i ⸗ 1886. die Gratulationen von ¶ Deputationen der Ritter ⸗ und richtet worden sei wurde zurückgezogen. Der Rath hat Epanien. (A. C) Der Correspondent der Times“ Das „Journal de St. Pstersbourg“ meldet, daß — In der „Danziger Allgemeinen Zeitung“ e. e. 2 3 1 9 Landschast, der Landes Üniversilat, der Nesidenzstadt Schwerin indeß, in Erwiberꝛung auf, die von Sir Arthur Have M ad rid berichtet unterm 28. Oktober: Der 28. Oktober 1886eꝭ die Ernennung des Hrn. de La boulaye zum franzö⸗ lesen 61 19 ;. 3 . Ser Majestät der König non Sach sen ist gestern ah olzerls Seefsladt ziestod. Deagieichen nahnm die Groß. ioc am 77. d. mitgetheilte Srllärung Mr. Stanhope s, ird in Spanien lange in Erinnerung bleiben und es ist fischen Botsch after, diesseits al genehm bezeichnet worden Seit dem Erlasse des Reichtgesetzes über die Zulässigkeit der Nachmittag nach Dresden zurückgereist. herzogin den Glückwunsch des lommanbirenden Generals von wonach die Annexion von enlann Seitens Natals eder Grund zu der Hoffnung vorhanden, daß die Erinnerung sei, und fügt hinzu: die Unterhaltung der guten Beziehungen Verleihung von Korporationgrechten an die Innunggverbände mehrt Fe entgegen, woran fich eine Defilir⸗Lour der Hof, nicht genehmigt wird, ein, dreffe votirt. In dieser ne angenehme sein wird. Das militärische Element von s zwischen Frankreich und Rußland, die auf den gegenseitigen sich die Zahl derfelben erheblich. Zu den bereits bestehenden großen 1 ; gesellschaft schloß. — Morgen Nachmittag 6 Uhr findet im Entgegnung wird eine Stimme bei der Regelung von zululand ielen Verschwörungen und Pronunciamientos ist mit einem i . heider Länder basirt seien, könne in keine besseren Verbänden der 26 Schuhmacher, Fleischer, d. b. den Fin anz⸗Ministeriu m. BSGoldenen Saale des Großherzvglichen Schloffes ein Diner beansprucht und dagegen Protest erhoben, daß dem Rath In- Schlage für immer (vernichtet worden. Die ersten Hande gelegt werden, ö n. 56 . 2 . 5 Dem Regierungs⸗Assessor Bo nnen berg zu Köln ist die statt. z ; formation betreffs der Unter andlungen mit der Republik vor⸗ Fergke ant en aller Waffengattungen, mit Ausnahme jener Wie die deutsche „Petersburger Zeitung“ erfährt, geht machern glebt es in Deutschland über . , Stelle eines Mitgliedes der Provinzial⸗Steuer⸗Direktion zu Der Großherzog hat den Ceremonienmeister Kammerherrn enthalten wird. Ferner wird darin verlangt, daß der Wort, er Pürgergarde und der Jollamts-Garde, sind vom aktiven General⸗Major Fürst Dol goru ki bestimmt als Gesandter auch ein Verband der Schlosser⸗ Innungen gesellen, der voraussicht ich Stettin verliehen worden. von Könemann auf Pritzier zum Sber-Ceremonien⸗ laut des vorgeschlagenen Abkommens mit der Republik vor dienst zu den Bataillonen der Reserpe versetzt. Das nach Teber * auf dem am 3. und Rovemßer diefes Jahres zu Kaffel ftatn. Die Verwaltung der durch den Tod ge bisherigen In⸗ meist er ernannt. * , e, 6 . ehe mi 9 aut e, . . u 4 Uhr 1 an, d , Treber, ga T g) ne e , deutschen Ea ef ene n Leben 1. . Ez igter önigli tmeisters zu die dringende Nothwendigter ion des⸗ vurden an die General⸗Kapitäne der Provinzen telegraphische ; J ; , m m . . T. B.) ist klar, daß die Innungen erst wenn sie and it habers erledigten Stelle des Königlichen Rentmeist 3 Oldenburg. Oldenburg, l. November. Der Groß⸗ zenigen Theiles von Zulzland hervorgehoben, der nicht inner! Hesehle gefandt, den k ihre Paffe 2 geben und sie . 3 n, die von der dänischen und der dem Rechte der juristischen Person . uit nn
Mohrungen ist dem Kreissekretär Kir schner zu Lötzen über⸗ herzogliche Hof ist heute aus Eutin hierher zurückgekehrt. hae der Grenzen ! der ziepubllt lient. Der Fan Watch W rbendlrnach Punkten zu fenden, mo, die Hgupiquarxticre gierung gewählten Delegirten z⸗ur ertfglten können. welche sie für zen Stand segensreich macht; denn
. Reuß j. 2. Gera, 31. Ottober. (Epz. Zig). Die in Erwartung der Antwort tes Giaalssekretars für die s Stelerts der Reserve bestehen. Dieselben sind in dieser Plufung! beg! Projekts. betreffend den Bau eines Tunnels git äerkände erf ühtn se über die, ittel zzren 6e nnn gegend
ö ; . ; ; ; ; wischen Kopenhagen und Malmö, diesem j j Mitbewerb und die Ausbeutungsgelüste des Großkapitals ei its, = Eröffnung des Landtages erfolgte heute durch den Kolonien vertagt. Beise über die ganze Halbinsel vertheilt, da keine Sergeanten zwisch penhag sem Projekt nicht ö . . 92
Ministerium des Innern. 8 : f . . . . t ; en zustimmen können
