1886 / 259 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 03 Nov 1886 18:00:01 GMT) scan diff

ö K wi. 24. ĩ = 02 M Deutsches Theater. Mittwoch: Nomeo und 3wi 3 06 * db . Weißfleischige Speise schweing: a gute d 6, P. geringere 835 9

. Teen, , n gr,. win, ö,, e g ges e, rethe ,

ebr . 9

ztẽt 7 = i l . * ö . 2 2 * on S 10000 10J60] Pflaumen 4659 7,0, Birnen 4. 20 = 6,50, Tafelbirnen litãt ) - 36 M, NI. Qualitãt 72 - S6 M, TI. Qua He , z * e 6 1 Spiritus per 109 12409 og h o Kun. 15 4 seinste Sorten bis 30 M6. Aepfel, 4,25 litãt 60 - 66 4 gs6 Stick Durchschnittz· Kildenbruch Anfang 7 Uhr. . 2 Termine etwa * 26 Faß per diesen 50 ., Kaselaͤpfel 7 = 15 M, feinste Sorten bis 30 Schweine Hugrich o r e 63 2 ; K ö 3 24 83 1 6 = 36 1 - Marbnen z I0 16, Wallnüsse 0 6. pr. Ctr. = 1 für 100 kg.) Mecklenburg ö

2 * * . 80 . = ĩ ( 24 * 60 = 00 M per 1060 kg., Teltower Rübchen per Stück. Serben 86—- 90 M, Russen Donnersts Ein Tropfen Gift. ö Hr mg g le fei, ene 8 37, 6— 37,8 64 * Sellerie 2** 16, ,, wi a. 3. . . , enn, Freitag. Gruntn Lambach. n nd . 3 l 64 G ooo o o loco Blumenkohl 20-4 466 ph ück. Kohlrüben alber. 231 . r KJ Spiritus per joo 1 3 100 / 7— en,, em 56 2 60 M per Ctr. Blumen u. Blätter, Lorbeer⸗ für J kg.) . Qualität o, 98 —= 1, 24 M, II. Qualita 23 . ohne Faß 33.) bez. 250 2 00, Ne. 0 A co tinter Jh 8 ** r Fort. len = is e, Fiesen, 6 sg o n, ga. (Prrchschaitzor Wallner Theater. Direktion W. Halernann. . Weünnmebl Nr. 00 2, C0, Nr. 0 2160 kamen 1 , per 100 Stück. Tuberhsen 6 660 Schaf g. Auftrieb 770 Sti. (Jurchschn r Mittwoch: Gastspiel des Hrn. Felix Schmeig= m 9 9 3 big 10 00 bes 1èœ1275— 1728. do. feine Br. Lo Stüt. Veilchen 350M = 260 „rn. für Eg 1. Qualität 02. ,t M, II. Qualität gofer. Der Goidonkel, Posse, mit Gesang und 7 Renggenmeh Nr; ho (=] T5 be; Rr. G 2 Tausend. Nosen⸗Hochstämme bo- 6, niedrig. O. C8 88 A, III. Qualität 0 Tanz in 3 Akten (6 Bildern) in vellständig neuer ö Nerken Nj 21 ö r. 15 . inkl. Sack. veredelte 15-20 6 Pro 100 Stück, Primeln Bearbeitung von Emil Pohl. Mufik von Conraxzi. 41 24 ö 1 (. T. Br Gtr cine; 13 15. . per 100 Stück. Auktion: Dienstag Wetter ber cht vom 2. November 1883, SBlumenkranz, ein jüdischer Handelsmann, Hr. Felix ö 8

. . ö . ittags. z Schweighofer, a. G.) Anfang 7 Uhr. ö r ren e mee olg, , K Deen d g: Diefelbe Tear seilun Cehte Woche) ö . er⸗ Ve 2. MG. w

Preußischer Staats-⸗Anzeiger.

