1886 / 264 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 Nov 1886 18:00:01 GMT) scan diff

Dusseldorfer Cisen . Draht · Judustrie Düsseldorf⸗Oberbilk.

8ilanz am 35. Juni 1886. Activa.

Grundstůcke · Conto pr. 30. Juni 1885. Abgang Gebäude ⸗Conto pr. 30. Juni 1885... r Abschreibung .

Sunne, Maschinen⸗ Abschreibung .

Zugang.. Anschluß ⸗Geleise⸗Conto pr. 309. Juni 18856. Abschreibung .

Zugang . Erdöl⸗Gasanstalt ˖ Conto pr. 30. Juni 1885.

Abschreibung . Fuhrwerks ⸗Conto pr. 30. Juni 18835 ..

Abschreibung .

Zugang ö Versicherungs⸗Conto, vorausbezahlte Prämie Bestãnde: Roheisen.... 11 Materialien und Reservestücke. Waaren und Halbfabrikate . Cassa⸗ und Wechselbestand Debitoren

Passi vn.

und Utensilien⸗Conto pr. 30. Juni 1885. ö

86 16 2 F 1 5 9 337 8 35 2 373 9 340 ö , Ds

1 161 w ,., 606

3

A6 342,909

15, 150 7, 726

7527 3, I60

7h 6a? 256 goꝰ

daß von unserer hypothekarischen Auleihe vom

So oßᷣo⸗

908,340

122,959 1:

3 To7 os5 o

Actien⸗Capital· Conto

Reservefonds ⸗Conto.

Deleredere⸗Conto.

Creditoren.

JJ ,,,, Dividenden ⸗Conto, nicht erhobene Dividende Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto . ;

Gewinu⸗ und

Pebet.

6 2,460, 000 127.000 10 0090 281,711 247,948

231 117,646

22,647 9

Verlust⸗Couto.

3, 26 . Sh

insen und Seonto.

Steuern H Versicherungs⸗Prämien

Beitrag zur Krankenkasse. Beitrag zur Berufs genossenschaft. .. Abschreibung zweifelhafter Forderungen. Rücklage zum Reservefond .... Tantiemen und Gratifikationen. Abschreibungen . Saldo.

Credit.

l 2.867 5, 845 8, 263

ooh 12,735

260,681

24,990 3. 13,58 3

60 66

67, 814 117646

Vortrag aus 1884/85. Brutto⸗Gewinn n.

Die heutige Generalversammlun pro Actie, welche vom 1. Dezember a. (. ö. in Köln und C. G. Trinkaus in. Düsseldorf sowie

Der Aufsichtsrath besteht aus den H

Justizrath Heinrich, Courth in Düsseldorf, stell vertretender Vorsitz Berlin; Buͤrgermeister a. D. Edmund van der Straeten in Köln und Kommerzienrath Heinrich Lueg

in Düsseldorf. Disseldorf⸗Oberbilk, den 6. November

264 00982

1886.

260,681

beschloß die Vertheilung einer Dividende von 45 j 27 400 gegen BDipidendenschein Rr. 11 bei den Herren Deichmann K Co. an der Kasse der Gesellschaft zur Auszahlung gelangt. erren: Emil von Gahlen in Düssel dorf. Vorsitzender; ender; Banquier Adolf vom Rath in

Die Direction.

38666

Bilanz

der Königsberger gemeinnützigen Actien⸗Bangesellschaft für 1885.

Activa. Grundstücke:

Wiese Nr. 11 u. 12 und Albert⸗ straße Nr. 12 (laut Taxe von 1875 4 57 363. 76)...

Sackheim 3. Wallgasse Nr. 48, 48 a, 49 (laut Taxe von 1875 83 6 ,

Kas en⸗Bestand:

Auf der Sparkasse nebst Zinsen w

z

Effecten des Reservefonds:

MS 13 000. —. 4 06 Ostpr. Pfand⸗

briefe,

2 500. 45/9 Obligat. der

Königsberger Kauf⸗ mannschaft

85 119. 89.

57 6n

; Passi vn. Actien⸗ Capital l Reservefondz⸗; . . Noch einzulösende, ausgelooste Actie . Noch nicht erhobene Dividende

, Dividenden und Amortis ationssonds , Durch bisherige Amortisation ent⸗

standener Ueberschui ß...

h 667. 76. 829. 20.

AM. 176 904. O3.

1161400. 15 500. 300.

465. 5h39.

38 700.

I .

Königsberg i. Pr., den 31. Dezember 1885. Der Vorstand.

