1886 / 254 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 28 Oct 1886 18:00:01 GMT) scan diff

der schãrferen ] gerichts, III. Strafsenats, vom 16. tember d. J., nicht Unter den schottischen Kleinbauern (erofters) BGulgarien. Tirnowa, 28. Oktober. . i ist di ; st rein wissen. als Ian re eh, während der gesetzlichen Schonzeit aus auf der In fel Stye haben sich die traurigen Zustände der Geslern Abend fand eine Vorvers ure fa 2. * . m, ebe, ü lt 9 3 r a 7) Cbemische Indnstrie n. . ; 98. V3 des Sir. G.⸗B, sondern nur als zin aches Jagd vergehen letzten Zeit kaum geändert. Gestern hatt⸗ wiederum in 12 der. Sobranje statt, in welcher Stam bulobff folgten Erhebungen. Die hier darch ermittelte er hn e gn , re. . 1886 agen zus 5. 252 Sir. G.⸗B. zu bestrafen, „Selbstverständlich kann Bornassltag, unweit Kilmuir, ein Gerichts vollzieher, Nameng ie gegenwärtige e darlegte und betonte, daß, da die in den Betrieben ic rng, Heron cn unn cht aber e.. * Wafer der Heiz · und Leucht · 4 rühere ö ; w 1879

aur don inet Schonung lebenden Wildes die Rede sein, Das Irant, den' unangenehmen Auftrag, einen gerichtlichen Befehl Wiederwahl des n Fůürsten Alexand ögli . fabeug ach er wei, buran, mn er , en . zufassen und ch erm n Gefetz uber die Schonzeinen des Wildes vom 26 Februgt 1876 be⸗ wegen rückständiger 9. zu behündigen ) er murde aber von einer die Sabranje einen n e r , 2 4 . e , n e, e, ,,, n ig angegeben ist. rst mit eginn des

ermitteln. h hm eine ört ; 1

zwecki die Hege und Erhaltung des Wildes. Während der Menschenmenge empfangen die entschiofsen schien, ihm den Zu⸗ Rußland genehm sei. In Sofia ist ö 9

vom een, werschieden bestimmien Schonzeiten sollen die auf⸗ gang zu dem betre ; sä. n Sofia ist der Belag er u mg s- zeren Fo hres, laldanckferc he eichwefss ngen et faär fe dn. l) Papier. und Lederindustrie (163 Der g. 5 verordnet die Strafen für das die Menge zu zerstreuen. Hierauf folgte ein Handgemenge, (x. hren, Forer ' e , . tz. , , 11) . . dol⸗ wen r, r, 4 KRödten gder Einfangen. des Wildes wahrend der Schon⸗· in welchem die on e hre dnn gel gebrauchte, wahrend der berin/ da bie Jul . 35 9 h 3 . ö 2 . jede sichere üinterlage fehlt, aus gi iC iir en een e, , ,. 12) Industrie der Nabrungs⸗ und 1575 an. Dem, welcher sich Wild aneignet, das eingegangen Pöbel Steine und Stöcke anwandte. Zufällig war indeß ein Aarlonel per sankuttulge zusammentreten Run f gern, die niedrig bemessen. Es irrt eben dag gedachte Blatt, wenn eg von der Genußmittel 11886 der vorher ohne seine Mitwirkung von, einem Anderen ge Detachement von Marinetruppen zur Hand, und als die Polizei in dern gahse der Teputirten. de ge fich nach 7 u lassen, sowie Ansicht ausgeht. daß die Organisatlonen innerhalb der Genossen. 13) Industrie der Bekleidung und 16 tödtet war, kann doch nicht eine im 8. 293 vorausgesetzte den Kürzeren zu ziehen s ien, erhielten Erstere den Befe hl, haben die Anzeichen , . f na 1irnowa begeben schaften mit dem IV. Quartal 1885 ihr Ende erreicht hätten und die Reinigung.... 1886

. gewissen, wenn auch nur geringen durch die ersteren veranlaßten Mehrausgaben mit dem Beginn des 14) Baugewerbe

2 2 1. 5 J 2.11 ö ö = J . Verletzung der Schonzeit beigemessen iverden. 1 r nn , en,, 6 Nachgiebigkeit und zugleich ein Symptom dafür, wie durchaus Jahres 1885 in Wegfall kämen. Gerade das Gegentheil ist der Fall 9 Das Schu lgeschwgdgr, bestehend gus &. *., fro h anormal der Zustand der Dinge in Bulgari i , 1 .

