1886 / 253 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 27 Oct 1886 18:00:01 GMT) scan diff

136306 Konkursverfahren.

Ueber das Nachlaßvermögen des verstorbenen Kaufmanns Franz Alexander Friedrich Wil helm Eulert zu Samburg, zuletzt Gurlittstraße 21, in Firma A. Eulert, wird heute, Nachmittags 2E Uhr, Konkurs eröffnet. .

Verwalter: Rechtsanwalt Dr. H. Mankiewicz, Wroße Theagterstraße 23 6j

Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist bis zum 20. November d. J. einschließlich. ĩ

Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin: 30. November d. J., Vormit⸗ tags 11 Uhr.

1 Hamburg, den 25. Oktober 1886.

Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

13633. Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Eheleute Bäcker⸗ meister Friedrich und Karoline Weiß in Argenau wird heute, am 23. Oktober 1886 Vormittags 12 Uhr 15 Min., das Konkursverfahren eröffnet ö

Der Kaufmann Karl von Wallersbrunn in Ino— wrazlaw wird zum Konkursverwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 15. November 1886 bei dem Gerichte anzumelden. ;

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Glaäubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf ; den 23. Dezember 1886, Vormittags 19 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 23. Dezember 1886, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an⸗ beraumt. J

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge— hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. Dezember 1886 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht zu Inowrazlaw.

Vorstehendes wird hiermit bekannt gemacht.

lsszo! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Ehefran Christine Bick, geb. Schake zu Kassel, Marktgasse 7, ist durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts, Abthei⸗ lung 9a, zu Kassel am 21, Oktober 18386, Vor— mittags 10g Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Verwalter: Privatsekretär Keidler in Kassel.

Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 13. November 1886. ;

Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 22. November 1886, Vormittags 11 Uhr.

Kafsel, den 21. Oktober 1886.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung 9ga. Ruppel, Assistent.

3645s]! Konkursverfahren.

Ueber den Rachlas des verstorbenen Thier— arztes August Schwarz zu Kaukehmen wird heute, am 25. Oktober 1886, Nachmittags 64 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Der Assistent le Fort zu Kaukehmen wird zum Konkursverwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 23. November 1886 bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände, wie auch zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 3. Dezember 1886, Vormittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. T, Termin anberaumt.

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schludig sind, wird aufgegeben, nichts an die Erben des Schwarz oder den Nachlaßkurator, Rechtsanwalt Meyer von hier zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. No—⸗ vember 1885 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht zu Kaukehmen. Zur Beglaubigung: Gennert, Kanzlei⸗Rath, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[ät Bekanntmachung.

Ueber den Nachlaß des Lederhändlers Gustav Meißmner hier ist heute, Vormittags 1195 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Der Kaufmann Emil Fraenkel hier ist Konkursverwalter ernannt.

Anmeldefrist bis zum 10. k. M.

Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am

zum

Lasso Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Mühlenbesitzers Jo⸗ Feph Hirschfelder in Queisßen wird heute, am 23. Oktober 1386, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet.

Konkursverwalter: Kaufmann Zedler in Raudten.

Anmeldefrist bis zum 1. Dejember 1886.

Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses 2c. den 3. November 1886, Vormittags 9 Uhr.

Prüfungstermin den 17. Dezember 18868. Vormittags 9 Uhr.

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. De⸗ zember 1886.

Ste inan a. O., den 23. Oktober 1886.

. Pohris Gerich teschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

lastös! Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Kaufmauns Paul Meyer in Thorn ist am 26. Oktober 1886, Mit⸗ tags 12 Uhr 30 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. .

Verwalter: Kaufmann M. Schirmer hier.

Offener Arrest mit Anzeigefrist

bis 20. November 1886. Anmeldefrist bis zum 1. Dezember 1886. Erste Gläubigerversammlung am 17. November 1886, Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 13. Dezember 1886, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Terminszimmer Nr 4. Thorn, den 26. Oktober 1886. Königliches Amtsgericht.

ls Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Fabrikbesitzers Hugo Schiller, alleinigen Inhabers der Firma J. Edler u. Co. zu Ziegenhals, wird heute, am 75. Oktober 1886, Vormittags 9 Uhr 26 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet.

Der Rechtsanwalt Keyl zu Ziegenhals wird zum Konkursverwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 2. Dezember 1886 bei dem Gerichte anzumelden. ;

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen—⸗ stände auf den 18. November 1886, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 21. Dezember 1856, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, im Kaufmann May'schen Haufe Schöffenzimmer Termin anberaumt.

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs maffe etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 20. November 1886 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht zu Ziegenhals.

Der Fabrikbetrieb wird bis auf Weiteres in der bisherigen Weise fortgeführt.

Ziegenhals, den 35. Oktober 1886.

Der Massenverwalter. Keyl, Rechtsanwalt und Notar.

36425 Ausfertigung. Bekanntmachung.

Im Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns Georg Abelein dahier wurde zur Prüfung der nach dem Prüfungstermine eingelaufenen Forderungs⸗ anmeldungen Termin auf:

Samstag, den 27. November 1886, Vormittags 9 Uhr, im Geschäftszimmer Nr. H, anberaumt.

Bamberg, den 20. Oktober 1886.

Königliches Amtsgericht. J. gez. Dr. Reinhard, A.⸗R. Für die Richtigkeit der Ausfertigung:

Bamberg, den zweiundzwanzigsten Oktober ein— tausend achthundert sechsundachtzig. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtagerichts Bamberg J.

