stände — endlich zur Prufung der angemeldeten
Forderungen auf Montag, den 6. 2 1886, Uhr,
Vormittags ) vor dem K. Amtẽgericht hier Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs mañfe hörige Sache in Befiz haben oder zur Konkurs masfe chr as schuldig sind. wird aufgegeben. nichts an die Erben des Gemeinschulduers zu verabfolgen oder zu leisten. auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sachen und von den Forderungen, für welche sie aug der Sache abgesonderte He ed gen in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 28. Novbr. d. J. Anzeige zu machen. Sen 3. November 1886. ; Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts: Reu ß.
lasoss Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Uhrmachers Herr⸗ mann Risch in Wartenburg wird., da die Zah—= lungsunfählgkeit desselben und die Zahlungseinstel⸗ lung festgestellt, auch die Eröffnung des Konkurses von der Handlung Großjean Freres et Comp. in Königsberg beantragt ist, heute, am 3. November 1886, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnvnZtu
Der Rechtsanwalt Lueck in Wartenburg wird zum Konkursverwalter ernannt.
Konfursforderungen sind bis zum 2. Dezember 1836 bei dem unterzeichneten Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eings Glãäubigerausschusses und eintretenden Falls über die in s. 120 der Konkursordnung a,. Gegen⸗ stände auf den 26. November 1886, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen au den 16. Dezeinber 1886, Vormittags 10 Uhr, dor dem unterzeichneten Gerichte Termin anbe⸗
raumt.
Allen 2 welche eine zur Konkurs masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Kon kurt masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner, zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. Dezember 1885 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht zu Wartenburg. Masuth.
mit Anzeigefrist bis zum 14. Novemher d. J. ein⸗ schließlich, Anmeldefrist bis zum 30. November d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung am Mittwoch, den 24. November d. J., Vor⸗ mittags 5 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am Donnerstaa, den 5. Dezember d. J., Vor⸗ mittags 9 Uhr (Zimmer Ni. 81). Freiburg i. B., den 4 November 1886.
Der Gerichtsschreiber
des Gr. Bad. Amtsgerichts. Dirrler.
Leer. Sełanntmachung. szgl In das Handelsregister des unterzeichneten An gerichts ist heute Fol. 284 zur Firma A. aiser Leer eingetragen: ; Die Firma ist erloschen. Leer, den 2. November 1886. Königliches . II. och.
lasosg]. Konkursverfahren.
eber das Vermögen der Haundelsfran Emilie , . verehel. re in Borna, ist am 3. Rovember 18565, Nachmittags 16 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden.
Nonkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Göring in
Borna. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 17. November
1886.
Anmeldefrist bis 1. Dezember 1886. Erste Gläͤubigerversammlung am 24. November 1886. Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 16. Dezember 1886, Vormittags 19 Uhr, Zimmer Nr. 6. Königliches Amtsgericht Borna,
am 4. November 1886.
Clem en. Veröffentlicht: Uhlig, Gerichtsschreiber.
Harburgs. Bekanntmachung. 38503 Auf Blatt 431 des hiesigen HVandelsregissers ist heute zu der Firma: Föhrtuann und Behne eingetragen: . Dem Kausmann Friedrich von Stamm Holst zu Hamburg ist Prokura ertheilt. Harburg, den 2. November 1886. z Königliches Amtsgericht. III. Heinichen.
Gelsenkirchen. Sandelsregister 38108 des gtõniglichen Amtsgerichts zu Gessenkirchen.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 167 die Firma S. Gumtow ju Bulmke und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Gumtow zu Bulmke am 22. Oktober 1886 eingetragen.
Gelsenkirchen. Sandelsregister ¶ 38113 des Königlichen Amtsgerichts zu Gelsenłirchen.
In unser Gesellschaftsregister ist bei der unter Nr. 55 eingetragenen Handelsgesellschaft Gebr. Kaufmann zu Bochum mit einer Zweignieder⸗ lassgng in Gelsenkirchen Folgendes vermerkt worden:
Die bisherigen Gesellschafter Kaufmann Benjamin Kaufinann und Kaufmann Simon Kaufmann zu Bochum sind bezüglich der Zweigniederlassung zu Gelsenkirchen aus der Gesellschaft ausgetreten.
Äls neue Gesellschafter sind 1) der Kaufmann Louis Eichwald, 2) der Kaufmann Carl Freund, Beide zu Gelsenkirchen, eingetragen, welche das Ge⸗ schäft unter derselben Firma und unter denselben Rechtsverhältnissen, wie bisher fortführen.
Gelsenkirchen. Sandelsregister 38111] des Königlichen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. Unter Nr. 66 des Gesellschaftsregisters ist die am 27. Oktober 1886 unter der Firma Brauerei Glückauf! Fritz Schulte im Hofe, Pokorny Eomp. errichtete Kommanditgesellschaft zu Uecken⸗ dorf am 30. Oktober 1886 eingetragen, und sind als Gesellschafter vermerkt: 1) der Kaufmann Hermann Pokorny zu Gelsen⸗ kirchen, 2) der Brennereibesitzer Fritz Schulte im Hofe zu Ueckendorf. Der Kaufmann Hermann Polorny und der Brennerei, befitzer Fritz Schulte im Hofe sind persönlich haftende Gesellschafter. Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht nur dem Kaufmann Hermann Pokorny zu Gessenkirchen zn. Eingetragen zufolge Verfügung vom 29. Oktober 1886.
