1886 / 259 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 03 Nov 1886 18:00:01 GMT) scan diff

. . 1884 ver⸗ tion: Kiel S. M. Knbt. „Hyäne“ 12/9. Zanzibar 19.9. d tli die alte konservative Partei] glaubte in d ; Verhandlungen eine Art Verzichtlei ; j . ) i 23. Ol - 4. Nachweis über die in den Jahren 1882. 18835 und er · station: ö ö einschlagen werde. Hoffentlich setze die alte 1onserva ve g e in den c gen t Verzichtleistung auf den J] macht sich dag Verdienst, dieselben näher zu bezeichnen und als Auf⸗ 9 tob 4 6er 2 n 1 Ehr 593 n. S Cree s fn im unglückten deutschen Seeschiffe. . ahrend GPoststation: Zanzibar. ) = S. M. Ap veley⸗ 16. 0. Buyut-⸗- größte Vertrauen . die gegenwärtige Negierung. Vertrag vom 265. April oder wenigstens eine gänzliche Um anderung gaben gemeinschaftlicher Aktion folgende e. hinzustellen: 1 . 2. Ulan. * mit Pension und mit der Erlaubniß zum Tragen der . liebersicht der Schiffzunfälle an der deutschen Küste währ r6é. 18/10. ᷓ20 10, Smyrna. ¶Poststation; Smyrna) Ver Großhe 7 von 9 sen und Prinz Franz Joseph desfelben zu erblicken. Dem ist aber nicht so. Jener Vertrag ent⸗ Sicherstellung unseres . ens, Sicherstellung von Staat und . fsinisorm der Rbschied bewilligt. der Jahre 1883. 1884 und 1885. S. M. S. „Luise 12/10. Lissabon 17.10. * 10. von Battenberg ver schiedeten ich am Freitag von der Königin spricht noch in seinen Grundzügen den Anforderungen der age; Gesellschaft 6 die sozia demokratischen Umsturzbestrebun en, För⸗ ö. In Fer? een Cnlzk eck. Oberst zt. und Cemmgndent det W, Nachtrãgf ; jebt für jedes Radeira is; . 2510. Dalar Senegambien!. (Post - in Baimoral und begaben sich nach London, von wo dieselben eit er ausfeseßt worden ist, sind aber einige neue Thatsachen ein. ne de, g eüefetmaorishbens trennen n gelen ö 1 6 2 ö 6 . di. , n aufgeführte Berzeichniß giebt für jede station: 263 ,. be , gn, J * 9 * i kUum'achtz die Finckrelfe nach Darmstadt antreten, nachdem si ir, Die Verwaltung Tongkings ist in andere Hände: von en, eien wr nne fr , , me,. 1. ension und mit der rlaubniß zum * 1 . ö5w 68. omba ö ö oststation: anzibar. w. z z 3 j z jejeni 2324 w 1 . ö. , , e er, , , n, , , ,, , , , , , e ,, ,,,, . ö. 37 9 . 2 ö unter Verleĩhung des 3 n in mn hshafen sPoststation: Wilhelmshaven.) S. M. Kreuzer „Vautilus. Die Herzogin von Edinbur h traf mit ihren Kindern hat in einer aufmerksamen Studie Veranlassung gefunden, sames Handeln der drei nationalen Parteien am erften denkbar ist. . r nn * Bberft Lt., mit Fein und init der Erlaubniß zum 4) die . Bauart), insbesondere⸗ . 25. iG. Nagasaki. Poststation; eshton h S. M. S. „Nixe! am Sonnabend an Bord der Lal ele! Yacht „Osborne, gewisse frühere Bestimmungen zu ändern. So hat WVuf diefe Punkte müßten sich daher auch die Bestrebungen richten, . Kragen der Üniform, der Abschied ewilligt, 2 bei Sampfschiffen, ob Räder oder Schrauben Dampsschiff, 16. 16. Port of Spain (Trinidad). (Poststation; his 2/11. von Marseille kommend, in Malta ein, wo sie von ihreni man erkannt, daß YJünnan in sehr vortheilhafter ine Bundcegenossenfchaft zwischen den drei Parteien zu Stande zu ö n, 3 E Senken die Lurch die dals d igen . ebendaselbst, vom /t. ab Barbados . 3—=— 8 Gemahl, bem Gouverncur der Insel, den Spigen, der Militär. Weise das Dpium liefern könnte, welches man ur— , ö . . , , . , i,, H 1 8 ut per ion 3 mit der Erlaubniß zum Tragen der ehalt in Han und 9 britischen Hegifter · Von auf Grund der 3 . r, 6 25. Ih. irn 1 . wurde. 2. November. (W. T. B) Die P oliz ei hat heute den ,. ,, . . . die Interessen des Vaterlandes über diejenigen der Partei zu steñlen. 4 üniscrn. der bichiet benilict. . . 2 r, fn, lh 2 11 Lietz S. B. Finbt. „Wolf“ 14.10. Amoy is / . ganz bestimmte Befehle gegeben, um Jeden Aufzug zder . Einfuhr Fes Salzes öffnen, was für unsere . . yr. , . k 3 ximI. (töniglich Wurttembergisches) Armee. Eure. 3 e, , . . st dies erkennbar echt ; 4 20. 10. Pagoda Anchorage 28. 10. 2 a., . jede größere Ansammlung, mit Ausnahme der Lord⸗ sehr n, Absatz wäre. Dies sind die Haupt- vor Allem die Regierung zu diesen Fragen in gan; bestimmter Weise ö Ernennungen, Bef rperungen 1 6 u gen. h Bie Maschinenkraft der Dampfschiffe ausschließlich in indi⸗ station: dongte g) Torpedoboot 6 hau mayors⸗Prozession, am 9. d. Pi. in den Straßen zu ver- gründe, welche die französische Regierung bestimmten, einige Ver⸗ Stellung nehme, und wenn die National- Zeitung. ihre, Ueber⸗ Im aktiven Heere. 25. Oktober *, Sig, 3 Flügel. zirten Pferdeslärken. ( 26/16. 22. 10. Kiel. Torpedoboot „S. 26 hindern. Alle Lädenbesitzer sind von der Polizei angewiesen änderungen an dem Vertrage von 25. April vorzunehmen, einstimmung mit dieser Forderung dadurch bekundet, daß sie die Besse= Albmutant und eta tzmäß, Stabsefftzig des Ulan; Regts. Ar. 20, Ante ) Lag! ahr der Erbauung, d h. dab Jahr in welchem das Pillau 23. 106. 25.10. Kiel. Torpedobosot. Vor. worden, an diesem Tage ihre Läden zu schltecßen und ihre woelcher nichtsdestoweniger ein befriedigendes Ganze ist und rung der parigmentarischen Verhältnisse in erster Linig von ,.. Verkelhung des Ranges und. der Rompftenßen eine Regis, Com. Schiff zurst dom Stapel gelaufen ist: gfferderlichen Falls auch das wärts“ ig 8. Swinemünde. L(Poststation; Kiel Fenster, falls sie keine Fensterläden besitzen burch Bretter zu dem franzöfischen Unterhändler zur Ehre gereicht. gierung für abhängig erklärt, so ermögen wir in der That nicht ein. ee Sn Hällitl . Behcllnms chügigh i. Merliffers enn, mesh d Jain fing ett deren miele la Aufbaus; ö ar ügeschwaber: S Mü. Schiffe, Stent Fiaggschiff gn. Mzltte;. schitzen. . fang sis gern dl her häng si, e gehe neuernannte Mäher ,,,, n r e g. * Eunn age . ö. 8. Das auptmaterial, aus welchen daß Schiff erbeut ist; eh: „Prinz Adalbert“, Sophie“ i8 / ib. Plyn duih 25/ lo. Cin Telegramm des „Reuter'schen Bureaus“ aus Kal⸗ Bots after de Labouldye wird am 15. d. nach St . fen 66 y 3 5. J. . . ö ö 6 * * ö . . . 