1886 / 263 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Nov 1886 18:00:01 GMT) scan diff

kir Compagnie gensrale des bateaux vapgur mit der periodischen diese Bestelleinrichtung die zulässig größte Schnelligkeit, indem Lie 19. Herbst. Za g. Renn gn. rn, , Tepper · dagtig a ——— * en 6 Tunis 6 5 gemacht babe. RNohrpost züge in nd von anf hn Minuten mit einer Ge. W. Vagrant 9 3 e gr, * fin

Abferti l ; ö ; isheri i ĩ ĩ t Kilometer befördert weite, Hrn. v. Üinler dem bisherigen Zuftande habe u. A. namenilich die Einfuhr schwindigkest von noch nicht einer Minute pro 3 ö 23 2 , ö. . i ; 1 ö x

i ; ĩ d i ĩ it 3 an der Zabl derart von Sprit und Jucker aug Deutschland zu leiden gehabt; obwobl die werden und die Rohrpoststationen zur Ze lee, rent Reifen

i d i Tanis allgemein über das Weichbist der Städt verbreitet sind, da die Bestellgãnge der , , Pee m e gbd ne, in n Eilboten in k. 3 nur eine verhältnißmäßig kurz be⸗ V. Preis von Stralau. Maj. Graf Schlippenbach z hin

anerkannt werden. Der Versuch, deutschen r . raf 9 ö Pengen auf den Märkten von Penang und Singapore einzuführen, messene Zeit erfordern. Roßhrpostkarten mit bezahlter Antwert können br. St. . enitent Erste⸗ Hrn. S. Kramer ' Hjähr. F. W. . Han sen 2 9 a 0 86 9 S5 einige Male mit E t d in. bei sammtli stanstalten in Berlin und Charlottenburg ein · wenser, Rittm. von Schmidt, auli's bjähr. br. W. Appel D ! R * d 2 Vn 2 g l ,, f. 2 3 6 zul muff fi 4 6 per. von 50 8 für das Doppel ˖ ritter. Ganz leicht mit drei 2 gewonnen. Werth: 163 . zum ell en ll 5⸗ n, ll er Un 0m 1 rell z en ü 5 . ö e er. 1886.

Weichen der Eourse entgegen. Von Fiume aus wird der deutschen stück bezogen werden. Es ist dafür gesorgt, daß, wenn die Cin · der Siegerin, 328 60 dem Zweiten. . = Jeschãstswelt wiederholt gerathen, vor gingen, bam grebiten, auch lieferung nicht unmittelbar bei einer Postanstalt mit eigenem Rohrpost. vi Pintervreis. Rittm. v. Köller's 6 jähr. br. S. M 263. Berlin, Montag, den 8. November 62 ——

bei kleinen Summen, sich genügende Informationen zu verschaffen, da auch betriebe geschiebt. deren Ueberweifung an das nächste Rohrpostamt Erster; Major Graf Schlippenbach ' 4 jãhr. F. W. ·Cbenhah⸗ im Jahre 1886 für gr. rtikel, welche an Fieine Händler abgegeben ohne . Verzug bewirkt wird. Zweiter; Mr. E. Kelly's jahr. br. St. . Mattie! Dritte. ; . ace,

z Sh . waren, Zahlung vielfach gar nicht oder nur mit großen Schwierigkeiten zu er⸗ amburg, 8. November. (W. T. B.) Der Postdampfer sicher mit andertbalb Längen. Werth: 700 dem Sieger, 266 Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. 6. z ö i n wi j a ; s stani cerffabrt⸗ d weiten. Sieben Pferde liefen. 1. Ste dergl. 7. Wochen Ausweise der deutschen Zettelbanken. halten gewesen fei. Für die deutsche Rhederei dürfte es von Interesse sein, Rug la“ der. Ham burg⸗Amerikanisch en 2 etf ahr em Zweiten P f JIwangs vollstreckungen, , , , , u. derg Deffentlicher Anzeiger. 8. Verschiedene Bekanntmachungen.

daß man in Fiume nunmehr mit der Einfuhr von Petroleum in Ar tienges ellschaft ist, von Hamburg kommend, gestern Vormittag k ; q Verpachtungen, ; : ' . inszahlung 2c. von öffentlichen Papieren, 6 i , r, hen Sn der Boͤrsen · Beilage.

Tankschiffen begonnen hat. Auch hat, wie das Deutsche Handels 11 Uhr in New⸗JYork eingetroffen. . —. ] ü rchtöe erfahrt, die Königlich ungarisch Sꝑebebörde, um die Cinfuhr Die während des letzten Schuljahres in der Unterrichteanstalt ö Ie e n dh gf fler auf Aktien u. Aktien ˖ Gesellsch.

von Petroleum auch solchen Firmen möglich zu machen, welche in Kunstgewerbe⸗Museums angefertigten Schüler ⸗Arbeitn mann ; , sind vom 7. bis 20. November in dem II. Stockwerk des Museum 1) Steckbriefe von den Königlichen Bezirkskommandos zu Breslau, 35968 Aufgebot.

