1886 / 263 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Nov 1886 18:00:01 GMT) scan diff

britannien das Barometer wieder ark gefallen is und Winde nach Südmwest Deutschland ist bei meist schwacher Luftbe aus westlicher Richtung das ü trübe, im Süden regnerisch, im Westen kälter, im Often wärmer. In Karlsruhe sind 31, in Altkiich

Deutsche Seewarte.

N ouuu

—— d * 9) Theater ⸗Anzeigen.

Räönigliche Schauspiele. Dienstag: Open. Die Hochzeit dez

und fernere Stellen nach Beschaffenbeit 4x = 6 = 6 Yso.

rtifationz h ner latin . Guts ⸗Hypotheken 4-44 * o Amortisation.

Paris, 6. November. (W. T. B. Produkten⸗

Weijen ruh

Juni 2d, . pr. Norember b0,( vember Februar 5h Rüböl fest,

stenert inkl. 3 Ctr. Ründigungspreis ver diesen onat 17, 70- 15 bez, per November Dezember und per De⸗ 1765 —– 17.70 bez., bruar per Februar. März 7.95 18 bez, per Mai Kartoffelmebl pr, 100 mine gef chãftẽlos. Gekũndi Loco, per diesen

Dezember 16,50 4M, ver Februar Per Februar . ril⸗Mai 16, O 4

ffelstärke pr. 190 g brutto inkl. Geküůndigt Ctr. Kün⸗ per diesen Monat und ber 16,50 MS, per Dezember⸗

per Februar ˖

ovember⸗ Februar 253, 30, pr. Mehl 12 Marques O, pr. Dezember bo, So, pr. i, So. vr. März - Juni 523560, vr. November 58, 0, D November bS. 00. Spirt r 41D, pr. Dezember 41, 00, pr. November⸗ 25, vr. Mai ⸗August 42.75. November. r 880 fest, loco 26.00. pr. 100 Kg pr. November 31,50, pr. D zember II, 75, pr. November Februar 32,50, pr. März⸗Juni 33 25. = 7. November. (W. T. B.) (Telegramm von Peimann, Ziegler u. Go k chloß mit 30 Points Baisse. Santos 15 000 B. New⸗York, 6. November. Baumwolle in

mit und ohne Wetter überwiegen

per April · Mai

xg brutto inkl. Sack. Ter⸗ 1 Ctr. Kündigung preis onat und per Nevember⸗ Dezember Januar per März per

Generalversammlungen. 11 mm Regen gefallen. Berlin⸗ Dresdner Eisenbahn. ord. Gen.⸗Vers. zu Berlin. Mosco⸗Brest⸗Eisenbahn⸗ Srd. Gen.⸗Vers. zu St. Petersburg.

Berliner Adler Bierbrauerei · Aktien⸗ Ord. u. außerord. Gen.

Februar o8, 265,

Gesellschaft.

Februar 41 W. T. B)

er ge i 2) Reh April per Ap Weißer Zucker fest,

Trockene Kartoffel Sack. Termine geschãft los. dĩgungspreis MS. 2 per November · Dejem Januar —, per Jarugr: Februar Nlär; —, ver April · Mai 167040

Delsaaten pr. 1000 kg. . Sommerraps M, Winterrübsen A,

66 46 .

Rüböl per 10 kg mit Faß. Termine ruhig. Gekündigt 2000 Ctr. Kündigun Loco ohne November Dezember und per Dezember S M, per April Mai 45,9 M, per Mai-

Juni —.

Leinöl per 100 kg loco , Lieferung (Raffinirtes Standard white) per n 100 Ctr. T

Gesellschaft.

Vers. lin. Vers. zu Berlin 217. Vorstellung.

Dper in 4 Abtheilungen mit eaumarchais. Musik von Mezart. Schauspielhaus.

m 7. Novem ber 1888,

Wetterberi Morgens.

Anfang 7 231. Vorstellung. 6

Schauspiel in 4 Akten von Felix Philippi. Anfang

h Mittwoch: Opernhaus. 218. Vorstellung. Jungfrau von Orleans. in 5 Akten von Schiller. Ouverture und Zwischen⸗ musik von G. A Schneider, Musik zum Monologe und Marsche des vierten Akts von B. A. Weber Anfang 63 Uhr. ;

Schauspielhaus. Keine Vorstellung.

Deutsches Theater. Dienstag: Der schwarze

Mittwoch: Die Räuber. Donnerstag: Gräfin Lambach.

Co.) Kaffee. Rio 17000 B., Recettes für gestern. (W. T. B.) Waaren⸗ New⸗Jork 9k. do. in Raff. Petroleum Q bso Abel 64 Gd., do. in Philadely 64 Gd. Rohes Petroleum in New⸗York 3k do. Pipe line Certifieates = D. 663 C. Mehl 2 D S5 C. Rother Winterweizen loco 845 C pr. November 831 C p pr. Mai 1887 D. Zucker (Fair refining Museo (Fair Rio i

Gek. =. Winterrays .

Stationen. Romantische Tragodie

New⸗Orleans 8. Test in New⸗Nork

in O Celsius

Temperatur OO OCC 2 O de E CMG - Q2CO QO . 56 C. 40R.

red. in Millim

is 44,8 A Loco

Bar. auf 0 Gr. Ju. d. Meeressp

Monat, per Januar r. Mullaghmore Christiansund Kopenhagen. Stockholm. Haparanda. Moskau ...

Tork. Queeng⸗

Brest . ö elder ....

r. Dezember * 92t C. Mais (New) 463. ados) 40/16, (Wilcox) 6, 60, do. 6,65, do. Rohe und Brothers 6, 60. Speck 65. Getreidefracht 4.