Ort der Niederlassung: Eisleben. Verweisnung auf das Firmenregister: Nr. 498 des Firmenregisters. Bezeichnung des Prokuristen. Kaufmann Hermann Wertber in Eisleben. Eisleben, am 27. Oktober 1886. Königliches Amtsgericht.
Finsterwalde. Bekanntmachung. 38235 In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 28. Oktober er. eingetragen: sub Nr. 47 bei der Firma Carl Liebe: Die Firma ist Durch Erbgang auf die Wittwe Liebe, Emilie, geb. Seidel, zu Naundorf über⸗ gegangen. sub Nr. 129 die Firma: Carl Liebe, als Ort der Niederlassung: ; Finsterwalde und als Firmeninhaberin: die Wittwe Liebe, Emilie, geb. Seidel, zu Naundorf. Ferner ist in unser Prokurenregister durch Verfũ⸗ gung vom 28. Oktober er. eingetragen; suh Nr, 13 und 14, daß die Wittwe Liebe, Emilie, geb. Seidel, zu Naundorf als Inhaberin der Firma „Carl Liebe“ I) dem Tuchfabrikanten Paul Liebe zu Naundorf
und 2) dem Tuchfabrikanten Moritz Liebe zu Naundorf Prokura ertheilt hat. Finsterwalde, den 29. Oktober 1886. Königliches Amtsgericht.
Finsterwalde. Bekanntmachung. 38234] In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 28. Oktober er. eingetragen: sub Rr. 18. Firma: Heinrich Göllnitz, sub Nr. 20. Firma: C. Woelffer, sub Nr. 21. Firma: Hermann Mehnert, sub Nr. 26. Firma: Amalie Rose, sämmtlich au Sonnewalde: Die Firma ist erloschen. Finsterwalde, den 329. Oktober 1886. Königliches Amtsgericht. Freipburz i. B. Bekanntmachung. 38294 Nr. 22 40 / 2. Zu dem diesseitigen Gesellschafts⸗ register wurde eingetragen: Zu. Q. 3. 212. Die dahier bestehende Zweig⸗ niederlaffung der Firma „Fabrik von Dünger
5) O 5 81 des Ges. Reg. Bd. V. ur. Firma M Straus n. Cie.“ in Mannheim: Dei zwischen NMachol Straus und Sofia Selma
Mendel am 30. August iSsS6 zu Köln errichtete Ebe=
trag bestimmt in Ärtikel eins: In der künftigen
. sol ang auf die Errungenschaft beschränkte Iatergemeinschaft Platz greifen, wie solche in den
grue ö vierzehnhundertachtundneunzig und vierzehn ˖
Eau adertneunundneunzig des dahier geltenden bürger⸗ ichen Gesetzbuches vorgesehen ist.
Mannheim, den 27. Oktober 1885.
Großh. Amtsgericht. II.
ildebrandt.
Bekanntmachung. 38236 ster des hiesigen andgerichts heute Band JIV. Nr. 44 die er Gummi⸗
Mannheim. Sandelsregistereinträge. 38) In das Handelsregister wurde eingetragen; ID O. 3 324 des Firm. Reg. Bd. III. Firm. „D. Taufmann ! in Ilvesheim. Inhaber David Kaufmann, Kaufmann in Ilveghn Der zwischen diesem und Melanie Epstein Eichstetten am 31. August 1886 zu Offenburg richtete Ehevertrag bestimmt unter Ziff. 13 Bi Verlobte wählen die gesetzliche Gütergemeinschas 9 Nechtsverhältniß, bei dereinstiger Gemeinschas Auflösung jedoch mit der Modifikation, daß sin Chetheil von seinem fahrenden Vermögens einbrin nur die Summe von fünfzig Mark zur Gůtergemg schaft einwirft, während alles übrige fahrende & bringen beider Verlobten, das gegenwärtige n zukünftige, aetive wie vassive, von der Güütergemej h ausgeschlossen und für verliegenschaftet erlln wird. 25 O. 3. 326 des Firm. Reg. Bd. III. Firm: „Carl Jüdel“ in Mannheim. Inhaber Carl. Jüdel, Kaufmann aus Sannor wohnhaft in Mannheim. 3) O. 3. 481 des Firm. Reg. Bd. II, zur Fum „Adolf Pfeiffer“ in Mannheim: Der zwischen Gustav Adolf Pfeiffer und Ch Walther aus Haslach am 11. August 1886 zu Hu lach errichtete Ehevertrag bestimmt in Artikel! Jedes der künftigen Eheleute wirft von seinem eign Vermögen die Summe von Einhundert Math die Gemeinschaft ein, schließt dagegen alles übt jetzige und zukünftige fahrende Vermögen jeder W sowie alle jetzigen und zukünftigen Schulden von Gemeinschaft aus. 4) O. 3. 79 des Ges. Reg. Bd. V. zur Firm — „Vinndo u. Zaschke“ Mannheim: Die Gesellschaft wurde unterm J. Sevtem ber ld aufgelöst. Der Theilhaber Carl Heinrich Bim übernimmt das Geschäft mit allen Aktiven und hu siven und führt dasselbe unter seiner Firma fort. 5) O. JZ. 326 des Firm. Reg. Bd. III. Firm; „Carl Binndo /' in Mannheim. Inhaber Carl Heinrich Binndo, Kaufmann Mannheim. 6) O. Z. 327 des Firm. Reg. Bd. III. Firm:
38303 Hildburghausen. Das seither unter der Firma Ang. Benner in Hildburghausen be⸗ friebene Etuis⸗Fabrikgeschäft wird mit Zustimmung der August Beßner schen Erben von Kaufmann Carl Kühner hier fortgeführt. Laut Anzeige vom heutigen Tage ist deshalb unter Nr. 122 des Handelsregisters die Firma: Aug. Beer in Sildburghausen und Kaufmänn Karl Kühner das. als Inhaber ein⸗ getragen worden. Hildburghausen, den 3 November 1886. Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung J. Am bronn.