Schröter. Hartung.

Gewinn und

Dr. Friedländer. A. Lorek.

Verlustrechnung

der Königsberger gemeinniitzigen Actien⸗Bangesellschaft für 1885.

176 904.

; Einnahme. 9 en. Miethe⸗Neste . M06 161. Wohnungsmiethen . 13633. 3 von der Sparkasse. .

insen vom Reservefonds

S 15 500.—. A 49 99...

149. 61. 620.

.

25. 10.

S6 14 563. 96.

Ausgabe. Verwaltungskosten. K Abgaben und Lasten . Reparaturkoste n. Gewinn in 1885, der auf General⸗

versammlungs Beschluß am 1. Juli 1885 zur Amortisation von Actien, Vertheilung von Dividende und Reserve zu ver⸗ ,

10174.

6.

gönigsberg i. Pr., den 31. Dezember 18865. Der Vorstand.

Schröter. Hartung.

Dr. Friedländer. A. Lorek.

14663.

138791 Bekanntmachung.

Innstadt Brauerei.

Die X. ordentliche Generalversammlung findet am Dienstag, den 23. November, Nach⸗

e 2 Uhr, im Geschäfts zimmer der Brauerei att. Tagesordnung: 5. 17, 59. 28 und 29 Absatz 2

der Statuten. Der Aufsichtsrath.

(38603

Mechanische Weberei zu Linden. Anzeige, betreffend Ausloosung von Partial⸗ Obligationen.

Wir bringen hiermit zur öffentlichen Kenntniß,

387 Mär; resp. 1. April 1874 im Gesammtbetrage von Thlr. 200 000. ½ 600 000. am Donnerstag, den 9. Dezember d. J., Vor⸗ mittags 11 Uhr, in unserem Comptoir, Blumenauer⸗ straße F. in Gemäßheit des festgestellten Tilgunge—⸗ planes zo Stück Partial⸗Obligationen, im Gesammt⸗ betrage von Æ A 600. zur Rückzahlung am I. April 1887 ausgeloost werden. Linden, den 6. November 1886. Mechanische Weberei zu Linden. W. P. Berding.

383

74 Dresdener Papierfabrik.

Den statutarischen Bestimmungen gemäß haben

wir mit Zustimmung des Gesellschaftsausschusses die

dies jãhrige i

t ordentliche Geueralversammlung

au

Donnerstag, den 25. November 2. CO., Vormittags 11 Uhr,

anberaumt.

Die geehrten Aktionäre. werden hierdurch, ein⸗

geladen, an gedachtem Tage bis 11 Uhr Vormittags

in dem Saale der biesigen Kaufmannschaft, Ostra⸗

Allee g, hier, sich einzufinden und bei Eintritt in die

Versammlung ihre Aktien vorzuzeigen,

Der Eintrstt findet von 163 Uhr Vormittags an

statt. Gegenstaͤnde der Berathung und bezw. Be⸗

schlußfassung sind:

15 Vortrag und Prüfung des Geschãstsberichtes und der Bilanz für 1882,86.

2) Bericht des Ausschusses über die Prüfung des Rechnungswerkes und der Bilanz und Ge⸗ nehmigung zur Entlastung des Vorstandes und ufsichtsrathes und zur Gewinnver⸗ theilung.

3) Wahl zur Ergänzung des Ausschusses.

Der Geschäftsbericht kann vom Tage des Er—

n r fi gegenwärtiger Einladung in den Gesell⸗ chaftsblättern an im Comptoire der Fabrik, bei den

Rerren George Meusel & Co. hier und bei Herren chirmer & Schlick in Leipzig von den Betheiligten

in Empfang genommen werden.

Dresden, den 3. November 1886.

Das Dire ctorium der Dresdener Papierfabrik.

Dr. Hofmann. Hultzsch. Damm.

1 2

7) Wochen ⸗Ausweise der dentschen Zettelbanken. (38826 MWochen⸗Uebersicht

der Reich s⸗Bank vom 6. November 1886. Activa.

