1886 / 261 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 Nov 1886 18:00:01 GMT) scan diff

2010. I Ader daselbst an Wittwe Döri Dien den 5. Apri] 1887 Martha Clisabetb, geb. Schmidt, zu Schrecks / Münster durch den Gerichts · Assessor W und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung la? 75] Landgericht Hamburg. Wohn . und Aufenthaltzort abwesend; & ( Luise 36 . . f . : . . ker ,, * ützr, ba ö . ĩ ö ö 3. . ö. dee . pe . nm 44 . 6 Sfktob * 2 6. die . 12 des König Die Erb , tuch B . ee. . von 96 . Nr. 2011. 1 A bint vor dem unterzeichneten icht dentli 7) di ittwe des Auszügers Daub, Anna ie der Person und dem Aufenthalte ; en Landgeri zu Berlin au ie Erben von J. H. Peters, namentli H. Heizer und Letzteren se er ehe mach⸗ . . Hinterm Spibenberge an gr. en internal, en te an or entligger ** * nh g Sch den 160. März 1887, Vormittags 101 uhr, E. Peters, Joh. Carl G. Peters und Emma B. W. tigung und Gi nel ft wegen; 7 den Wittwer

ili hn und Joseph Wehr, Gerichtsstelle anberaumten Aufgebotstermine ihre Elisabeth, geb. Schmidt, zu Neukirchen bekannten Inhaber resp. deren Rechtsnachfolger J w R 9 0j 4 ö . J h ' 7 6 übt K nur der Lufforderung, einen bei dem gedachten Ge Peters zu Damburg, vertreten durch die Rechts fowie die Rinder und Erben der in Kaiserslautern 4 zugelassenen Anwalt zu bestellen. anwälte Dres. Embten und Schröder, klagen gegen verlebten Anna Maria Roemer, gewesene Ehefrau

Lois 3 Ader in Wolfenthal an Karl Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, 8) Johann Heinrich Kalbfleisch, Johann Georgs im Grundbuch von Greven B. I7. BI. 235 5

zromm und Philipp Hahn, widrigenfalls die Kraftloserklärung derselben erfolgen Sohn, zu Schreckshach, III. Nr. 1 eingetragenen Hvpothekenpost, nãmli: ; deren . Frau Michael Fiedler von z 6 feln 9) Johannes Kalbfleisch, Ludwigs Sohn, un⸗ Einem Jeden der n Geschwister kunnen, n etinannz um Zwecke der öffentlichen Zustellung wird den Kaufmann Karl Kemnitzer, früher zu Hamburg, des allda wohnhaften Bahnbedienfteten Jakob

wird. . ; ihrem Chemann geerbt haben und welche sie laut gFäöln, den 19. September 1886. bekannt wo Angela Maria Anna Ludwina z dicfer Auszug der Klage bekannt gemacht. jetzt unbekannten Aufenthalts, aus Forderung fuͤr Wenzel ꝛc, alle wo nicht anders gesagt in Kaisers⸗

2 Mam der Ürkunde vom 15. Januar 1863 bezw. des Er⸗ Königliches Amtsgericht, Abtheilung XI. 10 Anna EClüisabeth Kalbfleisch, Ludwigs Tochter, Anna Catharina Elisabeth und Anna Man 6 W Berlin, den 30. Oktober 1886. verfallene Miethe mit dem Antrage, den Beklagten lautern wohnhaft, auf Theilung mit dem i . Buchwald, koftenpfüichlig zur Zablung von . 20, nebst Go o die Theilung und Auzeinanderfetzung des Nachlasses

