i ĩ i ; ; streits vor die zweite Civiltammer Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diese kiefert erholtenen anker, wit ,,, k eee n er n . eatbam auf Aunzug der Klage bekannt gemacht.
Küurth'eilung des Beklagten zur Zahlt g von 36366 en Beklagten fir den allgin, chuldigen Thfil tin ; Dltober 1836. ö B ĩ nebst 6d Zinsen seit dem 1. Juni 1884, und ladet klären, und ladet den Beklagten zur mündlichen den 31. Januar isS7, Vormittags 9 Uhr, Gaargemünd den e. geln r. w C 1 t E E ? J 9 g C
em ] ĩ ĩ ᷓ fl dan rer Nafforderung, einen bei dein gedachten den Beklagten jur mündlichen Verhandlung des Verhandlung des Rechtsstreits vor die erste Civi ö ff e lin zn etch e en.
Rechlsftreits vor das Herzogliche Alutzgericht zu fammer deg Königlichen Land erichts zu Fonitz auf öffentli stell ird dieser . j j n igli j kanns guard m?. Vormittags 5 Uhr, Zum Zweck der öffentlichen Justellung wird die . D t R 8 A J 4 26 1886, Vormittags 10 Uhr. mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge- Auszug der Klage bekannt gemacht. , ,. nl . ittli Um en en ll ⸗ n ll er Un 0M l rel en an 5⸗ n — 4 44 offentlichen Zuftellung wird dieser richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Potsdam, den ,, 1886. ,, 4 Dith ; ö x
— 2 2 s * 2 * 8 i e, . ; ; . 5 Ard zug der Klage bekannt gemacht. in Zwede der öffentlichen Zustellung wird abe, m ö . des König, nete geo n Machts öarmann ih Rice M6 2583. Berlin, Dienstag, den 2. November IGeG.
t z ** Braunschweig, den 28. Oktober 1886. dicfer Auszug der Klage bekannt gemacht. Gerichts l n, m, aher , Tutti, feen ohn, bekannten Kohn in O. Müller, Konitz, den 28. Oktober 1886. lichen Landgerich ; Aufenthaltsort, 6 Auflbfung des am 10. Jann Berufs⸗Genossenschaften.
als Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. . . ö. ; 1818 durch den Königlichen Notar Saaßen zu Wit 1. Steckbriefe und. Untersu ungt - Sachen. — — — Gerichtsschreiber des i nnen Landgerichts, 374661 Oeffentliche Zustellung. klagt lich beurkundeten Immobiliar⸗ Steigprotokolles, 2. Jwangsvollstreckungen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl. O eff entli ch er Anz ei 9g er . Wochen⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken. 23 9.
i ung. Der Peter Sering, Wirth zu Mombronn, 9. ö ; ; ls g zun delt gen r ta klagt k gehen ö. Jacob leine lr atfhrster, srüißet In . der . ee er gien gn, gegen, 1 ö r . e, , Papieren Verschiedene Bekanntmachungen. gegen den Spezereihändler Peter Petermann, früher [37463 Oeffentliche Zustellung. Mombronn wohnhaft, jetzt ohne bekannten Wohn⸗ R anch . 39 arg : Altrich, groß 3 5. er e nf inf n auf Aktien u Attien . Gefelisch . in Darmstadt, 3. Zt. unbekannten , . e. Der D . ö . . Ter und we, i Har rn , en nit gen, e n , . Hirche ö r fen ö r s richten. J Licfernng von Waaren, mit dem An- des unehelichen indes der Luise Köhn st, Antrage auf Verurtheilung des Beklagten Zah⸗ )! e mn t ; 2 .
d , 5244. Berpachtungen, bößs ve,, ene , fc, klagten zur Zahlung von 9Y, b „ und Tragung der Klinkradt aus Zarrentin, 3. Zt. unbekannten Aufent ⸗ tember 1850, und ladet Den Beklagten zur münd⸗ heken⸗ un m,, teien e 89 ; in Verdingungen ze q Die Lieferung des Jahresbedarfs der Kaiserlichen! Bei der am 12. Mai er. stattgehabten Ausloosung Kelten des Ärrestverfahrens, sowie vorläusige Voll- zalts, wegen Alimente aus außerehelichem Beischlaf, lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Kaiser ; . 6 ö ö ö * . . le. ö. 1 3 zu Danzig, Riel und Wilhelmshaven an der Anleihsscheine des Laudkreises Danzig streckbarkeits erklärung des Ürtheils, und ladet den mit dem Antrage auf Verurtheilung des Beklagten liche Amtsgericht zu Rohrbach auf. kern, a n 23 3 4 ni zwos] 2 ö nachbezeichneten Hoölzmaterialien für 1887/88, soll — dritte Ausgabe — sind folgende Nummern Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts- zur Zahlung nachstehender Alimentenbeiträge: ben 13. Januar 1887, Vormittags 9 uhr. ö e .. 3 geri . ö s 10 un nzeige. öffentlich verdungen werden: gezogen worden: ; streits vor das Großherzogl. Amtsgericht Darmstadt J. für die beiden ersten Lebensjahre Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser den 28; Januar s J n 83 vnn, Die Egyptische Regierung verkauft dem Meist⸗ ca. 630 im Ahornbretter, 240 m rothbuchene, Litt. A. Nr. 40 über 1000 M abgezogen. — Zimmer 16 — auf des Kindes von je...... . I S6, Auszug der Klage bekannt gemacht. , e. Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dich bietenden alte Papier forten und außer Gebrauch 165 weißbuchene Planken, s cbm weißbuchene Stämme, XA. 67 19909 Von den bereits früher ausgeloosten Obligationen den n Dezember 18886, Bormittags O Uhr, für die beiden folgenden von je 60 . Schunk, ö . 1 he. . stehende Register. 1äb0 m eichene Bretter und Planken, sz m gichene . 196 1909 sind noch folgende Appoints einzulösen:
Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser und für die 10 letzten Lebensjahre Gerichteschreiber des Kaiferlichen Amtsgerichts. k deinartz, . ö. Die Bedingungen sind bei Herrn S. Bleich⸗ Wagenschottbretter, 28 ebm eichene Planken, 60 ebm ; 248 1000 Litt. C. Nr. 86 346. Auszug der Klage bekannt gemacht. bis zum vollendeten 14. von je 50 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtẽgerichts. röblt, Berlin, beponirt und? daselbst zur Ber. eichenes Schiff bauhohz KRron) 12 900 m eschene, 1 206 566 itt. BH. Nr. 35 257.
