1886 / 256 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 30 Oct 1886 18:00:01 GMT) scan diff

Regts. Nr. 92. Dr. Sp en Reichsgerichts, III. Strafsenats, vom bB. li d. J., 1 2 581, Genietruppen bois, Garde zu Fuß 6340, Portugal. Lissaben, 22. Oktober, (W. T. B.) Ueber franzõsisch· protestlerijch welfisch volrischen Wirthschaft im Reichs J wurde einstimmig Decharge ertheilt. und, wie von letzterem beantragt, . f 5 t . kr 4 . Landw. 536 * 2 4 u . auch 3647 * knien Infanterie 1è6 663, Kolonial- orps 2331, Kom⸗ die kr ie gerischen Ereignifse in Mozambique sind tage ein Ende gemacht wird. (Bravo) rie Vertheilung einer vom j. November d. J. ab jahlbaren Dividende Rr. jj6, der Abschied bewilligt. miether vorher keine Erllarn , sich wegen feiner Mierhs⸗ missarigt und Transportwefen 2876, Munitions⸗ Corps etzt offizielle Depeschen von dort eingegangen, welche Zur Lage des Zwickauer und Oelsnitzer Kohlenberg= 2 oso -. 3 gleichꝛeitig der a,, .

forderung an den Illaten halten und sie retiniren zu wollen, 691, Feuerwerker⸗Corps 41, Feldpost 14 und Sanitäts⸗ . melden: Der König Muzilla hat mit 30 baues bedghtet bas „Lelpziger Ta gebtatt?: ie dl utter 3h * , Tem evangelischen Waisenhause in

abgegeben hat. Läßt aber der Vermiether die Fortschaffung Corps zäh Rann. Die Zähl der für längeren Dienst ein= ngeborenen am 16. d. M. den König Inham⸗ Nachdem fowohl bie Zwickauer als auch die Oelsnitzꝛer Koblen.! bütte 1000 . h e.

des Mobiliars wissentli ban Cinsptuch dagegen gestellten Rekruten betrug 547, die der für kurzen Dienst bane angegriffen, ist aber zweimal, zurückgeworfen werke wäbrend, des Sommers diefes Jahres ihre vorigen Winterpreise ̃ j 1 . Aichtamtliches. u erheben, so enthält . r keine * 2 eingestellten 38 426 Mann. Am 1. Januar d. J. war der und am 25. d. von 16000 Portugiesen 86. Ein⸗ meist gar nicht ermäßigten. ja e theilweife bereits erhöht hatten, ——— . enn, ,, * —— ung. Dies gilt sowohl nach gemeinem wie nach preußischem Effektivbestand 1972 920 Mann. Davon wurden nach Indien ge⸗ geborenen unter dem Befehl des General ⸗Gouver⸗ sind Preise, besenders für Hausbrandkohle, seit August 2. C fort. Pie turnusmäßig aug dem Aufsichtsrathskollegium w . nin bare , ,, ,, e ., , is zivli ; i i i Di alle ere der arin ; i ; Fer der Generalversammlung folgenden Aufsichtsrathssißung erolgte ,, , . . die Faiferin unz, KöniKzin empfing in aden - Haden Beam te trat heute zu einer Sitzung zusammen. nämlich Ärmeereferve J. Klasse 41 389, II. Klasse 823, Miliz aus dem Gebiet des Königs Inhambane zu vertreiben und in meisters a. D. Weber zum Vorsitzenden Jesp. stellvertretenden Vor. den Besuch Ihrer Maijestät der Königin von Sachsen und S. M. Kreuzer⸗ Korvette Lu ise“ , Kommandant 119 , Honignrh, Grit Tandwehr⸗-Karwallerie) I 5g0 und hren eigenen Gebiet zu füchüigen. Der Gouverneur hat um. eee, g wurden die Anträge der Direktion auf Bauausführungen begab Sich heine Mittag nach Fohlen, mg die Ankunft . Korvetten Kapitän Junge, mit den Abisfungs Kommandos für Freiwillige 224012 Mann. fassende Maßregeln uc of n und befohlen, ein besonderes Centralblatt für das Deutsche Reich. Nr. 44. Jnhalt: genehmigt,, mwdentliche Generalversammlung der Neuen Gas= Allerhöchstderselben um Uhr 50 Minuten Nachmittags er⸗ S. M. Kreuzer „Habicht“ und S. M. Kanonenboot Grbßöritanniens Stgatseinkünfte vom]. April Expedition scorps mit allem erforderlichen Kriegsmaterial *. und Steuerwesen: Ausdehnung der in Bezug auf den Paufir. Aktien grfelkfchaft, vom 39. Sktober, erthenlte die Decharge an wartet wird. „Cyctkop“ ist am 238. Oktober d. J. in Dakar (Senegambien) bis zum 25. d. beliefen sich auf 4 622 50] Pfd. Sterl. gegen u, bilden. Die Absendung einer Korvette mit Ber‘ zandel mit Schweinen an der Landgrenze von Sstpreußen erlassenen den Aufsichtsrath und, die Direktign auf Grund des von den Revisoren Se Königliche Hoheit der Prinz Friedrich eingetroffen. 43 157 8588 Pfd. Sterl. im , . Zeitrauni des a rtun gen von hier soll in 48 Stunden erfolgen. nkhetanknf üer, d. Hcellung sweser Reicht heratmäch. gegebenen Herichts ter die geschehene Früfung dez Abschlussts pro

; ; ; j ; t ĩ tigten. Finanzwesen: Nachweisung der Einnahmen des Reichs vom 1885/86. Di ö j 5 Leopold ist gestern nach Indien abgereist. Baden. Karlsruhe, 28. Oktober. (Karlsr. Ztg.) keen in an n 6m een, 1 . Serbien. Nisch, 29. Oktober. (B. T. B) Bei den ]. April ö! Ende September 1856. Polizeiwesen: Ausweisung . Ti och, . ker ö .

