; . 9 0 2. ö (B. T. B. tren · 30. 0 Neisstärke EStrablen * 13 0 de. Stücken] Beutsches Theater. Freitag: Gräsim Lambach. D * r r , eden e, reed gte, w d elde , söö n ab Habn bel Partien r an in fer , wa. 2
. * indestens ĩo C0 Kg. Schauspiel in 4 Auftügen von Oscar 000 . . Winterrays 8866 M0. Dezember 22,90, pr. November. ebruar 25.40, 9 von mindesten C M g cssa Schleier. chauspie ö ügen 86.
e , , ,, . Die, ni, Blemen bal. rãbsen = ; Er. Nobemher bor i5, Pr. Deiember Si, jh. pr. Nd. Per liner wänmärht von. , nr, ,. Sonntag: Der schwarze Schleier.
,,,, ,, . J ꝛ r ; f . üb 9 Tr UV, . ö 22 6 9 z h ,, , he ,, , ,, , g, emen drr, d ber. . mit Fa ; . pr. geblieben. Die verhältnißmäßig kalte Witterung hat Freitag: gafisgi des Hrn. Felix Schweighofer. Der
—ᷣ . März Juni 68.50. Spiritus träge, , . ; j Mongl unid pez Nodember · Venen ber H, , der, Fr e. 5 pr. Vezember b 6, pr. No vember⸗ die Bautbätigkeit bisher nicht zu beeinflussen ver⸗ Goldonkel. (ketzte Woche) 966 mit Gesang und
? — il⸗ „November 402 it bi ö en wo h der Dejember · Januar — ver April · Mai 46,6 be . 11.065, pr. Mai⸗August 42.50. mocht, dagegen ist die Produktion auf den Ziegeleien Tanz in 3 Alten (6 Bildern)
j j z ; llstãndig neuer ; ; . ver Mai · Juni t ̃ 6 ührt. Dic fer Un stand ließ ** ; m 9 2 9 ĩ — — —. 4s, z. Jꝛobeimber. . X. BJ). Rohzudter schon vielfach zu, Ende geführt. Pieser Unsta Bearbeitung von Emil Pohl. Musik von Conradi. 33 ich , lese; per 6k, loco T5 à 25. Weißer - Zucker ruhig, die Preise sich fest 3 dem bisherigen Nireau be, Blumenkranz, ein jüdischer Handelsmann, Hr. Felix . . 2 106 kg mit Faß in Posten von 199 Ctr. — Ter- Nr. 3 pr. 100 eg ,. 3 ö ö. De⸗ . , . Schweighofer, a. 836 535 ö. Uhr. 4 . *g m ü 6. Il. 25, pr. = 216, pr. Frage. ; Nor. :32i ; wine fest. Geküändigt — Ctr. Kündigpr. , zember 31,25, pr. November - Februar pr i . , Sonnabend: Die elbe orfteliung . . *
Eoco = , per diesen Monat und per No- März⸗Juni 32.75. . z ; ö ver, . Fiovember. (B. T. B) (Telegramm der unteren Havel 28, 50-25 MS, vom Finowkanal . ĩ ; ., w 36 u. 85) . 3 und der Oder 31 = 33 , Nathenower 1 42 * Dictoria-· Theater. Freitag: Zum 195. Male: X Februar Mãr/ , per Marz ⸗ April — per pril schloß mit io Points Hausse. Rid 15 600 B., Perblendklinker 60 = 75 , gewöhnliche Klinker 2 Amor, Greßeg Ausstattungsballet von Luigl Aas Abonnement heträgt vierteljährlich 4 46 80 33. R Insertionaprein fur den Naum einer Arumhzeile 30 3. fer . ö Sanmnos 12 000 B. Recettes für gestern. 36-50 C6, Ile (Hintermauerungssteine) 532 — 34 46, Manzotti. Musik von Marenco. Dekorationen Alle Post⸗Austalten nehmen Giestelwng an; q ö 8 ge, fn, dm, mm n m inn Drteitus per Ig9 ! 2 10or0 — 1900 lz. Pin en, s Hes ener, (ö, g, Böagren, eee d, ,d h ht so ger, re E. Fell. In Sceng gesetzt von Fttore Cgppini für Kerlin außer den Rost. Auftalten auch die Erpedition 63 der Aeurschen reichs. Anzeiger Termine fest und höher. Gek. 420 000 1. Kün⸗ ö. ri 3 . . 9 6 2 e , . * . ö,. . . . . . i e,, 7* m, sw., Wilhelmstraße Nr. 32. . * d arri er ine un e eigen j ; f 23 di w⸗Orleans 83. aff. Petroleum o Abel steine pe 8. 170 — Triumphiu ; s X, , e , k . Herliun sn. Wolhelrnftrahe Rr. ax. pez, per Dezember ⸗ Januar — ver Januar. 66 Gd. Rohes Petroleum in' New. Jork D. 63 C, per 78 kg lis. - 8. M, Cement per Tonne, je nach Kleine Preise: Parguet und J. Rang⸗Balkon 3 46, . . cbruar 1857 — per Februar · Mrz — per do. Hie mr, . . 