1) Metallbestand (ber Bestand an coursfähigem deutschen Gelde und an Gold in Barren oder aus⸗ ländischen Münzen, das Pfund fein zu 1392 Mark berechnet). Bestand an Reichskassenscheinen .

an Noten anderer Banken an ,. P an Lombardforderungen. an Effercten. . an sonstigen Activen.. EPasgpü vz. Das Grundkapital

99 Der Reservefonds.

10) Der Betrag der k

11) Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗

12

bindlichkeiten 2) Die sonstigen Passiu Berlin, den 9. November 1886. Neichsbank⸗ Direktorium. von Dechend. Boese. von Rotth. Gallenkamp. Herrmann. Koch. von Koenen.

alt

bõz. 832, 0oo 17 215, M adh. Ho 466 552 , Ho6 47 077 G66 d hl. Hhõb 24. 3d, hs

120 000 οο0 2 hd 0b

Sc orb, ooo

267, 561, 000 147 666

umlaufenden

38644 . lebersicht der Provinzial⸗Actien⸗Bank des Großherzogthums Posen am 6. / J. Nyvember 1886. Actiy a: Metallbestand 6 b68 824. Reichskassen⸗ scheine M 995. Noten anderer Banken S 2200. echsel S6 4561 601. Lombardforderungen S6 961 000. Sonstige Activa M 533 861. Passivs: Grundkapital 6 3 000 000. Reserve⸗ fonds M 750 000. Umlaufende Noten S 16593 209. Sonstige . fällige Verbindlichkeiten 6e 50 249. An eine Kündigungöfrist gebundene Verbindlich⸗ keiten M 1038 067. Senstige Passiva M 39 103. Weiter begebene, im Inlande zahlbare Wechsel

38643 Wochen⸗Uebersicht der Städtischen Bank zu Breslau am G. November 1886.

Activa. Metallbestand: 1 006153 09 Bestand an Reichskaffenfcheinen; S556 AM. Xa, an Noten anderer Banken: 467 000 0 3 gr , *in do 1 eden ark e .

ekten: = onsti r e g, 3. stiee ain Passiva. Grundkapital; 3 O00 09 . serve · Fonds: 600 099 Banlnoten im lim u 25M ioo M Tägliche Verhindlichkeiten: Napitalien 4533 550 M.. An Kündigungèftif bundene Verbindlichkeiten: M 3. et be ee, e eee ge n eng, Vernni eiten aus weiter begebenen, im Inlande 3 Wechseln: 207 956 Æ 40 3.

38832

Stand der Frankfurter Ban

am 7. November 1886. Acti vn.

S 4,81, 100.—.

Cassa Bestand: Metall. Reichs Kassen⸗

,-)). 41, 100. —. Roten anderer Banken.. . 371,500.

Guthaben bei der Reichsbank. Wechsel · Bestand Vorschüsse gegen Unterpfänder . Eigene Effecten. Effecten des Reserve⸗Fonds .. Sonstige Activa Darlehen an den Staat (Art. 76 der Passiva.

Statuten) .

Eingezahltes Actien⸗Capital Reserve · Fonds w Bankschelne im Umlauf... Täglich fällige Verbindlichkeiten An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten. J Sonstige Passia Noch nicht zur Einlösung gelangte Guldennoten (Schuldscheine ;...

Die noch nicht fälligen, weiterbegebenen inländishg Wechsel betragen 16 1,ů 167,700. —. Die Direction der Frankfurter Bank. O. Ziegler. H. Andreae.

; M I7, 1 J 3 Nhb jh IIl.I94 h

lb.

2 6b s

8) Verschiedene Bekanntmachungen. 37397 Bekanntmachung. Nr. 5651 / 86 J. D.

Die reis Thierarztstelle des Kreises Mesetn . ö jährlichen Gehalte von 600 c ist h edigt.

Qualifizirte Bewerber wollen sich unter Einreichm; ihrer Zeugnisse und ihres Lebenslaufs innerhth 6 Wochen bei uns melden.

Posen, den 28. Oktober 1886.

Königliche Regierung, n . des Innen aebel.

38641 Bekauntmachung.

In Folge Versetzung des kommissarischen Fre Thierarztes Winter zu Lathen ist die Kreis-Thin arztstelle für die Kreise Meppen, Aschendo und Hümmling vakant geworden. Qualifiin Bewerber wollen sich unter Einreichung ihrer In

zum 26. Dezember d. Is. bei, mir meln as efatsmäßige Gehalt der Stelle beträgt jühlt 600 0 Osnabrück, den 4. November 1886. Der Regierungs-Präsident. v. Gehrmann.

38642] ö ö ö ) Monats⸗ Nebersicht der Communalständischen Bank für die Preustische Oberlausitz ultimo Oktober 1886. Activa. Kasse . ; Wechsel . i, it. . ontocorrent⸗Forderungen geger , 9. . Grundstück⸗ u. diverse ausstehende Forderungen K

oi, iI 8. bg zz = zol II-

10,252, 921

217,438 -. Passiva. Stammeapital (5. 4 des Statuts) Reserve⸗ Fonds. ..... De . Giro⸗ u. Obligations⸗ .