Berlin. Central, Markthalle. 8. November Bericht des städtischen Verkaufs- Vermittlers X. Sand⸗ mann. Geräucherte und marinirte werden noch in geringen Quantitãten zugeführt, so daß von einem flotten Geschäfte i noch nicht die Rede sein kann.

1065 kg mit Faß in Posten vo dert. Gekündigt Ctr.

November Dezember und per Dezember⸗Januar Januar⸗Fehruar 1857 22,8 M6, per —, per März⸗April —, per April⸗

r 100 1 à2 1000, 10000 1960. Gekündigt! 150 000 1. 7,M, 6 Loco mit

mine unverãn

Wallner Theater. Direktion W. Hasemam.

Dienstag: Gastspiel des Hrn. Felix Schweighofet. Jum 1. Male: Die Sternschnuppe.

J Akten von G. v. Moser und Otto (Schubert, Rentier: Hr. Felix Schweighofer, a. G)

Victoria - Theater. Dienstag: Zum 199. M. Großes Ausstattungsballet von Marenco.

22,7 M6, per bruar⸗Maäͤrz

Spiritus ve Fische. Räucher⸗ J Hamburg .. Swinemünde

n diesem Artikel Neufahrwasser

Größere Zufuhren Bratheringe per Faß 1,50 =1.60 4 1,50 = 1, 0 06 Rheinlachs und Ostseelachs 1,20 kleine 3, 00-6, 00 M0, große 18 727 41, Bückl inge 105 Stück, Sprotten 40-45 4 I Austern 700 - 12 46 ; Stück. = Geflügel. Die Zufuhren an fetten Gänsen . sind nicht ausreichend, die Preise steigend. Hie Gänse für den Berliner Markt sollten niemals

Fette Gänse per Pfd. 50 60 3, 15 Pfd. schwer 60 3 und mehr per O = 48 4 per Pfd., ge Hühner O, 55

Faß per diesen

ngspreis 3 November ⸗Dezember 57,5 37,2

onat und per MN,5 bez., per Deze Februar 1887 März⸗April

& = e e, e r.

mber⸗Januar per J per Februar⸗März —, per pril Mai 38, = 384 - 38, vez. vet Mai- Ʒum 38, 8 66. 38, Juni⸗Fuli per Juli⸗August Swritus per 100 1 à 100000 36,8 = 36,5— 36,8 bez. Weizenmehl Nr. 00 bis 19,00 bez. Roggenmehl Nr. O n. 1 17,75— Marken Nr. O u. 1 höher als Nr. Bericht der s handel von Berlin. von 3, 15 3,35 4. Waare je nach

Manzotti. Musik s Dekorationen von G. Falk. In Scene gesetzt von Ettore Coppin von der Scala in Mailand. Triumphzug Julius 750 ersonen,.

Kleine Preise: Parguet und J. Rang⸗Balkon 34, II. Rang 21, III. Rang 1 1M 50 8.

h Dieselbe Vorstellung.

Friedrich Wilhelmstãdtisches Theater. Direktion: Julius Fritzsche. Dienstag: 3. 12. Mase, mit vollständig neuer Aut stattung:; Der Vice⸗Admiral. Komische Operette in 3 Akten und einem Vorspiel von F. Zell und R. Gene. Musik von C. Millöcker. In Scene gesetzt von Julius Fritzsche. meister Federmann. a. Am Bord des Quadeloupe, b. Schloßgarten von Mirafloreg, e. Der Hafen von Cadix, d. Cin offene Platz in Cadix, gemalt von den Herren Brioschi K. Hoftheater⸗Maler in Wien. Die sind nach den Zeichnungen des Hugo Fritzmann vom Qber-KHarderobier Hrn. Fuchs und Ober⸗Garderobiere Frl. Springer angefertigt.

Uhr. ch: Dieselbe Vorstellung.

2, 506 -= 2, 90 , Weser⸗ 150 M, Flundern, boo = is . ,

1306 = 4 06 M pr, Schaalthiere.

Münster .. ; Karlsruhe .. Wiesbaden.

Chemnitz .

38,9 bez., per 10 000 loco 50 = 21, 00, Nr. 0 21,00

17, 00, do. feine Nr. O0 246

ausgeführt

Anfang 7 U Mittwoch:

Ire ln Ile dix. Trüst ?..

) Thau. ) Nebel. 3) Thau. ) Nebel, Anmerkung. Die Stationen sind in 4 Gruppen eordnet: 1) Rord⸗Curopa, 2) Küstenzone von Irland is Ostpreußen, 3) Mittel ⸗Curopa südlich dieser Süd⸗ Europa. 3 Innerhalb jeder Gruppe ichtung von West nach Ost eingehalten. Skala'für die Windstärke: 1 leiser Zug, hwach, 4 mäßig, 5 = frisch, 6 stark, 7 steif, 8 stürmisch, 9 Sturm, 10 starker Sturm, 11 heftiger Sturm, 12

gebrüht werden. Fettganse über Pfd. Stoppelgänse bis 8 Pfd. 4 junge Enten 1,590 2459 „M, jun 6.85 M, alte 1.20 - 1,70 6, Tauben 30-45. , 8, 00 S., Mageres Geflügel schwer Wild, beson⸗

19,00 —– 17,75 bez. d 1 pr. 160 kg br. inkl. Sack. ständigen Deputation für den Eier⸗ Normale Eier je nach Qualität pro Schock. Aussortirte, kleine Qualität von 2, 20 - 2,30 S½ς per ck. Kalkeier je nach Qualität von 3, oh. 3,10 M chock. Behauptet bei sehr stillem Geschäft. Stettin, 6. November. (W. markt. Weizen loco unverändert, 148,09 —– 15290, Dezember 153,00,

Chausseestraße 25 -= 2.