z i 2b e Fische. Die Zufuhr ist, außerordentlich gering, und 53 235 n,. ; b t beträgt vierteljährlich 4 16 50 5. 3 den Naum einer Arumeile 1 , w , , n,, ed, d, a,,, . acormn aher ml, gen n. 2 r, . Rböl behauptet, pr. Oktober 44, 50, pr. April⸗ einträchtigt wird. BVratheringe pr. Faß gien Stationen d, , Wind. Wetter. G] Amor. Großes Ausstattungsballet von Luigi . fur Gerliu außer Neu Post. Anstalten auch die Egpedition des Neutschen Reichn · Anzeigers . , ei l ich. e, T, e s. uin e e, , wn ei, . J . Su., Wiihelmftrafte Rr. zz. und Abnigfich krenßischen tagis. Ameiger⸗ 3 * , * 2. 5 9 . 388 2 * ce 1 d * . . ö. ö e nen he g g or pe nn l. kioh J, Fldern, fiene ,, dir ghittzlz, 32 , einzelne nm mern kosten 25 5. Berlin sw., Wilhelmstraste Nr. 3. io uin r g ee, 1. T. B) Getreid , , ir in . 16 Riarmore 61 SB . ö. ö 1 Zulius Gäfar's, ausgeführt von * n * Breslau, 3. No9vember. (W. T. B. Getreide 83 re. ,, ; Aberdeen .. 758 SW 3 wolkenlos dersonen, ö ; z kei dio pr. ker. Stck. Wild. Troß zer Zuflhr dez Ertrages der 6 8 ü 16 leine ; t und J. Rang ⸗Balkon 3 ,,. . ö ,, , , , , , de W 259. Berlin, Mittnach, den . Navenber, Abemhs. 1836. Mal Juni Weizen Roggen br, November ˖ Preise heute unden , ö Pfd. Stockholm 772 SSD 4 bedeckt 8 Anfang 7 Uhr. . 9 n en, äptil Mel LözsM0, do. pr. Hirfche *-— 35, Wildschwein 5 J S h bedeckt 5 Donnerstag: Dieselbe Vorstellung. . k . . . rer en oo e . . ; pr. November 45, S5, NRebhühner, junge 150, alte ö 79 e . gr g ö SSO 1pedeckt Kd Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 2h Als thatsächlicher nne eines Ascendenten im Li 2461 aus Wolfshagen, zur Zeit in Bettenhausen do. pr. Äpril Nai a6. do. int: ume gie, chen, zo bo, ses feln shäbre, H, Fee, na RSG J bedect 583 Jriedrich ⸗Milhelmstãdtisches Theater bem Regierungs- Sekretär a. D. NRechnungs ziath Lappe Sinne des s. 6. Ziffer 2 des Un allversicherungsgesetzez gilt bei Kassel wohnhaft, und Br enten . tovember. (W. T. B) Petroleum too c, blen zin, , , we, mtc, d d,, . n , . 3 ,. R Adler Orden drüter Kl it der Verunglückte bann, wenn er den Ascendenten im Wesent⸗ b. der Preis der JJ. Michael⸗Beer'schen Stiftung, be⸗ err r ee bh, , 'chebsche s, d , men, ee, , . w . um lustullit ens elt nntechalien hn vor Armuih zd Chen ge 1 5 ide⸗ , ö. 9 9 39 z K 76 ) . . 4. zende 6 ö ö. ö . ; h 21 h ĩ⸗ ? f i, , men. an n ff, s Schnebfen 270 386 320, Belassinen 0 0 3 Prest. ... 66 NW . . Ausstattung: Der Vice, Lidmirgl, Operette in Hauptmann in der vormaligen 8. Arti 6 dem schütz) hat. Letzteres wird z. B;, wenn der Verstorbene ein einjährigen Studienreise nach Italien, in diesem ni gg 50 1 n loc fester, mecklenburgischer per Stück. Dir Wildauklionen werden käglich im Helder. .. 6 8 zee 3 Aten und einem Korspiel gon J. Zell und R. Gene. Frojessor Herrmann an der Technischen ochschule zu nach den Verhältnissen auskbmmliches Kostgeld für einen von . für Kupferstecher hestimmt, dem Kupferstechen 1. s oo rausischer loco fest, Igo, Hh Bogen 4 ume llhr Vormittags und, 6 Ühr Itach. Sylt.... 1766 8 rer Mustt gon C. zhülöche Die nenn Delertionen: Rachen, dem Professor Hr, Plan er, bisher am Joachimsthal⸗ ihm entfernt wohnenden Ascendenten gezahlt hat, dadurch nicht eorg Ettel aus Wirsitz, zur Zeit in Berlin, , 0 Hafer uU Gerste still Rüböl leblos, loco 42. mittags abgehalten. ö Geflügel. Fette Gãänse Per Vam burg ö 69 K 3 sty 2 a. Am Bord des Quadeloupe, b. Schloßgarten von . schen Gymna slum 6 Berlin und dem Rechtsanwalt Ju tiz⸗ ausgeschlossen, daß der Ascendent daneben noch eine gering⸗ zuerkannt worden. Kötrltus fer or. Nobeinber Bt r. pr. He, Pfd. bo chf. Stopp henje 6 8 . , amn üne, n, s 3 örnb e) = Miraflorcg st Der Hafen von Cadir, 4 Gin affener Rath Statz zu Aachen, den Rothen Adler Srben vierter Klasse; fügige Einnahme aus seinem Grundbesitz bezogen hat. Die zur Bewerbung um obige Stipendien, sowie die 6 ö Januar 257 Br pr. April Rai 45 3 per Pfd., junge Enten 160 = 23560, junge Neufahrwasser 774 88 . 