1886 / 262 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 Nov 1886 18:00:01 GMT) scan diff

Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

M 262. Berlin, Sonnabend, den 6. November 18G G. mn / ,, z

gerliner Cärse vom 6. November 1886. hun. vr leine 3 s 7 M II. 1

Amtlich festgestellte Course. do. S. Anleihe Stiegl zi] 161. Be ihhn Umrechnung s⸗Sätze. do. 6. do. do. .. h,. Mag. 2pa, 10 b

1 Dollar 25 Mark. 199 Frans. = 3 Mart. 1 Gulden do. Boden ⸗Kredit .. z4 1.1. B,. 10bz , . e e , n,, e hd

unden hoü. Währ. = ** . do. and. i 1165, ö 1 een, e Wart. . Dior= n 36 * Jr * . 163 0a. g5 hr Dit. 105, 306 do. do. mittel 1M. 31130 bz

. J .

5 36. neue . '

5663 Hyp.· sandbi n Tong, 7 ßa7 . 5 bi lig? zo do. neue 79 pz het. Bz G . . .

1 . o. mitte ü O00 363 do. do. kleine ., 6 26 hz 197 566 do. St. Pfdbr. Sou. z 87.25 bz G

157 256 Serb. Eisenb. Hyp - Obl. 812260 bi

pr. Stũck 24 166 do. do. Jät. B. TI s o To oc 12. 57 00 Serbische Rente ih So hz bene Eisenbahnen. do. do. S0 26

1. sabg == do. do 765. gõbz 11 , i, , . a, :

. 1 0. Stadt⸗Anl. 5 . z M116, fo zog dg do. neue Iii zer ai 1g j 1315 bꝛ ,, n. 81 Ali sisi n i ber e

,,, . o. o. pr. ult. ; 60 b Bezug n; Alo Eans. do. 400 Fr. Loose vollg. 5 11. n is II. us 17M i &. 9biG 3 inf. 4 u. /i io, 30biG

e ee, i , o. Tabacks⸗Regie⸗Akt. 4 c 830 Oels Gnesen /o L4.u. 1/10. 102, 20bzG do. do. 6 ult. J ( . Breslau⸗Freiburger 1879 * 14. u. 1/10. 102,20 b; G Ungarische Goldrente ö 5 1 111. u. 7 98. 0 bz Ausländische Fonds. d bf 5 I 5 1/1. u. B0, 256 Bukarester Stadt⸗Anl. 5 1/6. 1/11. 96,25 bz G . . d do. kl. 5 14 S0. 20 B

o. do. mittel ͤ do. kleine LI. u.

) . ö e 6. , Gasoadb, job Egyptische Anleihe... 4 15. u. 1/11. 76,50 bz ; 10 bz ö d kleine 291 334] 111. 198,25 bz

do.

; do. Pr. ult. Gold⸗Invest.Anl. . Ls5.u. 1/11. 76,50 pr. ult. 76G. 36a, 20Ma, 30 bz 7 gMν 9s, 20bz do. 64 1.11. I 9140b3B do. ö 17. do. pr. ult.

; k . o. 18/6 u. 18/10. 36, So bz Loose fehlen. St. ⸗Eisenb. Anl.. 117.50 b3 6

do. o 7 1n . Finnländische Loose . ück 50, 70 bz u. Ish6z l/ 40 bz

do. e ef fin , ,. LI. u. 778, 10bz

oll. St. Anl. Int. Sch. 9, 406 talienische Rente. 3.

ñ do. kleine do. Temes⸗Bega 1000 12. u. 174,00 bz 100099, eb G sᷣ5 ul M2. I0G do. do. 5 II. u. 1/7100 0096 do. do. pr. ult. 111. u. 1/7.

do. do. 100er do. Pfdbr. II (Gömörer) 11. 7. S0 G 99, 8obz G 11. u. 7 65, loG Kopenhagener Stadt Anl. b, 40 bi G Luxemb. Staats⸗Anl. v. 824 14. u. 1.109. 11. u. 17...

Ungarische Bodenkredit . 4 1/4. u. 1110. 11. u. 7 New⸗Yorker Stadt⸗Anl. 1I5. u. 111. —, 102, 80864

do. do. Gold Pfdbr. 13. Uu. 19.

Wiener Communal⸗Anl. 5 II. u. 1sJ. ö Deutsche Sypotheken⸗Pfand 4 45 1.I. 161,75 bz f 46511“ en n Desterr. Gold⸗Rente . 4 1/4. u. 1/19. . do. kl. I 14h. 1/10. 3, 6obB ]

f. bin . 5 III. u. 17. o 4sui] 4 5 II. u. 71. do. ; 12. u. 1/8. 168, 20 bi

o. 414 1M. u. 17. Braunschw.⸗Han. Hypbr. versch. Deutsche Grkrd. B. III. . 39 24 1 111. ESl,25 bz ö. ö do. 14111. do. 1s6.u. 1/11. 68, 25 bz

HI a. u. II b. rz. 110 343 1/1. u. 1/7. 29, 260 bz G 3, 81 4951/1. u. do. . K 5 1/3. u. 19. —⸗ 5

do. IV. röückz. 110 37 1/1. u. 17. 66. 50G do. 3. 9 D. T. Ulk. 5 ö 81. u. 17. 69, 109b3 B

Silber⸗Rente . . 41 ) kleine 45 1I. u. 1/7. 69, 20bʒ

Nr. 567. Firma E. A. Grimm X Co. Hamburg, ein versiegeltes Packet, angeblich . kaltend 28 Muster von Etiketten, lãchenmunn Fabriknummern 1 bis 28, Schutzfrist 3 Jahre, u gemeldet am 22. Oktober 1886, Nachmittags Ai iin

Samburg, den 30. Oktober 1886.

Das Landgericht.

Raiserslanterm. In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 62. Firma Gebrüder Gienanth Eise, hüttenwerk Eisenberg. Abbildungen für Regunn füllöfen nach amerikanischem System, offen, Fan nummer 1245, Victoria, Fabriknummer 1246, Wi helm, Fabriknummer 1247, Emma, Schutzftis j Jahre, und Fabriknummer 1235, Curt, für ein Sjährige Schutzfrist, Muster für Pplastische Erzen, if angemeldet am 25. Oktober 1886, Vormilln r. saiserslantern, den 30. Oktober 1886. Der a,, . am Kgl. Landgerichte.

o ssse, Kgl. Rath u. Ober⸗Sekretär.