Poularden 450 verkäuflich. Fette Gänse sehr begehrt. ders Hafen, werden aufgebrochen hier stets am liebsten gekauft und, da es sich länger frisch erhält, besser Rehe 54 62 3, fehlerhafte 40 50, und fehlerhafte 20 - 25, J. 25— Damwild 32 47 3, Wildschwein 26. Rebhühner, junge 150, S0 = 10 Z, Fasanenhennen , 10 550 M, Fasanen⸗ 3, 16 = 4,900 ν , Hasen Kaninchen 45 55 4 vögel 2 26 3 per

T. B. ide⸗ B.) Getreide Dirigent: Hr. Kapellw

vr. April Mai Dekorationen:

rändert, loco 120, 0122, 00, pr. 124, 00, pr. April⸗Mai 128,00. Rüböl unverändert, pr. November 44 50, pr. April Mai 45.00. Spiritus flau, loeꝰ Ih, 20, pr. No⸗ vember Dezember 35, 00, pr. Dezember Januar 35,19, pr. April ⸗Mai 3700. Petroleum zen steuert, loco Üsance 14060 Tara 11,10.

Pofen, 6. Novemher.

399 ö 59,50. Roggen unve , November⸗Dezember 2 leicht, 38 schwa Burghardt, K.

3.00 ) 300 3,75. 66, neuen Kostüme

Stück, to ĩ per Stück, Kramme Uebersicht der Witterung.

Ein barometrischeß Minimum von unter 149 mm t über der südöstlichen Nordsee, deutschen Küstengebiete s.

1B 75— 250 S6 per Stück, Schnepfen T 20 * 830 = 3,20 ½, Bekassinen 59

Stck. Die Wildauktionen im Bogen 4 um 93 Uhr Vormittags und lten. Die Auktionen finden Seitens der Wildhändler. Restaurateure. werden lediglich Engroß⸗ eihändig nichts veräußert. ck Netto. Eier sind begehrt, Preise steigend.

im nordwest⸗ tarke, stellenweise stürmische sachend, während ein zweites Minimum an der mittleren norwegischen Küste Ueber Deutschland ist das Wetter andauernd in den westlichen Gebiets etwas Regen gefallen; gedehnte und zum, Theil erhebliche Niederschläge werden aus Großbritannien und Frankreich gemeldet. Deutsche See warte.

(W. T. B.) ß 33,90, pr. November 34,09, pr. Dezember 34,36, per April-Mai 36,909. Matt.

Breslau. 3. November, (W. C. B) Getreide⸗ markt. Spiritus pr. 100 1 1900 pr, Nobember⸗ Dezember 365, 30, do. pr. April⸗ Mai⸗Juni —. Dezember 130, 90, do; pr. April⸗ Mai⸗Funi —.

loco ohne ö ; ü südwestliche Winde verurj 6 Uhr Nachmittags abgeha stetig größere Aufnahme Delikatessenhändler

posten verkauft und fr Eier 3, 15 ½6 pr. Scho größere Zufuhren erwünscht. Butter. Ja. Butter findet guten Absatz. sind fest, die Zufuhren mäßig. 126 125, feine Ta Ii. 535 = 108, II. fehlerhafte 85 -=—= 90, Landbutter JI. 96— 9665, II. 80-85 M½. Galizische u. andere pr. 6 kg. Käs frische Centrifugenwaare ist ufuhren sind gering und hohe zu er weizerkäse ist wenig gefragt. Schweizerkäse J. S6 - 63. II. 5M -= 5b, III. 3 8 , Backstein J. fett 20 - 25, II. 10 - 16 606, Limburger 35 MS, II. 20-26, Rheinischer Holländer Käse 45— 58 MS, echter Holländer 60-65 „, I. 60 -= 70 M0, If. ᷣ6 58 , Franz. Neufchateler 166 per 100 Stück, Roquefort 1,20 150 1 per Pfd. = Obst u. Gemüse. Die Zufuhren sind mäßig. Birnen 4.20 - 6,50 Mu, Sorten 20 40 4s.

warm und veränderlich,

Mai 36,70, do. pr. ö theilen ist vielfach

en pr. November⸗ ai 133,50, do. pr. loco pr. November 465,00, do. pr. April ⸗Mat 46,00. Zink: umsatzlos, 6. November. (W. T. B.) Zucker⸗ exkl., von 6 9 19,70, Korn⸗ S6 Rendem. 18,60, Nachprodukte, exkl., 166560. Ruhig. Gem. Raffinade mit Faß 25,25, gem. Melis J. mit Faß 2350. Ruhig.

Köln, 6. November. H markt. Weizen loco hiesiger 17,75, fremder 18.26, pr. November 16,50, pr. März 17,99, pr. Mai 17,25. Roggen loco hiesiger 1450, pr. Maͤrz 13,15, pr. Mai 13.30. Rüböl loco 23,30, pr. Mai 24,10.

Bremen, 6. November. (W. T. B.) Petroleum (Schlußbericht) fest. Standard white loro 6,36 bez.

Hamburg, 6. November. (W. T. B. Getreide markt. Weizen loco ruhig, holsteinischer loco 154,00 mecklenburgischer loco 130,00. - 13800, russischer loco fest, 100, 00 102,00. Hafer ruhig, Gerste still. Rüböl fest, loco 42. Spiritus matter, pr. Nobember 25 zember Januar pr. ö Br. Kaffee fest, Umsatz Hobo Sack. P er, Standard white loco 6,90 Br., 6,80 Gd. Ito vember⸗Dezember 6 55 Gd., pr. Januar März

Wien, 6. November. (W. T. B.) Getreide

Weizen —.