6 ihr , 7/10, Lissabon. (Poststation: bis 211. Lissabon⸗ vom 3/11. kutta, von heute, meldet: Wie verlautet, hätte der Emir Petersburg abreisen. Der Prinz und die Prin⸗ Unseres Wissens k wav . , hie be g; 2 Im Bremen ten stande. 25. Oktober. v. Bassewitz, ha. wsnn Krenn C3 B. Cichen / Teak) Holi, bis 9.1J. Madeira, vom 109,11. ab St. Vincent Cap Verdes von ö . eine ansehnliche Trupp en macht gegen zessin Waldemar von Dänemark sind heutè früh folgt. Riemand kann guch daräer im Jweifel sein, daß sie es war, Könsolich preuß. Dguptm. . D. als Haubtm, in den Verband des pp, von weichem C3. B. Föhren,) Holz. . Kreuzergeschwader;: S. M. Schiffe „Bismarck (Flaggschiff, den aufständischen Ghilzai⸗Stamm nach Ghuzni ent⸗ . eingetroffen. —Patenotre hat die Uebernahme der bies in Verfolgung jener Ziele fogar die Initiat de ergriffen Roniglichen Armer Corps übernommen, unter Ulebertritt in die Kategorie 3. Yin Berbolzung; ob das Schiff, verbolzt ist mit; . „Carola“, „Olgg“ 30.9. Chefoo. . issendet. Betreffs der Gerüchke, wonach der Äufstand im Zu- Minister Nesidentur in Tunis ab gelehnt. Der ckt ritt und. Alles, gethan; hat, um das Parlament zur Nachfolge zu der zur Disp. stehenden Offiziere. Bolzen von Kupfer oder bon irgend einer Kupferlegirung Dampfer Salier/ mit der abgelösten Besatzung S. M nehmen wäre, ist der indischen Regierung irgend welche be⸗ des Ministers der öffentlichen Arbeiten, Baimhaut, bestätigt k noch gt weiter 3 . 8 nir ¶Muntm tall. Metall in engerem Sinn) Kreuzer „Albatroß / 18/10. Suez 19.10. 20.15. Port Said stätigende Meldung bisher nicht zugegangen. sich. Sein Nachfolger wird im Lause der Woche ernannt 1 tel en hub hei nn man unbefangen, und gerecht ur heilen will. . Be rer en, n , 2606. 10. . 1.1. Southampton L. II. rreich. Paris, 3l. Oltuber. (Göln. Ztz) Das werden. General. Ja mont, hat . ,, . ö . r isen. 8 . . . . 7 j h ö . ien, ' j 0 W g fte ö tem an er. Schiffsboden beschlagen ist mit; Bannern. München, 1. November. (Allg. Ztg) Aus. m reich d . sutirtenk 6 d 3. J . Detachement von 35 tongkin gesischen, Tirailleu ren ] die sich gelegentlich auch mit den Gegnern der Reformpolitik verbün— Aichtamtliches. 16 von ue oder von irgend einer Kupferlegirung Anlaß der Feier des Namensfestes des rinz⸗ . . , . , . . am 10. September von Piraten angegriffen wurde und deten und nicht immer mit derselben Ueberzeugung von der Noth⸗ Dentsches Rei ch Muntz metall, Metall im engeren Sinne), genten Luitpold fand heute Nachmittag bei Sr. König . . bereits im ournal officiel / veröffentlicht. Dasselbe daß nur 17 sich retten konnten. Zwei starke Detachements wendigkeit der zu erreichenden Ziele durchdrungen waren, wie es heute Majestät d i n, ag r der Schiffs · (Box⸗) Chronometer welche das . ,, . , . hier besteht aus 9 Abschnitten in 68 Artikeln. Die Hauptbestim⸗ k en seien zur Züchtigung der her n, . . J ö . Preußen. Berlin, 3. November. Se. Majestät der 112. ; - weilenden' Mitglieder des Königlichen Hauses theilna men. mungen des Gesetzes sind die nachfolgenden: ö . . Kaiser und König nahmen im Laufe des gestrigen Tages gan n, d Wohnort des Rheders. Bei getheiltem Mecklenb Schwerin. Schwerin, 3. November. aut Art. J wird der Volksschulunterricht ertheilt: 1) in den Türkei. Konstantinopel, 2. November, Abends. . In einem Artikel des „Po sener Tageblatts“ über ö 12 Den Namen und Wo ect lenburg e 1 wvempet. eint . ; ͤ ; . die Militärfrage heißt es nach Blick auf d = Vorträge und Meldungen entgegen. Eigenthum den Namen und Wohnort des Con respondent Khederz. (W. T. B.) Der Großfürst und die Großfürstin Kleinkinderschulen; 2) in den Elementar · Vollẽschulen s3) in den (W. T. B.) Der Sultan empfing heute den interi— e Milit ge,. es nach einem Blick auf die gegen— Heute Vormittag hörten Se. Majestät den Vortrag des 1355 Den Namen und Wohnort des Schiffers (Schiffsführers, Rl adimir sowie die Großherzogin Marie und die höheren Volksschulen und den höheren ober Ergaänzungöklassen der mistischen englifchen Botfchafter White zur Entgegen⸗ wärtige internationale Konstellation und auf den Eifer, mit . * g. irn hihun! Kapitsß'M Me gabl der zaelhnäigen Beatz nn icin chfflichn e Der zogin Elisa bett sind, nah m dr zu ben Ber wine greeri far e rl n e d kö. 36 ö , , . 4 ,. . ö i en zahlreiche militäri e e Zahl der regelmä ing ö , , , . j 2. ; h ; par rd: J ,, , ,, , , nn n e,, , e, be, d, Hüürr ccaäe Cs r e d e, e , . ; ; Ferwaltungs⸗ un ienstpersonals. ; achsen⸗Weimar⸗Eisenach. eimar, 2. November. n its O ) ß ellung engerer Beziehungen im Intercsse der Lei ung fruchtbringender Um. n Uhr ,, ler d gg gen . n ha, Ber eich ist nach den Namen der Schiffe alpha⸗ (Th. lg, rer; traf die Prinzesfin Marie von Sachsen, die durch die Geseße, verge chrie bench Befähiqungen haben. Aue Serbien. Nisch, 2. November. W. T. B). Nach barsamentarischer Arbeit hr Mugenmerl seben der sohialen und steuer⸗ Hirse i e len , e, n gn ce br, Schwerin und betisch geordnet. Schiffe gleichen Namens sind ac. der . Reiningen hier ein, um den Ver mählungsfeierlich— i , , ,,,, amtlicher Meldung des Präfekten von Negotin haben die , , . ö. . . ö eine ogin . ̃ ö ührt. Kennt ; Die Reihe d ; a i 8 Bulgaren, gemäß der mit Serbien abgeschlossenen Kon— cit. aähere und verlähklichet. gihlung mit der Holte s als sic in ahmen später eine Ausfahrt. betischen Reihefolge ihrer , aufgeführ keiten? beizuwohnen. Die. eihe der Festlich werden, in den Volksschulen zu unterrichten. In Schulen, welche gut; . 2 ö 6. ; unternahmen sp . . man daher den Namen, beziehungsweise den Namen und den Hofe wurde gestern durch ein glänzendes Ballffest i chließlich für ausländische, in Frankreich wohnende Kinder benin nt ind, vention, das streitige Gebiet von Bregovo geräumt. ld . HJ r ft een, g, ö