lssz2 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Ehelente Nestauratenr Jean Angenent und Marie, geb. Dunker, zu Hagen, wird heute, am 2. Nopeinber 1836, Vor⸗ mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann C. A. M. Wolff in Hagen wird zum Konkursverwalter ernannt.
Konkursforderungen sind bis zum 29. November 1835 bei dem Gerichte anzumelden. . Es wird zur Beschlußfaffung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusseß und eintretenden ö. über die in 8. 129 der Konkursordnung bezeichneten Ge⸗ genstände auf
den 15. November 1886, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 6. Dezember 1886, Vormittags 10 Uhr., vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 17, Termin anberaumt.
r welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurz⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem ,. der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. November 1886 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Hagen i. W.
———
22972 *
138372 Konkurs⸗Cröffnung.
Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ gesellschaft Schulze Herzfeld zu Halle a. S. — Juhaber die Kaufiente Albert Seinrich Bruno Schulze und Louis Herzfeld — Ge⸗ schäftslokal Leipzigerstraße Nr. 11, ist am 4. No⸗ vember 1886, Mittags 12 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet worden.
innausen i. E. 1 nmeldun Reddermann Strastbur rit, Manugacture a sneienne hounc, in Straßburg, mit Zweig⸗ Mülhausen, und als deren Inhaber Karl Friedrich Eberhard Nedder⸗ raßburg wohnend, eingetragen, Mülhansen i. S., den 2. November 1886. Der Landgerichtssekretär: Stahl.
(366331 Amtsgericht Brake, Abth. I.
Ueber das Vermögen der Firma Mindermann Æ Martens in Brake, offene Sandelsgesell⸗ schaft, Inhaber Adolph Mindermann und Earl Theodor Martens in Brake, ist auf den Antrag eines Gläubigers heute, am 26. Oktober 1 V 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
80s 1] ufolge Verfügung des hie⸗ ö J ar e e, ö. H. d. Mts. Der Kaufmann Ernst Tobias in Brake ist zum zum Handelsregister, Firma Konkursverwalter ernannt.. Ponnh ' er dd bes beim vor Konkurtforderungen sind bis zum 15. Dezember geführten Registers ein ⸗ 1886 bei dem Amtegerichte hieselbst anzumelden. Die erste Glaäͤubigerversammlung findet statt Mittwoch, den 24. November d. J., Vormittags 10 Uhr, der allgemeine Prüfungstermin Sonnabend, den 18. Dezember d. J., Vormittags 10 Uhr. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben, oder zur Konkurt⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nicht an die Gemeinschuldnerin zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Befsitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 14 Nobember 1586 Anzeige zu machen. Brake, den 24. Oktober 1836. Rü debusch, ⸗ Gerichtsschreibergeh. des Großherzogl. Amtsgerichts.
schwerin i. M. sigen Großherzoglichen t an demselben Tage Bernhard Lechler, maligen NMagistrate gerichte getragen: ; ie Firma ist erloschen.
., i. M., den 253. Oktober 1886.
Der Gerichtsschreiber;
H. Piest, Amts gerichts⸗Aktuar.
38139 Holzminden. Nachdem laut Anmeldung die unter der Firma F. Retemeyer C Co. hier⸗ selbst begründete offene Handelsgesellschaft laut Uchbereinkunft zwischen den Erben des verstorbenen Mitgesellschafters Friedrich Retemeyer resp. dessen gleichfalls verstorbenen Sohnes Friedrich Retemeyer und dem Mitgesellschafter Friedrich Liemann auf⸗ gelöst, das HSandelsgeschãft aber mit allen Activis und Passivis vom 1. Juli d. J. an von dem ze. Liemann auf seine alleinige Rechnung übernommen ist, welcher dasselbe unter der bisherigen Firma n. so ist heute auf Antrag obige Firma im Handels⸗ register Fol. I8 gelöscht, daselbst aber Fol. 105 die Firma:
. wiesbaden. Heute ist in das. Gese schafts⸗ register Nr. I Col. 4 bezüglich der Firma Münzel Æ Eo. zu Wiesbaden folgender Eintrag gemacht
worden:
F. Retemeyer & Co. Die Gesellschaft ist
¶ Colonial und Materialwaarenhandlung), als deren Inhaber:
Kaufmann Friedrich Liemann zu Holzminden, und als Ort der Niederlassung:
. Holzminden
eingetragen, auch n vermerkt, daß dem Buch⸗ halter Heinrich Bodensieck hierselbst für die genannte Firma Prokura ertheilt ist.
