1329361 Bekanntmachung.
Durch §. 5 Absatz 2 und 3 des Geseßes vom 17. Mai 1884 (GesetzS. S. 129), §. 5 Absatz 2 des Gesetzes vom 23. Februar 1885 (Ges. S. S. 11) und §. 2 Absatz? des ferneren Gesetzeg vom 23. Fe⸗ bruar 1885 (Ges.-S. S. 43) ist der Finanz · Minister ermächtigt worden, die Prioritäts⸗Anleihen der ver= staatlichten Eisenbahnen, soweit dieselben nicht, in zwischen getilgt sind, zur Rückzahlung zu kündigen, sowie auch den Inhabern der Schuld verschreibungen diefer Anleihen die Rückzahlung der Schuldheträge oder den Umtausch gegen Staatsschuldverschreibungen anzubieten und die Bedingungen des Angebots fest · zusetzen. .
i. diesen Ermächtigungen mache ich in Betreff der nachfolgend bezeichneten Schuldverschreibungen der Verlin⸗Görlitzer Eisenbahn, nämlich: ;
der vierprozentigen Prioritäts⸗Obliga⸗ tionen Liitt. C. (Privilegium vom 24. August 1874), dahin Gebrauch, daß ich den Inhabern den Umtausch ihrer Schuldverschreibungen gegen Schuldverschrei⸗ bungen der 3zprozentigen konsolidirten Stagtsanleihe jetzt unter folgenden er, , anbiete:
6. Für die umzutauschenden Schusdverschreibungen wird derselbe Nennbetrag in Schuldverschreibungen 2 37 prozentigen konsolidirten Staatsanleihe ge⸗ währt.
b. Den Inhabern werden die umzutauschenden Schuldverschreibungen mit den bisherigen Zins⸗ ansprüchen noch bis zum zweitnächsten Zinsenfällig⸗ keilstermine der Obligationen belassen, also bis zum 1. Oktober 1887. ö.
Fiejenigen Inhaber, welche dieses Angebot; an⸗ nehmen wollen, haben ihre diesbezügliche Erklärung bis einschließlich den 30. Oktober 1886 schriftlich oder mündlich bei der Königlichen Eisenbahn-Haupt— kasse, Abtheilung für Werthpapiere, hierselbst, Leip— ziger Platz 17, oder bei den Königlichen Eisenbahn⸗ Vetriebskassen zu Breslau (Direktlonsbezirk Berlin), Kottbus, Görlitz, Guben, Stralsund, oder bei der Königlichen vereinigten Eisenbahn ⸗Betriebskasse zu Stettin unter vorläufiger Einreichung der Obli— gationen abzugeben.
Berlin, den 1. Oktober 1886.
Der Finanz⸗Minister. von Scholz. .
Vorstehende Bekanntmachung des Herrn Finanz⸗ Ministers wird hierdurch mit dem Bemerken xer⸗ Fffentlicht, daß den Erklärungen über die Annahme des Angebots außer den Schuldverschreibungen (Obli⸗ gationen) selbst ein Verzeichniß, welches Nummer und Nennwerth der letzteren enthält, in doppelter Ausfertigung beizufügen ist. Das eine Exemplar wird, mit einer Empfangsbescheinigung versehen, dem Einsender sofort wieder ausgehändigt und ist von demselben bei einstweiliger Wiederausantwortung der von der Annahmestelle mit einem Vermerk zu versehenden Obligationen zurückzugeben.
Die eingereichten Obligationen können nach Ver— lauf von 8 Tagen bei der betreffenden Annahmestelle wieder abgehoben werden. Sind dieselben durch Vermittelung der Post eingegangen, so erfolgt die Rücksendung auf demselben Wege unter voller Werth⸗ angabe, wenn eine geringere Bewerthung nicht aus— drücklich beanspracht wird. .
Formulare zu der Anuahme⸗Erklärung und dem Nummern⸗Verzeichniß werden durch die vorgenannten Kassen unentgeltlich verabfolgt.
egen Einreichung der Obligationen zum Um⸗ tausch gegen 34 prozentige Staatsschuldverschreibungen wird später das Erforderliche veranlaßt werden.
Berlin, den 6. Oktober 1886.
Königliche Eisenbahn⸗Direktisn.
I33368] Bekanntmachung.
Durch S. 5 „Absaßz 2 und 3 des Gesetzes vom 17. Mai 1884 (Ges.S. S. 129), 8. 5 Absatz 2 des k vom 23. Februar 1885 (Ges. S. S. 11) und §. 5 Absatz 2 des ferneren Gese hes vom 23. Fe⸗ bruar 1885 (Ges.⸗-S. S. 43) ist der Finanz⸗Minister ermächtigt worden, die Prioritäts⸗Anleihen der ver⸗ staatlichten Eisenbahnen, soweit dieselben nicht in⸗ zwischen getilgt sind, zur Rückzahlung zu kündigen, sowie auch den Inhabern der Schuldverschreibungen dieser Anleihen die Rückzahlung der Schuldbeträge oder den Umtausch gegen Staatsschuldverschreibungen . und die Bedingungen des Angebots fest⸗ zusetzen.
