eboren am 21. Juli 1845 in Pomargonowice, Kreis! 207) Wehrmann. Arbeiter Stanislaus Majusiat, gusgewandert zu sein, ohne von der, bevorstehenden Das Honorar des Sequesters wird auf 20 , versönlich oder schriftlich bei Gericht sich an. 8) Ti lermeister Wi nas 1422 — 1136964 ; chroda, 2 d eboren am 6. Mai 1862 in Wolikapufta. Krei Auswanderung der Militarbehörde Anzeige gemacht seine Auslagen auf 8, 10 M festgesetzt. zumelden, nice in er für todt erklärt 27 16 n , : Die g ben des Lehrers Diedrich Müller in Nieder⸗ 2 — . E., 26 ** 2 Er 83 EK Wehrhanm ä nstickt. Emil Jutt. ar. vin ö w Rienraien. der s lebe ie t. . . gj Kebeltatkeitet Carl Cuelte Nr. U6 — ä anser be able Gel edle irfelis, n d n he fehl ehre ü . boren am 15. August 1837 in Bretlau. 2608) Wehrmann, Kutscher Carl Friedrich Wil⸗ Uebertretung des 8. 360 zu 3 Straf-⸗Gesetz⸗ Großherzogliches Amtsgericht. ) an die Erbbetheiligten, ihre Interessen im 1380 46. Kaufmann. Berthold Frank zu Berlin und der Die Ceosten beg Verfahtens werden der Antra 160) Refervist. Kaufmann Constantin Sabin, ge ˖ heim Schmoll, geboren am 9. Mai 1856 in buchs. ö Zur Beglguhigung: Aufgebotgtermine wahr; unehmen, . minderjährige Kinder und Erben weil. Mehl ⸗ Sattlermeister Conrad Singer zu Erlangen haben stellerin auferlegt 9 boren am f. Sktober 18354 in Berlin, Waltersdorf. Kreis Sprottau, . Zur Vauptverhandlung über vorstebende Anklage Grag e, G. Aktuar. 7 gn alle Diejenigen, welche über das Leben des händlers Gari Schrader. Nr. 1673 1407 , , n ,,. en S. Dltober 1866
161) Unkerofftzler der Landwehr, Sattler Sudwig 2h) Wehrmann, Schneider Friedrich Johann werden alle vorgenannten Personen zum k Verschoslenen Kunde geben können, Mitthei⸗- 113 Ebefran des Müblenbesitzers Greg, Minna, schweigischen Prämien Anleihe vom, J. März 1869 Raniglichez Amtẽgerĩcht Abtheilung VI. Ferdinand Carl Frenz, geboren am 4. Mai 1863 Broeker, geboren am 7. Februar 1854 in Bahren⸗ 18. Dezember er., Vormittags 19 Uhr, (26886 Aufgebot. ; lung hierüber bei Gericht zu machen. geb. Morich, Nr. 296 — 2169 . Serie hö49 * 37 — Serie 7795 Nr. 17 — w , vors rg d unn gi ĩ . r, , Abtheilung. t, nf lte der Schneiderin und Weißwaaren Scheinfeld. den 2. Ottober 6 6. 13 Erben weil. Hüttenmanns Friedrich Serie 5h s3 Rr. 17 — Serie 7368 Nr. 16 be Iz6 980] BSetanntmachung
162) Reservist, Arbeiter erdinand August Gustav 210) Reservist, Zimmermann Paul Karl Richard in Berlin, Alt⸗Moabit 11/19, Pertal L, Mittelbau, händlerin Therese Riesing zu Hannover wird der Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Becker: antragt. ; D' Mrkunde, welce arhiltet it ber amn, .
mber 1850 in Berlin, Saal 10 Parterre, hierdurch sffentlich vorgeladen, Inhaber der von der Hannoverschen Landes credit. Der geschaftzn a. Sekretãr: a. Wittwe Beger, geb. Gattermann, Die Inhaber dieser Loose werden hierdurch auf ⸗ FGrundbuche von Belecke Band II. Blatt 35 Abthei⸗ ; o. ;
Michel, geboren am 15. August 1858 in Hoppen· Fehr, geboren am 25. Deze 50 ; ] 1 ; 2) Reservist, Stellmacher, Heinrich Fduard nter der Verwarnung, daß bei unentfchuldigteni anstalt zu Hannover, als Schuldnerin, ausgestellten (L. 8.) b. Süttenschloffer August Becker, gefordert spãtestens in dem auf lung III. Nr. 9 eingetragene Post: c. Schneider Wilhelm Becker, ven 18. Mai 1887, Morgens 11 Uhr, Auf Nr. 4 und * haftet zufolge Requisition des
bruch, Kreis Heiligenbeil, . ⸗ . . 6 5 8 Landwebr, Kaufmann Roderich Callies, gehoren am 6. Mär; 1357 in Berkenbrügge, Aushleiben sie auf Grund der gemäß des 5. 72 und guf, den Inhaber lautenden Shligation zitt. x. ; r k Kreis Arnswalde, der Straf · Prozeß Ordnung von den Maälitärbedörden Rr. i771 vom 1. Januar 1870, über 100 Thaler (36972 Aufgebot. 1. Sittenwerkõ PFiatzmeister Louis Becker, vor Herzoglichen Amtsgerichte — Zimmer 27 == Prozeßrichters aus dem rechtskräftigen Mandate vom angesetzten Termine ihre Rechte anzumelden und die 27. Dezember 1860 ein Judikatrest von acht Thaler
Dippel, geboren am 3. Juli ish 3 in Kassel, — . 1 ö 3 e, , ö eng, 96. ge er f e n det ö Hriethe n,, i 22 die . a r ert., , 5 ö 2 . a ,,, der , . , , e minderjährige Kinder und Erben weil geboren am 13. Oktober 1864 in Bräsinchen, Kreis geboren am 16, Dezember in Beatenwalde, Augwanderung werden verurtheilt werden. ontag . titta Uhr, ertine ieper, geb. Köntzer, zu Skollo, ver. Hütten werks Plat ssi 6 k ä . mn un? 2 ł Berlin, den 21. September 1886. anberaumten Auf cbots termine seine Rechte bei dem treten durch Justizrath Kempner hier, wird deren dit , , rn ed 5 ien n ern fen . , 62 gi , en , , Braunschweig, 13. Oktober 1836. mann Franz Tillmann zu Warstein, eingetragen ex
