aw Gejelscaft für Gasindustrie in Augsburg. anon Betanntmachung e eee re e de, dlelanss rn. Dritte Beilage eg. Genim. und Perluß- Cents Hr 30. Zuni IS86. Carer. des Danziger Hypotheken ⸗Vereins. . . 2 . ; ; 2 r J . e, e n= ,, , , zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
. ; deputation des Vereins ũᷣ ie feel gaben. Auternen c.. ö . . ,, . er ung der abriken, La en ꝛc. 7 . =. J . ihr an erlischt, so haben ie stimmbere igten ö arg ben g u ; . ; Verein mitglicber für die neuen sechs Jahre j636ꝛ Die Derart en ents hic gar er. nnseres M 256. Berlin, Sonnabend, den 30. Oktober IGeG.
en e antini Gontßs⸗: . bis 183 elnschließlich Seer. mit welcher auc; die Serie Thierarzt- zehn Deputkrte zur Genergldepusgtion stell: des Stadt. und Taudtreises Trier, oer, D F nene, n melder anch die im s. 8 weg Gesehesß kber den Martenschntz, vam. . F de mn dem Geset, berreffefd das nrheherrecht an Mustern mid Modellen
Agio⸗Conto K ö . . 6 2 ö . ö ö 1 . — ünterstũtzungsfonds für Angestellte und Arbeiter. zu ernennen an Stelle der Ende 1Sg6ß ausscheidenden, bunden, ist in Folge des freiwilligen Ausscheidens vom 11. Januar 1876, und die im Patentgesetz, vom 26. Mai 1877, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
ö itoren. . 24 . ö ren Muencdern der Start 3 ö und soll nunmehr 6 nin e
m Gem nnn e t 2 * e utirte aus den Mitgliedern der Sta igst wieder besetzt werden.
ai . . er Gentral⸗Fandels⸗Register für das Deutsche Reich. * 9 2
Bilanz Conto pro 30. Zuni 1886 ssi 6 16. ö ßen Fern r mr e. tuts v . e dae ee, . * ö Das Central dels ⸗Register für das D . . J ; iehe §. 14 und 8. es revidirten Sta om laufes inuerha ochen bei uns melden. entral · Handelg · Register für das eutsche Reich kann durch alle Post ⸗Anstalten, für Das Central Handels · Register für dag D tsche Rei int i
üssen d 1 lung vom 2. Oktober 1886. Jahre isi). Trier, den 235. Sktober 1885, Berlin auch durch die Königliche Erpedition des D Reichs Tönigli ; laatè⸗ —ᷣ 1 egister für das Dent che Reich e chfint n der Regel tãglich —= Das usammengestelst nech den Beschlüssen der , assi va. Diese Wahlen sollen Königliche Regieren Abtheilung des Innern. Anzeigers, sf. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. , , wärn . . z. . . I l err ü f g inf K
— f n gn; 3 gern gen, r ue ü dern. 2 SJutertie sse . 6 3 n 3 zu Danzig, im großen aale des Gewerbeyauses, Bestimmt der Vertrag einer offenen Han⸗ Ballast von 397 i j j ; . Anlage · Capital · Conto 5 6 san 3] Actien. Conto . . G3nts* 4266 714 73 bheisige Geistgasse 83. statt finden. ; 67a del d n daß nach dem Ableben i, 61 9. un ö 253 e Tun n r ff * l aeg fe, hir ,, ö. . 9 . Gęlonisatian, the nE Freneh Wee en · und Gaz mate · Hypotheken · und Sbligationen Conto... os 17910 Daher werden hicrmit alle ftimmberechtiglen Ver · ivatb ten⸗ K kent Gefellfchafters die Gesellschaft mit den Erben des von 3399 Reg. T). bundes ꝛc * ö e. 8. Cat. enn . mbassador,. North. Baltic Ses Canal, the Canali- enn. Horräthe . 2n2 837 08 , . eint. Ih glict er zu besastem erwins einge td Privatbeamten⸗Kranten asse. Verstorbenen foribestehen soll, und stirbt sohann ein V,, ,, n, mg, nn, , . Ihe Rosel, ih Bunheichheä, termin Vermiethete Gaseinrich Hydotheren · Amortisations. Conto d 606 179 10 Die Mitglieder, welche sich bei dieser Wahl be⸗ ( Eingeschriebene Silfsłasse.) -. Gesellschafter mit Hinterlassung eines Testaments, 3.6 ; Von der D 3 n . . . ger viges 8 nig eres iieriqien, fie n in Heel, Ke.) k GHefetzlicher Reserve Conttoeo.- gos vid ss thelligen wellen, zaben sich in den Tagen Gemäß ! 