In der Generalversammlung der Gengssenschafter vom 22. September 1886 1) an Stelle der aus dem Mitglieder Hofpã
in Neuwühren un
„Gebrüder Fu
mit dem Sitze in Siegburg Die Gesellschafter sind:
z * e is ranz Fußhöller, Beide in Siegburg wohnend.
Die Gesellschaft und ist ein Jeder der Gesellschaft un Bonn, den
e Todes aus dem Vor⸗
An Stelle des in Folg orstandsmitgliedes. Po-
stande ausgeschiedenen V samentierwaarenf Louis Rode, ist Gundlach zu Ber standsmitgliede gewählt worden.
sind neu gewählt:
Vorstande ausgeschiedenen chter Heinr. Friedr. d Hufenpächter Claus Jo— hannes Christ. Witthöst in Raisdorf, zu Vor⸗
Hans Christian Hamdorf in
de dato Rechen, 15. August 1885. wirft eiden Brautleute von seinem gegenwärtigen den Betrag von 20 4 in die Gemein⸗ lles weitere gegenwärtige wie künf ⸗ ögen beider Theile mit den etwa haftenden Schulden von der Gemeinschaft ausgeschlossen und für Liegenschaft erkl
Achern. In Achern, verheirathet mit Augu von Konstanz.
Ehevertrag, jedes der b
schaft und wird a rende Verm
eingetragen worden.
Bauunternehmer,
der Cigarrenfabrikant Florenz Kaufmann,
lin zum stellvertretenden Vor
stands mitgliedern. a. der Landmann Raisdorf, Direktor, b. der Gastwirth Heinri daselbst, Geschãftsführer. des als Direktor stellvertretenden Geschäftsführers Hant
Hinrich Christian Reimer in EGlausdorf, als stellvertretender Geschäftz
führer. den 25. Oktober 1886. Amtsgericht. Abtheilung V.
hat am heutigen Tage begonnen der Gesellschafter zur Vertretung d Zeichnung der Firma berechtigt. Ottober 1886.
igliches Amtsgericht. II.
96 Firma Ed. Schaaff in haber ist Avotheker Eduard Schaaff in ste, geborenen V Ehevertrag de dato . ai 1867, legt jeder Theil der Braut⸗ die Guͤtergemeinfchaft den Betrag von ein⸗ von der alles übrige weitere beider Theile ausgeschlossen
ch jeder Theil seine eigenen Schulden
58: Firma Föbele in Achern. Cigarrenfabrilant Valentin Köbele von Achern, verheirathet mit Sophie, Nach dem Ehevertrag, de dato d alles jetzige und künftige Brautleute mit den darauf f die Summe von h0 Gul⸗ die Gemeinschaft einwirft,
aftsregister ist unter Nr. 876, Handelsgesellschaft in Firma: ert Salomon
durch Tod des Theil⸗
In unser Gesellsch woselbst die nien g 1b
vermerkt stebt, eingetragen: Die Gesellschaft ist bers Albert Salomon aufgelöst. n Ernst Salomon lsgeschäft unter unveränderter
ch Georg Jacob Hamann
2) an Ste or erwählten, Bekanntmachung.
Eremer haven. x lsregister ist heute eingetr
In das hiesige Hande Tarl Lauge, Johanns Soh delsgesellschaft. tober 1886 i Raschen in Bremer Bremerhaven, Der Gerichtsschreiber
Christ. Hamdorf:
hundert Gulden ein, z ; Vermögen und zu Berlin der Landmann bleibt, aber au
selbst zu tragen hat Juhaber ist
Der Kaufman setzt das Hande Firma fort.
Einbringen Am 22. Ok⸗
Bremerhaven. — st dem Schiff abaumeister Johann haven Prokura ertheilt.
26. Oktober 1886.
der Kammer für Handelssachen.
Trumpf.
1 h Nr. 17 ö des r, , Demnächft ist in unser Firmenregister zr hliches Nr. 17 2585 die Firma: onitllich Albert Salomon
zu Berlin und als deren Inbaber
Ernft Salomon zu Berlin einge
geborenen Wörner,
ügung vom heutigen Tage is (Gesellschafts⸗) Register unter den die Handels gesellschaft
wister Busack⸗ Mütheim am Rhein und mit
Zufolge Verf in das hiesige Handels⸗ Nr. 2808 eingetragen wor unter der Firma:
welche ihren Sitz in dem 14. Sktober 1886 begonnen hat Die Gefellschafter sind die in wohnenden Inhaberinne Modewaaren⸗Handlun Busack, und ist jede ft zu vertreten.
mit dem Sitze der Kaufmann tragen worden.
Dem Josef genannte Einzelfirma selbe unter Nr. 6848 uns getragen worden.
19. Oktober 1868, wir Vermögensbeibringen der ruhenden Schulden bis au den, welche jeder Theil in von dieser ausgeschlossen.
EIsneth. In das Handelsregister ist heute zur Firma Ehr. Jacobsen
In Folge mün bisherigen Inh Inhaberin der F dessen Ehefrau Re Lübken, zu Berne.
Kranz zu Berlin ist für die letzt⸗ Prokura ertheilt und ist die⸗ eres Prokurenregisters ein⸗
zu Berne eingetragen:
trags ist an Stelle des feit dem 1. Seytembe irma sowie des Handels becka Margarethe Wilhelmine, geb.
Inhaber Kaufmann Christian sen daselbst ist heute Pro⸗
dlichen Ver
9. Firma Marie Oser in
erin ist die ledige Modistin Marie Oser in Achern.