,. a cia gn . 2 . ö , ,. ; , , * . . errichten lassen. mittelst welcher das Petroleum aus dem Lagerraum in, 8. er 1886. ebäudes ausgestellt. resp. Schweidnitz, resp. Hamburg, resp. Berlin vom m ,,, z dirert in die Cisternenwaggons befzrdert, werden fan. Auf Seiten , . ö und Uutersuchungs Sachen. W. 2. . resp. 5. Wund resp. 27. Mi 18556, resp. Amortisation eines rn, 1 der niederlãndischen Erportfitmen soll die Absicht bestehen, in. Bulgrest Der am Sonnabend im Saupark bei Springe ab Der Rechtsanwalt W. A. Hoffmann, Landsbergerst 3ö. Dezember 15856, refr. 23. Deiember 1885, resp. Ie. . . . . =. . . ier n e . hauptfãchlichsten niederlandischen Aus gehaltenen, von dem Hbers Rig en ei hen ,. vad Pleß hier r. unz mitzutheilen, daß die von einer er, 5 . d 6 Fabrikanten und 3833586 2 . ö 3 n ẽi. 6 nnr g * ö. . . gie hier gerin 1 . J eleitet j in Vertretung des rgnädigsten 1j j ĩ 9 ö ĩ egen den ; ; Juni aus gestellten Erklärungen ver ; ; 1 en der herr i ten genffa ze semnmfung er D er if. . en nn, rn Kern geh J J ger, err iörse h, ef s, . läss schere Strfonsteecungsrg quisttion. wehen san, den . Okaber 1s n n e, a ,, ,, ; . üchtig ist, ist in R. I. ; Gegen die Pauline Otto, geb. Schmalz, am 5. Breslau, den 4. Oktober 1886. m,. ber slr mier, ee süstl gegangen. u

Dresdener Eifenbahn-Gesellschaft vom b. d. ö ; D5 Y. als Gäste Prinz M ax imilian in Ba y ern 8 erzog ihr ch ige haft wegen versuchten Mordes ver⸗ ebruar 1859 in Waldheim geboren, Frau des Weber ile ne g. Vol tar * e nir ischen

follte endgültig über die Kgufefferte des Staats beschlofsen werden, Genn ul hn? ane res wig-Holftsin, ber Fu rst . . ; Rabe, J boch wurde nach längerer Diskussion ein Vertagungsantrag zum Be⸗ cher z g⸗ . Im Deutschen Theater wurde am Sonnabend dem neunesun h . Otto, fuletzt in Nowawes, Kirchplatz 3, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Kill lnbctie fang Dietid orf wird hiermit der In.

w. z angt. ;

schluß erhoben, durch welchen gleichzeitig bestimmt wurde, daß zur von Schwarzburg⸗Rudolst adt Graf Otto zu Stolberg⸗ ict don Dekar Blumenthal, „Der schwarje Schleier . an wird ersucht, den ꝛc, Guggenbichler zu ver * h 2 ing ver Hh ; definitiven Beschlußfassung noch vor dem J. Dezember eine neue außer⸗ Wernigerode, die Minister von ö und Dr. Lucius Ede s fdr . le e han n f en Hause . sehr . a, d mit allen bei ihm sich vorfindenden Ge⸗ ,,, ir n e, fühl, , ·KFTh1———— —— haber diefer Urkunde aufgefordert, spätestens in dem ordentliche Generalbersammlung anzuberaumen sei. ; und mehrere andere distinguirte Persönlichkeiten gus Berlin warmer Empfang bereitet, den der anwesende Autor nach jedem h genständen, namentlich dem bei der That benutzten üer 13865 eine Geldstrafe von . 5b Æ, im Un⸗ auf Dienstag, den 17. Mai 1887 ulickdehenhtahchlötatt, Ker t ürnb ergzę Aktien-Bier. und Hannover bei; im Ganjen 33 Schätzen, . Nach einer schlußpersßalich entgegennahm. So der, äußere Verlauf des Abe esrer; *) das ünterfuchungs - Gefängniß, Alt! vermögensfalll zwei Tagen Söefängniß und C,öd 2) Zwangsvollstreckungen, n d sag io uhr.

brauner ci vorn. Heinr. Henninger bat befchlossen, der Heneral;, stürmikschen regnerischen Nacht hatte sich der himmel gegen Morgen In Fer That ist nicht zu leugnen, daß das Stück srannend u Maabit 11 / 12, abzuliefern, Werthersatz (Fall 4992.) festgesetzt i st ; n 4. Nov 2 . beim K. Amtsgerichte Regensburg J. anstehenden den 4. November 1885 Es wird erfucht, die obengenannte Strafe zu voll Aufgebote, Vorladungen u. dgl. . m

verfammlung eine Dividende von oo (gegen zo im Vorjahre) auf anf 5 ĩ üsant erdacht und cht ist. Den Geschmack des großen Publi Berlin gehellt, und begünstigte nun das schoͤnste Herbstwetter die gmühsant erdacht un gema großen Publikum erlin, z ; ch Der linter fuchungstichter strecken und zu den Akten (Potsdamer Forst pro März aao) ln mne ler, uldrigen falls derelbe fur

vorzuschlagen, 6 163 ½ (gegen cireg 90 Ogo s im Vorjabre) für 5 ; kennend und dem zur Zeit auf allen Gebieten herrschende agd in hohem Maße. In der Abstellung des etwa circa z nim ; Safali ichte J. ; gamer. bei dem Königlichen Landgerichte 1856 A. 23. 86) hierher Nachricht zu geben. In der Zwangsvollstreckungssache der Ehefrau des kraftlos erklärt werden würde.

Abschreibungen und 10 158.6 für die gesetzliche Reserve zu verwenden, . circa allein erfolgreichen Realismus huldigend, hat Blumenthal das Haun sowie zi G55 S6 dem durch einen außergewöhnlichen Berlust auf Jo0 m hoch gelegenen Kibitzmoors begann am Sinngrün die mnotiv Tlorb einem! eneuesten Sfandalé entlehnt, der sich vor rn Beschreibung: Alter Jahre, geberen am 98. Potsdam, den 2. Dftober 1536. , ieee fllt erde, ier 16s.