. . ; ke“ ; später verhaftet und an Bord J. M. S. Seahorse“ nach D ulg ar ien sei. vie er wichtigsten Aufgaben: 185) Polygraphische Gewerb Shifen. r Stern. gie hschfh wa Whe, „Prinz Portree geschafft, wo sie unter einer starken Escorie nach den Ek uighsegf weren nech Cenhstemnert dirrch die geringe Ihe nn d, ofen m, dehnen! kirben, velche ee, , schafllich en Venehungen zwis d Adalbert und „Sophie *, gel hwader· che Kapitän zur Her nl geflihrt un rden. Sorgfalt der Behörden, dem Völkerrecht Achtung zu verschaffen. . e, find nicht erforderlich, um die zu. diesem Zwecke 16) Künstlerische Betriebe immer lng m elne. J B Sech und Kommobore bon Kall, ist am 27. Oktober er. in ngntz ek geree mr . T. B) Der Polizeichef der Dies ö auch der Grund gewesen, der die Kaiserliche Regie⸗ r mur un 6 ocz die Autzschreibung und 11

rung bestimmt habe, zwei Kriegsschiffe nach Varna zu Gefahrenklassen, die e. ö 17 Handelsgewerbe 43

fahren, welches in alle Zukun diffahon ingetroffen. e Eity, Frafer, hat an den Sekretär der sozial— beschastigen wird. S. M. Kanonenboot Wolf Kommandant Kapitän⸗ an ur. tisch n Vereini gung ein Schreiben gerschtet, entsenden. Beschwerden, ferner die Anlagen der Heberegister u. f. w. u. f. w. zu 18) Verkehrsgewerbe (ohne Schiff 1879 603 kJ 3 1267 1879 ?;

Mit diesem Wunsche und mit einem herzlichen Willkommen Lieutenant Iaeschke, 9 ain 28. Sktober er. von Pagoda in welchem er anzeigt, daß mit Ausnahme der Lord⸗ Dänemark. Kopenhagen, 28. Oktober. (W. T. B.) . tst mit dem Übschluß dieser Arbeiten wird man sagen j ; ö er

erkläre ich die Konferenz der Internationalen Erdmessung für eröffnet. ; ; men n Ar ch z Anchorage nach Amoy in See gegangen maydrs⸗Prozeffion keinem Zuge gestattet werden Der König, Prinz Waldemar und die Prinzessin Jahres gelegt . ,,, e. w 19) Beherbergung und Erquickung ö , ist. 1886 ; 11

Nach Beendigung der Rede erhob sich der Präsident der B 27. Oftob B. T. B) Der hirend . . ) Hare sindf . . legitte, Genera res lau, 2. Oktober. (W. T. B) Der kommandirende würde, m g. November die Straßen, der City zu passiren. arie sind in der vergangenen Nacht auf dem „Danebrog“ D l zaltch fein, zin richti , en fn dern f n. . preußischen General des VI. Armee Corps, e el ber Kavallerie, Die sözialdemokratische Vereinigung soll beabsichtigen, in einem nach . abgereist. Der König wird sich nach Gre nch, ar lch . . . 20) Gewerbe für häusliche Zwecke 1. j 36 Regierung zu danken und daran Porschläge fur die Präfi⸗ von Wichmann, ist heute Abend gestor . , , e, . 3. gn n n nnn , j 1 be⸗ e , . i einseln., Mitglied der Gengoffenschast mit 21) Gewerbe, für gemischte und . 12. . , X. T. B. e in, a r . en. eine Reise na üdfran krei estem Willen das Seinige dazu beiträgt, d : ü ͤ re, e, , 36151 dentenwahl zu knüpfen. Seinem Antrage zufolge wurden als Sigmaringen, 2] Oktober l Ihre min the ger Canada. . eiche rl br f Der ö 36 delt. e r e . an gg 31 Il erteren el fibre. . ö 5 . 5 . . ö. 1886

Präsident der Geheime Regierungs⸗Rat Professor Dr. Förster, Ma je stät die K onigin von Sachsen ist heute nach —ᷣ 5 e Virektor der Berliner Sternwarte, J Vize räsidenken der Baden ⸗Baden abgereist. . , . , m, nn, . . 1 ö. 12 irg e e e, ö Eisengießerei ... 1382 n, ; Amerika. Ne w⸗Yor k, 25. Oktober. (R. B.) Der P rä⸗ Theil aber auch wohl der einer Ehen n ehh k 8 b. Dünger und Leimfabriken 16. 198

französische Delegirte M. Faye, Präsident des Bureau des * a3 ; ö. ] . ; ; . y wo

Con gitudes, 6h. her zus ich. Deleglris, Geheim Rath Hr. a nern Be gäbe ee ei. k ö mik felbständiger sident Clerekand?und mehrere Mitglieder des Kainets Fetch uicht ge Varstehsßen Reer, iter berger dre: 136 1d von Struve, Direktor der Sternwarte in Pulkowa, gewählt. nit Ven brei jungen Prinzeffinnen gestern Mittag! nach etwa 6 ihnen awer ger R B) Der 8 werden der Einweihung der Zartholdieschen Frei⸗ sitionsgeist haben es verhindert, daß die bisherige Arbeitslast verxin— e. Mühlen für mehrer w 231 D ft ,. ö Tr geh. Ihr era e lo hi eln 14tägigem Aufenthalt Marienmahl. Der Prinz und die und die Herzogin von Ton nau ht reisten , . nn,, emen persönlich beiwohnen. e e gn . gn a 254 ö der Cinziehung der feh. J. . ö. . 13 3 e ihn ge z ö z ö j ; ; ö . . h ö . ö eisungen )), der . nternehmu

ank für die au g rz Prinzessin Wilhelm verabschiedeten sich von den hohen hier nach Raw ul Pindi ab. Von Kabul wird gemeldet, Lesseps und die . hir f ö . . Ausfertigung von Ir e bit? fun, I mere r 5 aus mehreren Ger e 6 7

auf die Entwickelungsgeschichte der Gradmessung, indem er Hastens alif dem hiefigen BVahnhof ] . eibung äuwlersells ble Vedeutung der Geodäsie für alle Nachbar= . daß die englischen Mitglieder, (zer afghaͤnischen gation besuchten gesten die Bedloes⸗J lassen werden konnte. Illles dies wird sich im Läufe, der Zeit ändern ü D r D R s 9g sie f ch BRhe n itonmnetssi5 n am 157 d. daselbst ankamen und, bi . i hel er ef in 3. e ö 1 ns hr . ö. der Genossenschaft rücksichtlich der Kosten zur . überhauyt .. . w ö. .