Von diesen Ermächtigungen mache ich in Betreff der nachfolgend bezeichneten Schuldverschreibungen der Halle⸗Sorau⸗Gubener Eisenbahn, nämlich:
I der vierprozentigen Prioritäts⸗Obliga⸗ tionen JI. Emission (Privilegium vom 18. No—⸗ vember 1871),
2) der vierprozentigen Prioritäts⸗Obliga⸗ . II. Emission (Privilegium vom 7. August
3) der vierprozentigen Prioritäts⸗-Obliga⸗ tionen Litt. E. (Privilegium vom 17. Juli 1872) und
4 der vierprozentigen Prioritäts⸗Obliga⸗ n Litt. C. (Pripilegium vom 26. Juni
dahin Gebrauch, daß ich den Inhabern den Um— tausch ihrer Schuldverschreibungen gegen Schuld— verschreibungen der 3 prozentigen konsolidirten Staats⸗ an . jetzt unter folgenden Bedingungen anbiete:
a. Für die umzutauschenden Schuldverschreibungen wird derselbe Nennbetrag in Schuldverschreibungen der z33prozentigen konsolidirten Staatsanleihe gewährt.
b. Den Inhabern werden die umzutauschenden Schuldverschreibungen mit den bisherigen Zins⸗ ansprüchen noch bis zum zweitnächsten Zinsenfaͤllig⸗ keitstermine der Obligationen belassen, also rücksicht⸗ lich der Obligationen unter 1,2 und 3 bis zum 1. Oktober 1887, rücksichtlich der Obligationen unter 4 bis zum J. Juli 1887.
Diejenigen Inhaber, welche dieses Angebot an⸗ nehmen wollen, haben ihre diesbezügliche Erklärung bis einschließlich den 39. Oktober 1886 schriftlich oder mündlich bei der Königlichen Eisenbahn⸗Haupt⸗ iir g Erfurt oder einer der nachbezeichneten Kassen, nämlich:
a. der Königlichen vereinigten Cisenbahn⸗-Betriebs⸗ kasse zu Berlin * As kanischer . 5H — oder bei den Königlichen Eisenbahn,Betriebstassen zu Dessau, Halle, Weißenfels und Kassel B. M,
b., bei der, Königlichen , — Abtheilung für Werthpapiere — zu Berlin, Leip— ziger Platz 7,
e. bei der Königlichen Eisenbahn⸗Hauptkasse in Frankfurt a. M. (Sachsenhausen),
unter vorläufiger Einreichung der Obligationen abzugeben.
Berlin, den 1. Oktober 18386.
Der Finanz · Minister. von Scholz.
Vorstehende Bekanntmachung des Herrn Finanz Ministers wird hierdurch mit dem Bemerken ver⸗ öffentlicht, daß den Erklärungen über die Annahme des Angebots außer den Schuldverschreibungen (Obli⸗ gationen) selbst ein Verzeichniß, welches Nummer und Nennwerth der letzteren enthält, für jede Gat ⸗ tung von Obligationen besonders, in doppelter Aus= fertigung beizufügen ist. Das eine Exemplar wird, mit einer Empfangsbescheinigung versehen, dem Ein⸗ sender sofort wieder ausgehändigt und ist von dem⸗ selben bei einstweiliger Wiederausantwortung der von der Annahmestelle mit einem Vermerk zu versehenden Obligationen zurückzugeben. ö
Wegen Einreichung der Obligationen zum Um⸗ tausch gegen 3 prozentige Staatsschuldverschreibungen wird später das Erforderliche veranlaßt werden.
Erfurt, den 8. Oktober 1886. ;
Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
33359 Bekanntmachung. .
Durch §. 5 Abfatz? und z des Gesetzes vom 17. Mai 1881 (Ges. S. S. 129), 5. 5 Absatz 2 des Gesetzes vom 23. Februar 1885 (Ges. S. S. 11) und §. 5 Abfatz 2 des ferneren Gesetzes vom 23. Februar 1886 (Gef. S. S. 43) ist der Finanz⸗Minister ermächtigt worden, die Prioritäts⸗Anleihen der verstaatlichten Eisenbahnen, soweit dieselben nicht inzwischen getilgt sind, zur Rückzahlung zu kündigen, sowie 49 den Inhabern der Schuldverschreibungen dieser Anleihen die Rückzahlung der Schuldbeträge oder den Umtausch gegen Staatsschuldverschreibungen anzubieten und die Bedingungen des Angebots festzusetzen.