Bei Nr. 105. Die Firma Gebrüder gen in Bautzen hat die Verlängerung der . für die unter Nr. 195 eingetragenen, die Fabrik⸗ nummern führenden Muster 12138. 12140, 12538, 12540, 12887, 12889, 13037, 13059, 13053, 13055, 13685, 13087. 13089, 13091, 13093, 13095, 13136. 13138, 13160, 13162 um drei guf sechs Jahre an⸗ gemeldet. am 6. Oktober 1886. Vormittags 11 Uhr.

Bei Nr. 106. Die Firma Gebrüder He en in Bautzen hat die Verlängerung der Schutzfrist für die unter Nr. 1965 eingetragenen, die Fabrik- nummern führenden Muster und zwar bezüglich der Rrn. 12093, 12094, 12095, 12096, 12980, 12981, 12982, 13209, 13210, 13211 und 13212 um drei auf sechs Jahre und bezüglich der Muster Nr. 13049, 13050, 13651 und 13053 um drei auf acht Jahre angemeldet, am 20. Oktober 1886, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten.

a,,. den 1. November 1886.

as Königliche Amtsgericht daselbst. Meusel.

bis 18226, 18228, 183232, 18234 bis 18246, 18256 bis 18258, 18261 bis 18270, Sorefe, ein Jahr, angemeldet am 6. Oktober 1886, Nachmittags 5 Uhr . irma. Friedr. Funk Nachf. i r. ; rma edr. achf. in Barmen, Umschlag mit 17 Mustern von Phantasie⸗ pavieren, versiegelt, . Fabriknummern 58 bis 74. Schußtzfrist fünf Jahre. angemeldet am 12. Oktober 1886, Mittags 12 Uhr. Nr. 1052. Firma Alb. Spitz C. Th. Sohn in Barmen, Umschlag mit 8 Mustern von Metall⸗ knöpfen, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, . riknummern 26505 bis 26512. Schutzfrist ein 56 angemeldet am 16. Oktober 1886, Vormittags

11 Uhr.

Nr. 1053. Firma Königs * Hager in Bar⸗ men, Umschlag mit 2 Mustern von Metallknöpfen, versiegelt. Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 13245, 13266, Schutzfrist ein Jahre, an⸗ gemeldet am 16. Oktober 1886, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. .

Nr. 1054. Firma Schlüter *. Runte in Barmen, Umschlag mit 48 Mustern von Metall—⸗ knöpfen, offen, Muster für vlastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1 bis 48, Schutzfrist zwei Jahre. angemeldet am 16. Oktober 1886, Nachmittags 12 Uhr 50 Minuten.

Nr. 1055. Firma Fr. Tillmanns Cie. in Barmen, Umschlag mit 5 Galon⸗Mustern, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 4915, 4916, 4918, 4932, 4923, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 16. Oktober 1886, Nachmittags 5. Uhr.

Nr. 1066. Firma Friedr. Funk Nachf. in Barmen, Umschlag mit 16 Mustern von Phantasie⸗ papieren., versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 75 bis 90, Schutzfrist fünf Jahre, angemeldet am 18. Oktober 1886, Nachmittags 4 Uhr 40 Minuten. Nr. 1057. Firma Zinn, Hackenberg K Co. in Barmen, Packet mit 59 Mustern von Metall⸗ knöpfen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 21294 bis 21308, 21310 bis A318, 21322 bis 21326, 21335 bis 21343, 21352 bis 21357, 2359 bis 21362, 215377, 21378, Schutzfrist ein Jahr, angemeldet am 18. Oktober 1886, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten.

Nr. 1058. Firma Schmahl X Schulz in Barmen, Packet mit 2 Mustern von Metall⸗ knöpfen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1756 1772, 1782 bis 1785, 1794 bis 1799, 1959, 1971, 1977, 1979, 1981, 1983, 1985, 1986, 1988, 1989, 2200, 2201, 2202, Schutz frist ein Jahr, angemeldet am 18. Oktober 1886, Nachmittags 5 Uhr 15 Minuten.

Nr. 10659. Firma R. Theod. Wuppermann in Barmen, Umschlag mit 8 Spitzen⸗Mustern, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik nummern 1598, 1599, 1600, 1603 bis 1607, Schutz; frist drei Jahre, angemeldet am 19. Oktober 1886, Nachmittags 5 Uhr.

Nr. 1060. Firma Gebr. Seel in Barmen, Umschlag mit 21 Mustern von Schuppen⸗Knopf⸗ bändern, versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Fabriknummern 169 bis 186 und 205 bis 207, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 20. Oktober 1886, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten.

Nr. 1061. Carl August Schmidt und Ernst Schmidt, Blechscheerenfabrikanten in Rem⸗ scheid, Packet mit 1 Modell einer Blechscheere mit Spiralfeder und Verschluß, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 24, Schutzfrist

K. A. G. Tübingen. Maher, Tritschler n. Co. Sitz der Gesellschaft in Tübingen. re niederlassung in Reutlingen. Offene Handelsgesell⸗ schaft. Die Zweigniederlassung in Reutlingen ist verãußert. (26.10. 86.)

Tremeasagem. Bekanntmachung. 35461] In unserem Gesellschaftsregister ist bei der Firma „Suckerfabrik Pakosch“ folgende Eintragung be⸗

wirkt worden: Spalte Rechtsverhältnisse der

unter Nr. 16, Gesellschaft:

Der Rittergutsbesitzer Albert Hepner in Jankowo ist in der Sitzung des Aussichtsraths vom 30. September 1886 zum Mitgliede des Vorstandes an Stelle des verstorbenen Vor⸗ standsmitgliedes Albert Krug auf die Zeit vom 30. September 1886 bis 30. Juni 1887 gewählt worden und hat die Wahl ange⸗ nommen. Eingetragen zufolge Verfügung vom 15. Oktober 1886 am 16. Oktober 1886. Tremessen, den 15. Oktober 1886. Königliches Amtsgericht.