8) Unter O. Achern. Inho Burkard von Achern. . . 3. 161: Firma B. Fieger in st Bernhard Fieger von Achern, lisabeth, geborenen Dü dem Ehevertrag de dato Ac s, wirft jeder Chetheil von seinem Einbringen den Betrag von alles weitere sind davon ausge⸗ schaftet erkl - 2: J. Schöttgen in st der Buchbinder und Schreib⸗ sef Schöttgen von Ache geborenen Enz von Sch trag de dato Friesenh der Theil von
Mülheim am Rhein n einer Kurz‘, Bertha Busack und Clan derfelben berechtigt, die Gesel
den 16. Oktober 1886.
Keßler, Gerichtsschreiber des leichen Amtsgerichts. Abtheilung VII.
Rönigsbers i. Pr. Handelsregister. 364583 n Adolf Ktempka zu Kön e mit Magdalene, geb. 18. Oktober 1886 die Gemein= des Erwerbes ausgeschlossen; daz au und Alles, waz e durch Erbschaften, Geschenke Glücksfälle oder fonst erwirbt, soll die Eigenschast vorbehaltenen Vermögens haben.
Dieses ist zufolge an demselben Tage un zur Eintragung der Ausschließ Gütergemeinschaft eingetra erg i. Pr., d Königliches Amtsgericht. XII.
gister. ¶ Z6bĩl h Lingen zu t Catharint,
bei Nr. 6608 unseres Prokuren⸗ daß die dem J die erstgenannte Handels- löscht und nach
registers vermerkt word z zu Berlin für gesellschaft ertheilte Prokura dort ge Nr. 6848 übertragen worden ist.
160: Firma Th. Burkard in
ber ist der ledige Kaufmann Theodor riedrich Nicolaus Jacob
1886, Oktober 14. Großherzoglich Oldenburgi Unterschrift).
ura ertbeilt.
Achern. Inhaber i eirathet mit E Burkheim. Nach 19. Februar 185 jetzigen un zwanzig Gu Vermögen sowie die schlossen und als verliegen 10 Unter O. 3. Achern. Inhaber i materialienhändler Jo heirathet mit Th Nach dem Ehever nuar 1875, überläßt je genden Vermögen die Gemeinschaft; das und zukünftige, liegend von beiden Theilen beziehungsweise gegen 11) Unter O Achern. In
Gesellschafter der hierselbst unter der sches Amtsgericht. Bischoff am 25. Oktober 1885 begrün (Geschäftslokal: . sind der Kaufmann Fduard Bischoff zu Berlin un Julius Robert Dr Zur Vertretung haber Hermann Dies ist unter Nr. 10189 des eingetragen worden.
deten offenen Handels- Schleier macherstraße Hermann Wilhelm d der Kaufmann
st nur der Theil⸗
d künftigen
Iden in die Gemeinschaft ein, Bekanntmachung.
407 des Handelsregisters für unseren heute die Firma: 1Dreifert in Gera
Der Kaufman hat für seine Eh durch Vertrag vom schaft der Güter und eingebrachte sie während der Ch
glei gt Stadtbezirk ist P
gelöscht worden.
der Gesellschaft i Gera, am
Wilhelm Eduard Bischoff berechtigt. Gesellschaftsregisters
25. Oktober 1886. germögen der Ehefr
ürstlich Reuß. Amtsgericht,
Abtheilung . freiw. Gerichtsbarkeit.
21. Oktober 1885 ter Nr. 1081 in das Registet ung der ehelichen
seinem einbrin⸗ . Summe von 50 Gulden der Verfügung vom sammte übrige, gegenwärtige und fahrende Vermögen wird genthümlich vorbehalten und seitig verliegenschaftet, ; 38 Breig in haber ist der Buchbinder und Schreib⸗ maferialienbändler Karl Br heirathet mit Marie Anna, Achern, ohne Ehevertrag. 12) Unter O. 3 Achern. Inhaber ist der Schäufele von Achern, verheirathe Nach dem Ehevertra wirft jedes der 260 Gulden in die
In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen: Laufende Nummer:
Gesellschaft:
esellschaftsregister ist bei Actiengesellschaft für Material
Görlitz. In unser G
Nr. 94, betreffend die Fabrikation Görlitz Folgendes ein Von der außerorden vom 30. September 1886 Beschluß gefaßt w Das Aktienkapita vierzig Tausend Sech von Aktien unter Pari weise zurückzuzahlen, daß da 2 j Gd hd. M) Tausend Mark beträgt. Görlitz, den 22. Königliches
Eisenbahn en 21. Oktober 1886.
getragen worden; tlichen Generalversammlung ist einstimmig folgender
Spalte 2. Firma der Gebrüder
Spalte 3. Sißz der Gesellschaft: Königsberg i. Pr. Sandelsre
Der Civilingenieur Carl Josep hat für seine Ehe mi durch Vertrag vom 21. Ok ter und des Erwerbeß Vermögen der Ehefrm der Ehe durch Erh⸗ Glücksfälle oder sonst erwirkt, des vorbehaltenen Vermögenß
n Berlin. Gesellschaft:
helm Felix zu
mit Zweigniederlassung i Rechts verhältnisse der Die Gesellschafter sind: I der Kaufmann Amy Wil
fmann Amy Peter Felix zu
zu Leipzig. Januar 1880 be—⸗ tslokal befindet sich
Leipzig ist für die vor, aft Prokura ertheilt um des Prokurenregisters einge⸗
geborenen Werner, von
L. Schäufele in elfabrikant Ludwig t mit Luise Deuch⸗
J um (42 600 M) Zwei und shundert Mark durch Rückkauf soweit zu reduciren beziehungs- 8 Aktienkapital alsdann Millionen Einhundert
ktober 1886. an, mn n.
