* 63
8— *.
2
— * 2
g
w
(z 6oo] * der Serie und Nummer, sowie des Nennwerths der] loosung der So so igen Buenos: Aires 29049 29182 29202 29236 22566 2040 Der Rechtsanwalt. Georg Otto Rainer Schulz einzelnen Stũcke bis zum 10. Dezember d. J. Keren sind folgende Nummern 6. — 29421 29430 29435 33 29462 3 * 3 in Tharandt ist verstorben und dessen Eintragung in bei dem unterzeichneten reis⸗Ausschuß anzu⸗ 201 Stück zu 500 Litt. A.: zzhö3 25515 29553 260615 29813 29962 3011 ö. der Liste der bei dem unterzeichneten Königlichen melden. Nr. 00143 aß Coloß 0056? Goß25 olods 30235 30237 36238 36246 30571 3021 30783 Landgerichte zugelassenen Rechtsanwälte daher gelöscht Belzig, den 29. Oktober 1886. olssz 6i5sz Ol6zi oi6zs olsoz Olgssß 91957 30540 36555 30576 30912 31034 31430 31525 worden. ö Der Kreis⸗Ausschuß des greises Zauch · Belzig. Ol966 i975 oli989 O20 02118 Q20Q O269 zI765 31551 zig 32130 32197 32296 32490 ; . in,, 23 r. e Treribt , 3h . 8 . k . 3 , . 35123 zö24z zööol 33616 29 K 4 33 niglich Sa ö K ; 95 03414 03445 035 31 336534 33686 34564 34098 344375 3466 J w 6 2 Just. Iz ĩ 586 ; 3549 03604 03746 03765 C3766 93767 63836 34838 34982 34989 351835 35227 35258 . w . 9 ö . Bei der am 23. d. M. vorgenommenen Ausloosung CG56855 3874 93875 93914 63931 63377 61646 356461 35472 35479 z5496 35718 35762 35764 2 H ; ö 4 8 z , k *, , din, di g , e. gt, n, , n, , , g, wn, d w 4 , J Verdingungen ꝛc. e ee, . . , . für warn Berech⸗ Md ]d 35 ola 96383 6384 66? 25 66873 3585097 39127 39225 35363 39271 39414 2942 . 2 5 3 kö . 21 e , .. G . . ö Wälder Königlichen Sberferftere! Lezlingen, Kreis Fe nacherzeichneken Schültbriefe betroffen ed ld hz; Görg oötß Götz Gzhzs ißisß; js that; Wee shi ta 11d 41. 3 81 2 Ser ee; , ,, , ,. . Abzahlung beslimmt worden: oss öslz isis jöziz iosg joszs 16355 42676 42685 428207 42955 Hözz Hotz 3 6 . 2. R 22 . ,, m 3, . . . und 41, 1g6zz lis jißg 1e ming i 1zoiz 13675 43177 432656 43267 433534 453333 4333 K ö. , , , , , ,, . = ö 2. don. ö ie Inhaber dieser ulbbriefe werden hierdurch 12944 13246 13337 13570 155233 13916 11511 44254 44255 44256 44446 44520 44542 4462 ; ĩ ⸗ . . aus starken und mittelstarken Stämmen aa , , i . 2 den dazu gehörigen, noch 141 147165 14337 1483 14544 15172 18403 44625 . 44501 4996 45021 45028. * n. 1 2 n= . * — , , , , ,,, , , N 256 im NRutzho l. vorwiegend, Rinhken. des Erlasses der gegemvartigen ran mer Li 1zzis jzziz 1ztiz iz4i izzgs abr h. . * 16 536 6 ö mid Abningtich Rrrnsischen Staats. Ameigers grhelbekh ho äieternctar zz tm Derbholz mit machung an 9erechwnei, bei der Herzoglichen zz 1538 16835 15655 1555 15863 izzzz i6*1s 5h 6 . . 6 ö. ö GHSerlin Si-, Wilhelmsftrafle Rr. Sz 1 . hrs 18655 zin Rutzhoiz aus starken und mittelstarken me nn nene affe Veriwaitung hier einzutelchen und 18735. ss? 158585 15554 19693 1954 ipizz 47363 37391 44h , ö z 3646. J . — ( . etwa 16 — 15 Em entfernt Hen den Rrenmpertt il. Schuldbriefe in baarem 19132 19135 19279 19395 1355235 15347 15549 a6hbõ 158662 48935. w . . ; ö. . 