las zs Tuchfabrik Eßlingen.
Nachdem die Tuchfabrik E n. laut Generalversammlungsbeschluß vom 4. Sept. d. J in Liquivation getreten und diefer Beschluß im Handelsregister eingetragen ist, machen wir hiedurch bekannt, de zum Liquidator der Gesellschaft Herr Friedr. Gruner in Eßlingen beftellt ist.
ußer den laufenden Verbindlichteiten hat die Gefesffchaft keine Creditoren; nach Vorschrift des Art. 243 Abf' ? des 5. G. B. sind jedoch die Gläubiger aufzufordern, sich bei der Gefellschaft zu melden, weicher Vorschrift wir durch ge enwärtige Bekanntmachung hiedurch entsprechen.
Eßlingen, den 22. ktober 1886.
Der Liquidator: Tuchfabrik 6 in Liquidation. Friedr. Gruner. Für den Aufsichtsrath: 63 . J Keller sr.
Gleichzeitig wird nach Vorschrift des Art. 44 die von dem Liquidator aufgestellte Bilanz, wie untenstehend, veröffentlicht.
Activa. Tuchfabrik Eßlingen, Bilanz. Passiv.
M 93 6 3 Erlss aus den beiden Fabriken mit Maschinen und Actien · Capital A428 571 43 Liegenschaften . . 200 000 — ] Gebäude ˖ Steuer, Brand⸗ Erlös aus Rohstoffen, fertigen und halbfertigen versicherung und Liqui⸗ Waaren u. Utensilien, Ausständen u. anderen Aetiven 200 000 — ] dations⸗Kosten... 4 000 Präsumtiver Pacht- und Zinsertrag aus den An ⸗ Kr 1911 88 1 30 659 hö
DVV. J Dor,
Tuchfabrik Eßlingen in Liqu. Fr. Gruner.
(37789 B i I a n 3 der Oldenburgischen Eisenhütten⸗Gesellschaft zu Augustfehn in Oldenburg
am 30. Juni 1886 für das Geschäftsiahr 1885. 86. .
Acti vs. 66. 6 A. Immobilien und Mobilien.
An Grundstücke⸗Conto — verpachtete Grundstückeecc 32123 Wohngebäude ⸗Conto — vermiethete Wehngebäude.. 129 674 Fabrikgebäude Conto C sämmtliche Fabrikgebäude... 295 626 Mach nen · yon o — Dampfmaschinen, Kessel, Oefen, Walzentrains und
Hülfsmaschinen... . a . G gi. 367 281
Werkzeug ⸗ und Utensilien Conto — sammtliche Werkzeuge, Utensilien
und Eisenbahnen zum Torf ⸗ und Waaren ⸗ Transport. 67 743 Modelle⸗Conto — Modellbeständee . 6 19 676. 40
hinzu für neue Modelle.. 3500. —
. S 73 176. 40
— 10 06 Abschreibungs.. 2317. 64 20 8658
Schiffe⸗Conto — Schiffe zum Torftranspert, . . is, . 200
Eifenbahn ˖ Conto — Schienenstränge zur Verbindung mit der Eisenbahn 15 892
Werks Gespanne⸗Conto — Pferde, Geschirre, Wagen und Futter⸗ ; .
vorräthe. kö . ER. Materialien und Waaren. Torf⸗Conto — eigene und von der Regierung angewiesene Moore und D 66 93 567 Rohmaterialien ⸗Conto — Roheisen, Kohlen, Coaks und diverse Vorräthe 27 865 Gießerei ˖ Producte · Conto — Gußhwaaren⸗ Lager... 71 479 Walzwerks⸗Producte⸗Conto — Schmiedeeisen⸗Ldager . 242 688 435 601 C. Casse, Wechsel und Debitoren. Cassa · Conto — Cassen⸗Bestand! ? 1058 Wechsel Conto — Wechsel Bestand ! . 2 685 Fonto⸗Corrent⸗Conto — sichere Ausstände inel. Bank⸗Guthaben. .. 24 585 228 329 Gewinn ⸗ und Verlust⸗Conto J /- 30 915 Summa der Aktiva... 1627 096 Passi va. Per Actien Capital ⸗Conto — 3000 emittirte Aetien à 400 MÆ . Conto⸗Corrent Conto — Creditoren Hividenden⸗Conto — nicht eingelöste Dividendenscheine. Reservefonds Conto . Erneuerungsfonds · Conto.
. . Passiy . . 1627 006 pehet. Gewinn und Berlust⸗Conto pro 1885/8. Credit.