senntnisfes des vormaligen hicsigen Kreisgerichts vom In Vertretung; unbekannt wo? ; Gertrud Rothland gebübrt nach dem Verimmz Ban B l ; ; ; ; ; ; ; 11. September 1866 der Antragstellerin geschenkt (gez) H. Schmitz, Gerichts Assessor. 11) Johannes Conrad Kalbfleisch, Ludwigs Sohn, vom 21. Qktober 1810 als Abfindung pm 33 272 Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts I. ie seit dem Klagetage zu verurtheilen, auch das der in Kaisecklautern verlebten Elisabetha oltz, haben soll, ; Für die Richtigkeit: unbekannt wo? elterlichen · Vermögen; Erziehung und Unter z usen, wird für Civilkammer 13. rtbeil gegen flägerische Sicherheits leistung für vor⸗ gewesene Wittwe des gleichfalls verstorbenen Franz werden behufs Besitztitelberichtigung für die An⸗ (. S. Kump, Kanzleirath, 12) Johannes Ka lbfleisch, Johannes Sohn, zu bis daß sie sich selbst den Unterhalt gewinn an d rerhagen, . läufig vollstreckbar zu erklären, und laden den Be⸗ Roemer unter den Parteien zu verordnen, mit diesem tragfteller die zu Nr. J. und Il. bezeichneten Grund. Erster Gerichtsschreiber. e ter darf können, und im Gelde vier und neunzig Thal Kön 37915] DOeffeutliche Zustellung. klagten zur mündlichen. Verhandlung des Rechts Geschäfte sowie mit der Versteigerung der etwa für stücte hierdurch öffentlich aufgeboten, und es werden 13) Ludwig Kalbfleisch, Johannes Sohn, zu zur Zeit der Großjährigkeit oder Heirath Die Firma W. Becker C Söhne in Breslau, streits vor die II. Eivilkammer des Landgerichts ju untheilbar erklart werdenden Mobilien und Immo- alle unbekannten Reglprätendenten, welche an den boꝰSb] Aufgebot. Immichenhain, ; werden mit ihren Ansprüchen auf die Post, sownt Ohlauer Straße Nr. 4l, vertreten durch den Rechts⸗ Hamburg (Rathhaus) auf bilien den Kgl. Notar Dexheimer in Kaiserslautern Grundstũcken ,,, zu haben ver⸗ Die Sparkassenbücher: 1 Postmeister Friedrich Fenner zu Lage (Lippe), deren Löschung im Grundbuche noch nicht stattgefu. obs] ananwalt Berger zu Breslau, klagt gegen den Dr. Phil. den 22. Januar 1887, Vormittags Oy Uhr, zu beauftragen, einen oder drei Experten zu ernennen meinen, aufgefordert, sich bei dem unterzeichneten II) der städtischen Sparkasse zu Bochum 15 Postfekretär Friedrich Ludwig Kraus zu den bat, ausgeschlossen. Auf Antrag des Ackermanns Heinrich August Rax Pomorski, früher in Breslau, später in Wieg. mit der Aufforderung, einen bel dem gedachten Gerichte und denselben auf; ugeben, nach vorberiger Beeidigung Gerichte spätestens in dem auf a. Nr. 58 de 1876, lautend auf den Bergmann Kassel, . . Münster, den 28. Oktober 1886. Gduard Jaeger und der Ehefrau des Ackermanns baden, jetzt in Amerika, aus der Lieferung gefertĩigter zugelassenen Anwalt zu bestellen. . vor dem zu erfuchenden Kal. Amtsgerichte hier die den 8. März 1887, Mittags 12 Uhr, Wilhelm Strunkhaide zu Weitmar über einen Be⸗ 16) Serxtrude Friederike Krauß, ledig, aus Neu⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6. Georg Robrecht, Wilhelmine Elise, geb. Jaeger, von Kleidungsstücke, mit dem Antrage:; Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser zur Masse gebörigen Mobilien und Immebilien Zimmer Rr. anbergumten Termine zu melden, stand gon, 34 h 52 3 ult. 1885, kirchen, jetzt zu Breslau, ; —— Zernawahlshaufen, hat daz FRonlglicke Amtsgericht 1) den Beklagten zu verurtheilen, der Kläggzin Auszug der Klage bekannt gemacht. abzuschätzen, im Falle der Theilbarkeit dieselben in widrigenfalls sie mit ihren Realansprüchen auf ge! b. Nr. 2 de 1876, lautend auf die Wittwe Friedrich 17) die Ehefrau des Metz gers Johannes Becker, 37961) u Veckerhagen am 15. Oktober 1886 für Recht 796 M 56 * nebst 5 oo Zinsen seit dem 1. Mai Hamburg, den 3. November 1886. Lobse zu jerlegen., im andern Falle aber sich über dachte Grundstücke ausgeschlossen werden. ; Türk zu Lütgendortmund über einen Bestand von Charlotte Florentine, geb. Krauß, zu Neu · Durch Ausschlußurtheil des Königlichen Amtz. ufannt: 1886 zu zahlen, ; Schli eckau.. deren Üntheilbarkeit zu erklären, über alle ihre Ferner werben folgende, ihrem Wohnort nach nicht 235 6 8 S nlt. 1886, kirchen. erichts zu Bünde vom 28. Oktober 1886 ist f ertgier NMotariatsurkunde vom 25 Dezember 1809, 2) das Urtheil gegen Sicherstellung in baar oder Gerichtsschreiber des Landgerichts, Civilkammer II. Operationen einen um fassenden Bericht aufzunehmen bekannte Realprätendenten aufgefordert, syätestens in sind angeblich verloren gegangen, 18) die Erben der am 29. August 1584 zu Frank- Anna Catharine Ilsabein Lohmann aus Schwennh⸗ aucgestellt von der Wittwe Heinrich Faeger, Anna Deutschen Staatspapieren für vorläufig voll ; ö und folchen bei dem Rotarkommissär zu hinterlegen dem obigen Termine sich zu melden und ihr Wider 2 Nr. 7775 de 1880 der Sparkasse der Aemter furt a. O. verstorbenen Ehefrau des Eisen⸗ dorf resp. deren Rechtsnachfolger mit ihren M Katharina, geb. Fricke, und deren Sohn Heinrich streckbar zu erklären, 37974 Oeffentliche Zustellung. oder ihn diesem zu Protokoll zu geben, endlich die spruchsrecht zu bescheinigen, widrigenfalls die Ein Bochum J, und II., lautend auf den Coaksarbeiter bahn⸗Direktors Ströhler, Christiane, geb. sprüchen auf die im Grundbuche von Ostkilna Jakob Jaeger zu Vernawahlshausen zu Gunsten des und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung Nr. 22 192. Der Gastwirth Konrad Thoma zu Prozeßkosten der Masse zur Last zu legen. tragung des Besitztitels für die Antragsteller im Erdmann Meiszist über einen Bestand von 3 4M Krauß, als: . Band J. Blatt 106 Abth. III. Nr. 6 zu Gunstz Pfarrers emer, J. G. Leschen zu Vernawahlshausen des Rechtsstreits vor die vierte Civilkammer des Kirchzarten klagt gegen den Restaurateur Wilhelm * Sie ladet die Beklagten zur mündlichen Ver⸗ Grundbuche erfolgen und ihnen überlassen wird, ihre 78 3 ult, 1886, 3. deren Ehemann, Eisenbahn ˖ Direktor Carl der Ersteren eingetragenen Kautien von 121 Thalen äber ein Darlehn von 39 Stück Piftolen Thlr.), Königlichen Landgerichts zu Breslau auf Schul; von Beuthen, letztmals in Kirchzarten wohn. handlung des. Rechtsstreites in die hiezu bestimmte Ansprüche im besonderen Prozesse ju verfolgen. ist angeblich gestohlen worden. Ströhler, abgewiesen. eingetragen im Spezial Hypotheken ⸗Protgkoll Gand i. den 1. Februar 1687, Vormittags 9 Utzr, baft, zur Zeit an unbekannten Orten, aus Mieihe zffentliche Sitzung vom 21. Januar 1887, Bor- zu J. die Ehefrau des Arbeitsmanns Vincenz Bie 3 Sparkassenbücher sollen auf den Antrag b. deren Kinder: ; Bünde, den 28. Oftober 1886. Blatt 55 und sbertragen nach Artikel 18 und mit, der Uufforderung, einen bei dem gedachten einer Baracke und aus Bierlieferung pro 1885 und mittags 9 Ühr, mit der Auffgrderung vor, einen Keppler, Franziska, geb. Marx, aus Winge⸗ zu La. des Bergmanns Heinrich Strieder zu 1) Friederike Gertrude Anng Cunigunde Königliches Amtsgericht. Mritel ill. Grundbuchs von Vernawahlshaufen, Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. 1856, mit dem Antrage auf Verurtheilung des Ber bei genanntem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt rode, ; Eppendorf, des Vormunds der minorennen Kinder Christiane, geb. am 27 Januar 1871, . wird für kraftlos erklärt. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser klagten zur Bezahlung von 212 4, nebst o/ Ver zu bestellen, was zum Zwecke der öffentlichen Zu⸗ und die Ehefrau des Arbeitsmanns Bernard des Wilhelm Strunkhaide, ö . 27) Elisabeth Karoline, geb. am 24. De⸗ I37960 Bekanntmachung. Veckerhagen, den 27. Oktober 1886. Auszug der Klage bekannt gemacht, zugszinsen vom Zustellungstage an, auf vorläufige stellung an obengenannten abwesenden Beklagten Senft Elisabeth, geb. Marx, aus Wingerode. zu 1b; des Kösters Wilhelm Kesseböhmer in zember 1872, . . Durch Ausschlußurtheil des unterzeichneten Amt Königliches Amtsgericht. Breslau, den 30. Dir 1886. Vostreckbarkeitzerklarung' des zu ergehenden Urtheils, Franz Roemer bekannt gegeben wird. A. 3465/86. Heiligenstadt, den 26. Oktober 1836. Lütgendortmund, als Testamentserecutor der Vittwe 3) Wilhelmine Karoline Friederike, geb. gerichts vom 7. Oktober 1886 sind der Archi Kleinmann. Petschke⸗ and ladet den Beklagten zur mündlichen. Verhand⸗ ) gaiserslautern, den 25. Oktober 1886. Königliches Amtsgericht. 4. Abtheilung. Friedrich Türk, Catharina Margarethe, geb. Schürk, am 11. Februar 1876, umpert zu Marienfeld und dessen Rechtsnachfolge . Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. lung des Rechtsstreits vor das Großherzogliche Amts⸗ Der Gerichtsschreiber am Kgl. Landgerichte. K. zu Lütgendortmund Geschwister Ströhler mit ihren Ansprüchen auf die im Grundbuche vnn z bs Ausfertigung. HJ gericht zu Freiburg auf . . Pr. Wolf, Kgl. Sekretär. ezember ö