6. ; , , , , nr, e, fer er s. za. wenbet. Abende 1886. Erde eehät r en em Walde aus zum Theil auf eäeichneten kai rich; Zlttlaumms arfolgt, in Cm. 15Fi5 18724 197277 1933 1080 ! e ene w der 9. — . ,, . in Bwerin . r n en , nn g 8e K . h 30 d 1 j . 2 9 0 ; ; * : 3a G 638 . ; J ö. an n ö. 4 , . e . kö ,. . 5 2 4 . in Bremen . der . Filiale der Deut ee, s 30 Aabsatz ö. 4 ielt Y ein selbstgefertigter Lebenslauf, auf dessen Titelblatt ,, hen enmisfees ret erlheilt ret, oben bezeichneten Schuidbrice au. 313 zi zi. zlsss 214585 3156s 2156] in Frankfurt Kenp' ate der Frankfurter i . nie . 3 me, der Geburtsort, das Alter, die Kon. etz . * . . . Gotha, den 26. Sktober 1883 ziIslg 3i735 31595 21978 2896 22233 22467 Filiale der Deutschen Bank l 2 ö . 6 augenblickliche Amtsverhaltniß des Bewerbert er König Se erförster: Herzoglich Sächs. Staatsministerium. 3633 2660 22735 22783 22911 23058 23959 bei den 2 Gebr. Bethmann, gli dem Transport among e k ; . G. Möonich. his e, e Bald z5zß 35153 2337573 bei der Dentschen Vereinsbank. r ciner Cisenhütte. Uni 2 . über die empfangene Schul oder . . k . — — ö 3 k k y . 56 in Samburg 1 dn , n. Filiale der 1 Ei * der . ung, sowie über die bisher abgelegten Prü⸗ . ⸗ ö. 2. . . 2 3 49 * 2 2506. eutschen Bank, . . ( . Un agen 9 Eisenbahu⸗Direktionsb z Bei der heute im Geschäftslolal der Deutschen 265119 265312 25401 265474 25555 25628 25656 i ; era lung zu ö 3 iß ü ie bi i ztiakei Die . n,, n. et er ln, 1887 Bank in Gegenwart des bevollmächtigten Vertreters 25863 26906 zol 26360 26375 3h 665 35336 — mann , bem a er 6j . Die im ö n e n nn,, Vewerbern noch erforderlichen Werkstatts⸗Materialien sollen in der Provinzial⸗Regierung von Buenoß-Mires, Herrn 26552 2655 26575 26756 26911 26924 26989 A chi d D t B k 4 Eisenbahn statt⸗ H ein amtliches Fuhr öffentlicher Ausschreibung verdungen werden: Rechtsanwalt Kempner. und unter Zuziehung eines 27337 2406 2Abls 27788 27841 27942 27943 rchi er eu schen ant. 9 en Fuhrleute und 5) ein von ei rungsattest, ; lichen Se Cee b, Flach? und Qundrateisen, Notars keltgehäblen ferften planmäßigen Alus. 2755 25011 2816 382153 758244 396i 2561? Dr. Hahn. . 1 ners der Hütte derartig tigten A n einem zur Führung eines Dienstftegels berech 100 506 Kg ee 63. r . r gin . ; rzt ausgestelltes Zeugniß uͤber normalen Gesundheits⸗ ! 1II. 19 500 kg Blockzinn, 37677 1 ne bestimmte er⸗ 6 r . 1 810 Kg Antimonium, P EO G P C C t VU S. W Torf. dient zum Berlin, den 1. November 1886 . ö III. k 2 schmiedeeiserne Buffer⸗ . . . der Me. waren nun Königliches . ö oß tangen, ' ; sich hier um einen erwig. IV. 1000 m präparirtes und A. tr . . 500 m uͤnpräparirtes Segeltuch, 3 P ro c e nt i 9 Ee 8 nl eh E . 