5 Platz in Cadix, gemalt von den Herren Brioschi und t z 6 g iglichen Schaufpiele zu Hannorer, . . l . zur Bewerbung um. den von Rohr schen Preis zugelaffenen J , n , d ,, , , , ,,, v, , , n, ,, , , , erl. 30 Sack. Pe z i z0—= 45 5. Poularden 430 18 * agere , . n ede neuen Kostüme sind nach den Zeichnungen des Hugo ; ; ne, n, ö aur De e r ; a, . 3 * w 6 flügel 6 ö Fette Gänse sehs begehrt, . I63 SW 1 Dunst 3 Fritzmwam; vom ber ⸗Garderobier Hrn. Fuchs und lichen Kronen-Orden zweiter , dem Fürstlich Wied'schen gänzlich , Gegenüber der Annahme des , . 1 . 1 6 30h ; nz enen h e r itz a n Gier 8.05 d per Schock. Butter. Preise un. Karlsruhe.. 779 still Dunst 2 ver Ober ⸗Garderobiere Frl. Springer angefertigt. Oberförster Stadler zu Mels ach im Kreise Neuwied, dem Schiedsgerichts, daß dem derart Verletzten ein Viertel seiner aale des Akademiegebäudes Unter Den Linden zur Rin erh n 1 November. (W. T. B.) Banca verändert. Frischè feinste Tafelbutter ꝛc. 120 bis Wiesbaden. 771 still bedeckt 2 Anfang 7 Uhr. Amtsanwalt Schubotz zu Erfurt, und dem Gemeinde⸗ Erwerbsfähigkeit verblieben fei, einer Annahme, welcher in nn,, Ansicht ausgestellt. j ö . j 125, feine Tafel butter J. 110 -= 118, II. 85 *108, Rünchen . . 777 W 1 Dunst 9 Donnerstag: Dieselbe Vorstellung. . Einnehmer a. D. Janke zu Brieg den Königlichen Kronen⸗ der Rekursentscheidung entgegenzutreten keine Veranlassung erlin, den 31. Oktober 1886. tit ee sterdam, 1. November.! W. T. B). Ger Ini. ler hast erg, . , , ghennnitz- I . ö J SB5rden vierter Taff sowi? dent Förster Schmidt zu Jordan. vorlag ist es, unerheblich, daß der Verletzte sich bisher ver— 6. Der Senat, treidemarkt. Weizen guf, ö . . ö. ö ant En, erl. J. ö J still ( ,, K Nesidenz - Theater. Direktion: Anton Anno. ee, Oberfõrsterei Warnow, Regierungsbezirk Stettin, das geblich um Arbeit bemüht hat. Sektion la . Künste. pr. November 203. irn. A Men se, pr 3 63 i 60 s, Ini. 2-48, & Backsteins. fett z 2, Breslau? 772 SO Iswolkenl. ) 1 Mittwoch: Zum 26. Male; Ein Kroststädter Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. Es entspricht dem Wortlaut und der Absicht des Gesetzes, . giti n 2 kilb 21 r Hai zzz, pr. Se. I. 106 16 ,. Limburger 1. Jo = 65 ( II. 20M. Ile dA 70 W bedeckt 1] Gün Faxristen). Lustspigl in 3 Akten von . daß der demnach auf 75 Proz. der vollen Rente bemessene ; a er S2 . . . H Ie, Rheinischer Holländer Küse 15 = 58 46, echter 3 1 J heiter 19 Gondinet. Vorher zum 33 Male; Ein auvuymer Schadensersatz zusammen mit dem Ertrage der dem Verletzten zem en rn, 1. November. (W. T. B), Havanng Dolländer 63 C63 lt, Cdamet . 69 0 e, II. 5s Träst .... 7 still wolkenlos 38 Brief. . ö. 23 . Cohen. gebliebenen Erwerbsfähigkeit den Betrag der Rente für volle Bekanntmachung. zuder Jir 13 12 nominell, Rüben Rohzucker Jof, 38 n, französischer Neufschateller 16 6. per ö Donnerstag: Dieselbe Vorstellung. Deutsches Reich. Erwerbsunfähigkeit übersteigt. Die egengesetzte Meinung Bei der laut Bekanntmachung vom 19. Juni d. J. fur Veh infer zee . . i in, n , i) Reif. Reif, Dunst. ) Nachtfrost, Reif. . Verfügung des Reichskanzlers des Berufsgenossenschafts⸗Vorstandeg i, der Betrag der hau. geha dd mel ern, , m, . X 1. j . . . / / / . 1