Darmftadt, den 25. Oktober 1886. sowie auf Vollstreckbarkeit : erllãrung des Urtheils 37157] Deffentliche Zustellung. hh j 8 . fügung der Interessirten gehalten. 4300 m ellerne, 120 0b0 m kieferne, 4h00 m Jello. ; 299 500 Freystadt i. Schl., den 10. Juni 1886.
Len Kümmel, Kew li cher felligen. vierte jahrlich praennmerandzo (Muszug. ) lLörCa . Deffentliche Zustellutg, eng, gl är seresnrter a enptische Finanz izr itemping ge dnn mahagonis 120m 253 309 Der Kreis. Ansschust. Gerichtsschreiber des Großherzogl. Amtsgerichts. zu zahlenden Raten, und ladet den Beklagten In Sachen Schinhammer, Johann, Metzger in Die Ehefrau Ludwig Drouin, Catharina, 64 Min a iu hn din Eairo bis Ffhätestens 1. Fe- rothrüstern, 550 m Cypressen, 120 im Polisander . . 75 200 — K zur imündlichen Verhandlung. des Rechtsstreits vor Sulzbach, Kläger, vertreten durch den K. Advokaten Boppe, zu Hessen, vertreten 563 . 21 bruar 1887 zu richten. und 200 im Nußbaum ⸗Bretter und Planken, 100 m Die ausgeloosten Anleihescheine werden den Be⸗II37591
Izza67]! Deffentliche Zustellung, n n zogliche Amtsgericht zu Lübtheen auf. Herrn Jichtsanmnalt Würtenhofet in Amberg, gegen klagt gegen ne, , . . ö n kieferne Deckeplanfen, 32 bg) m. kicferne Stellt 3. sitzern mit er Aufforderung hierdurch gekündigt, die Das mir abhanden gekommene Braun—
Die Handlung S. Heilhut zu . J. den 16. 3 . . ö. n den ,, . i mn ale it in 6 Jö . . ö ö . . . = Her ee ge, other en fen, ö t ern, , , . k. ö . w,, e, ne, e. schweiger Loos ist
Re alt Dr. Meyer hier, klag wecke der öffentlichen Zustellung wir chR, nun unbekannten Aufenthalts, Weklagten, 1 2 54 n der Königlichen erförsterei Pflastermů ; ö ö ; ; ö ei der hiesigen Kreis Kommungl⸗ Zeri 5:
trclen durch den Rechlzamalt. br. M Zum 3 3 Ghescheidung, und ladet den Beklagten zur mün e e ,, k ö pine Spieren, 106 Stück gränene Hakenstangen, Kafse gegen Rückgabe . Anleihescheine und der Serie 2353 Nr. 27
4 bus Pariser, dessen Aufenthalt Auszug der Klage bekannt gemacht. Forderung, wird Letzgenannter zur mündlichen Ver / 9 ö 2 ö 3 z ; 3 6 h n i ; ĩ jermi a 4 r 9 . mit 1 Antrage, zu . Maletz e y, Aktuar, he ernn iber xen flägerischen Antrag auf Verurthei= lichen Verhandlung; des Rectsstreitz vor, die Cin werden vorausfichtlich vom nächsten Monat ab 5s. Stück, gränene Spieren, 0 chm. Jeiio w.pine sammtlichen dazu gehörigen Zinsscheine und An— und nicht Ser. A363 Nr. 30, was ich hiermit be—= unbekannt ist, weg . J Zahlung einer Darlehns⸗ kammer des Kaiserlichen Landgerichts zu Zabern a
nuten: Gerichte schreibefk ea Kehtzhet n lch Mecklenburg b Tl göten n k r , rich gn
72,20 M nebs Zi on ? ͤ J; . i. 1882, de . ; 1 ff ö . z⸗ * j s. ; ; — 5 j ? 9 * r—— — — , . kö ö 37479 Oeffentliche Zustellung. ks er,, e. R. n , nnn, vonn richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. J. ä n . . iltat g Nachmittags 3z Uhr, im diesseitigen Geschuͤfts⸗ . ö ausn . ö 2) das Ürfteil wird für zorläufig vollstreckbar l ie verehclichte Saltle? Schulz, Maris eb. Freitag; den 31. ö N. ,, k 2. 1 Die k an denn das Hob. gefahst wird, än , . . en e muten wen m, m, . 9. 5) Kommandit⸗Gesellschaften 6 den Beklagten zur mündlichen Ver— . 9 n,, 1 . 9 R . eladen ö Hör ken s, Landg. Srkretir. ö 4 gin liegenken. und gegen. vorherige Eine dung bon Bel der am is. Mai rf r abten Ausloosung auf Aktien n. Aktien Gesellsch. . ö. e hte n . log ronigliche Amts J ,, . ö , g a Oberpfalz, den zo. Ott ober 16h Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Landgerichts. eil zum Verflößen auf der Brahe günstig fagern. , , 3 ; , . k . an,. ö. Landkreises [37374 Aktien⸗Gesellschaft , , . ,, = ctsschreiberei des Königlich ggerichts. ö ö. Ueber die einzelnen Verkaufstermine, welche auf n entsprechen müssen, find versiegelt, portofrei AJ. Emission sind folgende Nummern gezogen ö gericht VII. zu Danzig aus. . Schulz, früher zu Koritz jetzt unbekannten Aufent Gerichtsschreiberei des Königlichen. Amtsgerich zra6h Oeffentliche Justellung. ö ; V we . zog ö . . e en . r, en 3 . , J ir f ,, . J . e gene Reichert in i verti . ö . Offerte auf . ern versehen, iel. n; gat. . Ar. 2l über 20 für B oden und Kommunal⸗Kredit ß . a, . ; 36 , r enen 86 der Ehe 1374651] Deffentliche Zustellung. . . ,, 5 1h M Pflastermühl bei Prechlau W. Pr., den k . . 