Königsberg geb. Bauer, h 58586 die Gemeinschaft der Gi sossen; das eingebrachte Alles. was s schaften, Geschenke, foll die Eigenschaft
ies ist zufolge Verfügung vo 1885 an demselben Tage das Register zur Eintragung der Auss ehelichen Gütergemeinschaf
Königsberg i
ler von da. ie während 11. Januar 1873, seinem Vermögen ein und schließt alles weitere, tige Einbringen mit den darauf von derselben aus.
13) Unter O. 3 Stuhlfabrik in Ache
Inhaber ist der Sessel von Achern, verheirathet mit von Gams hurst. Achern, 25. Septe beiden Brautleute von ; en den Betrag von zwanzig meinschaft und wird all wärtige als künftige, den etwa d chaft ausgeschlossen u erklärt und soll bei dereinstiger bringenden Ehegatte
Brautleute von Gemeinschaft gegenwärtige und künf⸗ ruhenden Schulden
„165: Firma Josef Hofmann,
esselfabrikant Josef Maria Anna, ach dem Ehevertrag de ber 1877, wirft jedes der feinem gegenwärtigen V Mark in die Ge⸗ sowohl gegen⸗ fahrende Vermögen beid arauf ruhenden Schulden von nd für Liegenschaft Gemeinschaftsauf⸗ n wieder rückersetzt welche im Stücke nach dem An⸗
Riedel in eorg Riedel t Anna Bertha, geborenen Ehevertrag. ;
Firma Aug. Behrle in erber August
3) der Kaufmann Hugo Stötzer Die Gesellschaft hat am ̊ gonnen. Das hiesige Geschäf Kurstraße Nr. 37.
Dem Julius Hoff me genannte Handelsgesellsch diefelbe unter Nr. 6846 tragen worden.
Dem Carl Guido für die vorgenannte H theilt und ist dieselbe unter registers eingetragen worden.
Die offene Handel
(Gesellschaftsregister Theodor Zucker zu dieselbe unter Nr. eingetrager
Handelsregister chließung de
en Amtsgerichts zu Halle a. 26. Oktober 1886
Tage folgende Eintragungen er er, woselbst unter Nr. 1324
„Bruno Rechnitz mit Zweigniederlassungen in Zwickau und Plauen i. V. vermerkt steht, ist eingetragen:
In Krimmitschau ist eine Zw
Halle a. S. des Königlich Verfügung vom
t eingetragen. en 25. Oktober 1886.
sind an demselben liches Amtsgericht. XII.
Vehse zu Leipzig ist gleichfalls andelsgesellschaft Prokura er⸗
Rr. 6847 des Prokuren⸗ Handelsregister.
Friedrich Koeppen n Ehe mit Maria Lonuise, ch Vertrag de dato die Gemeinschaft der Güter und das eingebrachte Ver ⸗ s sie während det
In unser Firmenregist die Firma:
Königsberg.
Der Kaufmann Adam sberg hat für seine geb. Doering, 18. Oktober 1885 des Frwerbes ausgeschlossen; hefrau und Alles, wa rbschaften, Geschenke, Glücksfälle odet aft des vorbehalten
vom 23. Oktober lS5ß 1083 in das Registe
es weitere, . . ogesellschaft in Firma:
er C Dhein
Nr. 10 100) hat dem Franz Berlin Prokura ertheilt und ist 6845 unseres Prokurenregisters
Theile mit eigniederlassung
der Gemeins mögen der E
Ehe durch E ten, sonst erwirbt, soll die Eigensch Vermögens haben. ⸗
Dies ist zufolge Verfügung Tage unter Nr. zur Eintragung der Ausschließung der Gütergemeinschaft eingetragen. den 25 Okto liches Amtsgericht. XII.
Gelöscht ist: Firmenregister Nr. 1471 die Firma: E. Werner“ zu Halle a. S „den 20. Oktober 1886. Abtheilung VII.
lösung dem ein werden, und zwar die F der Gemeinschaft überlassen werden, schlag zur Zeit des Einbr 14 Unter O. 3. 156, Renchen. Inhaber ist der in Renchen, verheirathet mi Walz, von Altensteig, ohne 15) Unter O. 3. 167: ; Renchen. Inhaber ist der ledige
Behrle von Renchen. den 30; Sꝑeptember 18386. Großherzoglich Badisch F. Müll
den 26. Oktober 1886. . 3. I. Abtheilung 661. Salle a. S il a.
Königliches Amtsgericht, an demselben
9 ö. Königliches irma Geor Hirschberg. In unser Firmenregister ist heute Königsberg, ma J. Reehten zu Herisch⸗ nhaberin die verehelichte Kauf⸗ geb. Friedrich, in Herischdorf
den 23. Oktob ches Amtsgericht. IV.
Bekanntmachung. g vom heutigen Tage ist in das fts⸗Register unter Nr. 522, aft unter der Firma: rivatbank⸗⸗
rmerkt steht, folgende
dem Königlichen Notar Schaefer kundeten Beschluß der Generalversamm⸗ Oktober 1886 ist die Erhöhung des fünfundsiebenzig⸗ neuen Aktien 200 M mit
unter Nr. 645 die Fir dorf und als deren IJ mann Reehten, Ida, eingetragen worden.