8 4) des Starutg laden wir unsere Mit wonnch feine Frau im vollen Besitz der ganzen Hin. d Dotobamgs quswärtiget Handel bot ich, wie Rzngrungen an Garrs ich 6 in. un nin sr ,, gGastabund dffekten. oz 821 37] Krlrä Referve Conto. . cc. znd' Atbeiter 423 877 45 vom 16. November glieder hierdurch zu der am teriaffenschaft mit freier Verfügung bleiben foll und as 2 che Handelsarch iv mittheilt, im Abbildung) — 3 . 6m . ö Li r, . Torpedo - construetion, Coal, Tex- Debitoren. ö 13 997 05 ünterstůtzungs fondt für Angestellte und Arbeiter zi 41208 . bis 20. Novemher er, ö . Young den 29. November 1886, feine Kinder nur eine Anwarischaft auf das bei dem 1 65 gegenüber dem Jahre 1884 nicht ge . Ta , Geng ange 1. ö 6 tile Chemical, Oil, Sugar, Paper, Bronze Goods, Kd ; 1785 43 24 einschließlich im hiesigen Bureau des Vereins in den Ubends pünktlich 8y Uhr, Tode der Mutter Uebrige haben follen, so tritt nach bessert. Die Gesammteinfuhr nach Yokohama betrug far a , , ih . , 2. is. Leather, Toy, Cement, &c. Trades aud Industries). . Actien. Dividenden · onto... zo 286 2] Stunden . . . im Restaurant Waßmann, Leipzigerstraße 3ö, dem Tode diesez Grblaffers, nach einem Urtheil des nn, 3 1835 13 630 9 Ven. die Gesammtaus. Apparat voõn 3 3 ner g . 3 7 Gerinan. Trade Abrgad (Eussis; S* itascland, ̃ e,. s sss i von 9 bis 12 Uhr Vormittags stattfindenden gi ichs ge ricsts, J. Givilsengt, vom 1* 3. Mär; suhr 2 . 50 398 Hen. Die Einfuhr weist gegen das Abbildung.) ö i 69 ö. ö J ; ruguay,. Argentine Rehublie, United States, . . ⸗ d all zur Empfangnahme der Stimmkarten zu melden; auserordentlichen Generalversammlung d. J. ohne Weiteres nur die Wittwe als Fiduciar⸗ Jahr 1884 eine Abnahme von etwa iG ob Hen zen ssensäft. — Zeich u 4 . 3. eruf ; Brazil, c.) — German Colonial News. — Finance. Laut Beschluß der heutigen Generalversgmmlung werden die am 31. Dezember d. J. fälligen Die guzwãrtigen stimmherechtigten Vereins. Mit ergebenst ein. Erdin (nicht aber die Kinder) als Gefellschafterin in auf., die Ausfuhr dagegen eine Zunahme von * . Lavccssch 5 henregi . für das eutsche = Diplomatie and Consular Appointments. — Dividenden⸗ Coupons Nr. 23 unserer Actien vom 3. November d. J. an mit t0 fo, — per Stück an unserer glieder kõnnen auf brieflichen Antrag, der in den Tagesordnung: die offene Handelsgefellschaft ein. Die Ab⸗ 24533 457 Ven. Das Ausfubrgeschãft war aber troß · ic Grenz bẽ ayeris ge ziere in Be ,, Brauerei Toreign Trade Items. — Industrial Notes. — hiesigen Cassa und bei den Herren Merck, Finck & Co. in , , eingelöst. Obligati Tagen von zetzt bis zum 17. November er. hier ein ⸗ ) Mittheilungen über die Begründung der veisung der lage, rewe duliibe Jene Ge dem 8 ung unfliges in Folge des immer mehr fallen Giun . rg in, , . i⸗ 1 in Supplement of 2 pages: Current Topies e. Hacfabeit f lens, w , ö . 3 Wkft des Vorstandes und der En , f f egen, ig e g ge d., , asfabrik in Brescia ö ) . . ' . I886. ahl des Vorstandes und der Ersa mãnner. aus der von den Vorrichtern sel durchaus le ; tze in den Hau ausfuhr⸗ auer, R . ü 38 112 115 135 157 138 147 148 1 16, ö. . . * . e, 3 . . 3 Der erste Direktor. 3 Kehl der Reolsoren. ; tz ref nd in Kerr n finn n 8 6 artikeln Thee, Seide und Kupfer bewerkstelligt wur, , g. . ö, ee von ö Sande 18. Regi 275 285 303 9. 33 341 350 358 3 ö 403 405 413 42 2 492 C. Roepell. H Festsetzung der Kassen; und Geschãfts ordnung. zberstrichterlichen Nehhtshrechung ung greichartigen den. S*. deufschen Handelghäusern wurden Firelt eutsche' Gizwerke in Berlin ö 9 Gtril k ; gister. bil 57 26 b) b368 543 549 Jb. S9 K dh 8 b) Wahl eines anderweitigen Organs für die Fällen) getroffenen Feststellung, daß jene Geschwister 34 ,, . eingeführt Waaren zum Werthe von Schäfflergehüͤlfen in Mün . 