1886 / 263 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Nov 1886 18:00:01 GMT) scan diff

„Februar —, 2 , *r bez.

oo Eg brutto inkl. Sack. Ter. Ctr. Küũndigungspreis g 16 ** November er 16,50 M, ver Dejem ber Januar * per per Februar · März per Mãaͤ per April Mal 16,0 Kartoffelstãrke Sack. Termine fest. digung preis

N, 60 bez.,

Juni 18 b Kartoffelmehl pr. 1 mine fest. Gekündigt M Loco, per diesen

uar · Februar

100 ꝑęg brutto inkl. ndigt Ctr. Kün⸗ er diesen Monat und - Dezember 16,50 A, per Dezember ˖ Februar —, per Februar

. Loco,

nuar per Janugr.; ver April · Mai 16.70 0

Delsaaten pr. 1000 kg. w Sommerraps 4, Winterrübsen .

rübsen A

Rüböl per 100 kg Gekündigt 3000 Ctr. Loco ohne Faß nat und per November - Deze per Dejember · Januar per April per Mai · Juni .

Leinöl per 100

Gek. =. Winterrays 4.

mit Faß. Termine unverändert. Kündigungspreis 44,8 46 Loco 43,6 46. ver mber 44.8 bez., Mai 45,8 bez.,

loco „, Lieferung —. finirtes Standard white mit Faß in Posten von 199 Ctr. T st. Gekändigt Ctr. Kün per diesen

digpr. ver Novem⸗

Loco —, —, De jember Januar

ber ⸗Dezember 277 6, per Januar⸗Februar 1857 22,8 , ärz —, per März ⸗April per A

1210000 10000 19so. Gekündigt 90 000 1. Faß ver diesen d per November · Dezember 367 37,4 7,3 bez., ver Dezember Januar Februar 1887 —, Mãrz pril per Apri bez, per Mai Juni 38 Juli per Juli⸗

Spiritus per 100 i à 109 bez, am Schluß 36,8 60 22,50 21, 00, Nr. 0 21.00

piritus per 100 Termine steigend.

37 4 Loco mit Monat un

per Februar M ö l-Mai 37,9 38,8 - 38,6 39 38,9 bez., per Juni⸗ August 39,9 —– 40 bez,

10 O0 o loco

Wehenmehl Nr. O00 bis 19 60 bez. Erhöhte Forderungen ers

r. O u. 1 17,75 —- 17, 00, do. feine 1 19.00-17.75 bez.. Nr. O 2 und 1 vr. 160 kg br. linkl. Sack. arken begehrt, fremde angeboten.

Stettin, 5. November. (W.

chwerten den

Roggenmehl N Marken Nr. O u. böher als Nr. 0

T. B.) Getreide⸗ Weizen loco unverändert, 148, 09 5190, Dezember 153,50, vr. dert, loco 120, 00123. 00, pr. Mai 128,50.

pr. November · April M i659, 50. Roggen unverän e November ⸗Bezember 124,50. pr. April⸗ pr. November 44,50, pr. Spiritus fest, loco 36, 30, pr. No⸗ ber 35,50, pr. Dezember⸗ Januar Petroleum veisteuert,

Rüböl matt, Mai 46,00. vember ⸗Dezem zö, 60, pr. April ⸗Mai 37.30. loco Usance 18010 Tara 11.10. 5. November. (W. T. B.) 34,10, pr. November 34,20, pr. Dezember 34,36, ver April ⸗-Mai 36,

Breslau, 6. November. (W. T. B.) Getreid e⸗ markt. Spiritus pr. 100 1 109000 pr, November Dezember 34,70, do. pr. A Mai⸗Juni —. W Dezember 13 Mai⸗Juni —. do. pr. April⸗

Köln, 5. November. ( markt. Weizen loco hiesig

r. November 16,65, pr. Maͤrz Roggen loco hiesiger 14,50, pr. Maͤrz 13,15, i Rüböl loco 23,80, pr. Mai 24, 10.

Bremen, 5. November. (W. T. B.) Petroleum (Schlußbericht) steigend. 6,35 Br. u. G.

Hamburg, 5. November. mar kt. Weizen loro ruhig,

loco 130, 00 - 138 102,00. Hafer ru

10. Fester.

pril⸗Mai 36,20. do. pr. Roggen pr. November G00, do. pr. April⸗Mai 133,00, do. pr. Rüböl loco pr. November 46, 00, Mat 46,00. Zink: umsatzlos. W. T. B. Getreide er 17,75, fremder 18,265, 17, 10, pr. Mai 17,30. Novbr. 12,70, vr. Hafer loco 14,756.

Standard white

W. T. B. Getreide olsteinischer loco 154. 00 mecklenburgischer Oo, russischer loco f hig, Gerfte ftill. Rüböl fest, loco 42. g fester, pr. November 25 Br., pr. De April ⸗Mai Kaffee fest, ruhig, Standard white November ⸗Dezember rz 6,40 Gd.