66 C. 1 ö ö ö. an ,, . Nu 6 beg 6 ne ö. 36 III. Rang 1450 8. ᷣ 261 Berlin Navember 1 ds 1 . , . il 57 7 ö. S5 E. Rother Winterweizen loco — D. „bei fester Tendenz ruhigen Handel. etalle fü nfang . M ben . . ö. JJ gi. FJiovember 8 C., pr. Dezember — D. 855 C., Bauzweck; in mäßigem Begehr. Notirungen: Sonnabend: Dieselbe Vorstellung. * 9. ( 5 . Ge G. Syiritus per 160 1 2 100 0 - 10000 loco n n ,, — D. 5 C. ; Heil, er f, . f e cee gn wn . . , 35, 9-35, 8— air refining Muscovado is. affee „alte auf Länge geschlagene Eisenbahn 26 ö . k . . . . 4 r 3 . 6 36 . . . ö. . Since ülcof * gh. o. See, Gußwaaren se nach Modell, 3 —= 2 ( pro Triedrich Wil helmstädtisches Theater. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Ministerium des Innern. ben so ist er nach einem Urtheil des Reichsgerichts, bis 19,00 bez ; girbanks 6,65, do. Rohe und Brothers 6,60. Speck 100 kg. Direktion: Julius Fritzsche. Chausseestraße 26.26. dem Obersten z. D. von Bredow, bisher à la suite des Dem Ober⸗Regierungs⸗Rath Bayer ist die Stelle des J. Strafsenats, vom 13. Juli d. J., selbst wenn sein Ver⸗ e,, . Zum gien alg mit zollstindig gengh, u, andenburgischen Kürassier⸗Regiments (Kaiser Nikolaus J. Dirigenten der Fi h ne n de b, gi . alten alle Erfördernisse cines Berruges enthält, nicht wegen Marken Jer. 5 u. i 19, 50= i755 bez. Nr. 6 3 t General ver lgmimlungen, . kattung; Der Vice ⸗Abmiral. Komische Operette Rußland) Nr. 6 und Präses einer Remonte Ankaufs⸗ er, . er inch üulcheiltng r Nenierung in Gum etruges, sondern nur zu der im 5. 33 des Rreußif höber als Rr. O und L pr. lob Eg br. inkl. Sack. Berlin. gent reh, ,,,. . 20. Nov. e ern e , , e n n. 4 1 1 39. finen r gg, an F. Sch und [. me mund. 66 , innen übertragen worden. . ö ö 3. , un ä dee ie ef n K der , m n, ,. J gi Pr., den Rothen Adler-Orden dritter Klasse mit der Ju stij⸗ MNinister ium geschriebenen Vermögensstrafe zu verurtheilen (der vierfachen
in. ier j litãt „ Geflügel. Die Zufuhren an fetten Gänsen land. ; gefetzt von Julius Fritzsche. Dirigent; Hr. Kapell⸗ ; are gen g n ver le dien fü F mic k die Preise steigend. Fette 27. Dortmunder Steinkohlen ⸗ Bergwerk meister Federmann. Die neuen Dekorationen: Hhieife; dem Intendgntur- und Baurath Ban dhe von der verkurzten Jahres steuer)
; Hält? dcn 270 X 30 e per Ganse Per Pfd. 6-60 3, Stoppelgänse 8. 8 Louise Tiefbau zu Barop. Ord. Gen 2. Am Bord deg Quadeloupe, b. Schloßgarten von au Abtheilung des Kriegs-Ministeriums, dem Intendantur⸗ Der Rechtsanwalt Knoll in Fraustadt ist zum Notar . j ö ie e. ö. nach Qualität 3,05 – 3,1 0 M Pfd. 40 45 ** Per Pfd., junge Enten 1,50 Vers. zu Dortmund. . Miraflores, e. Der Hafen von Cadir, d. Ein offener d Baurath Bruhn von der Intendantur des 1. Armee⸗ für den Bezirk des Ober⸗Landesgerichts zu Posen, mit An⸗ Genta , e , t nnr, , m m, * per Scor 50 4, junge Hühner G, bb=6. 6 „ alte Jag — 2]. Att ien. Hesellschaft für Schlesische Platz in Cadix, gemalt von den Herren Prioschi und drps, dem Amtsgerichts Nath Schrage zu Nikolaiken im weisung seines Wohnsitzes in Fraustad wefeng, st zur Besichtigung des Kadettenhaufes nach n Stettin, 3. November. (W. T. B. Getreide 1,0 46, Tauben z0. 