3, . e der Die Handelsregistereintrãge aus dem Königreich gezogen, welche Stücke am 31. Dezember d. J in Brescia mit Lire — und hier an unserer Cassa — — —— Kaffe. der Fiduciar. Erbin nur sideikommissarifch subftituirt 27 754d Yen, ctwa 451 77 Jen mehr ais im sersheneeh url Perfonal 3 ich aazer opfen· Sachfen, dem Königreich Württem berg und mit M 80h. eingelöst werden. Mit diesem Verfalltage endet deren Verzin ung. . Zu die er Generalversammlung haben sãmmtliche seien auf das jen ge, was nach dem Tode der Fidueiar Jahre 1884, während die von denfelben nach Deutsch⸗ 5 nach Amerit , . ̃ hohen, dem Großherzogthum Hesssen werden Dienstags Bei der am 18. d. M. planmãßig stattgehabten fechzehnten Verloosung der igationen unserer 8) Verschied Ve rins mitglieder Zutritt; stimmberechtigt sind Erbin von der Verlaffenfchaft noch übrig sein erde, ßend erpörtirten Wagren fich kei Werthe nach auf 8. Cos in Burton. 3 t Dieg) . 56 bezw. Sonnai nb ädärtte nberg antef der mbit Gasfabrik in Ancona wurden die Rummern: ö 7 erschiedene jedoch nur die Kassenmitglizder, Danach sind die Geschwister noch gar nicht Erben hr ort Hen bezifferken, 85 hz weniger als im Jahre schaft⸗— 3 2 . Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt z e . Ii za a4 160 19. r ö jes Bekanntmachungen. Did Kaffe wird den Geschäftsbetrieb am J. De⸗ ihres Vabers geworden, haben vielmehr nur die in. 18533 . markt. — A . opfenmarkt. Gersten . veroffentlicht, die beiden erstegen wöchentlich, die gezogen, welche Stücke am 15. Janngr 188. in Ancona mit Lire 3 und an unserer hiesigen Cassa zember 183565 eröffnen. Anmeldungen werden von wartschaft darauf, zu giner relativ bestimmten kuͤnf⸗ Es wurden aus Deutschland hauptsãchlich einge j ,, letzteren monatlich. nt M So. = eingelöst werden, Mit genanntem Tage endet deren Verzinsung. 3zios] heute ab durch den mitunterzeichneten Versitzenden tigen Zeit ihn zu beerben, wobei ihnen binnen der führt: Druckpavier, Strahyapier, Droguen ¶Chlpral⸗ J Augsburg, den R. Oftoher 14386. 5 . Bekanntmachung. nutuocgengenom mien; ebenzaselbst sind auch Formulare gesetzlichen Üieberlegungsfrist, von dem dexeinstigen . Glyzerin, Joꝛpraparate X), Zink, Manu Das Dentschz Wollen⸗Gewerbe. (Grün⸗ . Sandelsregister 37016 Gesell schaft für Ga 29 n st ri e. Beim hiesigen Polizeigmte soll die durch den und Statutenauszüge erhältlich. Erbanfall angerechnet, freistehen wird, der Erbschaft i. nn, Krepp. Rohtuche ꝛc. ). Zu den wich⸗ berg i. Schl) Re 86. — Inhalt: Englands es niglichen Amtsgerichts J. zu Berlin. er Vornand: Christ ian Zethner. bevorftehenden * freimllligen Rücktritt des. dent lien Berlin, den 16. Sttober 1836, znr rentfagen. Saämmtliche erhobene Klagegnsptiiche igsten Ausfuhrartikein, Seide und Thee, sind für Zwirn Industrie. Erfurts Konfektion von Damen. Zufolge Verfügung vom 28. Oktober 1886 sind Polizei Hauptmanns frei werdende Stelle eines M. M . , . 8 hriftfub nn, der 3. ö . . ö 1235 Rr. 2 in , Kupfer, Taback, , . . K Aus Grüun⸗ ,, 221 j j Matthiae, Vor ⸗ E. Junge, riftfüh⸗ erbindung mit Art. 112 des D. H. . J ? erg, es.; Fabrikverkauf. — Datent⸗ . : nter Nr. zocrsten polizeilichen Ezekutivbegnten mit atth g füh g g. D. H. G. B. * Ber der ifche Schiffsverkehr nach und von Joke dee e r r n ö . zum J wofelbst die hie sige Alktiengesellscheft in Firma:
