1886 / 261 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 Nov 1886 18:00:01 GMT) scan diff

Landgerichte Passau aufgegeben bat. 23 963 * diesseitigen Rechtsanwaltsliste heute gelöscht. Am 30. Oktober 1886. Der Präsident des K. bayer., Landgerichts Pafsan. ( L. 8.) Unterschrift.)

37941 : Der Rechtsanwalt Heintges hierselbst, ist heute in der Liste der bei der unterzeichneten Kammer zu gelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. Krefeld, am 2. November 1886. Königliche Kammer für Handelssachen.

3) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe.

37945 Solzverkauf.

Im Königlichen Forstrevier Rüdersdorf, Regie⸗ rungsbezirk Potsdam, 30 km östlich von Berlin, Wasserstraßen der Spree, werden im Winter 1886/87 etwa 4000 fm Kiefern⸗Nutzholz, meist Mittel und Stack Bauholz und etwa 60909 ͤrm besseres Kiefern⸗ Kloben⸗Brennbolz zum Einschlage gelangen. Die Bauhölzer werden in den Monaten Januar bis März, das Brennholz im April bis Juli zur Ver⸗ steigerung gelangen. Die einzelnen Verkaufstermine werden besonders bekannt gemacht werden.

Rüdersdorf, den 1. November 1886.

Der Oberförster. Becker.

378831 Brennuholzverkanf.

Bei Gelegenheit der am Mittwoch, den 17. No⸗ vember d. J. im Nöring'schen Gastbofe zu Marien⸗ walde anstehenden Holzlizitation zum Lokalbedarf sollen von 95 Uhr ab bei freier Konkurrenz folgende Brennhölzer:

1) ö. der Ablage an der Haltestelle Marien⸗ walde:

114 rm Buch., 21 rm birk. u. 56 rm kief. Scheit,

2) im Walde: ca. 200 ͤ'm buch. Scheit (Jag. 37, 66, 81, 101, 108,

118),

56 rm birk. Scheit (Jag. 4, 81, 108, 115).

50 rm erl. Scheit Anbr. (Jag. 101, 1165), und 140 rm dgl. gesp. Knüppel (Jag. 69, 12).

1300 0m kief. Scheit, 140 rm dgl. gesp. Knüppel J. u. 800 rm dgl. gesp. Knüppel II. (Jag. 4, 17, 22, A, 37, 91, 1Iol, 108, 115, 122 u. Tot.)

öffentlich meistbietend unter den gewöhnlichen Ver⸗ kaufsbedingungen versteigert werden. Bei FJäufen bis 300 M muß der Steigerpreis sofort im Termin berichtigt werden, wogegen von Kaufgeldern darü ber nur 4 des Kaufgeldes deponirt zu werden braucht.

Das Nähere kann vom 8. November d. J. ab ,,, im hiesigen Geschäftszimmer erfragt werden.

Forsth. Marienwalde, den 31. Oktober 1886.

Der Oberförster: Gronau.

37946 Vorlänsige Holzverkaufs⸗Anzeige.

In der Oberforsterei Fuhrberg, Regierungsbezirk Lüneburg, Kreis Burgdorf und Celle, kommen im Wirthschaftsjahre 18867 die nachstehend aufgeführten werthvolleren Bau, und Nutzhölzer zum Einschlag und zum Verkauf in aufgearbeitetem Zustande,

etwa:

1) In den Schlägen des Schutzbezirks Wellmühle und Fuhrberg 1 50 fin Fichten und 2000 fm Kiefern Langnutzholz, zum großen Theil star ke, langschäftige Stämme von besonders guter Qualität, darunter auch zu Eisenbahnschwellen, Grubenholz ꝛc. geeignetes Material.

2) In den Schlägen der Schutzbezirke Winsen und Ovelgönne 1500 fm Kiefern Langnutzholz, darunter

rößere Quantitäten zu Eisenbahnschwellen, Gruben⸗ 9 2c. nutzbare Hölzer.

Die sub 1 bezeichneten Schläge liegen von der Eisenbahnstation Burgdorf ca. 19 Em, von der Eisenbahnstation Hannover ca. 25 km entfernt und sind die Schläge sub 2 von der Eisenbahnstation Celle 11—14 km und von den Ablagerplätzen am Allerfluß 5—7 km entfernt belegen.

Von den einzelnen Verkaufsterminen werden vor⸗ aussichtlich einige größere bereits im Dezember d. J. und die übrigen in den darauf folgenden Winter monaten stattfinden, und werden dieselben durch den Allgemeinen Holzverkaufs⸗Anzeiger und sonstige weit 4 bezügl. Anzeigeblätter rechtzeitig bekannt gemacht.

Wenunebostel, Post Mellendorf, den 1. No⸗ vember 1886. . Der Oberförster. Otto.

37944 Domainen⸗Verpachtung.

Die unter Sequestration stehende, 7 km von Station Vietnitz der Breslau⸗Schweidnitz Freiburger Eisen= bahn, 1 km von der Kreisstadt Königsberg N. M. und 2 im von der Stadt Mohrin, belegene Domaine Butterfelde nebst Brennerei, welche an Fläche Ih6,736 ha, darunter 317466 ha Acker und 27, ha Wiesen enthält, soll auf 18 Jahre von Johannis 1887 bis dahin 1905 im Wege des öffent⸗ lichen Meistgebots anderweit verpachtet werden.

