männer,
450 m Halstuchzeug für Weiber,
1450 m Schnupftuchzeug,
300 kg wollenem Strickgarn,
200 kg baumwollenem Strickgarn,
750 kg Wildsohlleder,
300 kg Brandsohlleder,
200 kg Fablleder,
lusti aben ihre Offerten 11 a. zum 18. November 1886
bei der unterzeichneten Direktion einzureichen.
Abschrift derselben wird gegen
Kopialien ertheilt. De idle, den 22. Oktober 1886.
36161
für die Zeit vom 1. Januar bis ult. Dezember 1887 im Wege der Submission vergeben werden. Bietungs⸗
Die Submissionsbedingungen liegen im Bureau der Arbeits⸗Inspektion der Anstalt zur Einsicht aus. Erstattung der
Direktion des Arbeits⸗ und Laudarmeuhauses.
Behnfs Verdingung einer Lieferung von 3400 t Flußstahlschienen in 4 Loosen à 850 t ist Termin am
36407
l Die ut Bekanntmachung vom 10. Februar d. J. zur Rückzahlung bis längstens Ende September d. J. nach Maßgabe der Bestimmung unter Ziffer 9 des Emissions⸗Beschlusses gekündigten Laudeskredit⸗ kassen⸗Schuldverschreibungen Serie 13 von zusammen 1 751 100 A6 sind sämmtlich innerhalb der bestimmten Frist zur Einlösung nicht eingereicht worden, und ist damit deren durch obige Bekannt machung ausgesprechene Kündigung außer Kraft ge treten. Diese Schuldverschteibungen sind sodann, soweit dieselben nicht nach unserer Bekanntmachung vom 26. Juli d. J. behufs Umtauschs gegen 39. prozentige Obligationen abgestempelt worden sind, mit allen übrigen nicht abgestempelten Stücken der Serie 13 auf den 1. März 1887 unwider⸗ ruflich zur baaren Rückzahlung gekündigt worden, und findet deren Fortverzinsung nur bis zu diesem Tage statt. . . .
An Stelle sämmtlicher für den 1. September d. J. gekündigten und nicht eingelösten Schuld⸗ verschreibungen sind folgende Stücke der Serie 13,
nämlich: 416 Stück Litt. A. zu 3000 46: .
Nr. 632 bis 640 774 981 bis 1010 1915 bis 1023 1075 1076 1193 bis 1243 1262 1323 bis 1472 1565 bis 1576 1590 bis 1648 1659 bis 1706 2387 bis 2430;
133 Stück Litt. B. zu 1500 4 :— Nr. 8955 bis 9087
352 Stück Litt. C. zu 600 ½ : Nr. 18607 bis 18958;
sI Stück Litt F. zu 150 66:4 Nr. 2535 2536 3624 4254 4745 59585 bis 6595, über zusammen 1751 100 4, zur Einlösung gelangt und vernichtet worden. Kassel, am 14. Oktober 1886. ;
Die Direktion der Landes kreditkasse. Lotz.
—
33390 Bekanntmachung. Bei der am 30. September er. stattgefundenen Ausloosung der termino Weihnachten 1885 zu amor tisirenden Kreuzburg'er Kreis⸗-Obligationen sind gezogen worden: . L Emission: Litt. A. über 600 A Nr. 19 30 34 40 78. itt. B. über 300 „MS Nr. 27 34 61 653. itt. C. über 150 M Nx. 71. II. Emission: itt. B. über 600 M Nr. 14 20. itt. C. über 3090 6 Nr. 27 53 57. itt. D. über 150 M Nr. 23 35 38. J
Die Besitzer dieser Obligationen werden hiermit aufgefordert. die hierdurch gekündigten Kapitalien vom 2. Januar 1887 ab gegen Rückgabe der Obligationen und der noch nicht fälligen Zinscoupons und Talons in der Kreis⸗Kommnnal-⸗Kasse zu Kreuzburg O.⸗S. in Empfang zu nehmen.
Von den in den Vorjahren zur Rückzahlung ge— kündigten Kreis-Obligationen sind noch nicht einge⸗ liefert und werden nicht verzinst:
J. Emission 1873. Litt. B. 42 über 300 M
1884. Litt. C. 13 15 über 150 s 1885. Litt. A. 5I über 600 M. II. Emission 1876. Litt. C. 43 über 300 (, 1885. Litt. D. 14 50 über 150 Kreuzburg O.⸗S., den 7. Oktober 1886. Der Kreis⸗Ausschnßz des Kreises Kreuzburg O. S.