. T. B.) Getreide ˖ jahr 9,30 Gd., 9, 353 Br., Roggen pr.

zember Januar 25 Br., 253 Br., pr. Mai. Juni 3606 Sack. Petroleum höher, loco 6,85 Br., 6,75 Gd, pr. 645 Gd., Pr. Januar ⸗Mã Wien, 5. Norember. Weizen pr. Mai Juni M0 rählahr 7.2 Gd. To Br., pr, Mai ⸗Juni 7,12 d., si7 Br. Mais Mai⸗Juni 6,52 Gd., 6,7 Br., Juli⸗August 6, 65 Gd., 6,70 Br. rühjahr 6.54 Gd., 6,89 Br, pr. Mai—⸗ d., 6, 97 Br. Pest, 5. November. (W. T

s,„01 Gd., Soz Br. 6,14 Gd. , 6, 15 Br. Amsterdam, 5. November. treidemarkt. pr. November 203, pr. M unverändert, auf Termine

pr. Dezember 223.

d, 9,45 Br.

B.) Produkten⸗ Mais pr. 1887

(W. T. B.) Ge⸗ Weizen auf Termine unverändert, ai Reggen loco eschäftslos, pr. März 124 à loco z, pr. Mai 23,

Amster dam, 5. November. (W. T. B.) Banea⸗

5. November. (W. T. B.) Petr o⸗ Raffinirtes, Type 153 Br., vr. Dezember 153 Br., r., pr. Januar⸗März 16 Br.

5. , ,, (W. T. yy . 4 ö eizen behauptet.

her flau. ö.

(W. T. B.) Havanna⸗

r en⸗Rohzucker 101 er Küste angeboten 2 Weizen⸗

B) Baum

loco ruhig,

Antwerpen, J leummarkt (Schlußbericht). weiß, loco 16 bez. yr. Januar 16 Steigend.

Antwerpen, treidem arkt Roggen ruhig.

London, 5. zucker Nr. 12 12 nominell, Rüb à 101 fest. An d

Liverpool, 5. November. (W. T. le Schlußbericht) Umsatz 10 000 B., davon ir Spekulation und EGrvort 1bo9g B. Amerikaner etig, Surats ruhig. Middl. amerikanische Lieferung: vember 461g Käuferpreis, Dezember: J 4mm Werth, Janugr⸗Februar 4*/ m do., Mãärz April derss. Käuferpreis, April Mai hi / s do. Juli ⸗August hi /n do., August⸗ September bog d. Werth. Liver; November. (B. T. B.) (Baum wollen ⸗Wochenbericht. ) Wochenumsa desgl. von amerikan

60 000 B. chen 49 000 für Spekulation 1000

& so Bo

3.

6000), Import der

davon amerikanische

ath 345 000 (v. W.

che 170 009 (v. W.

roßbritannien 317 0900

W. 227 6500), davon amerikanische 295 000 (v. W.

209 000.

Liverpool, 5. November. (W. T. B.). Ge⸗ treide markt. Weizen, Mais und Mebl eher williger.

Giasgow, b. November. (W. T. B) Roheisen. Mired numbers warrants 42 sh. bis 41 ih. 9 d.

KBiaunchester, 5. Novemher. (W. T. B.) J2r Water Taylor 66, 30r Water Taylor 85, 20r Water Teigh 73, 30r Water Clayton 8, 32er Rock Broore 8, 401 Mule Mavoll 8, 30r Medio Willinfon t, 32r Warpcops Lees 78, 36x Warp⸗ cops Rowland 8. 40r Double Weston 87, 6or Double courante Qualität 12, 32. 116 d6 16 X 16 grey Printers aus 32r / Hr 178 Fest.

Paris, 5. November. (W. T B. Produ kten⸗ markt. Weizen ruhig, pr. November 22.75, pr. Dezember DQ, So, pr. November Februar 23, 30, pr. März Juni 23,59. Mehl 12 Marques ruhig, pr. Robember ho, 60, yr. Dezember 50, 80, pr, No⸗ bember⸗ Februar oi, 8), pr. März - Juni 523560, Rüböl fest, vr. November 58.006, pr. De⸗ zember 58,55, vr. November - Februar b8, 265, pr. März Juni os, 26. Spiritus behauptet, pr. November 46 56, pr. Dezember 40, 50, pr. November⸗ Februar 41,25, vr. Mai August 42.50.

Paris, 5. November, (B. T. B.) Roh⸗ zucker 880 ruhig, loco 26. Weißer Zucker ruhig, Nr. 3 pr. 166 kg pr. Nobember 31,25, pr. De- zember 3l,50, pr. November Februar 32, 30, pr. März⸗Juni 33, 00.

Et. Petersburg, b. November. (W. T. B) Produstenmarkt. Talg loco 44,00. Weizen loco 11575. Roggen loco 6,60. Hafer loco 4,60. Hanf loco 45.00. Leinsaat loco 13,90.

Rew-Hork, 5. November. (W. T. B) Waaren⸗ bericht! Baumwolle in New⸗York 9h, do; in Vew⸗-Srleans 85. Raff. Petroleum Gnso Abel Test in Rew⸗Vork 64 Gd. do. in Philadelphia st Gd. Rohes Petroleum in New⸗Jork D. 6K C., do. Pipe line Certifieates D. 55 C. Mehl 2 D. s5 GF. Rother Winterweizen loco D. 844 C., pr. November 835 C. vr. Dezember == D. 855 G., br. Rai 1857 B. 28 C. . Maig (New) 461. Zucker (Fair refining Mußcovados) 459sißs. Kaffee ir Rlo⸗) 123. Schmalz (Wilcox) 6.65, do, Airbanks 6,65, do. Rohe und Brothers 6, 66. Speck 65. Getreidefracht 4.

Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner Schlachtviehmarkt vom 5. November 18865. Auftrieb und Marktpreise 1 ir , mit Kusnahme der Schweine, welche nach ebendgewicht gehandelt werden.c

Rinder. Äuftrieb 467 Stück. (Durchschnitts, preis für 100 kg.) J. Qualität = , I. Qualitãt = 6, HI. Qualität 72 - 88 , U. Qualitat

( Durch⸗

60 - 66 4M ;

Schweine. Auftrieb 1420 Stück. . für 160 kg): Mecklenburger ,

andschweine a. gute S4 98 S6, P, geringere Is = 93 M bei 26 9, Tara, Bakony 82 84 , 56 Pfd. Tara per Stück, Galizier 86 - 90 M, I. Un garn 80-84 M hei 20 9 Tara.

Kälber. Auftrieb 85s Stück. (Durchschnitts preis für 1 kg.). 1. Qualität o, 9s8 - 1,24 A, JI. Qualitãt O, 660 -O, 94 M.

Sch af e. Auftrieb 14 Stück. Durchschnittspreis für 1 kg.) J. Qualität M, II. Qualitt A, II. Qualitũãt 60

uckerbericht der Magdeburger Börse, den

5. November, Mittags. (Magdb. Ztg.) Rohzucker. Bei für die Jahreszeit mäßigem aber dem Begehr genügenden Angebot haben sich die ö während ber ganzen verflossenen Woche gut behauptet, gestern wurden fogar durchschnittlich 10 bis 20 3 höhere Forderungen bewilligt, da bereits manche Fabrikanten ihre Offerten zurückzogen und die betreffenden Partien zu Lager brachten. Umsatz 16. 000 Ctr.

Raffinirter n Das Geschäft in raffi⸗ nirtem Zucker erfuhr im Laufe diefer Woche keine Veränderung; die Tendenz unseres Marktes war an. haltend eine ruhige und die Ümsätze gewannen nicht an Ausdehnung. Die im letzten Bericht gemeldeten Preise blieben in fast allen Positionen bestehen.

Melasse; Effektiv bessere Qualität, zur Ent zuckerung geeignet,

42—– 45 Grad Bs. ohne Tonne 4556 —= 4.56 M, So —- 82 Brix. ohne Tonne 4,00 - 4,50 S, geringere Qualität, nur zu Brennerei⸗ 3 passend, 42 = 43 Grad Bs. ohne Tonne 2,50 3, 20 0 Ünfere Melasse⸗Notirungen verftehen fich auf alte Grade (4750 1,4118 spez. Gewicht). Ab Stationen: Granulatedʒucker, inkl. Krystallzucker, J., über 93 oo 23,50 do. , 283 90 22 60 Kornzucher, exkl, von 96 0 198,50 1970 do. S8 Gd. Rendem. 185-1830 Nachprodukte . 75 Gd. Rendem 15,60 - 16, 60 Bei Posten aus erster Hand: . o.

ffein, ohne Faß fein, 26,00 26, 25 Melis, ffein, . 26,50 do. mittel, . do. ordinär, ö Würfelzucker, I. mit Kiste do. II., . Gem. Raffinade, J. Faß do.. II. . Gem. Melis, do.

L. 2 21 IH Farin

8

zn og an

nit ; 33 56

A205 2216 Die Aeltesten der Kaufmannschaft.

Frankfurt a. M.,. 4. November. (Getreide und Produktenbericht von Jo sey Strauß.) Der hiesige Getreidemarkt bleibt anhaltend in freundlicher Dispesition, Unternehmungslust ist vor⸗ handen, jedo nicht in dem Umfange, um den ge⸗ schäftlichen ahmen wesentlich zu erweitern. Weizen in wirklichen Primasorten ist spärlich an⸗ geboten, während sich die Chancen für den Abzug merklich gebessert ha 9 ab Umgegend 166 - 17 M,

* .

ö

18 —- 199 M Gestei ließen den Handel in Roggen ins Stocken gerathen; biefiger 13 J - 14 M, russi

Ger ste lebhaft gefragt; h

achtet erhöhter Forderungen um so leichter, als die hiesigen Die Notiz 15 18 4 bleibt, Ha fer fester, n bars Waare fand prompten Verkauf, wahrend hiernn nicht geeignete Qualitãten schrier h Absatz hatten. 12 = 3 M, hochfein darüber. Raps sehr weil an Waare Mangel ist; die Notiz bleibt. Sommersamen brachte 20 M6 und Linsen ruhig, nur exquisite coulant zu Kartoffeln 4— * Ma is prima 11 M Mehl fest ĩ triit immer noch nicht aus ibrer Zurückhaltung hervor und wagt sich nach keiner Seite hin zu engagiren Hiesiges Weizenmehl 27— 28 , 24 M6, Nr. 4 17 —ꝑ A, Nr. 5 15 16 , Milchbrod⸗ . und westfäl. Weizenmehle Nr. 00 2214 23 MM. Nr. 6 / 1 214 225 1, Nr. 1 118—19 , Nr. 2 16— Has Heu per Centner 25 4, Stroh per Gentner = K M Wicken 148 16 4 kleie 45 M und Weizenkleie 5. 80 6 (bei Abnahme von 200 Centnern an), Malzkeime 4,20 6 Moostorf⸗ streu, prima 1,30 M, Spelzenspreu 1,ů20 . Sesam⸗ kuchen hi 3560 K, Chilisalpeter per Februar 1887 94 M4, bl im Detail 50

erte Forderunger der Inhaber

che Sorten 13830 M. der Verkauf ging unge⸗

Brauer mit der Versandfrage konkurrirten. hochfein viel darüber. alle zu Militärlieferungen brauch⸗

fest, 22 = 23g s Erbsen lassen. 46, nur Konsumgeschäft, 114 —12 A, etwas beschädigt 10 bis aber still; denn die Spekulation

Rr. 5 31J— 328 4Æ, Nr,. 1

Nr. 2 25— 26 4AÆ, Nr. 3

u. Brodmehl im Verbande 48 = 52 , Roggenmehl (hiesiges) Nr. O 226 23 M,

Roggen⸗

„, Rapskuchen HJ 6 S, Mohnkuchen

Off. cr. prov. 145 650 AM. gegen def. im Okt. 1886 40 342 .