S6 3 M6 An Bau⸗Reparaturen⸗Conto.. 9 961 821 Per Vortrag pro 1884,83. 2860 Abschreibungen: Modelle; 231764 . Gießerei⸗ und Walzwerks⸗Pro⸗ Conto für zweifelhafte Außen⸗ duete⸗Conto.. . . 21 709 J i 41615 . Miethe⸗Conto. .. 5 563 6: Dis eonto⸗ Contor 3 000 500 , Geschäftsverlust pro 1885/8564. 30 915 Versicherungs⸗ Prämien ⸗Conto. 3 83313 Kranken⸗ und Ünfall⸗Versicherung 2 04614 Gasbeleuchtungs⸗Conto.. 260841 General ⸗Unkosten⸗KConto: Salaire, Reisespesen, Ab⸗ gaben ꝛc. . w
36 854 6 oi 38 4j
Der Vorstand: Der Berwaltungsrath: E. G. Doeden. Guth. Aug. Schultze, Vorsitzender.
lar id] Magdeburger Theater⸗Aetien⸗Verein. Bilanz des zehnten Betriebsjahres vom 1. Mai 1885 bis 30. April 1886.
Activa: ; Mt 3 Passi va. 1) Guthaben bei C. Bennewitz. 8 830 46 13) Actien⸗Kapital⸗Conto⸗ 2) Caloriferen⸗Heizungs⸗Conto . 12 0600 — 14) Conto für ausgelooste Actien.
3) Decorationen ˖ Conto 55 006 — 15 Hypotheken ˖ Conto 45 Gasanlage⸗Conto für Bühne und 16 Guthaben für Hypothekzinsen. d 2 000 = 17 Reservefonds⸗Conto... 5) Gaganlage⸗Conto für Theater und 18) Amortisations ˖ Conto Garten. A ooo 419) Dividenden ⸗Conto: Grundstäck· und Garten⸗Conto. 1007 399 — Instrumenten ˖· LConto.... 7200 — Maschinerien Conto... sl 900 - J Mobiliar Conto 22 000 — 21) Subventions⸗Conto⸗Vorschuß.. 10 Wasserleitungs⸗Conto 14 000 — 1 223) Thegter⸗Director Varena noch zu 11 ig, . der Stadt Magdeburg empfangende Subvention. übernommene Zinsgarantie für 900 000 S, Actienkapital 1 31 h 00 19) Veranda⸗Conto. .. 758
39 Summa 1AI 08885 Summa] 1271088. Gewinn ⸗ und Veriust⸗Conto pro i. Mai 1885 bis 30. April 1886.
wepet. 6 3 Creait. ; insen⸗Conto ... 13 057 96 8) Miethen⸗Conto pro 1.5. 86 bis ersicherungs ⸗ Conto.. .. 8 36130 30.4. 86: Subvention Conto ..... 18 000 - a. für das Theater. Harten · Unterhaltungs. Conte ö b 39 05 b. für die Garderoberäume Gebäude und Inventar⸗Unter⸗ c. für die Restaurationsräume haltung ⸗ Conto .. 477896 9) Subventions ˖ Conto pro 1. s5. 85 6) Verwaltungskosten⸗ onto... 157832 he , e,, Conto Insgemein .. 102655
Summa 47 342 08 Summa Magdeburg, den 265. Juni 1886. Der Vorstand ves Magdeburger Theater ⸗Aetien ˖ Vereins. Schrader. Pilet.
noch nicht abgehobene Dividende 20) zur Vertheilung kommende Divi⸗
lz eon
Zu einer außerordentlichen General⸗
versammlung
der Oberschlesischen Actien⸗Gesellschaft für Jabritation von Lignose, welche hiermit auf
anberaumt wird, wer
statuts eingeladen.
Sonnabend, den 11. Dezember cr., Mittags 12 Uhr,
in Beuthen O. Sch., Krüger's Hotel,
den die Herren Actionaire in Gemäßheit der §5§. 26 und 27 des Gesellschafts⸗
Auf der Tagesordnung steht; Abänderung des §. 2 des Gesellschaftsstatuts.
Behufs Legitimation zur Theilnahme an der Generalversammlung haben die Herren Actisnaire
versammlung entweder
Breslau oder
ihte Actien nebst doppeltem Num merverzeichniß derfelben spätestens fünf Tage vor der General⸗
a. bei dem Schlesischen Bank · Verein in b. bei der Commandite des Schlesischen
Bank⸗Vereins zu Beuthen O. / Schl.
u deponiren, und das ab
ummerverzeichnisses
bei
versammlung vorzulegen.
estempelte Exemplar des
2
intritt in die General⸗
Beuthen O. / S., den 26. Oktober 1886.
Der Aussichtsrath.
Scherbening, Königlicher Bergrath.
(37793
hierdurch zur
eingeladen.
weder
tag, oder
thens.