Hierzu ist ein neuer Termin auf Donnerstag, den 25. No ven ber, Vorm. 11 Uhr, im Regierungegebäude, Junkerstraße Nr. 11 hier felbst, vor dem Regierungsrath Fischer anberaumt.

Das Minimum des jährlichen Pachtzinses ist auf 11505 6 festgesetzt und zur Uebernahme der Pach- tung ein disponibles Vermögen von 90 000 erforderlich, über dessen Besitz sich die Pachthewerber fowie über ihre Befähigung zum Landwirth noch rechtzeitig vor dem Termin auszuweisen haben. .

Die Verpachtungs⸗Bedingungen, von, denen wir auf Verlangen gegen Kopialien Abschrift ertheilen, können in unserer Domainen⸗Registratur und bei dem Sequester der Domaine, Herrn. Amttrath Belitz zu Zicher, sowie auf der Domaine Butter⸗ felde sr, , werden. ;

Die Besichtigung der Domaine nach vorheriger Meldung bei dem Herrn Sequester ist gestattet.

Frankfurt 4. O., den 3. November 1886.

Königliche Regierung, Abtheilung für direkte Steuern, Domainen und Forsten.

Fischer.

wurde dessen

37882 Für die Berdingung der Lieferung der zum

Bau des Geschäftsgebäudes der unterzeichneten Direktion im Keller. und Erdgeschoß erforderlichen Sandstein⸗Werksteine in 2 Loosen ist Termin auf den 26. November d. J., Vormittags 11 Uhr, im Materialien Bureau der Königlichen Eisenbahn⸗ Direktion zu Bromberg anberaumt. Angebote sind an letzteres unter Benutzung des vorgeschriebenen Formulars und mit entsprechender Auf gin bis zum , . Termine einzusenden. Zuschlagsfrist 14 Tage.

Tat Ausschreibungs⸗ und Lieferungsbedingungen nebst Angebotsformularen, sowie, die zugehörigen Zeichnungen können im genannten Bureau eingeseben, auch von dort gegen Entrichtung von 1,20 4 post⸗ frei bezogen werden.

Bromberg, den 3. November 1886.

stönigliche Eisenbahn ˖ Direktion.

37947 Oeffentliche Ausschreibung.

Die Lieferung von:

3 Stück dreiachsigen Tenderlokomotiven (1 Loos), 6 Stück Personenwagen III. Klasse (1 Loos), 41 . ö Güterwagen mit Endperrons

1L Loos),

94 Stück Nadsätzen (1 Loos),

188 Stück Tragfedern (1 Loos

235 Stück Spiralfedern soll vergeben werden.

Die Bedingungen mit Zeichnungen können gegen Entrichtung von 2 M für jedes Loos von unserem maschinentechnischen Bureau, Hedderichstraße 63, be⸗ zogen werden.

Angebote sind frei und versiegelt bis zum Ver—⸗ dingungstermin, und zwar bis jum 20. November 1836, Vormittags 11 Uhr, mit der Aufschrift: „Verding von Betriebsmitteln! an das genannte Bureau einzusenden.

Zuschlagsfrist 4 Wochen.

Frankfurt a. M., den 29. Oktober 1886.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

37948 Bekanntmachung.

Zur kontraktlichen Sicherstellung des Brodbedarfs für die mit Königlichen Magazinen nicht versehenen Garnisonorte des diesseitigen Corpsbereichs pro 1887 werden Submissions⸗ resp. Lizitations⸗Termine und zwar in Höxter am 22. November d. Is. , Vormittags 11 Uhr, im Rathhause daselbst, in Detmold am 23. November d. Is., Vormit⸗ tags 10 Uhr, in der Kaserne Nr. T daselbst, von unserem Deputirten abgehalten werden, zu welchen wir qualifizirte Unternehmer, namentlich Bäckermeister, hiermit einladen. Die bezüglichen Lieferungsbedin⸗ gungen können in Höxter in dem vorbezeichneten Terminlokale und in Detmold im Bureau der Garnison⸗Verwaltung daselbst eingesehen werden.

Die Submittenten haben ihre postmäßig ver⸗ schlossenen und mit entsprechender Aufschrift zu ver⸗ sehenden Offerten rechtzeitig, d. h. vor Beginn des Termins, an obenbezeichneten Stellen abzugeben auch thunlichst persönlich im Termin Behufs der Theil⸗ nahme an der event. stattfindenden Lizitation zu er—⸗ scheinen.

Müinster, den 29. Oktober 1886.

Königliche Intendantur VII. Armee⸗Corps.

37392 Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Elberfeld.

Die Lieferung von 54 256 Stück imprägnirter, buchener Bahnschwellen à 2.50 m lang, 1626 em stark, sowie von 336,198 ebm Weichenschwellen soll in zwei Loosen im Wege des öffentlichen Ver—⸗ dings vergeben werden.

Bedingungshefte können gegen Einsendung von 1 pdyvon dem Kanzlei⸗Vorsteher Peltz hierselbst bezogen werden. .

