Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die JI. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Aachen auf
Donnerstag, den 30. Dezember 1886,
Vormittags 9 Ühr. Aachen, den 23. Oktober 1886. Plüůmmer, .
Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
366031 Bekanntmachung.
Die zum Armenrechte zu elassene, durch Rechts anwalt Dahmen vertretene Emma, geb. Kippelberg, zu Mittelsudberg bei Kronenberg, Ehefrau des Klein⸗ schmieded Friedrich Wilhelm Engelke daselbst. hat gegen diesen beim Königlichen Landgerichte in Elber⸗ feld Klage erhoben mit dem Antrage: die zwischen ihr und ihrem genannten Ebemanne bestehende ehe⸗ liche Güter gemeinschaft mit Wirkung seit dem Tage der Klagezuftellung für aufgelöst zu erklären.
Zur muͤndlichen Verhandlung ist Termin auf den 7. Dezember 1886, Vormittage 9 Uhr, vor der J. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Elberfeld anberaumt. I
Der Landgerichts⸗Sekretär: Schuster.
36602 . . , des Ackerers Engelbert Holtwick,
Wilhelmine, geb. Kleefisch. Wittwe ven Wilhelm Hüschelrath zu Furth bei Immigrath, vertreten durch Rechtsqnwalt Stapper, klagt gegen ihren ge⸗ nannten Ehemann Engelbert Holtwick zu Furth bei Im migrath auf Gütertrennung und ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 6 ö des Königlichen Land⸗ erichts zu Düsseldorf au .
1 21. Dezember 1886, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ richte zugelassenen Anwalt zu bestellen.
Frölich, Kanzlei⸗ Rath. : J. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
Bekanntmachung. Die Ehefrau Joseph Scharsch, Marig Anna, geb. auß, zu Dinsheim, vertreten durch Nechtsanmalt ö klagt gegen ihren Ehemann, Steinhauermeister Jofeph Scharsch zu Dinsheim, mit dem Antrage auf
ütertrennung, its i Jütertrennung Verhandlung des Rechtsstreits ist
ur mündlichen Recht dic ien , der Civilkammer des Kaiserlichen Land⸗
erichts zu Zabern 6 223. Dezember 1886,
bestimmt. ⸗ ö örkens, Landgericht · Selretãr, Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Landgerichts.
36599]
Vormittags 9 Uhr,
36601 Bekanntmachung. Durch Versäumniß ⸗Urtheil der Civilkammer des
Kafferlichen Landgerichts hierselbst vom 18. d. M. wurde zwischen den Eheleuten Emanuel dazarus und Marie, geb. Bloch, von Pfaffenhofen, die Güter⸗ frennung ausgesprochen,
Zabern, den 23. Oktober 1886. Der Landgerichts-Sekretär:
Hörkens.
Bekanntmachung. (. J. Civilkammer des Kaiserl. vom 26. Oktober 1886 wurde die zwischen den Sheleuten Heinrich Schroeder, Wirth, und Clise Heselmann, zu Devant / le. Ponts wohnhaft, bestehende Gütergemeinschaft mit Wirkung vom 19. Juli 1886 aufgelöst; behufs Auseinander⸗ setzung der gegenseitigen Vermögensrechte wurden Parteien vor Notar Martzloff in Metz verwiesen. Publizirt gemäß Ausf. Gef. vom 8. Juli 1879. Metz, den 26. Oktober 1886. ⸗ Der TLandgerichts⸗Sekretär: Metzger.
[36606 Durch Urtheil der Landgerichts zu Metz
36721] In die Liste der gerichte zugelassenen
unter: ; 3) Joseph Wigand, 4) Paul Roth, ; Beide mit dem Wohnsitz in Sangerhausen, eingetragen. den 26. Oktober 1886.
Sangerhausen Königliches Amtsgericht.
bei dem unterzeichneten Amts— Rechtsanwälte sind als solche
heute
Bekanntmachung. . Gerichtsassessor Zick aus Nienburg ist in die Life für Rechtsanwälte eingetragen.
Neuenhaus, 21. Oktober 1336. Der aufsichtführende Amtsrichter. Sud endorf.
36620 Der
—
lach) Bekanntmachung.
Nachdem der Herr, Justiʒ Minister den Rechts anwalt Ernst Heinrich Karl Gravenhorst hierselbst zum Notar im Bezirke des hiesigen Königlichen Landgerichts mit Anweisung seines Wohnsitzes in Tüneburg ernannt hat, wird dieses, sowie der am Feutigen Tage erfolgte Dienstantritt desselben hier⸗ durch zur öffentlichen Kenntniß gebracht.
Lüneburg, den 25. Oktober 1886. .
Der Präsident des Königlichen Landgerichts. v. d. Busch.
Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. 36507] Holz verkäufe . in der Königlichen Sverförsterei Burgstall. Regierungsbezirk Magdeburg, Kreis Wolmir⸗ tedt und Stendal. ( Im Laufe des Winters 1886/87 werden ungefähr folgende Derbholzmengen eingeschlagen un
ĩ d theils öffentlich meistbietend, fheils im Submissionswege verkauft werden:
Gichen: 25 fm Nutzholz in Rollen und Abschnitten, 2605 im Brennholz,
Birken und Erlen: 30 im Nutzholz in Rollen und Abschnitten, No fm Brennholz. Rollen und Ab⸗
Kiefern: 3650 fm Nußholz in schnitten, 105 fi Brennholz.
Diel ein elnen Verkaufdtermine, welche in den Mo naten November bis April stattfinden, werden no befonders bekannt gemacht.
Oktober 1886.
Burgstall, den 26. e Der Oberförster.
Solz ⸗Auction in der Kgl. SOberförsterei Rothemühl, Freitag, den 5. November cr. , Vormittags 10 Uhr. . in Reddemann 's Gasthof zu Rothemühl. J. Belauf Nettelgrund, Jagen 15. Eichen: 2 Stück Nutzenden II.MIV., 31 Nutzholz 1. I. SI Scheit. 20 Knüppel. Buchen: 62 Scheit, 25 Knüppel. Birken und Linden: 2 Nutzenden IV., 3 Nutzholz II., 66 Scheit, 12 Knüppel. Kiefern: 18 Stück Bauholz IIIIV., 62 Scheit,
8 Knüppel. ?
II. Belauf Grünhof, S9 a. u. Tot. Jagen 92 / gs, 110,111. Stück Nutzenden, 20 rm tue II.
S6 Stockholz, Reiser Buchen: 20 Scheit, 4
96 Reiser I. Birken: 2 eit.
Kiefern: 129 Stück Bauholz J. V., 1 el 89 Scheit, 20 Knüppel, 77 Stockholʒ, 30 Reiser JI. 111. Belauf Rothemühl,
Totalität. ö. Eichen: 2 Stück Nutzenden, 23 Nutzholz II., 238 Scheit, 8 Knüppel. Buchen: 2 Scheit. ͤ Riefern: 72 Stück Bauholz J.V., 86 Scheit, 145 Knüppel, 26 Reiser J. . IV. Aus dem vorjähr. Einschlage. 2. Belauf Hammelstall, Totalität, Jagen 19 und 42. Kiefern: 1 Stück Bauholz V., 3 18 Knüppel, 9 Reiser J, b. Belauf Herrencamp, Jagen 87/88, 108 2. und 1092. Eichen: 8 Stockholz, Kiefern: 29 Stockhol;z;. . e. Belauf Grünhof, Jagen 146, 148 e und 112. . N ESiück Bauholz TV.MII. 3 Scheit. d. Belauf Rothemühl, Jagen 136 und Totalität. Eichen: 8 Scheit, 2 Knüppel. Kiefern: 3 Scheit. Rothemühl, den 25. Oktober 1886. Die Forstverwaltung.
365101 Bekanntmachung der Holzversteigerungs · Termine pro De ember 1886 für das Königliche Forstrevier Jimi, im Regierungsbezirk Marlenwerder, in den Kreisen Marienwerder und Graudenz belegen. 1886, von Vormittags 10 Uhr Gasthause zu Doszoeczyn. S6, von Vormittags Hotel in Garnsee.
au- und Brennhölzer aus
ersteigerung.
36608]
Schlag Jagen
Eichen: 60 ; 234 Scheit, 38 Knüppel, J. Classe.
Kloben,
Kiefern:
265091 In der gierungsbezirk Marienwerder, 1 werder und Graudenz belegen) gelangen während des Winters 1886/87 folgende für den größeren Holz⸗ handel geeignete Holzquantitäten zum Einschlage: Eichen: 2680 fm Bauhölzer und 9660 rm Brennholʒ, Kloben und Knüppel, Buchen: 25 und 570 rm Brennholz, Anderes Laubholz:
Kloben und Knüppel, 32 im Bauhöljer und 600 rm Brennholz, Kloben und Knüppel, Kiefern: 4015 im Bauhölzer, etwa zum 3. Theil Hölzer der J. bis Ill, Taxklasse, und 11 006 rm Brennholz, Kloben und Knüppel.
Der hierbei entfallende Strauch, etwa 11 000 rm, eignet sich zur Fafchinen · Aufarbeitung.
Sämmtliche Hölzer werden von der Forst · Ver⸗ wastung aufgearbeitet und in den einzelnen Verstei⸗ gerungs⸗ Terminen vom Monat Dezember 1886 ab meistbietend, auch in größeren Posten, verkauft.
Jammi, den 24. Oktober 1886.
Der Oberförster.
Königlichen Oberförsterei Jammi (im Re⸗ in den Kreisen Marien
Bekanntmachung. 3. November 1886,
soll in unserer Garnison⸗ Bäckerei, Alexanderstr. II a., eine Quantitãt Roggen⸗ fleie, Fußmehl und Heusamen ꝛ6. gegen gleich baare Bezahlung öffentlich meistbietend verkauft werden. Berlin, den 26. Oktober 1886. Föönigliches Proviant⸗Amt.
