137147 . zu 9) den Dachdecker Carl Heinrich Julius Hart⸗ zu Metz vom 26. Januar 1885 vorgeladen, in der ] 137163 9 * Der Fuhrunternehmer Heinrich Evers jr. zu mann, früher in Reichenbach, Sißung der J. Givilkammer des Kalferlichen Land⸗ Nachfolgende bei der Königlichen General⸗Kom- 3 1 E 1 t E B E 1 J 0 Bocholt 261 gegen den Kaufmann Carl Tacke zu zu 19 den Dienstknecht Johann Christoph Köllner, gerichts zu Metz ; mission zu Merfeburg anhangig gewordene Aue⸗ 9 E Bocholt, dessen ietziger Aufenthalt unbekannt ist, früber in Rautenkranz, vom 135. Dezember 1886, Vormittags 9 Uhr, einandersetzungen, als . 0 wegen Miethforderung mit dem Antrage: Beide jetzt unbekannten Aufenthalts, ist zur Ab ⸗ durch einen Richtsanwalt vertreten ju erscheinen, um A. in Regierungs⸗Bezirł Magdeburg. Um ent en Nei S8⸗An n . 2 den Beklagten zu verurtheilen, ihm 95 6 zu leistung des den unter 9 und 10 genannten Klage ⸗ über den in der ihnen zugestellten Vorladung vom und zwar im LKreise Wanzleben: 9 zeiger Un 0m l rel 1 el S 2 1 ĩ zahlen, und zu diesem Zwecke in die Auszakiung rinnen je zuerkannten Eides und zur Fortzetzung der 12. Juli 1584 enthaltenen Antrag; I) die Ablöfung der ger Pfarre sowie der Kantor · . l * U l 1 er der bei der Regierung ·˖ Haupt · Kasse zu Müͤnster mündlichen Verhandlung Termin vor der ersten Kaiserl. Landgericht wolle die Verklagten gehalten Küster⸗ und Schulstelle zu Bleckendorf aus dem M 257. B ' ; ö 5 J * hinterlegten 95 M zu willigen, Civilkammer des Königlichen Landgerichts Plauen auf erklãren, die durch den Tod verschiedener ihrer Rechts · Gemeinde · Verbande Bleckendorf zustehenden Real ⸗- erlin, Montag, den JI. November und ladet den Beklagten zur mündlichen Verband den 29. Januar 1887, Vormittags 9 Uhr, vorgänger und die Ausscheidung ihrer Anwälte unter. abgaben; ö — 2 IL Ces d;. lung des Rechtsstreirs vor das Königliche Amts bestimmt. ü brochene Instanz wieder aufzunehmen, falls end ) die Ablösung des auf Grundstücken der ver⸗ 1. Steckbriefe und Untersuchungz ⸗Sachen. gericht zu Bocholt auf Die zu und 10 genannten Beklagten werden zu nicht thun sollten, durch das zu erlasfende Urt eil die ehclichten Sekonom Friedrich Landes, Hermine geb. . , Aufgebote, Vorladungen u. dergl. 9 8. Berufs ⸗Genossenschaften . ö ,. — * — 3 10 23 diesem Termine ferm geladen, mit der Aufforde⸗ Instanz als ö. . , 1 ö — 1 und , . dmr oe fr g zu 2 2 n Verdingungen 2c. E ent 22 An e 7. Wochen. Ausmeif⸗ bel Lrutschen Zettelbanken 8. i , , P uh ung — rung, je einen bei dem gedachten Gerichte zugelasse Weitert er han lun . 3. . nen; ö. ö. . 5 , ür die Erben des am 9. April 1815 zu , 1. 6 ef h . 2c. ar öffentlichen Papieren. 9 8. Verschiedene Bekanntmachungen. ; * ch öh — 22 it 6m z nen Anwalt zu bestellen. sache erkennend, wolle as 66 . aß 96 zrendorf verstorbenen Oekonomen Johann . aften auf Aktien u. Aktien ⸗Gesellsch. 9g. Theater⸗Anzeigen. n . . r ,, . ö e r 6, . . J, ; . e serer denen ö ; 8 V ung, eventue e⸗ ũbte . 2 z 5 z ; K 4 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. fortstellung beantragt. x Antheil an dem der, Gemeinde Beckerholz vom KR. im Regie rungs Bezirt Merseburg, ö 2) Zwangs vollstreckungen, ,, . geb. 18. 11. 