; eben die vorstehenden Zahlen auch, über Größe, Leistungs⸗

wissenschaften betonte, andererseits an die großen Per⸗ 3 om mn Kabul. il end Im nz)

fönlichkeiten erinnert., welche an der Gründung der zun 3. b. in Kabul zu verweilen, gebenken. lun, ln; Donnerstag stattfindende Einweihung werden umfassende Vor— Doch genug. Aus den vorstehend ü iel fähi

J , , eecrr,, e gärn dienen, e de. , n n , ,, ,

. ; Das Abgeordnetenhaus begann 3. die Spezial! Pie Nachricht, daß General Sir Frederick Reberts m rika. Egypten. Kairo, 25. Oktob Beweis für die Kostspieligkeit der genoffenschaftlichen Verwaltung Senüge, infoweit die Kenntni ch

5 6 reh r .. , 3 ber athag des , . e . 9 7 n, ,, . ö. Birma ad nr e werden sollte, ist 6. 36 , . ist jetzt damit eh haftlo? * e n ür , l ge. . ö a . ,. , . ( ru 8 oll⸗ un andelsbündnisses mi 66 ̃ ĩ ichtet: ahlung für die 1 fin 2 ; ; 3 ; u unkt der industri ãtigkei f ; ; i m.

heim Tr. Der. Geheime Rath von . . södann das he ö 5 von ids ne Resolution: die ß J , ö Bulletin ö He . k . e, ,, 8 e, , . ,, rd e .

sondere rt en das Se. Maje st ät der Kaiser schon als Regierung aufzufordern, sofort mit Ungarn Verhandlungen aus Qb er Birma deutet auf eine gewisse Besserung der dortigen kannt sein. Nach amtlichen ,, wird inde . . der an die ,,, 4 if e erl. Pülsskräste söwie iadustrie herrbt:; Vofgsänsmtlihtt seststehendn Dampfkesseln und

. . , Unternehmen der Längengrad⸗ wegen des Abschlusses eines wirthschaftlichen Bündnisses mit Justãnde 3 der bi en , Woche, jedoch abgesehen von der Ueberschuß genügen, um ein etwaiges Defizit in den nhl Soꝛ6z MS für übernommene Versicherungs verträge ie , . fon n n an,, Verwendung in

9.9 J Deirtschland einzuleiten, wurde abgelehnt, Dafür stimmten Aktion, der hans. In , we ö 4 ,., assignirten Einnahmen zu begleichen und die während der gefetzes, endlich auch durch Herabminderung der Schiedsgerichtskosten sich wie 15886 beinahe zwei Drittheile ein, und ,, . ö

Nach einer viertelstündigen Pause eröffnete der Geheime nur wenige Mitglieder des Deutschen KiLubs. Der Artikel und die Distrikte Bhamo, letzen zwei Jahre ; ö ergeben, daß die laufenden Ausgaben um 50 Yo hi ö r wenige Mütg de sch ; lien nei gr grehr hohe g bprohentige Czuponsftenẽr= zurück ä ine ät nl ssleibe eren. na dbl e d,. n. Anfeng 168. der zr Anfcng 1336 der

Regicrungs⸗ath Dr. Förster die Sitzung von Neuem, um jbʒz ̃ find ruhig. Auch in, der Beruhigung. des Distriltz en sind ö i übri j gierungs⸗ Rath Pr. F betreffend bie Aufhebung der Freihäfen Triest und Kat. Fänfchrittcll macht worden, abet in den Diftritten Theche. zuzahlen. Außerdem wird sogar noch Geid übrig bleiben, beträge bis zum Eintritt des Beharrungezustandes von Jahr zu Jahr 3. 2 ö. 6 Trg. , essel maschinen kessel maschinen

einen allgemeinen Ueberblick über den voraussichtlichen Inhalt Jiu te, wurdẽ an l ; ö! f ̃ ö. ö de angenommen., Minbâ. Tfagain, Mhingyan und Memethen kommen noch immer viel welches nach der Londoner Kondention vom März 1885 gleich- anwachsen, ̃ . 1 ö. e, h ne, ,, n. Bas Leichenbegängniß des Grafen Beust hat e lörhn en, bor. Bie Rekogngscirungskolonne, . 6 mäßig unter die Kasse und das Finanz-Ministerium 2 . n n , ,,, iert nge fr . Bergbau und Hütten maßregeln der Seitens der europäischen Staaten ge⸗ heute unter großer Betheiligung stattgefunden. Der Kaiser Richtung nach den Rubinenbergwerlen abgegangen war, ist zurück. werden wird. . walkungskosten beanspruchen wird, erweist sich aus den gleichen Grün⸗ wesen w 27,93 26,11 26,06 troffenen / Uebereinkunft betreffend die Vr eesfatich der Inter⸗ war durch den Oberst⸗ ofmeister Prinzen Hohenlohe, der gekehrt. Sie erreichte einen Punkt innerhalb 40 Meilen Marocco. (A. C) Wie ein Reuter 'sches Telegramm den als hinfällig. Ka möchten wir aber bei dieser Gelegenheit Nahrungs. u. Genuß . = Kronprinz durch seinen Adjutanten vertreten. Ferner waren von den Bergwerken, ohne auf Widerstand, zu stoßen; meldet, ist die französische Gesandtschaft an den fragen, wie hoch sich denn bei den Privatgesellschaften diefe r. . . . . . ö. d . . . h 99.