Angebote, mit der im §. 3 der Bedingungen an⸗ gegebenen Aufschrift versehen, sind bis zum 14. No⸗ vember d. J. versiegelt und portofrei einzureichen. Die Oeffnung derselben erfolgt am folgenden Tage, Vormittags 11 Uhr, in Gegenwart der etwa er schienenen Bieter. Die Zuschlagsfrist beträgt 14 Tage, vom Verdingstage an gerechnet.

Elberfeld, den 26. Oktober 18865.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

37597 . Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Altona. Verdingung.

Die Erdarbeiten zur Erhöhung des Bahndammes zwischen Hamburg und Bergedorf, umfassend rund 285 000 ebm Grabenaushub und 865 000 ebm Bodentransport auf 63 km mittlere. Entfernung, sollen gemäß den in Nr. 176 des Reichs⸗-A nzeigers vom 36. Juli 18385 bekaunt gemachten Bedingungen für die Bewerbung um Arbeiten und Lieferungen im Wege der öffentlichen Ausschreibung ungetheilt ver⸗ geben werden.

Größte Transportweite rd. 13 km, monatliche Leistung bis 80 000 ebm Bodentransport.

Bedingungen, Zeichnungen und Bohrproben liegen im Bau⸗Bureau hier, Bahnstraße Nr. 7 J., zur Einsicht aus; auch können Bedingungen und Zeich nungen gegen porto⸗ und bestellgeldfreie Einsen⸗ dung von 5 M von dort bezogen werden.

Anerbietungen sind versiegelt mit der Aufschrift: „Preisangebot auf Ausführung der Erdarbeiten zur Erhöhung des Bahndammes zwischen Hamburg und Bergedorf bis zum 6. Dezember d. J., an welchem Tage Mittags 12 Uhr die Eröffnung derselben auf Zimmer Nr. 10 des Königlichen Eisenbahn⸗·Betriebsamts Hamburg erfolgen wird, porto- und bestellgeldfrei an dasselbe einzusenden.

Zuschlagsfrist 4 Wochen.

aniburg, den 1. November 1886. Königliches Eisenbahn⸗Betriebsamt.

.

4) Verloosung, Zinszahlung re. von öffentlichen Papieren.

lors] Bekanntmachung.

Es wird beabsichtigt, die noc im Ümlaufe befind⸗ lichen Kreis-Obligationen des Kreises Zauch⸗

Belzig zur Auszahlung am 1. Juli 1887 zu kün⸗

digen. Alle Diejenigen, welche sich rechtsverbindlich leichten wollen, die in ihrem Besitze bes gli Sbligationen der Kreis verwaltun für den Fall, daß die Kündigung definitiv beschlofsen wird, bis spa⸗ teftens zum 1. Januar 1887 zum Course von 101 pro Cent zu überlassen, werden hierdurch auf⸗ gefordert, die betreffenden Obligationen unter Angabe ker Serie und Rummer, fowie des Nennwerths der einzelnen Stücke bis zum 10. Dezember d. J. bei dem unterzeichneten Areis⸗Ausschuß anzu⸗

melden. Belzig, den 29. Oktober 1886. Der e ech des Ktreises Zauch⸗Belzig.

von Stülpnagel.

s7ios] Bekanntmachung.

Bei der Ausloosung der Anleihe der Stadt Münster i. W., J. Ausgabe, sind gezogen;

Tätt. A. zu 506 M Nr. 35 47 117 269 313.

Litt. B. zu 1000 M Nr. 2 89 202 229 235 389.

Titt. G. zu 000 M Nr. 24. ;

Den Inhabern dieser Anleihescheine werden die⸗ selben hiermit gekündigt zur Rückzahlung vom 31. Dezember d. J. ab, der Art, daß eing weitere Verzinsung nach dem 31. Dezember d. J. nicht stattfindet. ;

Münster, den 4. Mai 1886.

Der Magistrat. Scheffer-Boichorst.

37596 Bei der am 23. d. M. vorgenommenen Ausloosung von Schuldbriefen der Serzoglichen Domainen⸗ casse⸗Verwaltung hier, welche auf Grund des Forstablösungegeseßes vom 5. März 1875 zur Ge⸗ währung von 89 chädigungen für abgelöste Berech⸗ tigungen und Vergünstlgungen an den Herzoglichen Domainenwaldungen ausgegeben worden sind, sind die nachverzeichneten Schuldbriefe betroffen und zur Abzahlung bestimmt worden:

Iitt. B. Nr. 7 und 41,

Litt. C. Nr. H,

Litt. E. Nr. 87, 1599 und 169.

Die Inhaber dieser Schuldbriefe werden hierdurch aufgefordert, dieselben nebst den dazu n n noch nicht fälligen Zinsabschnitten und den Zinsleisten innerhalb eines halben Jahres, vom Tage des Erlasses der gegenwärtigen Bekannt⸗ machung an gerechnet, bei der Herzoglichen Domainencasse⸗Verinwaltung hier einzureichen und dagegen den Nennwerth dieser Schuldbriefe in baarem Gelde, sowie auch die laufenden Zinsen bis zum Tage der Capitalzahlung, soforn diese innerhalb des bezeichneten halbjährigen Zeitraums erfolgt, in Em—⸗ pfang zu nehmen. Mit dem Ablauf des sechsten Monats vom Tage des Erlasses dieser Bekannt⸗ machung an hört die Verzinsung der sämmtlichen ausgeloosten, oben bezeichneten Schuldbriefe auf.