65 Die Verkaufsbedingungen werden im Termine be K — . , e m , nn Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dies Staate übergebenen Wald von. Kallenhofen zum und zwar Aufgebote, Vorladungen u. dgl bo) Eourtois nnen ** , . kannt gemacht und können auch vorher hier ein- 1 den 13. Nouember 371421 Sener , 1 e . gema cbt. n vollen Eigenthum irg, ö ö. 53h 9 im Mansfelder Gebirgskreise: . * fen lne. Hohn . Hart ö 5 zu Grand⸗ rn ö, Die Aufarbeitung des Holzes ge⸗ H Hofs . 10 Uhr, im Büreau für den * ; 1 e x. ; * z 26 ö . 5 2 2 ö ) 3 . ö. * 388 — 1 ] 3. 5 In, Sachen des Ser Georg Inspruckner 8* Je te hel he; . ei cen Landgerichts: ö Erne geh. e un. r gr de, ,, . ö. le ech vesdlüd re r gn rn. des Kaiserlich , , w . k . . Gifte e e e e ait ger, d ae n,. en n,, n,, in Nürnberg Brunnengasse Nr. 4. Kläger, gegen Meichsner, tens und durch Titel feftgestellt werden. sollen, us, bande Morungen zu entrichtenden Abgaben; Landgerichts zu Zabern vom 25. Oktober 6 58) ce 8 r n 8, geb. 20 ö binnen 8 Tagen eine Kaution im Betrage von z /io . ö und die Verdin gungs- Anschläge den Wirthschaftspächter Johann Kern, früher in er , zuhändigen und der Gemeinde die Kosten zur Last 3m Mansfelder Seekrreise; mn err ia, Teatschen tei he. befindliche Hoe Nehlbe sc⸗ * e n us, geb. 20. 5. 65 zu Leg ungefähren Kaufpreises an die Forstkasse zu 9g. *z g gen gegen kostenfreie Einsendung von NFürn erg. Brunnengäßchen Nr. 9, nun unbekannten 6 ; keen ferner drei. Sachverständige erngnnen, weiche Die AÄblöfung der von den Grunzstülken des mögen nachbenannfer Refraktäre mit Beschlag e . ) Durand Mom er, . zahlen. — 2 kö dert bezogen werden. Zuschlazsfrist ö . 17. Juli e. beantragt, den ö . . . Ehefrau von 6 eier gi le sel, ö. de l n . erf en, . ee e n g Ken on ih Si gnab; ändtraz, geit. ö. Ii. S i ger Sehn von ůl ern.. ö ö. . . Schläge, welche auf Verlangen Deen den 30. Oktober 1856 38 d ö ‚ ⸗ = ihre Operationen au n, ganzen Wald mit ius ällerdorf, Jappendorf und Quillsching an eistli Sohn von Karl, ; ; 3h Lau . ö ᷣ en betreffenden Förstern vorgezei . , en,, S856. Beflagten zur Zahlung von. ? , n, . Metzer, Beide zu St, Wendel keßmè bes ker Fran de Güntz zuget heilten Antheils und Schul⸗Instltute zu, entrichtenden . * 3) Schneider, Karl Josef, geb. 12. 5. 64 zu S . ih re . geß. 3. 8. 6 ju Rothau, liegen in ger obern gilt le , . en nr, m mn, , wenne, mn, 204 416 Jauytsache für Wein, Bier und Liqueure 66 9 Klägerin, vertreten durch, Rechtsanwalt zu erstredken und) die Vertheilung desselben unter die gleichen Undbandlung 'aller der Pfarre zu Müller Mutzig, Sohn von Lorenz, . zi Batio, Jofef Eduard, geb. 23. 3. 65 zu? von der Station Zobten der Bree lau. Zobtener Bahn e, , k 6 . ing 6 466 ö las e ten 23 6 ieh ae nu r, ver am, t e, . EGigenthümer des Bennes bon Bekkerholz und die dorf, sowie den Küster. und, Xhhutstelltn zu Müller,. 3 Halter. Johann Baptist, geb. 13. 2. 66 zu Sohn von Josẽf ard, geb. 23. 3. s6 zu Ruß, entfernt. . . 36606 16 ö . . 1 . r, ie. j , Fr re. , im Verhältnisse ihrer 94 ö noch zustehenden Naturalabgaben vg , 66 n Zoses . 62) Eharrier, Ernst, geb. . 3. 65 zu Ruß, , , * ,. . Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Elberfeld dbjekte in das Verwahrungs lolal und zur Tragung eheliche Gütergemeins cat für aufgelöst zu erklären, Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser ggenr e m Kreise Merseburg; (La Yroque) . 3 ö 3 rg. 53 . Die Lieferung der nachtenanntzen im Rechnungs· der Prozeßkossen zu verurtheilen, sowie das er. klesifgen ure Maffebilbung vor? Notar zu ver. Anzug der Klage bekannt gemacht. Die Abloͤsung der dem ehemaligen omãnengnte 5) Barret, mil, geb ) 64 ö. Danhaeufer, Arthur, geb. 21. 