. Gestern Abend traf die Königin von Sach sen, aus Sig⸗ Ster; gegen tt ; ; von Mu glandern aus deim Reichs gebiete 3 ; tim j unten. . en kommend, in Sn n Jaden ein 6 von . der Regierung bei der Bank von England bezifferte sich am gestern e, g,. 2 chwahlen zur Stupscht ing wurden ie fe n rsteri cz. Gigtt. Nr. 40. Inhalt; Erkenntniß ner i ,, i, ,, ,, , ; . m 24. d. auf 1 340 41 Pfd. Sterl. gegen 2 025 469 Psd. Sterl. in fünf. Wahlorten die Kandidaten der Regierungsgartei, in des Neichegerichts vm 8. Mal i336, Nichtamtiche Nahr eisun 52 i i f . deg . . . n, gr o han fn * 4 1 2. zur nämlichen Zeit im Vorjahre. , Wahlbezirken die Kandidaten der Opposition zer Zajf e n enn Sf bed orden im ie a a re n. tg Slick . , ü . ferenz der Internationalen hb me st hn ghet nt zee rinzessin Mari ae, , 96 . 36. Okiober. (W. T. B) Ein Telegramm des gewählt. ieferendare. ; h * der Präsident, Ge eime Regierungs⸗Rath, Professor Dr. Förster geleitet, wo Ihre Majestät abgestiegen ist. Heute Vor⸗ Reuter · schn ure . elbetꝰ . 2 amm, . . . , der Abgaben. Gesetzgebung und Ber— Bochum er Ver ein für Bergbau und Gu ß ta hif a hi- ; ung . 1 ting besuchtẽn der Jr und dle Großherzogin] euter'schen Burea melde 1 Bulgarien. Sofia, 29. Oktober. (B. T. B.) Der z 22 ; Fatkon war von 58 Aktionären und 1738 Stimmen besucht. Die heute une Igtsa ilhr, mit geschäfiichen ttheillügen, während Egg esuchten der ro her go ß, zogin Fhawalpur eingetroffenen Nachrichten soll sich der Cihilzai= in C ö n n, nn,, nn,. ufa fich pr eu ßifchen Staaten. Nr S3. elbe beschloß die Vertheilung eine sz prozentigen Diriden de ung diß verfammlung den Delegirten im Auftrage des Ober⸗Burger⸗ Herrschaften im Schlosse erwiderte. Fotennund sich mit einem Theil des Huzara Stamm. 6 ö, w . . 2 . 0. . k . , . ö. h, . lhernrinerfClyter. Bearge Crtheiluung warden die gusseidenden meisters von Forckenbeck überreichen ließ. Es folgten Sachsen⸗Meiningen⸗Hildburghausen. Meiningen, verbunden haben. Ein af ghanisches Regiment, 9 Belagerung szustandes 6! 8 zeltend . * 3 . Eee gn 26 d gi . 36 Sie earn tien n Vernaltnage aths. Miliz er; Geheimer Kommerzien⸗Rath. Bagre die Berichte, des französischen Delegirten M. Faye, 27. Sttober. Hann. C) Dem ain 30. d. M. zusammen⸗ welches einen Schatztransport geleitete, sei durch die daß fie nur mit großem Widerstreben und erst nach Erkenntniß FIrkenntniß des Reichsgerichts. Zolldefraudat ion. Gemein chf t ichẽ . 6 j . des zortugiesischen Atgesandten M. Duvila. und des tretenden Landi age hat die Regierung den Land es⸗ und Rebellen angegriffen und zersprengi worden. Sa du, ein be⸗ daß uunerläßelichen Rothwendigkeit fich zu der Maßregel ent. Ausführuiig. Rüchsall. Ermittelung dez zollpflichtigen Gewichts e eln 2 bayerischen. Vertreters, . von Bauernfeind. Als. Do mänen⸗-Etat . die Jahre 1887 bis 1339 und das kannter Bandenführer, sei ebenfalls zu den Rebellen über⸗ hoffen und dabei nut dem Gebot ihrer Pflicht, fur Erhal. don u Cifenbahmwaßenladungen eingehenden Massengütern.— MI. Per Irürnberg, 28. Oktober. (Hop fen mgr ktbericht von Leopold beer herichten ler, fände. Sekretr der. Permanzntet Sieugrerhebßung Ge seß. Kudie elbe Periode vorgelegt. gegangen, weiche von. Mu schki A lu m angeführt würden. l sonalnachrichten. , f. über d lgt J ; ] —; gangen, . ng tung der Ordnung und Ruhe in der Hauptstadt zu sorgen . erkeh h für g pf KLommifssion, Professor Hirsch (euch tel aber die erfolgif Der Landes - Ctat schließt in Cinnahme und Ausgabe mit Grund zu. dem Aufstand soll. die Üünzufriedenheit der Be= Miechnung getragen habe. G adban Effendi setz, die , He entrasslants de Bgu verwaltung. Nr. a4. Inhalt: Kaftcfter Haltung, und fester Stimmung; die Preile bierfür fin einige Konstituirung derselben; als deren Präfident wird General 3184 Z66 , um 581 Zö0 M höher als in der letzten Finanz. völkerung mit der übermäßigen Besteuerung gegeben haben, ühungen fort, im Sinne der Vermittelung und Verföhnun Amtliches: DPeglenal, sachrig ten Gutachten der Königlichen Mark höher. Die Umsätze überstiegen die ift bedeutend. Nament⸗ ec als Vize Präfident Herr von Sppolzer fungiren, Die periode. Der Domänen ⸗Etat schließt im Ganzen mit Kaßstadt, 25. Oktober. R. B. Die Pon dos, welche gh Rußland und Bulgarien zu wirke . 9 Aae mie deg 6 weer, . ö. Entwurf zum im. und ich sind die Frvorteure für lmerika sehr thätig und, nehmen zs ommlssion schlägt, analog dem in früheren Jahren üblichen Penn go , Einnahme, 1616 400 S6. VÄusgabe, und sonach kürzlich einen Hir al inte fi bel id machten, wurden gus— zwischen and un g z , . . e gl Aiden der Kuppel der St. Hedwigkircke in Berlin. Nichtamt. Meiste, was von gutfarbiger Wanare vom Lande und Per Vahn ein⸗