4. Nr. 34 26009. in Elsaß⸗Lothringen. J e aten fi nn 'schuldi !“ Ter Gärtner Garl Heidue untzitz klagt gegen Berlreten durch Rechtsanmalt br; Motel erg 30. Sktober 1836. Danzig, den 3. Oktober ls. P Nr ß n. . ; z J ,,,, , , , d . '. tig, Serre, auchiz. Kerns eh eltäar achetman, O aaa, allein üs i re, Gerichte chreiber der Ki glichen J ir n , ler des echt tre itẽ bor die unbekannten ALusenthaltz wegen, 6 . ,,,, J (37488 —— ——— r — ö ö , 3 . . loosung vom 25. Oktober 1886 ö e een . w h ,. Cz**zafi daerichts n Hslasser B . haltsort, w 6 g, ł v erung hierd indi 7477 Landgericht Hambur heile Cini lam mer des Königlichen Landgerichts zu in rden J uf , auf koftenfällige Verurtheilung des Beklagten Eisenbahn⸗Direktions · ezirk Frankfurt a. M. die entsprechende ,, . in, o/o K 1. Obligati lz 7477 ,. Her mn; Neu Ruppin auf 1887, Vormittags 10 Uhr lung üs Velka. ls Grhen des ziitgfaus, Hei, Zahlung von („6 76 nebst Zinsen vom KFlaget Verdingung 4) Verloosung Zinszahlung 2c. 1887 ab bei, der, hiesigen Kreis⸗Kommunal⸗ 1 A3 ,, s . Die Ehef ; Wilhelmine Doha nme Caroline . . bei dem han len He⸗ hien, zur Zahlung von 60 „ nebst Hhösg Zinsen an, und ladet den Beklagten zur mündlichen V der Ausführung der Oberbaugrbeiten auf dem hie⸗ * , s Kasse gegen Rückgabe der Obligationen mit sämmt⸗ 2m ; . V zur Rückaahlung, von welchem Köh . Ef bee bin zu Woldegk in M. lver⸗ . . . k ; ö 1 anner 18! uhnd ladet den Bekiagten handlung des Rechtsstreits vor das Kaiserliche A sigen Central⸗ersonen⸗- und Werkstättenbahnhofe je von öffentlichen Papieren. lichen dazu gehörigen Coupons und Talons in ö eicher e rn Il lt. 2 400 . du t ö Hr. Samson in Saibagg) , e ichen Zuftellung wird dieser zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor . Men . gor nn, . ö ein Loos bildend. 37395 Empfang zu nehmen. min 7295 6g . 295 klagt gegen ihren Ehemann Hermann Friedrich Wil! Auszug der Klage befgnnt gemacht. das Königliche Amtsgericht zu Rybuik auf den 13. Januar, 7 Vormittags 8. ut Termin: Dienstag, den 16. November, Vor- 15, 0 ⸗ Danzig, den 18. Mai 1836. - 312 651 999 1291 1585 1973 2256 a. Röhnke, früher zu Hamburg, jetzt unbzlannten 1 Krämer, den 8. Februar 1887, Vormittags 99 uhr. 1 Zum n, ö . wird die mittags 10 Uhr, iin Amtszimmer deg Regigrungs⸗ 42290 Schwedische Reichs ⸗ Hypo⸗ Der Kreis⸗-Ausschuß des Landkreises Danzig. zi 655 16695 13538 1585 1584 351 w ö , Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. . Dum . . wird dieser Auszug der Klage be , ! ö. . Fidelak zu Frankfurt a. M, Niedenau th er en⸗B ank⸗Pf andbri efe v. Gramatzki. ö . 3. ig ie; 1. 1557 3 . ö einer e re n anzu.· 37668] Kgl. Amtsgericht München II. ö ö Ring, . ⸗ Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts Zeichnungen und Bedingungen können daselbst ein- von 1874 lz zds . ö 317 56 1016 1303 13 . 34 beraumenden Frist, in Ciner angemessenen Wohnung In Sachen der Firma Gerstle & Löffler hier, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. rns4) , n, ,,, ö. Jünfundzwanzigste Jiehun Von ,,, als: z20 667 1017 130 1599 1991 2275 . s 2 x. 3 . o . 8 5 . z — 2 ö ö . ö. ö en. * ö 1 . 6 . . 26 B 202 . 96 , . ö . n vertreten n . ö. . 