4, 00 0oh= 12h M-

J Guthaben von Privatpersonen; T7900, 487 Görlitz, den 31. Okteber 1886. Communalständische Bank für die Preuß

MS 162 200. Die Direktion.

/ / Lateinisch &

VWeest phalia-Schreibmaschine.

1 (.

Schreiht zeitig 4

staben, Lahlen, Inter- punktionen und Accent- schiedene Leichen.

grosse und kleine Buch- buchstàben = 87 Ver-

In Botrieb bei vielen Kdnigl. Behnrden und. Eriv in Eiborieid. Frospect und Schritt Handhabung.

E. VI. Brackelsberg 6&

genden ft Schreibt asom die neueste dœutscho

plars anf Gon. oebt und 12 aut Seidenpapier. Ver visltũülti- gung auto- und ektogra- phis ch.

roben gratis und franco. Dauerhafte Construction.

Eo. in Hagen j. M. Fabrikanten.

Oberlansitz. erm, eermer,

K * * J

8d 7

leich. M Xxem-

6

onadlquod &]. 0p

puonsosadspilo uopu

Uuo3nhola ul uoqu] song

Anerkennungeschrelben der kgl. Eisenbahn · Nlrgell⸗ Veoichte Erisrnbarkeit. Rasche

1 gin 15

nisse und eines selbstgeschriebenen Lebenslaufs in

zum Deutschen Reich

Mn 264.

Dritte Beilage

Berlin, Dienstag, den 9. November

s⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

1886.

YT Inhalt diefer Belag. in welcher auch vom 1I. Januar 1876, und die

Das Central Berlin auch durch die

im Patentgesetz, vom 265. Mai 1877, vorgeschriebenen Bekanntmachungen

Eentral⸗Handels⸗Register für das De

andels⸗Register für das Deutsche Königliche Expedition des Deutschen Reichs und Königlich

die im 8. 6 des Gesetzes über den Markenschutz,

Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Preußischen Staats-

vom 30. November 1874, sowie die in dem 26 veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

utsche Reich. (mn. 2642

Abonnement beträgt 1 50 für das Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 5.

betreffend das Urheberrecht an Mustern und Modellen,

Das Central Handels ⸗-Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das

BVierteljabr. Einzelne Nummern kosten

O 3.

In eigers, 8 W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

1

Vom „Central-⸗Handels⸗-Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 261 M und 2643. ausgegeben.

augewerks⸗Zeitung. (Verlag der Expedi⸗ 6. n Hau e werff Zcitung B. Felisch! in Berlin.) zi. 85. Inbalt: Der Bau ⸗Erlaubnißschein. Der Panamakanal. 83 Baugewerks⸗Berufsgenossen⸗ schaften. Juristisches Lokales und Ver⸗ unischtes. Brauerei und Gähranlage, des Herrn J. Bötzow, Berlin. Technische Notizen? Holz= sonservlrung. Nachtheiliger Einfluß des Dampfes schwefelhaltiger Kohlen auf die Wände der Dampf⸗ keffel. Konkurrenzen. Brief und Fragekasten. Ein Wort zur Benutzung unseres 1887er Bgu⸗˖ kalenders. Bau ⸗Subinissions⸗ Anzeiger. An⸗ zeigen. Beilagen: Anzeigen.