2) Feststellung der ichtsraths und
Actien⸗Gesellschaft Zuckerfabrik Haynau.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden fünften ordentlichen Generalversammlung
au Sonnabend, den 4. Dezember er., Nachmittags 3 Uhr, im Saale von Schmidt's Hotel hier
Zur Theilnahme an der General versammlung sind diesenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am zweiten Tage vor der anberaumten Generalversamm⸗ kung bis Abends 6 Uhr ihre Aktien unter Ein⸗ reichung eines Rummernverzeichnisses deponiren ent⸗
.
in Haynau bei der Casse unserer Gesellschaft, in Breslau bei den Herren Gebr. Gutten⸗
in Liegnitz bei den Herren Selle Mat⸗
Tagesordnung:
1) Entgegennahme des Geschästsberichts, Beschluß⸗ faffung über die Bilanz. Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung pro 1886566, Verwendung des Jahresgewinns und Ertheilung der Decharge.
Zahl der Mitglieder des Auf⸗ Wahl von Mitgliedern an
Stelle der ausgeschiedenen und ausscheidenden. 3) Wahl von 3 Revisoren. Hahynanu, den 20. Oktober 1886. Der Aufsichtsrath.
hierdur scheine Nr. 11 mit
Breslau,
37792 Bekanntmachung. Die weh g Actionaire unserer Gesellschaft, werden in Kenntniß gesetzt, daß unsere Dividenden⸗
je M 130,90 und unsere Dividendenscheine Nr. 3 mit je M1 65,090
bei 1) Herrn G. von Pachaly's Enkel in 2) Herren Selig Auerbach Söhne in
Posen,
3) bei unserer Gesellschaftskasse in Amsee vom 1. Dezember (. ab bis zum 31. Dezember d. J. eingelöst werden. Vom 1. Januar 1887 ab erfolgt die Einlösung nur allein in Amsee.
Amsee, den 2. November 1886 Zuckerfabrik Kujavien.
Der Vorstand. R. Reimann.
(37712
durch zur
ergebenst eingeladen. jahr 1885.6.
9 . Dech ntra 9 ch
zur
ermachti
Bassenge & Co. in
neralversammlung.
lossen
Der A
Litter, z.
Gerichtsbehörde oder bei den
1
Actien⸗Bierbrauerei Meißner
Felsenkeller. Die Aktionäre uͤnserer Gesellschaft werden hier⸗
ersten ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 20. November 1886, . Vormittags 11 Uhr, im Saale des Gasthofs zur Sonne in Meißen,
. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäͤftsberichts pro Geschäfts⸗
2) Beschlußfassung über die Bilanz und Ver theilung des Reingewinnes, sowie Ertheilung
arge. des Aufsichtsrathes, den Vorstand ifnahme einer Prioritäts⸗Anleihe zu
tigen. 4) Wahl des Aufsichtsrathes. ; ur Theil nahme an der n n mn tg be⸗ rechtigt die Vorzeigung einer oder mehrerer Aktien. Depositenscheine über bei der , bei einer
erren Och. Wm
in Dresden niedergelegte Alien berechtigen Diejenigen, auf deren Namen sie aus gestellt . ebenfalls zur Theilnahme an der Ge⸗
Das Versammlungslokal wird um 10 Uhr ge⸗ öffnet und um 11 Uhr mit Beginn der Versamm⸗
ing, es ĩ
. tsbericht, Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung liegen vom B. d. Gesellschaft und bei Herren Hch. Wm, Bassenge & Co. in Dresden zur Einsicht der Aktionäre aus. Mein, den 2. November 1886.
Actien Bierbrauerei Meismer Felsenkeller.
ab im Comtoir der
tsrath. orsitzender.
—
37928
Tarnowitzer Actien Gesellschaft für Bergbau & Eisenhüttenbetrit
Hierdurch machen wir bekannt, ü. u den 6 Stam m⸗Prioritãten unserer Gesellschaft die nen Sividendenbogen und Talons nur gegen Vorzeig der Stücke, — die mit doppeltem Nummern In zeichniß . sein müssen . — vom 10. Jam 1887 ab bei den Herren Friedmann & Kaisg Berlin., Kommandantenstr. 51 L, verabfolgt werda
Berlin, 4. November 1886.
Der Aufsichtsrath. Hermann Friedmann, Vorsitzender.
6) Berufs⸗Genossenschaften. lz 86 Hamburgische Baugewerks⸗Berufsgenossenscha
Bekanntmachung.
Der den Mitgliedern zugestellte wer die Einschätzung ihrer Betriebe in die Gefahrenklass ist bis spätestens den 10. November er. de zuständigen Herrn Vertrauensmann, dessen Adref auf jedem Bogen angegeben ist, portofrei einzuliefe
Samburg, den 2. November 1886.
Der Genossenschaftsvorftand. L. Schlick, Vorsitzender.
7 Wochen ⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken. (37908 Uebersicht
der Magdeburger Privatban.
Activa. Netallbestand .. n 9396 Reichs⸗Kassenscheinee.. 280 Noten anderer Banken... 467 J 4,568.9 Lombard⸗Forderungen. . Sonstige ti Passiva. Grundeapital . . Reservefondss ... Special⸗Reservefonds. Umlaufende Noten.. Sonstige täglich fällige Verbind⸗ ö, 181,5 Venen,, 6b00 Sonstige Passiva . 712.2 Event. Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Mecheln Magdeburg, den 30 / 31. Oktober 1886.
