1886 / 254 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 28 Oct 1886 18:00:01 GMT) scan diff

reise der grũ⸗ ch lebhafter? Io = S9 M und da en langsam zu billigen Marktes ist fest.

prima 735 -= 90 10. mittel S5 = 90 4, mittel O0— 65 4;

M Der Preis für

und hielten sich die

Kund 8 a r, Hopfen zeigt si

nen Waare steif und erzielen wi

Meran. Lebenberg. Obermais. 5 Schöna. Rubein. —2 Landesfürstliche Burg. Kränzeverkau lzeichnung von 5 Figuren: Sonne.

zeichnung von T. Grubhofer. Schloß Tirol. Trautmannsdorf. Wiener Bilder: ihburggasse. rotuberanzen der S ugust 1879. rotuberanzen. häre und der Protuberanzen g- Kunstautzstellung zu Berl

che Natur des rof. Florentino Burmeister' s

rg: über die In einer anderen A Cordoba (Argentina) (im daß Draganthue derfelben Famili

Abhandlung v Eudialyts. Ameghino in Cor t) nachzuweisen, Gattungen einer und eft den von die Thätigkeit

Rammelsbẽ i enoburg. ̃ ; ckliche Primaqualitãt lattfarbige Mistelsor Die Grundtendenz des lauten: Gebirgshopfen J0- 75 grunder d 76. Æ; Hall

geringe MC -= 45 1; Badische p jacher Siegel 70 - 965 90;

Amsterdam, 28.

egensatz zu und Coelodon rerschie finden wir in 6bericht über schen Instituts. uchung von Eb. an funf Stellen Gottheit und

m Allerseelen⸗ Zaffaurek. nsterniß am kenãhnliche Anblick der Chromo⸗ Aus der Nach Photo⸗ ff im Sturm.

e sind. Dann ö statteten Ja lich deutschen Archãol enthält eine Unt Jeremia, und zwar stus einer weiblichen

37 55 M; Aisch. An.

Protuberanzen der

des Kaiser Gruptive P

ripelheft 26 bis 28 Schrader über einen i daselbst, erwãbnten reli

zum Deut M 264.

Württemberger prima rima 806 = 85 M, mittel 5 Spalter Land 3

rotuberanzen. durch das Spektrofkop. bbildungen.

iösen Ku il in München.

En- = 2 w *

e ü

Erste Beilage schen Reichs⸗Anzeiger und Königlich

Berlin, Donnerstag, den 28. Oktober

g Preußi

graphien von Fran

in erhöht worden. Die Nationalbank erhöhte

Hiesigen Zei= Portefeuille Reichs ⸗Adels⸗ Hoso auf den Markt.

) Der Produkten en anläßlich der F 28. d. M. geschlossen bleiben.

er aus einer Reil; chweist Daran

in Heidelberg: des Amphioxus e des Haifischs; Palmenstãmme

Drahtspiralen. daß auf Antrag der Akademie 31 Mai: 15 6000 für Friedrich's des mentatoren des O00 M für

t, als welches

Aequivalen Astarte na

ibr aramaͤisch ˖ assyrisches ; ¶Mondgãõttin)

inschrift die Himmels. Königin sich Abhandlungen von P f. Is Nervensystem

ber ist von 77 auf 25. Sktober. (W. T. B. den Wechfel ˖ Dis kont von 4 St. Peter sb kt tungen zufolge bring dlichen 5prozenti grarbank allm

Pri vatsil Schlußarbeiten R

am 16. Oktober. . Das ch einer photo⸗ gen Felix schen

des Haifischs und eiheitẽstatue

kalbzirkelfoͤrmigen K die Verdickungsweise der und von Prof. Selbstinduktion

eft 29 wird bekannt gegeben,

inisterial⸗Reskripte vom 2 erausgabe der Correspond

4000 M für die 3) 3009.4 für die grie schen Inschriften, graphie der römischen br. Wilcken

= Das Doppe J. Kießling in Hambu im September 1883.

petenter Seite an bis zum Zonen beo fammenhang mit zu bringen. richten über an submarinen seine Ansicht

t 32 enthält Mittheilungen vo über das Central-⸗Ner Untersuchungen über Paul Albrecht in Hamburg: Vorderflosse (mit einer Tafel)

(W. T. B.)

über das Central⸗ sbank die in ihrem

janceolatus und über die

von A. W. Eichl einer Tafel,

Rothschild,

Kurhaustheaters i t die Reich

n Pfandbrief zum Preise von 9 27. Oltober.

Baumwollmar Statue am

öggingen. Na chtstücke aus der Eu n: Kolossalhenkelkrug. Feier des Reformationsf 5s94. Venetianischer netschränkchen in Buchsbaum eter Opel in Regens lte Prunkschüssel. atta · Majolica. eschichte Joseph

Innere des neuen Aufnahme. P lung. 10. Abbildunge abrikat. Jubelbumpen zur Dresdener Hofkellerei 16. Jahrhundert. K von dem Kupferstecher P 16. Jahrhunderts, Tintenfaß. La Fr aus der G nbeingruppe aus d Romanischer Koffer. Fittheilungen:; Stationäre el Pasent Guhl und Harbeck 5 schwarzem Filz. Toquet aus dunkelrothem

estes von 1617. Korb aus dem holz, geschnitzt

Fabrikat Moustiers. t geschnitzter Dar⸗ Jahrhundert. les tödtet die t. Polytechnische

markt sowie der der Aufstellung der Freiheits⸗˖

Submissionen im Auslande.

Oesterreich. KR. K. Artillerie⸗Zeugsdepot.

des ‚Deutschen Reicht⸗

den unten beschriebenen Buchhalter Hans ch Sell, welcher flüchtig ist, ist die Üntersuchungshaft wegen wiederholter Unterschla⸗ gung und Betruges in den Akten L. R. II. 6453. 86 z66o0

d Staatsschriften Herausgabe der Kom

chischen Ins cr ft. ]

6) 2060 M griechischen

Auffatz von Profefsor tau⸗Rauches der von kom⸗ inter 1883/ 88 s der gemäßigten ursächlichen Zu⸗ 2. August 1883,

Heinrich Friedri

Aristoteles,

die lateini 3. Florentinisch. 16.