36606 Am Mittwoch, den Vormittags 19 Uhr,
36h04 Bekanntmachung.
Bei dem unterzeichneten Landgericht liegen 117 Ctr. 33 Pfd. kassirte Akten zum Verkauf.
Der Verkauf erfolgt nur gegen die Verpflichtung Akten unverzüglich einstampfen oder fonst vernichten zu lassen und vorher Niemandem beren Durchficht zu gestatten.
Kauslustige wollen ihre Angebote bis zum 10. No⸗ vember er. schriftlich frankirt einreichen.
Breslau, den 23. Oktober 1886.
Königliches Landgericht.
des Käufers, die
36565 Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Elberfeld. Die Bahnhofswirthschaft zu Uttendorn, zu wel ⸗ cher eine kleine Wohnung gehört, sowie die Bahn⸗ kosewirthschast zu Rothemiühle, mit welcher eine Wohnung nicht verbunden ist, sollen zum 1. Januar 1887 anderweit verpachtet werden. Zur Eröffnung der versiegelt,
der Aufschrift: — „Angebot auf Pachtung der Bahnhofswirthschaft u Attendorn oder Rothemühle“ ere , an uns einzureichenden Angebote, welche mit den JZeugnissen über die Befähigung und die Kau⸗ tionsfähigkeit der Bewerber belegt sein müssen, ist
portofrei und mit
selbst anberaumt. Die speziellen tragsformulgren liegen im
gegen Erstattung von 50 werden.
lzssos] Es sollen die 1887 entstandenen bezw. rialien, als: kohlenstoff armer eisen, Gußeisen. sowie Eisen un
Termin am Dienstig
Offerten bis zum genannten senden. Die Bedingungen Bureau eingesehen, auch 30 Z abschriftlich bezogen Spandau, den 9. Okto Röuigliche Direktion der
36505 ö;
Die Lieferung jahr 1887/88 materialien und zwar: 2300 kg Antimon, 2500 Kg Banca- Zinn, 4h kg 263060 Eg Cokseisenblech, Hdbbo g Sbh000 kg
15700 kg Riffelblech, stückplatten,
Bureauvorstehers, Rechnungs Rath Klingner, hier⸗
Pachtbedingungen nebst den Ver⸗ Statlonsbureau zu Atten⸗ dorn bezw. Rothemühle und bei dem obengenannten
Bureau Vorsteher zur Einsichtnahme aus, können auch 3 von letzterem bezogen
Altena in Westfalen, den 24. Oktober 1886. gFönigliches Eisenbahn⸗Betriebsamt.
Bekanntmachung. ;
vom 1. April 1886 bis ult. März entstehenden alten M nt h Schmiede öffentlich meistbietend vergeben werden.
den 2. November 1886, ormittags 103 Uhr,
im diesseitigen Bureau anberaumt Kauflustige wollen den Bedingungen Tage o hi können im diesseitigen gegen Einsendung von 14 werden.
ber 1886. Gewehrfabrik.
Eisenbahu⸗Direktionsbezirk Elberfeld. der nachbenannten, im u erforderlich werdenden Werkstatts⸗
Blei (Weich⸗ und Walßblei),
pest . best- Eifenblech, : Holzkohleneisenblech, hSh00 kg Siegener Schwarzblech,
62000 kg Wagenbekleidungsblech, 156006 KS Universaleisen zu Weichen und Herz—
Mate⸗
Stahl melirt. Hierzu ist
entsprechende franko hierher
Rechnungs⸗
gsooo Kg Universaleisen zu Unterlagsplatten, Sob000 kg Walʒeisen (Flach⸗, Rund⸗ und Quadrat;
eisen),
zh000 Kg Waljeisen (Muttern und Nieteisen), 3h00 kg Walzeisen Bandeisen), 426600 kg Waljeisen lußeisen zu Bolzen, 15000 Kg Walzeisen prengringeisen), 19200 kg Walzeisen Stehbolzeneisen), 6h00 kg Fagoneisen,
S7 000 kg Winkeleisen, 21200 kg Rundkupfer, .
FS 60 kg Kupferplatten zu Feuerkisten, 13600 Kg Kupferbleche,
3360 zg Messingbleche,
S700 Tafeln Weißblech,
6300 kg Zinkbleche, lußstahl · Federstahl,
150000 kg S000 kg Federoberlagen, 2A lG EKS Flußstahl-Kolbenstangen, Kurbelzapfen, Kolbendeckel und Bolzen, 2800 Eg Stählstahl, 11700 Kg Werkzeugstahl, ( , . Wege des öffentlichen Verdings vergeben werden.
Hierauf bezügliche Angebote sind versiegelt, post freJl und mit der Aufschrift: ö.
„Verding von Werkstatts materialien · Metalle bis zum 15. November d. J. an unser Mate rialien Bureau hierselbst einjusenden. Die Eröff⸗ nung derselben wird am darauf folgenden Tage, Vormittags 11 Uhr, im Verwaltungsgebãude hierfelbst in Gegenwart der erfchienenen Anbieter stattfinden.
Die Zuschlagsfrist beträgt 14 Tage.