Tremessen. Bekanntmachung. 35460] In unserem Gesellschaftsregister ist bei der Firma „Suckerfabrik Pakosch“ folgende Eintragung be⸗ wirkt worden: unter Nr. 15, Spalte Rechtsverhältnisse der Ge⸗ sellschaft: In der Generalversammlung den 30. September 1886 ist beschlossen worden: ; 1) die Frist zum Eintauschen der alten Aktien gegen Aktien über den reduzirten Betrag respektive zur Abstempelung auf den reduzirten Betrag und zur Erhaltung ihres Rechts auf diese Aktien bis zum 1. Januar 1887 zu prolongiren, Y nachstehende Statutenänderung: a. an Stelle der Bestimmung im §. 7 Abs. 1 des Statuts, . „der Vorstand respektive das Direktorium be⸗ steht aus mindestens 2 Mitgliedern“ tritt folgende Bestimmung: . »der Vorstand der Gesellschaft respektive das Direktorium besteht aus 1 bis 3 Mitgliedern“. Im Uebrigen bleibt 5. 7 unverändert; b. an Stelle des 5. 11 des Statuts tritt folgende Bestimmung:

„Der Äufsichtsrath der Gesellschaft besteht aus 3, höchstens 6 von der Generalversamm⸗ lung mit absoluter Mehrheit der in derselben vertretenen Stimmen auf 4 Jahre zu wählen⸗ den Mitgliedern. Die Wahlperiode beginnt mit dem Tage, an welchem die Wahl in der regelmäßig alljährlich im September statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung erfolgt und endet mit dem Tage der 4 Jahre darauf stattfindenden ordentlichen General versammlung. Jedes Jahr scheidet eines der gewählten Mitglieder aus. Der Austritt er⸗ folgt nach der Amtsdauer und, wo diese keine Entscheidung giebt, nach dem Loose. Die Ausgetretenen sind wieder wählbar.

Sind in den Aufsichtsrath mehr als 3 Mit- lieder gewählt und scheiden Mitglieder des⸗ fiir während der Dauer ihrer Wahlperiode aus irgend einem Grunde aus, so bleibt der Aufsichtsrath beschlußfähig so lange derselbe noch aus 3 Mitgliedern besteht“;

e an Stelle des 5 20 des Statuts tritt folgende

Lübeck · Büchen do. yr. ult. Mainz Ludwigsh. do. pr. ult. Marienb. Mlawka do. pr. ult. Mckl. Frdr. Frnzb. do. pr. ult. Nordhaus. Erfurt do. abzgest. Ostpr. Südbahn. do. pr. ult. Saalbahn .... Weim. Gera (gar.) do. 21 conv.

144,50 b; 134.40 bz 532,756 3.40 bz B

Meckl. Eis.Schuldverschr. Reuß. Ld. Spark. gar.. S. Alt. Lndesb.⸗Obl. gar. 533 St. Anl. 1869 fig Staats⸗Rente . .

o

o. ? Waldeck ⸗Pyrmonter .. Württemb. Staats ⸗Anl.

Preuß. . 1855. Kurhess. Pr. Sch. à40Thl. Badische Pr. Anl. del db Bayerische Präm. Anl. . Braunschw. 20 Thl. Loose Cöln⸗Mind. Pr.⸗Antheil. Dessauer St. Pr. Anl. . amb. Ho Thl.-Loosep. St. übecker 50 Thlr. X. p. St. Meininger 7 Fl. Loose. Oldenb. 40 Thlr. . p. St. Vom Staat erwo Brsl. Schwdn. Frb. St. A. Münster ⸗Enschede St. A.

do. St. Pr. Niedrschl. Märk. St. A. Stargard⸗Posener . 44 Diverse Eisenb. Pr. abg. Div. 49½ bis 1.1. 1887 .. Oberschl. Pr. F. Ido / ob. l.4. 87

11. u. 17. 1/3. u. 19. 14.u. 1/10. 14.u. 1/10. I. u. 17. 36. 50bzG I. u. 17.53. 00B 24/6. u. 12.651,40 kl. f. 12. u. 1/8. 105,90 bz 1 2. u. 1/8. 105,50 B 12. u. 1/8. 105,25 B 16 u. 1/12. 57, 20 bz E kl. f. 12. u. 18. 102,80 bz 14 u. 1/10. 10460636 1I. u. 117. 101,50 bzB I. u. 17. 101, 50G I. u. 1/7. 101, 90G

versch. 102. 806 2 11IJ. u. 1/7. 80, 00bzG F 11. u. 1/7. 79. 10 bz I. u. 1/7. 80 00 bz GG* I5.u. 1/11. 80,75 bz G

So, 75as0, 70bz

11. u. 117.103. 10 bz 15/6. u. 12. 100,50 6* 15/6. u. 12. 100,506 * 15. u. 19. 14,20

zo hobʒ 30,50 bz 1

1. 7h. 0Mαν 74, 7h 83, 75 bz

r

loztj 1/1. u. 1s.

* E 2 S

t=

V 6

168,50 z 167,90 bz 30, 45G 80, 5 bz 112, 10 bz 112.20 bz 20, 425 bz 20, 265 bz 79, 75 bz 79, 25 bz

, ,, . O. . Brüss. u. Antw. do. do. Skandin.

tor to- te O O ·ᷣ—ùàὴúyrꝙ

.

Plätze 1 Kopenhagen ..] London

Keuthen O. S. 137077 In unserem Musterregister ist heute bei Nr. 6, von dem Stadtsparkassen⸗Con⸗

14.u. 1/10. 14. 13. 14.