Genc bil Crnennung von Spezigiberichterstattern für die mil einem Jahresüberschuß von 60 soo , von wllchem einandergetrieben, und die Kuhe ist wieder hergestel Tärn oho, 29. Oktober Abends ,, U liche; Reinigung bes Abtassers und e äsetiguns Les Kehricht. in frifft, zu' untenstehenden? Noftrungen. Die Produktionsplätze von z i ü ü j , . ; ö . ; Kaulbars hat der Regierung mitgetheilt daß die Southampton mittelst einer gemeinschaftlichen Anlage. Landes ö. Aischariᷣ ö ; ; !. nachste Kllgemeine Konferenz über. folgende, ihr besonders z bie Hälfte' mit 362 2366 dem Herzog und der Landes- Petermaritzburg, 27. Yktober. Hi. B) Der Gau ollun t der ae s ghd r de 6 ff⸗ 1 auf Ckeschiß. Gebäude in Stratharstz is. IV. Ginrichtungtarbeigen füt irren r er gr f . * nilelle x ö.

wichtig erscheinende Gegenstände vor. asse zufließt. Die Finanzlage ist günstiger als vor verneur von Natal, Sir Arthur Havelock, kündigte j bei ; 1. 8 j elertrische Beleuchtung in Gebäuden. Verblendung der Beton ⸗· Ist etwas = Vreise jed ander? Bie Roti Hz Trigondometrische Arbeiten, Berichterstatter: General drei. Jahren, weil die Erträge gus den Forsten und den heute im gesetz gehen den Rath an, daß der Staats sekretar . , m n ihn, . mauern. in England. Vermischtes: Baumaterialien Sammlung in . 3 nn arg . ce r f. zr is er glffen Ferrero (Florenz), Schieferbruͤchen sowie die Herauszahlungen aus der Reichskafse es ab lehne, den Plan eines Protektorats Natals über erner verlangt bas General baldige Antwort auf feine DRauäechmtschenß Hochschule in Berlin. Leistungefähigkeit der Pull. gründer 436 5 ; Hallertauer prima 56. 9030 nůttel S5 65 A,

* 2

2 2 2. C. 4 M Vafleme fungen, Colonel Perrier Charis, sich wesentlich erhöht . Die Regierung n er für das Zululand zu unterstützen. Da der Gouverneur sich wei⸗ i. häaol'f än gzetreff der kompromittirten Offiziere. mann Wagen Göcsellschaft, Zunahme des Verkehrs auf den New. geringe 49 43 é; Württemberger prima S5 - 20 ½, mittel 09— u

3) Pendeltnesstngen. zur Beftimmung der Schwere, bie unterste Stenierstufe ing Ermäßigung, un Is Go Me vor; gerte, Vinzelheiten über die kürzlich mit der Zulu Nepublil gepflo— in iste rr ö Istiziere, Forter Vochbahnen. Amtliche Beanntmachung. e; Padische prima So- 33 e mittel so 63 fe; eln. General . Si. Petersbuss) 8 Brei serner wird proponirt; die Errichtung einer Blinden schule, die genen UÜnkerhandlungen mitzuteilen, so vertagte sich der Rath bis green 9 soll beschlofsen haben, die Offiziere in 5 . fo 55 ; Spalter Land 75 120 46; Elsässer 94 Astrongmisch. geodatische 6 l . reiten, Erhöhung der Alterszulagen der Lehrer sowie die Erhöhung der morgen, wo eine Resolution beantragt werden wird, dahin Wülh, zo. Oktober. W. T. B) Seitens der Oester= hs. ey , de ane mn n e a Pensionen für. Wittwen der Geistlichen und Lehrer. lautend; die Gelder nicht eher zu bewilligen, bis der Rath den ; Statiftische Nachrichten. reichtfch. M ngar ichen Bant ift mit der Berliner Handels. Gesell⸗

n,, Professor Sir ch. (eu Jan, Charakter der Unterhandlungen kennt. Erträge des Oetroi in Paris. (Stat. Corrꝝ Nach schaft und dem Bankhaufe J. T. Goldberger am 28 c. eine Verein⸗