Der Kgl. Sekretaͤr: e 5 Keil.

läßtss! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Maschinenfabrikanten August Ferdinand Sicker, Inhabers der Firma Chemnitzer Web— stuhl⸗ und Maschinenfabrik Ferd. Sicker vorm. A. Beutel Nachfolger in Chemnitz, ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs termin auf den 11. November 1886, Nachmittags 4 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗— beraumt.

Chemnitz, den 15. Oktober 1886.

, . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

gag ls6ssn! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bangniers Wilhelm von Born hier ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß— verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksich— tigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermoͤgens—⸗ stücke der Schlußtermin auf den 13. November 1886, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 23, bestimmt.

Dortmund, den 22. Oktober 1886.

Königliches Amtsgericht.

loss! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikanten Friedrich Meißner (in Firma Frankfurter Maschinenbau⸗Anstalt Meißner G Co.) zu Frankfurt a. O. ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 24. November 1386, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Oder—⸗ straße 53/54, Zimmer Nr. 11, anberaumt.

Fraukfurt a. O., den 23. Oktober 1886.

. Haynn, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

lsssso! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Ehelente Rittergutsbesitzer Albert und Auguste Schlieper, geb. Berberich, in Genzewo ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗— machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 16. November 1886, Vormittags 9 Uhr, ö . Königlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ eraumt. .

Die Vergleichsvorschläge können in der Gerichts- schreiberei V. eingesehen werden. Inomwrazlamw, den 19. Oktober 1886.

Pelz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

sss Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns Max Bodlaender aus Landsberg O.⸗S. ist durch die heute erfolgte Schlußvertheilung beendigt und daher aufgehoben worden.

Landsberg O.⸗S., den 12. Oktober 1886. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Gruschka.

36355] K. Amtsgericht Oehringen.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckers und Wirths Georg Arnold in Forchtenberg wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins am 22. er. aufgehoben.

Den 25. Oktober 1886.

Gerichtsschreiber Jungk.

lsssrin] Konkurs Maus.

Die durch unsere Bekanntmachung vom 22. 8d. Mts. angesetzten Termine werden hierdurch aufgehoben und, wie folgt, neu bestimmt:

Anmeldefrist bis zum 13. November 188g.

Erlaß des offenen Arrestes mit Anmeldefrist bis 20. November 18866. .

Termin zur Beschlußfassung 2c. und Prüfungs⸗ termin: bis 22. November 1886, Vormittags 10 Uhr.

Plettenberg, den 265. Oktober 1886.

Königliches Amtsgericht.

36322 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Ehefrau Robert Schulte, Emilie, geb. Dörken, zu Gevelsberg, einzigen Inhaberin der daselbst be⸗ stehenden Firma P. C. Schulte, ist nach Aus⸗ schüttung der Masse aufgehoben.

Schwelm, den 22. Oktober 1886.

Rammeyer, .

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 36450] .

Nr. 10 8590. Das Konkurszerfahren über das Vermögen des Stadtmüllers Raimund Haber— stroh in Triberg wird nach durchgeführter Schluß vertheilung aufgehoben.

Triberg, den 23. Oktober 1886.

Großherzogliches Amtsgericht. gez. Müller.

Dies veröffentlicht:

Der Gerichtsschreiber: (L. 8.) Kops.

5 2

lasse! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Christian Löffler, Hopfenhändlers in Gönnin⸗ en, wurde, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Mai 1585 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, heute aufgehoben. .

Tübingen, den 25. Oktober 1886.

Gerichtsfchreiber Königlichen Amtsgerichts: Sommer.

a, Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kanfmanns Theodor Taddiken hierselbst ist durch Schlußvertheilung beendigt und wird, nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hiermit auf gehoben.

Wittmund, den 16. Oktober 1886.

Königliches Amtsgericht. II. gez. Wilhelmy. Ausgefertigt: Wittmund, den 16. Oktober 1886. (L. 8.) Schüler, Amtsgerichts⸗-Sekretär, Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts.

Tarif⸗ ꝛe. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen. Nr. 253.

36312 Bekanntmachung.

Die Fahrten des Dampfschiffes „Kong Olaf“ zwischen Frederiks haun und Christianssand werden vom 27. Oktober d. J. ab wieder auf 2 Touren wöchentlich beschränkt. Die Abfahrten erfolgen:

Von Frederikshavn: Am Dienstag und Donner stag Mittags 1 Uhr nach der Ankunft des Zuges Nr. 37 der Dänischen Staatsbahn (Abgang von Altona um 10,35 Abends vorher);

Von Christianssand: Am Sonntag und Mitt— woch Abends 9 Uhr zum Anschluß an dem am fol⸗ genden Tage von Frederikshanön um 4,35 Nachm. abgehenden Zuge Nr. b6 der Dänischen Staatsbahn (Ankunft in Altona um 7,40 Vorm. am nächsten Tage).

Altona, den 22. Oktober 1886.

Königliche Eisenbahn-Direktion.