435. Poularden 4,50 — Leinen Judustrie (vormals C. G. Burghardt, K. K. Hoftheater ⸗ Maler in Wien. Die eise Sensburg, dem emeritirten Pfarrer Müller zu Weißen⸗ der Rechtsanwalt Jostes in Neustadt a. R. zum Notar ab erelst gung . mar tt. Weizen loco unverändert, 148, 0 - 15200, 8 090 6½ς, Mageres Geflügel schwer verlãuflich. Kramsta (E Söhne). Ord. Gen. Vers. neuen Kostüme sind nach den Zeichnungen des Hugo is, bisher zu Hain in der Grafschaft Stolberg-Stolberg, dem für den Bezirk des Landgerichts zu Hannover, mit Anweisung g . , pr. Novemker⸗ Dejember 163, 0. vr. April Mai Fette. Gänse fehr begehrt. — Wild. Rehe 5a = zu Breslau. ; ö Fritzmann vom Aber ⸗Garderobier Hrn. Fuchs und augelischen Pfarrer Facobi zu Hermsdorf im Kreise Görlitz, seines Wohnsitzes in Neustadt a. und — Der Dampfer „Salier“ ist mit der abgelösten Be⸗ ,,, , . am e f her uss; . De; Sf haft . , kJ bibem Gemeinde Einnehmer a D. Kra u fe zu Krossen 4. S. der Gerichts⸗Asessor Ambrossus Schmitz in Mu ö M. Kreuzers „ Albatroß““ am 5. NRoövember er ⸗ ha Ho. pr. il Mai 66. ĩ wen . . r. . ö ö : ö. n ? V. z . 4 ö * ; 646 i ; =. 1 . . 2, pr. April · 150, . go = 110 3, Fasanenhennen 2.40 - 3,50 46, . Außerord. Gen. Vers. zu Berlin. Sonnabend: Dieselbe Vorstellung. sher zu Potsdam, den Rothen Adler⸗Drden vierter Klasse; heim a. Rh. zum Notar für den in Le e eingetroffen. Gräflich Stolberg'schen Konsistorial⸗Rath a. D. und üsseldorf, mit Anweisung seines Bayern. München, 383. November. Wie die „Al 3 Vn. 5 . . Hp. .
1 45,30. Spiritus still, loco 36,90, pr. No- nhähne 3, lo 4,00 „ν, Hasen 3, 00 3,75 Mt. ; 2. = Ten eig 3 Den ber Hane e nis b, , Pn, Stick, Krainmels , Wetter bericht vom 4. November 18e, Nesidenz · Theat : arrer ein Cam merhoff zu Wiesbaden, früher zu Auleben ernannt worden. Ztg.“ Provinzialblättern entnimmt, ist d strige N 8⸗ u esidem 3 Theater., Direktion. Anton And. Kreise Sangerhausen, den ,, Kronen Drden dritter * 4 nimmt, ist der vorgestrige a mens
„ö, pr. Äpril-Mai 57, io. Petroleum rer euert, vögel 22 —– 26 3 per Stück, Auerhahn 300— 8 Morgens. j . ; . nie! 1 d/o Tara ö . 9 4, Birkhuhn 1,75 — 27,659 ν, per Stück, ; ; Freitag: Zum 28. Male: Ein Groffistädter asse; puis dem Polizei Sekretär, Kanzlei⸗Kath Westphal . * gr, . n,, n i , und ö,. Ort⸗ Pofen, 3. November. (W. T. B) „Spiritus Schnepfen ,, , . 0 g, ⸗ 5 , . n in 6 Akten von E. Poisbam und dem bisherigen Serretür des Verwaltungz⸗ Au getom hen: Se Cree der Bi ePräsihent des] M ahl a . 6. Festgottes J. e era . loch obne Faß 34, 16, pr. November 34,20, pr. pr. Stck. Die Wiltdaultionen, werden gäghi ö. 6 6 . k ches der Gymnasial⸗ und Stiftungs⸗Fonds zu Köln, Josef Staats— . *ris 2 . an . ; ech n,, . , 6. J. elfach 26 Wel er. Sonnabend? Dieselbe Vorstellung. jener, den Königlichen Kronen⸗-Orden vierter Klasse zu ver⸗ aus den Provinzen KWestpreußen und Pommern. . , dur . . 1 3 gc chaften *
hen. . feiert worden. Nieder⸗Bayern thaten sich, wie ö „Donau⸗
Rrolls Theater. Sonnabend: Zweites und e eitung“ meldet, durch reichen Flaggenschmuck u. a. Passau,
Letztes Concert der Königlich Niederländischen Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Bekanntm a chu ngen ice ren gen, eyung, Obernzell, Wegscheid,
Fo ssängerin Sil, Dtzna Beumer der eig 1 ge, iserlich Könialich: icht inets⸗Konzivi auf Grund des Reichsgesetzes vom 21. Oktober 1878. dem Kagiserlich Königlich österreichischen Kabinets⸗Konzipisten f chsgesetzes a, Heenken, C garen, Go 8) Ra
̃
283
Dezember 3455, per April⸗Mai 365,360. Be⸗ im Bogen 4 um 93 Uhr Vormittags und 6 Uhr ; hae nr Ich fas akllrhalten dt. Kern fee pr. Schoch. Stationen.