1. 65 zu . jahr 1857ñ88 erforderlich werdenden Wertstatts- . ürtheil 'für vorläufig völlstreckaar zu 46 . diesen di er m en wr und latzt den * Weetz, den 35. Oktober dh Burglicbenau aus dem Gemeinde Verbande Dollnizsz Sir von Johann C kh bh . , 25. 3. 66 ju S 371251 Berichtigung nate e n n 6. — * j ⸗— är: 7 66 ! . R ö s 9. * 1 1 i 2 2 * . Anti 5 8* 1 Verhandlung des Rechtsstreits ie che, arm, i, nr glg ehr . 2 ö ö , , en gin re . . , *. iet 1 . ar fr,. ,,,, 5 ö ö. ist die Sitz 5 j rn i z brü ; k . . 5 * ore udwig Prosper, 28. 8. 65 ; att der annoncirten 2850 Stück Reis⸗ 450 kg Blei (Weich⸗ Walzblei e ö Kgl. Amtsgerichts Nürnberg, n, , mne gn, e mt , nn, . usicherden, bg; 2 . . ö. a de, Victor, geb. 20. 4 66 zu Altdorf, Vorbruͤck (Ca ö n,, 6 8. 65 ju 6 VI. Classe 12 3090 Stücꝝt Reisstan . 263000 16 w Walzblei), . 1 nün Ter Kusforderu ; ; = effe Zuft 9. . im Regierungs ezirk Erfurt, Sehn von Martin, 66s) Roche; Ludwig Emil, geh. 25 ! Hi. Classe (GSohnenstangen) zum Verkau HS000 kg best-best-Eisenb Dienstag, den 28. Dezember 1886, f ng. einen bei dem gedachten Der Lehrer Lin zu Schönftein als Vertreter det und zwar im Kreise Mühlhausen⸗ j 8) Fritsch, Karl, geb. 19. 5 ; 9 geb. 25. 8. 66 zu komme f ; 3 Eisenblech, Tormittage 9 Uhr, Sitzungssagl 11. Gerichte zugelassenen Anwalt zu kestfllen. Rosand Frank von da, gegenwärtig zu Kitzburg bei! I) die 8 ial Separation der Feldmark FRaisers . Schr bon Ludwig geb. 19. 8. ss zu Arolsheim, Vg ßig e, med, mch Jobann Baptist, ö zöh0o0 kg Helzkohlengisenblech, bestimmt, wozu“ der Beklagte hiermit geladen wird. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Sechtem. und der Emilie Frank zu Schönstein, klagt hagen; ö. ö rt Kaner ⸗- 8 Human, Boset⸗ geb. 24. 12. 65 zu Ernols⸗ . n ,, Friedrich Custe g, gehn 6. 3. 13 ,,, . 5 ö , . Nürnberg, den 29. Oktober 1886. U Auszug der Klage bekannt gemacht. egen die Erben der verstorbenen. Gheleute Jacob I die Spe al Separation der Feldmark Dach rBein bei Molen. Sohn . 3 9 2 6 6 von Heinrich Ludwig, lz zzz, Bekanntmachung. hh ö. k Bert ne schteiberei des Königlichen Amtsgerichts. Saarbrücken, 23. Oltober 1336. Wöhelnt und Marlanne, geb. Selbach, von Schön, rieden; . 16) Dangeifer, Albert, geb. 26. J. 6b zu Greß⸗ 65 zu Wisch, Soh . Baptist, geb. J5. 65. Die Lielerung Len , 16660 . ? ; Der geschäftsleitende Königl. Sekretär: GF üv vers. Assist. stein, wegen des den letzteren von dem verstorbenen werden hierdurch in Semäßheit der 88. 11 und 12 mweilcr, Sꝑhn von Nicolaus ; 63) Gtandel n von Johann Baptist, . ho Stuck Kohlensäcken für Werftbetrieb mit g Universalelsen zu Weichen und Herz (k. 8, Hacker. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Hrnim nl, Empfanger Frank zu Schönstein 4 dem Fes Gesetzes vom 7. Juni 182], keen s 23 seq. 11) FJrühauff, Lupwig, geb. 3. 8. 66 ju Greß ⸗ Sohn . Fran, geb. 8. 3. 6b in Wisck, . ; gs000 K a n, ; . e nn, g. J Erblasser der Kläger — dargeliehenen Hypotheken⸗ der Verordnung vom 30. Juni 183c, sowie des weiler, Sohn von Johann, 70) Sa 2 Heinrich August 9 soll öffentlich verdungen werden, wozu auf S0 0000 3 9. ö eien 6 Unterlage platten. i,, Zustellung. Iz71355] WDeffen liche Zuftellung. , Reüiends; , Maher, Häintich eri, geb, 12.8. 65 zu iu Felgen ,,, , d . . . . . 1. . ö verehckählen unn Rlargugrdi, geb. Kopf. ech auf Zählung von ö M neh st M inen seit nd des Artikels 15 des, Gelees, ehn demselben , Sohn von. Peter Hongre, ö Antoine, Julius Cdmund ach 11. 