Leer. lzoltj In das Musterregister des unterzeichneten Amt gerichts ist eingetragen: Lfsde. Nr. 92. Firma Boekhoff c Co, zu Leer, 30 60 ein versiegeltes Packet mit angeblich Abbildung va = - S0. 30 Regulir⸗Säulen⸗Ofen, Figur 226, plastische Erzen J nisse, Schutzfrist vom 39. Oktober 1886 bis 30. R 2 W. . tober 18906, angemeldet am 30. Oktober 183 163, 20bz Abends 5 Uhr. 162 103 Leer, den 30. Oktober 1886. S0, bh bz Königliches Amtsgericht. II. 30, 20 bz W. Koch. 7898,80 bz

192,50 bz 191.80 bz 193. 00 bz

, , und Dan n , 9

Dukaten pr. Stü Nr get, bz

Sovereigns pr. Stück 20.35 bz G ,, 16, 13 bz

Dollars pr. Stück, —— Imperials pr. Stück .

do. pr. H00 Gramm fein .. .. Engl. Bankn. pr. 1 L. Sterl. . ... i. Bankn. pr. 100 Fres. .....

esterr. Banknoten pr. Joo Fl 163,45 bz do. . pr. ö. h ; . ussische Banknoten pr. ubel 193,30 bz

ö ; ult. Nov. 193, 75 à, 25 bz

ult. Dez. ĩd3 pa I ga sg3, 25 bj

322 0)bz G

=

do. pr. ult.

Albrechtsõbahn .. Amst. Rotterdam Aussig Teplitz. Baltische (gar.) Bhm. Noba p. S. Böhm. Westbahn do. vr. ult. Buschtiehrader B. do. pr. ult. Csakath Agram. Donezbahn 9. ? Dux ⸗Bodenbach. do. pr. ult. Elis. Westb. (gar.) Franz ⸗Josefbahn. do. C. St. Schuld v Gal. (Crl⁊ B.) gar. do. pr. ult. Gotthardbahn .. do. pr. ult. Graz⸗Köfl. St. .A. Ital. Mittelmeer do. pr. ult. Haschau⸗Oderberg Krpr. Rudolfs gar. Kursk⸗Kiew. . .. Lemberg · Czernow. Lüttich ⸗Lõemnburg . Moskau⸗Brest . Oest. Fr. St. y pS do. pr. ult. Oesterr. Lokalbahn do. pr. ult. Dest. Ndwbarp St do. pr. ult. do. Elbthb. M p St do. pr. ult. Raab⸗Oedenburg. Reichenb. Pardub. Russ. Gr. Eisb. gar. do. pr. ult. Russ. Südwb. gar. do. do. große

4 2 or- ter-

SS —— 87889886

221 . Ser s r , ir ö R

PDiüsseldorÄũs. (38168

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 363. Firma Heimendahl . Keller in Hilden, ein versiegeltes Packet, enthaltend einen Löffel und einen Zeichnungsbogen, die Anwendung der Verzierung auf verschiedenen Größen und Formen von Löffeln und Gabeln veranschaulichend, Fabrik- nummer 1283, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Oktober 1886, Vormittags 9 Uhr.

Nr. 364. Firma Ferdinand Möhlau & Söhne zu Düsseldorf, ein mit 3 Siegeln verschlossenes Packet, angeblich enthaltend 35 Muster für Blau— druck, versehen mit den Fabriknummern 174, 179, 206, 209, 210, 221, 230, 261, 270, 272, 281, 283, 907, 909, 913, 1383, 1387, 1618, 1658, 1670, 1673, 3800, 3812, 5164, 5167, 55h 9, 5560, 5562, 5587, 5622, 5983, 5988, 5998, 6000, 5994, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Oktober 1886, Vormittags 946 Uhr.

Nr. 365. Firma A. Siebel in Düsseldorf, ein mit 2 Siegeln verschlossenes Packet, angeblich ent⸗ haltend 2 nn, Universal⸗Dachfenster⸗Schutz⸗ vorrichtungen darstellend, Fabriknummern 43 und 44. plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemel⸗ det am 21 Oktober 1886, Vormittags 104 Uhr. Mr. 366. Firma O. Wehle zu Düsseldorf, ein mit 5 Siegeln verschlossenes Packet, ö. ent haltend 2 Zeichnungen, darstellend Gasbrenner für Koch⸗ und Heizzwecke, Fabriknummer 52, Schutzfrist 3 Jahre, plastische Erzeugnisse, angemeldet am 25. Oktober 1386, Nachmittags 4 Uhr. Düfsseldorf, den 4. November 1886.

Königliches Amtsgericht. VI.

Elberfeld. 138073 In unser Musterregister nd folgende Ein⸗ tragungen erfolgt:

ß S r 3 8.

fr. 41

1/3.

1/I. u. 1/7.

I. u. 7 d. 206;

Hi. u. I. d. 30683 S] 7a, oa, Cob:

11. u. 17 M2 .ά6G

16 u. 1/12 / ib b

pr. Stück s21 7, 5 B 11. u. 1/7. 102, 30 bzG LI. u. 1/7. 102,306 14.u. 1/10. 82, 90 bz G 14. 1/10. 32, So G I2. u. 1/8. 103,70

Leipzig: . 1

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 1427. Clemens Müller in Leipzig, In haber einer Präge⸗ und Vergolde-Anstalt, ein Pack mit 4 Gratulgtionskarten, Muster für plastische Er zeugnisse, versiegelt, rt ,, 210, 220, 3 2560, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 28. Sey tember 1885, Nachmittags 4 Uhr.

Nr. 1428. Firmg Aug. Fleischhauer Nachf. in Leipzig, ein Kästchen mit 6 Besatzmustern, offen Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummem 1—6, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 29. Sey tember 1886, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten.

Nr. 1429. Firma Roux C Co. zu Paris in Frankreich, ein Sicherheits- Flaschen⸗Verschluß, welcher das Wiederfüllen einmal geleerter Flaschen verhindert, versiegelt, Muster für plastische Erjeuy nisse, Fabriknummer 10, Schutzfrist 3 Jahre, an, gemeldet den 2. Oltober 18386, Vormittags 11 llh.

Nr. 1430. Firma Felix Lasse in Reudnitz, ein Packet mit 9 Kaffeebrettern, offen, Muster füt plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 8 414, Schut frist 3 Jahre, angemeldet den 4. Oktober 1886, Nachmittags 4 Uhr.

Nr. 1431. Firma Wilh. Schäffel in Leipzig, ein Packet mit 5 Buchdecken und 1 Vorsatzpapier⸗ muster, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummem 44 —– 49, Schut.zfrist 3 Jahre, angemeldet den 6. Ol tober 1886, Nachmittags 4 Uhr 45 Minuten.