104 846 Fl. 3102 22. Nov. Köln⸗Müsener Bergwerks- Aktien⸗ 33.

Eisenba hu Einnahmen.

Marienburg Mlawkaer Eisenbahn. Im

Oesterreichische . Im Okt. et. geueralveriammlungen.

Verein. Ord. Gen.⸗Vers. zu Köln. Schloßbrauerei Oranienburg Aktien⸗ Gesellschaft. Unter Aufhebung der auf den 20. d. M. einberufenen Generalver⸗ fammlung werden die Aktionäre zu einer außerord. Gen. Vers. eingeladen. Victoria Brauerei ⸗Attien · Gesell schaft. Ord. Gen. Vers. zu Berlin. Aktien Gesellschaft Stadtberger . Ord. Gen. ⸗Vers. zu Niedermars⸗ erg. Dortmund⸗⸗Gronau⸗Enscheder Eisen⸗ bahn Gesellschaft. Außerord. Gen. Vers. zu Dortmund.

Wetterbericht vom 6. November 1886, 8 Uhr Morgens.

*

Stationen. Wind. Wetter.

Bar. auf 0 Gr. u. d. Meeressp in o Celsius

red. in Millim Temperatur

Mullaghmore Aberdeen. Christiansund Kopenhagen. Stockholm. , .

A C u. d. S3

NNO MN Q OSO OSO

halb bed. bedeckt halb bed. Regen Nebel Regen bedeckt bedeckt

n G O , ß C. 40 R.

R= RG 22

do = do

t. Petersbg. oskau ...

* 2

Cork, Queens⸗

Neufahrwasser Memel

halb bed. i) Regen Dunst Nebel

winemünde

S do G CO 2 =

Muͤnster ... Karlsruhe .. Wiesbaden. München .. Chemnitz .. Berlin .... Wien .... Breslau ...

Triest ...

3) Thau. 9 Nebel. en . I) Nord Europa, 2) Küstenzone von Irland

Zone, I Sd ⸗Europa. Innerhalb jeder Gruppe ist die

2 S leicht, 3 schwach, 4 mäßig, 5 S frisch, 10 starker Sturm, 11 heftiger Sturm, 12 Orkan. über Ost⸗England, in seiner Umgebung stürmische

der Luftdru starken, fonst schwachen südlichen und südwestlichen

änderlich und vielfach zu Niederschlägen geneigt.

gestern magnetische Störung beobachtet. ö

e , , nn, m,

frei hier soll mit 7,46 M gehandelt sein, kurhessi⸗ cher und norddeutscher 16H - 17 „. rufffsche Ein

*

—* O 2 CQ 2 00

, halb bed.) wolkig heiter bedeckt?) halb bed. bedeckt)

1 beet

5 4 4 6 5 1 3 6G heiter 2 1 3 2 1 1 3

do

1 Nachts Regen und stürmisch. ) Nachts Regen. Anmerkung: Die Stationen sind in 4 Gruppen

is Ostpreußen, 3) ittel⸗Curopa südlich dieser ichtung von West nach Ost eingehalten. Skala für die Wind stärke: 1 leiser Zug

S stark. 7 steif, 8 stürmisch, 9 Stur n,

nebersicht der Witterung. Ein tiefeß Minimum von etwa 730 mm liegt

verursachend, während im

Luftbewegun am höchsten ist. Bei im

Südosten Nordwesten

Winden ist das Wetter über Deutschland warm, ver⸗

Die oberen Wollen ziehen über Deutschland aus Südwest. In Wilbelmshaven und Breslan wurde

Deutsche Seewarte.

9) Theater ⸗Anzeigen.

Nönigliche Schauspiele. Sonntag: Opernhauß. 216. Vorstellung. Deutsche Märsche. Ballet in 3 Akten und 4 ildern von Alfred Holjzbock und Louis Frappart. Musik von Soseph Bayer. Vorher: Die Verlobung bei der Laterne. Operette aus dem Französischen von Michel Carrs und Leon Batty. Musik von J. Offenbach. Anfang 7 Uhr.

chaufpielhaus. 229. Vorstellung. Jugendliebe. Lustspiel in 1 Akt von A. Wilbrandt. ierauf:

Benedix. letto.

des F. von 6 Taglioni. Anfang 7 Uhr.

mit Anfang 7 Uhr

kranz, Hr.

von Krleist, bearbeitet von L. Schmidt. Zum chluß: Eigensinn. Lustspiel in 1 Akt von R Anfang 7 Uhr. Montag: Spernhaug. 216. Vorstellung. ver in 4 Akten, nach dem Ilalienischen M. Piave. Musik von G. Verdi. Tam

Schaufpielbaus. 230. Vorstellung. Ein Winter

märchen. Schauspiel in 4 Akten von Shakespeamt für die deutsche Bähne neu übersetzt und bearbeite von Flotow. Tanz von E.