Von diesen Ermächtigungen mache ich in Betreff der nachfolgend bezeichneten Schuldverschreibungen der Thüringischen Eisenbahn, nämlich:
1) der vierprozentigen Prioritäts⸗Obliga⸗ 6 E. Emission, ausgestellt am 1. Januar 1848,
2) der vierprozentigen Prioritäts-Obliga⸗ tionen III. Emission (Serie HI.), ausgestellt am 31. März 1866, .
3) der vierprozentigen Prioritäts⸗Obliga⸗ tionen IV. Emission (Serie IV.), ausgestellt am 1. März 1857, und
4) der vierprozentigen Prioritäts⸗-Obliga⸗ tionen V. Emission (Serie V.), ausgestellt am 1. Juli 1870,
dahin Gebrauch, daß ich den Inhabern den Um tausch ihrer Schuldverschreibungen gegen Schuldver⸗ schreibungen der 33 prozentigen konsolidirten Staats⸗ . jetzt unter folgenden Bedingungen anbiete:
a. Für die umzutauschenden Schuldverschreibungen wird derselbe Nennbetrag in Schuldverschreibungen der 33 prozentigen konsolidirten Staatsanleihe ge— währt.
b. Den Inhabern werden die umzutauschenden Schuldverschreibungen mit den bisherigen Zins ansprüchen noch bis zum zweitnächsten Zinsenfällig⸗ keitstermine der Obligationen belassen, also bis zum 1. Juli 1887. —
Diejenigen Inhaber, welche dieses Angebot an⸗ nehmen wollen, haben ihre diesbezügliche Erklärung bis einschließlich den 30. Oktober 1886 schriftlich oder mündlich bei der Königlichen Eisenbahn⸗Hauptkasse zu Erfurt oder einer der nachbezeichneten Kassen, nämlich:
a. der Königlichen vereinigten Eisenbahn⸗Betriebs⸗ kasse zu Berlin — Askanischer Platz 5 — oder bei den Königlichen Eisenbahn⸗Betriebskassen zu Dessau, Halle, Weißenfels und Kassel B. M.,
b. bei der Königlichen Eifenbahn⸗Hauptkasse — . für Werthpapiere — zu Berlin, Leipziger
atz 17,
9 bei der Königlichen Eisenbahn⸗Hauptkasse in Frankfurt a. M. (Sachsenhausen)
unter vorläufiger Einreichung der Obligationen abzugeben.
Berlin, den 1. Oktober 1886.
Der Finanz: Minister. von Scholz. . Vorstehende Bekanntmachung des Herrn Finanz⸗
361009
Ministers wird hierdurch mit dem Bemerken ver⸗ sffentlicht, daß den Erklärungen über die Annghmne des Angebots außer den Schuldverschreibungen (Obli⸗ gationen) selbst ein Verzeichniß, welches Nummer und Nennwerth der letzteren enthält, für jede Gattung von Obligationen besonders, in doppelter Ausfer⸗· tigung beizufügen ist. Das eine Exemplar wird, mit einer Empfangsbescheinigung versehen, dem Einsender sofort wieder ausgehändigt und ist von demselben bei einstweiliger Wiederausantwortung der von der An—⸗ nahmestelle mit einem Vermerk zu versehenden Obli⸗ gationen zurückzugeben. .
Wegen Einreichung der Obligationen zum Um⸗ tausch gegen 3 prozentige Slaatsschuldvers chreibungen wird später das Erforderliche veranlaßt werden.
Erfurt, den 8. Oktober 1886.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
Bekanntmachung.
Durch §. 5 Absatz 2 und 3 des Gesetzes vom 17. Mai 1834 (Ges.⸗S. S. 129), §. 5 Absatz 2 des Gesetzes vom 23. Februar 1885 (Ges. S. S. 11) und §. 5 Absatz 2 des ferneren Gesetzes vom 23. Fe⸗ bruar 1885 (Ges. S. S. 43) ist der Finanz⸗Minister ermächtigt worden, die Prioritäts⸗Anleihen der ver⸗ staatlichten Eisenbahnen, soweit dieselben nicht in⸗ zwischen getilgt sind, zur Rückzahlung zu kündigen, sowie auch den Inhabern der Schuldverschreibungen dieser Anleihen die Rückzahlung der Schuldbeträge oder den Umtausch gegen Staatsschuldverschreibungen anzubieten und die Bedingungen des Angebots fest— zusetzen.