; taall-Minlster Br. von Beulmitz im Föchsten Auftrage den ᷣ . end eines Regiments in dasselbe Regiment der Reserve ein= 1 Der Qber⸗Negierungs Rath von Star, sist, dent Regie, Fursten. In z Eröffnungsrede bemers ie, Ker Minister. daß Frankreich. Paris VB. Qltober. Fr. C). Dem ten darpffn. ** Vadrid wurde mit den Sergeanten der Gqf⸗ Amerika. (A. C.) Ueber die Enthüllung der Bar⸗ 5 . . . Her fe bes ere * rungs⸗Präsidenten zu Frankfurt a. O. zugetheilt worden. ber Landtag sich zunächst mit der Feststellung des Stagts⸗ Ministerrath, welcher heute früh im Elysse unter dem ison dieselbe Prozedur vorgenommen, ohne daß die geringste tholdisfchen Freiheitsstatue auf Bedloess Island lange die . als die Vertretung geringer Minderheiten erscheinen, haushalts⸗tats auf die Zeit von 1357 bis 1830 Vorsitz des Prästdenten der Republik abgehalten wurde, wohn⸗· Hähestbrung ober Schwierigkeit zu Tage trat. Die Oekonomie im Hafen voön New-⸗Hork, am 23. v. M., meldet ein werden sie keine Rücksichtnahme bei den ihnen an sich nicht geneigten zu beschäftigen haben werde. Von, weiteren Vorlagen len weder ber Justiz⸗Minister Demole noch der Bauten. nd das Flechnungswesen im Regiment, die bisher vön den Reuter sches Telegramm fol gendes Nähere: . Parteien finden, .. Unter den Grünen, welche viele Handwerker bis
mögen hier nur Erwähnung finden: ein Gesetz über Minister Banhaut bei. Der Minister des Innern theilte die Fergeanten verwaltet wurden, gehen an Fähnriche und Lieute⸗ tee chene wer Tanner snngiünstkz s Wetter beeinträchti jetzt verhindert baben. Ten, Innungen beizutreten, spielte auch unsere Abgereist; Se. Excellenz der Vize⸗Präsident des Staats die Erhebung einer n . zu Zwecken des . vom Süden eingelaufenen Dep eschen mit, nach welchen anis über, andere dienstliche Pflichten an die 2. Sergeanten denn den . . eth en ht: i. . . ,,,. e n fürn , nn, welche nur die unumschränkte
Ministerlums, Minister des Innern, von Puttkamer, nach löschwesens von den im ürstenthum Reuß j. L. konzessionir⸗ die Hochwasser überall gefallen sind. Der Unter? nd Korporale, da diese, ungleich den 1. Sergeanten — welche das Fest einen imposanten Charakter, und waren ungeheuere Menschen⸗ den Provinzen Westpreußen und Pommern. ten Feuerversicherungsanstalten; eine sehr umfassende Vorlage richts ⸗Minister unterbreitete dem Präsidenten der Republik eistentheils beständig dienen — nur Leute für den gewöhn⸗ mengen zu demselben nach der Stadt geströmt. Die Hauptgebäude ilt ben im! Dberlande zu bauenden Eisenbahnen Schön⸗ ein Dekret, welches die Generalrät he zu einer außerordentlichen ichen kurzen Militärdienst sind. Die 1300 1. Sergeanten, semwie die Schiffe im Hafen waren reich beflaggt und namentlich die . — Hirschberg und Göttengrün — Lobenstein; ferner ein Session ö um zur Ausführung des neuen nit denen in dieser Weise summarisch verfahren wurde, sollen Tricolore vorherrschend Das Festprogramm znthielt u. A. Statifti R ;
etz es, das morgen im „Journal Officiel / ver= 1. in der Referve werden, und zwar mit einer fun großen Ümzug der bürgerlichen und. militärischen Srgani= atistische Nachrichten.
Gefetz, betr. den Zuschlag zu den Sporteln und Gebühren in Unterrichts gese das zen r h der ang n, Hig ! gel tg eltur''! Wr battüngssachen; desgleichen ein Heiz. öffentlicht werden wird. bie vier Mürglieber zu hestinmen, die der tsprechenden Solderhöhung, sowie der freien Wahl; nach . . 6 , 3 n wi, Gemäß den Veröffentlichungen des Kaiserlichen Gesund— Aichtamtliches. entwurf, weitere Abänderungen und Ergänzungen des Regle⸗ Generalrath eines jeden Departements in dessen Schulrath zu inem als befriedigend befundenen zweijährigen Kursus in nach Bedloe 's Jsland. Dichte Juscht uiermaffen bildeten bel dent Zuge heitsam ts sind in der Zeit vom 17. Oktober bis 23 Oktober er. von je
; ments vom?‘ 6. Mai 1865 über Vergütung ven Diäten, entsenden hat. Das Nichterscheinen Banhaut's im heutigen der Offizierschule entweder wieder in' die Linie einzutreten, Spalier. Der Hräfident Flevelgnd nahm, umgeben von de loͤbb Cinwohnern, auf den Jahresdurchschnitt berechnet, als gestor ben Deutsches Reich. RNachtquartier⸗ und Transportkosten betr.; eine Gefetzes vorlags Ministerrath giebt der Presse Anlaß zu lebhaften Erörterungen. der einen ihrem Range entsprechenden Civilposten anzuneh⸗ Saatẽfekretar ö. tem Marine · Minister Wit! , , z . 3 . ,, Köln 25,2, J M. 20,2, n 9. nover —, in