36313 Niederschlesischer Steinkohlen⸗Verkehr. Von dem diesseitigen Lokal-Ausnahme⸗-Tarife für die Beförderung von Steinfohlen und Kokes 2c. aus dem Waldenburger und Neuroder Gruben⸗Revier vom 1. September 1884 ist eine zweite Auflage, gültig vom 1. November 8d. Is. ab, herausgegeben. Dieselbe enthält die Frachtsaͤtze aus der ersten Auf⸗ lage des Tarifes unter Berücsichtigung der Abände⸗ rungen und Ergänzungen, welche durch die bisher zur ersten Auflage herausgegebenen Nachträge eingeführt worden sind, und ferner neue vom Tage der Betriebs⸗ eröffnung ab gültige Frachtsätze für Blankenburg bei Berlin. Exemplare des Tarifes können durch die betheiligten Güter⸗Expeditionen und das Auskunfts⸗ Bureau hier, Bahnhof Alexanderplatz, bezogen wer den. Berlin, den 20. Oktober 1886. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

36314 .

Die Tarife für den Rumänisch⸗Deutschen Güter⸗ verkehr vom 1. Janugr bejw. 1. April 1886, so⸗ wie die im Rumänisch⸗ bezw. Südwestrussisch⸗

Galizisch⸗Norddeutschen Maistarif vom 1. März 1886 enthaltenen Frachtsätze für Stationen der Lem. berg⸗Czernowitz⸗Jassy Eisenbahn (rumänische Linie), bleiben über den 31. Oktober er. hinaus bis auf Weiteres in Geltung. Breslau, den 25. Oktober 1886. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Namens der Verbands⸗Verwaltungen.

363151 Bekanntmachung.

Im Preußisch-Russischen Eisenbabn⸗-Verbande werden die Getreide- ꝛc. Tarife von Stationen der Kursk⸗Kiew⸗, Kursk-Charkow⸗Asow⸗, Mos kau⸗ Kursk⸗ (via Kursk⸗Kiew), Charkow⸗-Nikolajew und Ekaterinenbabn, sowie die Transitsätze für Mühlen—⸗ fabrikate ꝛc. ab Snamenka nach Königsberg, Pillau, Memel und Elbing bis auf Weiteres verlängert mit der Abänderung, daß für Mühlenfabrikate, Samen⸗ aussiebsel, Spreu, Kleie, von der Charkow⸗Niko⸗ lajew⸗ und Ekaterinenbahn die für Oelkuchen ange— gebenen Sätze gelten.

Bromberg, den 22. Oktober 1886.

Königliche Eisenbahn-Direktion.

36317

19429 D. Der in der Bekanntmachung vom 17. September d. Is. erwähnte neue Tarif für den Sächsisch⸗Schweizerischen Güterverkehr visa Lindau Romans horn (Verkehr der Stationen Basel und Schaffbausen), welcher am 1. November d. Is. zur Einführung gelangt, ist nunmehr er— schienen und durch die betheiligten Güterexpeditionen zu erlangen.

An Stelle des im Abschnitt A. dieses Tarifes angezogenenReglements für die Deutsch⸗Schweizerischen Verbände bleibt in der Richtung nach Basel und Schaffhausen vorläufig noch das seither gültig gewesene Reglement für den Südwestdeutsch— Schweizerischen Verkehr in Geltung.

Dresden, den 23. Oktober 1886.

Königliche Generaldirektion der sächsischen Staatseisenbahnen.

36377 Bekanntmachung.

Mit Gültigkeit vom 1. November d. J. ab tritt der Nachtrag 8 zum Tarif für den Reichs bahn— Staatsbahn-Verkehr vom 1. Januar 13885 in Kraft. Derselbe enthält außer einigen Berichtigungen und Aenderungen der Vorbemerkungen zum Kilometer zeiger Terifsätze für die Station Radis des Eisen— bahn ⸗Direktionsbezirks Erfurt und für die Station Kreiensen des Eisenbahn-Direktionsbezirks Magde— burg. sowie ferner Sätze für Statio8nen der Kerker— bachbahn, der Saal-, Weimar-Gerger, Nordhaufen= Erfurter, Hohenebra⸗Ebelebener, Arnstadt⸗Ichtert—⸗ hausener, Ilmenau⸗-Großbreitenbacher, Friedrichk— rodaer und Ruhlaer Eisenbahn und theils ermäßigte Sätze für die Stationen Dresden-Friedrichstadt, Görlitz, Kamenz und Zittau des Direktionsbezirkz Berlin, Elsterwerda, Gera, Leipzig, Plagwitz ⸗Lin⸗ 6 Weida und Zeitz des Direktionsbezirks Er— urt.

Näheres ist auf den Verbands⸗Stationen zu er— fahren.

Frankfurt a. M., den 18. Oktober 1886.

Königliche Eisenbahn-Direktion.

36378 Bekanntmachung.

Mit Gültigkeit vom 15. Oktober ds. Is. tritt der Ausnahmetarif für die Beförderung von Getreide, Malz, Hülsenfrüchten, Mühlenfabrikaten und Oel saaten, ferner von gebrauchten, leer⸗ oder zut Füllung gehenden Getreide⸗ und Mehlsäcken zwi— schen Stationen der Böhmisch-Mährischen Bahnen einerseits und Station Frankfurt a. M. Westbahnkf. (Nass. v. Taunusbhf.) Frankfurt a. M.⸗Sachsen— hausen Staatsbhf. (auch Bebr. Bhf.) Kastel und Kastel Hafen andererseits in Kraft. Insoweit Fracht⸗ erhöhungen eintreten oder Frachtsätze ohne Ersatz aufgehoben werden, bleiben die seitherigen Sätze bi? zum 1. Dezember ds. Is. in Geltung.