Nr. 1432. Firma Simon, Many C C. zu Nottingham in England, ein Packet mit 29 Gar. dinenmustern, offen, Flächen muster, Fabriknummern

SGG r L

l

20 41 b

So H0bz G kleine

ter-

S S E GC COC

101.75 G 102,506 101, 906

88.20 98. 20 B

9d 20 107, 30 bz 104,40 b6 10s, loG 102. 30G **

Fonds und Staats⸗Papiere. Deutsche K 4 114. u. 1/10. 106,306

do. o. 34 14. u. 1.10. 102, 80 bz

Preuß. Consolid. Anleihe versch. 1065, 906 do. do. do. ö

Staats ⸗Anleihe 1368 ..

14.u. 1/10.

11. u. 17.

do. 1850, 52, 53, 62 4 14. u. 1/10.

Staats ⸗Schuldscheine . . 3 1/1. u. 1/7.

Kurmärkische Schuldv. . 37 15. u. 171.

Neumärkische o. . 35 1/1. u. 17. Oder⸗⸗Deichb. Obl. I. Ser. Berliner Stadt⸗Obl. . .

LI. u. 17. do. do. . Breslauer Stadt⸗Anleihe

1 *

col

do. pr. ult. e,, , 475541

Oos

do. V.. rückz. 100 391,1. u. 1/7. Dtsch. Gr. Präm Pfdbr. J. 3 1,1. u. 17. do. do. II. Abtheilung 37 II. u. 17. ö versch. LI. u. II7. 14.u. 1/10. 58, Lo G I. u. 1/7. 106.006

38 z

S = 6

1. u. 7III27, 00

11p1. u ss oh; Birf. 11I. u. I6 3,40 bz 1, (ids vo bz

o. 26 do. pr. ult. d

versch. 11. u. 17. 14.u. 110.

do. do. do.

LL C O —— W C =

rer

4

Bestimmung: alle öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ , r erfolgen durch den „Reichs⸗An⸗ zeiger;

3) an Stelle des statutenmäßig aus dem Auf— sichtsrath ausgeschiedenen Herrn Eduard Wegner ist der Herr Eduard Wegner zum Mitglied des Auf sichtsraths für die nächste Wahlperiode wieder ge⸗ wählt worden. Eingetragen zufolge Verfügung vom 15. Oktober 13886 am 16. Oktober 1886.

Tremessen, den 15. Oktober 1886.

Königliches Amtsgericht.

Uelzen. Bekanntmachung. 38062 Im hiesigen Handelsregister ist Blatt 235 zu der

Firma: Aktien Zucker⸗Fabrik Uelzen heute eingetragen: (Rechtsverhältnisse.)

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. Oktober 1885 ist das revidirte Statut vom 15. April 1884 abgeändert, wie folgt:

§. 13 Nr. 3 Ab. 1. An Stelle des Wortes „gratis“ treten die Worte: zum Selbstkostenpreise“.

§. 34 Abs. 2. Der Absatz lautet: ‚Die Be⸗ rufung der Generalversammlung soll, fernerhin nur in der Uelzener Kreiszeitung und im Deutschen Reichs⸗Anzeiger bekannt gemacht werden.“

§. 39 Abf. 5. Der Absatz lautet: Falls der Geschäftsabschluß eine Unterbilanz nicht, ergiebt, sollen jährlich von den ursprünglichen Anschaffungs⸗ preisen als Amortisation abgesetzt werden:

9 vom Grundstück⸗Conto bis 2 Co,

2) vom Gebäude ⸗Conto, einschließlich der Hof⸗ pflasterung bis 8 Oo,

3j vom Maschinen⸗ und Geräthe⸗Conto bis 5 Oso,

4 vom Eisenbahn Anschluß· und vom Wasser⸗ anlage⸗Conto bis H Oo,

5) vom Inventar⸗ und Werkzeug⸗Conto, so lange solche noch nicht vollständig vom e iber s amortisirt sind, bis 10 Oo.

Uelzen, den 2. November 1886.

Königliches Amtsgericht. J. Ditzen.

Muster⸗Register Nr. 128.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) Rarmenm. 38169

Im Laufe des Monats Oktober d. J. sind in unser Musterregister folgende Eintragungen vorge⸗ nommen: .

Nr. 1049. Firma Elsaß * Bocks in Bar men, Umschlag mit 6 Mustern von Stoffknöpfen, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 2th, 2696, 2697, 2698, 2707, 27098, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 6. Oktober 1886, Vormittags 11 Uhr.

Nr. 1050. Firma Eduard Hager C Cie. . e,. . 6 n m nn fn ö

pfen, egelt, uster für pla e Erzeug⸗

nisse, Fabriknummern 18171 bis r. 18185,

drei Jahre, angemeldet am 21. Oktober 1886, Vor⸗ mittags 10 Uhr.

Nr. 1062. Firma Sehlbach Sohn . Stein⸗ hoff in Barmen, Umschlag mit 20 Mustern von Spitzen und Spitzenstoff, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 14, 18. 20, 22, 24, 26, 28, 30, 32, I4, 36, 38, 5516, 5517, 55H18, 5519, 5522, 5623, 5h24, 5525, Schutzfrist zwei Jahre, angemeldet am 23. Oktober 1886, Vormittags 11 Uhr.

Nr. 1063. Firma L. Witte C Co. in Bar⸗ men, Packet mit 19 Mustern von Metallknöpfen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik nummern 11166, 11111, 11196, 11193. 11105, 11161, 11144, 11149, 11124, 11125, 11132, 11086, 11081, 11084, 11056, 11126, 11168, 11156, 11165, Schutzfrist zwei Jahre, angemeldet am 23. Oktober 1836, Nachmittags 5. Uhr.

Nr. 1064. Firma ,. C Mener in Barmen ⸗Rittershausen, Umschlag mit 1 Muster von Hutbändern, offen, Flächenmuster, Fabriknummer 16520, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 26. Ok⸗ tober 1886, Mittags 12 Uhr.