Jeferungsbedingungen nebst Materialienverzeichniß sind vom Kanzlei⸗Vorsteher Peltz gegen postfreie Einsendung von 50 für den vollständigen Abdruck zu beziehen, liegen auch in den Werkstãtten · Bureaur zu Witten, Elberfeld, Langenberg, Siegen und Arns⸗ berg zur Einsicht offen.
Ein Verzeichniß der gebräuchlichsten Sorten Werk⸗ zeugstahl wird auf besondere Anforderung kostenfrei
beigegeben. den 21. Oktober 1886.
Elberfeld, Königliche Eifenbahn ˖ Direktion.
36770]
Wochen Ausweise der deutschen Zettelbanken.
Wochen⸗MWebersicht
der chen Notenbank terer Ess.
Metallbestandlkã 3 . Bestand an Neichskassenscheinen
Wechseln. Fffectcen sonstigen Activen. Passi va.
Das Grundeapital. Der Reservefonds .
Die sonstigen bindlichkeiten
denen Verbindlichkeiten Die sfonstigen Passiva.
zahlbaren W München,
Stand
365621
am 23. Oktober
Noten anderer Banken.
e err. Forderungen
Der Betrag der umlaufenden Noten täglich fälligen Ver⸗
Die an eine Kündigungsfrist gebun—
Verbindlichkeiten 6. weiter begebenen im Inlande
i
den 25. Oktober 1886.
Bayerische Notenbank. Die Direction.
der Badischen Bank
Ati va.
6
31, 326, 0090 70.000 4,347,000 4, 890, 000 1,956,009 1,089, 9000 1,376,000
201,000 4,61 000
„S 2,450,289. 83.
1886.
Metallbestand
Reichskassenscheine . Noten anderer Banken Wechselbestand .
Lombard⸗Forderungen Effecten . Sonstige Activa
ñ 4 485 021 67 0b — 58 100 — 17 619 31443 798 140 — 51 857 42 1656 C6 236
NI r Id zbd 78
KH assiü6 va.
Grundeapital Reservefond Umlaufende. Noten Täglich fällige An ündigungsfrist Verbindlichkeiten Sonstige Passivan.
Verbindlichleiten st gebundene /
9 ooo 000 — 1634 13318 id hr Zo - bis 230 aa
41020066
rid b T
Die zum Incasso gegebenen, deulschen Wechsel betragen
136616
sSe 1942 926. 48. o ochen n cber nch
er Württembergischen Notenbank
vom 23. Oktober 1886.
noch nicht fälligen
Metallbestand Bestand an ö an Wechseln. .
an Lombardforderungen
an Effekten
an sonstigen Aktiven.
Passiva.
Das Grundkapital Der Reservefond . Der Betrag der Noten Die sonsti bindlichkeiten
bundenen Verbind Die sonstigen Eventuelle Ver
ichkeiten. assiven⸗
Termin auf mn, f den 15. ovember d. J. Vormittags 115 Ühr, im Geschäftszimmer des
im Inlande jzahlbaren Wechseln
Reichskaffeniche inen Noten anderer Banken
umlaufenden en tãglich fälligen BVer⸗
Die an eine i sfrist ge⸗ i
indlichkeilen aus we
c S, 127 421 8b
hz za 343. 166 II153 dal 312 , 93. 005 . 165,514 oi. 5
18 25h 72 g. obo, ooo
hoc. zb 20, 179, 200 z86, ? 111
22 086 30
483,537 26 ter begebenen,
2
36771 Nebersicht der
Sächsischen Bank zu Dresden am 23. Oktober 1886.
Activa. OS, 17783738.
Coursfhiges Deutsches Geld
Reichskassenscheinee . 24 b40. Noten anderer Deutscher
h S 407 O00. n . Kassen ⸗Bestände . 266 803. Wechsel⸗Bestände ; 53 477 338. 4 070680. 392989.
dLombard⸗Bestände
Effecten⸗Bestände.. Debitoren und sonstige Activa. 4 897019.
—ͤ Hassi vn. Eingezahltes Acetiencapital S 30 000 000. Reservefonds... 4039 560. Banknoten im Umlauf . 4 43 848 500. Täglich fällige Verbindlich⸗ JJ An Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten. . 9 0635 641. Sonstige Passia . 2M 271. Von im Inlande zahlbaren, noch nicht fälligen Wechseln sind weiter begeben worden: S6 26589 620. 6
Die Direetion.
der Chemnitzer Stadtbau
in Chemnitz am 23. Oktober 1886. Activa.
2 983129.
36517
Status
46 287,083. . 33107 769. l 167.465. 26, H02. h. I99. 48. . 510,000. 127,560. = hö 00. =
60,35.