Von diesen Ermächtigungen mache ich in Betreff der nachfolgend bezeichneten Schuldverschreibungen der Altona⸗Kieler Eisenbahn, nämlich:
1) der vierprozentigen Prioritäts - Obliga⸗ tivnen J. Emission (Privilegium vom 19. Mai 1864) und
27) der viergrozentigen Prioritäts⸗-Obliga⸗ tionen II. Ern e. ¶ Privilegien vom 21. November 1866, 18. Jannar 1868 und 20. Dezember 1876),
dahin Gebrauch, daß ich den Inhabern den Umtausch ihrer Schuldverschreibungen gegen Schuldverschrei⸗ bungen der 31prozentigen konsolidirten Stagtsanleihe jetzt unter folgenden Bedingungen anbiete:
a. für die umzutauschenden Schuldverschreibungen wird derselbe Nennbetrag in Schuldverschrei⸗ bungen der 3zprozentigen konsolidirten Staats— anleihe gewährt,
den Inhabern werden die umzutauschenden Schuldverschreibungen mit den bisherigen Zinsansprüchen noch bis zum zweitnächsten Zinsenfälligkeitstermine der Obligationen be—⸗ lassen, also bis zum 1. Juli 1887.
Diejenigen Inhaber, welche dieses Angebot an nehmen wollen, haben ihre diesbezügliche Erklärung bis einschließlich den 30. Oktober 1839 schriftlich oder mündlich bei der Königlichen Eisenbahn-Haupt—⸗ kasse zu Altona oder bei den Königlichen Eisenbahn— Betriebskassen zu Berlin (Direktionsbezirk Altong), Hamburg, Kiel und Flensburg, sowie bei der König ichen Eifenbahn⸗-Hauptkasse zu Frankfurt a. Main unter vorläufiger Einreichung der Obligationen ab— zugeben.
Berlin, den 1. Oktober 1886.
Der Finanz⸗Minister: von Scholz.
Vorstehende Bekanntmachung des Herrn Finanz⸗ Ministers wird hierdurch mit dem Bemerken per— öffentlicht, daß den Erklärungen über die Annahme des Angebots außer den Schuldverschreibungen (Obli⸗ gationen) selbst ein Verzeichniß, welches Nummer und Nennwerth der letzteren enthält, für jede Gat— tung von Obligationen besonders, in doppelter Aus— fertigung beizufügen ist. Das eine Exemplar wird, mit einer Empfangsbescheinigung versehen, dem Ein⸗ sender sofort wieder ausgehändigt und ist von dem— selben bei einstweiliger Wiederausantwortung der von der Annahmestelle mit einem Vermerk zu ver— sehenden Obligationen zurückzugeben.
Formulare zu den erwähnten Verzeichnissen können von den in der vorstehenden Bekanntmachung des Herrn Finanz⸗-Ministers genannten Kassen unentgelt— lich bezogen werden.
Wegen Einreichung der Obligationen zum Um—
32942
tausch gegen 3pprozentige Staatsschuldverschreibungen wird später das Erforderliche veranlaßt werden. Altona, den 6. Oktober 1886.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
32931 Bekanntmachung.
Durch 5. 5 Abl 2 und 3 des Gesetzes vom 17. Mai 1884 (Ges.„ S. S. 129), 5. 5 Absatz 2 des Gesetzes vom 23. Februar 1885 (Ges.⸗S. S. 11) und 6 5 Absatz 2 des ferneren Gesetzes vom 25. Februar 1885 (Ges. S. S. 43) ist der Finanz- Minister ermächtigt worden, die Prioritäts⸗Anleihen der verstaatlichen Eisenbahnen, soweit dieselben nicht inzwischen getilgt sind, zur Rückzahlung zu kündigen, sowie auch den Inhabern der Schuldverschreibungen dieser Anleihen die Rückzahlung der Schuldbeträge oder den Umtausch gegen Staatsschuldverschreibungen anzubieten und die Bedingungen des Angebots fest⸗ zusetzen.
Ven ' diesen Ermächtigungen mache ich in Betreff der nachfolgend bezeichneten Schuldverschreibungen der Bergisch⸗Märkischen Eisenbahn, nämlich: der vierprozentigen Prioritäts⸗Obli⸗
ationen Serie IV., 1. und 2. Emission ölen ren vom 30. Januar 1860, 31. März 1862 und 28. Mai 1862), dahin Gebrauch, daß ich den Inhabern den Umtausch ihrer Schuldverschreibungen gegen Schuldverschrei⸗ bungen der 3 prozentigen konsolidirten Staatzanleihe jetzt unter folgenden Bedingungen anbiete;
a. Für die umzutauschenden Schuldverschrei⸗ ungen wird derselbe Nennbetrag in Schuld⸗ verschreibungen der 3zprozentigen konsolidirten Staatsanleihe gewährt.
Den Inhabern werden die umzutauschenden Schuldverschreibungen mit den bisherigen Zinsansprüchen noch bis zum zweitnächsten Zinsenfälligkeitstermine der Obligationen be—⸗ lassen, also bis zum 1. Juli 1887.