37940 Uebersicht
Sächsischen Bant zu Dresden
am 30. Oktober 1886. Activa. Coursfähiges Deutsches Geld . 4M 174965 lI91. Reichskassenscheie 814 h36. Noten anderer Deutscher D 8 403 000. Sonstige Kassen⸗Bestände. .. 306 785. Wechsel⸗Bestände ... bz 638 606. Lombard⸗Bestnded . 4272930. Effecten⸗Bestũãnde 2S8 772. Debitoren und sonstige Activa. h 260 929. . KHassi va. Cingezahltes Actiencapital .. Mn 30999 00. Reservefondz . 4039 560. Banknoten im Umlauf . 43 512 100. Täglich fällige Verbindlich⸗ w 6566818961 An Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten. ... . 9919 892. Sonstige Pafssisa 215 312. Von im Inlande . noch nicht fällig Wechfeln sind weiter begeben worden: „S 2 090 640. Die Direction.
747,4
— D —
8) Verschiedene Bekanntmachungen.
37884]
Bank des Berliner Kassen⸗
Vereins am 1. November 1886. Activa. 1) Metall⸗ und , Gut⸗
haben bei der Reichsbank ꝛc. . 60 8, 79h, 2) Wechselbestände rec.. 11,194, 1h 3 Lombardbestände... . DV 56sS4,h0 45 Grundst ccc . 34h. 00 Passiva.
Giro⸗Guthaben ꝛer... . . 1 19,2869
lars Mecklenburgische Bank in Schwerin i. M. Status pro ultimo Oktober 188.
Activa. Kassenbestand und Bankguthaben . 66 1901365 , JJ,, Darlehen a Unterpfand. 4748 8.43) Gigene Effekten 1657 7015 Nicht eingeforderte 60 / o des Actien⸗ J O00 00, Bankgebaude , 162 681 Diver secc c. 166 06s
. D Ts vod n Passi vn.
Actien⸗ Capital. . . 0 6 00000, Depositen ⸗ Gelder:
Capital · Einlagen, Sparbücher ꝛc. . 4168 4497
Reservefondd ....
Diverse. .
315 1644 . Ds Fos mn
16 379)
Dritte Beilage
zun Deuschen Reich-Anzeiget und Känglich Preusischen Staals-⸗Mnzeiger
Berlin, Donnerstag, den 4. November ISS G.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im 5. 6 des Gesetzes über den Markenschntz, vom 30. Noxerꝛ ber 1874, sowie die in dem 36 betreffend das Urheberrecht an Mustern und Modellen., eso
hom 11. Januar 1576, und die im Pateutgesetz, vom 35. Man 1857, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem
nderen Blatt unter dem Titel
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. n. 20)
Das Central ⸗ Handels ⸗Negister für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central ⸗ Handels- Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich — Das Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats Abennem ent beträgt 1 1M 50 332 * . . genre fe fte 2 q. ö
änzeigers, Sy. Wil helmstraße 32 bezogen werden.
Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 . 9
— —
Patente.
Patent⸗ Anmeldungen.
Fůr die gu ge f, Gegen stãnde haben die Nach henannten die Ertheilung eines Patentes nachgesucht. Her Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen mmbefugte Benutzung geschützt.
Ilanz e.
I. G. 3940. Stellvorrichtung für Hosen. träger, Strumpfbänder ꝛc. — A. J. C. Graf in Hamburg.
v. EL. 381i. Neuerung an Lampen, welche mit durch Preßluft oder in anderer Weise zerstãubtem Brennstoff gespeist werden. — James Exyle in Paisley, Schottland; Vertreter: Brydges & Co. in Berlin 8W.
iir. B. 2Zz29. Neuerung an Wasserröhren⸗ kesseln; Zusatz zum Patent Nr. 29 O87. — Gustar? Wir und Wilbeln Werth in Ratingen bei Düsseldorf. ᷣ
II. 6482. Neuerung an Wasserröhren⸗ kesseln mit stehenden Röhren; Zusaßz zum Patent Rr. 35 077. — Richard Honirelãd in Siegen.
EV. F. 2893. Neuerung an Typen - Gleß⸗ maschinen; Zusatz zum Patent Nr. 14 537. — Gebr Founchen in Paris; Vertreter: C. Feh- lert C G. Loubier, in Firma C. Kesseler in Berlin 8W. 11. ⸗
XXI. F. 2949. Neuerungen in der he g von positiven Elektrodenplatten für ccumula⸗ toren. — Stefan Farhbalkty und Dr. Stefan Schenels, Königl. Bergräthe und Professoren in Schemnitz, Ungarn; Vertreter: L. Putzrath in Berlin pp.