*. 1
Cassa Metallbestand M 204,027. 66. Reichskassen⸗ chene H, 085. —. Noten anderer Banken.. 4,300. —. Sonstige Kassen⸗ bestände ., 3,680. 66. * — — — Wechfsel ! Lombardforderungen Effeeten Sounstige Aetiven E assiva. Grundkapital. . Neservefonddddd Betrag der umlaufenden Noten, Sonstige täglich fällige Ver⸗ bindlichkeiten ö
An eine Kündigungsfrift ge⸗ — bundene Verbindlichkeiten . 323 1,500. 7 Sonstige n,. J Weiter begebene und zum Incasso gesandte, in Inlande zahlbare Wechsel 0 365.537. —
Verloosung, graftloserklarung Zinszahlung u; s. w. von öffentlichen Papieren. 36798 . Flensburger Kreis⸗Anleihe. Be der heute erfolgten Ausloosung der . leihescheine des Kreises Flensburg sind folgen Rummern gezogen worden: r; Buchstabe A. à 36h 4 Nr. 13 108 116. h Buchstabe B. à 1000 ½ Nr. 250 262 350 . Buchstabe C. à 500 M Nr. 5360 536 bbb B ch dp 2 200 Æ Nr. 1029 1001 ihn uchstabe D. r. 10 ͤ ö de mr Kro 13586 1337 155 1388 ih 165. fe Diese Anleihescheine werden Ten, Besißzenn gin durch mit der Aufforderung gekündigt, die ul .. beträge vom 2. Januar 1887 ab, mit wen n. rr e ge,, ge er Anleihescheine ne insscheinen un bei der Kreis s mmũinal⸗Kasse hierse bsi in Empfang zu nehmen, Flensburg, den 26. Juni 1886. Der Abniglĩche Sandrath.
MS 1,1675715. 44.
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
M 2655 4.
Zweite Beilage
Berlin, Donnerstag, den 28. Oktober
1886.
1. Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. 2. yd, , Vorladungen 3. Verkäufe, Verpachtungen, erdingungen ꝛc.
4. Verlosung, Kraftlogerklärung, Zinszahlung u. s. w. von
öffngotlichen Papieren.
u. dergl.
Deffentlicher Anzeiger.
5. 6. I. 8. 9.
Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien
Berufs Genossenschaften. — . Verschiedene Bekanntmachungen.
Theater ˖ Anzeigen. Familien · Nachrichten.
In der Börsen⸗Beilage.
wer loosuns: straftloserklärung, Zinszahlung n. s. w. von öffentlichen Papieren. lor Kündigung der von Lüneburgischen Partial⸗Obligationen.
Im Auftrage des Herrn Kammerherrn von Liünebur t eburg am 4. Juli 183 im urfprünglichen Betrage von 66 000 Thaler Gold zur
1. Mai 1887.
durch die von den Herten Gebrüdern von Lüneb Wittwe, hier, kontrahirte Anleihe . Rückzahlung am
Ich ersuche demnach die Inhaber d 1. Mai 1887 bei mir in Empfang . ; Celle, den 22. Oktober 1886.
David
zu Essenrode kündige i ier⸗ mit der Firma G. A. *. e ,
betreffenden Partial ⸗Obligationen, die Beträge am
Daniel.
365i] Die am 1. November d. J. fälligen Coupons der 40 igen Moskau⸗ ursk Eisenbahn⸗ 6 Obli⸗ 1 gationen ,, . m mm,. ,, a 95. werden vom Tage der Fälligkeit an in den = mittagsstunden von 912 hn . in . bei der Nationalbank für Dentsch⸗ 60 in Berlin bei dem Bankhause Jacob Landau, in Hamburg bei dem Banlhause L. Behrens C Söhne eingelöst. Moskau, im Oktober 1886.
Direction der Moskau⸗Kursk Eisenbahn⸗Gesellschaft. 15614] Anleihescheine der Stadt Kleve.
Bei der heute stattgehabten Ausloosung der im Rechnungsjahre 1886/87 einzulösenden Anleihescheine
77
der 240 000 M betragenden II. Anleihe der Stadt Kleve sind die mit den Nrn. 3, 61, 108, 114 und 147 bezeichneten Stücke à 1920 6 ausgeloost wor⸗ den, was hiermit zur öffentlichen Kenntniß gebracht wird. Zahlungstag 2. Jannar 1887. Kleve, den 19. Juni 1886. Der Bürgermeister Broekmann. Die Schuldentilgungs⸗Commission: T. H. Angerhausen. P. Effertz. F. Janssen.
Berufs ⸗Genofsenschaften. e ie Unterschrift unter unserer Bekannt machu 6. . . . en nn . . es Deu ichs⸗Anzeigers“ k en Reichs⸗Anzeigers“ vom 9 un at enossenschaftsvorstand der Norddeutschen Edel⸗ und ,,, Berufsgenossenschaft. Aug. Seckmann.
Kommanditgesellschaften auf Aktien und Attiengesellschaften.
367441
Augsburger Kammgarn⸗Spinnerei. Auf Grund des §. 10 unferer Statuten beehren wir uns, die Herren Aktionäre zu einer aufter⸗ ordentlichen Generalversammlung auf n . den 16. November a. C. . ormittags 10 Uhr, J . Tagesordnung: erathung und Beschlußfassun über Abänderung des §. 19 der , Augsburg, 726. Oktober 1886. Augsburger Kammgarn-⸗-Spinnerei. F. Firnhaber.