Gotha, den 26. Oktober 1886.

Herzoglich Sächs. Staatsministerium. G. Mönich.

5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien n. Aktien ⸗Gesellsch.

s3s123 Victoria⸗Brauerei Actien⸗Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Mittwoch, den 24. November er., Vormittags 10 Uhr, im Gesellschaftslokal, Lützow⸗ straße 11153112, stattfindenden diesjährigen ordent⸗ lichen Generalversammlung mit dem Hinweise ergebenst eingeladen, daß zur Theilnahme an der Versammlung nur dicjenigen Aktionäre berechtigt sind, welche gemäß §. 23 des Statuts spätestens zwei Tage vor der anberaumten Generalversammlung bis Abends 6 Uhr entweder ihre Aktien oder Depot. scheine der Reichsbank über Aktien der Gesellschaft bei der Gesellschaftskasse, Lützowstraße 111.112, oder den Herren S. C L. Roöthschild, Berlin, Hegelplatz 2, und Köln deponirt haben.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht des Vorstandes unter Vorlage der Bilanz und des Gewinn- und Verlust⸗ Kontos, umfassend den Zeitraum vom 1. Fe⸗ bruar 1886 bis 30. September 1886.

2) Bericht der Revisions⸗Kommission.

3) Feststellung der Dividende und Beschlußfassung über die Ertheilung der Decharge.

4) Aufsichtarathwahl.

5) Wahl von Rerisoren pro 1886/1887.

Der Geschäftsbericht, die Bilanz, sowie das Ge⸗ winn⸗ und Verlust⸗Conto können vom 6. November er. ab bei den Depotstellen in Empfang genommen werden.

Berlin, den 2. November 1886.

Der Aufsichtsrath.

(8132

[38124] Landerwerb und Bauverein g

Actien in liqu.

Die Auszahlung der zweiten Liquidationzau auf die Actien unserer Gesellschaft erfolgt n 162 90 des Nominalbetrages, d. h. 50 4 h Stück, vom 9. November er, ab an der Kasse rr, Julius Joseyh, Friedrichstraße 25 h elbst, während der üblichen Geschäftsstunden. Erhebung dieser Quote ist den vorzulegenden Stich auf welchen die geleistete Zahlweng durch Abstem lung vermerkt wird, ein doppeltes, arithmetisch, ordnetes Nummernverzeichniß einzureichen.

Berlin, den 4. November 1886.

Landerwerb und Bauverein auf Actien

in Iiqwu. Dr. Jausel. Julius Joseph.

37987 ; Sächsische Nähfadenfabril (vormals R. Heydenreich).

Der Beschluß der Generalversammlung bn 9. September 1886, das Aktienkapital der obig Gesellschaft von 2 550 000 MS, bestehend in Stück Aktien zu 600 A, auf 850 900 46, bestehnn in 850 Stück auf den Inhaber lautende Aktien; je 1000 M, herabzusetzen, ist am 28. Oktober d. in das Handelsregister für den Bezirk des Kön) lichen Amtsgerichts Zschopau eingetragen worden.

In Gemäßheit der Vorschrift in Artikel 243

Allgemeinen Deutschen Handelsgesetzbuchs wird Rt hiermit unter gleichzeitiger Aufforderung der Gliy biger, sich bei der Gesellschaft zu melden, bekam emacht. Die Ausführung soll in der Weise olgen, daß von je fünf einzuliefernden alten Atti über je 600 vier zurückbehalten und vernichth werden, die fünfte aber auf den Nominal betrag in 1000 M. abgestempelt und zurückgegeben win . das Nähere noch bekannt gemacht werdg wird.

Zu Gunsten derjenigen Aktionäre, deren Aktie befltz die zur Eintauschung einer Neuaktie erforda liche Hahl von fünf Stück nicht erreicht oder dena nach Eintauschung der ihrem Attienbesitze entsprehhen den Anzahl von Neuaktien ein zur Eintauschmm einer weiteren Neuaktie nicht genügender Rest ra Aktien verbleibt, vermitteln wir die börsenmäßn Veräußerung solcher Aktien provisions⸗, porto⸗ in spesenfrei.

Witzschdorf, 30. Oktober 1886.

Die Direktion. Benno Nieß. Carl Beer.

381265 . . ; Geraer Actien⸗Bierbrauerei

zu Tinz bei Gera. Die diesjaͤhrige ordentliche Generalversammlung

der Actionaire der Geraer Actien ⸗Bierbrauerei n Tinz bei Gera soll

Sonnabend, den 27. November d. J.,

Nachmittags 3 Uhr,

in dem Leipnitz'schen Restaurationslokale zu Gen abgehalten werden.

Die Tagesordnung wird bestehen in:

1) Geschäftsbericht und Rechnungsabschluß au das Betriebsjahr vom 1. Oktober 188 bis 30. September 1886, sowie Ertheilun der Decharge,

2) Beschlußfassung über die Gewinnvertheilum und Feststellung der Dividende,

3) Beschlußfassung über die Betheiligung da Gesellschaft bei der Actienzeichnung zur Gen Prehlitzer (Meuselwitzer) .

4) Ergänzungswahl des Aufsichtsrathes.