Kottbus, Kreis Ost⸗Sternberg, j . ; 1655 Wehrmann, Kutscher Hermann Emil Ernst 2I3) Wehrmann, Schneider Hermann Schneglan, Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 94. Gerichte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, Sohn, der am 31. Dezember 1336 in Gierkowo g. Ehefrau Große, Auguste, geb. Beffer, Herzogliches Amtsgericht. decreto vom 2. Juli 1861 *, L. Rabert. ist durch Urtheil des unterzeichneten Amtsgerichts
Christoph, geboren am 29. November 1857 in geboren am 8. Dejember 18565 in Olempino, Kreis widrigenfalls die Kraftloserklãrung der Urkunde Eborene Carl August Eduard Schlieper, welcher im j. Wittwe Pecker, Minna eb. B 833 ; Schubin, z — ] erfolgen wird. Lehr 1874 oder 1875 ins Ausland gegangen ist, Vormünderin ihres e, 9. * 166 Wehrreiter, Fuhrherr. Oscar Max Riech, 214) Wehrmann; Eisendreher Carl Schönfeld, (33646 Oeffentliche Ladung. Hannover, den 24. August 1886. aufgefordert, sich spätestens im Aufgebotstermine 135 Ehefrau des Tischlers Flor, Minna, geb. — vom 22. Oktober er. für kraftlos erklärt geboren am 14. August 1856 in Berlin, geboren am 26. Februar 1853 in Ricosine, Kreis Der Knecht Bruno Carl August Jambrowsky Königliches Amtsgericht. Tb. den 16. September 1887, Vorm. 11 Uhr, Fischer Nr. 235 — 915 z ⸗ 36961 Oeffentliche Ladung. Warstein den 22. Oltober 1886 z 167) Gefrester der Landwehr, Tapezierer Carl Fallenburg von Kemminghaufen, Kreis Dortmund, geboren am gez Jordan. . bei dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 8 des 14) Drechsler Chriftian Brodtrück Nr. 2657 — Alle, welchen Erb- oder sonstige Änsprüche an den Koniglũches Auitzgericht Otto Nicolai, geboren am 24. Januar 1858 in 215) Wehrmann, Kaufmann Alexander deopold 17. Februar 1864 zu Anklam, wird beschuldigt, ( . 8.) Ausgefertigt: Thiele, Gerichtsschreiber. Landgerichtsgebäudes, zu melden, widrigenfalls seine 1251 . ; Nachlaß des am 2. April 1881 dahier gestorbenen ; Kottbus, Casimir Rohde, geboren am 15. April 1853 in als Wehrp lichtiger in der Absicht sich dem Eintritte — — Todeserklärung erfolgen wird. 15) Bergmann Wilhelm Lange und dessen Ehe⸗ Rechtsanwalts und Notars, Justizraths Dr. jur. Jo- n n. 1685 Wehrmann, Diener Carl August Felgner, Borkum,. Kreis Emden, in den Dienst des stehen en Heeres oder der Flotte 1345931 Aufgebot Bromberg, den 21. Oktober 1886. frau Louife, geb. Fifcher Nr. 264 — 1264 hann Jacob Glöckner und deffen am 5. April 1833 ls6ds zl Bekanntmachung. geboren am 2. Oktober 1866 in Schmolstn, Kreis 216) Reservist, Gärtner Carl Hermann Albert zu entziehen, ohne Erlaubniß das Zundesgebiel ver. 1 , e e ö Königliches Amtsgericht. 16) Fabriktischler Christian Banse und dessen dahier verstorbenen Ehefrau, Magdalena Henriette Das Theil - Hypotheken Instrument vom Stolp, Wudtke, geboren am 13. September 1860 in lassen oder nach erreichtem militärpflichtigen Alter fich Nachdem die Wittwe Res Balthasar Klein, Elisa= r,, ,,, Glesland aber rer gebeule hafer, Nr. 268 — geb. icht nun ler. duslehen ae . 23. September ö ; ᷣ . des ö ö ih — ,,, ö. , , ea. la mn 3. , 230 4. . . . vor dem 13. Dezember i886 zs Ytarember 1830 äber die auf dem Gastwirth ergehen gegen 8. r. SG. B. auen, x, Dbliga. er Maurer Wilhelm Quirin zu Zöschen hat das 17) Jimmermeister Friedri arl Nr. 299 — bei unterzeichnetem Gerichte ordnungsmãßi . Scholz 'schen Grundstück Nr. 117 Vorstadt Liegnitz tion des ban , Nass. w, von 1862 Aufgebot dreier Hypothekenforderungen, 170 Thaler 55 . ** melden 3. gewärtig . daß er ihren , rl III. Nr. 5 für den Seifenfabrikanten Irn
1655 Wehrmann. Vergolder Robert Neitzke, ge⸗ Kowalk, Kreis Belgard. ö boren am 8. Februar 1853 in Berlin, 217) Wehrmannn, Flei scher Franz Soffmann, h ,, der ö Maurer . ö am 14. Februar 1865 in Zirke, Kreis ö 2 wird ö. ag, Horn s tens o ng e . ger e r , gn J 2310 M, ar Ulhelin ' Strempel, geboren am 5. Juni irnbaum, . en 15. Dezember Vorm ihr, N. Nr. r on Bariehn und 15 Thaler Crbtheil für arie König * 18) S sedrich 1 Rr 327 — 75 , , 2 ; hien nn Liegnitz haftenden zhoͤb ; 1855 in Neudorf, Kreis Lüben, 218) Wehrmann, Schneider Wilhelm Friedrich vor die Strafkammer es Kömglichen Landgerichts und Coupons glaubhaft gemacht und Erlaß des Auf⸗ ind 15 Thaler Erbtheil für Tidam König, einge⸗ ö Friedrich . ö. n. 3 t. 2 ,, . Erben ohne 66 . 5 a, — 56 . 2 1717 Wehrmann, Knecht Carl Wilhelm Ferdinand Haase, geboren am 9. Juni 1862 in Berschkurren, zu Dortmund zur Hauptverhandlung geladen. gebotsverfahrens beantragt hat so wird der Inhaber tragen aus der Urkunde vom 29. März 1831 im 19) Drechsler Louis Ernemann Nr. 336 Frankfurt a. M., den 20. Sktober 1886 Liegnitz, den 77. Sktober 1885. Kopplin, geboren am 1I. Just 1856 in Klewe, Kreis Gumbinnen, Bei unentschuldigtem Aushleiben wird derselbe dieser Schuldverschreibung aufgefordert, spätestenz Grundbuch Zöfchen Band II. Blatt 30 beantragt. 999 . . Königliches Amtsgericht. Abtheilung 111 Königliches Amtsgericht.