Hirschberg,
Zufolge Verfügun ge Handels ⸗Gesellscha lbst die Aktiengesellsch
„Bonner P mit dem Sitze in Bonn ve Eintragung erfolgt:
Köslin. Bekanntmachun In unser Firmenregister Verfsigung vom O „Emil Fiebrautz“, „stöslin“ und als mann Emil Fiebran Köslin, 273. Ofttober 1886. Königliches Amtsgerichts.
als Ort der Niederlassun Inhaber der Firma der Kanß⸗ zu Köslin eingetragen worhen.
Abtheilung III.
es Amtsgericht.
zu Bonn beur lung vom 20. Aktienkapitals um tausend Mark dur 2 1000 S und von 25 neuen der Maßgabe beschlossen Zeichnung des beschlosse die Erhöhung des Aktien lich gezeichneten Betr Ferner ist das Sta resp. ergänzt worden, Zu 5. 10 als
ird von Seiten der Gesellschaft ein Pro⸗ furist ernannt, so ist die Zeichnung desselben nur in Verbindung mit der Unterschrift eines Vorstandsmitgliedes gültig. mit der Post eingehenden Einschreibe⸗ und genügt die Unterschrift
Bekanntmachung. 9 ster unker Nr. 136 für Christian Rossow ein⸗
Anklam. Die in unser Firmenregi den Kaufmann Hugo Johann
„Sugo Nossow“ ute gelöscht. den 18. Oktober 1886. Königliches Amtsgerich
nallenste dt. Bekanntmachung. Auf Fol. 445 des Firma Carl Kupfernage Inhaber der Kaufmann C
eingetragen worden. Ballenstedt, den 2 Herzoglich Anhaltisches Heinemann.
Sandelsregister des Königlichen Amtsge Zufolge Verfügung vom age folgende Eintragungen er afts register ist unter te Aktiengesellschaft in F d Steinfurter Mühlen⸗Werke ctien⸗Gesellschaft
t Franke hat aufgehört,
Gustav Berend zu Berlin ist der Gesellschaft geworden.
mit Zustimmung der hes die der Gesellschaft lien auch außergerichtlich kaufen und aufzulassen.
nter Nr. 4,
Jever. Eingetragen in das Handelsregister zu der Firma „B. Ubben Wittwe, Nengarms siel !, —
ch Anzeige der Inhaberin
den Betrag von
ch Ausgabe von 70 S. 97 Nr. 335 —
2) Die Firma ist na
Jever, 1886, Sktober 9. ; Großherzogliches mi icht.
J. D. * Graepel.
register. 65h) olge Verfügunz
Wegner it
urch Vertrag auf enn 1Vietz übergegangen
elbe unter der Firma E
früher Nr. 415: Inhg bers; tarke zu Vietz.
Landsberg a. W. Handels In unser Firmenregister ist zuf vom heutigen Tage eingetragen:
der Firma H.
as Handelsgeschäft ist d Apotheker Eduard welcher dass
IÜ. ze eb Bezeichnung des Firmen⸗ Apotheker Eduard S
Ort der Niederlassung: Bezeichnung der F Landsberg a.
Betrages nicht stattfindet, kapitals nur für den wirk— ag eintreten soll.
tut der Gesellschaft abgeändert wie folgt: ;
neues Alinea und zugleich als
6 t. III. Abtheilung. Abtheilung I.
ist heute die
andelsregisters ö und als deren
l in Frose arl Kupfernagel d
6. Oktober 1886. Amtsgericht.
Jever. In das Handelsregister ist Seite 120 sub Nr. 410 heute eingetragen: Firma: Fr. Staßen. Sitz. Neugarms iel.
1) Inhaber,
rich Cornelius
Jever, 1886, Oktober 14. Großherzogliche ö
Gracpel. Bekanntmachung. In dag hierselbst geführte Firmenregi heutigen Tage ad Nr. 1463 betreffend die
J in stiel, Inhaber Frau Jo daselbst, eingetragen:
Kaufmann Friedrich Hin⸗ Staßen zu Neugarmssiel.
Abtheilung J.
Ed. Starke. W, den 26. Oktober 1886.
Werthsendungen k liches Amtsgericht.
eines der Vorstandsmitglieder.
Zu 8. 15, statt der alten Fassung „der Auf sichtdrath besteht aus Fassung der Aufsich Personen“,
Berlin. zu Berlin.
26. Oktober 1886 sind Personen“ die neue
tsrath besteht aus neun Maßgabe, daß die neu zu Mitglieder in der nächsten General⸗ Wahl gelangen und bis dahin in der bisherigen Anzahl von dern bleibt.
18, statt der alten Fassung zur Gül. it einer Beschlußfassung des Aufsichtsraths von vier Mitgliedern erforder⸗ Fassung zur Gültigkeit einer Aufsichtsraths ist die Gegen⸗ liedern erforderlich“.