Rente zusammen mit dem Ertrage Mr verbliebenen Erwerbs ei ,, rt 4 hh 7 6 . ar,. z der Kaiserlichen Verordnung vom äh; n ; Preisbewerbung der von Rohr'schen Stiftung ist der Preis, . i ,,,, . se in fähigkeit höchstens den Betrgg der nellen Rente (d. i. S6rs Proz. bestehend in cinem Stipendium von 4500 66 zu einer ein—⸗

; , . des Arbeitsverdienstes 8. 5 Absatz 6 Litt, a des Unfall⸗ jähri tudienrei dem Schutzgebiete der Neu-Guineag⸗Eompagnie. versicherungsgefetzes; M erkeichen arfe, führt zu dem gesetz sihrigen Ca , ü, Ludwig Manzel zu Berlin

f. g 23. bi felbi h , feinste Sorten 20 = 4066, Anm er kugg: Die Stationen sind in 4 Gruppen] der Königlich Niederländischen! i n Frl. ö w , ,

I 5 obcenglische d Gerste hh, fremde 5 hb. When 7 It , Maronen 20—- z0 c. Wallnüffe bis Ostpreigen. 5) Nittel Gurgp3. südlich dieser Zelie Moriam s und des Königlich preuß. Concert=

englische Malzgerste 17 413, freinde —= englischer 30. 6 Pr. Etr. Zwiebeln 2,25 3,06 —= 4, 0 46, Zone, 9 Sihd⸗Europa. Innerhalb jeder Gruppe meisters Hrn. Jules de Swert.

: Zone, 4. . Nach Anhörung der Direktion der Neu-Guineng-Compagnie widrigen und widersinnigen Resultag daß schon beim Ver⸗ zuerkannt worden. Pafer i856, fremder 84 130 Qrts. Englisches Mehl weißfleischige Speisekartoffeln 230 = 3.60 , rothe zit die Richtung von West nach Ost eingehalten. . ö Utz J wird. mbh sfr, n terer ordnung, knn Hinte duf bie r gen ang! ö. we fg n er . z 1 . 9 936, fremdes 24 731 Sack. . 2d == C6 Se, blaue 2,50 g. e, Pr lo kg, Skala für die Wind stärke: 1 leiser Zug 9e . header . Raff . e, 3 h Din ur Zeit im Schutzgebiete bestehenden Verhältnisse bestimmt: Z3i sz Proz. gar keine Entschädigun 2 leisten wäre. Der Senat, , err ici r r e. 5 ö . . geln ,. Ho er 3. 6 9 . 16 i ieh . ; . Ein Linden 16. Re er ern . Hoa. ls Eingebarene 7 Sinne der Kaiserlichen Verordnung K 2 44 ö. Sektion für die bildenden Künste. z J t. (Schlußbericht) Weizen zuhig, rtz g. 12 9 i, G n,, 6 7 S stelf 8. stihzmisch, .= Sur! . 4 6, . zallden⸗ m, , Juni 1 ind ae,. o , . an ; * . w o i, ern n= e eee d,, . herein. eghathetüt. baun f ' bete, . gegangen; Mais gegen lezte Woche h. setiegen; zorberrblczeez fe p ic. Orlan. Ziucites und L J 6 Königreich Preußen. 1 j ; h spen 1-3 pr. 1090 Stück. . J Sonnabend: Zweites und Letztes Concert. tämme, J ; ö , n n. , , J ö. 100 Stck. pizen hen 3,50 Uebersicht der Witterung, Sonntag: Vorletztes Concert der Frau Amalie 2 die Angehörigen anderer farbigen Stämme. Auf den Beri . 7. Oktober d ill *: zu vollen Preisen g ; f ͤ Luftdruckvertheilung hat sich im Allgemeinen Joachim uf den Bericht vom J. Oktober d. J will Ich hierdurch ,, g ben 33 Ich . . . . 3 ö r n . . , es Minimum unter D. 23 S6, à 2 6 und à 1 M 50 sind n,, K ler ĩ ,, . n,, DR. J 7 ) 33 1 ) 2 9 * 6. 2 * 2 ö. . s. * * . 6 6. 2 z 3 k . . 3 . ier wer, ( ö. ö i R i Plena . e n ere, ö. ö . an der Kasse und den bekannten In . . irn nm, ö , . auf Grund des Reichsgesetzes vom 21. Oktober 18738. ĩ ĩ i ikan. Li i achmittags. über chen Ostseegebiete, zei leich er . ; . , ; ö Graͤß von Bismarck.