Belle Alliance Theater. spiel der Mitglieder des Friedrich⸗Wilhelmstädtischen Auf allgemeines Verlangen: holung des Supps Abends. Die schöne Galathee. Operette in Akt von Poly Henrion. Mädchen und kein Mann. Komische Operette in 1 Akt von Karl Treumann. Flotte Bursche. Komische perette in 1 Akt von Joseph Braun. Die Musik zu den 3 Operetten von Franz von

Anfang 7 Uhr. Mittwoch: Dieselbe Vorstellung.

Malhalla · Theater.

Die Piraten.

Magdeburg, bericht. Kornzucker, zucker, exkl., 8d 750 Rendem.

rische feinste Tafel

hr hele nh is,, Wetterberich

t vom 8. November 1886, r Morgens.

83

Getreide geringste Sorten 5 ja. ISahnenkäse und am Markt;

Preise zu erzielen.

Stationen.

in O Celsius

* = lo C. 40 R.

Temperatur

Novbr. 12,70, pr. Hafer loco 14575.

Bar. auf 06Gr. lu. d. Meeressp. red. in Millim.

Mullaghmore SSW 6

FIhristiansund Kopenhagen . Stockholm.

t. Veterẽbg. Moskau ...

Cork, Queens⸗

Dienstag: 3. 32. M.: Dper in 3 Akten nach von F. Zell und Rich. Gense. Musik von Richatd 36. Anfang 7 Uhr.

Sämmtliche Kostüme (neu) nach Zeichnungen dt Malers Laviegerie in Paris. Sämmtliche Dekorn⸗ tionen (neu) von E

Mittwoch: Zum 33. Male: Die Piraten.

Nönigstũdtisches Theater. Emil Thomab.

Dienstag: Zum 11. Male: Von Schrot und Volksstück mit Gesang in 3 Akten von

Tafelbirnen J J; Aepfel 4,25 7,50 M, Tafeläpfel 7— 15 S, feinste Sorten 260 —36 , Maronen 2030 , Wallnüsse 20 - 30 0 pr. Ctr.

wiebeln 2, 25 -= 3, 00 - 4,0060 Weißfleischige Speise⸗

artoffeln 2, 80 - 3,60 M, 606, blaue 2, 50 = 500 ½ per 100 kg. Teltower 9 = 12 16, Sellerie 7-8 A6, Blumenkohl 30-40 M pr. 100 Stück. Kohlrüben

NL D do 2 =

Br., pr. De⸗ April Mai

254. Br.,

Meerrettig -= 12 ,

winemünde

zum Deutschen Reich

6 263.

Zweite Beilage s⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

den 8. November

Berlin, Montag,

nnn,

teckbrief und Untersuchungz⸗ Sachen. 4 i , g etahgen, Aufgebot 3. Verkaufe, Verpachtungen, Verdingungen; 3 . Verloosung, Zinszahlung

ebote, Vorladungen u.

2c. von öffentlichen Papieren.

dergl.

Deffentlicher Anzeiger.

I18GSG. 6. Berufs⸗Genossenschaften

7. Wochen Ausweise der deutschen Zettelbanken. 8. Verschiedene Bekanntmachungen.

9. Theater⸗Anzeigen. * ö 10. Familien ⸗Nachrichten. . In der Börsen⸗Beilage.

5. Jom mandit⸗ Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. 38600

trusrʒ

* ommandit Gesellschaften uf Aktien u. Aktien ⸗Gesellsch.

5981 ö ö ö ' JFlachsspinnerei Osnabrück. Die dier jaͤhrige ordentliche Generalversamm⸗ ug findet am ; 21. November, Mittags 12 Uhr. in Schaumburg's Hotel erselbst statt.

Eintrittskarten werden in den vorhergehenden bei⸗ letzten Tagen und spätestens 1 Stunde vor Be, n der Verfammlung im Bureau der, Gesellschaft gen Deponirung, der Aktien oder Nachweis über n, Befitz derselben gemäß §§. 8, 9 und 10 der statuten verabfolgt. Tagesordnung:

Erledigung der im z 16 sub a und b der ten vorgefehenen Geschäfte. . Osnabrück, den 6. November 1886. Der Vorstand.

Falk.

Sta⸗

H ö. ͤ

Heidelberger Actienbrauerei vorm. Kleinlein.

Die 3 te ordentliche Generalversammlung

Mittwoch, den 1. Dezember 2. C., Mittags 12 Ühr, unserer Brauerei, Bergheimerstr. Nr. 91, statt. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäfteberichts über das Be— triebsjahr 1885 86. . Y. Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinnes (Dividenden), . 3) . des Aufsichtsraths und der Di⸗ rektion. Die Herren Actionaire, welche an der General⸗ rfammlung Theil zu nehmen wünschen, haben ge⸗ äß §. 19 unserer Statuten spätestens 3 Tage vor⸗ rüihre Actien entweder bei unserer Gesellschafts⸗ üsse hier oder bei der Deutschen Unionbank in annheim zu hinterlegen, wogegen denselben eine stimmkarte ausgehändigt wird, Heidelberg, den 6. November 1886. Die Direktion. Friedr. Reitz. L. Schol

8589]

Die Aktionäre der Aktiengesellschaft Vereins⸗ auerei Herrenhausen⸗Hannover werden zu der dentlichen Generalversammlung, welche am reitag, den 26. November 1886, Nach⸗ ittags 4 Uhr, im Restaurationslokale der jrauerei in Herrenhausen stattfinden soll, eingeladen. Wegen der Legitimation zur Theilnahme wird auf e Ss§. 29. 30 und 31 des Statuts verwiesen. bie Ausreichung der Einlaßkarten mit Angabe der ztimmberechtigung erfolgt gegen Nachweis der letz

ren am 26. und 21. Rovember im Contor der

esellschaft.

, ,. :

1) Bericht des Vorstandes über den Vermögeng⸗ stand und die Verhältnisse der Gesellschaft unter Vorlegung der Bilanz und der Gewinn— und Verlustrechnung pro 1885 86.