Lobenstein. In unserem Handelsregister Ba ist am heutigen Tage auf E bewirkt worden: Runbr. „Firma“: Froeb C Tamm in Lobenstein. Befchluß vom 16. Oktober 1886. Rubr. . Inhaber a. Heinrich Ferdinand Gustav Tamm jun, fier in Lobenstein, b. Alexander Anton Oskar Frö Lobenstein, sind Inhaber der Firma. Die Gesellschaft hat am
am selben T
In unser Gesells wofelbst die aufgeld chu enfatrther
vermerkt steht, eingetragen: Der Direktor Cur Liquidator zu sein.
er Kaufmann alleiniger Liquidator Derselbe ist ermächtigt, Mehrheit des Auf gehörigen Immob ersteigerung zu ver
ser Genossenschaftsregister ist u enossenschaft in F ver Friedrichs stadt
Eingetragene Genossenschaft vermerkt steht, eingetragen:
Nr. 4145, , ol S0 folgender Ein
ster ist am
versammlung zur der Aufsichtsrath
J sechs Mitglie hanna Cohn, geb. Jacoby,
hat eine Zweigniederlassung in Osnabrück errichtet. Kiel, den 23. Oktober 1886. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
Bekanntmachung. In dem hieselbst geführten Genossenschaftsregister ist am heutigen Tage al Consum⸗ Verein de
1 die Gegenwart 36 . Beschlußfassung deg wart von fünf Mi den 22. Okto )
Königliches Amtegericht. II.
Bekanntmachung. ist heute in das hiesige ter Nr. b36 die
1. Oktober 1886 be
vom 16. Oktober 1886. 23. Oktober 1886. Fürstliches Amtsgericht. Hoffmann.
Nr. 40, woselbst d
r S landwirthschaftlichen Vereins an der Schwentine (Eingetragene
; Genossenschaft)
eingetragen steht, vermerkt worden:
wofelbst die hiesige G Lobenstein, d
Credit Verein Auf Anmeldung
Gesellschaftsregister un gesellschaft in
25 I36491 Lübben. Die in unserem Gesellschaftsregister unter Nr 22 eingetragene offene Handelsgesellschaft: Fabrik feiner Schuhwaaren en gros von Zier Schramme ist aufgelöst und die Firma erloschen. Lübben, den 22. Oktober 1886.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
! ⸗ 36490 Lübben. In unser Firmenregister ist heut unter Nr. 272 die Firma: ; ; G. Schramme mit dem Sitze zu Lübben i. L. und als deren In⸗ haber der Kaufmann Gustav Schramme zu Lübben eingetragen worden. Lübben, den 22. Oktober 1886. Königliches Amtsgericht. Abtheilung I.
RLuneck. 36563
Eintragung in das Handelsregister. Am 25. Oktober 1886 ist eingetragen: auf Blatt 1312 die Firma: Michaelsen Benthien. Ort der Niederlassung: Lübeck. Inhaber: 1) August Heinrich Ludwig Michaelsen, Kauf⸗ mann zu Lübeck, 2) Heinrich Carl Hartwig Benthien, Kaufmann
zu Lübeck. . . Hanvdelsgesellschaft seit dem 22. Oktober Lübeck, den 25. Oktober 1886. Das Amtsgericht, Abth. IV.
Funk, Dr. H. Köpcke.
Münster i. W. Bekanntmachung. I365351 Die Wittwe Kaufmanns Heinrich Hermann Anton Schulte, Marie, geb. Schulte, zu Münster hat das ünter der Firma H. A. Schulte hierselbst be⸗ stehende Handelsgeschäft — Nr. 582 des Firmen⸗ regifters — durch Vertrag vom 1. Juli 1886 dem Kaufmann Franz Schulte zu Münster übertragen, und hat der Letzkere gleichzeitig den Kaufmann Fritz Schulte daselbst als Gesellschafter aufgenommen. Die Firma H. A. Schulte ist hierauf als Firma einer offenen Handelsgesellschaft in das Gesellschafts⸗ register unter Nr. 2808 mit den vorstehend bezeichneten zwei Gesellschaftern eingetragen. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1886 begonnen. Münster i. W., den 22. Oktober 1886. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
Münster. Bekanntmachung. 36534 Die in unserem Prokurenregister unter Nr. 74 eingetragene, dem Kaufmann Fritz Schulte zu Muünster für die Firma S. A. Schulte zu Münster ertbeilte Prokura ist heute gelöscht. Münster, den 22. Oktober 1886. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
Münster i. W., Sandelsregister 36536 des Königlichen Amtsgerichts zu Münster i. W. In unser Firmenregifter ist unter Nr. 938 Die 1 B. Hagedorn und als deren Inhaber der aufmann Bernhard Hagedorn zu Münster am 22. Oktober 1886 eingetragen.
Münster. Bekanntmachung. 36537
Die unter Nr. M5 unseres Firmenregisters ein. getragene hiesige Firma „Wilh. Niemann“ ist nach dem am 27. September d. J; erfolgten Ab⸗ seben des Buchhändfers Wilhelm Niemann zu Mün— ster auf dessen Wittwe Henriette, geb. Keller, da⸗ felbst übergegangen, welche unter Nr. 937 des Fir⸗ menregisters als alleinige Inhaberin derselben ein⸗ getragen ist.
Ferner ist unter Nr. 162 des Prokurenregisters die dem Buchhandlungsgehülfen Franz Niemann zu Münster ertheilte Prokura zur Zeichnung der Firma Wilh. Niemann eingetragen.
Münster, den 22. Oktober 1886.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
36492 Pössnech-. Zur Firma Robert Berger in Pössneck (vormals C. G. Walther) unter Rr. 27 des Handelsregisters ist lt. Anzeige vom 21. d. M. heute eingetragen worden, daß Kaufmann Hermann Seige hier als Mitinhaber in das unter unveränderter Firma fortgeführte Geschäft einge⸗
treten ist. Pößz neck, 22. Oktober 1886. Herzogliches Amtsgericht. Schaller.