nicht eingelösten Stücke im Betrage von 646 550 6 gemäß Mit Entschließung vom Heutigen haben wir guf Grund

Fh Hull e' Fill unt i d. Alles Ausweis über den Verkehr Kuß dem Perl t nn Wärter lber Centrglenrgpa ün Often Zelle-Alliance-Theater. Mittwoch: Gaft . . dem Beschlusse der städtischen Kollegien, vorbehaltlich aller des s. 11 des Hesehes gegen, die gzmeingefghrlichen. ve

Känferpreife Weitere Meldung: Egyptian brown Schla tviehmartt vom J. November 1886. heiter und kast, im Westen stark neblig und warm,

. ; sralled Eric. Wilbe snffsdtischen . pustigen Bestlmmungen del ge Wrivilegiums, und un strebungen der Sozialdemokratie vom 21. Dttober 1818 ver= jair Hiß/ is, do. do, good fair / iz d garen und Marktpreise nach Fleischgewicht, mit ohne nennenkzwerthe Riederschläge. Ueber die Ost= k , ,,, ,,, Die vom Reichsamt des Innern veranstaltete Ausgabe l i. . 54 . ö . ö . ö . ö boten: die im Terlagsmagazin (. Schabelitz; Zürich 1866 . Glasgom, 1. Ftobember. (W. T. B) Roheisen. Ausnahme der Schweine, welche nach Lebendgewicht hälfte Deutschlands fanden vielfach ö , Döcteite in I' Akt von Poly! Henrign. Zehn s Werkes „Handbuch für die deutsche Handels⸗ sich eigebenden Frist, von ä /, auf 4 Prozent mit der ger erschienene Druckschrift von Stto Spielberg: Das Mixed numbers warrants 42 sh. 2 d. bis 41 sh. gehandelt werden, ö ; Destlich der Linie Wien Danzig herrscht leichter Mädchen und kein Maun. Komische Operette Marine auf das Jahr 1886“ ist im Verlage der Buch⸗ gabe herabgesetzt werde daß . noch nicht getilgten Obliga⸗ Menschenideal und seine Erfüllung. 11 d. Rinder. Auftrieb 3701 Stück. Durchschnittspr. Frosta Deutfche Ser warte. nä. 1 litt Ln Carl Ercummnn. Slgtte Vursche. handlung Georg Reimer in Berlin soeben erschienen. lionen? unter Beachtung der in denselben vorgeschriebenen a,. den 31. Oktober 1886. . Nem · hork, J. November. (Wa. BX. Wagren. für 160 kg.) IJ. Dualität 100-108 M6, II. Qua- y . Komische Operefte in 1 Akt von Fofeph Braun. Das Buch wird den Reichs- und Staatsbehörden bei Frist den Inhabern a den Fall zu kundigen iz baß die Königliche Regierung von Mittelfranken, Kammer des Innern. . bericht! Baumwolle in New⸗dork dr cs don in . n , , e. Mufik zu den 3 Operetten von Franz von Supps. direkier Bestellung sowie den Wiederverkäufern zum Preise hliaati hem Magistrat d 8 dt . icht biz Freiherr von Herman 96 IYtew-Drleans Sosis, Raff. Petroleum 0oslo. Abel . ö 37618] Oeffentliche Zustellung. Anfang 7 Uhr, von 600 S für das Exemplar von der Verlagsbuchhandlun ,, a6 rat dez, Stadt Ytten en hicht bis wn Königlicher Regierungs⸗Prafident. . e, n . , . pen imd, 2) , 1.6 mind üer chere, men Clara Hedwig Sonnerstag: Dicselbe Vorstellung. r, gr hug ga fem ef, nm, . n . 1 , behufs der Ab⸗ 3 Gd. Nohesß. Petroleum in gien Her ö Vorladungen u. . Onast zu Potsdam, Lindenstraße 4211. bei ihrer KV 7 n en ; ; . k k . , h. ö g 6 , Fe , , wahl. hear. . Vm. fur ger e lee gi g nis Od r ben, bare , fre, . 5 j h ö * 22 Deffen e ustellung. ö ervereheli en Frau S neider l l/ ö i ten. er in 3 ten na cri e ö h 2 * pt. , . rn n. hne ö. ‚. Die ö Stellmacer lahren;, Karoline treten durch den Zerichtlich lestelltst. Dfleger, Nechts⸗ 3 86 54 . 5 Gens. Mui ö, Richard Der Reichskanzler. von Puttkamer. von Scholz. Personalveränderung en. ö ge Gar refining Minz epbadoch ä /i, Kaffee Wilhelmine geb. Köeschke, zu Leeßkow, vertreten anwalt und Notar Lüders hier, klagt gegen ihren Gens? Anfang 7 Üh .