Frankfurt a. M., den 23. Oktober 1886.

Königliche Eisenbahn-Direktion.

36379 Rheinisch⸗Belgischer Steinkohlen⸗-Verkehr.

Für die Beförderung von Steinkohlen, Kokes und Briquets in Wagenladungen von 10 090 kg von den Kohlenstationen des Eisenbahn - Direktionsbezirs Köln (linksrheinisch) nach Belgien treten mit Gültiz— keit vom 25. Oktober d. Is. ab Transitfrachtsäße bis zu den Uebergangspunkten Aachen, Bleyberz Grenze und Herbesthal in Kraft.

Nähere Auskunft ertheilen die betreffenden Güter⸗ Expeditionen.

Köln, den 24. Oktober 1886.

Königliche Eisenbahn-Direktion (linksrheinische).

363611 Bekanntmachung. Belgisch⸗Oesterreichisch⸗Ungarifcher Verband.

Am 1. November 1886 treten zu den Seehafen Ausnahmetarifen vom 15. September 1883 und 1. Januar 1884 die Nachträge IV. bezw. III., ent- haltend Ergänzung des Ausnahme⸗-Tarifs 2c. (Felle und Häute), in Gültigkeit. Gratis.

Köln, den 31. Oktober 1886.

Namens der Verbands⸗Verwaltungen. Königliche Eisenbahn-Direktion linksrheinische).

36439 Südwestdeutscher Eisenbahnverband. Zum Tarif für die Beförderung von Leichen, Fahr zeugen und lebenden Thieren im Südwestdeutschet Verbande tritt mit Gültigkeit vom 1. November J. J. das Heft 4 (Verkehr zwischen Stationen de Badischen Bahn und solchen des Eisenbahn-⸗Dirck⸗ tionsbezirks Köln linksrheinisch in Kraft. Exemplare desselben können zum Preise von 497 pro Stück von den Verbandstationen und von den Tarifbureau der unterzeichneten Generaldirektion ke zogen werden. Karlsruhe, den 24. Oktober 1886. Namens des Verbands: Generaldirektion der Grosih. Badischen Staats eisen bahnen.

Redacteur: Riedel.

Verlag der Expedition (Scholy. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verla

Berlin:

Anstalt, Berlin sw., Wil helmftraße Nr. 3.

Preuß. Consolid. Anleihe

Börsen⸗Beilage

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

SSG.

AM 253. Berlin, Mittwoch, den 27. Oktoher

7.144,75 bz 134.50 bz 0. 163, 10 bz 10. 93, 90

Meckl. Eis.Schuldverschr. 3] 1.1. u. 17. Reuß. LD. Spark. gar. . 4 II. u. 1/7. S. Alt. Lndesb. Obl. gar. 4 versch. 104, 006* Sächsische St.⸗Anl. 18694 1.1. u. i/7 104, 306 Sächsische Staats⸗Rente 3 versch. 3, 406

Russ. Pr. Anleihe de 1364 5 1.1. u. do. do. de lS6ßß 5

do. 5. Anleihe Stiegl. . k ö

K ; ö o. Boden⸗K ö 7. 96.70 bz Sächs. Landw. Pfandbr. 11. u. 117103, 006 do. geren G , fr 5 II. u. 6 4 33 . do. 141 1. u. M7 - do. Kurländ. Pfandbriefe 5 24/6. u. 12. Waldeck⸗Pyrmonter;. 4 II. u. 17. Schwed. Staats⸗Anl. 75 41 12. u. 18. Württemb. Staats⸗Anl. 4 versch. do. ö mittel ii. u 18. - Preuß. Pr. Anl. ISss5 dJ ih do. kleine 4! 1/2. u. 1/6. Kurhess. Pr. Sch. 240 Thl. 295 106 do. neue 37 1/6. u. 112. Badische Pr. Anl. dei Sr 137 70 Hyp. Pfandbr. I4 4] 1. u. 15. Bayerische Präm.⸗Anl. . 137,60 bz neue 79 47 1/4. u. 1/10. Braunschw. 20 Thl. Loose Stück 96 356 18784 1. u. 17. Cöln⸗Mind. Pr.⸗Antheil. 3 10.131,20 bz mittel 4 II. u. 1/7. Dessauer St.⸗Pr.⸗Anl. . 130,70 kleine 4 II. u. 1/7. Hamb. HM Thl. Loose p. St. 3 197, 75 B St. ⸗Pfdbr. 80u. 83 43 versch. 103.008 dübecker 0 Thlr. . p. St. 33 Eisenb. Hyp.⸗Obl. 5 1.1. u. 1/7. 7 S, 406 Meininger 7 Fl. Loose pr. Stück 24,50 do. it. B. 5 II. u. 1.7. 77. 506 Oldenb. 40 Thlr. L. p. St. 3 12. Serbische Rente 5 II. u. 117.78 3063

ö 158,00 B 5 * Vom Staat erworbene Eisenbahnen. do. do. pr. ult. 5 Is65.u. 11 1I.* do. do. neue 79, 40b3 G