36347) Amtliche Bekanntmachung.
Die Zinsscheine Reihe II. Nr. J bis 10 zu den (4 . Anleihescheinen des Kreises Pyritz EI. Ansgabe (blau) vom 25. Oktober 1881 über die Zinsen für die Zeit vom 1. Januar 1887 bid 31. Dezember 1891 nebst den Anweisungen zur Ab⸗ hebung der Reihe III. werden von jetzt ab von der Kreis⸗Kommunalkasse in Pyritz ausgereicht werden, sobald die zur Abhebung berechtigenden Anweisungen nebst einem unterschriebenen Nummernverzeichnisse eingesandt worden sind.
Pyritz, den 15. Oktober 1886.
9. November 1886, Vormittags 10 Uhr, im
Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises Pyritz.
36167] Der Umtausch der von uns ausgestellten
Scheller &
andlungs⸗Kasse statt. bandlum Sil den 23. Ateber 1836.
aufstehenden Kiefern ⸗ Hölzer mit Ausschluß des
Reisig und Stockholzes, follen u Wege des schrift⸗ nebft zugehörigen Gebäuden soll am 16. Novem-
Bekanntmachung. Interimsscheine zu Pommerschen 3,0, Pfandbriefen
gegen die definitiven Stücke von Pommerschen 33 00 Pfandbriefen nebst Zinscoupons und Talons erfolgt
von Dienstag, den 26. D. . bei det Haupt⸗Seehandlungs⸗Kasse in Berlin, bei den Herten Wm. Schlutow und
Mts. ab
. in Stettin.
Vom 23. November . J. ab findet jedoch der Umtausch nur noch bei der Haupt⸗-See⸗
General⸗Direktion der Seehandlungs⸗Soeietät.
Herrmann. von Koenen.
361601 Wochen⸗Uebersicht der Städtischen Bank zu Breslan am 233. Oktober 1886.
Activa. Metallbestand: an Noten anderer Banken: 5166 629 M 88 3. Lombard: Effekten: 1279 376 S 47 4. 40 735 M 97 3.
Passiva. serve⸗ Fonds: 600 000 S, Banknoten 24530 900 M Tägliche Verbindlichkeiten: Kapitalien 4 450 460 „S. An Kündigungofrist bundene Verbindlichkeiten: — 4 — 3.
2748 300
Wechseln: 110 281 66 69 4.
36159 Uebersicht der Provinzial⸗Actien⸗Bank des Großherzogthums Posen am 23. Oktober 1886.
Activa: Metallbestand M 640 733. Reichskassen⸗ Noten anderer Banken MS 12306. In r forderungen
scheine MS 380. Wechsel M. 4 562 484. M 897 900. Sonstige Activa AM 554 403. Passiva: Grundkapital S6 300000. fonds M 750 000. Umlaufende Noten M 1
An eine indigungsfrist gebundene
keiten A 1068707.
M F 79a. Die Direktion.
nenn ; K Danziger Privat⸗-Actien⸗Bank.
Status am 23. Oktober 1886.
. Activa. 11 Reichs⸗Kassenscheinn .. Noten anderer Banken. . Wechselbestand . Lkombardforderungen
ö Effelten · Bestand
Sonstige Activa . = Fassi va.
Srundkapital. . Reservefonds. kJ AUmlaufende Noten . ö. täglich fällige Verbindlich ö eil en JJ ( r n ich Depositen / Kapitalien. Sonstige Passiva .....
rGrentuelle Verbindlichkeiten aus . peiter begebenen, im Inlande
‚ fälligen Wechfeln?. Ist
.
5. .
Bas] Stand der Frankfurter
am 23. Oktober 1886.
. Activa. Caf a- Bestand: eta. . 410 4 185,300. Reichs - Kaffen⸗
43, 000. —.
. ne, * Noten anderer . . 556331, Huthahen bei der Reichsbank .. Fecsel Bestand ö n i, gegen Unterpfänder. er 11 ecten des Referve⸗Fonds. . 1 warlehen an den Staat (Art. 76 der 1 cingezahltes Acti ere. 7) es Aetien⸗Capi e bre lctien Capitnt wanhscheine, im Umlauf qglich fällige Verbindlichkeiten . Kündigungsfrist gebundene erbindlichkeiten. ö irg he med w nnicht zur ECinlösung' gelangte Guldennoten (Salle nch - ; .