16. Jahrhundert: 13. Jahrhundert. eltromagnetische Kontrolu

1. Dezember, Lieferung von dopp

Näheres zur E Anzeigers.

serzeit, und elt · geläutertem Salpeter. insicht in der Expedition

Niederlande. 1) 1. November, 3 Uhr Nachm. N Warmoesstraat 149 22 6000 Bibel⸗Exemplaren. Ort und Stelle. Nachm. Ko

das Unterfuchungögefängniß zu Alt⸗

eich und England ange abzuliefern.

F

lhest 30/31 veröffentli rg, über die Der Verfasser sucht darin, tro nen Bedenken, die am halb des ganzen Gebiet Lufterscheinungen in usbruch des Krakatau, vom purnalen und auf Grund von

potehut aus

Capotehut aus den 25. Oktober 1886.

Der Unterfuchungrichter bei dem Konig ch Landgerichte J.

putzmaschine. braunem Plüsch. gezogenem

Bewegung des Kraka ederlandsch⸗Bvbel⸗Genoot⸗

und Sammt. schap⸗ zu Amsterdam,

Lieferung v Auskunft an 7) 10. November, 1 Uhr Gebãude der Gesellschaft . to F. Z. Voorburgwal N Lieferung von Auskunft an Ort Buchhändlern Gebr. van 3) 16. November. bahn⸗Gesellschaft in Utrecht. Lieferung von 25 000 Auskunft an Ort und Stelle.

Verkehrs ⸗Anftalten.

W. T. B.) Der Postdampfer Rm éerikanischen Packetfahrt⸗ New⸗York kommend, heute früh

agegen erbobe Herbst 1885 inner

bachteten op Gewerbe und Handel.

Das 10. Heft XX. Jahrgang werbe“, Zeitfchrift zur Förderung

n Pr. J. Stockbauer (Nürn C. Schrag) hat folgenden Nach Joaquim de V Die Kupfergewinnung i ung zu Hamburg. len, Ausstellungen ꝛe

lonial⸗Ministerium, in dem t Rut van't Algemeen“ in

peck in 5 Abtheil ungen. gen käuflich bei den

Nr. 28 a. ischen Rhein ˖ Eisen ˖

ens burg, Größe aare röthlich, Vollbart, Augenb gewöhnlich, länglich, spitz Sprache deuts Bartflechten.

1885 von! Kunst un deutscher Kunst⸗Industrie, Museum z Verlagsansta

Aus Schiffs jo: aloge Erscheinungen Ausbruch der erhärten und fi

Nürnberg, It des Gewerbe⸗ Inhalt: Studien über portu— agconcellos. Von Japan. Gewerbegeschicht⸗ Dr. E. Glinzer. Bayerisches Ge⸗ Königliche Kunstgewerbeschule. gewerblicher Unterricht im K stickerei. Ausstellu

8 dem Kunsthandel. ratur der Kunst un rklärung der Beilagen. von der König Ludwi Preisgekrönter anne von vergoldetem Aufgenommen Von einem Brunnen ar

8 or zg gerãuchertem S Wund gewöhnlich, Zähne gesund, Kinn

Cleef im Haag. Hofsp Direktion der Niederländ

Stück eichenen Querschwellen.

Insel Ferdinandea sucht igt binzu, wie er auch en Ergebnissen n Prof. If. Steiner in der grünen Eidechse, ne und von P - Zipfel auslaufende,

Protopterus tgetheilt, daß Antrag der Akademie gewiefen worden sind,

redigirt vo Museums giesische K

ch liche Ausstell Vereine, Schu werbe · Museum. Dresden. Kunst Amsterdam. Kunst Museum in Mittheilungen au Die periodische Lite Rachrichten. E Herren · Schreibtisch⸗ fchen Gewerbe M in Berlin.

ch und dänisch. Besondere Kennzeichen: 36783)

Die Strafkammer des hat am 23. Oktober er. fo

unten beschriebenen Kaufmann Benno erlassen ; .

welcher . ist, ist die Unterjuchungs⸗ Das Urtheil des Kgl. Landgerichts Nürnberg vom Versteigerungstermins die Einstellun

n' n, n ten g lagung und schwerer Urkunden; 9. Dezember 1885 wird, soweit darin gegen Georg herbeizuführen, widrigenfalls nach erf ten . R. II. 655. 86ę verhängt. Herzog, ledigen Wirths ohn von Ottenfoos, unter das Kaufgeld in Bezug auf den Anspruch an die

die Kosten auf Strafe er-⸗ Stelle des ö tritt.

und der genannte Georg Das Urtheil ü

ĩ Janugr 1364 von der An- wird am 14. Dezember 18886,

ktober 1886. klage deines an dem Müller Josef Muck von Lauf 123 Uhr, an Gerichtsstelle, Neue Friedrichstraße

rschwerten Körperverletzung Nr. 13, Saal 36, verkündet werden. Kosten auf die Staatskasse Berlin, den 23. Oktober 1886. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 51.

F. Jaennicke.

das des Haifisches, über eine in zwei einem Exemplar, von Ferner wird d om 4. Juni d. J. au i'schen Werke an Juli 1886, veröffentlicht das liche Sitzung zur ie Antrittsrede des den Sekretars, Hrn. Auwers, ewerbung um d Ausschreibung der neu en Preisau

Nürnberg. Nürnberg Gegen der

rechtsseitige nn

6 durch Ministerial⸗ 2b für die Fortsetzung Das 33. Stück, über die an diesem Te en Gedächtnißtages, un bst der Erwiderung des vorsitze Berichterstattung übe ng und die e der akademis tal⸗Untersuchung über bei Thieren und Pflanzen). ei Arbeiten mitgetheilt: aftsteigen in der Pflanze,

Das Kunstgewerbe⸗

Fagade. fälschung in den Ak

Ss wird erfucht, denselben zu verhaften und ö r in das Unterfuchungs-Gefängniß zu Berlin, Alt⸗ annt ist, Moabit 11/12, abzuliefern. Berlin, den 235. O Der Untersuchungsrichter bei dem Kong ] Landgerichte J.

h 5. 111. 64 zu Dies wird hiemit öffentlich bekannt gegeben.