Kreis Dramburg, 219) Gefreiter der Reserve, Metalldreher und auf Grund der nach S. 472 der Strafprozeß⸗ bis zu dem auf ; Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, 20) Ehefrau des Waldarbeiters Schwanert . —
172 Wehrmann, Wirthssohn Carl Eduard Glo⸗ Gelbgießer Carl August Eduard Gecker, geboren grdnung von dem Königlichen Landraths · Amte zu Freitag, den 17. Min 1887, spätestens in dem auf Caroline, geb. Ahrend, Rr. 365 — 1029 M lz36971] Oeffentliche Bekanntmachung. 16987! Im Namen des Königs! gau, geboren am 25. November 1855 in Memel, ain 8. Januar 18535 in Brautschütz, Kreis Neu. Anklam über die der Anklage zu Grunde liegenden Vormittag; 19 1, g ven 15. Februar 1887, Vormittags 10 Uhr, 2 Wittwe des Kaufmanns Eduard Wenzel In dem von dem Arbeiter Carl Hermann Pfitzner Durch Urtheil. Königlichen Amts erichts Abthei⸗
173) Reservist, Arbeiter Albert Anton Syring, markt, Thatsachen ausgestellten Erklärung verurtheilt werden. vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Auf— vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Auf Wilhelmine, geb. Berold, und Ehefrau des gof⸗ und dessen Chefrau, Pauline, geb. Gedamke i , luna? e In in 9 .
? S856 i ins 226) We Schneider Th Urb 11. 279 — 86.) gebotstermine seine Rechte aus derselben anzumelden gebotstermine seine Recht ĩ 3 . . 22 , del ; ; PHauline, geb. me, lung II. zu Kassel vom 2 ober 1886 ist die Eee e hn K . . ann,, , ren,, ; Dortmund, den 7. Oktober 1885 und die Urkunde vorzulegen widrigenfalls die Kraft fn een fegen, we te nnd 1 9. . Wei, Auguste, geb. Wenzel, Ar. J Weh . k un am r Dlteher ufs ee, e men,. Herson Jaum an M
rei awe, . 66 . — ; ,, e j l ⸗ . aftloserklärung 1518 ublizirten Testamente ist die i ki 133i ᷓ ĩ j⸗
17a) Wehrmann, Arbeiter August Carl Friedrich Kris But.... ; Königliche Staatsanwaltschaft. loserklärung der Urkunde , ; der Urkunde erfolgen wird. luf Antrag der Königlichen Regierung zu Hildes⸗ beiter peer f ie r 2 n er ern ttf, . k 1, e tis n r n; . sHhustanß ai ol Ei. Sons gn ,, nens , 866. Vierseburg, den 2j. Sktober 1885. hein hat Cczniglichez. Amtsgericht Herzberg, a. S., ein get, ᷓ amen, Serie Bp. Rr. has über 200 Thaler 1. S. Kaels Angerminß g Wolter, gebgren am 23. Oktober 1859 in Nipper· x59) önigliches Amtsgericht. II. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. hel helte ng nis ares folge ndez Kufgeho erlassen; Ves wird hierdurch öffentlich bekannt gemacht. für kraftlos erklärt worden.
,,, . Tf niter Gerban, bn, . Kön Greifenhege e 8 Schmiedegeselle E st Runge in Amerika, [127184 Aufgebot G Alle Diejenigen, welche an, den genannten Berlin, den 26. Oktober 1886. gej. Knatz Adolf Moderfohn, geboren am 3. Februar 1866 23) Wehrmann. Schneider Hermann Rudolf 5 . icke lieg ing ttf 9 ng. h n, lan, , en nn,. (z6ꝰ7 3] Aufgebot. Berechtigungen oder an. den Abölüsungssummen Königliches Amtsgericht J, Abtheilung 61. Wird veroffentlicht: in Lippstadt ͤ Schröder, gebgren am 18. September 1852 in geboren zu Klode ach, Steig ett n, mn m, , Der Brinksitzer Wilhelm Vehme zu Gebharde— Der Instrumentenbauer. Felix Bartholdi zu Eigenthums⸗, lehnrechtliche, feikom iu sfarische ———— Der Gerichtẽschreiber:
Höh Wehrmann, Tischlergeselle Kandidus Thie. Buzem— . ber. 1864 zuletzt in Ditters bach, Kreis Waldenburg, genf ht gigushaft gemacht, daß, das auf, feinen Zislichau hat daß Aufgebot des angeblich verloren Pfand— aer, deere gliche Rechte, iusbeson. [322 Fabre n er ker. dich, geboren am S. Juli Tobä in Raunau, Kreis dez) Wehrmann, Schlosser Heinrich Franz Oßcgr wohnhaft a m BGrundftcke To. ass, 84 taselbst für den Brinksitze . Pfandbriefs der, Rational Hypotheken. Sere auch Servituten. ünd Nealberechtigungen lz . Bekauntmachung. ; Heilsberg, ö Kohlschmidt, geboren am 235. März 18654 in wird eschu digt, ( Absicht. sic ; oh Heinr. Frehe in Kramme unterm 2. Februat Vrediͤ-Gesellschaft zu Steitin Serie . Nr. Sb1d zu haben ber chemlbder glauben, er Ablösung wie 1 as Verfahren, betreffend. das Aufgebot der Niach⸗ 3
''' Wehrmann, Former Köustar Adolf Hermann harlbftenburg, Kreis Charlottenburg, als Wehrpflichtiger in der sicht, sich dem Ein⸗ 323 'eingetraͤgene Hypothekkapital zu 309 Thlr. — ber 605 6 beantragt. Der. Inhaber der Urkunde guch, der Auszahlung der , aßgläubiger und Vermächtnißnehmer dez am 13a. 36989] Bekanntmachung Bochert, geboren am 5. Mär 1855 in Stettin, 223) Wehrinann, Schneider Peter Golinski, tritte in den Dienst des e n n. erres gder der Sole c aus der gerichtlichen Schuldurkunde vom wird aufgefordert, spätestens in dem auf rh erk uh g werden häerdi ch aufgefordert nuar 1886 zu Sierkleben verstorbenen Berginvaliden Folgende Hypotheken⸗Instrumente;