137955] Aufgebot einer Fundsache. zu 2: des Coaksarbeiters Erdmann Meiszist zu sammtlich dermalen zu Breslau wohn⸗˖ Greffen Band 2 Blatt 333 Abth. III Nr. 4 im Im Namen 37916 Oeffentliche Zuftellung. Samstag. den 11. —— Vormittags 11 Uhr. 379831 Bekanntmachung.

Auf Antrag des Webergesellen Louis Krenzin zu Bochum, haft, die Maria Katharina Buermann und d jestä' des Königs von Bayern. Der Schmied Wilhelm Simon zu Alt ⸗Warthau, . ; K ene mit ö ĩ Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Durch Entscheidung des Kaiserlichen Landgerichts

Rixdorf, dir e rg, zum Zwecke der neuen Ausfertigung amortisirt gemeldet. J . nachfolger mit ihren Ansprüchen auf die dort Antrag des Kreis vereins oberfränkischer Aerzte vertreten durch den Rechtsanwalt Schuli zu Bunz= werden die der Person nach unbekannten Eigen; werden. Es werden hiermit alle diejenigen Personen, welche Nr. 8 eingetragene Post ö 50 n bezw. 94 ö. . das gr Amtsgericht Bamberg J. unterm lau, klagt gegen den Dienstknecht Johann Gottfried Auszug der Klage bekannt gemacht. zu Metz vom 29. Oktober 1886 ist die Ehe zwischen Freiburg i. B., den 29. Oktober 1886. Karl Ludwig Albert Bartel, Eigenthümer und Re=

thümer folgenden, von dem Antragsteller am 1 Mai Es werden daher die Inhaber der Bücher auf⸗ gleich nahe oder nähere Erbansprüche an den Nachlaß 8 Sgr. 2½u1 Pf. ausgeschlossen. ( ber 1886 zu Recht: Henkel aus Alt⸗Warthau, jetzt unbekannten Aufent⸗ d. J. in der Nähe der Schloßbrauerei auf der Straße gefordert, spätestens im Aufgehbotstermine des obengenannten Postsekretärs 4. D. Friedrich 8 den 6 Wed.: 1886. Urtheil; halts, als gesetzlichen und liert er Miterben der Wagner, . staurateur in Metz, und Maria Clisabeth Altmayer liegend gefundenen Gegenstandes, nämlich: den 2. December 18889, Vormittags 19 uhr, Kalbfleisch zu haben vermeinen, aufgefordert, diese Königliches Amtsgericht. 1. der Wechsel, d. d. Ehingen a De den 26. am 71. Januar 1870 zu Alt⸗Warthau verstorbenen Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. dafelbst, zur Jeit in Sierck sich aufhaltend, für auf⸗ eines goldenen, mit 1 Brillant und Steinen be= bi dem unterjeichneten Gerichte (Zimmer Nr, io) Ansprüche bie zu dem auf ö März 1885 über Dreihundert drei Mark verwittweten Auszügler Anna Rosina Henkel, geb. K gelöst erklärt worden.

fetzten, mit der Inschrift C. L. v. K. M. A. V. K. d. ihre Rechte anjumelden und, die Bücher, vorzulegen, den 7. Dezember 1886, Vormittags 12 ihr, [37774 Bekanntmachung. Fuͤnfig Pfennig, jahlbar Mitte Mai 1883 in Schellbach, mit dem Antrage auf Verurtheilung des 137917 . Oeffentliche Zustell ung. Metz, den 2. November 1886.