Franz von Dingelstedt. Musik von Fr. von Graeb. Anfang 7 Uhr.

Dienstag: Opernhaus. 217. Vorstellung. Die Hochzeit des Figaro. Oper in 1 Abtheilungen anz von Beaumarchais. Musik von Mozart 231. Vorstellung.

Schauspie haus. Daniela.

ga in in 4 Akten von Felix Philippi. Ansam r.

Deutsches Theater. Sonntag: Der schwary⸗

Schleier.

Montag: Der Widerspäunstigen Zähmung. Dienstaz: Der schwarze Schleier. Die nächste Aufführung von „Die Räuber“ fin

det am Mittwoch statt.

Wallner Theater. Direktion W. Hasemam Sonntag: Gastspiel des Hrn. Felix Schweighofet Jum vorletzten Male: Der Goldonkel. (Blumer. elix Schweighofer, a. G.) I Anfang 7 Uhr. Montag: Zum letzten Male: Der Goldonkel. (Felix Schweighofer, a. G.)

BVlenstag: Zum 1. Male; Die Sternschnuppe. Schwank in 4 Akten von G. v. Moser und Ott Girndt. (Schubert, Rentier: Hr. Felix Schweih, h ofer, a. G.)

Victoria - Theater. Sonntag: Zum 197. M.

Amor. Großes Ausstattungsballet von Lui Manzotti. Musik von Mareneo. Dekoration von G. Falk. In Scene gesetzt von Ettore Coppin pon der Scalg in Mailand., 76 Uhr. Groja Triumphzug Julius Cäsar's, ausgeführt vn 750 Personen.

Kleine Preise: Parguet und J. Rang ˖ Balkon 34h IH. Rang 2M, III. Rang 1 AM. 50 8.

Anfang 7 Ubr.

Montag: Dieselbe Vorstellung.

Friedrich - Wilhelmstädtisches Theater. Direktion: Julius Fritzsche. Chgusseestraße 264 * Sonntag: 3. 19. Male, mit vollständig neuer Aub⸗ stattung: Der Vice Admiral. Komische Opereth in 3 Äkten und einem Vorspiel von F. Zell un R. Gene. Musik von C. Nillöcker. In Sen gesetzt von Julius Fritzsche. Dirigent: Hr. Kapell meister Federmann. Die neuen Dekorationen a. Am Bord des Quadeloupe, b. Schloßgarten vnn Miraflores, e. Der Hafen von Cadir, d. Ein offen latz in Cadix, gemalt von den Herren Brioschi in urghardt, K. K. Hoftheater Maler in Wien. Di neuen Kostüme sind nach den Zeichnungen des Huh Fritzmann vom ber -⸗Garderobier Hrn. Fuchs un der Ober · Garderobiere Frl. Springer angefertigt. Anfang 7 Uhr. Montag: Dieselbe Vorstellung.

Nesidenz - Theater. Direktion: Anton Am Sonntag: Letzte Woche: Zum 30. Male: Ei Großstädter (ln Farisien). Lustspiel i 3 Aktien von E. Gondinet. Vorher: Ein an ont, mer Brief. Lustspiel in 1 Akt von J. Cohen. Montag: Dieselbe Vorstellung.

Urells Theater. Sonntag: Vorletztt

Concert der Frau Amalie Foachim unter Ml wirkung der Pianistin Frl. Anna Bock und M Violin⸗Virtuofen Hrn. Taver von Makomaski. An fang 74 Uhr.

Billets 6 3 A4, à 2 M, A IA 50 3 und Ente à Lo sind vorher zu haben an der Kasse un den bekannten Verkaufsstellen.

Velle⸗ Alliance Theater. Sonntag: Grh spiel der Mitglieder des Friedrich ⸗Wilhelmstädtish Theaters. Lumpacivagabundus, oder: * iederliche Kleeblatt. Zauberposse mit Gesah in 3 Akten von Joh. Nestroy. Musik von A. Millu

Anfang 7 Uhr.

Montag: Dieselbe Vorstellung.

xpoalhalla - Theater. Sonntag: 3. 30. J

Die Piraten. Oper in 3 Akten nach Sein

von F. Zell und Rich. Gense. Musik von Richn Gens. ., Ahr. Sämmtliche Kostüme (neu) nach Zeichnungen Malers Laviegerie in Paris. Sämmtliche Delch tionen (neu) von E. Falk.

Montag: Zum 31. Male: Die Piraten.

Ronigstãdtisches Theater. Emil Thom Sonntag: Zum 9. Male: Von Schrot m Korn. Volksstüg mit Gesgng in 3 Alten Niedt und Ely. Musik von Max Gabriel.

Montag: Dieselbe Vorstellung.

Contert · aus. Leipꝛigerstr. 48. Täglich: n

Meyder ˖ Concert. Orchester von 7p Künstlern Solisten). Streich ⸗Orchester 0 Künstler.

Im Abonnement 5 Billets 3 , 30 Contth 1 Person 10 416, 2 Personen 18

10) Familien ⸗Nachrichten.