Unter Bezugnahme auf die i,, de Statuts, wonach bei den Abstimmungen und Wahln je fünf Actien das Recht auf eine Stimme geben über 50 Stimmen aber kein Actionair in sich ven einigen darf, werden die Herren Aetionaire zu diest Versammlung hierdurch eingeladen.

Die Prüfung der Legitimationen findet am * der Generalversammlung von Nachmittag 2 Uh an im Sitzungslokale statt und wird um 3 lh mit Beginn der Versammlung geschlossen.

Der gedruckte Geschäftsbericht wird vom 11. No vember d. J. ab in dem Geschäftslokale der Gre sellschaft zu Tinz, sowie in den Bureaux der Gerat Bank und der Geraer Handels- und Creditbank z Gera zur Empfangnahme für die Herren Aetionaitt bereit liegen.

Gera, den 4. November 1886.

Der Aufsichtsrath

der Geraer Actien⸗Bierbrauerei zu Tinz

bei Gera.

Justizrath Sturm, Vorsitzender.

/// ——

Köln⸗Müsener Bergwerks⸗ Aetien⸗Verein. Generalversammlung.

Die einunddreißigste ordentliche Generalversammlung der Aktionäre des Köln ⸗Müsener Berg

werks · Actien Vereins wird

Montag, den 22. November cr., Mittags 12166 Uhr,

im Geschäftslocale des A. Schaaffhansen'schen Bankvereins, Unter Sachsenhausen Nr. 4 in Köln

stattfinden.

Anter Hinweisung auf die S8. 28 bis inel. 33 unserer Statuten laden wir die dazu berechtigten Aktionäre ein, an dieser Generalversammlung theilzunehmen, indem wir zugleich karten und Stimmzettel am Samstag, den 20 November er., Vormittags von

bemerken, daß die Eintrittt 9 bis 12 und Nachmittag!

von 3 bis 6. Uhr, in dem vorbezeichneten Locale, entweder gegen Vorzeigung der nach §. 28 der Statuten vorschriftsmäßig eingetragenen Actien oder eines genügenden Attestes uͤber deren Besitz in Empfang ge

nommen werden können.

Tagesordnung:

1) Bericht der Direktion über den Betrieb im abgelaufenen Geschäftsjahre, den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft;

2) Bericht des Aufsichtsrathes über die Prüfung der Bilanz

sowie übet

und der Gewinn⸗ und

Verlustrechnung, sowie etwaige Bemerkungen desselben zu dem BDirektionsberichte um dem Berichte der Commissarien;

3) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung;

4) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrathes; 55 Wahl von drei Commissarien, welche den Auftrag erhalten, die Bilanz mit den Büchen

Köln in Empfang zu nehmen.

und Sceripturen der Gesellschaft zu vergleichen. Der Bericht der Direction nebst Bilanz und, Gewinn! und Verlustrechnung sind von heute gn auf dem Bureau des Vereins in Kreuzthal und bei dem A. Schaaffhansen'schen Bankverein in

Kreuzthal, Kreis Siegen, den h. November 1886.

Der Aufsichtsrath.

Zweite Beilage zum Deutschen Reichs⸗A1Aiuzeiger und Käniglich Preußischen Staats-Anzeiger.

Berlin, Freitag,

den 5. November

18 GSG.

M 261.

1. Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.

2. Jwangsvollstreckungen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.

3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

14. Verloosung, Zinszahlung ꝛc. von öffentlichen Papieren. 5. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

6. 7. 8. 9.

S) gommandit = Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

zz]. ; ; Berliner Adler⸗Bier⸗Brauerei

Aetien⸗Gesellschaft.

Die diesjährige ordentliche Geueralversamm⸗ ung findet statt: am 29. November d. J., Vormittags 9 Uhr, im Locale der Gesellschaft, Taubenstr. 34, hierselbst. Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäfts⸗Berichtes und der Bilan, sowie Bericht der Revisoren für das verflossene Geschäftsjahr.

27) Decharge ⸗Ertheilung und Festsetzung der Dividende.

3) Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes.

4) Wahl der Revisoren.

6) Antrag der Direktion und des Aussichtsraths auf Erhöhung des Grundkapitals der Gesell— schaft durch Ausgabe von Stamm ⸗Aktien bis zum Betrage von AM 375 600.

6) Aenderung der §8§. 5, 6, 7, 8 und 32 des Statuts.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung betheiligen wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichniß, und außer⸗ dem, wenn sie nicht persönlich erscheinen, die Voll⸗ machten ihrer Vertreter spätestens 2 Tage vor dem Versammlungstage bei unserer Gesellschaftskasse, Badstraße 67 ö, oder bei der Tasse der Dresdener Bank hierselbst, Französische Straße 365, zu deponiren.

Der Geschäftsbericht kann vom 13. November ab an . genannten Stellen in Empfanz genommen werden.

Berlin, 5. November 1886.

Der Aufsichtsrath. Georg Meyer.

n . Berliner Adler⸗Bier⸗Brauerei Aetien⸗Gesellschaft.