; ; über bie Vesoldung der Geistlichen, sowie eine sölche siber Der Gol verneur des Senggal telcgraphirt an den hen. Der Plan ist, gut autzgedacht und gerecht; wenn srgend Pestmeister Vilaz, dem Sslretit des Jsnern. What nden bet, R 1 k ; di . . 4 ,,, . die der Volksschullehrer; ein Gesetz, bie Erhöhung von Bei⸗ Marine⸗Minister unter dem 30. Oktober: „Letzten Mittwoch ewas dagegen eingewandt werden könnte, so ist dies die zu befehlshaber der Armee der Vereinigten Staaten, General Sheridan, 3 e e n, . , 7. in 1 34 ienst bei Ih tr Maj tät ꝛ ; g ä i dentlicher Benützug von Kommunikations- stieß eine Abtheilung unserer Truppen in Dekele mit einem Roße Liberalität gegenüber den Sergeanten. Aber die geringe dem Bildhauer Bartholdi, dem Grafen von Lesseps, dem Admira! in Augsburg R.,! g 2535, „in München l,, in Nürnberg ah trägen bei außerordentlicher tzung g p . geg 9 gering 3. ⸗ . Augsburg 27 Dresden 23,9, in L S hat am 1. . M. der Königliche Kammerherr Freiherr von 261. . l Lat Di k ö r *, ö j Jaures und anderen französischen Gästen sowie einer Anzahl in Augsburg 73, in Drehden 233 in Feipzig 171. in Stuttgart 432. Landaberg übernommen wegen betr. c' Der Staats- Minister betonte, daß auch die Auf. Haufen Rebellen unter den Befehlen von at⸗Dior zu. Ertrg-Ausgabe der Staats fasse für die Solderhöhungen fällt zrtkflit! ien pon tern bei denr Fifth. Avenue, Hotel errichteten äh! in Karlsrute 163. in Brgunschweiß 20 in Hamburg 2435, in Wien . besscrung Fer Beamtengehalle als ein unabweisbares Gzbot sammn— Rach einem erbitterten Kampf ergriffen die Rebellen mn Vergleich mit dem erhöhten chefühl der Sicherheit und des Aytat itz teyurbon er den W da henne derer gerigltern be Fim in, Bf Sös gin, tags 2d, mn imm in. Krakau II,, . june betrachten sei. Es. entfpreche dieselbe dem Ver. Lie Flucht, nachdem sie S6 Todte, darunter ihren Führer Lat; Friedens im Lande Jurchäus nicht ns Gewicht. Die ener⸗ Pfadi! Fetheiligt? sich eine? Anzahl französischer Au nge in ar in Baiel Iiss, in, Amsterdan. = i Hi sel. zo, in Pahis 3h, gange der meisten Nachbarstaaten und werde gerechtfertigt Dior, zurückgelassen hatten. Auf unserer Seite hatten wir ische und schnelle Ausführung dieses Planes gereicht dem beftand derselbe hauptsächlich aus Milijtruppen, Veleranen, in London 175, in Glasgow 21,7, in Lipgrvool 249 in Dublin 205, Di d letzt l j der All⸗ durch das Sinken des Geldwerths und die Preissteigerung zwei schwarze Spahis todt und zwölf Verwundete. Nach Rabinet zum höchsten Lobe, insbesondere dem Kriegs⸗-Minister.“ den Feuerwehren von New-Hork u. d bielen anderen Städten,; in Edinburg 189, in, Kopenhagen 23,9, in Stockholm 21.0, in — Die jech ste un etzte Plenarsitzung der All— irfuiss nᷣ ins ie dies K Jscheint die Beschwichtigung als 4 t Sculkinde Posinj ) Städten, Fhristiang 1353, in St. Petersburg 2240. in. Wgrschau 28,9, in der Lebenbedürfnisse überhaupt, insbesondere aber durch die diesem Kampf erschein ie eschwichtigun ge j ; Matrbsen. Schulkindern und Polizisten. Auch, der Bürger . ; ; ; ; gemeinen Konferenz der Internationalen Erd⸗ d üurstenth d mentlich an dem Wohnfitz der meisten sichert Der Cayor⸗ Staat ist in sechs unabhängige ; Mailand, 2. November. (W. T. B.) meister und der Stadtrath von New⸗Nork nebst den Odessa 36,4, in Rom 22.0, in Turin —, in Venedig 22,9, in messung wurde , um A/ Uhr eröffnet. . Hu unn i en machende . Lebens⸗ Provinzen eingetheilt. — Der „Temps“ bemerkt zu e. Kaiserliche und Königliche Hoheit der Kron städtischen Beamten der umliegenden Orte befanden sich in dem Zuge, ,, 39,9, 53 in, der Zeit vom 36. September bis Den dwesentlichen Inhalt der Sitzung bildeten die Berichte Denke Hur hschnittlich seib eine Erhöhung von. 15 Proz. n bieser Depesche: „Dekele liegt im Bachl, nahe der Grenze des Prinz ist heute früh nach Bafel' abgereift. Auf dem Bahnhof An, der, Schiffstevue nahmen 200 Schiffe aller Arten Theil. Auf n ktober er. in New-York 269, in Philadelphig 20 *, in Balti⸗
,,, n nenn me. . . ., Ausficht genommen. Ebenso erscheine die Verbesserung der Cayor und des kö und etwa 50 km östlich von dem . der deutsche Konsul und die Spitzen der Behörden an— . , . unn n. mit , 7 Tribüne , mah , de . . 656 Sa e sinangkellen Lage ber Geistlichen und Lehrer als dringende Schiennwege ven Wellir nech Saint-Louis. Lal-Dior, der vesend irt ,, ö 6. in dem größten Theil der entopätschen Großstädte günstiger, und mfl—= and es Generals Sbänez (Spanien) Außerdem berichtete Nothwendigkelt, und seien dazu die erforderlichen Erträge in nunmehr vom Schauplatze verschwunden ist, war der Mit Rumänien. Bu karest, 2 November. (W. T. B) Der Fer Parade, S Auch rrtehi P sehustings itte? Persön lichkeiten mahn; Ren namentlich Tremen, Leihfig. Barmen, Stuüt gat, arlgruhe, ; den Entwurf des Etats eingestellt. Der Minister fügte bewerber des Damel Samba⸗Lawbe, welcher in dem Kampfe . für Handel und Ackerbgu, Stolojan, hat auf ker Tribüne Platz zllzbald nech Ankunft des Praäsidenten Kassel, Mainz. Wiesbaden, Bafel, London. Edinburg, Christiania