Brsl. Schwdn. Frb. St. A. 4 1.1. Jabd-— D. z . 790 Münster⸗Enschede St. A4 114 8 Stockholmer Pfandbriefe 4 1/1. u. 117. 102,75 bz l ) 22 ö * 8 9 1 8 do. St.⸗Pr. 5 1A. do. Stadt⸗Anl. 4 15 / 6. u. 12. Niedrschl. Märk. St. A. 4 1.1. u. 1.7. 103, 19bz ö do. neue 4 156. u. 12. 10070bz3. Stargard⸗Posener , 45 11. u. 17. 105,256 . . 1865 conv. 1 13. u. 1/9. 14, 106 * g , ü ge. o. a . ö,, Diverse Cisenb;⸗Pr. abg. 3. Bezug v. 5M Conf. 3. 90 . . ö Div. Ao bis ji. 1855 3 I.. u. IS siod Ob; , 1 Sberschl. Ar. Fi Il is /ob. L437 14. u. 1 i is Sh be, Tab 3. Rehren, . Dels Gnesen 4 14. u. 1/10. 102, 00 bz 1 k 6 Mros reiß . 1 j h gag E 30. 0. , n. Breslau⸗Freiburger 1879. . 114. u. 110102, 00 bz Ungarische . ö. 2A 3lä disch J 3 5 * . . . ; ö Ausländische Fondè...! do. do. mittel 4 Bukarester Stadt⸗Anl. 5 165. u. 1/11. 94, 70bz do do. kleine] . ' 3 163 1835 *6 DD. D. eine 4 U Dollars vr Stück ; do. 2 D. . 5 1 5. u. 1/11. 4.70 bz do. do. vr ult. Imperials vr Stuck Egyptische wle . 76, 50e bz G do. Gold⸗Indest 4 K 6 do. kleine 4 165. u. 1111 II6, 60e bz G , , nn, . o, r, mn, fi e , 6 o. Paplerrente Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. .. . . 20. 39bz , ,, do. pr. ult. . . do. .. 5 15 u. 1/10. 97, 00 bz do. Lo Franz. Bankn. pr. 100 Fres. . . do. kleine 5 is m u is /i. 7, 1663 ö. Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl 163, 15 bz d ö. ö . do. Silbergulden pr. 106 Fl ö k , do. do. kleine 5 R är, sn , . 1914 90 Finnländische Loose . . . pr. Stück s5ö0, 60 bz do. Temes⸗Bega? Anl. Russische Banknoten pr. 100 Rubel 194 20 bz d Bie mrs e al 4 IJ Ss do. Temes⸗-Bega⸗Anl. 5 ult. Oktbr. 194,25 b; do. Staats E- Anl. 4 I /6 zu, /I. do. Mf br. I (Gömorer) . Ga, 1G45833*« Holl. St.-Anl. Int. ⸗Sch. 38 1 99,50 B Ungarische Bodenkredit 41 ult. Nov. 194433194 b3 Italichifche Rente 5 II. u. 1/7. 100, 30bz . . 857 Russ. Zollcoupons 322,30 bz J , o. do. Gold⸗Pfdbr. h J = 68 w 3 . 3 1 öᷣ . 5. do. * 1 17 10.3 (8 ,, k 75 *. Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel zo /o, Lomb. 40sso. 6. 3. 1.5 IM. u. . Wiener Communal-⸗-A nl. 5 Fonds und Staats⸗-Papiere. 566

. do. pr. ult. Fonds und ö Kopenhagener Stadt⸗Anl. 31 hö, 0G Reichs⸗A Anleihe 4 1 4.u. I /I0. 196,00 B . 335 14.u. 1/10. 103,00

Luxemb. Staats⸗Anl. v.

J 3,090 B, New⸗JYorker Stadt⸗Anl.

versch. 105,75 bz G / 102.60 bz

102. 80bz Oesterr. Gold⸗Rente 102,80 bz do. do.

60, 75 B do. 100,20 bz do. 100,20 bz

Amtlich festgestellte Course.

Umrechnungs⸗Sätze.

1Dollar 425 Mark. 100 Frances 80 Mark. 1 Gulden 5sterr. Währung 2 Mark. 7 Gulden südd. Währung 12 Mark. 100 Gulden holl. Währ. 170 Mark. 1 Mark Banco ⸗—— 1550 Mark. 100 Rubel 320 Mark. 1 Livre Sterling 20 Mark.

Bank⸗ We

Amsterdam . . . 1001.

do. .. . 10051. Brüss. u. Antw. 100 Fr. do. do. 100 Fr. Skandin. Plätze 1090 Kr. Kopenhagen . . 100 Kr. K

Ool! Sol.

105,50 bz 37 Ghebz G 102,306 104.60 101,550 bz 101,70 bz 35M. 102 003 100 Pes. 14T. 100 Pes. 2 M. 100 Fr. 8 100 Fr. 100 Fl. I00FlI. 10051. 10051. 100 Fr. Italien. Plätze . 100 Lire do. do. 100 Lire 2 St. Petersburg. 100 S. R. 32 do. . 1100S. R. 39 5. R. 8 T.

8

1 1 . * /.

=

1tz3⸗,)obz 161 85öz

. Wien, öst. W.

—— 2 81

t .

ö

1 74,006 S4, 25 bꝛ S4, 8090 Bz S4, 80a 0 bz

11

k —— Sovereigns pr. Stück 20, 35 bz G . 16,14 bz B

S Anl. . 5 . . 102,25 G * , ,,

* . 1053, 900b;

Deutsche Hypotheken-Pfandbriefe.