1783) Unteroffizier der Landwehr, Hausdiener Albert geboren am 21. Juni 1855 in Niepruszewo, Kreis Flotte zu entziehen, ohne Erlaubni das Bundes. 1. Februar 1822 langst zurückgezahlt, der Mnhaber den 15. Februar 1888, Mittags 12 Uhr, solche Rechte und Änsprüche in dem auf CShristian Friedrich Bauer ist durch das am 25. Sep- a. vem I6. Dezember 1339 be, 18. Aktgher 1844 Carl Christian Viernow, geboren am 4. Juli 1856 Buk,— ebiet verlassen bezw. nach erreichtem militärpflichtigen derfelben aber nicht bekannt ist, und das Aufgeböt vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 48, Vlürm och den Tz. Dezember 1886 tember 1885 verkündete Ausschlußurtheil des unten⸗ über die guf Nr. 68 Heinerszorf Abth. III in Garz, Kreis Stralsund, 2365) Wehrmann, gelernter Jäger Edgar Julius lter sich außerhalb des Bundesgebietes aufgehalten beantragt. beraten! Aufgebötztermine Feine Rechte anzu= crm lies 35 rr — bezeichneten Gerichts ö worden. Nr. I bez Nr. R für die Hes hwister Rosemann,
179) hnteroffizter der Landwehr, Drechsler Gustav Rudolf Cornand, geboren am 31. Mai 1858 in . 1u0 Abs. 1. Nr. 1. Str. G. Demgemãß werden die nbelannt n Inhaber der melben und die Ürkunde vorzulegen, widrigenfalls im Amtsgerichtslokale hicrfelbst angefetzten Termine Hettstedt, den 16. Oktober 1856. . Marie . Dorothee. Aung Rosing und Adolf Kerber, geboren am 22. Februar 1858 in Postbaum, Kreis Naugard, Vergehen gegen s, s. 1. Nr. 1. Str. G. B. fraglichen Urkunde, und Alle, welche gufn die be⸗ Die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. anzumelden und zu begründen, widrigenfalls: Königliches Amtsgericht. Abtheilung n. . n den g. X , Straßberg, Kreis Lauban, 226) Wehrmann, Kutscher Johann Geh de, gebo⸗ . ö. 1886, Vormittags 9 u jeichnete Hypothek Anspruch machen, nach Vorschrist Stettin, den 1. Septemher 1585. 1) ihre etwaigen Rechte und Anshrüche im Ver⸗ J rl 1 ö . r , . ,, ,, geboren . am ah Oktober 1565 in Groß⸗Krebs, Kreis ö , n, 9. J 53 36 . 68. ö a , Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. hältniß zur Königlichen Regierung als erloschen an— Iz 702i] . Im Namen des Königs! vom , über die auf Nr. 2 zer- am 14. Apri in Derz, Krei enstein, arienwer der, ; ; ; ; ; . 35 69. * . K enommen und sie damit ausgeschloss erkündet am 13. September 1886. e, ar, .
176 hummer, Hime ingn n Wtiheltz Ftiedrich en Ge eiter er Landwehr, Hauediener Martin serichte . Waldenburg i. Schl. zur Hanptvethand, Huch sheungögefe hes pom . ri te. elbe. (36974 gegn n en, . ö e Thiicten Junker, geferen dar 5 streut. Aecer icgnißz; Abth Il rr für Ferdinand Nürnberg, geboren am 8. Juni 1553 Gregor Kolaczkowsky⸗ geboren am 4. Nobember lung . hlgtem Ausbleib ird derselb durch aufgefordert, ihre Rechte unter Vorlegung der Aufgebot behnfs Todeserklärung. zur Ablösung, zum ÄAbschlusse der Rezesse und zum Urtheil. den Schneider Joschbh Rubesch zu Liegnitz in Angermünde, 15h in Swentowkten, Kreis Narienperder. Bel unent chuldißten n, * ere , h e ürkunde spätestens in dem auf ; Der amlgzoe Funk öl zu Nicder⸗Aitgaßel, Kreis Gmpfang der AÄblösungssummen ihnen gegenüber lg In dem Verfahren, betreffend das Aufgebot der haftenden zo hlt
160M Wehrmann, Brauer Karl, Ludwig Albert 229) RNefervist, Schlächter Georg Conrad Kraut⸗ auf . , . traf rf . Donnerstag, den 19; März 1857, Syrottau, geborene Schlosser Carl Hugo Gervaftus erbracht angenommen werden soll. Nachlaßgläubiger und Vermächtnißnehmer des am dom 46. pril 1894 über 100 Thlr. auf Woßff, geboren am T. März 1557 in Amalienhof würst, geboren am 26. Dezember 1861 in Heiners⸗ n ,., ibi e . . er ee n n n , 6 ,, 19 Uhr, . Schön, Sohn des land chaftlicen Seguesterz Jerk erg rind hpotheken, resp. Grundbücher ein. 1. Januar 1885 zu Siersleben verstorbenen Berg⸗ tr. 2 Bobergu Abth. II Nr. 1 für die Kreis Ober⸗Barnim, dorf, Kreis Sonneberg, ushebungsbezirks , au über die ö 9 g vor dem unterzeichneten Gerichte bestimmten Termine Gottfried Schön und Lessen Ehefrau, geb. Bapkg, getragenen Gläubiger sind von der Anmeldungẽpflicht invaliden Christian Friedrich Bauer, erkennt das katholische Dorfschuse zu Vansdorf,
1835 Wehrmann, Knecht Jo ef Wrede, geboren 239) Gefreiter der Landwehr, Koch Ernst Ger⸗ zu Grunde liegenden Thatsachen ausgestellten Erklaͤ⸗ anzumelden, wixdrigenfall die Hypothekurkunde vom welcher, seit länger als 10 Jahren verschollen ist, ausgenommen. Königliche Amtsgericht zu Hettstedt durch den Amts⸗ die beiden Zweig⸗ Instrumente vom am 26. Juli 1557 in Büren, Kreis Büren, stenberg, geboren am 25, Dejember 1855 in Wer / rung verurtheilt ö den 20. August 188 1. Februar 1823 über; 30h Thlr. —= 900 A6 den wird hiermit, nachdem sein Abwefenheits- Vormund Herzberg a. He, den 23. Oktober 1886. richter Schoenemann , 19. August 186 über je 1o0 Thlr. auf Nr. 286 184) Feservist, Arbeiter Friedrich Wil helm Lau, leshausen, Kreis Heiligenstadt, adaiden geg z 44 J en è ) . 5. Figenthümer des verpfändeten Grundstůcks gegenüber Kaufmann Adolf Madantz aus Waldenburg die Gerichtsschreiberei i. für Recht: 34. Mal dis uber] r. au Nr. eboren am 13 Dezember fh in Fuͤrstenau, Kreis 330) Wehrmann, Hufschmied Theodor Emil Königliche Staatsanwaltschaft. für kraftlos erklärt, die Hypothek aber gelösc Todeserksaͤrung beantragt hat, aufgefordert, sich späͤ⸗ Königlichen Ämtägerichts Herzberg. I. Folgenden Nachlaßgläubigern des am 1. Ja- Vorstadt Liegnitz Abth. IL Nr. 2 für die Ilbing, Rohde, geboren am 4. April 1856 in Wittun, werden wird. 1 August 1886 festens bis zum Aufgebotstermin, nnn ff) nuar 1886 verstorbenen Berginvoliden Christian verw. Böttchermeister Christiane Renner, geb.