Bräter Con? inhnftüüch genommménen Bizpofͤtionsfonds zuzu. erste Suche der Saufindermeute, gegen 10 Uhr; ihr folgte uddentf Vermischten / Rr 1531, Geburtsort Hofgastein, Hröße 1 m ninliches? burg; . weisen. . um 12 Uhr der ar, am alten Laufplatz und dann die . aber, i e, in. den n,, ö Gestalt kräftig, Haare graumelirt, Augen- Kon gliches Inn get nmz . sigendork, Klägerin, wider die Chefrau des Brink—= Königliches Amtsgericht Regensburg J. 1. Die Stadttammer, von Lisaben hat, wie die esszcztz. Fweile Suche auf Foth, Dann nnd Schü mild im Haller ännesfe e refers, Kath bhrigenz noch immer nicht gans n, irgnen mehrt g Tun tiefliegend, Rafe groß, ge ĩ sißers Ewers, Citsabeth, geb Däffelmaunn; ser; Der 8. Ober. Amtsrichter meldet, eine von der Bank für Handel und Industrie (Darm. bruch. Diese ward gegen 2 Uhr abgeblasen und ergaben gespielt hat und wie die neuesten Nachrichten melden h wöhnlich, Mund groß, gewöhnlich, Zähne schlecht, Kinn wlttwet gewefene Holjheuer, in Gr. Twülpstedt, Ober Landesgerichts Rath: städter Bank) gemachte Offerte, betreffend, die Uebernahme einer beide Jagen die Strecke von 5 Hirschen, 8 Stück Wirklichkeit einen ähnlichen Ausgang nehmen zu wollen schein, ppal, faltig. Gesicht oval, faltig. Gesichtsfarbe grau, Beklagte, wegen Forderung, werden Diejenigen, welche . 8.) gez. von Ammon. Po Lissaboner Stadtanleihe im Effektivbetrage von 27? Mill. Wild, 7 9 Sir Stuck Damwild. 167 grob wie, ihn der Verf. präsumirte, hat Blumenthal sich guf rassitih Eprache; Wiener Dialekt. Kleidung: dunkelblauer fraft eines dinglichen oder sonstigen Rechts auf vor- Zur Beglaubigung; Markt S ca. 6 6r5 H66 Milreis, angenommen. Die Anleihe ist zur , cauflern, . nn, Keise das Sauptthema für sein neueftes Werk konstrun Winter kberzieher, dunkle Hose, schwarzer Filzhut, zugösweise Befriedigung aus dem Erlöse des am Regensburg, am 18. Oktober 1886, Ginlösung der noch im ÜUmlauf befindlichen höher verzinslichen (lo 145 geringen Sauen zusammen 280 Stück Hochwilz .. S Huel jwischen zwei jungen Edelleuten führt den Tod des Ci frägt goldene Busennadel und goldene Brille. 3 Sftober 15856 von unterzeichnetem Amtsgerichte ver⸗ Gerichtzschreiberei am K. Amts gerichte Regensburg J. und 6 oo) Anlehen der Stadt Lissabon bestimmt und wird in der⸗ wovon Prinz Heinrich von Preußen 2 Hirsche, 4 Stück Wild, und die Verbindung feiner Wittwe mit dem Anderen herbei ö J stei erten Grundstücks der Beklagten Anspruch machen Der geschäftsleitende K. Sekretär: felben Form emittirt werden wie die Anleihe vom Mai d. J. Auch 21 Sauen, 1 Schaufler und 1 Stück Damwild, Prinz Maximilian daß irgend ein Rakel auf dicfem Paare haften Pleihen soll, Dig 638621 Steckbrief. zu können glauben, hierdurch aufgefordert, binnen zwei L. 8) Hencky. die jetzt abgeschlostene Anleihe wird durch die Einnahme aus der Ver in Bayern 3 Hirsche, 1 Stück Wild und 71 Sauen, Herzog Themé probanäum hat der Äutor mit nicht in Abrede zu ftellenden Degen den unten beschriebenen Hausdiener Robert 38624 Wochen ihre Ansprüche mit Angabe des Betrages an 25146 Anf ö brauchssteuer - Octroi der Stadt Lissabon ficher gestellt. Ernst Günther zu Schleswig Holstein 1 Stück Wild, 8 Sauen, großen Framatischem Heschick' dutch kein ein in einandez geschlarei Gericke, weicher flüchtig ist, ist in den Akten ) Der Reservist, Arbeiter Friedrich Johann Jürgen Kapital, Zinfen, Kosten und sonstigen Nebenforde. 2h 46] ufgebo ut Werd Kön kngs berg i. Sr, 6. November. G T. B. In zer 7 Schaufler und 1 Stück Damwild und der Furst von Schwarz! schislerndes Gewebe von Vorwaͤnden und Zufällen glaubhaft zu min T. ER J. 552. 86 die Untersuchungshaft wegen Steffen heboten am 13. November öh zu Laupin, rungg dez Grundes der Forderung, sowie des begn. Auf Antrag des Rechtsanwalts vag; Werden u heutigen Generalbersaminlung der Ostpreußischen Südbahn durg-Rudolstadt 4 Stück Wild, 15 Sauen 1 Schaufler und verstanden, aber zoch nur Dem , der zwar daß täuschende Gewebe entstehn Diebstahls verhangt setzter Aufenthalt ebendaseĩbst, wird beschuldigt als spruchten Ranges zugleich unter Vorlegung der Be⸗ Elberfeld, in seiner Eigen schaft als Vertreter der wurde zunächst der zweite Punkt der Tagesordnung (Beschluß,. 1 Stück Damwild erl tten ; bel aich! eint Weber auf die Finger sieht. Ez ist ein interefsumĩ k dd erf t, den ꝛc. Gericke, zu verhaften err uch ene ervijt siohne Grlaubniß ausgewanderi keburkunden, inet josche nicht bereits in Rer. Firm Bietfch Freres an Lebekau im Elsaß, werden faffung über das Angebot des Staatz nf be Ankaufs ö,, erlegt hatten. Problem, mit weschem der Autor hier, nach französischen Vorbildern en und in das Kntersuchungsgefängniß hierselbst, Alt zu fein. steigerungstermine überreicht sind, unter dem Rechts⸗ die . ö legesellschaft Ban ker, Ba hn und über die Aufsösung, der Gesellschaft berathen, Morgen, Dienstag, den 9. November, findet König⸗ aämüsantes dramatischeß Foͤngleur ⸗Kunststück ausführt, und wenn un Moabit 11 / 12, abzuliefern Uebertretung gegen 8. 360 Nr. 3 des Strafgesetz nachtheile hier anzumelden, daß Forderungen be⸗ , y 163 Regierungskommissar Bensen (Berlin) gab. im Auftrage des liche Parforgce⸗-Jagd statt. Rendezvous: Mittags 12 uhr von diefem Standpunkt aus den Vorgang auf der Bühne anschau Berlin, den b. Rovember 1886 buchs theiligter Gläubiger nach den Pzllstreckunge aten derger & Herte zu Norhas am 1 3huch Ministers die Erklärung ab:; die Staatsregierung, erachte jedes zu Jagdschloß Grunewald t . muß man dem Taufendsassa sein Recht lassen: er will und ja mu 36 Der lÜnter uchungrichter Derselbe wird auf werden berechnet, anderweite Ansprüche aber bei Auf. an eigene Ordre, zahlbar zu Barmen am Amendment, elches auf. Frhöhung, der staailichen Sfferte . einige Stunden angenehm unterhalten. Allerdings wenn die Mon bei dem Königlichen Landgerichte . den doll drr kek 18386, Bormittags 10 uhr, stellunß des Keriheilungsplans unberücksichtigt bleiben ö ö. , n, i. ö d ganlfte . g. n. e f. ö , ö en, , mn, . ver das Sreherfohliche Schöffengericht zu Dömitz 1 Erklärung über den gufzustellenden Verthei—⸗ zern e, ö 1 ; 33 . 2 2 D e 9 J 28 s ) . . ö J 7 2 j 3 Sfferte nicht mehr gebunden halten. Nach Verlefung dez die Ver. licht 45 , Hffitier, er ein Cheflin Hz) veg. e h ,, . ö . . nr hen ee g age e eiten wird derselbe lunhplan, jowie Pr Pertbeilung der Kaufgelder hiemit aufgefordert, spätestens in, dem auf. Don. Faltltchung? behan delten Vertragsentwurss steiite Hr. Simon den 1 e , 3. lil, guegegchen im; Ottober 1856 Für de; Rberor, Blumenthal meint es damit. wehl ebenfohenig ergshn ghia Hate schwarß. Stirn boch Bart flarker, auf Grund der . J. M der Strafpr ozeßorduung wird Termin auf Dienstag, ; nerfstag, 8. Dezember 1888, , . Antrag; 15 den Verwaltungßrath zu ermächtigen, in notariell beglau. r lte n h 7 G, 36. 1836 guf mit der Löfung der fozialen Frage, die er seinem jugendlichen Heldn, schwarjer Schnurrbart Augenbrauen schwarz Augen v . Großherzoglichen Landwehr Bezirks⸗Kom⸗ den j. Februar itzt? Bormittags 19 Uhr, D lihr, jm. Sitnngs scale des (mts gerichte be. y. . . 2 ., . e W n s . ihn no ee ft? ge m. ,, . dem Hrn, von Brügge anvertraut hat, und mit einer Fixigkeit k ö Nafe gewöhnlich, Mund gewohnlich, Zähne , zu S . ausgeftellten Erklärung ver · vor ö. k 3. te . ,, . wählten Repräfentanten den Antrag Namens der Gesellschaft na * 8580 j sorgen läßt, die geradezu unglaublich naiv erscheint. Gespielt wun lstẽ dig, Kinn rund Gesicht rund Gesichtdfarbe wozu die Betheiligten und der Ersteher unter dem keen, ö ; Ausführu e trages ad 2 verbindli j ö. mit H o/o p. 2. zahlbar am 1. Oktober 1836. verzinst. In das hh ! i ; ; n, vollstan ig. . ilt fie des Ausschlußses mit ihren Cinwen⸗ Barmen, den 15. Juli 1885. k J orte e f irn. . Homits n urden zooptirt Cenzrgl ⸗Tentenant Mischte; sonspecte n her . ö. 9 J . ö ö. . fili! J gg k en e fl oder ö be⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung LV. und der Finanzen mit dem Antrag auf Erhöhung, der Staatzofferte Friege schthen. Y berst von Schll N erst von. T hein haben und Oberst Positur als Sozialökonom und Volksbeglücker nicht gesetzt . lit . s richtigten Vertheilungsplan und dessen Ausführung heranzutrẽten. Der Antrag wurde mit No Stimmen einstimmig . . in. Zäsr 155 /s szit fich gn isdn, ss gz, dörtutgh ne sehrischenehl fedenschaftl ce Feugt, hie lericha 1 5 iges hiermit vorgeladen werden. 38614 Aufgebot angenommen. Zu Dęelegirten. wurden gewählt: Dr. Julian 3 hl rin fg . 3 Luft gent h n n 6, Auch Frl. Geßner als verwittwete Gräfin Dttilie Wolfshagen (d . . i . . n n ,,. 36830 Nachstehende Personen: Während der letzten Woche vor dem anberaumten Usge DI. ( e fn fr ih ö . 6a . ö. ö n, en eie . ech ee r liger f rr zar 10 fte. g Ischwarze Schleier) war sehr zu loben, und Frl. Sorma, wie imm! inder ge ch , n, ur, Vltrent leqh' er Unteroffizier der Tandwehr, Bierbrauer nnr wird ,. uu . Gericht · De e rer, ö ö . * n. eim (Frankfurt a. M.). er zweite Pun er Tagesordnung, be⸗ ; ; . . z j ia i d a. . ; ; 3. x. f 36 Fe. reiberei zur Einsicht niedergelegt werden. zu Falkenwalde, jetzt zu Sprindt wohnhaft, hat rück⸗ treffend die Aenderung der Statuten, wurde mit. unwesentlichen . an ö Mitglieder wurden 1014 ausgegeben. n r sen r 1 ,, . 1883, in den . L. R. . 739. 83 erlassene Steck File m m . F . , , . . Vorsfelbe, den 4. Norember 1855. fehl er ani s slagust id 6. von det. eut chen Aenderungen angenommen. Zu dem Antrage der Aktionäre auf Ken, t ung Hatz retten g 3 am die Mitglieder betrug im HeFWessnnenren Wrüßge), Höcker lbgäorhnetet öenck, eine ö. ij 1 bien mcuetz. 117 (w, den icht in Lilienthal gufbltlic Herzogliches Amtsgericht. Lcbensdersicherungs / Gefellschaft in Lübeck in Höhe vertirung der A prozent. verginglichen Obligationen in 3 prozentige 6 ,, Dieser a, ven e g mn f szß 56 ausgearbeitete bildgetreue Charge eineg oppositignellen Pariamentarle n,, 1885 ö ö eh der! Höeservift, Arbeiter Herrmann Daniel, P. Peßler. Lon 39ö6 auf fein geben gezeichneten Police . . 8 nn, ,, . elne Rechnungen gegen S4 zh um Vorjahre. Die Zahl der licht., Werten sals vornchmers cott; ber eerd! Schänfelh Finder la,; Hergrehtchungsrichter beim Königl. Landgericht. Auhenthaltsort ubelamn, gebapren au i. Marz 1536 13809 wma , k gekommen das ; würdigen, episodischen Rolle eines flotten Studenten Heinz Hagedom . zu Radaxdorf, Kreis Reumarkt, zuletzt dort auf⸗ e den Antrag r Heu geg Reben ene, , k