— 6rforderniß ist allgemein öhere und zugleich H. Arnecker. é M. — usgeł Segel eme e, g. ; . ö 4 ; ind alfo hinfällig, da diese V f trat im Jahre 1885 ein lebhafterer Dampfschiffz · Nr. 99. — Sub nissionen. — B = ⸗ A6 M. 3 militärische Hin lind! Erfahrung im Pol izeifach ist si so hinfällig, da diese Voraussetzung nicht besteht. mel mns e lig, Her Mchiffes er, Beuffchen Dampf. . * 2 ile n n, k , eri
. ̃ An Grundstücks ⸗Conto A5 O63 69] Per Actien ·˖ Capital ⸗Cont9) (. 34 ho — erwünscht, sz70lo] Nach dem Deutschen Handelsarchip hatte schiffsrhederei Gefellschaft. In dem Jahre 1865 Marktberichte. — Inserate. , . ö,, 7 t. apital der Gesell⸗
Gebaude⸗ onto... 334 396 590. e r n n lien. Capie, Canto . 4in wos — . Benerbungen sinn unter vollstãndiger . Darlegung Köni lich Akaden je der Kü nste sich im Jahre ISs4 d ; kamen in dein Hafen von Jokohama an 24 deutsch Vles hren Cont... 73 915 38 Prioritãten· Tonto. . Ii 333 = des en, en Hildungsganges und Beifügung der önigliche m nste. ich im Jahre 854 der Handel Stdanghais trotz Dampfschiffe von 265 aid h ö ; scho r *in — 2 en. ber drohenden politischen Verhältnisse bedeutend ge—⸗ pffchiffe rn und 15 deutsche Scggl Wochenschrift für den Papier, und . gh n n afl, Kei ttf en n .
vpotheken⸗Conto. J erforderlichen Zeugnisse Betanntmachung; . in ben Soth t. Aus li 9 Accept · gonto. bis zam 13. November 1888 Die öffentlichs Verlopfung der Gewinne Ke, mit . ö. . ae a nn, ö 23 ,, Sch reibwanren⸗ Handel sowie für die Schreib. Inhaber. deutsche Segelschiffe von 7590 t. waaren⸗Fahrikation und die papierverarbeitenden Dementsprechend sind die S§. 4, 13 und 19 des
, e g 6m . ö hn. gkanft über die Austes bedingungen kee ei enn f, weg wü, ,,, len n fande ther resfen Zu * hiesen lind in *
eleredere⸗ onto ; ähere Auskunft über die Anstellungsbenn noc im Uhrsaale des. Königlichen ademie⸗ 6 . len, 1 erufsgenossen, die fachverwandt ülfs⸗Ge⸗ S z ie di Ie.
Refer ve · Fonts - ontoo .?... erttllr'der Vorstand des hiesigen Pol izeiamts. Hände, uͤter den Linden IZ3z, vor. Notar und , die ö Verwickelungen — 6. es ein 6. ö Ge. K n r, ö a, . ö
Tantiemen ˖ Contoo . Ehemnitz, den 20. Oktober 1886. Jeugen am Montag, den 1. November d. J. 1 ) 3 gi . J ö. ganzen Jahres stetig an Nach dem „ Deutschen Hanzelsarchiv⸗ ahalt: Preissteigerung in Sicht. — Leivfiger und welcher fich im Bellagebande Nr z53 zum Gefel.
ö ö ! . ö . a ,, g Ühr, und an den folgenden 23 en . . 1 e . 9 3 wurd im Jahr? 85d in Puerto Rigo Waaren ,, f,, 3. i. mit schaftzregister. Jol, 1. Seite 116, bese let des
nfallverficherungs⸗Conto.;. 90 1 ; Dr., ister. agen statt. ; . . , . i . . erreich. — Üͤntersuchungen über d Nã htli !
. Wi wdendln . Conko: rückftändige Coupons Nr. 1 , * Praͤtlusivfrist zur Abholung der Gewinne . ö ö. n r. 1835 auf 33 rhei, , gilben detz Papiers. — k . Rraheren ersichtlich it
FJuhrwefen onto 461223 J 36967 Bekanntmachung. wind hiermit bis zum 15. Februar 1887 ver⸗ Ee un a, . 38 ae 6 333 . 520 Haik. ien. n Mlusgeführt wurden im Ganzen, Für Spielkarten · Fabrikation. Neuheiten. * Papier / ¶ Die hiesige Aktiengesellschaft in Firma:
¶ Materialien · onto. 28 . Dividenden · Conto gro 1586. Coupon Nr. S. . Nr. S6) 66 1. 55. . langeri⸗ . is mn ö , K . n 639 eff drrora nm Beutschland mit sls 37; mache. — Neue Geschäfte, und Geschäftsverände⸗/ Berlinische Wb ens er sicherungs ˖ Gesenlschaft
Sonto⸗Corrent · Cto.: Fonto⸗Corrent⸗ Conte: Creditoren. - Die Kreis⸗Wundarztstelle des Kreises Meserin Berlin, den 28. 3h er 6. roche dehait Terls een , 1 ons Hair Pefos bethelligt war. Die hauptfachlichsten Artikel rungen. — Konkurse . Schutzmarken. — Patente. Gesellschastsregister Nr. 301) hat dem Julius ahre 1835 waren ö Böttcher zu Berlin dergestalt Kollektivprokurg er.