nallonalen Erdmeffung vom Oktober 1886“, speziell mii den erschit nen. der Erzherzog Carl. Ludwig. der Prinz vön man ermnarteß, jedoch näher den Kergwerken starke Opposition, maurischen Hof am 23. 8. M. an Bord des Kan on en- rung belaufen? Wir stelln hier einige Zahlen znr Herfügung, Anders bei den beweglichen Dampfkesseln und Lokomobilen d esseln und Lokomobilen, deren

Wahlen eines ständigen Sekretärs und von neun nicht siändi⸗ äche Weimar, Graf Käinokn, Graf Taaffe, mehrere ander S. Prinz Min og, zein Alompra-⸗Prinz, der seit dem Tode des boots „Hirondelle“ Aus den gemäß FS. 100 von, unseren G ü chser a f K Y, Graf ffe, meh Myentzein, Prinzen als Prätendent auftritt, ist im Shan⸗Lande roch . von Mogador nach der Stadt Ma⸗ nommenen Privatversi ,,, 23 . . ö. , . alste derselben,

enben Hause zu wehren. Grant wurde zustand proklamirt worden. pennt Frlren wer rl gan, , Gene rg letzen a j eine

n Wi f iner Anzahl lizisten eskortirt, die bemůü ** n.. d . . , weder erlegt noch 8 angen werden von einer nzahl von Polizisten eskorti ie sich bemühten, Rußland und Polen. St. Petersburg, 28. Oktober. thatsächlichen Verhältnissen entsprechende richtige Zahl 2

tali nr r Ruhfhsich tern lernten Kommüssin zu hesasen hat, Fühl der dee Kadinets, die Späth ber, Ham. ene. In den beiden folgenden Sitzungen ollen die Berichte der z z n. angekommen und wird dort von einigen weniger bedeutenden Cheft springt für uns, wi ö ĩ j 2am h HJ when ee n ne, ern e,, Päitglicher' des Herrenhgufes renne mnterstüßt. Sch s an bebe endstz Sb e, e r nnen nn,, , ,,,, n men werden ö. 9 am Mont ag 6 ö November und des di lomatischen Corps. Die Leiche wurde nach er⸗ sich als den Engländern fteund d gefinnt erklärt. Ein Shan ⸗Chef, rend des Jahres vom J. Oktober ier r gie . i e , 3 der dand⸗ und Forstwirthschaft benutzt. An zweiter Stelle erst folgten statmfindenden Schlu ko nf erenz werden f 36. ann noch definitive folgter Einsegnung und einer von dem Ober⸗Kirchen Rath der jetzt Mandalay besucht, hat der Regierung angerathen, im Nateil⸗ . . an Entfchidigung 1120 M0 erstattet; vertheilt man diese Summe auf hier Bergbau und Hüttenwesen (180 mit 15,91, 1886 mit 9, 18 9½), altsu n , ig 4 at zu ? sei Kanka gehaltenen Trausrrede nach dem protestantischen Fried Paß, der Hauptstraße nach dem Shan-Gebiet, ein Fort anzulegen. geitungsstimmen. die zur Regulirung gelangten sieben Unfälle, so kommt. auf jeden an dritter, zie Industrie der 6 und Genußmittel mit 70 Bestimmungen für die nãächste Zusammenkunf zu treffen sein, hof übergeführt und de Hheigesetzt. Dicfer Chef bebauptet, daß bis neuerdings die Shang keine hin—⸗ Di einzigen 1146,67 6 Prämien! Thatsachen beweifen! Wir ien bezw. 37 90 aller beweglichen Kessel, während die Textilindustrie, , nn, nigen ff ih, n . ö. 2 ktober. (W. T. B) Die „Presse“ meldet: reichende Juformatton über 'die Abfichten der Engländer hatten, und . Die „Preußisch⸗Littauische Zeitung sagt in darnach einen Pergleich mit diesen ger T te, ler nn richflhhllch der Ki leicht eiklärlicz, mur ang verbaäst!ütmäßsi gfrirge seh, dees, Verhandlungen der Konferenz. rofessor Pr. Hirsch, Direktor Die griechifche Reglerung habe an das österr eich ische erklärt, daß die Shans jetzt den ihnen angebotenen Status an⸗ einem Artikel „Ehrliche Bundesgenossenschaft“ über Das in Verwaltungskosten keineswegs scheuen zu brauchen. licher Kessel im Gebrauch hatte und Anfang 1886 in dieser Beziehung ber gternwmärtke zn Reuthe tek, verias ais bisherige. Sckretär Präntst rin m eine Re gerichtet, in welche erklärt wird: nehmez wossen der Presse vielfach erörterte Zusammengehen der po sitiven noch hinter der Irbustrie be Steine und, Erden, dft Mtallre z. der Permanenten Kommissign einen „Historischen Bericht zur Griechenland fei mit Rücksicht auf seine Finanzlage nicht . Kapst adt, 26. Oktober. (R. B) Die Pon dos hen Parteien: . der Industrie der Maschinen, Apparate u. s. w. der Holz⸗ e n e wn e ge, . europäischen der Lage, Zoll-Ermäßigungen zu gewähren. Sie lehne daher (inen Einfall in das Kolonialgebigt von Fesibe— Ueberoll, wo. man des Parteigeistes überdrüssig ist umd. den Amtsblatt des Reichs Postamts. Nr, oss = Inbalt. nnn tzstofke, dem Baugewerhe und dem Berkebrkgemetke— Gradmessung.“ Professor Dr. Helmert, kommi arischer Direktor . 6 hl he u uff ent gaz 9 . schlage . Land gemacht und dort mehrere Kraals niedergebrannt. ü die er schon angerichtet hat, ein Ziel setzen will ö und wir 4 rein 20. Oktober 1886; Versendung von Waarenproben d 9 g ö . . ; des Geodätischen Instituts, gab einen „Allgemeinen Bericht Merstbegten srigung s ve ba ltnäß vor Es find jetzt 10 000 Pondos an der Grenze versammelt. Die . Hin t . , wir meinen, daß diese Stimmung in 51 . 1 tet mit der Briefpost: Vom 21. Oktober 1886: cdl cet) i . ö „Bund“ meldet, ist die Einfuhr von des Centralbureaus und des Ko niglich prẽußischen Geodatischen Kap⸗Regierung organisirt eine Kriens macht von Frei ksschichten tief eingedrungen ist werden jene Kundgebungen etverkehr mi Persien. Vom 22. Oktober 1886: Erweiterung 9 en, gefärbten und bedruckten Wollgewehen in die