Größe Ti in, Statur mittel, Der Kgl. J. Staatsanwalt: 36666] ! Schmidt.

Enthüllung der Dom, Aus dem Buch d des Kunstgewerbes. Kleine Illustrationen: Preisstiftung des bayeri ntwurf von H. Silber aus dem König—⸗

n der Balustrade R. Gehring. schen Gewerbe Museums. llirtes Krüglein aus der Aufgen. von E. aus der Muster ·

Ham burg, 28. Oktober. Westphalia“ der Ham burg⸗ Aftiengesellsch

Tage abgehaltene öffent 8 Uhr auf der

Elbe eingetroffen.

en Preis der Preisaufgabe für 1891 (eine die Vererbbarkeit er⸗ In dem von S. Schwendener, und von C. Rammels⸗ en Uran und Thorium. ber die Giftdrüsen bei der

A. B. Meyer in in Breslau, über die f den Inseln des tgetheilt, daß auf An⸗ ter dem 1. Juli bezw. dem Lepsius in Darmstadt zur Attika und 2060 Hrn. Reise nach Portugal und den dlungen von C. Zeller, über latonischen Theaetef, und N. tzung der Kohlensaäure durch der von Julius Wort lingpflanzen,

Steiner'schen Stiftu dieser Stiftung, sowi erschöpfende Experimen worbener Eigenschaften t 34/35 sind zw gen über das S nen neuen Fall von J nthält eine Abhand ung Adeniophis et., den Bericht von. Prof tlichen Ergebnisse sein Ferner wir Ministerium un en sind: Hrn. Prof. gischen Aufnahme von zu einer geologischen 38 enthalt eziehungen des P vermeintliche Zerse einen Beitrag zu heorie des Windens der Sch Mittheilung llespont; eine Unt r die Folgen der nd eine Arbeit

Berlin. 28. Oltober 1886. Beschreibung: Alter 22 Jahre, ge

eit; an,

al. Borghese i Vormittags en 11 Uhr, Vexirglas aus der Mustersam , h Aufgen. von E

Mustersamm

Pr. Stargardt, aare schwarz, S . ö * urn . ugenbrauen schwarz. Augen hraun, Aale ang [314749 Ladung.

Der Brennereiverwalter w Westphal, fr. in Warnin bei Steckbrief in Berlin sich gufhaltend, geb. am 5. Juni 1864 zu

den unten beschriebenen Schmiedegesellen n n. , zu artin aus Windisch⸗Marchwitz, z. 3t. unbe⸗ ; . kannten Aufenthalts, ist die Untersuchungshaft wegen e, Grund? der Diebstahls beschlossen worden.

Es wird erfucht, denselben im Betretungsfalle fest⸗ und mit . bei ihn . g , den und Geldern in das iesige Gefängniß, wi Lindenstr. b4 / 5h, abzuliefern, wird auf Anordnnng des

Potsdam, den 25. Oktober 1886.

Königliche Staatsanwaltschaft.

( gerieth der von ersonenzug Nr nschlußstelle Alt⸗Jaguer leis und stieß derfelben wurden zertrümmert, ist weder ein Zug erlitt eine Unterfuchung ist im Gange.

Am 26. d. Mts., Königszelt Folge falscher mn das dort nach einem Kies auf mehrere Kieswagen. E die Maschine und der Packw Passagier noch ein Beamter v Verspätung von einer Stunde.

nach Liegnitz fahrende

mlung des bayeri Weichenstellu

Häberle. - B n Gewerbe⸗Museums. gefäß mit Zellenemail Museums. Aufgen. von säge mit Schutz vorri Mustersamm

ng auf der

führende Nebenge Mund gewöhnlich

Untersuchun Gesicht laͤnglich, Gesichtsf

berg, über ei Heft 36 e Schlangengatt

lung des bayerische Chinesisches Kupfer des bayerischen G = Schlußvignette. Kreis Japanische Haarnadeln aus der Gewerbe · Museumt. von Messing.

agen beschädigt, dagegen chtung von lung des bayerischen Fr. Gaab. Buchbinderstempel

Kun stbeila⸗ Japanischer Silber⸗ Eichenholz.

J. Partsch

Aufgen. von ezeichnet von Sch H Reliquiar. Türkische Fay

Die Zeitschrift Monatsheften von vier

Museums/ für den ganzen dlungen und Postämter an.

Die General versam Bergwerks vereins Die Geschãftsentwick Seitens der Direktion a

Jonischen Meere. d darin mi g der Akademie vom 2. Juli bewilligt w ortsetzung der geolo Simroth in Leipzig n. Das Doppel heft 37 tgeschichtlichen B Pringsheim, den Chloroy stellten neuen T on S. Schwendener; eine ber Meteorsteinfälle am He W. Kiaufe in Göttingen, übe schen Nerven des in Königsberg i.

das Panorama und

windrazheim. s 7 Uhr Abends, und

Beilage 28.