FJ. 1352. Galvanometer. — Oscar Eredrik Jönss on in Stockholm; Vertreter: C. Eehlert und G. Loubier, in Firma C. Kesseler in Berlin.
R XVi. w. 4315. Apparat zum automatischen Anzünden, Auslöschen und Reguliren von Gag flammen. — Johann Heinrich Wüister in Ybbs a. Donau; Vertreter:; C. Fehlert & g. konbier, in Firma C. Kesseler in Berlin 8W. 11.
RXXiy. C. 2090. Neuerungen in der Ver⸗ bindung von Rahmentheilen. — William Cutts in Joronto. Ontario, Canada; Vertreter: J. Brandt & G. W. von Nawrocki in Berlin.
Rix. HEK. 4727. Maschine zur Herstellung von Drahtgeflechten. — Kissin & Möll- mann in Iserlohn.
I. U. 2394. Lagerung des Federhauses eines Uhrwerkes in mechanischen Musikwerken mit fest⸗ stehenden Notenblättern. — Charles Ulkmann in Paris, 52 Rue des Petites⸗Ecuries; Vertreter: J. Brandt & G. VW. V. Nawrocki in Berlin W.
HX. F. 2824. Hahnsteuerung für Luftdruck⸗ und Dampfwasserheber. — Julius Gottlieb Kohls in Georgetown, Colorado, V. St., A. Vertreter: C. Fehlert C G. Loubier, in Firma C. Kesseler in Berlin pp.
Sch. 4075. Neuerung an Strahlapparaten. — Louis Schutte in Philadelphia, V. St. A.; Vertreter: C. Fehlert & G. Loubier, in Firma C. Kesseler in Berlin SW.
XIV. S. 3477. Meßhahn. — George Henr) Smith in London, 267 Victoria Park, Road; Vertreter: G. Feblert C G. Loubier, in Firma C. Kesseler in Berlin 8W. 11.
XVIII. HH. 6112. Thürschloß. — W. C. Hummel in Flensburg, Holm 42.
XX. JN. 4792. Stahlfeder ˖ Putzapparat. — H. Mellin in Burgdorf, Prov. Hannover.
XXVII. L. 39985. Selbstthätige Umsteue⸗ rung für Spiel⸗Fahrzeuge. — Eduard Luchs in Nürnberg.
XXXV. i. 4910. Filtrirpumpe. — A. Kocllner in Neumühlen b. Kiel.
IL. 3940. Einrichtung zum Zerstäuben von Wasser. — Dr. Friedrich Lehner in Augs- burg, Am Schnarrbrunnen A. 439.
XXRVi. HK. 38902. Handpresse für Plomben, Marken und Siegel. — Rast Gasser und Heinrich Zwanziger in Wien; Vertreter: G. Rob. Walder in Ber- lin 8W., Großbeerenstr. 96.
XXX. W. 4237. Neuerung an Ver⸗ dampfappgraten mit Berieselungsflächen und kontinuirlicher Segenströmung. — Rudolf Weinlig in Magdeburg. Sudenburg, West⸗ endstraße 9.
Berlin, den 4. November 1886.
. Patentamt. 378211
t ũ ve.
Zurüctziehung einer Patent⸗Anmel dung. Die . bezeichnete, im e gun fier= an dem angegebenen Tage bekannt gemachte Patent⸗Unmeldung ist zurückgezogen worden. lass e.
XII. W. 4249. Neuerung an Kugellagern
für Fahrräder. Vom 16. August 1886.
Berlin, den 4. November 1886.
, , Ilz dꝛꝛl tüv e.
Versagung von Patenten.
Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichs Anzeiger an dem angegebenen Tage bekannt ge⸗ machten Anmeldungen 1 ein Patent versagt worden. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als icht eingetreten. . Ei, mr. Sos4.
8 ö ö 34. topfbüchsen⸗Packungs⸗ schnre aus in Kanevas üete yl g nn en oder Ketten. Vom 7. Juni 1886.
HRlIaaao. tellung eines sämischgaren Leders mit polirter Kasse. XLVII. J. 1203. Elastisches Band, aus Draht gf eln ha ö LXVII. Nr. 34 200. Schleif⸗ und Polir⸗ gewunden. Vom 6. Mai 1886. Klasse. maschine. 1. 372. Holzschrauben mit Erhöhungen XXXI. Nr. 17058. Verfahren zur Her⸗ L XVII., Nr. 33 747. Sicherheits ⸗Nachtriegel.
auf der Kopffläche zum Anziehen der Schrauben. stellung dichten Metallgusses. Nr. 33 748. Verstellbares Thürschild.
Vom 24. Juni 1886. XXXIII. Nr, 25 227. Verschlußvor richtung EXIX. Nr. 34 5060. Stellvorrichtung an Berlin, den 4. November 1886. für Reisetrinkbecher mit Flacon. Knopfloch⸗Scheeren.
gtaiserliches Patentamt. 37823. Nr. 33 990. Verschluß für Riechflaschen. LXX. J Nr. 30 130. Bleistifthalter. Stüve. XxXXIV. Nr. 30 Z49. Verstellbarer Fenster⸗LXXTX. Nr. 34 008. Krempel mit wandern⸗ vorhang t 3. den Deck ?