Verehelicht: Hr. Dr. phil. Martin Jaffé w Frl. Clara Lipmann 6. Hr. Gutsbesth irner

und Prem. ⸗Lieut. Geor mit Frl. Em Moedebeck (Charlottenburg). r. Sec. Ain ö . ülow mit Frl. Isabel Rücker (Ni aden). Geboren: Fin Sohn: Hrn. Reg. u Pr. Kühne (Humbinnens. Prn. Prem. ih Baarth (Stolp). Eine Tochter: 9 Major von Engelbrechten Flow. Hrn. Mn

Gestorbean: Pr. General und Ober ⸗Stallmeit

Der zerbrochene Krug. Lustspiel in 1 Akt von

Dr. Crusius . r

a. D. Augu Ih

r, von und zu Egloffstein. Hr. General z. ö. ;

Rud. von Rein ke ( Kasseh

Königlich Preußis

Bas Abonnement beträgt vierteljährlich 4 M 50 . Alle Nost⸗Anstalten nehmen Kestellm für gerlin auher den Nost · Anstalten auch die Expedition sw., Wilhelmstraße Nr. 32. Ginzelne nummern kosten 25 5.

z

M 263.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geru en Rechnungs-Rath Wetzger im Rein und dem Postdirekt oͤniglichen tsvogt Schlüter erter Klasse zu verleihen.

Jusertiouspreis fur den Naum einer Aruchzeile 0 9. Inserate nimmt au: die gstönigliche Expedition des Aeutschen Reichs · Anzeiger nud Königlich Mrenßischen Staats Anzeigers Berlin sw., Wilhelmstraße Nr. 32.

8666. . S ondon, 4. ufeloe „wurden in C

? in, .

IIntag, den 8

Stelleninhabers auf dessen Na selbe immer den jeweiligen

welche in ihrer Vereinigung so eit nicht bilden, ne Rechtsirrthum,

Berufsrichtern angenommen wor

chfolger überginge, so daß das⸗ 6 Superintendenten

nst eine privatres Sodann ist aber au sondern mit vollem Recht von den mer den, daß die acht Urheber des em mit ihrem Verleger abgeschlo e 6 Superintendenten die Rechte des Ur⸗ wie solche Uebertragung in dem Juni 1870 §. 3 für angängig

x ; Ministerial⸗ Direktor im merrichts: und. Medizinal⸗ ne Rath Greiff, nach der

6 2 R st: Se. Excellenz der geistlichen, istzeiten, Wirkliche Geh Westpreußen.

dem Geheim zusammen,

zu Berlin, Meiningen den K Klasse; sowie dem Amt lichen Kronen⸗Orden vi

or Reinhard⸗ Kronen⸗Orden drittäster zu Verden den Königegen

Gesangbuchs in d enen Ver⸗ lagsvertrage auf jen hebers nicht übertragen haben, späteren Gesetze vom 11.

erklärt ist.“

Der Gesandte der Republik Chile öchsten Hofe, Guille ierung bewilligten U nheit desselb Sekretär Antonio E.

Nichtamtliches. Dentsches mie ich.

Berlin, 8. der Kaiser und Köni Chefs des Civilkabinets un Ministeriums, Staats⸗Minist Im Laufe des Nachmittags Königliche Hoheit, chst den General⸗Adjutanten,

Se. Majestät der König haben Allergnaoigst geruht;

dem Königlich portugiesischen außer

und bevollmächtigten

Marquis de Penafiel, Klasse zu verleihen.

ordentlichen Gesandten Allerhöchstihrem Hofe,

mber. Se. Majestät den Rothen Adler⸗Orden erster

ie heute die Vorträge des Vize Präfidenten des Staatt⸗

Minister an am hiesigen Aller⸗ hat einen ihm von rlaub angetreten. ungirt der Legations⸗ Varas als interimistischer Geschäfts⸗

rmo Matta,

en von Berlin f

mosingen Se. Majestät den „vor Seiner Rückkehr nach Botschafter

Staats setretãr Graf Bismarck

rinzen Heinrich, el, sowie demnä Prinzen Heinrich VII. Reuß.

Von 4 Uhr ab hatte der

Königreich Preußen.

Se. Majescät der König haben Allergnädigst geruht: den Stadtbaumeister Gustav Olfe zu Inowrazlaw, in

r Stadtverordnetenversammlung zu Forst i. L. als besoldeten Beigeordneten der Stadt

liche zwölfjährige Amtsdauer zu bestätigen.

S. M. Kreuzer⸗ Korvetten ⸗Kapitän Cochius, ist am 6. Nov in See gegangen.

„Stein“ (Fla Geschwader⸗ ist am 7. d

Merseburg, 7. N liche und Königli von dem Kultus⸗ Vormittag wurde auf dem Bahnh 3 von Diest und Sich sodann durch Triumphbögen reich die Vereine und Korpo dem Schlosse, wo Empfan stattfand. Um 10 Uhr welchem Sich Se. Kaiserliche Ho die Geistlichkeit voran, in feierliche weihung des Doms erfolgte d D. Möller aus Magdeburg.

Korvette Sophie“, Kommandant ember er. von Lissabon

Folge der von de getroffenen Wa

Forst für die g

gönigliche Hoheit der Abend 8 Uhr 55 Minuten, von f dem Anhalter Bahnhof hierselbst

Se. Kaiserliche und Kronprinz ist gestern Merseburg kommend, au eingetroffen.

eschwader, best

ehend aus S. M. Schiffen Moltke“ und

Prinz Adalbert, See und Kommodore von Kall, von Lissabon in See gegangen.

ovember. (W. T. B.) e Hoheit der Kronprinz traf er Dr. von Goßler begleitet, heut dem Geläut aller Glocken hier ein, of von dem Regierungs⸗Präsidenten dem Sandrath empfangen und die mit Tannengruün, Blumen und geschmückten Straßen, rationen Spalier bildete der Behörden und ann die Feier im Dom, zu eit mit allen Festtheil nehmern, m Zuge begab. urch den General⸗Super⸗ Nach dem Gottes dienst e Hoheit über das hier garnisonirende Regiment Nr. 12 die Parade ab und Dom sowie die an demselben vorge⸗ Das Diner nahm der äsidenten von Diest ein. fahrt Höchstdesselben nach

Kapitän zur

Staat s⸗Mi niste rium.