Breslau, 4. November. (W. T. B.) Getreide ⸗ Preise steigend. — Butter. Preise unverändert. markt. Spiritus pr. 100 1 199000 pr. November Frische feinste Tafelbutter ꝛ. 120 — 125, feine Dezember I4,50. do. pr. April⸗Mai 36.90, do. pr. Tafelbutter 110 — 118, II. 95 — 108, HI. fehlerhafte Risaghmore MalFuni =. Weijen — Roggen pr. November 33 —= 99. Landbutter J. 3026. . 80,5835 6 Riberdeen Dezember 129,50, do. Pr. April⸗Mai 133, 00, do. pr. Galizische u, andere geringste Sorten 55 — 72 M pr. Fhristian und Mai⸗Juni — Rüböl, loc pr. November 45, 00, 59 kg. — Käse. Schweizerkäse J. S6 — 63, II. 50 — 5b, Ropenhagen do. pr. April ⸗Mai 46,00. Zink: umsatzlos, II. 42 — 48 S6, Baͤckstein J. fett 20-25 4, Stockholm ;
Magdeburg, 3. November. (W. T. B) Zucker ⸗ II. 10-18 6, Limburger J. 3 —= 35 , II. 20 aparanda ] bericht. Kornzucker, exkl., von 96 do 18,59, Korn⸗ 25 „6, Rheinischer Holländer Käse 4534 58 16, echter St Petersbg. bedeckt uud, exkl., Sd5 Rendem. 18,50, Nachprodukte, exkl, Holländer 69 65 6. Examer J. 0. -70 , II. 6 Nockau.. bedeckt 3 Rendem. 16.50. Behauptet, wenig Angebot, — 68 6, Franz. Neufchateler 16 M per 190 Stück, —
Gem. Raffinabe mit Faß ö, 25, gem. Melis J. mit Roquefort 130 -= 1.50 AM per Pfd. . Obst und Cork. Queens · halb bed Faß 25,56. Unverändert. ; Gemüfe. Die Zufuhren sind mäßig. Birnen t — ' pe 1d = iöln, 5. November. (WB. T. B) Getreide / 420 —- 650 M, Tafelbirnen 1 -= 15 6, feinste 9 e *
mar kt. Weizen loco hiesiger 1775, fremder 13,25, Sorten 20 — 40 0. Aepfel 4,25 — 7,50 A, — . pr. Novenmber 6 S6, pr. Marz 17,10, pr. Mal 17,30. Tafelaͤpfel J — 15 46, feinste Sorten 2036 „, burg .. . Roggen loco hiesiger 14,50, pr. Novbr. 12,75, vr. Marenen 20 = 30 4, Wallnüffe 35 M6 pr. Ctr. — winemünde ö. Mär; i315, pr. Mai 13.35. Hafer locs 14,575. Zwiebeln 2,25 – 3,0904 4,090 q Weißfleischige Speise˖ Neufahrwasser wo h . Rüböl Ioco 23,56, vr. Maj 34,20. artoffeln N 6 3, O0 6, rothe 3 g6 3 60 6, Memel = halb bed. ) Bremen, 3. November. (W. T. B.) Petroleum blaue 250 3 90, per 100 kg, Teltower Rübchen Munster ... bedeckt) (Schlußbericht) fest. Standard white loco 6,30 Br. 8 12.16, Sellerie J — 8 6, Meerrettig 2. , Karlsruhe .. Nebel Banmburg, 3. November. W. T. By Getreide Blumenkohl 20-40 16 pr, 100 Stück. Koblrüben Wiesbaden. markt. Welzen loco ruhig, holsteinischer loco 192. 00 1.350 —- 20044 per Ctr.— Blumen u, Blätter. Lorbeer ⸗ München .. 66, 60. Roggen loch fest, mecklenburgischer blätter 3.50 —4 M per Korb, Rosen 10 = 15 1, Rosen, Chemnitz .. loco 130 00 - 138, 00, russischer loco fest. 100, 00 knospen 13 ½ per 100 Stück. Tuberosen 4— * M Berlin. ... 102. 0d. Hafer ruhig, Gerste still. Rüböl still, loco 42. Er. 100 Stück. Veilchen 3b = 300 6 pr. Wien .... Spiritus ruhig, pr. November 253 Br., pr. De. Tausend. Rosen- Hochstaͤmme 509 —= 70, niedrig⸗ Breslau.
Temperatur in O Celsius — 40 R.
Bar. auf 0 Gr lu. d. Meeressp red. in Millim
ö halb bed. bedeckti) bedeckt Nebel Regen
— S —2 ODC 50 C
an . . , . 36. . Königlichen di ln ö . .