de
Hr. Lallemand, ngeniqur des mines, welcher im Auf renn uh j sltni z 71 j Di ĩ 755 anu; X Men. . RBedf oe s Ts . kleine Sterblichkestszahlen; nur in wenigen Orten, wie in Straßburg, hinzu: die Finanzverhältnisse des Landes erlaubten die bei Tivuane am 6. Oktober gefallen ist. Lat-Dior war ein miffionirt und der Conseils-Präsident Bratigno das begann, die Feier auf Bedloe s Jsland. Zuerst, wurde ein Gebet unsbarrg, Stettin,. Düsseldorf, Pest. Krakau, war die Sterblich—
ösischen Regierung erschienen war, über das ö ; en , f ͤ J . . . . ö . . trage der französisch 8 gersch zu machenden Mehrausgaben. — Der Abg. Dr. Jäger, Rechts⸗ Unversöhnlicher; er brüstete sich damit, alles zu hassen, was ortefeuille für Handel und Ackerbau interimistisch über— gefbrochen; dann hielt Graf Ferdinand, de Lesseps eine Rede, eit eine anschnlich gefleigerte. — Insbefondere haben unter dem Ein⸗
neue allgemeine Nivellement von Frankreich und über Marso— ö ; ö ,, , . , , . 6. en il Where! d an zl , ; ittbei lt und Bürgermeister von Hirschberg g. S. begrüßte als französisch ist. Er war unser erbittertster Feind in Cayor. ommen. eren wesentlichen. Inha as Verhältniß Frankreichs, zur flusse der kühleren . . k graphen. Professor Hirsch machte alsdann Mittheilungen aus galt un z ; 25 ; g . g ñ Mini 6 amerikanifchen Union bildete. Nachdem der frühere Staats- flusse der kühleren Temperatur der Lust, disin der Verichtswache Alters-⸗Präfident die Versammlung und ersuchte ib, Sr. Nach dem „Ewväncment, sendet der Kriegs Ministt Bulgarien. Tirnowa., 1. Nevenber. (B. T. B) Fetreter Carls ies Tn, Wer ee fen? hate eurke die onertschtz Darmkatarrhe und. Brechdurchfälle det Kinker (ihn
ber letzten Sitzung der Permanenten Kommission. Die ge— ö . 1c, ,. Bou! den? Gberst! Gris cher den Geweh . ästlkchen Ankräge derselben wurden angenommen, ebenso der Durchlaucht dem Fürsten, der sich in seinen Gesinnungen zou langer den ers Gras, welcher i Geiwehr gon Dem Wußten nach nsolk er diesfe tige Vertreter zu kiten bearktkhös. We Gundgsende ml enge aan in n, a in, ; . n. Die . wolle den y. Minister n die jederzeit als wahrer Landesvater erweise, ein dreifaches Hoch 184 seinen Namen gegeben hat, 36 n,, eine An⸗ . ng . . In ö ö haben, den dennernde arab uz, welched aber, wie die einfallende Mufsik, durch ö . Kö Nürnberg, Paris)] war die Zabl noch icht betheiligten Staaten zur Veit ritt zur Internationalen auszuͤbringen. Der Landtag stimmte lebhaft in diese Rufe ein. zahl Bohrmaschinen für Gewehrläufe kleinen Ka⸗ zu sflöch en Batschaf ker Relidof f in. Beireff eines die von, den Forts des Hafens und, den Kriegsschiffen abgefeuerten . erbefälle a n. ö. , ,,. eine geo. aß in der gidmesfung einzuladen.. Die Kächste k ö ; , , ,, eee , ermänenen Kmmiffion soll im Herbst 1857 in Nizza statt= — einigten Staaten zu bekommen, da die Erfinder die Aus- we aug den beiden Parteien zusammengefetzte Regierun für Siatne e meil ais ein der amerisaniscen tion Kemgchtes Seschsnt . , . 3 ven Mhh ** beutung des Patents in Frankreich nicht gestatten wollten. Zulgarien? Lid z 5 n 36 e Neg 89 üZr gn. Rachdem dann noch einige der französischen en, gesprochen * ne . . unn . 2 2 ö. lad lih 8 uf . ing ünchen nden Sobald dieselben in Saint Etienne, Tulle und Chatellerault ulgarien zu bilden, wogegen Rußland die große Sobranje hatten, hielt Hr. Chauncey Depew die eigentliche Festrede. Die auglinge, uch akute entzündliche Prozesse der Athmungs—
nd die von derselhen zu treffende Fürstenwahl anzuerkennen ier s nt ei igis f zrgane ze gien vielfach müideren Ve lauf und wurden weniger Sterbe s 3 ff se h zue Feier schloß mit einem religiösen Aktus. In der Stadt herrschte den fel nem ite etheit . Die Infekt auh rh ertenen einten! Fagegen
. w,. . . 35 f s * Menn orf . * * vielfach eine Steigerung, bejonders haben Masern, Scharla inanz-Minsster vor, zur De kung bes eßisits Der Anker-Staatsfekretär der schönen Künste, mhaftete'n' Off giere Grueff und Veidereff sind geslrnn it dn, we nn uten franzsischen Gästen bei und Diphtherie größere! Verbreitung, gewonnen, während .