37470 23 h t ll Die Ehefrau des Metzgers Bernhard Kuh schlagsfrist 4 Wochen. tog . . Bei der heute durch den gien Herrn 8. Gobert, 1426 1200 4A 48 291 9 — 1 — 41 en 3 ö. fe ed ld ddr g, Relstssl , unbelann· Dessentliche Huste . jz . 1 , . ,, 4 du 2 n 2 9 den . 1886. e , n, , . 1 ö. 309 12 zz (öd 1943 131 1613 dos 36 überfenden, i . Ni ü ĩ ah . ee, en eter ündli Ver⸗ Der Ackermann Friedrich Klebe zu Vodcerode, g echtsanwa emünd, klagt gegen ihren genannt er Eisenbahn⸗Bau⸗ und Betriebs⸗Inspektor: a efe obiger Anleihe ausgeloost worden und 6 300 12 3. 3 32. 3⸗ 53617 358 r Hberiendeng ih lle irdet zich tef lun. zigstt en Wlufenth lte, wirt ehen i. . gerichtlich e lter? Vormund. des Adam Jacob da Ehemann auf. Gütertrennung. J. B.: Fidel ak. Insy J vom 1. Februar 1887 ab aus⸗ 2622 150 9. 9 . 4 14 ö. . . 311 159 338 657 1039 1339 1637 30165: 39?
Nef 3 4 3431 9 *. 12 3s He 4 [ NR 3 5 5 Auflage den Beklagten für finen köslichen Rerlasser kandlung Über zen klägerish Antrag auh fe stn felbft, vertreten durch Justizrath von Mäldner zu Zur mündlichen Verhandlung ist Termin auf de z66 698 1040 1330 1633 2020 2298 363 700 1044 1331 1639 2032 2299
feiner Ghefrau zu erklären, die zwischen den Parthien fällige Verurtheilung des Beklagten zur Zahlung 4. J i 8 1 ie Li c drei : b ö er Ehe erkhhren, J then jeilung des ur Fahluns Kate, ; 4. Jaunar 15887, Vormittags 9 uhr,; Die Lieferung von 8 Stüc dreiachsigen Personen⸗ in Famburg on znserer onhons gassef 3163 . , . ve fer ner u e fe 3 . . garden, elend . leit gegen M den, Pfleger des Nachlasse; des Sitzungesaale deri Ghoiltammer des Königlic wen Jis. Kigsfe soll vergeben merden. . , , , n, , n n, n en. . ö. urtheilen, und ladet den Beklagten zur mündlichen . (. 8e wef fich n Sig ng des i , . d n , r, . Landgerichts zu 0, . 3 . y,, . ,,. . 141 in 8 M. bei den Herren Gebr. Beth⸗ . 16 571 761 1646 1340 1646 2033 2300 , , rn, n Herichts . Faselbst. ) die Wittwe des Müllers Dewald Jacob, e 2 ienstag, den 23. November d. J., [, de, n . 9 — 39 ,, ier an ü n nn, , nr 1886, Glisabeth, geb. Mildner, früher in Vockerode, jetzt Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. . WVormittags 11 Uhr, in Kopenhagen bei der Privatbank. 3851 3000 4 ö ö. . . . 59 . 22 ann ar 1387, Vormittags 85 ühr, ien gę dem icugã 9 uhr in unbekannter Ferne abwesend, g ö . w ö ö im maschinentechnischen Büreau anberaumt. j lsof sind: . ‚ 385 1934 1348 1665 ö h. mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge Si ssaal 265, nach erfolgter Bewilligung der aus Fautionehypothel vm J. Dezemer 1875 über 137483 J ö Die Bedingungen und Zeichnungen liegen hier zur JJ . ö. 29 39 ä, n ie, , ., hte igt lassenen Ahiwalt zu bestellen. , 0er neden zäullet Dönald Zaccb und Durch rechtthüüftiges Urtkzi an CGinfichf aus und, werden auch gegen Zahlung von 2911 3446 3795 . n. ö z 16h 1 ish ö, , Zum Jwecte der Fffentlichen Zustellung wird dieser onen ö . 6 Yttober 1886 bessen Ehefrau Veklagter zu 2 zur Benutzung über— geuüchts J. Eiviltammer zu Koblenz vom g. . J, 0 & verabfolgt. 8. St. A S 30090 „6 24000 1452 600 113 2 1b? 1356 1665 605i. 35337 Amn n, Ter Klage bekannt geniächt . * a r lcltend⸗ Kgl. Gerichtsschreiber: kassenen inütterlichen Vermögens des Kr referihtum tember 1dr kourke bie wisberg deng k ,. . ann lere ö ,, d, dee, . 9 . ö. . , et er , 9 R ö pincipis legitimirten Sohnes des Oswalz Jacob Heinrich Eidam, Kaufmann in St, Goar, mn annover, den 30. Oktober 1886. 1935 4913 5z0ohs Ho87 552? 163, 150 431 729 1964 1568 16553 S652 3352 g, den * ; * 8) 262 hene; Adam Jacob, worauf bei der Zwangs- Anna, geb. Steil, ohne Geschäft in Ehrenbreitst Maschinentechnisches Bürean bbꝛ5 5766 S585] 4898 300 433 1j0j 1368 165 20635 2334 437 1074 1371 1682 2084 2335 446 1079 1373 1689 2086 2337 450 1089 1374 1695 2090 2339 45654 1093 1378 1701 2094 2341