oncertmeisters Hrn. Jules de Swert. irklichen Hofsekretär in der Kabinets⸗Kanzlei Sr. . n . r
Billets à 3 6, 2 A, 1,ů50 ½ο und Entre 1 M sind ajestät des Kaisers, Parisini, dem Kaiserlich Königlich die . Lhetlgend 6. . 2 26 . 23 . ö. . tf . i n r, m., , 0
vorher zu haben an der Kasse, bei den Herren Bach, erreichischen Offiziat in der Militär⸗Kanzlei Sr. Majestät 1st 9 : l 6g ] e en e,, , ,, , , G, esel webe e ee g a ,, wn n,, , r anna, ,,
C. pen Unter den Linden 3, und im Invaliden err gi! . Controlo d Regi Rath Li n eine Morgenmusik statt. Daselbst ist Nachmittags kant Narkgrafenstr. Ssa kerreichischen Hof Controlor un egierungs⸗Rath inger aimover, den 4. Nodember 1536, . . . —ͤ ; Sonntag: Vorletztes Concert der Frau Amalie Wien den Rothen. Adler-Hrden dritter Klasse; dem 8 Der Fegierungs⸗Präfident. ö an welcher der Prinz Georg mit Familie theil
dachim. huptmann Lambru im Königlich rumänischen General⸗ von Eranach
Biüeis à 3 4A, à 2 6 und à 1 4 0 3 sind be den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse; sowie dem ; Württemberg. Stuttgart, 3. November. (Allg. Ztg.) vorher zu haben an der Kasse und den bekannten ürgermeister Straubinger zu Bad Gastein, dem Vor⸗ In feierlicher . ing heute (nach der vor einigen Tagen Verkaufostellen. nd des Kaiserlich Königlich österreichischen Bahn⸗Betriehs⸗ . ; vorgenommenen Lee hr die Eröffnung der neuen — ts Salzburg, Ober-Lieutenant a. D, Ritter von Ruff, In der heutigen en,, wird Rr. 45 der Hahnstreäe Freude nstadt⸗Wolfach, der sogenannten Belle Alliance - Theater. JIreitag: Gast· d dem Stationsvorstand der Kaiserlich Königlich österreichi⸗= Zeichenre gist e r⸗Bekanntmachungen veröffentlicht. Kinzigthalbahn, vor sich, durch welche eine néue, lan spicl der Mitglieder des Friehrich-Wilhehnstadtischen en Staatsbahnen, Oettl zu Station Lend-Gastein, den erstrebte Schienenverbindung zwischen ürttemberg un Etehteß: henne rie aer nnen, niglichen Kronen-Orden vierter Klasse zu verleihen. Baden hergestellt ist, die einen der schönsten Theile Operette in 1 Akt von Poly Henrion. Zehn , ö des badischen un württembergischen Schwarzwaldes de , , , Mann. ,, Nichtamtliches. ., 33 . Festfahrt 1 sich .
in don Carl Treumgnn. otte Bursche. ; i inister⸗Präsi i ö rere, ö. . , . . Deutsches Reich. , . .. 6 n , , .
J J uppęe. e u e e ö ; . * g .
zember Januar 257 Br. , pr. April Mai veredelte 15— 20 K pro 100 Stück, Primeln 13— Triest . Anfang 7 Uhr. Preuszen. Berlin ö 5. November. Der hiesigen Inh j ,, Kn 254 Br., pr. Mai⸗Juni — —. Kaffee fest, Umsatz 15 M16 per 109 Stück. — Auktion jeden Dienstag und ; Sonnabend: Lumpacivagabundus, oder: Das Der Kaiserliche Konsul Niemack in Livorno hat den Stadtverordneten⸗Versammlung ist auf die an badische ö erung bot den est asten in der . dbd50 Sack. Petroleum matter. Standard white loch Freitag um 7 Uhr Nachmittags. — Geräucherte und 1) Nordlicht. ) Nachts starker Reif. ) Regnerisch. liederliche Kleeblatt. aufmann A. Devillers zum Konsular-Agenten in Massa⸗ Se, Kaiserliche und Königliche Hoheit den Kron⸗ ti ö) 3 . bei wel der wůrtt ? 6.5 Br., 665 Gd pr. November ⸗ Dezember 6,40 marinirte Fische. Bratheringe per Faß 1,50. 9 Thau, Reif. I) Thau, —— nrrara bestellt. prinzen aus Anlaß ag, Geburtstages gerichtete * 3 ug , ] ein gi h ü . ei ö 36 4 württem⸗ Gd. pr. Januar März 6 4g Gd. . 150. ½½. Russische Sardinen 1,650 1,69 6, Anmerkung: Die Stationen sind in 4 Gruppen Walhalla Theater. Freitag: Zum 28. Male: . Glücwunfch-Adresse' folgendes Antwork-⸗Schreiben ergische Minister⸗Präsident von Mi nach 4. en Großherzog Wien, 3. Norember. ö T. B) Getreide ⸗ Rbeinlachs Aböb—= 2.30 „6. Weser⸗ und Ostsee⸗ geordnet: i) Rord⸗Furopa, ) Küstenzone von Irsand ) ö g; Male: zugegangen: von Baden toastirte. Beim Festessen in Freudenstadt galt der erste markt. Weizen pr. Frühjahr 836 Gd Rob Br, lachs 1,2013650 ,, Flundern, kleine 2,0g— ke Qsthreüßen, 7 Mitteß / Cur pg“ suͤdlich diefer Die Piraten,. Dper in 3 Akften nach Seribe ; ; ( L, Trinkspruch, ausgebracht von dem badischen Minister Ellstätter dem pr. Mai⸗Juni' g 40 Gd, F465 Br. Roggen pr. 3.5) M, mittel 50 = 6,656 A6, große 8— Zone, 4. Süd. Curbpa. — Innerhalb jeder Gruppe von F. Zell und Rich. Gense. Musik von Richard Ich danke den Stadtverordneten von Berlin von Herzen für die König von Wᷓrttemberg, und die Perbrüderung zwischen h freundlichen Glückwünsche, welche sie Mir und den Meinigen jum Würktemberg und Baden ward noch in manchem Toast de. n⸗