26. 1807 . ö widrigenfalls die Kraftloserklärung derselben erfolgen anberaumten Termine bei dem unterzeichneten Amts⸗ Durch das am heutigen Tage verkündete Urthel amberß an die Ordre des Cigarrenfabri⸗ Beklagten, in die Löschung des Antheils der Wittwe Die Arheiterfrau Karoline Laurinat, geb. Arndt, Der Obersekretär:

Decemb. Ig3) versehenen Ringes, im Tax= wird. ; . anzumelden. widrigenfalls den oben unter 1 des unterzeichneten Gerichts ist die Urkunde über di fanten Karl Trunz in Ehingen a. D., ge⸗ Anna Rosina Henkel, geb. Schellbach, in Alt⸗ zu Königsberg i. Pr., vertreten durch den Justizrath Maaßen.

werth von ea. 75 Mark, Bochum, den 29. April 1886. is 18 aufgeführten Personen eine Bescheinigung bei dem Grundstücke Band J. Nr. ) des Grundbuch zogen auf den Kaufmann A. Ringelmann in Warthau mit 67,59 6. an der in Grundbuche der Loefffe zu Königsberg i. Pr., klagt gegen ihren Ehe aufgefordert, ihre Rechte an demselben spätestens in Königliches Amtsgericht. dahin, . J von Zauche in Abtheilung III. unter Nr. 3 für Bamberg und von diesem acceptirt, wird für äuslerstelle Alt⸗Warthau Nr. 85 in Abtheilung III. mann, den Arbeiter Karl Laurinat, 3. 3. unbekannten 137918 urtheilsauszug. beni hiermit auf dr ö „daß sie die . vom Geseße ge. verwitwete Bauergutsbesißer Denschel, Elisabeti kraftlos erklärt. Rr. eingetragenen Erbtheilsforderung von 4h Thlr. Aufenthalts, wegen Ehescheidung, mit dem Antrage: In Sachen der zu Aachen wohnenden Gertrude

ven 25. Jannar 1887, Mittags 12 Uhr, (37899 Proelama. rufenen Erben des Postsekretärs a. D. Friedrich . Schuppan, zu Zauche eingetragenen 300 Thi II. die Kosten des Verfahrens hat der Antrag⸗ zu willigen und die Kosten des Prozesses zu tragen, die Ehe der Parteien zu trennen und den Beklagten Hubertina, geb. Weber, Ehefrau des daselbst woh⸗

an hiesiger Gerichtsstelle, Erkstraße. 19, Zimmer Es ist die Todeserklär Falbfleisch aus Neukirchen geworden sind', ehufs Löschung der Post für kraftlos erklärt. teller, der Cigarrenfabrikant Karl Trunz in und ladet den Beklagten zur mündlichen, Verhanz; für den allein schuldigen Theil zu erllätren, und ladet nenden. Hoteliers Hermann Friedrich Freise, Nr. 7, anberaumten Aufgebotstermine geltend zu ö ,, ng nachftebendet Derfsanen ertheilt werden wird. Luckau, den 29. Oktober 1886. Cle a. D. zu tragen. lung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des FRlagerin, vertreten durch Rechtsanwalt Rumpen II. machen, widrigenfalls denfelben nur der Anfpruch auf A. Auf Antrag des Vormundes, Mühlenbesitzers Reukirchen b. Ziegenhain, am 27. September Königliches Amtsgerichts. Abtheilung II. Bamberg, den 30. Oktober 1856. zu Bunzlau auf . Rechtsstreits vor die zweite Civilkammer des RTönig, in Aachen, gegen den Hotelier Hermann Friedrich i ba durch . FJund ciner und jut Franz Beck in Iber⸗Herinzdorf, die Todegerklärung 1886. goönlglitkeg Autttgeritht 3nd) 64 n . K J. den 22. De ,. K ö he; n, ,, zu , f i. Pr., Theater⸗ . ö. , ,, . ne , richte

eit der Erhebung des Anspruchs bei dem Find Arbei ö 5 1183 önigliches Amtsgericht. 7 ekannutmachung. L. S. ez. Lo ewenheim. um Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser pla r. 3s, Zimmer Nr. 49, auf. hat die J. Civilkammer des Königlichen Landge ö . , ,, Hing ( s Reih , J ben 11. Februar 1857, Vormittags 19 Uhr, zu Aachen durch rechtskräftiges Urtheil vom 22. Sep⸗

Roch vorhandenen Vorthells vorbehalten, jedes weitere zu Ober-Hermsdorf, welcher im Jahre 1574 ; gez Kellner. Durch das am heutigen Tage verkündete Urtheil Fur die Richtigkeit der Ausfertigung: Auszug der Klage bekannt gemacht. h Recht aber ausgeschlossen werden wird. Amerika . , . . 96 Wird veröffentlicht. des unterzeichneten Gerichts ist die Urkunde über di Bamberg, den zweiten November eintausend acht; Bunzlau, den 29. Thorn 1886. ni der Aufforderung, einen bei dem gedachten tember 1885 für Recht erkannt:

Nixdorf, den 20. Oktober 1886. richten vom Januar 1876 zuletzt in Troy, im Staate (L. 8.) Reccius, Gerichtsschreiber. bei dem Grundstücke Band J. Nr. 11 des Grund hundert sechs und achtzig. Riedel, i. V, Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Es wird die zwischen Parteien bestehende

Königliches Amtsgericht. New⸗Dork gelebt hat. buchs von Gahro in Abtheilung III. unter Nr. l Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Bamberg J. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Zum Jwecke der Fffentlichen Zustellung wird dieser Grrungenschafts⸗Gemeinschaft für aufgelöst er. D t gemacht. flaͤrt, Gütertrennung zwischen denselben aus—