Anhalt.⸗Dess. Pfandbr. . 5 II. u. 17. 102, 106

do. 4 11. u. 117. 102, 80 bz Braunschw. Han. Hypbr. 4 versch. 101,30 bz B Deutsche Grkrd.⸗B. III. . . NHILa. u. IIb. rʒ. 110 31 1/1. u. J ö lion l u. (46 132. u. 118. 67.906 do. V. rückz. 100 351. ö 7,60 G Dtsch. Gr. Präm. ⸗Pfdbr. I. 37 1.1. u. do. do. II. Abtheilung 34 1/1. u.

D. Hypbk. Pfdbr. IV. V. VI. 5

do. do. Drsdn. Baub. Hyp.⸗Obl. 31

Hamb. Hypoth.⸗Pfandbr. 59, 606 3 do. Meckl. Hyp.⸗Pfd. I.rʒ. 125 do. do. gz. 100 do. do. . Meininger Hyp.⸗-Pfndbr. do. Hyp.⸗Präm.⸗Pfdbr. Nordd. Grdkr.⸗Hyp.⸗Pfb. do. do. conv. Nürnb. Vereinsb.⸗Pfdbr. Pomm. Hyp.-Br. L r3. 120 d . 09 I. r. 110

Deutsche do. do. do. do. do. do. Staats⸗ An 1868. . do. 1850, 52, 53, 62 Staats⸗Schuldscheine . . 3 Kurmärkische Schuldv. . 3 Neumärkische do. . . 31 Oder⸗Deichb.⸗Obl. I. Ser. Berliner Stadt⸗Obl. . . do. do. 441 Breslauer Stadt⸗Anleihe⸗ Casseler Stadt-Anleihe . Charlottenb. Stadt⸗A nl. Elberfelder Stadt-Oblig. Ess. Stdt⸗Qbl. IV. u. .S. 4 Königsb. Stadt⸗Anleihe Ostpreuß. Prov. ⸗Oblig. . Rheinprovinz⸗-Oblig. . Westpreuß. Prov.⸗Anl. . Schuldv. d. Berl. Kaufm. 41 Berliner ;

Ileihe IY3, 30 bz G 0.93, 60 bz B do. .

* Papier⸗Rente .

—— F eg eo sol I

597, 90bz G 37 806 93906 107,40 bz G 104,25 bz 108,606 7. 102.50 B* 357, 75G

7. 106, 106

8 2

*

Q

1103 60bz G loz 50 G* . 103,06 2 lo 25 b 3 do. do. 1044508. S do. do. 103, 50obz Be] do 5) 103,006

K

Silber⸗Rente . . 4 1/1. u. 1/7. 68,706

kleine 4 11. u. 117. 68 906 41 114. u. 1/10. 68, 89 b; G kleine 45 1/4.u. 1 / 10. d r, mt. 2560 Fl.⸗Loose 1854 4 114. Kredit⸗Loose 1858 pr. Stück 291 1860er Loose.. 5 165. u. 1/1111 pr. ult. ( 1864 pr. Stück Bodenkred. Pfdbr. 4 165. u. 1/1I. 100.90 bz Pester Stadt ⸗Anleihe . . 6 II. u. 117. 88,75 B

do. do. kleine ß 1.1. u. 17.

Polnische Pfandbriefe . . 5 II. u. 17. 60,70 bz** do. Liquidationspfdbr. 4 16. u. 1. I2. 56,10 bz Raab⸗Graz (Präm.⸗Anl.) 4 154. u. 10. 99, 30 bz II ri. 106 Röm. Stadt⸗Anleihe J. . 4 14. u. I/ 10. 99, Ssuo bz G r 1656 do,. II. u. III. Em. 4 14. u. 1110 99, 40b3. Pr V. K. Beunk. Hh Br.

7. 102.003 G 1. 120406

do.

98 0

Q ——=— ß 8

1

Oo0 zol aua),

102,106 104,00 B* D. 102.406 105,406 118, 106 110256 105,256 100, 20bz 101,3 60bB* 599, 80 G 39,806 100,306 39 60 bz 102,00 bz 99,30 bz

101,806 101,506 124,706 100,506 101,506 100,206 7. 115, 106 108506 108,006

versch. . 1 12.

.

4

.

To6 I0l o kg, So0s

ö.

. Landschaftl. Central⸗. do. do. do. Interimsscheine: Kur⸗ und Neumärk. . do. neue 3] ; do. . Ostpreußische. . do. gek. p. 1.12. 86 Pommersche ..... do. Interimsscheine ; do. . do. p. 1.1. 87 verl. do. Landes⸗Kr. 4 Posensche o

Sch che. 4 Schlesische alt landsch. 3 do. do. o. landsch. Lit. A. 33 do. do. do. do. do. Lit. C. J. II. , do. neue do. neue J. II. , n Schl sw. H. L. Krd. Pfb. Westfälische... .. Westpr., rittersch. .. 3 do. . 63 do. Serie J. B. 4 1. do. IH. 4 11. . do. Neulandsch. II. 4 Hannoversche 4 . Hesten Naffa ö Kur⸗ u. Neumärk. .. 4 Lauenburger Pommerschen. . . 1 u., Preußische ..... 4 1. u. 1/10. 103,90 bz Rhein. u. Westf. . . 4 14 u. 1/10. 103, 0G Sächsische ...... 4 154. u. 1 19. 102 3098 Schlesische !. . .. 4 ji, iz, 606 . do. Schleswig ⸗Holstein 4 1053, 5B do. Badische St. Eisenb. A. 4 versch. 104,406 . do. Vaverische Anleihe. . 4 versch. 104,506 do. ilt. Bremer Anleihe. ... 34172. u. 18 Nicolai⸗Oblig. .. . 4 1, do. kleine 4 , 1.