ie noch ie
M0
betragen M 663, 906. . irection der Frankfurter Bank. O. Ziegler. H. Andre ae⸗
—
t 1947 569 M 52 3 Bestand an Reichskassenscheinen: 10 130 1 Bestand 367 200 S6. Wechsel:
Sonstige Aktiva:
Grundkapital: 3 000 000 SP— Re— im Umlauf: Depositen⸗
id. erb Sonstige . gb „ 16 3. Eventuelle Verbindlich leiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren
Reserve⸗ 50. 1 d 96 400. Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten 16 55 9321. Verbindlich ; Sonstige Passiva M6 39 163. Weiter begebene, im Inlande zahlka-e Wechsel
4 1 00s, 989 ͤ 106 461, 706
o. I6* . 569
d 1g. tz hoöb . Hysʒ
2 556 Eb
3, 00, 000 Ibo, 0 2,741, B00
519, 286 ö 7,382, 147 9 2 . 308, 060 ö
328, 256
Bank
4, 6ß0 000 IL, 628. 166 27 76 166 2 5d. 369 rh, Sbb
3, 5d 6d zl r bb 1.714 300 Mu 17, 142, 90 3 ß / d 11.155 Sõ6 4416. 560
z, og9, 7 2 Oh / 60
135,000 nicht faͤlligen, weiterbegeben ten inländischen
Metallbestand. .. Reichskassenscheine. Noten anderer Banken 1 Lombardforderungen J, Sonstige Activa
Grundeapital Reservefonds .. k 2 täglich fällige Verbindlich⸗
k An Kündigungsfrist gebundene Ver⸗
w J Sonstige Passiva
Event. Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren
Wechseln K Die Direction.
lactis! Kölnische Privat⸗Bank in Liquidation. Uebersicht vom 23. Oktober 1886.
Activa. Metallbestand . Reichskassenscheine. Noten anderer Banken. Wechselbestand . w Lombard⸗ Forderungen.. Effeeten . 5 ; Sonstige Activa
Grundkapital Reservefonds . Helm, wn, Täglich fällige Verbindlichkeiten. An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten J
Sonstige Passiva.
Eventuelle Verbindli im Inlande zahlbaren ?
136349
1,ů316 Passiva.
t
* 4422
h, ol
751 2521
ge⸗
eM
Cassia.
2 *
1 2 2 .
Activa. Kö, Bestand an Reichskassenscheinen . Noten anderer Banken Sonstige Kassenbestände ; Bestand an Wechseln ö Lombardforderungen. 8, sonstigen Aktiven. Fass vn. Das Grundkapital .. , Der Betrag der umlaufenden Noten Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ bindlichkeiten: a. Giro⸗Creditoren b. Check Depositen. Die an eine Kündigungsfrist ge= bundenen Verbindlichkeiten.. , Die sonstigen Passien. . Weiter begebene im Inlande At. 400,020. 70.
.
338,470. 144,457.
36418 Braunschweigische Bank.
Stand vom 23. Oktober 1886. Activa.
Mete b esttan 615,64. Reichskassenscheine ... 15,765. Noten anderer Banken... 142,600. Wechsel⸗Bestand . T7626, 090. Lombard⸗Forderungen 2, g3 G, 350. , He K 1060, 879. Sonstige Activa. 4, 746, 473.
10,500, 00.
0, zs. 59 116. 2,168, 106.
2, O73, 632.
1,377,350. 168,786.
Passũ va. Grundeapital . Reservefonds Speeial⸗Reservefonds Umlaufende Noten Sonstige täglich fällige Ver⸗ bindlichkeiten w An eine Kündigungsfrist ge— bundene Verbindlichkeiten Sonstige Passiva. ö
Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln. .. I1p0 421, 189. Braunschweig, den 23. Oktober 1886. Die Direction. Bewig. Lucan.
3, MM, 00 7h0, 00
b 30, 950 6, So0
468,900 20,000
keiten aus weiter begebenen, echseln S6 1165, 000. —.
Leipziger Kassenverein.
Geschäfts⸗Uebersicht vom 23. Oktober 1886.
M„tSƷÿc1, 030,431. 24,056.
h37, 300. 9.24.
3,993. 90
30
ö
570
32. 36
1, 305,776.
llt Wechsel: Die Direktion des Leinziger Kassenvereins.
Hz I, 918,916. 57 315. 249, 506. 16, 596 5g. hig. Iz 8. 6. gz zi.
19 000, oc. II ho) g, dzG 66.
617.
E277.
H26.
bas, 856.
274,700 15, 000
70
96
65
0
70 26
15. 35
36350)
Metallbestand Reichskassensch Noten anderer Gesammt⸗Kass Giro⸗Conto b. Wechsel ..