2) Bericht des Aufsichtsraths über die Prüfung der Jahresrechnung, der Bilanz und des Vor⸗ schlags zur Gewinnvertheilung.

3) Äntrag des Aufsichtsraths wegen Erhöhung des Grundkapitals auf 500 9900

4) Neuwahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes.

5) Aenderung des Gefellfchaftsstatuts unter Be⸗ rücksichtigung der Vorschriften des Reichs⸗ gesetzes vom 18. Juli 1884.

Hannover, den 6. November 1886.

Der Aufsichtsrath

der Vereinsbrauerei

Herrenhausen⸗Hannover. H. Hauschild.

150 20040 per Ctr. Blumen u. Blätter. Lorbeer blätter 3,50 4.06 per Korb. Rosen 10 15 4, Rosen⸗ knoßpen 143 M per 199 Stück. Tuberosen 4 - h 4M 100 Stück. Veilchen 3,50 5.00 Rosen⸗Hochstämme 590 70, veredelte 15— 20 M per 100 Stück, Primeln 13 15 M per 100 Stück. Auktion jeden Dienstag und Freitag um? Uhr Rachmittags.

Berlin, 6. November. (Bericht über Grundbesitz und Hypotheken von Heinrich Frä meine Signatur des Geschäftes in Grund stücken Oktober kaum eine Aenderung er⸗ fahren. Erst ein gründlicher Umschwung aller Er⸗ werbs⸗Verhältnisse, der auch eine allgemeine bess erung der Grundstũcks · Ertrãgnisse nach sich ziehen würde, erscheint nothwendig, um das Immobilien⸗ Geschäft wieder zu beleben. In Bezug auf die Ge⸗ staltung der Wohnräume und der ö entlichen Lokale steigen die Ansprüche immer höher, und die Bau⸗ thaäͤtigkeit beeilt sich, diesen Wünschen Rechnung zu tragen. Auch die letzte Woche hat wieder ziemlich zahlreiche Verkäufe älterer Häuser zum Umbau ver⸗ t Am Hypothek en- Markte bleibt das Geschäft beschränkt. Gutes Material in den früher üblich gewesenen pupillarischen Grenzen wird immer knapper; dagegen sind Gesuche um große Darlehns⸗ lich auf Neubauten an der Tages- inssätze behaupten ihren bisherigen e Eintragungen durchschnittlich

upillarische Abschnittte 37 traßen 44 5 0so.

rühjahr 9.30 Gd. 9, 37 Br.,

Roggen pr. Mai⸗Juni 6,52 Gd., 6,54 Br.,

markt. Weizen pr. pr. Mai⸗Juni 940 Gde., ühjahr 700 Gd., To Br., d Br. Mais Mai⸗Juni August 6, 65 Gd., 670 Br. Frühjahr 6.55 Gd., 6,87 Br, Gd, 6,98 Br.

Pest, 6. November. (W. T

9.00 Gd., 9, 02 Br.

6,14 Gd., 6, 15 Br. Wnsterdam, 6. November.

treidemarkt.

Niedt und Elv. Musik von Max Gabriel.

Mittwoch: Dieselbe Vorstellung.

Concert - Jaus. deipzigerstr. a8. Täglich: ar Meyder Concert. Orchester von T Künstlern (h Streich ⸗Orchester 50 Künstler.

Im Abonnement 5 Billets 3 , 1 Person 10 M, 2 Personen 18 6

Neufahrwasser

Paris .... Münster. .. Karlsruhe .. Wiesbaden.

Chemnitz . Berlin . . .. Breslau ...

Ile d Aix .. N r;

8 Sr = = . e . e , e r.

*

30 Concert

. Iro gu fe, Mais pr. 1887

(W. T. B.) Ge⸗ Roggen pr. März 124 à 125.

Amsterdam, 6. November. (W. T. B.) Banca

loco ruhig,

Kohlraps —.

29820 0 Q OOO OM0O—

2 = 1 *

10) Familien ⸗Nachrichten.

Verlobt; Frl. Cdith Gräfin von Bredow mi rn. Rittergutsbesitzer Alexander erlin = Chodowo)h. Frl. Me rn. Sec -Vieut. Hugo don Meien (Wilhelm ven —= Hannover).

Verehelicht:

hat im Monat

CO O0)

m Nachts Regen. ) Nachts starker Regen. i it ) Starker Regen. Nebel J ö , Anmerkung: Die Stationen

geordnet: 1) Nord

Antwerpen, 6. November. (W. T. B;.) Petro⸗

leummarkt ( Schlußbericht). loco 154 bez. und Br., pr. D Januar 135 Br., pr. Januar ⸗Maͤrz 18 Br. Fest Antwerpen, 6. November. (W. T. B.) (Schlußbericht).

sind in 4 Gruppen Europa, 2) Küstenzone von Irland 3) Mittel⸗Europa südlich dieser one, h Sẽd⸗Europa. Innerhalb ichtung von West nach Ost eingehalten. Skalg für die Wind stärke: 1 leiser 5 2 leicht, 8 schwach, 4 mäßig, 5

6 stark, 7 steif, 8 stürmisch, 9 S j0 starker Sturm, 11 heftiger Sturm, 12

AUebersicht der Witte rung.

Wãhrend das Minimum, welches gestern über der südöstlichen Rordsee lag, nach Nordosten verschwunden ä, ift westlich von Schottland ein neues Mini erschienen, bel dessen Herannahen über Westgroß

. er 155 Br. r. Dr. S. Her Hirsch. 6 Dr. phil. . l. Ela Harriers⸗Wippern (Hannover Herm. Prell mit Frl. erlin iel).