185) Reservist Hausdiener Carl Rudolf August Kreis Flatow, ö . ᷣ VU——· U—uoͤr ; Salder, den 17. i wt . am 16. September 1887, Vormittags 10 Uhr, Friedrich Bauer zu Siersleben werden ihre An⸗ Mücke zu Liegnitz,
Günther, geboren am 25. November 18659 in 231) Gefreiter der Landwehr, Tischler Jranz Herzogliches Amtsgericht. bei dem unterzeichneten Gericht. last 26) Beranuttaa cht spruͤche und Rechte auf den Nachlaß desselben vor⸗ sind durch Ürtheil vom 6. Oktober 1386 und das Kunze. zu melden, widrigenfalls feine Todeserklärung er⸗ l' Bag! Sparkassenbuch de , . 6. behalten, und zwar: 3 8. Mai 1846 parkasse, zu Neustadt⸗ Hypotheken · Instrument vom . De em ber ISih bez.
. 9. ö e nd Michalsk . . . J 2) Zwang svollstreckungen fol ird i) dem Viehhändler Karl Kirch E ehrmann, Tischler Johann a in Gorgast, Kreis Lebus, — — olgen wird. ö , ; em Viehhändler Karl Kirchner zu Eislebe 9 ü Spandau, den 23 Seremher 1536. . Sz sauggestellt für dien Wittwe wegen seiner kö. ö 195,79 . 9g. Oktober 1358 über 400 Thlr. auf Nr. 173 und
eboren am 11. Februar 1857 in Kulm, Kreis 252) Gefreiter der Landwehr, Maurer Carl August . 2 35584 ö.
ö , , n,, zr here e , Wtufgedote, Borladuugen u. . , ,, ö o igůic el ut ri. ö . Gee w nn ti In gr. be fr den
Fefrelter der Landwehr, Hausdiener Ferdi⸗ zochngw, 'reis Lebus, 36962 6 ö , 2 5 . Kw z * Wittw fennige — nebf G Zinsen sfeit 1. Juli 18855, Gastwirth Gottlieb Kühn zu iegnitz du i
nans Göttlich Ludwig Gusdenschwager, geboren 235) Reservist, Schuhmacher Rudolf Winrich Jo⸗ l ] Zwangsversteigerung. affe zn Fobien; Nr; zo. iber ri 5 M. lautend 369665 Aufgebot. ö ,, vom 20. 8 . 98 I Hello Ber sch sen . 9. (,,, . . , ,,
am 11. Februar 1555 in Bergholz, Kreis Templin, hann Hacker, geboren am 365. August 1859 zu Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das im auf din Ramen Johann Schaefer, ist angeblich ver. Rachdem glaubhaft gemacht ist, daß der Schneider Mb imd) d itz a ug o , eitet 2) dem Kaufmann W. Voigtländer zu Magdeburg Liegnitz, den 27. Oktober 1886.
185) Gefreiter der Landwehr, Kaufmann, Heinrich Friedland, Kreis Neubrandenburg, . Grundbuche von den Umgebungen Band 94 Nr. 4713 loren, gegangen und es haben die Eigenthümer, Anton Friedrich Srdmann Kanthack, Sohn. des Puches . h. a . * . rag en Sparkassen⸗ wehen feiner Kaufgelderforderung od M — fünf⸗ Königliches Amtsgericht.
Wilhelm Robert Walther, geboren am 12. Okto⸗ 234) Wehrmann, Schlächter Otto Rudolf Chri⸗ auf den Namen des Banquiers Albert Hackel ein⸗ nämlich: ö . Schiff bauers Carl Friedrich August Kanthack und n 14 er, , . 6 m nebrunzig Mark für undfechszig Pfennige *
ber 1853 in Berlin, Kreis Berlin, stian Schultz, geboren am 8. August 1854 in Perle⸗ getragene, an der Landsberger⸗ Allee (Nr. 136) hier⸗ ) Peter dam Win zer dessen Ehefrau Dorothee Louise Wilhelmine, geb. bei dem , ef nne Geri hi . eb r I) dem Kaufmann Bernhard Brüning zu Cloppen· 369765] Bekanntmachung. 18) Wehrmann, Maurer Hermann Wilhelm] berg, Kreis West-Prignitz, felbst belegene Grundstück ⸗ Ran Adams, Winzer, . Kilian, geboren zu Fürstenwalde 4. Spree am des Gan fe m, ren rt hi 9 . eren hung burg von Sö. 6 Kaufgelderforderung, Das Hypothekendotument zom 17. Maj 19. Juni
Witt T. geboren am 14. Dezember 1853 in Alt⸗ Is) Reserdist, Schlächter, Gustav Julius Dahl! am 17. Sezember 1856, Vormittage 10 uhr, 3 War gare tha Adams, Wittwe von Georh 7. Dezember J52l, im Alter von 19 Jahren Furopa I id nnn der f erf , . ei Vier! 40 dem Bergmann Otto Uhde zu Siersleben 1872 ung, zom 5. März 1875, aus welchem auf
Krakow, Kreis Schlawe, mann, geboren am 76. Juli Jsb7 in Marggrabowa, or dem unterzeichneten Hericht an Gerichtsstelle — Blgumeiser, ö verlassen, demnächst an verschiedenen Orten in Din de Hl cut . Ene d 1836. 2646 s,. Lohnforderung, Lem dein Schlachtermeister Jullu Paschte gehörigen, 196 Reservist, Stellmacher Karl Ferdinand August Kreis Oletzko, . Neue Friedrichstr. 3, Hof parterre, Quergebäude, sämmtlich zu Lay wohnhaft, 4 h Afrika und Asien gelebt und sodann sich in Bagdad ure e n e 53m n R 9j ke hr ; 5H) dem Kaufmann F. Hahn zu Gerbstedt 13,30 M zu Berlin in der Rheinsbergerstraße 63 delegenen,
Köckeritz, geboren am 25. August i861 in Massow, 236) Gefreiter der Landwehr, Arbeiter Ludwig Saal 6, versteigert werden. zum Zwecke der Kraftloserklärung das Aufgebot be— niedergelassen hat, daß aber seit mehr als zehn Jahren ban glickes Amts ö ö 15 Kaufgelderforderung und Kosten. im Grundbuche des Königlichen Amtsgerichts
gericht. ilung 19. 6) dem Biergeschaͤsfst A. Rembe zu Eisleben Berlin J. von den Umgebungen Band 583 Nr. 4199