—— r C 2
— K O CO- 2 O O
11
Oo MCN MO — —
bedeckt heiter
2 — — — — SN , o e K. S do *
rühjahr 76h Gb., 7. 96 Br., pr. Mai⸗Juni 7os 17 , Bücklinge 180-400 46. — Schaalthiere. ist die Ri — Gene. Anfang 7 Uhr. ( d. F, iz Br. Mais Mai⸗Juni 6, 50 Gd., Hoh Br., Austern 7.00 - 12 6 pr. 100 Stück. . it i or n ne e f. ö Jö. ö Zug y Summtliche cken (neu) nach Zeichnungen des Königreich Preußen. 18. Oktober ausgesprochen haben. Mit immer wachfender Theilnahme feiert. Allgemein war man über die landschaftlichen Sch pr. Juli⸗August 6,62 Gd., 657 Br. Hafer pr. 2 S leicht, 3 2 schwach, 4 — mäßig, 5 S fröch Malers Laviegerie in Paris. Sämmtliche Dekora⸗ und freudiger Genugthuung sehe Ich auf die glämende Entwickelung heit 44. b n uche he n 8 fuhrt Fräßjahr 6 Gd, ,sc3 Br, pr. Mai -FJuni 638 Berlin, den 4. November. Die Marktpreise des 5 O ftark. 7 O steif, 8 stürmifch, — Slur tionen (neu) von E. Falk. ; Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: ? . . n. ; ,, f durch welche die neue Bahn hrt Gd, 6 33 Br. Kartoffel / Spirituz per IG oõb do nach Vralleß 0 =starker Sturm. 11 u gt . Sonnabend: Zum 79. Male: Die Piraten. n J ö der Hauptstadt, auf ihr reich blühendes Gemeinwesen und die wirk⸗ die aber auch die kostfpieligste ist, welche Württemberg Piel s. Fzwember. W. T. B) Produkten ⸗ Möcömhier hröd di frei hier id Hang geüiert, Brian. Harter Sturm 11 k — den Ober Landesgerichts Rath Dürfeld in Hamm als same Bethätigung der regfamen Geisteskräfte ihrer Bürger. besitzz. Die von diesem Staat gebaute Strecke von markt. Weizen loco fest, vr. Frühjahr waren guf hiesigem Platze nebersicht der Witterung. . ummergetjichts Rath an das Jammergericht zu versetzen; lgwie Möge Gottes Schutz ihr auch ferner erhalten bleiben! 25 km kostet nämlich 131, Millionen (also M0 00 NRönigstãdtisches Theater. Emil Thomas. den Regierungs⸗Rath Bayer zu Breslau zum Ober— Portofino bei Genus, den 28. Oktober 1866. er Kilometer). Im nächsten Sommer wird hne Zweifel ein
9,oß Gd., 06 Br. afer — Mais pr. 1887 am 29. Oktober 1886 6 35,8 ; Das Minimum, welches gestern westlich von den ; 6 Gd. 6.18 Br. Kohlraps -, 539. Hebriden lag, ist e , 39 . Freitag: Zum 7. Male: Von Schrot und egierungs-Rath, Friedrich Wirhel m, Kronprin tarker Touri . nach dieser Gegend stattfinden. — Ueber ; ; die technischen gu te , dieser Bahnlinie — Ober⸗
Ainterdam, 3. November. (W. T. B) Ge— 1. Nobember? . It, Ruste fortgelchrltten und hat in der sudlichen Nord. Korn. Vollsstüg mit Gesang in 3. Akten von den Gerichts⸗Assessor Schwarz zum Staatsanwalt, und treidemarkt. gen auf, Vermine unverändert, . ; fee ein . entwickelt, ö ö Ein⸗ Niedt und Ely. Musik von Max Gabriel. die Gerichts⸗Assessoren Becker, Herr, Quitzke, Baurath von Morlock hat sie projektirt und auch ihren Bau pr. November ö. 38, pr. Mai . Roggen loco 3. f ö 35,8 fluß in der Helgoländer Bucht frische bis steife südwest⸗ Sonnabend: Dieselbe Vorstellung. arten und Dr. Niemeyer zu Amtsrichtern zu ernennen; geleitet — heißt es in einem Artikel des „StA. f. W.“: 53 . Ter un gh green 3 1. ↄte Aelte sten e, . f . 9 ; * en, fh e er fn fenen aer. nent ö ö 4 In der am 4. d. M. unter dem Vorsitz des Staats „Bei einer Entfernung von 2458 km? . den
Pr. . pr. ; z wacher Luftbewegung aus südlicher Richtung i . ; i =. i i ö . ; 65 j ĩ ĩ urg een er ee. ö. von Ber fin. H welter iter n ffn, wen dend ans an Contert-Haus. Leipꝛigerstr. 3. Täglich: Kar! rn e,, a fen . ö. Ministers, Staatssekretärs des Innern, von Boetticher, abge= En steti ng g Freudenstadt und iltach x iegt .