de Te esl hehe. w . eröffnet, zu dem sehr zahlreiche Cinladungen ergangen waren, Hanen aus ländische Lehrer von der Beibringung der französischen Be⸗ Bulgarien. Sofia, 2. November. (. T. B) Ein . e ann en ,,. . der Militarismus: . e, n des Rheders und Schiffers, soxbie die sonstigen An⸗ Gemeinden, Genossenschaften u. . w., die der lägen eich genießen. Art. 6. In Len Knabenschulen wird der Untzrricht Telegramim der Aigence Havas“ meldet: „6in ru ssische um eg en, n, . af n, , = Nachdem der, bischöfliche Stuhl von Limhurg durch gaben über das Schiff dem Verzeichnisse leicht entnehmen Elif abeth 66 . Thelle! uch Lehrer in den Mäbchenschulen, Kleinkinderschulen und gemischten Un terth an, welcher bäiggrischer Beamter ist. hat Wndez mit Lehn zeutsche. Kinschtsich dee Wer halten fe n fen die Berufung des bisherigen. Inhabers, Bischofs Johann Fönnen. des! Landes dargebracht, hatten. Diese Gaben bestanden Säulen butch Lchrerinnen ertheilt. In den TÄnabenschulen über eine ihm von dem Präfekten von Sofig zugefügte Duantität der Mittel und Quglität der Leistungen auch nur an.