329321 Bekanntmachung.
Durch S. 7 Absatz 2 und 3 des Gesetzes vom 17. Mai 1884 (Ges. S. S. 129), 8. 5. Absatz 2 des ö vom 23. Februar 1885 Ges. S. S. II) und J. 5 Absatz 2 des ferneren Gesetzes vom 25. Fe⸗= bruar 18865 ( es. S. S. 43) ist der Finanz⸗Minister ermächtigt worden, die Prioritäts⸗Anleihen der ver⸗ staatlichten Eisenbahnen, soweit dieselben nicht in⸗ wischen getilgt sind, zur Rückzahlung zu kündigen, sowie auch den Inhabern der Schuldverschreibungen dieser Anleihen die Rückzahlung der Schuldbeträge oder den Umtausch i n n n , . und die Bedingungen des Angebots fest⸗
n. on diesen Ermächtigungen mache ich in Betreff der nachfolgend bezeichneten Schuld verschreibungen der Breslau Schweidnitz⸗ Freiburger Eisen⸗ bahn, nämlich: I) der vierprozeutigen Prioritäts · Obliga⸗ tionen Litt. &. ¶ Privilegium vom . 11. Juli 1868) und Y) der vierprozentigen Prioritäts Obliga⸗ tionen Litt. J. ¶(Privilegium vom 27. Oktober 1873) dahin Gebrauch, daß ich den Inhabern den Umtausch lee Schuldverschrei bungen gegen Schuldverschrei⸗ bungen der zz prozentigen konsolidirten Staatsanleihe jet unter folgenden Bedingungen anbiete; a. ir die umzutauschenden Schuldverschrei⸗ ungen wird derfelbe Nennbetrag in Schuld- verschreibungen der 3 prozentigen konsolidirten Staatsanleihe gewährt. Den Inhabern werden die umzutauschenden Schuldverschreibungen mit den bisherigen inzansprüchen noch bis zum zweitnächsten insenfälligkeitstermine Der Obligationen be⸗ assen, also rücksichtlich der Obligationen unter Lbis jum 1. Juli 1887, rücksichtlich der ö unter 2 bis zum 1. Oktober
Diejenigen Inhaber, welche dieses Angebot an— amen wollen, haben ihre diesbezügliche . e einschliestlich den 30. Oktober 1 89 iftlich oder mündlich bei den Königlichen Eisen⸗ fü Haupttaffg, zu Breslau und Berlin, Leipziger. . 17, oder bei den Eisenbahn ˖ Betriebskassen zu . en, Glogau, Neisse, Oppeln, Ratibor und Kat⸗ owitz bejw. den Regierungs- Hauptkassen zu Liegnitz, e, a. D. und Stetlin unter vorläufiger Gin; reichung der Obligationen abzugeben.
Berlin, den 1. Oktober 1886.
Der Finanz⸗Minister.
öffentlicht, daß den Erklärungen über die Annahme des Angebots außer den Schuld verschreibungen (Obli⸗ ationen) selbst, welche ohne Talon und Zins⸗ cheine vorzulegen sind, ein Verzeichniß, welches Nummer und Nennwerth der Obligationen ent⸗ hält, für jede Gattung von Obligationen besonders, in doppelter Ausfertigung beizufügen ist. Das eine Exemplar wird, mit einer Empfangsbescheinigung versehen, dem Einsender sofort wieder ausgehändigt und ist von demselben bei einstweiliger Wiederaus—⸗ antwortung der von der Annahmestelle mit einem Vermerk zu versehenden Obligationen zurückzugeben.
Formulare zu der Annahme⸗Erklärung und den Nummern⸗Verzeichnissen werden durch die vorge⸗ nannten Kassen unentgeltlich verabfolgt.
Wegen Einreichung der Obligationen zum Um⸗ . , ö ,, r ate . chreibungen i äter das Erforderliche veranlaßt werden.
Breslau, den 6. Oktober 1886. h
Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
31057
Chemische Fabrik Buckau, Actien⸗Gesellschaft in Magdeburg.
Bei der heute gemäß dem §. 5 der Bestimmungen über die von uns ausgegebenen 50 o Hbligati onen unter Zuziehung des Notars, Herrn Geh. Justizrath Steinbach, statfgehabten Verlvosung ist die Serie F. Nr. 501 - 600 gegn . h ir kündigen hiermit diese Obligationen zum 2. Januar 1887 und fordern die Inhaber der⸗ selben auf, die Stücke, mit den dazu gehörigen Talons und noch nicht fälligen Zinscoupons Nr. 15 bis 20 zur Empfangnahme des Nominalbetrages von 500 υ pro Stück vom, gengnnten Tage an bei unserer Gesellschaftskasse in Magdeburg, Karlstraße . 1, K ie Berzinsung der ausgeloosten Obligationen hört mit dem 1. . 1887 auf. . Für etwa fehlende, später verfallende Zinscoupons wild der entsprechende Betrag vom Kapital in Abzug gebracht. Magdeburg, den 25. September 1886. Der Vorstand: Otto Lienekampf. 13 Oktob In der am 16. tober d. J. abgehaltenen Sitzung des unterzeichneten Ausschusses * ; Herr. Wollhändler Hermann Kramer jun. hier als Direktor, Herr Apotheker Ernst Kegel hier als Vize⸗ Direktor und Herr Vors chußvereinskassirer Hermann Gerlach hier als Kassirer des Gas beleuchtung actienvereinz zu Kirchberg auf die Zeit vom 1. November 1886 bis 31. Oktober 18895 von Neuem gewählt worden. Nachdem die⸗ elben diese Wahl angenommen haben, wird solches in Gemäßheit 5§. 48 der Vereinsstatuten vom 20. Fe⸗ bruar 1871 hiermit bekannt gemacht. Kirchberg, am 26. Oktober 1886.
