/
ᷣ ie dritte Civillammer J 37 ooo Oeffentliche Zuste lung. Y dle für Ludwig Albrecht. im Grundbuche von 42 , 3 t err e, . 3 ĩ Der Zimmermeister Andreas Witte zu Seehausen, Wischinnendorf Nr. 25 in der dritten Abthei⸗ 9 . Der dem Herrn Robert Bohne in Frankfurt a. OD. des Königlichen Landgerichts zu Ehemmitz ) ꝛ ö . ,, w ei e vam Com git e Reig ber ent fir er tber r. auf en , , , n 36 rere i , e, r, ms h g. i. 1 Pfennig oder 390 M 21 8 in t e 1 1 . 9 E
heilten eboschchn Rr, Bd obe de late. Brin, ., Rornmittog;: G. Ig. ten An' Gasmmirc Augnfst. Steffens, früher zu See. mpfang zu ichmen und die Löschsng. ger für ⸗ 7 sn igli ĩ en es, Mal 1878 ist durch Urtheil des Königlichen mit der Aufforderung, einen keß. dem gedachten , en t in uh anele⸗ Abwefenheit. wegen Ludwig Albrecht im Grundbuche von Wischinnen⸗ z R chs⸗ A ö d K l St ts⸗ A ĩ ie gl. L. hierfelbst vom heutigen Tage für kraft · Ge ch gi nr ng re eb finn offent· , , e . 9. . a e m. . , . 5 , Um eu en li J zeiger Un ollig l ren ꝛ1 en all 8. nzeiger. r ; . ; j be⸗ berige Bestellung gelieferte Bauhöl er, Jowie . r. . 4 en 11 Berlin, den. 26. Oktober 1886. ; lichen Zustellung wird dieser Aut zug der Klage reis, Dr ngen erleiden trage auf Ver, 11 Pfennig zu bewilligen Trzghi nn. 1. a8 kannt gemacht. Fischer ee r , g fen zur Zahlung von 1364 * und ladet den Leibgedinger Gottlieb Hoffmann vor Berlin, Somabend, den 30. Oltober ; 1880. des Königlichen Autsgericht I Abtheilung K. Gerichteschreiber der Königlichen Landgerichte, 4. g feht 'er Weesen fed fen kem J. Jamöar das Königliche Amtsgertzbt zn elmar i. P; pen . Bekanntmachun Civillammer III. Iss font auf vorlänf ge Voilstreckbarkeitserklärung den 3. Febru, 1687, Vormittags 116 uhr, 84] . ; 2 * 6 ußis hen Staats · . des Urtheils gegen Sicherheits leistun und ladet zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits. , ä ende ahh e mhinge es näönm freche ser sentlichen selluun wird dieser ,, , ,, , n, neee dä, mer fit vl eutig t age fit traffios ertiärt,. ilhelnm en be r treter nr. eher rennen, when g. gebruar 1887 Vormittags 9 Uhr, , W ge en, 1 mmm, Cœerförstere * ,, n, . r 6 fil . 6 mit der Nufforderung, einen bei dem gedachten Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 3) Verkã förderung von kranken und verunglückten Personen [15024] Bekanntmachung
önigli icht J. Abthei a8. ieht n Amerika unbekamten Aufenthalts, megen bes. Gerichte zugelasfenen Anwalt zu bestellen. ; lar eren Zan innen bar kützesters geit ausgefuhrt . des Königlichen Ante gericht . Eetiale Verlaffung, Versagung des Unterhalts und Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Verdingungen ze. werden konnte. Die ö. Et . e. Nach Vorschrift der Tilgung pläne sind zur Ein⸗
ö l Ver ; ; t gemacht. 370061 Bekanntmachung. 