Uebertragung von Patenten. XXXV. Nr. 36 854. Hebevorrichtung. 1XX*XF? ern. 24141. Aufladevorrichtung für Die folgenden, unter der angegebenen Nummer XXVXVI. Nr. 17 077. Combinirter Back- Nutz holzstãmme.
der Patenkrolle im Reichs Anzeiger bekannt gemachten Dörr⸗ und Heizofen. LXXXII. Nr. 26 426. Dampfrohrheizung
Patent ⸗ Ertheilungen sind auf die nachgenannten Per ⸗ . Nr. 30 335. Rauchverbrennender Regulir⸗ für Braunkyhlentrockenöfen.
sonen übertragen worden. ofen. LXXXIII. Nr. 25 123. Elektrische Uhr.
HCIasso. Rr. 33 762. Vorrichtung zum Entleeren . Nr. 3* 657. Anzeigewerk für Uhren zur
XIII. Nr. 37 445. Joh. Keim in Franken⸗ von Füllfeuerungen. Anzeige von National- und Universalzeit. thal (Rheinpfalz. — Dampfwasserableiter mit XXXVII. Nr. 34 763. Neuerung an Falz ⸗ LXXXN. Nr. S940. Rosteinrichtung für gefülltem offenem Schwimmer und Gegengewicht. ziegeln. Badeöfen.
Vom 19. Mai 1886 ab. ; XXX Vvirr. Nr. 17551. Hobelmaschine zur . Ar. 21 2935. Neuerung an Ventilhähnen. Rr. 37 653. Joh. Kleim in Frankenthal Erzeugung von Zündhölzern, Schachtelspahn und. Nr. 28 899. Wasserpfosten, dessen Ausguß⸗
(Rheinpfalz. — Verbindung von Luft und dergleichen. rohr durch Wasserdruck über das Straßenni veau
Speisebumpe für Dampfmaschinen mit Ober ⸗ r. 30 386. Werkzeug zum Dichtlegen von gehoben wird.
fsächen · Tondensator. Vom 1. Juni 1886 ab. Fußbodenbrettern. LXXXVI. Nr. 30 457. Ketten- Zuführungs⸗
XIV. Ir. 37 452. Ernst HKamprath, XI.. Nr. 14 006. Sublimations⸗Apparat für Einrichtung für mechanische Webstühle.
August Gruner und Faul Ehilipp in feste Materialien mit mechanifcher Beschickung,« Nr. 30 766. Maschine zum Zerschneiden von Siegmar. — Umsteuerungsmaschine mit pen⸗ getrennten Sublimations und Entleerungsräumen Doppelgeweben. — delndem Kolben. Vom 30. März 1885 ab. und continmirlichem Betrieb; J. Zufatz zu P. R. . Nr. 36742. Verfahren zur Herstellung von
XXII. Nr. 27 346. Badische Anilin⸗ und 12 432. Sammt und Teppichgeweben mit Flor⸗Schuß⸗ Sodafabrik in Ludwigshafen . Rh. Ver⸗ Nr. 33 9868. Verfahren zur Reinigung von fäden. fahren zur Darstellung von Amidonaphtalindi⸗ Kupferniederschlägen. Berlin, den 4. November 1886. fulfofäuren und von Azofarbstoffen aus den⸗ Nr. 35 578. Neuerung in dem Verfahren Kaiserliches Patentamt. 37825 selben. Vom 24. Februar 1883 ab. zur Reinigung von Kupferniederschlägen; Zusatz Stüve.
XXX. Nr 37 4095. C. Ulbrich und Dr. zum Patente Nr. 33 968. Ablauf eines Patents med. Julius Büttner in Niederlößnitz bei XII. Nr, 34 483. Verfahren und Apparat Das nachfol . . re, e b Kötzschenbroda. — Steigapparat für Zimmer⸗ zum Steifen von Hüten und Hutkrempen. 9 , . b ge. n,, gymnaftik. Vom 20. ere. 1586 ab. XE.II. Nr. 1592. Waage. Nummer in dig atentrolle eingetragen? Patent Berlin, den 4. November 1886. „Nr. 4510. Apparat zur Messung der . 6 fe Ablaufs der gesetzlichen Frist sein
a . Patentamt. 37824 ö in , 6 ear e. . Stüve. ö r. 1 . Neuerungen an den neiden ? 8 Deginfecti Erl und Pfannen der Balkenaxen oberschaliger EXE. Nr. 15 252. ,
rlöschung von Patenten. Waagen. Berlin, den 4. Nobember 1886.