g In Vertretung: 36 R, mn gchmal, Wilcor 6,30, do, Reh ben ictechtzanidalt Dedolph zn Kotthus, klagt Vater, den Wärter Karl Friedrich Buaft, zuletzt in S Sammtliche Ko Eck.

An die Minister des Innern und der Finanzen. Königlich Preußische Armee. urbanks 6, sß, Lo. Rohe und Brothers 6,50. Speck Föen ihren Ehemann, den Stellmacher Karl Berlin wohnhaft, jetzt ohne bekannten Wohnsitz,

r. . stüme (neu) nach Zeichnungen des

he Kostu . ; . Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen. er Malers Laviegerle in Paris. Sämmtliche Dekora⸗- Im ** Der rer , g rt . ĩ ährenz, unbekannten Aufenthaltz, wegen böswilliger wegen Illegitimität, mit dem Antrage, auszu⸗ ij ( . . - ; maktiven Heere. Berlin, 23. Oktober, v. Villgume, 63. Getreidefracht . n. , Cr nen n, ö Klägerin Josephine Clara. Hedwig k 9 Male: Die Piraten. . Auf den Bericht vom 11. Oktober d. J. will Ich hierdurch Oberst Lt. und Flügel ⸗1diut, Sr. Majestät des Kaisers und Königs, j z ien bestehende Band ; h Berli 29. Mai 1878 nicht ,,, Rekursentscheidungen genehmigen, daß der Zinsfuß der Seitens der Stadt Liegnitz von dem Kommando als Militär⸗Attachs bei der Botschaft in Paris Berlin. Central Markthalle, 1. November. das zwischen den Parteien bestehrnde Band Qu'ast, gehoren zu Herlin am, eb ai , . z . ni 7 a g entbunden und zum Militär⸗Bevollmächtigten am Kaiserlich Russischen Ber cr re stẽdti schen Verkaufe Vermittlers J. Sand, . 96 9 en Mild . fur 3 J Nöͤnigstãdtisches Theater. Emil Thomas. des Reichs-Versicherungsamts. auf K ö . 6e ernannt. Frhr. v. Holningen, gen. Hu ene, Hauptm bon ö f ; en allein i e en, osten des Pr ir z . ; ; ö ; . 35 30. ; ö v. n n ; vor J . . . , und a n, in. i . 6 e, ,, . a tre , . 5 i nn . kee n , mn h , , ,, i , ung. p. 15. November 18368 / 25. Dezember 1882, ö stabe, als Militär ⸗Attachs zur Botschaft in Paris is 6 1 he. Y lung des Rechtsstreits vor die zweite Civilkammer Keechtsstreits vor die 13. Cinklkammer des Ko ig⸗ Korn ˖ . ; kfrten ĩ ist e n nach⸗ 16. S 1886 z ; ( ; ö e ein , , ö zr erf ihr. . . bens Königlichen Landgerichts zu Kottbus, Zimmer ichen Landgerichts J. zu Nerlin auf ö . O el! ,, uweisen. Dicfer Nachweis kann in vielen Fällen nicht in ö 1 Selten g, . J . 96 2 ,,,. . 9 9. ö. . . e nnlt, sös Fh Ke, Fäsahenhengen, s , , l R. an; e , , . JJ anz zwingen zer Weise, geführt werden, unterliegt vielmehr gusgegebenen, auf den Inhaber lautenden Anleihkscheins im Se. mit der Firung de Iif * e en ge bfts, derer i slh⸗ 4 dasanenhähne z hM. 445, Hassen 3 40. 3, 6 , 4, 0 gls. den 2. Februar 1853, Vormittag ö! Juͤdenstraße bo, Zimmer Nr. 6, . aäalich: Karl er freien Beurtheilung des erkennenden Gerichts, welches fammtbetrage von noch 2 I30 500 S, gemäß dem Beschluß suite desselben beauftragt. v. Trotha, Major vom 1. Garde ⸗Regt. . Yer St, Kram met vögel = 26 3p. Stück, Auerhahn mit der , , einen bei dem gedachten Ge⸗ mit der Uufforderung, einen kei dem gedachten Ge/ Cantert-HJaus. Leipꝛigerstr. 48. Täglich: Karl zie Ucberzeugung von dem erforderlichen Zufammenhange wer stäbti . a , , de eher d Te sr grit fis e , . , . Gi, H * i. ric mag e r , , m mg ino wird dieser , , ire n ger un wird , Se,, e , mer (2 nter Umständen auch aus Wahrscheinlichkeitsmomenten ent⸗ . ü; ö, chert haf vf ,, Lehr Inf. Bats. ernannt. v. Lippe, Major vom Großen General, 5 Schnepfen 2 G 350 = 6,20 M60. Bekassinen og. * 5 . . t ; ? ste ; . ihmen kann (vergl. 8. 19 der Verordnung vom 5. August . z stabe, als Bats. Commandeur in das 1. Garde- Regt. z. F. versetzt. . 1 9663 j lar 4 Auͤßzzug der Klage bekannt gemacht. dicser Auszug der Klage bekannt gemacht. Im Übonnement 5 Billets 3 „M, 30 Concerte der gedachten Privilegien und mit der Maßgabe, daß die noch ; . ö k a rn n, n . ᷓ⸗e,, . Kottbus, den 27. . 1886. Berlin, den 21. , . 1œPVerson J0 6, 2 Personen 18 M 5 . a n., ö. . 16 9 getilgten , ö . ö in ö . ö . 6 . . suhetz. ö 83 ö. . 3 s 4 ,, ö nle,, ö. * ö e e . 2 e z z 9 z 1 ö . . n ö. ö . re , Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts IJ. eis verlangen, so würde man damit gegen den Geist der Flöeh worhffbrieb nn Sristen se n nbenn ü, denn dn, wmf. junge Enten 1,50 2,50 gi, junge Hühner 6,55 0, 80. , Civilkammer 13. K /