Austri a. Archiv für Gesetzgebung und Statistik auf den Gebieten der Gewerbe, des Handels und der Schiffahrt. Redigirt und e n . vom statistischen Departement im K. Dandelẽ⸗ Ministerium. 38. Jahrgang. X. Heft. Wien, 1886. Druck und Verlag der K. K. Hof und Staate druckerei. Inhalt: a, und Verordnungen. Deutsches Resch: Rechtsverhältnisse in dem Schutzgebiete der Marschallé Brown und Providence · Jnseln. Verlängerung des deutsch⸗spanischen Handels⸗ und Schiffahrtsvertrages,. Sachsen: Verlegung des Jollamttz in Klingenthal. Großbritannien; Freundschafts⸗ Handels und Schiffahrtsvertrag mit Ecuador. Frankreich: Hülfscomites für die Welt⸗ ausstellung von 1889. Italien: Internationaler Wettstreit mit Maschinen und Geräthen für die Hanfkultur. Freundschafts,, Handels! und Schiffahrts vertrag mit Korea. Spanien: Aus- fuührungsbestimmungen zu dem Patentgesetz.— Er⸗ seichterungen bezüglich der Abforderung von Ur— sprungbeertifikaten. Schweiz: Zolltarifentschei⸗ dungen. Rumänien; Zollbehandlang der als Waarenumschließungen dienenden Paypschachteln. = Vereinigte Staaten von Amerika: Zolltarifentschei⸗ dungen. Uruguay: Erhöhung des Einfuhriolles für raffinirten Zucker. Südafrikanische Republik: Zolltarif. Statistik. Oesterreich⸗ Ungarn: Waaren⸗ Fin! und Ausfuhr in den Monaten Januar bis inkl. ÄAuguft i886. Wagrenverkehr der Länder der Üngarischen Krone mit DOester— reich und dem Auslande im Jahre 18ꝓ. Waarenausßfuhr nach den Vereinigten Staaten Don Amerika im III. Quartal 1886. Ein- und Ausfuhr von gebrannten geistigen Flüssigkeiten und Zucker im Monat August 1886. Branntwein und Rübenzucker Erzeugung im Monat August 188. Erzeugung, dann Ein und Ausfuhr von Bier im Monat August 1886. Wirthschaftliche Notizen aus Berichten der. K. und K. Konsulate. Köln: Lage der Industrie in Rheinland ⸗Westfalen. Vrezlau: Neugrtig konstruirtes, Warmhaus. Usan im Zuckergeschäft. Zinkproduktion. Lübeck: Ein⸗ fuhr von russischem Petroleum. London: Land- wirthfchaftliches. Weizeneinfuhr aus Indien, Ein⸗ fuhrzoll für fremden Hopfen. Aufschwung der Handels⸗ geschafte. Luswanderung. Nachfrage nach spanischen Weinen. Postwesen. Cabotage an den kanadischen Küsten. Zuckeraufuhrpraäͤmien. Ausstellung. Geschäftslage. Beförderung von Postsendungen nach Japan und China. Goldlager in der Kapkolonie. Einfluß der fremden Konkurrenz auf die gegen⸗ wärtige Handelsstockung in England. Neue Publikation des Handelgamts, Fardiff; Lage des Nohlengeschäftz. Neuartige Grubenlampe.— Marfeille: Kanalbau. Eifenbahneröffnung. Genua: Beförderung von Mustersammlungen. Orangenernte in Süd⸗Californien.— Glasfabrik in Savona. . St. Petersburg: Handelslage. Erträg⸗ nisse der Eisenbahnen. Gel'zwesen. Warschau: Platzverhältnisse. Zuckergeschäft. Kiew: Handels lage. Normirung der Ausfuhr von Knochenkohle. Zollerhöhungen. Christianig: Wirk⸗ sam keit des norwegischen Staatstelegraphen im Jahre 1855. Amsterdam: Verbesserung der Einfahrt in den Nordseekangl. Landbaukommission. Genf: Tinfuhr von Wild nach der Schweiz Janina: Plat verhãltnisse. Skutari: Einfuhrbewegung. Dampfschiffahrt. Widdin: Geschäftslage. Rustschuk: Lage des Cin und Ausfuhrhandels. Varna; Handelslage. Piraeus Athen: Ernte ergebnisse., Handelslage. Tultscha: Handelslage mit Rücksicht auf die Beziehungen zu Desterreich⸗ Ungarn. Botoschan: Waagreneinfuhr. Jahrmarkt. „Roman: Ein- und Ausfuhrhandel. Einfuhrzoll für Kaffecfurrogate. Turn Severin: Handelslage mit Rücksicht auf die Beziehungen zu Dest

.

esterreich⸗ Ungarn. Giurgevo: Platzberhältnisse. Plejest: Handelslage. Pekroleumgeschäft. Braila: Han⸗ delsbewegung mit Nücksicht auf die Theilnahme der österreichlsch: unggrischen Industrie. . Folschan: andelsverhältnisse. Belgrad; Geschäftslage. öisch: Handelslage. Weinernte. Einfuhr von unga—= rischem Mehl. New⸗Yorkt: Handelsbewegung. Besteuerung der Kunstbutter. Ausdehnung des Tele⸗ ren e Verschiedene Mittheilungen. Ver⸗ ot der Einfuhr von Glas⸗ und Porzellanwgaren nach Persien. Uebereinkunft zwischen dem Deut en Reich und Serbien zum Schutz gewerblicher Muster und Modelle. E e n,, in Stuttgart. Internationaler Kongreß für Handels gt Ausfuhr von Taback aus der Türkei. meine ger mn erke uff lung in Lima. ie gleichzeitig mit diesem deb der ‚Austria“ erscheinenden . 7 49 der Jahresberichte der K. und K. Konsulatt Behörden. haben irn alt: Sroßbritann en Bombay. (Wirthschaft⸗ iche Lage im Fahre 1885.) Singapore.