Christian Ross, zum Erzbischof von Freiburg erledigt worden ñ ; ie di ĩ ahl 2 ü ; 5 ! 2 können mit dem Leiter der Schule verheirathete oder verwandte Kränkung Klage geführt; General von Kaulbars nähernd wetteifern kann. Man wird es daher als eine der vor ö. , nn, . . . ge n . Dr n, irg 6 . Sh . , en e gn. . . e, de bi ge ben fer i. ele an l n irn ee k verlangte, ö Präfekt solle sich öffentlich entschuldigen.“ ,, e . . ö. durch Päpstlichss Trey zan n'' teber de Jader chert unierscheiden Bas Verzeichniß von der als Anhang zum inter- legten wie von der Gesinnung treuer Anhãnglichteit der Be warden, wenn hm eine Lehrerin zum Ünterricht in den Handarbeiten R , , ,,, ö

ö ; ; ing. . ; ußland und Polen. 3. e ichts⸗ Domdechant Dr. Karl! Klein in Limburg zum Bischof ir, Signalbuche herausgegebenen Schiffsliste. Die , a , hm ehrerin z ch H x Polen. St. Petersburg, November. ruhiger Feftigkelt entgegenzutreten und unter sich diejenigen Gesichts

beigegeben ist. Art. JI. Jede Gemeinde muß wenlgstens eine (W. T. B.) Das „Journal de St. Pétersbourg“ sagt, punkte zu vereinbaren nach Maßgabe welcher eine Korporation der

von Limurg Ernannt küenrte zue laben und nac Art. 14 die Äh gatben für daß die gestern publizirtf amtliche Kun dgehungedie Hrel Ci Hemäßigten varlamenkarischen Füichtung zur, Erhöltung und, Konso'

. ; ist di ĩ ti Reihefol ge ; ; Se fager dein aher e hig hahn Th fern r , , m . ner rn, hel. Beannschweig. Brgung hne gie renden hn,

. . . 63 seslbe Kestreiten. Die Ausgahen für Wohnungen, Lehrpersongl, der Geduld und der Mäßi Rußlands bezei 1 lidirung unsecrer Heerezeinrichtungen sich bewirken lassen würde Allerhöchster Urkunde vom 27. Oktober d. J. dem Bischof ei hl asweise Die halbamtlichen Braga üunschweigischen Anzeigen, Scugebänte, Sculmetiliar, Heizung und Veleuchtung der Klassen ei Geduld und der Mäßigung Rußland bezeichne, Pelches . . . Dr. a die nachgesuchte landesherrliche Anerkennung als ger ln ee nöns, Te ef, ie ,, n,. bringen heute 94 6 3 . . th 86 . . ohh et r. . n m n, , , ö. le . . 6 nig , ,. . , iz ö. . 6 . rn. ö. , ö. . 9 i i i t. ; ) ichnet rtikel, welcher in mpathischer Wai tanges dürfen nur Laien unterrichten. rt. 18. In den Knaben ; ; an e nds mit den Vereinigten Staaten und resu⸗ Bischof von Limburg zu ertheilen geruh scheibungs⸗Signals, des Namens, des Hennathshafens, der ausge eichneten , ymp * n,, ö ö g

gegenwärtige Gesetz in. Kraft getreten, das kongregationistische Lehr⸗ greifen werden, daß sie nicht ungestraft auf diesem Summhren wir die AÄusfuhrziffern beider General- Konsulate, so persongl durch Laien ersetzt werden. ö Wege verharren dürfen. Die Freilas fung der kompro⸗- ergiebt sich alt Ausfuhrwerth des ganzen Deutschen Reichs nach den Wie verlautet, wird, die Budg eterört erung glatt mittirten Offiziere hätte einer wichtigen Forderung des Wreinigten Staaten für 885/86 6 688 044 Doll. oder Circa verlaufen; Clsmenceau wird nämlich, wie man der „Köln. Generals von Kaulbars genügt. Die Rakhschlaͤge, welche den zo w 26h ,, Zur Vergleichung stellen, wir. di Grportziffermn

U ; ahi j j i hrestages der Regierung es rin ze . dlung von Georg Ladungsfähigkeit und der Maschinenkraft des einzelnen Schiffes. des Ig XA. /

7 ,,, . J ( , ,

andels-Marine auf das Jahr hat folgenden Sign gli sru⸗ . ö werdender Käat'fer z dem Prinzen in Blankenburg gesprochen

che pe entlich im, algen heürauch fir Behorden, uuf ö betont, daß die Regierung des Prinzen wahrhaft zun