9 Ia j lichen Versteigerung etwa: T ĩ 3 ieh i R 3 en des Königs! ihbärrihdlicher Abncigung, mit dem Antrage auf An zug er Klage bekann * . . lz6913] Gruveunh glz- Versteigerung steigerung etwa; . ranbport urch Fie (usttaggebende Behörde! ver. ziehung. im Rechnungtjahre 1886/8. ausgeleost nme Gg r, ,,,, ,, , Rune, ,. ö . Hemel ke. Grit hebe ben ü iagten fin, ben dl, ler gene m , G . der I Civilfammer Lennep, Ehefrau des Händlers Robert Di an ; e nnn a. W. 130 . n: 20 mn, Gihten:; Ro da, dnn, Die näheren Bedingungen liegen in der diesceitigen I) von den auf 89 des Aller boch ten Auf den Antrag des Mühlenbesitzers Bartholo⸗ erklären, und ladet den Beklagten zur mündlichen 24 re ff ide ri, e gt hear . rem erlich Tn Freitag, den 12. k. Mts,', von Vormittags * ie erkůuf ö. ist sehr with Registratur, Mollenmarkt Nr. 1 pt, zur Einsicht Privilegii vom 2 Juni 1880 ausge⸗ meéätuß Kowandh in Cilez und des Bäckers JZgnatz Perhandlung des Rechtsstreits vors die erste Civil. e . lch nr fberfeld, Klage erhoben mit dem ln. 9 Ühr ab, joll im, Ggithanse u den drei, Rin. Pöfzer ö ic lh . e, , Stark. offen, können guch gegen Erstattung der Schreib⸗ fertigten, zufolge A llerhüchster Srdre vom Rogalka aus Wilkowyg, dertreten durch den Rechts kammer des Königlichen Landgerichts zu Brom⸗ aso] Oessentiiche Zasteslung. , e , g, men, deri · zu Handu das im Wirthschafts jahre 1887 zum 1 3 =. ö i i . 2 onaten 2 gebühren von der unterzeichneten Behörde bezogen 18. Dezember 1882 anf 4 * herab- anwalt Lcphoroms fi in ar gt chin ; bers auf 0 uU Die Handelsgesellschast C. von Köppen & Comp. manne bestehende eheliche Gütergemeinschaft mit Einschlage — , . recht eiti in — n * , o, ,, j jftl; k— 1 der Gemeine ei ant dar Fäönnslic integer Ja. ar i, gern ,n r fg. 8 Ehrenseld hen ee, darch die Rechtsanwälte Wirkung feit dem Tage der Klagezustellung für , . ciger . ud d 6 . ihnen, Heluegsaunsß ⸗ an, fntgsackfhurgslttftig; werden ersucht, schriftliche, Nixdorf rotschin durch den k Wollheim . . . 97 krach ele zl gw zu Nordhausen, klagt gegen den aufgelöst zu erklären m,, ö 1 ui werden. ö . und dem „Celle'schen Anzeiger bekannt ge⸗ . der i . . 2. a. ,,,, ür Recht: richte zugelassenen Anwalt . - er u. : ö . 3 z ö ; en 25. oher 1886. . . ü. nter em Nachweise ihrer Lei ungsfähigkei , mern: * 55 125 23162 316 Das . über die auf den Grund⸗ Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser ö , . 26 . y. 9 32 . 3. er Od re fer. g D lg ge enn. der Gig 13 der g en,, rer g ,, . g n, m,, ,,,, . , . . 8 . 63 m * 4 ,,,, e, or unbekannt ist, wegen Wechselforderung, Sitzung faale der in Eivllkammer Ves Königlichen . n n. ide. elle ien i. gen 6 3 , , . ö. 97. ö. 93 3 39 ö. k Nr. 2 bezw. Nr. üů den 26; . . ; zei Fe mr, be — . m, ,,, h . ho e Krankentrans⸗ . . e,. . k foch 9. Die Her ci schreiber x ll . J. des Königlichen . irg ee gi (rr f nn e , Landgerichts zu . bie n . i , ,. . fi n 34 H '. i. ö . versehen, an das Polizei⸗Präsidium b. ö. 3 ,,,. 1 , i roschen ne ünf Prozen andgerichts. 368 4. ; ; ämrzafi. ; Aus dem Einschlag 1886,87? kommen, in der ö 2 zer 1886. zureichen. ie Nummern; 2h 44 2 . plc rp ih tenbih a . ö k ö. . ,, n gun , , a , Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. r mien . . . K K 6. ö , 6. 9 2) . 6. 6 . * 8 ö. ag n 26. il 1866, der gerichtlichen 136 effentliche — ; , ,, n z . stpr. c. 12 m Derbholz, darunter e. 800 fm önigliches Polizei⸗Präsidium. n den ar run e erhöchsten J. 4. Bleschen, den 26. Apri 9 — an Klägerin zu zahlen und daz Urtheil Eichen⸗ und 4000 fm NRadeihele I runhot; in Stämmen , , v. Richthofͤn. Privilegii vom 19. November 1883 aus⸗
23 j ; ; irth i ĩ kosten . .