Schlieckau, ili i ütergemein onigli Ei i 3 dersteigerung der Jefammten Immobilien der Schuld, sich aufhaltend, bestandene eheliche Gütergemeinsch der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion. 109 St. a, Mc 3h, , S0 00 6 3 tellung. . ung; . alsallen ind, mit dem AÄntrage für aufgelöst erklärt, an deren Stelle völlige Git Nr. bbs C98 1001 1053 1816 oh 130 erurtheilung der Beklagten, unter Anerkennung trennung ausgefprochen und, die Parteien zur Mi [371221 Verdingung. en 2689 3151 347 3344 8219 1599 rechts an dein Reftkaufgeld von 154 6 tinandersetzung und Liguidation vor den Königlich Das Stationsgebäude z Altenhundem soll im 3339 424 2s 43h 46h) ba s0 13g 456 1094 1381 1713 2097 2359 457 767 1095 1382 1719 2100 2362 462 1097 1387 17221 A0 2353 468 1099 1402 1724 2109 2360 474 1101 1403 1727 Aotz 2364
478 785 1102 1497 1732 21098 2565 179 7589 1105 1412 1737 2112 32366 485 1111 1413 1742 2117 2368 499 1112 1418 17147 A211 2370 507 8Soz 1116 1419 1759 2128 2374 503 1118 1425 1751 2127 2376 508 1123 1426 1756 2128 2377 513 1136 1428 1758 2130 2380 517 825 1137 1433 1760 As35 2381 521 831 1140 1439 1774 2136 2384 551 S323 1144 1442 1778 237 2386 534 S3 1145 1444 1785 2139 3387 536 1150 1450 1787 2144 2399 537 1153 1453 1800 2147 2401 543 1159 1461 1806 2148 2404
ä .
8 ü ,, , n,,
8
83
Gerichtsschreiber des Landgerichts. Civilkammer II. 374658] O effentliche Zu . ö J Betreffend: Vertheilung des Erlöses der in Sachen auf Ve 37469 Oeffentliche Zustellung. ö . . Hüttenherr in Rheinböllen, des Pfandre, von. ig . ö ] .
ĩ selbe an den Kläger mit etwaigen Nutzungen Notar Bollenbeck zu St. Goar verwiesen. ö nächsten Jahre im Anschluß an das vorhandene Ge⸗ I3888 Solz G6642 6726 676 865 309
Die Wittwe Johann Büninz, Johanng, geb. Look, Provinz Rheinvreußen, wohnhaft, 72 8 das
Kausfran zu Klebe, vertreten durch. Reshtẽgmmnlt gexen: 17 Balthasar Müller 1II; Obsthändler, auszuzahlen bezw., dessen Auszahlung gu den Kläger Breuer, . bäude (Porphyr⸗Mauerwerk mit Schieferdach) um 7622 7647 90h 309
Weghinann, klagt gegen den Sgkar Kelsch, Rektor 9 Mͤller II., Ackersmann, 3) Anng Maria geschehen zu laffen und ladet die Beklagten zur Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 100 4m bebauter Grundfläche erweitert werden und 22 St. A M 1500 6023 1500 und Prediger a. D., früher zu Kleve wohnhaft, jetzt 3 ,, treibend, alle . Wackernheim ed Ther Verhandlung des Rechtsstreits vor das k ist zur, ungetrennten Vergebung der Arbeiten ein,. Nr. 582 738 1204 1257 1663 62365 2109 ohne? bekannten Wohrs und Aufenthaltsort, wegen wohnhaft, 4) Sakoh Müller. Küfer; 3) Jäöhann Königliche Amtsgericht u Spangenberg quf 37485 . . schließlich Materiallieferung Verdingötermin auf 2135 2237 2559 323 341] 6384 159 rückständiger Miethe, mit dem Antrage; Königliches Müller, Schüeider, Belde zu Wackernheim gebürtig, den 4. Januar 18587, Vormittags 9 Uhr. Durch rechtskräftiges Urtheil der l. Civillamn den ü. Dezember d. J., Vormittags 11 Uihr, 3804 4509 4536 4601 4625, 6649 75 Landgericht welle den Beklagten verurtheilen, an die Fermalen ohne bekannten Aufenthaltsort, alle Ge! Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung an kie des Königlichen Landgerichts zu Kleve vom 29. S anberaumt. — Zeichnungen und Verdingshefte liegen 15 St. à AM 600 6918 50 Klägerin den Betrag von 4b2, 10 6 nebst Zinsen zu nannten handelnd als einzige Geschwister und Erben Beklagte zu 2 wird dieser Auszug der Klage bekannt tember 1886 wurde auf Gütertrennung erkannt ij bei unterzeichneter Diensistelle im Pahnhofegebäude Nr. 259 288 1419 1424 1499 6991 200 Hoso vom Tage der Klage an zu zahlen, den Be⸗ der in Wackernheim wohnhaft gewesenen und daselbst gemacht. schen dem Schneidermeister August Hemmerma zur Einsichtnahme aus und können Abdrücke der Hefte 1843 1865 2134 2151 2675 6994 100 klcgten auch n die Profeßfösten verurtheilft, und kerigen Stantees verleben Philippine Müller, ge— Roux, aus Kranznbürg, zuletzt zu Bochum wahnhaft, u keen poftfreie Einsendung von 1 M6 50 3 dafelbst 3169 3686 3693 4010 4657 7167 469 ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des wöhnlich Kathgring Miller Ul! genannt, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. dessen Ehefrau Marla, geborene Bergmann eJogen werden. 