Schmölln. Bekanntmachung. 365381
Vom unterzeichneten Herzogl. Sächs. Amtsgericht sind heute auf Folium 53 des Handelsregisters für Schmölln die Firma Schimmel, Schmieder TCG. und als deren Inhaber die Herren Johann Gustay Schimmel, Carl Hermann Schmieder und Heinrich Gottlieb Enke, fämmtlich in Schmölln, eingetragen worden.
Schmölln, am 26. Oktober 1886.
Herzoglich 8 . Amtsgericht. ö eber.
Schwelm. Sandelsregister 36539 des Königlichen e fe, g. zu Schwelm. Bei Rr. 3 des Genoffenschaftsregisters ist in Spalte 2 unter Löschung des bestehenden Eintrags Folgendes vermerkt worden; ö ; ;
Die Firma ist nachträglich geändert in Con sum⸗
verein Germania zu Gevelsberg (einge⸗
tragene Genossenschaft).
Eingetragen zufolge Verfügung vom 22. Ołltober
1886 am 23. Oktober 1886.
36494 Ailsit. In unser Firmenregister ist in Folge Verfügung vom 22. Sttoher 1886 an demfelben Tage unter Rr. 655 die Firma F. Lepsin in Neu. kirch und als deren Inhaber der Kaufmann Fritz Lepsin daselbst eingetragen.
Tilsit, den 22. Oktober 1886. Königliches Amtsgericht.
36495 Vechelde. Im Handelsregister für den Amts⸗ gerichtsbezirk Vechelde ist die Firma L. Mön ke⸗ meyer Wittwe, Vechelde, auf Antrag deren In⸗ haberin. Wittwe des Kaufmanns Louis Mönkemeyer, Mathilde, geb. Fischer, hieselbst, gelöscht.
Vechelde, den 23. Oktober 1886. dern glich Amtsgericht. Breithaupt.
Weilburg. Bekanntmachung. 36540 In dem Genoffenschaftzregister des biesigen Amts. gerichts ist unterm Heutigen nachstehender Eintrag gemacht worden: 15 Laufende Nummer 4. 2) Firma der Genossenschaft: Landwirthschaftlicher Consum⸗Verein . Weilburg. 3) Sitz der Genossenschaft: Weilburg. 4 Rechtsverhältnisse der Genossenschaft;
2. Datum des Gesellschafts · Vertrags 19. Sep⸗ tember 1886.
b. Siehe Spalte 2 und 3.
. Gemeinschaftlicher Ankauf von Bedarfs⸗ gegenstãnden der Landwirthschaft und ge⸗ . Verkauf von deren Pro⸗
Utten. Zeitdauer der Genossenschaft unbestimmt. ; Derzeitiger Vorstand: Friedrich Wilhelm Neu in Selters, Direktor. Dr. Henkelmann, Weilburg, Ister Bei⸗ sitzer und Stellvertreter. Friedrich Jacobs, Weilburg, 2ter Bei⸗
sitzer.
Der Vorstand vertritt den Verein und zeichnet für ihn rechtsgültig durch Unter⸗ schrift des Direktors oder dessen Stell⸗ vertreters und eines anderen Vorstands⸗ mitglieds unter der Firma des Vereins.
Die Bekanntmachungen sind in der Zeitschrift des Vereins Naffauischer Land⸗ und Forstwirthe zu ver⸗ öffentlichen. ö
Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jeder Zeit bei dem Amtsgericht eingesehen werden.
Weilburg, den 23. Oktober 1885.
Königliches Amtsgericht.
l 36542 Wetzlar. In das Firmenregister des unterzeich⸗ neten Gerichts ist folgende Eintragung erfolgt: L) Lefde. Nr. 199 (früher Nr. 99). 2) Bezeichnung des Firmeninhabers: Georg Schwalm zu Wetzlar. ; 4 Ort der Niederlassung: Wetzlar. M Bezeichnung der Firma: Heinrich Schwalm. Eingetragen zufolge Verfügung vom 23. Oftober 1836 an demselben Tage. Wetzlar, den 23. Oktober 1886. Königliches Amtsgericht. Abtheilung TV.
36543] Wetzlar. In das Prokurenregister des unterzeich⸗ neten Gerichts — die Firma Heinrich Schwalm zu Wetzlar betr. — ist unter Nr. 44 folgende Ein⸗ tragung erfolgt: Die Prokura ist erloschen.
Eingetragen zufolge Verfühung vom 23. Oktober 18865 an demselben Tage.
Wetzlar, den 23. Oktober 1836.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.
36541] Weotnlar, In das Firmenregister des unter⸗ zeichneten Gerichts, betr. die unter Nr. 99 eingetra⸗ gene n. Heinrich Schwalm zu Wetzlar, ist folgende Eintragung erfolgt:
Das Handelsgeschäft ist durch Erbgang und Vertrag unter Miterben auf den Kaufmann Georg Schwalm dahier übergegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt. Vergleiche Nr, 199 des Firmenregisters.
Eingetragen zufolge Verfügung vom 23. Oktober 1886 an demselben Tage. Wetzlar, den 33. Oktober 1886. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.
36496
Wolgast. Die in unserem Firmenregister unter Nr. 336 jetzt 36 eingetragene Firma M. Wronker“, Niederlassungsort Wolgast, Wronker in Wolgast, ist zufolge Verfügung vom 20. d. M. am
Inhaber Michaelis
heutigen Tage gelöscht worden. Wolgast, den 22. Oktober 1886. Königliches Amtsgericht.