Die Herren Besitzer von Prioritäts⸗Stamm⸗ Aktien unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer außerordentlichen Generalversammlung am 23. November 8d. J., Bormittags 10 1hr, ) Lokale der Gesellschaft, Taubenstraße 34, einge⸗

aden. Einziger Gegenstand der Tagesordnung; Genehmigung des auf der Tagesordnung der vorhergehenden ordentlichen Generalversammlung stehenden Antrags auf Erhöhung des Stamm Altien⸗Kapitals. Diejenigen Herren, welche sich an dieser Ver—⸗ ammlung hetheiligen wollen, haben ihre Prioritäts⸗ Stamm⸗Aktien nebst einem doppelten Verzeichniß, nd außerdem, wenn sie nicht persönlich erscheinen, e Vollmachten ihrer Vertreter spätestens 2 Tage or dem Versammlungstage bei unserer Gesellschafts - asse, Badstraße 67 hierselbst, oder bei der Kasse der bresdener Bank, Französische Straße 365 hierselbst, deponiren. Berlin, den 5. November 1886. Der Aufsichtsrath. Georg Meyer.

0398 Generalversammlung

der Vereinshrauerei zu Döbeln.

Dienstag, den 28. Novenber 1886, 9 961 . . des ö hier. er Soal wird um r Nachmittags geöffnet d 4 Uhr geschlossen. . Tagesordnung:

1) Vortrag des Geschäftsberichts 1886.86 und Justifikation der Jahresrechnung.

2) e n sfaoffunn uͤber Vertheilung des Rein⸗

inns.

3) Vortrag und Berathung der neu redigirten Statuten und Genehmigung derselben. .

4) Wahl zweier durch das Loos ausscheidender ufsichtsraths · Mitglieder an Stelle der Herren Kaufmann Gustav Mingramm und Klempner meister Wilhelm Lange

5) Wahl eines durch das Loos ausscheidenden Vorstands · Mitgliedes an Stelle des Rechnungs⸗ führers Herrn Oskar Engelmann.

6) Etwaige Anträge, welche rechtzeitig

gebracht i

Die Verren Aktionäre werden gebeten, sich am

gen Tage bis spätestens Nachmittag 4 Uhr im

samminn oͤlokale recht zahlreich einzufinden.

echenscha tsberichte liegen im . der reinsbrauerei zur Abholung aus. Der Anfsichtsrath der Vereinsbrauerei zu Döbeln. Wilh. Mohrmann, Vorsitzender.

988] ß ö

Femäß 8. 12 des Gesellschafts Statuts werden

chern Aktionaͤre hierdurch, ersucht, die fünfte

te) Finzahlung auf ihre gezeichneten Aktien mit

„o, binnen 4. Wochen bei der Kasse der

Eodner Bank in Berliu zu leisten.

. für die bereits stattgehabte Sb /o Einzahlung

r nnn . 40jo e gen 9. der

ung in Anrechnung gebracht werden.

Beimar, den 5. November 1836.

Weimar⸗NRastenberger Eisenbahn⸗Gesellschaft.

ein⸗

38118

Aet

Die Herren Actienaire unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der auf Samstag, den 27. November c., ; Vormittags 9 uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft hierselbst an⸗ beraumten vierzehnten ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. ; Tagesordnung: 1 . Aufsichtsraths über die Lage des Geschäfts.

2) Vorlage der Bilanz des vergangenen Geschäfts⸗ jahres, Festsetzung der Dividende und Erthei⸗ lung der Decharge,

Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsraths. Wahl zweier Rechnungsrevisoren und eines Stellvertreters.

Wegen Zutritts zur Generalversammlung verweisen wir unsere Herren Actionaire auf §. 22 unserer Statuten mit dem Bemerken, daß rie Actien im Geschäftsbureau der Gesellschaft zu deponiren sind.

Viedermarsberg, den 3. November 1885.

Der Aufsichtsrath der Stadtberger Hütte.

3 4

Sonnabend, den 27. November 1886, . Vormittags 10 Uhr, in den Gasthof zum Römischen Kaiser hierselbst, eingeladen. . a, nee,, Tagesordnung:.

Beschlußfassung über das Angebot des Staates wegen Ankaufes der Bahn und über die Auflösung der Gesellschast.

Behufs Legitimation zur Theilnahme an der Ver— sammlung verweisen wir auf F. 41 des Statuts mit dem Bemerken, daß die Direktion der Gesellschaft in Dortmund und die Direction der Diseonto⸗ Gesellschaft in Berlin Depotstellen sind. Den daselbst zur Deponirung abzugebenden Aetien ist ein 1 duplo aufßzestelltes Nummern⸗Verzeichniß beizu⸗ ügen.

Nach §. 52 des Statuts kann in dieser außer— ordentlichen Generalversammlung von den anwesenden Stimmberechtigten, ohne Rücksicht auf die Höhe des von ihnen vertretenen Grundkapitals, ein gültiger Beschluß gefaßt werden. Je eine Aetie giebt ihrem Besitzer eine Stimme.

Dortmund, den 5. November 1886.

Die Direction.

38117 Die Herren Actionaire der Actien⸗ Zuckerfabrik Uelzen werden hierdurch zu einer „außerordentlichen Generalversammlung ; auf Montag, 22. November d. J., Vorm. 11 Uhr, im Gasthof. . zu den drei Linden“ hierselbst ergebenst eingeladen. Tagesordnung: Beschlußfassung über Abänderung der §§. 3, 4, 8, 10, 11, 18, 33, 35, 36, 39 und 40 des Gesellschaftsstatuts. Uelzen, 14. November 1886. Der Vorstand

der Actien⸗Zuckerfabrik Uelzen.