; h ö n h ; ui ꝛ; d Irl 2 k 21 ; ; mit aufrichtiger Freude, aber auch mit dem lebhaftesten Wunsche be des internationalen Telegraphennetzes. Schweiz seit 1831 von ea 14000 auf 24 Co bis 25 000 4. gestieg Instituts mit besonderer Rücksicht auf feine Wirksamkeit als Großbritannien und Ir and: Lon don, 6. Oktober. willigen, um gegen diefelben einzuschreiten. Die Lage wird mußt beben daß Ker Verfuch der ehrlichen Wundes genossenschc ft ni 3 Archiv für Post' und Telegraphte. Nr. 198. Inhalt: Sn Jephre fs find solche Gewebe im Werthe von 339 86 * Tentralbureau der europäischen Gradmessung“. (A. C.) Der . . o zi ald 6 Föde⸗ für kritisch gehalten. picber an den Parteigeist felbst scheitere. Schwierig wird . Aktenstücke und Aufsätze: Die Wiedereröffnung der Poft⸗ un . in die Schweiz importirt worden. Davon entfallen, auf ö

Die 2. Plengrsitzu ng der Allgemeinen Konferenz der 66 hin im d amen ta ö. Genera . der . Frankreich. Paris, 26. Oktober. (Gr. C) Der zin fein zun Ziele j gelangen aher der GFdanke gern; so fehr auf e en und der Lehrplan derselben. Quellenbeiträge zur Ge is s54 Fri, auf Frankreich, 21 009g Fr, auf. Greßbritgnnien

nternatibndlen Erdmessu ng wurde durch den Praͤfidenten, an. den Shef, der stüä tischen Polizei, ersten Budd * Ber ich te rstatter Wilf on beantragt im Cin der meter Wahrheit und Rothwendigkeit und entspricht so sehr eine m ent, chichte der Geschoß. und Kanonenkugelpest, Befugniß der Post. obs Co0 Fr. auf. Belgien 70M 000 Fr. 2c. Was speziell den IJ eimen Regierungs- Rath Dr. Förster, heute um 10 Uhr Fraser, ein Schreiben gerichtet, worin gesagt wurde, daß, nehmen mit dem Jin ann Minister adi Carnot, hie n er gl, shichenen Bedürfniß, daß man getrost sagen kann: Wo ein Wille vernaltung zun Rückforderung der auf gefälschte ef e gen ß. Import aus Deutschland betrifft, so. ergiebt die Statistik. daß 33 nachdem alle Mittel erschöpft seien, um die Aufmerksamkeit der h ile nr Rn e n . 3 st, da ist auch ein Weg. Man blicke nur auf unsere geschichtliche gezahlten Beträge. . II. Kleine Mitrhellungen; Die neue Telegrazhen. Unbedruckte Tuch und Zeugzwaaren in die Schmeil eingeführt worden jftfi ) Behörden auf die große und stets zunehmende An ahl von Debgtte übers das Budget unmittelbar nach Annahmt Enwickelung, auf unsere Politische age in Europa, guf die Stürm, ordnung der Schweiz. Telegraphisches von Australien. III. Nach- find: 1856 fur 16 585 Fr. 1881 für 7 No oo Fr., 1882 für