Diejenigen Inhaber, welche dieses Angebot an— nehmen wollen, haben ihre diesbezügliche Erklärung bis einschließlich den 30. Oktober 1886 schriftlich oder mündlich bei der Königlichen Eisenbahn⸗Haupt—⸗ kasse zu Elberfeld oder bei der Königlichen Eisenbahn— Haupkkasse (Abtheilung für Werthpapiere) zu Berlin, Leipziger Platz 17, unter vorläufiger Einreichung der Obligationen abzugeben.
Berlin, den 1. Oktober 1886.
Der Finanz⸗Minister. von Scholz.
Vorstehende Bekanntmachung des Herrn Finanz— Ministers wird hierdurch mit dem Bemerken ver— öffentlicht, daß den Erklärungen über die Annahme des Angebots außer den Schuldverschreibungen (Obli— gationen) selbst ein Verzeichniß, welches Nummer und Nennwerth der letzteren enthält, in doppelter Ausfertigung beizufügen ist. Das eine Exemplar wird, mit einer Empfangsbescheinigung versehen, dem Einsender sofort wieder ausgehändigt, und ist von demselben bei einstweiliger Wiederausantwor— tung der von der Annahmestelle mit einem Vermerk zu versehenden Obligationen zurückzugeben
Vordruckbogen zu diesen Verzeichnissen können bei den oben bezeichneten beiden Eisenbahn-Hauptkassen unentgeltlich in Empfang genommen werden.
Wegen Einreichung der Obligationen zum Um— tausch gegen 31prozentige Staatsschuldverschrei— bungen wird später das Erforderliche veranlaßt werden.
Elberfeld, den 5. Oktober 1886.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
36553 28 läßsss! Hadersler Bank.
Da die auf den 15. September berufene General⸗ versammlung nicht beschlußfähig wurde, wird hiermit eine Kontinuations-Generalversammlung auf Freitag, den 12. November, Nachmittags T Uhr, bei dem Hrn. Böllemose im „Harmonien? hierselbst, berufen.
Tagesordnung: 1) Vorschlag des Bankraths wegen Aenderung der §§. 8, 14, 15, 20, 21, 23 der Statuten.
2) Wahl eines Mitgliedes des Bankraths.
Hadersleben, den 26. Oktober 1886. Die Direction. S. Amorsen. J. Dabl. J. P. Winther.
Bergische Stahl⸗Industrie⸗Gesellschaft in
Bilanz pro 390. Juni 1886.
Nenischeid.
Passiva.
Activa.
. Grundbesitz⸗Conto
Immobilien⸗Conto
Eisenbahn⸗Anschluß⸗Conto Maschinen⸗Conto. Geräthschaften⸗Conto
Cassa Conto
Wechsel⸗ Contro...
Im Bau begriffene Anlagen. Inventarium:
Eigene 36 Fabrikate Halbfabrikate . Rohstoffe und fremde Fabrikate.
ü Reservestücke und Geräthschaften Debitoren:
Guthaben bei Banquiers und Vorschüsse Debitoren aus Waarenlieferun
Kö abzügl. für Garantie u. ie lng Verluste 10 99,
Abschreibung .
5 o/o Abschreibung . Extra⸗Abschreibung K ; 5 9 Abschreibung . Zugang w 10 9άO Abschreibung Zugang J 20 0υ Abschreibung
Mn 474 Y96ß. 0s
st. 202 46102
6, 3 260 gg n 6? obo = T V ss 227201 TI ; 23 710531 T dd 30 00b - T ion df
2207 80 56 M7 76 28503 89 Tri 5s
17 64 88 I 66 40609 6 640 6] TI 5d Sor 27 Dim dh 62777
Creditoren
329 765
18511
6 685 23 4656 14 554 173 96115 rungen 197222851 15470533 . 20 986 60 ; 20 06 86
18 07110 427 496 45 445567 9
47499. 60
Die in der heutigen Generalversammlung in der Höhe von J (sieben) (o festgestellte Dividende gelangt mit (t 42. — pr. Coupon Nr; 15. November a. e., an bei der Westfälischen Bank in Bielefeld oder dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in ß
selbst zur Auszahlung. Remscheid, den 23. Oktober 1886.
D N s r
Der Aufsichtsrath.
Actienkapital⸗Conto. Hypotheken⸗-Conto. Refervefonds⸗Conto. Accepten⸗Conto
Gewinn⸗ und Verlust-Conto.
Gewinn und Verlust⸗Rechnung
Per Uebertrag a. 1884/85 Gewinn d. Betriebs abtheilungen . General⸗Unkosten
Verlorene
Abschreibungen . Verbesserungs⸗ und Erneuerungsbauten Ueberschuß
6 9
1500090 120 000 101 622) 47 303 1923675 161 176i
pro 1885/86.