Die nachfolgend genannten, unter der angegebenen. Nr. 30 180. Verstellbare Reliefkarte zur an,, lz: ys
Nummer in die Patentrolle eingetragenen Patente Veranschaulichung des Luftdrucks. 3.
sind auf Grund des §. 9 des e, vom 25. Mai Rr. 31 180. Anzeigeapparat für die Sum⸗ Berichtigung.
1877 erloschen. mirung entgegengesetzt gerichteter Größen. Der Inhaber des Patentes Nr. 36 305 heißt
Husse. Rr. 33 874. Druckapparat an Baum ⸗Meß Johann Zottfried Müller und nicht Johann Gott-
III. Nr. 35 755. Neuerung an Apparaten zum kluppen. fried Müller jr. Maaßnehmen von Kleidungsstücken. Nr. 35 459. HorizontaleurvenMaaßstab. Berlin, den 4. November 1886.
EV. Nr 27 314. Vorrichtungen an Brennern für XIV. Nr. 21 658. Kettenglieder für zu⸗ Kaiserliches Patentamt. 37827 . . zur Verhütung der sammenseßhare Ketten. ö Stüve.
. . ö. . im . ö ö; fur i . Neuerung an Schmierbüchsen 63. der Patentrolle ist bei Nr. 20 si vermerkt
. Nr. 2. Neuerungen an Walzwerken.,. Nr. 29 743. Druckrolle für Treibriemen ; zur s- ngen: is
Viir. Rr. 10 ZE3. Reuerungen an Maschinen unz Treöibseile. 6 ö ö. ß ö ö zur Erzeugung von Rüschen und Falten. Nr. 35 252. Vorrichtung an Zapfenlagern 6 ö ft 9 . n,,
Nr. 30 067. Breitstreckmaschine für Gewebe. zum Erkennbarmachen des Warmlaufens der an,, . z * h. n ggg
Rr. 55 7417. Selbstthatiger Zuführungs. felben. erlinn de . e n, Pa nn lz*828] mechanismus an Wringmaschinen und anderen. Rr. 35 253. Biegsame Rohrwandung an 6 . 1, 2 ö Walzenhetrieben. ; ; Wassergestängen zur Kraftübertragung. ö 4 9 . K ö an ö . 989 763. . . selbst.
ringmaschinen und anderen Walzenbetrieben; hätiger Sperrung der getriebenen Welle nach ) ; e.: 6 Zusgtz zum Patent Nr. 33717. Verlauf einer . Umdrehung. t all geg el . Hrn den ,
X. Nr. 12 432. Destillations apparat für XLIX. Nr. 25 640. Federnder Support und . 3 ö y. J. Carl in n e ., ö feste Materialien mit mechanischer Beschickung, Aufspanntische an nn, . zum Behobeln 3h 125. — he: Veuffcher e n,, getrennten Destillations und Entleerungdräumen der Kanten von Blechen. . rer & w 6 , m.
nne]! Retri ‚ Beobachtungen über Kultur des Hopfens im Jahre
und continuirlichem Betrieb. Nr. 27 5532. Reuerung an Metallhobel⸗ ; s. n Kal 9 ; Mat: . . R hs 1885. — Gerste⸗Ausstellung in Kaiserslautern. Nr. 16118. Neuerungen an den Destillations⸗ maschinen; Zusatz zu P. R. 26 666. Die Gasmot in der Großindustrie. — Die Auf⸗ und Sublimations ⸗ Apparaten für feste Materialien Nr. 36 652. Vorschubmechanismus zum . n rn 3 6 * ee . d Ri . mit mechanischer Veschichung, getrennten Destil,. Zahnen von Söägenbhättern, a ,,, 1
lations: und Entleerun Fräumen und continuir . Nr. 31 099. Maschine zur erstellung von Beru szgen gssenschaft Di Sekti ans Cinthei lung der lichem Betrieb; II. . zu P. R. 12432. Schraubenmuttern und Unterlagscheiben, 8 en ,,, 3 .
„Rr. 25 526. Neuerung an Koksöfen mitt . Nr, 31 349. Neuerung an Maschinen zur Ki il Akti . Theer⸗ und Ammoniakgewinnung. Fabrikation von Schrauben. ⸗ k k 1, Maschine zum Beschneiden 1 9 n. . . Neher Gin nf , üg chasflergehülfen in München. XII. Nr. 17 Sz. Neuerungen in dem Ver⸗ * Neuerung an Staubbefreiern für Hividenden.Feststellung. — Die Sandschüttung
Mühlen. ] ; ᷣ nit h 7 ; in Fferdeständen. — Ueber explosives Eis. — Ver⸗ ö Herstellung von Dinitrobenzol aus . i rr m , mn ann Vorrichtung am Ligen Con Wessetleltungorohren aus Plei. Hopfen.