Gleiwitz. Bekanntmachnng. 38298 In unserem Gesellschaftsregister ist heut unter laufender Nr. 112 folgende Eintragung bewirkt: Gol. 2. Ungar. Hirse⸗Mühle
Kugel n. Salomon. Col. 3. Peiskretscham. Col. 4. Gesellschafter sind: IJ der Kaufmann Samuel Kugel zu Thyrnau in
Ungarn,
in Folge des am 12 Juni 1885 erfolgten Todes des versönlich haftenden Gesellschafters Alfred Münzel zu Wiesbaden aufgelbst und in Liquidation getreten. Äiquidator ist der Rentner Arthur Bodewig zu Wiesbaden. . Eingetragen zufolge Verfügung vom 1. November ls56 am J. November 1886 (vgl, Akten über das XXIII. Nr. 15).
und chemischen Produkten, Buhl Keller zu Karlsruhe“ ist erloschen.
Unter O. 3. 296. Die Firma „Buhl E Keller, Fabrik für Dünger und chemische Produkte/
2) der Kaufmann Franz Salomon in Berlin, 3) der Kaufmann Ernst Salomon in Berlin. Die Gesellschaft hat am 15. Juli 1886 begonnen.
Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur befugt; der Kaufmann Samuel Kugel in Gemeinschaft
Holzininden, den 2. November 1886. Herzogliches Amtsgericht. H. Cle ve.
„Earl Zaschke“ in Mannheim. h Inhaber Carl Franz Zaschke, Kaufmann in Mam eim. 7) O. 3. 152 des Ges. Reg. Bd. IV. zur Firm „Hoffstaetter n. Knieriem“ in Maunhein
Gesellschaftsregister Band w den 2. November 1886. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VIII.
Konkurse.
las3e1 Konkursverfahren.
Nr. 12707. Ueber das Vermögen des Kanf⸗
männs Salomon Dreyfusz von Breisgch, z 3t. flüchtig, wurde heute am 3. November 1886, Nach⸗
Verwalter: Halle a. S
Offener
meldung der den 31. Dezember 1886.
Kaufmann Bernhard Schmidt zu
Ärrest mit Anzeigefrist und Frist zur An⸗ Konkursforderungen bis einschließlich
lssz2s Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sofkorbmachers Gottwerth Jähnig von hier
in Frei nf g, Gefellschafter sind: 1) Gustav Adolf Buhl, lediger Fabrikant dabier, und 2) Friedrich Wilhelm Keller. Ingenieur dahier, Die shelichen Güter verhältnisse des Letzteren sind bereits ver⸗ , Die Gesellschafter zeichnen Buhl und
eller).
Freiburg i. B. den 2. November 1886.
Großh. Bad. Amtsgericht. Gra eff.
wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußter mins hierdurch aufgehoben. Altenburg, den 5. November 1886, Herzogliches ö Abtheilung J. gez.
3. Döll. Veröffentlicht: Schmidt, als Gerichtsschreiber.
Jö Beschluß.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Johann Adam Reinhard, Schuster und Krämer. M Ramberg wohnhaft, wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben. Annweiler, den 3. November 1886. Königliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Die Königliche Gerichtsschreiberei. Hitzelberger, K. Sekretär.
mittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver. walter: Gr. Notar Gallus in Breisach. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 29. November 1386. Ilnmeldefrist bis zum 25. November 1886 einschließ⸗ lich. Erste Glaubigerversammlusßg. Montag 22. November 1886, Vormittags 19 Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin Montag, 6. Dezember 1886, Vormittags 9 Uhr. Rreisach, den 35. November . Gr. Bad. Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber: Weiser.
Riel. Bekanntmachung. In das hiesige Firmenregister ist am Tage eingetragen: ad Rr. 1415 zur Firma Adolph Paulsen: Der Kaufmann Adolph Friedrich Paulsen in Neu⸗ stadt i. H. hat das Geschäft auf den Destillateur Conrad Jacob Schlesinger daselbst übertragen, wel⸗ cher dasselbe unter unveränderter Firma fortführt; efr. Nr. 1675 des Firmenregisters. sub Nr. 1675 die Firma Adolph Paulsen in Neustadt i. S. und als deren Inhaber der Destilla⸗ teur Conrad Jacob Schlesinger in Neustadt i. H. Kiel, den J. November 1836.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
Erste Gläubigerversammlung den 6. Dezember
1885, Vormittags 10 uhr; allgemeiner Prü⸗
fungstermin den 15. Januar 1887, Vor⸗
mittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 31.
Halle a. S., den 4. November 1836. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII.
sss Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Wirths und Bäckers Carl Lüders zu Wellinghofen wird heute, am November 1855, Nachmittags bt Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet, ; . .
Der Kaufmann Gustav Thieme zu Hörde wird zum Konkursverwalter ernannt,
Konkursforderungen sind bis zum 1. Dezember 1866 bei dem Gerichte anzumelden. .
Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf . den æ6. November 1886, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 10. Dezember 1886, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte.
Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. De⸗ zember 1886. . (
Königliches Amtsgericht zu Sörde.