65 Mesfungen des Höhenstandes der Meere in den ver⸗ h old berge J

schiedenen Häfen (Mareographenz. General Ibaneß (Madrid). . Frankreich. Paris, 23, Ottober. Fr. E) Im Zeitungs stinmen. amtlichen Buellen fahen Lie Erkräge des Detto in Paris, welche a ,,, ,,

7) Lothabweichungen, Professor Helmert (Berlin). Oefsterreich⸗Ungarn. Wien, 29. Oktober. (W. T. B.) heutigen Kabinetsrath theilte der Conseils-Präsident Dem „Deutschen Tageblatt“ wird aus seinem Leser⸗ ven 1577 bis 1832 stetig gestiegen, in den Jahren 1863 und 18384 Eelanratzchrü! Böhsen zam ] Zweck hat. Im Jufgmmenhange hiermit

8) Verwerthung der Mondbeobachtungen zu geodätischen In der heutigen Sitzung des Ab eordnetenhaus es wurde de Freycinet mit, daß er Hrn. Lefebvre de Laboulaye, kreise geschrieben: 96 nicht ,, , . J shreethhennenee ten Füemen ker Kisher disponible Betrag der .

Zwecken, Geheim⸗Rath Förster (Berlin).]! der Gesetzentmurf, betreffend die Verlängerung des Zoll- augenblicklich Boischafter in Madrid, für, den Botschafterposten Die Vänühungen der. Konservativen Correspondenz“, ein Zusammen— i en gef, . , 8M, s; prgzentigen Pfandbriefe der 1854er Gmission übernommen worden Die beiden letzten Nummern werden zum ersten Mal Gegen⸗ und Handels bündnisses mit Ungarn, in zweiter und in St. Petersburg ausersehen habe. Hr. Cambon, gehen der kon servativen, der freikonseryativen und der nationalliberalen 1497 Mill 18663 1955 Mill, 1884 ig Mill 1885 135,3 Mul und wird de selbe bereits in nächster Zeit durch die Berliner Handels-

stand einer besonderen Berichterstattung sein. Außerdem gab dritter Lesung unverändert angenommen. Der Antrag Chlu- Minister in Tunis, ersetzt Hrn. de Laboulaye in Madrid. . bei den Wahlen herbeizuführen, verdienen die lebhafte Zu. trugen llctesften wir die wicht len Cin cler jebaiff e . gesellschaft zur Auflag⸗ gebracht werden. .

ber dritte Punkt Veranlassung zu einer lebhaften Debatte, da mecky's, den Zeitpunkt der Wirksamkeit dieses ö durch Diese beiden Ernennungen werden morgen dem Prãsidenten timmung aller verni nftz denkenden Patrioten. Denn . gesinde Ferrucfling Renn ehren 138 und 1886 nebeneinander, so ien g. . . . . . Mg.

die Pendelmmesfungen nicht allein für Europa und im Umkreis (in besondere?ꝰ GeseKz festzustellen, wurde nach Helämpfung der Republik unterbreitet werden Der Handels⸗Minister e r n, 3 . ö Xr nüt ne en fich des Rückganges der Hauptfumme ungeachtet die Oetroi, Cin iahmzn e en e g eher n ü, 16 0 ,,,

des bisherigen Gebietes Der Internationalen Erdmessung, desselben durch den Fingn WMinister in namentlicher Abstim⸗ Lockroy berichtete, daß der Senator Bozerian ihn wegen r 36. 3 Ge. , . K ih ' von Flüssigkeiten aufer, den Hetrhnken? noch don 157 33 Kärelhbtz rcd eb Wotrath 6ig 0d. B. = Der Schatz se kretär

sondern a der ganzen Erdoberfläche erwünscht erscheinen. mung mit 176 gegen 142 Stimmen abgelehnt. . Das Ab⸗ seiner in der Kammer eingebrachlen Vorlage über die fremden , , ö une e. ö ö fie in mel che hben! auf 15 369 342 und die von Brennstoffen von 11 571 G0 auf hat 10 Mill. Drilar? Mi der Bond zur Amor iir ng ein be=

Hr. Stebnitztiy wurde beauftragt, ein ausführliches Programm der eordnetenhaus wird in diesem Jahre keine Sitzung mehr Nachahmungen befragen werde. Der Minister des dfhen Harkamenten nicht gegen eitlg Wbruch thun, wie es leider o 12272527, d. i. um 1657 bew. Gb 6 vermehrt, dagegen die Ein. kafen. Die Verzinsung hört am J. Dezember auf.

hierbei hauptsächlich in Frage kammenden unkte, für welches . 2 9 . Innern, Sarrien, theilte die Depeschen der Präfekten der haufig der Fall ist. 6. . ,, , . 366

er bereits umfangreiche Vorarbeiten ausge ührt, der nächsten In der heute gröffneten Session des Staats-⸗Eisen⸗ südlichen Departements über die durch Neberschwemm ungen Die Bemühungen, ein solches Zusammengehen zu fördern, sind ahl i85 og auf 9 hn 636 Fr oder um 36 o wund cablich die von Sanitätswesen und Quarautanewesen.

Versammlung vorzulegen. Geheim⸗Rath von Struve appellirte bahnraths gab der Präsident Czedik auf eine an ihn in jener Gegend angerichteten Verwüstungen mit. Die Rhone nicht nen. Am meisten wurden sie wohl seit dem Jahre 1558s aus. Ven materialien bew. Hölzern von 13 143 460 bezw. S. 15? 377 auf

zur Erreichung dieser Ziele an eine Mitwirkung der deutschen gerichtete Anfrage die Erklärung ab, daß ihm bis jetzt von erreichte danach gestern in Tarascon die Höhe von m 15 em; ,,, . . ,, Fenn nile dee geh werben z, is belt. ö, d do verminder. Großbritannien.