Lübbecke, Hagelberg, Bütehorn, v. Spörcken, Keitel.

7794 Gesellschaft Großes Colleg“

in Offenbach a. Main.

Nachdem die auf den 36. Oktober d. J. einberufene Generalversammlung der ordentlichen Mitglieder und Aktionäre wegen Mangels Anwesenheit der statuten⸗ mäßig erforderlichen Anzahl der Geladenen beschluß ⸗˖ unfähig. geblieben ist, werden gemäß 5§. 14 der Sta⸗ tuten die ordentlichen Mitglieder und Attio⸗ näre der Gesellschaft wiederholt zur General- versammlung in das Gesellschafts gebäude zu

Offenbach auf = ; Samstag, den 7. November I. M. Abends 83 Uhr, mit dem Bemerken eingeladen, da

, , n ohne Rücksicht auf

scheinenden beschlußfähig ist. Tagesordnung:

1) Auflösung der Gesellschaft bezw. der Aktzen⸗

esellschaft. Y Beschlußfassung über die Verwerthnng des

Vermögens, in Abänderung des S8. 64 der Statuten.

Offenbach a. Main, den 2. November 1886.

Der Vorstand

der Gesellschaft „Großes Colleg“. Becker, Otto Mobr,

diese General⸗ ie Zahl der Er⸗

Wund erlich.

Personal⸗Conto (Creditoren)

2 5 8. Bilanz am 30. Juni 1886. Mp0. 3 0s 027 33 386. 008 41 336,710 19 375, 595 37 1Iig 064 56 227 365 13 22, 257 78 1,447 44 4,381 38 9g, 584 10 14.011656 12,737 44 5,610 29 12, 849 30 28, 866 29 4,053 45 7, 600 65 9, 745 33 17,996 12, 196 60 91,711 28 8.870 73 38, 628 47 6,291 2 603, 44 49 A6 * T2, 000 e Höh 1,0465, 518 95 101,514 15 26, 127 87 1,1827 139,993 18 S8 263 34 2 6M, aa a0 Solzstoff und Holzpappen⸗Fabrik Limmritz⸗Steina. Rosdalsky. Wenzel. „Geprüft und mit den Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. Chemnitz, den 23. September 1886. . A. Glaßmann, Die für das vergangene Geschäftsjahr entfallende Dividende von 12 4M pro Prioritäts⸗Actie gelangt gegen Abgabe des Dividendenscheines Nr. 6 von morgen ab in Leipzig bei dem Bankhause Becker Co. und der Leipziger Disconto⸗Gesell⸗ 2a chakes.⸗ in Steina bei unserer Gesellschafts⸗Casse zur Auszahlung. Steina bei Waldheim, den 2. November 1886.

Holzstoff⸗ und Holzpappen⸗Fabrik

Limmritz⸗Steina. Willkommen. Wenzel.

. Bebet. Grundstück ⸗Conto Steina Grundstück⸗Konto Limmritz Grundstück⸗Konto Coswig?. Maschinen⸗Conto Steina Maschinen⸗Conto Limmritz. Maschinen⸗Conto Coswig .. Fabritgtions. Alten sisten Conto ; Verpackungs⸗Utensilien⸗Conto. Comptoir⸗Utensilien⸗ onto. k JJ

aschinenunterhaltungs · Conto Maschinenreparatur⸗Conto. Fabrikationsunkosten Conto. Policen · Conto w— JJ Feuerunge⸗ und Beleuchtungs⸗Conto Schleifholz⸗Conto . . Rohstoff / Conto . Cellulose Conto Hadern⸗Conto ; Lhemikalien⸗Conto Fabrikations⸗Conto Cassa · Conto .. Wechsel⸗Conto . Effecten. Conto.. Personal⸗Conto (Debitoren)

Credit.

Stamm ⸗Actien⸗Capital⸗Conto. Prioritäts⸗Aetien⸗Capital⸗Conto. ypotheken⸗Conto. w Accept · Conto . Reservefonds⸗Conto Dividenden⸗Conto.

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto

38120

Mechanische Werkstätten Bitschweiler

Societe des Ateliers de Construction . de Bitschwiller).

„Die T. Aktionäre werden hiermit zu der dies—⸗

jührigen ordentlichen Generalversammlung

auf Montag, den 22. November 1886, . Wormittags 9 Uhr, sowie zu einer am gleichen Tage, Vormittags 10 Uhr, stattfindenden, außerordentlichen Generalver⸗ sammlung in das Geschäftsbureau der Gesellschaft zu Bitschweilec eingeladen. Gegenstand der Tagesordnu ig bildet: für die erstanberaumte Versam mlung: Vorlage und Prüfung der, Geschäftsberichts für das abgelaufene Geschäftsjahr und Be⸗ schlußfassung hierüber; . die außerordentlich, Generalversamm⸗ ung: . Verlängerung der Mauer der Gesellschaft und Genehmigung der Verlängerung der Miethe der Werkstätten. Bitschweiler⸗Tham mm, den 3. November 1886. er Vorstand.