Kunst und Gewerbe! mit vielen Illuftrationen und Kunst⸗ Mittheilungen des Bay am 1. und 15. jeden M Jahrgang 20 S6. Bestellungen

es Märkisch-Westfälischen Vertheilung von bo /o Dividende. den Betriebsjahre wurde heute

furter Che mischen

für 1885/36 ent⸗ ukts (Chlorkalium) doch sank die

von 490 204 ECtr. der Chlorkaliumfabrikation werk Ludwig II. 260 geliefert, Abschreibungen

esigen Stadt⸗ Anstalt in In derselben

er d. Is. wird die von der hi e Desinfektions⸗ r. 66 (80.) eröffnet. J Matratzen, Strohsãäcke,

esinfektion unterzogen zw. bei solchen ch eine Dampf⸗

Am 1. Novemb e errichtete öf. eichenbergerstraße N können Kleidungsstücke, Teppiche, Gardinen, werden. Dieselbe erfolgt du welche, wie z. B n, mittelst Chemikalien. durch diesseits n Wohnungen abgeho dorthin zurückgebracht, den mit bereits desinfizir Anträge auf d unter allgemeiner B Polstermöbe

erscheint in ĩ öffentlich erischen Gewerbe- Abonnements preis

Wäsche, Betten, nehmen alle

Polstermöbel ꝛe, rch heiße W

hyll⸗Farbstoff; Beschreibung:

asserdãmpfe be und Ledersachen, dur Die zu desinfizirenden Gegen⸗ Arbeiter und Gespanne lt und nach stattgehabter wobei eine Vermengung ten Gegenständen auf das Abholung von zu det ejeichnung derselben, als an den Verwalter der ar. 66 hier So, lich des Trand⸗ bis auf Weite⸗ fes desinfizir⸗

ersuchung von P Resektion der elektri⸗ von Prof. Carl Chun d Entwickelung der Siphonophoren. zweiten Vierteljahr Das 39. Stück,

Gegenstãnden, desinfektion leider stände werden

aus den betreffende Desinfektion wie von zu desinfiziren Sorgfältigste vermiede fizirenden Sachen sin B. Betten, Matratzen, ãdtischen Desinfektionsanstalt chten. An Gebühren für d n von und na für die mittelst heiß für jedes Kubikmete arat einnehmen,

nach Zehntel Kubikmetern; irenden Sachen 80 ten Arbeitszeit, einsch r Die Berechnu Versuche ergeben Desinfektion nicht erfolgt, so kann eitens der Stadt nicht übernommen

hmigte die Augenbrauen

elung im laufen ls günstig bezeichnet, ericht der ster C Grüneberg, es: Der Absatz des Hauptprod cher gewesen als im V der verkauften Durch Verbesserungen bei Vortheile erzielt und das Salzber Male eine Ausbeute in Höhe von 3 Gewinn nach

Zitterrochens, ur Pr., über Bau ist dem Heft das der Akademie eingegangenen ist besonders um ht eine Abhandl nicht unters

Stiefeln. Vesondere Kennzeichen: trägt gewöhnlich eine alte blaue Schürze. 34251 K ; . 466 . Ernst Klettn den , bes J bern en . 1. dank., am 14. April 1882 in Brandenburg . T; wird h lrigh als beuriaubter Refervist 8

st die Untersuchungshaft J 5 Vormittags 11 Uhr, Uebertretung gegen

zerzeichniß der im Druckschriften. fangreich und enthäl ung von Dr. E.

chie Strahlungsform an folgt die Fortsetzung ionen, von L. K cht über seine histo ˖ Chaetopoden. Weiter Reichs ⸗Postamts, Dr. m. Aufzeichnungen Daran reihen schen Gebilde, Arthur König

Fabrik, vorm.

nehmen wir Folgend ist zwar nicht s Gesammtmenge 319 663 Ctr.

wurden größere hat zum ersten daß sich der auf 283 667 60

Der Werth der 136 110 ½ v). Interesse eines billi turen 34 981 M denstellend entwi 00 S. Der Uebersch zug von 33 870 M66 Betri 56 O7 „M Generalkost iervon sollen 1000

vom 29. Juli d. J., handlungen. hierfelbst, über eine noch Kathode indueirter En theilungen zur

Voran ge

bergerstraße ie Desinfektion, einschließ ch den Wohnungen; sind

en Wasserdamp Raumes, welchen die Sachen in minimo jedoch

elcher flüchtig ist, ist die ungsl g. 1. mehrmaliger Vorbestrafung stahls verhängt, . esetzbuchz.

Es wird ersucht, denselben zu verhaften und in . wird auf das Gerichts⸗Gefängniß zu Potsdam abzuliefern. den 25. Sktober 1836

geboren, w wegen Die wegen Dieb

der elliptischen Funk! hde in Breslau erstattet des Nervensystems der des Staatssekretärs des betreffend die Erdstro ngen (mit 4 Tafelm.

ber diejenigen algebrai n; Untersuchungen von Berlin, über die elementaren Intensitätsvertheilung im Spektru welche von Dr.

ports der Sache res zu entrichten: a ten Gegenstände 4 166 im Desinfektionsapp Berechnung erfolgt Chemikalien zu desinfiz die Desinfektion verwende Chemikalien, in minimo Viertelstunden. Beschãdigu

logischen Untersuchungen

folgt eine Mitthei H von Stephan, an die Akademie, in den deutschen Telegraphenleitu eine Arbeit von L. Fuchs, ü lche eine Involution zulasse und Conrad Dieterici i empfindungen un

ein Verzeichni

eu⸗ Anlagen sind 22 538 66 Pots dam,

ben, während für Repara⸗ lzbergwerk Ludwig II. hat theilte insgesammt eine A beträgt brutto 457 514 „, ebskosten, 34 981 ½ Reparatur⸗ 38 142 Abschreibungen netto G „MS einem zur Verfügung des den Spezialreservefonds überwiesen, ationen bewilligt, und nach Ab en Tantiemen 78 o daß 2112 6 auf neue Rechnung

r jede Stunde der auf schließlich der verbrauchten ng erfolgt nach haben, daß eine

geren Betriebs ausgege thig waren. Das ckelt und ver

Beschreibung

Obgleich za der Sachen durch arantie hierfür S

beute von 1620 der Medusen, und nach Ab S. M. Schiff Hrinz Adalbert SO. Müller, Professor einige fabäische Alterthüͤ Eduard Glaser sind (mit einer ph lieferte eine geo J. Roth „Beiträge zur Schneider hierselbst besch in den Rhizomorphen, jenen mer massen von Hymenomyceten, bekannt sind und sich in dem Grube „Glückauf“ sim Plauens

gesammelt worden sind Universitãt Wien, erklärt er, welche unlängst von dem Forschungs⸗ für die hiesigen Königlichen Muse otographischen Tafel). Dr. C. logische Skizze von K