12. 66 ein Termin n e n g., ß 35000 kKg Waljeisen (Muttern⸗ und Nieteis 8 9 . ö. ir zu Go ap, vertreten durch den zu Peterswaldau, vertreten durch den Rechtsanwalt 18. November 1885 und. entstandener Kündigungs Tage, die Ergänzung der Gemeinheitstheilungs⸗Ord 3) Ütrich, Georg Paul, geb. 30. 6. 65 zu Lützel⸗ zu ourg Bruche, Sohn von Jullus⸗ * unterzeich ! . eschãftszimmer des Vorstandes der 85066 Rg Wal cisen (B eh. und Nieteisen), k ö ie 6 zu Iste en eg gene . Remertz zu Schmeidnitz, klagt gegen den Geschäfts kosten und ladet den Mitbeklagten Friedrich Wilhelm, nung betreffend. zur Ermittelung bis Jetzt unbekannt haufen, Sohn von Franz Ludwig, ' Winden erg, Johann Sen f gelie n n . ö. ö ist. 3h60 Kg ö 6 gien, 5 Arbeiter Fris rich Abromeit, unbekannten ufenthalts, gehülfen Ewald Marquardt, zuletzt in Peterswaldau, früher zu Schönstein, jetzt unbekannten Aufenthalts, gebliebener Theil nehmer, sowie zur Feststellung der 14 Biehler, Eugen, geb. 17. 2. 65 zu Mols⸗ 2. 7. 65 ju Bour nn , elicien, geb. e Angebote zu diesem, Termine sind. versiegelt, 15h 6 Waere ( heisen zu Bolzen), ö nter Kostenlaft zu verustheilen setzt unbefann ien Aufenthalts, wegen bös licher Rer, , J ö. ö ö vor Legitimation der bis jetzt gezogenen und nicht ander · bei 29 4 , n Bapiist ; k e, ei und auf dem Bricfumschlage mit der Auf— hd r . ö. , , Ko — jeilen, lassung mit dem Antrage auf Trenn d as Königliche Amtsgericht zu zissen au weit bereits legitimirten Intere enten öffentlich be ⸗ 5) Do phons, geb. 24. 5. 65 i 735 j z ( K ⸗ . 7 . darin zu willigen, daß der bei der Swan und Verurtheilung 6 Beklagten ung er. n den 8. Jannar 18387, Vormittags 9 Uhr. kannt gemacht . wird . . 2 . Sohn von Anton. ; iu Molsheim, zu 1 , . 6. 25. 12. 6 Angebot auf Kohlensãcke. 8633 . * ., n , n, ,,,. . Aurkallen schuldigen Theil, und ladet den Beklagten zur münd⸗ Zum Zwecke der Fffentlichen Zustellung an den dabei ein Intereffe zu haben vermeinen, überlassen, 16). Wolff, Josef August, geb. 6. 10. 665 zu Ih Bonras Johann . ö. . 10. 65 ö rechtzeitig an die unterzeichnete Behörde 21265 EK . Nr. ö. ö 16 6 . mut sweghh für lichen Verhandlung des Rehtsstreits ver die genannten Friedrich Wilhelm wird diefer Auszug der sich binnen 6 Wochen und spätestens in dem Molsheim, Sohn von Josef, Plain, Sohn ö 8 i Tft 6. 10. zu . i . gi . , . . ihn iqui irte und zur 9 ung gelangte Betrag IJ. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Klage bekannt gemacht. am 23. Dezember d. IS., Morgens 10 Uhr,. 177 Levy, Arthur, geb. 14. 10. 65 zu Straßburg , Gerard, Gul, ch. 9 . . ie Bedingungen liegen im Annahme⸗Amt der , en zu Feuerkisten, von 635, 4 98 3 in. ohe von 257 ½ 65 3 Schweidnitz auf Wiffen, 19. Oktober 1886. in Sefchẽftélokale der Königlichen General Kom zuletzt in Molsheim wohnhaft, Sohn von Salmon, (Champenay ch ö fan iz. ss im Plain. Retz fer kn! Erpedition dieses Rlattes zur 3300 . 5 nebst Zinsen dem Kläger Mofich und in Höhe den 23. Februar 18537, Vormittags 9 Uhr Keller, uuission hierselbst vor dem Wachendeputirten (n. 18; Ducret, August Eugen, geb. 11. 12. 6b 1 fs) Vaurain, J . . Einsicht, aus, können aber auch gegen Einsendung d Tre essinghleche⸗ ; kö ᷣ Zinsen der Klägerin mit der Aufforderung, cinen bei dem gedachten Ger Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. stebenden Termine mit ihren Anträgen und. An ⸗ 1 ich e 2 in J , osef, geb. 22. 