V. Cirkular an die Kaiserlich deutschen Konsulate, betreffend die

Altzzerzeichniß der auf die Seeschiffabrt bezüglichen Reichzgesetze, leute, Schiffer 2. bestimmt, . . . * ig.“ schreibt, um keine Kabinetskrisis herbeizuführen in der derzeitigen Inhabern der Gewalt ertheilt werden würden früherer Jahrgänge auf. Deutschland epportirte lin Millionen Mark)

J ö. ö cher bie deutschen. Kauffahrtei-⸗Dampfichiffe, enthüllt zas Se gh ö ö a b, m, , h ger nl. erklären, daß die äußerste Linke, obgleich sie gegen e vielleicht zu einer . Beurtheilung der in den Zahren

II. Verzeichniß der im Deutschen Reich amtlich oder im amt, unter X aufgeführte besondere Verzeichniß derfelben im An⸗ evö n, 9 , n reglfrtuef schließt: die Regierungsanträge sei, für dieselben stimmen werde, um Lage und der Interessen Bulgariens führen. . . ö 133) /g 183132 1380/31

liche! Mutti ne gegebrsen, auschließlich auf die Sceschiffahrt schluß gn, die Aufzeichnungen unter 18 noch Folgendes; , n,. , . Delgelkittel uchlehb hte das Ban =sinerseits die Verweifung des Budgets an den Senat nicht zu . rg / d kJ . .

ö bezuglichen Vücher. Zeitschristen und Kgtten. . z Mie wachs l T der Sciffsvermeffungs Titdnung pam 8 Juli So befestigte . , äbtennend än Sar verzögern und um sich andererseits nicht den Anschein zu Amerika. Wa shington, 1. November. (R. B) Der 3553 8 .

. iI. Verzeichniß derjenigen außwärtigen Staaten, mit denen vom 1872 behufs Feststellung der Identität der Schiffe ermittelten Haupt. des , nn, , 6 ,, . d . 4 ir üb geben, Hand in Hand mit der Rechten zu gehen, welche jede Präsident Eleveland hat den 25. November zum dies⸗ it 1 hren ist die A r ö.

. Deutschen Reich, vom früheren Rorddentschen Bund, vom früheren maße Länge, Breite, Tiefe sowie Linge des Maschinenraums verknüpfte und diesed Banz wird sich, daoon ürfen wir ül . ö . ß. ; 9st d t . J ten Tantfazungstdge . Seit Jahren ist die us uhr, nach den Vereinigten Staaten Peutschen Zoll- und Handelsverein, und von einzelnen deutschen e, ; fein, im Laufe weiterer Fahre immer noch mehr kräftigen. In dies elegenheit zu einer Krise benutzen werde; . ö 9 ö 95 9 p . 2 um über 200 Millionen Mark oder 200 96. i Die Werth— Bed eeslaafen Verträge über die Ausliefergng desertirter Matrosen penn nach der Schiffsvermessungs-⸗Ordnung festgestellten Brutto, Haffnug und mit dem freuen WMunsche, dafs Gott. uns den Terehrtz Die aus Hinter-Judien eingetroffene Post bringt die ew⸗ Jork, 2. November, Abends, (W. T. B.) summe des Erpeort stellt sich aber thatsschlit höher, da in sehr

abgeschlossen sind, u f Bezeichnung dieser Verträge. Raumgchalt der Schiffe in britischen Register⸗ ons, fowie den Unter= Herrscher noch lange erhalte, wollen wir dankbar die erste Wiederke Nachricht, daß zwischen Thu⸗Nho und My-⸗Duc eine von Das Erge niß der heute hier vorgenommenen Bürger⸗ vielen . die Fakturen zeichnungen nach Revision an den amtlichen

. V. Unweisung in Betreff. der Beurkundung von Geburten und schied zwischen dem Brutto, und dem alto sRaunigehalt der Schiffe Des Tages begrüßen, der Ihn und Seine hohe Gemahlin zu u em . Lieutenant ö befehligte Abtheilung meisterwahl ist bis jetzt erst ar: hi6 Wahlbezirken bekannt; Jollstzllen welt glößer find. Der aintliche Zolltarif basirt auf den

. Sterbefällen auf Seeschiffen während der Reise. hig ron e hee, Belt, Raumachaite. führte. von 30 Mann ton ö chützen in einen Hinter in die sen würden für Hewitt S3 607, für George 37 327 und Marktpreisen des Auslandetz und dem Werthe; den die impęrtirten

c. Die Zahl und Bauart der Fortbewegungs-Maschinen der Sachsen⸗Meiningen⸗ildburghausen halt fiel und fast vollständig vernichtet wurde. fur Roosevelt 39 093 Stimmen ab egeben. Aus 302 Wahl— Waaren im Ursprungdlande haben, ue dem Geiammterporte Dent fh