294 503 4M. Sprache deutsch.

sichtsraths stehenden, 6000 MSH zur

neu zu bilden Zahlung von der statuten⸗ und vertragsmäßi Vertheilung gebracht werden, so vorzutragen sind

J Generalversammlung der H Aktien⸗Gesellschaft gab au nehmigung zum Ankauf der dieser Ankauf zu annehmbarer ur Abstoßung der schwebe ung, des neuen Schachtes A fabriken bewilligte die Genera e im Wege einer

Steckbriefs⸗ Erneuerung. gegen den Kleinknecht August Friedrich Spenn 7 1 wegen 1 J, ,. achen Diebftahls unter dem 6. Oktober 886 er⸗ hy x laffene Steckbrief wird erneuert. i,. ] , ,, ; Potsdan, den 25. Oktober 1836. ö . ] ; . Westphal, fr. in Warnin bei Groß ⸗Tychow, zuletzt 1850 verschollenen Andreas Viehhauser von Weihern en am 9. Juni 1364 ein Anspruch auf Wohnung und Krankenpflege ein⸗ dessen jetziger Auf, getragen, d welchem zur Last gelegt Auf Antrag wird der Berechtigte hiemit aufgefor . dert, sein Recht innerhalb sechs Monaten anzu⸗ ten im Brennereibetriebe melden, widrigenfalls der Anspruch für erloschen er⸗ und 11 des Regulativs klärt und im Hypothekenbuche gelöscht wird. und des §. 90 der Am 24. Juni 1886. Königl. Bayer. Amtsgericht Miesbach. gez. Wessinger, K. Ober⸗Amtsrichter.

en erworben Gottsche in (mit Karte), Korea folgen läßt. ; das amphibische Leben kwürdig degenerirten Myeelien- er allgemein unter jenem Namen Förderschacht sowohl wie ig im Potschappel⸗Burgk'sche bei Dresden)

Arbeiten von A. und ‚Nachträgli die Konstitution der mitgetheilt, daß auf Antrag der Juli 4500 an bliotheca mathematica und „6 zur Untersuchung der Wasser⸗ Hrn. Dr. Volckens zur sche Wüstenpflanzen angewiesen

der ‚Verhand⸗ Oberpfalj und K. Mayr) hat fol⸗

Die amtliche Dar den choleraähnlich onsenheim kei habe; es habe lt, auch seien fol

Dividende zur Darmstadt, 28. Oktober. ne die Symp=

sich nur um che in Finthen d. nicht wieder vor⸗

int hen und G tieca gehabt Cholera nostras ge in Gonsenheim seit dem 14.

ankungen in F tome der Gholerzs as ina einige Fälle von seit dem 19. d. gekommen.

arpener Bergbau⸗ Aufsichtsraths die Ge= den Zeche Bruchstraße, aren Bedingungen bewerkstelligt chulden aus malia sowie zur Anlage von sversammlung die Summe von Anleihe oder durch Kredite zu zrath anheimgegeben wurde. der heutigen außer⸗ Jülicher Eisen⸗ lichungsangebot ein ltigen Beschluß⸗ rei Viertheilen nur 1201 200 . Prioritaͤtsaktien vertre te außerordentliche Generalvers Der Vertreter der S Rath Bensen, erklärte, die Regierung des Staatsangebots hinzielende Amen⸗ Offerte gleichkommend betrachten Ferhandlungen selbst im Rahmen wurde eine Reihe der Aktionäre ö Direktion die für und Umstãnde eingehend. prüfen und schriftliche Vorlage machen,

reibt dann

den Stollen⸗

(W. T. B) Cholera fälle, in Triest 5

strecken der kohlenrevier (mit einer Tafel). Hofmann „3 chlorirte Methylisocyanu Endlich wird noch ch Ministerial⸗ Hrn. Dr. Valentin zur Abfassung eine durch Verfügung vom versorgung von Pergamon Herausgabe seines Werkes ü worden sind.

Der 40. lungen des Regensburg“

enden Inhalt: Karl Primbs,

eschichte und Gene Gymnasigl · Profess or i feier des Sprachforschers J 15. und 16. August 1885. Das St. Maria⸗ burg. Vortrag, Hauptmann a. D Dombaumeister Rori trag A. Nekrolog

Die in Leipzig und

der . Illustrirte Verlorenes Gl Jubelfeier des

Wien, 27. Oktober. Pest 10 Erkrankungen, 13 Todes 2 Todesfälle.

chen Grunde chluß machen zwei eschichte der Cyanursãureather

en, Erkrankung e gegen

Diebstahls in den 5. August 1886 genommen.

tober 1886.

1000000 M, welch beschaffen, dem Vorstand und

27. Oktober. 27. Oktober.

Avignon verursachten und Durance Ueberschw en Schaden anri . unkten durchbrochen, auch sin

(W. T. B.) Eifenbahngesel s den Departements A ochen; von den großen

ier eingelau T. B.) Nach hier cingeh gn

der Umgegend von ie Eisen bahnen. sind d die Deiche viel

Nach einer Mittheilun

(W. T. B.) It eneralversammlung der Aachen · über das Verstaat weil statt der zur lichen Vertretung von d

Cyanursäuren

Akademie dur Altmoabit Nr. 11/12 (W.), den 23. Ok⸗

Königliches Landgericht J. Der unter uc ngerichter. den Z. Dezember 1886, Vormittags O Uhr, Johl. vor das Königliche Schöffengericht zu Be gard (Per J fante) zur Hauptverhandlung geladen. Auch bei un⸗ Steckbriefs ˖ Erledigung. entschuldigtem Ausbleiben wird zur Hauptverhand· Iz mobꝰ] Aufgebot. Der gegen den Gärtnergehülfen Hugo Hergt lung geschritten werden.

aus Erfurt wegen

einfachen Diebstahls, Unterschlagung und Betruges er. in den Akten . J 1461585 unter dem 14. No⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

vember 1835 und dem 25. Juni 1886 erlassene Steckbrief ist durch die Festnahme des Angeschuldigten

den 26. Oktober 1886.