erfuchte im Namen der Konferenz dem Präsidenten, insbeson⸗ . 6 , j 7 ] . 2.31 . 2 2 2 X . 5. J ic i XV ö i e 2. 9. — 1 ö . dere dem Staats- Minister Hr. von Goßler den Ausdruck erthpaͤpiere um Betrage von effektiv 36 600 00 F zu Tur iet, machte gestern dem Bu dget- Ausf chuß den in Freiheit gesetzt worden. . , . . ö ,. en küktent Phrdhsse Flctber Tund Pockes einc lleine Abhnghme
ihrer lebhaften Sankbarkeit zu. überbringen für das emittiren, den Tarif für den Personentransport um 1 Proz, , , * ö. — ben Sterbefälle erkennen ließen. — Masern, herrschten in Plauen glitige und ehrende Abschiedsschreiben, welches er derselben den für den Frachtentran sport um 2 Prez zu erhöhen und außer⸗ ᷣ e, O n, mn . . r ger en, m, er . i er ö Wetters wurde daffelbe jedoch auf Sonnabend verschoben. in größerer Ausdehnung, guch aus den Regierungshezirken n,
weiteren Rückgang erfahren, nur in wenigen Städten (Köln,
Zum Schluß sprach der General Ibanez der preußischen Desterreich⸗ Ungarn. Wien, 31. Oktober. (W. T. B) r , ; Regütrung ben wärmsten Dank ber Bersemmlung aus äünd . 5 J , ,
gewidmet habe. Der Präsident schloß die erste dem eine theilweise Erhöhung des Prozeßstempels sowie die darum handeln, eine Anzahl von Aemtern auzuheben, welche hafter General don. Schweinitz, ein ui obe, Din er ,,, ö .
FRllaenicine Konferenz der Internationalen Erdmessung (achte PVeschränkung der Portofreiheit eintreten zu lassen. Der H rüber Phlich bei — - 6 .
enn, ö. der Gier Gradmessung) 6a 4 . ate J 9 Nel wer en . seenbh bisher mißbräuchlich beibehalten wurden, und in Zufammen. skatt, zu welchem der Minister des Auswärtigen, von Giers, London hat die Zahl der Todesfälle an Masern etwas abgenommen.
Wunsche, daß bas große Unternehmen, nachdem es die in papiere, zunächst derjenigen der Theißbahn, sowie eine Reform hang damit denjenigen Beamten, welche bleiben, nicht länger nit Gemahlin, der Unter⸗-Staatssekretär des Auswärtigen, Seitungs ftimmen. — Bas Scharlaͤchfieber hat, in Berlin. München, Köln. Damburg,
died bes Todes ihtee ehründers unbermeiblich gewordene kahhereg elan her Staatz bahnen und, Eine Erhöhung der . 36. J e m n n ,, . e nf . , n,, Fürst Dal goru ki und; fast Zu der Vorlage über die Unfallversicherung der Seeleute ,, 29 ö e n ö ö. * r J. 3 9 ö . ö ö erker die ? ö 2 ärti it ihre 8 . z , . 9. e 3 40 1 en, E lania, inburg ze risis nunmehr glücklich überwunden habe, blühen und ge⸗ Einnghmen aus der Tabackregie in Aussicht. In allen Zweigen en efeslen die g, i D chin where bes bechlöosses in . . J Vertreter mit ihren bemerkt die „Kat ional-eitung“: sich Shen h häufig. — Die Clerk fl hid * Wr her 1
deihen möge zum Heile der Wissenschaft und der ganzen der Siaatsverwaltun olle mit der rigorosesten Sparsamkeit 9 : ̃ ̃ ) , . . . Wenn man es hier mit einem Berufe zu thun hat, den die war in vi ; r ,, zerli ⸗ . k wuerde, ,,, ,,, , n ;,, DJ Diejenigen Bekanntmachungen der Kom mandit— Großzbritannien und Irland. London, 1. November. sigttungen. aufbewahrt werden, I' Lentz aduürhz gezogen bulggkischen Peg irerung., siaitgehaßten ARiatenwechses rdf f . m n,, e d nr en. ,,, ta rng, Gesellschaften auf Aktien und der Aktien⸗Gesell⸗ (W. T. B.) Heute Nachmittag hat der erste Ka binet srath Raum würde man in Fontainebleau eine Succursale der Und fügt hinzu: General Kaulbars habe mit Genehmigung abträgt, denn zu den gefahrvollsten Erwerben hat dieser alle Zeit ge⸗ e en hat in k Rürnberg, Danzig er 'n! Altona die fchgften, welche in den „Deutschen Reichs Anzeiger“ einzu. seit der Vertagung des harlaments stattgefunden. züätng! Woͤliothet errichten, in Compisgne die Gobelins: des Kalfers dem. bulgarischn Ministet, des Auswärtigen hört'dran ben deutfg en Küsten wie an denz jedes ander; nds Zahl, der Sicc alle ena läbgcnonmnien. = Skerbefalle an rücken sind, werden in Liner besonderen Rubrik (Nr. 5) des Das „Reuter sche Bureau“ meldet: Bezügli der eg yp⸗ fabrik mit Bequemlichkeiten, die ihr in dem alten Lokal fehlen, röffnet, daß er bei der ersten Vergewaltigung russischer sind die Familien sehr zahlreich, deren Grnaͤhrer in der Erflillung Änterleibstyphus wurden aus Berlin, Magdeburg, München, Hamburg, „Deffentlichen Anzeigers“ zusammen abgedruckt, , tischen Frage verlautet, daß die , c' Regierung unterbringen und in Pau, ein nationales Müseum! Süd! Rnterthanen an irgend einem Orte Bulgariens mit allen Ihrer Pflicht in Grgb im Meere gefunden haben. Es darf. dem Paris, Londön, St. Petersburg in geringerer, aus Lyon und Warschau