Der Ausschuß des Gasbeleuchtungs⸗
actienvereins daselbst. Julius Petzold, Vorsitzender.
lass Waffenfabrik Mauser
; Commanditgesellschaft auf Aktien. Einladung an die Herren Aktionäre zu der Montag, den 22. November 1886, Vor⸗ mittags 19 Uhr, im Lokale der Württ. Vereins⸗ bank in Stuttgart stattfindenden 2. ordentlichen Generalversammlung. . Tagesordnung: Die im §. 43 der Statuten (s. auch §. 26) vorgesehenen Gegenstände. Als Anmeldestelle U. Aktien bezeichnen wir laut e rh Statuten die Württ. Vereinsbank in tt. Oberndors a. N., den 27. Oktober 1886. Waffenfabrik Mauser.
P. Mau ser. Kaulla.
36750] Die Aktionäre der
St. Georgen⸗A Actien⸗Brauerei
werden hierdurch zu der diesjährigen ordentlich en ee, ,, auf Freitag, den 15. November d. J., ⸗ Nachmittags 5 Uhr. in das Restaurationg⸗Locʒal der Brauerei ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht, Vorlegung der Bilanz, Ver⸗ theilung des Reingewinns und Festsetzung der Dividende.
3. Antrag auf Decharge · Ertheilung.
3 . von vier Mitgliedern des Aufsichts—⸗
es.
Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustberechnung sowie Geschäftsbericht liegen im Geschäfts⸗Locale ö. ahr sicht der Aktionäre aus.
Sangerhausen, den 26. Oktober 1886.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes. J. V.: Jungmann.
äs Generalversammlung der Aktienzeichner für die Eckernförde ⸗Kappeler Schmalspurbahn am Dienstag, den 16. No⸗ vember d. J., Vormittags 16 Uhr, im Hotel Stadt Hamburg / zu Eckernförde. Gegenstände der Verhandlung:
1 Genehmigung des Statuts der Eckernförde⸗
Kappeler Schmalspurbahn⸗Gesellschaft vom Juli 1885.
2) Festsetzung der Bahnlinie.
3) Genehmigung des mit der Kommandit esell⸗
schaft Soenderop & Co, in Berlin abgeschlosse⸗ nen Vertrages wegen des Baues der Eckern⸗ fördeLappeler S malspurbahn.
Y Wahl der Mitglieder des Aufsichtsraths,
5) Ermächtigung der demnächstigen Direktion, die Vorarbeiten für die Weiterführung der Spurbahn von Eckernförde nach Rendsburg ö der Gesellschaft vornehmen zu
Eckernförde, den 26. Oktober 1886. Der , ,,,, Ausschus des Comité s zur Weiterführung der Kreis Flensburger Spurbahn nach Eckernförde. . C. Rathgen. Carl Clausen. F. Timm. J. B. Bruhn. H. F. Timm. Jacob Thomsen.
366 52 J Nünchen⸗Dachauer Actiengesellschaft
für Maschinenpapier⸗Fabrikation. Nach Beschluß unseres Aufsichtsrathes wird der Dividenden ⸗ Coupon ae,. unserer Actien mit
ab 1. November dieses Sahres bei dem Bankhause . Merck, Finck C Co. hier . eingelöst.
i 6 ö . inchen Dachauer ctiengesellschaft für ,,, . Der Vorstand. Louis Weinmann.
lz6bsnj . Robschützer Papierfabrik, Die am 13. Oktober a. e. stattgefundene General⸗ versammlung genehmigte die mit vorgeschlage , 36. * 66 G lagene Dividende gu as Geschäftsz
1885/86, und gelangt dieselbe am 1. k . an der Kassenstelle des Ländl. Vorschuß⸗Vereins zu Krögis zur Auszahlung. ,,, ye ge, i a
on der No itzer Papierfabrik. Dr. B. Schubert. 3
3665s ö Actien⸗Gesellschaft für Fabrikation von Eisenbahn⸗Material zu Görlitz.
In der außerordentlichen Generalversammlun vom 30. September er, ist beschlossen, das nn Capital um 42 600 durch Rückkauf von Actien unter pari, zu reduciren. Nach Art. 243 u. 243 des Allg. Handels⸗Gesetz buches fordern wir unsere Gläubiger hiermit auf, sich bei uns zu melden. Görlitz, den 26. Oktober 1886.