Vebitoren. .. . 162000 . Gewinn ⸗ und Verlust ⸗ Conto - ; mit einem jährlichen Gehalte von bo0 4 ist er⸗ er Senat. Taels un Jahre 1554. Die B ., der Einfuhr aus Deut i , , . — z . z ᷓ z * woll aus Deutschland im J : gest Sektion für , RKünste. 3 ir Baumwellwaaren die folgende: 6315 ia üg Reiz für S6 236 Pesgs, Gewerbeblatt aus Württemberg, heraus. cheilt, daß derfelbe ermächtigt ist; in Gemeinschasit
ee. . ; iedigt. . den größten Einfuhrartikel in China bilden, werd t 5 s ! ] ; P Gualifizirte Bewerber wollen sich unter Einreichung Becker. aus 3 r über London . . . Stearin, und Walrath 8 233 kg für gegeben von der Königl. Gentralstell. für Gewerbe ,,, . PDebet. Gewinn und erlust Conto. als englifche Wagren in Shanghai eingeführt. Fin 33 468 hesotz z8 545 Kg Fayence und feine Thong. und Handel. Nr. 43. — Inhalt: Ueber, zie Er der Gesellschaft die Firma der Letzteren zu zeichnen. kee ng, Wandel wird, wie der Bericht ausführt, argen . 10 gor eien, n ,. ich . h nee . . k ö JJ
wee e ; ö ; ; esos; enever für verfahren. . ĩ itthei ; 38 n diefer Beziehung ohne Zweifel durch die Post ; erfahren. CGSchluß ) Verschiedene Mittheilungen. Dagegen ist bei Nr. 4375 des .
36926 Activ.
-. Weckzeug ⸗ und Ge⸗ räthe⸗Conto 87 994 89
s w k 168718 Wagren⸗Conto. 195 10229 Cassa⸗Conto⸗-.. 7 603 24 Wechsel⸗ Konto 20 850 61 . k 105095
ö n . .
dampfer des Rorddeutschen. Lloyd geschaffen werden. 16 7355 PFesos; 4483 k Konserven für 2241 Pesos; X Ausstellungßwesen. — Preisausschreiben.—
, las as] ;
insen und Agio⸗Conto.. 399 d] Per Saldo Vortrag von 188485. . — elsnitzer Ber bau⸗Gewerk aft ö i —ͤ
Zinsen und Ag Oelsnitz 9 sch f Bie * beutsché Tuchindustrie ist guf. dem Markte „'r * nel Göchrcib. 63 Papier für 1054 Hesos; Literarischs . Grscheinungen, R, gere ner Hiuster. vermnel, wösden, daß. die dem Ober zn peter. uli Böttcher zu Berlin für die vorgenannte Aktiengesell·
Brovisions⸗Conto 7570 371 . Grundstůck⸗Erkrags · Conto . ' 1 u 5 . Drorvis in Selsnitz. Shanghais durch die beiden Artit'l Rufsisch⸗ und 24 518 kg Käse für 9807 Pesos; 407 hHI ordinärer] lager. — Reichspatente von Erfindern aus Württem⸗ a ert lte prötura o ö , .