Um, den beiheiligten Intereffenten das Auffinden dieser enischlossen sei, von ber gegenwärtig eingeschlagenen Politik Frankreichs gründen. Die konservativen Blätser erheben sich diplomatischen Agenten Rußlands Bulgarien ver lassen werde. 1 ö n ö ger, n,, ö. ö. verjährte ä zrößerer Zähs, gen eltet; auch kann in ðden sneistzn zer genchten Publikationen in der Folgezeit zu erleichtern, werden wir von nicht abzuweichen und das Land nicht der Unordnung und der gegen eine solche Entweihung der einstigen Wohnsitze der — 2. November. (W. T. B.) Ausführlicher wird ge⸗ n n derlk . e e enn 6 3. fa e gsfanli K , Stlrankungen zur Meldung. An . kamen set ab jeden Dien fag eine aiphaäbetäsch geordnete CSventualität einer neuen Rewolutian u beben a sie sich frangösischen Herrscher iroß der aushrücklichen Bedingung, daß Heldet; Der ig ier nns; Anzeiger“ fagt: Wie ler und durch die 1 J , kJ ö Zusamm enstellung derjenigen Gesellschaften herausgeben, von der Erwägung leiten lasse, daß sie die von allen Mächten alle historischen Erinnerungen unversehrt erhalten bleiben, so schon früher mitgetheilt, hätten in Varna und an einigen an- haften, müssen nun, da man sich mitten in der Durchführung des e ,,, In Rid all eb . k *. welche in der vorhergehenden Woche Bekanntmachungen anerkannte moralische Verpflichtung habe, die öffentliche Sicher⸗ 3. B. in Fontainebleau die Wohngemächer Franz II., Lud⸗ eren Oertlichkeiten Bulgariens vorgekommene Eingriffe in Werkes befindet, unter dem Vorbehalt späͤterer Reformen in den Kauf gierunge bezirk Marienwerder 1, aus St. Petersburg 17 Erkrankungen in den „Reichs-Anzeiger“ haben einrücken lassen. Diese Zu⸗ heit in Egypten aufrecht zu erhalten. wig's XIV., die herrliche Festhalle u. s. w. die Rechte russischer Unterthanen die Entsendung des Kreuzers ennnfufn werden; wenn man von ihnen absieht, ist der konseguente berichtet. An epidemischer Genickstarre wurde 1 Todesfall aus Frank. sammenstellungen, deren erste, der heutigen Nummer beiliegt, = 2. November. (W. T. B.). In einem gestern Abend ab⸗ — 31. Oktober. (Fr. C.) Gestern wurde dem Instit u Gedächtniß Merkurs“ und des Klippers „Zabiaka“ hervor— . ,, ein Gegenstand gerechter Befriedigung. furt a. D. und 1 Erkrankung aus Nürnberg gemeldet. Dem Kind⸗ werden, außer der Firma und dem Sitz der inserirenden Gesell⸗ gehaltenen Meeting der sozialdemokratischen Ver⸗ de France der notariell ausgefertigte Schenkungsakt erufen. Üngeachtet der Anwesenheit dieser Schiffe hätten jene 5 . . . ö 9 ö. K ö bettfieber erlagen in London 8 Frauen. Rosenartige Entzündungen
schaften, die betreffende Nummer des „gleich Sinzeigers nebst (inig ung wurde beschlossn, daß, da eine Antwort des des Herzogs von Aumgle ausgehändigt. In demselben Eingriffe nicht aufgehört, weshalb General-Major von Kaulbars Rächweis einer Schuld des Ünkternehmers, bereits für den als den , — . .
Datum, angeben. Das Format diefer Beilagen wird. es Palizeichefs Fraser kuf dasbam 31. Sktober er, an den- wird der Werth des Grundbesitzes pon Chantisly auf 21 und der dem Minifterlum des Aeußern den Auftrag erhalten habe, gefährli ĩ ; — um. ; . ö ; e . 1 : 2 . in 21 ; n have, ährlichsten betr Betrieb, den d ; 6 — Venedi . se 2 = ermöglichen. dieselben zu einem handlichen Heft zu vereinigen. selben gerichtete Schreiben nicht eingegangen sei, an der der Gebäude ö. 10 Millionen ,, . Einkommen Pon der gegenwärtigen hulgarischen . die Ergreifung i wf . ö Dr ber e af n zecest . . ö ö. ,,, . . ö. — Der Bevollmächtigte zum Bundesrath, Großherzoglich für den 9. d. M. beabsichtigten Abhaltung eines öffent⸗ dürfte gleich von Anfang an 600 000 Fr. betragen, weil das In er energischsten Maßnahmen zu verlangen, amit diese Lage all gemeinerte es dann für die gesammte Industrie, wobei die aus Hamburg 3, aus dem Regierungsbezirk Marienwerder 1, aus mecklenburgische Sber⸗Zolldirektor Oldenburg ist hier an— lichen Aufzuges trotz dem dagegen ergangenen Verbot stitut gewisse Theile der Domäne vermiethen kann. Nach Ab Ver Dinge beseitigt werde; falls er nicht binnen drei Tagen Srundidfe, aber noch war. daß e die Natur dez mędernen Ma. St,. Petereburg 6 aus Wienn Sz aus Pest A7 zur Mittheilung. — Die gekommen. festgehalten werden solle. . zug aller Lasten und Pflichten, von denen schon früher die tine befriedigende Antwort erhalte, solle er Bulgarien mit schinenbetriebes sei, welche es nicht länger gestattete, die Verpflichtung Jahl der Sterbefälle an Keuchhusten war in Berlin, Paris, London eine z ; — (A. C.) Aus Birma liegen folgende Nachrichten vor: Rede war: Jahresbeiträge an Schulanstalten Leibgedinge dem gesammten Personal der diplomatischen Agentie und mit zur Entschädigung von einer Schuld des Unternehmers oder seiner kleinere, in Kopenhagen eine größere als in der Vorwoche, — Die — Als Aerzte, haben sich nieder gelassen. die Hersh; Rangun 2 Sktober. Am 25. d. M. brach eine Abtheilung und Ruhegehuͤlter für alte Priester, Diener err Färnttte hr, ken Konulaten deriassen, Auf die, in Kiesenm Sinne von rl green en r e zu machen, fondern daß die Ent. Berichte über die Cholera in Sesterreich- Ungarn Ulzssen eine Abnahme