Bernhard Herzog, ber 866, Nachmittags 45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der Auma zum Konkursverwalter ernannt worden.
36644
1886 bei dem Ge
Konkurse.
36660
Ueber das Vermögen des Landwirths Friedrich in Lemnitz ist am 26. Okto-
Kaufmann Eduard Klöpfel in
Anmeldefrist bis zum 1. Dezember 1886. Termin zur Wahr eines anderen Verwalters, Be⸗
stellung eines Gläubigerausschusses 26. am 11. No- vember 1886, Vormittags 10 Uhr.
Prüfungstermin den 21. Dezember 1886,
Vormittags 10 Uhr.
Sffener Ärrest mit Anzeigefrist bis zum 15. No⸗
vember 1886.
Großherzoglich S. Amtsgericht Auma. Gerichtsschreiber Völker.
Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmannes Karl
Zühlsdorff zu Bahn wird heute, am 26. Oktober . . ein Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Ber Kaufmann Julius Gieseler zu Bahn wird
zum Konkursverwalter ernannt,
sind bis zum JT. Dezember anzumelden.
m , ,, e Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines
anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines in e n, , n, und eintretenden ie in Gegenstande auf
alls über
§. 130 der Konkurzordnung bezeichneten
den 22. November 1886, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 21. Dezember 1886, e, , 101 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an⸗ beraumt.
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge. hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder iu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 22. November 1886 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht zu Bahn, den 26. Ok— tober 1886.
sss! Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Lohgerbers George Hanitsch zu Waidkappel ist am 26. Ottober 1886, Vormittags 1 Uhr, Konkurs eröffnet.
z n . Kanzleigehülfe Andreas Rismann ahier.
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. No vember d. J. einschließlich, Anmeldefrist bis zum 26. November d. J.
Erste Gläubigerversammlung den 24. November 1886, Vormittags 19 Uhr.
Allgemeiner Prüfungstermin den 24. Novem- ber 1886, Vormittags 10 Uhr.
Bischhausen, am 26. Oktober 1886.
Königliches Amtsgericht. . gez. Wilcke. Wird hiermit veröffentlicht. Pflanz, Gerichtsschreiber.
36633 Amtsgericht Brake, Abth. I.
Ueber das Vermögen der , Mindermann C Martens in Brake, offene Handelsgesell⸗ schaft, Inhaber Adolph Mindermaun und Carl Theodor Martens in Brake, ist auf den Antrag eines Gläubigers heute, am 26. Oktober 1836, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren ee n,,
Der Kaufmann Ernst Tobias in Brake ist zum Konkursverwalter ernannt.
Konkursforderungen sind bis zum 15. Dezember 1836 bei dem Amtsgerichte hieselbst anzumelden.
Die erste Gläubigerversammlung findet statt
Mittwoch, den 24. November d. J., Vormittags 10 Uhr, der allgemeine Prüfungstermin Sonnabend, den 18. Dezember d. J., Vormittags 10 Uhr.
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben, oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an die Gemeinschuldnerin zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und, von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 14. Nobember 1886 Anzeige zu machen.
Brake, den 26. Oktober 1886.
. Rüdebusch, Gerichtsschreibergeh. des Großherzogl. Amtsgerichts.
a6c35 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kanfmauns Salomon Rosenthal in Deffan, Franzstraße 5, wird heute, am 25. Oktober 1836, Nachmittags 4 Uhr, der Konkurs eröffnet.
Verwalter: Rechtsanwalt und Notar Justizrath
Franz Freyberg hier. Affener Arrest und Anmeldefrist bis 13. November
17
Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin Sonnabend, den 20. November 1886, Vor⸗ mittags 11 Uhr.
Deffan, den 25. Oktober 1886.
Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. gez. F. Meyer. Zur Beglaubigung:
,, . i. V. des Gerichtsschreibers des Herzogl. Amtsgerichts.
ls6é6ti! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Carl von Helden⸗ Sarnomski in Elbing, Schmiedestraße Nr. 6 wohnhaft, ist heute, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet.
Verwalter ist der Kaufmann Hugo Rosenkranz hier.
Sffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18. No—⸗ vember 1886.
Anmeldefrist bis zum 2. Dezember 1886.
Gläubigerversammlung den 18. November 1836, Vormittags 11 Uhr, im Zimmer Nr. 12.
Allgemeiner Prüfungstermin den 10. Dezember 1886, Vormittag 11 Uhr, ebendaselbst.
Elbing, den 27. Oktober 1886.
ö w Erster Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
5 lass Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des verstorbenen Aaspar Becker von Gießen ist, vom, Gr. Amtsgericht Gießen am 25. Oktober 1386, Vormittags 19 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden.
Konkursverwalter Agent Klees von Gießen.
Offener Arrest mit AUnmeldefrist bis zum 20. No- vember 1886.
Prüfungstermin und Gläubigerversammlung
Dienstag, den 36. November 1886, . Vormittags 19 uhr.
Giesten, am 25. Oktober 1886.
ö Gläss ö. Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts.
36642 sss Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Gutsbesitzers Ser⸗ mann Rühe zu Kalmusen wird heute, am 25. Oktober 1886, Rachmittags 55 Uhr, das Kon kuraverfahren eröffnet.
Der Kaufmann Carl Schleiff hierselbst wird zum Konkursverwalter ernannt.
Konkursforderungen sind bis zum 30. Dezember 1836 be; dem Gerichte anzumelden.