Bekanntmachung.

Zur Gesetz Sammlung für die Königlich preußischen Staaten ist im Verlage des unterzeichneten Amts ein neues Hauptregister erschienen, welches die

18835 gemeinsam umfaßt. estellung zum Preise von 6 ede Nebenkosten durch die des Deutschen Reichs⸗Post Berlin W., den 4. November 1886.

Königliches G

Se. Kaiser⸗

ahrgänge von 1806 bis 9 Uhr, unter . auf

Postanstalten inner⸗ ebiets geliefert werden.

und Steuerwesen und für Justizwese

Eine aus acht ein von ihr neu „Christliches Gesangbuch für die Minden und der

Personen beitetes Gesangbuch unter evangelischen Gemeinden des Grafschaft Ravensberg“ ohne rs der Verlagsbuchhandlung Velhagen August 1851 in Verlag gegeben. Kommission und den nach vollendetem Druck buch⸗Kommission die Kreissynoden Biele⸗ d Minden tritt, daß diese Textberichtigungen und Ver⸗ itere Anhänge zu machen, daß dlung das Verlagsrecht auf einen Anderen der Superintendenten⸗Kommission über⸗ s Streitigkeiten durch ein Schiedsgericht u welchem die Superintendenten ein andlung ein anderes Mitglied ernennen ch dem Erscheinen des Gesanghuch zu G. seinerseits das Velhagen u. Klasing klagte gien zu verurtheilen, buch für die

in welchen

ürstenthums ngabe eines Verfasse zu Bielefeld im gsvertra ge zwischen der

r , ,

u. Klasin Im Ver Verlegern war bestimmt, daß des Gesangbuchs an Stelle der Gesa Gesammtheit der Superintendenten de feld, Halle, Herford, Lübbecke, Vloth Superintendenten berechtigt seien, besserungen vorzuneh ferner die Verlagshan nur mit Genehmigung tragen dürfe, und da entschieden würden,

Mitglied, die Verlags solle. Dreißi bruckte der Verlagsbuchhändler B. und verbreitete es.

Die Ein⸗

Ministericum des Innern. Auf den gefälligen Bericht vom 8. d. M erkläre ich in §. 4 Absatz i und 2 der Kreisordnung die

Stadt Kottbus aus dem Verbande des Kreises Kottbus in r fuͤr ausgeschieden, daß dieselbe einen Stadtkreis

boren überlasse ich unter Wiederanschluß handlungen ergebenst, hiernach das weiter

intendenten nahm Se. Kaiserlich üringische Husaren⸗ befichtigte darauf den nommenen Restaurirungsarbeiten. Kronprinz bei dem Re Nachmittags 5. Uhr erfo

Gemäßheit des

men und we ; ierungs⸗Pr

Ew. Hochwohlge der eingereichten Ver Erforderliche gefälligst zu verfügen.

Wegen der nach 1875 (Gesetz Sa Vertheilung der

Düsseldorf, der Kaiser und Köni 11. Oktober d. J. die 3 Landtages der Rhein genehmigen geruht, bega endigung des in der eva stattgehabten Go missarius, Ober⸗ Rath, Dr. von

Am Eingange missarius von ei gen und in den

J. November. Nachdem Se. Maje stät mittelst Allerhöchsten Erlasses vom des Provinzial⸗ en Tag zu r nach Be⸗

§. 27 des Dotationsgesetzes vom 8. Juli mml. S. 497) vorzunehmenden anderweiten r Dotationsrente wird Seitens des Herrn Ober⸗ Präsidenten der Provinz weitere Verfügung ergehen. Berlin, den 27. Oktober 1886. Der Minister des Innern.

von Puttkamer. An den Königlichen Regierungs⸗-Präsidenten Herrn von Heyden, Hochwohlge

ufammenberufun ro vinz auf den heuti ch heute Mittag 1 en und in der katholischen Kirche er Königliche Landtags⸗Kom⸗ heinprovinz, Wirkliche Geheime Ständehause.

Die Handlung mit dem Antrage, den Bekla ägerin an dem Gesang ch dem Tode des allein noch lebenden nmission, Lehrers Eickhoff, an⸗ es Nachdrucks zu enthalten und die Klägerin geltend machte: Werkes sei nicht durch Ablauf von esselen erloschen, weil vor Ablauf uperintendenten d Namen der Mitglieder der ls der Verfasser des Gesangbuchg, zum tadtrath in Leipzig geführte Rolle an⸗ ldung der Eintrag erfolgt sei. Instanzen mit ihrer Klage r eingelegte Revision wurde vom durch Urtheil vom 2. Oktober erichtshof begründend rde nur begründet sein, wenn die in deren Vollmacht die Verlagsbu eber angemeldet hat, als die hierzu le der Urheber im Sinne des 8. 11 letzter uni 1870 anzusehen wären. nicht legitimirt ist, ergiebt si 8. 2 und 11 des Gesetzes. Na erausgeber nicht henannt ist, der rechtigt, die dem Urheber der auf dem Werk ange⸗ Nachweis als der Rechts⸗