Id keibung vom 3. Juni 18651 und dem Hergat, Georg. Wirth in, Ueckingen, klagt gegen untoten, . . ö g. . 37005 —; . ö. ö. — civil ; ̃ d vom 16. Mai 1866. wird für A. Frangeis, früher Ackerer in Tressingen, jetzt un⸗ , . ,, l Die Ehefrau des Kaufmanns Ernst Thomas, Anna, und. Abschnitte, ersteres guch als Böttcher⸗ und ö ö . ( ; — gefertigien 400 Anleihescheinen der Ge · kraftlos erklaͤrt, die Antragsteller haben die Kosten bekannten Aufenthalts, gus Futterkosten, mit dem An⸗ zu erklaren, u . geborene Mueller, ohne, Geschäft zu Disseldorf Pfahlhol; zum Verkauf. Die Forsten liegen in den ss follen vom Einschlag des Winters 1886/87 (36955 Bekanntmachung. meinde Nixdorf — Ausgabe III. —
ves fostenfällige Verurtheilung des Beklagten, zur mündlichen Verhandlung, ge Nechtstreitẽ vor ihren ge , Lien Blaunsberg, Heiligenbeil und Pr. Holland aus hiesiger Stadtforst, Dle Lieferung des Bedarfs der Kaiserlichen Werft a. von dem Buchstaben A. über 500 A ö. ö treff iz Wegen. . une, fen free, UÜrtheil, zur Jahkung die L. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu , i m nn , ,,, n, 6 Reg⸗Bez. . ö. , 35. Begang Burg in Kiel, ö und . . die Nummern; 25 117 135 ]60. Wollheim. znr os d nebft S ös Jin en fit Flageerhehmz, Nordhan en an 1887, Vormittags 9 Uhr, hierzu Verhandlungstermin? auf den 21. De— theils in nächster Nähe der Ostbahn., und zwar der J , Gal? jahr 133 35 an b. von dem Buchstaben , äber 200 . fowie zur Zahlung weiterer Futterkosten zu 1,60 Mι] den 21, Januar 37, Bormittag he, zember 1856. Bormittags 9 Uhr, vor Ter Stationen Mühlhausen Ostpr.,, Tiedmannsdorf und 2 Stück Eichen, Tare 830g 6, 26 900 kg Bleimennige, 7550 kg Eisenmennige, die Nummern: I 135 150.273. 36979 Bekanntmachung. pro Tag vom 6. Oktober er, bis zur Abkolung des mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ 3e wbilkam mer des hiesigen Königlichen Landgericht Braunsberg, theils auch in der Vähe zes frischen Jagen; 10, und zwar Nr. 20 – 50, 24 700 kg Zinkweiß, 24 300 kg Rinderfett Die Inhaber werden aufgefordert, die ausgeloosten lzCgäanch Ausschihfuckhen vom 1. Otteber 866 ist Pferdes und ladehz e Beklagten Kir minder, richt, zune, n l gen gin wird dieser ank ergumt. . Dafs, ingtes. bei Frauenburg. Das zum Export 3, . 1439 K Varz, 34 300 Eg Feile eee er, Wiebe sheinz nenhst zer. n ich en henne . die Hypothekenurkunde über 1800. eingetragen als Verhandlung des Rechtzstreits vor das Kaiserliche . due 9 er n , n ung Düsseldorf, den 26. Oktober 1886. geeignete Handelsholz wird im Monat Januar und 50 3 U. und . 1 -= 100, 46 00 Eg Seife, weiße (Marine), 18 660 kg fällig werdenden Zinsscheinen und den Herzu gehöri, Antheil der Klempnermeister Pusch schen Cheleute in Amteg zich, zu ,, , 6 e , ö 6 Dim pig Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. ö. . ö i 6 thunlichst nach ; n . 336 24 36. , . 9 , , ,. , bem 5. Feen 6 24 ; ; ⸗ ö ö 22. ; , r K en in Braunsbe: Jagen: 10, w —150, 9 F er, 72 eder ( . er Teltower Kreis⸗Kommunal⸗ i 3. ö , n Dietz chien ö ,,, , , 7 fer? 12, für kraftlos erklärt dicker Auszug der Klage bekannt gemacht. als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. . Cichen⸗ und Radelholzer werden von sehr guter gen: 10. und zwar Nr. 151 —=223, acküngẽ garn. von Danf. 2765 K Roßhaare, Anh Fihescheine dafür in Empfang zn nehmen. A e Pr., den 23. Oktober iss Berger, . lz: ot) zum Theil von ganz vorzüglicher Beschaffenheit sein 13 Stück Eichen, Tare sor0 ct, O 300 kg Wischbaumwolle, 740 m Schläuche Mit dem 1. Jaguar, 1887 hört die Verzinsung nig obe s ej ficheß Umnrtegericht. 83. Gerichteschreiber des Katserlichen Amtegerichtö. lz. C03! Sessentliche Zustellung. Burch rechtskräftiges Urtheil der . Fiviltammer EKttert in Längen von, ö. , m bei s ü] guf dem Stamm verkauft werden, — Standort, Her. bon anf, Pen öhnliche 4; mn, und 110 in der gzusgloosten lnleih s scheins guf, — Die e , c Dre berge s y e . . . n ., 6 2333 . . ö Auskunft, insbesondere , ö Kilometer vom Bahnhofe Neu ⸗ sol . . Hanf, gewöhnliche 65 mm, ; . ,, wird deren Weithbetrag ö ö aar, geborene Lück, zu Friedrich horlt, e 28. Sept em ber ist zwischen den Ebeleuten über Taxe und bisherige Preise, wird bereit- dendurg. . . ; oll öffentlich verdungen werden, wozu au om Kapital abgezogen. ls, heut , nen für Recht er⸗ Ilz 999] S e nl e Te irg unf ienkirche zu ee, i Rechtsanwalt v. Poplawski in Schneide. Wilhelm Ingenhofen, Sattler, und Maria, geborene ö. ertkellt. K Die spezellen Verkauf bedingungen sind auf unserer Miri r, . 