berkirung zu befürworten. Der Antrag auf Konvertirung wurde an gangenen und bearbeiteten schriftlichen Ordres betrug 31 978, der ö ; . h h 1 M. d t 9 oten ein ausgezeichnetes Ensemble. Seenisch vortrefflich arrangit ältlich gewesen, ö ; Ilz ĩ i on n,, . . 3 . ö . irn, wat die l Gerichtoscenc un ersten Ait. 38622) Steckbreifs⸗Erneuerung. h 5) c ff Zimmermann Heinrich Hoffmann, Jecob Krüger, Henriette, geborne Vöszke, zu ö kannte Inhaber der gedachten Police aufgefordert, ondon, 4. November. Ueber die Ei senpro duttion Enge: hierzu bestimmten Barlehnsfond5 wurden gegen le bestin e e geg emndhhen In Berte,Altignee-Theater finden in Folt zahlreich Der gegen den , ,. , n,, ohn bete anten. Wohn rt, geboren den. . Mai 1846 . 6 . , g ., ih in und Rechte an derselben spätestens h h/ 9 i n en U. R. I. 8 n in Br. zltlich vember in Wandhagen, Krei ge in dem au lnterschlagung .. ö zu Liegnitz zule zt in Breslau aufhältlich. r 18659 mit der Antrag · 1 Donnerstag, den 26. Mai 1887,