Kreis Naugard, Ernst Schinsky, geboren am 3. April 1855 in Das Grundstück ist mit 3330 6. Nutzungswerth ant ragt. ö . 9. von seinem Leben oder Tode keine Nachrichten ein⸗ . Matfchdorf, Krels Sternberg, zur Gebändesteuer veranlagt, Auszug aus ber Es wird daher der Inhaber zes fer ich e, gegangen sind, so ergeht an den vorbezeichneten 1738 MS Kaufgelder nebst Zinsen, verzeichneten Grundstück in der 11I. Abtheilung des
191) Reservist, Schneider Friedrich. Martin d t . n Weber, gehoren am 24. Sftober 1858 in Denzig,ů 257) Gefreiter der Landwehr, Maurer Hermann Gteuerrolle, beglaubigte Abfchrist des Grundbuchblatts kasfenbuches aufgefordert, spätestens im PFülebcich Kanthack. folie an die von hm etwa lz696s ' Lenden hnff diler zu Delißzsch , 266 ; Donnerstgg, den 9. rat, fis, zurüͤckgelaffenen unbekannten Erben und. Göhnzhmer. löbss! Bekanntmachung, 1nd, G nebstl doe inen on . 1. dir e gh
Kreis Dramburg, Heunig, geboren am 13. August 1854 in Weizen⸗ eiwaige Abschäͤtzungen und andere das Grundstück termine Donner tag, den 2g l n 192) Gefreiter der Reserve, Müller Emil rodau, Kreis , betreffende Nachweisungen, sowie besondere Kauf⸗ Vormittags 11 Uhr, seine Rechte bei dem . auf Antrag seiner Schwester, der Frau Wäscherei⸗ Das k. Landgericht Zweibrücken hat in Sachen des vom 8. Februar 1886 an, nn erklärten Stadtrichter a. D. Friedrich Wilhelm Adalbert Schikowski, geboren am 18. Mai 18659 238) Reservist, Kellner Albert Rudolf Louis bedingungen können in der Gerichtsschreiberei, Jteue zeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 10, anzume 1 besitzer Wollgast. Hedwig Therese Louise Auguste, Johannes Lambert, Hufschmied, in Dahn wohnhaft, s) dem Brenner R. Niebuhr zu Nordhausen wegen Julius Künne haftet, ist durch Urtheil des König⸗ in Oblitten, Kreis Königsberg i. Pr; Bendig, geboren am 17. März 1860 in Ragnit, Friedrichstr. 13, Zimmer 23, eingesehen werden. und das Sparkassen buch vorzulegen, widrigen alt geb. Kanthack. zu Köpenick vertreten durch den Recht ⸗ und 3 Gen., das Abwesenheitsverfghren beireibend 59, 65 M1 Restkaufgelder, ichen Amtsgerichts i. hierselbst vom heutigen Tage 153 Reservist, Drechsler Carl Friedrich Jork, Kreis Ragnit, Alle Realberechtigten werden aufgefordert, die nicht die Kraft loberklärung desselben erfolgen wird. anwalt Schidlower zu Köpenick, hiermit dle Äuf⸗ gegen I) Johann Hubert, und 2) Johann Friedrich 9) dem Cigarrenfabrikanten Julius Diek zu Wer⸗ für kraftlos erklart. eboren am 10. Januar 1851 in Trebbin, Kreis 239) Unteroffizier der Landwehr, Apotheker Otto von felbst auf den Ersteher übergehenden Ansprüche, Koblenz, den 18 Oktober 1886 . forderung, fich hier fpätestens bis zum Schluß des Hubert, Beide von Dahn, mit Cntscheidung vom nigerode wegen 41 501 Kaufgelder nebst 600 Zinsen Beriin, 26. Oktober 1886. eltow, Hagemann, geboren am 13. August 1847 n deren Vorhandensein oder Betrag aus, dem Grund. Könugliches Amtsgericht. Abtheilung J. auf den . J5. Yktober 1586 den betreibenden Theil zun Zeugen. feit dem J7. Mai 1885 und der Kosten in Hohe Trzebiatows ki, Gerichtsschreiber 193) Wehrmann, Arbeiter Ernst August Reinhold Adorf. Fürstenthum Waldeck, buche zur Zeit der Eintragung des Versteigerungẽ⸗ 16. September 18587, Mittags 12 Uhr, beweise darüber zugelasfen; ‚daß Johann Hubert? von 2-80 M6 J des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 48. Schubert, geboren am 6. März 1851 in Rothwasser, 216) Reservist, Handelsmann Otto Hermann vermerks nicht hervorging, insbesondere derartige 36967] Aufgebot. an hiesiger Gerichtestelle anberaumten Termin geb, am 20. Dezember 1799, und Johann Friedri 10) dem Kaufmann Ernst Strömer zu Halle a. S. — Kreis 8 Vierke, geboren am 26. Februar Kos in Köslin, Forderungen von Kapital, Zinfen, wiederkehrenden Der Bauergutsbesitzer Carsf Ludwig Sten t schriftlich oder persönlich zu melden, widrigenfalls Hubert, geb. am 7. April i8ba, Cnde der 1820er 28 66 MS Restkaufgelder . (36976 Berichtigung. 195) Wehrmann, Glaser Ernst Julius Kurtze, Kreis Köslin, Vebungen oder Kosten, spätestens un Versteigerungs⸗ Eggersdorf hat das Aufgebot folgender auf den Friedrich Kanthack für todt erklärt werden und sein Jahre ohne Hinterlassung, von Vollmachten von 11) dem Kaufmann Wilhelm Hecklau zu Eisleben Die Bekanntmachung vom 2. d. Mts. in Nr. 241 eboren am 15. Juli 1851 in Sangerhausen, Kreis 241) Lazarethgehilfe der Reserve, Student der termin vor der AÄufforderung zur Abgabe von Ge⸗ Namen der Dorothee Louise Stenz lautender Doku Vermögen Denjenigen zufallen wird, denen es nach ihrem Wohnorte Dahn sich entfernt und seitdem 208, 45 M nebst 69 / Zinsen seit 21. November 1885, dieses Anzeigers wird zu J. dahin berichtigt, daß die angerhausen, Medizin Friedrich Wilhelm Adolf Hasner, geboren boten anzumelden, und, falls der betreibende Gläu⸗ mente über die auf dem Grundstücke Eggerddor der gesetzlichen