9 . Allor⸗ ö V. is , r, Kraus. uns fach der ! H . riemenleder, 7 5 7 55 5 7 7 5 h . ; : e B e t a . ö ch V5. IB 350 kg Waterprooffirniß, s sf̃⸗ sfi⸗ sf̃t 8 ‚ 06 h f ö. ; triebes im Sinne ; ungen . 1 6 . 6 . weer Min 69i 06n 0 bre 1 Un gin 06M [Ina S⸗ 1 6M fl f⸗ 6 b sl / Er cellenz . Unfall u erungsgesetzes an⸗ auf Grund des Reichsgesetzes vom 21. Oktober 1878. . ö spanisches uhlrohr, . ö ö . R ö . , . 5. . . . ; ᷣ ö I. Ml. 60d Cfi5 Elabrarteien aus. Tiegel emittirt auf Grund des Beschlusses der in Budapest am 31. Mai 1884 abgehaltenen eee mungzamt hat sich in analoger . Ber g. nen e rag ß. jut hl. n e : außerordentlichen Generalversammlung. . men Hesheiden Mir 43 und ig mit der Üeberschrizt. i, ; 12 ö ausgesuchtem k k . the Nachrichten des . . iegelgußstahl. . it dem 3 69 un 7 * „An die Reichstag swä . * Die k nebst Angebots verzeich S h . ti Direktion der Sen n e Babe senbe nen . 3 H für die letztere ; Lauenburg“ ! hler des Herzogthums — ö . ; a nn . ö ö 1 cr 1p 10 ac ö i f * ö e, . ch . . k . e n, ; zb gie Nebenbetrieb des 1 , . . Reichs⸗Kommission vom heutigen . . 6 Ge , n. 2 ö em öffentlichen Ver⸗ etriebes d Bern b ensfsen ö . ö ve n f gr, nd ecki vnn für zo 4 In auf den Restbetrag dieses Anlehens von ., ,, e en, 36 e n. vurb von der weicher der fragliche Huͤttenbetrieb bereits a eren, u den Xr n r 1 ö . für 75 3 und W für 1 A, welche i ber o 0 2 er Württembergischen Staatsbahnen geführt. ; . ö eichs⸗Kommission. . ö m, n, , 40 000 000 Franken — S0 000 Obligationen än, en Hirnis nn nm,, Herr furt ö zogen! werden. Die Bedingungen zg, welche ge. In Vertretung des Präsidenten des Reichs⸗Eisenbahnamts: ; ö. chken) dergestalt an Kutscher, auggiebt, daß die en,, . . werden, ö. ö der vorstehenden Ein⸗ Fu 500 Franken. Körte. . . uhr ung, . . festen 6 s, 3 ö eilung gengu zu bezeichnen. , ‚ der eine Quote oder den eine fest⸗ Das von dem Großherzoglichen Kreisamt Offenbach . Die Angebotè sind mit der Aufschrift: „Angebot — — — — efetzt? Summe uübersteigenden Betrag der Tageseinnahme unter dem 27. Juli 1886 erl ; isamt zu Offenbach 6 auf Lieferung von Werkfstatts⸗Materialien“ versehen Das Anlehen besteht im Ganzen aus 188 452 Obligationen, welche zu b00 Franken auf den Inhaber ausgefertigt sind Nachdem die erste Ausgab S j . ö sich behalten, während die andere Quote oder die d Ri ; erlassene Verbot —⸗ bis zum Eröffnungstermin, Mittwoch, den 17. Nor von 94 226 Obligationen im Jahre 1885 erfolgte, und über 14 226 Obligationen besondere Verfügung getroffen worden ist h ene , . wird , 22. d. M. mit einer See⸗ sestgesetzie Summe cägli ü er Nummer 1s vom 3. Juli zs des ffgn⸗ — ö O . zur Ausgabe ö ö t te S glich an den Fuhrherrn abzuführen 6 . n,, 6 ,,, J do O00 lle gn. n,, g dampfschiffs-Maschinistenprüfung begonnen werden. 1. sc sind ien Kut chef nag, ger em . 