Der zwischen Carl Martin Friedrich Hoff staetl und Luise Juliane Friederike Gruber von hier n 4. September 1886 zu Mannheim errichtete Ch⸗ vertrag bestimmt in Artikel J.: Alles jetzige i künftige bewegliche und unbewegliche Aktiv. in Passivvermögen der Brautlente bleibt von zwischen ihnen bestehenden ehelichen Gütergemeinschn bis auf den Betrag von 100 ƽ½ι. . Einhundt Mark — ausgeschlossen, welche jeder Theil von sein Vermögen der Gemeinschaft überläßt. 8) S. Z. 262 des Ges. Reg. Bd. III. und OS. Z. S0 des Ges. Reg. Bd. V. zur Firma „Gebr. Bender“ in Mannheim:
Die Firma ist umgeändert in
„Erste Mannheimer Eisfabrik
Gebr. Bender.
9) O. 3. 313 des Firm. Reg. Bd. III. zur Firm „Johannes Pohly“ in Mannheim: Carl Fachon, Kaufmann, wohnhaft in Münch
ist zum Prokuristen bestellt. Mannheim, den 29. Oktober 1886. Groh: Amtsgericht. II. Hildebrandt.
Mannheim. Handelsregistereinträge. 3806 In das Handelsregister wurde eingetragen: IM) O. 8. 751 des Firm. Reg. Bd. II. zur Firm „Wilhelmine Wolf“ in Mannheim: Diese Firma ist erloschen. 7) D. Z. 753 des Firm. Reg. Bd. II. zur Firn „Elise Rusch“ in Mannheim: Der zwischen Heinrich Staab und Elise Ruschn 30 September 6866 zu Mannheim errichtete 6h
mit einem der beiden anderen Gesellschafter. Gleiwitz, den 2. November 1886. Königliches Amtsgericht.
. eutigen
Zs 8! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des, Senffabrikanten Gustav Friedrich Tietgens, in Firma Gebrüder Tietgens zu Ottensen, am Pflug 7-11, wird heute am 4. November 1886, Vormittags 11 Uhr, daz Konkursverfahren eröffnet. ;
Der Rechtzanwalt Dr. Warburg hierselbst wird zum Konkursverwalter ernannt.
Konkursgforderungen sind bis zum 21. Dezember 1886 bei dem Gerichte anzumelden.
Termin zur Wahl eines anderen. Verwalters ꝛe. den 19. November 1886, Mittags 12 Uhr.
Prüfungstermin -
den 31. Dezember 1886, Mittags 12 Uhr.
Anzeige über den Besitz von Sachen, aus welchen abgesonderte Befriedigung beansprucht wird, bis zum 18. November 1886.
Altona, den 4. November 18836,
Königliches Amtsgericht, Abtheilung V. Veröffentlicht: Kanzleirath Kö Erster Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
38264] - licher das Vermögen des Braumeisters Oscar Hüttenrauch in Gütterlitz ist am 3. November 1886, Mittags 12 Uhr, durch Entscheidung des ge⸗ meinschaftl. Landgerichts Gera das Konkursverfahren
eröffnet worden. z Barbier Max Spandel in
. 138299] Gnesen. Im Firmenregister ist unter Nr. 321
die Firma: A. Berndt
Gasanstalt Gnesen, und als deren Inhaber der Kaufmann und Ingenieur . Ernst Berndt zu Gnesen heute eingetragen worden. Gnesen, am 2 November 1886.
Königliches Amtsgericht.
38295 Friedland in Meckl. In das hiesige Han⸗ delsregister ist Fol. 8 Nr. 92 heute zufolge Ver⸗ fuͤgung bom gestrigen Tage eingetragen worden:
Gol. 3: S. C A. Arndt. 4: Friedland. 5: Kaufleute Hermann und August Arndt zu Friedland, „6: Die Gesellschaft ist eine offene Handels gefellschaft und vertritt jeder der Gesell⸗ schafter die Firma vollständig. Friedland in Meckl., den 4. November 1886. Großherzogl. Mecklb. Amtsgericht. von Rieben.
(380811
Oeffentliche Bekanntmachung.
neber das Vermögen des Kaufmaunz Andreas uibrich, alleinigen Inhabers der Firma L. H. Bolte C CEo., Meyerstraße Nr. 229 ierselbst, ist der Kon. kurs eröffnet. Verwalter: Rechts gnwalt Dy Kirchhoff hierselbst. Offener Arrest mit, Anzeigefrist bis zum 15. Dezember 1886 einschliefflich, Anmeldefrist bis zum 15. Dezember 1885 einfchließlich. Erste Gläu⸗ bigerversammlung 1. Dezember 1886, 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 29. Dezember 1886, 11 ihr, unten im Stadthause, Zimmer Nr. 9. Bremen, den 4. November 1886. Das Amtsgericht. Abtheilung füt Konkurs. und Vachlaßsachen. Der Gerichtsschreiber: Stede.
36352 Konkurs⸗Eröffnung.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns May Leo Wohlgemuth hierselbst, Breit gasse Nr. 133, sst am 4. November 1886, Nachmittags 8 Uhr, der
Konkurs eröffnet.
RJ Kaufmann Rudolph Hasse von hier.
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 4. Dezem⸗ ber 1886.
Anmeldefrist bis zum 10. Dezember 1886.
Erfte Gläubigerversammlung am 22. November 1886, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 42.
Prüfungstermin am 21. Dezember 1886, Vor⸗ mittags 11 Uhr, daselbst.
Danzig, den 4. November 1386, Der Gerlchtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. XI.
Grzegorzewski.