66. 15 000
02 025
*
Forde⸗
Roß do bod id
7 sb
IVTIbs 13 von
n oder bei unserer Geselschaftskasse hier
lung der Decharge.
zum Deutschen Reich
M 25.
3weite
Beilage
Berlin, Mittwoch, den 27. Oktober
s⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
1886.
Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.
Zwangs vollstreckungen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.
; Ver laufe, Verpachtungen. Verdingungen ꝛc. Verloosung, Kraftleserklärung, Zinszahlung u öffentlichen Papieren.
36412
s. w. von
vorm. Joh. Zimmermann
in
Soll. Abschluñß am
Chemnitz.
309. Juni 1886. Hat.
3. Lommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien · Gesellsch.
6. B
erufs Genossenschaften.
7. Verschiedene Bekanntmachungen.
Theater⸗Anzeigen. Familien⸗ Nachrichten.
aschinenfahrit und. Eisengießerei.
— 9
In der Börsen⸗Beilage.
Activa. An Grundstücks · Conto⸗ . ; „Gebäude⸗ und Neubau⸗Conto.
t 23 539 609 255 605 88
Grundstücke und Gebäude. . Arbeitsmaschinen und Treibriemen . Gas⸗. Wasserleitung. Dampfheizung Werkzeuge und Utensilien . . Modelle und Zeichnungen . Pferde und Wagen 1 Wechsel, abzüglich 3 Cο p. a. Discont? 1 Außenstände Bankguthaben. . sonstige. Außenstände, ab⸗ züglich 50 für Zinsen und mögliche Verluste , 399616. 59
M6 696 612. 82
1 3 350 19667 gal 639 17 I6 981 274 86 9a 300 09000 — 189950 159048
5 371 12 138 67366
Grundkapital . k Haftpflicht- und Unter⸗ stützungs⸗Fond Reserbefond ; Erneuerungsfond . Dividenden⸗Conto, rück- ständige Dividenden scheine ; Creditoren. Rohgewinn
für
220 535
1096 22941
Vorausbezahlte Feuerversicherungs⸗Prãm̃
usbe r gö⸗ Prämie..
Maschinen und Maschinentheile, fertige und im Bau begriffene, und Materialvorraͤthe
24 722 32
46877967 6 785 969 88
Der Vorstand der Chemnitzer Werk schi i z zeugmaschinen⸗Fabrik vorm. Joh. Zimmermann. ö 35
Gebauer.
36413 Actien⸗
Rüben ⸗Zuckerfabritk Burgdorf.
Bilanz pro 30. Juni 1886.
9 . 5 400 oh0 S4 0h 1 40
966 so 1g daz z
zo 000 —
312450 77797 26 12
7d) 7d dd
Grundstücken . Conto w Bau. Conto c 6 g nor n nnn,
Neubau⸗Conto JJ ,, 10 o Amortisation 7 456. —
Maschinen⸗Utensilien⸗Conto. nt 165 JJ. 20 296.
Cassa⸗Conto J Raffinerie Hildesheim, Actien. . ö Prioritäten Diver se Debitoren lart er f s on Vorräthe laut Inventur: Zucker und Syrup k Vorräthe auf dem Unkosten⸗Conto R Kalk. ; 1528. Lederriemen ꝛc.. J 7829. Vorausbezahlte Prämie⸗Assecuranz⸗ Foto - RJ / Landeseisenbahn-Actien
6 403 870. 18 000. —. ö ö.
(li
16 Burgdorf, den 11. September 1885.
Vorstand der Aetien⸗Rüben⸗Zuckerfabrik
J. C. Kempe. R. PDeohbet.
14 944 05 Actien⸗Capital-Cto. M0
Darlehns⸗Conto ... Reservefonds⸗Conto ., Braunschweigische
J Diverse Creditoren laut Specification. , „ä, a Gewinn⸗ und Verlust⸗ 65 457 16 Conto ꝛ . k Reingewinn .. f 63 n
238 177 03 67 050 —
385 624 —
162 62 i 574 10 15 685 13 36 235 76
II III J I
Burgdorf.
Langenstraßen, Amtmann.
. Schmidt. Gewinn- und Verlust-Conto pro 30. Juni 1886.
Ii6 350 - or z — Ib gh ho zb os oz
16 73002
229226
1 In
Rüben ˖ Conto. Steuer. Provisionn. Disconto. Reparaturen. Assecuranz. Kohlen. ; Vorrath. Unkosten . Vorräthe laut Inventur.
Lohn und Gehält Drell . ö
„„ 675 254. 18000. X 777 15 405
Inventur.
J Inventur Leder ö Inventur Samen. , Abschreibungen.