lands finden wir in der „Allg. Corr.“ folgende Mittheilungen: ; ee, ö ; ; Dem Außweise der Cleveland'er Eisenfabrikanten⸗Association pro Sicherheiten 5 Lio s ausgellehen. Aus dem Gewinn, und Rerlustegnto gangener Gesuche an die Direktion morgen und am Mittwoch Wit T1. Oktober 1881 erla Steckbri uleß a . und feit dem 21. Septembe s pr ergiebt sich, nachdem bereits auf Waaren rund 15 0090 6 abgeschrieben sind, berholungen des mit so großem Beifall aufgenommenen Suppb h , 6 ö . 3 . n , ,, stellerin verheirathet ist, nachdem derselbe im Mai Vormittags 11 Uhr, ufenthaltsort unbelannt, n, 6 sich von Bublitz entfernt hat und seit Michaelis angesetzten Aufgebotstermin bei dem unterzeichneten

Skiober wurde diesmal mit mehr als gewöhnlichem Interesse * 9 ; ; ein Ueberschuß von 94 624, 3 S6 und nach erfolgter Abschreibung für Abends statt. in. At⸗ bit 11112 (NW), den 5. No⸗ X ; in B Berlin, Alt⸗Moabit Nr. 11/12 (NW), den 65. zu Prauken, Kreis Johannisburg, zuletzt in Breslau 18668 geb lich verschollen if, hiermit ffentlich auf Autzgerichte anzumelden, auch die Urkunde selbst

entgegengefehen, da man hoffte, daß die Ziffern eine, wesent⸗ / 6 553 liche Verminderung der im Distrikt vorhandenen Vorräthe von verschie dene Reservestellun en, und ulagen an Beamte mit I; ö. i i = vember 1886. ltli i h ein Reinerträgniß gemäß §. 28x des Statuts in Höhe von 71 764, 62. Die am, Sonnabend, den 13. im Ba ha. lg Th at eg h 9 Königliches Landgericht I. aufhãltlich gefordert, spätestens in dem vor dem unterzeichneten vorzulegen, widrigenfalls dieselbe fur kraftlos erklärt