9 * ösesin Konkurs⸗Eröffnung. neber das Vermögen der Aktiengesellschaft in irma Zuckerfabrik Gr. Zünder zu Gr. Zünder sst am J. Rovember 1886, Vormittags 111 Ühr, der
Konkurs eröffnet. ; ö, Kaufmann Richard Schirmacher von hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 13. De⸗ zember 1388. Anmeldefrist bis zum 10. Januar 1887. Erfte Gläubigerversammlung am 24. November 1885, Vormittags 10 Ur, Zimmer Nr. 42. . . 21. Januar 1887, Vor⸗
38300] Sr oss Str ehlitʒ. In unserem Firmenregister ist heute die unter Nr. 61 eingetragene Firma: J. Tnerkheimer lin gelöscht worden. Strehlitz, den 30. Oktober 1886. Könngliches Amtsgericht. Behrens.
n
Kiel. Bekanntmachung. 38049 In dem hierselhst geführten Genossenschaftsregister ist am heutigen Tage ad Nr. 28, woselbst der EConsumverein des Mittelholsteinischen landwirthschaftlichen Vereins (Ein⸗ . getragene Genossenschaft) eingetragen steht, vermerkt worden: Aus dem Vorstande sind ausgeschieden: der Ge⸗ schäftsführer Kaufmann Johann Christian Wilhelm Conrad Emkes in Neumünster und der stell vertretende Direktor Hufner Claus Kock in Bönebüttel. An deren Stelle sind zufolge Beschlusses der Generalversammlung der Genossenschafter vom 28. . neu ö . er Kaufmann o Delfs in Neumünster, als Geschäftsführer, .
2 h J i znebi ö Ma J . . Boͤnebüttel. vertrag bestimmt in Artikel eins:
Kiel. den J. November 1886. Unter den künftigen Ehegatten soll keine Git Königliches Amtsgericht. gPthennna v. gemeinschaft, sondern eine völlige Vermögensabsom⸗
zu 8.
z 0 lsa] Bekanntmachung.
Das Königl. bayerische Amtsgericht Aub hat unterm Heutigen beschlossen: .
„Es fei über das Vermögen des Krämer Minton Göhler, zuletzt in Röttingen, nun unbekannt wo abwesend, der Konkurs zu er⸗
öff nen. Aub, am 2. November 1836. Die Gerichtsschreiberei des Kgl. bayer. Amtsgerichts Aub. Heilmann, Kgl. Sekretär.
(382971 Fürstenberg a. O. , ,,,
In unser Firmenregister ist unter Nr. 47 zufolge Verffigung vom 31. Oktober 1886 heute Folgendes eingetragen worden:
Inhaber:
Der Kaufmann Friedrich Wilhelm Herrmann Plaschke zu Fürstenberg a. O. Ort der Niederlassung: . Fürstenberg a. O. Bezeichnung der Firma: E. Plaschke. Fürstenberg a. O., den 5. November 1886. Königliches Amtsgericht.
Grünberg. Bekanntmachung. 383011 In unserm Gesellschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 64 eingetragenen Firma Grempler Comp. in Spalte 4 Folgendes, die Rechtsverhält⸗ nisie. der Gesellschaft betreffend, vermerkt worden: Die Gefellschafterin Elisabeth Grempler, verebe⸗ lichte ,. von Schmiedeberg zu Königs⸗ berg i. Preuß., ist in Folge ihres am 8. März 1886 erfolgten Todes aus der Gesellschaft geschieden.
An ihre Stelle sind in Gemäßheit der am 6. No⸗ vember 1869 publizirten letztwilligen Verordnungen des Kaufmanns Friedrich August Grempler ihre Geschwister:
a. Richard Grempler,
b. Frau Margarethe Thomsen, geborne Grempler,
zu Posen, Königlicher Second⸗
c. Wilhelm Grempler, Lieutenant zu Wohlau,
d. en Marie Grüneberg, geborne Grempler, ier,
e. Fräulein Anna Grempler, hier,
f. August Grempler, hier,
zu gleichen Antheilen getreten.
Grünberg, den 3. November 1886.
Königliches Amtsgericht. III.
Konkursverwalter:
Auma. Änmeldefrist bis zum 10. Dezember 1886. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses c. am 30. No⸗ vember 1886, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin den 23. Dezember 1886, Vormittags 19 Uhr, . Offener Ärrest mit Anzeigefrist bis zum 30. Novem⸗ ber 1886. . Großherzogl. S. Amtegericht Auma. Gerichtsschreiber Völ ker.
I 8274 Amtsgericht Varel J. Üeber das Vermögen des Holzhändlers und Ftaufmanns Christian Harms zu Varel ist am 31. Sttober 1536, Morgeng 11 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Verwalter: Rechwunge⸗ steller Büppeimann zu Varel, Offener Arrest bis 158. Rovenber 185. Anmeldefrist bis 9. Dezember 1836. Erste Gläubigerversammlung am 18. No⸗ vember 1886, Morgens 10 Uhr, Prüfungs⸗ termin am 365. Dezember 1886, Morgens 10 Uhr. 1886, Oktober 31. (gez) Kleyboldt. Beglaubigt: Kum m, Gerichtsschr.Geh.