Nr. 1065. Firma Geist, Hahne C Cie. in Barmen, Umschlag mit 1 Muster von Baum⸗ wollenband mit Seide hrochirt, versiegest, Flächen muster, Fabriknummer 3125, Schutzfrist ein Jahr, angemeldet am 27. Oktober 1886, Vormittags 11 Uhr 20 Minuten. Nr. 1066. Firma Molineus . Münz in Barmen, Umschlag mit 2 Mustern ron Litzen, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, . 9291 und 9252, Schutzfrist fünf Jahre, angemeldet am 29 Ok⸗ tober 1885, Nachmittags 5 Uhr. Nr. 1067. Firma Königs X Hager in Barmen, Umschlag mit 4 Mustern von Damenbesatzknöpfen, versiegelt, Muster für plastis che Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 13270, 13271, 13315, 13316, Schutz⸗ frist ein Jahr, angemeldet am 30. Oktober 1886, Vormittags 10 Uhr. Barmen, den 3. November 1886.

Königliches Amtsgericht. JI.

Kautzen. . 38071 In das Musterregister ist eingetragen worden:

Nr. 171. Firma Gebrüder Weigang in Bautzen, ein verschlossenes Couvert mit 50 Stück Mustern von Deckelbildern, Auflegern und Etiquetten, zur Verpackung von Cigarren und Cigarretten bestimmt, abriknummern 166126. 17233, 16624 bis mit 16627 6804 bis mit 16807, 16840 bis mit 16843, 16316 bis mit 16919, 17267 bis mit 17270, 17276 bis mit 17279, 17289 bis mit 17292, 17306 bis mit 17309, 17509 bis mit 17520, 17529 bis mit 17532, Flaͤchenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 11. Oktober 1886, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten. Nr. 172. Firma Gebrüder Weigang in Bautzen, ein verschlossenes Couvert mit 29 Stück Mustern von Etiquetten, Deckelbildern und Auf⸗ legern zur Verpackung von Cigarren und Cigarretten beftimmt, Fabriknummern 16561 bis mit 165665, 16632 bis mit 16635, 16987 bis mit 16990, 17335, 17336, 17338, 17339. 17509 bis mit 17512, 17533 bis mit 17536, 17545 bis mit 17548, Flächenerzeug nisfe, Schutzfrlst drei Jahre, angemelbek den 29. gh,

19153, 18185, 16197, 18199, 18510, 18315, 16216

Nr. 828. Firma Bingen C Cie. in Elber⸗ feld, 1 Umschlag mit 1 Muster für gepreßten Möbel⸗ plüsch, versiegelt Flächenmuster Fabriknummer 2127, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. Oktober 1886, Vormittags 19 Uhr 40 Minuten.

Nr. 829. Fabrikant Kaufmann Abraham Hücking in Elberfeld, 1 Umschlag mit 1 Modell für Hosenträger, offen, Modell für plastische Er⸗ zeugnͤsse, Fabriknummer 1886, Schutzfrist z Jahre, angemeldet am 2. Oktober 1886, Nachmittags 12 Uhr 40 Minuten.

Nr. 830. Firma Gebr. Lebach in Elberfeld, 1 Packet mit 7 Mustern für Damenbesatzartikel, offen, Flächenmuster, Fabriknummern 6663 bis 6667. 6671, 6672, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 14. Oktober 1886, Vormittags 11 Uhr 10 Minuten. Nr. 831. Firma Paul Bredt E Cie. in Elberfeld, L Packet mit 39 Modellen für Metall⸗ knöpfe, versiegelt, Modelle für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1203, 1257, 1260, 1261, 1266 bis 1273, 1275 bis 1280, 1282 bis 1288, 1292, 1294 bis 1311, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Oktober 1886, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten. Nr. 832. Firma Krugmann C Haarhaus in Elberfeld, 1“ Packet mit 33 Mustern für Möbel⸗ stoffe, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 3660, 3661, 3664, 3665, 3666, 3667, 3668, 3671 bis 3678, 3690, 3691, 3693 bis 3595, 3701 bis 3704, 3707 bis 3709, 3711, 3712, 3715, 3716, 3718, 3721, 3 3 Jahre, angemeldet am 28. Oktober 1886, Vormittags 11 Uhr 20 Minuten. Nr. 833. Firma Gebrüder Weerth in Elber⸗ feld, 1 Umschlag mit 2 Mustern für Eisenbahn⸗ wagenborden, offen, Flächenmuster, Fabriknummern 584, 585, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Oktober 1886, Vormittags 11 Uhr 55 Minuten. Elberfeld, den 30. Oktober 1886.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Frankenberg. 38070 In das , ist eingetragen:

Nr. 120. Firma Hofmann C Lohr in Frauken⸗ berg, ein verschlossenes Packet mit 4 Mustern für Porfioren und Franzentücher, Dessin 124. 1, 117.1, 117. 2, 9805 / 666, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Oktober 1886, Nachmittags

44 Uhr. Königlich Sächs. Amtsgericht Frankenberg, am 30. Sitober 886. 1, 3. Wiegand. Seidler. Hamburg.

. lz8orꝛ] * das Musterregister ist eingetragen:

r. 56h. Firma Schultz Klockmaun in Samburg, ein versiegelter Umschlag, angeblich ent haltend 2 Muster von Manschettenknöpfen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 3105 und 3106, Schutzfrist 8 Jahre, angemeldet am 2. Ok⸗ tober 1885, Nachmittags 12 Uhr.

Nr. b66. Firma A. M. Eckstein C Söhne in Hamburg, ein offenes Packet, enthaltend 20 Muster von Ftiketten für Cigaretten, Cigarren und Rauch⸗ tabak, Flächenmuster, Fabriknummern 30 bis 58, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Oktober 1886,

9hb9, 9510, 9512, 9514, 9525, 9531, gö532, 9b, 9538, 96546, 9547, 9g548, 9553, 9554, 9ö581, 9öst 9687, 9589, 9591, 9592, 9596 9598, 9708, 90h 9711, 210, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 6. Oktober 1886, Vormittags 10 Uhr.

Nr. 1433. Firma J. G. Fritzsche in Leipzig, ein Packet mit 15 Gold⸗ und Farbenbrokat⸗Papier mustern, zu Buchvorsätzen bestimmt, offen, Flächen⸗ muster, Fabriknummern 1—15, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 7. Oktober 1886, Vorinittags 10 Uhr 45 Minuten.