Der Schriftführer, Prof. Dr. hirsch . verlas Hennen zu lenken, die ohne eigenes Vorschuilden pech um 8⸗ des Unterrichtsgesetzes zu beginnen. Letztere Vorlage dürfte die un in Zukunft beschieden, sein, können; das Alles entp;ãlt die ruf. IV. Zeitschriften⸗Ueberschau. ; 16228 000 Fr., 1883 für 16 891 900 Fr., 1884 für r hen d mn das Protokoll der gestrigen Sitzung in deutscher und französi⸗ los] sind, die So ialbentokraten nicht ei Pl f 5 bis Donnerstag Abend erledigt sein; die eneral⸗Debatte über dringendste Mahnung, den Kleinkram der Parteikämpfe über Bord zu Angesichts dieser Verhältnisse beabsichtigen Industrielle der Ostschwei; scher . . . on 9. a , ö m a pr ie te gun fm an genen das Budget kann also am Freitag beginnen und dürfte zwei werfen und das e. gemein fame Jies der inneren und äußeren Ge, unter. Mitwirkung des Bundes die Hebung der schweiserischen , , r nr ee, ,,,, d w e, eme, fin eile e ee en ge ieh

e, , . ; j z men ihre Thätigkeit bis na erheiligen vertagen. . ö J uben des Bolte ehnen Die ĩ j lars und der neun nicht standigen Mitglieder der Permanenten Grund, ihren Entschluß iu ändern: nämlich bei dem bevor— h 7 . 9 fsenb ahn . hörte 366 die Ansicht de st, dann wird und muß eß, sich auch Bahn brechen. und der erste un , Verbreitung, zer Dampfe el Kunst, Wissen ; Kommission übergegangen. stehenden Lordmayors-Umzu ge, am 9, November, längs der gꝗrie 33Min isters fiber die St ab thahnf rage. Der 1 nothwendigste Schritt hiersu ist zwischen Konservgtiven, Frei. Gorr) kJ . und 1886. (Stat. = euschaft und Literatur.

Der Präsident gab sodann eine kurze Darlegung, betreffend breiteren Straßen und hinter dem Zuge eine Kundgebung von NMüinssler erklarte; der Bau der Stadtbahn sei imn allgemeinen ö und Nationalliberale ehrliche Bundesgenossenschaft!“ ein einen Gewerbeyweige in . Heger ft r e hre . Die Richtungen des Strafvollzugs und der ge gen= die internationale Uebereinkunft, in deren Ausführung biese solcher Zedeutung zu veranstalten, daß sie die Regierung unnd die PHiörbllmachungspian der Armee nicht vorggsehen und könn Die Baugewerks-Zeitung“ schreibt über die gh. Hefte der ‚Preußischen Statistik. dargelegt worden n , . Stand der sachverständigen? Meinungen. Von Wahlen stattfinden. Htuntzcpalbehörben von der absoluten Nothwendigleit über. zumal so iwie er vorgeschlagen seß, für die Seuchen m6, Kustken der Uisgltbersichrung; Aber Luch die enfsprechenden lngaken für den Beginn des Zahret k Holtegdzttft. Reef sseä in Hängen, Statt.

In der sich hieran knüpfenden Debatte, an welcher sich zeugen werde, unverzügliche Maßregeln zur Beschaffung von wenig nützen, indem man ftete bei der gufammenzie ung der Kaum ist ein Jahr verflossn seit dem Bestehen der Berufdͤ— 1886 ermittelt sind. erscheint; es von Interesse, beide neben ir di erlag nn Ferdinand Enke. 1886. Die Wahrnehmung, die Herren van de Sande⸗Bgkhuyzen, von. Strupf, Ibañezʒ Arbeit für die Beschäftigmngslosen zu ergreifen und diz Nothlage Truppen Paris zu umgehen suche zr lern taftischen Ve zenossenschaften, die Brganifallonzarbeiten sind noch längst micht be— einander zu stellen. Die Zahlen für 1886 wurden guf Grund des 3. uiii wirthschaftlichen Interessenfragen bei der Beurtheilung