36 n ac ö ,, Ile ⸗ ; ; . ; ersicherungsamts vom 15. Oktober 1886 nicht als Betriebs⸗ ist d s ĩ ; sssnn“ ; . fenden. Der Zuschlag erfolgt innerhalb 3 Wochen ᷣ . ) ; ; Tie ist durch Entscheidung der Reichs⸗-Kommission . li, hen. Wernitz. h . ( J 15 Franken per Obligation unternehmer der ven ihnen geführten Droschke anzusehen. Tages jedoch unte jure f des . hr tic . Breslan, den 26. Oktober 1886. halbjährlich zahlbar am 1. März (und J; September jeden Jahres. Bescheide und Beschlüsse Als solcher gilt vielmehr der Fuhrherr, und das geschilderte des glei ng 1886, sowie des ö Ei nene 3 ? . . Materialien⸗Burean. . Die kö sind rückzahlbar zum Jlemmwerth in achtzig Jahren, vom Jahre 1886 angefangen, im Wege der jährlichen Verloosung. Den des Reichs-Versicherungsamts Verhältniß stellt , eine eigenartige Modalität der Lohn- dachten Zeitschrift aufgehoben worden r ge⸗ . . . Obligaticnen her ei Ehr erbc Tbionen erceben sich die fclsenden Beli 206 3 ö zahlung dar. (Vergl. Bescheide 20 und 209) BVeilin, den 3. Bieber 1856. . . ; us dem Inhalt. gationen ergeben sich die folgenden Bestimmumngen. n neuerer Zeit sind m i jch mi . ᷣ ; 2 . . . , luf . n, ,, 6 Die Zinsen und das Kapitzl der Obligationen werden unn gn, entstanden, 3 , n, . f . 3 wie verstehend verhält, es sich mit Kahn— Die Reichs Kemmission. ⸗ . ; Bahnhof. Hraunschweiß lägermwen Jh Wien und Ba da pest, bei Rn Hauptkassen der Gesellschaft, in Paris. Amst er dam, Antwerpen, Berlin, Betriebsunterne he fle für i ö ührern, welche von den Schiffseigenthümern gegen einen be⸗ Herr furth. . . ie e gr fn Sch len, graden, im Wege Brüff ek, Köln, Barmstadt, Dresden, Frantfurt, s; M.., Genf, Hamburg und Lyon bei den durch die jedes malige schaft in Ans . 9 . . stimmten Antheil an der Fracht angenommen werden. Auch . . . V , J,, n e r ee , e,, .. ,,, e ö Freitag, den 12. Naveriber e. Vorm. 11 Uhr Zur Einlösung und a die Zinsenzahlung der Anlehen find vor ᷣ it Prioritä . ; . einer anderen, verwandten Ber ; in, den besonderen, Verhältniss n. er etriebes ihren as von dem Großherzoglich hessischen Kreisamt zu Offen= ⸗ . h ; / die ⸗ ĩ zugsweise, und mit Priorität vor den Actien, sämmtliche R ; ⸗ ndten Berufsgenossenschaft an⸗ Grund hat, U ; — z . ö en sind mit der Aufschrift an die Gesellschaft concessionirken Cisenbahnen und überdies die von der österreichischen und der . uh. ke er rn h. gehörten, ] ; gesetzes bitt n, n, de nf l r rng, nin 1. . . . J . 6. . Hr, wr n , . ,, ö . i die i n in gg chen Gesetzartikel V vom 8er, 1885 bestimmte , gen . * Organisation, als die und 208.) ; . Offenbacher nm , , e,, . ö zersehen, verschlosfen unz frankirt dis zu obigem Zu Felge Bescheides En dengel ls ! Ln ge rf err n iti I Hotel ne gabe des Offen igäll e' un ö ni inʒurei . ; Adto. 25. Jun 97 ist laut Bestätigung des K. K,. Landtafel⸗ und eines Mitgliedscheins unter Umst i r; usgabe des Offenbacher Sonntagsblatts . n, z , , wl e ee . ee, , lie d ine, Lianhlel; , 22 . ö. . ö. ; einer Berufsgenosse i , 5 ni 1den. (. 