Nr. 1434. Firma Ernst Richard Shipton su London in England, ein Modell von einem Ab— zeichen für Clubs und andere Vereine, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummet 101, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 11. Ot⸗ tober 1886, Vormittags 10 Uhr 45 Minuten.

Nr. 1435. Firma M. C H. Bremer in Leipzig, Stück Kalbleder, offen, Muster für plastische Cr. zeugnisse, Fabriknummer 95 D, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 15. Oktober 1886, Vormittag? 11 Uhr 30 Minuten.

Nr. 1436. Georg Hartmann in Eutritzsch, eine Kindernährflasche mit Wärmemesser und ärzt⸗ lichen Verordnungen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 10, Schutzfrist 3 Jahre k den 18. Oktober 1886, Vormittagt

.

Nr. 1437. Firma. Wilhelm Dietrich in Leipzig, ein Couvert mit Zeichnungen von 8 Violin Streich-Zithern ohne Metallbünde mit leichten Ein schnitten, auf die Schlagzither zu spannen, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknumman 18, a, 3 Jahre, angemeldet den 19. Ol tober 1886, Vormittags 9 Uhr 30 Minuten.

Nr. 14538. Firma Wezel . Naumgnn in Reudnitz, ein Yacht mit 41 Konturen und Mustern chromolithographischer Erzeugnisse, offen, Flächen= muster, Fabriknummern 5749 5753, 5793, 58s, 5840, 5854, 5914, 5915, 5917-5925, 5925 —– D937, 5939, 5954, 5955, 5962, 12091 —12094, 13198 u. 151060, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 18. Olto⸗ ber 1886, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten.

Nr. 1439. Firma Paul Schambach in Leipzig, ein Packet mit 10 Plattenabdrücken für Serap, resp Relief Albums, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik nummern 21 30, Schu srist 3 Jahre, angemeldet den 20. Oktober 1886, Vormittags 10 Uhr. Nr. 1440. Firma Heymann * Alexander zu Nottingham in England, ein Gardinenmuster, offen, Flächenmuster, Fabriknummer 952, Schuß frist 3 Jahre, angemeldet den 22. kltober IB, Vormittags 11 Uhr. Leipzig, den 1. November 18836.

Königliches Amtsgericht, Abtheilung Ib.

Steinberger.

Redacteur: Riedel.

Verlag der Expedition (Sch ol y. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagk⸗

Berlin:

tober 1886, Vormittags 11 Uhr.

Nachmittags 1 Uhr.

Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

ein Universal Porte⸗Tresor aus einen

Casseler Stadt ⸗Anleihe Charlottenb. Stadt ⸗Anl. Elberfelder Stadt⸗·Oblig. Ess. Stdt⸗Obl. I. u. V. S. Königsb. Stadt ⸗A1Anleihe Atpreuß. Prov. Oblig. . Rheinprovinz⸗Oblig. .. Westpreuß. Prov. Anl. . Schuldv. d. Berl. Kaufm. (Berliner

do. do. Ostpreußische

neue

Penne che

dbriefe.

er,.

chsis 8 ln, ch.

Pfan

do. do. . do. do. do. Lit. C. I.II. do. do. II. do. do. neue JI. II. Sin s e e ph, w. H. L. Krd. Westfalische z Westpr., rittersch. .. do. J do. Serie L B. do. IIÜ. . do. Neulandsch. I annoversche essen / Nassan .... r. u. Neumark. .. Lauenburger ommersche

Renten briefe.

Bayerische Anleihe...

Bremer Anleihe J Großherzogl. 9 Obl. ;

amburger Staatg⸗Anl.

do.

Sr 8 R

o o. do. landsch. Lit. A. ö

neue 3

te re

do. gek. p. 1.12. .

St. Rente

4 11. u. 177.104,10

, Gog 0ol ooᷣs.

10. 1053, 8096 104, 10b3G

14. u. 14. u. 1/10.

14.u. 1/10. 104,406 14. u. 1/10. 1053,90 bzG 14. 1/10. 104, 00 bz 14. 1/10. 104, 090 bz 1d.u. 1/10. 104, 106 14. u. 1/10. 104, 00 14.u. 1/10. 103, S806 versch. 104,506

1I5. u. 19.

3 Stadt ⸗Anleihe .. o. Polnische Pfandbriefe ..

Raab⸗Graz (Präm. Anl.) Röm. Stadt⸗Anleihe J. .

Rumän. St.⸗Anl., große

do. Russ. Engl. A

L. u. M. ol, io

do. do. do. do. do. ult. do. 2650 Fl. Loꝑose 1854 do. Kredit ⸗Loose 1858 do. 1860er Loose ... do. do. pr. ult. do. do. 1864 do. Bodenkred. Pfdbr.

do. kleine

do. Liquidationspfdbr.

e . . 686

do. II. u. III. Em.

do. mitte do. kleine Staats⸗Obligat. do.

do.

do.

do.

do.

do. nl. de 1822 de 18359 de 1862 kleine 1870 kleine 1871 kleine 1872 do. kleine do. 1873

do. kleine 1871 —73 pr. ult. Anleihe 1875. ... do. kleine ,,

kleine

1880. ...

pr. ult.

1884. ...

b0o0er ...

h. kleine o. Gr e . Gold⸗Rente ... do. 1884

do.

do. r. ult.

Orient Anleihe J.. do. II.

do. do. do. do. do.

do. consol. Anl.

do. do.

do.

do.

do.

do.

* 2 SSG G Ge G Se G G ö d ö d d 8 Q0—

ler

pr. ult. MH

o. do. pr. ult Nicolai⸗Oblig. ... d kl

. Pol ch z C8, h. oln. aß⸗ ig. ö do. klein

45 1. u. 1/10. öh, 10, 20ebB

r r r O8 , d d, a O 2

Mu. 1/16.

* pr. Stück 296, 90 bz 1I6.u. 1/11. 117,206

pr. Stũc ed hu MI. u. 1.