, d hö, d nach den Grundzügen der von der sozialbemotratischen Föde⸗ 3 pp zu. umg he. Für die taktizg undet, und schon ist die junge Institutiön Gegenstand der lebhafteste bei der statistischen Aufnahme, der. Dampfkefse! und Dam f⸗ rafrechtlicher Reformfragen in den Vordergrund, getreten sind, Fretzʒ 6 He . tz ö . gien, n, festgest 9 daß nach nan (un Rem ber 1883 veröffentlichten Vorschläge zu mildern. ] wegungen zur Vertheidigung von Paris reiche die innere Ringbahn lfte en hien l fen ren Cergs Ragésprgsse . naschinen um Veutschen? eiche während der Jahre 137m daß die große Volksmenge, deren Stimme zur Antheil nahme an poli- dneich or ht uer der . . ö ,, . Auf das Äntwortschreiben des Polizeichefs, welches vor dem a . Eier eth 1 ö an, . es . rn altun gokosten, welche dic Aufm erk famkelt 2 n ,,, , , Bureau angelegten und . 3 derne mfr de, nr e n gtti ge, e er n, ( . . ; jchfe zent sichtspunkte nichts, auf keinen Fall sei sie f sich zi ̃ e, m. j eitdem fortgeschriebenen De ffelk. ö ; . eindlich gesinnt ist feindlich, 1. w ö . e er, n,, ,,,, , ,,, . . , . ö re , n, n, n,, wn n, ,, ö fen . ö. ben, 2 z zur ; . ö. el] Stadtbahnbaues ausge , j militärischen aften über lang oder kurz für ährdet ird. gmpfmaschinen Preu ens, ausgenommen die v d 5niali ö 2 angs in den rafanstalten agitatori ahl. der Delegirten zu gehören brauche. Der Vertreter 4 d. , it g resolvirt; Wenn die Polizei Ruhe⸗ sondern . an a e n nn, 6 scen Selbstverstandlich acer gern; ö . . Militärverwaltung und der Kaiserlichen Hrirhem? ie ö ir fg lelehrnmnden Wahn nähren, als ob Verbrecher in Zen. Ge. ankreichs, Hr. Faye machte sodann die Mittheilung, daß störungen für den 9. November befürchte, falls die Arbeits⸗ . ; . on vornherein im Interesse der pridalberficherun gggefell scharf tem diefe die Lokomotiven, die einer besonderen Erhebung vorbehalten sind. Die . 39 ier, verhatschelt würden hat den Verfasser eine Regierung ihre Reserve in Betreff des Beitritt zur losen auch einen Zug, und zwar hinter dem des Lordmayors, Serbien. Nisch, 26. Ottober. (W. T. B.) Der Schöpfung des deutschen Kanzlers mit allen ihnen zu Gebote sftehenden auf Schiffen befindlichen Dampfkessel, und Dampfmaschinen mußten ö aht durch Mittheilung der in „Sonvenir du 3me Hon. Konvention zwar noch nicht zurückgezogen habe, daß jedoch bildeten, so wären die Sozialdemokraten jederzeit bereit, die König hat gestern Mittag den diplomatischen Agenten Ritt in bekämpft haben, mit Wohlbehagen an der Hand eines weither in der nachfolgenden Uehersicht gleichfalll unberücksichtigt bleiben, da n den . . . (Roms 1385). enthaltenen unter dem orbehalt der ul h n sihrer Regierung, die Verantiwortlichkeit zu übernehmen. Falls man ihnen Bukgärtens, Pr. Stransky, in feierlicher Hludien; hjammengeholten Jahlenmaterils den Zeweis zu, erbringen, daß zjeßt ihre Vertheilung, quf die einzelnen Gewerbegruppen zu, Anfang 183 4 änfäte. Belche, die ktimmmalist ce geben er ah ng, gen, Hen, ff n e, ten e , en 6 bie fn e, wr bier Kortrole der Polizei, an, jenem Tage übergebe, so empfangen. kz . e . , bi liger als re n, ,, auch nur einige wenige Gewerbezweige bei dee. 5. geh n I n e, , 3. W es fländigen Sekretärs, welche in de wollten sie für die Sicherheit des igenthums und der Person = 28. Oktober. (W. T. B.) In der bereits gemeldeten eruftgenoffenschaften arbeiten., So wurde kürzlich in cinen? özlatte ͤ n, ; hängt, ĩ ließen, d i n , . bens Bel der Wahl des ständigen Sekretärs, welch haften. Der Polizeiche ) ne von höherer Stelle im Frähsaht d. J gefallene Aeußerturrg; nach Bee, weer sessteheszen und Kerelicken Tanpffessl and . en e cen Yer nen . 6 ee e gn

Wäse erfolgt, daß jeber der 5 betheiligten Stänten eine t chef wurde von dem Beschluß der Föde— erbisch-⸗bulgarischen Peęreinbarung mird Folgendes mil iti ic ̃ Dampfmaschinen zu ;

. , 6 der , ehr siss rer der ration, den beabsichtigten Umzug abzuhalten, in Kenntniß ge⸗ estgestellt: Bulgarien räumt Bregova, welches bis zur Lösung d, 1 1 ö Kreisen bezüglich des Strafvolliugs kennen zu lernen. Eins sehr

Permanenten Kommission, rz Pr. Hirsch, einstimmig setzt. Die Soꝛzialisten wollen ihre Massen am 9. November er Frage durch eine gemischte Kommission neutra hand des für das Jahr 136? ausgestellten Can Ri,, , rern ften Be⸗ feststehende Leg f 26 und schätzenswerthe Gabe für jeden Menschenfreund.