2. 65 zu Plaine, ar ö w Abtheilung ab⸗ 350 k ; J richt ĩ̃ idri 9 ü . aeyl s ĩ 5 iel, e ; ͤ e n. ece, ⸗ n , , ni, e e en . ; . , , rer, , k ,,,, , 1 d. Vor es Kö' Auszug der Klage bekannt gemacht. effentliche Zuftellung. gegen sich gelten lassen muß. 2 essinger, Ludwig, geb. 3. 10. 6 i ; 6 iserliche Werft. ö ‚ niglichen Landgerichts zu Insterburg auf . ö Wen . — Frau Anng Flora Trautermann, geb. Rivp, zu . den 24. Oktober 1885. Sohn von Hieronymus, ö. . ple , geb. 27. 6. 66 ju Verwaltungs · Abtheilung. ö , H den 18. Dezember 18536, Vormittags 19 Uhr, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Sladtfulfsa klagt durch Rechtsanwalt Ur; Schmidt Königliche General-Kommission. 21 Martin, filexander, geb. 14. 10. 65 iu 19) Maffon, J 3 ͤ ——— 2800 K , el und Bolzen, , , , r ne. H iel a, , , , , , wann * ,. ö lnwalt. en. J ; ; riedri ustad Trautermann aus Apolda, jetzt in 227 iederkehr, Alois, geb. 14.7. z ; ö. ö , . ñ j . . ‚. 6 weh g der J wird dieser 137 150 1 n e, unbekannte r me. auf E be. . Ehe 1 ; 6. von . ; geb. it. J. 68 zu Mutzig, eh en,. n, 7. 10. 6 zu Ranrupt, , J dreiachsigen Personen 6 Wege des öffentlichen Verdings vergeben 419 0 = 3 Narsass j . je 2mwis . 2. c : . 8 z ö . ) 8 J *sterburg, ben . Dteleb eren zs. Auf Anstehen . . Rig, Tagrer, ge rr, T fi , g ute ö ö * . geb. 12. 6. 65 zu Niederhaslach, . geb. 29. 1I. 65 zu 1 , 9 Ufer n f auf tt,, grote sind veisiegelt, poft⸗ Migge, 2) Nikolaus Becker, Tagner, 3 Pei t de . und. 3? 2236 2 gmi ̃ , eustag; den 23. Nevemker d. J. err. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Holzhauer, 4) Franz Samer, ge l . J gente free ö 5 Der , zu Lan⸗ ; he i! . It, ß 85 w Julius, geb. 8. 1. 65 zu Saales, WVormittags 11 ir ö 6 ö. Werkstattsmaterialien Metalle 7160 Oerf JJ bara Harter, ledig, ohne Stand, die drei kammer des Großherzoglichen Landgerichts zu Wei ] deshut ist ö Liste der beim hiesigen Amte gericht . 26) Mgetz, Florent, geb. 6. 11. 65 zu Bischofs⸗ S853) Clan if Josef, geb. 4. 10. 55 zu S . kö berlin n en he f 9 id . . I ö ö. effentliche Zustellung. ö Letzteren in ihrer Gigenschaft als alleinige Erben mar auf zuaelassenen Rechtsanwälte heut gelöscht worden heim, Sohn von Anton, ; Sohn von Pear Josef, geb. 4. 10. 65 zu Saulxures, 6 ie Bedingungen und Zeichnungen liegen hier zur nung derselben ö ö, en. Die Eröff⸗ 1) K Emilie Schrader, geb. Voigt, 85 , ö ö. ö. nern, den ö 1887, Landeshut, den 28. Oktober 1886 ; z 26) 9 . geb. 22. 7. 65 zu Bischofs⸗ Sc) L'hote Ernst Augustin, geb. 7. 8. 65 zu . a werden auch gegen Zahlung von Vormittags 11 . , . tbach, 466 e. nner. Tagner, und Barbara aar, ormittag r . Der Vr zeamte eim Sohn von Franz; Saulr 5 ö ⸗ , , ierf . * gen,. 2) die Christiane , . Timpner, geb. Ischäch⸗ dessen Glefrau. ) Eatharinck Staub, Ehefrau von mit der Aufforderung, enen bei denmselben Gericht des . , 2 Stephan, ee , geb. 6. 11. 65 zu Bischof⸗ w kö 3 Wochen,. err ln in Gegenwart der erschienenen Anbieter 9 . . e , g ee del galerie, n . Gr zugelassenen Anwalt zu bestellen. ⸗ Schubarth ö . K 9 von Josef, Sohn don Fran; geb. 22. 11. S ju Saulxuret, an,, ö 6 . Die Zuschlagsfrist beträgt 14 Tage ö ., — ? . . . ) zer, ) ö ꝛ Zwecke der öffentli 8 zird di 4 28 f 5 ; ö e. ö 8 Vage. e, n, , ne, Selig, g 39 . 6 ö . ö ʒustellung wird dieser J. . 6 ö. ö geb. 16. 5. 65 zu Boersch, 86) Strasbach, Johann Josef. geb. 23. 3. 