38080 296 das Vermögen des Väckermeisters und Schankwirthschaftsbesitzers August Ferdinand Ryssel in Burkersdorf ist am 2. November 1886, Jiachmittags uhr, das Konkurgverfahren Cröffnet worden. Konkursverwalter ist Herr Rechtsanwalt Theodor Ischiedrich in Nossen, Erste Gläubiger⸗ versammlung am 4. Dezember 1886, Vorm. 19 ühr, und allgemeiner Prüfungstermin am 18. Dezember 1886, Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 29. November 1886. Anmeldefrist bis zum 2. Dezember 18386. Königt. Sächf. Amtsgericht Nossen. Beglaubigt: Funke, Gerichtsschreiber.
Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Maurermeisters Heinrich Behrens in Obernkirchen ist heute, am 4. Ropember 1886, Vormittags 160 Uhr, der
Konkurs eröffnet. Rechtsanwalt Dr. Wolter zu
Konkursverwalter: Rinteln. e Offener Arrest mit Frist bis zum 24. November er. Tnmeldefrist bis 1. Dezember 1886, Prüfungstermin und Termin zur Wahl eines an⸗ deren Verwalters ꝛc. am S. Dezember 1886, n,, 10 Uhr. Sbernkirchen, 4. November 1885. Königliches Amtsgericht. gez. Stöber. . Ausgefertigt und e n t (L. 8) Ja cob, Aktuar, als Gerichtsschreiber.
382571 uim.
Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des verst. Emil Nestle, gew. Cafetiers hier, ist heute, Vorm. 11 Uhr, bas Konkursverfahren eröffnet und Gerichtsnotar HPaußer hier um Konkurzverwalter ernchnt worden.
Könkursforderungen sind bis zum 28. Nobbr. d. 3. bei dem Gerichte anzumelden. ;
Es wurde zur el ln fo s enn über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses and eintrete aden Falls üher die in g. 30 der Konkurzordnung bezeichneten Gegen
1386! Bekanntmachung.
Betreff. Konkurs über das Vermögen des Kanf⸗ manns Ludwig Seibert hier.
Das Kal. Amtsgericht Augsburg hat mit Beschluß vom Heutigen nach Abhaltung des Schlußtermins das Konkursverfahren aufgehoben.
Augs hurgt den 4. November 1886.7.
Gerichtsfchreiberei des 6. Amtsgerichts. Der Kgl. Sekretär. (IL. 8.) J. Ferch.
lasz5s! Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Rosanes hier, in Firma S. Rosanes, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß über die von einem Mitgliede des Gläubiger= Auslagen und Vergütung der
rung gemäß Artikel fünfzehndundertsechsunddrein des Badischen Landrechts bestehen,
Das beiderseitige Aebi; und künftige, beweglih und unbewegliche Vermögen nebst den Schult bleibt durchaus getrennt und Sondergut des jenigt Thetheils, von dem es herrührt, auch hat jeder Ch theil seine Schulden allein zu bezahlen. Die Chefrau behält die ausschließliche Vermn tung ihres gesammten Vermögens und den fte Genuß ihrer Einkünfte. 3) O. 3. 193 des Firm. Reg. Bd; III. zur Fim
„Friedrich en g in Mannheim: Der zwischen Friedrich Wassung und Kathar Hubertine Hoven aug Köln am 20. Se tember löt zu Mannheim errichtete Ehevertrag estimmt i ersten Artikel: Als Gemeinschaftsart wählen die Verlobtin Geding des Ausschlusses der fahrenden Habe ausn Gütergemeinschaft nach Maßgabe der Bestimmuns in den Landrechtssätzen 1509 bis 1504. Es wirft hiernach jeder Ehetheil nur die Sum von 50 66 — jünfzig Mark = in die Gütergemeh schaft ein und schließt alles ührige jetzige und lin lige, fahrende wie liegende, aktide ünd Passive 6 bringen von derselben aus, so daß die Gütergemt schast einstens nur in den von beiden, Thellen sammen eingeworfenen Einhundert Mark und in , , aus dieser Ehe besteht.
4 S. J. 328 des Firm. Reg. Bd. III. Firmn:
„C. Krebs“ in Mannheim.
Inhaber Carl Leonhard Krebs, Buchbinder meis un f far ö. ir he, goseyhine. Derselbe hat seiner efrau Josephine, Schrödelsecker, Prokurg ertheilt. Der zischen Karl Leonhard Krebs und Joserhi Schrödelsecker am 24. Juli 18658 zu Mannhii errichtete Ehevertrag bestimmt in 8. 1: Von Brautlenten wirst ein Jedeß den Betrag pon funf Gulden in die Gemeinschaft ein; alles übrige gen wärtige und, künftige, cktive und, vassihe, fahren Vermögen jeden Theils dagegen soll von der Gemen schaft ausgeschloffen, für verliegenfchaftet erklärt
Kÿnisshitte. Bekanntmachung. 38304 Die unter Nr. 6c früher 1762, des bei dem unter⸗ zeichneten Amtsgericht geführten Firmenregisters ein ⸗ . Firma A. Ringmann ist heute gelöscht orden. Königshütte, den 28. Oktober 1886. Königliches Amtsgericht.
38296 Fürstenberg a. O. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist bei der unter Nr. J eingetragenen Firma: „Eduard Plaschke“ heute Folgendes eingetragen worden:
Die Firma ist erkoschen, eingetragen auf Antrag vom 29. Sktober 1886 laut Verfügung vom 3. No⸗ vember 1886.
ö a. O., den 4. November 1886.
önigliches Amtsgericht.