Hochwass

Berichten aus wa, en, die in

Verfügung v ordentlichen bahn Hesellschaft konnte Beschluh nicht gefaßt werden, fassung statutenmäßig erforder des Grundkapitals (gleich 4950 Stammaktien und 815 400 Es wurde eine auf. den 27. November anbe regierung. Geheime Regierungs⸗ werde jedes auf eine Frhöhung dement als einer Ablehnun und diesen Falles eine Aufnahme der en Offerte zurückweisen. hlende Kommission aus der Aufsichtsrath sprechenden Generalver ammlung eine auch mündlichen Vortrag erstatten soll. Oktober. (Oopfen

em mung Avignon groß chteten. D

verschiedenen P

27. Oktober, der Paris Lyoner Ueberschwemmungen in Lokalbahnstrecken unterbr brochen, auch nicht einma

23. Juli 2500 sowie 1000 ber egypti Band (32. Band der neuen Folge . Vereins von Druck von J K Reichs-Archiv⸗Rath in M aulsdorfer. Joseph Mayr, K. n: Die hundertjährige Geburtstags meller in Tirschenreuth am Regierungs · Registrator: Anger in Regens⸗ W. Neumann, Monographie: Die drei r Wohnhaus zu Regensburg. schaftsbericht für das Jahr 1885. ende Nr. 261 Abbildungen: von Th. Matthei. Zur 10 Abbildungen. Original ·

historischen

Stadtamhof, Linien ĩst keine unter

alogie der

ndreas Sch W. Schratz, K. Kloster am Klaren⸗ 886. C.

der gegenwärtig Schließlich 7 Mitglieder z gewahlt, welche mit dem gegen eine Ver

der nächsten

Redacteur: Riedel.

Verlag der Expedition (Sch ol z). tschen Buchdruckerei und Verlag⸗ in Jöf., Wilhelmstraße Nr. 32 Vier Beilagen (einschließlich Börsen Beilage)

Magdalenen⸗ gehalten am 3. Februar 1 Neue Nachträge zur tzer und ih e. Rechen Berlin den 30. Oktober erschein enthält folgende

Druck der Nor B

arktbericht von Leopold 900 Ballen Markthopfen, S800 Ballen andere S en, zu 45 65

Nürnberg, 26. 18) Zum heutigen Markte wurd hopfen und Aischgründer, rage nach gutfarbig opfen war Selten der Cyporteure

MS. erhältlichen

Nach einem Gemälde fowohl, als auch Seitens des

Kurort Meran in Tirol.

i, . u. dergl. O effentlich ev Anzeiger.

schen Staats⸗Anzeiger. 1886.

Kommandit · Gesellschaften auf Altien u. Aktien · Gesellsch. Berufs · Genossenschaften.

Verschiedene Bekanntmachungen.

Theater⸗Anzeigen.

9. Familien · Nachrichten. en · Beilage.

In der Börs

Steckbrief.

36502

ohl. . 39 3 2. Beschreibung: Alter ) Jahre, geb. 6.2. 1857 zu . r 11. Juli . n ; ß z dilhelm Lange aus Schoßlave, Stirn hoch.. Bart nr n . 155g, erlassene Steckbrief ist erledigt; Grünberg, den 25. Oktober 1856. Königliches Amtsgericht. V.

1m 6b 76 em, Statur schlank, rauen rötblich, Augen blau, Nase

Gesicht länglich, Gesichtsfarbe blaß,

Steckbrief. ber

freigesprochen.

tirn bedeckt, Bart: kl. Schnurrbart,

Zähne vollständig, Kinn . arbe blaß, Sprache deutsch.

gemacht zu haben,

hierselbst auf

Steckbrief.

liche Staats anwaltschast.

bei 6. , . in Berlin sich aufhaltend, gebor

Akten J. Ve. 241. S6 unter dem erlassene Steckbrief wird zurück⸗

gemacht zu haben,

hierselbst auf

Der Untersuchungsrichter.

Ernst Meuschte aus Eisenberg ist erledigt. Rudolstadt, den 18. Oktober 1886. Der Erste Staattzanwalt am Landgericht. Kirchner.

n den Kutschersohn

Berfällung desselben in aufgehoben, Herzog, geboren am 11

verübten Vergehens der e unter Ueberbürdung der

dessen jetziger Aufenthalt i Lasft gelegt wird, sich Ordnungswidrigkeiten im

vom 1. Dezember 182 Steuerordnung vom 8.

den , Din, . . vor das Königliche öffeng e dunkelblond, Stirn frei, Bart: Schnurrbart, . . ö. dunkelblond, Kinn rund, Gesicht breit, ; , eln fg . den , . Lrebsch raue Mütze, braäunliches Jaquet, graulqrrirte ofen j ; ee ,, . ufne J ; Herichtsschreiber ö es Königlichen Amtsgerichte. und dafelbst sub Nr. VI belegenen Halbstelle c p.

ist zur Erklärung Über den Theilungsplan, sowie zur Vertheilung der Masse, soweit sie nicht schon ver⸗

zulct . 3 theilt ist, vor dem unterzeichneten Gerichte Ter—⸗

November 1853 geboren,

Belgard ( Persante),

§. Zß0 Nr. 3 des Straf⸗ e Anordnung des Königlichen Amtsgerichts hierselbst auf

den 30. Dezember 1886, Mittags 12 Uhr,

dlung geladen. iben wird derselbe auf

zu Plathe, Kreis Regen Steckbriefs· Erledigung. n lt unbekannt ist, un die unverehelichte Anna Wilke wegen J h Ordnungswidrigkei auf Grund der S8 vom I. Dezember 1820 Steuerordnung vom 8. Februar 1819 schuldig

wird auf Anordnung des Königlichen Amtsgerichts

Tes April und 23. Jun S5 erlassene Steckbrief Neue Friedrichstt. Ni. 13. Hof part., Ouer ebãude ist durch die Fesinahme des Angeschuldigten erledigt. Saal 36 igert werde 6 = Berlin, den 23. Oktober 1886. z ! , mr