Gewinn
b. Burgdorf, den 11. September 1886.
ion ds
Ccredit. 259 156 89 . 227 688 —
3222 54 28 084 - 3974 51 3 000 —
Zucker und Syrup Mn 292170. 83. Vorräthe laut In⸗ ventur MS 403 870. —. M
49 234 35
413916 2000 — 1600 — 5 66 Oö
46351 — 3663
16
Vorstand der Aetien⸗Riben⸗Zuckerfabrik Burgdorf.
J. C. Kempe.
Langenstraßen, Amtmann.
R. Schmidt.
36544 Hagen⸗Grünthaler Eisenwerke, Actien⸗Gesellschaft.
Die derren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung if Montag, den 22. November a. «, Nachmittags
„Uhr, in das Geschäftslokal der Gesellschaft hier— selbst hiermit eingeladen. 6 Theilnahme an derselben sind nach 8. 30 des
katuts diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis , 6 Uhr vorher ihre Aktien bei der Gesell— Hast of deponirt haben oder dort bis ebendahin durch Sescheinigung die Niederlegung derselben bei er Firma Carl Asbeck C Cie. in Hagen nach— weisen.
* Tagesordnung:
1 Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz.
2) Bericht der Revisions-Kommission und Erthei—
3) Neuwahl eines nach dem Turnus ausscheidenden itgliedes des Aufsichtsraths.
Wahl zweier Rechnungs-Revisoren.
Hagen, den 26. Oktober 1886.
so)
Neue Gasactiengesellschaft. Bei der am 25. Oktober 18865 erfolgten Amorti⸗ sations-Ziehung unserer 5 oso Prioritäts Obligationen wurden folgende Nummern gezogen: Kö Nr. 236 473 5368 . . . . 3 Stück à 1 — 30 Litt. B. Nr. 1242 1243 . . 1587 16361648 1683 6 — * Litt. C. Nr. 1936 2002 36 . 200 — „ 1000 100 — 500
2221 2567 2658 5 Litt. D. Nr. 2968 2998 3333 3392 3484 5 . Sa. 4 7500. Die Einlösung erfolgt vom 2. Januar 1887 ab durch unsere Gesellschaftskasse ‚In den Zelten Ar. 132.“ die Deutsche Bank und die Berliner a, n et gik, . der Priori⸗ Obligationen nebst den dazu gehöri und Coupons. k Berlin, den 25. Oktober 1886.
Die Direktion.
2 * 86,
ö
Der Aufsichtsrath.
ob ot0 hb
NJ T p
Gas⸗Einrichtungs⸗Conto. Maschinen⸗Conto ... Werkstätten⸗Utensilien⸗Conto Werkzeug⸗Conto der Schlosserei, Dreherei, Schmiede Inventar⸗ und Werkzeug⸗Conto ö ö J nventar⸗ un erkzeug⸗ Conto der Tischlerei. . . , Comptoir Utensilien Conto incl. Zeichnungen der Bibliothek. ö und Wagen⸗Conto .. abrikations⸗Conto, Bestand an fertigen und halbfertigen Fabrikaten, Materialien. Cassa · Conto .. Wechsel⸗Conto. Effecten⸗Conto.
k Conto⸗Corrent⸗Conto, Debitoren in laufender Rechnung. Lohnvorschuß⸗Conto, Vorschüsse dd Vorausbezahlte Versicherungs⸗ prämien J
80 362 1673
14 256 14 052
11693 13 630
1796 794
1700 — 21
66 88
75 15
16 64
261 962 2138 11385 211 695 142 500 1926172 163
631
ö.
2245234 67
Passiva. Actien⸗Capital⸗Conto. Hyvothelen. Conto GJ Statutarisches Reservefonds—⸗ kö Special⸗Reservefonds⸗Conto Deleredere⸗Eonto . Grundschuld⸗Conto Gratifikations⸗Conto .. K Credi⸗
oren in laufender Rechnun Aeceptations · Conto . . ⸗ Gewinn- und Verlust-Conto
b 600 000 120000
60 000 30M 6909 307 267 142 500
1978 5
1969422 05 195 425 44 148 641 16
2 4p ⁊34 6 Sangerhausen, den 31. März 1886.
Mit den Die Revisoren. H. F. Mueller. Rechenbach. Mittheilung gemäß 8. Herr Berginspector Hartung,
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. Credit.
6 3 820 25
13 561 24 261 497 606
TFS TI F
Per Gewinn-Saldo vom 1. April 1885 ö. , . , Fabrikations⸗Conto
Pebet.