Der Verwaltungsrath.
B von olz. Vorstehende Bekanntmachung des Herrn Finanz inisters wird hierdurch mit dem Bemerken ver⸗
E. Lüders, Vorsitzender.
lage g ach der in gestriger Generalversammlung ge⸗ schehenen Wiederwahl des Herrn 66 besteht der Aufsichtsrarh unserer Gesellschaft aus folgenden 4 Buhle, Kaufm., Vorsitzender, G. Seebe, aufm. stell v. Porsitzender, Dr. i g Ingenieur, B. Hietzig, Kaufm, in Dresden, R. Oschatz, Fabrik⸗ besitzer in Schönheide. Den Vorstand bilden die Herren E. Züärbig und A. Becker in Rabenar. Dresden, 26. Oktober 1886. Der Aufsichtsrath
der Sächs. Holz Industrie⸗Gesellschaft
zu Rabenau. L. Buhle, Vorsitzender.
6749) Sächsische Stickmaschinenfabrik. Nachdem heute bei uns von fünf Actionairen der Antrag eingegangen ist, „für die Tagesordnung der am 11. November 1836 stattfindenden General ver⸗ sammlung der Sächsischen Stickmaschinenfabrik ad 5) Neuwahl eines sechsten Aufsichtsrathsmitgliedes zur Beschlußfassung zu stellen“; machen wir dies . . , ö 4 Gesellschafts⸗ statuten behu erhandlung und Beschlu über diesen Antrag bekannt. ; K tappel⸗ Chemnitz, am 27. Oktober 1886. Die Direction der Sächs. Stickmaschinenfabrik. Albert Voigt.
ö Attien ampfbrauerei 3. Feldschlößchen in Sangerhausen.
Die . Aktionäre unserer Gesellschaft werden unter ejugnahme auf §. 26 der Statuten zu der Mittwoch, d. 17. Novbr. cr., Nachm. 3 Uhr, in Schilling's Hotel hier stattfindenden
S. ordentlichen Generalversammlung ergebenst a,
agesordnung:
1) Rechenschaftsbericht und Vorlage der Bilanz.
2 Decharge⸗Ertheilung.
3) Beschlußfassung über Vertheilung des Rein⸗
gewinns. 4) Wahl eines Aufsichtsraths⸗Mitgliedes an Stelle des durch Anciennität ausscheidenden . ö Rendant Pabst.
Die Actien sind zu deponiren von Nachmittags 2— 3 Uhr in dem Versammlun slokale oder Tags vorher von Nachmittags 2—— 5 Uhr in dem Comptoir des Herrn F. W, Quenfel, woselbst auch der Rechen ⸗ schaftsbericht in Empfang genommen werden kann.
Rechenschaftsbericht und Bilan; liegen von beute ab im Brauerei-⸗ Comptoir zur Einsicht der Herren Aktionäre aus.
Sangerhausen, den 27. Oktober 1886.
Der Aufsichtsrath. Quen el, Vorsitzender.
3675 .
Brauerei zum Waldschlößchen, Actien⸗Gesellschaft in Dessau.
Die Herren Actiongire der Brauerei zum Wald- a Actien⸗Gefellschaft in Dessau, beehre ich r ö ordentlichen Generalversammlung Sonnabend, den 30. Oktober 2. C., h Nachmittags 1 Uhr, im Bureau der Gesellschaft zu Dessau ergebenst ein
zuladen.
Mit Bezug auf S. 2 des Statuts ersuche ich die⸗
jenigen Herren Actionaire, welche an der General⸗
vdersammlung theilnehmen wollen, ihre Actien bis
spätestens den 29. Oktober (., Abends 6 Uhr, im
Comtoir der Gesellschaft in Dessau, oder in meinem
Bureau in Berlin, Dorotheenstraße 1, gegen Em⸗
pfangsbescheinigung und Eintrittskarte zu deponiren. Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichtes und der Bilance.
2) Bericht der Herren Rechnun s⸗Revisoren.
4 Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrathes.
45 Wahl der Rechnungs⸗Revisoren.
5) Ertheilung der Decharge an den Vorstand und
Aufsichtsrath.
Berlin, 1
Dessau, 17. Oktober 1886.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes.
Wm. Herz.
367563
Breslauer Odd⸗Fellow⸗Hallenbau⸗ Actien⸗Gesellschaft.
Die Mitglieder obiger Gesellschaft werden hierdurch
zu einer außerordentlichen General⸗
versammlung an
Mittwoch, den 17. November 1886,
Abends 6 Uhr,
in das Bureau des Herrn Rechtsanwalts und Notars Korpulus zu Bresla ergebenst . 32 chen min Ta nr, igung von Anträgen au
Aktien bezw. Interim . mm, Breslau, den 27. ober 1886.
Der Auffichtsrath: Dr. Max Berkowitz, Siegismund Steinitz.
Vorsitzender.