4 . 6 . . e, e n, nn. . den in Ungarn befindlichen Bahnlinien erfolgt nach Maßgabe der ungarischen Gesetzartikel L vom dieser Weg k . 4 ki an e e n,, a5 ntgreig ,,. Berlin, den 29). Oktober 1386. R en , n,. ,, ö. Die Stil ptfon auf die So Co Sblstgationen findet am eng ö. ö Ertheilt und den Kreis Se. Majesstät der König haben Allergnädigst geruht: . Kö . ö. = . t öre i ' ; ; . ; J Mittwoch, den 10. November 1886 J lars) . ö ; , er außerhalb diefes Kreises rungs-Rath zu ernennen. bien babn Tteeth en e , rantturt . A. in Paris, Wien, Bndapcst ü den jr diese Piet aus zugebenden Bedingungen, Das teich Versicherunggamt. hat sich hierüber . ö. . ,, der Ausführung der Yherbguat eiten auf dem biz; sodann in Berlin bei der Direction der Diseonto⸗Gesellschaft, sowie über das in solchen Fallen zu lc die; e, Ministerinm der geistlichen Unterrichts und 1 G sigen, n n en urn, und Werkftättenbahnhofe je bei der Bank für Handel und Induftri ö . . 66. Bescheide vom 16. Oktober 1886 wie Medizinal⸗-Angelegenheiten. 5 ö ö , Erscheinens des ein Loos bildend. ⸗ ö , ! ausgesprochen: ; 9 ; ; . E ide: rene ., gor⸗ bei dem Banthause S. Bleichröder. rid e re r nen Bedenken, daß die Genossenschaftz— Zür die ö. . 1 ö ,, ,, FieichsKᷣommission vom heutigen mittag r, im Amtszimmer des Regierungs⸗ j ? 1 ĩ g ͤ l z 2 rstände befugt si ö ö ; ⸗ h 1 Turn⸗ — G . . in Frankfurt a. M. bei dem Bankhause M. A. von Rothschild Söhne, r, nhl z ö. gegn argen une nn, beren Be lehrer Prüfung ist Termin auf Freitag, den 25. Februar k J. Berlin, den 25. Oktober 1886. *r ent während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden unter nachstehenden Bedingungen statt: efez es hicht serwiesen und 36 des Unfallversicherungs und folgende Tage anberaumt. Die Reichs⸗Kkommission zb langen und. Bedingungen kennen daselbst n. ) De Subfcripilon erfolgt auf Grund des gu diesem Prospectus gehörigen Anmeldungs-⸗Formu lars, welches pen allen h . nicht überwiesen sind, nach vorgängiger Prüfung der eidungen der in einem Lehramte stehenden Bewerb He z t . f en ieren dhe gehen w flfreie Cinsendung gon . k . ö . , . ö. ef r , die . auch schon vor a n , dug . . unteren sind bei der , . Dienstbehörde, gi en . J 6 für je 1 on da bejoge 66. ; r ieß rmes ie Höhe des Betrages jeder einzelnen Zu ilu i ; ; aàß S8. a. a. O. zuzu ĩ i i mi ; ace 1 . J 2) Der Subseriptions: Preis ist auf 384 Franes für jede Obligation — 76, 80 c. des i,, vom Die Voraussetzung hiervon ist aber zal ö . , ö ar bei mir inter alnschluß, der n 8. 