Rohmetall aufweisen würden. Diese Hoffnung ist auch gerecht⸗ ; ; ; ** ersten Aufführung gelangende Qperette Rip⸗Rip⸗ ist von den Herr ier, Schmied August W h fert, wnrden. dal sich eine Albnahme von ca. I9 637 ü heraus teilt. Daffelbe ist folgendermaßen vertheilt worden: Verzinsung: Die bis ; ung gelang p „Rip⸗Rip - ist von den ö 5) der Kgnonier mie . erner, ohne Rnntsgericht auf werden wird. ö raugste Ferdinand Gumbert und Dr. Ed. Jacobson ins Deutsche übertragen. Der Untersuchungsrichter belcinnten Aufenthaltsort, geboren den 18. März 6 6 Len mber 15387, Bormitags 11 uyr, 36 e,, m,, ,

; ö ; zum J. April 1885 voll eingezahlten Antheilscheine erhalten vom j Die Gesammtvorräthe am 31. Oktober betrugen 699756. t, 3. pril es bis 31. März! fößg' 3 do Zinsen p' , mit 37 245 Johl. 1861 zu . Kreis Glatz, zuletzt zu anberaumten Aufgebotstermin sich schriftlich oder Das Amtsgericht, Abth. II. y Breslau qufhältlich personlich zu melden, widrigenfalls der ꝛc. Krüger für As ee gn Dr.

welches Buantum die am 31. Oktober 1886 vorhandenen Vorräthe ; ; ; ;

; ; ; h ; ; Die erft nach dem 1. April 1885 voll eingezahlten Antheilscheine . ; ; j

J 1. . . erhalten pro rata bis zi. März 1886 40 Zinsen = n Das vorletzte der von Fr. Amalie Joachim vderanstaltetn lz 6d] Eteckbriefs. Erneuerung G) der Füfilier, Barbier Albin Kempinstn, 3. Kork erklärt werden ixird Veröffentlicht:

Monate eine beträchtliche Verminderung inerten wird,. , m, 4130, 15 d Dem Reservefonds ist der verbleibende Rest, 40 389,47 ½ CGConcerte hat gestern Abend im Kr oll chen Saale stattgefunden Der unter dem 20. September 1855 gegen den in Amerika, eboren den 2. Februar 1860 zu Kempen, Bublitz, den 30 Oktober 1886. Fick ö,

nahme ist um fo befricdhigender, als die Fabrikation aller Gattungen ee , e n n nn,, ,, , wn, r eng. e ge die , ö Anng Bock und der Violin . ,, ö 6 e, ,, n. ht , ö. ö. 3 Königliches Amtsgericht

; ö . ö t April bi September Vi . i. ; i i 7 ene Steckbrief wird ernenert. II. E. . ; . ! 95 8 —— i

von Rohmetall im vorigen Monat die im September um 1675 t 1gög wird Folgendes mitgetheilt: Sie Zahl der stimm berechtigten . . a. Wm hr ien n n n,, Wreschen, den 3. November 1856. . . geboren den 6. Februar 1869 zu Lossen, 8h38] Amtsgericht Hamburg

eis Brieg,

überstieg, indem sie sich auf 192 399 t stellte. Diese Zunahme in der al 7 * ; ; znias j HFabnttation ist der größeren Herfteliung von Hematzt- baff d Mitglieder am 1. April betrug 16 362, am 530. September 17763. An Sommer. wenn auch leider kein einziges von Schubert, dessen Kom. Königliches Amtsgericht. V ; Hers g Hematz sischem, und Jahreskarten für das dritte Geschäftöjahr wurden an außerordentliche positionen gerade ihrem Organe, und ihrer Ausdrucksfãhlgkeit an ö , . „N der Reservist, Scklesser, Paul Grzinmct, m Ober · Landesgerichts zu Köoͤnigẽherg nhl werden alle Freten durch den hiesigen Rechtsanwalt Muchow, ü

anderen speziellen Gattungen von Eisen zuzuschreiben, da die Ge—⸗ e . j ĩ : z 36 Mitglieder 730 ausgegeben. Der Garantiefonds (nach §. 5 des Statuts ünsti ĩ 2 igen ĩ 38620] Steckbriefs⸗ Erledigung. enthaltsort unbekannt. geboren den 8. Januar 1858 H j , . ; ern tnr fo . k ö ö . Minimalbetrag 506 600 A) beträgt 1 011 900 ö. , gegen Ab⸗ , i , e j . . nul Der gegen den . y EHbuan Julius zu Krappitz, Kreis Sppeln, zuletzt in Breslau auf⸗ 4 . er r eh eg gte n, . ö̃ Nachlaß des ohne . . im Sten. 116000 t betrug, sich im Ok⸗ , un er g nnn , , , n e. 69 . . h 1 9 n ö. ö. J pin ö 9. ,, JJ ö Krankenträger, Arbeiter Josef Schoelzel, bestellte i n ien nn, Ei rr ö Sint eine einer lee en ,, , . ober nur au O0 t belief. Auge inli imi un j aß, J vepot bei ie Vornehmheit un echnische ollendun ihres Gesangt⸗ n n J. 1b. **. 55 z ührung erheben wollen, aufgesordert, pätestens in . r 1864 zu Hongkong verstorbenen f. Augenscheinlich muß sich der heimische der Reichsbank und den Bankiers 6s 5? 3,75 M6 Reservefonds 6 196 6 fowie durch die Richtigkeit der e strun jedes mis dem 5. Februar 1861 erlassene und unter dem 17. K S. in, Ämerika, geboren den 3. August 18 zu 9 . . id de eG erich gl *. welcher