Flotte unter Hinweis auf ähnliche Arbeiten der russischen. der Regierung ein Auftrag zur Erhöhung der Gütertarife die ÜUmgebung dieser Stadt steht vollständig unter Wasser. 6 gelt ö. . mne , in sche⸗ 1 f inch. Die Abnahme der Erträge ist alfo bei den Nahrungs- und Genuß Durch Verordnung des Local Gozernment Beard zu London vom Auf Anregung desselben , wurde Herrn von Bauern- nicht zugekommen sci. Die Generaldirektion der Staatsbahnen zlehnlich lauten die Berichte aus Avignon, Valabregue u. a. i , nne . ,,, sischen, renlpolitijchen Kicteßt fgneit Ttese äberhaupt dem Oetrei unterliegen, weit weniger 30, Sttober 1556 wird bestimmt, daß von dem bezeichneten Tage ab

; ; ; ali j F ö z , n, teien am Eindring ö ö j an z z ̃ ; ; 3

eind (München) ein neunter Punkt; „Ueber terrestrische Re⸗ beantrage lediglich eine Hproz. Erhöhung für die Tour- Orten. Der Regen hält immer noch an. Ueberall werden Parte . Herf en . ; ju. fühlbar als bei den Baumaterialien und Hölzern, hinsichtlich welcher bis zum 1. April 1887 Lumpen aus Oesterreich⸗Angarn nach Eng⸗ e g! ö. we ben eng anvertraut. und Ketourkarten sowie für die Jahres karten. Truppen fur beg hlettff an gdlenstl ver wendel, und die Präekien 9 e eh fl k n , H. e, ,, e e nnn, . . , ,, Für den nächsten Dienstag ist ein Ausflug der Delegirten Belgien. Brüssel, 29. Oktober. (W. T. B.) Der senden Lebensmittel in alle bedrängten Ortschaften. kelkmmte Zwecke der praktischen Politik, gegenüber den phantqstischen . inn , n, Teer r ! im . 1 ð . h! ö. .

nach Potsdam in Aussicht genommen, theils zur Besichtigung König emp ing heute eine Ingenieur =. Deputation Bekanntlich haben die Prinzen, denen ihre militärischen Parlaments⸗ und Ausländereipolitikern, nachhaltig zu unterstützen ge⸗ schluß der Getränke auch bei den Eßwaaren eine geber Steigerung R ch ö Bet t 6 ö lich isch J sti . des dortigen Astrophysikalischen SObfervatoriums, besonders aber welche eine Adresfe überreichte. In seiner Antwort dar- Grade entzogen worden sind, vor dem Staatz rgth Ein⸗ lingen oder nich. J tienen, er niht 36. une t, ö ö , 4 3. in . . . e. . ö. um die Vorlagen zur Errichtung, von Dienstgebäuden für auf wies der König darauf hin, daß, er bei, dem Unternehmen, spruch gegen die Gesetzmäßigkeit der betreffenden Verfügungen ᷓ. ö . ,,, . n,, m, 9 1. . sachlich auf Pie Getränke mit 4116 313 Jr. odr zel,Sie Bau. fardtnifchen Häfen, kommen oder auf der Reise mit Schiffen aus das; mit dem. Geodätischen Institut. verbundene Central Afrika zu civilistren, nur seine Pflicht Belgien gegenüber im bes Kriegs- Ministers erhoben. Die Abtheilung des Staat s⸗ fich ar e ue , . ääreafte! mit Tögg 104 Fr. oder J7,gg dso und die Hölzer mit soschen Häfen in Perührung gekommen sind, eine Quarantäne nach

bureau! an Ort und Stelle in Erwägung zu Riehen. Auge gehabt habe. Eine Zeitlang habe das Land seine Ab- xraths für Sireitfachen wird nun demnächst über diese Be Wir wollen das Gelingen wünschen! Jedenfalls aber sollte man, döz zs oder 18,86 * Häatgabe des Gef; dom zb. Wart Len (,,