Geboren:

, ; k jeder Gruppe Roggen unverändert. Hafer behauptet. Gerste träge. November. (W. T. B.) zucker Nr. 12 12 nominell, Rüben⸗Rohzucker schwächer. An der Küste angeboten 2 Weizen⸗

ool, 6. November. (W. T. B.) Baum⸗ Umsatz 7000 B., davon ß er Käufer, Sura . iddl. amerikanische Lieferung ruhig. 3 .

treidemarkt Sophie St Ein Sohn: en von Puttkamer (Metz). er Illgen (Adelebsen). Gestorhen: Hr. Landrath Dr. Wilhelm Scheune mann (Bütow). Hr. Friedrich Frhr. von de Osten · Sacken ormen) d V gerichts⸗Gath Emilie

ig a. W.). . Verw. ieter, geb. Wohlleben (

anlaßt.

summen, name

Standpunkt: Er 4H 43 Mo, bessere resp. N 4 WO, entlegenere

Livery wolle ( Schlußbericht). eb. Staunt

ernigerode).

8596

Mannheimer Actienbrauerei.

Die diesjährige 24. ordentliche Generalver⸗ ng wird ienstag, den 30. November, Nachmittags 3 Uhr, [ Winterhalle des „großen Mayerhofes“ abge—⸗ n.

Tagesordnung: ; 1) Bericht der Birektion über das verflossene Bericht der Revisionskommission. Vorlage der Bilanz und Vorschlag zur 4 Wahl. der Revisionskommission. . 5) Ertheilung der Entlastung an die Direktion 6) Cisatzwahl für die statutenmäßig austretenden Mitglieder des Aufsichtsrathes, der Herren ös. 7) Anträge des e r , bezüglich der Geldbeschaffung zur Erweiterung des Ge⸗ Die Herren Aktionäre werden hierzu eingeladen d ersucht, ihre Aktien längstens bis zum 29. No- gelben eine Stimmkarte behändigt wird. Mannheim, den 1. November 1886. der Mannheimer Aetienbrauerei. Der Vorsitzende:

ö Geschäftsjahr.

Gewinnvertheilung.

und an den Aufsichtsrath.

Georg Velten und Heinri

schäftes, laut g. 15 Absatz 9 unserer Statuten. mber auf unserem Comptoir vorzulegen, wogegen Der Aufsichtsrath Emil Kahn.

schiffahrts⸗Gesellschaft ordentlichen Generaiversammlung auf

nach dem Büreau der Nr. 8, JL Treppe, eingeladen.

versammlung sind die derselben bis Abends Köpnickerstraße Itzinger, mach ! der Generalverfammlung bis Abends 5. Uhr bei der Gesellschaftskasse zu deponiren.

an den vorbezeichneten Actionairen in Empfang genommen werden.

Die Herren Acetionaire der Berliner Dampf⸗

werden hierdurch zur

Montag, den 29. November 1886, Nachmittags 5 Uhr, Gesellschaft, Köpnickerstraße

bin, Tr, ,

1) Vorlegung des Rechnungsa schlusses und der Bilanz, sowie Berichterstattung über das abge⸗ laufene Geschäftsjahr.

2) Beschlußfassung über Decharge⸗Ertheilung und Dividenden⸗Vertheilung.

3) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes.

Zum Zweck der Theilnahme an der General⸗ Actien spätestens 3 Tage vor

5 Uhr bei der Gesellschaftskasse,

Fa, oder bei den Herren Rieß &

Französischestraße Nr. 50 / 6, und die Voll⸗

ten der etwaigen Vertreter spätestens 1 Tag vor

Druckerxemplare des Nechenschaftsberichtes können Depotstellen von den Herren Berlin, den h. November 1886.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes.

verfammlung betheiligen wollen, nebst einem doppelten vor dem 4.

3859

9 Eintrachthütte, Actiengesellschaft.

Die Herren Actionaire werden zu einer außer⸗

auserordentlichen Generalversammlung auf

Sonnabend, den 4. Dezember 1886,

Nachmittags 55 Uhr, hierselbst, Ring Nr. 33, mit folgender

Tagesordnung: ; 1) Antrag auf Entlastung eines bisherigen Vor⸗ stands⸗Mitgliedes, 2) Beschlußfasfung über die Vermehrung der Zahl der Aufsichtsraths⸗Mitglieder und 3) Reuwahl von Aufsichtsraths-Mitgliedern

welche sich an der General⸗

haben ihre Actien

Verzeichniß spätestens 6 Tage

Dezember er.

bei der . oder

bei den Bankhäufern S. Bleichröder in Berlin resp. E. Heimann in Breslau

den 6. November 1886.

ergebenst eingeladen.

Diejenigen Actionaire,

zu deponiren.

Breslau,

Der Aufsichtsrath der Eintrachthütte, Actien⸗

gesellschaft.

383931 Außerordentliche Generalversammlung der

Taba cksgesellschaft Union, vormals Leopold Kronenberg in Warschau, in Liqu.

am 4. Dezember 1886, Nachm. 6 Uhr,

in Berlin,

im Restaurant der Berliner Waarenbörse (Eingang Wolfgangstraße). Tagesordnung:

Bericht über den Gang der Liquidation.

Bericht über die Aug hi hrung der Beschlüsse 3 letzten außerordentlichen Generalversamm⸗ ung. W schlußfafung darüber, daß vom Jahre 1887 ab eventuell nur 2 Liquidatoren fungiren sollen und zwar mit den den bisherigen Liqui, datoren beigelegten Befugnissen; eventuell Wahl der Liquidatoren.

4) Vorschläge wegen Neugestaltung des Unter⸗ nehmens.