18358 5484 5680 818 6627 73560 1506 Rechtsstreits vor die 1. Eivilkammer des König ˖ urch Gr. Amtsgericht Ober⸗Fngelheim unterm , Kranenburg. . Die Anerbieten sind verschlossen und mit ent— 6670 6816 7249 Ibbbh 1000
, Kleve, den 25. Oktober 1886. sprechender Aufschrift versehen bis zur angegebenen 23 St. X 16 30 629 604 1900
lichen Landgerichts zu Kleve guf 9 386 nwoangsweise verstegerten, in den Ge— 37482 Oessentliche Zustellung. : 3 z den 29. Dezember 1886, Vormittags 10 Uhr, R von ,,,, 6 Wackernheim Die Ghefrau! des Eigenthümers Friedrich Laabs, Kew enig, Assistent, Eröffnungszeit hierher einzureichen. zusammen MÆ 102 900 196 309 mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ gelegenen Immobilien. Emilie, geb. Erdmann, zu Klötikow, vertreten durch den) als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgericht Zuschlagsfrist 4 Wochen. Rückständig sind: 80h 159
richte zugelaffenen Anwalt, zu bestellen. . KFihnteslhr. Amtsgerichts Ober-Ingelheim Rechtsanwalt Block zu Stargard, klagt gegen ihren Siegen, den 23 Oktober 1386. von der 19. Ziehung per 1. Auguft 1882: 33 . Durch Beschluß Gr gerichts dSanwe Königliche Eisenbahn⸗Bau⸗Inspektion. Titt. A. . M. 3000 gr? 3798, . S20h 300
Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser vom 2 r'1856 ift das Vertheilungsverfahren genannten Ehemann, zuletzt in Treptow g. R. jetzt 137486 ( Auszug der Klage bekannt gemacht ern, J ö daß 3 g len e wre; Äufenthalls, wegen böslicher Verlassung, Königl. Staatsanwaltschaft Heilbronn. ᷣ K von der 19. Ziehung per 1. Febrnar 1884: 2112 399 g jchts Ktgwe nig eit stent dandaent vom 3. Januar 1887 an dahier zur Ginsicht offen mit dem antrage; ; B an, . einer Bermogens be ch lagng hn 6 ꝛz ; itt. D. hee, s00 Nr. 1451, 96 me, als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. ju legen fei, auch Termin zur Erklärung über den die Ehe der Parteien zu trennen und den Be⸗ In der Strafsache gegen den Weber John Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Magdeburg. von der 209. Ziehung per 1. August 1884: 697 30 w äh efengl lan Kestimmit auf klagten sur den allein schuldigen Theil zu er- Georg Thumm von Schnaitheim wurde durch Uri Königliches Eifenbahn⸗Betriebsanit Berlin⸗ Litt. A. (Abth. . X) X. M 399 Nr. 410 12. 11949 doo a7 555 1161 1471 18935 2159 340) 1374753 Oeffentliche Zustellung. DJienstag, den 18. Januar 1887, klären ö . der Straflammer 3 K. Landgericht? hier r Magdeburg. von der 21. Ziehung per 1. Februar 1885: 110560 200 33 552 1171 1477 1814 2153 2420 12 Bie verehesichte Siebmacher Josef Otoczki, ver⸗ Vormittags 9 Uhr, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung 26. d. M. die durch Beschluß dere ben . Die E Berlin, den 28. Oktober 1886. itt. A. (Ubth. J. - X) & e 360 Nr. 5279 VI., sind die Zinsen für Ostern 1885 bislang nicht 5b6 1177 14830 1821 2155 2420 wittwet gewesene Ukawski aus Trynek, vertrelen durch in dem Amtsgerichtslokale dahier des Rechtsstreits vor die erste Civilkammer des vom 12. April 1886 verfügte Vermögensbeschla 1 . rd.. Maurer-, Steinhauer ⸗, Zimmer und 806 J. III., erhoben. 3 557 1184 1483 1823 2157 2427 en Mechtsamralt Geißler zu Gleinäitz, klagt gegen (Die obengenannten Schuldner Jakob und. Johann Königlichen Landgerichts zu Stargard i. Pomm, auf nahme aufgehoben, was hierdurch bekannt gem ö. t-Airbeifen ꝛx. zur Erbauung eines Cryeditions. litt. D. . , 300 Nr. 637 1854, Da nach §. 