Beschlagnahme des dem Beklagten ge in hiesiger Stadt sub No. ass. Haufes sammt Zubehör,

Brennereibetriebe vom 18. Oktober c. verfügt, auch

§§8. Wund 11 des Regulativs dieses Beschluffes im Grundbuche am 1 6 und des 5. 39 der erfolgt ist, Termin zur Zwangsversteigerung auf

Februar 1815 schuldig den 19. Februar 1887, Morgens 11 Uhr, . ; vor Herzoglichem Amtsgerichte hieselbst angesetzt, Königlichen Amtsgerichts zu welchem die hypothekarischen Gläubiger die Hypo⸗

thekenbriefe zu überreichen haben.

Vormittags 9 uhr, Holzminden, den 19. Oktober 1886. ericht zu Belgard (Per⸗ Herzogliches Amtsgericht. geladen. Auch bei un⸗ zur Hauptverhand⸗

Schönemann.

36568 den 18. September 1886. In dem Zwangs versteigerungs verfahren der früher

dem Hufner D. Lepthien zu Lüdersdorf gehörigen

min auf

Pr. jur. E. Hahn.

16756 Aufgebot.

Zur Beglaubigung; Der K. Gerichtsschreiber Tholm an, Sckretär.

Auf den Antrag des Arbeiters Ch

wiederholten, theils schweren, theils Belgard (Persaute), den 18. September 1886. in Birnbaum, als des Besitzers des im i

Liebsch

liches Landgericht II. Untersuchungsrichter.

Zwangs vollstreckungen, Aufgebote, Vorladungen u.

sss Zwangosversteigerung. Im Wege der Zwangs vollstreckung soll das im bei dem unterzeichneten Gericht, Zimmer N g Band 14 Nr. 571 zumelden, widrigenfalls dieselben mit ihren Rechten

Grundbuche von Charlottenbur z Richard Schweder und Ansprüchen auf das Grundstück werden aus⸗

Steckbriefs⸗ Erledigung; guf den Ramen des Kaufmanns, i Der gegen den Arbeiter Johann Mackolak aus hier, in der Corneliusstraße Rr. 8 hierselbst belegene geschlossen werden. Biccupice, Kreis Schildberg, wegen Vornahme Grundstück

nnzüchtiger Handlungen mit einer Person unter 146 Jahren, in den Akten III. J. 160 / 5 Unter dem l dor dem unterzeichneten Gerich

Vormittags 104 Uhr,

am 14. Dezember 1886, t an Gerichtsstelle

dergl. ifrfg, ihre Rechte u

tück späte ens im Auf den 4. Jannar 1887,

Birnbaum, den 23. Oktober 1886. Königliches Amtsgericht.

. Aufgebot. räulein Henriette Amalie Jessen in Ton⸗ ten durch den Rechtsanwalt Stemann in ; hat das Aufgebot zweier 46 06 Priori fäts. Sbligationen der Schleswigschen Eisenbahn, und zwar:

Lätt. C. Nr. 7511 à 200 Thaler und

LIitt. D. Nr. 10799 à 100 Thaler, Sommer 1885 verloren gegangen sind, t. Der Inhaber der Urkunden wird aufge⸗ fordert, spätest

Mittw

23. Das Grundstück ist mit 8600 6 Nutzungswert

Königliches Landgericht Il. zur Gebaudesteuer veranlagt. eu, ö 6.

Steuerrolle, beglaubigte Abschrift des Grundhuchblatts.

e. e b e g, und 3 e. .

; ; etreffende Nachweisungen, sowie besondere Kauf⸗

d ersucht, denselben zu verhaften und in Das Erfuchen vom 260. September dies. Is. um bedingungen können in der Gerichtsschreiberei, Neue such l . j / 1? Nachricht über den Aufenthalt des Müllers Julius n, , 13, Zimmer 23, ,, werden.

Alle Realberechtigten werden aufgefordert, die nicht von felbst auf den Ersteher übergehenden Ansprüche, deren Vorhandensein oder Betrag aus dem buche zur Zeit der Eintragung des Versteigerungs⸗ vermerks nicht hervorging, insbesondere derartige 5 von Kapital, Zinsen, wiederkehrenden ebungen oder Kosten, spätestens im Versteigerungs⸗ geb. den 31. August termin vor der Aufforderung zur Abgabe von Ge⸗ boten anzumelden, und, falls der betreibende Gläu⸗ biger widerspricht, dem Gerichte glaubhaft zu machen, . widrigenfallt dieselben bei Feststellung des geringsten

Geboks nicht berücksichtigt werden und bei Verthei⸗ Bekanntmachung. lung des aufgeldes gegen die berücksichtigten An⸗ andgerichts Nürn- sprilche im Range zurücktreten. lgenden Beschluß Diejenigen, welche das Figenthum des Grundstücks beanspruchen, werden aufgefordert, vor Schlu z des Verfa olgtem Zuschlag

dern, vertre

welche im

ens in dem auf den 25. Mai 1887, Mittags 11 Uhr,

vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 20,

anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzu⸗

melden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls

die Kraftloszerklärung der Urkunden erfolgen wird.

den 22. September 1885.

s Amtsgericht. Abtheilung II. Brinkmann.