——— . Auf Antrag des Vormundes, Gär 379701 3 für die Pfarrbauerwittwe Lungwitz, Johan Der Kgl. Sekretär: k Anzug der Klage bekannt gen ; 137953 Aufgebot. Wagner ö . und des Ge , . In Sachen des Handelt mannes Hirsch Virkenruth Kargline, geb. Lehmann, zu 6936 , (L. S) Reil. lz 952 O tli Justell Königsberg i. Pr., den zo. Oktober 1886. gesprochen, Parte en werden zur Auseinander⸗ 1) Der Arbeiter Baniel Wilhelm Ferdinand ners Josef Wagner II. kescdh f Tie Vodezerklärung zu. Wehrda, Klägers, gegen den Wirth Theodorich 3 Thlr. behufs Löschung der Post für kraftl e ,, t effen iche Zuste ung. den sel, Tanzlei Rath ; fetzung iter Vermögenrechte vor Notar Capgll. Knaack, geboren am 5. Juli 1810 zu Stettin, ein des ELischlergesellen, Franz Hoffmann, geboren am Kiefer von Großenbach, zur Zeit in unbe kannter Ab erklärt. 37963 Ausschlußurtheil. Die ledige Anna Anialie AÄuguste Majesky und Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. mann in Aachen verwiesen, und wird der Be⸗ Sohn des verstorbenen Ankerschmiedgefellen Vavid 24. Dezember 1827 zu Woitz. Derselbe hat am wefenheit, Beklagten, wegen Forderung G 164/86 Luckau, den 29. Oktober 1885, In Sachen, betreffend das Aufgebot des Spar⸗ der minorenne Karl Johannes Majesky, letzterer . verurtheilt, die Kosten des Rechtsstreits zu tragen.

Knaack und dessen ebenfalls verstorbenen Ehefrau 16. April 1874 in Bunzlau ei v wird der Termin zur mündlichen Verhandlung Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. kaffen · Suittungsbuchs Nr. 4577 hiesiger Sparkasfe, vertreten durch seinen Altersvormund, den Schneider 3, Anna Christina, geb. Emmerich, welcher in Stettin Weft. an sich selbst i, e, n, vom 30. November er. von Amtswegen guf. den ; 6 ö erkennt das Königliche Amtsgericht zu Werden am Franz Swoboda allerseits zu Dresden , klagen * , 2, . Yi ho ber if f; t bod Arme ernards, Assistent,

O s 1st j Da s⸗ z 4 . i . 1 ; ä 386 2 i 9 3. j 2 ei 66 ; j AWhetdbhhllüne Cän e meide ole rn sfihndü fen Keen r hn bebebelt nb verles: Dezember er., Vormittags 9 uhr 37773 Betanntugchung. , , ,, Bei der Civilkäännnhchbes Kal. Landgericht? Gerichteschrelbet bes Könizhichen Landgerichts,

ö i ü J * sei j j j 1 ö ' h ve . . . . j JJ ö . 8 ö ,, ö über ihn selbst nicht Vlifem. den 2. November 1886. Durch das am heutigen Tage verkündete Urthöl für Recht: egen Ansprüchen aus außerehelicher Schwängerung 3 klagt Karoline Schneider, Tagnerin Runstdecchslerg und Lehrers Gottlob Hanß und desfen . C. AÄuf Antrag Pes Vormundes, Hausbesitzers Carl Königliches Amtsgericht. des unterzeichneten Gerichts ist die Urkunde üher zt Das Ouittungsbuch der Werdener städtischen mik dem Antrage guf Verurtheilung Rerghckiantei in Herschweiler, Cheftau des frühstrin eischn eile zy oi9] s Ehefrau Auguste, geborene Patze, welcher in Finger in ö und . 66 Schmidt. bei dem Grundstüc Band VII. Nr. 370 des Grunt Sparkasse Itr. Torf, ausgefertigt auf den Ackerer durch vorläufig vollstreckbare Entscheidung zur Ge— wohnhaft gewesenen, ließt ohng bekannten äufent, Bes luß. Grabow a. 89 wohnte, am 15. Bezember 1654 zur Schmiedemeisters Jofef Rosenber . gr, . Begl.: Seiden stücker. buchs von Luckau in Abtheilung II. unter Ir Fichard! Cinloos über 15 , wird für kraftlos währung von 31 0 Geburts- und Taufkosten, einer haltsort abwesenden Tagners Daniel Fuchs, durch Auf Antrag der Königlichen Staatsanwaltschaft See gegangen und seitdem verschollen ist die Todeserklärung des Muͤllers Cann i bi ih ö. V für die verehelichte Flei chermeister Jentsch, Johann ttzer' dell Kosten Des Aufgebotsverfahrens dem Dotation von 100 . 3 Deren Höhe dem richter Rechtsanwalt Berdel hier vertreien, gegtn genannten wird gegen werten Kufgesordert, sich vor oder spätestens in nannt Finger, in Amerika auch . Finger . laszos) Kaercling. Leb. Liebe, n Let a einge tragenen 5 Ti. ntratstellet zuferiegt,. sichen Ermeffen unterstellt wird —, von Unterhalts Fucht, auf. Chescheidung, mjt de Anttagg, Rie )' den Militärpflichtigen Philipp Socha, zuletzt dem auf nannt, geboren zu Gläsendorf am J. Skt ngen gh Durch das am 23. September d. J; verkündete behufs Löschung der Post für kraftlos erklärt. Von Rechts Wegen. beiträgen fur das mit der Klägerin außer der Che Scheidung der zwischen, der Klägerin und dem Ye— in Kromolice, Kreis Schrimm, peu 19. November 1887, Mittags 12 Uhr Berfelb ist nuch Amerika aus w . 9 n, 3 Ausschlußurtheil des unter zeichneten Gerichts find die Luckau, den 29, Oktober 1886. K erzeugte Kind vom 19 September 1884 ab gerechnet klagten bestehenden Ehe auszusprechen uad dem Be⸗ 27) den Apotheker Wladislaus Symphorian vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 35, nach den letzten Nachrichten 93. ir Mg 3 unbekannten Interessenten nachbezeichneter Posten: Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. 379781 Oeffentliche Zustellung. bbis zum vollendeten II. Lebensjahre in der dem klagten die Prozeßkosten zur Last 9 legen. handl Kubowiez, zuletzt in Schrimm, anberaumten Termine schriftlich oder persönlich zu Lehigh-Gap-Carbon County in Pensylvanien gelebt. S*) der ursprünglich Band V. Blatt 626 des ö In Sachen des Tischlers August Ferdinand Klose richterlichen Ermessen. zu unterstellenden Höhe von , r r,, welche J gibi gt sich dem 7 E 8 Weh .