R beträchtli ; 362 1d unt I7. EK S. in . ,, ., 6. , n n . ie e ,, , Spezia lreserren 13790 80, Eintrittsgel derfonds, 64 35240 c An walisch gebildete Ohr stets von. Neuem gefesselt im Sltober 1884 erneuerte Steckbrief wird zurück. Odermiß. . Breslau, katholisch, zuletzt in Oder ⸗· ., . Januar 1887, wormittags o utzr, , che rrstchel Srdres Sie personlichen Vanreinfänfe im Verelnfthause hefriebigt wird. Die Stimme klang in, der Mittellagz und nach n genommen. 1, Hermann Schmied Wilhelm Berger, ver dem dnterzeichneten Gerichte anberaumten Auf- Erbin in Anspruch 6 ir e, Gr

c i üche zu haben vermeinen,

Am 31. Oktober fabrizirten 51 Hochöfen Cleveland'er, und 33 andere z

Gattangen Tens Clsen. agen S3resp 32 am 36. September,. Vor ausgeschlossen wurden bearbeitet 14 479 und betrug der Umsatz der Höhe zu frisch und kräftig, und untadelig war das Piano und du Berlin, den 4. Nevember 15885. ; in Amerik b 16. Juni 1856 zu ebolstermine ihre Ansprůche anzumelden, widrigen⸗ oder sonstige Anspr

einem Jahre wurden 73 Hochöfen mit Cleveland'er Er ist, und vom 1. April bis z. September 1856 von dem Vereinshause felbst seise erklingen des Tons. Lebhafter Beifall des zahlreich erschienen Staatzanwaltfchaft bei dem Königlichen Landgerichte 1.3 Z. in Amerika, geboren an, 6. Jun zu fallz sie mit denselben ausgeschlossen und an die bez. dem alleinigen Erbrecht der Antragstellerin er Erzen gespeist, und gelieferten Wacren bh0 ih 4h (gegen 752 335,50 im Jabre sb) und Publitums folgte den ämmtlihen Gaben der Fr. Jogchim R K n n denn evangelisch, zuletzt zu Boguslawitz . des ꝛc. Gerlach verwiefen werden würden. bern n wollen insbesondere, welche an

nur 2 mit anderen Gattungen. hig ö j . Gréa gg m, 6. Jobember. (B. T. B.) Die Vorräthe von derjenigen Waaren, welche durch Vermittelung des Vereins an die Pianistin Frl. Anna Bock spielte neben ihren drei Solosachen aut 38619 f r. Eylan, den 3. Noxember 1886. bie auf Ramen des Erblaffers Adolph Diederich Roh ifend ind den Stor eg belaufen sich aal. z z 6 . Mitglieder geliefert worden sind. 45 28,50; der Gesammtumsatz der noch die fämmtlichen Liederbegleitungen und war außerdem bei R In . Strafsache wider Grün wegen Körper⸗ 1 . 9 ,,,, 3 ö ö Königliches Amtsgericht. . Röhl, St. Michaelis B. B. 161 ver- 634 38 Tons im vorigen Jahre. Zahl der im Betrieb befindlichen frsten s Monate des dritten Geschäftejahres beträgt alf Sis, dh etz greßen Songte Amnoll für Klavier und Pioline von Rubinste verletzung = III. J. 922. 85 von der Staats 9 tt i g gien rere . ellsch, in goth sichert stehenden Spe . 2650. Ansprüche irgend He en ngen eln erlebe e n uͤmsaz entfallen! auf den (genen Werkftatksßetrieb, fhäkig. Zunächst können, wir dem Frl. Bog für die hierdurß anwaltschaft des Königlichen Landgerichts IJ, hier unter . 1 hal h 6h. gelisch, z8390 helcher Art erheben, bej. dem alleinigen Rechte uam Mol, . Mtohember. B. T. B) Der Werth der , r. 5 ,, . o n, . n, und ,., . ö 5. htf 3 z. Oktober 1855 hinter den Knecht Eduard ae, 3. ill reserrist J. Klasse, Bäcker Carl l Aufgebot. der inte ggf e en; über air . 6 gen. B fagen, dann aber wollen wir derselben auch gern hinsichth ü ünfterw i Seck ĩ = t ügen und denselben umschreshen dern stgen g. 9 rün aus Münsterwalde, zuletzt in Bohnsdorf wohn Herzig, z. 3. in Amerika, geboren den 30. No Dem Oekonomen Johann Merkel von Schoenberg 3 e , hen n, en, hiemit aufgesorderi

in der vergangenen Woche eingeführten Wag ren betrug S 400 207 ; en,, ] ; Boll. Teen err ere zJ3 Doll. für Stoffe . Erleichterungen für die Mitglieder des Offizier⸗Vereins. ihrez Spiels unser Lob aussprechen. Sie besitzt ein haft, . ʒ 1. zeboren den ; : ; ; ö für Stoffe. Der Werth der Ein ö sitz haft, erlassene Steckbrief ist erledigt. kemker 1857 zu Birkholz, Kreis Schweidnitz, zuletzt ist nach feiner Angabe das auf seinen 6 ,, Dezember 1886,

fuhr in der Vorwoche betrug 8 415 964 Doll. davon 1872346 Doll. . hochentwickelte Technik und trägt richtig und geschmackvoll vor, Di Berlin, den 29. Oktober 1886 ; in * hältlich lautende Suittungsbuch der städtischen ur Stoffe. ; . vorzügliche Anwendung des Pedals muß cls eine besonders löblich rönigli ; n ; ; in Breslau gufhältlich j Lauf i April 1884 dem au

j niß 3 tißgs g kerhinder. Gigenschst berichtet werden der. fands ne rr en nl nnn, Königliche Staattamalt heim Landgericht I , n , , . . eu ggg et 661 ellas ö Eier f glttwoch, 29 Submissionen im Auslande. J. Charlottenburger , Harn ch nnz n, energischer und feuriger Geiger, der die Technik seine Instrumen 38627 8 1 Selfe, Kreis Shen au, zuletzt auf; hundert) Mark einde, gekommen 109 uhr V. M., hr. Gt. Sylpin⸗ are t Prinz Nadz kills 364 2. voll beherrscht und sich durch sympathischen, weichen und klingenden Vo. In der Strafsache wider Schulze I. J. 280. 86 lich jn reel? . ö Au u. des ꝛc. Merkel ergeht hiermit an den anberaumten Aufgehgtstermin im unterzeichneten