Flensburg,

Aufgebot. lsmann Natan Schloß von Wonfurt, von der Kgl. Filialbank Schweinfurt terlegung verschiedener Loose am 18. Juli Depositionsschein zu Verlust ge⸗ gestellt, diese Urkunde im rens für kraftlos zu er⸗

Der Hande welchem ein über die Hin 18383 ausgestellter gangen ist, hat den Antra Wege des Aufgebotsverfa er die Ertheilung des Zuschlags Diesem Antrage entsprechend, den Inhaber dieser Urkunde die Ansprüche und · Rechte an dieselb welcher hiemit auf April 1887,

ergeht hiemit an Aufforderung, . e spätestens im Auf gebotstermine, Montag, den 25. . Vormittags 10 Uhr, bestimmt wird, beim unterfertigte melden und die Urkunde vorzulegen, tere für kraftlos erklärt werden wird, chweinfurt, den 25. September 1886. Königliches Amtsgericht.

ö. Amtsrichter. Für den Gleichlaut der Ausfertigung mit dem

chtsschreiberei des K Amtsgerichts: Eberth, K. Sekretär.

Aufgebot.

n der verstorbenen Wittwe s Klingebiel No. ass. 50 in geb. Pahl, daselbst, welche der Letzteren an nachfolgenden, auf eldmark belegenen Grundstücken: uthen in der 5. Wiese N 55 IRuthen daselbst Nr. 38,

glaubhaft er

n ,,. . wi In Sachen des. Fräuleins Marie Schrader hie= J selbst. Klägerin, wider den Fuhrmann August Fischer ö hieselbst, Beklagten, wegen Hypothekkapitals und einrich August Otto Zinsen, wird, nachdem auf Antrag der Klägerin die Groß · Tychow. zuletzt 212 belegenen . Originale: zum Zwecke der Zwangsversteigerung durch Beschluß die Eintragung J9. Oktober c.

Auf Antrag, des Erbe des Waldarbeiters Juliu Wolfshagen, das Eigenthum Wolfshagen'er

nach gewiesen haben, werden alle Diejenigen, Recht an den qu, Grundstücken zu haben ihr Recht spätestens in dem auf den 23. Dezember d. J., Morgens 10 Ühr,

gesetzten Termine geltend zu die Wittwe Klingebiel als Grundstücke im Grundbuche . Rechte gegen dritte erber nicht mehr geltend gemacht

vermeinen, geladen, Donner stag,

im hiesigen Gerichte an widrigenfalls Eigenthümerin der qu. eingetragen wer gutgläubiger Erw werden können. Lutter a. Bbge., den 23. Oktober 1886. Herzogliches Amtsgericht. Hartwieg.

89 . ö Freitag, den 5. November 1886, ö angesetzt, zu welchem die Betheiligten mut dem Be⸗ merken geladen werden, daß der Theilungsplan auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht niedergelegt sein wird, und daß gegen einen in dem Termine nicht er⸗ schienenen Gläubiger angenommen werden wird, daß

. u fi s j 5 er mit der Ausführung des Planes einverstanden ist. vor das Königliche Schöffengericht zu Potsdam, dn werter nicht zu 4.

3rAtlter 21 Jahre, Größe 1,69 m, Ändenftr. S4, zu. Hauptperh 96 ., Ie renn, n. . eh re, e m n,, . e wölbt, Augenbrauen dunkelblond; Augen hen, au, d der n 472 der St d v : r r 1. lend ase lang Mund gewöhnlich, Zähne unvollͤstndig, ö , . 3 ö von 66h hierdurch für ungültig Rinn oval, Geficht lang, oval, Gesichtsfarbe blaß, Steglitz ausgeflellten Erklärung er urtheilt werden er . hae, w , n,. 363 . 0. 9 O0 . . Potsdam, den k Großherzogliches Amtsgericht. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung V.

37 Aufgebot. Das Sparkassenbuch der

Dorsten Nr. 3287 über den 8 , ausgefertigt Geuting, ist ange

Kreisnebensparkasse zu Restbetrag von 585 M ͤ Müller Joh. Wilhelm blich verloren gegangen und soll

. : Akten gebrachte . über die Pol. XIV des geschlossenen ypothekenbuchs eingetragene, mit H o zu verzinsende

enannten Geuting zu Borbeck, R. B. Gerritzen zu Bork betr. Sparkassenforderung)

b. des Rentners (ad b. Cessionars der amortisirt werden. Es wird daher der Inh fordert, spätestens in dem

den 3. Juni 1887, vor dem unterzeichneten felle anberaumten Aufgeb zumelden und das Bu tloserklärung des Dorsten, den 20.

aber der Urkunde aufge⸗

f Vormittags 10 Uhr, Gerichte an der Gerichts—⸗ otstermine seine Rechte an⸗ idrigenfalls die

. Auf dem Anwesen Haus Nr. 95 in Weiher ist einrich August Otto) seit dem 15. Juni 1857 für den seit dem Jahre

ch vorzulegen, w Buches erfolgen wird. Oktober 1886.

Königliches Amts

Beschlus. Folgende Sparkassenquittungsbücher bei der Kreis⸗ Sparkasse zu Neustadt D. /S

1) Nr. 6463, ausge Müllergefellen Moritz Bartsch i

S. S., lautend am 30. März ö J Einlage und 4,50 606 Zinsenbetrag, und 2) Rr. zol, ausgestellt auf die Pius Grziwa'sche upillenmasse von anuar 1884 auf 70,50 M, verloren gegangen un

telt auf den Namen des n Steinau 1885 über

lautend am

e d werden hiermit auf An⸗ r in den Sparkassenbüchern Eingetragenen unds der Franz und Fran⸗ Gärtners Johann Uliezka

ristian Zander Grundbuche beziehungsweise des Vorm ziska Geschwister Grziwa, aus Pogosch, aufgeboten. Dre unbekannten Inhaber der Sparkassenquittungs⸗ aufgefordert, spätestens in dem im unseres Gerichtsgebäudes an⸗

Vormittags 11 Uhr, Vorlegung der widrigenfalls deren

bücher werden Terminszimmer Nr. 4 beraumten Termin am 15. Jannar 1887. Rechte unter uittungsbücher anzumelden Kraftloserklärung erfolgen wird. S., den 19. Juni 1886.

Nenustadt O. / ,

Königliches Kol