; Gent 657 743 . Gonto: Gewinn... Kaͤse , . 130 845 90 JJ j äftsjahr 1886 stattgefundenen Verloosung von 590 Stück Redium ⸗ Tuch hauptsächlich vertret d Branntwein mit Änis versetzt für 3698 Pesos z. berg. (Patent ⸗Ertheilungen) — Anki di Abschreibungen ö . Bei der vor Notar auf das Geschäftd jahr attg 9 p reten und versorgt Je nden chen rdenr eigen Wagnen asse, 9 nn,, nkündigungen. elt Gerl mach Nr. C848 übertragen worden 9
Reede Fonts . 3 58351 02 hoso. jetzt Yo Prior. Dbligationen der früheren Selsnitzer Bergbau Gefellfchaft sind folgende Nummern auf diefem Gebiete ausfchließlich den Bedarf. Dem Fu n. ; 9 h z ; n führt: 116 360 kg Zucker für 7563 Pesos; 201 730 k ⸗ ö ; ö . . Tantiemen. sogenannten Russischen Tuch, welches vorzugsweise Tabac fü, d g Beos, 264 539 E Faffer i Illustrirte Hit un cn Blech industrie. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10 166,
397240 g gezogen worden: —ĩ ; ; 7 2 7 2 1 ) ö 8 Nr. 49 51 68 165 217 238 250 278 330 402 472 506 bi1 614 644 690 705 720 860 893 in den schlesischen Tuchbezirken hergestellt wird, wird d dz Pefos. ( Suttgart.) Nr. Jö a. Inhalt? Gesetz, betreffend w Flbst die hiesige Handelt eschscha t in Firma:
6 9so Diidende Goupon Rr. 8 26 670 r. 96 ( e WTuchbe r 5 1063 124 1166 1246 12388 367 1405 1425 1436 1506 1545 1588 1600 16061617 1631 durch englische Imitation, das fogenannte Union⸗ Während dez Jahres 1886 waren im Hafen von das ÜUrheberrecht an Muster und Modellen. Be⸗ Ferd. Dümmler s Verlagsbuchhandlung
Vortrag auf neue Rechnung. 248679 9d99 972 10 ' . 2 ul z 262 374 39 262 374139 1677 1685 1866 1907 2014 2048 21853 2211 2246 2315 2359 uch, einige, wenn auch nicht bedeutende Konkurrenz Puerts Rico eingelaufen 18648 Schiffe von 163 356 stimmungen über die Führun des Musterregisters. vermerkt steht, eingetragen;
St h of. jetzt 50 rior · Sbli ationen der früheren Oelsni er Bergbau⸗ gemacht. Der Antheil Deutschlands an der Einfuhr ĩ . f 3 X j
Aeserne-· Jonds · Conta. elch cet eie . 6 oo, jetzt 5 /o P 9 früh 6 9 , ge, 9. k 3 e n. Tonnengehalt beladen 1171 Schiffe von 878 io t , . Fůhrung Die Handelsgesellschaft ist durch Ueberein⸗ hholchfofz hne, an zoe zö3. 3g rns re Hose 5al b38 1 is 614 671 673 bond rm red bherel ren ghr gent beg sindet, hen Ballast 457 Schiff? ven 125 477 M. Wen fäimmungen ere gem, dg n, gen Ver kunft der Bethe gten aufßelsst worden;.
46 383 . z en, sez sss hi szs sss ösß got es 1g! rr zores 163d, oed git wegs le n, hh kerle , in Jaht ä duke. Höh bike n , ,. führten die ann , 3 Saise err feder die ,,,, Das Hanteiögeschäst ist mit dem Firmen. An Guthaben bei der Gesellschaft js sos ] Per Saldo Vortrag von 1884 / ᷣ agg 3. äs iog3 16os 1835 i515 51 4317 353); 1164115 563 1955 2015 2631 z62s 20M 2082 2ö6d im Jahre 1855 auf c. jo oo Pikuls. Stahlmhaaren 9 oe r sbeladen' In demselben ztrgum Vereint; Der Misse für, f ö Er ,, . . Hö Jinsen . , , hn, gon , dis zes arb s, were z 2096 T)53.. wurden etch mlich von Deut hlanz zeliefett an , Schiffe, von sri 37 6 (belag Hhatfächtiche jweckwidrige H lone Weicöh r än nles bugo VBernstemn umd Zuwachs pro iss / is. 3 681 6 Bie vorstehenden Nummern werden hiermit aufgerufen mit, dem Bemerken, daß die Rückzahlung * in Kisten zu 4 Pikul. Die Cinfuhr belief sich , ö e em 28 fiche Entscheldungen. 6 , ö e. il fre r Hr. 10192 des Gesell der ausgeloosten Bbligationen auf unserem Hauptbureau in Oelsnitz gegen Rückgabe der Obligations⸗ in Kisten auf 36 4781 im Jahre 1886 gegen 26 613 On utsche . 935 end, hiffen waren Anzeigen. ͤ c r , were . 2 des Gesell⸗
16 w . ö z 30. ber 1886 ab Igt. im Jahre 1884. In der Cinfuhr v Näͤhnadel w ) ; nkunden nebst Talon und der noch nicht faͤlligen Coupons, vom Dezember ab erfolg 4 Din ft ond . 6. . e n l . Den mächst ist in unfer Gesellschaftsregister unter Pharmaceutische Centralhalle für Nr. 10 183 die offene Handelsgesellschaft in Firma:
Saächsijche Holz Industrie-Gesellschaft zu Nabenau. ,, , . (a, Die Haupt - Cinfthrartie in Mils z nan, Rähm, h gan, Denen less eri gcbachhhandtn ng;
Ed. Zürbig. A. hakt ; von den un Sch gl e n len 3 Stück und zwar: ü n,. . ie eln ter R nach dem. Deut schen Hande ls gzip. im Jahr Den b en,, inn ö 39 inn g , mil dem Sitze zu Berlin und sind als deren Pe
. „rde Lido gt i' loft A Stüct und zwar: an der Tinfuhr von altem Eisen 59 Deuischland 183 folgende: Weizen (id 304 5d kg). Dünger harmäcse: Beitrag zur Dpium-⸗Prüfung. — Ver- sellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen
K n. te , g n ö einen nicht unbedeutenden Antheil. Anilinfarben 366 os kg). Steinkehle (661 kg), Ziegel fuche, daz Schweincfett in Salben kaltl ge zu machen. Korden⸗ Die Hesellschaft hat am 26. Oktober 1836 löy6ꝛss ö von den in Fah (igg6 arg. Ha A Etüct und war: werben fast ausschließlich (6 box aus Deutschland h S5 Kg rohe Baufteine (266 boo Kg), Cement . Zur Chininsulfatprüfung. — Zur Untersuchung begonnen.