Geheim⸗RNath von. Struve wünschte dort die Errichtung si cht genügend gewürdigt; jetzt begreife es dieselbe besser schwerden zu entscheiden haben. Es sind deren sechs, einge⸗ auf efchichtliche Präcedenzfälle geftüßt, im Falle auch des diesmaligen ; Rr. 104 vom 5. Mai 1586) angeordnet worden. Ferner eines äußeren Zeichens der hohen Verehrung, welche die 5 a g, ö 6 46 er feed . 6 bracht von dem General Herzog von Aumale und dem Obersten . den ö. und die . nicht verlieren, daß über Kunst, Wissenschaft und Literatur. ist. aus 2 genannten ö Einfuhr von gebrauchter Konferenz dem Andenken des Generals Dr. Baeyer schuldet; bestehende Geferlschaft sich gebildet habe, um die Congo⸗ Herzog von Chartres (Inwalt beider ist Dareste), von dem General kurz oder lang auf dem Wege der, engeren gegenseitigen Unterstützung Weimar -Album. Blätter der Erinnerung an Karl , ge . gelen er * . 6 . die ge⸗ General Ferrero bat, ein solches Monument mit einer Ruhmes. CGifenb ahn zu bauen. Seine Absicht sei stets gewefen, dem Prinzen Murat und dem Lieutenant Prinzen Murat (Anwalt der' genannten Gruppen eine ebenso dem gesunden Menfchenverstand, August und feinen Mufenhof. Eine geschichtliche Schilderung ven 1 ö. . ,,,, ., i. ren r n geboren, 1 alle zum Andenken aller der Männer zu umgeben, welche H del d der. J dust se Belgiens neue Abfa bict ; Sabatier), dem General Herzog von Nemours und dem Haupt⸗ wie dem unbestochenen Vaterlandsgefühl der Deutschen entsprechende Nugust Diez mann. Mit vielen EStahislich.· Illufttatĩonen In 96 n. h i , , 3 39 9. . hat ,, . f j af j andel und. ders Industr atzgebiete in ; ß / a. fruchtbringende Erneuerung unseres politischen Lebens eintteten 2 Heften 35 3. Leipzig, Schmidt u. Günther. 9. 12. Seft äuten auf Grund des S. 37 des Gesetzes vom z, äh 86be ö ö . gi n. , . n, Afrika zu erschließen. mann, Herzog von Alengon (Anwalt Brugnon). Der Kriegs bstbringg te rechnenkln hefuhere Brunke eane lunserg Kaifsts, SSchtußliefeunch . . Ini ehe nntffet Las seeffäich keeffend die Einschleppung ansteckender Krankheiten ins Reich, verboten k kJ Großbritannien und Irland. London, 28. Qktober. . ᷣ. . . k . daß auf der schlagfertigen, ungeschwächten Wehrkraft der Ration ihre Werk, welches in fesselnder Weise erzählt, was unter Karl August's worden.

chtsae ; ; ; rtet u - h Selbstandigkeit beruhe, wenn auch erst nach langen Kämpfen volle glänzender Regi ĩ welches die damals Die Sitzung wurde um 13/6 Uhr geschlossen. In der guf (1. C) Gegen 200 kon servative Vereine aus allen Theilen iinisteriums, Hrn. Nivard, vertreten sein. Für alle Gl igkennbert e n h ne feder ltnits en alerts als dee k erh n ö . ö. ö . ö. Verkehrs Anstalten.

heute Nachmittag 2/9 Uhr festgesetzten Sitzung sollen die Be⸗ des Landes ließen gestern durch ihre Deleg irten dem Schatz, fünf Beschwerden ist nur ein Berichterstatter, Coulon, ernannt. heften Hüters deutscher Wohlfahrt wenn auch erst allmählich bei den fur! Deutschland schildert. Die ausgezeichneten zahlreichen Stahl- ö richte der italienischen und österreichischen Delegirten entgegen— kanzler Lord Randolph Churchill in der St. George's Hall Die Ernennung. des. Regierungsvertreters steht noch reut hen Fürsten warm? Änerfennung gefunden Sollten die dent. fire , . Pert ee ,,, , . . ,, Li end . en rn genommen werden. in Bradford Zustimmun sadressen überreichen. Unter leb aus. Der Kriegs⸗Minister wird die Zulässigkeit der schen Volkspolitiker vulgo Parteien, dagegen ewig mit den deutfchen Stätten und Gegenstände in und um Weimar iber Ten Werth, ze kiengeferlschaft ist, von Hamburg kommend, heute Bor mitta . ; ü haften Zeichen des ö hielt der Schatzkanzler Beschwerden bestreiten, weil der Staagisrath nicht zu⸗ Charakterfehlern der Suerköpfigkeit und Schwerfaͤlligkeit behaftet des Buchs, namentlich für Denjenigen, der die Origingse gesehen hat. in New Pork eingetroffen 5 ; b , nn, ö. e n n ,,, ine kutze Erwiderungsrede, in, welcher er seiner ständig sei, Die polttischen Maßregeln der zFiegierung zu kleben? Wir wollen und können es nicht glauben! Das Weimar -RAllbum eignet sich vorzüglich zum eihngchtsgeschenk. „Triefl, 29. Sktober. (W. T. B.). Der Lloydda mpfer nile 3 ö n n , , e. . Freude über das Wachsthum, die Einigkeit und Sieges. Prüfen. In der That hat sich seinerzeit der Stagtsrath, als Dasselbe Blatt sagt in Betreff des Verhaltens der Seiner glänzenden Ausstattung entspricht guch, bie Cinbanbdecke. „Da phner' sst heute früh aus Konstantinopel hier eingetroffen. e, . 17 iin chi ch ö. , , Def ag: . 6 61 ,, Partei , , gab. Nur Thiers dem Prinzen Jöröme. Napolon den Nang eines Londoner Sozialdemokraten, welche in einem Schreiben an den , die Verlagshandlung zum Preise von 4 6 in roth oder -rün Ferhlichen mit der Uinnhhnne un bemselben Zeitrgum des . ltr J . grh o, Dwisions⸗ Generals entzog, auf dessen Beschwerde für nicht Londoner Polizei⸗Chef ng den rechtlichen , , fragen, . Der Verfasser jener heiteren und ernsten Bilder Vorjahres) zur Anschreibung gelangt; ölle 118 903 673 M g g 1 —⸗ n. ie zuständig erklärt. Der heutige Staatsrath ist jedoch an die aus denen die sozialistische Kundgebung am 9. k. M. unter⸗ aus Kriegs. und Friedenszeiten, Lieutenant a. D. Adalbert 5. 7 496 805 M), Tabacksteuer 3 465 ½ (4 29 122 6), Zukunft hoffnung vo erscheinen. Namentlich sei zu beachten, Rechtsauffassung des früheren nicht gebunden; der Kriegs⸗ sagt werde: Leese⸗Löwe, hat den beiden ersten Heften: „Aus der Patrontasche Berlin, 30. Oktober 1886. t