48 der Statuten des Vereins der 133 569 1193 1484 18298 2169 2454 ölen Chemqhn, Pen Siebmacher Johann. Dtochti, Müller merten aufgeforbert, von dem Theilungs⸗ den 19. Februgr, iss?, Vormittags d Utz, wist, 886 . Em Frrikabeperrong, sowie Versebung von der 23, Ziehung per 1; Ziugust 18535: Anspruch auf diejenigen Zinsen, welche binnen zwei 561 1187 1436 1833 2166 3449 früher zu Trynek, jetzt unbekannten Aufenthalts, Plane Einsicht zu nehmen, in dem Termine vom 48. mit der Aufforderung einen bei dem gedachten en 30. Oktober 1886 it: a ö isrung des Guͤterschuppeng auf. Bahnhof itt, Aa. Jibth. I — X) Y. M 3665 Rr. 4199 J., Jahren, nachdem sie fällig geworden, nicht erhoben 562 1199 1488 1843 2165 2449 wegen Ehescheidung mit dem Antrage: Januar 1887 zu erscheinen und spätestens in diesem Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. k Staatsanwalt: . an 6 en vergeben werden. Für die Beper⸗ IX., h390 II., 5590 1. AIII, o971 VII. - X., worden, erlischt und solche dem Reservefonds des 563 1203 1490 1857 2166 2452 das zwischen den Parteien bestehende Band der Termine etwaige Einwendungen gegen den Theilungs / Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Unterschrift) ung, die in Nr. 176 des Deutschen Reichs ⸗ Titt. D. AM 300 Nr. 7666, Instituts zufallen, fo werden die unbekannten Be⸗ 2227 565 1216 1492 18661 2168 2453 Ghe' zu trennen und den Beklagten für den plan unter Meidung des Ausschlusses vorzubringen. Auszug der Klage bekannt gemacht. . k ö gt rf . Stgats ⸗Anzelgers vom 30. Juli von der 23. 3h g per i. Februar 1886: se der betreffenden Jinscoupons hiermit vor⸗ 223 567 1217 1500 1864 2170 2467 allein schuldigen Theil zu erklären, Zum Zwöcke der öffentlichen Zustellung wird diefer Stargard i. Pomm., den 285. Oktober 18586. 133487 t Beschluß Arbeiter A , . nn, tan sten Bedingungen für die Be⸗ itt. A. 3 6 3000 Nr. 793 1155, chriftmähig auf . die rückständigen Zinsen 571 1221 159 1868 2186 2470 und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ Auszug bekannt gemacht. . Klauke ; ; In der Strafsache gegen den Arbeiter j . g 7) Arbeiten und Lieferungen maßgebend. Pitt. A. (Abth. 1X) à MS 300 Nr. 4751 VI., fordersamst zu erheben,. 581 1227 1505 1875 2188 2471 lung des Rechtsstreits vor die erste Civnltannmer * BSber Ingelheim, den 29. Oktober 1886. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Renner aus Hohen peter ßdoiff in den Jahren 180 ö . usführung zu Grunde gelegten Bedingungen 5596 IX, bo6o 18, 593? Vi, Stade, den 30. Oktober 1886. 35 589 1230 1509 1885 2193 2480 kengg ze glied Learn erichts zu Gl imwitz an Debus, . — bis 854 in Berlin beyl, in Rirdorf, im Sonn * 5 reh, und Massenverzeichniß können gegen Pitt. B. . M 1500 Nr. 4132, Bremensche ritterschaftliche Crediteasse. 593 1232 1518 1884 A986 2482 den 14. Januar 1887, Vormittags 5 Uhr, Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. 37476 Oeffentliche Zustellung. . 18865 in Tilleda aufhiltlich gewesen, wegen . 8 en 36 insendung von 50 . von unserem Litt. C. à Æ½ 600 Nr. 1388 4554, Worm. 33 55 13365 153 18653 357 2485 mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten WJ Die Margaretha Fischer, ohne Gewerbe, Ehefrau läumdung eines Beamten, wird nach Anhörung 3 5 ureau⸗· , Genz, hier, Potsdamer Ylatz 416, von der 24. Ziehung per 1. August 1886: Kö 597 1545 1529 1897 2210 2486 Gericht zuzelassenen Anwalt zu bestellen. 137475 Oeffentliche Zustellung. . von Peter Meiß, Schmied, sie in Domfessel wohy Königlichen Staatganwaltschaft in Erwägung; , . . öh während die bezüglichen Zeichnungen Pitt. A. . 6 3000 Mr. 181! 735 1163 2787, (145981 Bekanntmachung. 