msterdam, 5. November. (W. T. B.) Banca⸗ r HRordwesten regnerifch. Ir centralen und nordöst Meder ⸗ Concert. Orchester von 75 Künstlern (1 chnungz lat haltenen Plenarsitzung ertheilte der Bunde srath dem Antrage um etwa m tiefer als erstere Es a. ch daraus, der n , ür Handel und Verkehr und für Ftechnungs. daß Lie Bahn das nicht unbedeutende Durchschnittsgefüälle en
inn 614. j sichen Deutschland liegt die Temperatur unter, fonst Solisten. Streich Orchester 50 Künstler, . . . Antwerpen, 3. November. CW. F. BM, Petr o¶ Ster n, ,, e, über der normalen. In N wurde giert Im Abonnement 8 Billets 3 M, 30 Concerte ar . und ö Digt rich zu ö wesen, betre die Üusprägung einer Zwanzlgpfennigmünze on cireg 1 63 hat. Das stärkste, in dem mittleren Theile der
léeum markt (Schlußbericht). Raffinirtes Type F eh' c, grüne Crbsen 16. 26 , Futter rhsen ficht beobachtet. 1 Person 10 , 2 Personen 18 . n, und dem Gutspächter 23. zu Gro in Nickellegirung, die . und genehmigle auf den Be⸗ Linie in Anwendung gekomniene Gefälle ö aber
weiß, loco 16ö ben g ist Br, Pr. Heiner Lt. Br 14 5 es, Trinfact .= 6 o, Mals loco 113— Deutsche Seewarte. terwiß, Kreis Trebnitz, den Charakter als Defonsmie Räaih richt berfelben Ausschiüsfe nachträglich eine Heberschreilung des 1343 dasjenige der eislinger Steige 1: 457, und
pr. Januar iz Br., pr. Januar⸗März 153 Br. 3 15235 , . verleihen; sowie i in ĩ i ĩ Ruhig. ö. , ,, . ö. ö C — — . d 2 . 3 Besoldungs⸗ und Pensions⸗Etats der Reichsbankbeamten fü dies allein schon charakterisirt die Bahn als eine ; ö do, = 36 66, , en Rentier Casimir von Grudzielski in Gnesen, ] ; ; 1 rasbahn. Dazu kommt daß die Tetrainbeschaffen⸗ ö e e n , . G g n hen. tze Künnmel 6 = 68 , , 9) Theater ⸗Anzeigen. von der dortigen Stadt verordneten⸗Verfammlung getroffenen e . n. n, * fi . . . 9 3. ͤ die 3 ehe ruͤmmungen . letztem Montag: Weizen 435 060, Gerste 16 860, weiß Bohnen 166. 20 1, breite Slachbohnen 26 7. 2.33.31 2 10) Familien * Nachrichten. iederwahl gemäß, als unbesoldeten Beigeordneten der ge⸗ e ge e e nm, ee, , 4 . . mit Radien von nur 300 m), sowie die Ueber chreitung von Valer A5 öh Sri. 23 6 „unggz Bohnen, neue, 16 36 M6, Hanf Röänigliche Schauspiele. Freitag: Opern nnten Stadt für die gesetzliche sechsjährige Amtsdauer zu ,, Ye lun Penöpirhchilt' chen nr, Thäiern und die Durchtunnelung einzelner . noth⸗
Weijen ruhsg, ftetig, angekommene Ladungen fest, , . . ö ö Ha, haus. 213. Vorstellung. Johaun von Lothrin⸗ Vgrlohtz; Frl, 8. Wolf, mit Hrn. Reh gang tätigen. ere n gh, he hben gegen nd gönnen, Pendig matt, und namentlich auch die geognofische Be cha ffen⸗
Mais knapp, fester, Mehl träge, übrige Artikel ruhig ; . en. Dper in 4 Itten Dichtung von Louis M. Mever (Grünn Liegnitz. Ich,. Else 1 der g hz i. gn n, retig. 111 — 123 Mn, Weizenschale 9 M6, Roggenkleie 9 , t und Eduard j be Greiff mit pr. ] Gust. Schneider ; . der Landesverwaltung von Elsaß⸗Lothringen für 1886/86 eit des von der Bahn durchzogenen Gebietes: vorzugsweise ; Hudon, 3. November. (B. T. B.). Havanng / Pir z weiße 24 35 , Alles Pr; 100 kEg ab Bahn . Gib un anf n ö nei . K Fin anz⸗Ministerium. ,, eines Gesetzes wegen änderung des B feueen und Granit.