65 zu der Königlichen w Tieferungs bedingungen. nebst Material ienverzeichniß 4) die Stepperin Lenise Caroline Benedir, geb. Arbelster, zu Moyenvre, 15) Margaretha Staub, W nner den dem e ger Ss i rern, lz cha, Bekanntmachung; 393) Morktz, August, geb. 6. 7. 65 ju Boerf Saulrures, Sohn von Johann Nicolaus. . sind vom Kamlei-Vorsteher Peltz, gegen Postfreis Lippmann, in Plauen, 'öhefrau, von Peter Becker, Tagner, 12) des Eeteren Der Gerichisschreiber Des. Großh S Landgerichts: Ik. die g Liste. der bei en zu ela ssenen Rechts · Sohn Ton Anton,, . zu Boersch, Zabern, zen 2. Dltoher 1886 Ginsendung von 50 3 für den vollständigen Abdruck ö ) die Auguste Sidonie Schedel, geb Rudolph, der ehelichen Ermächti ung Palber, die sechs Leh ö Berli S. Landgericht: an date it Unter Sm bern tigen aße de Rechts, 35 Antoni, Jakob ö Kaiserl. Staatdanwaltschaft. 37126) Submissious⸗Auff zu bczieben, liegen auch, in den Werkstätten Ruzeaur in Netzschkau, . nn iht et Higenschast . r ö. er er r, . . . ö ö. . Renmann in Frankfurt; bruch 3 n Ieh, JJ . Die ö J * , Langenberg, Siegen und Arn. 6) die Jol anne Wilhelmine Grüner, geb. Bren⸗ ven Staub, verstorb . 37162 Bek a. Main eingetragen worden . 3zÿ5 Him . 35 — — — —— — 5 4 ö. berg zur. Einsicht offen. . . del, in Seubtendorf, 9 ö 13) . , g n,, lien, Su? . Kolmar, Ehe⸗ ö 33 ,, ö. Jö . e. J k 3) V 2 . N e nn,, j ö gebrãuchlichsten Sorten Werk⸗ j ö k . ,. . 6 ig , 6. dern ö Achillet choc hbarner, in] öniglie . ndge cht. . ö. i. 3 geb. 2. 2. 65 zu Grendel⸗ ) Verkäufe, Verpachtungen, 2) 5700 36 von Gage 8 m lang, K 1 ird auf besondere Anforderung kostenfrei ö Jö HJ Ifta in Tahir, Inf, Haul Friche, Tagnr, 6 e. e . l . n . Grund der Verfügung, von heute ist der . a s, die 23. 9. 65 zu Grendel rd ingnngen ze. ) 3800 Hen von Gage 5m lang, 10 em ib af iin ge e f i. *. kti ben, c ̃ t St Jo⸗ en ihren ge — j f mh u 2 é ist . Heon ö ö l mien n⸗ Direktion. 8 i. ba Minna Weise, geb. Spitzner, in 6 6 . ö . Jo gegen ihren genannten Chemann, mit dem Antrage Nechtzanwalt Mr. alu hrntmn Flatow in Lie t 3 von Georg, . . 370871 Bekanntmachung 9 1600 breit, rektion 1 in k ö. ö . gh ö. . der zwischen ihnen bee , Güter, Lifte der bei dem unterzeichneten Gericht zugelasse⸗ Sch , . geb. 21. 6. 65 zu Mollkirch, wegen Stammholz-Verkaufes im Wege des 16 ö. von Gage 4 m lang, 12 em aa e ᷣᷣ e Q 2 D e m, 1 . Xäagner. ; 8, — ; 20, gemeinschayt. n , ' anwa ; ö ; ö. x 3 r. s ‚. reit, 3 — — aa . . durch den Rechts⸗ 26 Gatharina Gantener, Ehefrau von Peter Petry, Zur mündlichen Verhandlung des re hte tit na g rn, lier g ge fiele 35) Menger, ludwig geb. 16. 10. 65 zu Moll⸗ . . Reg. D) 3920 Meter Sage zu Binden 116 em breit, R z ö. anwa n, ö , ö. e , . , n ö. , der ö des Kaiserl. Königliches Amtsgericht 1 ting 83 . a 6 Gs foll Mid utag, am 8 . f 18 , Train-Depot in öffent. 2 Verloosung Zinszahlung ꝛe. . 6 23) Anna Maria GHantener, (hestan, gon andgerichts zu Kolmar i. E. ist Termin. auf den . ber, Isidor, geb. 11.7. 65 zu ᷣ it . ö licher Submissien vergeben werden und ist hier ff i i ö. fler . . ,, ) 35 . 2 ö i . . z . 37118 J ; 83 i . b. 28. 11. 6 ö *,, zu Alt⸗Reichenau K den 10. . ul von öffentlichen Papieren. H . ; ; ) J itiquer, Wittwe stimmt. ĩ ; nton, geb. 28. 11. 65 ; ‚ 6. 2 k ormittags 10 Uhr . a, 4. . ,. Johann Gottlieb Timpner, ö. kann 2 . obne Stand, die sieben Letz⸗ Der Landterichts Selretar: Der Nechtsamra!t Pr. Staunan ju Lübeck ist in k von Alndteaz . ß 9 6, . 