. / 101.306 6. 115 506 107,006 166,756 101,756 114.006 112,306 102,006 111,606 110,606 103.20 bz O98, 60 bz

ö d . k

Sc 7 0

c M , .

Rumän. St.⸗-Anl., große s ü Ser fil. r. iS 1883 do. mittel ð 1895 63 do. kleines w 100,906 do. Staats⸗Obligat. 86 . ö. 99, 30 * do. do. kleine ß —— do. do. fund. 5 102.506 do. do. mittel h 100, 00G do. do. kleine 5 do. do. amort. 5 102,706 do. do. kleine ß 99. 560 B Russ.⸗ Engl. Anl. de 18225 602, 80G do. do. de 183593 100606 do. do. de 13625 00708 do. do. kleineß

3 2

& Gi G . E C G G , . Gr e, e . m/ .

ö 3 5

108,10 bz 108,25 bz 105,10 bz 105,10 bz 2. 100, 76 bz ;

i 1. Ctrb Pfeb.

2

2

ö. —— Q—=—

8

.

1.

1

2

K K 1

Oor ol 28 1E E.]

Q

ö

.

4— . , , , 2

C X 2

=

I

C *

/

*

h 2

88

iol G . 96,4 0bz do. Y5, 406 do 98, ho bz G do Pr. Centr. Comm.⸗-O Pr. Hyp.⸗A.⸗B. . rz. 8 VI. 13. 1I06 do. div. Ser. 3. 100 do. rz. 100 31 Ir. Hyvp. -V. A.-G. Certif . ö 2 k ; ib. 7 70G do. do 6 169730 ö Or 235 k Rhein. Hypoth.⸗Pfandbr. 41 13. e,. do. do. gek. 37908 do. kündb. 1657 9 I 60 bz do do 92,75 bz do do.

99 5 3 * . ö 1.6. 2 . 5 Schles. Bodenkr. Pfndbr. 7. 9, 90bz G do. do. rz. 1164 7. 100, 10bz 1rf. do . 47

ö 3obz, rf. Stert. Nat. Hyp. Kr. Gs. 5 1 S5, 25a, 20 bz do . 98, 10 ; fehlen do ds. Ma, 6b Sind

*

o 8 do 0 1 —— 8

1 ). 102, 106 118,706 110206 102,00 bz B h. 98,706

. 102,306 101,606 38, 50G

r / ——

U

8

99, 10et. bz B

Sd, Ioet. B; g] * 0

x E K. , . . G , , = J

**

11 11 5 HH. u. 11 16

J

h ghz consol. Anl. 18105 1, lab 6B do. kleine 5 1 /

. H 18715 0b νο .

dd 3

K 98 80â90 bz *.

7 55 * 97,70 B

888

J 9

f 1 . . j

w O N O Q -

1 /

kleine h ö do. 18725 99, 90bz ; do. kleine h 10070 . do. 1873 5 do. kleine 1871-73 pr. ult. ö ; Anleihe 1875 .. . . 41/4. u. I/ do ob . kleine 41 14.u. 100,106 do. 5 . 160. 1hGm ö 100, 106 . . 4 16. u. 111.85, 30 bz loo, loG6 S do. do. ult. 3 p56 IIs6. u. I/II.

1 D. do. 15. u. 111. 97,9098 bz

41 3 1 /

2

8 R

100206 100,506 102, 106 7. 99,306 103,906 110,506 102.606 102.406 105.650 bzG 102,506

versch. versch. versch. versch. 1 versch. versch. versch. ö. do. T3. 110 44 1/1. 1. 1 do. rz. 110 4 1.1. u. 1 do. do. rz. 100 4 1. u. 1/7. 101,003 G Südd. Bod. Kr. Pfandbr. 4 versch. 100. 306 Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Stam m⸗Prior. Aktien

Div. pro 1884 1885 ,, HJ 1. 153,50 bz d . ult. 54, 253 153,50 b Aachen⸗Mastricht 21 pb 2.75 ö. Altenburn⸗Zeitz. . 9. 8 196, 156 Berlin⸗Vresden . / 21. 10bz Crefelder 104,606 1602 66b3B 38,50 bz 6S . 40a, 50 bz 36.10 bz 16065566

6. ulꝑ2.

l . I J ö I 1 I ĩ 1 1 I l ö l 1 ö l I l 1 J 1 1

. . .

8

2 1 .

102 , 606 6

22 2

C . R r

1877

ö

kleine

10 103 0b; Is 766

/

. do. 500er 103,60 bz ö kleine h . do. pr. ult. Gold⸗Rente ... . 6 16.u. 1/12. 112,003 Blf. do. 18845 111. u. 117. 93, 606 do. ler 5 1I. u. 1/7. 94,25 bz ; do. pr. ult. Drient⸗Anuleihe J. . 5 116. u. 112.59 006 5 II. u. 1/7. 598. 2063; 59,20 bz 5 1165. u. 1 II. 658. 3063 G 8, Sa, 90, o 111.89, 70bz 111. 89, 75 B u. 110. 93, 70 bz u. I/ 10. 90,50 bz

do. pr. ult. Eutin Lũb. St. A. Frankf. Güterbhn.