z z 3n h 9 ö 8 j . 8. ö. J 7 j ö Pr. Rud' Cohn, Thiel Und Voelsch in Königsberg i Pr, Dr. unter dem Befehl des Qöersten Sieadmzn enge Tmmog, Brücke, käng u' w, sollen dem Infstitüt noch 60 oh Fr. nettg aulbars an den bulgarischen Minister des Aeußern, werden müsse. Die Erwägung, daß w k , , 3. K
Korn in Taplau, Br. Latte in Friedrichshof, Dr. Mewins in] und eine andere, vom Major Campbell befehligte Abtheilung von ; 1 Nat it f ö z ;
j 8 n 5 j * o zstfi verbleiben, zu denen sich nach 1934, wenn das dem Ersdit Ratschewitsch, gerichtete Note habe Letzterer geantwortet: daß deter Lage nicht ungleich behandelt werden könnten, hat dann zur Bi 34. e lbst im E 116
RMlllenstein, Dr; Reichelt, in Hänger, Hi, Schmalfuß in ihde noch Sz ing ar in e, Gren eren dll dostlich gen . foncier entnommene Darlehen abgetragen sein wird, weitere r bulgarische Minister des Innern allen lokalen Behörden i n von Berufen, welche zum Theil zu den ältesten gehören, e e een 2 kö Gene ö. * ae, v
ö ß dalay, auf. Major Campbell's Truppen anden den oberen Pa ; 76 j . ; n . ; ö ; J ; . Limmer, Dr. Rosenmeyer in Frankfurt a. M. k 98 , sich . . Bahn, wobei .. 204 000 Fr. summiren werden. Fei schwerer Strafe vorgeschrieben habe, die wirksamsten in die Unfa ersicherung geführt; und indem sie jetzt wieder auf einen erkrankten 4 und starben 41 Personen, In Triest kamen in derselben
Mecklenburg ⸗ Schwerin. Schwerin, 1. Novemher. Sappeur fiel und Lieutenant Glanville vom Ingenieur Corhs Der Generalrath der Seine sprach gestern auf Maßnahmen zu treffen, um Attentaten auf russische Unter— solchen, den der Seeleute, ausgedehnt wird, bringt das Wesen desselben Zeit 23 Erkrankungen mit 15 Todesfällen zur Anzeige. In Szegedin 9 Anz.) 26. Gren st 96 die Crone nebst 3 Sappeuren und 1 Sepoy verwundet wurden. Als die Ab. Antrag Monteils den Wunsch aus: der Posten eines thanen und auf Personen, welche russischen Schutz genießen, er die ausdrückliche Bestimmung mit sich, daß die e ,, erkrankten in der Zeit vom 16. bis 22. Dttẽber Is3 Personen und
, 16 1 theilung in Jebinglay anlangte, fand sie, daß der Ort ver.! diplomatischen Vertr cters Frankreichs beim Papst vorzubeugen,. In derselhen Antwortnote habe Natschewits ich auch auf die, in Folge pon Elementar- Ereigniffen eintretenden ftarben 53. In Georgenberg sind am 16 Sktober die ersten Cholera— 5 1 fer . , ö a, n,, brannt worden war. Das 43. Goorkah-⸗Regiment wird morgen von . ,. , Der n nr en , , den General Kaulbars gebeten, ihm Namen . Wohnort . Betriebsunfälle bezieht, Cs ist ein weiter Weg nder so zurückgelegt fälle vorgekommen, die tödlich verliefen. In Fiume ist die Evidemie ro n . ; ; J g n ittag Nandalay abmarschiren, um eine Route nach den Rubinengruben zu diesen Befchluß der die Zuständigkeit des Rathes überfchreite 34 ohl der russischen Unterthanen wie auch der den Schutz Ruß⸗ worden ; die soziale Gerechtigkeit hat auf demselben eine Reihe von erloschen, aus den umliegenden kroatischen Bezirken werden noch ein⸗ am Großherzoglichen Hofe hier eingetroffen. — Zu den heute cröffnen. Der Befehlshaber von Minhla telegraphirte heute, daß die 1 ä, 8 ende ber . ; * genteßenden Personsn mitzutheilen, welche Beseidigungen Siegen über hartherzige Gewohnheit und Abstraktion davongetragen. zelne Erkrankungen gemeldet. In Nord- Italien ist die Seuche als ftattfindenden Tau ffeierlich leiten am Großherzog⸗- Inßsurgenten die Stadt in Brand gesteckt haben und, eins An= ieh ng ein. Ferner beauftragte der Generglrath Jein s fahren hälien, damit die Schuldi ittelt nd dem Genc — Die „Staatsbürger-Zeitung“ sagt in einem sast erloschen anzusehen; nur in der Provinz Bergamo kamen noch lichen Hofe kamen gestern Nachmittag hier an: der Groß- Ahl großer Boote brennend den Fluß haben hinabtreiben lassen. Vorstand, ich mit den Ministern und den Pariser Ab⸗ . uldigen ermittelt und dem Gericht / ch
U J. e ,, . . j 45 j 63. mehrfache Erkrankungen vor. Auch i Tarent und Cagliari zeigten hee g Fund die Großherzogin font err Crbzroß⸗ Kr Rihla. Son, früher en Fluß Keel enennck cher ak, geordneten wegen des von dem Minister des Innern vor— bergeben würden. Da General Kaulbars es für völlig überflüssig „Parteien und Volkswohl“ überschriebenen Artikel: ,,, 1