der Rr. 3 1 nominell, Rüben FRöhnicter 104 bei Partien von mindestens 10 00 kg. Ballet von Ch. Guillemin. (Fri. Becth, Frl. Verehelicht: Hr. Dr. med. H. Drewes mit Frl. Der Kataster⸗Control teuer⸗ i crichtskostengesetzes und der Gebührenordnung für Rechts—⸗ . tetig. An der Küste . 4 Weizenladungen. ; I vr. Ghilanv, . Biberti, Hr. Oberhauser, Hr. Erch C; ha. ö. . Archidiakanus Paul Rinneberg Klin ist zum r t . e, n hg h anwälte und 6; esoldungs und Pensions Etat der Reichs⸗= ae, ,, n . 9 Livery gol. 3. November. 83. T. B. Baum. Berlin, 31. Oktober. (Wochenbericht für Hr Nothmühl.) Anfang 7 Uhr, mit Frl. Marie Groos (Hall)h. — Hr. Pr. Lt taster⸗Inspektorstelle bel der Königlichen Regierung zu Köslin bankbeamten für 1887 wurden den zuständigen Aus⸗ ö errschaften mit der Königin von Sach fen Ane großere
r. Ci. wolte Schlußbericht, Ümsaß 16 005 B., davon Stärke und Stärkefabrikate von Max Sabersky, Schauspielhaus. 227. Vorstellung. Tartuffe. Siegfr. Frhr. von Zedliß und Neukirch mit Frl. . . für Spekulation und Crport 1600 P. Anierikaner unter Zuziehung hiesiger Etar f han 6h 12 ear, Lustspiel in 5 Akten von . brher Echtes Loulse Freiin von . (Karlsruhe). liehen worden. ö. uf Boer nung G . 4. iger . e ö . die n rn . e . . . . 9 ‚ 6G er
f, Surats ruhig. Middl. amerifanfsche Lieferung: toffelstärke 16öz— 17 „S, fa. Kartoffelmeht 166— Gold wird klar im Feuer, Ein Sprüchwort Geboren: Ein Sohn: Hrn. Dr. Oscar Cleß ] n r , g. mber A4issis Käuferprels, Januar. 17 6, a. Kartoffelstärke und Mehl 14— 15 S6, von Emanuel Geibel. Anfang 7 Uhr. , , — 4. Landrath Jürgen von KRleist⸗ Minist . d istli ern der Stellen ö, , *. . für von Hamilton, zu Ehren der Königin von en gebruar 4s z VerkäuferpreiJ, Kiärz-zipril, Case Ver. feuchte Kartoffelftärke, loco. und. Parität Berlin Sonnabend; Qpernhaus. A4. Vorstellung. Der etzew Belgard5. — Eine Tochter: Hrn. isterium der geistlichen, Unterrichts- und as h mathwesen bezw. eines ständigen ö. edes des Tafel statt, an welcher der Großherzo die äufer preis, April. Mai biser d. Käuferpreig. 2d , gelber Syrup 17 6, Kapillärsprup 3d , schwarze Domino. Oper in 3 Aufzügen, nach Stäbsgrzt Dr. Loeffler. Medizin al⸗Angelegenheiten. Patentamtg zu unterbreitenden Vorschlägs sowie Über die ge⸗ gin, ber Erbgroßherzog und die bg . Gla sgom, 3. November. (W. T. J Roh ei sen. do. Export 20 M. Kartoffelzugeer Kapillär 22 — 298 M., dem Französischen des Seribe, für die, deutsche Ge storb en: Hr. Landgerichts⸗Direktor Karl Bercken Den Oberlehrern am Königlichen Friedrich Wilhelms⸗ schäftliche Behandlung mehrerer Eingaben Beschluß gefaßt. 163 nahmen Heute HMiltag 153 Uhr traf Se i , Mixed numbers warrants 41 sh. 11 d. bis 42 sh. do. gelber Ia. 15 195 M, Rumcouleur 30-373 S, Bühne bearbeitet vom Freiberrn ven Lichtenstein. kamp ö — Hr. Major a. D. Th. von hmnastum zu Berlin, Dr n . n . . he, at ein Einkommen steuer⸗Kel lamant in Preußen . . n, n Mariann in — 91 . 1 ö . 6 2 ĩᷓ n
* d. Bi leur 30-32 S6, Dextrin, gelb und weiß, Musik von Auber. A 7 Uhr. Som onneff. — Hr. Rechnungsrath a. D. ʒ . . — ö
Berth, 3. Nyrenbg. (B. X. Z) Getreide ktes ure , ge ö, Tir, Kegel fll. R . n, i m nher: tdGüstavs Behn de, ss das Puühbikat Mossferkbagel d bei der rhrterung feinen Ketlamation wissentich einen Theil ꝛ . Geschäft schleppend, alle Artikel unver⸗ Mein ftir en,, 83 zo bee a e n . Slg ie in A Akten von Felix Philippi. Anfang rath M. Druckenmüller, geb. Zell (Düsseldorh). rden. . seines Einkommens verschwieg en oder zu gering ange⸗ ] Ihren Königlichen . . abestarte ais e ö C. . .
r . e . zum w bei den 3 3 und 3 3