kostenfreie Vermittelung des Gelbverkehrs der deutschen Seeleute im Schiffe, sowie die Zahl und Bauart der za ersteren gehörigen 2. November. (Th. E) Dem Landtage Sie wurden von einigen Hundert Chinesen, die zum bezirken fehlt das Wahlresultat noch. , . in , Marl umfaßte hat der nach Nord⸗ . muelg eg . ö 9 che een g e . des Bundesgebiets Dam y fkessel. chni D i zum Staatshaushalt für die nächste Finanzperiode sowie ei größten Theil mit guten Gewehren bewaffnet waren, 3. November. (W. T. B3) Hewitt ist zum Bürger— k 9m n n, . . a Wr , ,, zur Beaufsichtigung des Seesteuermanng⸗ Die in diesem BVerzeichniß enthaltenen darm ch ; . Gesetzentwurf über die Heranziehung der Militärpersonen z angegriffen. Fougores stürzte bei den ersten Schüssen meister von New⸗Hork gewählt worden. welcher sich im Fiskaljahr 1835 86 auf 635,2 Millionen Dollars 2. und Secfchiffer⸗Prüfungswesens und, die Kommissionen für die Prü⸗ Suezlana Meßbriefe erhalten haben,. lind am chluß des den Gemeinde⸗ÄUmlagen zugegangen. tödtlich! getroffen zu Boden. In Folge dessen herrschte ; belic. Die Bezichungen. Deutschlands zu Amerika erweitern sich ö Verfeichnisfes noch besonderg nachgewissen unter Angabe des in Tongking! große Aufregung, zunial, die einheimischen Afrita. Egypten. Suez. 39. Wttober, (R. B)) zufchends und deßhalb wird mit immer wachsender Spannung der

r Veaufsichtigung des Maschinisten Prü- nach den Vorschriften, betreffend die Vermessung der Schiffe Behörden keine Kenntniß von der Anwesenheit von Piraten in Da die britische' Regierung den Entschluß kundgegeben Sang des- Geschäfts in den Vereinigten Stagten verfolgt, dessen

p. Die Inspektoren zur Beauf

. funge wee ld nd ie Rornmission i kun sprüis ung der Maschin sten für die Fahrt durch den Suezkanal, vom 16. April 1879 er⸗ hat, das Truppenschiff „Euphrates“ eher das Kap Hebung als das untrügliche Signal einer Besserung der deutschen

dieser Gegend gehabt hatten. Ein anderer Kampf fand am

p auf Seedampfschiffen. ö. = hittelten Brutto und Netto Fiaunigehalts, sowmme. des Unter; Desterreich⸗ Ungarn. Wien, 2. November. (W. T. g Zufammenfluß des Sang Gia und des Cua⸗Nam⸗Trien statt Am umjsegein zu lasten, als ihn zu. zestatten, in. die eghptische Indestrie angesehen wird.

ö. e. Verzeichnih der zur e,, der e n , nil lr khr schiedes zwischen dem Brutto⸗ und dem Netto⸗Raumgehalt in Nach ö jetzt dean eri ten Ausweise der , 16. September griffen 1269 von An Eho geben mene 5 ö. 6 4. . 39 ö e , wo 1

- ger rr en , n eherne vsschiffs, Hlaschinisien zustän! Prozenten des Brutto-Naumgehalts. Gra ats kasse pro 3. Quartal betrugen, die Einnahind, den Pesten von Don g- Trien aus die Ehinesen wurden zurück! egr 7 K. , ö. 6 e .

ö igen Mee gness' zes auf Grund des 8. 4. det Vergrhhung zom cine unbegründete Denunziation, durch gh Steg oder 40447 Ji. weniger als in der gleich Pworfenzund ließen eig Todte auf dem Kanpfplatz zurück. Die n 9 g Amtsblatt des VeichsPest ant, ir. m Fesb'lt:

j ; laufen des Schiffs in den Suezkanal zurückgezogen und Verf Vom 26. Oktober 1886 inri jnes Vof 6 e . k erfügungen: Vom 26. Oktober Ginrichtung eines Postpacket Franzosen machten zwei Gefangene, von welchen der eine sofort er beschlossen, ihm nach der 9

25. Dezember 1sr5h (Reichs- Gesetzblatt Seite Ish) bestellten' Per welche Jemand einen Änderen einer strafbaren Handlung oder Periode des Vorjahrs, die Ausgaben 78 495 715 ode Ter mung niche, die durch: Kist ft, mik Ben e

.

1 —⸗è * 3 g , rden her Verletzung ö, Amte flicht , digt . . wenn ö * , 2. V , . , . fahrt zu gestatten. bon Hongkong, sowie mit den deutschen Post⸗Dampfschiffagenturen in ö . * 86 zut Heauffichtigung des Schiff zbetmessung, e n , n, ö . ng un . 3 0. I38 778 Fl. beträgt, ergiebt die Bilanz für den . befehligt, liefert: an die Franzosen 15 Zephyrs (so nennt . ,, , . 7 ĩ . wesens und die Schiff svermessungs⸗ und Schiffs vermessungs⸗Revisions⸗ abe? ö. , ir wochen Beleidi gung . 9 186 es 3. Suartal d. J. ein um 5 609 90 Fl. günstigeres Nesult⸗ die Soldaten, die in die afrikanische Strafkolonie gesteckt Sampfschiffverbindungen nach au ßereuropäifchen Län= . Behörden. ö die denselb ten Landes. Straf esetzbuch wel durch die Denunziation ausschließliche als im Vorjahre. Rechnet man hierzu das um 1811 535 J werden) und vier Mann der Fremdenlegion aus, welche zu geitungsstimmen dern. November 1886.