Erbfolge gebührt. keine Nachrichten über ihr Verbleiben gegeben haben. Kaufgelderforderung, nebst 45,20 Kosten, . Verschreibungen der Preuß. Anleihe vom Jahre 1868 195 Wẽehrmmann, Arbeiter Friedrich Riel, geboren am 25. Juli 1355 in Rehburg, Kreis Nienburg, biger widerfpricht, dem Gerichte glaubhaft zu machen Band J. Bl. Rr. 14 Abth. III. eingetragenen Far Köpenick, 25. Oktober 1886. Zur Jeugenvernehmung wurde Termin anberaumt 12 dem Hermn Grnst Fischer zu Magdeburg, wegen F. Litt. B. Rr. 7397 und 17949 über je 500 Thaler am 21. Marz 1353 in Uhder, Kreis Heiligenstadt, 2462) Reservist, Schneider Hermann Grimm, ge widbrigenfalls dieselben bei Feststellung des geringsten derungen . Königliches Amtsgericht. auf Samstag, den 27. November nächsthin, 31365 6 Darlehn, G0ö0 * nebst 3 Co Zinsen feit für kraftlos erklärt sind. ĩ 157 Reservist, Hausdiener Franz rust Edmund boren am 30. Mai 1859 in Kerpen, Kreis Moh⸗ Gebots nicht berücksichtigt werden und bei Verthei⸗ a? sub Nr. 7 168 Thlr. bestehend aus det Berner. Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaale des k. dem 28. Juli 1886 von 2600 S nebst 5 do Zinsen Berlin, den 27. Oktober 1386, Witthuhn, geboren am 8. Dezember 1867 in rungen, ; lung det Kaufgeldes gegen die berücksichtigten An⸗ Schuld verschreibung und Hypothekenschein vom Landgerichts dahier. ö vom 1. Juli 1886 von 10900 60 Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 48. FRetzow, Kreis Templin, 4d, Wehrmann, Schneider Friedrich Glaser, sprüchs im Rang zurücktreten. 3. Vktober 1852, en , Aufgebot . Zweibrücken, den 3. Yttober 1886, 1) dem Kanfmann. Saul Vember zu geimbath 196) Itefervift, Schauspieler Arthur Felix Krit. geboten am 2 Juls 1554 in Gransee, Kreis. Diejenigen, welche das Eigenthum des Grundstücks p. Sn Nr. 3 206 Thlr., bestehend aus de etreffend Ablösung von Berechtigungen auf Der kgl. Erste Staatsanwalt. gon. 2, dz c6 Restkaufgelderforderung und 140 ν 36866] Bekanntmachung. . er, geboren am 21. Juli 1854 in Benkheim, Kreis Marienwerder, beanspruchen, werden aufgefordert, vor 6 ded Schuldverschreibung vom 11. Dezember 165 Bauholz und Säagemühlen⸗ Material resp. Scherrer. Kosten, ö . Das auf den Namen der Alma Haubold ausge⸗ , 244) Unteroffizier der Reserve, Bureaugehilfe Versteigerungstermins die Einstellung des Verfahrens und Hypothekenschein vom 16. Dezember 183 J viutzholz. ö . 14) den Kaufleuten Käsebier C Ulrich zu Magde ⸗ stelste Sparkassenhuch Nr. 47752 der stadtischen 199) Ieservist, Kupferschmied Friedrich Wilhelm Grich, Richard Fischer, geboren am 31. Januar herbeizuführen, widrigenfalls nach erfolgtem Zuschlag beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird ausge ot⸗ Die Königliche Regierung zu Hildesheim hat an⸗ I36982l Heffentliche Ladung, burg 148,98 6 Restkaufgelder. Sparkaffe zu Berlin über, ein Guthaben von e Ernst Neun ann, geboren am 47 Februar 1555 in 1859 in Anger ünde, Kreis, Angermünde das Kausgeld in Bezug! auf den Anfpruch an die dert, spätestens in dem auf geselgt, daß laut der zwischen ibt und den Wesitzern Der Aufenthaltzort des am 2. Juli 1832. ge; Ii?) der Städtischen Sparkasse zu Hettstedt 5c) 85. 8 ist durch UÜrtheil des Königlichen Amts- Eberswalde, Kreis Sber⸗Barnim, 215 Sbergefreiter der Land wehr, Bäcker Otto Stelle des ,, tritt. den 16. Februar 1887, Vormittags 10 Uhr, der unten genannten Reihestellen zu Lauterberg in borenen Friedrich Ernst Glaeser und der am 3. Juli Zinsen von 1200 M eingetragener Kapitalforderung gerichts J. hierselbst vom heutigen Tage für kraftlos 206) Reservist, Schuhmacher Laurentius. Ur- August Christeleit, geboren am 3. März i855 in Das ͤrtheil über die Ertheilung des Zuschlags vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Auf Wusführung des Gesetzes vom. 13. Inni 1875 ab- 1828 geborenen Maria Anna Glaeser von Hallen vom 1. Juli 1886, erklrt. bansli, geboren am 31. Ful 1857 in Schroda, Groß⸗Berschkallen, Kreis Insterburg wird am 17. Dezember 1886, Mittags ebotgtermine feine Rechte anzumelden und die llt geschlofenen Rezesse die mit diesen Stellen verbun berg kann nicht ausgemittelt werden. Beide sind 16) dem Schuhmachermeister Emil Arndt zu Berlin, 26. Oftober 1886. Kreis Schroda, 246) We ; Musiker Carl ( Wilhel 123 uhr, an Gerichisstelle, Neue Friedrichstraße kunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloßerklaͤrunz denen Berechtigungen auf Bauholz und Sägemühlen⸗ Kinder der Eheleute Schreiner Jacob Glaeser und Siersleben 7 00 Schuhmacherforderung, ; Trʒze biatows ki, Gerichtsschreiber öl) Refervist, Schmied Robert Julius Kremtzom, gu Wehrmann. 