10. k 880, Aus der Vorzeit stehen noch aus von den vor kannt worden: . ö d det fi Arn 6 . mithl, klagt gegen ihren. Eheniann, den Drehorgel Kempgens, Beide zu Erkrath wohnend, die Güter; Födersdorf bei Mühnlhausen Ostpr., den Registratur in den Geschäftsstunden einzusehen, auch Jiachmittags 3 Uhr, stehend unter 1 3. bezeichneten Anleihescheinen
tg n zothekenurtunde über 30 Thlr. Jndikat= Flbing, vertreten 3 Wem re hes 261 1 4 spieler drk Faar, früher zu Friedrichs herst, zur trennung mit allen gesetzlichen Folgen vom 9. Juni 25) Oktober 1886. von dort gegen die Gebühr in Abschrift zu beziehen. ein Termin im Geschäftszimmer det Vorstandes der die Nummern (73 us Tn und. von den unter 13, ford Tähacttagen zu gleichen Theilen für die Elbing, ö egen die Wittwe , ö ö. M*. Hert unbekannten zlufenthal tes, wegen böslichen Ver⸗ 1856 ausgesprochen worden. Der Königliche Oberförster. pPreisofferten sind schriftlich, verfiegelt und fran⸗ unterzeichneten Behörde anberaumt ist, bezeichneten Anleihescheinen die Nummern 3560 heel ien n . kund Vincent Twardawa in . , i n, h ei ä, laffens mit dem Antrage, daß die zwischen Parteien Düßsfeldorf, den 26. Oktober 1886. w lirk unter ausdrücklicher Anerkennung der Verkauf/ Die Äingebote zu die sem Termine sind, versihelt, 468 47.
,,, ö n . i ee, nn,, i bestehende Ehe , . . * Der Gericht hre zn 6 . Landgerichts reg ,, , . . ö und auf dem Briefumschlage mit der Auf— ö 3. Juni ö . 9 L. Nr. nd 1 . ö j ; f erk e inhů c. ö . 9. mber d. Is. rift: er Gemeinde ⸗Vorstaud. gunde Goꝛeßkrschen Eheleuten gehörigen Grundstücks fle ten KElbing J. Nr. 3 Abtheilung 1II. Nr. 9 ein. allein schuldigen Theil erklärt und dem eben . einh auger Holz-Verkauf in Königlichen Forsten, ; ) 66 ( f ö . e, diefes? Rechtsstreits auferlegt werden, und 64 e, . ö Vormittags 11 Uhr . Angebot auf Materialien der Gruppe g. Boddin. , ,, , ,, e ö 11 Antragstellern zur Last. . 3 1 n Hes Ballagten zur Jahlun gtechtstreftz, bor die erite Civiltammer, des König, 3 907 Beꝛschlu. Johann a. Saar nachfte hende Hol jer aus der k ein or etchen ; ein usenden, Lee rt, den NR. Oltober 1886, m n ,n, , ; g lichen gane gr i e r , ?. . , , ne e n ,,, ,, r,, , 1886. , lie nnn, e liasss! Belanntmachun 4 icht. , , , . den 9. Februar ormi ' en re ailly, geboren in Arry, steige ö erft, sowie in der Expedition dieses Blattes zur J 2) , Urtheit für vorläufg vollstreclbar mit der , „inen bei dem gedachten 2) den August Nikolaus Lamiable, geboren zu den ö n Jahre jum Siehe gelangende W. Ahlers. * f aus, können aber guch Gegen bur. Folgende heute ausgelooste K der . ant Iiarezzeklagte zur mündlichen Verhand⸗ Gerichte zugelassenen Anwalt zu a , ird dessy⸗ t, geb 9 Buchenscheitholz forstweise in 6 Loosen, und zwar: 32964) Pferde · Verkauf pen. 190 46. von der unterzeichneten Abtheilung ab⸗ Stadt Oranienburg de 1880 L. Ausgabe 36997 Oeffentliche Zustellung ; zn ali 5 Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wir 3) den Eugen Benoit, geboren zu Arry, Fire, Gäarft Halberg, Vistrikt L. 21, 2, za pe — Pf . J schriftlich bezogen werden. Buchstabe X. zu Ho0 M Rr. 13 und 3) I Wr, Taufe? leni, e üdewz n Hegau, uh ö K , Yu, ö iche Amts. diqher Au zug der lage het et . 4 ö Gugen Kaudy, geboren zu Chätel-Saint— . , g. . , 6 , . ,,, n. ö . . 1886. K ö 2060 , . 15 n, 7. a5? Ohl ert! 9. Klagen, gegen den früheren Bahn. Sen 24. Januar 158, Borin! lags 11 Uhr. Schneidemühl, din KJ k Scheidt. n istritt A8 pe, 31 a. 33, Kan en Und , Kaiserliche Werft, gs 1. oil, Sho und oz meister Mar Schmuhl, früher in Gemmern, jetz Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser ; ,, ichts, i. V. ] . Veyletz ng 6, e ens 36 a b e, 30 a, 44 e, 45, 47 a b, bo 198 ausraugirten Dienst⸗Pferden ,n, ö . . I00 2 ir. d und 312 unbekannten Aufenthalts — 6. 