Hesetz gebung! verstoßen und deren Seguͤnngen in manchen nn ge sind, daß die betreffenden Anleihescheine dem Äbfchiedsbewilligungen. Im aktiven Heere. Berlin,

z 4 ; ö . ; Magi iegnitz ni i i 28. ö Maj Abtheil. v ure ==, e, Tauben z5-—=45 3, Poularden 37619) Oeffentliche e ,, Fällen illuforisch machen. Es handelt sich nicht um eine gistrat der Stadt Liegnitz nicht bis i einem von dem⸗ 8. Oktober. v. Graberg ajor und Abtheil. Commandeur vom

eumann, geb.

g ge. j j 36 =. j ] ö iei ; Feld · Art. w d seiner bisher. Uni zöb-= 6 6. Magerzs Gesiügel schwer verkäuflich, Die Frau Friederike Wil n . . s; aden 10) Familien Nachrichten. Privatrechtliche Versicherung, sondern um eine öffentlichrechtliche e , . ker e r l ift , mn n,, ; Fette n, . . a, . . fund ieh ö 6 6 3. Verlobt: Frl. Therese Guiremand . Fürsorge. Baden⸗Baden, den 18. Oktober 1886. Königlich Bayerische Armee.

. . Rufsisch Sardinen 150 . ,o. is, Weber Friedrich Wilhein? Iteumann, früher hier, 9) Theater Anzeigen. ee fer r emen nn 3 54 Kieut. 2063) Wenn der durch, einen Betriebsunfall Getödtete Wilhelm. Ernennungen, Beförderungen und Versetzung en. Im 14 ie, , n di, , be, ,, . ,,, , , , . w ar mne ee ge e e ,., H lachs 1,20 160 , undern, kleine 27,090 lassung, mitz dein um , z öõnigliche Schauspiele. Mittwoch: Opern⸗ rehe kicht: Hr. Pfarrer Joh. Klingner mit Frl. er Rentenanspruch der Letzteren (5 iffer es n die Minister des Innern und der Finanzen. eneralstabes, vam 1. November d. J. gab, von der, Funzhson, eine ö , , ein,, e, , , e b,, , n,, , ö . ö . z 34 51 . j i ü Romantische Dper in 3 Akten von Richard Wagner. opff garten · Seidler mit Frl. Maria von Claet nntationspflichtiger Kinder, welche bei Lebzeiten des Ver⸗ ö . . ö ; ö . . i .