Actionaire, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, werden unter Bezugnahme auf §. 26 der Statuten aufgefordert, ihre Actien mit dazu gehörendem Nummernverzeichniß 2 Tage vor der⸗ selben, und zwar:

in Berlin bei der Berliner Handelsgesellschaft, in Warschau bei , n der Gesellschaft

oder

bei dem Bankhause J. G. Bloch, niederzulegen und dagegen Depot ⸗Karten in Empfang zu nehmen, welche zur Theilnahme an der General versammlung berechtigen.

Berlin, den 5. November 1885.

Aufsichtsrath der Tabacksgesellschaft Union, vormals Leopold Kronenberg in Warschau.

38594 Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre

der Zucker⸗Raffinerie Brunonia in Braunschweig.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf

Dienstag, den 30. November 1886, Vormittags 113 Uhr, im Lokale der Bahnhofs Restauration in Braun⸗ schweig eingeladen.“ .

Die Einlaßkarten werden während der üblichen Geschäftsstunden gegen Vorzeigung der Aktien am 325. u. 27. Novbr d. J. entweder

bei der Riedersächsischen Bank in Hannover, „Herrn Bernhard Caspar daselbst, kJ . daselbst, GC. L. Seeliger in Wolfenbüttel oder auf unserem Geschäfts Bureau, Pflegehausstr. 3 in Braunschweig, an die Herren Aktionäre verabfolgt, die Stimm⸗ zettel dagegen erst beim Eintritt in das Versamm⸗ lungslokal.

2) Ergänzungswahlen des Aufsichtsrathes für zwei ausscheidende Mitglieder. 3) Wahl der Revisoren für das laufende Ge⸗ schäftsjahr. Braunschweig, den 6. November 1886. Der Aufsichtsrath. Gust. Seeliger.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz, des Gewinn- u, Verlust⸗ Contos, sowie der Berichte des Vorstandes und des Aufsichtsrathes für das Rechnungs⸗ jahr 1885 / 6, nebst Bericht der Herren Re—⸗ visoren. Berathung und Beschlußfassung darüber, sowie Ertheilung der Entlastung.

Preußische Central⸗Bodeneredit⸗Aletiengesellschaft.

Bei der am S8. Juni 1886 in Gegenmart des Notars Kauffmann stattgehabten Verloofung unserer 5 o und 44 o, mit 10 0G Zuschlag rückzahlbaren Central⸗ Pfandbriefe sind folgende noch im Verkehr befindliche Nummern der betreffenden Emissionen

gezogen worden: 5 o Central⸗Pfandbriefe, Emission von 1871, rückzahlbar mit einem Zuschlag von 10 9560 1160 00. Litt. A. über 1000 Thlr. Nr. 660 694 815 Sz5. Litt. R. über 500 Thlr. Nr. 52 243 730 1146 1240 14653 1775 2090 2477 2545. Litt. C. über 200 Thlr. Nr. 4 26 69 112 245 733 949 960 1469 1621 1855 3282 3873 4207 4560 5039 5298 5323 550? bo60 5757 5890. Litt. P. über 1060 Thlr. Nr. 27 263 406 641 860 1771 2249 2882 2915 3059 3165 3611 3892 4575 4808 1955 6286 6388 6336 6620 7105 7130 7371 7571 7309 7987 8793 9429 9470 9g831 9961 10264 10661 160757 11280 11367 11404 11726 12145 12173 12174 12470 12613 13962 14270. Kitt. E. über 50 Thlr. Nr. 53 382 866 955 1228. 45 9ο, Central-Pfandbriefe, Emission von 1872, Ser. J., rückzahlbar mit einem Zuschlag von 10 6 0 1190 00. Litt. A. über 1000 Thlr. Nr. 269 571 682 887 993 1148 1539. Litt. K. über 500 Thlr. Nr. 10 69 183 679 934 jog? 1665 1670 2640 2870 3136 3150. Litt. C. über 200 Thlr. Nr. 64 973 993 1245 1499 1669 1785 1996 2715 2770 3037 3529 3781 3848 4670 4772 S838 4541. LEitt. D. über 100 Thlr. Nr. 347 756 16035 1350 1395 1636 2029 2084 3016 3181 33586 35826 3982 4045 4292 4299 4626 4829 4925 5081 5421 5438 5814 6152. Litt. E. über

50 Thlr. Nr. 517 942. Ao Central Pfandbriefe, Emission von 1872, Ser. II., rückzahlbar mit einem Zuschlag von 10 060 110 90.

Sämmtliche noch im Verkehr befindliche Pfandbriefe. 430. Central-Pfandbriefe, Emission von 1874, Ser. I., rückzahlbar mit einem Zuschlag

von 10 0 110 0. LHitt. A. über 1000 Thlr. 3000 6 Nr. 477 586 744 1692. Litt. B. über 500 Thir. 1500 A Nr. 128 887 1514 2318 2355 2729. Litt. C. über 200 Thlr. 600 Nr. 506 90 914 1002 1470 1861 2263 2535 2717 2958 3046 3061 3062 3111 3167 3429 3902 4665. Lütt. B. über 160 Thlr. 300 S Nr. 202 342 700 9587 1107 1350 1417 2142 2393 2792 , 4363 4560 4681 5159 5378 5657. Litt. E. über 50 Thlr. 150 A Nr. 443

4. 43000 Central⸗Pfandbriefe, Emission von 1875, rückzahlbar mit einem Zuschlag von 10 0ö9 110 90.

Litt. A. über 3000 M Nr. 668 FS69 1384 1632 1684. Litt. EB. über 1000 66 Nr. 894 949 1008 2554 2679 2816 2939 3127 3598 4140 4381. Litt. C. über 500 S Nr. 224 65 1001 1145 1426 18989 1995 2787 29h58 3570 4022 4102 4166 4231 4444. Litt. D. iber 300 A0. Nr. I 365 1004 2250 3076 31601 3178 3214 4025 4046 4083 4487. Litt. E. über 100 A.