7. ; 353 Fi j j Cholerafälle. . . ᷣ e. ) trachtet habe, den Wunsch des Ministers Natschewitsch zu Biz die Deutschen dahinter kommen, wo das Wohl des
herzog und die Erbgroßherzogin von Mecklenburg⸗ festigungen durch. das Detachement des Generals Prendergast bereiteten Gesetzes, das die Selbst ver wa tung des; achtet ö x - 2 sch z V ig ch ; ie ᷓ e . ⸗ ö ; ; ; Er ellen ie 3 . 351 n gerne id Enki züge lahmen, aufging, ss Peg Fein ohzer heil bern Etätt SejnenDepartem en te zu deschranken wroher in Verbindung t dige rind rds, eiern ssisch. üinzerthah nen verübt Wärend fllt, nbi err l e rern . nisse ö e en e er, n n ein. — Dem heutigen Festtage zu Ehren hat die Residenz . , . . a . griff 3. 6 . n,, zu setzen ö Hö ö unmöglich nicht wohl- können wir immerhin hegen; denn Gestalien, wie wir sie an der Spitze Königreichs Preußen, des Königreichs Württemberg, reichen Flaggenschmuck angelegt. , ö er . ö J meldet. — 31. Oktober. (Köln. Ztg.) Der Armee⸗Ausschuß nn n nnten, da deren eigene Agenten Haupturheber unferes Volkes sehen, gehen. nicht spurlos an dem heranwachsenden des Herzogthums“ Braunschweig, der thüringischen = 21.9 Movember. Die Reihe der Festlichkeiten 6h de i. r,. h 1 iflssch , oster sowie der Kammer hat die allgemeine dreijährige Dien st⸗ nd Theilnehmer an den gedachten Attentaten gewesen Geschlecht vorüber; da Bild don Männern, die sich als Diener Stagken, der Reichslande und dem Landes direkkorium
lche in d b Monat Großh . Pagode demolirt und den bu histischen Oberpriester ausgewiesen pflicht mit der Beschränkung angenommen daß diejenigen ien, so habe es der General vorgezogen, dem des Vaterlandes fühlen, wird die Erbaͤrmlichkeit derjenigen, die der Provinz Hannover eingerichteten forstlich⸗meteg⸗ welche in dem neubegonnenen Nong am Großherzog⸗ haben, obgleich Sir C. Bernard befohlen hatte ihn nicht zu stören, ; üiähriger Dienstzei J Minister Natschewitsch zu eröffnen, daß er es nicht sich als Der zoten der Partei benehmen, in deutlichem Lichte, vor rologischen Sta tio nen. Herausgegeben von Dr. A. Müttrich lichen Hofe hierselbst stattfinden werden, nahm am heutigen bevor er eine andere Wohnung haben würde. Die Maßregel hat viel jungen Leute, welche nach zweijähriger ienstzeit durch eine ö j ; ) ; J . ; dhe, wen, ö ö s zt n hrt ee A. trich, Tage ihren Anfang. Mittags U / Uhr taufte der Ober⸗ böses Blut unter den Birmanen erregt und wird wahrscheinlich die Prufung die Vollendung ihrer Ausbildung nachweisen, ent⸗ r möglich erachte, in die von Nats chewitsch gewünschten der e , . . 4 . . . Profe . . ,, a , , ,, und Dirigent osprediger Hr. Jahn die am 20. September, geborene Zuftände in der Gegend noch verschlimmern. , lassen werden konnen. Ueber die Zulassung zu dieser Prüfung . . . , bei der ersten Ver⸗ R * . ,. ö 9 ö. Cie he: , * ,, 3 . 3 see, 63 . in der Schloßlirche auf die Namen Cäcilie Auguste Pietermaritzburg (Süd⸗Afrika), 29. Oktober. (R. B.) entscheidet das Loos. . nb, ö 56 . . Ci rin. Hieichstagssstze, sie mögen, auch einmgl ctwa zahlreicher erscheinen, Fulius Springer, 1886. — . Inhalt; A. Vorbemerkungen. B. Re⸗
. 60
arle. Nach dem heiligen Akt brachten die Fürstlichen Herr⸗ Die Res olution, welche man gestern dem esetzgebenden — 2. November. (W. T. 2 Der „République Fran ⸗. verfahre amllch Bulgari ; . aber der Lebentnerv fehlt ihnen. Der für Berlin bevorstehende Wahl sultate Ter wahrend des Jahres 1885 angestellten Beobachtungen: aften der hohen Wöchnerin, der reglerenden roß Rat n RNata terbrei eabfichtigte ünd wori zaise / zu are di? Te mission des n der n, nam ich Bulgarien mit allen russischen Agenten tag wird zeigen, ob rein nationale Gesinnung schon soweit Boden 1. Luftdruck, Tafel J bis Tafel II. 2) Lufttemperatur, Tafel N bis shaften dez hoh h z Groß 3 bern been bebt und worin Kaise n uche ware Ne Demi sstone nden Tine derlanen Pie Mniwtättze3 Generals Kalllbarg habe die aft tat? den Frezfinnlgen- clnen Sitz in der . En, Laselli me, g grdbodentemperaturen. Tafei X bis Eiflr eb;
herzogin, ihre Glückwünsche, dar. Alsdann empfing jede Geldbewilligung abgelehnt wurde, bis der Rath über die öffentlichen Arbeiten, Baihaut, angenommen und würde 1 nyel . bie“ Großherzogin die Huidigung der Hofstaaten und ! Natur der Unterhandlungen mit der Zulu⸗sFiepubtik unter- die Ernennung seines Rachfolgers noch heute erfolgen. pprobation des Kaisers erhalten. zunehmen. H. Atmosphärische Feuchtigkeit, Tafel TV bis Tafel XVII.