6 km, im diesseitigen Büreau, 3. dem L sffenthore Nr. 1. ar lesn Bekanntmachung. zu 3) k Heinrich Selig, früher in. Brockau ö . n, , ö. ö Jansen. dee rl i ner il rel hs . , . geb. 30. 11. 65 zu dorf und Ruhhank von 5 ha 3 1 3 e. rr ee, d dt , während der . Dem Justiz⸗Rath Aurel Hölthoff in Wiesbaden 9. ; ahr ch Ha . ; 96 ; ; J * . 6 ,,, . . naz, j . ; a. ! 16 usliegen, Termin angesetzt /o Ne wren j e e in dh . Weber Friedrich Paul Benedix, früher w 9. K , ledig. ohne 137204 Der Prässdent des Landgerichts. . 6 rr nnr, Seraphin Emil, geb. 29. J. 66 , , . Bedin⸗ 2 Die Bedingungen können gie n ee, a ,,, ih lar . . ö , i Zitchburg . Majachusettz in Nord. Amerika, 8 r n . ö Sh 1 , . . . ö . , Schweiß . ⸗ 6 Tre n G nr en,, 3. 66 zu Ros 84 ö. ef gt durch die e, tn . . 6 ö e , ist . dessen Kreft ee l run ö n ) den Fabrikarbeiter Otto Lene Cöchcbel, Scheer, 27) Adele Ritz. Wire Bon litolaus Veo arg n, geh, 3, zu Kohlenz, vertreten heim. Sohn von Simon ö Der Bestbietende muß im Termin ein Angeld ent der Bedingungen auss tech ü i 6 , ,, Dttober 1836. ö früher in Netzschkau, nard, ohne Stand, in ihrer Eigenfchaft als Rehts durch Rechtsanwalt Henrich, klagt gegen ihren ö ö A419 Suck, Ludwig Philibert b. 23. 8. 6 richten, welches dem I10ten Theil der unter Zu—⸗ unter der Äufschrift: 1 . sind versiegelt., Direktion der Neuen Westpreusz. Landschaft. . zu 6) den Handarbeiter Johann Christian Heinrich nachfolgerin Ihres verstorbenen Ehemannes 28) Anna . 9 . , t ,. . z7l27 Rosheim Soh z geb. 23. 8. 66 zu gründelegung der geschätzten Holzmasse zu berech⸗ Verb dmitteln⸗ , . auf Lieferung von w,, net. früher in Reichend ö ,,, 1nlmäündlichen Verhandlung ist Termin auf den Der Rechtsa: ilhelm Juli ö n gon Franz K ͤ ehandmitteln fin u enden, Grüner, . ö; , , Rei Maria Denrion, ledige Köchin, 29 Barbarg Mom, 28. De ember 1666, kö . 9, e lte et r r,, , . 42) Lustig, Josef, geb. 11. 10. 65 zu Rosheim 34 . . ö Magdeburg, den 29. Oktober 58865. 3141 feller 9 . ö , Karl Reinhard Schädlich, , . . , Sitzungssaale der J. Civilkammer des Königlichen Rant in' der Liste der beim hiesigen Großherzor ⸗ 2 n,, . senden Rendanten w . . Königliches Train · Depot 4. Armee o rps. 1 Bekanntmachung. a' s) den Schuhmacher Friedrich Wilhelm Weise, lier Born inderin 6 , danderichts un Kobtggz an ber:umt. üben Landgerichte zugelassenen Rechtsanwälte g. hein; 8646 von ö ö Berliner PHfa dbri X früher in Unterlauter hach, . Anna, Catharina, Barbara, Karl, Nicolaus Adrian Breu er] löscht. 443) Serrmaun . 6. 3. 5 Dle zu verkaufenden Hölzer werden auf Verlangen I371221 Verdi n rief mt. sämmtlich unbekannten Aufenthalts; und Anna BVeaupuis diese als Echen und Recht Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Schwerin i. M., den 26. Oktober 1886. heim, Sohn vo zl ra, geb. 3. 5. 65 zu Dahlen die . H. Scholz ju Wittgendorf u. H. Kühnel Das Stati 9 m gun ; Behufs der statutenmäßigen Amortisation werden . r fn nr la ffn i n, , ö 6 . ö t . z⸗ ,, Sehne nent Er, Gr Rsherzogllchen rn d rerichtt. 1 Sen hn ö gie, e geh bent Kercft door hem Bermmin . nad 8 ationsgebäude zü Altenhundem soll im nachstehende, durch das Loos bestimmte Berliner ͤ zu'? wegen Trunksucht en legen böslicher Ver⸗ puis 6) Rü olaus Richard. 3 . . au, ls 7161. Bekanntmachung. v. Monrov. Marlenheim Veh upwig mil, geb. 12. 