4 Füantfurt . Hh. den 30. Oltober 1886. ö September 1885 bis zum Tage der Abnahme, zahlbar in Mart im Verhältniß von 109 Franes — 0 festgesetzt. etriebe in das Kataster einer anderen, Berufsgenoffenschaft ö m vom 16. Sey hn t led beben msten . Dir Eisenb ahn v au und Vet iebs . Inspektor: 3) 6 ö. ,, . . . ö. dan n, , hinterlegt werden Dieselbe ist entweder in Baar, oder in och nicht aufgenommen worden sind. Ist dagegen der be⸗ u Hen n . atest bi Nichtamtliches. J. V.: Fidelak. ,, ages -Kurse zu veranschlagenden Effecten 1 hinterlegen, welche die betreffende Subscriptions⸗Stelle als zulãssig , Betriebsunternehmer bereits Mitglied einer Berufs- an mich einzurei . ind spätestens bis zum 15. Januar k. J. 2 ; ᷣ —— We gathellng wird, sobeld wie möglich nag Schluß Fer, Subseription erfolgen. Im Falle die Zutheilung weniger als die Anmeldung ö en . ss nicht angemessen und dem Geist Berlin, den 35. Okteber 1836. 6 * ; e , die überschießende Caution unverzüglich zurückgegeben. ine andere . 8 i agg 3) nicht entsprechend, wenn Der Minister Preußen. Berlin, 4. November. Dem Magistrat 4) Verloosung, Zinszahlung ze. 5) D e nn, e, J kd wnrde iovember d. J. ab gegen Zahlung des Betrages () geschehen. Der ehmende ger I . . ich in , der geistlichen, Unterrichts und Medizinal⸗Angelegenheiten. von BHerkin ist auf die an. Se. Kaiserliche und von öffentlichen Papieren. an, be, Röminalbetrages der Stücke spaäͤtestens bis einschl. 24 n, . 1886, ö. a6 n fich 3. das zwis 3 ö. ö ,, gane ch 66 n 2 i Hin ern fern unf z 592] Vekanntmachun nen, . n . J . 15. December 1886. der ersten Berufsgenossenschaft, bestehende Rechts⸗ . solgendes Antwort⸗Schreiben : . ; ] JJ 15. Januar 1887 erhältniß, auch ihrersei ; ͤ zugegangen: Es wird beabsichtiat, die noch im 2 befind⸗ abzunehmen. Nach vollständiger Abnahme wird die auf den zugetheilten . hinterlegte Caution verrechnet, bezw. zurückgegeben. Für , ur f r . ud 3. ö. Mit besonderer Freude habe Ich in der Ferne die Glückwünsche 3 . , Sang , . . .. Franes 10 000 nom. ist keine succefstve Abnahme gestattet, und sind solche bis zum 24. November 1886 nternehmer dadurch zwingt, ö. Wege . . Betanntmachung des Magistrats der Haupt ⸗ und Residenzstadt Berlin zu Meinem . e zur Auszahlung am 1. Juli zu kün⸗ ; ; . . em? . . . J ; Geburtst ö ö . i , . e. z ö 6) . . den Jelchnungestellen in Berlin und Frankfurt a. M. auszugebenden Obligationen sind mit dem deutschen Reichs stempel w , stal 9 m uh der Lehrer an Tgubstummen-An⸗ , , . . verpflichten wollen, die in ihrem Besitze befindlichen ; käm ; , aft zu alten beginnt hier am 19. September k. li f ng⸗ . , . Berlin, Frantkört 3 Mn. 4, ebener i. gen ,, ae , ,, . * f 124 1 . 5 2 2 2 9 . . , ⸗ i li e ö ö. . e I , Wil bn o Gesellschaft. Vꝛ. A. von Nothschild . Söhne. , , , n,. e, neben. . e , , , nr, , ,,, 8 —t ö z *. et eine r ehrer, welche die zweite Prüfung bestanden u = . ken, ,. r, geil s r ne er ö le. aun für Handel und Jnduftrie. S. Bleichroder , d, e e, ee, , d w er, eren Die Anmeldungen sind an uns bis Zuni t. J. riedri erwaltungsbehbrde Gelegenheit zur Aeußerung zu geben ist. einzureichen und . bchufl fen k K