melden, widrigenfalls der Daniel Ferdinand Knaack Vorstehende drei genannte Per w Ti. Grundbuchs von Weiberg unter Abtheilung II. Nr. 1 l3 777 , ö j ö hier, vertreten durch den Rechtsanwalt Carl Ladewig monatlich 10 4 die rückständigen Alimente sofort,ů ? ; 5 Wehrp ; und der Heinrich Johann Hanß für todt erklärt mit . sich k aus der Schuldurkunde des Johann Glahe zu Wei— 3 ,, des, Jöniglichen Amte hier, wider seine Chefrau Caroline Wilhelmine die künftig fällig werdenden in madngtlichen Vbraus, liche Sitzung genannter Kammer vom 175. Januar Eintritte in den Dienst des stehenden Heeres berg vom 12. März 1838 für den, Ackersmann gericht, hierselbst vom 33, Qktober 1886 ist Auzzust? Klose geb. Fick, zuletzt in Berlin, jetzt un, zahlungen fewie endlich zur Erstattung des un, 18837, Vormittags O Uhr, wit der Aufferetung oder der Flotte zu entziehen, ohne Erlaubniß

werden. den 27. i 31 ö l . —ᷓ ; ö. j . Stettin, den 24. September 1886. bei dem , ö Jofeph Hardes ol Kortemeier zu Weiberg zufolge Hy pothekenurkunde über 2152 Thlr. 13 Sgr; 6. *, betannten Aufenthalts, wegen Chescheidung auf wendigen Begräbnißaufmn andes, falls das Kind vor org einen bei genanntem Gerichte özugelassenen das. Bundesgebiet verlassen, beziehungsweise Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. falls ihre Todeserklärung erfolgen wird . ö. Verfügung vom 21. September 1839 eingetragenen Muttergut eingetragen gus dem Erbrezeß von Grund begangenen Ehebruchs und en Ver erfülltem T. Lebensjahre versterben sollte, und laden Rechtsanwalt zu bestellen, was zum Zwecke der öffent. nach erreichtem militärpflichtigen Alter sich K Sttmachau, den J. November 18386. k . Thlr. nebst . Zinsen, ö ö 9 Augut lassung wird die Beklagte zur . . den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des . 6 an genannten Beklagten bekannt k des Bundesgebiets aufgehalten zu

. znigli des ursprüngli V. 8 nen Geschwister Leppin its uber ' die ; Königliche ; egeben wird. aben, 37969 Aufgebot. Königliches Amtsgericht. es ur ö and V. Blatt 188, nachber pp iung des Heechtsstreits uber die ihr bereits zugestellte Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu g 30. Oktober 1886. haber Absatz 1 Nr. J Stra.

. Blatt 859 des Grundbuchs von B en a. Auguste, geboren am 8. August 1842, schei e ie 13. Civilkammer des dhauss. ö Kaiserslautern, den l Vergehen gegen 5§. 140, J e r uchs von Barkhausen für Ehescheidungsklage vor die Civilkamme Ire den, Landhausstraße 9, If, auf ' J 3 8