Effeeten Debitoren
Grundkapital Reservefonds Notenumlauf Sonstige, tägli
Creditoren. Verbindlichkeit
Lombardforderungen
Immobilien u.
bindlichkeiten . K An Kündigungsfrist gebun⸗ dene Verbindkichkeiten .
zahlbaren Wechseln: 6 2, 090,660. 40.
Bremer Bank. Uebersicht vom 23. Oktober 1886.
Activa.
. S. 1,533,099. ,, 47,870. kö 113,200.
enbestand . J . d. Reichsbank 301,700. K 30, 772,999. 2, 676,619. 102,343.
JJ 212,732.
Mobilien. 300, 000. Passiva.
oO 16, 507, 000.
. 891,935.
4, 468,000.
165,613.
12,977, 914. db. S3.
8 “ 0
12 X
ch fällige Ver⸗
O 4 E
. do — 82
en aus weiter
begebenen, nach dem 23. Oktober fälligen Wechseln
686,791. 11
Die
im Sitzungssaa
Seilbronn, Aufsi
36396
Generalve Kosten statt.
36398
Die Herren ausßerordentli
im Lokale der
5 der
litãten. Diejenigen Ae ein Stimmrecht
geschehen. Linden vor
z6 397
auf Sonnaben
Der Vorsitzende des Ad. Feyerabend.
Gesellschaft im Tagesordnung: Statutenänderung.
Zuckerfabrik Koften.
Der Aufsichtsrath. Baron von Chlapowski.
Freitag,
Antrag von
Der Aufsichtsrath. Fr. , .
Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.
lass Zuckerfabrik Böblingen.
diesjährige ordentliche Generalver— sammlung unserer Gesellschaft wird am Sanstag, den 13. November,
Nachmittags 3 Uhr, le der Württ. Transport Versicherungs⸗
Gesellschaft in Heilbronn, untere Neckarstraße 4. stattfinden, und laden wir hiemit unsere Herren Aktionäre hiezu ein.
Die Tagesordnun Bilanz und des nn g e jahr 1885, 8. und in der Beschlußfasfung über Ent⸗ laftung des Vorstands und
wird in der Vorlage der berichts über das Betriebs-
Aufsichtsraths 26. Oktober 1886.
Der Direktor. Ferd. Cloß.
bestehen.
chtsraths.
An 11. November er., Vormittags 11162 Uhr, findet eine außerordentliche
rsammlung der Aktionãre unserer
Saale des Herrn Kurczewski in
Der Vorftand. B. Lorenz. H. Greiner.
Lindener Aetien⸗Brauerei
vormals Brande C Mener. Actiongire werden hierdurch zu einer
chen Generalversammlung auf den 12. November d. J., Mittags 12 Uhr,
; Brauerei zu Linden, Blumenauerstr. Nr. Ib, eingeladen.
Tagesordnung: Actionairen auf
Abänderung des Statuten, ö
betreffend Erhöhung des
Frundkapitals eventuell Feststellung der Moda⸗
tiongire, welche in der Versammlung ausüben wollen, haben sich innerhalb
der letzten beiden Werktage vor der Generalversamm⸗ lung bei dem TRuffschisralhe Der Aufsichtʒrath hat aus seiner Mitte Herrn ri Hurtzig mit Erledigung der Actien⸗ Anmeldung eguftragt und hat diese im Geschäftslokale der Ge? sellschaft während der Vormittags 9— 17 Uhr,
auszuweisen.
üblichen Geschäftsstunden, Nachmittags 3—6 Uhr, zu
RVannover, den 25. Oktober 1886. Der Vorstand. Ed. Meyer.
Zucker⸗Raffinerie Braunschmeig.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zur sechsten ordentlichen Generalversamm lung
d, den 20. November d. J.,
Versammlung ausgegeben.
Die Bilanz, die Gewinn- und Verlustrechnung und der Rechenschaftsbericht liegen vom 4. November ab auf dem Comptoir der Gesellschaft, Bahnhofstr. 4, den Aktionären zur Einsicht bereit.
Brauuschweig, den 25. Oktober 1886.
ZJucker⸗Naffinerie Braunschweig. Dr. W. Bartz. G. Ritter.