. beh. Bie Seemannsämter und die denselben vorgesetten Landes Srsescbigung, der Rachfucht bezweckt worden war rnstigete Crgebniß der heiden ersten Suartale d. sz. sol Um übergelaufen waren. Sie wurden sofort. er schosen, , . Märnn?? Verordnung Blatt. Nr. 21. 4. Tn Tubalt: . chorderz c Stranpbehörden . Runge fcig dor drei diesjährigen Rugrtale um är boh's us Änam. wird von einer neuen misitärischen Bewegung, Der „Dusseldorfer Anzeiger“ sagt in einem Marschtommandos. Gepäclbeförderung bei Cin: 1nd, Lu schiffungzn, . . FBchörßen tr die uͤntersuchung von Seeunfällen. Der Königlich dänische Gesandte am hiesigen Aller- günstiger als derjenige sünhbinerfth Baartale des Vorjahrs, die von großem Erfolgs begleitehnsein solt gemeldet. In deni Artikel mit der üeberschrift Das Einigun programm ;: a ,,, J . YF Verzeichniß der deutschen Konsulate, nach der alphabetischen ] höchsten Hofe, von Vind, ist vom Urlaube nach Berlin zu⸗ Schweiz. Basel, 3. Nooe mber. (GB. T. B) S am Meere gelegenen Theil der Provinz Guang-Tri vernichtete Ber Gedanke einer ehrlichen Bundesgenoffenschaft zwischen den 3 6 vn t chungen des Kaiserlichen Gesundheits—

Reihefclge der Stadten und innerhalb jedes Stgats nach den alpha. rückgekehrt nd hat die Geschäfte der Gesandischaft wieber gaif? Müchö? un z Königliche Hoheit der rd np rin nan acht Rebellenbanden. Ihr Führer Nunyon⸗Vom⸗Phone drei Färionalen artelen hat sich in den Erörterungen der Presse am ts. Rr. 4. Juhait:, Gefundheitsstanz; . Witterung.

betischen * Reihef ige der Amtssitze geordnet, nebst alphabetifchem Je · übernommen. wurde gefangen genommen und in der Citadelle von Guang-Tri chill ben dersten Platz erworben, und beschäͤftigt die Zeitungen aller Volkgtrantheiten in der Berichtöwwoche. . Pel kk kran heiten und