Der Kolon Gerhard Bernard Keuß zu Kirchsp. Neuen 379 ranz genannt Joseyh. Berghoff zu B b. Charlotte, geboren am 4. September 1844 Tönigli ü ichts J zu Berlin au j Der Gerichtsschreiber lirchen hat das öffentliche Aufgebot des in der Katz · Gem. ö von der Kreis⸗Sparkasse zu Herford d 3 nil ö J gh rer h nuf fn fn . Wilhelmine, geboren am 7. Dezember 1846 . r e , Beer rer io Uhr, ,, Dr . Br. Wolf, Kgl. Sekretär. das Hauptverfahren vor der Strafkammer bei dem Neuenkirchen belegenen Grundstücks Flur 10 Rr. 167, , Ständischen Kommission fur den Ghauff ö. der gung vom 3. März 1863 eingetragenen Anspruchs ; ä Marie, geboren am 246. Dezember 1845, mit der Aufforderung geladen, einen bei dem ge⸗ Auszug der Klage belgnnt gemacht K Königlichen Amtsgerichte zu Schrimm eröffnet, welches Band ? Blatt 210 des Grundbuchs für Ge Kreise u Cäbbecke .! aus gestellte Spe nbi auf 1 Koffer, in Abtheilung 111. Nr. 4 des dem Bauergutshesitze dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Dresden, den 3. November 1886. 37995 Armensache! Gfeichzeitig wird das im Deutschen Reiche befind⸗ schwister Johann Engelbert, Zacharias. Ludwig, Fer⸗ Nr. 11962 25531, dessen Bestand . 1 alen ö und des auf diese bei Vertheilung des Kaufgeldes Farl Leppin gehörigen. im. Grundbuch von Gamtt Jum Jwecke der offentlichen Zustellung wird dies j Ander Oeffentliche Zustellung liche Vermögen derselben mit Beschlag belegt. dinand und Antonie Rohling berichtigt ist, zur Er. 856 zal 6 76 3 betrug, joll verloren anußar für die im Wege der Zwangsversteigerung verkauften Nr, 6 eingetragenen Grundstücks, gebihdet aus eint bekannt gemacht. Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts Die Kathar biühhun , Chefrcliü von Johann Posen, den. J. November 1886. langung eines Ausschlußerkenntnisses behufs seiner sein Auf Lntrag des er ig?! La er er, men Grundstücke; ö Ausfertigung des Erbrezesses vom J4. 24. Juni 18h Berlin, den z0. Oktober 1886. ö. ka ar . . durch Rechtsanwalt Königliches Landgericht. Strafkammer IV. Eintragung als Eigenthümer beantragt. Lübbecke ist das Auf . n J rar . 36 Flur 14 Nr. 180,27, 140/28 und 146/28 ö. Phpokhekenschein vom 31. August 1852 für Buchwald 37971 Oeffentliche Zustellung in . 6 3 gegen deren Chemann GCrome. Fraas. Specht. Demnach, werden alle Eigenthumsprätendenten, ins. werden alle Dicjeni n e . nn, Flur 8 Rr. 98/15 und 1657 / id kraftsos erklärt. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts Di delsgesellschaft unter der Firma B. Dau⸗ , H besondere die ihrem Namen und Aufenthalt nach un⸗ an enen Srl r r n . . ee , der atastergemeinde Weiberg angewiesenen Kauf Wusterhausen a. D., den 28. Oktober 1886. Civilkammer 15. ö ö a ur f nr gen dertreten n ,. ,, 6 37951 , 8 e n, Rohling aufgefor- gefordert, ihrs Rechte fpäteslens in den auf , mit ihren etwaigen Ansprüchen aus⸗ Königliches Amtsgericht. ö. . . durch Rechtsanwalt Bloemi in Elbzrfeld, klagt gegen Aufenthaltsorte, wegen Chescheidung, mit dem An— ö . 9, ern, e , ,, , , ls ois) J n,, r,, ö ,, . ,, I n . . richte. anberaumten Termine anzumelden, widrigen Königliches Amtsgericht. . . durch Ausschlußurtheil die Hypothelen treten durch n Rechtsanwalt Leyserson, hier, klagt wegen Forderung mit dem Antrage auf Zahlung von abgeschlossenen Ehe und Verurtheilung des Be⸗ 8. 1. . [. J . . 2 Cie thurn en win ctragen wird falls das Sparkassenhuch für kraftlos erklärt und der 37776 e ur I 9j . auf Klein Notisten Bd. J. Bl. gegen lbreßn Ehemann, den Schneider Martin Libera, 1335 Æ 61 , nebst Zinsen, und ladet den Be, flagten in die Nosten, und ladet den Beklagten e ju . e 3 69 es . 66. ; urgsteinfurt. Mor mdöer 1886 Standischen Fommifsion für ben Chauffecban im 37776 . . Königs! len i,. Abth. III. Nr. 9 eingetragen , in Berlin jezt unbekannten gufenthalts; wegen klagten zur, mündlichen Verhandlung des Rechts- zur mündlichen Verhandlung. des Rechtsstreits vor ö. 1d sag . . ö. ö. ö. 6 9 . * ui ghiche⸗ Arn gericht Kreise Lübbecke! ein neues an dessen Stelle aus— ö . . 3, 1386. re . ige , des Kaufmanns B. Jonal böslicher Verlasfsung, mit dem Antrage auf Che streits vor die Jammer für R des König die erste Civilkammer des Großherzoglichen Land . . ist. i ö, er 8 . gliche⸗ ; gefertigt werden soll. 9 9. ala ch 6. Gerichtsschreiber . 1 ein von 12 Thlr. 235 Sgr, für kraftlos erklärt. scheidung: lichen Landgerichts zu Elberfeld auf gerichts zu Mainz . der 8 rafprozeßor nung zur De ung . 6 Herford, den 30. Oktober 1886. uf den Antrag der Schäfer Martin und hein, den 27. Oktober 1886. die' zwischen den Parteien bestehende Ehe zu den 29. Dezember 1886, Nachmittags 4 Utzr, auf den 28. Januar 1887, Vormittags 9 Utz, schuldigten möglicherweise I een öchsten Held; 130633 Aufgebot. Königliches Amtsgericht. Marianna Paeeng'schen Eheleute in Gradopwice, Königliches Amtsgericht. trennen und den Beklagten für den allein schul, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge! mit der Aufforderung. einen be' dem gedächten Ge strafe und der Kojten des , Es haben beantragt: . ö den Rechtsanwalt Karezemsli, in. J digen Theil zu, erklären. richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. richte zugelaffenen Anwalt zu hestellen. schen Reiche befindliche Vermögen des Angeschuldigten denn gehe hnende Kaufmann Paul Porplt, . . das Königliche Amtsgericht zu Ktosten 137967 6 ladet den Hetlagten zur, mündlichen Verhand. Jun Zweche der öffentlichen Zustellung wird Zum. Zwecke der öffentlichen Zustellung wird mit Beschlag 3 Ottober 1886 handelnd in seiner Eigenschaft als Vater und gesetz⸗ 132984 Oeffentliche Ladung urch den un en n . ö Auf 6 at er nn, nn n. Schaj⸗ liel green r rn tar sr ö des 3 * ,, dieser Auszug . lach n ,, dar r e ne en, 5 ö. 6 er a licher Vertreter seiner beiden minderjährigen, ohne 1. i 1884 v Nenki ; Föyze Glzubi . h ö eimer zu Lohrbaupten hat das Königliche Amtẽ⸗ n ö erfeld, den 29. Oktober ; ; Kees, Gerichtsassessor 3 8 ; z ; Geschäft bei ihm domizilirten 23 . . il cn ö. ge tte ere 3 r ea kf , nnn n, . , . , rch den Amtsrichter Rube an ., 16 n, 5 . ö ,,, dgeri i. V. d. Gerichts re ber e Großherzoglichen P . dib h rf 6 Porzelt, b. Apollonia, genannt Louis Porzelt, ver. fleisch, ein Sohn des verstorbenen San hr ste der inte ie e e. gi ne V fin, . . 