1663/36. — wegen Auszug der Klage bekannt gemacht Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts, i. V. wird, da die Angeklagten wegen Vergebend g3hen nn ea. 1665 m, — stbil n un een ge en, 1 — —— — werden zum 2. Januar 1887 hiermit ihren In⸗ sr den lh gten ien Aung ge . En zo fe 1c de, Steges tbnches re,. . j wirt 53. 65a, oz, me sthictend gegen Mwsortige, äahlung statt. — — — 2 n, der, srründig?. ere! Rn fg gs rn fir e del fl. , Elbing, den 2x. ö 36816 Oeffentliche Zuftellung. kräftig bestraft sind, gemãß §. 326 der Strafprozeß⸗ un , . ö 20 2, 9, Kassel, den 6. k 9 4 Verlo su 8 l f,, hinaus erfolgt eine Ver⸗ mit dein Antrage auf Verurtheilung n . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Ser Peter Sindt, Ackerer; und dessen Ehefrau , 9 n e , n,, Wanborn, Distritt 1094, 110 b Hessisches Train⸗ özataillon ir. 11. eh, 5 e rtl 3 un . seen derselben nicht. Die vorgenannten Anleihe ft K . 54 Juli Es ö kJ durch Ge⸗ leaten Kosten des Verfahrens dat im Deutschen . p l i Gir nit 7p, 101 . von 12 ausraugirten Lokomotiven. Ihk . ö , n . r r bas Urtheil für Vorläufig vollstreckbar zu erklären, 136991] Oeffentliche Zustellung. Hir ob Hir dell grote liatgehülfe zu Sierck Reiche befindliche Vermögen der Angeklagten mit , ,. , ,, ö. 9 ,,, 36 goth! Bekanntmachung. und Zinzerneuerungsscheinen in. courzfähigem Zu und laden den Beklagten zur mündlichen Ver 7 Der Kaufmann K. Fries zu Frankfurt a. Main, d er I, Handels mann, frliher zu Wald? Beichlag belent, . Riegelsberg, Distrikt 1006, 114, 125 a2, g, , , , ,, 35 11 Uhr, Nach Vorschrift der sz, 33, 4. 45 und 47 des stande zur Einlösung an die hiesige Kämmereikasfe handlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts⸗ Roßmarkt 21 vertreten durch den Rechtsanwalt 2) Leo J . ö ,,. Wohn g. Auf⸗ Metz, den 25. Oktober 1886. ö 3 h mik es, bo 'm ö mia schinentechnischen Bureau hier, Königgrätzer⸗ Gesetzes vom 2. März 1850 über die Errichtung von abzuliefern. ; gericht zu Allenstein auf Pr Meyer hier, klagt gegen den Kaufmann Cduard . ö . . ö . J. I. Das in, den nächsen Jahren zum Hiebe 1 frankirt, versiegelt und mit, der . ,, 3 ö Für die gwa fehlenden Zinsscheine wird der Be= den 36. Dezember . ö . 3 Alt hier, jetzt unbekannt . aus chen 3) Theodor Fromholt, Notar ö Sierck, Lellbach. zeinecke. 6. , ahn. in . 3. zwar: , e Auj brit. Nlngeb et nn, ande girte kom otiven / 6 4 ö. 86 toro. . rn aß. s. 1. . , e , H
Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wir ieser eines Winterpaletots, mit dem Antrage a wegen Widerspruchs gegen einen Arrestbefehl, mit — — - Loos die Forste Halberg. S xeidt, und Riegels⸗ an bas bezeichnete Bureau ein zusenden. bm ein e', ren tuclssnn rebön Renten, Ann reits z . Januar 5 gekündig
Auzzug Der Klage belgunt gemacht. fällige Verurthellung zes Beklagten an Antrage auf Nushebung des Arrestbefehls vom 87005] berg mik jährlich ca. i500 rm Neiserknüppel. Bedingungen können daselbst während, der Ge ⸗ briefe ie die Verni ü f niciheschein der, Stad; Srgnignbnsg ar ö go 2.6. Seytenib ĩ l ö . . . 9 ö . gung nei rend, briefen, fowie die Vernichtung früher ausgelooster 1880 (J. A b Döhl ert, ; 1) 47 M nebst 6 0½ Zinsen seit 26. September 25. Juli 1886 beiw. Reduzirung desselben und ladet Die vom hiesigen Landgericht unterm 7. Juli . doyn die Forste Ludwigeberg, Wanboꝛn und schäftsstunden eingesehen, auch gegen gebührenfreie und eingelieferter Rentenbriefe nebst Coupons unter 200 (ö. Zinsgabe) Buchstabe B. Nr. Jo über
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1 3. zahlen, lligen, daß der von dem Beklagten den Beklagten Idrael zur mündlichen ß 1832 beschlossene Beschlagnahme Hes . . . mit jährlich ca. 7500 rm Reiser⸗ Kiel n e don h, ' bergen , , . ,, . loss) Dessentiiche Jute lung pern 5 e, . Br en Ir, Ge r hl k vor das Kaiserliche Amtsgericht ö w n aue, . warden aug be h d, ber ls? . . 1886. Königliche Eisenbahn⸗ nil er en nu e e ea winde. 2 . Fre ssten d .