599 932 1245 1533 1897 2211 2486 an err der öffentlichen Zusteliung wird diese ! Der Pantinen macher Uugust Gericke zu Branden⸗ nend, Klägerin im Armenrechte, vertreten durch daß die öffentliche Klage gegen den ze. Ren . 6. ö t n unserem technischen Bureau hler, JLitt. A, (ÄÜbth. — X.) 2. MÆ 300 Nr. 45655 Bei der am 10. November a. pr. vor dem Kreis⸗ 663 935 1246 16539 1914 2212 2487 Auszug der Klage bekannt gemacht. burg a. S., Neuftädtische Veidestraße Nr. 14, ver— Rechtsanwalt Engelhorn, klagt, gegen ihren genannten unterm 7. Oktober 1885 erhoben ist, der . * . platz . und im Baubureau auf Bahn⸗· III. - VIII., 4771 III. - IV., VI., X. 4999 111. Außschuß statigefundenen Äusloosung der in Gemäß; 259 6907 1251 1641 1915 2213 2491 Gleiwitz, den 28. Oktober 1886. treten durch den Justizrath Kuhlmeher zu Branden Ehemann Peter Meiß, ohne bekannten Wohn- und gellagte sich zur Hauptverhandlung am 19. 3 n . am ausliegen. IJ. VII, IX., 209 J- ill, IV. - VIII., bSds6 heit des Allerhöchften Privilegli vom 17. Juli 186 614 1252 1543 1890 2218 2494 Fuchs, burg a. H., klagt gegen seine in unbekannter Ab⸗ Aufenthaltsort, wegen schwerer Mißhandlung und vember 1886 nicht gestellt hat up sich ö fü . ,. wollen ihre Angebote, unter Bei VI., X. ausgegebenen Kreis⸗-Sbligationen des Kreises 615 12566 1544 1924 2220 2497 Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts, i. V. wefenheit lebende Ehefrau, die verehelichte Pantinen⸗ böswilligen Verlassens, mit dem Antrage auf Strafverfolgung durch unbekannte Abwesenh . ff irn ,, Bedingungen, mit itt. B. à S 1500 Nr. 3165 850 1033 1773 2070 Frenstadt sind für den Tilgungstermin, den 619 1261 16545 1825 2226 2499 macher Gericke, Karoline, geb. Schoenberg, zuletzt in Ehescheidung, 2 entzieht, 5 . Ahe. rist: . Et auf Erd⸗ und Maurer ⸗ ꝛe. 3939 4077 4535 5o8g 5216 6145 6945, Z. Januar 1887, folgende Appoints gezogen 620 967 1266 1646 1929 2500 137478 Oeffentliche Zustellung. Spandau wohnhaft, gewesen, wegen böslicher Ver⸗ und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung in Gemãäßheit des S. 332 der St. P. O. verde dum Fxpeditionsgebäude z. auf Bahnhof Pitt. G. S, 600 Nr. 381 1296 2514 2673 4511 worden: 621 1268 1555 1930 Die Cinwohnerfrau Eva Lic, gebotene Nenmann, lassung auf Ehescheidung, mit dem Antrage; des Rechtsstreits vor die Civiltammer des Kaiserl. Deutschen Reiche befindliches Vermögen mit Besf i. 1 , , m. bis zum 10. r. Mts,, Vor⸗ 4624 4871 4987, Titt. C. Nr. 37 201 224 236 264 348 353 6822 1271 1556 19834 zu Zwitz, vertreten durch den Rechtsanwalt Furbach das zwischen ihnen bestehende, Band der, Ehe zu Landgerichts zu Saargemünd auf belegt. 9 amm Rr! th br gen i n,. Betriebs⸗ Iitt. D. à M 300 Nr. bl0 1823 2411 2624 5098 356 432 440. 623 1272 1558 1935 in Font, klagt gegen ihren Eheinanng den Ein— trennen Und die Beklagte für den allein schul⸗ den 19. Jannar 1887, Vormittags 9 Uhr, Kelbra, den 26. Yltobe; 1886. nhleich . 9 gabe der Gebote ist 5229 bah 6422 7023 7816. Litt. D. Nr. 2 72 115 138 169 177 360 353. 625 1274 16562 1949 wohner Wilhelm KUetz, unkekannten Aufenthalts, digen Theil zu erklären,. mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge— Königliches Amtsgericht. e,. ee . 6 ,, größeren Aus ⸗ Hamburg, den 30. Qktoher 1886. Litt. E. Nr. 84 165 280 299. 6386 1278 1576 1947 wegen Ehescheidung, mit dem Antrage: das zwischen! und ladet dieselbe zur mündlichen Verhand⸗ l richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. reits bemirkt sind rden Seitens der Bietenden be⸗ Norddeutsche Bank in Hamburg. Die Inhaber . Obligationen werden hierdurch 642 1283 1578 1952 . — — en mit den dazugehörigen Cou- 649 1288 1580 1954
m , , , nn, nn,, , , .
8 e e ö , n , , , , , n
.
aufgefordert, diesel