5 daß die konfervative Partei unter der Arbeiterbevblkerung der imister hal sich daher bereit erklärt, eventuell die Gesetz Wäl wmeinen, daß diese Anmaßung der sozialdemokratischen Ver. eines Infgnteristzn, und „Scharfe und Platzpatronen ' noch ein drittes erer teg r r e . ö. * i HJ großen Städte Schottlands, welche bisher dem Liberalismus . Akte zu begründen. . einigung die Situation, in der sich die Gesellschaft den geneingesshr . folgen lassen: . Pu Llverpamp, (Mar e e gn ä Flattengn, Jahresbericht 188 6 , = 590 966 t) ö abe von gehuldigt, . Boden gewänne. Lord Beg ongfield. Der in Hus erbeutete Schatz wiegt über 10000 kg, . ier l Seele f n e e rn n , gh ö e. ö 1 . de n n,, . fn 3 der Königlichen akademischen Hochschule für die ; ö ü ü i . : . ; j n da e Äicht stelle, als dies lange p entisch je den ersten Heften zu Theil geworden ist, von denen das zweite bi 6

, gatenj́ ders Tos warrz ä i aber nit Min. gr. gemengt. ö rt een .

̃ theilweise in Erfüllung gegangen. Seine Grund⸗ is 6 Milli ĩ ĩ Barren e ö. ; * 473 752 Uebergangsabgabe von Bier 1014 655 M6 jetzt schon . ö sondern nur 5 bis 6 Millionen. Ein Theil der Barre 8 fuigung. welche der Gesell chaft, mit der und von der 3 den E des Feldzuges v 157671 d bildet d 3 4 Rd 6 . , ö Togo r s, m ( gg bog 66 h ke , . auch ferner als Leitfaden dienen. Da ist künstlerisch geformt und wird nicht eingeschmolzen, sondern sie ö es . Soziaidemokraten mit ihren . . fein ,,, TQMgmn . . Durch Verfügung. des Herrn Ministers wurde Hr. Professgr Spielkarten el 416 188 M (- 5362 Wechselstempel⸗ sich unter den Teputationen auch anf irische befand, nahm in seiner jetzigen Gestalt versteigert; aus dem Rest werden hemeingefährlichen Beftreßungen thun, und welche den staatlichen Maß ˖ S Der soeben erschienene 5. Band von Engelhorn's all— w- Knille auf seinen Wunsch seines Ämteg als Leier der Ant kenflafse

Spielkartenstempel 60 M), Wechselstemp steuer 3 al 28 g 6 87 289 16 Stempelsteiler für 4 Werth⸗ Lord Randolph Gelegenheit, sich mit kurzen Worten noch ein⸗ Silber⸗ und Bronzemünzen hergestellt. regeln zum Schutze der Allgemeinheit und jedes einzelnen Staate. e meiner Romanbibliothek“ (3. Jahrgang) bringt den ersten zum 1. Oktober 1885 entbunden. An seine Stelle trat Hr, Professor aptere 638 837 M, b. Kauf⸗ unb fonstige Anschaffun ggeschafte mal über die irische Frage. zu äußern. Die Zustände in = 25. Oktober. (Köln. Ztg.) Der Bu dget⸗Ausschuß bürger und deffen. Angehöriger nur entgegen wirft, begiebt sich damit Band de. Romans „ientegant. Bonnet. C bon Hecker Thumann. welchen in der Leitung der Vorbereitungsklasse Hr. Maler 36 140 2 ö ͤ 9 tterien 4 3 n. Irland feien leider nicht sehr gesetzlich, jedoch künstlich herguf⸗ hat die Kreditfor derungen von 300 Millionen für aach des Anspruchs auf den Schutz des Rechts, velches' für RNalot. Der beliebte Schriftsteller hat das Garnisonlehen in einer Dancte, ersetzte. Zu Lerselben Xi trat Hr. Professor Woldemar ö ; = eschworen dur itation, welche von den niedrigsten Mo⸗ 37 s 36 j e gilt. ; einen französischen Stadt zur Grundlage des feJelnden omans ge⸗ J ö; *. 3 420 zie Sb g wou, . 36 * 5*l M, 6 e ö Zu ß sei es, d sioh bei Schif fab au ten ficht. bewilligt sondern beschlossen. erst . . ö Staat, welcher trotz alledem auch den Ausschrei lieg . ö. . . ,,, 66 in einer ö dun ann,, ost⸗ und Telegraphen⸗ Verwaltung S5 519215 66 Ma geg n f ; f ,, iese . Frage wegen der beantragten Jahreszahlungen u prüfen. . tungen der Soʒlaldemokraten gegenüber an dem Prinzip des gleichen fließenden Uebersetzung zugänglich macht (Pr. 50 3). Der bisherige kommissarische Leiter des Unterrichts in der Klasse P 351 387 M, Reichs- Cisenbahnverwaltung 23 59l 300 46 ännern lnterstiützuung gefunden, welche hoe Krönämter be Na diächsten Donnerstag beginnt in der Kam mer die Budget, Rechte suür Alle fefthäit, sieferk kähutennih selbst. und tefert die Ge. für Kuäpferstechen und, Fabiren, Hr. Hang Mever, wurde durch PVer— 466 306 e) kleidet hätten und jetzt ihren Einfluß benutzten, um die berathung. Die Minister sind entschlossen, jeder Gelegenheit sellschaft, deren Schutz ihm von tg und Rechtswegen zusteht, den Gewerbe und Handel fügung des Herrn Ministers vom 1 Sktober 1885 ab als ordentlicher Päd gurl Heichkasse. gelangte. Ist- Einnahme eb— Union zu ,,, Dis Stimme Englands werde jedoch zu Streitigkeiten aus dem Wege zu ehen. Jeder Minister Anarchisten aut. g . Lehrer für die genannte Klasse angestellt. . nalich d z hu ut gelang d 3 ne. 1 en be bis in die niedrigste Hütte Irlands dringen. Agitation werde wird sein rn vertheidigen, keiner aber die Vertrauensfrage Durch die erfreuliche Initiative, welche der Polizei⸗Chef der City In der tz en Generalversammlung der Berliner Am 1. April d. J. schied Hr. Professor E. Hildebrand auf seinen züglich ber Ausfuhrrergütunggn, und, Herwaltung osten be⸗ die Wohlfahrt der Schwesterinsel nicht fördern und ihre dar- stell d etwat ber K. derte Veranderuugen ergriff Fa! wih Ker Standpunkt, der verbündgten deutschen Regie. MasFtnenbaunMFttengzgkäschaft vormals 2. Schmarg. Wunsch ag hem Verb nde deß Xhrer Kollegiums; gn seine Stelle trägt bei den na bezeichneten Einnahmen bis Ende September niederliegende Industrie nicht i stellen, und etiwaige von der Kammer geforderte ĩ rungen, wel⸗ zi naugurirung der Ausnahmegesetzgebun psf' waren im Ganzen zzz Stimmen mit einem Kapstal von trat als Hauptlehrer der Masklaff. Hr, Professor C. G. Hellqhist. ; niederliegen ustrie nicht in Aufschwung bringen. Irland i den. = Der K S schuß für gen, welche durch ihre Inaug g ahmeg . ng . ; ein ] wah role