33370 Bekanntmachung. Durch §. 5 Absatz 2 und 3 des Gesetzes vom 1. Mai 1884 (Ges- S. S. 129), . 5 Ab atz 2 des Gesetzes vem 23. Februar 1885 (Ges.S. S. 11) und 5. 5 Absatz 2 des ferneren Gesetzes vom 7J. Fe⸗ bruat iss Gef · &. & It l ine ff i fer ermächtigt worden, die Prioritäts⸗Anleihen der ver⸗ staatlichten Eisenbahnen, soweit dieselben nicht in⸗ zwischen getilgt sind, zur Rückzahlung zu kündigen, soewie auch den Inhabern der Schuldverschreibungen dieser Anleihen die Rückzahlung der Schuldbetrãge oder den Umtausch gegen Staatsschuldverschreibungen k und die Bedingungen des Angebots fest⸗ zusetzen. Von diesen Ermächtigungen mache ich in Betreff der nachfolgend bezeichneten Schuldyverschreibungen der Köln⸗Mindener Eisenbahn, nämlich: MV der vierprozentigen Prioritäts⸗Obliga⸗ 3 I. Emission (Privilegium vom 8. Oktober
2) der , Prioritäts⸗Obliga- tionen LH. Emifsion Litt. A. (Pridileg;im vom 1. September 1853), 3) der vierprozentigen Prioritäts⸗Obliga⸗ tionen III. Emission Liti. B. (Privileginm vom 12. April 1858) und 4) der nierprozentigen Prioritäts ⸗Obliga⸗ tionen III. Emission Litt. R a. (Privileglum vom 12. April 1858), dahin Gebrauch, daß ich den Inhabern den Um— tausch ihrer Schuldverschreibungen gegen Schuld⸗ verschreibungen der 3 prozentigen konsosidirten Staatsanleihe jetzt unter folgenden Vedin⸗ gungen anbiete: a. Für die umzutauschenden Schuldverschreibungen wird derselbe Nennbetrag in Schuldverschreibungen . . konsolidirten Staatzanleihe ge⸗
ãhrt; b. den Inhabern werden die umzutauschenden Schuldverschreibungen mit den an Zins⸗ ansprüchen noch bis zum zweitnächsten Zinsenfaͤllig⸗ leitõtermine der. Obligationen belassen, also rück sichtlich der Obligationen unter 1 bis zum 1. Juli 1837, rücksichtlich der Obligationen unter 2, 3 und 4 bis zum 1. Oktober 18587. Diejenigen Inhaber, welche dieses Angebot an— nehmen wollen, baben ihre diesbezügliche Erklärung bis einschlie lich, den 30. Oktober 1856 schriftlich der mündlich bei der Königlichen Cisenbahn-Haupt— kasse (rechtsrheinische) zu Köln oder bei den Fönig. lichen Eisenhahn⸗Betriebskasfen zu Münster i. W. Dortmund, Essen (rechtsrheinische, Wefel, Düssel⸗ dorf frechtsrheinische) und Neuwied, soõwie bei ber Königlichen Eisenbahn⸗Hauptkaffe zu Berlin, Leipzigerplaß Nr. 17, unter vorlän⸗ figer Einreichung der Obligationen abzugeben. Berlin, den 1. Oktober 1886.
Der Finanz ⸗Minister. von Scholz.
Vorstehende Bekanntmachung des Herrn Finanz« Ministers wird hierdurch mit dem Bemerken ver— öffentlicht, daß den Erklärungen über die Annahme des Angebots außer den Schuldverschreibungen (Obligationen) selbst ein Verzeichniß, welches Nuin⸗ mer und Nennwerth der letzteren enthält, für jede Gattung von Obligationen besonders, in doppelter Ausfertigung beizufügen ist. Das eine Exemplar wird, mit einer Empfangsbescheinigung versehen, dem Einsender sofort wieder ausgehändigt und ift von demselben bei einstweiliger Wiederausantwortung der von der Annahmestelle mit einem Vermerk zu ver— sehenden Obligationen zurückzugeben.
Wegen Einreichung der BObligalionen zum Um⸗ tausch gegen 33 prozentige Staats schuldoerschre bungen wird, später das Erforderliche veranlaßt werden. Köln, den 7. Oktober 1886. Königliche Eisenbahn⸗Direktion (rechtsrhein. ). Hartnack.
la6i36] . Nienburger Eisengießerei K
Maschinenfabrik.
Die pro 1885,86 auf 25 Mg. festgesetzte Dividende ist gegen Aushändigung des Dividendenscheines Nr. 9
mit 8 6 bei Herren Schultze C Schäle in Magdeburg, teinthal jr. in Berlin
bei Herrn Louis bei Herren Gebr. Schindler
und bei der Gesellschaftscasse in Nienburg a. S.
sogleich zahlbar.
Nienburg a. S., den 23. Oktober 1856. Die Direction.