Gelsenkirchen. Handelsregister 38112 des Königlichen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. Unter Rr. 67 des Gesellschaftsregisters ist die, am 2. JFtoveniber 1386 unter der Firma Th. Löwen⸗ stein Comp. errichtete offene Handelsgesell⸗ schaft zu Gelfenkirchen am 4. November 1886 ein⸗ getragen, und find als Gesellschafter vermerkt: 1) Fraͤulesn Therese Föwenstein, 2) Fräulein Jenny Löwenstein, — Beide zu Gelsenkirchen. Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, jeder der Gesellschafterinnen zu.
GSeltgzenke ir ehen. Sandelsregister 38110 des Königlichen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. In unser Firmenregister ist unter Nr. 166 die irmg J. Erwig zu Ueckendorf und als deren nhaber der Lederhändler Josef Erwig jun. zu Ueckendorf am 19. Oktober 1886 eingetragen. Gelsgenkirchem. Sandelsregister [381091 des Königlichen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. In ug irmenregister ist unter Nr. 166 die J . . r er der Kaufmann Friedr ange zu Bickern am 20. Oktober 1886 eingetragen. 46
ldodd
RKotthus. Bekanntmachung. 36120] In unseren Handelsregistern sind folgende Ein⸗ tragungen bewirkt: I. im Firmenregister: zu Nr. 63 die Firma W. Michovius zu Kott⸗ Danch n n. st ist auf as Handelsgeschäft ist auf die verwittwete Frau Tuchfabrikant Michovius, Amalie, geb. er fe en den Kaufmann Furt Michovius,. Beide zu Kottbus, vererbt, daher hier gelöscht und unter Nr, 171 im Gesellschaftsregister eingetragen zufolge Verfügung vom 21. Oktober 135386 am selbigen Tage. II. im Gesellschaftsregister: zu Nr. 171. Firma der Gesellschaft: W. Michovius. Sitz der Gesellschaft: Kottbus. Nechts verhältnisse der Gesellschaft. Die Gesellschafter a I) die verwittwete Kaufmann Amalie Michovius, geb. Seifert, zu Kottbus, A der Kaufmann Curt Michovius daselbst. Dieselben haben das Handelsgeschäft laut Testa⸗ ments des früheren Inhabers de public. 30. Juni 1886 durch Erbgang erworben und setzen dasselbe unter der bisherigen , als Handelsgesellschaft fort. Eingetragen jufolge Verfügung vom 21. Orltobe 1886 am selbigen Tage. Kottbus, den 21. Sttoer 18386. Königliches Amtẽgericht.
38047 . In . e . ,, 1 eute eingetragen zufolge Verfügung vom 1. = . 6 ö . 5 9 . ie Handelsfirma: E. S. Rohdass . W. Üchtorf Nachfolger. n,, Ort der Niederlassung: Güftrow. Inhaber: Kaufmann, Ernst Heinrich Friedrich Wilhelm Rohdass zu Güstrow. Güstrom, den 3. November 1886. Großherzoglich Mecklenburg ⸗Schwerinsches Amtsgericht. Beglaubigt; R. Krüger, Amtsgerichts⸗Aetuar.
fassung Ausschusses verlangten
Schlußtermin auf den 365. November 1886, Vormittags 11 Uhr.
vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hier elbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof part., Saal 32, bestimmt. Berlin, den 30. Oktober 1885. ger dtescreit 3 n b tnt aeriu erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung J. ;
las) Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Joseph Schroeder Kaufmann zu Bolchen. Rird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Bolchen, den 3. November 1886.
Das Kaiserliche Amtsgericht.
gez. Daber. (. 8) Beglaubigt: C uny, Amtsgerichthschreiber.
38269] Üeber das Vermögen des Holzhändlers Carl Koch, Thurmstraße o5 B, zu Berlin, ist Heute, Vormittags 115 Uhr, von dem Königlichen Amts⸗ gerichte J. zu Berlin das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Sieg hier, Königgrätzer⸗ straße 109. rste Gläubigerversammlung am 23. November 18865, Vormittags 10 Uhr. 2 Arrest mt Anzeigepflicht bis 15. Dezember
Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 31. Dezember 1886.
Prüfungstermin am 29. anuar 1887, Vormittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13, Hof . immer 32.
Berlin, den 5. November 1386.
Trzebiatows ki, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J., Abtheilung 48.
steht
mittags 10 Uht, daselbst. Danzig, den 5; November 1886. ; Der Gerichtsfchreiber des Königl. Amtsgerichts. XI. Grzegorzewski.
ses]! Konkursverfahren.
Nr. 22522. Von dem Gr. Amtsgericht Freiburg i. B. wurde beschlossen:
Ueber das Vermögen der offenen Sandels⸗ gesellschaft Buhl Keller, Fabrik für Dünger und chemische Krodukte, dahier ist am 4. No⸗ vember 1886, Nachmittags 3 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter ist Jerr Karl Keim hier. Offener Arrest
[38046 Güstrov. In daz hiesige Handelsregister f heute eingetragen zufolge . vom 1. No⸗ vember 1886 Fol. 32 Nr. 77 in Betreff der Firma S. W. ag en, zu Güstrow; ad Col. 3: Die Firma ist erloschen. Güstrow, den 3. November 1886. roßherzoglich Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. Beglaubigt: R. Krüger, Amtsgerichtsaktuar.