1885: Zölle 165 605076 M C 4203 101 MR, Taback⸗ bedursef or Vilem einer starken und ordnungg liebende Jie sollen angenommen werden, er Kamm era us schuß fur nan enflich anch n dem freien? England, der abfaͤlligften Urtheile 200 M vertreten. Das ausscheidende Mitglied des Aufsichts⸗ Derselbe nahm jedoch vor Antritt seiner Thätigkeit wegen Erkrankung steuer S4 55h. 4. (4. 2685 181. M6), uckersteuer n Fer bie Armee hat heute die Arüikel des neuen heil zäh; zaman or? Köpfe herghbeschworen haben, Jachtzäglich in eiher wurde salde beatglzeesterchenell te. für bas Somnmt; Semester d J. UrClauß und wurde während dieser

ö ö ierung, unter der Leben und Eigenthum geschützt ei. Ir⸗ ö. j ssähri ̃ e it ; ; agi ĩ 4 433 60 S (4 S754 386 6), Salzsteuer 17 319 164 6 fand dürfe nicht Jänger der Spielball der pff tt sei. J e i, genehmigt, welche die dreijährige Dienstʒ . ell gz. . einem Hrn. Bamberger und Ge h Zeit durch den Maler Hrn. Hugo Vogel vertreten.

chen Parteien für alle Franzofen durchführen. Als Hülfslehrer für den Unterricht im Atelier für Landschafts⸗

( JIhH4 35 MS), Branntweinsteuer und Uebergangsabgabe Fei ö z ö f Han Bren akwel ig den sf e (tel 1 06 , Hrgusteuer sein. Lord Randolph schloß seine Rede, indem er den Depu⸗ 279. Oktober. (Köln. Ztg.) Im ö 9. s . Nach , e am 1. April d. J. in den Ver

; lationen den Dank der Regierung für die überreichten Adressen j ü

und Üebergangsabgabe von Bier 9 249 288 66 ( 499 052 M), forderte Admiral Aube 35 Millionen für das, . ; .

Summe ] . . ö 16 395 M3 z h. ö n n, ue ,, ngh, ber guttthh.. , n, um: Van zweier Küsten wacht fchiffe und einiger vierägs ; ö ö ö an t,, * . stempel 7 867 M (4 3078 c). 1885 über die britische Armee veröffentlicht. Darnach Torpedoboote. D u Generalversammlung der Aktio⸗ Stelle übernahm die Feitung der Klasse für anatomisches Zeichnen

Die heimliche, ohne Wissen des Vermiethers 3m bestand dieselbe während dieses Zeitraums durchschnittlich aus Spanien. Madrid, 29. Oktober. W. T. B) Durch ' . z 8 2 . k . welcher seinerseits durch Hrn. Maler Schäfer ver

Miethsschuldner geschehene Wegschaffung seiner Mo 198 664 Mann, nämlich: Garde-Kavallerie 1377, Linien- ein Königliches Dekret sind 1200 Ser ent⸗Rajor⸗Stel len Wah s ; ö ü ö bil ien aus der , ist, nach einem Urtheil Kavallerie 16 503, reitende Artillerie 4205, Fuß⸗Artillerie! in der a . Armee , . 6 ar,, Die Barllslungen über Kostümtunde feln im Sommer- Semestet