8. S6 iu Reichergn, e si lt Keel st 64 1 3. in än schlußf an dag war randenr ee, Kenn eirfädih ten Inhabern zum 2. Januar jassung und Ghebruchs, zu 6 und 7 wegen Miß⸗ Staub, Tagner n Frang 35 Fat Dir . Durch Urtheil der Abtheilung J. der Ciilkammer es K 46 Zwang Ant don . 9. 6 Der Königiiche Overförster. 166 a e n , mit Schöeferdach) um 1887 gekündigt: . , . j , ,,, r e . 86 . ö ö rde szraos! Belanntm J hun g he's 3nre ng en, geb. 28. 9. 65 zu Marlen⸗ Lange. ist zur J ö a . 1. 3 og k eien bestehe vom Be ö ĩ z anner, 34) ; Fhefrau v ; ; e vurde die Trennung der zwischen de ; . f . 4 — — 106 . e ꝛ itt. M. 00 r. 234 237 242 ker wehen J i ö, e en di Gen sen. , , , ö kbenelden e, nher i. a . rig d e g he JJ , n, lars] gos ger ter. gl, ben cin mm. ,, , u, ö ö. öᷣ. zekle zur Herste es ĩ 2 , 66 inn athias Bessey, elker, Beide i r ö . . er beim tg) ( erför sterei ö ö 'n ,, . mitn j itt. N. à 1500 6 Nr. 48 1. 281 53 J ,, , , d . , . u , , , , ,, ,,, . ö ĩ ; ö . . ö . , n , , 30 tztere 5 ö n 9 , ( e e d. A ? J l rx ö 1. . 39 j J 5 ' . 3. ebau 227 1: * 73. 223 ö 1 , . ien r. Ver⸗ n,. Grimachtigung halber 38 Anna Braun, ö on n , Ren gh Ter nnr Last gelegt. wegen Äufgebung der Zulassung unterm Heutigen . e n , n, Jacob, geb. 23. 8. 65 zu soll ö. ,, toi hres 1887 zur Einsichtnahme, aus und können Abdrücke 3. ö. nit O. 300 1. . 155 321 337 364 415 16 g ie t wi hn . f ivilkammer , don eth ir isn . 3 Letzte ⸗ Jan sen. / gelbscht. 9 . ö von Georg, a. Schutzbezirk iter e gd r n, (2, S ha): 6. poflfreie Einfendung von 1 6 50 3 dafelbst 421 518 567 66 57s Gz 657 7o5 125 . Ten ü sligeun r', Tormittags 9 uhr, Brun e , ie ne, i , . it . Kö München, den 0. Okteher. 1386 welle⸗ ö. w en n, r Geiler fztend tts tt Kuen nl , . , 47 1353 1317 1556 z mit der Aufforderung. je einen bei dem genannten schaft als Erben und Rechtsnachfolger 9. Cie. 36600 Bekaunt machung ö e , . ose ö J p 3 Soo. tm Derbholz. , . ö 6 180 Æ Ne. 110 166 30 389 C 266 Gerichte dngelassene ui g n . n , ,, , e Ken hh ,, 9. n green k 1 9 9 6 6 zu Rohr, zu. e , nan 2. er f rr fn bfr ö . . n. G Yeige . In . . X e, Mia gebt ohne fferlichen Landgerichts hierselbst vom n. 8. 37405 ohnhaft, Sohn von Lorenz, ; . chen. Litt. H. . 229 . 9) k Hartmann, geb. Geißler, ö. als Rechte na chsolgfrin ihres verstorbenen wurde zwischen den Eheleuten Georg Fischer und Le, Luftin Rath Gerstein — Nr. 18 der Lit See Lohr, Karl, geb. 1. 9. 65 zu . in . . . ; . den 28. Oktober 1886. Hit. J. 5 dag, rz, Cz . . emannes, alle Vorgenannten, wo nicht anders an. Salomea, geb Heng, in Schweinheim, die Güter der bei dem unterzeichneken Landgericht zugelassenen 166 prels Pro Festmeter öffe⸗ gegen einen, Durch hitte, Foͤnigliche Eiseubahn · Bau⸗Juspektion. 4352 ; ; 4220 6 ö kö A ede n . ,,, alle in der trennung ausgesprochen. Rechtsanwälte — hat seinen Wobnsitz von n. 36 a Jacob, geb. 2. 4. 65 zu Westhofen, werden ng . ö — — Jiit. K. 3 300 6 Rr. 34 312 sal 1889 267 '. . *. derseiben vertreten durch den Rechts— Sr ö.. , h ö. * a 3 9 ö. ö ., 1. j nach wagen i. . wrlenhe 4) Ka J b. 14. 8. 65 Montag, den 15. November 37124 Umb 3a, e m d oäsd seis ro) 6s . . anner, Kr er m dit e ralbler in piguen, k inn de lter run ö er 1 ekretär: Sagen, n, . , Sohn von n ö geb. 14. 8. 65 zu Westhofen, Vormittag 10 Uhr, — Dehn , n,, 120 cb 34 3 . 6 . li; gegen Zustellung des Urtheils des Kaiserlichen Landgerichts! . gliches Landgericht. im Oberfoͤrsterci⸗ Bureau hHerselbst anberaumt wird. für den Sockel des neuen Lan nr deer . 33 ? es,,