6. ler ö . Dilhelm Fer 13, Saal 36, verkündet werden. der Urkunde erfolgen wird. Material resp. Nutzholi an sistalischen. Harzforsten Maria Glara Runge von Hallenderg und seit mehr 1) dem Bergmann Friedrich Kindler zu Siers⸗ des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 48. eboren am 25. Juli 1857 in Greifenberg, Kreis Kühne, geboren am . Juli L . Berlin, den 33. Ottober 1886, Müncheberg, den 21. Oftober 1886. gegen die nachstehenden Kapital ⸗Entschädigungen ab- wie 35 Jahren verschollen, weshalb das Verfahren leben 1560 0 Darlehneforderung und 1260 M Aus⸗ — — ngermünde 247) Reservist, Weber Friedrich Albert Gustav Königliche ĩ ĩ ! znigli zgericht. gestellt seien: der Todezerklaͤrung eingeleitet ist. lagen für Fuhren und Baulöhne. 36983 Bekanntmachung. g ; ] Königliches Amtsgericht J. Abtheilung bl. Das Königliche Amtsg ch ; 6 Buh — nn. ; ᷣ zoc) Wehrmann, Goldarbeiter Carl Friedrich Schuster, geboren am 18. Februar 1862 in r / 15 Kleinpnermeister Friedrich Herbst Nr. 44 — Auf Antrag des den. Verschollenen bestellten Vor⸗ IJ. Alle ubrigen Nachlaßgläubiger und Vermächtniß Die auf das Leben Ter am 15. November 1863 . [36966 Aufgebot. 2069 M, 6 mundes, Müllers Jose Cronauge in Hallenberg, nehmer können gegen die Benefizialerben ihre An⸗ geborenen Martha Landsberg zu Gunsten ihrer Eltern on Iphofen ) Waldarbeiter Wilhelm Zellweger Nr. 6 — werden daher die Geschwister ö Ernst und en f. nur noch infoweit geltend machen, als der mit dem Liquidationstermin am 1. Jänner 1886
5 ö,, . am 8. Juli 1858 in J Kreis . J 8 R 36963 del S rei ; z 5 fen In . . 6. i d ere, rns e e Hunhnehe Säifet Rehe Der Kaufmannssohn Michael Schede ir 1953 3. Maria Anna Glaeser hierdurch aufgefordert, sich Nachlaß mit Angschluß aller seit dem Tode des Erb. Über eine Summe von 49h0 1 von der Lebens, und
203) Wehrmann, 9 chler Ferdinand Gustav Johann einrich Baumgarth, geboren am 11. Juni In Sachen, betreffend die Zwangsver teigerun eb. 8. Januar 18523, ist seit länger g ; h . ; ; Schulz, geboren am 39 r en, 1855 in Lütz⸗ 53 ,,, E Marienburg, ö des dem Händler A. Ed zu r r ger . inn, cn n. . ᷣ ö. 3) Wittwe Bergmann Harre, Dorette, geborene . in dem zu diefem Zwecke anberaumten lassers aufgekommenen Nutzungen durch Befriedigung Rentenversicherun 86 Gesellschaft „Der Anker“ in low, Kreis Angermünde, welche fämmtlich in ersin ihren letzten bekannten Gartens Nr. za0 b. zu Neukalen wird zur Abnahme n den setben ist ein Vermögen von 1500 FJ. Schelle, für sich und als Vormfsinderin ihrer minder⸗ Terming am 188 ö der angemeldeten Anspriich nicht erschöpft wird. Wien am 1. November 18.5 auf, Antrag des 2hä) Wehrmann, Diener Albert Lutz, gebaren dauernden Wohn oder Aufenthaltzort gehabt haben, der Rechnung des Sequesters, zur Erklaͤrung über 2671 6 45 J hypothekarisch versichert, 5h jährigen Kinder Nr. 67 1043 M, 30. September 7, Vormittags 9 Uhr, Iz Die Koften des Aufgebotsverfahrens sind aus Raufmanng Salomon Landeberg in Leipzig ausge. an? . August 1557 in Gardschau, Kreis Pr. Star deren jetziger Verbleib Cbel nicht bekannt ist. werden den Theilungs vlan, sowie zur Vornahme der Ver⸗ Nach Beschluß des K. Amtsgerichts Scheinf H Waldarbeiter Wilhelm Aurin Nr. 109 — vor dem unterzeichneten Gerichte zu melden, widrigen dem Ngchlasse zu entnehmen, stellte Sbligstions Police Nr. 3173 3 it durch gard, Biejenigen, welche nach ihrer früheren Truppen ⸗ theilung Termin auf vom 18. d. Mis ergeht auf Antrag des Vatert de 1158 g, falls fie für todt erklärt werden, und ihr gerichtlich Königliches Amtsgericht, Abtheilung II. Ürtheil des Königlichen Amtsgerichte 1. hierselbst
206) Wehrmann, Böttcher Franz Carl Eduard gattung bezeichnet sind, beschuldigt, als beurlaubte Mittwoch, den 17. November 1886, Landeszabwesenden hiermit die Aufforderung: ch 5) 5 Carl Schmoock Nr. l07 — 1117 ., verwaltetes Vermögen (66 363) den Erben derselben 4 in vom heutigen e i kraftlos erklärt. ö . , an . De eln, , . eservisten , . ö Land⸗ oder 8 Vormittags 107 Uhr, — I) an den Verschollenen, spãtestens im Alufgeh ed) . ,. 3 . Wilhelmine, in gen rr ö zer ag . 6 Am tagericht 2 . 6 ö ia een
h ehrmann, Arbe Lor i i w in, i 6 besti J ĩ ĩ z ib. Thomas, Nr. . M6, am 22. ; e e Geri er
) rman er Franz Lorenz Pridöl, Seewehr ohne Erlau niß ausgewandert zu sein, im chöffensaal, bestimmt. Der Theilungsplan und termine, nämlich ) Vaäctermeister Friedrich Kirchner Nr. 140 — Königliches Amtsgericht. vom heutigen Tage ist für Recht erkannt: des Königlichen Amtsgericht J. een 48. 684 A, Das Sparkassenubuch Nr. 15 299 der stãdtischen ö
em M 6891 — 815 A6
1
am geboren am 6. Dejember 1933 in Soosen, Kreis Siejenigen aber, die als r n bezeichnet die Rechnung des Sequesters liegen zur Einsicht der Freitag. der. 7. Oktober 1887,
Schlochau, find, werden beschuldigt, als Er atzreservisten J. Klasse ] Betheiligten auf der Gerichtsschreiberei aus. Vormittags 9 Uhr,