Nr. 83 602. z üC Central⸗Pfandbriefe, Emission von 1877, rückzahlbar mit einem Zuschlag von 10 ,o 0 110 o. Litt. A. über 3000 M Nr. 39 94. Litt. E. über 1090 s Nr. 332 520 566 658 888 1163 1491. Litt. C. über 500 6 Nr. 758 915 1016 1718 2008. Litt. D. über 300 A

Nr. 156 519.

Die Rückzahlung erfolgt vom 2. Januar 1887 ab in Berlin außer an der Gesellschafts⸗ bei der Direction der Dis conto⸗Gesellschaft, hei dem Bankhause S. Bleichröder; in Frank. be dem Bankhause M. A. von Rothschild Söhne; in Köln bei dem Bankhause gegen Einlieferung der Pfandbriefe und der nicht fälligen Zinsscheine

(8383

Kasse, furt a. M. Sal. Oppenheim jum. C Co. nebst Talon. .

Von den bereits früher verloosten Central ⸗Pfandbriefen sind bis jetzt nicht eingeliefert: Von den 5 Vo vom Jahre 1871 die Nummern: Litt. A. über 1000 Thlr. Nr. 571 794. Litt. EB. über 5090 Thlr. Nr. 102 177 332 514 846 1933. Litt. C. über 200 Thlr. Nr. 969 1307 2294 3109 3311. KLiit. B. über 100 Thlr. Nr. 109 157 380 926 992 2127 3056 55 io 7464 8310 9551 9555 965659 10473 10577 11269. Litt. E. über 50 Thlr. Nr. 149 151 406. Von den A0 vom Jahre 1872 Serie 1. die Nummern: Litt. A. über 10999 Thlr. Nr. 593. Litt. C. über 2090 Thlr. Nr. 1457 4138 4916 5023. Litt. D. über 199 Thlr. Nr. 9 967 1080 1127 3685 3715 3562 3969 4055 5066 5310 6177. Litt. E. über 560 Thlr.

Nr. A8 255 397. Von den 400 vom Jahre 1872 Serie I. die Nummern: Litt. A. über 1009 Thlr. 313 337 338 356 397 398 399 449 4590 460 715 791 965

Nr. 3 13 58 62 76 7 ill 19 127 141 265 ois iold 1015 1057 1389 1400 1466 1517, Hätt. K. über 500 Thlr. Nr. 1128 3145. ELitt. C. über 1090 Thlr. Nr. 1111 1341 2145

über 200 Thlr. Nr. 1585 2119 3261 447 5265. Litt. PD. 2195 A93 zis5 3469 3683 4519 4608 4698 1732 5178. ELitt. E. über 50 Thlr. Nr. 484 9485

980 1080. = Von den 44 960 vom Jahre 1874 Serie L. die Nummern: Litt. E. über 500 Thlr.

1500 3 Nr. 1571. Litt. D. über 100 Thlr. 300 Nr. 743. Litt. B. über 1000 Nr. 1094.

Von den 4510 vom Jahre 1875 die Nummern: Litt. C. über 500 M Nr. 250.

Von den 46/9 vom Jahre 1877 die Nummern: Litt. C. über 590 S Nr. 1054 1080 1846 2048. Litt. . über 360 M Nr. 697 7oz. Litt. E. über 109 M Nr. 291.

Von den oo vom Jahre 1880 die Nummern: Litt. A. über 3000 M Nr. 116. Litt. B. über 1005 0 Nr. i659 485 1472 1737 4161 755 4977. Litt. CG. über 500 S Nr. 880 1918 i069 1277 1468 1480 1655 2467 5159. Litt. BD. über 300 ½ Nr. 587 831 932 940 1491 2080 2172 2469 2473 2872 3152. Litt. E. über 100 M Nr. 459 7652 815 1080. .

Von den oo vom Jahre 1881 die Nummern: Litt. A. über 30900 M Nr. 177 659. Litt. HM. über 1006 M6 Nr. 1219 2317 2289. Liti. C. über 500 M Nr. 234 281 580 1531. Litt. D. über 300 Nr. 47 886 892 1347. Litt. E. über 1090 Nr. 669.

Von den Aoso vom Jahre 1882 die Nummern: Litt. E. über 1900 M Nr. 230 1064 1235. Litt. G. über 500 S6 Nr. 1278 1980 26010 26072 2353 2494 26623. Litt. D. über 300 4A Nr. 45 215 595 669 1388 2187. Litt. E. über 100 M Nr. 308 1151 1311.

3000 M Nr. 1915.

Von den A Yo vom Jahre 1883 die Nummern: Litt. A. über

Rr. 211 3981 4546 4876 4988. Litt. G. über 500 ½ Nr. 3051 3343. 2882 3100. Litt. E. über 1090 M6 Nr. 637.

Fitt. A. über 3000 M Nr. 581 1560.

ö Litt. C. über 500 AM

329 6842 13595

Nr. 1670 2442 3005 16745 17399 18356 1

Von den im März 1886 zur Rückzahlu 490 Central⸗Communal- Obligationen vom Jah

die Nummern: Litt. A. über 3000 Ms Nr. 9 476 899. Litt. C. über 5600 A Nr. 663. Litt. D. 100 M Nr. 176. .

Wie früher bereits bekannt gemacht, sind sämmtliche noch im Verkehr befindliche ho 0 Pfandbriefe vom Jahre 1873, Ser. I. zur Rückzahlung am ö 36 1885

4* so . d. 1879 . uli . ausgeloost.

1872, 1873 Ser. II. ; 5 0s * * ' 1. und 1876 * 9 . 1. Juli 1886

soweit dieselben nicht schon zu früheren Terminen gezogen sind. Berlin, 4. November 1886.

Die Direction.