diefes Geschäft eine enorme Ausdehnung gewonnen, lend gane an hl sa bllch Sn tit sias g Günni und i, de. chirurgischen Prariß. — Aus dem . Eren et der gierig. nnter der Firma:
17 i Rabenau, den 25. Oktober 1886. ᷣ Hö Vbligationen sind 2 Stück und zwar: ꝛ . Von den . 133 ausgeloosten 5c Oblig ñ arch Hie Weh reh heit Jeine Habrikates,
Activa. Bilanz vom 31. Passi vn. Nr. . ? noch nicht erhoben worden, Di G Hr as⸗ ; und Harze (zhHö Kg), geschäl ter Reis (60 C00 E) Bericht Schi n ri Krause * Friede
. . K a W e d ckzrigebirñe. Dktebes 130 . . die Cinfuhr der Anilin grhen betrug in Jahr is di Meg es] arge er re o g) ꝛc. Berich ö von himmel u. Co. in Leipzig. Aktober ; use . g se,,/,/,; ;: , e, ,,, 1 , (, , ,, , , ,, d // . ,, Au g. Bau ch, d. 3. Vorsihender. wird! von. Deutschland eingeführt. Wurmkuchen Gitronenfaft (63 5d Eg), Pomeranzen und Citrenen, Binl beim Umfchmelen. — Literatur und Kritik. — 979 iz find der Lit hograpb Garl Windeln e gerecht
Cautionen⸗Conto 15 B50 =I Hermann Bartels, Hannover.. ö Nac ‚ . 1 w j h j auch in Salz wasser (4 Fi0 zol Kg) ꝛc. Von letzteren Dffene C . n Krause und der Kaufmann Carl August Robert . K z 2 . x——Q—QQQQKäKQK— urden in Cre en Mer hn jr den chin sscben Kr gingen nach Deutschland 3 700 kg. 8 ff J n n. Friede, Beide zu Berlin. ; .
hrt der Braunschweig Derfelbe, Faulionz a . m ¶—ᷣ—VQ& ax . dr n e geh taff ut 6 ,,,, . D, Tarcm isch T Rungechemft schreibt ulein Hie neueste deutsche ken en fe c g ,. ls gingzshrerz Kehler fösh liefen in den Hafen Käß Wld nter eher. jo 151 des Gesellschaftz . edizin find dieselben zollfrei. Vie infuhr . Berg und Hüttenmännische Zei registers eingetragen worden.