69, 206

6 , 1d. u. 1/10. 34,90 bz 1/5. u. 19. 28, lᷓobz G IH u. ii. i Shi 15. u. i / II. 08, obi 165. u. 111. 38, 60bi G 1s2. u. 1/8. M, 00G 12. u. 1/8. 39,006 1/3. u. 19. 7, p0b3.* 13. u. M. Pz ba o bi Hu. 1 . r both 1I4.u. l/ 10. 97 5Mν,! bo b Ig. n i l ,. 11.6. ul. 7. 70hz v7, i oa bag, 10 bj 14. u. 1/10. 92, S 0o B 14. u. 1/10. 02, 50bz I. u. 17. O9, ou, 90 bz Ii. u. 1/7. 100 10 bz rf. 1/5. u. 1/11. 85, 0beb B Irf. gd, 7G, 60s, 70 16. u. 1/11. 7, 9obz B 15. u. 1,11 . 5. u. ; 3 g] dn Ma. bo bj 16. u. 1/12. 111,803 Itf. II. u. 1/7. 93, p0ebi B IJ. u. 17.94, 40

l/ 6u. 112. p8 906 LI. u. 1/7. B ab9, 19bz G 1/6. u. 1M ö 5. u. 59, 75 og ibx zo; o bz G 1p. u. ii. Bs, z Vb. u 1 MMI Bs, Sõbz Ca u Mo. s, 5b

do. do.

o. do.

do.

do. do. do.

IL. u. IV. II.

do.

do. do.

do.

do. rz. Pr. Ctrb. Pfdb. unk. do. do. do. do. 3 e r eg r. Hyp. A. B. J. do *

3 div. Ser.

D.

Pr. Hyp. V. ⸗A. G. do. do.

o. do. do. do.

0

do. do Stett. Nat. Hyp.

do. d do.

do. Aachen ⸗Mast Altenburg ⸗Zeitz.. Berlin Dresden. Crefelder Crefeld⸗ Nerdinger Dortm. ⸗Gron. E. do. pr. ult. Eutin⸗Lüb. St. A. rankf. Güterbhn.

1I4.u. 1/10. 01.3765B

rz. I Meininger Hyp.Pfndir. do. Hhp.Präm.„Pfdbr. Nordd. Grdkr. Hyp.⸗Pfb.

do. Nürnb. Vereinsb. Pfdbr. Pomm. Hyp. Br. L. 13. 120

II. r3. 110 do. J. x3. 100 Pr. B. K. B. unk. Hp. Br.

do. Ser. NI. xʒ. 190 1882 V. r3. 100 1886 VI.

do. do. Rhein. Hypoth.⸗Pfandbr. d do. 6. kündb. 1887

do. do. Schles. Bodenkr.⸗Pfndbr. do. do. rz. 110

r. Gs. rz. 110

do. ; Südd. Bod. Kr. Pfandbr.

Eisenbahn⸗Stamm⸗ und 1884 188

conv.

rz. 1II0 rz. 100

rz 116 rz. 110

Oblg. rz. 120 rz. 110 rz. 190

xz. 1 Certif.

1890

udwh.⸗Bexb. gar.

I. u

4

ö R

ol. So

I. u. 17. LI. u. 17. 11. u. II. 1. u. 17. II. u. 17. LI. u. 17.

ic, lila. 75 bB

7. 111706

jo. 162 0G n Bg 360 G io 40h

Stamm⸗Prior. Aktien. 5

f pzniob; G

liod oc zd c

Oob gol auo

lol, vo G 125,00 bz gek. 100, 40G 101, 15G 100, 20G 115, 006 108. 25G l08, lo G

I0l, 10bzG 112, 90bzG 107,50 107, 006 101, 606

111.806 102,006

Il0, SobzB 103. 0b B os, 7Ih b G

102.756 II7.506 Ii0, 20G 101.806 8, 70G

lol 40 bzG 398, 606

ob zo6 150 pbd 102 doch

104,90 110, 706 102. 406

lob 60G 102,406 lol, Iõbz G 100. 206

IlI49, bo bi G babbad 8, po bz

II96, 75 bz X21. 60 bzB Il04, 103 102.25 bz los,. 26 bz

68, 20 b)

36.00 bi G 109.506

Schweiz. Centralb

do. pr. ult. do. Nordost do. pr. ult. do. Unionb. do. pr. ult.

do. Westb. Südöst. mb. p. St do. pr. ult. Ung. Galiz. .

o 4 1M o 4

111. 16.

11. u 111. u

2 *

.

Vorarlberg (gar. Warsch. Terespo

do. do. kl. Warsch. Wn. p. St. do. pr. ult. Weichselbahn. .. Westsizil. St.. A.

Se G OQO O

do C C O * r

ec

103,0 102 90bz

si6 10 bi

7G 46d, SM a,. 25 bz I..

ol Hobʒ 91, 60 bz 25.30 bz G 173,50 bz 172,50 bz 77 1, 70G 781,306

14 ul0 8, 0 bz 1 . 99, 75 bz

111. 297, 02 αOσ 7, 7ᷣbʒ is /a u. cc 50 G

298, 25 bi

900 bz G

Ultd.⸗Colb. St. Pr Angm. Schw. do. Berl. Dresd. do. Bresl. Wrsch. do. Drt. Gron. E. do. Marienb. Ml. do. Nordh.⸗Erfurt do. Oberlausitzer do. Ostpr. Südb. do. ö do. Weim.⸗Gera do.

D —— Q 8 * F . G G S*

CM do O— K K de- s- m 6. st- Cam, == or r S0

* C M . . O R t G

106,75 C 36, 006 53, 26 bz G 63,806 114,75 G 107, 20 107, 10G 94, 106 1165,50 bz

1. 30 0G

S7. 80 b; G

.

Sur Dodenbch. N do. B.

Eisenbahn⸗Prior. Aktien und

Aachen⸗Jülicher 5 1

Bergisch⸗Mãrk. I. II. Ser. 4 m. Ser. It d 8]

1

do. bo. 1 ö do. Dortm. ⸗Soest I. II. S. do. Düss. Elberfeld. J. II. Berg. ⸗M. Nordb. Fr. W. do. , LII. II. Berlin⸗Anhalter Lit. A. do. Lit. B. do. Lit. C. do. Oberlaus. )

Berlin ⸗Dresd. v. St. gar. , 6 . o.

WI, 60 b

Obligatiouen.