(Handel

reich. Saigon, (Handel und Schiffahrt im Jahre 18865.) talien. Messia. (Schiffahrt und Handel im Jahre 1885.) China. Hankou. (Handel im Jahre 1885.)

Handels ⸗Regifter.

Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich Sachfen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darm stadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich. . Altonn. Bekanntmachung. 387491 In unser Gesellfchaftsregister ist heute unter Nr. 969

die Firma: Ed. Meyer C Co. zu Ottensen mit Zweigniederlassung zu Altona ein⸗ getragen worden: Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gefellschaiter sind die Kaufleute: 1) Eduard Meyer, 2) Hemmius Meyer, Beide zu Altona. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1886 be⸗ gonnen. Altona, den 6. Novemher 1385. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIa.

Altona. Bekanntmachung. 387650 In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 960 die Firma: H. Wollenberg Co. zu Altona eingetragen worden: Rechtsverhaͤltnisse der Gesellschaft. Die Gefellschafter sind die Kaufleute: 1) Hermann Carl Theodor Wollenberg zu amburg, 2) Fohann Wilhelm Max Niekammer zu Altona. Die Gefellfchaft hat begonnen am 1. Oktober 1886. Altona, den . November 13885. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIa.

Berlin. Sandelsre gifter 138770 des Königlichen Amtsgerichts J. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 8. November 1886 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unfer Gesellschaftsregister ist unter Nr. 3882, wofelbst die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: Central Bazar für Fuhrwesen (vorm. Gebrüder Besckow) vermerkt steht, eingetragen:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 36. Oktober 1886 ist der 5. 41 des Statuts nach näherer Maßgabe des betreffenden Proto, kolls, welche 6. im Beilage ⸗Pande Nr. 313 zum Gesellschaftsregister Vol. II. Seite 233 u. flgde. befindet, geändert worden.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. H279, wofelbst die aufgelöste Kommanditgesellschaft in un,

erloschen.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 116569, wofelbst die hiesige Handlung in Firma: Theodor Sofmaun vermerkt steht, eingetragen: Der Sitz der Firma ist nach Gera verlegt worden.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 7200, wofelbst die aufgelöste Handelsgesellschaft in Firma: Böhme & Beyer vermerkt steht, eingetragen:

Der Kaufmann Theodor Robert Böhme ist von dem Amte des Liquidators entbunden und an seiner Stelle der Konkursverwalter Wilhelm Goedel zu Berlin zum alleinigen Liquidator ernannt worden.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 7815, wofelbst die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: 21. 5. C J. E. Weigert vermerkt steht, eingetragen: Die Handelsgefellschat hat zu Magdeburg . unter gleicher Firma errichtet.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10 087, wofelbst die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Therm o⸗chemische Fabrik Gebrüder ne, E Zwillinger vermerkt steht, eingetruge Zur Vertretung

2 *

der Gesellschaft sind auch jetzt nur je 2 der Gesellschafter in Gemein⸗ ft miteinander berechtigt.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 17 098, wo⸗ selbst die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Compagnie orientale t steht i , C Sanville vermerkt steht, eingetragen: Der Kaufmann Sigmund Charas zu Berlin

mi

D go

Gesellschafter die e worden. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1886 begornen.

Nr. 10207 die offene

Simon Smill Sanville zu Berlin eingetreten und es ist die hierdurch entstandene Handels— gesellschaft, welche die Firma:

Compagnie orientale

Sanville C Charas ö angenommen hat, unter Nr. 10205 des Gesell⸗ schaftsregisters eingetragen worden.

Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 10 205 die offene Handelsgesellschaft in Firma:

Compagnie orientale Sanville C Charas

mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge— fellschafter die beiden Vorgenannten eingetra den. Die Gesellschaft hat am 1. Novem begonnen.

en wor⸗ er 1886

In unser Firmenregister ist unter Nr. 4441, wo⸗ selbst die hiesige Handlung in Firma:

F. Vogelsang

Der Kaufmann Franz Emil Albert Brüning zu Berlin ist in das Handelsgeschäft des Kauf⸗ manns Adolph Friedrich Stto Theodor Vogel⸗ sang zu Berlin als Handelsgesellschafter einge⸗ treten und es ist die hierdurch entstandene Handel gesellschaft, welche die bisherige Firma beibehalten hat, unter Nr. 10 206 des Gefell. schaftsregisters eingetragen worden.

vermerkt steht, eingetragen:

Demnächst ist in unfer Gesellschaftsregister unter Nr. 10 206 die offene Handelsgesellschaft in Firma:

F. Vogelsang t dem Sitze zu Berlin und sind als deren beiden Vorgenannten eingetragen

In unser Firmenregister ist unter Nr. 16685,

woselbst die hiesige Handlung in Firma:

St. Arndt Nchfl.

vermerkt steht, eingetragen:

Der Kaufmann Loni Loewenthal zu Berlin ist in das ,, des Kaufmanns Hugo Rosenthal zu Berlin als Handel sgesellschafter eingetreten, und es ist die hierdurch entstandene. die bisherige Firma unverändert fortführende Handelsgesellschaft unter Nr. 10 207 des Gesell schaftsregisters eingetragen. . Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Handelsgesellschaft in Firma: 8. Arndt Nchfl.

mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren In⸗ haber die beiden Vorgenannten eingetragen worden.

ie Gesellschaft hat am 15. September 1886 be⸗

nnen.

In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu

Berlin

unter Nr. 17316 die Firma: Otto Grunow (Geschäftslokal: Brüderstraße Nr. da) und als deren Inhaber der Wurstfabrikant, Hoflieferant Carl Eduard Otto Grunow zu Berlin, unter Nr. 17517 die Firma: PFhanatèsia MaxP!Kupfer (Geschäftslokal:; Reue Königstraße Nr. 20) und als deren Inhaber der Kaufmann Max Kupfer zu Berlin, unter Nr. 17 318 die Firma:

Avolf Priester Jun. (Geschäftslolal: Grüner Weg Ny. 1) und als deren Inhaber der Kaufmann Adolf Aron Priester zu Berlin,

eingetragen worden.

Der Kaufmann Max Weiß zu Berlin hat für sein

hierselbst unter der Firma: Wei

be

13 357) dem Rathan Cohn und dem Felix Beide zu Berlin,

ei C Kaphan . Handelsgeschäft (Firmenregister Nr. Deutsch, Kolleltivprokura ertheilt und ist

stehendes

dieselbe unter Nr. 6854 unseres Prokurenregister s

KRreslan.

eingetragen worden.

Gelöscht sind: . Firmenregister Nr. 16 239 die Firma: Paul Ahnelt. ö Prokurenregister Nr. 6518 die Prokura des Sieg mund Breslauer zu Berlin für die Firma: Max Freystadt. Berlin, den 8. November 1834. Königliches Amt g , J. Abtheilung 561. il a.

Bekanntmachung. 38751 In unser Prokurenregister ist bei Nr. 1576 das

Erlöschen der der verehelichten Kaufmann Zadig Anna,

und Schiffahrt im Jahre 1885.) Hongkong. Schiffahrt und Handel im 9. 166) ** rank ·

ist in daz Handelsgeschäft des Kaufmanns

geborenen Goldstein Gesellschaftsregisters B. A. Zadig getragen worden.

Ereslamn.

hier von der Nr. 1989 des eingetragenen Handelsgesellschaft hier ertheilken Prokura heute ein⸗

Breslau, den 3. November 1885. Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. 387531 In unser Firmenregister ist Nr. 7066 die Firma: Robert Sils

r und als deren Inhaber der Kaufmann Robert

ils hier heute eingetragen worden; Breslau, den 3. November 1885. Königliches Amtsgericht.

roeslan. Bekanntmachung. 38752] In uaser Firmenregister ist bei Nr. 3433 das Erlöschen der Firma C. Steinig hier heute ein⸗ getragen worden. Breslau, den 3. November 185365.

Königliches Amtsgericht.

Hreslam. Bekanntmachung. 38754

In unser Firmenregister ist Nr. 067 die Firma: E. Sauer

hier und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Sauer hier heute eingetragen worden. Breslau, den 3. November 1886. Königliches Amtsgericht.