18386 für Recht erkannt: . . i n en, er gn gedachten Ge⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Landgerichts. 9 5) ichtigke n . ĩ J . ö ei n n, ir ic in n, ö. 66. . 3 8 in. är rn Il] unter . 2 . . 257 , r . a e, Ter , lien rung wird dieser [37976 Landgericht Hamburg. , Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. ö geb. Vecker. Derselbe war Wawrsyn und Catharina Malyszezvk, bezw. Wawrzyn Abrah Schafheimer in 8 uszug der Klage bekannt gemacht. Oeffentliche Zustellung. 37968 Klage ·˖ Auszug. Sparkasse zu Köln, lautend a. auf den Namen der ledigen Standes, ha ̃ ; ebez zyn Abraham Schafheimer in Lohrhaupten auf den 9 gemach . effentli r ö - . zug . 23 . , im Hauptbuche der . k ne re , . r n. . 36 6 . J . 66 . 9 3 3 n , , lᷣ 88: Bekanntmachung arkasse unter G. 4 Fol. 2 i j j ꝛĩ— ; 16 ' 3 * ) „geb. Klein, dase Art. ohr⸗ ; ; wald, iede. gr. 22, 8, ü haut, bh i 3 : * , . . , . . . , eo de fen ö . 6 5 o Zinsen, bezw. die haupten Abth. 111. Nr. 3 früher eingetragen auf Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts J. vertreten durch Rechtsanwalt Br. Wachsmuth, Klaͤ., des verlebten Malers Franz 6 . ö Die Löschung der Cintragung ded Nechts an lt Porzelt, eingeträgen im Hauptbuche der Sparkaff. Dem Antrage d , . . ea en fer nüt ihren 4 Grundvermögen. der Gheleute. Johanne Giviltammer 15. gerin, ladet , D n n, . . . . 3 gan, Pr Ludmig , 2 3 ö. Inter 6. 18 of 70 über einen Betrag von 42 M folgende Gefchisterkinder feiner Eltern, als; r en h n iese Posten ausge⸗ Eisenacher daselbst Art. 76 daf. Abth. If. Rr. z. 9*0) Oeffentli itter, unbela en Aufenthalts, Beklagten, in. der e, r . genann ö. gl e rer, in der Lifte Ter bei dein unterzeichneten, Geri e 3 * Jchelen che org Fealbfleisc , . en die Kosten den Antragstellern wird für kraftlos erklärt. Die Kosten fallen dem effent che Zustellung. wider ibn erhabenen Ehescheidungsklage zur münd—= chaefer und Henriette Roemer, sowie des Wittsers, zugelassenen Rechtsanwälte wird hierdurch bekannt 2) Die Wittwe Gottfried Diefenthal, Adelheid bekannt wo? ] Sohn, un auferlegt. Antragsteller zur Last. Die Frau Johanna Josepha Bergemann, geb, lichen , des Rlechtsstreits vor die Civil. der Kinder und Erben der verlebten Anna Maria gemacht. geb. Blindert, Ackersfrau zu Rondorf vertreten 2 Conrad Kalbfleisch, Johs. S ö Von Rechts Wegen. Bieber, den 29. Oktober 1886. Söpmans ka, hier, vertreten durch den Rechtsanwalt kammer JII. des Landgerichts zu Hamburg (Rath Roemer, durch Rechtsanwalt Kaercher hier als Pro * Hamburg, den 1. November 1886. durch Rechtsanwalt Riffart zu Köln das Aufgebot ber Johs. Sohn, zu Schön⸗ . von Wesierski. Königliches Amtsgericht. Guttmann hier, klagt gegen ihren Ehemann, den haus) auf zeßbevollmächtigten vertreten, gegen I) enriette Dag Han ealische Ober · Landesgericht. des auf den Namen Gottfried Biefenthal lautenden 3) Kram einrich Kalbfleisch, Johs. S ; eglaubigt: Ka Ju sch ie, ; Ru be Arbeiter Karl Franz Robert Bergemann, zuletzt in den 20. Dezember 1886, Vormittags 9 Uhr, Roemer, gewerblose Ehefrau von Peter ckaefer, S. Besch ütz, Dr., Duittungsbuches der städtischen Sparkaffe zu Köln Willings hauen Johs. Sohn, zu Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. H Perlin, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen bös. mit der NRufforderung, einen hel dem gedachten Ge— Tagner und Letzteren selbst. der ehelichen Ermäch Sekretär. eingetragen im Hauptbuche der Sparkasse unter 4) Hans Heinrich Kalbfleisch, Johs. Soh 37962 37965 Uicher Verlassung, mit dem Antrage auf Ehe richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. lstigung und Gütergemeinschaft wegen; 2 Philippine . w A. id Fel, Söd umschrieben r C. 14 Fol. 440 Hanau, jetzt zu griedrichsthaf Sohn, zu l Auf unt des R . Auf Antrag des Tagelöhners Ernst Friedrich War. 3, Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Roemer, gewerblose Mittwe des verlebten k 37942 über den Betrag von M 696,563. 5) die hene. des Johannes Hai Antrag des Rechtsanwalts Tümler, Namens necke, der Wittwe des Heinrich Dtto Henne, Philin ie zwischen den Parteien bestehende Ehe zu Auszug der Ladungsschrift bekannt gemacht. machers Ferdinand Bach; 3) Heinrich Roemer, ö. : Bie Jrharber der vo ben lchteten Urkund d i .. annes Mai, Anna Catha⸗ des Kirchenvorstandes zu Greven und des Fimmer⸗ pine, geb. Pleßmann, und des Maurers Ferdinand trennen, den Beklagten für den allein schuldigen Hamburg, den ). Aktober 1885. Zimmermeister; 6) Rifolaus Roemer, Zimmer Die Ausführung der deutschen Rechtsanwaltsordnung. aufgefordert, spätestens in dem auf . 6) pin gil. ö. . Schmidt, zu Schregebach, manns Hermann Wichmann zu. Schmeddehausen, Warnecke, als Alleinerben seiner Mutter Karoline Theil zu erklären und demselben die Kosten des A. W. Wegener, meister; 5) Franz Roemer, Zimmermeister, früher Nachdem der Rechtsanwalt Edmund Horma ie Chefrau des Johann Heinrich Kalbfleisch, ! Kspls. Greven, erkennt das Königliche Amtsgericht zu Wilhelmine Warnecke, faͤmintlich von Vernawahlt⸗ Rechtsstreits autzuerlegen. Gerichtsschreiber des Landgerichts, Civilkammer Il. in Kaiserslaulern wohnhaft, J. It. ohne bekannten! die Zulassung zur Rechtsanwaltschaft bei dem