8123]

Bayerische Bierbrauerei⸗Gesellschaft ori .. S. Die dien gd Schwartz in Speyer

. or dentliche Genueralversammlung findet Mrantag, den 29. November, Vormit⸗ tags 1M, Uhr, im oberen Locale des Cafs Nast in

Speyer statt. ; , ,, ! 17 Vorlage des Heschäfts und Prüfungsberichts.

2) Vorlage der Bilanz und Vorschlag zur Ge⸗ winnvertheilung.

3) Ertheilung der Entlastung an Direktion und Aussichtsrath.

Y Neuwahl des Aufsichtsrathes nach §. 22 des Statuts.

Die Herren Actiongire werden hiezu böfl. einge⸗ ahh und ersucht, ihre Aetien lane len! bis zum

2. November auf unserem Coinpfoir vorzulegen, wogegen die Eintrittoͤkarten ausgeliefert werden. peyer, 3. November 1886.

Praͤsident. Schriftführer.

Der Aufsichtsrath: Süß, . itzender.

1

38126

Berufs⸗Genosfenschaften. Wochen ⸗Ausweise der dentschen Zettelbanken. Verschiedene Bekanntmachnngen. 9. Theater⸗Anzeigen 10. Familien⸗Nachrichten.

n der Börfen⸗Beilage.

Einladung zu der Generalversammlun

der Flachs⸗, Hanf⸗ &

Abmerg⸗

Spinnerei Schornreute⸗RNavensburg am 28. November 1386, Nachmittags 1 Uhr, in dem Geschäftslokale dafelbst.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz

vr. 30 September 1886,

Beschlußfassung über die Vertheilung des

Reingewinns.

Antrag auf Abänderung des 5. 12 und 26

der Statuten. Der Vorstand. Buob. Mohr.

13

894

Dortmunder Actien⸗Gesellschaft für Gasbeleuchtung.

Bilanz am 1. Juli 1886.

Activa.

An Dampfmaschinen⸗ und Exhaustoren⸗

e, , ne n, , , e ae a , . .

J. Anstalt. (Sonnenstraße.)

,, . Gasbehälter Conto ... Gas⸗ und Wasserleitung . Gasõfen · Cont o Eisenbahnanschlußgeleise Gebäude ⸗Conto ..... Apparate⸗Conto ..... 3 nt, II. Anstalt. (Breiterweg.) Gasbehälter Nr. I.... Gas⸗ und Wasserleitung . ö Dampfmaschinen⸗ und Exhaustoren⸗ R Gasbehälter Nr. 2... Apparate ⸗Conto. ... Gasöfen · onto Eisenbahnanschlußgeleise Gebãude⸗Conto ; ,, Immobilien⸗Conto Bornstraße. Immobilien⸗Conto Zwing. .. Werkzeuge und Geräthe Conto. Mohbilien⸗Konto.. . Pferde⸗ und Wagen⸗Conto ; Candelaber⸗ und Laternen ⸗Conto Röhrensystem⸗Conto . Fernsprechanlage⸗Conto ... onto fr auf estellte Gaz hler , nde, Städtische Sparkasse hier Conto pro diverse Debitores Magazin ˖ gonto Röhrensystem der Köln⸗Mindener

Bahn.. ,

Dcpositen. Conlo ;

et

4378, 135 652 3258 15 322 14171 94 387 52 397 109 892

öl 862 3 598

5489 143 145 43 790 33 693 17466 95 059 71172 67 937 16 620 4147 2314 4369 23 694 360 237 1111 25 285 11026 159 552 26 089 34 434

45 875 20000

3

31 04 74 28 49 61 49 25

96 92

11 64 67 61 90 93 40 13 04 34 710 77 92 57 83 39 83 95 89

Hassi va.

1 696 369

Actien⸗Capital⸗Conto. Crweiterungsfonds⸗Conto . Reservefonds⸗Conto. Anleihe ˖ Conto⸗ ... Conto pro diverse Creditores Caution Conto .. Gewinn⸗ und Verlust⸗Coato .

60 1200000 18 388 120 000 133 000 33 243 21 500 169237

1696369.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

für die Zeit vom 1. Juli 1885 bis

30. Juni 1886. NPebet.

49

An Steinkohlen zur Gasbereitung

Coals zur Feuerung .... Laming'sche Masse und Kalk zur Gasreinigung... Betriebsarbeiterlöhne ... Unterhaltung der Gasöfen, des Röhrensystems ꝛc. Abschreibungen an K Betriebsunkosten, Lasten und Ab⸗ gaben. w Besoldungen HJ Laternenwärterlöhne inel. Re⸗ paratur der öffentlichen La⸗ terne unentgeldliche Privatreparaturen Gaskonsum in den Anstalten ZJinfen für die Anleihe nach Ab⸗ zug guthabender Zinsen fuͤr aus⸗ . Kapitalie ? ö Gewinn..

den inlage⸗

Credit.

12027

6 895 27 510

34 286 25 465

15 750

160182 hb 6790

3 546 169237

6 3 1090 263

39 209 8

n oh

Per Abgesetztes Gas

Nebenprodukte (Eoaks, Theer u! Ammoniak).

Diversa (Pribateinrichtungen inel Werkstatt) ... w

16. 370 872 738 099

823738

452 209

Dortmund, den 2. November 1886.

Der Vorstand:

Hausmann.

Ba llauf.