lg , g , e gi gn g r n e. und i e fn ö. al lichen Verhandlung . , , g lol, . Rothmühl, , ne, t,. Peine mit ö . Cern 3 , , . en n ,,,, , ö ,, und ien; n n mn, Malor von Genetatstab⸗ . ö 2 ; ; ĩ ii önig' Hr. Betz. . rl. Alwine ; ; ha aufgehoben. ollen eben nur die Verhältnisse g ac r i

; . lernt gr nr . . ö i i Lr l n he . ö . die re ien fn we, Korstellug Ein Winter ˖ Geboren; Ein Sehn: Hrn. Heneral die gtenant ie fie bie i T g des Verunglückten thatsächlich . Königliche Akademie der Künste n, . gi n , ,,,, en e fg * 1 men, die . hitein ,, bilttt ben 185. Februar 1887, Rachmittags 126 Uhr, märchen, Schauspiel in 4 Akten von Shakespegre, von Opell. . Hrn. Joßlas von Veltheim (Clvert., aben, berückfichtigt, und die Afcendenten für den Verlust ent— nigliche ; , t ,,,, f z H . . . ir 3. mög ge , . . 4 din e 59, Il Treppen, Zimmer 75, mur die deutsche Bühne neu ö bearbeitet ,, ö To ch gen ö. , 2 idigt werden, . sie darch! ben Ton lhre Grkähreltz = Bekanntmachung. ĩᷓ 986 ; . ö ö 363 33 ; , w 3 H butter J. 90 96. II. , en, 3 1 . . ,, . et n, gedachten Ge⸗ Hate ran; . enn, . n, . von r. Profe ssor Rosenhach Göttingen). ( in haben. . ih. will offenbar die Ascendenten, die Bei den e nnn laut Bekanntmachungen vom 8. Mai 3 . Oktober. Mayr, Oberst und Abtheil. Commandenr des H , 6 e er 5 gen Fer öffenklichen Justellung wird Donnerstag; Opernhaus. A2 WVorstellung. Gestorben: Hr. Post⸗Dixektor Hauptmann a, D. her nur von dem erunglückten ernährt waren, nicht zwin-] d. J. ausgeschriebenen ewerbungen um die Stipendien der e n Renz 6 , * 29. H arch . nie , M. , . . Denn fe w är e, Ba let n emen fen, Rack K . . 7 ,, . noch ö , . an. beiden . Eifer gn cen Stiftng f hen rn ee i dern e e fw hr Da, n n, ö . . 26. ö ; . Loui . Hr. ist, gegen ihre anderweitigen Kinder, welche bis⸗ a. der Preis der J. Michael⸗Beer'schen Stiftung für 8 7 j Mazgnr * . H zoll s3* , n. 70 25 S6, Rheinischer Holländer! Berlin, den 28. Oktober 1886. von Alfred ö und Louis Frappart u aste (Bethanien, 2 g, w. Fer Gen cen, er ö = ? ; ö mandeur des 3. Feld⸗Art. Regts., Bischoff, Major und etatsmäß. 1 . and. ; unke don Zoseyh Barer. Vorher: Die Beriobßnng bei rath Herm Peir Küstrin, Mer, . ee er zu ihrer Ernährung nichts beigetragen haben, anzustrengen Maler und Bildhauer mosaischer Religion, bestehend Stabsoffizier, Abtheil. C b . ö . Gietz 1564 . e, ne , . Gerichtsschreiber pe g glichen Landgerichts L, der Laterne,. Operette aus dem Französischen von I n O von. Dueis, geb. von SaltzwedelDl ind will sie bis zum Kusgange des Prozesses nicht der Armen in einem Stäpenbium von Föößh e zu einer ein sih— , , nn n , Gel der ee be n enn H 16.6 per 150 Stück. Roquefort 6 . 6 . Pfd. Civilkammer 13. ir l. Sarg fnfti⸗ Fahr Batty. Musik von J. (Patschendorf) ; nterstützung anheimfallen lassen. rigen Studienreise nach Italien, dem Maler Magnus ! ernannt. 4 . Dhst u. Gemůũfe. Ungarische Weintrauben 20 = 30 4, . .

*

w .