. . r Amtssitze. welcher gestern Abend, von Monza kommend, hier ein erschossen. Parteien in hervorragendem Maße. Die freisinnigęn und ultramon· , nen, n, ö. ; ͤ . . ,,, r f. der deutschen . S. M. Kreuzer „Alba tro ß, Kommandant Kapitän⸗ troffen war, setzte heute Nachmittag die Reise über Karl sch . General-RKesident Paul, Bert. hat durch lanen Blätter werden nicht müde, ihre Pfeile des Spottes ö ö. ng . ö 9 . B. AÄlphabetisches Negister der Orte, an denen die Konsular⸗ Lieutenant Graf von Baudissin 1, ist am 15. Oktober c. in ruhe fort,. , ö xine Ver ordnung vom, 6 September bestinimt, daß geen gen Plan zu richten und ihn b allerhand ücbertreibun. Sihl Stabten bes Aus landes. Erkranku hagen in riiner H Behörden ihren Sitz haben. . Apia eingetroffen. . ; = Wie die „N. Zürch Ztg. meldetzist nach kurzer Kra dies in' ben Häfen von Angm nd Tongkin r n, Unter dieser Mäßhe verbirgt fich schlecht rnncten hänfett. Deggl. in dentschen Stadt, und Jandbezir en. n, gers. Werzechhiß der von Seiten des Dentschen Reichs an Der k Dampfer „Sg lier“ mit der abgelösten Besatzung heit am Morgen des 1. Novemher zu Balerna im Kant; d ge ing bas Bewußtfein, daß es mit ihrer Herrlichkeit bald. vorüber wäre, Witt = 6hol 5 = Flattern in Pest. Sterb⸗ ,, . ,, e , , en hen ite kus ce ndeh , s . 1 , . etisches Verzeichniß der deutschen Kauffahrteischisse . ; ; ; ; ; ; ; . ; ö niger dun mn, ,, ; . 4 14 . . . 189? werpen eingetroffen und beabfichtigt, an demselben Tage die bischof Lachat i m J . ö. einer ö uf. die Tonne fuhr fee ichn undd 1 er iben jun ene, Fünen n rc md Genen hee üicherezsfttnm! n mit, hem ö . . 4 ,, ,, e, mne, ) . X Alphabetisches Verzeichniß der denutschen Kauffahrtei ⸗Dampf⸗ Heimreise fortzusetzen. bewegten Zeit sich einen allgemein be annten Namen erwo Schiffe; für die Raft 0 Centimen für französische und!] Franken beregten Gedanken bekundet, wenn auch allenthalben die größten * 26 6 , i 3 und Äuqust d J K f 9. H schiffe ach dem Vestande am 1. Jangar g, Das „Marine⸗-Ver-Bl.“ veröffentlicht folgende Nach⸗ hat, weniger durch feine geistigen Talente und durch Kenn fur freinde Schiffe, Durch die Verordnung Paul Bert s werden Sch dietigkesten serporge hoe neten. welche e haben wür die ken n e e,. . e d cd lig. Mer ben N d el ch . . 6 ö rn n 31 ,, , 3. richten über * 4 bew egungen (das Datum vor dem . . ö. . sen ge fn, . die . Abgaben vermindert, aber französische Schiffe, 5 , . 6 fun ö und für die ß en er g r * ß über . ö . rund des 8. ez Gesetzes, betreffend die Nationalität der Kauf⸗- S harakters, ch, ; die bisher den freniden gleichgestell ͤ = gen ein me i e, ö Wafferläufe. (Pre Kriegs⸗Ministeri B . . 1 ; j rte bedeutet An afft daselbst, nach dem Orte Abgang von n ; remden gleichgestellt waren, bezahlen in Zu—⸗ die d ö hiebene Sond d der Wasserlauß, (Preußen. Kriegs-Ministerium) Beschaffung von ö. . fabrteischiffe und ihre Befughiß jut Führung der n e nnn, pom ri I, 9. Cookfown 3 985 . den Kulturkampf hineingestellt haben lind daß er die, v Rfunft nur die, Hälfte. Der Eingangsjzoll Syi 56 die drei Parteien alle verschiedene Sonderwünsche und; Des infellions pparaten and elektrischer Thermometer mit Läutewerk ö . be Bitober 1857 (Bundes ⸗-Gesetzblatt Seite 35M, pon Ten Kajserlich dort). S. M. Kreuzer „Adler 9. Cooktomn 3. ( 10. (oft, schiedenen Stadien desselben an sich selbst erleben mußte.“ j n, gang . auf Opium ergab Ziele haben, daß es viele Fragen giebt, in denen eine Einigung nicht Deng enen, e Gern eingeschr iche Chidennen— Frankreich) V ; R Se agen. Atteste ertheilt worden sind. tn: Sydnen fuͤftralien ). S. M. Kreuzer „Albgtroß“ im Jahre 1555 1h ss Fr., und giügleich oder vielmehr erzielen seil, waärdezn behnrf teunt der Verficherung; denn auf diesen Schweiz) Gemesngefshr lite Spidemien nh) Oh. ö K 8 dan, rr ,, . gil Be⸗ n , , 37 e n. Sydney . , Großbritannien und Irland. London, 1: Novemb weil der Zoll von 2600 Fr. für indisches Opium auf 780 Verschiedenheiten beruht eben, die Vielheit der Parteien, der ein Ende . . ,, ,, 3 . . zeichnung der Schiffsregister Behörden, in deren Bezirk die Häfen S. M. Knbt. „Cyclop“ / 8, Benguela. 4.6. Ih / 6. (M. EN a Der Sber⸗Sekretär für Irland, und für Sspium aus JYünnan auf 560 Fr. heraͤbgesetzt wurde, machen zu wollen sich vorlzufig, noch Niemand angemaßt hat, wenn enn n. bed ö. Weactchrbrurquns: von Fleisch. = i * gericht! ö liegen St. Mary 19.8. 21.8. Mossamedes 26/8. 19.9. Hicks⸗-Beach, hielt am Sonnabend eine Ansp betrug die Einnahme nach Einführung der neuen Zollsätze in Lies auch im Stillen der Wunsch weitester Kreise sein möchte, Chenso , Berli nr n en zur . XIII. Statistische Uebersichten. Si. Helena 169. X60. St. Thoms 2/10 (Poststation: Prim Un⸗rga⸗Meeting in Fair ford, die 36 Tagen 152 000 Fr. mehr als im letzten ganzen Jahre zweifellos ist es aber, daß die drei Parteien in vielen für die, Fort—= ö. m 1er z Das sogenannte s 3. Fi ö 1 ) . 4 2 Bolten der dentschen Kanff hrt i biff Far S. M. S. „Friedrich Carl 6.90 * Wichelms. irischen Angelegenheiten gewidmet war Wer Irland besu (Fr. C) Ueber die neuen Unterhandlungen welche ntn e elang unt, Hestiguig deß Reich, bechwichtigen Frasen anf eint Gr, rf, St e fcb in ö . 9 a n. ö H 6. Käörnsicht Cer Seereisen dentscher Schiffe zwischen außerdeut⸗ amerun;3 S. M. S. Friedrich Carl 8 /h wa en gel . dre oder seho niemals in Betresß der Han delsbezi ö ganeläsamch n Gränblages stehen und dies schon wiederholt ven TFinwnshnern für den Monat Sept en Een. m und ieh H en Saen haven. (Poststation: Wilhelmshaven) S. M. Kreuzer fagte derfelbe, sollte von dem was er höre oder sehe, niema tx sbeziehungen mit China durch den Fail zu Fall in der raxig bewährt haben?? Inhdiesen Fragen würde Hinhnohher! für den Monat September 1886. Desgl. in größeren ; . schen Häfen in den Jahren 1875, 1880 und 1884. ; . ) ö. 6 der A franzbsischen Vevollmächtigt t n . z ll in der Praxis bewäh agen würde Srten des Auslandes. 'n mer kcht sne den deutschen Hafenplätzen für die Jahre 1875,ů „Habicht, 10.8. St. Paul de Loando. 11.3. 16. 8. Kamerun. als die Hälfte glauben. Er sei nicht in der Lage, uf 9 ann wollmächtigten in Pe ing soeben wieder ange- AMso der Kitt zu fuchen fein. weicher einen Jusammenschluß der drei H 1880 und 1884. oststation: Kamerun.) S. M. S. „Hansa“ 24/9. Kiel. (Post⸗ darüber zu geben, welche Politik die Regierung in Irla pft worden sind, bringt der Temp s“ folgende Note: ‚Man ! Parteien ermöglichen könnte. Bie „Konservative Correspondenz“ H

K ne

e / 8 . * 8 6 8

r ,