Der Rechtsanwalt Heymann hier; als Vollstrecker G. z2, 84 erkannten dinglichen, Arbestes hinterlegte zen 22. Dezember 1836, Vormittags 9 Uhr. Ker andgerichts hierfelbst vom 71. September 1866 in der Zeit von Januar bis pril ca. 1006 fin Eichen- . J ö enz ae! oer deri Unterschriften.) des Testaments des verstorbenen Rechtsanwalts und und bei der Königlichen Regierungs ⸗Hauptkasse zu 3 * n erffentfichen Zustellung wird diefer aufgehoben worden, sämme ca. 260 im PVuchenflämme, ca. 50 im nig liche Direktion teh , n , , ö in, unter . ö . 2 ö 1A . r e ö n mit folgenden ern, 5. ö ö . ö . ö ö , nr, kisenbahn Direltionsbenirt Berlin der Rentenbank für die Provinz Brandenburg.
eb. Wiepting, ⸗ ,, ; 2669 vereinnghmte Termins. und Fristbestimmungen: er K. J. Staatsanwalt. zuchen weit, ca. rm uchen Knüppel, Vit lb 372 14590) Amtliche Bekanntm
ker genannten Eheleute Lucius, an retis benannt, klägerischen Anwalt hergutg⸗ eben werde, Termin zur mündlichen Verhandlung wird auf in. iCG0 rin Buchenreifer J, ca. go0 rm Birken. Die in unserem Verwaltungsbeiirk angesammelten is⸗Obligati Bei ,,,,
klagt gegen den Kaufmann Mar Wilhelm Hermann ) den Beklagten die Koösten des, in den Akten Mütmoch, ng u Geptember 1856, Vermittags fiheit Ind ca. sbö rm Kicfernscheit in kleinen Logsen glten, zu. Pahnztzecken , . . Bei . 7 er n n, 5 ze rr , . . . e,
Heine, früher hier, jetzt unbekannten Aufenthalts und G. 32 / eingeleiteten Verfahrens aufzuerlegen, J Uhr, im hiesigen Derichtssitzungssaale bestimmt. zum Verkaufe kommen. Pie Termine werden jedes⸗ GEisenbahnschienen, ferner altes Guß, Schmelz- und 8. N ber 1880 durch die ständische C issi ber 1 4 ö . j
Ronsorten, in actis benannt, wegen big zum 1. Sr. 4) dag ergehende Ürtheil für vorläufig vollstreckbar Fntscheidung über beantragte öffentliche Zustellung 1 chts n, , , ,, u Münster st mal in den Lokalblättern näher bekannt gegeben. Schmiedeeisen, unbrauchhare Hersstücke u. f w. sollen k , izt n gr , . 1 5 r n ,. ene Pyritz
eln r . f . erklähel . Len Vellagten zur mündlichen Verhand.⸗ 3. e enlefz ö . uh rn nen ant geriche St. n,, , 1886. n r Where kz ufer gel teboled eränßert Sohgationen dess Kreises Saarburg öurden 2. Ausgabe ausgefertigt in Gemnßhelt den zufig b flrei oni gli , 4 ugelassenen Rechtsanwälte eingetragen. h ; , fftli gezogen; landesherrlichen Pribilegiums, vom 31. Auguft
JJ . 1 . , wn, e , r n, da e n , ,,,,
,,, . In öffentliche? Sigung R. mts ger ct, Sitte K lzsgay dolgverkauf, fiel nd porkoste? mit der Ansschrift. Sfterte auf 6. 6. 2655; Rr. 3 56 118 iz .
Dchuhstraße ver dei kleinen Bird, hier rr gs 14 Dienstag, den 21. Dezember 1886, vom 27. September e wurde auf Antrag der Auf. nachstehend käeheichnete Schläge in der Königl. den Ankauf alter Qberbaumateria lien! His spätestens ö ö ; 83 . ,,, en ee e.