An Handlungs⸗Unkosten⸗Conto. Salair · Conto 36 ö 68
38 19754 95 53 889 71 13 647 65
682 03
1336 47
3478 08
1500 —
k J Beschirr⸗ und Fuhrlohn⸗Conto Beleuchtungs Conto ? . Gebäude⸗Unterhaltungs⸗Conto. Reprãsentations. Conto Amortisations⸗Conto: 23 J auf Grundstück 603 56 23 9,ôί&, , Gebäude d. ; Neuban . 6041 15 o, , Gas ⸗Ein⸗ richtung. . 300 Dampfhei⸗ nee, . Maschinen 11480 Werk⸗ zeuge ꝛcc.. 7788 Modelle . 5 841 h0 Comptoir⸗ Utensilien. 598 72 Pferde und
26 32
98
126 Yo 20 Go 30 25
0so 6)
25 969
2 Bilanz⸗Conto: e, Reingewinn ⸗Ver—⸗ theilung: Tantième⸗Conto . 29 564 09 Deleredere⸗Conto. 58 000 — Gratifikationen und Prämien.. 7000 — 9 oo Dividende hd 000 — Vortrag auf neue 77 07
Rechnung 148 641 16
275 d 7d 5355
Sangerhäuser Actien⸗Maschinenfabrik und Ei i i
Büchern geprüft und richtig n m, ö ; Der Vorstand.
Hornung. 222 des Gesetzes für Aetiengesellschaften.
. S e ö mitglieder unserer Gesellschaft Klage 536 6. a r , , .
„Anfechtung eines Beschlusses der Generalversammlung vom 2 g Bese 5. S * Termin zur mündlichen Verhandlung steht 16. . . . Fug. an Sangerhäuser Actien⸗Maschinenfabrik und Eisengießerei . vormals Hornung Rabe.
Der Aufsichtsrath.
Rabe. Baumann, i. V. des Vorsitzenden.
Landgericht Nordhausen erhoben.
36405
Elberfelder gemeinnützige Aktien⸗Bau⸗Gesellschaft.
Bilanz , Geschäftsjahr vom 1. Mai 1885 bis 30. April 1886.
Passiva.
M6. 249
Grundstück und 4 Häuser an der Haubahnstraße . ). 29,
Grundstück und 7 Häuser an der Vereinsstraße (Nr. i ö ö
wd
. Kassen⸗Bestand J
Liquide Miethforderungen.
12 600
S ooo - 3 600 574 8
1600
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für Einnahme.
Dr R das Geschäftsjahr vom 1. Mai 1885 bis 30. April 1886.
1. 2.
3. Ueberschuß .. 4. Spezial ⸗Reserve
M6 218 Aktien à 600 (M.
Reserve⸗Fonds: .
a. laut Bilanz für das Jahr
1884 / 85 4351 M 88 5
b. zur Verstär⸗ ö
kung desselben 498 „97 ,
850 86 G4 =
—
D* s
Ausgabe.
elt * 8 520 25 150 — 11195
1. Mieth⸗Einnahmen. 2. Hypothek ⸗ Zinn.... 3. Zinsen des Kassenbestandes.
6 n ng cieltae t t worden.
18 6 pro Aktie, unter die Aktionäre zu vertheilen.
Weyerbusch, wurde einstimmig wiedergewählt. seines Wohnsitzes
meister R. Vogdt. Elberfeld, den 22. Oktober 1886.
ausgeschiedenen vormaligen Herrn
D 5 ie Lorstehende Bilanz, und Gewinn- und. Verlust-Rechnun ̃
Zuglei e g sind in der 3 Zugleich wurde beschloffen, heutigen General
3.
4. Gewinn
Gebäudesteuern, Feuerver iche tung prämien, Unterhaltungs⸗, Verwal⸗ tungs, Druck und Insertionskosten
Antheil an der Errichtung einer
gemeinschaftlichen Mauer und
eines gemeinschaftlichen Zaunes ber dem Grundstücke an der Haubahn⸗ straße (einmalige Ausgabe) ;
Zur Verstärkung des Reserve⸗
D
121927
498 97 3 924 —
DT T
den Ueberschuß mit 3 ͤυ, bejiehungsweife
Das durch das Loos jetzt zum Ausscheiden bestimmte Mitglied des Aufsichtsraths, Herr Emil
Der Aufsichtsrath wählte zum Mitgliede des Vorstandes an Stelle des in Folge Verlegung Rechtsanwalts Friedr. Haumann den Herrn
au⸗
Der Vorstand der Elberfelder gemeinnützigen Aktien⸗Bau⸗Gesellschaft.
36545 Einladung der
im Haufe „Schütting“.
Bremer Schleppschifffahrts⸗Gesell .
Aktienzeichner zur ,, , , . a
Sonnabend, den 13. November 1886, Nachmittags 4 Uhr,
Zweck: Wahl des Aufsichtsraths. Für das Gründungs⸗Comits: Im Auftrage: Chr. Papendieck.
auf