Daß sich diese Geltung er auch den Namen des Urhebers n dürfte, ergiebt sich daraus, da

efugniß im 8. 11 des Gesetzes nur d Rechts nachfolger zugesprochen wird. mit Recht die in de intendenten Es unterliegt zunächst dem erh Zusammienfassung den könnte

das Verlagsrecht der Kl Dauer von 30 Ja Mitglieds der Gesangbuch⸗Kor zuerkennen, sich demgemäß d den Schaden zu erstatten, ind Das Schutzrecht des anonymen 30 Jahren seit dem Erscheinen d der 30 Jahre die derzeitigen Klägerin autorisirt hätte Gesangbuch⸗Kommission, Eintrag in die vom S zumelden und auf diese Anme Die Klägerin wurde in abgewiesen und die von ih Reichsgericht, J. Civilsenat, d. J. zurückgewiesen, ausführte: „D cho Personen, Namen der Urh Rechtsnachfolger Gesetzes vom 11. Verlagshandlun aus einer Vergleichung der 28 ist, wenn auch ein erleger des anonymen Werks be zustehenden Rechte wahrzunehmen; ne Verleger gilt ohne weiteren folger des anonymen nicht soweit erstreckt, ur Eintragung

ttesdienstes räsident der R ardeleben nach dem des Gebäudes wurde der Königliche Kom⸗ Deputation der Provinzialstände empfan⸗ Sitzungssaal geleitet.

Der Königliche Kommissarius üb rache das Allerhöchste Proposit n Allerhöchsten Landtagsabs sammelt gewesenen Provinzial erklärte demnächst im und Königs den 3

Der Landtags⸗Mar auf ein dreimaliges H und König aus, in wel

boren zu Frankfurt a. O.

Bei dem Ministeriu stratur⸗Assistent Richard Glaubke ernannt worden.

m des Innern ist der Geheime Regi⸗

zum Geheimen Registrator zrreichte nach einer An,

ionsdekret vom 1. d. M. ied für die im Jahre 1885 ver⸗ tände von demselben Tage und Sr. Mgjestät des Kaisers 3. Rheinischen Provinzial⸗Landtag für

, Fürst zu Wied, brachte hier⸗ uf Se. Majestät den Kaiser ches die Versammlung begeistert ein⸗

Ministerium der öffentlichen Arbeiten.

Der Regierungs⸗Baumeiste a. d. Weser ist zu nd demselben eine

r Karl Hen sel in Nienburg m Königlichen Kreis-Bauinspektor ernannt Kreis⸗Bauinspektorstelle daselbst verliehen e indem dieser G Evangelischer Ober-Kirchenrath. ie Klage un

Bekanntmachung.

Gemäß dem durch den Allerhöchsten Erlaß vom 19. Mai (K. G. u. V- Bl. S. 73 und Ges. S. S. 157) uns er⸗ n Auftrag bestimmen wir hierdurch im Einverneh errn Minister der geistlichen Angelegenheiten. das neuerrichtete Kon sistoriu Ereu ßen zu Danzig Monats eröffnet, die

handlung die ges ist auf 14 Tage bestimmt. r den Entwurf einer neuen und eines G al⸗Ordnung vom 29 des Kreises Mülheim 4. d. Ruhr chtlich zu äußern haben.

Gutachten abzugeben haben esetzes über das Ran einigungsverfahren, über tlichen Verkauf n Rechts.

euwahl von

Dauer des Landta Derselbe wird sich zunächst Übe Kreisordnung für die Rhein Einführung der Provinzi sowie über die Th (Regierungsbezirk Sodann wir in Betreff der Entwürfe verfahren, über das das Verfahren bei The mmobilien i ndlich wird der Pro en Mitgliedern un ssionen der Rheinprovinz nzial⸗ Verwalt

) esetzes wegen enn daß die uni 1875, lbst hierzu Düsseldor m für die d derselbe tsthätigkeit mit dem 15, dieses s er Zuständigkeit und die Amtsbez des bisherigen Konsistoriums für Ost⸗ und Westpreu . e n diesem Zeitpunkte an auf die Provinz Ostpreußen Berlin, den 6. November 1886.

1 Ober⸗Kirchenrath.

eine Am n,, j Hypotheken⸗R

ilungen und dem gerich eltungsgebiet des vinzial⸗Landtag die d Stellvertretern für die Ober⸗ sowie die Neuwahl eines

ungsraths vorzunehmen

bürgerlich Ersatz kommi Mitgliedes des

hierzu legitimirten Als solche sind aber m Verlagsvertrage gedachten sechs Super⸗ dem Berufungsurtheil nicht an eblichsten Bedenken, von Beamten ein daß das Antheils⸗ erson des einzelnen

Sigmaringen, Leopold zweitältesten Sohne,

6. November. ( B. T. B.) Se. Hoheit von Hohenzollern ist heute mit dem

daß einer beliebigen . Prinzen Ferdi nand, nach Rumänien

Privatrecht recht von se

6. Angekommen: Se. Excellenz der Stggts-⸗Minister und Minister der geiftlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗-A1ngelegen⸗

; ; o übertragen wer eiten, Dr., von Goßler, aus der Provinz Sstpreußen.

st mit sedem Wechsel der