FGroßherzogl. Heff. Dil. 155. 16 11 —– amburger Staats⸗Anl. 4 13. u. 1/9. —— Poln. Schatz⸗Oblig. 4 do. St.⸗Rente 37 12. u. 1/8. 101, 00 . do. kleine

* 6

j

Ung.⸗Galiz. (gar.) 5

Ludwh.⸗Bexb. gar. 41 Lübeck Büchen ..

doe r. nt. Mainz⸗Ludwigsh.

d; Marienb. Mlawka

do. pr. ult. Mckl. Frdr. Frnzb.

do, n, Nordhaus.⸗ Erfurt 1 1 ö abgest. 1 zr. Südbahn

pr. ult.

We im. Gera (gar.) do. 24 conv. k

Werrabahn ....

do. pr ul

2 1

11. 165,50 bz 165,404, 254, 50 bz 1. 32,10 bz 33,25 bz G NI, 00 bz G 1, 10470, 75 bz 36,40 bz 283,50 bz 27,70 B 26, 90 B 387 60 bz

87, 60 hz

Albrechts bahn .. 19 ; Amst. Rotterdam 6,65 6,5 4 Aussig⸗Teplitz. . 14 19*1 Baltische (gar.). 3 3 * Bhm. Ndb. M p. S. Böhm. Westbahn do. Buschtiehrader B. . 33 n Csakath⸗Agram .

* 2

2

2

2 * . 3

1 u

Duxr⸗Bodenbach .

do. pr. ult. Elis. Westb. (gar.) Franz⸗Josefbahn. do. E. St. Schuld v Gal. (Erl B. )gar.

d i. Gotthardbahn ..

1 1 1 . 8 f 1 . ; do, r nn 4,80 e

Graz⸗Köfl. St.. Ital. Mittelmeer Kaschau⸗Oderberg Krpr. Rudolfs gar. Kursk⸗Kiew. ... Lemberg⸗Czernow. Lüttich⸗Limburgn. Moskau⸗Brest .. Oest. Fr. St. 6 p S do. Pr ult. 306 Oesterr. Lokalbahn doe pr nn Oest. Ndwb np St D do. Elbthb. M pSt do, Br. ul t. Raab⸗Oedenburg. Reichenb.„ Pardub. Russ. Gr. Eisb. gar. do r nn Russ. Südwb. gar.

)

) . do. do. große 5 5 5 1.1. u. Schweiz. Centralb 35 4

pr. ult.

Nordost pr unt. Unionb.

74, 25375

13 .

6

ĩ

s pr. ult. 174, 50A 175 bz u

* 28 *

v2 *

1 Iz. (ga

Vorarlberg (gar.

Warsch.⸗

X C S C —=— .

2

1. zibb b; B

721,506 144,50 bz 280, 75 bz 65,20 bz

z 4, h0 bz

k 1 109,10 bz

pr. ult. Oh, Hh0Qa 109, 103

7166, 606;

S6, 80a 37 às6, 60 b 7II00, 106

Donezbahn gar. . h R u ö.

38 00bz

* 137, 90a i383

17198, 70 bz

90,206

76,50 bz G

t. 5, 80 bz

388 60 bz G 119,80 bz 119, 1041203 sö1, 60 53 G 778, 00 bz G

1 8 174,00 bz 91.50 bz G

7.70 b G

56,20 bz

396,00 bz

28

96736

iq 04

K 1.7164 Go bz B. T

64 00 b 32 103.006 G

101, 40a1 03, 25 bz 11. c. ñßzG

Hä, 4 Qua. 60 bz

71,25 bz G

24,25 bz G

tov. 174A74. 50 bz

Mmar ö Berl. ⸗Dresd. Ses VrI CM Bresl. Wrsch. do.

Drt. Gron. E. do.

Oberlausitzer do. . 8 7

do. do.

120, 00bz3 G 10 bz G

90bz

r⸗Bodenbch. A. 3 do. B. 9 ( z 5 Eisenbahn⸗Prior. Aktien und Aachen⸗Jülicher 5 1 1 Bergisch⸗Märk. JI. I. Ser. 4

11. 3

Q Q Q e r 2 3 1

i 6

ö

12 123 . 65 ö.

m , —ᷣ 2

6 535

; .,, Aach. Düss. I. I.III.E. o. Dortm. ⸗Soest I. II. S. Düss.⸗Elberfeld. J. II.

Berg. M. Nordb. Fr. W.

do. Ruhr⸗Gladb. J. II. III.

Berlin⸗Anhalter Lit. A.

do. Lit. B. do. . do. Oberlaus.)

Berlin⸗Dresd. v. St. gar.

Berlin⸗Görlitzer cond. .

do. Lit. B. do. . 6 Berl. Damb. I. Em. . do. II. Em. . do. III. conv. . Berl. ⸗P. Magd. Lit. A. 4 1. u. Lit. CG. neue 4 1/1... Iit. D. nue 4 11. r. 1

J e,, Berl. Stettin H. III. VL. 4 1.1.1 /I0.

. n . . r . R p p 6 4 8 K 3 52

d ; Q W W Q W Q Q

1

te

* 1 1 2 1 1 1 1 2 1

—.

. r R ö

ö

bligationen. 1064,25 B 100.006 1090,80

100,80 B

101, 50bzG

O02 00G 102,006 102, 70G

107 006

l03, 806

d

io . i10bzG. io ob; G]

. 102, 1106

.

; 100 196 I0l 60 bz G S* 101,50 b3G A

102.006