. . (er. 9MeLeita. bau im Amtsbezirke Dingolfing. — Vermischtes. — , 12 850. Neuerungen an Dampf ⸗ e, , en nner. gezahnte Arbeits⸗ Herden. * Beseftasten. — Feuilleton: Gin⸗ Nr. 25 680. Zusammengesetzter Dampf⸗ LI. Rr. 23 366. Mundharmonika mit Mechanik. . ö 23 ö im 17. Jahr⸗ ,,,, ;,, k ö ; Sicherheitsapparat für Dampf⸗ an der unter Nr. 235 atentirten Mundhar⸗ f 8. kessel. ; monika mit Mechanik; J. 8h zu P. R. 23 366. ,, ö. n ,, XX. Nr. 30 248. Ventilations⸗Aufsatz für. Nr. 29 283. Einrichtung für inge und] Crete van 5 ö Sr ne N . Y Eisen bahnfahr zeuge, Pianinoß zur Schanung der Hammerköpfe. . k * id 3 der Pf . E e. r rn . r. 0 4783. Präcisionzventil für Cisenbahn ⸗· . Ir. 6 43. Jetaden. Vner bindung für Flügel. . * n en f , , . 8. wagenbremsen sowohl mit Dampf als mit pneu . Nr. 34 192. Windlade für Orgeln und der⸗ ale. ,,,, — matischem Druck. gleichen e, . , 3 . . bil chendes 3. Neuerung an kombinirten . äez4 785. Mußtkwerk mit schwingender Uögzesch ätigkeit dess cemischen Tant trim. Seitenkuppelungen für . elektrische und Stimmlade. J pp , . Kö , pneumat iche Leitungen bel Eifenbahnfahrzeugen. . Rr. 35 058. Windkasten für Orgeln mit (datent · Anmeldungen) ae , Nr. 36 642. Neuerung an der Führung der pneumatischer Tractur. . . Achsbüchsen für Eisenbahnfuhrwerke. Rr. 35 339. Vorrichtung zum selbstthäͤtigen Forstverkehrsblatt. (C. Feicht, Berlin. XXI. Nr. 10 054. Neuerungen an elektrischen Aufzeichnen gespielter Musikstücke. Adlerstr. 6) Rr. 16. — Inhalt: Handel und Lampen. LII. Ir. 30 Si. Kombinirte⸗ Heilmann'sche und Verkehr; Forst⸗ und Jagdwesen. Amtliche Rr. 14 648. Neuerungen an elektrischen Schiffchen ⸗˖Stickmaschine. Rüttheitungen. — Die Versuche mit nordischen Lampen; Zusatz zu P. R. 10064. EV. Rr. 25 048. Verfahren und Vorrichtung Kieferfamen. — Eine Segen spendende Industrie Rr. 195 283. Neuerungen an elektrischen zum . von Briefumschlägen. der Holjbranche. — Die e nf ng metnadel Lampen; II. Zusatz zu P. R. 10964. L VI. Nr. 34 633. Vorrichtung zum Anhalten und das Leben der Erde. — Ueber seine Reisen im ir. Z 762. Galvanisches Element. wild werdender Pferde durch Luftentziehung. füdlichen Congobecken. Von von Frangois. — Nr. 39 559. Neuerungen an dynamo elek · LIX. Nr 25 188. Steuerung für Pulsometer. Kleinere Mittheilungen. trischen Maschlnen. Nr. 26 245. Neuerungen an rotirenden . . Nr. 34 227. Horizontal Galvanometer mit Maschinen. Süddeutsches Bank- und Handel ⸗blatt verstellbarem Zeiger und verstellbarer Skala. Exif. Jir. 31 220. Sicherheits⸗Steigbügel. 966 Graf. München) Nr, 44. Jabalt: XXIik. Rr. T S448. Verfahren zur Darstel⸗⸗— Nr. 33 9658. Ringvelociped. ꝛ om Geldmarkt. — Die Ursache des Preisherab⸗ . von Farbstoffen durch Einwirkung der E XV. Nr. 2488. Apparat zur Bewegung und drücksn, Die deutschen Lehensversicherungs= Anhydride gien er Säuren auf die Halogen ⸗ Steuerung von Schiffen ober anderen schwim - Gefellschfften im Jahre 1388. — Ein Kapitel über salze primärer, sekundärer und tertiärer aro⸗ menden Gegenftänden durch hydraulische Reak⸗ die Erziehung junger Kaufleute von Einst und t matischer Amine. tion, welche durch direkte Sampfwirkung auf — Das Sorgen in der Zeit. — Finanzielle Handels ˖ Ni, 3g Sö7. Neuerung in dem Verfahren da Wasse erkugt wird. und a nnr = . Personalien. 7 Herstellung der Bayer chen Alpha Mono ⸗ Nr. 25 682. Sicherheits vorrichtung für die Vom Büchertisch. = Börsenbericht. — Firmen ⸗ ulfosäure des Beta ⸗Naphtols. in den Schiffraum führenden Kletterstutzen und register. = Courgtabelle. XXV. Nr. 35 344. Verfahren zur Her⸗ Leitern.