Stiftsbezirks belegenen, im Grundbuche Bd. 4 ü Vormittags 9 uhr,. erschicnenen Partejen zur Fortsetzung der Verhand⸗ ] Oberförsterei Stoberau werden vor dem Finschlag zu dem am 15. November d. Is. Vormittags Die Besitzer dieser Stücke werden ersucht, deren Nummern
S. id eingetragenen Hanf und , mn Zum Zwecke der offentlichen Justellung wird dieser fung Termin auf den 26. Dtteber 1356, Vorm. r̃ des Holzes schriftliche, mit entsprechender Auffchrift 41 Muhr, in, unserem Bureau, Bahnhofsstraße Beträge ö den bis zum 31. Dezember d. J. S3 84 85 86 87 88 und 89
Jubehßr zu dulden, und ladet den Bellagten . Auszug der Klage bekannt gemacht Rhhr, bestimmt, und in der offentlichen Sitzung dess / derschene Gebote bis * einschl Mittwoch, den Nr. ga. anstehenden Termin einsenden, fällig werdenden Zinsen gegen Rückgabe der Ver, und
Hündilchen Perhandlung des, Rechtsstreits ver das Frantfurtz a. Vi. den 16. Ditz bernd de, 1. Gericht vom 20, Sltoher 1d wurde auf AnWtrag 3) Verkäufe, Verpachtungen, 17. November e., von dem unscrzeichneten Ober- Dis Verkaufs bedingungen, nehst Verzeichniß der k mit AnReifung und Zingscheinen für jssö7?] b. der (à0ͤυ: Anleihescheine des streises
Herzogliche Amtsgericht zu Braunschweig auf Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. II. die mündliche Verhandlung in die Sitzung vom ͤ J förster entgegen genommen: zum Verkauf gelangenden Materialien Mengen können bis 1890 bei der Kreiskassg hier vom 2. Ja⸗ Pyritz, ausgefertigt in Gemäßheit des landes
den 2. Dezember iL ß, Vornz ittags 10 uhr, J 22. Dezember 1866, Vorm. 9 Uhr, vertagt Verdingungen re. HI Scherk Althammer 1, Schlag in Jag. 18. von unserer Kante, hierselbst gegen Sinsendung Con Puar k. J. ab zu erheben. Mit dem 51. Dezem- herrstchen rivilegiums vom 386. Januar ig
garn rede, der . i ehe wird dieser 136990) Oeffentliche Zustellung. und die öffentliche V mit den bisherigen [26021 Ausgebot. ⸗ xgirea 1200 Im, o 3 in Postwerthieichen 3 10 3 bezogen werden. ber d. J. hört die Verzinsung der ausgelogsten Ver= äimtsblatt der Königlichen Regierung zu Stettin
. . an r gen! . Der Urbeilenl—nn Johann Beppe in Westerwevhe, Vermins. Und Fristbestimmungen gn. Vellagten Vom 1. April 1887. an werden in der hie , ) = Altköln, Sang ö. Jag. 120 b. dea ,,. . ef. . schreibungen auf, und für die fehlenden Zinsscheine vom 13. Februar 1886 Stück 7 Seite 3? und
z ar . =. ale Wörth dr f e ag muindersahr ige Kind der un ver, Israel unter Bestimmung der ETinlassungsfrist auf Sꝑraf⸗Anstalt 120 mit Plüuͤschweberei beschäftigt cirea fm, nig ichg , ,. m ren m 1, n ie nen, ge uf un gr . 6 Seite 54 laufende . ; , ; j , ; . en 11. Juni ; r. ind folgende Nummern Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. ehelichten Dien stmagd Ann Der K. Gerichtsschreiber: indeß Goldleisten Bürsten⸗=, Knopf. und Korb. eirea 00 fm. — — Der Dorsitzen de der kreisständischen 1449 1450 1451 1452 1453 1454 1455 1456
Den pe daher, klagt gegen 3 Wochen angeordnet. Gefangene zu anderweiter Arbeit disponibel, wobei 3) ö Tarnowitz, Schlag in Jag. 194A. den Haussohn Friedrich Schröder ans Heitbrack, 3 t r ; . Die Gebot ; ; ; . z ; ĩ Aufenthaltsort, wegen Ali- (.. 8.) Schneider. brik, Schreinerei, Schlosserei, Schuhmacherei un ie Gebote sind als Durchschnittepreis pro Fest. Kommission. 1457 1458 1459 1460 1461 1462 1463 1464 sto Oeffentliche Zustellung. ö , . 1 e deb , , än, re sͤetlihe . . . 936 en sci lsssio! Bekanntmachung. 1455 1456 it 1465 i465 147 1471 und Die zum Armenrecht sugelgsfenen Ehefrauen deffelben an Alimenten für das genannte Kind von [136998 Oeffentliche Zustellung. , , mir lengrus erift. auf je einen ., ö. beziehen. Es besteht die Absicht, das polizeiliche Kran⸗ K . gezogen worden.