Bestand d. Reserve⸗ Erneuerungs⸗ Erneuerungöfonds J ö ö *. ö. l ; ; ; g / . rung ? . w ; von Milazzo ein J deutsche Dampfschiffe ven 476 ö j ; und gesetzJ Ferry end J 11 343 761 Gefetzlicher Reservefonds. P West phalia-Schreibmaschime 3 . 99 . . . . 1885 zeln r , Und! aug gingen 3 . tung für den Hriedetthein und Westfaien agkech Gewinn ⸗ und Verlust ⸗Conto..- 69432 8. g st h schãtz gi 75 Reg. T Srgan des Vereins für die bergbaul Inlet es ; j . ; ,, J , t 2751 i n r e ä . . cs. Tonnen. W der reren n g, dnrch en . . dem Site . =. hee, der größtenteils dicelt nach enden verladen ic Die Fort 1 ĩ Devet. Gewinn ⸗ und Verlust. Conte vom 31 März 1388. Creait. . , . e, ilirer ger de. * gilt; en ul is t re gil, . ö , . n,
9 ͤ de st⸗ är Handels⸗́ un olonialpolitik. ph. — Vorschläge, betreffend Abänderung der Satzun en (Geschãftslokal: Leipji Nr ermmftteln Die Gaͤnfee, Enten,. Hühner; und Auer in Berlin) Nr. 22. — Inhalt: Hi 2 er Gn 9 e okal: Leipzigerftraße Nr. 66 und , vor hing werren haupisächlich in Feucht Wirth chäftzaoche, . Der ö. mri zer den . . 1 . ,,, der Kaufmann Alfred Hrgler
eutschland aeg Gbenso ist an. dem Vezuge Stand det , Unternehmens. in der Rohproduktion der Gifenhüttenwerke deß unter Nr 16 282 die Firma: eh J eutschland in erheblicher Weise 54 65 3. . 5 . , , , er, Dortmund im III. Quartal . Emil ullrich ; ⸗ ehr. — Üeber die Handelsstockung im Kamerun. — W . . : . des Jahres 1885 liefen in den Hafen gebiet. — Von fremden Märkten. — Die Konsulgr⸗ Enscheder Gi 7 . , ,, ö,, Dan . 35 . ein 1843 Dampfer von 1356 03 erichte in ihren Aeußerungen über den n, ,. tober 1556. — Uebersicht Fer Steinkohlen. Produ, rich zu Berlin o Em 1 e. und I386 Segelschiffe von 68 664 Reg. T. Export. — Vermischtes: Frankreichs. Hanbelg⸗ iien im Ober ergamtshbezirk Sortmund für das unter Nr. 17 288 Nie Firma: 3 deutschen Schiffen gingen, ein 166 Dampfer bewegung in den ersten 9 Mongten.— Arbeitsein⸗· ji. Quarfal i886. — Ueber Benzin und Benzin⸗ J Ttern . mit Ladung von 100 O34 Reg. T. und 182 in tellungen in den Vereiniglen Staaten von Nord. sicherfeitslgmpe. — Stati tik des NKohlenbergbaues (Geschãftslokal: ,,, Nr. ] 1.) und als deren aufmann
t- S 87 ver-
schiedene Leichen.
Schreibt gloioh-
zeitig 4 Exem-
plar anf Gon-
X oept und 12 aut Sgohidenpapier. Ver violfulti-
gung auto- und
Rektogra- phisch.
uoqu]sis⸗
. 66 * Unkosten, Zinsen, Provisionen, Porto ꝛc. 3 749 18] Gewinn⸗Vortrag aus 1884/85. Beitrag zum Erneuerungöfonds . 1255 86 Einnahme an Pachtgeldern; 3 Beitrag zum Reservefonds⸗. 556 = Betriebs ˖ Gewinn des Jahres 1885 / 86 . auf 188687. O4
(
8 553 Dafsel, den 25. September 1886.
Direction der Ilmebahn⸗Gesellschaft.
5
funktionen und Accen
buchstaben sonaiguesls⸗ 19p
staben, Lahlen, Inter- puonloondsyso uspurnsq nos nos sn
von Alten. M. Schünemann. allast ( ; . ; ̃ ö! ö. on 15 71 Reg. T.) und 839 Segelschiffe Amerika. — Spanisches Zollwesen. Die B ö i f ; ö nebst Gewinn- und Verlust Gont haben wir gepruft und mit den Büchern i — . Is mit Labung von erh Reg -K. und 1 in Ballast der een im . . Ru . * . ente ben , . ken fn. Sion Stern zu 44 79 . gen elendden 23. Sertemer 188 n m wine edlen ven een, n m m eg, R e reef er rr. gebn ni c. don gz Reg. T). Während' desselben Zeitrgumg pöärtigzt Handel. — Klaviere für Manila. — Aut. Verein. 9 fn gn , m, ö ; Vun. Basse Otto Bartels e ren r r dr g enraclion. . 3 Ganzen. aus 153i. Dampfer von 1 83s 647 liche dige ten. — Perfonal⸗Rachrichten. — Ham ⸗ umer tr. 7 2d zie girm;;;. . . . ; . * ' eg. T. und Tög Segelschiffe von 117 990 Reg. X. burger Schiffglifte. Bremer Schi sliste. — In⸗ EREnhlow? S. 1. 1 ö
E. W. Brackelsber & Co. in Hagen i. Al. Fabrikanten. 169 Feu en Gäffgen, wu löl Banspfer feraie. — Führer durch die deutsche i i fe. ö a i , . . Vo 36 er d r 9 . * gell
— — mit Ladung von 70 255 Reg. T. und 63 in Inhalt: Notos ot the Wee (Foreign competition, ju Berlin, y .
grosse und kleine Buch-
P