Es wird zur Bes lu fa s n, über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie ber die Bestellung eines Glaͤubigeraußfchufses und eintretenden Falls über die
* ö * der Konkursordnung bezeichneten Gegen ãnde au den 23. November 1886, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 14. Jannar 1887, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ höͤrige Sache in Besitz haben oder zur Konkurt⸗ masse etwas schuldi sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder in leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem 833 der Sache und von den Forderungen, für we 2 sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. Dezember 1386 Anjeige zu machen.
Königliches Amtsgericht zu Graudenz.
Richter.
365261
Ueber das Vermögen der Handelsgesellschaft „Schlupp X Nieländer“ zu Köln . am 25. Oktober 1886, Vormittags 10 Uhr, der Konkurs eröffnet.
Verwalter: Rechtsanwalt Dr, Callmann zu Köln.
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 6. De— zember 1886.
Ablauf der Anmeldefrist am selbigen Tage.
Erste Gläubigerversammlung am 17. November d. J. Vormittags 1 Üihr, und allgemeiner Prüfungstermin am 18. Dezemher d. J.. Vor⸗ mittags 11 Uhr, auf Zimmer Nr. 4 des hiesigen Justizgebäudes am Appellhofeplatz.
Köln, den 25. Oktober 1886.
. Keßler, Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abth. VII.
lässzs] Konkursverfahren.
Das K. b. Amtsgericht Mallersdorf hat unterm 25. Oktober 1886, Nachmittags 4 Uhr, über das Vermögen der Krämers · Ehelente Josef und ÜUrsula Steiger in Schirling auf deren Antrag den Konkurs eröffnet.
Zum provisorischen Konkursverwalter wurde der K. Gerichtsvollzieher Eduard Weißbrod in Mallers⸗ dorf ernannt und offener Arrest erlassen.
Anzeige- und Anmeldepflicht bis 19. November 1886 inkl.
Prüfungstermin am 27. November 1886, Vormittags 9 Uhr.
Mallerẽ dorf, 25. Oktober 1886.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. (L. 8.) Soyter.
las Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des H. W. Frast—, Handelsmann hier, Thannergasse 22, wird heute, am 25. Oktober 1886, Vormittags 9, 30 Uhr,
das Konkursverfahren eröffnet.
Der Rechtslicentiat Theissen dahier wird zum Kon⸗ kursverwalter ernannt.
Anmeldefrist bis zum 4. Dezember 1885. Erste Glãaͤubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin 7. Dezember 1886, Nachmittags 3 Uhr. . Arrest mit Anzeigepflicht bis 3. Dezember
Kaiserliches Amtsgericht zud Mülhansen i. E.
, HgeJ. Rum me], Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt: Krück, Gerichtsschreiber.
lössn Bekanntmachung.
Das Kgl. Bayr. Amtsgericht Scheßlitz hat über das Vermögen des Posthalters und Gastwirths Kaspar Reubel von Breitengüßbach am 25. Oktober lf. Irs., Nachmittags 6 Üühr, den Konkurs eröff !net, als Konkursberwalter den Kgl. Gerichts- voll zieher Raab in Scheßlitz ernannt, offenen Arrest erlassen, Anzeigefrist auf Grund, desselben bis zum 25. November 1888 und Termin . Forderungs⸗ anmeldung bis 1. Dezember 1886 bestimmt; ferner Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubiger⸗ ausfchusses und die in 5. 120 der R. K. O, bezeich⸗ neten Fragen auf Donnerstag, den 18. Novem⸗ ber 1886, Vormittags 109 Üühr, dann allgemeinen Prüfungstermin auf Dounerstag, den 23. De⸗ zember 1886, Vormittags 9 Ühr, anberaumt.
Scheszlitz, den 26. Oktober 1886.
Gericht schreiberei des Königl. Bayr. Amtsgerichts Scheßlitz. (L. 8.) tt, Königl. Sekretär.
lzsss?! Bekanntmachung. Ueber das Vermögen der Ehefrau des Kauf⸗
manns Paul Pineus, Regina, geb. Loewn, zu
Stargard i. Bomm., Radestr. Al, ist heute, Vor⸗ mittags 10 hr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Bankagent Kempe hier. Anmeldefrist ür Konkursforderungen 25. November 18865. Offener Arreft mit Anzeigefrist bis 2. Dezember 1886, Erste Gläubigerverfammlung 18. November 18386. Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. W. Allge⸗ meiner Prüfungstermin 9. Dezember 1886, Vor⸗ mittags 101 Uhr, ebenda. Stargard i. Bomm., den 26. Oktober 1886. Konigliches Amtsgericht. Abtheilung V.
lass Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kupferschmiedes Carl Christophell — Nachfolger — Beucke hierselbst, Domplatz Nr. 3, wurde heute, am 23. Sktober 1386, Nachmittags oz Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet.
Tonkursverwaster: Kaufmann Fedor Richter hier. ö, ., und Anmeldefrist bis zum 20. November
Erste Gläubigerversammlung: Samstag, den 13. November 1886, Vormittags 11 Uhr.
Allgemeiner Prüfungstermin: Samstag, den 27. Rovember 18856, Vormittags 11 Uhr, por dem Kaiserlichen Amtsgericht Straßburg i. El.
Zimmer Nr. 6. Der Gerichtsschreiber: Centner.
ssc! Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Kaufmauns Wil⸗ helm gKotschedoff zu Thorn ist am 26. Oktober
2 Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ net. ;