Egypten. kind? legs rtr; * apt. Job t nz sshres br. Si. River ltr Zuszeichnet. Reicher Beifall wurde beiden Künstlern zu Theil. Du wegen Verbrechens gegen s. IFöt des R. St. G. B. Da La) der Grsatztefervist J. Klafse, Seemann Christian . diefer Urkunde die *r bern, spaͤtestens Amtsgericht, Sammthorstraße 19. Zimmer Nr. 56, 27. November. Kairo. Finanz⸗Ministerium. Bedarf der Stagts. Dritte. Siegte im Sandgalopp mit zwei Längen. Werth; 1512 ng I. ö. i. an, n, feinen, green tragenden An wird ker von dem Herrn Untersuchungerichttt 3 Waller von zrmnann, z. 3. in Vrafllien, geboren in dem guf n,, e Te ö. if ih e mfg. . an Papier und Brilefumschlägen. Näheres an Ort ,,, 1885 S dem Zweiten. „Sylvian wurde um 25650 M d n n ,,. ö. Enn ö. auh i 1563 zu Luremkurg, zuletzt in reslau i, r. K en nn, ,, * elt nn . 6 ; zurückgekauft. ; aufhältlich, zu d ; ; dᷣ b den 1. November 1886 lf. Brandenburger Ig gz Rennen Lt. Frhr. v, Cschsc's geboren am 15. Februar 1865 zu Berlin, zuletzt zu werden be culbigt zu Nr. 1— 11 als beurlaubte im diesgerichtlichen Sitzungssaale andurch angesetzten Hamburg, den 1. e pe

e gig e n nn, Srste Rittm rf; Bismark 's i. n n , , ,. . ge · Reservisten e, Wehrmaͤnner der . ,, * un . ö n e,, ö Bei der Bestellung von Rohrpostkarten mit bezahlter 8 tin. 8 1. J a ah. Berlin Nedacteur: Riedel. Veriin, den 3. Ikonen ber dh. re gig ff. 0 , fein. e. . widrigenfalls diefelbe für kraftlos erklärt wer ˖ Rom berg Dr., Gerichts⸗Sekretär. Antwort liegt dem ausführenden Cilboten die dienftliche Verpflich, 4 „t der Siegerin, 106 „6 der Zweiten argrapine ; wurde um 1 ĩ Königliche Staatsanwaltschaft beim Landgericht IJ. Lon ihrer bevorstehenden Auswanderung der Militär den wird. tung ob, auf Wunsch des Empfängers die Ausfertigung ber Antwort 3360 S zur ũcgekauft. 6 . Verlag der Gppedition CSS hold. J behörde Anzeige erstattet zu haben, Hebertretung Lauf, den 30. Oktober 1886 e (38639 Amtsgericht Hamburg. bis zu fünf Minuten abzuwarten und die Antwortskarten un⸗ III. Ko vember⸗Hürden⸗Rennen. Rittm. Graf Bismarck s Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags Anstalt. lzðbꝛ3] gegen §. 360 Nr. 3 Strafgesetzbuchs. Dieselben Königfich bayer. Amtsgericht. Auf Antrag von Johanng Cornelig. geb. Baland, mittelbar und unentgelilich an das nächste Rohrpostamt zu 3 jühr. FS. Mamers“ Erster; Hrn. D. Spiekermann'z 4 jähr. ör Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. Er der Strafvollstreckungs⸗ werden auf Anordnung des Amtggerichts auf Sonn gez. Schwarz. ; des Christian Sohann Friederich Retzlof Wittwe, überbringen; die Westerbefsrderung erfolgt, alsdann mit dem St, „Nanon, Zweite; Hptm Diake z Jjähr FS. . Nachtwächter ; f ; J ö J bend, am 22. Januar 1887, Vormittags Zur Beglaubigung vorstehender Ausfertigung: bertreten durch den Rechtöanwalt Muchow, wird ein naͤchsten, in der , Wobnung' des neuen Adressgten Dritter. Siegte sicher möt funfvlertel Langen. Werth; 13506 M dem Fünf Beilagen Die hinter den . Bernhard Eduard 9 Uhr, vor das Königliche Dcoffengericht zu Tauf, am dreißigsten Oktober achtze nhundert n, . . . den Nachlaß des . en ent ür den schriftlichen Correspondenzverkehr Sieger, 1865 6 der Zweiten. Mamers / wurde um 3560 zurück (einschließlich Böoͤrsen · Beilage). (1610) Schröder und Genossen unter dem J. August 1554 er · Breslau, Zimmer Nr. od. am Schweidnißzerstadt sechs und achtig ö . ul en gm keselfit , . * ist *! m verkehr von Berlin, einschließlich Charlottenburg, bietet ! gekauft. lassene offene Strafvollstreckungs · Requisition (effent⸗ graben Nr. 2/3, zur Hauptverhandlung geladen, . er Sekretär: John eicher g Rtehlof. Erb. pder fon licher Anzeiger Jtr. 208 von 1884) wird gegen alle Bei unentfchuldigtem Ausbleiben werden diefelben L. 8) Bickel. 0 ann Frieder: etzloff Erb⸗ oder Jon 9 darin genannten Wehrpflichtigen, jedoch unter Aus n=! auf Grund der nach 8. 2 der Strasprozeßordnung mprüche zu haben vermeinen, oder den Pe.

E

z8los] Aufgebot. . Auf Antrag von Metta, geb. Start, des Adolph Auf Antrag des Herrn Präsidenten des Königlichen Diederich Theodor Röhl Wwe., in Ueterfen, ver⸗

——