ewählt. Die Wahl der neun itglieder der Permanenten in der Gegend des Tower versammeln und von dort sich dem bleibt Sollte die Kommission das streitige Territorium nusgenossenfchaften in Verbindung mit der Gesammtzabl der in der Gewerbegruppen Jahr reffel 66 lick 2 3 , daß das vorliegende Heft ein be⸗

r fon, welche, wie ausdrücklich konstatirt wurde, nur Lordmayors⸗ Zuge anschließen. Den Schluß der sozialistischen Serbien zuerkennen. so giebt Serbien prinzipiell seine sezterenJ versicherten Arbeiter die Verwaltungskosten durchschnittlich nach der Zählung von 1875: und om rern . 6 3 7 . . Berichtssaales. ist,

nus der Fahl der Delegirten entnommen werden können, Demonstration soll eine Volksversammlung im Hyde⸗Park Zustimmung, dasselbe gegen ein entsprechendes ander⸗ . dap auf M50 berechnete, Zahlen sollen ja beweisen. Es ist Loko⸗ Ber Fr. S. Schwarze, von 0 2 w. ö. on e gt. bilden. Deitiges Grenzgebiet an Bulgarien abzutreten. Längsten n nicht vergönnt, in die Verwaltungs Angelegenheiten der be⸗ mobilen im Verlage von Ferdinand Enke in Stuttgart herausgegeben wird. .

fiel auf die Herren; van de Sande⸗Bakhuyzen, Faye, Ferrero, . hf 16 ' . J z ; ; m⸗ nden Beruftgenossenschaft einen Blick t w d ö j 1879 ; . 8 Auf der Stagtswerft in Pembroke fand am Sonn⸗ in 3 Monaten erfolgt die Entsendung einer gemischten Ko ui nicht re lr 74 . y na uf bfg re ste r r. I) Land und Forstwirthschaft. 16 5 ,, 9 it 1 r . der 3 m f. 2 W nschaften zu Berlin“ (Berlin,

örster banez, Nagel, von Oppolzer, von Stebnitzki und 2621 21 ĩ .

ö ĩ gel⸗ pre, tz abend der ,. der für die britische Kriegsmarine mission zur Prufung der ,, Handelsbeziehungen rings mnnelnnb ell drmm mir in. der Sign, 9 zi ; 1333 . In Betreff des Fortganges der Verhandlungen wurde ebauten neuen willing chrauben⸗Korvette „Forth und in 5 Monaten der, Abschluß eines handels vertragen ziir in eberfh Garshendssenschast klar zu fehen und ein Bild 2) Fischerei .. 118856 1 1 1 Verlag der Akademie; in Kommissign bei Gegrg Reimer) liegen uns beschioffen; den Freitag für Sitzungen der Permanenten ztom statt. Das Schsff is gent ch aus Stahl hergestellt hat eine auch sollen bis dahin die gegenseligen Handelt; n ter Jukunfft zu gewinnen, helcheg ganz und gar nicht den vor = 3) Bergbau, Hütten u. Salinen 15853 94860 8350 770 die Rummern z5 big Z8 vors enthaltend die Referate über die Sitzun,. miffton! frei zu halten, fur Sonnabend 10 Uhr die dritte und Länge von 366 Fuß und eine Breite von 46 Fuß, sowie interessen nach Möglichkeit gefördert, werden. Bul⸗ twahnten, durch Zahlen belegten Ausführungen entspricht. wesen. k (16 11215 16565 927 93 vom 29. April bis 39. Juli 3. J. M dem Tripelheft 23 big ür Mtontag die vierte und zugleich Schluß Pienarfitzung anzu⸗ Maschinen von 3800 Pferdekraft. Die Armatur besteht aus garien verbietet den serbischen Emigranten, Serbien Zunächst, wollen wir nur soviel, Feststellen, daß die oben aus⸗ ; 864 1879 1154 1052 422 . Din ö n , ,,,, etzen. . , ,. 3 a a. . 263 . 36 a , ich inner ) o shn ö. , ö . auf 6 Barbe tif 46 ö a n I Industrie der Steine u. Erden 1535 1635 141 57556 , e. ü, e, g. Nachzutragen ist noch daß der Staats ⸗Minister anone, un itehead'schen Torpedos. Es erhält eine der Grenze anzu iedeln. Beide Länder verp ichten sich gegen t, Hei einer Ctat hh bon * 006M und einer Arbeiterzahl von 8) Metallverarbeitung. 1879 1286 1200 148 Aachen zur Bereisung des S Gebiet? im , ,, z ; welch n n von 250 Mann. feitig, jede gegen das Nachbarland Seitens der Emigranten nde , kJ t . annähernd arbeitungang.. 11886 1687 18528 174 für Hrn. Dr. 3 1 gil in n amen, 1

Dr. von Goßler sammtliche Delegirten gestern zu einer ; . . e 66 . , , , ter , nr, ,, ,,, , , Sauter nalen e le ä ä , , , ,,, ; ; . Ja ae m Zen ; se Übrigen verwandten Berufsgenossenschaften gufzuweis hab e ür Hrn. Prof. If Steiner in Heidel berg . er⸗ r i ken aufzuweisen ha ben. Die unbefugte Wegnahme von Fal lwild während Arbeiten, welche sie am 4. d. M. begann, gestern zum Abschluß endung der serbischen Bahnstrecke aus. n getroffene 9 Hl her Werth indeß diesen y. ,. ift, werden wir gleich ) In der Nordöstlichen hatten von 9000 Betrieben bls Ende des * . . n n ,,,, . zest eine

der gesetzlichen Schonzeit i nach einem Urtheil des Re chs⸗ gebracht. einbarung tritt sofort in Kraft. sche. Monats August nur 4800 solche eingereicht. migt worden sind. Im Wortlaut veröffentlicht ist in dem hes

Dampf⸗ 5 3 tessel

Dampf⸗ * maschinen

88 * S*