HRromberg. Bekanntmachung. 38756 Die von dem Kaufmann Farl Otto Ferdinand Blafsendorff zu Berlin für sein daselbst unter der Firma: Carl Blasendorff bestehendes Geschäft in Bromberg unter derselben Firma errichtete Zweig⸗ niederlassung ist durch Vertrag auf den Kaufmann August Wuthe zu Bromberg übergegangen, welcher das Geschaͤft unter unveränderter Firma fortsetzt. Nach Löschung dieser unter Nr. S9 in unserem Firmenregister eingetragenen Zweigniederlassung ist in unser Firmenregister unter Nr. 991 die Firma: Carl Blasendorff mit dem Sitze in Bromberg und als deren In⸗ haber der Kaufmann August Wuthe in Bromberg zufolge Verfügung vom H. November 1886 am 5. November 1886 eingetragen worden. Bromberg, den 6. November 18536. Königliches Amtsgericht.

Bromberg. Bekanntmachung. 358755 In unser Firmenregister ist unter Nr. 990 die

Firma: Oscar Peschel mit dem Sitze in Bromberg und als deren In baber der Schneidermeister Ssscar Peschel hier zu⸗ folge Verfügung vom 5. November 1886 am 6. No⸗ vember 1885 eingetragen worden. Bromberg, den 5. November 1886. Königliches Amtsgericht.

PDarmstadt. Großherzogthum Hessen. 3385881 Handelsgerichtliche im Oktober 1886 publizirte Bekanntmachungen.

Amtsgericht Darmstadt LI. ; Firma „Ereditkafse Nieder ⸗Beerbach, ein⸗ etragene Genossenschaft!“, an Stelle des aus⸗ cheidenden Vorstandsmitgliedes Georg Ludwig 36 JI. wurde Friedrich Pritsch von Nieder⸗ Beerbach gewählt. Amtsgericht Fürth.

Firma Adam Uth II. in Litzelbach, Adam Uth II. ; .

Firma Joseph Oppenheimer in Rimbach, Inbaberin Joseph Oppenheimer Wittwe.

Firma Gebrüder Uth in Litzelbach, gleich⸗ berechtigte Theilhaber Georg Uth und Adam Üth.

Firma Mordachai David in Reichelsheim erloschen.

Firma Feist Meier Samuel und Samuel M. Samuel in Reichelsheim erloschen. ;

Firma Mordche Baruch Meyers Wittwe in Reichelsheim erloschen. l

Firma Joseph Feist Reichenbergers Wittwe in Reichelsheim erloschen. ; .

Firma Meyer Reichenberger in Reichels⸗ heim erloschen. . ;

Firma A. Demuth von Rimbach erloschen.

. David Marx David in Neichelsheim erloschen.

Amtsgericht Michelstadt. ö

Firma Peter Dörr in Michelstadt erloschen.

Firma Georg Dörr in Michel stadt, Inhaber Georg Adam Dörr, Prokuristin dessen Ehefrau Anna, geb. Schönberger.

Amtsgericht Offenbach. . J. Herrscher in Offenbach erloschen. irma Hetzel Spreizer in Offenbach, Prokura des Amandus Spreizer ist erloschen.

Firma Kraut . Altstadt in Nen Isenburg. gleichberechtigte Theilhaber Friedrich Altstadt und Jobann Kraut. ; .

Firma Ludwig Cahn in Offenbach, die Pro⸗ kura des Earl Schiffnie ist erloschen; jetziger Pro⸗ kurist Albert Cahn. .

Amtsgericht Seligenftadt.

Firma , . Spahn IAI. in Seligenstadt⸗ Inhaber Martin Süßmann, Prokuristin dessen Ehe frau Katharina, geb. Spahn.

Die dem Karl Ruppel ertheilte Prokura ist erloschen.

Firma Philipp Ludwig Hartmann zu Baben⸗ hausen ist erloschen. ö

Firma Karl Robert Weiß in Seligenstadt. die Prokura des Jakob Weiß ãist. erloschen.

irma Jakob Weiß in Seligenstadt, Inhaber Jakob Weiß. . Amtsgericht Gießen.

Firma „Curt von Münchow, Universitäts⸗ Buch und Steindruckerei in Gießen, Inhaber Gurt von Münchow, Prokuristin dessen Ehefrau Emilie, geb. Wenzel.

Firma Krause und Cie. in Grosen⸗ Linden. Theilhaberin J. V. Gutermuth Wittwe ausgetreten, und an deren Stelle Rudolf Gutermuth als Theil⸗ haber eingetreten. Die Prokura des Wilhelm und Rudolf Gutermuth ist erloschen. ö

Firma Ottmar Köhler in Giesten, Inhaberin

Inhaber

die

Ottmar Köhler Wittwe.