—
b. Beruis⸗Genossenschaften. J. Wochtn · Ausweise der deutschen Zettelbanken. 8. Verschiedene Bekanntmachungen.
9. Theater⸗Anzeigen. 1 ; 10. . In der Borsen · Beilage.
wr X r —=
Mohr ö Landrathẽ . Amts · Verwalter. 1472 Tou ili ĩ i burt bis zum vollendeten 14. Lebentzahre, Der Eigenthümer Gottlieb Harmel in Wischinnen. Offerten ve lufschrift n ga ; . ! ö
9 ., / Emilie Junghanns, geb. Loebe, in en e el. bien Ter, glahr⸗ jahrlich e, dorf, vertreten durch den Rechtsanwalt Cohn zin SGuhmission auf Arbeitslräfte, z [ u ff. eitung dez Holzes, geschieht durch die kentransportwesen welches sich jetzt in der lᷣrosz Dieselben werden den Besizern mit der Aufforde. 2) . af m Wilhelmine Mütze, geb. für die folgenden 12 Lebenssahre jährlich Soö , und Folmar i. P. klagt egen den Leibgedinger Gottlieb bis zum 1. Januar 1887 der unterzeichnelen toe . . bleibt . e mn fn ber , ,,. 8*h i ; Abhanden gekommen: rung gekündigt, den Kavitalbetrag vom 31. De- Körner, in Kassel . zwar die rlckständigen Alimente sosort, dig übrigen Ifeenz, zülcht in Llebengu wohnhaft, jeßt unbe. Strat ⸗KÄnstsaite⸗Hirettion einrfschen, Hei derselben fur ier fun er Hölzer ausschließelich dem Käufer Send, nr wr, , ; . ö zember 1883 ab bei der Kreis Kammnnaltasse Beide geri eien durch dechtegnwalt 2h. Müller zu in vie e che ,, K. 5 ih 6 — 5 ö. ,, . . . 5 ö k Die weiteren Verkaufsbedingungen können im Ge- zu regeln, daß die Stadt Berlin in ine rer ge i ,, 3 n, , nn,, ge m . Fhemnitz, klagen gegen ihre Ehemänner die Kosten des Rechtsstreits zu tragen, und lazet gen zun ? ; tinsicht aus un fl lratheil. Lchäfigiimmer des Ünterzeichneten eingeseheng auf zetheilt, daß in jedem derselben eine Krankentrans - r raunschweiger Loos W. Schl S*. vtus
P ü Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Elisabeth Ilbrecht, geborene Donner, wieder ver⸗ Fopiatien auf Verlangen abfchriftlich mitg ieten ein —⸗ ĩ eilt, nge elb ans. . ‚ 9 von W. Schlutom zu Stettin und von Ma ö , ,,, . ö. ka Königliche Amtsgericht zu Medingen , dem Antrage, die Ver⸗ u . uh . 3 r ul, anf ee n ee ' lte ener Kopialien auch ab , * ,,, 1 Ser. 2353 Nr. 30, Augsburger Loos . ö.. . 9 . 8 , 6 6 — ? ahren ertra abge - ; J 2 336 ö 3 34 s 3 *. * * 694 2 . J 228 * ,, rr ö; ,,, er n;, gen fh. . Kama,
jetzt unbekannten Aufenihalts, Zum Zweqgte der öffentlichen Zustellung wird dieler erstorbenen verehelichten Anne Ehisabeth papieren bei der hiesigen raf · Anstalts⸗ erden. nzahl von. Krankenkörkben, sowie Die nöthigen 2 j weisung zu ging . en nr ge we, ge . e le , ,. den 19. August a'. Stobergu, den 26. Qltobet 183. l ge e ee Tre e e nie l . gan nnn, ae ,
zu 17 Chescheidung, Mebingen, den h. Oktohez 1886 horen zn. Donner, hben echunge wei des am Werten g. d. Anhr, * g Der Königliche Oberförster: haben, daß die von den Organen des Polizei⸗Präsi= ö ĩ , ; ö. 35. April Wößs zu Ritschenwalde ⸗Hwauland ver Roͤnigiiche Straf / Auftalts Direktion g 67 ö. först 6 Sn e chen T n . 6 . . Herrmann Brock, kagenm alde. zurkckzngeben, fondern nur die dazu gehörige An
ubehör, eine
zu 2) Verurtheilung zur Herstellun des ehelichen Steckhang Attuar, ; 2 zu . n, . Lebens, event. Scheidung der ? e, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. storbenen Wirths sohnes Ludwig Albrecht zu r der flädtifchen Ärmen⸗Direktion angeordnete Be * Geldbetrag der etwa fehlenden unentgeltlich
und laden die Beklagten jur mündlichen Verhand⸗ legitimiren,